GZ A • 3360 Herzogenbuchsee Nr. 7 / 2020

163. Jahrgang

Evang.-ref. Kirchgemeinde Herzogenbuchsee �������������������������������������������������������� In dieser Ausgabe:

Buchsi und sein Kirchturm Buchsi ��������������������������������� Wegen des Coronavirus fand Wenn die Arbeiten planmässig die Gemeindeversammlung laufen, soll der durch den Brand für einmal in der Sporthalle von Weihnachten 2019 zerstörte «Mittelholz» statt. Kirchturm der evangelisch-refor- Seiten 2/3 mierten Kirche Herzogenbuchsee noch in diesem Jahr in der bis- herigen Form wieder aufgebaut werden. Dazu gehören auch die Buchsi ��������������������������������� historischen Dokumente, die in Die Ludothek muss an ihrem der abgebrannten Turmspitze auf- Die Kirchgemeinde stellt der Ausstellung sogar die ramponierte Kirchturmspitze zur Verfü- jetzigen Standort ausziehen bewahrt waren. Die vier histori- gung, allerdings ohne die kleine metallene Fahne, die während der Ausstellung neu vergoldet wird (links). Der Plan, auch die Inhalte der vier Kassetten der Kugel ganz oben zu zeigen, – die Standortsuche läuft schen Kassetten sind anfangs Juli liess sich allerdings nicht realisieren. Bild links: Sorgfältig – um den historischen Inhalt nicht bisher ohne Erfolg. sorgfältig geöffnet worden. zu beschädigen – wird die älteste Kassette geöffnet. (Bilder: mh; zvg) Seite 5

Ein Thema – zwei Ausstellungen der Bibliothek – koordiniert durch hen gleichzeitig im alten Käsela- «Ein Dorf im Banne des Kirch- die Gruppe «Kulturland Herzogen- ger verschiedene Kunstwerke aus Region ��������������������������������� turms»: Der Kirchturm ist vom 15. buchsee» – Werke zu sehen sind, den Trümmern der abgebrannten August bis 18. September 2020 die verschiedene Sichten in ver- Kirchturmspitze. (buz) Alterszentrum Scheidegg auch Thema einer interessante schiedenen Jahrhunderten auf den Herzogenbuchsee: Der Doppel-Ausstellung. Während in Buchser Kirchturm zeigen, entste- Seite 7 neue Geschäftsführer heisst Sascha Fasel. Seite 11 Klimaplan ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

Buchsi soll klimaneutral werden Dies & Das ��������������������������� Tier-Fotograf Matthias Geht es nach der SP, soll Her- Sie will dies aber nicht alleine Neuhaus aus Bettenhausen zogenbuchsee in Zukunft klima- tun – besser wäre es, gemäss lockt erfolgreich Luchse neutral werden. Die SP Buchsi Hans Gfeller von der Arbeits- in die Fotofalle. schlägt deshalb vor, einen Kli- gruppe, wenn die Bürgerinnen Seite 15 maplan für Buchsi zu erarbei- und Bürger (auch Ausländerinnen ten, der konkrete Massnahmen und Ausländer), Ortsparteien, aufzeigt und die Umsetzung an lokale Organisationen, Firmen, die Hand nimmt. Die dafür ein- Gewerbebetriebe und Vereine 150 Jahre gesetzte Arbeitsgruppe «Buchsi gemeinsam unter dem Lead des 1870 – 2020 klimaneutral» will aufzeigen, was Gemeinderates einen Klimaplan Frauenverein es braucht, damit Buchsi künftig für die Gemeinde erarbeiten wür- Herzogenbuchsee nicht mehr zur weiteren Erwär- den. (buz) Jubiläums-Wettbewerb mung der Atmosphäre beiträgt. Klimaplan für Buchsi. (Bilder: zvg) Seite 9 Seite 15

Bernstrasse 14 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 956 11 56 www.steffen-raumkonzepte.ch PLANUNG HANDWERK DESIGN

Steffen Inserat Handballverein 123x43mm.indd 1 8.5.2009 11:39:22 Uhr 2 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee Buchsi Zytig | Nr. 7 / 2020

Gemeindeversammlung ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Wegen des Coronavirus für einmal in der Sporthalle

Die Lockerung der Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus von anfangs Juni ermöglichte es, die GV noch vor den Sommerferien durch- zuführen. Um die Distanz- und Hygieneregeln einhalten zu können, hat die Versammlung allerdings in der Sporthalle Mittelholz stattgefunden.

Die Gemeindeversammlung am Mittwoch, 24. Juni, stand ganz im Zeichen des Coronavirus – Desinfektionsmittel, Vorkehrun- gen für die Rückverfolgbarkeit, Einhalten der Abstandsregeln und Verzicht auf das Apéro: Die Coronavirus-Pandemie wurde an der Gemeindeversammlung in Herzogenbuchsee nicht auf die leichte Schulter genommen. 110 Stühle waren mit dem nöti- gen Abstand in der Sporthalle bereitgestellt worden – maximal wären 200 möglich gewesen. Ob Corona-Angst, wenig spek- takuläre Traktanden oder das heisse Wetter – genutzt wurden von den 57 anwesenden Stimm- berechtigten (von total 4782) nur gerade die Hälfte der Sitz- gelegenheiten. Nach den ein- führenden Worten zum Schutz- konzept wurde das Coronavirus Sicherheitsabstand war genügend vorhanden – die Buchser Gemeindeversammlung, die wegen des Coronavirus in der Sporthalle stattfand, zog denn auch für die nächsten nur gerade 57 Stimmbürger an.

Schulraumplanung und Klimaplan für Buchsi

Im Traktandum Verschiedenes Die Auslegeordnung über die rung angedacht gewesen. Zum Klimaplan für Buchsi informierte der für die Bildung Situation bezüglich den Schu- anderen suche man schon lange Weiter orientierte Gemeindeprä- zuständige Gemeinderat Hans len Herzogenbuchsee und Oenz einen Ersatz für das im Hagez sident Markus Loosli die Anwe- Moser (BDP) über den aktuellen sowie der Oberstufe liegen vor; eingemietete, nicht mehr ganz senden über die Einsprache der Stand bei der Schulraumplanung. samt einer umfassenden Gebäu- zeitgemässe Kindergarten-Provi- Gemeinde gegen das Ausbau-Pro- deanalyse. Ebenfalls liegt mitt- sorium. Möglichkeiten für einen jekt Bahnhof. Hauptgründe für Offizielle Information lerweile als Grundlage für die Aus- und/oder Neubau bieten sich die Einsprache sind die Kosten- GemeindeOffizielle Herzogenbuchsee Information Bedarfsplanung eine Prognose gemäss Hans Moser beim Kinder- aufteilung sowie das Fehlen der Gemeinde Herzogenbuchsee zur Entwicklung der Schülerzah- garten Rosenweg (Ersatz Hagez) von der Gemeindeversammlung len vor, wobei je nach Variante oder auf dem Areal des vom beschlossenen Behinderten-Lifte bis ins Schuljahr 2030 mit einem Schimmel befallenen Kindergar- (vgl. auch Seite 11). Maximalbedarf von 22 zusätzli- tens Hubel (Ersatz Mittelholz). Schliesslich rief Hans Gfeller chen Klassen gerechnet werden Klar sei, so führte Hans Moser im Namen der SP dazu auf, das muss. weiter aus, dass eine dezentrale Thema «Klima» auf die Traktan- «Priorität hat im Moment ganz Lösung angestrebt werde, damit denliste zu nehmen und einen klar die Kindergarten-Planung.» alle Kindergartenkinder einen Klimaplan für Buchsi zu erarbei- Die Kindergärten sind für Hans möglichst kurzen Schulweg ten. Die Arbeitsgruppe «Buchsi Die Verantwortung für die Texte und Inhalte dieser Seite liegt grund- Moser der Schlüssel zur gesam- hätten. Weiter informiert über klimaneutral» sucht nun Mitstrei- sätzlich bei den Zuständigen Die Verantwortung für die Texte der Gemeinde Herzogenbuchsee. ten Schulraumplanung. Hier die Umsetzung der Kindergar- ter und möchte, dass Einzelper- und Inhalte dieser Seite liegt grund- bestehe akuter Handlungsbe- ten-Planung und allenfalls schon sonen sowie Partei-, Vereins- und sätzlichAlles bei über den Zuständigen Buchsi: der Gemeinde Herzogenbuchsee. darf: Zum einen wäre der jetzige über erste konkrete Projekte Gewerbevertreter unter dem Lead www.herzogenbuchsee.ch Doppel-Kindergarten im Mittel- wird im Rahmen eines Informa- des Gemeinderates den Klimaplan Alles über Buchsi: holz eigentlich als Raumreserve tionsanlasses für die Bevölke- gemeinsam erarbeiten (vgl. auch www.herzogenbuchsee.ch während der Schulhaus-Sanie- rung im kommenden Herbst. Seite 9). Buchsi Zytig | Nr. 7 / 2020 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee 3

���������������������������������������������������������������������������������������������������������� Gemeinde-Agenda �����������������������������������������������������������������������������

Sprechstunde erst Sprechstunde findet ausnahms- weise mit einer Woche Verspätung am 13. August am Donnerstag, 13. August, statt; anderthalb Stunden zur Seite sowie einen Finanzierungsplan Normalerweise kann man sich von 16 – 17 Uhr im Gemeinde- gelegt, und die Anwesenden für diese Investitionen samt jeweils am ersten Donnerstag im haus. Eine Voranmeldung ist nicht widmeten sich der Lokalpoli- «namhaften Sparmassnahmen», Monat zum persönlichen Gespräch nötig. Die Sprechstunde richtet tik. wie sich Christoph Schär aus- mit dem Buchser Gemeindeprä- sich nicht nur an die Stimmberech- Auf der Traktandenliste stan- drückte. Der Rechnung wurde sidenten Markus Loosli treffen – tigten, sondern ist offen für die den neben der Genehmigung mit grossem Mehr ohne Gegen- nicht so im August. Die nächste gesamte Wohnbevölkerung. der Jahresrechnung 2019 jene stimme zugestimmt. Geschäfte, die an der abgesag- ten, ausserordentlichen GV im Rahmenkredite Agenda August 2020 März zur Debatte gestanden für Strassensanierungen Freitag 31. Juli Grünabfuhr Oberönz wären. Nämlich die Rahmen- Ebenfalls ohne Gegenstimmen Dienstag 4. August Grünabfuhr Herzogenbuchsee kredite für die Erneuerung wurden die geplanten Sanie- Donnerstag 6. August Kehrichtabfuhr Freitag 7. August Grünabfuhr Oberönz der Oberfeld-, Weyermatt- und rungen von Oberfeld-, Senta-Si- Dienstag 11. August Grünabfuhr Herzogenbuchsee Senta Simon-Strasse (Kredit mon- und Weyermattstrasse Mittwoch 12. August Kartonsammlung Strassenbau: 1,487 Mio. Fran- angenommen. Hier war man vor Donnerstag 13. August Kehrichtabfuhr Donnerstag 13. August Sprechstunde mit dem Gemeindepräsident (16 – 17 Uhr) ken / Kredit Abwasseranlagen: allem innerhalb der SP geteil- Freitag 14. August Grünabfuhr Oberönz 378 000 Franken) sowie der ter Meinung, wurde ein Antrag, Dienstag 18. August Grünabfuhr Herzogenbuchsee Kredit von 800 000 Franken für die Sanierungen aus finanziel- Mittwoch 19. August Papiersammlung Donnerstag 20. August Kehrichtabfuhr die Instandstellung der Liegen- len Gründen aufzuschieben, Freitag 21. August Grünabfuhr Oberönz schaft Fabrikstrasse 8, damit parteiintern doch nur knapp Dienstag 25. August Grünabfuhr Herzogenbuchsee die Kantonspolizei dort in grös- abgelehnt. SP-Präsident Hans Donnerstag 27. August Kehrichtabfuhr Freitag 28. August Grünabfuhr Oberönz sere Räume einziehen kann. Wyssmann: Man habe den Ein- Schulferien Die Sommerferien dauern bis Sonntag, 9. August druck, die EWK gebe jeweils Ferienpass Montag, 3. August – Freitag, 7. August Schulferien Jahresrechnung mit Verlust – den Takt vor und die Gemeinde FDP äussert Bedenken sei gezwungen wohl oder übel Die Jahresrechnung 2019 weist nachzuziehen. Dem sei nicht einen Verlust von 778 713 Fran- so, entgegnete der für den Bau ken aus und liegt damit genau zuständige Gemeinderat Chris- im Budget. Trotz Punktlandung toph Sutter (SVP). Vielfach – es gelte, das Ergebnis richtig mache es ganz einfach wie zu interpretieren, wurde darauf im vorliegenden Fall Sinn, die verwiesen, dass der steuerfi- Sanierung nicht länger hinaus- nanzierte Haushalt wie schon zuzögern. Daneben drehte sich Mobilitätskurs im Vorjahr mit einem Defizit die Diskussion um das The- in Herzogenbuchsee von 1,081 Mio. Franken um ma Schulwegsicherheit wäh- 16. September 2020, 13.30 - 17.00 Uhr 89 820 Franken schlechter als ver- rend der Bauphase. Hotel Sonne, Sonnensaal anschlagt abschloss. Das prak- kostenlos tisch ausgeglichene Gesam- Liegenschaft Fabrikstrasse 8: Im kostenlosen Kurs «mobil sein & bleiben» vermitteln tergebnis möglich machten Polizei kann zügeln Ihnen Experten des öffentlichen Verkehrs und der Polizei wiederum Mehreinnahmen bei Oppositionslos genehmigt wurde viel Wissenswertes für Ihre alltägliche Mobilität. In Theorie den Spezialfinanzierungen von schliesslich auch das Trak- und mit praktischen Übungen - so bleiben Sie zu Fuss zusätzlich 85 872 Franken. tandum Liegenschaft Fabrik- und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unabhängig und Zu reden gab dieses Ergeb- strasse 8. Die Kantonspolizei sicher mobil! nis kaum. Einzig FDP-Präsi- möchte dort einziehen, kämpft dent Christoph Schär meldete sie doch am jetzigen Standort, Was werden Sie lernen? ÖV geschickt nutzen: Sicher und entspannt unterwegs sich zu Wort. Die FDP emp- im Nachbarhaus an der Fab- Billettautomaten bedienen: Schnell und einfach zum fahl den Abschluss zwar zur rikstrasse 6, mit Platzproble- passenden Billett Genehmigung, äusserte aber men. Bevor die Gemeinde das Neue Möglichkeiten entdecken: Mit dem Smartphone grosse Bedenken hinsichtlich Gebäude vermieten kann, muss mobil der finanziellen Zukunft der dieses instand gesetzt werden Risiken erkennen: Unfall- und sturzfrei im öV und Gemeinde. Zusammenfassend (Kredit: 800 000 Franken). Strassenverkehr fordert die Partei vom Gemein- Zudem muss die Liegenschaft Clever kombinieren: Mit Bus, Bahn und zu Fuss ans Ziel derat, die Offenlegung der entwidmet und vom Verwal- Anmeldung zu erwartenden Investitio- tungsvermögen in das Finanz- Pro Senectute Region Emmental- nen punkto Zwangsbedarf vermögen überführt werden. Telefon: 062 916 80 95 oder und vor allem auch hinsicht- Der jährliche Mietzins beträgt E-Mail: [email protected] lich der Schulraumentwicklung brutto 66 500 Franken. 4 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee Buchsi Zytig | Nr. 7 / 2020

Nachrichten ������������������������������ Bedrohte Artenvielfalt ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ Bundesfeier findet Neophyten verdrängen einheimische Flora nicht statt Aufgrund der Corona-Pandemie Die Gemeinde Herzogenbuchsee fördert auf Böschungen und Nebenflächen einheimische Wildpflanzen haben die zuständigen Behör- – als Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Doch diese ist durch Neophyten bedroht. den entschieden, die diesjährige Bundesfeier vom 31. Juli abzu- Invasive Neophyten sind einge- sagen. Trotz der Lockerungen schleppte Pflanzenarten, welche des Veranstaltungsverbots wäre die einheimische Flora verdrän- die Einhaltung der Distanz- und gen. Ohne ihre Bekämpfung ist Hygienevorschriften mit grossem die Förderung der Artenvielfalt Aufwand und mit Einschränkun- schwierig, weil auch artenreiche gen für die Besucher verbunden Flächen überwuchert werden. gewesen. Die Gemeindebehörden Dies betrifft Herzogenbuchsee bedauern diesen Entscheid und zunehmend. Nicht nur in Gärten, bitten um Verständnis, möchten sondern auch auf öffentlichem es aber nicht unterlassen, der Grund, an Strassenrändern, Bevölkerung einen schönen 1. Au- Fliessgewässern, im Landwirt- gust 2020 im privaten Rahmen schaftsgebiet und im Wald sind zu wünschen und hoffen, dass Neophyten zu finden. Feine dennoch möglichst viele Buchse- Ritzen genügen ihnen: zwischen rinnen und Buchser ihre Häuser Rand- und Pflastersteinen oder dem Fest entsprechend feierlich auf Verbundstein- und Kies- schmücken. parkplätzen. Im Siedlungsgebiet sind es vor allem das Einjährige und das Kanadische Berufkraut, Reduzierte die Goldruten, das Erdmandel- gras und das Jakobs-Kreuzkraut Öffnungszeiten (kein Neophyt, aber ein giftiges Für die Gemeindeverwaltung und Problemunkraut der Landwirt- die Sozialabteilung gelten für den schaft). Rest der Sommerferien – bis am 7. August – folgende reduzierte Verbundaufgabe Sommeröffnungszeiten (Schalter Die Neophyten-Bekämpfung kann und Telefon). nur als Verbundaufgabe gelingen. Schaden der einheimischen Flora: Jakobs-Kreuzkraut (oben links), Goldrute (oben rechts), Die Bekämpfung durch den Werk- Einjähriges Berufkraut (unten links) und Kanadisches Berufkraut (unten rechts). Gemeindeverwaltung Mo 8.30 – 12 Uhr / 14 – 18 Uhr hof auf öffentlichem Grund ist Di – Fr 8.30 – 12 Uhr / effizienter, wenn gleichzeitig von destrassen und auf öffentlichen wenn alle gemeinsam – Kanton, Nachmittag geschlossen privaten Hausplätzen und Gärten Arealen ist der Werkhof der Gemeinde und Private – in ihren Sozialabteilung kein Samenflug erfolgt. Entlang Gemeinde aktiv. Dem Werkhof ist Bereichen aktiv werden, kann ein Mo 8.30 – 12 Uhr / 14 – 18 Uhr der Kantonsstrassen werden Neo- es aber nicht möglich, überall und neophytenarmes, aber artenrei- Di / Mi / Fr 8.30 – 12 Uhr / Nachmittag geschlossen phyten seit 2019 systematisch zum optimalen Zeitpunkt einzu- ches Herzogenbuchsee erreicht Do ganzer Tag geschlossen bekämpft. Entlang der Gemein- greifen. In diesem Sinne gilt: Nur werden.

Grabenstrasse ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Offizielle Information Gemeinde Herzogenbuchsee Zum Abschluss wird der Deckbelag eingebaut

Baubeginn für die Sanierung der Die Vorbereitungsarbeiten sind in Für die Sanierung der Graben- Grabenstrasse war im Frühling der letzten Juli-Woche angelau- strasse genehmigte die Buchser 2017. Seither wurden in meh- fen. Der Einbau des Deckbelags Gemeindeversammlung im Juni reren Etappen im Sägeweg und erfolgt über mehrere Tage vor- 2016 zwei Kredite – 1,7 Mio. der Grabenstrasse umfangreiche aussichtlich in der ersten August- Franken für die Strassensanie- Tiefbauarbeiten ausgeführt und Woche KW 32, wobei die genauen rung sowie 1,5 Mio. Franken für Die Verantwortung für die Texte und Inhalte dieser Seite liegt grund- die Strasse komplett saniert. Zum Daten witterungsabhängig sind. die Erneuerung der Kanalisation. sätzlich bei den Zuständigen Finale wird nun anfangs August Wie die Verantwortlichen wei- Gleichzeitig erneuerte die EWK der Gemeinde Herzogenbuchsee. im gesamten Projektbereich der ter mitteilen, müssen die betroffe- Herzogenbuchsee AG die Werk- Alles über Buchsi: abschliessende Deckbelag einge- nen Strassenabschnitte komplett leitungen und erweiterte das Gas- www.herzogenbuchsee.ch baut. gesperrt werden. netz. Buchsi Zytig | Nr. 7 / 2020 Gemeinde-Information Herzogenbuchsee 5

Ludothek muss der Polizei weichen ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Ludothek Buchsi ist auf Standort-Suche

Aus Platzgründen zieht die Polizei ins Nachbargebäude an der Fabrikstrasse 8 um. Das bedeutet, dass die gegenwärtig dort untergebrachte Ludothek weichen muss. Die Standortsuche läuft.

Zurzeit befindet sich das Lokal der Passende Räume und genügend Ludothek Buchsi in der gemein- Personal sind zwei Gründe für den deeigenen Liegenschaft an der Erfolg der Ludothek – daneben Fabrikstrasse 8. Das wird sich sind aber auch immer wieder fri- aber bald ändern. Nachdem die sche Ideen gefragt. Meret Brütsch Stimmbürger an der Gemeinde- verweist in diesem Zusammen- versammlung am 24. Juni grünes hang auf die Umstellung des Aus- Licht für den Instandstellungs- leihsystems im Jahr 2019. Bisher kredit von 800 000 Franken und kauften sich die Kundinnen und die Entwidmung gegeben haben, Kunden klassisch eine Jahres- wird die Kantonspolizei aus Platz- karte und bezahlten für jeden aus- gründen von der benachbarten geliehenen Artikel zusätzlich eine Liegenschaft Fabrikstrasse 6 ins Gebühr. Auf Grund einer Kunden- Nachbarhaus zügeln. umfrage wurde vor einem Jahr auf Für die Ludothek bedeutet der All-Inclusive-Abonnemente umge-

Umzug der Polizeiwache, dass Spielen ist beliebt – stellt. Eine Umstellung, die sich sie ihren jetzigen Standort ver- entsprechend befindet gemäss Meret Brütsch bewährt lassen muss. Die Verantwortli- sich die Ludothek im und positiv auf die Kunden- und Aufwind. Jetzt ist sie chen wurden anfangs Jahr von auf der Suche nach Ausleihfrequenzen ausgewirkt den Gemeindebehörden informiert neuen Räumen. habe. und sind seither intensiv auf der Suche nach einer neuen Bleibe für gend Kundinnen und Kunden tes Jahr wurde sogar erstmals die Spielfest… die Ludothek. Dem Vernehmen – ohne passende Räume, wird magische Grenze von über 1000 Neben der Modernisierung geht nach gebe es zwar interessante es schwierig für die Zukunft der Ausleihen deutlich übertroffen. es nach Ansicht von Meret Objekte, spruchreif sei aber noch Buchser Ludothek. Mit den Ausleihen nehmen auch Brütsch auch darum, stets nichts. Gesucht werden neue die Nutzerzahlen zu, zieht Meret Präsenz zu markieren. So wer- Räume von mindestens 80 Qua- Im Aufwind Brütsch, eine der drei Co-Leite- den regelmässig Spielnachmitta- dratmeter Fläche; im Idealfall an Letzteres wäre schade, befindet rinnen, eine positive Bilanz. Mehr ge durchgeführt. Vertreten ist die zentraler Lage im Dorf mit mög- sich die Ludothek doch gegen- Ausleihen bedeutet aber auch Ludothek auch beim Ferienpass lichst viel Laufkundschaft. Mit wärtig im Aufwind. Die Zahlen der mehr Arbeit – und zwar ehrenamt- Buchsi, der Plauschwoche Oenz andern Worten: Nur wenn geeig- letzten Jahre sprechen jedenfalls liche Arbeit, die sich gegenwärtig oder am Önzer Schiffli-Fest. Der nete Räume gefunden werden, eine deutliche Sprache. Ging es elf Frauen und ein Mann teilen. nächste Anlass mit Beteiligung hat die Ludothek Perspektiven; mit den Ausleihen seit 2010 immer Entsprechend sei man zur Ver- der Ludothek wird am Samstag, nur wenn es genug Platz hat und mehr oder weniger auf und ab, ist stärkung des Teams immer auf 5. September (10 – 14 Uhr), im die Spielsachen schön präsentiert gegenwärtig ein deutlicher Auf- der Suche nach motivierten Mitar- Buchser Gemeindepark stattfin- werden können, kommen genü- wärtstrend zu verzeichnen – letz- beiterinnen und Mitarbeitern. den. Zusammen mit dem «Jugend- huus», dem «Kinderhut» und den Ludothek Herzogenbuchsee FCH-Frauen führt die Ludothek Die Ludothek in Herzogenbuchsee gibt jeweils am Mittwoch zu den normalen ein grosses Spielfest durch (vgl. es seit März 1984. Dabei handelt es sich Zeiten geöffnet. auch Seite 15). um eine unabhängige Arbeitsgruppe Telefon während Öffnungszeiten: des Frauenvereins Herzogenbuchsee. 077 458 21 40 Die Ludothek verleiht allerlei Spiele, …und Spielabende Spielzeug, Puzzles, Musikinstrumente, Kontakt: Neu wurden zudem im Winter- Fahrzeuge, Spiele für Draussen, [email protected] halbjahr von November bis März sucht Aktions- und Grossspielzeug sowie Rol- Infos: jeweils am ersten Donnerstag des neue Räume lenspielmaterial. www.facebook.com/LudoBuchsi www.frauenverein-herzogenbuchsee.ch Monats Spielabende für Erwach- an zentraler Lage in Buchsi sene in der Bibliothek durch- 2 Standort: (mindestens 80 m ) Fabrikstrasse 8, 3360 H’buchsee geführt. Die klassischen Spiele Die Ludothek ist eine Arbeitsgruppe Ebenfalls sucht die Ludothek Öffnungszeiten: des Frauenvereins Herzogenbuchsee seien immer und jederzeit aktuell, spielbegeisterte HelferInnen Mittwoch von 14 – 16 Uhr, Freitag freut sich Meret Brütsch und das von 16.30 – 18 Uhr sowie jeden ersten 150 Jahre Ludothek-Team schon jetzt auf Melden Sie sich noch heute: und dritten Samstag im Monat von 10 1870 – 2020 – 11 Uhr. Während den Schulferien die Fortsetzung der kurzweiligen Monika Lang 079 203 81 11 geschlossen; Ausnahme: In den aktuel- Frauenverein Spielabende im nächsten Winter- Meret Brütsch 079 305 45 62 len Sommerferien hat die Ludothek hat Herzogenbuchsee halbjahr. 6 EWK Herzogenbuchsee AG / PR Buchsi Zytig | Nr. 7 / 2020

EWK Herzogenbuchsee AG ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Naturnahe Gestaltung des EWK-Firmengeländes

Seit mehreren Jahren unterstützt die EWK Herzogenbuchsee AG jährlich einen gemeinnützigen Verein oder ein spezifisches Pro- jekt. Im vergangenen Jahr wurde dafür der Verein IG Biodiversität Region Herzogenbuchsee ausge- wählt. Daraus entstand schliess- lich das Vorhaben, selber einen Beitrag zu leisten und zu Gunsten der biologischen Artenvielfalt die Grünflächen auf dem Firmenge- lände an der Eisenbahnstrasse 2 neu zu gestalten. So vielfältig die Biodiversität sein kann, so vielfäl- tig sind auch die Möglichkeiten, diese zu stärken. Mit Unterstüt- zung eines Experten erarbeitete die EWK die konkreten Vorgaben, Der Nachhaltigkeit verpflichtet – die EWK gestaltet ihr Firmengelände an der Eisenbahnstrasse in Herzogenbuchsee naturnah. (Bild: zvg) welche Rolf Kunz, Geschäftsin- haber der Rolf Kunz AG, Gar- tenbau und Gartenpflege, in die derung der Artenvielfalt beitragen ist unkompliziert und günstig im Abschlussfrage an beide: Was Planung aufnahm und mit seinem wollen. Und vielleicht können wir Unterhalt. glauben sie, wie es am EWK- Team umsetzte. Die Buchsi Zytig damit sogar ein Vorbild für andere Standort in fünf Jahren aussehen unterhielt sich mit den beiden sein, denn Industriegebiet muss Die nächste Frage geht an den wird? Geschäftsführern Roland Alt- nicht zwingend graue Betonwüste Gartenbauer: Was war für Sie der Roland Althaus: Bunt, lebendig haus (EWK) und Rolf Kunz über bedeuten. Grundgedanke bei der Neugestal- und mit vielen «Neuzuzügern» aus die naturnahe Gestaltung des tung der Umgebung? den Familien Flora und Fauna. EWK-Firmenareals. Wie profitieren Mitarbeitende, Rolf Kunz: Verschiede standort- Rolf Kunz: Der Naturgarten ist die Kundschaft, Geschäftspartner gerechte Zonen schaffen. Daraus einem stetigen Wandel unterwor- Die EWK hat ihr Firmengelände sowie die Nachbarschaft von einer ergibt sich ein Naturgarten für fen. Es wird Arten geben, die in naturnahe umgestalten lassen. Ist naturnahen Gestaltung? Pflanzen, Insekten und Tiere. ein, zwei Jahren nicht mehr anzu- dies einfach eine «Grüne Visiten- Roland Althaus: Bei diesem Monokulturen umwandeln in eine treffen sein werden. Es wird aber karte» oder steckt mehr dahinter? Entscheid stand ausnahmsweise naturnahe Umgebung. auch viele Arten geben, die sich Roland Althaus: Als Energiever- nicht der Nutzen für unsere sehr wohlfühlen werden. Vermut- sorger fühlen wir uns ganz grund- Kunden im Mittelpunkt, sondern Was würden Sie Unternehmen lich werden sich auch neue Arten sätzlich der Nachhaltigkeit ver- der Profit für die Natur. Dass sich empfehlen, die eine naturnahe von Pflanzen ansiedeln. So wird pflichtet und versuchen, an unter- unsere Gäste künftig an einer far- Gestaltung ihres Firmengeländes es spannend sein zu sehen, was in schiedlichen Fronten im Rahmen benfrohen Wildblumenwiese und möchten? den nächsten drei bis fünf Jahren unserer Möglichkeiten in diese die Nachbarn durch die Vielzahl Rolf Kunz: Sich unbedingt bera- passiert. Es wird ein abwechs- Richtung zu wirken. Vor diesem an Insekten an einer grösseren ten lassen. Man muss doch dies lungsreicher Standort für Wild- Hintergrund ist auch der Schritt Obsternte erfreuen können, sind und das wissen, damit es gut her- blumen, Insekten und Tiere sein. hin zu einer naturnahen Um- aber willkommene Nebeneffekte. auskommt. Mit dem Fachmann Und wer die Augen offen hat, wird gebungsgestaltung zu sehen, mit Und für die EWK nicht unwich- ein Konzept erarbeiten und dann immer etwas Spannendes und welcher wir unseren Teil zur För- tig: Die neu gestaltete Umgebung einfach tun und machen. Schönes entdecken können. (pd) Buchsi Zytig | Nr. 7 / 2020 Region 7

Evang.-ref. Kirchgemeinde Herzogenbuchsee ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Buchsi erhält seinen Kirchturm wieder

Wenn die Arbeiten planmässig laufen, soll der durch den Brand von Weihnachten zerstörte Kirchturm der ref. Kirche Herzogenbuchsee noch in diesem Jahr in der bisherigen Form wieder aufgebaut werden. Dazu gehören auch die historischen Dokumente, die in der Turmspitze aufbewahrt waren.

Auf Einladung des evang.-ref. weniger zufällig, in den Trümmern muss. Alle Dokumente sollen nun Zusatzkredit Kirchgemeinderates sind Anfang der abgestürzten Kirchturmspitze digitalisiert und archiviert werden. Die von rund 30 Personen besuchte Juli im Beisein von Vertretern aus gefunden. Die Originale will man wieder im Kirchgemeindeversammlung hat im Juni der Kirch- und der Einwohner- Die in den Kassetten unterge- neuen Kirchturm unterbringen. einen Zusatzkredit von 650 000 Franken gemeinde die vier historischen brachten Dokumente sind in einem gutgeheissen, mit dem verschiedene bauliche Massnahmen im Rahmen der Kassetten, die in der abgebrann- ziemlich schlechten Zustand, ins- Bauarbeiten auf Kurs Instandstellung der brandgeschädigten ten Kirchturmspitze untergebracht besondere diejenigen von 1801, Auf Kurs ist man bei den Bau- Kirche vorgezogen werden sollen. Die waren von Fachleuten der Sanitär- die erst nach einer Zwischenlage- arbeiten, mit denen – nebst den gesamten Sanierungskosten werden auf 3,7 Mio. Franken geschätzt – davon sind firma Fischer-Käser AG () rung im Klimaschrank des Kan- Sanierungen der Brandschäden 3,05 Mio. Franken durch die Versiche- sorgfältig geöffnet worden. tons-Archivs durch Experten sorg- – zusätzliche Arbeiten, die für die rungen gedeckt. fältig gesichtet werden können. nächste Zukunft ebenfalls geplant Die Versammlung genehmigte auch die Jahresrechnung 2019, die mit einem 1801, 1867, 1897, 1928 In den Kassetten von 1867, 1897 waren, nun vorgezogen ausgeführt Überschuss von 344 000 Franken Das sind die Jahrzahlen der vier und 1928 befanden sich zum Teil werden, nachdem, so oder so, die abschliesst – und dies nach Vornahme wesentlichen Restaurationen der nicht-exklusive Dokumente, wie ganze Kirche eingerüstet werden zusätzlicher Abschreibungen von rund 130 000 Franken für die erst Anfang 1728 in der heutigen Form erbau- zum Beispiel die Bundesverfas- musste. 2019 vollständig sanierte Orgel. ten Buchser Kirche. Und jedes Mal sung 1848, die Berner Staats- Das Ziel, den Weihnachtsgot- Genehmigt wurde schliesslich auch sind von den damaligen Kirchen- verfassung, das Budget 1867 der tesdienst 2020 im wieder herge- das neue Personalreglement, mit dem die vor einem Jahr beschlossene behörden aktuelle Dokumente in Einwohnergemeinde, Statuten stellten Kirchenschiff abzuhalten, Reduktion des Kirchgemeinderates dicht verschweisste Metallbehäl- und Jahresberichte von FC und bleibt nach wie vor bestehen, und von 11 auf 9 Mitglieder und die damit ter gelegt und in der Turmspitze TV Herzogenbuchsee, aber auch der Wiederaufbau des markanten verbundene Aufstockung der Verwal- tung realisiert werden können. (pd/buz) eingelagert worden. Die drei jün- spezielle Schriftstücke, wie eine Kirchturms läuft sogar besser, als geren Kassetten konnten beim Ausgabe der «Berner Volkszei- ursprünglich geplant: die über 30 Kirchturmbrand relativ rasch tung» 1867 (gegründet 1858 und Meter hohe Holzkonstruktion der derzeit neu erstellten Glockenstuhl sichergestellt werden, die älteste, Vorgängerin der «Buchsi Zytig») neuen Turmspitze soll gegen Ende wieder montiert werden. Sie haben und viel kleinere Weissblech-Rolle oder ein handgeschriebener Text Oktober in einem Stück mit einem offenbar den Brand unbeschadet aus dem Jahr 1801 hat der für die von Pfarrer Hirsbrunner aus dem Super-Kran montiert werden. An- überstanden – der entsprechende Liegenschaften, und jetzt auch Jahr 1867, über ein heftiges Gewit- schliessend erfolgt die Verklei- Bericht des Glocken-Kompetenz- für den Wiederaufbau zuständige ter über Herzogenbuchsee, das dung mit Kupferblech in praktisch zentrums Kempten (D), wo sie der- Kirchgemeinderat Richard Kauer damals einen Grossteil der Ernte gleicher Form, wie vor dem Brand. zeit gründlich untersucht werden, Tage nach dem Brand, mehr oder in der Region vernichtet haben Noch vorher sollen die Glocken im steht allerdings noch aus. (mh) Ein Thema – zwei Ausstellungen

Unter dem Thema «Ein Dorf im von Walter Gfeller, Fotografien Zustand befindenden Dokumente Banne des Kirchturms» findet von Hans Kaspar Schiesser, maxi- müssen zuerst von Experten vom 15. August bis 18. Septem- mal vergrösserte alte Postkarten gesichtet werden (vgl. oben). ber 2020 eine interessante Dop- und das Transparentbild eines pel-Ausstellungen statt. früheren Weihnachtsfensters in Skulpturen aus den Trümmern der Länggasse (Lazar Nikitovic). Zur gleichen Zeit schaffen im In der Bibliothek an der Bern- Ausserdem sind historische Dar- alten Käselager beim Bahnhof die strasse sind – koordiniert durch stellungen der Kirche aus dem 14. beiden dort wirkenden Künstler die Gruppe «Kulturland Herzo- und 17. Jahrhundert zu sehen. Joss Uhlmann und Maura Künzli genbuchsee» (www.herzogen- Die Kirchgemeinde stellt der Aus- verschiedene Kunstwerke aus buchsee.org) – Werke zu sehen, stellung sogar die ramponierte den Trümmern der abgebrann- Die eingerüstete Kirche nach dem Brand die verschiedene Sichten in ver- Kirchturmspitze zur Verfügung, ten Kirchturmspitze. Schwerge- von Weihnachten – Zeichnung von Walter Gfeller. (Bild: zvg) schiedenen Jahrhunderten auf allerdings ohne die kleine metal- wichtig outdoor, aber auch den Buchser Kirchturm zeigen. lene Fahne, die während der Aus- im Showroom des Käselagers Die Exponate könnten kaum viel- stellung neu vergoldet wird. Der werden aus den Kupfer-Resten depräsident, Regula Wirth, Kura- fältiger sein: So u.a. Holzschnitte Plan, auch die Inhalte der vier Skulpturen gestaltet. torin der Kulturland-Ausstellung von Samuel Werenfels, Aquarelle Kassetten der Kugel ganz oben zu An der gemeinsamen Vernissage und Christoph Tanner, Präsident des verstorbenen Zeichnungsleh- zeigen, liess sich allerdings nicht am 15. August werden Christoph der evang.-ref. Kirchgemeinde, rers René Spaeth, Zeichnungen realisieren – die sich in schlechtem Fankhauser, ehemaliger Gemein- zum Thema einleiten. (pd / buz) SPORT + WELLNESS AG

KINDERSCHWIMMEN AQUAKURSE Kinder sicher schwimmen lernen Ob Cycling, Zumba, Jogging, können Sie mit den beliebten Grund- Rückenfit oder Gymnastik, wir lagentests von Krebs bis Eisbär! haben für jede/n etwas Passendes.

ERWACHSENENKURSE Möchten Sie schwimmen lernen Ihren Stil verbessern oder eine neue Schwimmtechnik erlernen?

Fit im Wasser! Die neuen Kurse starten nach den Sommerferien ab dem 10. August 2020! Das gesamte Kursangebot ist ab sofort buchbar unter: www.aquarena-ag.ch/kurse Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren den Newsletter auf unserer Website: www.aquarena-ag.ch

AquArenA | Sport + Wellness AG | Eigenweg 10 | 3360 Herzogenbuchsee | Telefon 062 531 14 00 | www.aquarena-ag.ch AquArenA | Sport + Wellness AG | Eigenweg 10 | 3360 Herzogenbuchsee | Telefon 062 531 14 00 | www.aquarena-ag.ch

Burkhardt Haustechnik AG Frauenarztpraxis Dr. Durmishi Zürichstrasse 45, 3360 Herzogenbuchsee Facharztpraxis für Gynäkologie Tel. 062 961 04 43, Fax 062 961 08 30 und Geburtshilfe FMH Stelliweg 24 a 3360 Herzogenbuchsee Heizungen … Ihr Spezialist für Sanitär Reparaturen & Service Tel. 062 530 39 08 Rolf Schoop Geschäftsführer Planung Natel 079 402 07 93

«Neue» Frauenarztpraxis in Herzogenbuchsee

Liebe Gemeinde, Mit Freude und aus Respekt für meinen ehemaligen Dozenten Dr. Velimir Grljusic übernehme ich seine Frauenarztpraxis in Herzogenbuchsee ab dem 01.07.2020. Dr. Grljusic war ein Vorbild und es ist mir eine Ehre sein Lebenswerk fortzuführen. Als Gynäkologe bin ich seit 20 Jahren in der Frauenheil- kunde in verschiedenen Spitälern und Frauenarztpraxen in Deutschland und in der Schweiz tätig. Diese Aufgabe ist eine neue Herausforderung für mich und meine Familie. Wir freuen uns auf alle langjährigen Patienten von Dr. Grljusic und begrüssen auch gerne neue Patienten bei uns. Im Voraus herzlichen Dank für Ihr Vertrauen.

Dr. Muhamet Durmishi Tel. 062 530 39 08

Terminvereinbarung: Bahnhofstrasse 5 3360 Herzogenbuchsee Mo – Fr 09:00 bis 11:30 und 14:00 bis 17:00 Tel. 062 961 61 16 www.lavioletta.ch [email protected] Buchsi Zytig | Nr. 7 / 2020 Region 9

Bahnhof Herzogenbuchsee ������ Klimaplan für Herzogenbuchsee ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Einsprachen wegen Klimaneutrales Buchsi als Ziel fehlenden Liften Der Bahnhof Herzogenbuchsee Die SP setzt sich für ein klimaneutrales Buchsi ein und will einen Klima- – Alternative Energieproduktion soll behindertengerecht umgebaut plan für Buchsi erarbeiten. Die Arbeitsgruppe «Buchsi klimaneutral» ist fördern werden. Inclusion Handicap hat offen für alle interessierten Kreise und soll aufzeigen, was es braucht, – Klimaneutrale Mobilität fördern. im Rahmen des Plangenehmi- damit Buchsi künftig nicht mehr zur weiteren Erwärmung der Atmo- – Ermutigung und Unterstützung gungsverfahrens Einsprache ein- sphäre beiträgt. der Bevölkerung im Bereich gereicht, da die Perrons nicht für nachhaltiger Konsum. alle Menschen mit Behinderungen Die SP Buchsi beschloss an ihrer lokale Organisationen, Firmen, erreichbar sind. HV, das Thema «Klimaplan für Gewerbebetriebe und Vereine den «Grosskindgerechtes» Buchsi Das Umbauprojekt entspricht nach Herzogenbuchsee» als Schwer- Klimaplan gemeinsam erarbeiten Die Aufgabe der Arbeitsgruppe Auffassung von Inclusion Handi- punkt auf das Jahresprogramm sollen. «Je mehr das Vorhaben von «Buchsi klimaneutral» wird es nun cap nicht dem Behindertengleich- 2020/21 zu setzen und bildete der breiten Bevölkerung getragen sein, das Vorgehen aufzuzeigen, stellungsrecht, da der Anschluss eine entsprechende Arbeitsgruppe wird – umso besser», freut sich wie das Thema öffentlichkeits- zu den Perrons nur über Rampen (wir berichteten). Milde Winter Hans Gfeller auf eine möglichst wirksam auf die politische Agenda gewährleistet ist. Lifte sind keine und schmelzende Gletscher sowie vielfältige Arbeitsgruppe. von Buchsi gesetzt werden kann, geplant. Die Rampen sind 12 Pro- Trockenheit und Hitze im Sommer und wie man die oben erwähnten zent steil, fast 50 Meter lang und sind deutliche Zeichen, dass sich Mehrere Stossrichtungen Akteure ins Boot holt. Zudem soll somit für gewisse Passagiere mit das Klima verändert. Für die Ziel des Klimaplanes soll ein mög- damit begonnen werden, die ein- Behinderungen, und insbesondere Ortspartei ist deshalb klar: Auch lichst klimaneutrales Herzogen- zelnen Handlungsfelder zu kon- für solche in einem Rollstuhl, nicht wenn in Buchsi schon einiges buchsee sein, damit das Dorf nicht kretisieren. in jedem Fall zu bewältigen. gemacht werde (Buchsi-Strom, länger zur Erwärmung der Atmo- Wichtig sei es auch, so Hans Gfel- Gesetzlich wird verlangt, dass E-Buxi, etc.) und die Gemeinde sphäre beiträgt. Bis es soweit ler weiter, die Jugendlichen zu Menschen mit Behinderungen den das Energiestadt-Label besitzt – ist, brauche es aber noch einiges, sensibilisieren – u.a. auch in den ÖV möglichst selbstständig nutzen «die Klimaziele, die international weshalb es gemäss Hans Gfeller Schulen. «Fridays for Future» und können. Weil jedes Prozent mehr und national bereits gesetzt sind, in einer ersten Phase vor allem andere Aktionen zeigten, dass hier Steigung einen zusätzlichen Teil sollen auch auf der Ebene und im darum gehe, zu informieren. ein grosses Potenzial schlummert der Menschen mit Behinderungen Kompetenzbereich der Gemeinde Die Arbeitsgruppe sieht denn auch und die heutigen Jugendlichen ausschliesst, muss eine Rampe so gesetzt und angestrebt werden.» mehrere Handlungsfelder, um das entsprechend sensibilisiert seien flach wie möglich gebaut werden. Die SP Buchsi schlägt deshalb vor, Ziel zu erreichen: und viele gute Umsetzungsideen Falls es die Gegebenheiten nicht einen Klimaplan für Buchsi zu erar- – Optimieren der bisherigen Tätig- hätten. Hans Gfeller: «Es geht erlauben, sind Lifte zu installieren. beiten, der konkrete Massnahmen keiten der Gemeinde, damit schliesslich um ihre Zukunft. Und Der Verzicht auf Anpassungen aufzeigt und die Umsetzung an die diese ihre Aufgaben weiterhin wir heute sollten dafür sorgen, ist nur dann zulässig, wenn diese Hand nimmt. Die Arbeitsgruppe energieeffizient und künftig auch dass Buchsi ‚grosskindgerecht’ finanziell oder technisch unver- «Buchsi klimaneutral» will dies klimaschonend und CO2-neutral wird; will heissen, dass dereinst hältnismässig sind. Beim Bahnhof- aber nicht alleine tun. Hans Gfeller wahrnimmt. auch unsere Enkelkinder noch projekt Herzogenbuchsee sei dies von der Arbeitsgruppe ruft deshalb – Nachhaltige und energiesparende gerne hier wohnen werden.» (mmh) gemäss Inclusion Handicap nicht dazu auf, dass unter dem Lead Entwicklung der Gemeinde. der Fall, weshalb die Einsprache des Gemeinderats die Bürgerinnen – Lebensraum in und um Herzo- Arbeitsgruppe «Buchsi klimaneutral» eingereicht wurde. und Bürger (auch Ausländerinnen genbuchsee attraktiv und natur- Ansprechperson: Hans Gfeller; und Ausländer), die Ortsparteien, freundlich gestalten. 079 206 20 47; [email protected] Weitere Einsprachen Nicht nur bei Inclusion Handicap, dem Dachverband der Behinderte- norganisationen, steht das Projekt in der Kritik. Auch die Gemeinde selber sowie die Ortsparteien SP und BDP haben Einsprache erho- ben (wir berichteten). Daneben sind bis zum Ablauf der Frist noch weitere Einsprachen eingegangen, wie in der Tagespresse zu lesen war. Geht es bei den meisten Einsprachen um die fehlenden, von der Gemeindeversammlung beschlossenen Lifte, bemängelt die Einwohnergemeinde in ihrer

Einsprache daneben auch die Es gibt verschiedene Massnahmen, die mithelfen, das Klima zu verbessern (von links): Sparsamer Umgang mit Wasser, Strom vom Dach oder mit geplante Kostenaufteilung. dem Velo zum Bahnhof – drei Beispiele, die zeigen, in welche Richtung es gehen müsste, wenn Buchsi dreinst klimaneutral sein sollte. (Bilder: zvg) 10 IG Biodiversität / PR Buchsi Zytig | Nr. 7 / 2020

IG Biodiversität...... Es wäre ja so schön, wenn ...

... man den Garten nicht jäten senblumenstrauss mit vielen Gras- müsste! Schon als Kind «ver- arten ist sehr dekorativ. leidete» mir dies die Gartenar- Bei einem kürzlichen Dorfrund- beit. Dieses Jahr wollte ich es gang habe ich viele blühende einmal wissen und listete alle Gärten gesehen und Ecken mit Wildpflanzen unseres Grund- Blumenwiesen. So schön! Und der stücks auf. Es sind mehr als Erfolg gibt den Besitzern recht: 100 Arten – unglaublich! Die Haben Sie auch gesehen, dass es meisten kamen unbemerkt zu dieses Jahr wieder mehr Insekten uns. Viele sind spezialisiert auf hat – und damit z.B. mehr Schwal- Ödland, Wegränder, Plätze. Da- ben? Danke für die Mithilfe. hinter verstecken sich nichts Damit die schönen Wildblumen anderes als – «Unkräuter». nicht überwuchert werden, sollte Einige sind unscheinbar und «Unkraut» mit klingenden Namen: Gemeine Nachtviole (links), Natternkopf und Kleinköpfiger man nun aber keine der invasiven doch schön. Sie haben klingen- Pippau (rechts; oben) sowie Schmalblättriger Hohlzahn). (Bilder: Christian Gnägi) Neophyten absamen lassen. Am de Namen, wie Gemeine Nachtvi- aggressivsten wuchern Goldru- ole, Frühlings-Hungerblümchen oder Eiblättriges Schlangenmaul. Rasen zur Verzweiflung bringt. ten, Einjähriges- und Kanadisches Kennen Sie übrigens Mauerraute, Und dann das Gras. Haben Sie Berufkraut. Melden Sie sich, falls Pfennigkraut und Erdrauch? Über- schon mal ihre Grasarten gezählt? Sie Unterstützung brauchen. (pd) rascht haben mich die vier Arten Bei mir hat es um die 25. Viele bil- Für Fragen: der «Chatzenöigli». Eine Pflanzen- den Ährchen mit hübschen gelben Christian Gnägi, Pro Natura Oberaargau gattung, die Liebhaber reingrüner oder roten Staubbeuteln. Ein Wie- und IG Biodiversität 077 454 65 83

Werbung......

BERATEN · AUSMESSEN · NÄHEN · MONTIEREN

Wir machen das!

Hiking Color up your Job Sicherheit gibt es jetzt auch in Farbe

Solothurnstr. 17 · 3363 Oberönz

Stuco AG Industrieweg 12 . Postfach CH-3360 Herzogenbuchsee Tel +41 62 956 50 10 Fax +41 62 956 50 15 [email protected] www.stuco.com

www.martioberoenz.ch Buchsi Zytig | Nr. 7 / 2020 Region 11

Alterszentrum Scheidegg Herzogenbuchsee ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Sascha Fasel wird neuer Geschäftsführer

Am 1. November 2020 wird Sascha Fasel seine Stelle als neuer Geschäftsführer des Alterszentrums Scheidegg antreten und nach einem Ein- führungsmonat am 1. Dezember die Leitung des Zentrums definitiv übernehmen.

Der 42-jährige Solothurner ist studium HF in «Junior Manage- Herausforderung mit mehr Ver- in Grenchen aufgewachsen ment Development» absolvierte antwortung zu suchen», erklärt und absolvierte im Bürgerspi- Sascha Fasel von 2013 bis 2015 der neue Geschäftsleiter, der in tal Solothurn die Ausbildung in Zürich das MAS (Master of der «Scheidegg» für einen Betrieb zum dipl. Pflegefachmann DNII. Advanced Studies) in Zürich mit 72 Pflegebetten, 17 Alters- Anschliessend bildete er sich zum in «Health Care Management». wohnungen, 23 Wohnungen mit Intensivpfleger FA weiter und Parallel dazu arbeitete er als Dienstleistungen und 110 Mit- arbeitete bis 2011 im Bürgerspital Bereichsleiter Pflegedienst in der arbeitenden verantwortlich sein Solothurn. Nach dem Nachdiplom- Privatklinik Linde AG in Biel. Seit wird. Oktober 2015 ist er Leiter Pflege

1.August-Feier in Corona-Zeiten der medizinischen Klinik im Spital 40 Bewerbungen Sascha Fasel: der neue Geschäftsführer im Alterszentrum Scheidegg. (Bild: mh) Die Corona-Krise wirkt sich auch auf Emmental (Standorte Burgdorf Im November wird Sascha Fasel die Aktivitäten in der «Scheidegg» und Langnau). vom derzeitigen Geschäftsführer aus. So findet in diesem Jahr die tra- Sascha Fasel ist verheiratet, Vater Hubert Schibli in seine neue Tätig- ditionelle 1.Augustfeier nicht, wie üblich, mit Angehörigen, Freunden von zwei Kindern und wohnt im keit eingeführt werden. Auf Ende Hans Hiltebrand ist der neue Zen- und Mietern auf der Terrasse statt, solothurnischen Bettlach. «Nach November wird Hubert Schibli trums-Leiter in einem gründlichen sondern wird jeweils in kleinen Grup- 23 Jahren in Akutspitälern habe dann in den Ruhestand treten. Verfahren aus rund 40 Bewerbun- pen pro Geschoss organisiert. (mh) ich mich entschieden, eine neue Gemäss Stiftungsratspräsident gen ausgewählt worden. (mh)

Joker’s Pub ��������������������� Radstreifen Aspiwald – Oberönz �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Jubiläum Letzte Etappe für mehr Sicherheit mit Terrasse Die Terrasse der ehemaligen Velofahren auf der Bernstrasse neun Meter verbreitert. Beim Von der neuen Radverbindung Braui in Herzogenbuchsee lag seit zwischen Hellsau und Oberönz Knoten Steinhof muss dafür der profitiert auch die Tierwelt. Fünf Jahren brach. Wiederbelebungs- wird bald sicherer. Die Strasse Damm verbreitert und auf rund neue Durchlässe unter der Stras- versuche scheiterten am Veto der erhält auf beiden Seiten Radstrei- 5,6 Meter erhöht werden. Damit se ermöglichen den Amphibien auf Anwohner. Nicht so jetzt. Samuel fen, der Knoten Steinhof wurde ist nun genug Platz für einen beid- dem Weg zu ihren Laichplätzen Meier, der Betreiber des Joker’s bereits umgebaut. Im Sommer seitigen Radstreifen. am Burgäschisee ein gefahrloses Pub fand den Kompromiss, eine 2021 wird der Strassenausbau Queren. Lösung die für alle stimmt – und abgeschlossen. . Auch Frösche profitieren erhielt die Bewilligung. Pünktlich Ein Augenschein vor Ort zeigt, Stark befahrene Hauptstrasse zum Corona-Sommer konnte er Die letzte Etappe der Radver- dass auch der Knoten Steinhof Die Kantonsstrasse zwischen anfangs Juli die neue, gemütlich bindung zwischen Hellsau und sicherer geworden ist. Die beiden Hellsau und Oberönz ist eine nati- eingerichtete Terrasse mit Platz Oberönz ist seit Oktober 2019 neuen Bushaltestellen ermög- onale Hauptstrasse auf der täglich für rund 30 Gäste in Betrieb im Bau. Als erstes wurde der lichen hier ein hindernisfreies rund 8 000 Fahrzeuge verkehren. nehmen. fast hundertjährige Bachdurch- Ein- und Aussteigen. Fussgän- Sie dient gleichzeitig dem Nahver- lass «Breite» zwischen Moos und ger können die Strasse dank den kehr zwischen den Dörfern und Jubiläum im September Oberönz erneuert. Anschliessend neuen Querungshilfen sicherer erschliesst das Erholungsgebiet Und schon steht die nächste Feier wurde die Kantonsstrasse ab der passieren. Ein Mehrzweckstrei- Burgäschisee. Für Leute, die mit an – nach den Betriebsferien vom Gemeindegrenze von in fen erleichtert den Autos das dem Velo oder zu Fuss unterwegs 23. August bis am 8. September Richtung Herzogenbuchsee auf Abbiegen. sind, ist sie gefährlich. Deshalb wird am Samstag, 12. September, erhält sie auf der ganzen Länge «1 Jahr Joker’s!» gefeiert. Zum von rund fünf Kilometern beidsei- Jubiläum gibt es Livemusik von tig einen Radstreifen, der auch von Sigi (ab 20 Uhr). Bereits zuvor, am Fussgängern und der Landwirt- Mittwoch, 12. August, findet im schaft genutzt werden kann. Die Joker’s eine Irish-Pub-Session mit Gesamtkosten der neuen Radver- Irish-Music von Quirill & Friends bindung belaufen sich auf 11 Mio. statt (ab 19 Uhr). (buz) Franken. Die letzte Etappe zwi- Links: Der Knotenpunkt Steinhof ist übersichtlicher und sicherer geworden. Bild rechts: Im natürlichen Graben neben dem bisherigen Strassen-Trassee muss für die Verbreiterung auf schen dem Aspiwald und Oberönz www.jokers-pub.ch einer Höhe von über 5 Metern Material aufgeschüttet werden. (Bild: mh) kostet 4,6 Mio. Franken. (pd/buz) Ihr Garten liegt uns am Herzen

Wir machen mehr aus Ihrem Garten – damit Sie sich von Herzen freuen können Ihr kompetenter Partner für Gartenplanung, Gartenbau und Gartenunterhalt

MIT UNS IST KEIN WINTER ZU DIE PROFIS FÜR HEIZUNG, LÜFTUNG UND KÄLTE tel. 062 968 17 69 I [email protected] I www.baustil.ch I 3365 seeberg • Heizungen (Öl, Gas, Holz) • Wärmerückgewinnung • Planung 3362 Niederönz • Wärmepumpen • Free Cooling • Beratung 4900 • Solaranlagen • Service-Reparaturen • Kaminbau www.langheizungen.ch

■ Reparatur ■ Service Seit 1985 ■ Beratung Ihr Fachmann für’s Dach ■ Verkauf ■ Schenk Storen GmbH Lamellenstoren Eisenbahnstrasse 1 ■ Rolladen 3360 Herzogenbuchsee ■ 062 530 68 33 Klappladen [email protected] ■ Markisen - Ziegel- und Eternitdach - Fassadenbekleidungen mit Eternitschiefer - Schneefang zum Schutz vor Dachlawinen HERZOGENBUCHSEE - Dachflächenfenster VELUX Landi Laden - Dachreparaturen mit grossem Gartencenter Mo. bis Fr. 08.00 bis 19.00 Uhr Samstag 08.00 bis 17.00 Uhr Tel. 062 922 00 48 Tankstelle Mail: [email protected] mit Shop und Autowaschanlage (Waschtunnel, Waschboxen, Staubsaugerplätze) www.graenicher-bedachungen.ch 365 Tage offen von 06.00 bis 22.00 Uhr [email protected] Ihr Heizöltelefon 058 434 27 00

SUBINGEN Elektrische Installationen Landi Laden Reparaturen mit Gartencenter Neu- und Umbauten Mo. bis Fr. 08.00 bis 18.30 Uhr Elektro-Shop: Samstag 08.00 bis 16.00 Uhr Mo/Mi/Fr Tankstelle B UCH S I Elektro Gygax AG 9.30 bis 11.30 Uhr mit Autowaschanlage Bernstrasse 7 | 3360 Herzogenbuchsee (Waschboxen, Staubsaugerplätze) 062 961 50 50 | 062 961 54 64 [email protected] www.landibuchsi.ch [email protected] www.elektro-gygax.ch Druckerei Schelbli AG Buchsi Zytig | Nr. 7 / 2020 Sport 13

FC Herzogenbuchsee ...... Claudia Liechti / Tobias Stalder ...... Lukas Hapal Zwei Ex-Cracks als HVH-Chefscouts Mit Lukas Hapal wechselt ein erfahrener Offensivspieler zum FC Buchsi. Er ist 27 Jahre alt und bevorzugt es auf der Zehn Mit der Verpflichtung von Claudia Liechti und Tobias Stalder als Scouting-Chefs des HVH gelingt der oder im Sturm zu spielen. Im Winter 2020 neuen sportlichen Leitung unter Lukas Stalder und Ivo Sonderegger ein weiterer Coup . wechselte Lukas Hapal von Fotbal Trinec (Tschechien) zum FC Brunnen in die 2. Liga interregional. Ab sofort wird er nun Die Errichtung einer Scouting-Ab- Schweizermeisterin und Cupsiege- das FCH-Wappen auf der Brust tragen. teilung ist ein weiterer Schritt hin rin. Von 2006 bis 2010 spielte sie Neu zum FCH stossen für die neue Saison auch Lukas Wyss (zuletzt FC Langenthal zu professionelleren Strukturen in Dänemark. 2. Mannschaft), Nils Eugster (HSV Halten) für den Handballverein Herzogen- Tobias Stalder startete seine und Sergio Henzi (FC Solothurn). Elias buchsee. Die beiden Sportchefs Handballkarriere in Langenthal. Aerni (Assistenztrainer) und Noel Glanz- mann (Masseur) gehören neu zum Staff. Lukas Stalder und Ivo Sondereg- In der Nationalliga lief er für den Mitte Juli fand der traditionelle Raiffei- ger konnten mit der Verpflichtung BSV Bern, Suhr, RTV Basel und sen-Waldäcker-Cup statt. Gewonnen wird von Claudia Liechti und Tobias Möhlin auf, bevor der Linkshän- Die neuen HVH-Chefscouts Claudia Liechti die Standortbestimmung vom FC Alt- und Tobias Stalder. (Bilder: zvg) büron-Grossdietwil. Nach dem 4:0-Sieg Stalder zwei erfahrene Hand- der-Hühne in seinen letzten Aktiv- gegen den FCH im Halbfinal schlug der ball-Cracks mit grossem Netzwerk jahren den HVH verstärkte. Luzerner Drittligist im Final den Zweitli- in der Handballwelt verpflichten. Trainer zu beobachten und für gisten Subingen überzeugend mit 4:1. Im Spiel um Platz 3 gewann Gastgeber Buchsi Claudia Liechti zählte nach ihren Netzwerke nutzen den HVH zu rekrutieren. Neben gegen den FC Kestenholz mit 2:1. ersten Jahren im HVH-Nach- Beide besitzen nach Ansicht den Leuten aus dem eigenen star- wuchs in den 2000er Jahren zur von Ivo Sonderegger die nötigen ken Nachwuchs, welche die Basis Meisterschaftsstart im August Das erste Pflichtspiel für das Buchser Fani- Spitze des Schweizer Frauenhand- Netzwerke, von denen der HVH bilden, müssen für das Halten und onteam findet am Samstag, 8. August statt ballsports und gehörte dem Natio- profitieren könne. Hauptaufgabe Vordringen an die Spitze auch – dann geht es im Berner Cup zu Hause nalmannschaftskader an. Die Flü- der beiden Scouts wird es sein, immer starke Spielerinnen und gegen Sumiswald. Der Meisterschaftsstart erfolgt am 15. August mit einem Heimspiel gelspielerin wurde mit Spono Nott- potenzielle Spielerinnen und Spie- Spieler von aussen nach Buchsi gegen FC Blau Weiss Oberburg. (buz) wil und Amicitia Zürich mehrmals ler, aber auch Trainerinnen und geholt werden. (buz)

Werbung......

SPORT + WELLNESS AG

AQUARENA RESTAURANT MITTAGESSEN APÉRO ZNÜNIPAUSE FYRABEBIER GLACE

• Kafi-Gipfeli-Aktion • Montag bis Freitag 2 Mittagsmenüs • Poinz-Treuepässe • Kuchen-, Pausentheke mit Sandwiches, Birchermüesli und eigenem Gebäck • frisch zubereitet und überwiegend von regionalen Lieferanten/Produzenten

AquArenA | Sport + Wellness AG | Eigenweg 10 | 3360 Herzogenbuchsee | Telefon 062 531 14 00 | www.aquarena-ag.ch AquArenA | Sport + Wellness AG | Eigenweg 10 | 3360 Herzogenbuchsee | Telefon 062 531 14 00 | www.aquarena-ag.ch MIELE | SCHULTHESS | V-ZUG | ELECTROLUX

Persönlich – Diskret – Effizient!

Ob Private, kleine oder grosse Betriebe, wir sind gerne für Sie da und erledigen sämtliche Arbeiten speditiv und preiswert.

• Buchführung SEIT ÜBER 35 JAHREN IHR PARTNER FÜR • Steuerberatung HAUSHALTSGERÄTE: • Verwaltung • Inkasso Waschmaschine, Geschirrspüler, Kühlgeräte,

Backofen, Wäschetrockner. Oberstrasse 8 3360 Herzogenbuchsee Telefon 079 951 23 60 Urben AG [email protected] Bitziusstrasse 15 www.schaerer-treuhand.ch 3360 Herzogenbuchsee 062 961 62 20 www.urbenag.ch

Ihr Bauvorhaben – unsere Stärke Küchen – Schränke nach Mass – Neu- und Umbauten Fenster – Türen – Insektenschutz – Trennwände – Reparaturen

SCHREINEREI 35766 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 06 06 Ihre Tankanlage in www.suemi.ch besten Händen Elmar Röhner AG Tankanlagen und -revisionen 6142 Gettnau Beschichtungen 4912 Tankanlagen-Rückbau Telefon 041 970 10 53 Regenwassernutzung www.roehner.ch Beton Bohren und Fräsen

C FU C H Ihre Profis für IT und Telefonie Lösungen

Suchen Sie den Richtigen?

Maximale Sicherheit, ständige Verfügbarkeit, lokaler Pro für Business-IT

Flexible Lösungen für Business-Telefonie, Standort- sowie Branchenunabhängig, beliebig skalierbar

Daniel Schenk Thomas Schenk Telefonie Lösungen Business-IT [email protected] Dann sind Sie bei uns goldrichtig! [email protected]

Rufen Sie noch heute an und Ihre Probleme sind ab morgen Geschichte

CFU GmbH | Eisenbahnstrasse 1 | 3360 Herzogenbuchsee | Telefon 062 961 61 36 | www.cfu.ch Buchsi Zytig | Nr. 7 / 2020 Dies & Das 1

Herzogenbuchsee �������������������� Matthias Neuhaus, Bettenhausen ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Spielfest im Park Für Luchs-Fotos braucht es sehr viel Geduld am 5. September Am Samstag, 5. September, von Seit den 1980er-Jahren ist der 10 bis 14 Uhr findet im Gemein- vorher während über 200 Jahren depark Herzogenbuchsee ein ausgestorbene Luchs auch im grosses Spielfest statt. Ein vielfäl- Solothurner Jura wieder hei- tiger Spiel-Parcours, gestaltet und misch. Dem Jungjäger und Hobby- betreut von den Frauen des FC Fotograf Matthias Neuhaus aus Herzogenbuchsee, dem «Jugend- Bettenhausen ist es mit viel huus» und der Ludothek vom Frau- Geduld gelungen, die scheue enverein, sowie Kinderschminken Wildkatze in freier Wildbahn zu mit dem Kinderhut und das neue fotografieren. Spielgerät (Bild) garantieren für Spass und Abwechslung. Der eurasische Luchs, die grös- Während des gesamten Anlasses ste Wildkatze Europas, wurde sind kalte und heisse Getränke Ende der 1970er-Jahre in der und glustige Crêpes erhältlich. Schweiz angesiedelt. Heute wird Zusätzlich besteht auf Voran- der Bestand auf über 300 Tiere meldung die Möglichkeit, von 10 geschätzt, die vor allem in den bis 12 Uhr einen reichhaltigen Wäldern des Jura und der Voral- Brunch zu geniessen. Anmeldun- pengebiete Zentralschweiz und gen für den Brunch bitte bis am 28. Berner Oberland heimisch sind. Matthias Neuhaus bei der Installation einer Fotofalle. (Bild: zvg) August auf www.jugendhuus.ch Im Gebiet «Jura Nord», zwischen (Brunch inkl. Getränk für Erwach- Biel und Olten sind etwa 15 Luch- sene: 20 Franken; für Kinder bis se unterwegs – also auch auf der darin, dass sein Revier mit 50 bis und stabile Kamerapositionierung 12 Jahre: 5 Franken; beschränkte ersten Jurakette, direkt angren- 100 Quadratkilometern sehr gross sowie die Ausrichtung des Sen- Platzzahl). Das Spielfest findet bei zend an den Oberaargau. ist, erklärt Matthias Neuhaus. Das sors und der Blitze zentral. Das jeder Witterung statt. (pd) sei selbst für den geduldigsten unwegsame, steile und rutschige Spezielle Herausforderung Tier-Fotografen nicht zu bewälti- Gelände und die teilweise rauhen Unter Wildtierfotografen gilt der gen. Der nachtaktive «Waldgeist» Witterungsverhältnisse erschwe- Luchs als der «heilige Gral» Nur sei zudem perfekt getarnt, auf ren die Bedingungen enorm. Nur einer Handvoll Fotografen welt- seinen leisen Sohlen kaum hörbar mit viel Glück tappt der Luchs weit ist es bisher gelungen, die und sollte er sich dann doch mal genau so in die Fotofalle, wie ich Raubkatze in freier Wildbahn zu zeigen, sei es aufgrund der Däm- mir das jeweils vorstelle.» (mh) fotografieren. 99 Prozent aller merung für ein gutes Foto meis- Bilder werden im Tierpark oder tens bereits zu dunkel. «Deshalb Wildgehege aufgenommen. Dem verfolge ich die Spuren der Luchse Faszinierende Wildkatze 34-jährigen Jungjäger und Hobby- im Jura mit Hilfe von selbst- Der Luchs streift lautlos und fast fotografen Matthias Neuhaus aus gebastelten Spiegelreflex-Kame- unbemerkt durch sein Revier. Er Bettenhausen sind solche Bilder ra-Fotofallen», so Matthias Neu- sieht im Dunkeln etwa 6 mal so gut, wie ein Mensch und hört beispiels- gelungen, zu deren Realisierung haus. «Den perfekten Standort weise eine Maus aus 75 Metern er viel Zeit und Geduld aufgewen- zu kennen, erfordert zeitintensive Distanz. Er frisst pro Woche rund 20 Frauenverein Herzogenbuchsee det hat. Recherche, unzählige Auf- und Kilogramm Fleisch – das entspricht in etwa einem gerissenen Reh oder Die spezielle Herausforderung Abbauten der Fotofallen und viel einer Gemse. 08 bei der Luchs-Fotografie bestehe Geduld. Dabei sind eine gute AUGUST

150 Jahre · 1870 – 2020 Jubiläums-Wettbewerb

«Auf den Spuren des Frauenvereins»

Besuchen Sie uns im August 2020 bei der AquArenA Sport + Wellness AG, Frei- und Hallenbad Herzogenbuchsee, Eigenweg 10, 3360 Herzogenbuchsee

Dieser Luchs (Bild links) im Solothurner Jura ist über zehn Jahre alt. Bild rechts: Dem dreijährigen Luchsmännchen ist Matthias Neuhaus bereits mehrmals direkt gegenüber gestanden – magische und unvergessliche Begegnungen. (Bilder: zvg) 16 Konzert-Reihe Cadenza / PR Buchsi Zytig | Nr. 7 / 2020

Yuko Ito ...... Cadenza

Die Toten erwecken Zur Passion und Auferstehung unter COVID-19 „Klänge aus dem Jenseits und Diesseits“

Konzertreihe «Cadenza»: Das In Japan glaubte man früher, dass ursprünglich kurz nach Ostern für der Klang der Flöte die Toten Samstag, 22. August 2020 17:00 Uhr den 19. April in Herzogenbuchsee aus dem Jenseits rufen kann. Am Katholisches Kirchgemeindehaus Langenthal geplante Konzert, welches damals Konzert erklingen Shakuhachi wegen der Corona-Krise kurzfris- (japanische traditionelle Bambus- Werke von J. Brahms, Y. Ito und C. M. von Weber tig verschoben werden musste, flöte) und Querflöte; zusammen wird nun nachgeholt. Statt in versucht das Ensemble, die Toten Isabel Lerchmüller (Shakuhachi & Querflöte) Herzogenbuchsee findet «Klänge zu erwecken – «über unsere aus dem Jenseits und Diesseits» veränderte Zeit und Welt unter am Samstag, 22. August, aber im COVID-19 nachzudenken und katholischen Kirchgemeindehaus unsere Dankbarkeit, Solidarität in Langenthal statt. Beginn ist um und Verdienste zum Ausdruck zu 17 Uhr. bringen», wie es im Konzert-Flyer

Isabel Lerchmüller aus Bern heisst.» (buz)

(Shakuhachi und Querflöte), der Michael Luginbühl (Violoncello) in Wien tätige Michael Luginbühl Voranmelden (Violoncello) und Cadenza-Leiterin Für das Konzert gelten die aktuellen Hygiene- und Abstands-Regeln des BAG. Yuko Ito (Klavier) Yuko Ito (Klavier) spielen Werke von Brahms, von Weber und Yuko Ein Konzertbesuch ohne Voranmeldung

wäre zwar möglich – eine Voranmeldung Ito selber – «zur Passion und Auf- Eintritt frei / Kollekte per Mail ([email protected]) oder per erstehung unter Covid-19», wie es Telefon (062 961 65 09) entlastet das www.cadenza-konzerte-oberaargau.ch IBAN CH41 0023 3233 EZ11 6598 1 im Konzert-Untertitel heisst. Sekretariat bei den Vorbereitungen.

Werbung......

Qualität nach Mass

SCHREINEREI • Als IV-Bezüger/in wünschen Sie sich mehr Tagesstruktur. – Jedoch was? Wo? Wie hoch darf das Einkommen sein? • Sie möchten trotz Behinderung selbständig wohnen. – SCHMID OBERÖNZ Wie könnte das funktionieren? • Die Kosten für ein benötigtes Hilfsmittel sindSCHREINEREI durch die IV nicht gedecktSCHREINEREI – SCHREINEREI und jetzt? TÜREN FENSTER KÜCHEN SCHRÄNKE • Ihr Kind mit Behinderung wird volljährig. Wie geht es weiter? Was ist zuSCHREINEREI beachten? SCHREINEREI062 961 14 49 [email protected] www.schreinerschmid.ch SCHMIDSCHMID AG SCHMID AG AG Solche und zahllose weitere Fragen haben Menschen mit Behinderung und ihre SCHMIDSCHMID AG AG Angehörigen in ihrem Lebensalltag. Unsere Sozialarbeiterinnen kennen die Antworten und können weiterhelfen. Wir beraten, begleiten und unterstützen Menschen mit Behinderung (von Geburt bis AHV-Alter), ihre Angehörigen sowie Fachpersonen. Wir sind die grösste Fachorganisation für Menschen mit Behinderung in der Schweiz. Pro Infirmis feiert 2020 ihr 100-jähriges Bestehen! Pro Infirmis ist politisch unabhängig und konfessionell neutral. Die Organisation finanziert ihre Arbeit mit Beiträgen der öffentlichen Hand (Leistungsverträge) sowie mit Spenden und Legaten.

Unsere Dienstleistungen • Sozialberatung • Finanzielle Direkthilfe • Assistenzberatung • Fachberatung «Lepra ist heilbar. Helfen Sie jetzt!» • Begleitetes Wohnen Spendenkonto: IBAN CH15 0900 0000 5001 6000 6

Die Beratungen sind kostenlos, freiwillig und vertraulich. Sie finden nach Vereinbarung auf www.lepramission.ch der Beratungsstelle statt.

Wie erreichen Sie uns? Tel: 058 775 14 55 Öffnungszeiten: BUCHHALTUNGS-, TREUHAND- UND REVISIONSBÜRO, STEUERBERATUNG, INKASSI, VERWALTUNGEN E-Mail: [email protected] Mo – Do: 08.30 – 12.00 / 14.00 – 16.30 www.proinfirmis.ch FR: 08.30 – 12.00 / 14.00 – 16.00

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Beratungstermin. THOMAS FREY – TREUHÄNDER MIT EIDG. FACHAUSWEIS Wo finden Sie uns? Pro Infirmis Beratungsstelle Emmental-Oberaargau Poststrasse 10 PERSÖNLICH – KOMPETENT – UMFASSEND 3401 Burgdorf

Beratungen in den Aussenstellen in Langenthal und Langnau sind nach Absprache möglich. Frey Treuhand GmbH · Zürichstrasse56 · 3360Herzogenbuchsee Telefon 062 961 23 78 · Telefax062 9612307 · [email protected] Buchsi Zytig | Nr. 7 / 2020 Dies & Das 17

Thörigen ������������������������������������������������������������������������������������������� Altmänner H’buchsee ����������������������������������������������������������������������� Engelsgrab Auch August-Reise abgesagt

Auf dem Friedhof in Thörigen zeigen soll, dass sie in ihrer Trauer Aufgrund der Einschränkungen tet mit dem ersten Treffen am Don- wurde in den vergangenen Mona- nicht alleine sind und andere das durch die Coronakrise kann auch nerstag, 29. Oktober, und umfasst ten ein neues Grabfeld für Kin- gleiche Schicksal teilen. Ein Ort die zweite geplante Reise der – wie üblich – sechs Treffen (in dergräber und ein Engelsgrab der aber auch als Begegnungsort Buchser Altmänner nicht durch- der Regel jeweils am letzten Don- angelegt. In einem Engelsgrab und als besonderer gemeinschaft- geführt werden. Vorgesehen nerstag im Monat), darunter die werden Kinder, die bereits wäh- licher Ort dienen soll. gewesen wäre ein Tagesausflug in traditionelle Weihnachtsfeier, für rend der Schwangerschaft oder die Zentralschweiz (Region Iber- die der Ort im Moment noch nicht kurz nach der Geburt gestorben Ein Andenken bewahren geregg), und zwar am Donners- festgelegt ist. sind, bestattet. Vor allem dem Eine Bestattung im Engelsgrab tag, 27. August 2020. Auch die Das Ganze allerdings immer vermehrten Wunsch von Eltern, bietet den Eltern die Möglich- anfängliche Idee, kurzfristig ein unter Vorbehalt weiterer Coro- nichtmeldepflichtige Kinder zu keit, ein Andenken an ihr Kind Ersatzprogramm zu Hause auf die na-Massnahmen von Kanton und/ bestatten, wollte der Begräbnisbe- zu bewahren, das trotz seines nur Beine zu stellen, kann nicht reali- oder Bund. Die aktuelle Situation zirk Thörigen gerne nachkommen. kurzen Daseins eine Platz in der siert werden – zu hoch schätzen erlaubt im Kanton Bern Versamm- Als nichtmeldepflichtig gelten Familie innehatte. Im Engelsgrab die Obmänner und der Stiftungsrat lungen bis zu 300 Personen, wobei Kinder, die vor der Vollendung in Thörigen dürfen Urnen und Sär- der Vereinigung das Infektionsri- aber die Abstand- und Hygiene-Re- der 22. Schwangerschaftswoche glein beigesetzt werden. Engels- siko ein. geln eingehalten werden müssen. ohne Lebenszeichen auf die Welt kinder dürfen, je nach Wunsch, Die Situation zu Beginn des Win- kommen. anonym beigesetzt werden, oder Programm 2020/21 steht terhalbjahres ist noch völlig offen Wer ein Kind verliert, leidet es darf ihrer mit einem Namens- Bereits haben aber die beiden Ob- und muss abgewartet werden. unfassbar. Umso mehr, war es schildchen gedenkt werden. Das männer Rudolf Ruppli und Rudolf Das somit noch provisorische für den Begräbnisbezirk Thörigen Namensschildchen wird als Wind- Gerber das Altmänner-Programm Programm der Altmänner-Treffen eine Herzensangelegenheit, einen spiel in die eigens dafür gepflanzte für das kommende Wintersemes- 2020/21 wird rechtzeitig in der Ort zu schaffen, der Betroffenen Hängeulme gehängt. (pd) ter auf die Beine gestellt. Es star- Buchsi Zytig publiziert. (mh)

«Jugendhuus» ����������������������������������������������������������������������������������� «Heiwäg 3360»

Vom 3. bis 6. Oktober 2020 findet beschränkt. Entweder man fragt «Heiwäg 3360» statt, dieses Jahr jemanden für eine Unterkunft,

Die Hängeulme bildet das Zentrum des neuen Grabfeldes. Die Quadersteine dienen als Sitzgele- erstmals vom «Jugendhuus» orga- oder man schläft draussen. Span- genheit und laden zum Verweilen ein. Bild rechts: Namensschildchen. (Bilder: zvg) nisiert. Die Teilnehmerinnen und nende Begegnungen, viel Ge- Teilnehmer werden in Gruppen meinschaft und eine unvergessli- 80 Kilometer von Herzogenbuch- che Zeit sind garantiert. see entfernt ausgesetzt. Ganz auf Jede Gruppe wird begleitet von

sich gestellt, ohne Handys und zwei erfahrenen «Heiwäg»-Lei-

Verkehrsmittel, versucht sich, tenden oder «Jugendhuus»-Mitar-

jede Gruppe durchzuschlagen beitenden. Anmelden kann man Erfolgreiche Lehrabschlüsse 2020 und den «Heiwäg» nach «3360» sich via jugendhuus.ch oder spä- Herzogenbuchsee zu finden. testens am Informationsabend. Wir freuen uns sehr, dass insgesamt neunzehn Lernende ihre Ausbildung und die Abschlussprüfungen mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen haben: Ein Hotel zum Übernachten ist Der Informationsabend findet am nicht reserviert und das Geld für 3. September von 19 bis 21 Uhr Assistentinnen Gesundheit und Soziales EBA Bögli Corina, Sherifi Florinda, Veronica Giorgia, Hagos Jerusalem, Fontoura Pinto Analisa das Essen ist auf 33.60 Franken im «Jugendhuus» statt. (pd)

Fachfrau Gesundheit EFZ Kaser Jeannine, Gehret Jasmin, Kaufmann Natacha, Jordi Tamara, Useini Atmie, Schüpfer Lea, Jakob Martina, Van Gemeren Anja Fachmann Gesundheit EFZ Chachai El Mehdi, Rahmani Zia

Köchin EFZ Koch EBA Leuenberger Jana Kellerhals Janick

Büroassistentin EBA dipl. Aktivierungsfachfrau HF Selliah Laxshiha Iff Verena

Wir gratulieren den neu diplomierten Berufsleuten herzlich und wünschen ihnen alles Gute, viel Freude und eine erfolgreiche Zukunft.

Direktion und Kolleginnen und Kollegen der dahlia oberaargau ag

GARAGE PNEUHAUS Bruno Langenegger Wangenstrasse 80 3360 Herzogenbuchsee

Wangenstrasse 80 I 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 961 02 61 Tel. 062 961 02 61 I Fax 062 961 02 64 I [email protected] Fax 062 961 02 64

[email protected] Buchsi Zytig | Nr. 7 / 2020 Zu guter Letzt 19

Agenda August ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Gewusst wo

Allmählich werden wieder mehr Anlässe angesetzt – aber es gibt auch immer noch viele Absagen. Ob Veranstaltungen durchgeführt werden oder nicht; ob neue Events angesetzt wurden – aufgrund der Situation mit dem Coronavirus kann alles schnell ändern. Am besten, liebe Leserin lieber Leser, Sie informieren sich direkt bei den Veranstaltern (Webseite / Tele- fon) über neue Programme und die Durchführung.

Samstag, 1. August Herzogenbuchsee: KreuzKellerBühne – Summer-Stage; Erschte Ougschte – Schwyzerörgeli-Konzert mit Thomas Aeschbacher – Fiire, Schlemme, Musig Nichts wird es dieses Jahr mit einem Föteli von einem prominenten 1. August-Redner – die meisten Gemeinden verzichten wegen des Corona- gniesse; Essen ab 18 Uhr / Konzert: 20 virus auf eine Bundesfeier. (Bild: mwh) Uhr; Kreuz / Kirchgasse; Infos / Tischre- servationen (Plätze beschränkt): www. Veranstalter: Frauenverein; www.ferien- Samstag, 8. August verschoben werden und wird nun kreuz-herzogenbuchsee.ch; pass-buchsi.ch; bis Fr 7. Aug. Herzogenbuchsee: Fussball Berner Cup; nachgeholt – die bereits gekauften Graben: Bundesfeier 2020; ab 18.30 Uhr; Herzogenbuchsee: Treff «bsungers am FCH – FC Sumiswald; 17 Uhr; Tickets behalten ihre Gültigkeit; 20 Uhr; beim Gemeindehaus; www.graben.ch Mänti»; die IG «Mitenang z’buchsi» will Waldäcker; www.fc-herzogenbuchsee.ch Kreuzkeller; www.kreuzkellerbuehne.ch Bettenhausen: Bundesfeier; Organisa- sozialbenachteiligten Menschen Kon- Herzogenbuchsee: KreuzKellerBühne – tion: Sportschützen; beim Schützenhaus takte ermöglichen; immer am Montag Summer-Stage; Singer Songwriter Abend Montag, 24. August zwischen 17 – 21 Uhr (jeden ersten mit William; Essen ab 18 Uhr / Herzogenbuchsee: IG Biodiversität – Montag, 3. August Montag im Monat mit Nachtessen); im Konzert: 20.30 Uhr; Kreuz / Kirchgasse; Vortrag: Mehr Artenvielfalt im Garten; Herzogenbuchsee: Beginn Ferienpass; Kreuz www.kreuz-herzogenbuchsee.ch Referenten: Stephan und Ursula Aeschlimann Yelin (Gartenwerk ); Mittwoch, 12. August 20 Uhr; Bibliothek Herzogenbuchsee: Irish-Pub-Session mit Irish-Music von Quirill & Friends; Mittwoch, 26. August ab 19 Uhr; Joker’s Pub; Bettenhausen: Gemeindeversammlung; DENNIS BORGEAUD www.jokers-pub.ch 20 Uhr; Mehrzweckhalle; Herzogenbuchsee: Buchsi-Fasnacht – www.bettenhausen.ch Versicherungen und Vorsorge es geht wieder los; Mottowahl – bringt eure Vorschläge mit, abgestimmt Samstag, 29. August Telefon 079 406 49 41 [email protected] wird vor Ort; 19.19 Uhr im Joker’s Pub; Herzogenbuchsee: Fussball www.igfasnacht.ch Meisterschaft 3. Liga: FCH – KF Shqiponja; 17 Uhr; Waldäcker; Samstag, 15. August www.fc-herzogenbuchsee.ch Herzogenbuchse: «Ein Dorf im Banne Nächste Ausgabe: des Kirchturms»; ein Thema – zwei Montag, 31. August Impressum 27. August 2020 Ausstellungen; Vernissage; Doppelaus- Herzogenbuchsee: Värsli-Morgen; für Titel Verteilgebiet stellung in der Bibliothek sowie im alten Eltern/Grosseltern und Kinder zwischen Buchsi Zytig (163. Jahrgang Die Buchsi Zytig wird monatlich gratis Käselager; die Ausstellung dauert bis am 6 – 24 Monaten; mit Leseanimatorin der Berner Volkszeitung) in alle Haushalte der nachstehenden 18. September; vgl. Seite 7 Regina Meier-Gilgen; 9.30 – 10.30 Uhr; Gemeinden verteilt: Herzogenbuchsee: Fussball Bibliothek Auflage: 7200 Exemplare Meisterschaft 3. Liga: FCH – FC Blau , Betten­­hausen, Herausgeber/Verlag/Inserate/Abos Weiss Oberburg; 17 Uhr; Waldäcker; Bollodingen, Graben, www.fc-herzogenbuchsee.ch Print Press Marcel Hammel , , Thörigenstr. 22, 3360 Herzogenbuchsee Herzogenbuchsee, , Montag, 17. August 079 607 26 83, Fax 062 961 69 84 Niederönz, Oberönz, E-Mail: [email protected] : Gemeindeversammlung; Ochlenberg, Röthenbach, 20 Uhr; Turnhalle Schulhaus Neuhaus; KREUZ Redaktion Seeberg, Steinhof, www.ochlenberg.ch Marc Hammel (mmh) Thörigen, Wanzwil. KELLER Marcel Hammel (mh)­­­­­ Ausserhalb dieses Streugebietes kann Dienstag, 18. August Lagerstr. 30, 3360 Herzogenbuchsee die Buchsi Zytig für jährlich 50 Franken Graben: Gemeindeversammlung; BÜHNE 062 956 50 40/44 / 079 410 72 29 (inkl. MwSt.) abonniert werden. 20 Uhr; Gemeindehaus; www.graben.ch HERZOGENBUCHSEE E-Mail: [email protected] Thörigen: Gemeindeversammlung; Erscheinungsdaten 2020: 20 Uhr; Mehrzweckhalle; Druck Do 27. August www.thoerigen.ch Schelbli AG, Grafisches Unternehmen Do 24. September Lagerstr. 30, 3360 Herzogenbuchsee Do 29. Oktober Samstag, 22. August Tel. 062 956 50 40, Fax 062 956 50 45 DAS AKTUELLE Do 26. November Herzogenbuchsee: Die neue KKB Kul- [email protected] / www.schelbli.ch Do 17. Dezember tursaison startet – Pflotschhoger Nr. 14 PROGRAMM Freie Mitarbeiter in dieser Ausgabe: Inserate- und Redaktionsschluss: mit Sina zu Gast bei Hannes Hug und Michael Wüthrich (mwh) Mittwoch, 19. August (17 Uhr) Bänz Friedli; der Anlass vom Do. 28. www.kreuzkellerbuehne.ch Mai 2020 musste wegen des Coronavirus Alles Entsorgen von A – Z für Privat und Gewerbe

Vieles nehmen wir kostenlos oder zu vorteilhaften Preisen

...Altpapier, Alteisen, Aludosen, Batterien, Bauschutt, Bildschirme, Boiler, Büchsen, Computer, Feuerlöscher, Grobsperrgut, Haushalt- geräte, Holz, Karton, Klaviere, Kleider, Kork, Kühlgeräte, Kunst- stoffe, Motorenöl, Neonröhren, Nespresso Kapseln, Pet Flaschen, Plastikfolie, Zeitschriften... Reto Erdin Marina Maquilan RetoLeiter Erdin Region Mitte und MarinaKundenberaterin Schaniel 3360 Herzogenbuchsee Öffnungszeiten: LeiterGeschäftsstelle Region Mitte Herzogenbuchsee und Privatkundenberaterin Byfangstrasse 3 b Mo – Fr 15.30 – 18.30 Uhr Geschäftsstelle Herzogenbuchsee Neben Landi Herzogenbuchsee Sa 09.00 – 17.00 Uhr www.brings.ch 35771 GemeinsamGemeinsam MehrwertMehrwert schaffen. Elsässer AG

Bernstrasse 29 Haustechnik Bernstrasse3360 Herzogenbuchsee 29 3360062 956Herzogenbuchsee 06 66 Aeschistrasse 9, 3360 Herzogenbuchsee, Tel. 062 961 38 13 062bankoberaargau.ch 956 06 66 bankoberaargau.ch Bauspenglerei • Blitzschutzanlagen Sanitär-Installationen/Reparaturen

_BOA_INI_169_Gemeinsam_Mehrwert_schaffen_Buchsi_Zytig_90x120mm_4c.indd 1 02.07.20 11:18 TCM Oberaargau

Traditionelle Chinesische Medizin Wir sind ganz in Ihrer Nähe – seit 2010

Rückenschmerzen / Schlafstörungen Helen Han Li Depression

TCM-Therapeutin ZSR.Nr. G458563 «Während Monaten litt ich unter schweren Schlafstörungen Spezialgebiet Gynäkologie und Depression, was auch mit Medikamenten nicht besser Schmerztherapie wurde. In Ihrer Praxis wurde meine Situation erkannt und mein ganzes System harmonisiert, ich bin ruhiger und gelassener Dr. med. Hanspeter Vogt geworden. Ich brauche keine Medikamente mehr – auch nicht für die Medizinische Oberaufsicht Rückenschmerzen! Zudem kann ich mich erholen, weil ich bei TCM Oberaargau wieder viel besser schlafe.» Matthias (52)

TCM Oberaargau seit 10 Jahren in Herzogenbuchsee Unsere Praxis befindet sich seit vielen Jahren im PanoramaPark - da gefällt es uns, da bleiben wir.

TCM Oberaargau I PanoramaPark SRO AG I Stelliweg 24 I 3360 Herzogenbuchsee I 062 955 52 70 Von Krankenkassen anerkannt I Sprechstunde MO-FR 8.00 -12.00 Uhr / 14.00 -18.00 Uhr I www.tcmoberaargau.ch