4 Siegener Zeitung Lokales Freitag, 6. Oktober 2017 �

PERSONALIE RADARKONTROLLEN

Dr. Torsten Hundt hat den Dienst als Freitag, 6. Oktober Amtsapotheker im Kreis -Witt- � Burbach: L 723. genstein angetreten und damit seinen � Freudenberg: Niederholzklau Vorgänger Egbert Althoff abgelöst. Alt- (L 564/Niederholzklauer Straße), Heus- hoff ist nach über 33 Dienstjahren in lingstraße. den Ruhestand gegangen. � Verbandsgemeinde Kirchen: Kir- Dr. Torsten Hundt ist Fachapotheker chen, Ortsteile. für öffentliches Gesundheitswesen und � Siegen: L 562, L 564, B 62. verfügt über langjährige Berufserfah- Eine Übersicht findet sich auch im In- rung in der Arzneimittelversorgung und ternet unter der Web-Adresse www.sie- -überwachung bei der Bundeswehr. gener-zeitung.de/blitzer. Darüber hinaus hat er Erfahrung als Apotheker in öffentlichen Apotheken. Der neue Amtsapotheker wird – wie LOKAL-KALENDER bisher auch – seine Dienstaufgaben ge- meinsam für das Gebiet der Kreise Sie- Kreis Siegen-Wittgenstein gen-Wittgenstein, Olpe und Märkischer Ideenbörse zur Arbeit des Frauen- Kreis wahrnehmen. Er überwacht die referates unter dem Thema „Was war? Zulassung und den Betrieb von Apothe- Was wird?“ – Ev. Kirchenkreis Siegen. ken sowie den Verkehr mit Arzneimit- 18 bis 21 Uhr, Kirchenladen „Offen- teln, Medizinprodukten, Betäubungs- Bar“, Kölner Straße 8. und Heilmitteln und den Einzelhandel Oktoberfest – Heimat- und Bürger- mit Gefahrstoffen, beurteilt die ent- verein Hainchen. 19 Uhr, Hainchen, sprechenden Gesundheitsgefahren und Bürgerhaus, Meisenweg 8. trifft notwendige Maßnahmen zum Vortrag: „Utho Ngathi – Wir sind Schutz von Patienten und Verbrau- wertvoll füreinander“ – Eine-Welt-La- chern. den Holzhausen. Andreas Wörster be- Dr. Torsten Hund ist per E-Mail un- richtet über seine Arbeit mit behinder- ter amtsapotheker@siegen-wittgen- ten Menschen und ehemaligen Stra- stein.de und telefonisch unter (02 71) ßenkindern im südlichen Afrika. 19.30 333 - 28 44 zu erreichen. Uhr, Burbach-Holzhausen, ev. Gemein- dehaus, Kapellenweg 13. Treffen im „Offenen Backes“ – Dorf- Handwerkermarkt: gemeinschaft Oelgershausen. 19.30 Uhr, Oelgershausen, Alter Backes Vorbereitungen laufen (Ortsmitte). In der Lebensgemeinschaft Wald haben die Pilze wortwörtlich den Hut auf. Bis zu 30 Zentimeter breit wird zum sz Siegen. Die Vorbereitungen für Vortrag: „Ich bin fasziniert – eine den Kunst- und Handwerkermarkt am Beispiel der „Kopfschmuck“ des Parasolpilzes – hier aus der Vogelperspektive gesehen. Dirk Manderbach musikalische Lebensgeschichte“ – Jah- 11. Februar in der Siegerlandhalle lau- resfest von CVJM/ev. Gemeinschaft fen. Der Veranstalter, Joko-Promotion, Unglinghausen. Mit Waldemar Grab. rechnet mit nahezu 100 Ausstellern aus 19.30 Uhr, Unglinghausen, Hauptstr. 46. ganz Deutschland und dem benachbar- Geisweider Flohmarkt – Werbege- ten Ausland. Für Anfragen, Auskünfte „Jeder Moment ist Leben“ meinschaft Geisweid. Morgen, ab 6 Uhr, und Anmeldungen steht Anna Ott be- Geisweid, unter der HTS. reit: per Tel. unter (02 71) 2 32 00 11 SIEGEN / OLPE Palliativnetz und Netzwerk Hospizarbeit informieren am 11. Oktober oder E-Mail an [email protected]). BRIEF AN DIE SZ diene der Verbesserung der Lebensquali- gemacht und die regionale Hospiz- und Ziel ist es, zu tät von Patienten jeden Alters, die mit ei- Palliativarbeit noch weiter bekannt wer- Backschinken ner lebensbedrohlichen Erkrankung kon- den. Ziel ist es, zu informieren und die ge- Das geht alle an informieren und die frontiert sind, erklären die Veranstalter in sellschaftliche Auseinandersetzung mit und Tombola gesellschaftliche ihrer Pressemitteilung. Sie könne in jeder Sterben, Tod und Trauer anzuregen und Zum Bericht „Jetzt haben wir null Aldi-Filialen“ (SZ vom 14. September): sz Siegen-Sohlbach. Am Samstag, Auseinandersetzung Phase einer schweren Erkrankung etwas Diskussionen zu fördern. 28. Oktober, veranstaltet der Heimat- für die Betroffenen und ihre Angehörigen Vorurteile abbauen, einen möglichst Für die Stadt Siegen gibt es ein Ein- verein Sohlbach-Buchen sein traditio- mit Sterben, Tod und tun. Dies geschehe im multiprofessionel- frühzeitigen Kontakt ermöglichen, Infor- zelhandels-Entwicklungs-Konzept, wo- nelles Backschinken-Essen. Darüber Trauer anzuregen. len Team auf medizinischen, pflegeri- mationen über die Arbeit der Veranstalter rin auf Seite 1 erklärt wird: Die Stadt hinaus lockt eine Tombola mit attrakti- schen, psychosozialen und/oder spirituel- geben – auch dies seien Ziele der Veran- Siegen beabsichtigt, die Weiterentwick- lem Gebiet. Der Patient mit seinen Wün- ven Gewinnen. Festbeginn ist um 18 sz � Zur Veranstaltung „Jeder Moment staltung, Neben allen Interessierten seien lung der gesamtstädtischen Zentren – schen und Bedürfnissen stehe im Mittel- Uhr. Anmeldungen nimmt Ilka Haas bis ist Leben – die Möglichkeiten der regiona- deshalb auch besonders Menschen aller und Einzelhandelsstruktur weiterhin punkt. „Dazu gehört auch die Unterstüt- einschließlich Dienstag, 10. Oktober, len Hospiz- und Palliativversorgung“ lädt Altersgruppen angesprochen, die sich bis- auf eine entsprechend tragfähige wie zung der Angehörigen, die mindestens im entgegen (E-Mail: ilka-haas@unity- das „Palliativnetz Siegen-Wittgenstein- lang kaum oder gar nicht mit dem The- auch städtebaulich-funktional ausge- selben Maße betreut werden müssen und box.de). Olpe“ zusammen mit Vertretern des „Netz- menfeld Tod beschäftigt haben. Darüber wogene sowie schließlich rechtssichere auch nach Beendigung der Versorgung werks Hospizarbeit Siegen-Wittgenstein“ wolle man aber auch Betroffene, Angehö- Gesamtkonzeption zu gründen. Unter nicht alleine gelassen werden dürfen.“ am Mittwoch, 11. Oktober, um 19 ins Kul- rige und andere Menschen über das Ver- Punkt 7.4, C-Zentren (hier Geisweid), Spielzeug und turhaus Lÿz in Siegen an der St.-Johann- „Jeder Moment ist Leben“ – unter die- sorgungs- und Begleitungsangebot in der ist weiter zu lesen: Für den Bereich der Str. 18 ein. Beide Vereinigungen sind seit sem Leitsatz stehen die landesweiten Hos- Region informieren. Die Informationen Lebensmittelmärkte bedeutet dies, dass Kinderzubehör Jahren bestehende, regionale Organisatio- piz- und Palliativtage im Oktober. Durch seien eingebettet in ein „attraktives Rah- zum Besatz der C-Zentren sowohl ein menprogramm“. Lebensmittelvollsortimenter als auch sz Siegen. Am Sonntag, 12. Novem- nen im Hospiz- und Palliativbereich, die die Veranstaltung am 11. Oktober soll an- schwerstkranken und sterbenden Men- lässlich des Welthospiztags 2017 auf aktu- Weitere Informationen gibt es auf der ein Lebensmitteldiscounter gehören ber, findet im Mütterzentrum Siegen sollte. (Ziegelwerkstraße) von 11 bis 16 Uhr schen jeden Alters und deren Angehörigen elle Änderungen und die Ausweitung pal- Homepage www.palliativnetz-siegen-witt- In diesem Konzept ist der räumliche ein Basar für Kinderspielzeug und -aus- zur Verfügung stehen. Palliativbetreuung liativer Versorgungsangebote aufmerksam genstein-olpe.de. Bereich hierfür beschrieben, und es stattung statt. 20 Prozent des Erlöses wird auf Seite 83 gesagt: Für das C-Zen- gehen als Spende ans Mütterzentrum. trum Geisweid wird perspektivisch eine Verkäufernummern sind bis zum 22. Konzentration der Angebotsstrukturen Oktober per E-Mail unter basar@muet- Kammerbeste geehrt auf die bestehenden Einzelhandelsla- terzentrum-siegen.de erhältlich. Handwerksnachwuchs trat gegeneinander an gen empfohlen. Eine weitere Ausdeh- nung der Einzelhandelslagen sollte ver- sz Siegen/Olpe/. „Profis leis- Bingener, Fachverkäuferin im Lebensmit- Systemtechnik (Jaeger Sicherheitstechnik mieden werden. Bruder lebt in ten was!“ Das ist das Motto des Leistungs- telhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei GmbH, ); Jessica Sennert, Und weiter heißt es auf Seite 86: Ein- St. Augustin wettbewerbs des Handwerks. Dutzende (Guido Bingener, ); Oliver Diet- Automobilkauffrau (Autohaus Menn zig für die Entwicklung der Ansiedlung junge Menschen, die gerade ihre Ausbil- rich, Maurer (Multibau GmbH & Co. KG, GmbH, Siegen); Tim Schneider, Kraftfahr- eines Lebensmittelmarktes (Ausprä- kalle Weidenau. Im Rahmen der Be- dung absolviert haben, traten und treten ); Stefan Friebel, Zimmerer zeugmechatroniker (Autohaus Dieter gung Supermarkt) ist die Überplanung richterstattung über den künftigen No- gegeneinander an, um sich in ihren Beru- (Weber Haus GmbH & Co. KG, Wenden); Steinhoff GmbH, Attendorn); Peter von bestehenden Strukturen notwen- belpreisträger Joachim Frank aus Wei- fen miteinander zu messen. Dabei zeigen Manuel Kirchoff, Fleischer (Stephan Kir- Schüttler, Elektroniker für Maschinen- dig. Im zentralen Versorgungsbereich denau in der gestrigen Ausgabe der Sie- die besten jungen Handwerker eines Prü- choff, Attendorn); Florian Kohlberger, Be- und Antriebstechnik (Schüttler Elektro- Geisweid bietet sich hierfür der Stand- gener Zeitung ist ein Fehler passiert. fungsjahrgangs, welches Potenzial in ih- ton- und Stahlbetonbauer (Bauunterneh- maschinenbau GmbH & Co. KG, Atten- ort des Parkhauses an der Geisweider Der älteste Bruder Helmut lebt in St. nen steckt. Der diesjährige Durchgang auf mung Günther GmbH + Co. KG, ); dorn); Marie Zirkel, Orthopädieschuhma- Straße an. Augustin. Gestorben ist die jüngster der Ebene der Handwerkskammer Arns- Anton Maier, Fahrzeuglackierer (Patrick cherin (Sanitätshaus & Orthopädieschuh- Im Vertrauen auf die Zusicherung Schwester des Preisträgers, Renate. berg ist abgeschlossen, die Kammersieger Pusch, Lennestadt). technik Reißner GmbH, Olpe). der Stadt Siegen, den Stadtteil Geisweid auch aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein Außerdem dabei sind: Dominik Pfeil, nicht aus den Augen zu verlieren und NOTRUFE und Olpe stehen fest: Informationselektroniker Schwerpunkt Für diese Besten ihres Fachs steht nun den Standort Geisweid, insbesondere Christian Bayens, Bestattungsfachkraft Bürosystemtechnik (Hees Bürowelt der Landeswettbewerb auf dem Weg zum auch die Einkaufsstraße, nicht zu ver- Telefon 110 (Polizei) (Beerdigungsinstitut Giesler, Kreuztal); GmbH, Siegen); Ben Josef Rennebaum, Bundessieg an, welcher in diesem Jahr von gessen, haben die meisten Geschäftsin- Telefon 112 (Feuerwehr / Rettungsdienst) Tim David Bergmann, technischer Modell- Baumaschinenelektroniker (Viktor Linne der Handwerkskammer zu Köln durchge- haber und Immobilienbesitzer der Rat- bauer Fachrichtung Gießerei (Hermann GmbH, Attendorn); Fabio Reis, Informati- führt wird. Die Ehrung der Sieger auf Bun- hausstraße sehr viel Geld in die Sanie- KINDERNOTDIENST GmbH Modellbauerbetrieb, Siegen); Janet onselektroniker Schwerpunkt Geräte- und desebene erfolgt im November in Berlin. rung eben dieser Einkaufsstraße inves- Telefon (0 18 05) 50 44 100 in der DRK- tiert. Wenn eine Firma Aldi meint, die Kinderklinik Siegen bestehenden Standorte aufzugeben, ist Telefon (0 18 05) 11 20 57 dies eine Entscheidung der Firma Aldi. DRK-Klinikum Westerwald, Aktion Adventskalender Wenn es Aldi egal ist, ob langjährige Krankenhaus Kirchen Kunden ihre Läden noch erreichen (Samstag 8 Uhr bis Montag 7 Uhr, Lions-Club Siegen-Krönchen: Gewinnspiel für Kinder und Jugendliche dient gutem Zweck können, zeigt es die Einstellung von Mittwoch 14 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr, Aldi. Wenn diese Firma jedoch meint, an Feiertagen vom Abend vor dem sz Siegen. Erstmalig in diesem Jahr gibt Präventionsprogramm fördert und stärkt einer Auflage von 2000 Exemplaren kann sich auf Kosten anderer Vorteile ver- Feiertag 20 Uhr bis zum Tag nach dem der Förderverein des Lions-Clubs Siegen- soziale und emotionale Kompetenzen von das Adventskalender-Gewinnspiel mit schaffen zu müssen, geht das alle an. Feiertag 7 Uhr). Krönchen unter dem Motto „Der Hit für Kindern nachhaltig und unterstützt Kitas rund 300 Preisen im Wert von über 9000 Schaut man in die Nachbargemein- Kids & Teens – Gewinne und helfe!“ einen in ihrem Alltag. „Mit der Teilnahme an der Euro aufwarten. Erwerben kann man den den – wie z. B. Olpe, etc. – TELEFONSEELSORGE Adventskalender speziell als Gewinnspiel Adventskalender-Aktion“, so Club-Präsi- Kalender ab Samstag, 14. Oktober, in Sie- sieht man, dass dort wesentlich mehr Gewerbeflächen zur Verfügung gestellt Telefon (08 00) 1 11 01 11 für Kinder und Jugendliche heraus. Der dentin Ingeborg Kellnhofer, „können wir gen, Freudenberg und Kreuztal oder direkt Verkaufserlös soll Kinder- und Jugend- gezielt Projekte mit Kindern fördern, dem beim Lions-Club Siegen-Krönchen, der werden. Siegen klagt über sinkende Ge- GIFTNOTRUF projekten in der Region und in Afrika zu- Schwerpunkt unseres Clubs. Aber nicht am 11. November im Sieg-Carré und am werbesteuereinnahmen und könnte zu- gutekommen. In Kooperation mit der nur: Gemeinsam mit den anderen Lions 18. November in der City-Galerie einen In- gleich eine bestehende Gewerbefläche Telefon (02 28) 1 92 40 (Uni Bonn) Deutschen Liga für das Kind arbeitet der unseres Distriktes ermöglichen wir drin- fostand aufschlagen wird. Eine vollstän- aufgeben, unter Inkaufnahme der Telefon (0 61 31) 1 92 40 (Uni Mainz) Lions-Club Siegen-Krönchen an der re- gend benötigten Augenärzten in Äthiopien dige Liste der Verkaufsstellen findet sich Schädigung oder gar der Zerstörung des gionalen Einführung des Lions-Pro- die Facharzt-Ausbildung. Wir waren über- auf der Website des Clubs. Hier kann man Geisweider Einzelhandels. SELBSTHILFE gramms „Kindergartenplus“ unter dem rascht und sehr erfreut über die große Zahl außerdem ab 1. Dezember täglich erfah- Thomas Völker, Geisweid, Telefon (02 71) 3 33 64 22 (Diakonie) Motto „Stark fürs Leben“. Das zertifizierte der Spenden, die wir erhalten haben“. Bei ren, ob man zu den Gewinnern gehört. Am Hüttengraben 11