April/Mai 2013 | Mitteilungen der SPD Ham burger Kurs vorwärts

1. Mai – Tag der Arbeit HAMBURG SCHAFFT DIE ENERGIEWENDE GUTE ARBEIT. JETZT UND OHNE IMMER NEUE SCHULDEN SICHERE RENTE. TEIL 1: INTERVIEW MIT JUTTA BLANKAU, SENATORIN FÜR STADTENTWICKLUNG UND UMWELT SOZIALES EUROPA. 11 UHR Wie weit sind wir mit der Energiewende versorgung als Selbstzweck angesehen. den Versorgungsunternehmen sind wir Demonstration in Hamburg? Aber für ein so verdichtetes Gebiet mit die Energiewende sofort angegangen. Wir kommen mit den beiden Kooperati - einem dichten Fernwärmenetz und meh - Hätten wir die Konfliktlinie des Vorgänger - ab Spielbudenplatz onspartnern E.ON und Vattenfall richtig reren hunderttausend angeschlossenen senats weiter gefahren, wären wir noch 12 UHR gut voran. Ein gutes Beispiel ist die Fern - Haushalten ist diese Lösung mit dem GuD- keinen Schritt weiter. Vor allem würden Kundgebung Fischmarkt wärmeversorgung der Stadt. Bislang wird Kraftwerk wesentlich effizienter als viele wichtige Entscheidungen insbesondere im das große Fernwärmenetz von einem ab - kleine Blockheizkraftwerke. Fernwärmebereich noch durch Rechts - u.a. mit Uwe Grund , Vor - gängigen Kohlekraftwerk aus den 1960er streitigkeiten jahrelang verzögert werden sitzender DGB Hamburg, Jahren versorgt. Dieses Kraftwerk wollte Sind denn noch weitere Projekte und ob die Stadt damit Erfolg hätte, ist Michael Vassiliadis , gestartet? Vattenfall eigentlich durch die sogenannte hochgradig fraglich. Es ist gut, die Energie - Vorsitzender der IG BCE Moorburgtrasse, eine Fernwärmeleitung In der Zwischenzeit ist schon vieles pas - wende sofort und pragmatisch an zu - aus dem Kohlekraftwerk Moorburg er - siert und angestoßen worden. Gerade gehen, das Klima zu schützen und 13 UHR setzen. Wir haben in den Vereinbarungen Anfang April haben wir beispielsweise mit Arbeitsplätze zu sichern. Es bringt uns im Diskussion & erreicht, dass diese Leitung durch ein E.ON ein hochinnovatives Power-to-Gas- wirklichen Leben keinen Schritt weiter, Kultur programm hochmodernes Innovationskraft - wenn wir energie politische Soviel Gerechtigkeit du werk ersetzt wird. Das Genehmi - Luftschlösser bauen. gungsverfahren läuft bereits. brauchst Welches sind denn mit Bürgermeister Was ist das für ein Kraftwerk? die weiteren Hamburger , Das ist ein sogenanntes GuD- Schwerpunkte in der Bischöfin Kirsten Fehrs Energiepolitik? Kraftwerk, ein Gas- und Dampf- uvm. Turbinenkraftwerk mit angeschlos - Wir arbeiten beispielsweise senem Wärmespeicher. Gasturbi - mit dem Projekt Unterneh - nenkraftwerke sind wesentlich men für Ressourcenschutz klimaschonender als Kohlekraft - intensiv an Energieeinspa - werke. Zudem wird das Kraftwerk rungen. Mit unserem Unter - durch einen Wärmespeicher er - nehmen Hamburg Energie gänzt, der die Leistung eines größe - sind wir sehr erfolgreich in ren Windparks mit etwa 100 der Produktion und dem Megawatt für mehrere Stunden ab - Vertrieb von Erneuerbaren federn und für die Fernwärme nutz - Energien. Außerdem sorgen bar machen kann. So werden wir dafür, dass in der Hanse - erneuerbare Energien sinnvoll integriert. Projekt gestartet, in dem überschüssige stadt Erneuerbare Energie produziert wer - Das Kraftwerk ist auch für den Klima - Windenergie in Wasserstoff umgewandelt den können. Die Installierte Leistung von schutz ein Gewinn: wir sparen damit bis wird, der wiederum ins Gasnetz einge - Windenergie wollen wir von ca. 50 auf zu einer viertel Million Tonnen CO 2 ein! speist wird. Solche Techniken sind die über 100 MW verdoppeln und auch wei - Zukunft der Energiewende. tere Standorte im Hafen erschließen. Mit Es gibt ja auch immer wieder Stimmen, dem „Hamburger Solaratlas“ haben wir die sagen, eine dezentrale Versorgung Würden wir nicht noch viel weiter eine gute Grundlage geschaffen, damit mit Fernwärme wäre besser? kommen, wenn wir 100% der Energie - die Hamburgerinnen und Hamburger Das machen wir ja auch dort wo es passt. netze kaufen würden? prüfen können, ob es sich lohnt, bei ihnen Wir haben beispielsweise mit E.ON die Öff - Das ist eine Illusion. Mit 100% der Netze zuhause Solaranlagen zu installieren. nung der Fernwärmenetze vereinbart. Ge - bekommt man keinen größeren Einfluss rade im Dezember sind wir mit einem auf die Energieversorgung. Der Netzbetrei - Welche Rolle spielt denn die Bundes - ersten Projekt gestartet, in dem Eurogate ber ist gesetzlich dazu verpflichtet, jede politik für Hamburg? mit einem Blockheizkraftwerk Wärme im Energie durchzuleiten – also beispiels - Hamburg hat sich in vielen Politikfeldern Netz von E.ON Hanse zwischenspeichern weise auch Atomstrom und Strom aus in den letzten zwei Jahren intensiv auf wird. In der Behörde für Stadtentwicklung Braunkohle. Wir würden zwei Milliarden Bundesebene eingebracht und dort wie - und Umwelt arbeiten wir gerade an einem Euro für Kabel und Rohrleitungen ausge - der echtes Gewicht bekommen. Ich war Wärmekonzept, in dem wir Modellregio - ben, mit denen wir aber keinen besseren an den Verhandlungen auf Bundesebene nen für verschiedene Arten von Wärme - Einfluss auf die Energieerzeugung hätten, beteiligt und habe viele Gespräche ge - versorgung entwickeln. aber den Haushalt schwer belasten wür - führt. Die Bundesregierung gefährdet Was mich allerdings wundert, ist die den. mit ihrem unstrukturierten und verun - Kritik einiger Umweltverbände an dem sichernden Vorgehen die Energiewende in Innovationskraftwerk in Wedel. Schließlich Geht die Energiewende in Hamburg Deutschland. Da könnte sich die Kanzlerin haben einige derjenigen, die heute dieses denn schnell genug? mal eine Scheibe von Hamburg abschnei - Kraftwerk kritisieren, es noch vor kurzem Das ist doch der entscheidende Vorteil den. Nicht umsonst hieß es in der FAZ: selbst gefordert. Offenbar wird an einigen unserer Vereinbarung. Durch die Verträge „Wie es gehen könnte, zeigt Hamburg.“ Stellen auch eine dezentrale Energie - und die Kooperationsvereinbarungen mit Hamburger Kurs | April/Mai 2013

WECHSEL IN DER LANDESORGANISATION TIM PETSCHULAT IST NEUER LANDESGESCHÄFTSFÜHRER

Am 29. April wird eine gebührende Abschiedsfeier für Karin stattfinden. Bis dahin begleitet sie Tim Pet - schulat bei der Einarbeitung in die wichtigen The - menfelder aber auch in den bevor stehenden Wahlkampf. „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben in Ham - burg und habe allen Grund dazu: Die Strukturen stimmen und das Team hat Erfahrung – das sind sehr gute Voraussetzungen für den kommenden Wahl - Liebe Genossinnen und Genossen, kampf“, so Tim Petschulat. wir als SPD Hamburg haben uns bereits in unserem NEUER KREISGESCHÄFTSFÜHRER Regierungsprogramm dafür ausgesprochen, einen IN HAMBURG-MITTE strategischen Anteil von 25,1 % an den Energie - netzen für Strom, Gas und Fernwärme zu erwerben. Auch im Kreis Hamburg- n der Spitze der SPD-Landesorganisation Das ist geschehen. Damit kommen wir einen ent - Mitte hat es eine Verände - Hamburg hat es einen Wechsel gegeben. Seit scheidenden Schritt voran, damit die Energiewende rung gegeben. Dr. Karl Adam dem 1. April ist Tim O. Petschulat (34) neuer in Hamburg klappt. A (33) ist neuer Geschäfts - Geschäftsführer der SPD Hamburg. Er löst die lang- führer. Der promovierte His - Wir sorgen dafür, dass mehr Kraftwärmekoppelung jährige Geschäftsführerin Karin Timmermann ab, toriker war nach seinem in dieser Stadt stattfindet. Wir sorgen dafür, dass die Ende April in den Ruhestand geht. Studium in Göttingen, Kra - Biomasse intensiver zur Energieproduktion genutzt Tim Petschulat war zuletzt Leiter des Büros der kau und Erlangen-Nürnberg wird und wir sorgen dafür, dass das Fernwärmenetz Friedrich-Ebert-Stiftung in Sana‘a (Jemen). Zuvor ar - lange Zeit beruflich in London tätig, bevor er im ver - ausgebaut und die CO -Belastung reduziert wird. 2 beitete der Theologe für die Friedrich-Ebert-Stiftung gangenen Jahr nach Hamburg kam. Seit dem 1. April Wir bauen ein neues Gas-und-Dampf-Kraftwerk in in Jerusalem, Berlin und Amman in den Bereichen ist er zuständig für die geschäftliche Organisation des Wedel – während übrigens bundesweit nur darüber Demokratieförderung und politische Bildung. Kreises Hamburg-Mitte. geredet wird, jedoch kein Einziges entsteht. „Wir freuen uns, so einen jungen und gleichzeitig Er tritt damit die Nachfolge Wir sorgen dafür, dass die Windenergie für die erfahrenen Geschäftsführer gefunden zu haben“, von Doreen Kerinnis (30) an, Fernwärme genutzt wird, in Wedel und in Tiefstack. kommentiere unser Landesvorsitzender Olaf Scholz die nunmehr als Politische Und wir beschäftigen uns mit der Frage, ob man den Wechsel. Er betonte: „Mit Karin Timmermann Referentin für die Landesor - die Windenergie auch nutzen kann, um Wasserstoff geht eine wichtige Stütze der alltäglichen Arbeit in ganisation tätig ist. Zu ihren und Methan zu produzieren, was ein großer Fort - den verdienten Ruhestand. Mit Ihrem Idealismus und Aufgaben gehören unter an - schritt wäre, auch für die Nutzung der Gasnetze. Ihrem Engagement hat Sie viel für unsere Partei er - derem die Organisation von reicht.“ Kampagnen sowie die Koor - Wir haben herausgehandelt, dass alle Investitionen dination und Durchführung von Wahlkämpfen. in die Netzgesellschaften bei Strom, Gas und Fern - Karin Timmermann hat in den letzten sechs Jahren wärme nur im Einvernehmen mit der Stadt getätigt der Geschäftsführung die Kampagnenfähigkeit der Damit ist das Team der SPD-Landesorganisation werden können. SPD Hamburg ausgebaut und maßgeblich zu der er - Hamburg komplett, hoch motiviert und bestens aus - folgreichen Bürgerschaftswahl beigetragen. Sie ist gestattet – vor allem für die kommenden Wahl - Die Energiewende in Hamburg findet bereits statt. weiterhin Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. kämpfe. Wir haben uns dabei für einen Weg entschieden, der aufhorchen lässt: Den Weg der Partnerschaft mit den Energieunternehmen, nicht den Weg der Konfrontation, der uns in einen überflüssigen, nicht 150 JAHRE – FÜR DEMOKRATIE. sinnvollen Kampf führt – ganz abgesehen davon, dass zwei Milliarden Euro vor allem für Stromkabel, FÜR FREIHEIT, GERECHTIGKEIT, SOLIDARITÄT. Gasleitungen und Fernwärmerohre ja auch kein Pappenstiel wären, sondern schlicht zwei Milliarden AM 17. AUGUST GEMEINSAM ZUM FESTAKT NACH BERLIN Euro neue Schulden für unsere Stadt. ie SPD feiert ihr 150-jähriges Bestehen. Das Und auch die Hamburger SPD ist mit dabei! Unser Deshalb bin ich ziemlich sicher: Die Hamburgerin - ganze Jahr steht im Zeichen der Sozialdemo - Ziel lautet: Mit 1000 Hamburger Genossinnen und nen und Hamburger wollen die Energiewende, wie kratie mit vielen Veranstaltungen, Publika - Genossen nach Berlin. Dafür hat die Hamburger Lan - wir sie auf den Weg gebracht haben. Die große D tionen, Lesungen und Diskussionen. Der Höhepunkt desorganisation einen Zug gemietet, mit dem wir Mehrheit der Hamburgerinnen und Hamburger – des Jubiläumsjahres ist das Deutschlandfest in Berlin. gemeinsam nach Berlin fahren: davon bin ich überzeugt – will nicht zwei Milliarden Vom 17. bis zum 18. August findet die zentrale Feier in Euro ausgeben. Am Samstag, 17. August 2013 Berlin am Pariser Platz direkt vor dem Brandenburger Abfahrt gegen 6 Uhr ab Hamburg Hauptbahnhof Tor statt. Rückfahrt gegen 21 Uhr ab Berlin Hauptbahnhof Euer Das Programm bietet eine bunte Mischung aus Die Kosten für Hin- und Rückfahrt betragen 20 Euro Politik, Kultur und Unterhaltung. Musikalisch wird pro Person. Die Fahrkarten können ab dem 13. Mai in das Fest unter anderen begleitet von Samy Deluxe, den Kreisbüros und im Kurt-Schumacher-Haus erwor - Klaus Hoffmann, Dick Brave & the Backbeats, Die ben werden. Wir freuen uns über alle, die an diesem Prinzen, Luxuslärm, Glasperlenspiel, Andreas Bourani, einmaligen Ereignis teil nehmen. Selbstverständlich Julia Neigel und Roland Kaiser. Aus Hamburg wird ist das auch ein Angebot an alle Freunde der SPD und Olaf Scholz die HipHop Academy für gute Stimmung sorgen. politisch Interessierte. Hamburger Kurs | April/Mai 2013

IN HAMBURG SAGT MAN TSCHÜSS… ABSCHIED VON GISELA HOWE von Doreen Kerinnis

lleinbuchhalterin – so lautete Deutlich wurde das bei ihrer Ver - Gleichheitsgrundsatz galt. Niemand die Berufsbezeichnung in abschiedungsfeier im April. Neben wurde benachteiligt oder gar bevor - AGisela Howes Arbeits vertrag, den zahlreichen haupt- und ehren amt - zugt. Kurz gesagt, jeder, der mit Gisela den sie im Jahr 1975 bei der SPD- lichen Genossinnen und Genossen, in all den Jahren über Geld verhan - Landesorganisation Hamburg unter - langjährigen Freundinnen und Freun - delte, wusste: Das wird nicht leicht. schrieb. Helmut Schmidt war gerade de, ließen es sich auch die ehemaligen Am Ende stand jedoch immer ein zum Bundeskanzler gewählt worden, Bürgermeister wie Hans-Ulrich Klose, gutes Ergebnis. Hans-Ulrich Klose und die SPD re - , Der Landesschatzmeister Christian gierten die Stadt Hamburg. Inzwi - aber auch der Frak tionsv orsitzende Bernzen bedankte sich bei Gisela schen, 37 Jahren später, hieß es der SPD-Bürgerschaftsfraktion An - im Namen aller Schatzmeister, die sie Anfang April Abschied nehmen. Gi - dreas Dressel nicht neh men, Gisela über all die Jahre bei der Ausführung sela Howe befindet sich von nun an gebührend zu ver abschieden. Bereits ihres Amtes begleitet hat. „Gisela in ihrem wohlverdienten (Un)Ruhe - auf dem Landesparteitag im Februar hat für Gerechtigkeit und Frieden in stand. bedankte sich unser Landesvorsitzen - der Partei gesorgt – auch dadurch, der und Bürgermeister Olaf Scholz bei Mit Gisela verabschieden wir nicht dass bei ihr immer alle wussten, wo ihr für das Engagement. nur eine gewissenhafte Buchhalterin sie dran waren“, so Bernzen. Eine und Kollegin, mit ihr geht auch In allen Festreden wurde deutlich: passende Beschreibung, denn Gisela ein Stück gelebte Parteigeschichte. Gisela war ein Garant für eine solide hatte in all den Jahren stets ein lei - Schließlich hat Sie mehr als ein Fünf - Finanzbuchhaltung der Partei, eine denschaftliches Auge nicht nur auf Gisela, für deinen jahrzehntelangen tel des 150-jährigen Bestehens der wichtige und sehr geschätzte An - die Einnahmen, sondern vor allem auf Einsatz für die SPD. Wir wünschen dir Sozialdemokratie als Buchhalterin sprechpartnerin für die Kreise und die Ausgaben. und deinem Mann viel Spaß bei all der Hamburger SPD zur Seite gestan - Distrikte. Außerdem war sie nie ver - Und so bleibt uns nur zu sagen: In euren Reisen. Uns wünschen wir, dass den. Damit gilt sie zu Recht als Ur - halten, einen notwendigen Konflikt Hamburg sagt man Tschüss, das heißt du uns ab und an mit deinem Wissen gestein. einzugehen, wobei hier stets der auf Wiederseh’n. Wir danken dir, liebe zur Seite stehst. Hamburger Kurs | April/Mai 2013

TERMINE BERLIN DIREKT FRAGEN? SORGEN? Dienstag, 23. April, 18 Uhr KURSHALTEN ASF-FRÜHJAHRSEMPFANG TITEL PROBLEME? mit Jana Sc hiedek, Just iz- und Gleich - von Hans-Ulrich Klose , MdB stellungssenatorin ie Krise ist noch nicht vorüber. Der Bundes - WIR SIND FÜR SIE DA! Alfred Schnittke Akademie Aber es ist nicht mehr die Euro- kanzlerin dafür DAS SPD-BÜRGERBÜRO Max-Brauer-Allee 24 DKrise, die die größten Sorgen die Schuld zu Montag, 29. April, 18 Uhr bereitet. Es ist eine politische Krise: Der geben, ist – aus FORUM INTERNATIONALE POLITIK Glaube an die Zukunft des europäischen Oppositionssicht – verlock end, aber pro - Vortrags- und Diskussionsveranstal - Projekts nimmt ab. Längst überwunden blematisch. Zum einen, weil wir (SPD Kurt-Schumacher-Allee 10 tung mit Staatsrat Wolfgang Schmidt geglaubte Ressentiments, die Schatten und Grüne) den pragmatischen Schrit - 20097 Hamburg Kurt-Schumacher-Allee 10 der Vergangenheit, schwächen den inne - ten zur Euro-Rettung meist zugestimmt Telefon 28 08 48 32 ren Zusammenhalt der EU. haben, zum anderen, weil ein wahl - Freitag, 3. Mai, 15 –17 Uhr Dienstag, Mittwoch, taktisch moti vier ter Grundsatzstreit zwi - SO VIEL DU MAGST Deutschland vor allem wird ge - Donnerstag schen Regierung und Opposition über jeweils 14–16 Uhr Die SPD Hamburg begrüßt die Teil - schmäht. Die Vorwürfe lauten, kurz die Zukunft der EU und des Euro Wasser neh merinnen und Teilnehmer des gefasst: Die Bundesregierung sei unsoli - auf die Mühlen derer lenken würde, die Kirchen tages und lädt ein zu Kaffee, darisch; sie profitiere von der Krise; sie diktiere den Kurs zur Euro-Rettung und das Projekt Europa schon heute in Frage Kuchen und Gesprächen strebe nach deutscher Dominanz in stellen; und die findet man in irritieren - Kurt-Schumacher-Allee 10 Europa. der Übereinstimmung bei der extremen Donnerstag, 23. Mai, 19 –22 Uhr Rechten, die im Bundes tag – dem Wäh - Nichts davon ist richtig, aber der SPD-BÜRGERSCHAFTSFRAKTION: ler sei dank – nicht vertreten ist, aber Un mut wächst; inzwischen auch in auch bei der Linken – man beachte deren FRAKTION BEWEGT – SPORTDIALOG Deutschland – man muss sich nur an - Ab stim mungs verhalten im . mit Juliane Timmermann, M dHB, hören, wie die Menschen auf den Fluren, Martina Koeppen, MdHB und am Arbeitsplatz, in den Kneipen mit - Für die SPD war immer klar: Das eu - Ties Rab e, Senator für Schule und einander reden. Da verändert sich etwas, ropäische Projekt ist das Beste, was die Berufsbildung quer durch die deutsche Ge sellschaft deutsche Außenpolitik nach der Kata - SV Eidelstedt von 1880 e.V. | Furtweg 53 wachsen die Zweifel. „Mehr Europa“ – strophe des 2. Weltkrieges ge schaffen das ist eine Politiker formel. Die anderen, hat. Es ist ein Friedens-, ein Wiederauf - die Leserbriefschreiber und Blogger, bau-, ein Selbstbehauptungsprojekt. Wir, reden von „weniger Euro pa“ oder sogar die SPD, stehen zu diesem Projekt, wir TALK ZUR WAHL von Ausstieg, zunächst nur aus der glauben an Europa, wir arbeiten für OLAF SCHOLZ IM GESPRÄCH Euro-Zone. Und später? Europa. Wir halten Kurs! MIT…

METIN HAKVERDI DIALOG DER GENERATIONEN KARIN SAGT TSCHÜSS. MIT KNUT FLECKENSTEIN Kandidat für Bergedorf-Harburg WIR SAGEN DANKE! Dienstag, 23. April, 19 Uhr Welche Ideen verbin den wir mit Ihr seid herzlich eingeladen, an Aula der Stadtteilschule Lohbrügge Europa? Wie denken junge und ältere der Ver abschiedung der langjährigen Binnenfeldredder 7 Menschen über Europa? Dies sowie Landes geschäftsführerin Karin das aktuelle Geschehen in Europa Timmermann teilzunehmen und für wollen wir diskutieren: die vielen Jahre der spannenden und Kandidat für Eimsbüttel Donnerstag, 16. Mai | 19 Uhr engagierten Zu sammenarbeit Dienstag, 30. April, 19.30 Uhr Kurt-Schumacher-Allee 10 | Hamburg „Danke“ zu sagen! Haus des Sports | Schäferkampsallee 1 Einführung: Knut Fleckenstein , MdEP VERABSCHIEDUNG Diskussion mit Carl Philipp Schöpe , KARIN TIMMERMANN Vorsitzender der Jusos Hamburg Montag, 29. April, ab 13 Uhr Impressum Kurt-Schumacher-Haus Kandidat für Hamburg-Nord und Rudolf Herbers , Vorsitzender der Herausgeber Dienstag, 21. Mai, 17.30 Uhr AG 60plus Hamburg Anmeldung: [email protected] SPD-Landesorganisation Herntrich-Saal der Stiftung Alsterdorf Hamburg Alsterdorfer Markt 16 150 JAHRE SPD – BUCHVORSTELLUNG V.i.S.d.P. Tim O. Petschulat AYDAN ÖZO GˇUZ VERFOLGUNG ALS POLITISCHE ERFAHRUNG Bundestagsabgeordnete für Redaktion Das Buch „Verfolgung als politische Er - BUCHVORSTELLUNG UND DISKUSSION Sonntag, 26. Mai, 11 Uhr Lars Balcke fahrung – Hamburger Sozialdemokraten Dienstag, 30. April, 17 Uhr Doreen Kerinnis Ort wird noch bekannt gegeben nach 1945“, herausgegeben von Helga Kutz- Kurt-Schumacher-Allee 10 Redaktionsschluss für Bauer und Dr. Holger Martens, erzählt von 20097 Hamburg die kommende Ausgabe JOHANNES KAHRS Widerstand und Ver folgung vor 1945 und 5. Mai 2013 Bundestagsabgeordneter von politischem Engagement nach dem Darüber hinaus wird der Landesgeschäfts - für Hamburg-Mitte Krieg. führer, Tim Petschulat, die Broschüre Anschrift Freitag, 31. Mai, 19 Uhr „Hamburger Erinnerungsorte der Sozial - Kurt-Schumacher-Allee 10 Museum der Arbeit | Wiesendamm 3 Die Arbeitsgemeinschaft ehemals verfolg - demokratie“ anlässlich des Parteijubilä - 20097 Hamburg ter Sozialdemokraten (AvS) lädt zu: ums vorstellen.