Bürgerinformation Inhaltsverzeichnis

Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite Grußwort 1 Sportstätten 27

Gerstetten und seine Teilorte 2 Freizeiteinrichtungen 28

Branchenverzeichnis 4 Kirchen und religiöse Gemeinschaften 29

Eine Gemeinde in Zahlen 6 Gemeindehäuser 29

Sehenswürdigkeiten, Tourismus, Kultur 9 Gesundheitswesen und soziale Einrichtungen 30

Gemeinderäte 12 Unsere Partnerstädte 32

Ortschaftsräte 14 Der BdS Gerstetten lädt ein 34

Die Gemeindeverwaltung 16 Vereine und Verbände 36

Ein Wegweiser durch die Gemeindeverwaltung 18 Entsorgungseinrichtungen 38

Behörden und öffentliche Einrichtungen 22 Versorgungseinrichtungen 39

Kindergärten/Krippe 24 Impressum 40

Schulen 25 Notruftafel U3

Kultur und Freizeit 26 U = Umschlagseite

BOSCH Tobias Thumm Kraftfahrzeugausrüstung KFZ-Reparaturen + Fahrzeughandel

Wir machen, dass es fährt. Tobias Thumm Max-Eyth-Straße 30 Telefon 0 73 23 / 66 66 E-Mail [email protected] 89547 Heldenfi ngen Telefax 0 73 23 / 66 87 Internet www.go1a.de Grußwort

Herzlich Willkommen in Gerstetten

Diese neu überarbeitete Bürgerbroschüre soll Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Neubürger, werte Gäste, mit Gerstetten und den Ortsteilen Dettingen, Gussenstadt, Heldenfingen, Heuchlingen, Heuchstetten und Sontbergen und deren Einrichtungen vertraut machen und den neu zugezogenen Einwohnern soll sie hel- fen, sich schnell bei uns zurechtzufinden und wohl zu fühlen.

Große Wald- und Heideflächen sowie viele geologische Besonderheiten inmitten des UNESCO Geoparks Schwäbische Alb, verbunden mit zahlreichen Freizeiteinrichtungen und einem regen Vereinsleben, tragen entscheidend zu einem hohen Wohn- und Freizeitwert unserer Gemeinde bei.

Allen Betrieben aus Handel, Gewerbe und Industrie, die die Herausgabe dieser Informationsschrift unter- stützt haben, danke ich sehr herzlich.

Ich würde mich freuen, wenn Sie von den vielfältigen Angeboten Gebrauch machen und regen Anteil am bürgerlichen Leben in unserer Gemeinde nehmen würden.

Ihr Bürgermeister

Roland Polaschek

1 Gerstetten und seine Teilorte

Gerstetten – Marktplatz Gerstetten – Eisenbahn

Gerstetten, das sind Wasserturm und Kann man Heimat in Zahlen ausdrü- über dem Meeresspiegel der Kern- lingen, eingebettet in die weitläufigen Michaelskirche, Wälder und Trocken- cken? Das wohl nicht. Aber auch Zah- ort Gerstetten, 596 m Heldenfingen, Hochflächen der Schwäbischen Alb mit täler, Silberdisteln, Schafherden und len sagen viel aus über eine Gemeinde, 577 m Heuchlingen und 564 m der ihren ausgedehnten Heideflächen und Schlehenhecken; das sind Kliff, Kicket- über das, was sich hinter der Schönheit östlichste Teilort Dettingen. So zählt Trockentälern - ein hohes Maß an Le- hau und Falkenstein, Hungerbrunnen der Landschaft oder der Heimeligkeit Gerstetten mit zu den höchst gelege- bensqualität bietet. und Eglensee; der würzige Duft der des Ortsbildes verbirgt. nen Orten des Landkreises Heiden- Dieses hohe Maß an Lebensqualität Wacholderheiden, das Pfeifen des heim, weshalb das mehrdeutige Ge- spiegelt sich im umfangreichen An- Dampfzügles oder das Rauschen der 680 – 624 – 596 - 577 - 564 sind sol- meindemotto „Immer auf der Höhe“ gebot an Dienstleistungen, Handel Wettertannen. Gerstetten, das sind che Zahlen. Zahlen, die so manchem durchaus passend ist. und Gewerbe wieder. Gerade im ge- vor allem aber auch die Menschen, Einheimischen bekannt sein dürften. Doch wer hätte gewusst, dass die Ge- werblichen Bereich profitiert Gerstet- die hier leben, die sich hier wohl- und 680 m über dem Meeresspiegel ist der meinde Gerstetten über eine Fläche ten von der Nähe zur A7. Der Neubau mit ihrem Ort verbunden fühlen. Teilort Gussenstadt gelegen, 624 m von 92,43 Quadratkilometer verfügt? des Kreissparkassengebäudes beim Bei einer Ost-West-Ausdehnung von Marktplatz, das umfangreiche Ange- über 20 km ist dies durchaus nach- bot an Wohnbau- und Gewerbegrund- vollziehbar. Damit ist Gerstetten gleich stücken, die Ortskernsanierungen in nach Baiersbronn im Landkreis Freu- Gerstetten und Dettingen tragen ihren denstadt die flächenmäßig größte Ge- Teil zur hohen Lebensqualität Gerstet- meinde Baden-Württembergs ohne tens bei, ganz nach dem Motto, mit Stadtrechte. dem der örtliche Bund der Selbständi- gen wirbt: „Gerstetten hat’s.“ Kein Wunder, dass Gerstetten - gele- gen im Osten Baden-Württembergs „Gerstetten hat’s“ könnte auch das auf der Heidenheimer Alb im Dreieck Motto sein, wenn es um die örtlichen Gerstetten – Eglensee zwischen , Ulm und Geis- Bildungseinrichtungen geht: Grund-

2 Gerstetten – Bahnhotel mit Sitz der Volks- Gerstetten – Kinderfasching hochschule und Geschäftsstelle des VfL schulen in allen Ortsteilen, Haupt-, Flugsport, Fußball, Handball, Volley- Jedenfalls: In den annähernd 70 Verei- mit großem Optimismus in die Zukunft Förder- und Realschule im Hauptort, ball, Skisport, Reitsport, Bogenschieß- nen ist für jeden Interessierten etwas geschaut werden, ganz gemäß dem eine ab Herbst 2010 geplante Werk­ sport, Halfpipes oder Skateranlagen geboten. Slogan in unserem Logo realschule, Nachmittagsbetreuung, findet jeder Sportbegeisterte in den Kleinkindbetreuung, Musikschule und Vereinen sein Zuhause. Über den Sport Auch wenn der allgemeine Trend, dass Volkshochschule machen deutlich: hinaus pflegen mehrere naturschutz- mehr Menschen abwandern als zuzie- Gerstetten legt auf ein generatio- verbundene Vereine in den Bereichen hen, auch an Gerstetten nicht spur- nenübergreifendes Bildungsangebot Obst- und Gartenbau, Naturschutz los vorübergeht, bleibt dennoch eines allerhöchsten Wert. sowie Heimatpflege das Umland und gewiss: Wer ein echter Gerstetter ist, tragen damit einen ganz erheblichen wird das wohl auch in der Fremde blei- Weithin bekannt ist Gerstetten für Beitrag zur bereits vorher erwähnten ben und sich seiner Heimat immer ver- sein reges Vereinsleben. Von Kegeln, hohen Lebensqualität Gerstettens bei. bunden fühlen. So darf in Gerstetten

C H E R W E Gaststätte und Kegelbahn B Ü L T Ihre Buchhandlung in Gerstetten Georg-Fink-Halle

• Gutbürgerliche Küche A.ZimmermannA.Zimmermann • Gutbürgerliche Küche 89547 Gerstetten Böhmenstr. 50 · 89547 Gerstetten Öffnungszeiten: • Tagesessen 89547 Gerstetten Tel.: 07323-952314 Mo-Fr.: 9.00-13.00 Uhr • Gastraum für Familienfeiern Friedrichstr.Friedrichstr. 45 45 Fax: 07323-952317 14.00-18.00 Uhr • Tagesessenund Versammlungen TelefonTelefon und Fax und 07323 Fax / 92150307323 / 921503 e-mail: [email protected] Sa.: 9.00-14.00 Uhr Auf ihren Besuch freuen sich die Familien Andreas und Erwin Zimmermann • Gastraum für Familienfeiern und Versammlungen 3 Auf ihren Besuch freuen sich die Familien Andreas und Erwin Zimmermann Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Hier finden Sie eine Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite wertvolle Einkaufshilfe, einen Quer- schnitt leistungsfähiger Betriebe aus Bodenbeläge 19 Gewerbeverein 35 Motorrad-Service 5 Handel, Gewerbe und Industrie, alpha- Bücher 3 Grabmale U3 Natursteine U3 betisch geordnet. Alle diese Betriebe Café 8 Handelsverein 35 Parkett 19 haben die kostenlose Verteilung Ihrer Containerdienste 38, U3 Hausmeisterservice 27 Privates Pflegehaus 31 Broschüre ermöglicht. Weitere Infor- mationen finden Sie im Internet unter Elektrizitätswerk 40 Hausservice 27 Rechtsanwälte 5 www.alles-deutschland.de. Elektro 6 Heilpraktiker 30 Roller-Service 5 Elektroantriebe U3 Heizungen 8, 19 Sanitär 19 Bezeichnung Seite Elektromaschinen U3 Holzrecycling U3 Schreinerei 23 Altbausanierung 15 Fuhrunternehmen 38 Hotel 17 Schuhe 5 Architekt 18 Finanzdienstleistungen 4 Kegelbahn 3 Solar 8 Autohaus 9 Fitnessstudio 26 KFZ-Werkstatt U2 Sparkasse 37 Autoservice U2 Flaschnerei 19 Konditorei 28 Stuckateur 5 Bäckereien 5, 28 Fleischverkauf 13 Malerbetrieb 8 Versicherungen 4, U4 Bauunternehmen 15 Fremdenzimmer 7 Medizinische Fußpflege 30 Versicherungsbüro 6 Bergsport 5 Gartenservice 27 Metallwaren 21 Wasserversorgung 39 Bestattungsunternehmen 15 Gastronomie 8 Metzgereien 6, 28 Wellness 26 Biergarten 13 Gaststätten 3, 7 Motoren 5 Wohnbau 18 Blumengeschäft 12 Gebäudetechnik 4 Motorgeräte 8 Wurstverkauf 13 U = Umschlagseite

Die Unternehmensberater für den privaten Haushalt.

Kanzlei Manfred Schöfer Wilhelmstraße 16, 89518 Heidenheim Telefon 07321 273380 [email protected] www.telis-finanz.de Manfred Schöfer

Für uns ist Ihr Haushalt ein Unternehmen im Kleinen. Für Sie sind wir deshalb Unternehmensberater wie bei den Großen.

TELIS FINANZ AG: TÜV-zertifizierte Beratungsqualität

4 • Beratung • Putz • Stuck

• Altbausanierung • Fassadenrenovierung • Farbgestaltung

Ulmer Straße 23 · 89547 Gerstetten Tel.: 0 73 23/91 91 20 · Fax: 91 91 22

Rüblinger Str. 21 89547 Heldenfingen Tel. 07323/5253

Filiale: „Ihr Dorfladen“ Brunnengasse 4 89174 Altheim/Alb Tel. 07340/918860

Ihr Partner für Schuhe, Wandern, Bergsport! Das freundliche Fachgeschäft mit kompetenter Beratung Schuhe + Bergsport BANZHAF Gerstetten, Wilhelmstraße 9

5 Gerstetten – eine Gemeinde in Zahlen

Höhenlage: 470-680 m ü. NN Einwohner gesamt: 11.629 Stand: 31.12.2009 Teilorte: Dettingen, Gussenstadt, Heldenfingen, Heuchlingen, Heuchstetten, Sontbergen

Gerstetten: (6.115 Einwohner)

TV/LCD/Hifi/Sat 6./7. Jahrhundert n. Chr. erste Anfänge Gerstettens nach der alemannischen Elektro-Installation • Geräte Landnahme Planung • Ausführung • Service Der Ortsname kommt vermutlich vom Personennamen „Gero“ 1116/1120 erste urkundliche Erwähnung Auf der Breite 13 · 89547 Gestetten-Dettingen 1463 Gerstetten erhält Marktrecht (0 73 24) 91 93 33 · Fax (0 73 24) 91 93 34 1618-1648 fast vollständige Zerstörung im 30jährigen Krieg [email protected] Nach 1648 Zuzug protestantischer Flüchtlinge aus Vorarlberg und Salz- burg 1774/86 Bau der Nikolaus- und Michaelskirche Anfang 1800 nach stetiger Aufwärtsentwicklung hat Gerstetten inzwischen - täglich frisch hergestellte Wurst- 2.300 Einwohner und Fleischwaren - 1826 Bau des Alten Rathauses am Marktplatz /heute Domizil der - eine große Auswahl an Feinkost Musikschule salaten aus eigener Küche Nach 1906 rascher wirtschaftlicher Aufschwung durch Ansiedlung meh- - eine gut sortierte Käsetheke mit rerer Industriebetriebe vielen Spezialitäten 1906 Inbetriebnahme der Nebenbahnlinie Amstetten-Gerstetten durch die Württembergische Eisenbahngesellschaft - täglich wechselnder Mittagstisch Nach 1945 weitere Ansiedlung von Industriebetrieben - Party- und Cateringservice 1992 Partnerschaft mit der französischen Stadt Cébazat () Metzgerei Oberhammer 1996 Partnerschaft mit der ungarischen Stadt Pilisvörösvár (Piliser Untere Kirchstraße 11 · 89547 Gerstetten Becken) Tel.: 07323-919001 · E-Mail: [email protected] Dettingen: (1.996 Einwohner)

Michael Bellamy 1125 erste urkundliche Erwähnung als „Totingen“ Versicherungsfachmann (BMV) Allianz Generalvertreter 1160 erste urkundliche Erwähnung der Burg Falkenstein 1377 Dettingen erhält Marktrecht 1634 Zerstörung der Burg Falkenstein im 30jährigen Krieg Ahornweg 9 89547 Gerstetten 1769 Errichtung der Peterskirche durch Kirchenbaumeister Joseph Vermittlung von: Telefon 07324.2601 Dossenberger Versicherungen der Versicherungs- Telefax 07324.41287 Weihe der Kirche an „Michaelis“, seither jährlicher Kirchweih- unternehmen der Allianz Mobil 0171.2080455 Investmentfonds der Allianz Global Investors [email protected] markt Bankprodukten der Allianz Bank www.allianz-bellamy.de 1.4.1972 Eingemeindung nach Gerstetten

6 Gerstetten – Böhmenstraße Dettingen – Dorfmitte Gussenstadt – Kaiser Wilhelm Denkmal Heldenfingen – Hungerbrunnen

Gussenstadt: (1.441 Einwohner) Heldenfingen: (1.029 Einwohner)

8. oder 9. Jahrhundert n. Chr. Gründung 260-460 n. Chr. Erste Gründung Heldenfingens im Zuge der alemannischen 1143 erste urkundliche Erwähnung Landnahme 1150/1691 Bau der Michaelskirche/Renovierung auf heutiges Der Ortsname ist auf den Gründer, einen Sippenführer namens Erscheinungsbild „Helidolf“ zurückzuführen. 1580 Bild „Christus als Apotheker“ in der Michaelskirche 1231 erste urkundliche Erwähnung 1911 Gründung des „Museum im Ursulastift“ durch 1533 Brezgenmarkt urkundlich belegtes Marktrecht Dr. phil. h. c. Georg Thierer 1.4.1971 Eingemeindung nach Gerstetten 1.7.1971 Eingemeindung nach Gerstetten Zum Teilort gehört auch Rüblingen mit seinen Höfen “Landgasthof” Zum Ochsen Inh. Fam. Schmid • www.ochsen-heldenfingen.de Molkereistr. 7 • 89547 Heldenfingen

• Gutbürgerliche Küche (Hausschlachtung) • Nebenzimmer 20-200 Personen • Kegelbahn • Moderne Fremdenzimmer • Saal für Festlichkeiten • Pferdekutschenfahrten • Unterstellmöglichkeit für Pferde • Busse willkommen

7 Gerstetten – eine Gemeinde in Zahlen

Heuchlingen: ( 871 Einwohner) Generalvertretung Verkauf & Service aller namhaften von Garten- und ca. 6. Jahrhundert n. Chr. Gründung Heuchlingens durch die Alemannen Hersteller Forstgeräten Der Ortsname stammt von dem alemannischen Namen „Huchilo“ 1030 und 1070 die Pfalzgrafen Friedrich bzw. Mangold sind im Besitz des Rüblingerstraße 13 Ortes 89547 Heldenfingen 1143 erste urkundliche Erwähnung Telefon 07323 6158 1311 erster Kirchenbau Telefax 07323 3867 1792 Neubau der Stephanskirche E-Mail: [email protected] 1.7.1974 Eingemeindung nach Gerstetten www.miadowitz.de Heuchstetten: (123 Einwohner)

1356 erste urkundliche Erwähnung im Helfensteiner Teilungsvertrag 1463 Heuchstetten besteht aus 19 Hofstätten 1480 Gütertausch zw. der Herrschaft und dem Kloster Königsbronn in Küpfendorf und Heuchstetten 89547 Heuchstetten, Taubenweg 1, Tel. 07323/952885 Ende 15.Jahrh. Heuchstetten besteht nur noch aus 1 Seldhäuslein und 1 Sta- del BIERGARTEN · hausgemachte Kuchen · Vesper Es besteht kein Eingemeindungsvertrag, da die Heuchstetter Gemarkung seit Familienfeiern 30 – 40 Personen Jahrhunderten zu Gerstetten gezählt wird. Di – Sa 14 – 24 Uhr, Sonn- und Feiertage ab 10 Uhr

www.alles-deutschland.de allesdeutschland Hans Beck

Sauerplätze 1 89547 Heuchlingen Telefon 0 73 24 - 89 95 Telefax 0 73 24 - 98 21 59

8 Heuchlingen Heuchstetten Sontbergen – Kirchenfenster Erpfenhausen von Sieger Köder Foto: Kulturhof Erpfenhausen

Sontbergen: (54 Einwohner) Erpfenhausen: (15 Einwohner)

1258 erste urkundliche Erwähnung 1102 erste urkundliche Erwähnung, 1396 verkaufen die Grafen Helfenstein Sontbergen an die Reichs- zugehörig zum Stiftungsgut der Benediktinerabtei Lorch stadt Ulm 1396 erwirbt Gräfin Anna (Helfensteiner) zur Ausstattung der 1356 (1596 und 1691 renoviert, Altar 1696 neu) Jakobskirche am Gerstetter­ Frühmesse „Erpfenhusen“ von Friedrich und fränkisch-schwäbischen Pilgerweg Anna von Durne. 1.7.1974 Umgliederung nach Gerstetten 1463 wird die Feldmark des verlassenen Erpfenhausen als Schaf- weide genutzt.

Rudolf Lang Dieselstr. 1 89547 Gerstetten

Telefon: 07323/969960 Fax: 07323/9699629 E-Mail: [email protected]

9

Sehenswürdigkeiten/Tourismus/Kultur

Geopark Schwäbische Alb – ein Blick in die Geologie meinde in Betrieb genommen wur- der Gemeinde Gerstetten de, wird seit dem Frühjahr 1997 vom Verein UEF Lokalbahn Amstetten-Ger­ Die Gemeinde Gerstetten ist mit ih- Im Riff-Museum im historischen stetten mit historischen Raritäten des ren vielseitigen geologischen Attrak- Bahn­hofsgebäude von Gerstetten – Dampfzug­alters befahren und ist im tionen Mitstreiter im von der UNESCO gleichzeitig auch Startbahnhof der wahrsten Sinne des Wortes ein fah- anerkannten europäischen Geopark Dampfzüge und Museumszüge der Lo- rendes Museum und Aussichtsplatt- Schwäbische Alb. Mit der Rifflage kalbahnstrecke Amstetten-Gerstetten form zugleich. Zustiegsmöglichkeiten der Gemeinde Gerstetten, dem Hel- – taucht man im wahrsten Sinne des bestehen auf der über 20 km langen denfinger Kliff (Küstenfels des Tertiär- Wortes in die Urzeit bzw. eine Unter- Strecke in Amstetten, Stubersheim, meeres), dem Hungerbrunnen (perio- wasserwelt ein, als die Alb noch unter Schalkstetten, Waldhausen und Gus- disch fließende Karstquelle) sowie der Wasser war. Dort ist auch seit dem senstadt. Heuchstetter Höhle (nicht begehbare 25. Juli 2004 ein Geoinformations- Den aktuellen Fahrplan können Sie aus Tropfsteinhöhle, geschütztes Fleder- zentrum zum Geopark Schwäbische dem Flyer der UEF entnehmen. mausquartier) gibt es hier gleich vier Alb eingerichtet. An allen Sonn- und Feiertagen zwi- Dettingen – Anhauser Linde nach Sturm geologische Besonderheiten. schen dem 1. Mai und Ende Oktober, an denen die Dampflok Pause macht, Anhauser Linde bei Dettingen In Gerstetten erleben Wanderer und Über 100 Jahre Eisenbahnro- kann der Wanderer und Radfahrer ei- Radfahrer beispielsweise entlang des mantik auf der Gerstetter Alb nen Ausflug im historischen Diesel- Leider stehen von der etwa 450 Jahre UrMeerPfades, einem 14 km langen triebwagen T06 – einem Originalfahr- alten Anhauser Linde nur noch Res- Rundweg, beginnend am Bahnhof Die einstige Linie der Württembergi- zeug der Lokalbahnstrecke aus dem te, nachdem das einst eindrucksvolle Gerstetten, eine Reise durch die viel- schen Eisenbahngesellschaft, die im Jahr 1956 – über die Schwäbische Alb Naturdenkmal im Herbst 2006 einem fältige Geologie und Besiedlungsge- Jahr 1906 mit der Hoffnung auf einen machen. Sturm zum Opfer gefallen war. schichte der Gerstetter Alb. industriellen Aufschwung der Albge- Wer sich für Technik, Dampfkessel und die alte Württembergische Reichsbahn Der Falkenstein bei Dettingen interessiert wird im Eisenbahnmuse- um, das ebenfalls im Gerstetter Bahn- Viele Wanderer kommen zum Falken- hof eingerichtet ist, auf seine Kosten stein wegen des beeindruckenden kommen. Blicks hinunter ins Eselsburger Tal – von der einst „geschleiften“ Burg sehen sie aber nichts mehr. Während Gerstetter Wasserturm des Dreißigjährigen Krieges, nach der Schlacht bei Nördlingen 1634, wurde Vom 35 m hohen Gerstetter Wasser- die Hauptburg zerstört. Nur noch we- turm bietet sich dem Besucher bei nige Mauerreste erinnern an die stolze klarem Wetter ein herrlicher Rund- Burg auf schmalem Felsgrad. blick über die Albhochfläche bis hin Von 1918 bis 1985 gehörte Falkenstein zu dem in rund 150 km entfernten dem Land Württemberg – heute befin- Gerstetten – Wasserturm Alpenkamm. det sie sich im Privateigentum.

10 Ursulastift Gussenstadt Heldenfinger Kliff St. Jakobs-Kirche in Kulturhof Erpfenhausen Sont­bergen Mit dem Ursulastift und der Jakobs­ Das Heldenfinger Kliff – Teil der Fels- Seit Frühsommer 2009 bietet der Kul- halle übergab Valentin Thierer 1911 küste des tertiären Meeres vor 15 Mil- Für die Pilger auf dem fränkisch-schwä- turhof Erpfenhausen ein Programm, der damals selbstständigen Gemeinde lionen Jahren – gilt bei Geologen als bischen Jakobusweg von Rothenburg das weit über Gerstetten und die Re- Gussenstadt ein Gemeindehaus, um besterhaltener fossiler Strand. Seit nach Ulm ist die St. Jakobus-Kirche mit gion hinaus Beachtung findet. Sonja dort ein Dorfmuseum einzurichten. 1934 ist dieser im Nordosten von Hel- ihren von dem renommierten Künstler Banzhaf und Benny Jäger, er bekannt Dies hat bis heute Bestand und bie- denfingen gelegene und von Bohrmu- Sieger Köder gestalteten Fenstern eine als Mitglied der „Herrn Stumpfes Zieh- tet neben dem regulären Museums- scheln gezeichnete Strand eines einst wichtige Station. & Zupfkapelle“, veranstalten im Klein- betrieb auch Sonderausstellungen gewaltigen Meeres als Naturdenkmal kunst-Theater- und Veranstaltungs- an. Die direkt angrenzende Schmiede ausgewiesen. stadel unter den Mottos „Kulturhof wurde 1995 in die Ursulastiftung ein- Konzerte und Kleinkunst im Spezial“ und „Kultur 4 Jahreszeiten“ gebracht. Heute ist dort eine Muse- Stucksaal des Bahnhotels Kulturprogramme jeglicher Art glei- umsschmiede eingerichtet. chermaßen für Jung und Alt. In regelmäßigen Abständen finden Konzerte im Jugendstilsaal des Bahn- Heldenfinger Brezgenmarkt – hotels statt. Nicht nur, dass die Musik- Hungerbrunnenquelle schule dort regelmäßig ihren Schülern den passenden Rahmen für Konzerte Der Heldenfinger Brezgenmarkt fin- bietet, vor allem auch regional be- det seit alters her, vermutlich sogar kannte Künstler schätzen es sehr, auf seit der alemannischen Besiedlung, im dem „Bösendorfer“ Flügel zu konzer- Hungerbrunnental statt, dort, wo die tieren. Gemarkungen Heldenfingens, Heuch- lingens und Altheims zusammentref- fen. Er zieht alljährlich tausende Be- Ausstellungen im Rathaus Erpfenhausen – Kulturhof sucher an. Gerstetten Die Hungerbrunnenquelle selbst ist eine sog. „Hungerquelle“, weil ihre Auf drei Etagen des Rathauses können Kulturelle AlbPartie Schüttung sehr stark von den Karst- Künstler und Fotografen ihre Werke wasserständen abhängt und somit Heidelandschaft bei präsentieren. Mehrmals im Jahr lädt Die „Kulturelle AlbPartie“ entstand auch über Jahre hinweg trocken sein Heuch­lingen die Gemeinde zu einer Vernissage, bei aus der Weiterführung der „Wege kann. Wer nur einen kurzen Spazier- der Aquarelle, moderne Acrylarbeiten, zur Kunst“ in Heldenfingen. Ende Juli/ gang zum Hungerbrunnen unterneh- Vom Hungerbrunnental aus Richtung Fotos oder kunsthandwerkliche Arbei- Anfang August wird nicht nur Kunst men möchte, kann auf dem Wander- Heuchlingen bietet sich eine kurze ten ausgestellt sind. und Kunsthandwerk der Öffentlichkeit parkplatz zwischen Heuchlingen und Wanderung über die Heidelandschaft präsentiert sondern Workshops abge- Altheim parken. Von dort aus ist der mit einer Rast an der Grillstelle Hart- halten und zahlreiche Veranstaltungen Quelltopf des Hungerbrunnens nach halde an. Oft zieht der Schäfer mit sei- organisiert, u.a. auch mit Verknüpfun- einem Fußmarsch von wenigen Minu- ner Schafherde vorüber und macht das gen zu Dampfzugbetrieb und zur „Kul- ten erreichbar. Idyll perfekt. tur 4 Jahreszeiten“ in Erpfenhausen.

11 Gemeinderäte

Name Anschrift Fraktion Telefon

Bürgermeister Roland Polaschek Rathaus, Wilhelmstraße 31, Gerstetten 84-17 1. Stellvertreterin Elisabeth Dauner, Müllerweg 31, Gerstetten FWV 7369 2. Stellvertreter Hans Bosch, Keplerstraße 15, Gerstetten CDU 919107 3. Stellvertreter Artur P. Kary, Hebbelstraße 4, Gerstetten KWG 5498

Gemeinderäte (* die Vorsitzenden der Fraktion) Elisabeth Dauner Müllerweg 31, Gerstetten FWV 7369 Joachim Günther Gartenstraße 13, Gerstetten FWV 6570 Ernst Dauner Haus Nr. 8, Sontbergen FWV 920312 Dr. Heinz-Jörg Hüper Lessingstraße 31, Gerstetten FWV 919233 Anette Lindenmaier Wagenburgstraße 2, Dettingen FWV 07324 8539 Harald Thierer Christian-Fink-Straße 17, Dettingen FWV 07324 3461

mediaprint WEKA info Blumen Dauner verlag gmbh Wilhelmstraße 12 89547 Gerstetten Gute Anzeigen Telefon

Wir gestalten hinterlassen [email protected] 7214 Ihre Spuren. Blütenträume www.alles-deutschland.de

12 Name Anschrift Fraktion Telefon

Werner Häcker* Valentin-Thierer-Straße 11, Gussenstadt FWV 6298 Manfred Schleicher Güssenstraße 7 1, Gussenstadt FWV 919266 Annemarie Bosch Lindenhöfe 3, Heldenfingen FWV 7281 Christian Ziegler Ringstraße 23, Heldenfingen FWV 9519870 Frank Schied Lilienstraße 5, Heuchlingen FWV 07324 981243 Franz Kraus Lilienstraße 1, Heuchlingen FWV 07324 981489

Hans Bosch Keplerstraße 15, Gerstetten CDU 919107 Bernd Oberhammer Untere Kirchstraße 11, Gerstetten CDU 919001 Ruth Grüninger* Karlstraße 60, Gerstetten CDU 9519112 Hannelore Kramer Am Eisenbrunnen 32, Dettingen CDU 07324 5890 Manfred Hoffie Marktstraße 1, Gussenstadt CDU 6339

Artur P. Kary Hebbelstraße 4, Gerstetten KWG 5498 Georg Jäger* Hauptstraße 74, Gussenstadt KWG 4431 Elisabet Ablasser Schillerstraße 36, Gerstetten KWG 920626 Silke Schock Steigstraße 14, Dettingen KWG 07324 983919

Peter Maier Schubartstraße 29, Gerstetten Grüne u. U. 6527 Karl-Georg Albrecht Gartenstraße 18/1, Gerstetten Grüne u. U. 4355 Hans Mailänder* Eichenstraße 10, Dettingen Grüne u. U. 07324 3218

Gerd Eckhardt Wilhelmstr. 1/1, Gerstetten ödp 953929 Jörg Eltermann Forststraße 55, Gerstetten ödp 7957 Dr. Otto-Stephan Mühleck* Pappelweg 1, Dettingen ödp 07324 8798

89547 Dettingen · Anhauserstr. 65/1 · Tel. 07324 8162 Fax 07324 9820 84 · www.zumschwarzenbeck.de • gut bürgerliche Küche • Biergarten • kinderfreundlich • Feste feiern in schönem Ambiente bis 100 Personen • Verkauf Fleisch und Wurst • Busse willkommen

13 Ortschaftsräte

Name Anschrift Fraktion Telefon

Ortschaftsrat Dettingen

Ortsvorsteherin Anette Lindenmaier Wagenburgstraße 2, Dettingen FWV 07324 8539 Hans Neuburger Weilerstraße 8, Dettingen FWV 07324 5257 Harald Thierer Christian-Fink-Straße 17, Dettingen FWV 7324 3461 Inge Dürr Wagenburgstraße 19, Dettingen FWV 07324 5661 Ernst Häberle Weilerstraße 10, Dettingen FWV 07324 5492 Sandra Gudrun Kastler Gärtnereiweg 6, Dettingen KWG 07324 981288 Peter Becher Haselweg 7, Dettingen KWG 07324 8668 Thomas Kramer Falkensteiner Straße 17, Dettingen KWG 07324 987462 Hans Mailänder Eichenstraße 10, Dettingen Grüne u.U. 07324 3218 Wolfgang Rieck Anhauser Straße 42, Dettingen IPD

Ortschaftsrat Gussenstadt

Ortsvorsteher Werner Häcker Valentin-Thierer-Straße 11, Gussenstadt FWV 6298 Thomas Thierer Bühlstraße 47, Gussenstadt FWV 951010 Karl-Heinz Bosch Valentin-Thierer-Straße 18, Gussenstadt FWV 5431 Jürgen Pfefferle Kirchstraße 30, Gussenstadt FWV 3497 Klara Algner Hauptstraße 19, Gussenstadt FWV 7267 Manfred Schleicher Güssenstraße 7 1, Gussenstadt FWV 919266 Manfred Hoffie Marktstraße 1, Gussenstadt CDU 6339 Georg Jäger Hauptstraße 74, Gussenstadt KWG 4431 Anne Bischof Werkstraße 15, Gussenstadt KWG 6715 Marlies Ilg Bühlstraße 51, Gussenstadt KWG 4817

Ortschaftsrat Heldenfingen

Ortsvorsteherin Annemarie Bosch Lindenhöfe 3, Heldenfingen FWV 7281 Ursula Reis Heuchlinger Straße 1, Heldenfingen FWV 7579 Christian Ziegler Ringstraße 23, Heldenfingen FWV 9519870 Thomas Hafner Jakobusstraße 18, Heldenfingen FWV 921416 Paul Großhans Pfarrgasse 6, Heldenfingen CDU 920795 Jürgen Hans Melzer Raiffeisenstraße 10, Heldenfingen KWG 919303 Roland Fetzer Ligusterweg 5, Heldenfingen KWG 9201116 Hartmut Nagel Raiffeisenstraße 1, Heldenfingen KWG 919036 Mario Nagel Heuchlinger Straße 26, Heldenfingen KWG 919196 Karl Leurle Molkereistraße 31, Heldenfingen Grüne u.U. 4498

14 Name Anschrift Fraktion Telefon

Ortschaftsrat Heuchlingen

Ortsvorsteher Frank Schied Lilienstraße 5, Heuchlingen FWV 07324 981243 Reinhard Ziesel Flügelstraße 27, Heuchlingen FWV 07324 5967 Karl-Heinz Frohmajer Distelstraße 10, Heuchlingen FWV 07324 8309 Barbara Flath Altheimer Straße 50, Heuchlingen FWV 07324 980745 Franz Kraus Lilienstraße 1, Heuchlingen FWV 07324 981489 Harald Rieger Heckenweg 4, Heuchlingen KWG 07324 919423 Marianne Renner Kirchhofstraße 6, Heuchlingen KWG 07324 981293 Bernhard Bosch Obere Dorfstraße 21, Heuchlingen KWG 07324 987991

Ihr zuverlässiger Partner Elektromaschinen Elektroantriebe Elektrowerkzeuge Schluff Bau

• Reparatur und Verkauf aller Elektromotoren Unsere Stärken • Reparatur und Verkauf aller Elektrowerkzeuge Hoch- u. Tiefbau • Mobile Werkstatt für Service- und Rabenweg 9 Wartungsarbeiten Keller 89547 Gerstetten-Heldenfingen Bodenplatten Tel. (0 73 23) 45 56 Altbausanierung [email protected] www.schluff-bauunternehmung.de Carl-Zeiss-Straße 2 · 89547 Gerstetten Außenanlagen Fon 07323 5990 · www.schleicher-motoren.de

15 Die Gemeindeverwaltung

Rathaus Wilhelmstraße Altes Rathaus/Sitz der Musikschule

Rathaus Gerstetten Sprechzeiten Wilhelmstraße 31 vormittags: Montag bis Freitag 08.30 – 12.00 Uhr 89547 Gerstetten nachmittags: Montag und Donnerstag 14.00 – 16.00 Uhr Tel.: 07323 84-0 Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr Fax: 07323 84-18 E-Mail: [email protected] Internet: www.gerstetten.de

Bauamt Gerstetten Sprechzeiten Gartenstraße 25 vormittags: Montag bis Freitag 08.30 – 12.00 Uhr Tel.: 07323 84-61 nachmittags: Montag und Donnerstag 14.00 – 16.00 Uhr Fax: 07323 84-66 Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr

16 Ortschaftsverwaltung Dettingen Sprechzeiten Philipp-Ulrich-Moser-Platz 2 vormittags: Montag und Mittwoch 08.00 – 09.45 Uhr Tel. 07324 919180 Dienstag, Donnerstag 08.00 – 12.30 Uhr Fax 07324 919181 Freitag 08.00 – 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] nachmittags: Donnerstag 16.30 – 18.00 Uhr

Ortschaftsverwaltung Gussenstadt Sprechzeiten Marktstraße 20 vormittags: Montag bis Mittwoch 08.30 – 12.00 Uhr Tel. 07323 919063 nachmittags: Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr Fax 07323 919064 E-Mail: [email protected]

Ortschaftsverwaltung Heldenfingen Sprechzeiten Pfarrgasse 2 vormittags: Dienstag bis Donnerstag 08.30 – 12.00 Uhr Tel. 07323 919073 nachmittags: Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr Fax 07323 919074 E-Mail: [email protected]

Ortschaftsverwaltung Heuchlingen Sprechzeiten Obere Dorfstraße 28 vormittags: Montag bis Mittwoch u. Freitag 08.30 – 12.00 Uhr Tel. 07324 919183 nachmittags: Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr Fax 07324 919184 E-Mail: [email protected]

Gerstetten - Kultur im Stucksaal des Bahnhotels

17

Ein Wegweiser durch die Gemeindever­waltung

In Sachen Zimmer-Nr. Telefon

Albbote/Amtl. Mitteilungsblatt - Inserate 22 84-13 Amt für Finanzwesen 12 84-20 Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung 6 84-30 Archivangelegenheiten 17 84-10

Bauanträge 9 84-52 Bauleitplanung 10 84-50 Bauplätze 12 84-20 Baurecht, Bauverwaltung, Bebauungsplan-Offenlegung 10 84-50 Beglaubigungen, öffentlich 25 84-17 Beschaffung Bürobedarf/Technischer Bedarf 16/Bauamt 84-11/84-61 Bestattungswesen 6 84-30 Brennholz 9 84-52 Brennstoffbeihilfe 3 84-36 Bürgermeister – Sekretariat 25 84-17 Bußgeldstelle 6 84-30

Einwohnermeldebehörde An-, Ab- und Ummeldung /Aufenthaltsbescheinigung/ Fundsachen/Haushaltsbescheinigung/Lebensbescheinigung/

Lohnsteuerkarte/MeldebestätigungAnzeige Buergerinfo2.ai 27.04.2009 11:14:32 Uhr 2 84-33

C Gerstetter

M GmbH Y wohnbau

CM Altbausanierung Neubau Vermittlung

MY

CY Wilhelmstraße 24 CMY 89547 Gerstetten K Tel.: 07323-952 819 [email protected] Fax: 07323-952 799 www.gerstetter-wohnbau.de

18

Anzeige-HKS-10.indd 1 18.11.2005 12:47:55 Uhr In Sachen Zimmer-Nr. Telefon

Entwässerungsgebühren 13 84-22 Erschließungsbeiträge 12 84-20

Feldschütz 6 84-30 Feuerwehrangelegenheiten 6 84-30 Friedhofswesen 6 84-30

Gewerbesteuer/Grundsteuer 12 84-26 Grundstücksbewertung/Gutachterausschuss Bauamt 84-64 Grundstückskaufverträge (Ratschreiber) 25 84-17

Hallenbelegung 16 84-11 Hauptamt 17 84-10 Hochbauamt Bauamt 84-60 Hundesteuer 9 84-52

Jagdangelegenheiten 12 84-20

Kasse –Gemeinde- 13 84-23 Kindergartenangelegenheiten 19 84-15 Kultur 17 84-44

19 Ein Wegweiser durch die Gemeindever­waltung

In Sachen Zimmer-Nr. Telefon

Lagepläne Bauamt 84-60 Liegenschaftsamt 12 84-20 Lohn- und Gehaltsstelle 16 84-12

Marktwesen 6 84-30 Musikschule Altes Rathaus, Marktplatz 1 3707

Natur- und Landschaftsschutz 10 84-50

Obdachlosenbehörde 6 84-30

Pachtangelegenheiten 12 84-20 Personalamt -Gemeinde- 16 84-12 Passamt Beglaubingungen, Fischereischein, Führerscheinangelegenheit, Führungszeugnis, Gewerbeangelegenheit, Kinderausweis, Personalausweis, Reisepass, Rundfunkgebührenbefreiung, Schwerbehinderten-Antrag, Waffen- und Sprengstoffangelegenheit 1 84-32

Pflegschaften – Notariat, Wilhelmstraße 28 9611-0 Planungsamt Bauamt 84-60 Politesse 13 84-37

Ratschreiberei 25/17 84-17/84-10 Rentenangelegenheiten 4 84-34

Schülerbeförderung OVW Heuchlingen 07324 919183 Schul- und Sportangelegenheiten 17 84-10 Sozialhilfe 4 84-36 Spendenbescheinigung 9 84-52 Standesamt Anmeldung zur Eheschließung, Elterngeld, Erziehungsgeld, Geburts-, Heirats-, Sterbeurkunde, Personenstandswesen 5 84-35 Steueramt 12 84-26 Straßenverkehrsbehörde 6 84-30

20 In Sachen Zimmer-Nr. Telefon

Tiefbauamt Bauamt 84-64 Tourismus 22 84-45

Umweltschutz 10 84-50

Vergnügungssteuer 9 84-52 Verbrauchsabrechnungen Wasser/Abwasser 13 84-22 Verkehrswesen 6 84-30

Wahlangelegenheiten 17 84-10 Wasserversorgung Bauamt 84-65 Wasserversorgung Rufbereitschaft 0172 7333752 Wasserversorgungsbeiträge 12 84-20 Wirtschaftsbauförderung 17 84-10 Wohngeld 3 84-36

Zivilschutz 6 84-30

T+H - Zulieferer der Automobil-

und Luftfahrtindustrie Unsere Teile begleiten Sie – auf z.B. Stanzteile für z.B. Dreh-, und Frästeile, einbau- der Strasse und in der Luft… Gurt- und Airbag- fertige Blechbiegeteile und T + H Bismarckstrasse 62-64 Systeme Montagebaugruppen 89547 Gerstetten …mehr als Metallbauteile…

Tel.: +49 7323 801-0 T+H Werkzeugbau GmbH T+H Metallwarenfabrik GmbH T+H Oberflächenbehandlung GmbH Fax: +49 7323 801-12 Konstruktion und Fertigung Produktion und Montage Galvanik und Lackierung [email protected]

21

Behörden und öffentliche Einrichtungen

Die Feuerwehrabteilungen von Gerstetten Foto: Rainer Düchs Dampfzugfahrt

Bezeichnung Anschrift Telefon

Einrichtungen in der Gemeinde

Bestattung für Gerstetten und Ortsteile Scheible Bestattungen Gartenstraße 41, Gerstetten 951285 Schleicher Manfred, Bestattungsunternehmen Wilhelmstraße 39a, Gerstetten 919266 Friedhöfe in Gerstetten, Gussenstadt, Heldenfingen, Heuchlingen, Dettingen und Sontbergen. Freiwillige Feuerwehr Seestraße 15 3116 Notruf 112

Sonstige Behörden und Einrichtungen in der Gemeinde

Bezirksnotariat (Notar Oliver Lutz) Wilhelmstraße 28 9611-0 Bezirksschornsteinfegermeister Peter Guter zuständig für Gerstetten, Gussenstadt und Heldenfingen (westlicher Bereich) Ameisenbühl 44 6957 Bezirksschornsteinfegermeister Markus Häußler zuständig für Dettingen, Heuchlingen und Heldenfingen (östlicher Bereich) Königsberger Weg 3, 89542 07324 989161 Fax 07324 704799 Polizeiposten Gerstetten Wilhelmstraße 30 920065 Postagentur Gerstetten Marktplatz 6 3818 Postagentur im Landmarkt Mack, Dettingen Hausener Straße 43 07324 98989 Staatl. Forstrevier, Forstoberinspektor Bosch Charlottenstraße 7 5154 Zweckverband Wasserversorgung Ostalb Waldstraße 23 9632-0

22 Bezeichnung Anschrift Telefon

Behörden außerhalb der Gemeinde

Agentur für Arbeit Ploucquetstraße 30, 89522 Heidenheim 07321 329-0 Amtsgericht Olgastraße 22, 89518 Heidenheim 07321 38-0 Deutsches Rotes Kreuz Schlosshausstraße 98, 89522 Heidenheim 07321 3583-0 Finanzamt Marienstraße 15, 89518 Heidenheim 07321 38-0 Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Ludwig-Erhard-Straße 1, 89522 Heidenheim 07321 324-0 Job-Center Theodor-Heuss-Straße 1, 89518 Heidenheim 07321 345-0 Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Schmittenplatz 5, 89522 Heidenheim 07321 9505-0 Kreisbaugesellschaft Heidenheim GmbH Burgstraße 30, 89537 07322 9604-0 Kreishandwerkerschaft Heckentalstraße 84, 89518 Heidenheim 07321 9824-00 Landgericht mit Staatsanwaltschaft Ellwangen (Staatszentrale Ellwangen) Marktplatz 6, 73479 Ellwangen 07961 81-0 Landratsamt Heidenheim Felsenstraße 36, 89518 Heidenheim 07321 321-0 Polizeidirektion Heidenheim Kurt-Bittel-Straße 12 07321 322-0

- Massivholzmöbel - Haustüren - Zimmertüren - Innenausbau - Kunststofffenster - Insektenschutz

oben links: Rathaus Gussenstadt

oben rechts: Rathaus Dettingen

unten links: Rathaus Heldenfingen

unten rechts: Rathaus Heuchlingen

23 Kindergärten/Krippen

Gerstetten Evangelischer Kindergarten Dettingen Heuchlingen Schillerstraße 32 Gemeindekindergarten Tel. 5788 Evangelischer Kindergarten Evangelischer Kindergarten Sonnenschein Mühlstraße 33 Zehntweg 1 Neue Straße 16 Katholischer Kindergarten Tel. 07324 5049 Tel. 07324 3995 Tel. 55 18 St. Katharina Schulstraße 1 Gussenstadt Unter dem Link www.bw-kita.de kom- Kinderkrippe Sternschnuppe Tel. 951251 Evangelischer Kindergarten men Sie direkt auf ein Internetportal, Forststraße 18 An der Turnhalle 5 über welches Sie sich über sämtliche Tel. 951860 Katholischer Kindergarten Tel. 76 56 Kindergärten der Gemeinde und des St. Peter und Paul Landkreises Heidenheim informieren Gemeindekindergarten Regenbogen Werderstraße 24 Heldenfingen können. Goethestraße 8/1 Tel. 63 36 Kommunaler Kindergarten Tel. 33 82 Dettinger Weg 2 Tel. 921000

Heldenfingen – Kindergarten Gerstetten – Kindergarten

24 Schulen

Gerstetten - Grund-, Haupt- und Förderschule sowie ab Herbst 2010 Werkrealschule Gerstetten - Realschule

Realschule Gerstetten Grundschule Dettingen Grundschule Heldenfingen Forststraße 18 Querstraße 18 Flurstraße 6 Tel. 951831 Tel. 07324 3640 Tel. 5253 Fax 951838 Fax 07324 919264 Fax 921220 Leiter: Rainer Hahn Leiterin: Viola Hildebrandt-Denich Leiter: Franz Kraus www.realschule-gerstetten.de [email protected] www.grundschule-heldenfingen.de [email protected] [email protected]

Grund-, Haupt- und Förderschule Gerstetten Grundschule Gussenstadt Grundschule Heuchlingen Forststraße 18 Steigäckerstraße 18 Flügelstraße 9 Tel. 951811 Tel. 7429 Tel. 07324 980041 Fax 951818 Fax 921190 Fax 07324 981600 Leiterin: Dr. Barbara Herrmann Leiter: Hans-Peter Kälble Leiterin: Hiltraud Litzka-Huber www.ghs-gerstetten.hdh.schule-bw.de www.grundschulegussenstadt.de www.grundschule-heuchlingen.de [email protected] [email protected] [email protected]

25 Kultur und Freizeit

Musikschule Gerstetten Ortsbücherei Gussenstadt Marktplatz 1, Tel. 3707, Fax 3957 Rathaus, Marktstraße 20 Leiter: Thomas Neumann Gussenstadt Bürozeiten: Tel. 9201364 Mo., Mi., Do., Fr. 09.00 – 11.00 Uhr Leiterin: Ingrid Beierbach Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr Öffnungszeiten: (nicht während der Ferien) Di. 16.00 – 17.30 Uhr

Ortsbücherei Gerstetten Volkshochschule Gartenstraße 25, Tel. 84-85 Karlstraße 34 (im Bahnhotel) Leiterin: Cornelia Reiser Tel. 919250, Fax 919251 Öffnungszeiten: Leiterin: Claudia Matzkovits Mo. 14.30 – 17.30 Uhr Bürozeiten: Di. 16.00 – 19.00 Uhr Mo. 09.00 – 11.00 Uhr und Do. 14.00 – 17.00 Uhr Mi. 16.00 – 19.00 Uhr Gussenstadt - Schusterwerkstatt im Ursulastift anzeige Buergerinfo Rz inZw.ai 30.04.2009 16:11:41 Uhr Fr. 09.30 – 11.30 Uhr (nicht während der Ferien)

Riffmuseum Alte Schmiede Gussenstadt Am Bahnhof 1 (im Bahnhof) besondere Aktionstage Tel. 84-0 zu erfragen unter Öffnungszeiten: Tel. 0151 55838311 Sonn- und Feiertage von März – Oktober von 10.00 – 17.00 Uhr Wasserturm

C Gruppenbesuche nach Vereinbarung Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertage von März – M Eisenbahnmuseum Oktober von 13.30 – 16.30 Uhr Y Am Bahnhof 1 (im Bahnhof) Gruppenbesuche nach Vereinbarung

CM Öffnungszeiten: Info: Schwäbischer Albverein Sonn- und Feiertage von März – Tel. 5781 MY Oktober von 10.00 – 17.00 Uhr Zweckverband Wasserversorgung CY Gruppenbesuche nach Vereinbarung Ostalb, Tel. 963210

CMY Herr Berka, UEF Lokalbahn Amstetten- Gerstetten e.V., Tel. 07302 6306 K Heimatmuseum „Ursulastift“ Marktstraße 2, Gussenstadt Tel. 0151 55838311 Sonn- und Feiertage von Mai – September von 13.30 – 16.30 Uhr Gruppenbesuche nach Vereinbarung Riffmuseum

26 Sportstätten

Lehrschwimmbad in der Turn- und Festhalle Gerstetten Reithalle Reitverein Dettingen Forststraße 18 mit Reitplatz Heinzenweg Öffnungszeiten: Tel. 07324 8707 Gerstetten – Lehrschwimmbad Montag: 18.00 – 19.45 Uhr DLRG Reithalle Reitsportgemeinschaft 19.45 – 20.45 Uhr Versehrtenschwimmen Dettingen Schützenhaus Gerstetten Dienstag: 18.45 – 20.45 Uhr Frauenbadetag Nonnengasse 17 Altheimer Straße Mittwoch: 16.00 – 18.00 Uhr DRK Wassergymnastik Tel. 07324 983687 Tel. 4496 18.45 – 20.45 Uhr Warmbadetag Sportplatz Gerstetten Schützenhaus Gussenstadt Donnerstag: 16.00 – 17.30 Uhr Familienbadetag Altheimer Steige Söhnstetter Straße Tel. 5750 Tel. 3647 Sportstätten Sportplatz Dettingen Skiclubhaus Greuth-Hang Skilift Wagenburgstraße GmbH Alte Turnhalle Gerstetten Lindenhalle Dettingen Tel. 07324 987771 Tel. 919288 (Tischtennis) Querstraße 14 Sportplatz Gussenstadt Tennishalle Gerstetten Alleestraße 12 Tel. 07324 980079 Steinenkircher Straße Karlstraße 62 Tel. 4612 Turn- und Festhalle Gussenstadt Tel. 4326 Tel. 7176 Beacharena Gerstetten An der Turnhalle 3 Sportplatz Heldenfingen Tennisplätze Gerstetten Festplatz Goethestraße Tel. 7429 Tel. 3646 Goethestraße Beacharena Dettingen Kliffhalle Heldenfingen Sportplatz Heuchlingen Tel. 3118 Wagenburgstraße Flurstraße 2 Altheimer Straße Tennisplätze Dettingen Georg-Fink-Halle mit Kegel- Tel. 921085 Tel. 07324 6753 Heinzenweg bahnen, Gerstetten Gemeindehalle Heuchlingen Flugsportplatz Tanzsportclub Gerstetten e.V. Friedrichstraße 45 Flügelstraße 9/1 Rüblinger Heide Gartenstraße 28 Tel. 4055 Tel. 07324 8571 Tel. 7436 Tel. 3790 Turn- und Festhalle Gerstetten Reithalle Gerstetten mit Reitplatz Motorsportclub Fitness-Point, Gerstetten Forststraße 18 Sontberger Straße Vogelsberg 2 Carl-Zeiss-Straße 1 Tel. 951847 Tel. 5730 Tel. 951431 Tel. 6700

*Hausmeisterservice *Hausreinigung *Entrümpelung *Einkaufservice *Vertrieb & Service Mulch - Master Æ

27 Freizeiteinrichtungen

Öffentliche Grillstellen und Schutzhütte in Heldenfingen, Schutzhütten Heuweg mit Grillstelle und Kinderspielplatz in Gerstetten: zuständig: • Am Küpfendorfer Sträßle Ortschaftsverwaltung Heldenfingen • Bei den Wettertannen Tel. 919073 • Oberhalb des Kißlingtals Belegung über Karl-Dieter Rau, Raiffeisenstraße 20, Heldenfingen Schutzhütte in Dettingen, Tel. 6407 Mergelgrube mit Grillstelle und Kinderspielplatz Schutzhütte in Gussenstadt, zuständig: Baurenhau Ortschaftsverwaltung Dettingen mit Grillstelle und Kinderspielplatz Tel. 07324 919180 zuständig: Belegung über Hans Häberle, Ortschaftsverwaltung Gussenstadt Burgholzhöfe 3 Tel. 919063 Tel. 07324 5585 Belegung über Rathaus Gerstetten Tel. 84-33

Heuchlingen – Grillstelle Hartberg

Sehr verehrte Kunden... Treu unserem Motto – „Aus der Region für Metzgerei Heußler die Region“ – schlachten wir noch drei mal die Woche selbst. Das garantiert absolute ãTradition,ÊFrischeÊ&Ê Frische von der Sie als Kunde profi tieren. Täglich werden unsere Läden mit tagesfri- scher Ware beliefert und durch die langjäh- QualitŠtÊausÊderÊ rige Zusammenarbeit mit Landwirten aus der direkten Umgebung wissen wir genau RegionÒ wo unser Fleisch für unsere Produkte seinen Ursprung hat. Wir laden Sie herzlich ein, unser breites Wurst-, Fleisch-, und Käsesortiment zu probieren und freuen uns auf Ihren Besuch. Wir hoffen, auch Ihr Vertrauen gewinnen zu können.

Ihr

Andreas Heußler Metzgermeister

Metzgerei Heußler | Mühlstr.23 | 89547 Dettingen | Tel. 07324/ 5525

28 Kirchen und religiöse Gemeinschaften/ Gemeindehäuser

Evang. Pfarramt Gerstetten Evang.-method. Kirche Gerstetten Gemeindehäuser/ -räume Böhmenstraße 61 Ulmer Straße 10 Tel. 6156 Tel. 5385 Evang. Gemeindehaus Gerstetten Räume der evang. Kirchengemeinde Pfarrer Gerhard und Schillerstraße 32 Gussenstadt Pfarrerin Dorothea Schwarz Neuapostolische Kirche Gerstetten Tel. 5787 Valentin-Thierer-Straße 21 Bismarckstraße 47 Michaelskirche Kath. Gemeindehaus Gerstetten Räume der evang. Kirchengemeinde Böhmenstraße Treffpunkt Arche Forststraße 19 Heuchlingen in der Gemeindehalle Querstraße 17 Flügelstraße 9/1 Nikolauskriche Dettingen Evang. Gemeindehaus Dettingen Untere Kirchstraße Tel. 07324 5257 Kirchgasse 21

Evang. Pfarramt Dettingen Volksmission Evang. Gemeindehaus Heldenfingen Kirchgasse 21 Lessingstraße 25 Pfarrgasse 3 Tel. 07324 2717 Pfarrer Alfred Büchler

Evang. Pfarramt Gussenstadt Valentin-Thierer-Straße 21 Tel. 919044 Pfarrer Ulrich Bosch

Evang. Pfarramt Heldenfingen Obere Dorfstraße 44 Heuchlingen Tel. 07324 2727 Pfarrer Ulrich Wachter

Evang. Pfarramt Heuchlingen Obere Dorfstraße 44 Heuchlingen Tel. 07324 2727 Pfarrer Ulrich Wachter

Kath. Seelsorgeeinheit Gerstetten- Steinheim

Kirche St. Petrus und Paulus Forststraße 19 Tel. 6124 Gerstetten – Michaelskirche im Frühjahr

29

Gesundheitswesen und soziale Einrichtungen

Soziale Einrichtungen Hospizdienst Praktische Ärzte Zahnärzte Pflegezentrum Gerstetten Martina Müller Praxisgemeinschaft: Dr. Josef Mucha Goethestraße 8 Neue Straße 15, Tel. 4799 Karlstraße 39 Böhmenstraße 19, Tel. 9630-0 Tel. 95252-0 Lore Karsten Gemeinschaftspraxis Dres. Annamaria und Ambulanter Pflegedienst Dieselstraße 16, Tel. 9525192 Dr. med. Hansjörg Gunsilius, Stephan Ostritsch Goethestraße 8 Dr. med. Tobias Albrecht Breslauer Straße 8, Tel. 4575 Tel. 95252-15 Krankenpflegeverein Tel. 6328 Hanna Wozniak Rufbereitschaft Tel. 0160 96941769 Vorstand: Gemeinschaftspraxis Wilhelmstraße 28, Tel. 6347 Pfarrerin Dorothea Schwarz Elisabeth Merk, Deutsches Rotes Kreuz Böhmenstraße 61, Tel. 6156 Dr. med. Andrea Funk Tierärzte/Kleintierpraxis Bereitschaftsraum Karlstraße 67 Tel. 5665 Dr. med. vet. Hans-Ulrich Heller Tel. 4956 Nachbarschaftshilfe Praxis Dr. med. Horst Ortmann Wiesenweg 7, Tel. 9614-0 Ortsverein Gerstetten Veronika Pischan Tel. 6001 Dr. med. vet. Hans-Georg Ströhle Vorsitzender: Hermann-Hesse-Straße 4, Tel. 4478 Dr. med. Alexandra und Peter Palzer Blücherstraße 10, Tel. 9616-0 Bürgermeister Roland Polaschek Renate Schäufele Dettingen Wilhelmstraße 31, Tel. 84-17 Mörikestraße 6, Tel. 3468 Wagenburgstraße 2, Apotheken Bereitschaft Gerstetten Christa Weiler Tel. 07324 981468 Alb-Apotheke Margit Rehm, Falkensteinstraße 2 August-Lämmle-Straße 11, Tel. 4723 Friedrich Witzig Sibylle Skrabak Tel. 6410 Privates Alten- und Pflegeheim Dettingen Wilhelmstraße 21, Tel. 6146 Bernhard Schilk, Eberhardtstraße 10 Renate Filpe Hausener Straße 21, Tel. 07324 8393 Lärchen Apotheke Tel. 4433 Lenaustraße 2, Tel. 7874 Andreas Spinner Bereitschaft Heuchlingen-Dettingen Seniorenbegegnung in der Volks- Fachärzte Wilhelmstraße 6, Tel. 919191 Michael Mailänder, Schulstraße 12 hochschule Dr. Klaus Donat, 89168 Leitung: Elfriede Heinle Chirurgie und Unfallchirurgie Augenoptiker Bereitschaft Gussenstadt Karlstraße 34, Tel. 919250 Osterstraße 1, Tel. 3522 Mayer Optik, Wolfgang Mayer Klaus Albrecht Tagesbetreuung für Senioren Dr. med. Helga Ströhle, Böhmenstraße 12, Tel. 6322 Bühlstr. 45, Gussenstadt Angelika Kröll Psychotherapie Optik Riede, Bernhard Riede Tel. 4600 Marktplatz 9, Tel. 952595 Wolfstraße 6, Tel. 5695 Karlstraße 19, Tel. 921083

Kosmetik & Anneliese Krüger med. Fußpfl ege artenstraße 21 Lore Karsten G Psychotherapeutische Heilpraktikerin 89547 Gerstetten Tel.: 07323-5396 Psychologische Schmerztherapie Dieselstraße 16 07323-951272 Traumatherapie 89547 Gerstetten Fax: Therapien bei Angststörungen und 07323-9525192 Termine nach Vereinbarung Suchtproblematiken [email protected] Familien-und Organisationsaufstellungen www.lore-karsten.de

30 Ortsseniorenrat Gerstetten c-punkt-familie Horst und Rosmarie Helbich Karlstraße 67 Wilhelmstr. 20, Gerstetten Gerstetten PrivatesPrivates PflegehausPflegehaus Tel. 5372, [email protected] Tel. 953747 GerstettenGerstetten Ergotherapie Jürgen Heinz Lenaustraße 2 · 89547 Gerstetten Ergotherapie Soukup Nelkenstraße 8, Heuchlingen Untere Kirchstraße 19 Tel. 07324 980033 Tel. 07323-7874 · Fax 3384 Tel. 952000 Massagen Fußpflege Christine Schübel Christel Albrecht Haydnstraße 17 Adalbert-Stifter-Straße 13 Tel. 6968 Tel. 4316 Sabine Hauff Naturheilpraxis Böhmenstraße 10 Simone Banzhaf Tel. 921633 Bismarckstr. 7 Anneliese Krüger Tel. 921460 Gartenstraße 21 • Langzeitpflege Tel. 5396 Physiotherapie Elli Landsiedel Brigitte Elser-Mandl • Kurzzeitpflege Theodor-Heuss-Straße 18 Untere Kirchstraße 13 Tel. 7676 Tel. 4511 • Verhinderungspflege Ursula Grüninger Dieter Hiegl Blumenstr. 4 Breslauer Str. 8 • Spezielle Betreuung Heuchlingen Tel. 952002 für an Demenz Tel. 07324 42256 Physikalische Therapie Kieninger erkrankte Personen GmbH & Co. KG Heilpraktiker Untere Kirchstraße 19 Günter Schilling Tel. 5577 Wilhelmstraße 18, Tel. 921210 Die Begegnungsstätte für Senioren in Gerstetten Norbert Schübel Krankenhäuser Haydnstraße 17, Tel. 6968 Kreiskrankenhaus Heidenheim Unsere Angebote: Schlosshausstraße 100 • Tagesbetreuung Hörgeräteakustiker Heidenheim Hörstudio Gerstetten Tel. 07321 33-0 • Beschäftigung und Aktivierung Karlstraße 19 Geriatrische Rehabilitationsklink, Tel. 921083 Giengen • Selbstgekochte Mahlzeiten Hirschstraße 1 • Pflege Kinder- und Jugendlichen­ Giengen psychotherapie Tel. 07322 954-0 • Fahrdienst von und nach Hause Liselotte und Werner Eitle Anhauser Straße 17 Krankentransporte Dettingen DRK Heidenheim Marktplatz 9 • 89547 Gerstetten • Tel. 0 73 23/95 25 95 Tel. 07324 42394 Tel. 07321 19222 [email protected]

31

Unsere Partnerstädte

Cébazat – Sémaphore Gerstetten

Partnerstadt Cébazat

Seit dem 27. Juni 1992 pflegen Céba- Die malerische Kleinstadt Cébazat, Schülern, zwei städtische Grundschu- Bummler lockt. Mehrere Industriege- zat und Gerstetten intensive partner- gelegen bei Clermont-Ferrand in der len, eine private Grundschule und ei- biete bieten derzeit mit 72 Betrieben schaftliche Beziehungen zwischen den Auvergne, zählt heute knapp 8000 nen privaten Kindergarten. Ein Kran- etwa 4000 Menschen Arbeit. Der Bürgern, Vereinen und insbesondere Einwohner und hat sich in den letz- kenhaus sowie ein Altersheim decken wichtigste internationale Arbeitgeber der Jugend. Das Partnerschaftskomi- ten Jahren regelmäßig durch seine die sozialen Belange der Bevölkerung ist Michelin mit einem Forschungszen- tee mit seinem Vorsitzenden Franz Ne- Blumenpracht den Titel „Ville Fleurie“ ab. Die Stadt lebt aber auch insbeson- trum und einer Teststrecke (2500 Ar- rad organisiert jährlich vielseitige Be- verdient. Neben einem großen Bürger- dere von und mit der Jugend. Neben beitsplätze). Zudem gibt es etwa 200 gegnungen kultureller, sportlicher und haus „Sémaphore“, wo seit Fertigstel- 21 Vereinen sorgt ein großer Stadtpark Handwerksbetriebe. bürgerschaftlicher Art. Insbesondere lung im Januar 1998 das vielseitige mit Spielplatz für Freizeitmöglichkei- der Kontakt zwischen Jugendlichen kulturelle Leben stattfindet, verfügt ten. Besonders bekannt ist der große steht im Mittelpunkt der deutsch- Cébazat über große Sportanlagen, sonntägliche Markt, der inzwischen französischen Beziehungen. eine städtische Musikschule mit 450 aus der ganzen Region Einkäufer und

32 Gerstettens Partnerstadt Pilisvörösvár

Pilisvörösvár , deutsch auch Werisch- en und Steinbrüchen, in denen auch war genannt, liegt im Herzen des das Material – der heimischen Dolo- Piliser Beckens etwa 20 km von der mit – verarbeitet wird. Neben einem ungarischen Hauptstadt ent- Einkaufszentrum laden hübsche ,,Tan- fernt. Seit dem 5. Mai 1996 pflegen te-Emma-Läden“, Klein- und Kleinst- Pilisvörösvár und Gerstetten partner- fachgeschäfte zum Bummel durch die schaftliche Beziehungen, die auf den Hauptstraße. Die Werischwarer Haupt- bereits im Vorfeld geknüpften Freund- straße wird ab April 2010 mit Hilfe schaften zwischen Vereinen, der Feu- europäischer Fördergelder umgebaut erwehr und dem Roten Kreuz der bei- und verschönert. Viele Pilisvörösvárer den Gemeinden aufbaut. arbeiten in der naheliegenden Auto- und Fotochemischen Industrie oder in Heute florieren in der nur 20 km von der benachbarten Landeshauptstadt. Budapest entfernten aufstrebenden Zum Glück wird Pilisvörösvár von der Kleinstadt im Piliser Becken Han- Arbeitslosigkeit nicht belastet (3 %). del und Gewerbe. Aus dem früheren Straßendorf hat sich ein Stadtkern mit Das Kulturhaus der Stadt wird mo- Wohnsiedlungen und Industriegebie- mentan zum Zentrum des städtischen ten entwickelt. Im alten Dorfkern gibt Gemeinschaftslebens ausgebaut. Eine es auch noch typische Häuser der Stadtbibliothek, fünf Kindergärten (in- deutschen Kolonisation. 14.077 Ein- zwischen alle deutschsprachig), zwei wohner (Stand 1.1.2010), davon 60 deutschsprachige Grund- und Haupt- Prozent mit deutscher Abstammung, schulen sowie ein deutschsprachiges wohnen in dem inzwischen schmucken Nationalitätengymnasium bilden die einstigen Bergwerksdörfchen. Zwar Ausbildungsgrundlagen für Kinder wurde der Steinkohlebergbau 1949 und Jugendliche. Die Senioren wer- stillgelegt, geblieben ist aber die Was- den in einem großzügigen Altenheim serquelle der Flöze. Vier große Fisch- umsorgt. teiche und die Piliser Berge bereichern das Freizeitangebot. Besonders beliebt und berühmt sind auch die süßen Pro- dukte der Marzipanfabrik Szamos am Ort. Seit Jahren ziehen viele junge Fa- milien aus Budapest nach Pilisvörös- vár, so erhöht sich die Einwohnerzahl der Stadt permanent. Arbeitsplätze gibt es zudem in meh- reren Großbäckerein, in Steinhauerei-

33 Der BdS Gerstetten lädt ein

Verkaufsoffener Sonntag Schnäppchenmarkt

Gerstetten hat‘s!

Unter diesem Motto möchten wir Sie Handwerksbetriebe, deren Arbeiten nen gemütlichen Bummel durch Ger­ recht herzlich in Gerstetten willkom- bis weit über die Kreisgrenze hinaus stettens Ladengeschäfte machen. men heißen. einen erstklassigen Ruf haben. Gerstetten, ein Ort mit einer Vielzahl Auch unser schon zur Tradition gewor- an Fachgeschäften, die keine Wünsche Wir bieten Ihnen uns und unsere Leis- dener Gerstetter Weihnachtsmarkt offen lassen. tungen an, parken können Sie direkt zieht jedes Jahr viele Besucher von und kostenlos vor den Geschäften. Nah und Fern an. Sie werden in unseren noch meist fa- Auch über das Jahr haben Gerstettens Überzeugen Sie sich selbst, wir freuen miliengeführten Geschäften freundlich Gewerbetreibende einiges zu bieten. uns auf Sie! und individuell beraten und bedient. An zwei verkaufsoffenen Sonntagen, Auch hat Gerstetten hervorragende im April und Oktober, können Sie ei- Ihr BDS-Gerstetten

34 35 Vereine und Verbände

Gerstetten Liederkranz Heuchstetten Tennisclub Förderverein Handball e.V. Franz Kraus, Lilienstraße 1, Hartmut Picha, Thadäus-Troll-Weg 3, Markus Klein, Weidener Albbienenzüchterverein e.V. Heuchlingen, 89547 Gerstetten 89547 Gerstetten Straße 28, 86672 Thierhaupten Andreas Müller, Steingrube 11, Literaturkreis Eselsohr UEF Lokalbahn Amstetten – Förderverein TSV 1927 Heuchlingen, 89547 Gerstetten Reinhold Huttinger, Gerstetten e.V. Dettingen e.V. BdS Gerstetten Brunnenäcker 22, Heldenfingen, Manfred Berka, Waldstraße 11, Frank Zacharias, Mühlstraße 13, Ulrich Rau, 89547 Gerstetten 89284 Pfaffenhofen Dettingen, 89547 Gerstetten Wilhelmstraße 25, 89547 Gerstetten Motorsportclub VdK-Ortsgruppe Gesangverein Liederkranz CVJM Gerstetten e.V. Erwin Jooss, Georg Eckhardt, Wallbacher Heidi Junginger, Kirchgasse 12, Bernd Schäufele, Seestraße 36, 89547 Gerstetten Straße 23, 89547 Gerstetten Dettingen, 89547 Gerstetten Mörikestraße 6, 89547 Gerstetten Musikverein „Harmonie“ Verein der Gartenfreunde Gesellschaft zur Förderung DLRG-Ortsgruppe Stefan Szabo, Richard Wietschorke, Dettinger Gemeinschaftspflege Harald Mohrweiß, Seestraße 72, 89547 Gerstetten Teckstraße 12, 89547 Gerstetten Anette Lindenmaier, Ameisenbühl 52, 89547 Gerstetten Naturschutzbund Deutschland Verein der Hundefreunde Wagenburgstraße 2, Dettingen, Dorfgemeinschaft Heuchstetten e.V. Friedrich Junginger, Emerstetter Günter Schwarz, 89547 Gerstetten Lieselotte Fronmüller, Weg 3, 89547 Gerstetten Hauptstraße 11, Gussenstadt, IG Modellhubschrauber Hinterer Weiler 5, Heuchstetten, Obst- und Gartenbauverein 89547 Gerstetten Dettingen 89547 Gerstetten Hans-Ulrich Hagmeier, Verein der Homöopathie Jochen Haugk, Wagenburgstraße 28, DRK Ortsverein Gerstetten Lessingstraße 17, 89547 Gerstetten Ingrid Schabel, Dettingen, 89547 Gerstetten Roland Polaschek, Partnerschaftsverein Humboldtstraße 7, 89547 Gerstetten Landfrauenverein Dettingen- Rostocker Weg 20, 89547 Gerstetten Franz Nerad, Verein für Natur und Freizeit­ Herbrechtingen DRK, Bereitschaft Gerstetten Friedrichstraße 58, 89547 Gerstetten gestaltung Marianne Beiswenger, Bernhard Schilk, Eberhardtstraße 10, Reit- und Fahrverein Dietmar Schiele, Falkenstein- Ziegelei 1, 89542 Herbrechtingen 89547 Gerstetten Günter Deichsel, straße 19, 89547 Gerstetten Landjugend Dettingen-Hausen Flugsportverein Rosenstr. 6, 89547 Gerstetten VfL Gerstetten Jürgen Junginger, Kirchgasse 12, Rüdiger Benz, Schützengesellschaft Horst Wander, Dettingen, 89547 Gerstetten Postfach 12 61, 89544 Gerstetten Holger Mangel, Berliner Straße 27, 89547 Gerstetten Musikverein Albkapelle Gesangverein Teckstraße 5, 89547 Gerstetten Manfred Zimmermann, Manfred Scharte, Teckstraße 7, Schwäbischer Albverein Dettingen Am Eisenbrunnen 6, Dettingen, 89547 Gerstetten Walter Nagel, 89547 Gerstetten Kegelvereinigung Schwalbenweg 7, 89547 Gerstetten Albuch Horse Club e.V. Obst- und Gartenbauverein Heinrich Banzhaf, Skiclub Carsten Späth, Hausener Straße 18/1, Hans Mailänder, Eichenstraße 10, Montalweg 16, Gussenstadt, Rudi Frei, Dettingen, 89547 Gerstetten Dettingen, 89547 Gerstetten 89547 Gerstetten Fuchsweg 31, 89547 Gerstetten DRK Bereitschaft Heuchlingen- Reiterverein e.V. Kleintierzüchterverein Sportfördergemeinschaft Dettingen Andrea Häge, Sonnenrain 16, Reiner Reichhardt, Peter Rybaczok, Michael Mailänder, Schul­straße 12, Dettingen, 89547 Gerstetten Drosselweg 12, 89547 Gerstetten Albuchstr. 4/1, 89547 Gerstetten 89168 Niederstotzingen Reitsportgemeinschaft Kulturinitiative Gerstetten Tanzsportclub Förderverein Dettinger Blasmusik Dettingen/Alb Holger Ruhland, Martin Haug, Axel Schuh, Kirchgasse 4, Günther Karle, Mühlstraße 28, Müllerweg 37, 89547 Gerstetten Mozartstraße 11, 89547 Gerstetten Dettingen, 89547 Gerstetten Dettingen, 89547 Gerstetten

36 Schwäbischer Albverein Heimatverein Heldenfingen VdK Heldenfingen-Heuchlingen Kommissarisch: Hermann Köpf, Hauptstraße 8, Reinhold Huttinger, Dagmar Kramer, Gussenstadt, 89547 Gerstetten EVENT-uell e.V. Brunnenäcker 22, Heldenfingen, Lindenstraße 11, Dettingen, Kleintierzüchterverein Henrik Nagel, Raiffeisenstraße 1, 89547 Gerstetten 89547 Gerstetten und Rudolf Algner, Hauptstraße 19, Heldenfingen, 89547 Gerstetten Verein der Gartenfreunde Peter Kottwitz, Gussenstadt, 89547 Gerstetten Künstler im Dorf Karl Kolb, Heuchlinger Straße 8, Mühlstraße 25, Dettingen, Liederkranz Andrea Neumayer, Molkereistraße 22, Heldenfingen, 89547 Gerstetten 89547 Gerstetten Ernst Seibold, Bühlstraße 56, Heldenfingen, 89547 Gerstetten Verein zur Förderung der Kultur Tit-for-tat-Tent Gussenstadt, 89547 Gerstetten Liederkranz und Dorfgemeinschaft Laurel-& Hardy-Club Musikverein Jochen Keller, Breite Straße 20, Annemarie Bosch, Lindenhöfe 3, Manfred Sennewald, Peter Burger, Heldenfingen, 89547 Gerstetten Heldenfingen, 89547 Gerstetten Weilerstraße 13, Dettingen, Eichholzstraße 28, Gussenstadt, Musikverein 89547 Gerstetten 89547 Gerstetten Volker U. Jäger, Baumstraße 27, Heuchlingen TSV Dettingen Obst- und Gartenbauverein Heldenfingen, 89547 Gerstetten Claudia Ostertag, Kiefernweg 2, Ute Hermann, Bühlstraße 3, Obst- und Gartenbauverein DRK Bereitschaft Heuchlingen- Dettingen, 89547 Gerstetten Gussenstadt, 89547 Gerstetten Hartmut Nagel, Raiffeisenstraße 1, Dettingen VdK Dettingen Schützenverein Heldenfingen, 89547 Gerstetten Michael Mailänder, Schulstraße 12, Hans Mailänder, Eichenstraße 10, Manfred Schmid, People in Motion 89168 Niederstotzingen Dettingen, 89547 Gerstetten Lindenstraße 15, 73312 Waldhausen Karl Leurle, Molkereistraße 31, Gesangverein „Liederlust“ Schwäbischer Albverein Heldenfingen, 89547 Gerstetten Rudolf Lochstampfer, Gussenstadt Peter Seibold, Schwäbischer Albverein Geranienweg 3, Heuchlingen, Montalweg 35, Gussenstadt, Klaus Steinat, Kliffstraße 6, 89547 Gerstetten DRK Bereitschaft Gussenstadt 89547 Gerstetten Heldenfingen, 89547 Gerstetten Obst- und Gartenbauverein Klaus Albrecht, TSV Gussenstadt Sportverein Heldenfingen Wolfgang Wachs, Blumenstraße 7, Hinterer Bühlweg 2, Bernd Maurer, Gerd Sonntag, Ligusterweg 6, Heuchlingen, 89547 Gerstetten Gussenstadt, 89547 Gerstetten Friedrichstraße 51, 89547 Gerstetten Heldenfingen, 89547 Gerstetten Rad- und Sportverein Förderverein Fussball Gussenstadt VdK Thoroughly Honest Rock e.V. Marianne Renner, Jürgen Sigloch, Georg Erb, Hauptstraße 20, Gerhard Schluff, Rabenweg 9, Kirchhofstraße 6, Heuchlingen, Schubartstraße 23, 89547 Gerstetten Gussenstadt, 89547 Gerstetten Heldenfingen, 89547 Gerstetten 89547 Gerstetten

Gut für die Menschen. Gut für die Region. www.ksk-heidenheim.de

37 Entsorgungseinrichtungen

Altglas Heuchlingen Öffnungszeiten Wertstoff- Öffnungszeiten Bodenaushub- • Altheimer Straße Zentrum Gerstetten und Bauschuttdeponie Maier­ Depotcontainer in Carl-Zeiss-Straße halde, Gerstetten Info unter Tel. 07321 9505-0 Freitag 13.30 – 17.30 Uhr Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Gerstetten 2. Samstag im Monat 07.30 – 12.00 Uhr und • Breslauer Straße 08.00 – 11.30 Uhr 12.45 – 16.30 Uhr • Seeplatz Jeden 1. und 3. Samstag im Monat • Charlottenstraße/Grundschule Öffnungszeiten Wertstoff- 09.00 – 11.00 Uhr • Haydnstraße/Ecke Kantstraße Zentrum Dettingen • Goethestraße Querstraße Besonderheiten: Größere Anlie- • Forststraße/Ecke Eberhardtstraße Donnerstag 13.00 – 17.00 Uhr ferungen sind nach Vereinbarung (beim Firmenpark) auch außerhalb der Öffnungszeiten Öffnungszeiten Entsorgungs­ möglich Dettingen zentrum Mergelstetten Tel. 07321 9505-32 oder • Querstraße (Wertstoffzentrum) Zoeppritzstraße 100, 07321 9505-30 • Wagenburgstraße (Sportplatz) 89522 Heidenheim Montag bis Freitag Gussenstadt 07.00 – 17.00 Uhr durchgehend • Birkholzstraße Samstag 08.00 – 12.30 Uhr Tel. 07321 9503-0 Heldenfingen Fax 07321 9503-47 • Dettinger Weg Rapsfeld bei Heuchlingen

allesdeutschland sag es weiter!

www.alles-deutschland.de

38 Versorgungseinrichtungen

Eigenbetriebe: Für Gerstetten und die Ortsteile Gus- - Wasserwerk Gerstetten senstadt, Heldenfingen, Heuchstetten - Abwasserbeseitigung Gerstetten und Sontbergen Wasserbezug vom Zweckverband Wasserversorgung Kaufmännische Betriebsleitung – Ostalb. Die Verteilung erfolgt durch Rathaus die Gemeinde. Wilhelmstraße 31, 89547 Gerstetten Das abgegebene Trinkwasser liegt bei Tel. 07323 84-20, Fax 07323 84-83 17° dH im Härtebereich 3. Kaufmännischer Betriebsleiter: Gerhard Krämer Stromversorgung Gerstetten mit den Ortsteilen Dettin- Technische Betriebsleitung – Bauamt gen, Heldenfingen, Heuchlingen und Gartenstraße 25, 89547 Gerstetten Heuchstetten werden versorgt durch Tel. 07323 84-64, Fax 07323 84-66 die EnBW Ostwürttemberg, Donau Technischer Betriebsleiter: Ries AG Jörg Halbauer Unterer Brühl 2, 73479 Ellwangen Windräder bei Gussenstadt Tel. 07961 82-0 Wasserversorgung Fax 07961 82-388 Gasversorgung Eigenwasserversorgung aus dem Tief- EnBW Ostwürttemberg, brunnen im Gewann Rohr bei Dettin- Gussenstadt und Sontbergen wer- Donau Ries AG gen für die Ortsteile Dettingen und den versorgt durch Alb-Werk GmbH Unterer Brühl 2, 73479 Ellwangen Heuchlingen mit einem Anschluss an & Co. KG Tel. 07961 82-0 den Zweckverband Wasserversorgung Eybstraße 98-100, 73312 Geislingen Fax 07961 82-388 Ostalb. Tel. 07331 209-0

39 Bewusst mit Energie umgehen! Tipps, die richtig Strom und Geld sparen!

Eine Aktion vom www.albwerk.de

IMPRESSUM publikationen internet kartografie werbemittel

Herausgegeben in Zusammen arbeit mit geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in der Gemeindeverwaltung Gerstetten. Print und Online sind – auch auszugsweise – Änderungswünsche, Anregungen und nicht gestattet. mediaprint WEKA www.mp-infoverlag.de Ergänzungen für die nächste Auflage info verlag gmbh www.alles-deutschland.de dieser Broschüre nimmt die Gemeinde Quellennachweis: Lechstraße 2 www.mediaprint.tv Gerstetten/Hauptamt entgegen. Titel, Fotos: D-86415 Mering Umschlaggestaltung sowie Art und Anord- Seite 9 rechts: Kulturhof Erpfenhausen Tel. +49 (0) 8233 384-0 nung des Inhalts sind zugunsten des jeweili- Seite 22 links: Rainer Düchs Fax +49 (0) 8233 384-103 gen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich Restliche Fotos: Gemeinde Gerstetten [email protected] 89543050 / 4. Auflage / 2010

40 Notruftafel

Notruf 110

Feuer 112

07323 920065 Polizeiposten Gerstetten Fax 07323 7383

Überfall, Verkehrsunfall 07322 9653-0 (Polizeirevier Giengen)

Krankentransporte, 07321 19222 Rettungsdienst, Erste Hilfe

07321 33-0 Kreiskrankenhaus Heidenheim Fax 07321 33-2048

Störungsdienst Wasser 0172 7333752 • Containerdienst (EnBW) 07961 82-0 Kickethau • WertstoffreCyCling Störungsdienst Strom (AEW) 07331 209777 89547 Gerstetten • abfallberatung Tel.: 07323 9699230 • abfallmanagement Störungsdienst Gas 07961 82-5 Fax 07323 9699237 • Wertstoffhandel

Bestattungsunternehmen SCHLEICHER Tag und Nacht erreichbar unter: Telefon 0 73 23 / 91 92 66 Mobil 0172 6 34 68 78 Telefax 0 73 23 / 91 92 68 [email protected] Inhaber: Manfred Schleicher 89547 Gerstetten · Carl-Zeiss-Straße 15 Gut beraten. Aus nächster Nähe. Auf uns können Sie sich ver- lassen. Jederzeit. Wir bieten Bei Ihrer SV Geschäftsstelle. Ihnen alle Versicherungen, und das preiswert. Dazu besten Service und optimale Beratung. Ganz auf Ihren persönlichen Bedarf zugeschnitten.

Geschäftsstellen Fink & Winter GbR Wilhelmstr. 15 89547 Gerstetten Tel. 0 73 23 / 60 40 Fax 0 73 23 / 60 42 Memminger Torstr. 16 89537 Giengen Tel. 0 73 22 / 13 45 42 Fax 0 73 22 / 13 45 43 Schickhardtstr. 7 89551 Königsbronn Tel. 0 73 28 / 65 88 Fax 0 73 28 / 65 28

Was auch passiert:

fink-winter_image Beratung_205x195_3c.indd 1 05.03.2010 12:32:58