Stand: 09.03.2021

Anlaufstellen zur anlasslosen Testung im Landkreis

Symptomfreie Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher sowie das weitere Personal an Schulen, Kindertagesstätten und der Kindertagespflege haben gemäß der Teststrategie der Landesregierung Baden-Württemberg die Möglichkeit, sich auf das Vorliegen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus testen zu lassen.

Seit dem 01.03. können die Testungen NICHT MEHR in der Corona-Ambulanz auf dem Gelände des Klinikums Heideheim durchgeführt werden.

Bitte nehmen Sie zur Testung immer den entsprechenden Berechtigungsschein und Ihre Pflegeerlaubnis als Nachweis Ihrer Tätigkeit mit.

Eine Aufstellung der Corona-Notfallpraxen im Landkreis, in denen die Testungen stattfinden können, finden Sie hier In den Arztpraxen ist unbedingt eine telefonische Terminvereinbarung nötig!

Außerdem haben wir folgende Informationen aus den einzelnen Kreisgemeinden/-städten:

Wir versuchen die Liste möglichst aktuell zu halten, übernehmen aber keine Gewähr. Informieren Sie sich bitte auch selber über die öffentlichen Medien und Ihre Gemeindeverwaltung.

Heidenheim

Abstrichzentrum auf dem Konzerthaus-Parkplatz geplant ab dem 10.03. Mo-Fr 17:00 – 19:30 Uhr / Sa 14:00 – 17:00 Uhr Anmeldung unter www.coronatest-heidenheim.de

Corona-Schwerpunktpraxen in Heidenheim: Praxis Dr. medic/IMF Klausenburg Gerd Freisler (Allgemeinmedizin) Praxis Specht und Roon (HNO) Praxis Dres. med. Maunz und Maunz (Allgemeinmedizin) Praxis Dr. med. Gisela Lapins (Innere Medizin) Praxis Dres. med. Vallerius und Rohbeck (Allgemein- und Innere Medizin) Praxis Dres. med. Blickle und Blickle (Kinder- und Jugendmedizin) Praxis Gert-Michael Gmelin (Allgemeinmedizin)

Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorher telefonisch einen Termin.

Ansprechpartner in der Stadtverwaltung: David Mittner - Stadt Heidenheim Telefon: +49 7321 327-5300 [email protected]

Dischingen

Aktuell greifen wir auf die Strukturen der Kassenärztlichen Vereinigung bzw. Apotheken zurück. D.h. in können sich u.a. Tagespflegepersonen in der Schwerpunktpraxis Polarczyk oder in der Marien-Apotheke testen lassen. Eine Terminvereinbarung ist dafür zwingend notwendig.

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung: Evi Saur - Gemeinde Dischingen Tel.: 07327/81-19 E-Mail: [email protected]

Gerstetten

In Gerstetten können die Schnelltests bei den Ärzten und in der Apotheke durchgeführt werden.

Die Lärchenapotheke in Gerstetten startet am 01.03. mit den Tests. Herr Spinner bittet um telefonische Terminvereinbarung unter 07323-919191.

Geplant: Testzentrum in Turn- und Festhalle (Details noch nicht bekannt)

Corona-Schwerpunktpraxen in Gerstetten: Praxis Dres. med. Gunsilius und Albrecht (Allgemeinmedizin) Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorher telefonisch einen Termin.

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung: Claudia Matzkovits – Gemeindeverwaltung Gerstetten Tel.: 07323 84-151 E-Mail: [email protected]

Giengen

Testzentrum in der Schwagehalle ab 09.03. Di 8:00 – 12:00 Uhr / Do 16:00 – 20:00 Uhr / Sa 8:00 – 16:00 Uhr mit Terminvergabe Anmeldung unter 07322-952 2070 (Mo-Fr 9:00 – 12:00 Uhr)

Corona-Schwerpunktpraxen in : Praxis MVZ Fuchsmedicum GmbH (Allgemein- und Innere Medizin) Praxis Dres. med. Moser und Koll. Allgemein- und Innere Medizin) Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorher telefonisch einen Termin.

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung: Franziska Radinger – Stadtverwaltung Giengen Tel.: 07322/952-2040 E-Mail: [email protected]

Herbrechtingen

Die Teststrecke findet in der Oskar-Mozer-Halle in statt.

Anmeldungen über online-Tool oder telefonisch (Detail werden noch bekannt gegeben)

Ansprechpartner in der Stadtverwaltung: Sabrina Eberhardt – Stadt Herbrechtingen Tel: 07324 / 955-1320 s.eberhardt@herbrechtingen

Hermaringen

Kommunales Abstrichzentrum ab 12.03. im Foyer der Güssenhalle geplant. Anmeldungen dazu im Rathaus unter 07322-954726 oder melissa.ludwig@.de

Die Giengener Bärenapotheke bietet die Möglichkeit Test-Termine in der Apotheke zu vereinbaren.

Giengener Bärenapotheke Inhaberin Margarete Flack Marktstraße 23, 89537 Giengen Telefon: 07322-96270 Verantwortlich für die Koordination ist Herr Kenny Stefan Flack (Mobil 0171 - 2076886)

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung: Melissa Ludwig – Gemeinde Hermaringen Tel.: 0 73 22 / 95 47 - 26 E-Mail: [email protected]

Königsbronn

Kommunales Abstrichzentrum in der Hammerschmiede ab 10.03. Mo/Mi/Fr 12:00 – 14:00 Uhr und 17:00 – 20:00 Uhr Anmeldung unter: 07328-962542

Corona-Schwerpunktpraxen in Königsbronn: Praxis Dr. med. Dietrich Kölsch (Allgemeinmedizin) Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorher telefonisch einen Termin.

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung: Viviane Grund – stv. Hauptamtsleiterin Tel.: 07328 – 9625 44 E-Mail: [email protected]

Nattheim

Nattheim bietet montags und donnerstags in der Zeit von 7-9 Uhr freiwillige Testungen in der Gemeindehalle in Nattheim an (Herr Dr. Pösl und Herr Dorschner). Anmeldung unter: 07321-978410

Corona-Schwerpunktpraxen in Nattheim: Praxis Dr. med. Pösl und Dr. Pösl (Allgemeinmedizin) Praxis Müller-Noll und Koll (Allgemeinmedizin) Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorher telefonisch einen Termin.

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung: Marion Schönsee – Gemeindeverwaltung Nattheim Tel.: 07321-9784-38 E-Mail: [email protected]

Niederstotzingen

Kommunales Abstrichzentum: Stadthalle Di und Fr Anmeldung im Bürgerbüro

Sontheim/Brenz

Kommunales Abstrichzentrum voraussichtlich ab 09.03. in der Hermann-Eberhardt-Halle Di/ Fr 15:00 – 17:00 Uhr Anmeldung unter: 07325-170 einen Tag vor Testung

Steinheim

Ab Mittwoch, 10.03.2021 besteht für die Bevölkerung und die Mitarbeiter der Gemeinde Steinheim die Möglichkeit nach Voranmeldung im Manfred-Bezler-Saal sich freiwillig testen zu lassen.

Bitte vor erster Testung bei Frau Mittelstädt (07329 9606-23) anmelde

Testungen ab dem 10.03. in Steinheim:

Öffnungszeiten des Testzentrums: Montag: 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mittwoch: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ort des Testzentrums: Manfred-Bezler-Saal, Rathaus, Hauptstraße 24, 89555 Steinheim

Bitte um Anmeldung. Ihre Anmeldung (Beiblatt in der aktuellen Ausgabe des Boten oder auf der Homepage der Gemeinde) sollte spätestens bis 12.00 Uhr am Vortag Ihres gewünschten Testtages im Briefkasten des Rathauses eingeworfen werden. Bei Testungswunsch am Montag, bitte bis Freitag einwerfen.

Corona-Schwerpunktpraxen in Steinheim: Praxis Dr. Sandfort und Koll. (Allgemein- und Innere Medizin) Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorher telefonisch einen Termin.

Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung: Annika Mittelstädt - Gemeindeverwaltung Tel.: 07329 9606-23 E-Mail: [email protected]