Informationen über die Gemeinde Herzogenbuchsee

Wirtschaft | Vereine | nützliche Informationen 16. Jahrgang 2021

Verteilt durch en r bild ! Wi de aus Lernen FZ frau E nn/Kauf FZ ufma ur/in E Ka trukte FZ Kons er/in E t EFZ echanik terhal Polym riebsun au Bet FZ nn/-fr er/in E FZ Fachma tomatik er/in E Au chanik tionsme n EFZ Produk iker/i Logist

www.fischerspindle.com

FISCHER AG Präzisionsspindeln | Ernst Fischer-Weg 5 | CH-3360 Herzogenbuchsee | +41 62 956 22 22 | [email protected] INHALTSVERZEICHNIS WWW.PROINFO.CH 1

Wir sind für Sie da.

Machen Sie sich das Leben einfacher - Wir bieten Ihnen Internet, TV, Mobile und Festnetz aus einer Hand.

Gerne beraten wir Sie persönlich im Quickline Shop: Eisenbahnstrasse 2, 3360 Herzogenbuchsee Telefon 062 956 51 51, www.ewk.ch Entdecken Sie jetzt unser Digibook Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie! von Herzogenbuchsee!

Inhalt

Grusswort 2 Auch das EBuxi fährt mit Buchsi-Strom. SOS / Wichtige Rufnummern 3 Worauf wartest du noch? Vorwort 4–5 Bestelle jetzt Buchsi-Strom: Gemeindeinfos 6 Deine nachhaltige Energie. www.ewk.ch Kindergärten & Schulen 8 Top Lehrstellen in der Region 14–21 Impressum 21 Postfiliale / Tarife 26 Branchenverzeichnis 28–30 Rund ums Haus 31–34 Gesundheit und Wohlbefinden 35–39 Vereine 41–55 Nationale Veranstaltungen 56 Kalender 57 Erste Hilfe 58–59 Parteien 60 2 WWW.PROINFO.CH GRUSSWORT

Liebe Leserinnen und Leser, geschätzte Inserenten

Seit einigen Monaten leben wir in einer angespannten Situation. Die Pandemie hat für uns alle unerwartete und einschneidende Veränderungen gebracht. So müssen wir zum Beispiel unsere persönlichen Kontakte ein- schränken. Und es ist wie so oft im Leben: Wir lernen den Wert erst richtig schätzen, wenn wir etwas vermissen. Uns allen fehlt nun das Vereinsleben, das wir früher als selbstverständlich angesehen hatten. Theaterproben, Trainings, Konzerte, ja sogar die Sitzungen, die wir früher eher als Pflicht betrachtet hatten, vermissen wir nun. Das fröhliche Zusammensein unter Gleichgesinnten ist von einem Tag auf den anderen weggefallen.

Wenn wir versuchen, etwas Positives aus den vergangenen Monaten zu ziehen, dann ist es sicherlich, dass wir gelernt haben, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Und das liegt vielfach vor der Haustür. In unserer schnelllebigen und globalisierten Welt war scheinbar Selbstverständliches in Vergessenheit geraten und wir sind gerade dabei, vieles wieder neu zu entdecken.

Ganz eindrücklich besinnt man sich in solchen speziellen Zeiten auf «Traditionelles» zurück. Das lokale Gewerbe, die Dorfbeiz, die Vereine: Hier findet das Leben unserer Gemeinde statt. Wir spüren wieder, wie wichtig solche Institutionen für die alltägliche Lebensfreude tatsächlich sind.

Der weit verbreitete Spruch «all business is local» gilt heute mehr denn je. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Berücksichtigen Sie die zahlreichen Möglichkeiten, die in Weggis angeboten werden.

WhatsApp, E-Mail, SMS und Newsletter sind in unserer hektischen Welt zur Normalität geworden. Lassen Sie für einige Momente die digitalen Informationen aussen vor. Nehmen Sie die neue Ausgabe Ihrer Gemeinde- Infos zur Hand, wenn Sie etwas brauchen. Berücksichtigen Sie das Gewerbe in Herzogenbuchsee und die Dienstleister in der Nähe. Ihnen gebührt ein besonderer Dank, denn sie haben nicht nur dieses Gemeinde- informationsbuch möglich gemacht, sie sorgen gerade in schwierigen Zeiten dafür, dass wir in einer prosperie- renden und lebhaften Region zu Hause sein dürfen.

Viel Spass beim Lesen.

Proinfo CH AG

Fabio Andretta Geschäftsführer SOS / WICHTIGE RUFNUMMERN WWW.PROINFO.CH 3 SOS / Wichtige Rufnummern Notfallnummern wichtige Nummern Die Dargebotene Hand 143 AIDS-Hilfe 031 390 36 36 Pass- und IDK-Bestellung 031 635 40 00 Feuerwehr 118 Alters- u. Pflegeheim Bijou 062 961 18 18 Pilzkontrolle 062 961 24 62 Polizei 117 Alterszentrum Scheidegg 062 956 50 20 077 215 17 42 Sanität 144 Auskunft SBB 0900 300 300 Polizeidienststelle 062 638 84 50 Telefonhilfe f. Kunder u. Jugendliche 147 Alkohol- u. Suchtberatung 062 922 29 23 Quartiermeisterin 062 956 51 41 Vergiftungen 145 BIZ 031 636 13 83 RAZ Herzogenbuchsee 062 956 50 70 Apotheken-Notfalldienst 062 922 84 44 Calendula 062 961 69 79 AppElle! Schuldenberatung 031 371 84 84 24h-Hotline der Frauenhäuser 031 533 03 03 dahlia Herzogenbuchsee 062 955 52 28 Selbsthilfe Bern Bestattungsdienst A. Wyss 062 961 41 40 EBuxi Ortsbustaxi 076 761 90 90 Beratungszentrum Burgdorf 0848 33 99 00 Elternnotruf 0848 35 45 55 Ehe- und Familienberatung 031 312 10 66 Seniorenbrügg Langenthal u. Frauenhaus Bern 031 332 55 33 EWK Herzogenbuchsee AG 062 956 51 51 Umgebung 062 923 41 92 Kindermediz. Beratung Euroairport Basel Mulhouse 061 325 31 11 Spital SRO Langenthal 062 916 31 31 Spitex Gäu 062 544 71 60 (KispiPhone) 0900 63 29 27 Flughafen Kloten 0900 300 313 MedPhone 0900 57 67 47 Spitex Genossenschaft Kantonstierarzt 031 633 52 70 (1.98 pro Minute) Land 062 961 54 66 mobile Ärzte f. Hausbesuch u. Kindes- und Erwachsenen- Störungsdienst Gas, Wasser, im Notfall 061 485 90 00 schutzbehörde (KESB) 031 636 26 00 Strom, Gemeinschaftsanten- Rega 1414 Klinik Wysshölzli 062 956 23 56 nenanlage, Quickline-Internet 062 956 51 51 Krebstelefon 0800 11 88 11 Tierarzt-Notruf 0900 00 25 25 Tourismus 062 919 19 00 Lantana – Fachstelle Zahnärztlicher Notfalldienst 062 922 05 85 Zivilschutz 062 916 40 25 Opferhilfe b. sex. Gewalt 031 313 14 00 Gemeinde Einwohnergemeinde 062 956 51 11

Bestattungsdienst Trauerdrucksachen Offset- und Digitaldruck Region Herzogenbuchsee Te chnische Zeichnungen scannenscannen und kopieren Tag und Nacht 062 961 41 40 Lüthi Druck AG Bodackerweg 4 3360 Herzogenbuchsee Wangenstrasse 44 Te l. 062 961 44 77 [email protected] 3360 Herzogenbuchsee www.luethi-druck.ch 4 WWW.PROINFO.CH VORWORT

Willkommen in Herzogenbuchsee

Die ländliche Zentrumsgemeinde im westlichen Teil des Bernischen Oberaargaus ist mit seinen knapp 7’500 Einwohnerinnen und Einwohnern eine lebendige Wohngemeinde und ein attraktiver Wirtschafts- und Gewerbe- Standort. Leben, Wohnen und Arbeiten – in «Buchsi», wie die Einheimischen ihr Dorf liebevoll nennen, findet man alles für den täglichen Bedarf: qualifizierte Arbeitsplätze, schönen Wohnraum, vielfältige Einkaufsmög- lichkeiten, gute Schulen samt Tagesschulangebot, eine professionelle familienergänzende Kinderbetreuung und zahlreiche Freizeitangebote.

Attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort Herzogenbuchsee ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort und verfügt aufgrund seiner zentralen Lage über beste Verkehrsverbindungen. Die Schnellzüge verkehren im Halbstundentakt Richtung Bern und Olten/ Zürich/Basel/Luzern. Die nächste Autobahnauffahrt in Wangen a.A. ist nur zehn Minuten entfernt. Dank den bestehenden Arbeitsplätzen, zum Teil in Unternehmen von Weltruf, und dem Engagement der Gemeinde für die Schaffung neuer Arbeitsplätze, rangiert Herzogenbuchsee in den Ratings des Handels- und Industriever- eins regelmässig unter den wirtschaftsfreundlichsten Gemeinden im Kanton Bern.

Buchsi wird weiterwachsen: Mittelfristig entsteht auf den heutigen Industrie-Brachen westlich des Bahnhofs ein neues Quartier für über 1000 Personen und rund 1000 Arbeitsplätze. Das wirkt sich auch auf das heutige Bahnhofquartier östlich der Gleise aus, welches verkehrsberuhigt und dadurch attraktiv (um-)gestaltet werden kann. Buchsi kann seine Zentrumsfunktion so weiter stärken. Buchsi, das Dorf mit städtischem Flair!

Wellness im Hallenbad Einen bedeutenden Stellenwert hat der Bereich Freizeit und Sport. Hier steht das einzige Hallenbad im Oberaargau. Das im Sommer 2019 wieder eröffnete, frisch renovierte und erweiterte Frei- und Hallenbad mit seinem Wellnessbereich und dem Warmwasserbecken machen die AquArenA zu einem der schönsten Schwimmbäder, welche einen echten Mehrwert für die Gemeinde und die gesamte Region bietet. Daneben stehen zahlreiche Sportanlagen (u.a. Sporthalle «Mittelholz», Fussballanlage «Waldäcker» etc.) den Sport- begeisterten zur Verfügung. Die herrliche Natur rund um das Dorf lockt zudem zu allerlei Outdoor-Aktivitäten. VORWORT WWW.PROINFO.CH 5

Einen wichtigen Platz im Dorfleben nimmt daneben das überaus vielfältige Kulturangebot ein. In der Vergangen- heit trugen Berühmtheiten wie Albert Bitzius (Jeremias Gotthelf), Dichterin Maria Waser, Paul Born mit seinen wissenschaftlichen Arbeiten, Marie Sollberger durch die Gründung der Heilstätte Wysshölzli, Amelie Moser als Pionierin auf dem Gebiet der Volkswohlfahrt und der Maler Cuno Amiet, der auf der nahegelegenen Oschwand lebte, den Namen «Herzogenbuchsee» in die Welt hinaus. Aber auch heute lässt sich das Kultur- angebot sehen. Im wiederbelebten «Kreuz» organisiert die KreuzKellerBühne regelmässig Konzerte und Aufführungen, die weit über die Region hinaus Beachtung finden. Aber auch andere Vereine und Veranstalter sorgen für erstklassige Kulturerlebnisse.

Rufbustaxi «EBuxi» Mehr als 100 Vereine tragen zur lebendigen und kulturellen Vielfalt in Buchsi bei. Sie bilden die Basis für den Zusammenhalt im Dorf. Dass dies keine Floskel ist, zeigt sich etwa am Beispiel des Vereins EBuxi. Innert kürzester Zeit wurde dieses schweizweit einmalige Rufbustaxi-Pilotprojekt auf die Beine gestellt. Es ist alles andere als selbstverständlich, dass rund 60 Freiwillige mit anpacken und einen reibungslosen Betrieb garan- tieren, der heute von allen Generationen genutzt wird.

Gerade Aktivitäten wie EBuxi, aber auch viele andere, zeigen: in Buchsi wird Freiwilligenarbeit grossgeschrie- ben. Buchsi – eine Gemeinde, in der vieles möglich ist und sich vieles bewegt, in der sich die Leute enga- gieren und in der man sich gegenseitig unterstützt. In diesem Sinne setzen Behörden und Verwaltung alles daran, dass man auch künftig gerne in Herzogenbuchsee lebt!

Markus Loosli Gemeindepräsident

www.herzogenbuchsee.ch 6 WWW.PROINFO.CH GEMEINDEINFOS

Herzogenbuchsee Gemeindeverwaltung

Kanton Bern (BE) Bernstrasse 2, 3360 Herzogenbuchsee Postleitzahl 3360 [email protected] Höhe 465 m ü. M. www.herzogenbuchsee.ch

Einwohnerzahl (01.01.2021) 7’522 Telefonnummer: 062 956 51 11

Hundetaxe CHF 100 Öffnungszeiten: Mo. 08.30–12.00/14.00–18.00 Uhr Steueranlagen Di.–Do. 08.30–12.00/14.00–17.00 Uhr Staat 3.06 Fr. 08.30–12.00/14.00–16.00 Uhr Gemeinde 1.65

Wasserhärte (franz. Härtegrad) 34.6 °f

Varia

Abfallsammelstelle brings! EBuxi Ludothek Byfangstr. 3b 076 761 90 90 Wangenstr. 17 Kegelbahn Oberönz 3360 Herzogenbuchsee 3360 Herzogenbuchsee Restaurant Kreuz 062 916 40 80 Kita Kinderhut 077 458 21 40 Bernstr. 115, 3363 Oberönz Oberstr. 3, 3360 Herzogenbuchsee 062 961 11 33 Bibliotheken 062 511 24 25 Offene Kinder- und Jugendarbeit Bernstr. 17 Herzogenbuchsee und Region Reitplatz 3360 Herzogenbuchsee Kirchgemeinden Jugendhuus Kontakt: Schaller Sarah 062 961 16 80 Evangelisch-reformierte Drangsalengässli 7 Fichtenweg 2 Kirchgemeinde 3360 Herzogenbuchsee 3362 Niederönz Schulbibliothek Bettenhausenstr. 10 062 961 95 05 079 595 01 68 Senta Simo-Str. 6 3360 Herzogenbuchsee 3360 Herzogenbuchsee 062 961 16 66 Sportanlagen Turnhalle Burg AquArenA Sport u. Wellness AG Ringstr. 10 Burgergemeinden Evangelisches Gemeinschaftswerk Eigenweg 10 3360 Herzogenbuchsee Herzogenbuchsee Heidenmoosstr. 25 3360 Herzogenbuchsee Postfach 150 3360 Herzogenbuchsee 062 531 14 00 Turnhalle Oberstufe 3360 Herzogenbuchsee 077 500 79 64 Senta Simon-Str. 6 [email protected] Halle Mittelholz 3360 Herzogenbuchsee Römisch-kath. Kirchgemeinde Mittelholzstr. 2 Oberönz Sekretariat 3360 Herzogenbuchsee Hans Ulrich Staub Turmweg 1 Eschenweg 4, 3363 Oberönz 3360 Herzogenbuchsee 062 961 17 37 7 8 WWW.PROINFO.CH KINDERGÄRTEN UND SCHULEN

Kindergärten und Schulen

Abteilungsleitung Bildung Bereichsleitung Schulhaus Burg Tagesschule Nick Moret Rosenweg Sara Eggimann Kinderhut Mittelholzstrasse 34 Rosenweg Burgstrasse Oberstrasse 3 062 961 57 06 079 238 20 27 062 961 12 69 062 511 24 25

Bereichsleitung Kindergarten Kreuz 1 + 2 Bereichsleitung Schulhaus Schulleitung Oberstufe Monika Kipfer Kirchgasse Mittelholz Res Aeschbacher u. David Pfyl Burgstrasse 079 238 00 83 / 079 959 70 74 Iris Michel Senta-Simon-Strasse 6 062 961 12 69 Mittelholzstrasse 34 062 961 12 70 Aeschistrasse 062 961 57 06 Kindergärten Aeschistr. 38, 3362 Niederönz Hagez 079 395 21 31 Bereichsleitung Schulhaus Oenz / Industrieweg 2 Schulleitung Tagesschule 079 238 20 19 Schulstrasse 1 + 2 Ruedi Moser Schulstrasse 40, 3363 Oberönz Schulhausstrasse 1 Holz 1 + 2 062 961 68 16 079 235 86 34 Mittelholzstrasse 076 267 14 36 / 079 238 19 71

Schulferien * Kindergarten: Fr., 02.04.2022–24.04.2022 Sommerferien Herbstferien Weihnachtsferien Sportferien Frühlingsferien* Sa., 03.07.2021 – Sa., 25.09.2021 – Do., 24.12.2021 – Sa., 19.02.2022 – Sa., 09.04.2022– So., 16.08.2021 So., 17.10.2021 So., 09.01.2022 So., 27.02.2022 So., 24.04.2022

N | DENT ZAHNARZTPRAXIS Feriendestination Eigenheim DR. NEUHAUS + T EAM Ohne Angst zum Zahni Lagerstrasse 14, 3360 Herzogenbuchsee Tel: +41 62 961 99 90 www.n-dent.ch WWW.PROINFO.CH 9

Die Musikschule Herzogenbuchsee bietet ein breites Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere professionell ausgebildeten Musikerinnen und Musiker unterrichten vor Ort eine reiche Auswahl an Instrumenten und Gesang. Über unsere Schnupperabonnemente ist der Einstieg jederzeit möglich. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche wird durch die Gemeinde und den Kanton mitfinanziert. Das Angebot wird durch verschiedene Einsteigerkurse ergänzt: ELKI-Musizieren, Musik und Bewegung, Kindertanz und das Instrumentenkarussell zählen dazu. Die Musik-Spielgruppe «Zauberklang» findet in Zusammenarbeit mit www.kinderklang.ch statt www.musikschule-herzogenbuchsee.ch [email protected] Te lefon 077 504 95 19 Musikschule Herzogenbuchsee

Klangwerk Mittelland GmbH Die neue Musikschule Klangwerk Mittelland ist die Musikschule für Erwachsene und eine Agentur für Konzerte und andere musikalische Highlights. Wir unterrichten erwachsene Menschen jeden Alters auf praktisch allen Instrumenten. Unsere Lehrpersonen sind professionelle MusikerInnen. Sie als Kunde/Kundin formulieren Ihre Wünsche, wir zeigen Ihnen den Weg zu deren Erfüllung. Über Preise und Details können Sie sich auf http://klangwerkmittelland.ch orientieren.

Auskünfte und Anfragen: Telefon 078 821 75 41. Oder direkt an der Turnhallenstrasse 22, Büro Schulleitung Musikschule. Oder Mail an [email protected] 10 WWW.PROINFO.CH

WIR BAUEN NEU – und schaffen mehr Raum und Lebensqualität für Menschen mit Beeinträchtigung.

Nicole Schmid steht Ihnen bei Fragen gerne zur Seite: T 062 956 50 60 oder [email protected]

Der Neubau hat viele Vorteile:

Zentral und Energieeffizent Photovoltaik- Ökologische Nachhaltigkeit gut vernetzt anlage Heizung WWW.PROINFO.CH 11

AUS ALT MACH NEU. DAS NEUE WOHNHAUS DER STIFTUNG RAZ.

Am Standort Heidenmoos sollen dringend benötigte Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung ent- stehen. Dafür wird das alte, in die Jahre gekommene, Werkatelier an der Heidenmoosstrasse 22 abgerissen und durch einen modernen Neubau ersetzt. Mit diesem Bauvorhaben erstellt das RAZ insgesamt 27 neue und zeitgemässe Wohnplätze.

Begleitetes Wohnen im Neubau Heidenmoos Mit den Plänen für den Neubau des Wohnhauses reagiert die Stiftung auf die enorm hohe Nachfrage für das Angebot „teilbetreutes Wohnen“. Dieses richtet sich an Menschen, die für ihre Lebensbewältigung teilweise auf Betreuung angewiesen sind. Ziel ist es, eine möglichst selbständige und autonome Lebensgestaltung zu ermöglichen. „Doch noch fehlt schlicht- weg der Platz, um der grossen Nachfrage gerecht zu werden“, erklärt Rudolf Andres, Geschäftsleiter des RAZ. „Um dem entgegenzuwirken, planen wir das bisher als Holzwerkstatt genutzte Gebäude abzureissen und durch einen modernen Neubau zu ersetzen.“ Die hohen Standards des RAZ sollen auch im Neubau gelten, deshalb verfügt dieser über: y G rosszügige Zimmer mit eigenem Bad bzw. integrierter Nasszelle y Z eitgemäss mit allen Anschlüssen ausgerüstet y I ndividuelle Zimmergestaltung mit modularer Kochmöglichkeit y I n kleine Wohngruppen integriert (4-5 Bewohnende pro Wohngemeinschaft) y 2 Hobbyräume für Freizeitgestaltung „ Im RAZ gefallen mir gemeinsame y Barrierefreiheit im gesamten Gebäude Aktivitäten wie Kinoabende, Zoobesuche und gemeinsames „Eile mit Weile“ spielen. In ruhigen Momenten höre ich gerne im Zimmer Radio und Musik oder schaue Fern.

RAZ Regionales Arbeitszentrum THOMAS KUMMLI, Oberholzweg 14 | 3360 Herzogenbuchsee | T 062 956 50 60 Bewohner [email protected] | www.raz-stiftung.ch 12 WWW.PROINFO.CH

ABTOUCHE ABSCHAUTE UFTANKE MEH AUS NUME ES BAD SPORT+WELLNESS AG

SCHWIMMEN WARMWASSER KURSE WELLNESS MASSAGE RESTAURANT

AquArenA | Sport+Wellness AG | Eigenweg 10 | 3360 Herzogenbuchsee | Telefon 062 531 14 00 | www.aquarena-ag.ch

AquArenA Sport + Wellness AG

Herzlich willkommen in der AquArenA Sport + Wellness AG! Ihre Freizeit-, Erholungs- und Sportanlage im Oberaargau!

Schwimmen: Freibad, Hallenbad Warmwasser: 16 Sprudelliegen, Massagedüsen, Schwallldüsen, Bodensprudel Wellness: Gemischter Bereich (Dampfbad, Bio- und Finnische Sauna, Erlebnisduschen), Geschlechtergetrennte Sauna (Finnische Sauna) Massagen: Klassische- und Wellnessmassagen Kurse: ElKi / Kinderschwimmen / Erwachsenenschwimmen / Aqua Fit (Cycling, Zumba, Jogging, Rücken) Shop: vom Badekleid bis zum Tauchring

Restaurant: Tagesmenü, Wellnesskarte

EBuxi: das Ortsbustaxi

Für vier Franken pro Person von jeder zu jeder Ecke in der Gemeinde: Das gibt es nur hier in Herzogenbuchsee (mit Oberönz) und Niederönz!

Hinter dem gemeinnützigen Angebot von EBuxi steht ein Verein mit ehrenamtlichen Fahrern und zwei Minivans. Die Fahrzeuge sind gänzlich CO2-frei mit Buchsi-Strom der EWK unterwegs. Sie rollen App-gesteuert, gleichzeitige Fahrtwünsche über ähnliche Strecken werden automatisch kombiniert. So ist EBuxi gleichzeitig Bus und Taxi – ein Ortsbustaxi eben und ein möglicher Ersatz fürs Zweitauto.

Am besten reserviert man per App, aber auch Telefonbestellung ist möglich unter 076 761 90 90. Alle Informationen zum Angebot fi nden Sie auf www.ebuxi.ch. WWW.PROINFO.CH 13

EWK Herzogenbuchsee AG

Ihr lokaler Grundversorger in Herzogenbuchsee für: • Elektrizität1 • Gas • Fernwärme • Wasser1 • Kommunikation

Im Notfall ist unser Pikettdienst auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten unter 062 956 51 51 für Sie da.

EWK Herzogenbuchsee AG Eisenbahnstr. 2, 3360 Herzogenbuchsee 062 956 51 51 [email protected], www.ewk.ch

Öffnungszeiten Mo/Di/Do 07.15 – 12.00 | 13.15 – 17.15 Uhr Mittwoch 09.00 – 12.00 | 13.15 – 17.15 Uhr Freitag 07.15 – 12.00 | 13.15 – 16.30 Uhr 1 exkl. Ortsteil Oberönz (Elektrizität: onyx Energie AG, Wasser: Gemeindeverband Wasserversorgung an der untern Oenz)

Feuerwehr Buchsi-Oenz

Die Feuerwehr Buchsi-Oenz ist eine der grössten regionalen Miliz-Feuerwehren der Schweiz. Das Verbandsgebiet umfasst sieben Gemeinden mit ei- ner gesamten Bevölkerungszahl von mehr als 11’500 Einwohnerinnen und Einwohnern. Rund 90 Feuerwehrangehörige sind in der FW Buchsi-Oenz aktiv und in vier Züge eingeteilt. Dabei bilden auch die Spezialistengruppen vom Atemschutz, der Unfallrettung und vom Verkehr/Sanität einen wichtigen Bestandteil. Pro Jahr leistet die Feuerwehr ca. 100 Einsätze, welche sich vom Beseitigen von Ölspuren bis hin zum Grossbrand erstrecken können.

Um die Einsatzbereitschaft aufrechtzuhalten, sind wir von der FW Buchsi-Oenz lau- fend auf der Suche nach neuen Mitgliedern, welche Interesse am Feuerwehrhand- werk haben sowie an unserer super Kameradschaft teilhaben möchten.

Mitmenschen in Not zu helfen, ist wohl eine der schönsten Aufgaben. Der Einsatz zum Wohl der Bevölkerung wird von Einwohnern und Betroffenen immer sehr geschätzt.

Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage www.feuerwehr-buchsi-oenz.ch. 14 WWW.PROINFO.CH TOP LEHRSTELLEN IN DER REGION Top Lehrstellen in der Region 15

Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird.

Wir sind das führende Kompetenzzentrum für Altersfragen, Alterspflege und Alterswohnungen, in der erweiterten Region von Herzogenbuchsee. Die hervorragnde zentrale Lage mit Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungsbetrieben schafft Ihnen individuellen Handlungsfreiraum. Das Wohlbefinden, das Beibehlaten vorhandener Ressourcen, die persönlichen Bedürfnisse und eine grösstmögliche Autonomie aller Bewohner stehen bei und im Vordergrund.

Dafür bieten wir die passende Wohnform: • Einzelzimmer im Pflegeheim sowie eine Abteilung für Demenzkranke • Wohnungen mit Dienstleistungen • Alterswohnungen

Scheidegg Alterszentrum Bernstrasse 45 3360 Herzogenbuchsee 062 956 50 20 [email protected] www.scheidegg-az.ch 16 Bystronic Berufsbildung Hol Dir Deine Zukunft!

Du wählst Bystronic, weil… … Du im Team Deine Ideen einbringst. … Du mit Lernenden aus anderen Berufen zusammenarbeitest. … Dein Wissen in Projekten gefragt ist. … wir Deine Stärken erkennen und Dich darin fördern. … Du auch im Ausland arbeitest, wenn Du möchtest. … Du Deine Geschichte weitererzählen darfst – zum Beispiel über Social Media oder in Schulen.

Besuche unsere Webseite, um die 11 Lehrberufe von Bystronic Bystronic kennenzulernen!

berufsbildung.bystronic.ch Best choice. TOP LEHRSTELLEN IN DER REGION WWW.PROINFO.CH 17

Mehr zu unseren Wir bilden interessanten Lernende aus. Lehrstellen:

Kaufmann/Kauffrau EFZ Konstrukteur/in EFZ Logistiker/in EFZ

www.heiniger.com 18 WWW.PROINFO.CH TOP LEHRSTELLEN IN DER REGION

Wir bilden Lehrlinge aus

Volkswagen Service

Für Sie spielen wir Samstag Vormittag die erste Geige geöffnet

Wir sind Ihr Partner für Reparatur und Service Bei uns ist Ihr Volkswagen in festen Händen. All unsere Leistungen sind speziell auf Sie und Ihren Volkswagen abgestimmt. Wir garantieren Ihnen eine fachgerechte und preiswerte Wartung sowie Betreuung in Ihrer Nähe.

Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt.

W. Schärer Schlossgarage AG Lindenstrasse 23, 3367 Thörigen Tel. 062 956 10 60, www.schlossgarageag.ch TOP LEHRSTELLEN IN DER REGION WWW.PROINFO.CH 19

Ä gueti Lehr, ä gueti Firma Chum zu Bouygues Grütter Block- und Holzbau GmbH Energies & Services ! Höhenweg 41 • 3365 Grasswil Tel. 062 968 02 04 • [email protected] Wir suchen clevere Mädchen und Jungs für folgende Lehrberufe:

«Ihr Spezialist rund ums Thema Holz» > E lektroinstallateur / in EFZ > Montage-Elektriker/ in EFZ

Bewirb dich jetzt:

Bouygues E&S InTec Schweiz AG Beatrice Friedli Murgenthalstrasse 30 CH-4900 Langenthal [email protected]

Kontaktieren Sie uns jetztlehrstelle.com für eine unverbindliche Offerte Blockhäuser Holzelementbau Holzbau Umbau Fassade Carport+Pergola Hallenbau Bodenbeläge Wärmedämmung 20 WWW.PROINFO.CH TOP LEHRSTELLEN IN DER REGION

Ein führendes Unternehmen im Bereich der Zuführtechnik! Neue und moderne Produktionshalle in Herzogenbuchsee!

Wir bilden aus: • Polymechaniker EFZ • Produktionsmechaniker EFZ • Konstrukteur EFZ

Schicke uns deine vollständige Bewerbung an: [email protected]

burgdorf - 034 427 72 72, herzogenbuchsee - 062 961 86 46, - 062 962 20 22, langenthal/ - 062 922 33 66 www.rebmann.ch/[email protected] TOP LEHRSTELLEN IN DER REGION / IMPRESSUM WWW.PROINFO.CH 21

Betonfertigteile AG Planung | Herstellung | Montage Mit uns zur/m Betonwerker/in EFZ

Hofmattstrasse 24 • 3360 Herzogenbuchsee 062 961 02 02 • www.braunag.ch

Impressum 16. Jahrgang, Mai 2021

Auflage 4’300 Exemplare

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschliesslich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ausserhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.

Copyright by Proinfo CH AG

Charaf Addal Verlag und Redaktion Proinfo CH AG Votre conseiller de vente en Glutz-Blotzheim-Strasse 3, 4500 Solothurn Suisse romandeSilvia Werst Telefon 032 628 20 00, Fax 032 628 20 10 Ihre persönliche [email protected], www.proinfo.ch

Regionalverkaufsleiterin Bildnachweis Gemeinde Herzogenbuchsee, Silvia Werst, Proinfo CH AG Pour une consultation complète, veuillez appeler le Für eine vollumfängliche Beratung 079 567 48 64 ou [email protected] Verteilung durch die Schweizerische Post melden Sie sich unter 079 342 10 25 oder [email protected] Tarife und Dokumentation können Sie unseren Webseiten entnehmen.

Anfragen und Mutationen richten Sie bitte direkt an den Verlag. 22 WWW.PROINFO.CH ELTERNNOTRUF

Rund um die Uhr für Eltern in Not

Seit über 38 Jahren leistet der Verein Elternnotruf Hier ein paar Stimmen unserer Klienten: Hilfe und Beratung für Eltern und Bezugspersonen von Kindern «Danke fürs Zuhören und Ihren ruhigen Umgang am Telefon, dieser hat • bei Erziehungsfragen und -problemen mir sehr viel Last abgenommen.» • Überforderung in der Erziehung • Kindesgefährdung und -misshandlung «Vielen Dank. Sie haben mir und unserer Familie mit den letzten beiden Telefonberatungen sehr geholfen und uns genau die nötige Entspannt- Eltern in Erziehungsnöten erhalten während 24 Stunden am Tag und aber auch Entschlossenheit gegeben.» 365 Tagen im Jahr professionelle Hilfe. Wir unterstützen Eltern in erzie- herischen Belastungssituationen, besonders auch zum Wohl der Kinder. «Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Ich schätze die Arbeit Unsere Beratung verhindert körperliche oder seelische Misshandlung, sehr und bin in kurzer Zeit schon sehr weit gekommen.» Vernachlässigung oder sexuelle Ausbeutung. Organisation Unsere Angebote Der Verein Elternnotruf besteht seit 1983. Die aktuelle Präsidentin, • durchgehende Erreichbarkeit telefonisch oder per E-Mail Frau Renée Giger Simmen, ist bereits seit 2009 im Vorstand aktiv, • persönliche Beratung in unserer Geschäftsstelle lebt mit ihrer Familie in Zug. Mehr zu unserem Vorstand finden Sie • Elternbildung unter elternnotruf.ch/menue/institution/trägerschaft . • Fachberatung für Betreuende und Erziehende «Kinder sind unsere Zukunft. Damit sie ihr Leben packen, brauchen Unsere Mitarbeitenden sind Profi s in Fragen der Erziehungsberatung sie Eltern, die sie liebevoll, fördernd und fordernd begleiten, weil und im Kindsschutz. Sie verfügen über einen Fach- oder Hochschulab- Eltern aber auch nur Menschen sind, dürfen Sie dabei Hilfe suchen. schluss in Pädagogik, Psychologie oder Sozialer Arbeit. Sie sind selbst Beim Elternnotruf, unbürokratisch, auch anonym.» Eltern und rund um die Uhr hellwach für die Unterstützung in belasteten (Dagmar Madelung, Vorstand Elternnotruf) Erziehungssituationen, gerade abends, in der Nacht oder am Wochen- ende, wenn rund die Hälfte der Anrufe eingehen. Finanzierung Der Elternnotruf ist anerkannter Partner der öffentlichen Hand. Die Im Jahr 2020 hatten wir über 5’000 Kontakte und berieten Eltern Kantone Zürich, Bern, Aargau, Zug, Graubünden, Thurgau und neu telefonisch, per Video, per E-Mail und persönlich in unserer Bera- auch Solothurn unterstützen unser Notruf-Angebot. Der Elternnotruf ist tungsstelle. ZEWO-zertifi ziert und fi nanziert sich rund zur Hälfte durch Spenden. Die Nachfrage unserer Rund-um-die-Uhr-Beratung hat wiederum zu- Ihre Spende hilft Eltern und Kindern in Not. Danke! genommen. https://www.elternnotruf.ch/de/onlinespende oder ZKB.8010 Zürich Was Sie als Eltern bewegt IBAN CH 29 0070 0111 40101823, PC 80-32539-6 Wir beraten Sie zum Beispiel bei Themen wie: • Schreibaby • Fragen zur Entwicklung • Umgang mit Trotz und Widerstand Beratungsstelle bei Erziehungsfragen, • Pubertät/Adoleszenz Überforderung und Kindsmisshandlung • erzieherischen Fragen zu Schule, Lehre und Übergang ins Berufsleben Weinbergstrasse 135, 8006 Zürich • Konfl ikten, Krisen und Gewalt [email protected] • Eskalationen www.elternnotruf.ch www.facebook.com/elternnotruf24h

Vertraulich und auf Wunsch anonym. WWW.PROINFO.CH 23 24 WWW.PROINFO.CH STIFTUNG GEGEN GEWALT AN FRAUEN UND KINDERN

Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern

Gewalt in der Familie Das Thema betrifft u ns alle! Gewalt gegen Frauen und Kinder kommt in allen sozialen Schichten vor. Wir unterstützen Frauen und Kinder, sich vor Gewalt zu schützen und ihre Erfahrungen zu verarbeiten. Seit über vierzig Jahren setzt sich die Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kanton Bern gegen häusliche und sexualisierte Gewalt ein.

Die Corona-Pandemie stellt für viele Familien eine grosse Herausforderung dar. Die Krise verschärft bereits bestehen- de Stressfaktoren wie Arbeitslosigkeit oder psychische Probleme und erzeugt neue. Vor diesem Hintergrund ist der Einsatz gegen Gewalt noch wichtiger! AppElle! die Hotline der Berner Frauenhäuser Gibt es Gewalt in Ihrer Familie? Kennen Sie von Gewalt Betroffene in Ihrem Umfeld? Wenden Sie sich an AppElle!, die 24-Stunden-Hotline der Berner Frauenhäuser. AppElle! bietet im ganzen Kan- ton Bern rund um die Uhr Schutz und Notunterkunft für gewaltbetroffene Frauen und Kinder. Bei den spezialisierten Beraterinnen finden Frauen, Angehörige und Fachper- sonen professionelle Hilfe. AppElle! wird telefonisch auf Deutsch und Französisch angeboten. Die Beratungen unterliegen der Schweigepflicht.

Frauenhäuser Bern und Thun-Berner Oberland In akuten Gewaltsituationen erhalten betroffene Frau- en und Kinder Schutz, Unterkunft und Beratung in den beiden Frauenhäusern Bern und Thun-Berner Oberland. Die Standorte der Häuser sind absolut geheim. Zur Kontakt- aufnahme wenden Sie sich bitte an die Hotline AppElle! (031 533 03 03). Die Mitarbeiterinnen der Hotline helfen Ihnen weiter und überweisen Sie bei Bedarf direkt an die passende Schutzunterkunft. STIFTUNG GEGEN GEWALT AN FRAUEN UND KINDERN WWW.PROINFO.CH 25

Lantana Vista Fachstelle Opferhilfe bei sexualisierter Gewalt Fachstelle Opferhilfe bei sexualisierter und häuslicher Gewalt

Aarbergergasse 36, 3011 Bern Bälliz 49, 3600 Thun Tel. 031 313 14 00 Tel. 033 225 05 60 [email protected], www.lantana-bern.ch [email protected], www.vista-thun.ch

Telefonische Erreichbarkeit: Telefonische Erreichbarkeit: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 09.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr 09.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr Dienstag: 14.00 – 17.00 Uhr Mittwoch: 14.00 – 17.00 Uhr

Online-Beratung unter: www.lantana-bern.ch Online-Beratung unter: www.vista-thun.ch

Beratung für Betroffene von Gewalt Welche Rechte und Ansprüche haben Sie als Betroffene von In unserem Buch «Feuer und Flamme für eine Gesellschaft Gewalt? Die Opferhilfe-Beraterinnen von Lantana und Vista ohne Gewalt» erfahren Sie mehr über das Thema Gewalt beraten Sie persönlich, telefonisch oder online. Sie erhalten gegen Frauen und Kinder. Wo liegen die Wurzeln der kostenlos medizinische, psychologische, materielle und Berner Frauenbewegung? Was hat sich in den vergangenen juristische Hilfe nach dem Opferhilfegesetz. Unsere Bera- Jahrzehnten verändert? Und vor allem: Ist eine Gesell- tungen unterliegen der Schweigepflicht. schaft ohne Gewalt möglich?

Gewalt hat viele Gesichter Meistens wird Gewalt an Frauen innerhalb der Partner- Bestellen Sie «Feuer und Flamme für eine Gesellschaft schaft oder im familiären Umfeld verübt. Sie tritt in ohne Gewalt» direkt beim Verlag Editions. W, Erschei- verschiedensten Formen auf – sexualisiert, physisch, nungsjahr: 2020, Preis: CHF 25.–, ISBN: 978-3-906973-08-1. psychisch oder ökonomisch. Statistisch erfasst werden Drohungen, Köperverletzung, Freiheitberaubung bis hin zur Tötung. In der Schweiz sterben durchschnittlich jeden Monat zwei Frauen an den Folgen häuslicher Gewalt. 26 WWW.PROINFO.CH POSTFILIALE / TARIFE

Postfiliale

3360 H’buchsee Montag–Freitag 08.00–12.00 h Lagerstr. 14 13.30–18.00 h Samstag 08.30–11.30 h

Posttarife Privatkunden

B r i e f p o s t A-Post B-Post Produkt FormatGewicht Preis CHF Preis CHF Standardbriefbis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke)1 bis 100 g 1.00 0.85 Midibriefbis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke)101 bis 250 g 1.30 1.10 Grossbriefbis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke)1 bis 500 g 2.00 1.80 Grossbriefbis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke)501 bis 1000 g 4.00 3.60

P a k e t p o s t PostPac EconomyPostPac Priority Express SameDay Masse Gewicht Preis CHF Preis CHF Preis CHF bis 100 x 60 x 60 cm bis 2 kg7.00 9.00 49.00 bis 100 x 60 x 60 cm bis 10 kg9.70 10.70 49.00 bis 100 x 60 x 60 cm bis 30 kg20.50 23.00 49.00 Sperrgut (grösser) bis 30 kg29.00 31.00 49.00

Wir helfen Ihnen dabei – Lachen Sie oft! zusammen mit Ihrem Zahnarzt... Ihr Partner in Sachenzahntechnik Zah-schwnersatzeiz.ch

CEROM AG Dental-Team Oberstrasse 28 3360 Herzogenbuchsee Wangenstrasse 10 · 3360 Herzogenbuchsee Telefon 062 961 48 88 062 961 64 14 · [email protected] www.cerom.ch www.zahnarztpraxis-aeschbacher.ch [email protected] vzls.ch GEWERBE VOR ORT WWW.PROINFO.CH 27 Gewerbe vor Ort

• Saisonale Floristik • Hochzeitsfl oristik • Trauerfl oristik • Blumenabos • Wohnaccessoires & Dekoartikel Bahnhofstrasse 5 3360 Herzogenbuchsee • Hauslieferdienst Tel. 062 961 61 16 www.lavioletta.ch [email protected] 28 WWW.PROINFO.CH BRANCHENVERZEICHNIS

A BESTATTUNGEN

ALTERS- UND PFLEGEHEIM Schreinerei Alfred Wyss AG Bestattungsdienst Futuracare GmbH Region Herzogenbuchsee Stelliweg 15 Wangenstr. 44 3360 Herzogenbuchsee 3360 Herzogenbuchsee 062 961 18 18 062 961 41 40 S. 3 pfl[email protected] Oberstrasse 27 I 3360 Herzogenbuchsee www.pflegeheimbijou.ch S. 37 BETONFERTIGTEILE Telefon 062 961 41 41 I Fax 062 961 29 61 ALTERSHEIM Braun Betonfertigteile AG Hofmattstr. 24 [email protected] I www.garagehasler.ch Scheidegg Alterszentrum 3360 Herzogenbuchsee Bernstr. 45, 3360 Herzogenbuchsee 062 961 02 02 062 956 50 20 [email protected] [email protected] www.braunag.ch S. 21 E ENTSORGUNG www.scheidegg-az.ch S. 15 Ernst Gerber AG BETREUTES WOHNEN ELEKTRO ANWÄLTE UND NOTARE Mumenthalstr. 5, 4914 Roggwil RAZ Regionales Arbeitszentrum Bouygues E&S InTec Schweiz AG 062 916 40 80 Anwälte und Notare im Oberholzweg 14 Murgenthalstr. 30, 4900 Langenthal [email protected] Oberaargau 3360 Herzogenbuchsee 062 916 30 39 www.gerber-ag.ch US 4 Wydenstr. 11, 4704 062 956 50 60 www.bouygues-es-intec.ch S. 19 062 956 60 10 [email protected] F Rebmann Elektro AG [email protected] www.raz-stiftung.ch S. 10, 11 www.anwaelteundnotare.ch Eisenbahnstr. 12 FENSTER UND TÜREN US 4 BLUMENGESCHÄFT 3360 Herzogenbuchsee Fenster-Haus AG 062 961 86 47 La Violetta Blumen Bernstr. 19a, 4922 Bützberg ARZTPRAXIS [email protected] 062 963 04 85 Bahnhofstr. 5 www.rebmann.ch S. 20 Dr. med. Jürg Müller AG 3360 Herzogenbuchsee [email protected] Buchsi Praxis 062 961 61 16 ELEKTROINSTALLATIONEN www.fenster-haus.ch S. 33 Weissensteinstr. 31 [email protected] ISP Electro Solutions AG G 3360 Herzogenbuchsee www.lavioletta.ch S. 27 Waldgasse 26 062 956 30 30 GARAGEN [email protected] D 3360 Herzogenbuchsee www.buchsipraxis.ch S. 38 062 961 41 21 Garage Jürg Hasler AG DRECHSLEREI www.ispag.ch S. 34 Oberstr. 27 B Aebi Drechslerei AG 3360 Herzogenbuchsee ENERGIE/WASSER 062 961 41 41 BEDACHUNGEN Wangenstr. 87 3360 Herzogenbuchsee EWK Herzogenbuchsee AG [email protected] Bedachungen Simon Rytz 062 961 49 51 Eisenbahnstr. 2 www.garagehasler.ch S. 28 Lagerstr. 20 3360 Herzogenbuchsee [email protected] W. Schärer Schlossgarage AG 3360 Herzogenbuchsee 062 956 51 51 www.aebidrechslerei.ch S. 33 Lindenstr. 23, 3367 Thörigen 062 961 08 18 / 079 657 17 52 [email protected] 062 956 10 60 [email protected] DRUCKEREI www.ewk.ch S. 1, 13, 48 [email protected] www.rytz-bedachungen.ch S. 34 Lüthi Druck AG ENERGIEBERATUNG www.schlossgarageag.ch S. 18 Bodackerweg 4 3360 Herzogenbuchsee Region Oberaargau 062 961 44 77 Jurastr. 29, 4901 Langenthal [email protected] 062 923 22 21 www.luethi-druck.ch S. 3 [email protected] www.oberaargau.ch S. 32

US Umschlagseite BRANCHENVERZEICHNIS WWW.PROINFO.CH 29

H I LÜFTUNG MUSIKSCHULE

HAUSTECHNIK IMMOBILIEN Tech AG Musikschule Herzogenbuchsee Industriezone Hofmatt 19 Kirchgasse 1 Bouygues E&S InTec Schweiz AG IMS Immobilien Multiservice AG 3360 Herzogenbuchsee 3360 Herzogenbuchsee Murgenthalstr. 30, 4900 Langenthal Mühleweg 11, 4900 Langenthal 062 956 60 30 077 504 95 19 062 916 30 39 062 923 66 66 [email protected] info@musikschule-herzogen- www.bouygues-es-intec.ch S. 19 [email protected] www.tech-ag.ch S. 33 buchsee.ch www.ims-immobilien.ch S. 8 www.musikschule-herzogen- Lang Heizungen AG LÜFTUNG UND KLIMA Industriestr. 11, 3362 Niederönz Treuhand Gerber & Co AG buchsee.ch S. 9 Dörflinger + Partner AG 062 961 80 65 Oberstr. 15, 3360 Herzogenbuchsee MUSIKUNTERRICHT [email protected] 062 956 66 77 Sternenstr. 25 www.langheizungen.ch S. 31 [email protected] 3360 Herzogenbuchsee Klangwerk Mittelland GmbH www.treuhand-gerber.ch US 4 062 956 66 33 Turnhallenstr. 22, 4900 Langenthal RR Haus & Tech info@doerflinger-partner.ch 078 821 75 41 Bleienbachstr. 26, 4900 Langenthal INDUSTRIE www.doerflinger-partner.ch [email protected] 062 53 000 53 Bystronic Laser AG S. 32 www.klangwerkmittelland.ch rr-haus-tech.ch S. 33 S. 9 Industriestr. 21, 3362 Niederönz M Uebersax + Partner Haustechnik AG 062 956 33 33 P Hegenrain 11, 3366 Bettenhausen www.bystronic.com S. 16 MALERGESCHÄFT 062 961 14 34 PHYSIOTHERAPIE Fischer AG [email protected] Fischer AG Präzisionsspindeln Rütistr. 2, 3367 Thörigen TheraPrax www.uebersax-ht.ch S. 34 Ernst Fischer-Weg 5 3360 Herzogenbuchsee 079 334 06 65 Wangenstr. 10 HEBAMMENPRAXIS 062 956 22 22 info@fischer-maler.ch 3360 Herzogenbuchsee info-fsg@fischerspindle.com www.fischer-maler.ch S. 34 062 961 19 80 Hebammenpraxis Scheidegg www.fischerspindle.com US 2 www.theraprax.ch S. 38 Bernstr. 39, 3360 Herzogenbuchsee MEDIZINISCHE MASSAGE 079 253 51 21 Heiniger AG PHYSIOTHERAPIE / Gesundheitsmassage-Praxis www.hebammenpraxis- Industrieweg 8 Anna Maria u. Benedetto Bandello MEDIZINISCHE MASSAGE scheidegg.ch S. 36 3360 Herzogenbuchsee Mittelholzstr. 39 062 956 92 00 therapie ImZentrum 3360 Herzogenbuchsee HOLZBAU [email protected] Ringstr. 2, 3360 Herzogenbuchsee 062 961 51 04 / 079 305 71 22 www.heiniger.com S. 17 062 961 66 46 Grütter Block und Holzbau GmbH S. 38 [email protected] Höhenweg 41, 3365 Grasswil K www.therapie-im-zentrum.ch medimassage GmbH 079 377 53 05 S. 37 [email protected] KOMMUNIKATION Oberstr. 14, 3360 Herzogenbuchsee www.houzwurm.ch S. 19 079 582 55 83 PLATTENARBEITEN EWK Herzogenbuchsee AG [email protected] HÖRBERATUNG Eisenbahnstr. 2 www.medimassage.ch S. 37 Plattenleger Robin Schenk 3360 Herzogenbuchsee Eisenbahnstr. 1 Buchsi Hörberatung 062 956 51 51 3360 Herzogenbuchsee Unterstr. 4, 3360 Herzogenbuchsee [email protected] 079 831 12 10 062 961 09 09 www.ewk.ch S. 1, 13, 48 [email protected] [email protected] www.plattenlegerei.ch S. 30 www.hoerberatungbuchsi.ch S. 38 L

HUNDESALON LANDI Hunde Salon Lulu Landi Buchsi Holzstr. 1, 3366 Bettenhausen Byfangstr. 3, 3360 Herzogenbuchsee 062 961 45 66 058 434 27 00 www.landibuchsi.ch US 3 30 WWW.PROINFO.CH BRANCHENVERZEICHNIS

SPORT- U. WELLNESS- ZAHNÄRZTE ANLAGE N | DENT Zahnarztpraxis AquArenA Sport + Wellness AG Dr. Neuhaus + Team Eigenweg 10 Lagerstr. 14, 3360 Herzogenbuchsee 3360 Herzogenbuchsee 062 961 99 90 062 531 14 00 [email protected] [email protected] www.n-dent.ch S. 8 www.aquarena-ag.ch S. 12, 35 ZAHNRADFERTIGUNG SYSTEMINTEGRATION Hans Christen AG Leutech Systemintegration GmbH Biblisweg 32 Brunnackerweg 10, 3367 Thörigen 3360 Herzogenbuchsee 062 961 97 70 062 956 50 50 [email protected] [email protected] www.leutech.ch S. 34 www.christenag.com S. 30

V ZAHNTECHNISCHES LABOR

VERSICHERUNG Cerom AG Oberstr. 28, 3360 Herzogenbuchsee Schweizerische Mobiliar 062 961 48 88 Versicherungsgesellschaft [email protected] Unterstr. 8, 3360 Herzogenbuchsee www.cerom.ch S. 26 062 956 68 38 [email protected] www.mobiliar.ch/herzogenbuch- see US 4

W PLATTENLEGER ROBIN SCHENK S SOZIALE INSTITUTION WERKSTÄTTEN

SANITÄR RAZ Regionales Arbeitszentrum RAZ Regionales Arbeitszentrum Oberholzweg 14 Oberholzweg 14 RR Haus & Tech 3360 Herzogenbuchsee 3360 Herzogenbuchsee Bleienbachstr. 26, 4900 Langenthal 062 956 50 60 062 956 50 60 062 53 000 53 [email protected] [email protected] rr-haus-tech.ch S. 33 www.raz-stiftung.ch S. 10, 11 www.raz-stiftung.ch S. 10, 11

SCHREINEREI SPITEX Z Schreinerei Glutz AG Spitex Genossenschaft Sternenstr. 41 Oberaargau Land ZAHNARZT 3360 Herzogenbuchsee Eisenbahnstr. 18 Aeschbacher Zahnarztpraxis 062 961 38 29 3360 Herzogenbuchsee Wangenstr. 10 [email protected] 062 961 54 66 3360 Herzogenbuchsee www.glutzag.ch S. 34 [email protected] 062 961 64 14 www.sgol.swiss S. 38, 39 [email protected] SONDERMASCHINENBAU Robin Schenk GmbH www.zahnarztpraxis-aeschbacher.ch Eisenbahnstrasse 1 HSH Handling Systems AG S. 26 3360 Herzogenbuchsee Wangenstr. 96 3360 Herzogenbuchsee 079 831 12 10 062 956 10 00 [email protected] [email protected] www.plattenlegerei.ch www.handling-systems.ch S. 20 RUND UMS HAUS WWW.PROINFO.PROINFO.CH 31 Rund ums Haus

www.langheizungen.ch

MIT UNS IST KEIN WINTER ZU Industriestrasse 11 Försterstrasse 4a 3362 Niederönz 4900 Langenthal 062 961 80 65 062 530 44 19 32 WWW.PROINFO.CH RUND UMS HAUS Rund ums Haus

com Kostenlose Energieberatung g. -a

ss Die öff entliche Energieberatung der Region ue

pl Oberaargau unterstützt Sie mit kompetentem Rat zu Themen wie Sanierung, Um- und Neubau, Heizen und Warmwasser. Wie lassen sich Energiekosten senken? Welches Heizsystem ist das richtige? Welche erneuerbaren Energien stehen zur Verfügung? Diese Dienstleistung steht allen Personen in der Region Oberaargau zur Verfügung. Wir beraten Sie unabhängig, produktneutral und kostenlos. oberaargau.ch/energie oder 062 923 22 21 Region Oberaargau oberaargau.ch RUND UMS HAUS WWW.PROINFO.CH 33

www.tech-ag.ch

Bernstrasse 19 A 4922 Bützberg 34 WWW.PROINFO.CH RUND UMS HAUS Rund ums Haus

Für Informationen rund ums Smart-Home zu:

Sternenstrasse 41, 3360 Herzogenbuchsee Tel: 062 961 38 29 Fax: 062 961 27 11 Natel: 079 744 91 62 Mail: [email protected] www.glutzag.ch

Standort Herzogenbuchsee / Thörigen Filiale Thörigen Filiale Rohrbach ISP Electro Solutions AG Rütistrasse 2 • 3367 Thörigen Sonnweg 2 • 4938 Rohrbach Waldgasse 26 Tel 062 961 41 21 062 961 76 47 • 079 334 06 65 062 961 76 47 • 079 334 06 65 3360 Herzogenbuchsee www.ispag.ch

Mitglied des schweizerischen Maler- und Gipserunternehmer-Verbandes [email protected] • www.fischer-maler.ch

BEDACHUNGEN • Neu- und Umbauten • Dachreparaturen S.Rytz • Dachfenster Steil- und • Fassaden • Isolationen Flachbedachungen • Gerüstbau • Kranarbeiten Sanitär • Reparaturservice • Boilerentkalkungen Simon Rytz Lagerstrasse 20, 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 08 18 / Natel 079 657 17 52 E-Mail: [email protected] GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN WWW.PROINFO.CH 35 Gesundheit und Wohlbefi nden

ABTOUCHE ABSCHAUTE UFTANKE MEH AUS NUME ES BAD SPORT + WELLNESS AG

SCHWIMMEN WARMWASSER KURSE WELLNESS MASSAGE RESTAURANT

AquArenA | Sport + Wellness AG | Eigenweg 10 | 3360 Herzogenbuchsee | Telefon 062 531 14 00 | www.aquarena-ag.ch 36 WWW.PROINFO.CH GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN

Fanny Wäfl er Medizinische Massage Hebammenpraxis Scheidegg Gesundheitsmassage Praxis Bandello 062 961 51 04 Bernstrasse 39 Mittelholzstr. 39, 3360 Herzogenbuchsee 079 305 71 22 3360 Herzogenbuchsee S. 38 Telefon 079/253 51 21 www.hebammenpraxis- medimassage GmbH 079 582 55 83 scheidegg.ch Oberstr. 14, 3360 Herzogenbuchsee Ganzheitliche Betreuung [email protected], www.medimassage.ch S. 37 und Beratung rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. therapie ImZentrum 062 961 66 46 Ringstr. 2, 3360 Herzogenbuchsee 1. Geburtsvorbereitung [email protected], www.therapie-im-zentrum.ch S. 37 2. Sc hwangerschafts- betreuung 3. Beleghebamme am Spital Physiotherapie Burgdorf 4. Hausgeburt 5. Wo chenbettbetreuung und Stillberatung therapie ImZentrum 062 961 66 46 6. Rückbildungsgymnastik Ringstrasse 2, 3360 Herzogenbuchsee Ich freue mich, Sie zu be- [email protected], www.therapie-im-zentrum.ch S. 37 gleiten! TheraPrax 062 961 19 80 Wangenstr. 10, 3360 Herzogenbuchsee Arztpraxis www.theraprax.ch S. 38

Buchsi Praxis 062 956 30 30 Dr. med. Jürg Müller AG Spitex Weissensteinstr. 31, 3360 Herzogenbuchsee [email protected], www.buchsipraxis.ch S. 38 Spitex Genossenschaft Oberaargau Land 062 961 54 66 Eisenbahnstr. 18, 3360 Herzogenbuchsee [email protected], www.sgol.swiss S. 38 Hebammenpraxis Zahnärzte Hebammenpraxis Scheidegg 079 253 51 21 Bernstr. 39, 3360 Herzogenbuchsee www.hebammenpraxis-scheidegg.ch S. 36 Aeschbacher Zahnarztpraxis 062 961 64 14 Wangenstr. 10, 3360 Herzogenbuchsee [email protected] www.aeschbacher-zahnarztpraxis.ch S. 26 Hörberatung

N | DENT ZAHNARZTPRAXIS 062 961 99 90 Buchsi Hörberatung 062 961 09 09 DR. NEUHAUS + TEAM Unterstr. 4, 3360 Herzogenbuchsee Lagerstr. 14, 3360 Herzogenbuchsee [email protected], www.hoerberatungbuchsi.ch S. 38 [email protected], www.n-dent.ch S. 8 GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN WWW.PROINFO.CH 37

Fachgesellschaften / Patientenorganisationen Fühlen Sie sich oft ausgelaugt, Alzheimervereinigung Bern 031 312 04 10 müde oder möchten Sie Ihrem Bahnhofplatz 2, 3011 Bern Leben neuen Schwung geben? [email protected], www.alz.ch/be Dann vereinbaren Sie noch heute einen Termin 079 582 55 83 Blinden- u. Sehbehindertenverband 031 390 88 00 Neukunden erhalten 10% Rabatt! Könizstr. 23, 3008 Bern (Inserat mitbringen, nicht kumulierbar) [email protected], www.sbv-fsa.ch Rolf Hunziker med. Masseur eidg. FA Diabetes-Stiftung Bern medimassage GmbH, Oberstrasse 14, 3360 Herzogenbuchsee Bühlstr. 59, 3012 Bern www.medimassage.ch, [email protected] [email protected], www.bernerdiabetesstiftung.ch

Fachstelle Sucht 031 376 04 01 Zahntechnisches Labor Eigerplatz 5/Postfach, 3000 Bern 14 offi [email protected], www.infodrog.ch Cerom AG 062 961 48 88 Oberstr. 28, 3360 Herzogenbuchsee Krebsliga Bern 031 313 24 24 [email protected], www. cerom.ch, S. 26 Marktgasse 55/Postfach, 3001 Bern [email protected], bern.krebsliga.ch

palliative bern 031 313 24 11 Marktgasse 55/Postfach, 3001 Bern [email protected], palliativebern.ch therapie

Parkinson Schweiz 043 277 20 77 Gewerbestr. 12a, 8132 Egg ImZentrum [email protected], www.parkinson.ch

Physiotherapie pro audito bern / Stiftung Rossfeld 031 300 02 43 med. Massage Postfach, 3001 Bern [email protected], www.proaudito-bern.ch Herzogenbuchsee www.therapie-im-zentrum.ch

Procap Bern 031 370 12 00 Postfach 392, 3000 Bern 14 [email protected], www.procapbern.ch Alters- und Pflegeheim

Rheumaliga Bern 031 311 00 06 ein Betrieb der FuturacareGmbH Gurtengasse 6, 3011 Bern [email protected], www.rheumaliga.ch/be S. Szabo Stelliweg 15 Heimleiterin 3360 Herzogenbuchsee LUNGENLIGA BERN 031 300 26 26 [email protected] Telefon 062 961 18 18 Chutzenstr. 10, 3007 Bern [email protected], www.lungenliga.ch/de/lungenliga-bern www.pflegeheimbijou.ch Mobile 079 888 27 79 Fax 062 961 18 19 38 WWW.PROINFO.CH GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN

Standort Herzogenbuchsee Eisenbahnstrasse 18, 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 54 66, www.sgol.swiss [email protected]

Unser Standort Einsatz bringt Riedgasse 24A/Wohnung 3, 4912 Aarwangen Lebensfreude Standort Niederbipp Wydengasse 19, 4704 Niederbipp

Buchsi-Praxis

Dr. med. Michael Howald Wangenstrasse 10 FMH Allg. Innere Medizin 3360 Herzogenbuchsee Dr. med. Jürg Müller Tel./Fax.: 062 961 19 80 FMH Allg. Innere Medizin [email protected] Dr. med. Jonas Ingold theraprax.ch FMH Allg. Innere Medizin Dr. med. Susanne Wölfel Prakt. Ärztin

Weissensteinstr. 31 3360 Herzogenbuchsee Tel: 062 956 30 30 [email protected] www.buchsi-praxis.ch

Gesundheitsmassage-Praxis Anna Maria und Benedetto Bandello

IhIhrere O Ohrhrenen l ieliegegenn m mirir a amHm Heerzerzenn! ! Dipl. med. Masseur/in mit Öffnungszeiten: Eidgenössischem Fachausweis Di-Fr 8.30 –12.00 und13.30 – 17.30 Mittelholzstrasse 39 oder auf Voranmeldung (auch Hausbesuche) ChristineJorns ⚕ 3360 Herzogenbuchsee Hörgeräte-Akustikerin Unterstrasse 4 I 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 51 04 | Tel. 079 305 71 22 miteidg. Fachausweis 062 961 09 09 I hoerberatungbuchsi.ch GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN WWW.PROINFO.CH 39

Bei uns sind Ihre Liebsten in den besten Händen.

Mit Achtsamkeit, Ehrlichkeit, Wertschätzung und höchster Fachkompetenz sind wir für über 500 Kundinnen und Kunden in unserem Versorgungsgebiet täglich im Einsatz.

Als SPITEX Genossenschaft Oberaargau Land leisten wir mit unserem umfassenden Pflege- und Betreuungsangebot einen wesentlichen Beitrag, damit ein langes und erfülltes Leben zu Hause in vertrauter Umgebung möglich ist. In enger Zusammenarbeit mit den Angehörigen und Vertrau- enspersonen erarbeiten wir gemeinsam eine Betreuungs- planung, um das Wohlbefinden und die Lebensqualität für Kundinnen und Kunden zu gewährleisten.

Mit viel Empathie und Begeisterung umsorgen, unterstützen und pflegen wir individuell und vorallem bedürfnisgerecht – weil für uns der Mensch und sein selbstbestimmtes Leben Unsere Stärken liegen in der Grund- und zu Hause im Fokus stehen. Behandlungspflege, darin eingeschlossen sind unsere Spezialleistungen: Für Bezugspersonen ist pflegen und betreuen oft anstren- Unsere Stärken liegen in der Grund- und gend und auf Dauer belastend. Wir sorgen für die nötige Behandlungspfl• Demenz ege, darin eingeschlossen Erholung und Entlastung – Ein Plus für Ihre Lebensqualität. sind• Pa unserlliativee SpeziallCare eistungen: • PsDemenzychiatrie Treten Sie mit uns in Kontakt und wir erstellen gemeinsam • Palliative Care mit Ihnen ein umfassendes Pflege-, Betreuungs- und Ent- • Wundmanagement lastungspaket. • FuPsycsshiatriepflege ••W M ahlzeitundmanagementendienst • Hauswirtschaftliche und sozialbetreuerische Dienstleistungen • SPITEX CASAplus für eine ergänzende Betreuung und Unterstützung zu Hause

Standort Herzogenbuchsee Standort Aarwangen Standort Niederbipp Eisenbahnstrasse 18 Riedgasse 24A/Wohnung 3 Wydengasse 19 3360 Herzogenbuchsee 4912 Aarwangen 4704 Niederbipp Tel. 062 961 54 66, [email protected] Tel. 062 961 54 66 Tel. 032 633 02 02 40 WWW.PROINFO.CH VEREINE WWW.PROINFO.CH 41 Vereine 42 WWW.PROINFO.CH VEREINSVERZEICHNIS

A E J Männerturnverein STV Aktiv von A–Z EHC Herzogenbuchsee Jambo Herzogenbuchsee www.icekings.ch S.46 www.jambo-afrika.ch S. 47 www.mtvherzogenbuchsee.ch Alphornbläsergruppe Oberaargau S. 50 www.swissalphorn.ch Jodlerklub Edelweiss Elternnotruf Herzogenbuchsee Modellfluggruppe Oberönz Alphorngruppe Guldisberg www.elternnotruf.ch S. 22 www.edelweiss-jodler.ch www.mgoberoenz.ch www.alphorngruppe-guldisberg. webnode.com S. 43 F Jodlerklub Herzogenbuchsee Musikgesellschaft www.jk-herzogenbuchsee.ch Herzogenbuchsee APHASIE plus FC Herzogenbuchsee www.mg-herzogenbuchsee.ch aphasieplus.webnode.com www.fc-herzogenbuchsee.ch Judoschule Arashi S. 51 Feuerwehrverein Herzogenbuchsee www.judoschule-arashi.ch ARGE Oenztal N www.oenztal.ch www.feuerwehrverein- Jugendarbeit herzogenbuchsee.ch www.jugendhuus.ch Naturfreunde Herzogenbuchsee Associazione dei Genitori Italiani www.nfhb.ch S. 51 www.age.it Ford Club Jekami K O Kammerchor Herzogenbuchsee B FPV Enthusiasts www.fpv-enthusiasts.ch www.kammerchor- Obst- und Gartenbauverein Badmintonclub herzogenbuchsee.ch S. 49 Herzogenbuchsee und Umgebung www.bchb.ch S. 44 Frauenturnverein Katholischer Frauenverein OK Buchsifest Brockenstube des Frauenvereins Frauenverein Herzogenbuchsee Herzogenbuchsee OLG Herzogenbuchsee www.frauenverein-herzogen- www.frauenverein-herzogenbuch- www.kathlangenthal.ch www.olgherzogenbuchsee.ch buchsee.ch see.ch S. 47 Kegelklub Fortuna Oberönz Ornithologischer Verein Buchsi Local Club Frauenverein Ober- und Niederönz KreuzKellerBühne Herzogenbuchsee BunteBühne.ch – das Theater G Herzogenbuchsee P ohne Vorhang Gedächtnistraining www.kreuzkellerbuehne.ch www.buntebuehne.ch S.44 Pétanque Club «Bimbo» Gewerbeverein Herzogenbuchsee L Herzogenbuchsee C www.hgv-buchsi.ch Landfrauenverein Herzogenbuchsee www.pc-bimbo.ch Christlicher Verein junger Gjättjätter Langlauf-Organisation S. 49 Pétanque Club Herzogenbuchsee Menschen CEVI www.pc-buchsi.ch S. 52 www.cevi-buchsi.ch Glöön Herzogenbuchsee Lepra-Mission Schweiz www.lepramission.ch S. 50 Pfadi Buchsi Colorful Accordionists H www.pfadiherzogenbuchsee.ch www.accorda.ch S. 45 Handballverein Lions-Club Herzogenbuchsee Pilzkunde Corale S. Cecilia S. 45 Herzogenbuchsee (HVH) https://herzogenbuchsee. www.hvh.ch S. 48 lionschlub.ch Pistolenschützen Herzogenbuchsee D Hornussergesellschaft Ludothek des Frauenvereins Plattform Dartclub Kellerratten Oberönz-Niederönz www.frauenverein- www.plattform-buchsi.ch www.kellerratten.ch www.hornusser-oenz.ch herzogenbuchsee.ch Platzger-Club Herzogenbuchsee Die Paten HVH Donatorenverein I M Platzgerklub Waldegg Dojo ISHIKI IG Fasnacht Männerchor Ober- und Niederönz Karate Do Herzogenbuchsee www.igfasnacht.ch Männerturnen Oenz Procap Bern www.karateherzogenbuchsee.ch www.procap-sport.ch S. 52 S. 46 Ingold Rönners Laufträff www.ingold-sport.ch VEREINSVERZEICHNIS WWW.PROINFO.CH 43

R Spielgruppe Oenzer-Schiffli Alphorngruppe Guldisberg Race Car Club www.oenzer-schiffli.ch www.racecarclub.ch Splinocar Guldisberg ist ein Waldgebiet mit einem Reformierter Kirchenchor www.splinocar.ch «Gupf» oberhalb von und gehört Herzogenbuchsee Sportschützen zu den Buchsibergen. www.ref-kirchenchor- Thörigen-Herzogenbuchsee herzogenbuchsee.ch www.sps-thoerigen-herzogen- Unsere Alphorngruppe besteht seit 2010. Reitverein Herzogenbuchsee buchsee.ch Wir widmen uns der Pflege und Förderung www.rv-herzogenbuchsee.ch T des Alphornblasens. Insbesondere bezweckt der Verein das gemein- same Üben, das Aufspiel an Anlässen sowie Vorträge an regionalen, S TauchTeam Buchsi kantonalen und eidgenössischen Festen. Samariterverein Herzogenbuchsee www.ttb.ch www.samariter- Tennisclub Herzogenbuchsee Am Eidgenössischen Jodlerfest 2017 in Brig/Glis und am Kantonalen herzogenbuchsee.ch www.tc-herzogenbuchsee.ch 2019 in Brienz haben wir mit der Note 2 abgeschnitten. Am Kantonalen Satus Männerturnverein Theaterteam Herzogenbuchsee Jodlerfest in 2018 durften wir uns gar über die Herzogenbuchsee www.theaterteam-buchsi.ch Bestnote freuen. Im letzten Jahr stand wieder die Teilnahme am Eid- www.satusherzogenbuchsee.ch genössischen in Basel auf unserem Programm. Leider musste das Jodler- Tierschutzverein Oberaargau fest um ein Jahr verschoben werden. So hoffen wir nun zuversichtlich, Satus Sportverein www.tierschutzverein- Herzogenbuchsee oberaargau.ch S. 54 dass es in diesem Jahr stattfinden kann (25.–27. Juni 2021). www.satusherzogenbuchsee.ch Tischtennisclub Herzogenbuchsee Möchten Sie uns für einen Anlass oder für ein Fest engagieren? Oder Schlauchwagen Team www.ttch.ch möchten Sie unsere Alphorngruppe als Passivmitglied unterstützen? Schützengesellschaft Trachtengruppe Herzogenbuchsee Interessierte Bläser und Bläserinnen sind zudem jederzeit herzlich will- Herzogenbuchsee www.trachten-herzogenbuchsee.ch kommen, an einer wöchentlichen Probe zu schnuppern. Unsere Präsi- www.sgherzogenbuchsee.ch dentin freut sich auf Ihre Kontaktnahme. Turnen für «Jederfrau» Schützengesellschaft Oberönz www.sg-oberoenz.ch S. 53 TV Herzogenbuchsee Freude am Alphornspiel – aber auch am Zusammensein – so soll es bei www.tvh.ch S. 55 uns sein! Schweizerischer Schäferhundeclub Steinhof U www.sc-og-steinhof.ch UHC Racoons Schwimmclub Herzogenbuchsee www.uhc-racoons.ch www.schwimmherz.ch S. 53 V Schwingklub Herzogenbuchsee Volleyballclub www.schwingklub-buchsi.ch Herzogenbuchsee Sci-Club77 www.vbcbuchsi.ch www.sciclub77.ch W SEVENEVENT Waldfühlungen (Waldtage für Kinder) Skiclub Alpina Herzogenbuchsee www.waldfuehlung.ch www.scalpina.ch S. 54 Wavecatcher GEGRÜNDET KONTAKT Sozialwerk EGW Herzogenbuchsee www.wavecatcher.ch 2010 Sidonia Schmid www.egw-herzogenbuchsee.ch Solothurnstr. 14, 3363 Oberönz PRÄSIDENTIN 062 961 83 23 Sidonia Schmid [email protected] MITGLIEDER alphorngruppe-guldisberg. 13 webnode.com 44 WWW.PROINFO.CH VEREINE

Badmintonclub Herzogenbuchsee BunteBühne.ch

Technik, Taktik, Kraft, Ausdauer, Beweglich- Die BunteBühne.ch, ein Verein für integ- keit, Koordination und Konzentration – all rative Theater-, Kunst- und Musikproduk- dies ist wichtig für den Sport Badminton. tionen, entstand 2013. Der Verein schafft Das schnelle Rückschlagspiel macht Spass Orte der Begegnung und des Zusammen- und stellt eine Herausforderung an die Fitness dar. Rassige Ballwechsel, spiels für neugierige Menschen jeden atemberaubende Schmetterschläge und raffi nierte Lobs – Badminton Alters, jeglicher Herkunft, mit und ohne Religion, mit Beeinträchtigun- bietet viel mehr als nur Federball! gen und Begabungen. Freude am Spiel zeichnet alle Beteiligten aus. Bisherige Projekte: Auch in Herzogenbuchsee ist es möglich, der Trendsportart nachzu- 2014: Eine Bühne für alle: Eine tamilische Tanzgruppe, ein Schweizer gehen. Der Badmintonclub Herzogenbuchsee (BCHB) wurde 2009 Chor und ein Cowboy-Liedersänger müssen den Platz für ihren Auftritt von Sportbegeisterten, die sich regelmässig zum gemeinsamen Spiel teilen. Das Publikum ist bereits anwesend, eine Lösung wird darum sehr getroffen haben, gegründet. Seither wächst der Verein stetig und hat rasch gesucht. mittlerweile 22 Aktivmitglieder und 15 Kinder und Jugendliche. Der 2014: Die Zauberfl öte: Koproduktion mit der Musikschule Langenthal BCHB bietet wöchentlich Trainingsmöglichkeiten für erwachsene Frei- im Stadttheater Langenthal. SpielerInnnen von 6 bis 70 Jahren treten zeitspieler, Kinder/Jugendliche und Schulsportler an. miteinander auf. 2016: Wie Phönix aus der Asche: Die Lebensläufe von vier Frauen, die Die Jugendförderung steht im Fokus des Vereins: nebst Schülermeister- das Thema Resilienz unterschiedlich beschreiben, werden auf der Bühne schaftsturnieren, die der BCHB in Herzogenbuchsee selber anbietet, umgesetzt. sind zahlreiche Kids aktiv bei regionalen Badmintonturnieren mit dabei. 2018: Was zum Teufel ist schön? 12 Frauen hinterfragen in einer Ziel ist es, auch im Erwachsenenbereich wieder ein Interclub-Team szenischen Modeschau mit Schalk und Ironie gängige Schönheitsideale. aufstellen zu können. Nicht zuletzt steht aber der Spass am Spiel im 2020: Schreibwerkstatt unSichtbar: An zehn Samstagvormittagen tref- Vordergrund und so bietet der BCHB auch Hobbyspielern die Mög- fen sich elf Teilnehmer mit drei Projektleiterinnen in der Bibliothek Her- lichkeit, sich mit anderen Badmintonbegeisterten zu treffen und sich zogenbuchsee zu einem gemütlichen kreativen Schreiben. Sie spielen gemeinsam etwas auszupowern. mit Wörtern, dichten, schreiben Märchen, Biografi en und gemeinsam Fortsetzungsgeschichten. Auf Grund der Coronasituation musste das Probiere auch du es aus und komm vorbei für ein Schnuppertraining! Projekt laufend angepasst werden, was sehr gut gelang.

GEGRÜNDET KONTAKT GEGRÜNDET KONTAKT 2009 Saskia Lüchinger 2013 Kathrin Oplatka 078 821 53 54 062 961 34 37 PRÄSIDENTIN PRÄSIDENT [email protected] [email protected] Saskia Lüchinger www.bchb.ch Albert Weibel www.buntebuehne.ch MITGLIEDER MITGLIEDER 37 24 VEREINE WWW.PROINFO.CH 45

Colorful Accordionists Corale Santa Cecilia

1994 fanden sich ambitionierte Akkordeonistin- Es sind schon über 60 Jahre vergangen und wie wir nen und Akkordeonisten mit dem Ziel zusammen, alle hat auch der «Corale Santa Cecilia» viele Verän- konzertante Akkordeonmusik auf hohem Niveau derungen und Emotionen erlebt. Der Chor bestand zu spielen und damit einer breiteren Öffentlich- anfangs ausschliesslich aus Männerstimmen, wurde keit die Möglichkeiten und Schönheiten des dann zum gemischten Chor und ist nun ein Frauen- etwas in Verruf geratenen Instrumentes näher- chor. Es gab verschiedene Dirigenten, Präsidenten zubringen. Schon zu Beginn wurde ein breites und Musikstile, aber eins hat uns stets verbunden: Repertoire zwischen U- und E-Musik einstudiert und an vielen Anlässen die Leidenschaft zum Gesang. auf kleinen und grossen Bühnen im In- und Ausland, jeweils mit gros- sem Erfolg, wiedergegeben. Jede zweite Woche treffen wir uns, 24 aufgestellte Frauen, zum Proben. Während ein paar Stunden vergessen wir den Alltag, widmen uns der Unser Motto: Musik und pfl egen das Zusammensein. «Musik scheint vollkommen frei und selbständig in der Luft zu schweben, Für uns sind diese 60 Jahre kein Endziel, sondern eine Etappe. Mit von allen spürbar wie der Duft einer Blume, aber nirgends zu greifen. unserem Gesang möchten wir weiterhin zum kulturellen Leben unserer Und wie ein berauschender Duft beginnt sie, die Menschen zu durch- Gemeinde beitragen, möglichst viele Leute mit unserer Leidenschaft für dringen und zu bannen.» das Singen anstecken und viele Gesichter zum Strahlen bringen.

GEGRÜNDET LOKAL 1994 Chäferchäuer GEGRÜNDET LOKAL PRÄSIDENT KONTAKT 1959 Kath. Kirchgemeindehaus, Hb’see Andreas Steiner Colorful Accordionists PRÄSIDENTIN KONTAKT Sternenstr. 1, 3360 Hb’see MITGLIEDER Franca Pina Fabbricatore Franca Pina Fabbricatore 062 961 961 0 062 963 27 86 5 MITGLIEDER [email protected] [email protected] www.accordionists.ch 24 46 WWW.PROINFO.CH VEREINE

Dojo ISHIKI / EHC Herzogenbuchsee

KARATE DO Herzogenbuchsee Der EHC Herzogenbuchsee – auch bekannt unter dem Namen ICEKINGS – ist ein Eishockey-Team, welches im Wir bieten Kurse für Kinder und Er- Jahr 1953 in Buchsi gegründet wurde. wachsene – Anfänger und Fortgeschrit- Heute sind die Buchsi Cracks noch die letzte Mann- tene. In Zeiten von stetig zunehmen- schaft, welche in der Eishalle Schoren neben dem SC dem schulischem und berufl ichem Langenthal in einer aktiven Liga an der Schweizer- Leistungsdruck eröffnet Karate für Kinder, Jugendliche und Erwachsene meisterschaft der 4. Liga teilnimmt. Buchsi bietet vielen jeden Alters eine ideale Form des Ausgleichs und der persönlichen Weiter- Hobbyspielern die Möglichkeit, sich im Bereich Breiten- entwicklung. Zusätzlich wird unter Berücksichtigung der natürlichen sport zu betätigen. Fähigkeiten das individuelle Potential gefördert. Der gute Teamgeist und die tolle Kameradschaft machen das Team zu einem wertvollen Freizeitangebot. Die Mannschaft trainiert jeweils ein- Positive Merkmale beim Ausüben von Karate: mal die Woche im Schoren. •Abschalten von Schule, Studium und Arbeit •Vielseitige körperliche Ertüchtigung für Fitness und Motorik Bist du ein Eishockeybegeisterter? Bist du ein Teamplayer? Möchtest •Steigerung des eigenen Körperbewusstseins, Selbstbeherrschung du in unserem Verein mitwirken als Aktivspieler, Mittrainierender, und Verteidigung, Steigerung der geistigen Stärke Funktionär oder Passivmitglied? Jeder, der Freude, Begeisterung und •Steigerung des Selbstbewusstseins Engagement mitbringt, ist herzlich willkommen! Wir freuen uns auf •Karate Dõ ist für alle! deine Kontaktaufnahme!

Du lernst dich und deine Grenzen bei uns im Training selber kennen. Besuchen Sie uns doch gerne unter www.icekings.ch oder Zusammen mit anderen Karatekas kannst du dich weiterentwickeln und auf Instagram: icekings_herzogenbuchsee wirst immer besser. Die erlernten und verbesserten Fähigkeiten wirst auf Facebook: EHC HERZOGENBUCHSEE du auch im Alltag einsetzen können. Die Trainings fi nden Montag- bis Freitagabend statt.

GEGRÜNDET KONTAKT GEGRÜNDET KONTAKT 1978 Biagio Bandello 1953 Marcel Pfander 079 412 91 12 062 922 10 15 PRÄSIDENT PRÄSIDENT [email protected] [email protected] Benedetto Bandello www.karateherzogenbuchsee.ch Marco Schneiter www.icekings.ch MITGLIEDER MITGLIEDER 48 26 VEREINE WWW.PROINFO.CH 47

Frauenverein Herzogenbuchsee jambo!

Seit 1. Januar 2021 hat der Frauenverein jambo! (Swahili: «grüessech») ist ein Part- Herzogenbuchsee ein neues Zuhause. Im nerschaftsprojekt von Menschen aus Herzo- Eiltempo von vier Monaten haben wir den Kauf genbuchsee und umliegenden Gemeinden der Räumlichkeiten im mit Kamachumuin Tansania und wurde im Rankhof realisieren können. Unser Verein darf Jahr 2005 als Verein gegründet. auf 150 Jahre Geschichte zurückblicken und übernimmt nun einen ebenso geschichtsträch- jambo! unterstützt in Tansania lokale Initia- tigen Liegenschaftsteil an der Ecke Wangen- tiven und Projekte. strasse/Fabrikstrasse in Herzogenbuchsee (ehemals Bäckerei-Konditorei und Tea-Room Seit der Vereinsgründung unterstützt Christen). jambo! Tagesstätten für Aids-Waisen und HIV-betroffene Kinder. Davon profitierten Der Entwurf eines Konzepts für die Nutzung des ehemaligen Cafés bisher mehrere Tausend Kinder. Situativ und steht. Mit Freude und Enthusiasmus arbeiten wir an der definitiven nach Möglichkeit unterstützt jambo! auch Version. Wir wollen Herzogenbuchsee und seiner Bevölkerung etwas weitere Projekte der lokalen Partnerorganisation (z.B. Jugendprojekte). Tolles bieten. Eine Realisierung ist für Mitte 2021 vorgesehen. jambo! bringt der Bevölkerung von Herzogenbuchsee und Um- gebung mit kunterbunten Beiträgen die Atmosphäre aus verschiedenen 2020 haben wir mit je 150 Geschenken monatlich auf unser Jubiläums- Ländern Afrikas näher. jahr und den damit verbundenen Wettbewerb aufmerksam gemacht. In Tansania ist jambo! durch eine unabhängige, integre Person vertreten. Im Geburtsmonat von Amélie Moser-Moser (Gründerin Frauenverein Dadurch stellt jambo! sicher, dass die Unterstützungsgelder zweck- Herzogenbuchsee) waren dies sogar 181 Rosen (anlässlich ihres 181. bestimmt zum Einsatz gelangen. Geburtstags am 20. Juni). Das Buchsi-Kleingewerbe durfte seine Kon- sumentInnen im Namen des Frauenvereins also insgesamt 1’831 Mal Im Sommer wird ein Fest mit afrikanischer Musik und afrikanischem überraschen. Wir bedanken uns für diese tolle Unterstützung. Essen gefeiert. Im Winterhalbjahr zeigt jambo! einen Film aus oder über Afrika und serviert ebenfalls afrikanisches Essen. Beide Anlässe Gleichzeitig lancierten wir einen Wettbewerb, ähnlich einer ganzjäh- gehören unterdessen zum festen kulturellen Angebot in der Region und rigen Schnitzeljagd durchs Dorf, mit dem Ziel, unsere Arbeitsgruppen erfreuen sich grosser Beliebtheit. vorzustellen und dadurch auf unsere wichtige Arbeit aufmerksam zu machen. Die drei Gewinnerinnen durften ihre Preise (Buchsitaler im Die Einnahmen aus den kulturellen Anlässen und Spenden verwendet Gesamtwert von CHF 3’000.00) im Januar 2021 entgegennehmen. jambo! ausschliesslich für die Finanzierung der Projekte in Tansania. Der Vereinsvorstand sowie alle Helfer*innen arbeiten selbstverständ- Ebenfalls an Amélie Moser-Mosers Geburtstag lich ohne Entgelt. konnte das von den Kindern und Eltern lang- ersehnte Spielgerät im Gemeindepark eingeweiht GEGRÜNDET KONTAKT werden. Der Frauenverein hat sich mit einer Spende von CHF 30’000.00 an den Kosten beteiligt. 2005 jambo! Pf 228, 3360 Herzogenbuchsee CO-PRÄSIDIUM 077 420 98 70 (Eveline Minder) Andy Biedermann und [email protected] Eveline Minder GEGRÜNDET KONTAKT www.jambo-afrika.ch 1870 Monika Lang MITGLIEDER 079 203 81 11 34 CO-PRÄSIDIUM info@frauenverein-herzogen- Monika Kauz und Monika Lang buchsee.ch MITGLIEDER www.frauenverein-herzogen- 225 buchsee.ch 48 WWW.PROINFO.CH VEREINE

Handballverein Herzogenbuchsee

Sinn und Zweck Der Handballverein Herzogenbuchsee (HVH) wurde Der HVH ist ein unabhängiger, sympathischer und offener Dorfverein, 1968 als Turnverein-Sektion gegründet und ist seit der zudem finanziell selbsttragend und schuldenfrei ist. Weiter setzt 1987 ein eigenständiger Verein. Der HVH steht unter sich der Verein ambitionierte sportliche Ziele auf jeder Alters- und der Leitung von sieben Vorstandsmitgliedern. Bei Leistungsstufe, will aber auch das Handballspiel ohne Leistungsdruck 320 Mitgliedern, die in fünf Aktiv- und 7 Nachwuchs- ermöglichen. So gelingt es dem Handballverein Herzogenbuchsee, mannschaften spielen, sind die Damen 1 (SPL1 resp. jedem Mitglied das zu bieten, was seinen oder ihren Bedürfnissen am NLA) und die Herren 1 (1. Liga) die Aushänge- meisten entspricht. Dieses Ziel ist insbesondere im Leitbild verankert. schilder. Damit gehört der HV Herzogenbuchsee zu den grössten Handballvereinen der Schweiz. Die Vereinsführung kann auf mehr als 20 Funktionäre und über 30 ausgebildete Trainer zählen.

KONTAKT

Eine sehr wichtige Rolle nimmt seit jeher die konsequente Verfolgung Handballverein Herzogenbuchsee der Nachwuchsarbeit ein. Neben J&S Kids-Handball, Minihandballtur- Marianne Baumgartner nieren, Talentfördertrainings, Handballwochen usw. bietet der Verein [email protected], www.hvh.ch im Rahmen des Projekts «Handball macht Schule» den Schulen weiter kostenlose Demotrainings an. Dabei bringen ausgebildete Trainer/in- nen des HVH dem Lehrpersonal von Herzogenbuchsee und Umgebung im Turnunterricht den Handballsport näher und instruieren namentlich Presenter dessen Regeln und Technik. VEREINE WWW.PROINFO.CH 49

Kammerchor Herzogenbuchsee Langlauf Organisation

Aus der im Jahre 1966 formierten losen Sänger- Herzogenbuchsee vereinigung ist der Kammerchor Oberaargau und im Jahre 2013 nach dem Zusammenschluss mit Der Verein Langlauf Organisation Herzogenbuchsee (LLOH genannt) dem Singverein Herzogenbuchsee die jetzige bezweckt: Vereinsstruktur des Kammerchors Herzogenbuchsee entstanden. •Anlage und Unterhalt von Langlaufloipen in der Umgebung von Her- Seit 2009 dirigiert uns Patrick Secchiari, ein schweizweit bekannter zogenbuchsee und den Wyinigerbergen/ . Chorleiter. Er zieht durch seine Werkauswahl und Werkvermittlung Sän- •Förderung des Breitensports Langlauf als idealer Ausdauersport für gerinnen und Sänger aus der ganzen Region Oberaargau an. Mit etwa die Sommeraktivitäten der Ausdauersportler in der Region Herzogen- 50 aktiven Sängerinnen und Sängern tritt der Chor ein- bis zweimal buchsee Oberaargau. pro Jahr auf. Wir singen Chorwerke von Barock bis Moderne, aber auch •Pflege der Kameradschaft und der sinnvollen Freizeitbeschäftigung, schweizerische und internationale Liedprogramme. Beim letzten gros- in sportlicher Hinsicht. sen Konzert – «The Armed Man» von Karl Jenkins im März 2020 – durfte •Gemeinsames Langlaufen in der Region, im Jura oder in der ganzen der Chor auf eine Gruppe junger Stimmen der Oberstufe Herzogenbuch- Schweiz, mit jährlichem Vereinswochenende. see zählen, eine wahre Bereicherung für alle Beteiligten. Auch in Corona-Zeiten trifft sich der Chor regelmässig zu Proben im digi- talen Raum. Besondere Zeiten erfordern auch im Chorleben Flexibilität und die Bereitschaft, etwas Neues auszuprobieren. Trotzdem sehnen wir uns auch wieder danach, zusammen in einem Raum singen zu können. Normalerweise finden die Proben in der Aula der Oberstufe Herzogen- buchsee statt (montags von 19.45 bis 21.45 Uhr). Wenn Sie gerne mit- singen möchten, melden Sie sich beim Präsidenten Adrian Schär. Wir freuen uns auf Sie!

GEGRÜNDET KONTAKT GEGRÜNDET MITGLIEDER 1966 Adrian Schär 1983 65 062 961 75 23 PRÄSIDENT PRÄSIDENT KONTAKT [email protected] Adrian Schär www.kammerchor-herzogen- Manuel Gischard [email protected] MITGLIEDER buchsee.ch ca. 60 50 WWW.PROINFO.CH VEREINE

Lepra-Mission Schweiz Männerturnverein STV Hb’see

Die Lepra-Mission und ihr Auftrag Wir sind als Dorfverein gut vernetzt und in der Region bekannt. Die Lepra-Mission Schweiz engagiert sich als christlich-humanitäre Orga- Unsere sportlichen Aktivitäten sind unter anderem Gymnastik, Faust- nisation seit über 110 Jahren für die ball und Nordic Walking. Unser technischer Leiter bietet uns interessan- Ärmsten. Sie begleitet und unterstützt te und abwechslungsreiche Turnabende. Wir kennen keinen Leistungs- Spitäler und Projekte in Asien und Afrika und ist Teil der weltweiten zwang, jeder macht, so viel er mag. Nach dem Turnen treffen wir uns Lepra-Mission, die in über 30 Ländern tätig ist. zum geselligen Beisammensein, an schönen Sommerabenden oft beim Grillplatz Chlausehüsli. Neben dem Turnen unternehmen wir gesellige Als führende Lepra-Organisation hilft sie Menschen, die wegen Lepra Anlässe wie Vereinsreise, Turnfahrt, Kegeln, Wanderungen oder Velo- oder Behinderung ausgegrenzt sind. Sie arbeitet mit ihnen zusammen, touren. Neue Mitglieder sind uns stets willkommen. um sie aus der Krankheit und Armut in ein selbstständiges und wür- diges Leben hineinzuführen. Das Beispiel von Jesus Christus inspiriert, Hast du Interesse, möchtest du dich in guter Kameradschaft sportlich ganzheitlich zu helfen. betätigen? Komm doch einfach vorbei. Wir turnen jeden Donnerstag von 20.15 bis 21.30 Uhr in der Turnhalle Burgschulhaus. Unsere Vision Lepra besiegen, Leben verändern. Weitere Informationen auf unserer Webseite: http//www.mtvherzogenbuchsee.ch Gemeinsames Engagement Helfen Sie mit einer Spende und retten Sie einen Leprakranken: Spendenkonto: IBAN CH15 0900 0000 5001 6000 6

GEGRÜNDET KONTAKT 1911 Otto Leuenberger 062 961 59 85 PRÄSIDENT [email protected] Jürg Uebersax www.mtvherzogenbuchsee.ch MITGLIEDER GEGRÜNDET KONTAKT 35 1905 Lepra-Mission Schweiz Markus Freudiger – Geschäftsleiter PRÄSIDENT Bernstr. 15A, 3360 Hb’see Jan Kuny [email protected] MITGLIEDER www.lepramission.ch 81 Aktiv-Mitglieder, ca. 13’800 Spender VEREINE WWW.PROINFO.CH 51

Musikgesellschaft Herzogenbuchsee Naturfreunde Herzogenbuchsee

Seit ihrer Gründung im Jahre 1901 hat sich die MGH Wir sind ein Verein mit derzeit 75 oder «Buchsi-Musig» zu einem modernen Blasmusik- Mitgliedern. Unser Zweck ist, Erho- verein mit Harmoniebesetzung entwickelt. Aktuell lung und Betätigung in der Natur zu spielen rund 40 Musikantinnen und Musikanten mit. fördern. Mit Wanderungen, Bergtouren, Velofahren, Exkursionen etc. Traditionen sind dem Verein wichtig und so sind die bietet unsere Sektion ein vielfältiges Freizeitangebot für Jung und Alt. traditionellen Anlässe wie das Muttertags- oder das Als Ortsgruppe der Naturfreunde Schweiz beteiligen wir uns auch an Neujahrskonzert im Jahresprogramm fest verankert. regionalen, kantonalen und schweizerischen Angeboten. An Kursen, Dazu gehören auch die Auftritte an der Bundesfeier oder Vereins- Vorträgen wird naturkundliches und sportliches Wissen vermittelt. In empfänge. verschiedenen Fachgebieten wird die Zusammenarbeit mit Jugend und Sport angeboten. Neben Marsch- und Ständeliliteratur werden auch klassisch geprägte Stücke gespielt. Und am Unterhaltungsabend bietet sich ab und zu Die Naturfreunde Schweiz unterhalten rund 70 Ferien- und Unter- die Gelegenheit, moderne Blasmusikliteratur und auch mal schräge kunftshäuser. Die «Buchser Naturfreunde» sind stolze Besitzer des Kompositionen aufzuführen. Nicht nur eine ausgewogene Harmonie- Naturfreundehauses «Sunneschyn» auf Wäckerschwend. Dort pflegen besetzung und musikalische Vielfalt stehen in der MGH im Zentrum. wir Freundschaft und Kameradschaft beim geselligen Beisammensein. So gibt es immer wieder verschiedene Aktivitäten neben den Proben. Als Naturfreunde-Mitglied In der Jugendmusik Buchsi-Thörige können Jugendliche miteinander profitiert man unter anderem musizieren. Während des Jahres tritt die Jugendmusik an verschiedenen vom Rabatt in allen Natur- Anlässen auf, so zum Beispiel an den Konzerten der MG Thörigen und freundehäusern, vielfältigen der MG Herzogenbuchsee oder an der Talenteria. Kurs- und Lagerprogrammen und der attraktiven Zeitschrift «Naturfreund» (4x jährlich) mit Beiträgen zu Natur, Ökolo- gie und Tourismus.

Familien mit Kindern fühlen sich bei uns wohl. Neue Mit- glieder heissen wir willkommen. Die Natur braucht Freunde.

Chum mit, mach mit; es isch dr Plousch!

GEGRÜNDET LOKAL GEGRÜNDET KONTAKT 1927 Naturfreundehaus Wäcker- schwend 1901 Leroy Brügger PRÄSIDENT praesident@mg-herzogenbuch- PRÄSIDENT Fredy Hubacher KONTAKT see.ch Fredy Hubacher Leroy Brügger MITGLIEDER www.mg-herzogenbuchsee.ch 062 961 59 34 MITGLIEDER 75 [email protected] 40 www.nfhb.ch 52 WWW.PROINFO.CH VEREINE

Pétanque Club Herzogenbuchsee Procap Bern

Sinn und Zweck Procap ist der grösste Verein von und für Men- Der PC Herzogenbuchsee wurde am 5. Okt. 1992 schen mit Behinderungen in der Schweiz. gegründet. Ein Dutzend Leute hatten das Spiel in Wir kämpfen für eine inklusive Gesellschaft. den Ferien im «Welschen» kennengelernt und woll- Procap bietet im Kanton Bern Sozialversicherungsberatung zur fi nan- ten es auch «zu Hause» in ihrer Freizeit pfl egen. Die ziellen Unabhängigkeit durch zustehende Versicherungsleistungen, Zahl der Mitglieder hat sich seither vervierfacht. politische Arbeit zur Interessenvertretung in der Sozialpolitik, fachliche Unser Club vereint heute vorwiegend Pensionierte, und lebenspraktische Kurse für ein selbstbestimmtes Leben und regionale die in diesem Spiel eine sinnvolle Tätigkeit sehen. Angebote zur Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben. Das Boule-Spiel fördert bei angemessener körperlicher Aktivität die In unseren vier Regionen Bern/Biel-Seeland, Emmental-Oberaargau, körperliche und geistige Beweglichkeit, verlangt Präsenz und Kon- Interlaken-Oberhasli und Thun sind wir regional verankert und vor Ort zentration auf das Spiel, Koordination von Bewegungsabläufen, tak- vernetzt. tische Überlegungen und damit Kommunikation im Team. All dies wird durch regelmässiges Training und Spielen gefördert. Gleichzeitig In Herzogenbuchsee, Huttwil, Langenthal, Lotzwil, Aarwangen und darf der gesellschaftliche Aspekt dabei nicht unterschätzt werden. haben wir ein breites Sportangebot von Fussball und Uni- Seit 2006 stehen dem Verein ein Boulodrome und ein Bistro zur Ver- hockey über Polysport bis Schwimmen und Nordic Walking. Mitma- fügung, das auch bei widerlichen Wetterbedingungen und im Winter chen dürfen alle, die sich gerne zusammen bewegen. Unsere Trainings das Spielen erlaubt. Die Infrastruktur dient häufi g auch Vereinen und sind an die Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen angepasst. Firmen für deren interne Anlässe. Zudem sind wir immer wieder auf der Suche nach Leiter*innen und Assistent*innen, die helfen. Aktivitäten • Wöchentliche Trainings während des ganzen Jahres Um unsere Angebote zu fi nanzieren, sind wir auf Spenden angewiesen. • Im Sommer auf dem Platz vor dem Boulodrome Spenden können Sie auf unser Spendenkonto: PC-Konto: 30-7047-5, • Bei schlechtem Wetter und im Winter im Boulodrome IBAN: CH24 0900 0000 3000 7047 5. Procap Bern ist Zewo-zertifi ziert. • Teilnahme an verschiedenen Turnieren befreundeter Clubs • Teilnahme für Lizenzierte an SAP- und CH-Meisterschaft • 5 Winterturniere (monatlich) im Boulodrome • Pétanque-Ramsen Ende Dezember • Vereinsausfl ug

GEGRÜNDET LOKAL 1992 Boulodrome, Güterstrasse 2 PRÄSIDENT KONTAKT Ueli Graf Ueli Graf Käppel 48 A, 3367 Ochlenberg MITGLIEDER 062 961 73 28 60 [email protected] www.pc-buchsi.ch

GEGRÜNDET KONTAKT 1927 Procap Bern Cäcilienstr. 21, Pf 392 PRÄSIDENTIN 3000 Bern Christiane Aeschmann 031 370 12 00 MITGLIEDER 3’000 VEREINE WWW.PROINFO.CH 53

Schützengesellschaft Oberönz Schwimmclub Herzogenbuchsee

Sinn und Zweck Sinn und Zweck Gegründet in den Siebzigerjahren des 19. Jahr- Der Schwimmclub Herzogenbuchsee bezweckt hunderts stehen heute das sportliche Schiessen die Förderung des Schwimmsports bei Schwim- und die Geselligkeit für die Mitglieder der Schüt- merinnen und Schwimmern jeden Alters. Unter zengesellschaft Oberönz im Zentrum. Schiess- kundiger Anleitung werden die vier Disziplinen fertigkeit und Treffsicherheit werden an den Delfi n, Rücken, Brust und Crawl erlernt und wöchentlichen Trainings geübt und gefördert. Zum festen Bestandteil perfektioniert. Der Schwimmclub legt damit die Basis zur Teilnahme einer Schiesssaison gehören sodann auch die Teilnahme an regionalen, an regionalen und nationalen Schwimmwettkämpfen, Triathlons und kantonalen und schweizerischen Wettkämpfen und Anlässen. Bereits Ju- Openwater-Anlässen. Für die Mitglieder stehen die Verbesserung der gendliche ab 10 Jahren lernen in unserer Nachwuchsabteilung den siche- persönlichen Bestleistungen oder die Erhöhung ihrer schwimmerischen ren Umgang mit den unterschiedlichen Sportgeräten und messen sich Leistungsfähigkeit im Vordergrund. regelmässig und erfolgreich an Wettkämpfen. Die frühzeitige Integrati- on des Nachwuchses ins Vereinsleben bringt Generationen zusammen Aktivitäten und ist für alle ein Gewinn. Im Zentrum der Vereinsaktivitäten stehen die Schwimmtrainings unserer drei Teams Jugendmannschaft, Sportmannschaft und Masters, welche Aktivitäten pro Woche je 1-3 Trainingseinheiten zu 1–2 Stunden absolvieren (aktuel- • Wöchentlich stattfi ndende Trainings von März bis Oktober le Trainingszeiten siehe www.schwimmherz.ch). Die Schwimmtrainings • Durchführung der obligatorischen Bundesübung zur Absolvierung werden durch ausgebildete Trainerinnen und Trainer geleitet. der ausserdienstlichen Schiesspfl icht Je nach Trainingsstand, Leistungsvermögen und persönlichen Zielen neh- • Durchführung des jährlichen Silberhelmschiessens men die aktiven Vereinsmitglieder an Wettkämpfen teil. Zur Förderung • Organisation des jährlichen Racletteplauschs für die ganze Bevölkerung der Kameradschaft fi nden ausserdem jährlich verschiedene gesellige An- • Weitere gesellige Anlässe wie Ausschiessen, Ramset, Vereinscup etc. lässe statt.

GEGRÜNDET KONTAKT 1874 Pascal Burch Bachstr. 36, 3367 Thörigen PRÄSIDENT 079 738 95 41 Pascal Burch [email protected] MITGLIEDER www.sg-oberoenz.ch 65

GEGRÜNDET LOKAL 1991 Frei- und Hallenbad der AquArenA Sport und Wellness AG, PRÄSIDENT Herzogenbuchsee Patrik Loosli KONTAKT MITGLIEDER [email protected] 59 www.schwimmherz.ch 54 WWW.PROINFO.CH VEREINE

Skiclub Alpina Herzogenbuchsee Tierschutzverein Oberaargau

Wir sind eine aufgeschlossene Truppe, die «In der Tiefgarage wurden junge Kätzchen in sich gerne bewegt und die Kameradschaft Kartons gefunden – können Sie helfen?» Oft pflegt. sind die Geschichten, die zur Kontaktnahme mit unserem Verein führen, dramatisch. Aufgrund eines Umzugs ins Heim werden zwölf Katzen obdachlos. Hunde brauchen Hilfe, weil ihre Halter überfordert sind. Anwohner melden Tiere im Hochsommer auf der Weide – ohne Unterstand und Wasser. Die Arbeit der ehrenamtlichen TierschützerInnen geht nie aus. In schwie- rigen Situationen mit Rat und Tat helfen zu können, motiviert sie. Der Tierschutzverein Oberaargau, Sektion des Schweizerischen Tierschutzes STS, arbeitet mit Tierheimen und Tierärzten aus dem Oberaargau zusammen. Gerade bei streunenden oder verwilderten Tieren muss sichergestellt werden, dass diese keine Krankheiten oder Parasiten ins Tierheim bringen – die Kastration ist oft eine wichtige Massnahme, um weiterem Katzenelend vorzubeugen. Die entstehenden Kosten versucht der Verein vor allem über Mitglieder- Zum festen Bestandteil des Jahresprogrammes gehören: Im September beiträge und Spenden zu stemmen – kein einfaches Unterfangen. Herz- die Hauptversammlung, verschiedene Arbeitseinsätze für unser Hüt- lichen Dank, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende ermöglichen! tenleben, JO-Lager nach Weihnachten, Neujahrslager, Skitag, Snow Berner Kantonalbank BEKB AG, 3001 Bern and Fun Camp mit ausgebildeten Schneesportleitern aus unseren Rei- CH24 0079 0042 3610 7418 6 / PC 49-922-1 CH38 0900 0000 4900 0922 1 hen, Clubrennen, Osterlager, Buchsilauf, Sommerplausch sowie eine Herbstwanderung. Wichtig ist uns das Montagstraining zum Trainieren der Konditionsfaktoren.

GEGRÜNDET KONTAKT GEGRÜNDET KONTAKT 1960 Stefan Ramseier 1886 Tierschutzverein Oberaargau 062 961 05 74 Postfach 2, 4954 PRÄSIDENT PRÄSIDENTIN [email protected] 079 669 96 06 Stefan Ramseier www.scalpina.ch Bettina Neuenschwander www.tierschutzver- MITGLIEDER MITGLIEDER ein-oberaargau.ch 177 420 VEREINE WWW.PROINFO.CH 55

TV Herzogenbuchsee – TVH Wir möchten uns bei all unseren Kunden ganz herzlich bedanken, dass sie unsere Gemeindeinformations- Im Jahre 1838 wurde der TV Herzogenbuchsee als Broschüren als Werbeplattform nutzen. erster Turnverein im Kanton Bern gegründet. In Das ist, gerade in der heutigen Zeit, nicht selbst- seiner über 175-jährigen Geschichte entwickelte verständlich. sich der TVH zu einer wichtigen Stütze im lokalen Sportgeschehen und wurde durch die Organisation Ein ganz grosses Dankeschön und auf eine weiterhin verschiedener Sportanlässe (z.B. UBS Kids Cup) und erfolgreiche Zusammenarbeit. durch die zahlreichen sportlichen Erfolge über den IhrIhre ProInfo CH AG Oberaargau hinaus bekannt. Heute ist der TVH ein moderner Sportverein, der für Frauen und Männer, Mädchen und Knaben ein breites Angebot an aktuellen Sportarten bietet. Durch sich ständig weiterbildende Leiter kann der TVH qualitativ hoch- stehende Lektionen anbieten. Dies drückt sich in zahlreichen Auszeich- nungen in den letzten Jahren aus. Auch bei Turnfesten schneidet der TVH seit Jahren sehr gut ab. So brachten die erzielten Erfolge dem TVH 2007 den Titel «Oberaargauer Verein des Jahres» ein. Der Verein hat diverse Riegen: die Leichtathletik-, die Korbball-, die Fitness- sowie die Oldies-Riege. Alle Sportarten werden auch in der Ju- gendriege angeboten; für die kleinsten Turnenden bietet der TVH auch das ElKi-Turnen an. Neben offiziellen Trainings für den gesamten Verein (dienstags und donnerstags, die Jugendriege auch mittwochs) absolvieren alle Riegen zusätzlich individuelle Trainingseinheiten. Der Besuch von Turnfesten und Jugitagen sowie gesellige Anlässe sind fester Bestandteil des Tätig- keitsprogramms. FOTOS GESUCHT! Gibt es in unserer Leserschaft Menschen, die gerne foto- grafi eren und uns Fotos aus ihrer Gemeinde und Umge- bung zur Verfügung stellen möchten? Wir würden uns freuen, die Gemeindeinfos durch das eine oder andere aktuelle Bild noch attraktiver gestal- ten zu können. Die Fotos sollten eine Aufl ösung von 300 dpi haben und würden selbstverständlich mit dem Copyright gekennzeichnet. Bitte nehmen Sie diesbezüglich mit uns Kontakt auf, da- mit wir alle Details klären können. Telefon 032 628 20 00 oder [email protected] GEGRÜNDET KONTAKT 1838 Turnverein Herzogenbuchsee Marcel Siegenthaler PRÄSIDENT 079 485 11 56 Marcel Siegenthaler Postfach, 3360 Herzogenbuchsee MITGLIEDER www.tvh.ch 297 56 WWW.PROINFO.CH NATIONALE VERANSTALTUNGEN Nationale Veranstaltungen 2021/22

BASELWORLD PALÉO FESTIVAL NYON BASLER HERBSTMESSE GIARDINA www.baselworld.com www.paleo.ch www.basel.com/de/herbstmesse www.giardina.ch findet nicht statt 19.–25. Juli 2021 23. Oktober–7. November 2021 16.–20. März 2022 GIARDINA HEITERE ZOFINGEN RENDEZ-VOUS AM OLDTIMER- U. TEILEMARKT www.giardina.ch www.heitere.ch BUNDESPLATZ www.oldtimer-teilemarkt.ch findet nicht statt 6.–8. August 2021 Ton- u. Lichtspektakel, Bern 26./27. März 2022 INT. AUTOSALON GENF INK DAYS ZÜRICH www.rendezvousbundesplatz.ch BEA / PFERD 16. Oktober–21. November 2021 www.gims.swiss www.ink-days.ch www.bea-messe.ch findet nicht statt 10.–12. september 2021 IGEHO 29. April–8. Mai 2022 BEA / PFERD KNABENSCHIESSEN ZÜRICH Internationale Fachmesse für GREENFIELD INTERLAKEN Hotellerie, Gastronomie, www.bea-messe.ch www.knabenschiessen.ch Take-away und Care www.greenfieldfestival.ch findet nicht statt 11.–13. September 2021 www.igeho.ch 9.–11. Juni 2022 GREENFIELD INTERLAKEN ART BASEL 20.–24. November 2021 ST. GALLEN www.greenfieldfestival.ch Internationale Kunstmesse BERNER ZIBELEMÄRIT www.openairsg.ch findet nicht statt www.artbasel.com www.bern.com/de/aktuel- 30.06.–03.07.2022 23.–26. September 2021 ST. GALLEN les-events/veranstaltungen/ GURTEN BERN www.openairsg.ch SCHUPFART FESTIVAL detail/zibelemaerit-zwiebelmarkt www.gurtenfestival.ch findet nicht statt www.schupfartfestival.ch 22. November 2021 13.–16.07.2022 24.–26. September 2021 MONTREUX JAZZ SKI-WELTCUP ADELBODEN INT. AUTOSALON GENF www.montreuxjazzfestival.com/de BEAUTY FORUM SWISS www.weltcup-adelboden.ch www.gims.swiss 2.–17. Juli 2021 Int. Fachmesse f. Kosmetik, Zürich 8./9. Januar 2022 noch nicht bekannt www.beauty-fairs.ch FRAUENFELD LAUBERHORN-SKIRENNEN BASELWORLD 25. und 26. September 2021 www.openair-frauenfeld.ch www.lauberhorn.com www.baselworld.com 7.–10. Juli 2021 OLMA 14.–16. Januar 2022 noch nicht bekannt Schw. Messe f. Landwirtschaft u. ZERMATT UNPLUGGED SWISS MOTO Ernährung, St. Gallen www.zermatt-unplugged.ch www.swiss-moto.ch www.olma-messen.ch/de/mes- 17.–20. Februar 2022 Bitte konsultieren Sie die aktuelle 15.–18. und 22.–25. Juli 2021 sen/olma/besucher/uebersicht Tagespresse oder die angegebe- GURTEN BERN 7.–17. Oktober 2021 LUZERNER FASNACHT nen Internetseiten bezüglich der Durchführung der einzelnen Ver- www.gurtenfestival.ch SUISSE CARAVAN SALON www.lfk.ch 24.–28. Februar 2022 anstaltungen. findet nicht statt Internat. Messe f. Camping u. BASLER TATTOO Caravaning, Bern BASLER FASNACHT Wir haben uns bemüht, den Veran- www.baseltattoo.ch www.suissecaravansalon.ch www.fasnacht.ch staltungskalender so aktuell wie 16.–24. Juli 2021 28. Oktober–1. November 2021 7.–9. März 2022 möglich zu halten, doch kann es SWISS INDOORS ENGADIN SKIMARATHON aufgrund der noch immer beste- SWISS OPEN GSTAAD henden Covid-19-Situation zu wei- www.swissindoorsbasel.ch www.engadin-skimarathon.ch www.swissopengstaad.ch teren Verschiebungen oder gar 23.–31. Oktober 2021 13. März 2022 17.–25. Juli 2021 Absagen kommen.

Messe Sport Open Airs Kultur KALENDER WWW.PROINFO.CH 57 Mai 2021 – April 2022

Mai 2021 Juni 2021 Juli 2021 August 2021

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

17 1 2 22 123456 26 1234 30 1

18 3456789 23 78910 11 12 13 27 5678910 11 31 2345678

19 10 11 12 13 14 15 16 24 14 15 16 17 18 19 20 28 12 13 14 15 16 17 18 32 91011121314 15

20 17 18 19 20 21 22 23 25 21 22 23 24 25 26 27 29 19 20 21 22 23 24 25 33 16 17 18 19 20 21 22

21 24 25 26 27 28 29 30 26 28 29 30 30 26 27 28 29 30 31 34 23 24 25 26 27 28 29

22 31 35 30 31

September 2021 Oktober 2021 November 2021 Dezember 2021

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

35 12345 39 1 2 3 44 1234567 48 12345

36 678910 11 12 40 45678910 45 8910 11 12 13 14 49 678910 11 12

37 13 14 15 16 17 18 19 41 11 12 13 14 15 16 17 46 15 16 17 18 19 20 21 50 13 14 15 16 17 18 19

38 20 21 22 23 24 25 26 42 18 19 20 21 22 23 24 47 22 23 24 25 26 27 28 51 20 21 22 23 24 25 26

39 27 28 29 30 43 25 26 27 28 29 30 31 48 29 30 52 27 28 29 30 31

Januar 2022 Februar 2022 März 2022 April 2022

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

52 1 2 5 123456 9 123456 13 1 2 3

1 3456789 678910 11 12 13 10 78910 11 12 13 14 45678910

210 11 12 13 14 15 16 7 14 15 16 17 18 19 20 11 14 15 16 17 18 19 20 15 11 12 13 14 15 16 17

3 17 18 19 20 21 22 23 8 21 22 23 24 25 26 27 12 21 22 23 24 25 26 27 16 18 19 20 21 22 23 24

4 24 25 26 27 28 29 30 9 28 13 28 29 30 31 17 25 26 27 28 29 30

5 31

Gesetzliche Feiertage 2021/22 13. Mai Auffahrt | 24. Mai Pfingstmontag | 1. August Nationalfeiertag | 25. Dezember Weihnachten 26. Dezember Stephanstag | 1. Januar Neujahr | 2. Januar Berchtoldstag | 15. April Karfreitag | 18. April Ostermontag 58 WWW.PROINFO.CH ERSTE HILFE Erste Hilfe – was ist zu tun?

Nr. 112 Nr. 144 Notfall Schlaganfall/Herzinfarkt

6 Punkte, die Leben retten können, wenn Sie eine Rettungsorganisation Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute! Mit folgenden 4 Punkten rufen müssen – in erster Linie ruhig bleiben, damit möglichst konkrete können Sie mit grosser Wahrscheinlichkeit feststellen, dass es sich Angaben zu folgenden Punkten gemacht werden können: tatsächlich um einen solchen handelt. 1. Bitten Sie die Person zu lächeln – es könnte nur mit einer Gesichts- 1. WER meldet? Eigenen Namen und Vornamen angeben hälfte gelingen, ein Mundwinkel bleibt hängen. 2. Bit ten Sie die Person, einen ganz einfachen Satz zu sprechen, zum 2. WAS ist passiert? Art des Ereignisses (Verkehrsunfall, Brand, Beispiel «Heute ist es sehr schön». Die Aussprache kann undeutlich, Einbruch, Überfall, Vergiftung etc.) «verwaschen» sein. 3. Bit ten Sie die Person, beide Arme zu heben – sie wird es nicht oder 3. WANN ist es passiert? Zeitpunkt des Ereignisses nur teilweise können. 4. B itten Sie die Person, ihre Zunge herauszustrecken – wenn sie ge- 4. W O ist es passiert? Ort des Ereignisses krümmt ist oder sich von einer Seite zur anderen windet, ist das ebenfalls ein Zeichen für einen Schlaganfall! 5. WIE VIELE Beteiligte? Erwachsene, Kinder Nun gilt es, sofort zu reagieren! 6. W EITERES! Weitere relevante Angaben (Angaben zu Verletzungen, 1. So fort 144 wählen Situation vor Ort, bei Vergiftungen Angaben zur Substanz, Alter und 2. enge Kleider öffnen, Patient mit angehobenem Oberkörper lagern, Gewicht des Patienten o. Ä.) nach Medikamenten fragen 3. be wusstlose Patienten in die stabile Seitenlage bringen, Herzschlag und Atmung kontrollieren Es ist hilfreich, wenn man sich diese Punkte immer wieder einprägt 4. set zt die Atmung aus, Patienten flach auf den Rücken legen und mit und sich in einer ruhigen Minute die verschiedenen Abläufe vor Wiederbelebungsmassnahmen beginnen: Mund-zu-Nase-Beatmung Augen führt, denn wenn der Notfall eingetreten ist, gelingt es den mit 2 Atemstössen (Atemwege freilegen, Kinn anheben), 30 Brustkom- wenigsten, einen ruhigen Kopf zu bewahren!!!! pressionen, abwechselnd wiederholen, bis Rettungsdienst eintrifft. ERSTE HILFE WWW.PROINFO.CH 59

Nr. 118 Nr. 145 Brand Vergiftungen

1. A LARMIEREN 1. WER? Alter, Gewicht, Geschlecht des Betroffenen Wo brennt es? Was brennt? 2. WAS? Genaue Bezeichnung der eingenommenen Substanz 3. WIE VIEL? Menge der eingenommenen Substanz 2. RETTEN 4. WANN? Gesicherte Zeitangabe oder angenommene (klar deklarieren) Personen retten, Türen schliessen, Lift nicht benutzen 5. SONSTIGES? Erste Symptome wie Erbrechen, Husten, Zuckungen etc.

3. L ÖSCHEN Nach Einnahme Feuer bekämpfen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln Nur wenn der Betroffene wach ist: • 1–2 dl Wasser, Tee oder Sirup zu trinken geben (bei ätzenden Sub- Informieren Sie sich vor dem Ernstfall! stanzen bis maximal 30 Minuten nach Einnahme, bei schäumenden Sie haben einen Handfeuerlöscher zu Hause? Das ist gut. Aber wissen Substanzen nur einen Schluck) Sie auch, wie er funktioniert? Ein Handfeuerlöscher im Treppenhaus, die Löschdecke griffbereit in der Nach Einatmen Küche, vielleicht noch ein Wasserlöschposten in der Garage – umsich- • für frische Luft sorgen; Vorsicht bei geschlossenen Räumen, Silos und tige Eigenheimbesitzer und Mieter haben sich so für einen Brand ge- Gruben => der Retter darf nicht selber gefährdet werden!!! wappnet. Dank dem raschen Einsatz von einfachen Löschgeräten lassen sich grössere Brände und damit teure Schäden oft verhindern. Mit der Nach Hautkontakt Anschaffung eines Löschgerätes allein ist es aber nicht getan. Genauso • benetzte Kleider rasch entfernen wichtig ist, den korrekten Einsatz und die Anwendung zu kennen und • betroffene Hautpartien ausgiebig unter fliessendem Wasser spülen sich im Brandfall richtig zu verhalten. • bei nicht verätzter Haut gründlich mit Seife und Wasser nachreinigen Quelle: www.feuerwehr-bern.ch Nach Augenspritzern • Auge sofort während mindestens 10 Minuten unter fliessendem Was- ser spülen; Augenlider dabei gut offen halten 60 WWW.PROINFO.CH PARTEIEN Parteien

Die Mitte Herzogenbuchsee u. Umgebung Sekretariat Allmendweg 1, 3360 Herzogenbuchsee 062 961 06 74 [email protected] www.bdp.info/herzogenbuchsee

EVP – Evangelische Volkspartei FDP.Die Liberalen Hans Schneider Matthias Fricke Wangenstr. 74, 3360 Herzogenbuchsee Unterstr. 20, 3360 Herzogenbuchsee 079 560 96 53 [email protected] [email protected] www.evpoberaargau.ch www.fdp-herzogenbuchsee.ch

glp Grünliberale Partei Herzogenbuchsee SP – Sozialdemokratische Partei SVP Schweizerische Volkspartei Thomas Kalau Hans Wyssmann Peter Breuers Cuno-Amiet-Str. 37, 3360 Herzogenbuchsee Länggasse 33, 3360 Herzogenbuchsee Mittelstr. 7, 3360 Herzogenbuchsee 062 530 04 00/079 863 02 83 079 775 62 44 079 233 34 22 [email protected] [email protected] [email protected] www.oberaargau.grunliberale.ch www.spbuchsi.ch www.svp-herzogenbuchsee.ch Byfangstrasse 1–3 3360 Herzogenbuchsee [email protected] Ihr Heizöltelefon 058 434 27 00 www.landibuchsi.ch BUCHSI LANDI-Laden Tankstelle mit grossem Gartencenter mit Shop und Autowaschanlage (Boxen, Tunnel und gedeckter Staubsaugerplatz) Mo. bis Fr. 8.00 bis 19.00 Uhr Samstag 8.00 bis 17.00 Uhr 365 Tage offen von 6.00 bis 22.00 Uhr – 8 000 Artikel auf über 2 000 m2 Verkaufsfl äche Mit allen Artikeln des täglichen Bedarfs, – Viele Gratisparkplätze ofenfrisches Brot bis Ladenschluss – Getränkeservice – Vermietung von Festmobiliar Druckerei Schelbli AG Wenn alle Büro Niederbipp Wydenstrasse 11 Ihre Rechtsberater für Postfach 130 4704 Niederbipp individuelle Lösungen T 032 633 68 00 Stricke reissen: F 032 633 68 09 Pierre Fivaz Anwalt & Notar Büro Herzogenbuchsee Oberstrasse 20 Gabriela Ribaut Anwältin & Mediatorin Die Mobiliar hält. Postfach 251 3360 Herzogenbuchsee Nadège Zweifel Anwältin T 062 956 60 10 F 062 956 60 19 Urs Hunziker Anwalt & Notar Julian Maurhofer Notar

Anwälte & Notare im Oberaargau

Generalagentur Herzogenbuchsee [email protected] Christian Unger www.anwaelteundnotare.ch Unterstrasse 8 3360 Herzogenbuchsee T 062 956 68 38 mobiliar.ch [email protected] 1068231

Ihr Sammelstelle Region Herzogenbuchsee

Immobilien- Alles entsorgen von A – Z Kostenpflichtige Entsorgung Die regionale Sammelstelle für von: Bauschutt, Grobsperrgut, Holz, partner aus alle Abfälle aus Haushaltungen Feuerlöscher, Klavier, Motorenöl, Pneus, flüssige Sonderabfälle, der Region Oele und Fett. Kostenlose Entsorgung von: Öffnungszeiten: Papier, Karton, Alteisen, Montag – Freitag Unser Immobilien-Full- Aludosen, Batterien, Bildschirme, 15:30 – 18.30 Uhr Service bietet alles Boiler, Büchsen, Computer, Glas, aus einer Hand: kaufen, Haushaltgeräte, Kleider, Kork, Samstag verkaufen, mieten, Kühlgeräte, Neonröhren, Nespresso, 08:30 – 17:00 Uhr PET, Plastikfolien, Elektrogeräte, vermieten und bewerten. Telefone, Velos. Adresse: 3360 Herzogenbuchsee Treuhand Gerber+Co AG Byfangweg 3 b Oberstrasse 15, 3360 Herzogenbuchsee, T +41 62 956 66 77 (neben Landi) [email protected], www.treuhand-gerber.ch www.brings.ch