Bad Königer Stadtnachrichten Aktuelles für Bürger und Gäste

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König Freitag, 19� März 2021 36� Jahrgang Nr� 11

Osternan der Waldbachschule in Zell Verkaufsstand öffnet wieder Pünktlich zu Ostern eröffnet die Waldbachschule wieder einen kleinen Verkaufsstand� Angeboten wird liebevoll Hergestelltes� Der Stand befi ndet sich an den Containern der Waldbachschule� Bis zu den Osterferien können dort an Schultagen in der Zeit von 7�30 bis 15�00 Uhr kleine Geschenke erworben werden� Ange- boten werden Osterdekoration, handgestrickte Strümpfe, selbst genähte Taschen, Brotaufstriche und vieles mehr� Die Kinder und das Team der Waldbachschule freuen sich über Ihren Besuch an dem kleinen Verkaufsstand� AB Bad Königer Stadtnachrichten Seite 2 11/21 - Wichtige Rufnummern Tourist-Info Vorwahl (06063) Zentrale 5009-0 Telefax 5009-54 Kurgesellschaft Bad König GmbH Magistrat der Stadt Durchwahl 5009 Stadtkasse/Fundbüro Tourist-Info Bürgermeister Axel Muhn (dienstlich) 25 Frau Vogt 27 Elisabethenstraße 13 (privat) 57283 Frau Marckert 44 64732 Bad König Vorzimmer Frau Ehrhardt 26 Frau Münch 57 Tellefon: 06063/5785-22 Hauptverwaltung Frau Demirkaynak 40 E-Mail: Haupt- und Personalamt Herr Best 30 Bauhof/Wasserwerk/Fuhrpark touristinfo@badkoenig�de Personalamt Frau Ritter 34 Herr Hinninger/Herr Götz 9519784 Kindergarten Frau Bär 51 nur für die Wasserversorgung, nur für Notfälle Öffnungszeiten Standesamt Frau Bundschuh 37 Notfallhandy 0171-5517483 Montag bis Freitag Telefonzentrale Frau Demirkaynak 0 Revierförsterei 10�00 – 17�00 Uhr Friedhofsverwaltung/Einbürgerungen Mobil 0175-5724730 Frau Arnold 20 Ortsgericht 06063-5009-30 Finanzverwaltung Schiedsamt Frau Bär 42 Werner Ditter 06063-2154 Stadtverwaltung Frau Reckert 49 Sonstige Einrichtungen Öffnungszeiten Frau Marasek 24 Stadtbrandinspektor Florian Seitz 0172-7271409 Montag bis Freitag Steueramt Sporthalle Herr Münch 06063-2606 — 8�30–12�00 Uhr Frau Leitl 43 Schwimmbad 06063-503234 Montag — 14�00–16�00 Uhr Liegenschaften Kläranlage 06163-912751 Donnerstag — 14�00–18�00 Uhr Herr Arndt 31 Rufnummern der Feuerwehren Ordnungsamt siehe unter Feuerwehren Jugendtreff Bad König Frau Kees 22 Gesundheits- u. Therapiezentrum Lutz Schröder, Straßenverkehrsbehörde Herr Bachert 59 Elisabethenstr� 13 06063-5785-52 Jugendpfl eger Bad König -Therme 06063-5785-0 Ortspolizei Herr König 47 Ärzte/Pfl egedienste Einwohnermelde- und Passwesen Öffnungszeiten Ärztezentrum Bad König 06063-951900 Herr Göckel 38 Jugendtreff: Dr� Anneken 06063-619 Herr Krug 21 (außer bei Krankheit, Urlaub Dr� Strack/Dr� Prager 06063-57566 und dienstlicher Abwesenheit) Renten- u. Sozialangelegenheiten Dr� Goldschmidt, Vielbrunn 06066-200 Montag bis Freitag Herr Reiter 23 Dialyseabteilung im Kurzentrum 06063-2021 jeweils Bauverwaltung 15�00 bis 17�00 Uhr Asklepios Schlossberg-Klinik 06063-501-101 Frau Elteste 28 Zahnärzte T� + K� Schweizer 06063-676 Tel� 06063/9519290 o� Frau Sylla 33 0152/02035682 AWO Bad Königer Pfl egedienst 06063-503690 Herr Lautenschläger 39 E-Mail:l�schroeder@ Zentrum Gemeinschaftshilfe 06063-58575 awo-odenwald�de Frau Weidtmann 41 e-netz EDV Störungsdienst Strom 0800-7018040 Frauen- und Liegenschaften/Vereine Herr Walther 35 Störungsdienst Gas 0800-7018080 Mädchenbüro – Ansprechpartner für Behinderte Rentmeisterei (OG), Bücherei-Verein Bad König Schloßplatz, Rentmeisterei, Schloßplatz, Tel� 500946 Tel� 500955, Fax 500956 (während der Öffnungszeiten) ����������������������������������������������������������������������������� Montag 16�00 – 18�00 Uhr Heimatmuseum Bad König Montag (Senioren-Residenz, (im Seitenfl ügel des alten Schlosses) ����������������������������������������������������jeden Sonntag von 10�30 – 12�00 Uhr Gymnastikraum) Tier- u. Georg-Vetter-Museum, Alexanderstr� 2 ���������������������������������jeden Sonntag vom 10�30 – 12�00 Uhr 10�30 – 11�30 Uhr Dienstag (Rentmeisterei) 10�00 – 12�00 Uhr Freitag (Rentmeisterei) 10�00 – 12�00 Uhr

Arbeitsgemeinschaft für Seniorinnen/Senioren Elfi Kissinger (Frauenbüro) Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage Goldankauf Tel� 06063/500955 eine Beilage von zum Tages-Höchstpreis dasbett Erbach seit 40 Jahren · Dyroff Versandagentur Generationshilfe · Neutorstraße 6 Bad König Tel. 06061/5448 und 0178-3164726 Telef. Terminabsprache In der Alten Schule 1 OG� Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Telefon: 06063/9519237 Täglich von 8�00 bis 16�00 Uhr erreichbar� E-Mail: in Bad-König, 2 ZKB generationenhilfe@badkoenig�de 75 qm, möbliert zu www�generationenhilfe- vermieten bad-koenig�de 600€ + 150 € NK Flüchtlingshilfe Bad König Tel. 0152/31965098 Mühlstr� 20, 64732 Bad König Frank Schoenmaker Erd-, Feuer-, Natur-, und Seebestattungen Tel�: 0151/43821913 Bestattungen im Friedpark Bad König Email: fl h_badkoenig@t-online�de Erledigung der Formalitäten · Vorsorgeberatung Tag und Nacht dienstbereit City-Streife- Notrufnummer Tel�: 06063/95196-0 Polizeistation Erbach Tel: (0 60 63) 15 69 Tel�: 06062/9530 oder Notruf 110 Schwimmbadstr. 19 · 64732 Bad König · www.pietaet-kling.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 3 11/21 -

IMPRESSUM „Bad Königer Stadtnachrichten und Badeblatt.„ Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König mit den Stadtteilen Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Gumpersberg und Zell

Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Str� 1, 91301 Forchheim, vertreten durch den Geschäftsführer Christian Zenk Tel�: 09191–72320 – www�wittich�de

Verantwortlich - für den redaktionellen Inhalt des amtlichen Teils: Stadt Bad König, Schlossplatz 3, 64732 Bad König, vertreten durch den Bürgermeister Axel Muhn oder den jeweiligen Stellvertreter im Amt�

- für den sonstigen redaktionellen Inhalt: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG�

- Anzeigenwerbung: Alexander Stockert (verantwortlich) Stockert Media UG Danziger Str� 2, 64732 Bad König, alexander�stockert@stockert-media�de Tel� 06063–5770910 Fax 06063–5770929

Redaktionsschluss: Anzeigen: Dienstag, 17�00 Uhr (beim Verlag) Redaktioneller Teil: Dienstag, 23�00 Uhr

Erscheinungsweise: Nur nach telefonischer wöchentlich freitags – Kostenlos an alle erreichbaren Haushalte Terminabsprache geöffnet im Verbreitungsgebiet – Postversand: 1,70 EUR je Ausgabe – Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen� Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemei- nen Geschäftsbedingungen und unsere zzt� gültige Anzeigenpreisliste� Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden� Wei- tergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen�

Nachstehend können Sie die Bereitschaftsdienste (Nacht- und Wochenenddienste) der Ärzte und der Apotheken entnehmen Dienstag, 23.03. Ärztlicher Apotheken Linden-Apotheke, Höchst i� Odw�, Zahnärzte Tel� 06163/1771 Freitag, 19.03. Der zahnärztliche Bereitschafts- Rats-Apotheke, Michelstadt, Engel-Apotheke, Höchst i� Odw�, Notfallvertretungsdienst Tel� 06061/2324 dienst Tel� 06163/3430 für den an Hirsch-Apotheke, Michelstadt, Wochenenden und Feiertagen Mittwoch, 24.03. Der Ärztliche Bereitschaftsdienst Tel� 06061/70630-0 ist zu erfragen unter der Bären-Apotheke, (ÄBD-Zentrale, Gesundheitszen- Zentralrufnummer -Neustadt, trum Odenwaldkreis, Albert- Samstag, 20.03. Tel� 01805/607011 (14 ct�/min�) Tel� 06165/1583 Schweitzer-Straße 10, 64711 Er- Kur-Apotheke, Bad König, Elefanten-Apotheke, Erbach, bach) ist unter der bundesweit Tel� 06063/1418 Tel� 06062/2472 einheitlichen Telefon-Nr� 116 117 Brunnen-Apotheke, Beerfelden, erreichbar� Tel� 06068/2683 Donnerstag, 25.03. Unfallchirur- Engel-Apotheke, Höchst i� Odw�, Öffnungszeiten: Mo�, Di� u� Do�: Sonntag, 21.03. gischer Tel� 06163/3430 von 19�00 bis 22�00 Uhr, Mi� u� Fr�: easyApotheke, Höchst i� Odw�, Hirsch-Apotheke, Michelstadt, von 14�00 bis 22�00 Uhr, Sa�, So� Tel� 06163/938850 Notfalldienst Tel� 06061/70630-0 sowie Feier- u� Brückentage: von Brunnen-Apotheke, Beerfelden, 7�00 bis 24�00 Uhr� Tel� 06068/2683 Kreiskrankenhaus Erbach Nachts ist die Bereitschaftsdienst- Freitag, 26.03. Albert-Schweitzer-Str� 10 Neue Schloss-Apotheke, zentrale in Erbach nicht besetzt� Montag, 22.03. Tel� 06062/790 Bad König, Patienten, die in der Nacht Hilfe Apotheke Lützelbach, Tel� 06063/9517560 benötigen, können sich unter der Lützelbach, Schloss-Apotheke, Erbach, Rufnummer 116 117 jederzeit tele- Tel� 06165/3906 Tel� 06062/9103246 fonisch an den ÄBD wenden� Der Bären-Apotheke, Erbach, Hausbesuchsdienst bleibt unver- Tel� 06062/4022 ändert�

Wochenmarkt Bad König jeden Mittwoch von 8.30 - 12.30 Uhr auf der Piazza / Wandelhalle Bad König Bad Königer Stadtnachrichten Seite 4 11/21 - Gemeinnütziger Verein Feuerwehren Bürgerbus Bad König e.V. Bürgerbus Einsatz zur Zeit donnerstags von 8:00 bis 18:00 Uhr Freiwillige Feuerwehren Stadt Bad König Das Tragen einer Atemschutzmaske ist vorgeschrieben. Stadtbrandinspektor und Wehrführer Wenn Sie eine Fahrt buchen möchten (z.B. für Einkäufe, Arzttermine, Florian Seitz 0172-7271409 Behördengänge oder zur Freizeitgestaltung) rufen Sie mittwochs zwi- Fürstengrund Wehrführer Jens Graßmann 0151-12707840 schen 09.00 und 12.00 Uhr an: Servicenummer 0176/ 55 212 212 Kimbach Wehrführer Thomas Helmstädter 0170-3494875 Sie vereinbaren Fahrtzeiten und Fahrtziele in Bad König und seinen Kinzigtal Wehrführer Christoffer Schmidt 0151-65861209 Stadtteilen. Wir holen Sie zu Hause ab und bringen Sie auch wieder Zell Wehrführer Patrick Usselmann 06063-58490 zurück. Bei erstmaliger Buchung benötigen wir Ihre Kontaktdaten und dabei Übungstermine der Jugendfeuerwehren erhalten Sie eine Fahrgastnummer für schnellere Folgebuchungen.. Bad König ���������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr Unser Angebot richtet sich an Senioren/-innen, mobilitätseinge- Minifeuerwehr Bad König �����������������dienstags 17.30 - 18.30 Uhr schränkte Personen und sonstige Hilfsbedürftige. Die Nutzung des Etzen-Gesäß ������������������������������������������������mittwochs 18.00 Uhr Bürgerbusses ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende zur Fi- nanzierung des ehrenamtlich ausgeführten Busverkehrs. Fürstengrund ����������������������������������������������� mittwochs 17.30 Uhr Weiter Informationen www.bb-bk.de Kimbach ������������������������������������������������������ mittwochs 17.30 Uhr Momart ������������������������������������������������������������ freitags 17.45 Uhr Ober-Kinzig ������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr Zell �������������������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr Redaktionsschluss Minifeuerwehr Zell �������������������������������������������freitags 18.00 Uhr

Jeweils Dienstag, 18 Uhr

Bitte senden Sie Ihre redaktionellen Beiträge Flüchtlingsinfo Bad König ausschließlich an:

https://meinwittich.wittich.de Bei der Stadtverwaltung: Markus Best Redaktionelle Beiträge, die uns per E-Mail, Fax, Post oder über 06063 5009-30 unseren Kooperationspartner Stockert Media UG erreichen, können nicht berücksichtigt werden. Sport Coaches: Christel Zill Wir bitten um Beachtung. 0178 188 83 67 Bitte beachten: Redaktionsschlussvorverlegung Ostern [email protected] Wegen des Feiertags Karfreitag muss der Redaktionsschluss für die Elke Seipp-Guthier Ausgabe in Kalenderwoche 13 auf 0171 172 12 72 Montag, 29. März 2021, 18.00 Uhr vorverlegt werden. [email protected] Die Redaktion Das Büro muss leider aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Situation geschlossen bleiben.

Persönliche Sprechstunden sind Dienstag und Donnerstag von Müll-Abfuhrplan 9.30 bis 12.00 Uhr nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Nur mit Mund-Nase-Schutzmaske!

Papier Flüchtlingshilfe Bad König • Gumpersberg, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell: 23.03. Mühlstr. 20 Gelber Sack 64732 Bad König • Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Gumpersberg, Kimbach, Momart, Mobil: 0151-43821913 Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell: 26.03. Email: [email protected] Biomüll • Kernstadt, Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach, Gumpersberg, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell: 25.03. Tonnentausch 31.03. / 14.04. / 28.04. Beratungsstellen Fragen zur Müllabfuhr: 0800-96 00 100 (kostenlos) OREG 06061-9799-88 Diakonisches Werk Odenwald 06061-9650-120 Bundesverband Rehabilitation 06063-4753 Behindertenbeauftragte Regina Hoffmann 06062-70-338 Grünschnittlager (am Bauhof) Pflegestützpunkt des Odenwaldkreises 06062-70317 AWO Pflegenotaufnahme 0800-6646880 am Bauhof, jeweils geöffnet von 9 - 12 Uhr Caritas Zentrum Erbach / Familienzentrum / Fachambulanz für Suchtkranke 06062-955330 Termine 2021 Deutscher Gewerkschaftsbund 27.03. / 10.04. / 24.04. / 08.05. / 22.05. / 29.05. / 05.06. / 19.06. Büro Odenwaldkreis 06063-5899826 / 03.07. / 17.07. / 31.07. / 14.08. / 28.08. / 11.09./ 25.09. / 02.10. / 09.10. / 16.10. / 23.10. / 30.10. / 13.11. / 27.11. / 04.12. Gewalt gegen Frauen

Sondermüllabfuhr Frauenhaus Erbach 06062-56 46

(Kleinmengensammlung Bad König, Bauhof, Schwimmbadstraße) Beratungsstelle für Frauen 06062-266874 jeweils vom 9 - 13 Uhr Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 0800-116016 Dienstag, 28. September 2021 Hilfetelefon Schwangere in Not 0800-4040020 Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 5 11/21 -

Goldene Hochzeiten Ehepaar Ein Herz für Bad König Robert Körner und Heidelore Körner, geb. Schüler Sommerbergring 6, ST Nieder-Kinzig am 20.03.2021 Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in Ehepaar Vereinen und Interessengruppen für das Wohl unserer Stadt. Diese Wolfgang Sittmann und Helga Sittmann, geb. Mittag in ihrer gemeinnützigen Arbeit zu unterstützen und gemeinschaft- Am Berg 11, ST Ober-Kinzig liche Projekte und Veranstaltungen in den Bereichen Sport, Kunst, am 26.03.2021 Kultur, Erziehung, Bildung, Hilfen für Bedürftige, Natur- und Hei- Eheschließungen matpflege und Integration zu fördern ist die Aufgabe der Stiftung, 06.03.2021 so wie die Förderung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen. Ehepaar Dimitar Rosenov Dimitrov und Proletina Rumenova Dimitrova, Hummetröther Str. 36, ST Ober-Kinzig Folgende Projekte werden derzeit unterstützt: Rosenbeete bepflanzen und pflegen, Spielplätze in den Stadtteilen Geburten unterstützen, Künstlerpicknick als jährliche Veranstaltung etablie- Daragmah, Emily, Am Weinertsberg 5, Bad König ren, Errichtung des Bike-Parks in diesem Jahr, Nordic-Walking-Stre- am 21.12.2020 Todorovic, Stefanie Beatrice, Bahnhofsplatz 2, Bad König cken erhalten, pflegen und neue Beschilderung veranlassen, Um- am 27.12.2020 wandlung des Jugendzentrums in ein Jugend- und Kulturzentrum. Schwinn, Elaya Dorothea Naya, Waldstraße 34, Bad König Wenden Sie sich mit Ihren Ideen und Plänen an uns – wir möchten am 21.02.2021 Sie gern unterstützen und behilflich sein. Balonier, Philipp, Fürstengrunder Straße 7, ST Fürstengrund am 01.03.2021 Sie erreichen uns: Telefon: Karin Schulze, 06063 - 4873 Sterbefälle Per Email: [email protected] Name, Geburtsname, Vornamen, Anschrift, Stadtteil, Sterbedatum Homepage: http://www.badkoenig-stiftung.de Wüst, Rosemarie, Frankfurter Str. 22 A, Bad König am 10.01.2021 Spendenkonto: Bad König Stiftung gGmbH Lautenschläger, geb. Reinhardt, Else, Kimbacher Str. 62, Bad König IBAN DE78 5085 1952 0060 0078 61 am 12.02.2021 BIC HELADEF1ERB Kreher, geb. Gotta, Barbara, Kimbacher Str. 218, Bad König am 13.02.2021 Baur, Albert, Friedrich-Ebert-Str. 9, Bad König am 16.02.2021 Fleckenstein, Karl, An der Alten Schule 3, ST Zell am 17.02.2021 Grobel-Pasdzierny, geb. Grobel, Cornelia, Werkstr. 31 A, Bad König am 20.02.2021 Keller, geb. Leitermann, Heide, Kimbacher Str. 218, Bad König am 22.02.2021 Stadtverwaltung bietet Benz, Walter, Werkstr. 27, Bad König am 22.02.2021 alle Dienstleistungen an Krumb, Manfred, Dresdener Str. 6, Bad König am 22.02.2021 Persönliche Vorsprachen jedoch nur Weber, Hans, Heubergweg 40, ST Zell nach telefonischer Terminvereinbarung am 23.02.2021 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Trumpfheller, Friedel, Hohe Str. 72, ST Momart wie weisen darauf hin, dass zur Aufrechterhaltung der Dienstleistungen am 27.02.2021 der Zugang zum Rathaus weiterhin eingeschränkt ist und persönliche Vor- Melzer, geb. Utz, Marie, Königer Str. 39, ST Zell sprachen nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter der Rufnummer am 05.03.2021 06063/5009-26 möglich sind. Bei Angelegenheiten, die das Pass- oder Einwohnermeldeamt betreffen, bitten wir die Rufnummern 06063/5009-21 oder 06063/5009-38 zu wählen. Das Weidenkätzchen Bitte nutzen Sie auch verstärkt die Möglichkeit der telefonischen (Telefon- verzeichnis Seite 2) oder digitalen Kontaktaufnahme (stadtverwaltung@ Kätzchen ihr der Weide, stadt.badkoenig.de). wie aus grüner Seide, Wir bitten um Verständnis für die coronabedingten Einschränkungen. wie aus grauem Samt! Der Magistrat der Stadt Bad König Oh, ihr Silberkätzchen, Muhn, Bürgermeister sagt mir doch ihr Schätzchen, sagt, woher ihr stammt! Wollens gern dir sagen: Standesamtliche Nachrichten wir sind ausgeschlagen aus dem Weidenbaum, Geburtstage haben winterüber 80 Jahre Wendelin Tragiser drin geschlafen, Mümlingstr. 5, ST Etzen-Gesäß 19.03.1941 Lieber, 70 Jahre Christine Karwoth, geb. Okon in tieftiefem Traum. Erbacher Str. 36, ST Etzen-Gesäß 19.03.1951 Christian Morgenstern (1871-1914) 70 Jahre Dr. Regina Beckenhaub-Walther, Der zeitlebens an Tuberkulose und ihren Auswirkungen stark leidende geb. Beckenhaub Morgenstern hatte es durch den Tod der Mutter im Alter von zehn Jahren, Friedrich-Ebert-Str. 2, Bad König 19.03.1951 Internatsunterbringung mit dortigen Körperstrafen, eines Vater-Sohn- 70 Jahre Heinz Nickel Konfliktes, finanziell bedingten Studienbrüchen, der Auswanderung von Fürstengrunder Str. 42, Freundin Marie Göttling nach Amerika u.a.schwer in den Lebensentwürfen. ST Fürstengrund 19.03.1951 Dennoch „begrüßt“ der große Dichter den Frühling. Erfreuen wir uns auch heute noch an den Weidebäumen (bitte nur optisch) und „ihren Kätzchen“. 75 Jahre Ilse Meinhardt, geb. Heger Reinhold Nisch Südring 5, Bad König 23.03.1946 70 Jahre Barbara Dölp, geb. Kahn An den Seen 38, Bad König 23.03.1951 80 Jahre Helga Joseph, geb. Müller Kirchweg 3, ST Zell 24.03.1941 70 Jahre Leonid Albrecht Heubergweg 84, ST Zell 26.03.1951 Bad Königer Stadtnachrichten Seite 6 11/21 - Aus der Bürgermeistereck Kreisverwaltung Großer Brunnen Mobile Corona-Tests am in österlichem Glanz 19.03.2021 auf der Piazza Damit Bürgerinnen und Bürger möglichst unkompliziert Corona-Schnell- tests machen können, setzen der Odenwaldkreis und der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) die Fahrten mit dem mobilen Test-Team vorerst fort� Vorbehaltlich der Entwicklung stationärer Test-Stellen, etwa in Apotheken, wurden mit den Kommunen folgende Termine vereinbart (jeweils von 10 bis 17 Uhr): - Mittwoch, 17� März, , Marktgelände des Pferdemarkts in der Stried (bei schlechtem Wetter Alte Turnhalle Beerfelden) - Donnerstag, 18� März, Erbach, Werner-von-Siemens-Straße, Nähe Citybus-Haltestelle (bei schlechtem Wetter Vereinshaus Jahnstraße) - Freitag, 19. März, Bad König, Piazza/Wandelhalle - Sonntag, 21� März, Lützelbach, DRK-Ortsverein Lützelbach, Fritz- Walter-Halle (10 bis 15 Uhr) - Montag, 22� März, Fränkisch-Crumbach, Volksbank-Parkplatz, Erba- cher Straße 12 - Mittwoch, 24� März, , Gemeindezentrum, Ezyer Straße 5 (bei schlechtem Wetter Gemeindezentrum/Kulturhalle) - Donnerstag, 25� März, Breuberg, Parkplatz vor der Breuberghalle - Freitag, 26� März, , Mossautalhalle Hüttenthal - Samstag, 27� März, , Parkplatz Reichenberg-Schule, Beer- further Straße - Montag 29� März, Lützelbach, Fritz-Walter-Halle, Parkplatz (bei schlechtem Wetter in der Halle) - Dienstag, 30� März, Brombachtal, Dorfgemeinschaftshaus Die Tests fi nden in Pavillons statt, die im Freien stehen� Bei sehr widri- gem Wetter ist es unter Umständen erforderlich, die Testungen vorzeitig In österlichem Glanz zeigt sich der Große Brunnen in Bad König an zu beenden oder die genannten Ausweichstandorte zu nutzen� Die Liste der Einfahrt in die Elisabethenstraße� steht auch auf der Homepage des Kreises www�odenwaldkreis�de unter Vielen Dank an die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs für das der Kachel „Corona-Tests“� Schmücken und das Einpfl anzen des Blumenschmucks� Außerdem gibt es mittlerweile vier stationäre Test-Stellen: In Michelstadt sind dies die Rats-Apotheke (Terminvereinbarung vorzugsweise unter der Adresse https://apo-schnelltest�de/rats-apotheke-michelstadt oder aber unter 06061 2324), die Stern-Apotheke (mittwochs und donnerstags von Brunnen-Anlage 19 bis 21 Uhr; Termine unter 06061 2143) und die Praxis Dr� Kiehl-Brune (montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie montags, dienstags und in Fürstengrund donnerstags von 14 bis 18 Uhr; Termine unter 0160 1885870)� In Höchst bietet die Sozialstation Höchst e�V� Tests an (dienstags und freitags von 9 bis 11 Uhr; Termine unter 06163 4433)� Die genauen Adressen und weitere Kontaktmöglichkeiten stehen ebenfalls auf der Homepage des Kreises www�odenwaldkreis�de unter der Kachel „Corona-Tests“� Dort wird die Liste der stationären Test-Stellen fortlaufend aktualisiert, denn der Odenwaldkreis und das DRK sind mit weiteren Apotheken und Praxen im Gespräch, um das stationäre Test-Angebot auszuweiten� Das mobile Test-Angebot wird dann dementsprechend zurückgefahren, so wie es in Michelstadt und Höchst schon jetzt der Fall ist, weil es dort bereits stationäre Stellen gibt�

Anzeige online buchen: Familienanzeigen anzeigen.wittich.de

Fabienne und Thomas heiraten am 24.03.2021 Auch der alte Schulbrunnen in Fürstengrund sowie der neue Brun- Ich wünsche Euch alles Gute nen auf der Brunnen-Anlage gegenüber des alten Schulhauses in Fürstengrund wurden unter Federführung von Gabi Erb österlich ge- Eure Oma Lotte schmückt� Vielen Dank dafür für dieses ehrenamtliche Engagement� Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 7 11/21 - xxxxxxxKirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Freitag, 19. März 17�30 Uhr Kreuzwegandacht, Bad König Bad König 18�00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Samstag, 20. März Pfarramt Süd, Pfarrer Hecker, Tel� 2123 18�00 Uhr Eucharistiefeier in der ev. Kirche Kirchbrombach Pfarramt Nord: Pfarrerin Helga Hecker, Tel� 9519112 Sonntag, 21. März Kantorin Beate Ihrig, Tel� 1697 09�30 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Gemeindebüro, Martin-Luther-Str� 9, Tel� 1590 Mittwoch, 24. März Zur Zeit kein Publikumsverkehr� 18�00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Rufen Sie uns gerne an� als Vorabendmesse zu Verkündigung des Herrn Homepage: http://badkoenig-lebt�de Freitag, 26. März Barrierefreie Kirche - Zugang über den Lustgarten 17�30 Uhr Kreuzwegandacht, Bad König 18�00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Freitag, 19. März Samstag, 27. März 19�00 Uhr Passionsandacht in der evangelischen Kirche 15�00 - 15�30 Uhr Beichtgelegenheit, Bad König Sonntag, 21. März 18�00 Uhr Eucharistiefeier in der ev. Kirche Kirchbrombach mit Seg- 09�30 Uhr Gottesdienst in der Kirche (und im Schlosshof) nung der Palmzweige (Beginn des Gottesdienstes in der Kirche, bitte anschließend: online-Gottesdienst auf badkoenig-lebt�de Palmzweige selbst mitbringen) Dienstag, 23. März Sonntag, 28. März 15�30 Uhr Konfi rmandenunterricht - online 09�30 Uhr Eucharistiefeier, Bad König mit Segnung der Palmzweige 19�30 Uhr Kirchenvorstandssitzung (Beginn des Gottesdienstes in der Kirche, bitte Palmzweige selbst mit- Mittwoch, 24. März bringen) 19�30 Uhr Kirchenchor - online-Probe Donnerstag, 26. März Katholische Kirche feiert wieder in Kirchbrombach Gottesdienste 14�30 Uhr Königskinder Mini und Midi - online-Probe Da die katholische Kirche in Kirchbrombach für die Feier der Eucha- 16�00 Uhr Königskinder Maxi - online-Probe ristie nicht genutzt werden kann, gewährt die evangelische Kirche im Freitag, 26. März Rahmen der ökumenischen Gastfreundschaft die Nutzung ihres Got- 19�00 Uhr Passionsandacht teshauses für die Eucharistiefeier� Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern Wegen der Pandemie waren seit Dezember keine Gottesdienste in der Momentan plant die Evang� Kirchengemeinde Bad König, an den Fei- evangelischen Kirche möglich, daher wurde die Vorabendmesse für die ertagen der Karwoche und an Ostern Präsenzgottesdienste anzubie- Brombacher Katholiken in Bad König gefeiert� ten (die zumindest teilweise selbstverständlich auch online zur Ver- Ab sofort sind Gottesdienste wieder in der evangelischen Kirche in fügung stehen werden)� An Gründonnerstag, 1�4�, soll um 19�30 Uhr Kirchbrombach möglich� Die katholische Kirchengemeinde freut sich, ein Abendmahlsgottesdienst stattfi nden - natürlich Corona-konform� ihre Gottesdienste auch wieder jeweils samstags um 18 Uhr in der Für diesen Gottesdienst sind wegen der notwendigen Vorbereitungen evangelischen Kirche in Kirchbrombach feiern zu können, so Pfarrer unbedingt Anmeldungen erforderlich - telefonisch im Pfarramt unter Christoph Zell� Er lädt alle Gläubigen ein, von diesem Angebot regen Tel 1590� Am Karfreitag, 2�4�, fi ndet um 9�30 Uhr ein Gottesdienst Gebrauch zu machen� ohne Abendmahl in der Kirche statt, ebenso am Ostersonntag und Aufgrund der Corona-Krise benötigen wir für die Gottesdienste am Ostermontag jeweils um 9�30 Uhr� Für Ostersonntag ist außerdem ein Samstag eine Voranmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist� Bit- Gottesdienst um 8�30 Uhr auf dem Friedhof geplant� te melden Sie sich für die Gottesdienste in der aktuellen Woche im Für all diese Gottesdienste ist keine Anmeldung nötig - allerdings gibt Pfarrbüro (Montag, Dienstag und Donnerstag 8�30 bis 11�30 Uhr) an� es nur begrenzt Plätze in der Kirche� Wer auf Nummer sicher gehen ACHTUNG: Die bis jetzt übliche Stoffmaske reicht für den Besuch der will, kann sich gerne auch hierfür verbindlich anmelden und bekommt Gottesdienste nicht mehr aus� Bei Gottesdiensten sind jetzt medizi- dann entsprechend Plätze reserviert� nische Masken oder FFP-2 Masken als Mund-Nasen-Bedeckung zu Bei guter Witterung stehen weitere Plätze zum Mitfeiern im Schlosshof verwenden! zur Verfügung� Am kommenden Samstag (20�03�) wird Pfarrer Jan Mäurer um 18 Uhr Selbstverständlich kann alle Planung nur vorläufi g sein - es kann sich den Gottesdienst in der evangelischen Kirche zelebriere� hieran jederzeit etwas ändern� Kurzfristige aktuelle Infos erhalten Sie jeweils über die Homepage badkoenig-lebt�de� Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist Vielbrunn

Kath. Kirchengemeinde Ketteler Str� 1, Michelstadt/Vielbrunn St. Johannes der Täufer Postanschrift: d´Orvillestraße 22 64720 Michelstadt Kath� Kirchengemeinde Bad König Tel�: 06061/922057, Fax: 06061/922087 Friedrichstr� 12 Pfarrer Christoph Zell Tel� 06063/1539, Fax: 06063/579305 E-Mail: pfarrei�michelstadt@bistum-�de Pfarrer Christoph Zell E-Mail: pfarrei�bad-koenig@bistum-mainz�de Aufgrund der Corona-Krise benötigen wir für die Gottesdienste an Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 9�30 - 11�30 Uhr Hochfesten, Samstag und Sonntag eine Voranmeldung, da die Teil- nehmerzahl begrenzt ist� Aufgrund der Corona-Krise benötigen wir für die Gottesdienste an Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste in der aktuellen Woche im Hochfesten, Samstag und Sonntag eine Voranmeldung, da die Teil- Pfarrbüro (Montag, Dienstag und Donnerstag 8�30 bis 11�30 Uhr) an� nehmerzahl begrenzt ist� ACHTUNG: Die bis jetzt übliche Stoffmaske reicht für den Besuch der Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste in der aktuellen Woche im Gottesdienste nicht mehr aus� Bei Gottesdiensten sind jetzt medizi- Pfarrbüro (Montag, Dienstag und Donnerstag 8�30 bis 11�30 Uhr) an� nische Masken oder FFP-2 Masken als Mund-Nasen-Bedeckung zu ACHTUNG: Die bis jetzt übliche Stoffmaske reicht für den Besuch der verwenden! Gottesdienste nicht mehr aus� Bei Gottesdiensten sind jetzt medizi- Einen Fahrdienst können wir in dieser Zeit leider nicht anbieten� nische Masken oder FFP-2 Masken als Mund-Nasen-Bedeckung zu verwenden! Samstag, 20. März Einen Fahrdienst können wir in dieser Zeit leider nicht anbieten� 18�00 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 27. März Ab 22�03�2021 können die Teilnahme an den Gottesdiensten am Grün- 17�00 Uhr Beichte donnerstag, Karfreitag, Osternacht und Ostersonntag im Pfarrbüro 18�00 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung der Palmzweige (Gottesdienst angemeldet werden� beginnt in der Kirche, Palmzweige bitte selbst mitbringen) Bad Königer Stadtnachrichten Seite 8 11/21 - xxxxxxxKirchliche Nachrichten

Kath. Öffentliche Bücherei Hl. Geist Bitte melden Sie sich für den Gottesdienst an, da die Teilnehmerzahl Tel� 06066 969065, Fax 06066 969066 aufgrund der Hygienebestimmungen begrenzt ist� Email: koeb-vielbrunn@t-online�de Beachten Sie zudem bitte, dass medizinische Masken als Mund-Nasen- Öffnungszeiten: Sonntag 10�00 – 11�30 Uhr, Dienstag 16�00 – 18�00 Uhr Bedeckung während des Gottesdienstes zu verwenden sind� Leiterin: Eva Faigle-Stier, Tel� 06066 9688382 Dominik Bär, Pfarrer Evangelische Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Zell Kirchbrombach Michelstädter Straße 3, 64732 Bad König-Zell Pfarrer Armin Hammes Hauptstr� 11, 64753 Brombachtal Tel� Nr� 06063/2171 Gemeindebüro, Tel� 06063/1471 E-Mail: armin�hammes@ekhn�de E-Mail: E kirchengemeinde�kirchbrombach@ekhn�de Übrigens…. Öffnungszeiten: Endlich beginnen die Gottesdienste wieder in der Kirche - nach langer Dienstag 9�00 - 11�00 Uhr, Donnerstag 16�00 - 18�00 Uhr Coronapause� Ich habe in den vergangenen Wochen versucht, mit Pfr� Christian Hamilton, Tel� 06063/8269771 meinen kurzen Besinnungen an dieser Stelle zumindest einen gewissen E-Mail: hamilton�pfr@t-online�de Ersatz für die Gottesdienste zu schaffen und hoffe, dass der eine oder Pfr� Dominik Bär, Tel� 06063/8269320 andere Gedanke hilfreich für Sie war� E-Mail: dominik�baer@ekhn�de Auch wenn wir jetzt wieder im gewohnten Rhythmus Präsenzgottes- Wochenspruch Judika dienste feiern, möchte ich Ihnen weiterhin an dieser Stelle unter der Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, Rubrik Übrigens kleine Denk- und Glaubensanstöße geben� sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele� Hier kommt der erste: Matthäus 20,28 Wir befi nden uns noch immer in der Passionszeit� Das ist die kirchliche Jahreszeit zwischen Aschermittwoch und Karfreitag, in der wir Christen Samstag, 20. März uns an das Leiden Jesu und nicht selten auch an unser eigenes Leiden 18�00 Uhr Katholischer Gottesdienst in der Ev� Kirche erinnern; in diesem Coronajahr wohl noch etwas mehr als sonst� Mit Sonntag, 21. März dem sich anschließenden Osterfest feiern wir dann das neu aufbre- 10�00 Uhr Gottesdienst in der Ev� Kirche (D� Bär) chende Leben und das Licht der Hoffnung für die ganze Welt� Samstag, 27. März An diesen beiden Beispielen wird deutlich, wie das Kirchenjahr mit 18�00 Uhr Katholischer Gottesdienst in der Ev� Kirche seinen Glaubensinhalten uns Menschen begleitet und wie es uns in Sonntag, 28. März Berührung bringen kann mit allen Aspekten unseres Lebens - den 10�00 Uhr Gottesdienst in der Ev� Kirche (D� Bär) positiven und negativen� Und wenn man sich diesem Rhythmus des Kirchenjahres anvertrauen kann, dann heißt das auch, dass man sich Lapbook Ostern auf den Rhythmus der Natur einlässt und damit auf den Gleichklang Ein Lapbook ist ein Buch, in dem viele Mini-Bücher drin sind� Das Tolle der Schöpfung mit ihrer inneren Ordnung� Und genau das kann gut dabei ist: Du bastelst und malst und schreibst die Mini-Bücher selbst� sein und heilsam für uns Menschen, weil dadurch auch das eigene Danach klebst du sie an der Stelle in dein Lapbook, die dir gefällt� Es Leben in einen guten und wohltuenden Rhythmus kommt - weg vom ist dein Buch, du entscheidest� ständigen Kreisen um sich selbst� Probieren Sie es aus - Sie werden sehen, wie gut das tut� Bleiben Sie positiv und geduldig im Denken und Fühlen! Ihr Pfarrer Armin Hammes

Montag, 22. März, 19.00 Uhr Meditativer Frauengottesdienst in der Kirche Weiten Gesäß mit Ange- lika Hammes - Herzliche Einladung dazu!

Kurseelsorge Vor einem Schalter steht eine lange Schlange� Ein junger Mann schiebt sich vorbei und stellt sich nach vorne� „Stellen Sie sich gefäl- ligst ganz hinten an, als Letzter“ bekommt er zu hören� Gehorsam macht er sich auf den Weg nach hinten� Gleich darauf ist er wieder vorne� „Tut mir leid“, sagt er, „das geht nicht� Ganz hinten steht schon einer als Letzter�“ Ganz hinten stehen, letzter sein, verachtet und verkannt – das mag niemand� Aber genau das hat Jesus getan� Er hat seinen Schülern die Füße gewaschen – eigentlich Arbeit für Foto: Dominik Bär den letzten kleinen Sklaven im Haus� Aber er selbst beugt sich vor Nun fragst du dich bestimmt, wie du so ein Lapbook selber erstellen ihnen und wäscht ihnen den Staub und Dreck der Straße von den kannst� Zum Glück ist bald Ostern� Dich und alle anderen Kinder lade Füßen� ich ein, dein eigenes Lapbook zu Ostern zu basteln� Er hat gesagt: „Der Menschensohn (damit meint er sich) ist nicht Von Palmsonntag bis Ostersonntag bekommst du jeden Tag Post von gekommen, um zu sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen der Evangelischen Kirchengemeinde� Du erhältst eine Geschichte aus und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele�“ Er, der König aller der Bibel mit Jesus und zu Ostern� Dazu bekommst du eine super König, der sich von vorn bis hinten bedienen lassen könnte, er will Bastelvorlage für ein Mini-Buch, mit dem du dein Lapbook gestaltest� dienen� Will gern der Letzte werden, wenn er uns damit etwas Wenn du fertig bist, hast du die ganze Geschichte von Ostern in dei- Gutes tun kann� nem Lapbook� Spitze! Und schließlich hat er sein Leben gegeben� Das war das Letzte, das Wer ein eigenes Lapbook gestalten möchte, meldet sich im Gemein- Allerletzte� Als verurteilter Verbrecher an einem römischen Kreuz� debüro an� Anmeldeschluss ist der 24� März� Da war er der Letzte� Ganz hinten� Und ganz unten� Aber das hat Dominik Bär, Pfarrer er für uns getan� Als seinen Dienst� Da hat er nicht nur die Füße gewaschen, sondern alle Schuld von uns abgewaschen� Da hat er Herzliche Einladung zum Gottesdienst gedient, indem er mit seinem Leben für unser Leben bezahlt hat� Wir feiern wieder Gottesdienst in der Evangelischen Kirche� Er hat den letzten Platz eingenommen und ist am Kreuz gestor- Der erste Gottesdienst fi ndet am 21� März um 10�00 Uhr statt� ben, damit wir Vergebung und Hilfe empfangen können� Damit Voraussetzung für die präsentische Feier in der Kirche ist ein Inzidenz- wir leben können� wert Land Hessen kleiner als 100� Übersteigt der Wert die Grenze von Martin Hecker, Pfr. 100, wird kein Gottesdienst gefeiert. Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 9 11/21 -

BAD KÖNIGER BADEBLATT Das Heilbad im Odenwald

Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Bad König Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am Sonntag wurden unsere Stadtverordnetenversammlung und unsere Ortsbeiräte neu gewählt, zudem wurde auch wieder ein Ausländerbeirat in Bad König gewählt und es fanden die Landratswahl und die Wahl zum Kreistag statt. Die Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen hat allen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern aber auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein großes Engagement abverlangt. Hierfür danke ich allen, die für eine reibungslose Abwicklung der Wahlen in den Wahllokalen und am Montag in den Auszählungswahlvorständen Sorge getragen haben. Alle politischen Gremien werden sich in den kommenden Wochen neu formieren und ihre Arbeit aufnehmen. Ich freue mich schon jetzt auf eine gute Zusammenarbeit. In zwei Wochen feiern wir das Osterfest und hoffen auf schönes Frühlingswetter, das zum Spazierengehen in unserem schönen Kurpark mit seinen beiden Seen oder in unseren herrlichen Wäldern einlädt. Der Inzidenzwert im Odenwaldkreis ist leider wieder auf über 50 angestiegen, so dass nach wie vor der Mund-Nasen-Schutz getragen werden muss und die Abstandsregeln weiterhin einzuhalten sind. Ich bitte dies zu beachten. Tragen wir nach wie vor alle dazu bei, dass die Werte niedrig bleiben und weiter zurückgehen, damit weitere Lockerungen möglich werden. In unserem Einwohnermeldeamt in der Rentmeisterei werden weiterhin vom Land zur Verfügung gestellte medizinische Masken an besonders bedürftige Bürger/innen aus einkommensschwachen Haushalten kostenlos ausgegeben. Die Rentmeisterei ist barrierefrei erreichbar. Wir weisen darauf hin, dass der Zugang zum Rathaus zum Schutz der Bediensteten und der damit verbundenen Aufrechterhaltung der Dienstleistungen für alle Bürgerinnen und Bürger weiter eingeschränkt ist. Persönliche Vorsprachen sind jedoch möglich nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter der Rufnummer 06063/5009-26 (Frau Ehrhardt) oder direkt bei den jeweiligen Sachbearbeitern (Telefonverzeichnis siehe Seite 2). Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen eine schöne Woche und bleiben Sie gesund. Ihr Bürgermeister Axel Muhn Bad Königer Stadtnachrichten Seite 10 11/21 -

Geschenk - Ideen Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 11 11/21 -

Verspannungen lösen Schmerzen lindern Wir sind für Sie da!

Montag und Donnerstag 9.00 - 19.00 Uhr Dienstag und Mittwoch 8.00 - 16.30 Uhr Freitag 8.00 - 16.00 Uhr

Trotz des noch anhaltenden Lockdowns bleibt unsere Physiotherapie- und Massagepraxis als Einrichtung geöffnet! Unsere Patienten/innen können die Einrichtung zu den vereinbarten Uhrzeiten auf ärztliche Verordnung und seit dem 8.3.2021 auch Privatmassagen auf eigene Rechnung wahrnehmen.

Zum Wohle Ihrer Gesundheit behandeln wir Sie unter Einhaltung aller Hygienevorschriften.

Kur- und Therapiezentrum im Kurzentrum Elisabethenstr. 13 - 64732 Bad König / Odw.

Terminvereinbarung: Montag bis Freitag 9.00 - 16.00 Uhr Tel.: 06063-5785-52

Bleiben Sie gesund! Ihr Praxisteam Bad Königer Stadtnachrichten Seite 12 11/21 -

„Oma ist immer in Diese Preise sind der meinem Herzen!“ Wahnsinn! ERINNERUNG HÄLT LEBENDIG. Jetzt günstig

Heidelberger Straße 5 online drucken 64395 Brensbach Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Tel. 06161– 409 Abschied mit Würde und Herz www.bestattungen-schnellbaecher.de in Brensbach und Umgebung

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Traueranzeigen In dankbarer Erinnerung. Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung ihm zuteil wurde. Adolf Old * 06.04.1941 † 03.02.2021 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck gebracht haben.

Besonders danken wir dem Team des Dialyse Zentrum Bad König, dem Fahrdienst des DRK und dem Team des Ärztezentrum Bad König für die jahrelange gute Betreuung. Im Namen aller Angehörigen Elisabeth Old

Bad König, im März 2021 Bad Königer Stadtnachrichten Seite 13 11/21 - Veranstaltungskalenderxxxxxxx Vereine & Institutionen

Kommunales Job-Center Odenwaldkreis Neuer Arbeitgeberservice Seit 2018 arbeitete Schöneck als Maßnahmen behoben werden Vermittlungscoach für das KJC, können� „Der AGS fungiert so- wobei er sich auf die Vermittlung mit als zentrale Schnittstelle zwi- von älteren Langzeitarbeitslosen schen interessierten Arbeitgebern spezialisiert hatte, und wechselte und den Vermittlungscoaches mit kürzlich aus dem Team 50 plus in ihren Arbeitsuchenden - mit dem den Arbeitgeberservice� Ziel, eine Win-Win-Situation für Der Arbeitgeberservice hat zum alle Beteiligten herzustellen“, Ziel, Unternehmen und qualifi - hebt Schöneck hervor� Das Port- zierte Bewerberinnen und Bewer- folio des Arbeitgeberservices um- ber unbürokratisch und schnell fasst neben dem reinen Matching zusammenzubringen und so ei- von Stellen und Bewerbern auch nen wichtigen Beitrag im Kampf die grundsätzliche Beratung der gegen die Arbeitslosigkeit zu leis- Arbeitgeber zu Fördermöglich- ten� „Dabei ist nicht die Menge keiten, wobei die jeweils in Frage vorgeschlagener Arbeitsuchender kommenden Förderleistungen für Verstärkung: Hans-Dieter Schöneck (2.v.l.) ist der neue Ansprech- entscheidend, sondern eine treff- einzelne Arbeitsuchende von den partner für Arbeitgeber im Kommunalen Job-Center. Über diese Un- sichere Vorauswahl, die den Ar- Vermittlungscoaches überprüft terstützung freuen sich die Teamleiterin U25, Stefanie Weber, die beitgebern wertvolle Zeit sparen und festgelegt werden� Abteilungsleiterin im KJC, Sandra Schnellbacher, sowie der Kreisbei- soll“, erläutert Schöneck� „Der Um bei all den anspruchsvollen geordnete für Arbeit und Soziales, Michael Vetter. (v.l.n.r.). Vorteil ist: Alle Bewerber sind Aufgaben auch überregional Foto: Jana Brendel / KJC dem AGS persönlich bekannt, be- stets auf dem aktuellen Stand Unbürokratische Unterstützung Schöneck verfügt über mehrjäh- vor sie einem Arbeitgeber vorge- zu sein, engagiert sich der AGS für regionale Unternehmen bei rige Berufserfahrung, sowohl im schlagen werden�“ Hierfür pfl egt zudem in Netzwerken mit ande- Stellenbesetzung SGB II- und SGB III-Bereich als Schöneck einen engen Austausch ren kommunalen Job-Centern, Der Arbeitgeberservice (AGS) des auch in der Industrie� Dort war mit den Vermittlungscoaches des Handwerks- und Handelskam- Kommunalen Job-Centers (KJC) er in verantwortlicher Leitungs- KJC, die in drei Teams arbeiten� mern und Behörden� Odenwaldkreis hat mit Hans-Die- funktion lokal und auch global Für die passgenaue Vermittlung Fragen zum Arbeitgeberser- ter Schöneck ein neues Gesicht� tätig� Seine Erfahrungen wer- ist eine regelmäßige Betreuungs- vice beantwortet Hans-Dieter Gleichzeitig wurden die Dienst- den ihm bei seinen zukünftigen, arbeit durch diese Fachkräfte un- Schöneck gern telefonisch unter leistungen für die Unternehmen vielseitigen Aufgaben helfen, ein erlässlich, da nur so bestehende 06062 70-1426 oder per E-Mail der Region neu konzipiert� modernes Dienstleistungsange- Vermittlungshemmnisse identi- an arbeitgeberservice@oden- bot für Arbeitgeber zu etablieren� fi ziert und durch unterstützende waldkreis�de�

64760 Oberzent/Hebstahl Sauersgrund 2 Tel. 06068-1016 www.forellenhof-lenz.de [email protected] Zu Ostern Frische Odenwälder Forellen aus eigener Zucht Am Gründonnerstag - Direktverkauf an der Teichanlage Gaimühle (zwischen Hebstahl und Gaimühle) von 9 Uhr bis 15 Uhr - Direktverkauf am Angelteich Hüttenthal 64756 Mossautal · Obere Siegfriedstr. 10 von 8 Uhr bis 17 Uhr Frische Forellen / Forellen ohne Gräten Geräucherte Forellen und Forellenfilets Sie möchten stressfrei und sicher Frische Lachsforellen und Lachsforellenfilets Ihre Immobilie verkaufen? Lachsforellenfilet geräuchert und Graved Art Vereinbaren Sie einfach einen Termin! Wir freuen uns über Ihre Vorbestellung per Telefon oder Email Auf Wunsch erhalten Sie eine kostenlose Wertermittlung und wir kümmern uns um alles rund um den Verkauf! Michaela Wamßer Obere Pfarrgasse 1 64720 Michelstadt Tel. 06061/9797094 Mobil 0171/2977412 [email protected] Bad Königer Stadtnachrichten Seite 14 11/21 -

Anzeige R+V Versicherung zahlt 68.539 Euro Online-Sprechstunde DRK-Modetruhe der DRK- öffnet unter Aufl agen an Mitglieder der Volksbank Odenwald Suchtberatung Dass man im Secondhandla- Geld zurück: Rund zehn Millionen Euro Versicherungsbeiträge, mehr als Mit ihrer neu angebotenen den des Roten Kreuzes an der doppelt so viel wie im vergangenen Jahr, zahlt die R+V Versicherung Mitte Online-Sprechstunde bietet Bahnstraße 6 in Erbach wer- März bundesweit an die bei ihr versicherten Mitglieder von die Suchtberatung des Roten tige Kleidung zu günstigen Genossenschaftsbanken zurück. Ein ordentliches Stück dieses Kuchens geht Kreuzes in Erbach allen Be- Preisen erhält, ist ein offenes auch an die Mitglieder der Volksbank Odenwald: Sie erhalten insgesamt troffenen, Angehörigen und Geheimnis� Denn die beliebte 68.539 Euro an Versicherungsbeiträgen zurück. Denn sie sind Teil der ste- tig wachsenden Mitglieder-Plus-Gemeinschaft der Bank. Interessierten die Möglich- Boutique bietet Mode für alle Der Vorteil, der den Cashback brachte: Die Mitglieder-Plus-Gemeinschaft keit, sich anonym und unver- Altersklassen und Geschlech- der Bank hatte 2020 einen günstigen Schadenverlauf. Daher erstattet die bindlich zum großen Spekt- ter� Unter strengen Aufl agen, R+V bis zu zehn Prozent der eingezahlten Versicherungsbeiträge im rum der Suchterkrankungen die sich an den geltenden Folgejahr zurück. zu informieren� Ab Dienstag, Hygienekonzepten orientie- Das heißt: Für die Mitglieder der Genossenschaftsbank, die ohnehin schon dem 16� März, stehen die ren, ist die DRK-Modetruhe von den günstigen Mitgliedertarifen profitieren, legt die R+V mit dem Beraterinnen dienstags von ab Montag, dem 15�März, Cashback noch „eine Schippe drauf“. 11 bis 12 Uhr zur Verfügung� wieder geöffnet� Somit ist ein Cashback bei günstigem Schadenverlauf „Wir setzen damit die genossenschaftliche Idee ‚Einer für alle, alle für Möglich ist dies ebenso don- Besuch nach Voranmeldung einen‘ um: Wenn innerhalb der jeweiligen Versichertengemeinschaft insge- nerstags zwischen 16 und 17 unter Tel� 06062 / 955986 samt wenige Schäden eintreten, profitiert der Einzelne vom Cashback“, Uhr� Die Beratungen sind per oder Tel� 06062 / 60711 erklärt R+V Bezirksdirektor Markus Schmidt. Das gilt auch für Kunden, die Chat oder Videoanruf ein- möglich� Einkaufen kann man einen Schaden gemeldet hatten, denn es zählt das Ergebnis der fach und unkompliziert zu montags bis freitags zwischen Gemeinschaft einer Bank. „Das Schöne an Cashback ist, dass die Mitglieder besuchen� Den Link und die 9 und 12 Uhr sowie Montag- ihren Vorteil wirklich erleben können, weil idealerweise einmal im Jahr Anleitung fi ndet man auf der nachmittag und Freitagnach- bares Geld auf ihrem Konto landet“, sagt Markus Göbel, Homepage des Roten Kreuzes mittag von 14�30 bis 18 Uhr� Vorstandsvorsitzender der Volksbank Odenwald. unter https://drk-odenwald- Hiermit entfällt der bisher üb- Den Cashback gibt es für die fünf Bausteine der VR-Mitglieder- PrivatPolice: Hausrat, Wohngebäude, Haftpflicht, Rechtsschutz und Unfall. kreis�de/online-suchtbera- liche Verkauf über das Schau- Der Kunde kann hier wie im Baukastensystem seinen gewünschten tung/� Die Beratung ist über fenster� Kleiderspenden kann Versicherungsschutz zusammenstellen. Außerdem dabei: die eigenständige alle digitalen Endgeräte wie man zu den Öffnungszeiten VR-Mitglieder-Risiko-UnfallPolice und die VR-Mitglieder-Kfz-Police. PC, Laptop oder Smartpho- abgeben� ne möglich� Es muss zuvor nichts installiert werden� Die Teilnahme erfolgt über Big Blue Button�

© Kurhan - Fotolia Stellenmarkt Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de rtgerechte Ernährung A den und Katzen Gemeinschaft zahlt sich aus. Markus Göbel, Vorstandsvorsitzender der von Hun Volksbank Odenwald (rechts im Bild), nimmt in einer digitalen Übergabe symbolisch den Cashback, den die Bankkunden im März erhalten, von Markus Schmidt, Bezirksdirektor der R+V Versicherung, entgegen www.odenwaelder-futtershop.de Wir brauchen Verstärkung! Aushilfsfahrer (m/w/d) auf 450-Euro-Basis später Festanstellung möglich Sie beliefern unsere Kunden Sie im Rhein-Main-Neckar und Odenwald Bereich! Sie haben ein freundliches Auftreten? Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen Sie können auch mal zupacken? Sie sind zuverlässig Sie haben keine Angst vor Hunden Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail [email protected] Odenwälder

FuttershopFür Hunde und Katzen Danziger Straße 2 (an der B45) - 64732 Bad König ☎ (06063) 57709-31 - Inh. Alexander Stockert Mo bis Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr, Do geschlossen www.odenwaelder-futtershop.de Bad Königer Stadtnachrichten Seite 15 11/21 -

AWO Tagespflege Bad König

Tagsüber Ihr zweites Zuhause

Betreuung und Pflege in der Gemeinschaft. 64711 Erbach - Carl-Benz-Str. 15 - 06062-9556266

AWO Tagespflege Bad König • Schwimmbadstraße 2 b • 64732 Bad König Tel. 06063 5782408 • Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 8.00 bis 16.30 Uhr Bad Königer Stadtnachrichten Seite 16 11/21 - Neues Schild Mähroboter „Eschernbrunnen“ Die große Gefahr für Igel ten, sondern sich zusammenrol- len, sind sie dieser Gefährdung schutzlos ausgeliefert� Verletzte Igel werden von den Gartenbe- sitzern oft nicht entdeckt, da sich die verletzten Tiere zurückziehen, um dann im Unterholz qualvoll zu verenden� Um die Gefährdung der Igel zu minimieren können Garten- besitzer darauf verzichten, die Mähroboter nachts oder in der Dämmerung fahren zu lassen – gerade dann sind die Igel nämlich besonders aktiv� Rückzugsmöglichkeiten für die Igel bieten einen weiteren Schutz� Hierbei kann es sich um wilde Ecken im Garten handeln, aber auch um Sträucher, die den Bo- den berühren, wie zum Beispiel Holunder und Pfaffenhütchen, hierhin können sich die Igel tags- Foto: Harald Hoppe über zurückziehen� Auch ein Rei- sighaufen gibt dem Igel tagsüber Der BUND informiert einen Schutz- und Rückzugsort� Der Igelbestand in Deutschland Blumenwiesen anstelle eines geht seit Jahren nachweislich englischen Rasens bieten zusätz- zurück� Da die ursprünglichen liche Vorteile, sowohl für den Lebensräume der Igel, Hecken Gartenbesitzer als auch für die und Gehölze, nach und nach ver- Igel� Durch den weniger häufi ger schwinden, sind sie inzwischen in anfallenden Rückschnitt ist die Parks und Gärten als Kulturfolger Pfl ege ist weniger arbeitsintensiv heimisch� Aber auch dort sind sie und bietet zudem Insekten einen großen Gefahren ausgesetzt: reichgedeckten Tisch� Diese wie- Für Bad Königs anmutende Umgebung: Neues Schild „Eschernbrun- Durch den Einsatz von Mähro- derum dienen den Igeln als Nah- nen“ aufgestellt. Foto: A. Körner botern, Fadenmäher und Teller- rungsgrundlage� sensen werden jährlich unzählige Weitere Infos gibt es unter htt- Bad König im Odenwald� Lobens- genwartsinteressierte sowie „für Igel schwer verletzt oder getötet� ps://www�tierfreunde-rhein-erft� werte Initiative: Der Bad Königer die Nachwelt“ sichert� Hermann Da die Igel bei Gefahr nicht fl üch- de/neues_igel�htm Bürger Hermann Körner stellte Körner- übrigens ein ausgewie- Sabine Krämer dieser Tage ein selbst angefer- sener Kenner von wilden Orchi- tigtes wie wunderschönes Schild deen- war es auch, der zuletzt mit dem Hinweis zum nahe gele- die Schriftzüge am „Gräfi nnen- genen Eschern- Brunnen auf, dies Grab“ unweit der Historischen zusammen mit seinem Sohn Ale- Kapelle erneuerte� Weitere Fotos xander, der auch rühriger zweiter dazu können Sie bitte auf unserer Vorsitzender beim HGV Bad Kö- Homepage www�hgv-badkoenig� nig e� V� ist, für unser Städtchen de einsehen� die historischen Familiendaten Ihr Heimat- und Geschichtsverein u�a� digital einträgt und für Ge- Bad König e.V.

Anzeige Tier der Woche SILVESTER Der Verein „Tiere in Not Odenwald e.V.“ sucht ein Zuhause für SILVE- STER. Silvester ist ein ganz ungewöhnlicher Typ, der im September 2017 geboren ist. Er sieht aus wie eine Bracke auf kurzen Beinen. Vom Wesen ist Silvester ein freundlicher und ulkiger Clown, vermutlich gepaart mit der Dackel typischen Dickköpfigkeit. Noch lässt er sich von Fremden nicht so gerne anfassen, aber Leckerlies nimmt Silvester gerne aus der Hand, der kleine Schelm! Mittlerweile hat sich Silvester zu einem recht fröhlichen Hund gemausert. Er läuft schon schön an der Leine und lässt sich auch gerne schmusen. Draußen beim Spazierengehen fühlt sich Silvester mit anderen Hunden in seiner Nähe wesentlich sicherer und fiepst manchmal, wenn diese sich von der Gruppe entfernen. Ein Zweithund in der Familie würde Silvester also Stabilität und Halt geben. Wenn Sie SILVESTER einmal kennenlernen möchten können Sie sich an das TINO-Büro unter 06063/939848 wenden oder sich vorab auf www.tiere-in-not-odenwald.de informieren. Wir bitten um ihr Verständnis, das Aufgrund der derzeitigen Situation ein Kennenlernen nur nach einer telefonischen Absprache erfolgt. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 17 11/21 - MGV Nieder Kinzig – natürlich geht es mit Chorgesang weiter! Neue Mitsängerinnen im Onlinechor! Keiner der jetzt nicht dabei ist, wir auch noch Onlinesopranis- muss aber Angst haben, den An- tinnen, Onlinebässe und Online- schluss zu verlieren, wenn wieder tenöre auf. reale Chorproben stattfinden. In Natürlich singen wir alle viel der Hauptsache nehmen wir mo- lieber real zusammen, uns fehlt mentan bereits bekannte Chor- natürlich das sich sehen und die stücke wieder auf und jeder Ein- körperliche und vor allem stimm- zelne kann bei den Proben üben liche Nähe. Auch die Bestätigung mehr Sicherheit in seiner Stimme oder Kritik durch die Chorleiterin zu bekommen. vermissen wir. Etwas Erstaunliches ist in den Da aber keiner weiß wie lange letzten Wochen geschehen. In die Coronabeschränkungen noch dieser Zeit des kontaktlosen Pro- dauern, hilft kein Jammern, man bens, sind zwei neue Mitsänge- muss einfach die Möglichkeiten rinnen zu uns gestoßen. die es gibt nutzen, um in Kontakt Schon zwei Wochen nach Be- zu bleiben und den Verein am Le- ginn der Onlinechorproben kam ben zu erhalten. Mareike. Sie wohnt so weit weg, Im letzten Artikel habe ich dar- dass sie gar nicht zur Chorprobe über berichtet, dass wir ein ge- herkommen könnte, da ihre Fahrt meinsames Lied aufnehmen wol- Chorleiterin Katja Plößer bei der Online-Chorprobe. mehrere Stunden dauern würde. len, das jeder zu Hause einsingt. Foto: Michael Voigt Seit letzter Woche ist Julia dabei. Es nimmt Formen an. Sogar eine Da sie im Stadtbereich von Bad der neuen Mitsängerinnen hat Am 1. Februar startete, wie be- net oder am passenden Gerät. König wohnt wird sie uns, wenn schon ihre Stimme eingefügt. reits berichtet, unser Versuch mit Manchmal ist es auch nur eine es ihr bei uns gefällt auch bei Wir freuen uns, wenn „Memory“ den Onlinechorproben. Unsicherheit bei der Handhabung normalen Chorproben erhalten aus dem Musical „Cats“ fertig- Leider nehmen noch nicht alle oder eine Scheu vor der doch et- bleiben. gestellt ist. Chormitglieder an diesem Ange- was anderen Art des Singens. Mareike und Julia bereichern den Und das ist erst der Anfang! bot teil. Teils fehlt es am Inter- Alt, selbstverständlich nehmen Marlies Voigt

TSG Bad König - Es ist vollbracht! Die Finanzierung für den neuen Rasenplatz steht! rückblickend auf die letzten 1,5 Jahre Vorbereitung sagen, dass dieses Projekt den Zusammen- halt und das Gemeinschaftsge- fühl innerhalb der TSG Bad Kö- nig deutlich gestärkt hat. Hier möchten wir dem Sportfreund Michael Kunkelmann und seinen Mitstreitern für ihre Unterstüt- zung danken. Last but not least – möchten wir Hallenwart Horst Münch und Stadtverordneten Bernd Gott- schalk erwähnen. Horst Münch wurde von Anfang an in die Planungen mit einbezo- gen und hat mit seiner Erfahrung und seinem Rat viel dazu beige- tragen, die Anforderungen für einen neuen Rasenplatz zu defi- nieren – Dankeschön von deiner TSG. Bernd Gottschalk hat immer wie- der die Fraktionen der Stadtver- ordnetenversammlung für dieses Thema sensibilisiert. Er hat alle Fraktionen an einen Tisch ge- bracht, den gemeinsamen An- trag auf Bezuschussung durch Horst Münch, Wolfgang Fröhlich Matthias Hofmann und Thomas Riedl mit der Bewilligung des Landes- die Stadt abgestimmt und in die zuschusses Foto: Thomas Riedl Stadtverordnetenversammlung eingebracht. Ein gutes Beispiel in- Mit dem Bewilligungsbescheid doch einen Meilenstein im Pro- sowie den Vertretern der Stadt- terfraktioneller Zusammenarbeit! des HMdIS über einen Zuschuss jekt „Rasenplatz“. verordnetenversammlung bedan- Der Vorstand stimmt die Bewil- i.H.v. 48.000,00 EUR ist der letz- Der Vorstand der TSG Bad König ken, die den Haushalt 2021 mit ligungsrichtlinien derzeit mit der te Baustein für die Finanzierung und alle Sportler*innen bedanken einfacher Mehrheit beschlossen Kreisverwaltung ab. Sobald dies des Rasenplatzes vorhanden. sich herzlich bei den zahlreichen und somit den städtischen Zu- geschehen ist, erfolgt die Ver- Spender*innen, die dem Aufruf schuss gesichert haben. Auch das gabe. Die „gute Nachricht“ wurde von der Sparte Fußball gefolgt sind. war ein wichtiger Schritt für die Dies ist ein guter Tag für die allen Sparten der TSG Bad König Weiterhin möchten wir uns für TSG Bad König. Sportler*innen des Vereins! mit großer Freude aufgenom- die super Unterstützung von un- Nachdem nun der erste Mei- men, markiert dieser Bescheid serem Bürgermeister Axel Muhn lenstein erreicht ist, können wir Semper fidelis TSG Bad König! Bad Königer Stadtnachrichten Seite 18 11/21 -

Wir kaufen Ihren Gebrauchten Hohe KM, o. TÜV. Ihre private Kleinanzeige Tel. 06255-1335 od. 0171-3586519 Auflage 52.000 Sammler sucht alles militärische Einfach buchen und einmalig allen Ausgaben dabei sein. aus 1. u. 2. Weltkrieg von A-Z (Or- den, Uniformen, Dolche, Stahl- *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: helme, Verleihungsurkunden, Zink- Bad König, Brensbach, Breuberg, Brombachtal, Erbach, Fränkisch- wannen, Spielzeug vor 1945 usw). Crumbach, Groß-Bieberau, Hirschhorn, Höchst, Lützelbach, Michelstadt, Zahle bar. Tel. 0176/74719126 Mossautal, Modautal, Oberzent, Reichelsheim schon ab © Edyta Pawlowska - Fotolia © Edyta Pawlowska Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72388 10,- € Suche Oldtimer, Mercedes Benz, und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. BMW, Porsche, von privat. Seriöse Abwicklung, zahle in bar. Tel. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- 0177-5066621 zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Baugrundstück gesucht - erschlosssen - ca. 600 bis 1000 m² in Höchst bis 20 km Umkreis von Privat. Tel. 06163/938390

1-Zimmer-Appartement in Michelstadt zu vermieten 17 m² mit Bad, Dusche, WC 250,-€ + NK Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. + Kaution. Tel. 0151/57410666

Stellplätze für Wohnwägen, Wohnmobile, Boote, Fahrzeuge und anderes zu vermieten. Tel. 06164-912886

Grüß Gott! Suche alte Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Nähmaschinen, Kristalle und Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Modeschmuck, zahle Höchstpreise. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Tel. 0911-13345333 Name / Vorname Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Sammler kauft militärische Straße / Hausnummer Orden, Urkunden, Ehrenzeichen, Uniformen, Fotos. Bitte alles anbie- PLZ / Ort ten. Tel. 06061 73445 Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Liebhaber sucht Sandsteintröge! Bankeinzug Bargeld liegt bei Krautstand, Brunnentrog, rund oder viereckig. Abholung. Zahle bis SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 € Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto 1.000 . Tel. 0163 6387391 mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. KLEIDERSCHRANK Weichholz zu IBAN verkaufen, 4-türig, Größe ca. 2100 DE Senden Sie alles an: x 1950 x 650 mm. Hiho 0173 Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, 4084606, zw. 17- 20 Uhr setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Gartenhilfe gesucht: 6 bis 8 www.wittich.de/Objekt72388 Std./Woche, Wochentag zwischen Datum Unterschrift Mo - Fr frei wählbar, Modautal, 450-€-Basis, Tel. 06254 5049944 Haus zu vermieten Beerf. 4 ZKB Suche Gartenarbeiter, Schöne, helle 3-Zimmer DG- Fahrrad-Reparaturen 90 m² WF, Balkon, Keller 30 m², Vor-Ort, Hol- und Bring-Service, alle Marken handwerkliche Arbeiten, All- Wohnung, 94m², in Michelstadt zu Autostellplatz, Kompl. renoviert und Ersatzteile, in kurzer Zeit, Neu- und rounder, auch ungelernt, Führer- vermieten. Küche, Bad, Gäste-WC, Schule+ Kita in der Nähe. Tel. Balkon, Speicherraum, 2PKW- Unikaträder, BOSCH E-Bike Service. schein von Vorteil, im ODW Bad 06068-47570 oder Tel. 0171- € Tel. 0171 3641643 König. Tel. 015140 39 57 40 Stellplätze KM 555,- + NK + KT 9706594 Tel.06061-968080 www.schmidt-adventureparts.de Familie mit bravem Hund sucht Sammler sucht uralte Star Wars Single-Wohnung in Fränkisch- kl. Haus (Großraum Reichelsheim) Er sucht Sie, Er ist 69 Jahre, 1,78 Actionfiguren und Fahrzeuge. Tel. Crumbach gesucht. Mobil: 0170 oder 4-Zi.Whg. mit Garten zu mie- m, 82 kg, normal gebaut, verwittwet 016091732444 904 973 0. ten ab 07/21. Tel. 0173/1919591 sucht für gemeinsame Zukunft eine Partnerin, eigene Wohnung und GLITZER BLING BLING Liebevoller Mann gesucht. Ich (40, w) suche Arbeit als Auto sind vorhanden Tel.: 0151- Alter: 50 - 58 Jahre, mit Auto, Job Haushaltshilfe. Kochen, putzen, 25972067 Mädchen-Spielzeug, Bücher und und frei von Altlasten. Größe: ab Wäsche und auch Gartenarbeiten, mehr (MonsterHigh etc.) günstig zu Rahmenhölzer (ca. 55 x 33 cm) 1,80 m. Zuschriften unter Chiffre wie z.B Rasen mähen, Unkraut verkaufen. Hiho 0173 4084606, 17- 18411414 an den Verlag. jäten u.v.m. Tel: 0174 9309553 gesucht. Tel. 0160 843 873 0 20 Uhr

BREUBERG-NEUSTADT! 3 Zi.-Whg. 86m², in Breuberg- 3 ZKB-Whg, Beerfurth, 84 qm, 1. Kaufe Ihren alten/defekten Wer € Rasentraktor, mäht einmal monatlich gegen Hainstadt, 600.- kalt, + NK, 2 MM Stock, Bad, Dusche, Abstellraum, Aufsitzmäher, Bezahlung bei mir den Rasen, Flä- Kaution, mit EBK, mit Balkon mit Balkon, Kellerraum, Hausmeister, 1 Großflächenmäher, Kommunaltrak- che nicht so groß, Geräte vorhan- Blick auf Burg Breuberg, Garten- KFZ-Stellplatz, ab 01.07. frei, KM tor etc. (auch m. Motorschaden). den, Tel. 0151-15257827 erreich- nutzung, Garage, Tel. 0160- 650,- + 150,-NK, Tel. 0151- Anrufen od. anschreiben per bar von 13-21 Uhr. 7065375 18318517 WhatsApp, Tel.: 0157/85982793 Bad Königer Stadtnachrichten Seite 19 11/21 -

Wohnung in Beerfelden zu www.Odenwald-Brennholz.de Dachdecker übernimmt Dacharbeiten Individuell in ERB-MICHEL vermieten, Baumfällungen & Rodungen aller Art. Telefon 0175-7116917 privat, persönlich. Begleitung im 4 Zi. Küche, Bad/WC, Baumwurzelfräsung Alltag ab 4 h tägl. incl. Haushalt Gäste-WC, 100 m², + Balkon, Häckseldienst & Heckenschnitt Schmidt Doppel Hundebox, von erfahrenen, reifen, deutschen 650,00€ kalt + 200,00€ NK, + 2 Rindenmulch & Hackschnitzel B/T/H 90/83/68, für 2 mittelgroße Fachkräften. Tel. 0152/51454989 MM Kaution, Hunde nicht erlaubt. 0170/5384826 06165/1734 Hunde, mit herausnehmbarer Tel.: 0152-31866679 Leuchtensatz auf Trennwand, incl. Hartgummimatte Traktoren: Verkaufe aus gr. Traversebeleuchtungstafel 7 mm, gepflegt, für 250,-- Euro VB. Sammlung viele Marken, 10-52 PS, Haus mit Garten in Brensbach Tel. 0175-9731221, Reichelsheim . kompl. für Anhänger 30,-€, Her- teilw. mit Frontlader u. TÜV. Tel.: von Rentnerehepaar gesucht. Tel. renfahrrad Epple Street Life 28 Zoll 06484/911878 oder 0171/8783528 0171/8824956 Rentnerin sucht 2ZKB stufenlos 50,-€. Tel. 06068/7439996 in/um Fränkisch-Crumbach. Tel. 0176 43689010 Von privat Gerüst günstiger zu Service-Leistungen rund im/um Haus, Kostenlose Schrott vermieten. 1,50 € pro qm + KAU- Hof und Garten, Pflasterarbeiten TION. Tel. 0151-17774698 Suche Motorsport Fotos/Dias, und Programme 60er/70er Jahre, Tel. Tel. 0171/5252314 – Gerhard Lösel Kleines Haus, sonnige Lage, 07231/767164 Schrottautoabholung Erdgeschoss seperat an Einzelper- anzeigen.wittich.de mit son zu vermieten in Höchst. Tel. Haus zu kaufen gesucht in Verwertungsnachweis 06163/4325 und Umgebung. Zuschriften unter Chiffre 18424366 SUCHEN Ersatzteilverkauf an den Verlag. Haus/Eigentumswohnung Stellplatz zu vermieten zum direkten Ankauf! Autoverwertung (eingezäunte betonierte Freifläche) geeignet f. Wohmobil/Wohnwagen, Für Moto GP Fans, Biografie Tel.:06061-6309739 Schlauch Hailwood + Video Agostini + Video www.finehouses.de Boot etc. Tel. 06164/501212 Mauerstr.9, 64720 Michelstadt Tel. 0172/6334589 Sheen + Video Read, Spencer, Eiche Kronenholz von privat, Nang u. v. mehr. Tel. 06164/3848 ca. 10 fm, zum selbst aufarbeiten als Brennholz, gut erreichbar, 20.- EMH Feinstein-Platten 60/60/2 €/fm, Brombachtal. 0171-8044496 cm sierra anthrazit 30 m² Originalv. Vermietung von Stellplätzen. günstig abzugeben. Tel. 06162/ Länge 10 m, Breite 4 m. Anfragen erbeten unter 06164/912886 Michelstadt, Stockheim, 5974 Weiten-Gesäß suche große Wohnung oder Haus zu mieten. Verkaufe zwölfteiliges Kaffee u. Mind. 4 Zimmer für 3 Kinder. Tel. Essservice, gestempelt u. bebil- Gartenarbeiten aller Art 0171/2896455 dert an privat gegen Gebot. Tel. 06167/443 Baum - Hecke - Rasen - Wurzel - Pflege Suche Haus zur 01525 - 8425826 Jens Schudera Fahrzeugtransporte, Kfz PKW, Miete, Überführung, Autotransporte, vorzugsweise mit Terrasse schnell, günstig, zuverlässig. Tel. 0171-5484100 und Garage. H U OdenwälderN D E S A L O N - B O U T I Q U E Fellstubb- T I E R F O T O G R A F I E Tel. 06061/7062932 Zündapp E-Bike Tourenrad Erbacher Str. 16, 64407 Fränkisch-Crumbach weiß, Bereifung 28 Zoll, Tiefenein- Tel. 01525 – 6058270, www.fellstubb.de Haushaltshilfe für steiger zu verkaufen. Preis VHB Privathaushalt in Mömlingen 460,-€, 2 St. Rb Heu Ø 125. Tel. gesucht, ab dem 01.04.2021, zwei 0178/3221156 Tage/Woche zu je 5 Std.. Die Haushaltsauflösungen • Entrümpelungen An- und Bezahlung erfolgt auf Minijobbasis, Antik- und Gebrauchtmöbel Verkauf Zu verschenken: sehr guter Bewerbungen bitte unter +49 Wohnzimmerschrank, Front Erle Michelstadt • Tel. 06061 / 44 29 15150738052 Vollholz, in 4 Teile teilbar, links Ehepaar, Beamter im Glastür, B: 3,10m H: 2,20m, Tel. Vorruhestand, sucht 3-4 Zimmer- 06164-4567 o. Tel. 0178-7896980 Odenwälder Grünschnittservice wohnung oder kleines Haus zur Fällung & Schnitt von Bäumen, Sträuchern, Hecken und Wiesen VW CARAVELLE ZU Miete, ab 90 qm, vorzugsweise mit Spezialfällungen, Obstbaumschnitt, Grünschnittentsorgung, VERKAUFEN. Terrasse oder Garten, in Bad König EZ 08/01, ca. Grundstückspflege, Objektservice, Rasen vertikutieren, (Umkreis 30 km). Tel. 06163 / 235.000 km, TÜV + SERVICE Totholzentfernung, Baumstumpfentfernung bis 40 cm tief 938970 NEU, langer Radstand, viele Extras. VHB. Näheres unter Tel. Häckselarbeiten, auch im schwierigen Gelände! Achtung Sammler sucht! 0151 - 281 228 41 Garten- und Landschaftsbau Römergläser, Geweihe, Fernglä- Garten- Neu und Umgestaltungen, Mauer + Pflasterarbeiten aus Beton oder Naturstein, Terrassen aus Holz oder Stein, ser, Schallplatten, Zinn, Fotoappa- Nachmieter gesucht für 2- rate, porzellan, Näh-/Schreib- Zimmer-Wohnung in Höchst, EG, Zaunbau, Bewässerungssysteme, Rollrasen, Pflanzarbeiten masch., Briefmarken, Münzen, 62 qm, Bad mit Fenster, 2 Balkone, Regenwasser-Nutzanlagenbau Schmuck-/Bernstein-Koralle. ruhige Lage, zum März 2021. 570.- Hygienevorschriften berücksichtigt, Euro inkl. NK. Handy 0151- Hebebühnenarbeiten auf engstem Raum seriös & kompetent. Tel. 0152/ 28883580 im Gelände, an und in Gebäuden 25243477 Hochdruck-Reinigungsarbeiten Wege, Mauern alles wird wie neu! Rechtsanwaltsfachangestellte, Nachhilfe in Französisch! Ich gebe wieder Nachhilfe, Unterstüt- Inhaber: H.J. Eps  0170 - 525 45 21 versierte Sekretärin, zur Verstärkung zung bei den Hausaufgaben oder unseres Teams kurzfristig gesucht. Vorbereitung auf Arbeiten - alle Voll- oder Teilzeit. Kontakt über: weiteren Fächer bitte auf Anfrage. Ruft mich gerne an, ich freue mich! Anwaltskanzlei Dr. Rohde & Partner, Tina Schweitzer, Fränkisch-Crum- 64385 Reichelsheim, Tel. 06164-5687 bach, Tel. 06164-6428701 Bad Königer Stadtnachrichten Seite 20 11/21 -

© Kurhan - Fotolia Stellenmarkt Traumjob finden. Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Wir erschließen ein Neubaugebiet, sanieren unser Freibad, entwickeln einen Gewerbepark, erweitern unseren Kinder- garten, gestalten neue Wohnquartiere. Ist das Deine Welt? Der Gemeindevorstand sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsprofi oder Bauexperten für eine unbefristete Vollzeitstelle als Mitarbeiter in der Bauverwaltung (m/w/d) Du kümmerst Dich um Hoch- und Tiefbau, Straßen und Lie- genschaften, Bauhof, Wasser und Abwasser. Du beauftragst, koordinierst, überwachst Ingenieurbüros und Baufirmen. Du prüfst Bauanträge und kümmerst Dich um Fördermittel. Idealerweise hast Du Berufserfahrung im Bereich der kom- munalen (Bau-)Verwaltung und kennst Dich aus im Bau- und Verwaltungsrecht. Du kannst Dich gut in Wort und Schrift aus- drücken, arbeitest eigenverantwortlich und zuverlässig, bist ein Teamplayer, hast eine digitale Affinität und schätzt, wenn Du beim Arbeiten deine Freiheiten hast. Dann sende Deine aussagekräftige Bewerbung mit Anlagen bis zum 28. März 2021 per E-Mail an: [email protected]. Datenschutzinformation gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung Art. 13

Im Rahmen Deiner Bewerbung speichern und verarbeiten wir Deine perso- nenbezogenen Daten in analoger und digitaler Form. Rechtsgrundlage ist § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG). Wir verwenden Deine Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Deine Bewerbungsunterlagen/-daten vernichten bzw. löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Es erfolgt keine Übermittlung Deiner Daten an Dritte.