871

V 1 e Jahrgang 2020 Ausgabe 39 4. September 2020

S .V T . . . Vereins-Spiegel

Informationen und Nachrichten aller Abteilungen des TSV Kirch-Brombach

Die neue Formation der MSG (von links nach rechts vertreten durch: Jens Becker vom TV 1908 Wersau, Jürgen Spiegelhauer vom KSV Böllstein, Thomas Eidenmüller vom TSV 1871 Kirch-Brombach und Jürgen Feja von der TSG Bad König)

Ein beständiger, verlässlicher Partner im und für den Odenwald. Michael Fornoff · Fachlieferant für Getränke www.kastenschlepper.de

Handicap- zertifizierter Partner für: Stützpunkt- Getränkemarkt Getränkemarkt Brombachtal Partner Stadtring 267 Am Engelsberg 2 64720 Michelstadt 64753 Brombachtal Bad König-Zell Tel.: 06063-95950 Internet: www.voegler.de Tel. 06061-2040 Tel. 06063-1484 DigitaleFlyer, Prospekte, Fotografie Werkzeugbau und Schlosserei Plakate,Belichtungsservice Broschüren, Service ProfessionelleVisitenkarten, Druckvorstufe Postkarten, Gartenstraße 7 64753 Brombachtal A BuchdruckAufkleber, / Offsetdruck Etiketten, J rund um den Mailings W Druck Durchschreibe-Sätze, Telefon 06063.4121 Schreibblocks,Digitale SD-Blocks,Großdrucke Fax 06063.57409 Bücher,Digitaldruck Kalender, Mobil 0160.99252786 BroschürenfertigungsstraßeBriefbogen, Handzettel ... email [email protected] ... undVerarbeitung vieles mehr Jochen Weber Dipl.-Ing. Maschinenbau Johann Weber M&K Satz-, Druck- und Verlags-GmbH Werkzeugmachermeister Darmstädter Straße 50a· 64720 Michelstadt-Steinbach Axel Weber Fon 06061-72545 · Fax 72752· [email protected] Dipl.-Ing. Maschinenbau

Friseur-Salon GEORG STEIN Armin Lehn Inhaber: Wolfgang Stein Jahnstraße 19 64753 Brombachtal- Kirchbrombach 64753 Brombachtal-Kirchbrombach Hauptstraße 10, Tel. 060 63 - 22 28 Telefon 060 63 -14 54 Fax 0 60 63 - 46 73 Ihr Friseur für „Groß“ und „Klein“

Kohlen · Baustoffe · Heizöl Mit „Friseur exclusiven Produkten“ von Goldwell und Clynol

Wo Fleisch & Wurst noch ein Stück Heimat ist!

Odenwälder METZGEREI Wurstspezialitäten www.metzger-scholl.de choll ... das Besondere 64753 Brombachtal S ist unsere OT Langenbrombach • Eigene Schlachtung Oberdörfer Straße 60 • Erlesene Wurstspezialitäten vom Stärke Tel. 0 60 63-14 30 Reh, Hirsch und Wildschwein aus Fax 5 74 30 eigenem Revier und Odenwälder Filiale: Forsten Brombachtal - Kirch-Brombach, Hauptstr. 7, Tel. 06063-2449 64732 Bad König • Große Auswahl an fettreduzierten Erbach, Werner-von-Siemens-Straße 10, Tel. 06062-1565 Bahnhofstraße 34 Wurst- und Schinkenspezialitäten Erbach, Gerhart-Hauptmann-Straße 22, Tel. 06062-9556277 Tel. 0 60 63-47 09 • Partyservice Michelstadt, Bahnhofstraße 26, Tel. 06061-2568

 Ihr Partner wenn es ums Feiern geht. Wir beliefern Familien-, Betriebs- und Vereinsfeiern. - kalte und warme Buffets - Ochs am Spieß - Spanferkel vom Holzkohlengrill - Festbelieferung - Individuelle Beratung - Geschirr- und Spülservice - Partyzeltverleih

Partyservice Georg Hofmann • Gartenstraße 16 • 64753 Brombachtal Tel.: 06063-5581 • Fax: 503975 • e-Mail: [email protected]

2 871 V 1 e S .V T . . . Vereins-Organisation

Geschäftsführender Vorstand: Der TSV Kirch-Brombach 1871 e.V. 1. Vorsitzender: Thomas Eidenmüller Telefon: 06063/3782 muss die Veranstaltungen für das 1. stellv. Vorsitzende: Elvira Stein verbleibende Jahr 2020 absagen. Telefon: 06063/57345 2. stellv. Vorsitzende: Christine Lohnes Gesundheit geht vor ... Telefon: 06063/58180 Kassenrechner: Peter Jung Um eine weitere Verbreitung des Corona- Telefon: 06063/3283 Virus so stark wie möglich zu verlangsamen Schriftführerin: Marina Lipp und somit eine Überlastung des Gesund- Telefon: 06063/4016 heitssystems zu verhindern, wurden nun Erweiterter Vorstand: durch die Landesregierung alle gesetzlichen stellv. Kassenrechner: Klaus Berres Regelungen verlängert. Dies betrifft auch Telefon: 06063/4586 die Vorschriften für Veranstaltungen. Sportwartin: Iris Orth Dem TSV Kirch-Brombach, als Sportverein, Telefon: 06063/57498 steht die Gesundheit seiner Mitglieder und Jugendleiter: Lauritz Eidenmüller der Bevölkerung an erster Stelle. Daher wur- Telefon: 06063/3782 de nun im Einklang mit der Gesetzgebung Jugendwart: Lauritz Eidenmüller entschieden, alle Veranstaltungen für das Telefon: 06063/3782 verbleibende Jahr 2020 abzusagen. Hiervon Jugendwartin: Jasmin Franke sind folgende Veranstaltungen betroffen: Telefon: 06063/911351 die Kirbveranstaltung Ende September, der Beisitzer: David Catchpole für Oktober geplante Vereinsabend und die Christiane Eidenmüller Nachkirbveranstaltung für Mitte November, Thomas Orth welche gemeinsam mit den Kirbbuben ver- Weiterhin gehören zum erweiterten Vorstand: anstaltet werden sollte. Abt.-Leiter u. Ansprechpartner Handball: Über die Veranstaltungsplanung für das Erwin Stein Telefon: 06063/3635 Jahr 2021 werden wir frühzeitig informie- Abt.-Leiter u. Ansprechpartner Leichtathletik: ren. Willi Hartmann Telefon: 06063/1249 Abt.-Leiterin u. Ansprechpartnerin Turnen und Gesundheitssport: Michaela Weber Telefon: 06063/58896 Wir gedenken unserer verstorbenen Ehrenmitglieder Abt.-Leiter u. Ansprechpartner Selbstverteidigung: Sebastian Weikert Telefon: 0151/22331486 Anni Kießer Kirchbrombach Ehrenvorstand: Ältestenrat: † 15. März 2020 Heinz Dölp Mareva Oberleithner Werner Dölp Heiko Anthes Georg Stein Georg Heidenreich † Kirchbrombach Ausschüsse: Vorsitzende † 26. Juni 2020 Wirtschaftsausschuss Elvira Stein Kirbausschuss Johannes Rupprecht Peter Beck Fastnachtausschuss Jürgen Dölp Kirchbrombach Ausschuss f. Öffentlichkeitsarbeit Thomas Eidenmüller † 13. August 2020 und Sponsoring Ehrenamtsausschuss Edmund Bernardi Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl. Festausschuss Christine Lohnes Vorstand des TSV 1871 Kirch-Brombach e.V. Redaktionsteam Lauritz Eidenmüller 3 Der Vorstand informiert Liebe Sportfreundinnen und Unvorstellbar, aber es wurde Sportfreunde, Leserinnen und wahr – Unterbrechung des Leser des TSV-Vereinsspiegels, Vereinssport – Corona-Pandemie bricht aus diese Ausgabe des Vereinsspiegels erhaltet Ihr gewöhnlich im Mai/Juni eines Jahres, doch wie Die Geschichte des Wiedereinstiegs in den so vieles, erfolgte die Herausgabe aufgrund der Vereinssport ... Corona-Pandemie nun erst Alle wurden von dem Corona-Virus überrascht und im September. Viele priva- am 13.3.20 gab unsere Landesregierung aufgrund ten, beruflichen und auch neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse bekannt, den gesellschaftlichen Routinen Schulunterricht einzustellen. Aufgrund dieser dramati- wurden dieses Jahr von schen Entscheidung wurden durch unseren Vorstand der Pandemie verändert. am 14.3.20 alle Abteilungen und Übungsleiter, sowie Auch Gepflogenheiten in die Öffentlichkeit informiert, dass der TSV den Sport- unserem Sportverein und betrieb bis auf weiteres einstellt. So war unser Verein neben dem KSV der erste Verein, der Sport im Allgemeinen der diese Maßnahme veröffentlichte. Dennoch, ge- konnten nicht wie alljähr- nauso konsequent, wie diese „Lockdown-Maßnahme“ lich durchgeführt werden, umgesetzt wurde, genauso konkret arbeiteten die Thomas Eidenmüller ja wurden sogar teilweise Verantwortlichen mit den zuständigen Behörden auch unterbrochen. Einige dieser an dem Wiederaufnahmekonzept für den Vereins- Veränderungen insbesondere für unseren Verein sport. Immer nach dem Prinzip – „Gesundheit steht werden in der aktuellen Auflage beschrieben. über allem“. Und so konnte man bereits am 18.5.20 wieder unter Auflagen den Trainingsbetrieb im Doch trotz Lockdown, Einschränkungen und vie- Außenbereich aufnehmen. Und dieses Prinzip lem mehr, unsere Vereinsvertreter haben an vie- wurde fortgesetzt. Innerhalb von 4 Monaten wurden len Themen weitergearbeitet und dies mit einem 5 Konzepte entwickelt und umgesetzt. Seit Mitte Juni tollen Engagement: Denn wir wollen alle eins ge- ist der Sportbetrieb in der Sporthalle in Brom- meinsam, dass alle Mitglieder in ihren Gruppen bachtal wieder eingeschränkt möglich. Am 5.8.20 wurde ein weiterer Schritt getan, seitdem ist wieder trainieren können, dass sie dabei Spaß haben und Wettkampfsport und Spielbetrieb gestattet, im Falle eines Mannschaftssport sich auch gegen natürlich unter Hygiene- und Verhaltensregeln. Hierbei andere Mannschaften beweisen können, sofern war auch eine Abstimmung mit den Sportverbänden es die Umstände und gesetzlichen Rahmenbedin- notwendig. Und mit dem Ende der hessischen Som- gungen zulassen. merferien haben nun alle Sportgruppen wieder ihr Training aufgenommen. In den Berichten der Abteilungen findet ihr Infor- Wir alle wünschen uns, dass die Situation sich nicht mationen über die anstehende Wintersaison und wieder verschlechtert, dass wir von einer weiteren Vi- wie man diese plant, unter den besonderen ge- ren-Welle verschont bleiben; denn es war ein enormer setzlichen Gegebenheiten durchzuführen. Kraftakt für alle, den Wiedereinstieg für alle Trainings- gruppen in diesem Pandemie-Jahr zu gewährleisten. In Kürze geht ein weiteres neues Kursangebot Wir wünschen weiter Allen – bleibt gesund – unter dem Qualitätssiegel „SPORT PRO GESUND- das ist das Wichtigste! HEIT“ an den Start, Anmeldungen sind ab sofort möglich (weitere Informationen erhalten Interes- sierte auf Seite 15). Aber auch die Planungen des Sportangebotes für 2021 laufen bereits und es IMPRESSUM Herausgeber TSV 1871 Kirch-Brombach e.V. · Postfach 1 · 64753 Brombachtal sind weitere Neuerungen zu erwarten, über die Telefon 06063-579961 · Fax 06063-579962 wir dann in einer der nächsten Ausgaben berich- [email protected] · www.tsv-kirchbrombach.de Redaktion Geschäftsführender Vorstand, Abteilungsleiter, ten werden. Peter Eidenmüller, Willi Fröhlich Verantwortlich Wir wünschen Allen beim Lesen viel Spaß! für die Texte Vorstand und Abteilungsleiter Euer TSV-Vorstand Fotos Vereins- und Privatarchive Herstellung M&K Satz-, Druck- und Verlags-GmbH, Michelstadt-Steinbach, i. A. Thomas Eidenmüller Telefon 06061-72545, Fax 72752, [email protected] 4 • Die gesamte Fahrzeugpalette • Schnell-Reparatur-Service von FORD und LAND ROVER zu Festpreisen • Off-Road-Teststrecke • Ausbeulen ohne Lackieren • die günstigen Leistungen der • Ein umfangreiches Ersatzteillager Ford-Bank und Ford-AutoVersicherung • Geschenkgutscheine und • Mietwagenverleih Accessoires von FORD & • Abschleppdienst LAND ROVER • ein modernes, umweltfreundliches • TÜV-Abnahme im Haus Fahrzeug-Pflege-Center • TÜV- und AU-Erinnerungsdienst • Unfallreparatur und • Café & Bar mit Großbildschirm Lackierzentrum für alle Marken

PIZZA aller Art – auch zum Mitnehmen –

Ein kühler Schluck nach dem Sport und Spiel – die Sporthallengaststätte – Dein Ziel!

Kirchbrombach · Telefon 0160-6913283 Inhaberin: Anke Reger Sand Kies Mutterboden Erdaushub

Praxis für Krankengymnastik und Physiotherapie

z Krankengymnastik z Manuelle Therapie FUHR-RKASER UND BAGGERBETRIEBRRB z Sportphysiotherapie z Lymphdrainage z Massage z Med. Trainingstherapie z Ambulante Rehabilitation z Sportartspezifische Rehabilitation z Präventionskurse

Albert-Schweitzer-Straße 10-20 – 64711 Erbach Telefon (0 60 62) 79 42 00 – Fax (0 60 62) 79 42 01 Manfred Kaser · Fuhr- und Baggerbetrieb · Pelarstraße 9 · 64720 Michelstadt www.physio-odenwald.de – [email protected] MKTelefon: 06061-2591 · Fax: 06061-706961 · [email protected] +RFKEDXDUEHLWHQ

$X‰HQDQODJHQ

*UDEPDOH

%DXXQWHUQHKPHQ5HHJ*PE+ƒ=HOOHU6WUƒ%URPEDFKWDO WHOƒPDLO#EDXUHHJGHƒZZZEDXUHHJGH

5 TSV-Gesundheitstipp Nr. 33

Wege aus der Bewegungslosigkeit zu Coronazeiten und danach!

Untersuchungen haben ergeben, dass wir Deutschen an und Darmkrebserkrankungen verantwortlich. Bewe- einem Werktag durchschnittlich rund sieben Stunden im gungsmangel und falsche Ernährung bedeuten Stress Sitzen zu bringen. Während der Arbeit und im Auto sit- für unser Immunsystem. Wenn dieses System gestresst zen wir bis zu 9,3 Stunden am Tag. Zusammen mit rund ist, kommt es zu Ausfällen. Der Mensch ist dann nur 7,7 Stunden Schlaf ergibt das noch eingeschränkt leistungsfähig und die Gesundheit im Schnitt 17 Stunden ohne wird schleichend untergraben. Viele bemerken diesen Bewegung. In der jetzigen Co- Prozess erst, wenn sich die typischen Erkrankungen ein- ronazeit, in der viele Arbeitneh- stellen. Eine weitere Studie mit 600.000 Teilnehmern aus mer im Home-Office tätig sind, Europa, den USA und Australien hat ergeben, dass lange dürfte diese Stundenzahl ohne Arbeitszeiten das Schlaganfallrisiko steigern. Das Fazit: Bewegung noch höher liegen. Wer viel arbeitet, bewegt sich weniger, isst oft mehr Fast Eigentlich ist die Anatomie des Food, raucht mehr, schläft weniger oder trinkt zur Kom- Menschen auf Bewegung aus- pensation mehr Alkohol. gerichtet, dennoch ist monoto- Es gibt auch gute Nachrichten, wie ich diesen ne- nes Sitzen zur wichtigsten Kör- gativen Entwicklungen entgegenwirken kann und perhaltung geworden. Natürlich die auch funktionieren, wenn ich sie anwende. Peter Eidenmüller ist es harmlos, es sich zwischen- Das Sitzen so häufig wie möglich unterbrechen. durch mal auf dem Stuhl be- Doch das allein reicht nicht aus. Entscheidend ist, mode- quem zu machen. Wer allerdings den lieben langen Tag rate Bewegung in den Alltag zu bringen. kaum etwas anderes tut, für den hat das Folgen. Und  mehrmals am Tag die Treppe laufen die können gravierend sein. Ein guter Grund, sich die  eine Haltestation früher aussteigen und die Sitzgewohnheiten unserer Gesellschaft und ihre Konse- Reststrecke laufen quenzen genauer anzuschauen. Übermäßiges Sitzen:  etwas weiter weg parken oder noch besser Strecken  verlangsamt den Stoffwechsel unter 1000 m grundsätzlich mit dem Fahrrad zurück-  die Fettverbrennung verringert sich legen.  die Produktion von Enzymen im Körper sinkt Auch muss der Körper trainiert werden, um gesund  Muskeln verkümmern zu bleiben. Vorteilhaft sind hier zweimal 30 Minuten  allgem. Funktions- und Leistungsverlust des Körpers Ausdauertraining pro Woche plus zweimal 20 Minuten (u. a. Herz und Kreislauf) Krafttraining. Wer sich mit Sport, ausgewogener Ernäh- Durch das viele Sitzen verlangsamt sich der Stoffwech- rung und einem gesunden Lebensstil fit hält, schraubt das sel. Somit verringert es auch den HDL-Cholesterin-Wert, Risiko von gravierenden Erkrankungen deutlich herunter. also den Anteil von dem guten Lipoprotein mit hoher Es ist tatsächlich nie zu spät, etwas an seinem eigenen Dichte. Dadurch verschlechtert sich die Rückführung Lebensstil zu ändern, um gesund zu bleiben und unser des überflüssigen LDL-Cholesterins (weniger gutes Cho- Leben zu verlängern. Auch noch im höheren Alter zahlt lesterin) zurück zur Leber. Damit erhöht sich die Gefahr es sich aus, sich mehr zu bewegen. von Gefäßablagerungen. Bereits nach einer Stunde Sit- Als ich kürzlich mit meiner Frau Ingrid mit unseren Wal- zen sinkt zudem die Produktion von Enzymen im Kör- kingstöcken unterwegs war, trafen wir einen über neun- per um rund 90 Prozent. Damit verringert sich die zigjährigen Mitbürger (damit rd. 20 Jahre älter als ich), Fettverbrennung dramatisch. Es kommt zu Über- der auch regelmäßig seine Nordic-Walking-Runden ab- gewicht. solviert. Wie bereits früher, hat er auch diesmal folgen- Und wie reagieren unsere Muskeln auf zu wenig Be- des gesagt: „Peter, immer wenn ich bei meinem Arzt bin, wegung? Die Muskeln verkürzen sich und machen be- sagt er mir, wenn ich nicht regelmäßig laufen würde, stimmte Bewegungsabläufe nicht mehr oder nur unter wäre ich schon längst tot. Also drehe ich weiter meine Schmerzen möglich. Noch schlimmer, die Muskelmasse Runden.“ Dieses Beispiel zeigt, dass Bewegung die beste baut ab und die Körperkraft lässt nach. Die allgemeine Medizin ist, um gesund zu bleiben, und dass sie hilft – körperliche Leistungsfähigkeit wird immer weniger. ohne Nebenwirkungen und große Kosten. Es gibt also Der Mangel an körperlicher Bewegung ist laut ei- Chancen für jeden von uns, sein Leben zu verlängern. ner Studie weltweit direkt für sechs Prozent der Fangt am besten sofort damit an, der TSV unterstützt Herzerkrankungen, sieben Prozent der Diabetes- euch dabei. Sprecht uns wegen geeigneten Sportange- 2-Erkrankungen und für zehn Prozent der Brust- boten an.

6 Handball: Trainerworkshop in Kirchbrombach Am 30. August 2020 fand in Kirchbrombach der zweite Trainerworkshop der Spielgemeinschaft Odenwald statt. Dank der Unterstützung der Sparkasse konnte wieder der Top-Refe- rent Klaus Feldmann für die Trainerweiterbildung gewonnen werden. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Umsetzung der DHB Rahmentrainingskonzeption im Verein“. Die Rahmentrainingskonzeption (RTK) ist ein Leitfaden des Deutschen Handballbunds, der beschreibt, welche Trainingsinhalte den Spielerinnen und Spielern in der jeweiligen Altersklasse vermit- telt werden sollten. Nachdem der Schwerpunkt im ersten Trai- nerworkshop auf dem Alters- bereich Minis bis zur D-Jugend (6-12 Jahre) lag, stand nun das Abwehr- und Angriffsspiel in der C-Jugend (13-14 Jahre) im Vordergrund. Wir freuen uns, dass wieder zahlreiche Jugend- trainer aus den eigenen Reihen am Workshop teilgenommen haben und dadurch dazu bei- tragen, die Qualität unserer Ju- gendarbeit stetig zu verbessern.

871 V 1 e S .V TSV 1871 Kirch-Brombach e.V.: T . . . „Ehrenamt macht Spaß“ Wir suchen  Übungsleiter (m/w/d) für unsere Leichtathletikabteilung - Für unsere 5-9 Jährigen montags 17.00 – 18.30 Uhr. - Für die ab 10 Jährigen dienstags 15.00 – 16.30 Uhr und/oder samstags 10.00 – 12.00 Uhr. Bei Bedarf können diese Zeiten auch verlegt werden.  Übungsleiter (m/w/d) für unseren erweiterten Geräte-Fitnessraum - Dienstagabends 1 bis 2 Stunden. Sie suchen  sinnvolle Mitarbeit in einer lebendigen Gemeinschaft  Freude und Spaß mit Kindern im Sport aktiv zu sein Lust auf Ehrenamt? Bei uns schon! Wir bieten Mitmachen!  gründliche Einarbeitung Es macht Spaß!  vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Interesse? Sie haben Fragen? E-Mail: [email protected]

7 Neue Hallenuhr Handball In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Brombachtal und den vier beteiligten Handballvereinen (TSV Kirch-Brombach, TSG Bad König, KSV Böllstein und TV Wersau) wurde eine neue Hallenuhr in der Sporthalle angebracht. Die Uhr ist auf dem aktuellen Stand der Handball-Spielregeln. Trainer, Spieler, Zeitnehmer, Sekretäre und natürlich die Zuschauer Bündelung der Kräfte: können nun alle die wichtigen Informationen wie Spiel- MSG Böllstein/Wersau und MSG Odenwald stand, Halbzeitpausenzeit, Team-Time-Out und hinausge- bilden neue Männer-Spielgemeinschaft stellte Spieler mit Strafzeit gut sehen. Die Handballabteilungen der vier Vereine KSV Böllstein, Die neue Uhr wurde genauso eingerichtet wie die bauglei- TV 1908 Wersau, TSV 1871 Kirch-Brombach und TSG Bad che Hallenuhr in der Sporthalle Bad König. Es bedarf also König bilden zur Saison 2020/2021 eine neue Männer- keinerlei Umstellung der Bediener (Zeitnehmer) unserer Spielgemeinschaft. Die drei neuformierten Mannschaften Vereine! werden unter dem Namen MSG Odenwald am Spielbetrieb teilnehmen. Der Spielgemeinschafts-Vertrag wurde am 27.04.2020 von den Vereinsvorsitzenden bzw. Abteilungsleitern Jürgen Spiegelhauer (KSV Böllstein), Jens Becker (TV 1908 Wer- sau), Thomas Eidenmüller (TSV 1871 Kirch-Brombach) und Thomas Riedl (TSG Bad König) in Kirchbrombach unter- schrieben. „Unsere vier Vereine verbindet eine lange Hand- ball-Tradition. Wir sind der Meinung, dass wir jetzt unsere Kräfte bündeln müssen, um auch in Zukunft konkurrenzfä- hig zu sein“, spricht sich Jürgen Spiegelhauer für die neue Handball-Kooperation aus.

Nun gilt es die Zeitnehmer auf die neue Bedieneinheit ein- zuweisen. Einige wurden schon informiert und weitere fol- gen in den nächsten Wochen. Vier Vereine

Zukunftskonzept Handball 2025 Jens Becker sieht die Verantwortlichen auf einem guten Weg: „In den vergangenen Wochen lag die Hauptaufga- be natürlich in der Vorbereitung der neuen Saison. Mittler- weile kümmern wir uns aber auch um langfristige Themen und wollen die Ideen in einem ‚Zukunftskonzept Hand- ball 2025‘ zusammenfassen.“ Sowohl für die 1. Herren- mannschaft (Bezirksoberliga), die von Tom Meisinger und Andreas Gaubatz betreut wird, als auch für die 2. Mann- schaft (Bezirksliga A), bei der Armin Lehn das Traineramt übernimmt, konnte man erfahrene Übungsleiter gewinnen. Beide Mannschaften werden leistungsorientiert trainie- ren und können personell aus dem Vollen schöpfen. Eine 3. Mannschaft (Bezirksliga C) soll gewährleisten, dass auch Nachwuchsspieler und Spielanfänger ihre Einsatzzeiten er- halten. Mit sportlichen Zielen möchten sich die Vereinsver- antwortlichen noch zurückhalten, da in der ersten Saison die Gewinnung des gemeinsamen Umfelds für das neue Die Zeitnehmer machen sich mit der Bedienung der neuen Handballprojekt im Vordergrund steht. Hallenuhr vertraut.

8 Neue Homepage und neue App Unter https://www.sgodenwald.de/ findet Ihr unsere neue Handball-Website, und die neue App ist unter „SG Oden- wald“ im App Store bzw. Google Play Store zu finden. Schnell, einfach und zuverlässig – zu jeder Zeit und von überall! Tabellen, Spiele, Spieler und News. Ein Muss für jeden Fan!

MSG 1, 2 und 3 Kooperation statt Konkurrenz Die räumliche Nähe der vier Vereine sorgte in der Vergan- genheit zwar für zahlreiche Derbys, stellte aber auch eine gewisse Konkurrenzsituation beim Werben um die besten Spieler und Trainer der Region her. Thomas Eidenmüller sieht daher die Zeit gekommen, die vorhandenen Ressour- cen zu bündeln, um weiterhin leistungsorientierten Hand- ball anbieten zu können: „In unseren Jugendmannschaf- ten sind derzeit Spieler aus mindestens drei Orten bzw. Vereinen zu finden. Diese Basis wollen wir nun bei den Erwachsenen zusammenführen.“

Drei neuformierte Herrenmannschaften Die drei neuformierten Mannschaften werden unter dem Namen MSG Odenwald am Spielbetrieb teilnehmen. So- wohl für die 1. Herrenmannschaft (Bezirksoberliga), die von Tom Meisinger und Andreas Gaubatz betreut wird, als auch für die 2. Mannschaft (Bezirksliga A), bei der Armin Lehn das Traineramt übernimmt, konnte man erfahrene Übungsleiter gewinnen. Beide Mannschaften werden leistungsorientiert trainieren und können personell aus dem Vollen schöpfen. Unsere 3. Mannschaft (Bezirksliga B), in der Nachwuchs- spieler und Spielanfänger ihre Einsatzzeiten erhalten sollen, hat mit Joe Lermer ebenfalls reichlich Erfahrung an der Sei- tenlinie. Derzeit halten sich unsere Mannschaften vor allem mit Athletiktraining auf dem Sportplatz fit. Beim Stepp Ae- robic oder dem spontanen Einsatz auf der Baustelle eines Teamkollegen kommt der Spaß aber auch nie zu kurz. Seit Anfang August ist der normale Trainings- und Spielbetrieb wieder erlaubt, sodass unsere Teams hoffentlich bald die Möglichkeit haben, sich live bei Freundschaftsspielen in der Halle zu zeigen. Arbeitseinsatz auf der Baustelle

9 • Rieker Unterstützen Sie unsere Vereinsarbeit. Ob rot, ob schwarz, ob braun - • Piazza tolle Schuhe sind hier anzuschaun. • Meindl Werden Sie Mitglied beim • Docker‘s • Primigi SCHUHHAUS • Däumling TSV Kirch-Brombach. • Finn-Comfort • Camel 87 ICKLA 1 1 e S • Gabor V N S .V T . • Think Elke Walther Besuchen Sie auch unsere Internetseite . . • Hatjes Ahlertweg 27 • Manitu www.tsv-kirchbrombach.de 64753 Brombachtal • Romika Tel. 06063-578052 mit interessanten Vereinsinformationen. • Hickersberger www.schuhhaus-nicklas.de u.a. Computerprobleme? wir helfen Ihnen egal wo gekauft schnell, kompetent und preiswert • Gartengestaltung und -pfl ege • SKT Baumfällungen Foto& Computer Hauptstr. 20 • Zaunbau • Natursteinmauern • Grundstückspfl ege 64711 Erbach • Winterdienst • Dienstleistungen Herbig 06062/5643  5 89 66 04 (0 60 63) www.foto-herbig.de - www.computer-herbig.de Wilhelm-Adrian-Straße 17, 64753 Brombachtal Mobil 01 70 / 1 66 19 02

10 JSG ml. B-Jugend Kassel statt Kirchzell: B-Jugend startet in der Landesliga Unsere männliche B-Jugend beendete die abgelaufene Sai- son in der Bezirksoberliga auf dem 4. Tabellenplatz (8:8 Punkte). In der neuen Saison heißt es nun „Kassel statt Kirchzell“, denn unsere Mannschaft hat einen Startplatz für die Landesliga erhalten und kann sich nun auf weite Aus- wärtsfahrten und starke Gegner einstellen. In der Staffel mit 12 Teams ist eine einfache Runde geplant, d. h. jede Mannschaft bestreitet 11 Spiele. Da viele Spieler seit dem Saisonabbruch im März kein regelmäßiges Training hatten, haben die beiden neuen Trainer Jens Muntermann und Bianca Ihrig bereits Ende Mai mit der Vorbereitung auf eine anspruchsvolle Saison begonnen. In der ersten Phase galt es das Fitnessniveau langsam wiederaufzubauen, wo- bei neben Joggen und Athletiktraining auf dem Sportplatz auch Trainingseinheiten im Schwimmbad oder Radtouren auf dem Vorbereitungsplan standen. Der 14-Mann-star- ke Kader trainiert seit Mitte Juli wieder in der Sporthalle, wobei immer nur 10 Spieler in einer Trainingsgruppe sein dürfen. Daher wird der Schwerpunkt zunächst auf indivi- Günter Hanst duellem Techniktraining liegen, bevor im August wieder ein normales Mannschaftstraining stattfinden kann. reich Physio während der Vorbereitung und der Saison un- terstützen. Die Zusammenarbeit in diesem Umfange dürfte Zum Kader gehören: im Handballbereich zumindest im Odenwald einmalig sein. Yusuf Akdag, Nils Beck, Gregor Berres, Luke Deblitz, Durch Meldungen, der Rundenbeginn wird frühestens im Benjamin Fiedler, Daniel Iqbal, Laurens Kath, Sid Koch, Oktober stattfinden, Vorbereitungsspiele waren frühestens Julian Kunzendorf, Bastian Reubold, Moritz Spiegelhauer, Mitte/Ende August möglich, war wiederum Flexibilität ge- Aaron van den Berg, Noah Wytopil, Eren Kaya. fragt. Trainingspläne wurden angepasst, Vorbereitungs- spiele mussten neu vereinbart werden. Bereits eine Woche FSG Odenwald 1 + 2 später kam die Meldung bereits am 1. August sind Vor- Aufgrund der „Corona-Pause“ haben wir früher mit dem bereitungsspiele möglich. Der Trainingsbetrieb ist wieder Training begonnen, als es für mich üblich ist. Vorberei- in der kompletten Gruppe möglich (bisher hatten wir in tungsbeginn war bereits der 13.07. Zu diesem Zeitpunkt Gruppen von maximal 10 Spielerinnen trainieren können). gingen wir von einem Rundenbeginn 12.09. aus. Um alle Rundenbeginn für die Landesligamannschaft doch wieder Spielerinnen kennen zu lernen, haben wir uns dazu ent- ab 12.09. Erneut mussten der Trainingsplan und der Plan schieden, den kompletten Kader der 1. und 2. Damen- für die Vorbereitungsspiele angepasst werden (gerade bei mannschaft zusammen trainieren zu lassen. Dies haben wir der Terminierung der Vorbereitungsspiele hat Wolfgang in einer gemeinsamen Spielersitzung in der großen Halle, Rebscher enorm viel geleistet). Als weiterer Neuzugang unter Beachtung der Hygienevorschriften, am 26.06.2020 stand dann Lea Bartmann fest. Sie kommt zuletzt vom TV besprochen. Hier konnte ich auch meine ersten Vorstellun- Kirchzell und wird uns im Tor weiterhelfen. Ebenfalls hat gen zu meiner Spielphilosophie rüberbringen. sich Marielle Nieratzky uns angeschlossen. Hiermit haben wir aktuell einen Kader von 28 Spielerinnen für 2 Mann- Hierbei wurden unser neuer Torwarttrainer Rolf Bardon- schaften. Hinzu kommen die für den Erwachsenbereich ner, meine Co-Trainerin Annka Eitenmüller und das künf- spielberechtigten sehr talentierten A-Jugendlichen. Unsere tige Trainerteam der 2. Damenmannschaft Wolfgang Zielsetzung ist es, die Mannschaften und einzelnen Spiele- Rebscher und Jürgen Feja vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt rinnen weiter zu entwickeln. Darüber hinaus wird natürlich stand bereits Nasrin Nezami (FSG Rodenstein) als wichti- bei den 1. Damen der Klassenerhalt angestrebt. Die 2. Da- ger Neuzugang fest. Ebenfalls wurde die Zusammenarbeit menmannschaft will im 1. Drittel der Tabelle mitmischen. mit Norbert Müller vom Physiozentrum in Erbach bekannt Bisher konnten alle Hygienevorschriften eingehalten wer- gegeben. Norbert Müller ist neben seiner leitenden Tätig- den. Dies hat natürlich immer wieder Einfluss auf die Trai- keit am Physiozentrum auch einer der bedeutenden Physio- ningsgestaltung und wird auch den Spielbetrieb erheblich therapeuten der Deutschen Leichtathletik-Nationalmann- beeinflussen. Gesundheit steht aber an erster Stelle, so dass schaft. Seine und die Expertise seiner Mitarbeiter haben an den Themen im Verein auch immer wieder auf Basis der wir genutzt, um bereits am 04.07. über einen ganzen Tag aktuellen Erkenntnisse und Vorschriften intensiv und vor- verteilt (Hygienegesichtspunkte) Leistungs- und Funktions- bildlich gearbeitet wird. tests durchzuführen, die wichtige Hilfestellungen für das Training geliefert haben. Weitere Tests folgten/folgen im Bisher bin ich mit dem Verlauf der Vorbereitung – wir trai- Laufe der Vorbereitung. Auch wird uns sein Team im Be- nieren 3-mal wöchentlich, Anfang September ist noch ein

11 „Heimtrainingslager“ geplant – sehr zufrieden. Alle Spiele- war eine willkommene Abwechslung im Lockdown-Alltag. rinnen sind sehr engagiert und ziehen toll mit. Aufgrund Mit dem Hallentraining starteten wir am 03.07. und trai- der Lockerungen müssen wir jetzt sehen, wie wir die talen- nieren seither einmal pro Woche. tierten A-Jugendlichen in den Trainingsbetrieb integrieren Die Mannschaft ist in der Bezirksoberliga Odenwald/Spes- können. sart Gruppe 2 gemeldet. Wir sehen diese Runde als Über- gangsrunde, in der wir uns weiterentwickeln, vorne mit- JSG ml. A-Jugend spielen und vor allem Spaß am Handball haben wollen. Die A-Jugend der JSG Odenwald wird auch in der Saison 2020/2021 vom Trainerteam Lehn/Beck betreut und spielt Für die Mannschaft sind folgende Spieler im Einsatz: die Runde in der Bezirksoberliga. Es wird eine einfache Max Lössl, Hannes Weber, Lenny Scholl, Moritz Kempe, Runde gespielt (d. h. 8 Saisonspiele), Rundenbeginn ist am Jonas Karl, Malte Siegl, Simon Braun, Lukas Müller, Felix 14.11.2020. Mit dem Training haben wir Ende Juni 2020 Weimar, Malik Nikel, Nico Pasold und Kevin Emmerich. auf dem Sportplatz in Böllstein begonnen, nach den Som- Trainer der Mannschaft: Manfred Scholl, Axel Weber und merferien wird wieder in der Halle trainiert. Ein Großteil der Sabine Koch. Spieler ist in dieser Saison vom älteren Jahrgang, daher ist bei guter und regelmäßiger Trainingsbeteiligung ein Platz JSG wl. D-Jugend in der Tabellenmitte möglich. Mit neuen Trikots von Maino- Mit einer guten Mischung aus „Jung und Alt“ (5 Spielerin- va starten wir in die Runde (Danke!) und hoffen auf zahl- nen, die bereits D-Jugend-Erfahrung haben und 6 Spielerin- reiche Unterstützung der Zuschauer. Wir freuen uns auf die nen, die neu aus der E-Jugend dazu kommen) freut sich die Runde! weibliche D-Jugend auf die kommende Runde 2020/2021. Trotz ungewohnter Situation konnten wir, dank digitaler JSG wl. B-Jugend Möglichkeiten, den Spaß am Sport und den Umgang mit Die weibliche B-Jugend der JSG Odenwald hat im Juli wie- dem Ball, während der Zwangspause, durch spielerische der das Training aufgenommen. Bestehend aus 12 Spiele- Online-Übungen, ein wenig aufrechterhalten. Bereits vor rinnen schauen wir positiv in die neue Handballrunde. Der den Sommerferien sind wir wieder langsam in den Trai- Großteil der Mannschaft besteht aus Spielerinnen, die auch ningsbetrieb eingestiegen. So konnte sich die Mannschaft, schon im letzten Jahr B-Jugend spielten. im Training auf dem Bromischer Sportplatz, neu zusam- Da die JSG diese Saison leider keine weibliche C-Jugend menfinden. melden konnte, sind auch Spielerinnen dabei, die jünger Jetzt freuen sich sowohl die Mädels als auch die Traine- sind und sich in die Mannschaft integrieren müssen. Hier rinnen, wenn es nach den Ferien endlich wieder richtig ist es besonders die neue Spielform, die diese Spielerinnen losgehen und die Vorbereitung auf die kommende Runde vor Herausforderungen stellen wird. beginnen kann. Ein Manko wird in dieser Runde vermutlich die nur ein- fach besetzte Torhüterposition sein. Zum Glück sammelte Raffaela bereits im letzten Jahr B-Jugend Erfahrung und wird ihrem Team dadurch eine Stütze sein. Haben Sie Fragen und Anregungen? Ein vierköpfiges Trainerteam (Martina, Lea, Lena und Sa- bine) will den Mädels ein konstantes und förderndes Trai- Liebe Leserinnen, liebe Leser, Sie haben Fragen an die Redak- ning ermöglichen und diese spielerisch weiterentwickeln. tion des TSV-Vereinsspiegels oder an den Vorstand des TSV Bereits seit den ersten Corona-Lockerungen wurde einmal 1871 Kirch-Brombach e.V.? Ihnen ist etwas unklar? Sie haben wöchentlich trainiert, überwiegend im Freien. Mit Ende der Anregungen oder Verbesserungsvorschläge? Gerne nehmen Ferien wird nun das Training wieder im Normalmodus lau- wir diese entgegen und beantworten Ihre Fragen. Sollten die fen und zweimal wöchentlich regelmäßig auch in der Halle Fragen von allgemeinem Interesse sein, wird der Vereinsspie- stattfinden. Das laufende Training wird sich weiterhin um gel diese in der nächsten Ausgabe beantworten und veröffent- Kondition aber vor allem auch um Spieltechnik drehen. lichen. Ihre Fragen und Anregungen schicken Sie bitte an den Planmäßig soll die Mannschaft bezirksübergreifend mit dem Bezirk spielen. Der vorläufige Rundenbe- ginn ist nach den Herbstferien geplant. TSV 1871 Kirch-Brombach e.V., Vorstand Eine sichere Aussage zum Rundenverlauf ist derzeit aber zu Hd. Thomas Eidenmüller (Vorsitzender) nicht zu benennen. Jahnstraße 12 · 64753 Brombachtal Wir freuen uns auf die Runde, egal, wie sie kommt.

JSG ml. C-Jugend Gerne können Sie Ihren Brief auch per Fax an die Fax-Nummer 06063-579962 senden. Oder Sie schreiben uns eine Mail an Nach der Corona-Zwangspause startete die Mannschaft die Adresse: [email protected] – Bitte am 22.05.2020 wieder in den (abgewandelten) Trainings- vergessen Sie nicht, Ihren Namen und Ihre vollständige private betrieb. Adresse mitzuschicken. Ihre Telefonnummer erleichtert uns Zu unserer normalen Trainingszeit freitags 17.00 Uhr star- die Kontaktaufnahme bei Rückfragen. Anonyme Zusendungen teten wir mit Jogging-Einheiten. Nach kurzer Eingewöh- werden von uns grundsätzlich nicht berücksichtigt. nung bzgl. Abstands-/Verhaltensregeln wurde diese Form des Trainings von allen Jungs sehr gut angenommen und

12 Am Golfplatz 1 · 64753 Brombachtal Tel. 06063/911227 · Mobil 0171/9957162 www.nouvelle-restaurant.de [email protected]

!@TDMHRSTMRDQD+DHCDMRBG@ESpRDHS Hans-Albert Fill Bauunternehmung GmbH )NG@MM C@L &QNG 2SQ@¸D!QNLA@BGS@K3DK  %@W$ ,@HKJNMS@JS EHKK A@T CDVVV EHKK A@T CD UB STRAUBSTRA ZlUPH SXPSH INSTALLATIONEN GMBH  KLIMATECHNIK  ELEKTRO  WÄRMEPUMPEN  HEIZUNG  SANITÄR 64753 BROMBACHTAL · Auf der Herberg 22 Telefon 0 60 63 / 21 38 · Fax 0 60 63 / 7 83 www.straub-installationen.de

13 mit Rang 7 ab, was aber ihrer Freude bei der Siegerehrung Leichtathletik keinen Abbruch tat.

Bei den Mehrkämpfen der Klasse U 12 waren Giulia Palermo (W 10) und Luana Voka (W 11) recht erfolg- reich: Giulia belegte in einem großen Teilnehmerfeld Rang Wettkampfjahr 2020 durch 4, und Luana schaffte es sogar auf den 2. Platz! Corona-Pandemie beeinträchtigt Lediglich zwei Hallentitel Wie in allen Sportarten machten auch bei den Leichtath- leten die Auswirkungen der Corona-Pandemie die Wett- als magere Ausbeute kampfplanung für die Saison 2020 weitgehend zunichte, und der Trainingsbetrieb musste ebenfalls eingestellt wer- Bei den Hallen-Kreismeisterschaften im Weit- und Hoch- den. So konnten zum Jahresbeginn mit dem Hallensportfest sprung konnten wir in den Altersklassen U 12 und älter des TSV Höchst (26.01.) und Teil 1 der Hallen-Kreismeister- leider nur fünf Teilnehmer stellen. Entsprechend gering war schaften in Bad König (01.02.) lediglich zwei Veranstaltun- diesmal unsere Ausbeute an Spitzenplatzierungen. gen durchgeführt und von uns besucht werden. Nach den Sommerferien wird versucht werden, zwei Stadi- Bei den Mädchen W 10 belegte Lilly Wytopil den 11. on-Meisterschaften nachzuholen: die Kreismeisterschaften Rang, Ida Herrmann (W11) wurde ebenfalls 11. im Weit- Sprint und Sprung im Erbacher Stadion und eine Laufver- sprung und steigerte sich im Hochsprung auf Platz 7. anstaltung (800 m bis 5000 m) in Reichelsheim. Philipp Vay (Jungen M 11) wurde im Weitsprung Sechster und im Hochsprung Vierter.

Hallensportfest Höchst Maximiliane Rossmann und Lukas Koch sorgten schließ- lich dafür, dass wir nicht ohne Titel nach Hause fahren Beim Hallensportfest in Höchst standen Mannschafts- und mussten: „Maxi“ wurde Kreismeisterin im Hochsprung ihrer Mehrkampfwettkämpfe für die Klassen U 8 bis U 12 der Klasse U 18 und zudem Vizemeisterin im Weitsprung. Lukas Kinderleichtathletik auf dem Programm. Unsere jüngsten passierte das Missgeschick, im Hochsprung an seiner selbst Kinder U 8 waren nur zu dritt, und da eine Mannschaft gewählte Anfangshöhe zu scheitern. Ein fest einkalkulierter mindestens 6 Teilnehmer brauchte, wurden sie mit Kindern Sieg war damit vergeben. Im Weitsprung ließ er dafür der der TSG Bad König zur Mannschaft „Bambinis“ zusam- Konkurrenz keine Chance und wurde sicherer Kreismeister. mengeführt. Amelia Meisinger, Alessia Palermo und Rebecca Buhs hatten ihren Spaß und konnten sich am Kinderleichtathletik-Wettkämpfe waren an diesem Ende über Platz 3 freuen. Tag ebenfalls ausgeschrieben und freuten sich großen Zuspruchs. Unsere Jüngsten waren mit einer U 10-Mann- In der Stufe U 10 reichte es zu einer Mannschaftsbildung: schaft vertreten, die erfreulicherweise den 2. Rang belegte. Charlotte Vay, Line Ditter, Linnéa Voka, Cherlande Beteiligt am Erfolg waren hierbei Cherlande Hanusek, Hanusek, Hannes Hofferbert und Paul Meisinger tra- Charlotte Vay, Amelie Meisinger, Jonas Scior, Max fen auf starke Konkurrenz und schlossen ihren Wettkampf Stock und Paul Meisinger. Willi Hartmann

treffen. Entweder ging es auf unseren Sportplatz während Turnen und der Übungseinheit oder man absolvierte ein Lauftraining rund um Kirchbrombach. Froh war man über die nächs- Gesundheitssport te Lockerung Ende Juni, dass die Trainingseinheiten wieder in der Halle aufgenommen werden konnten, obwohl dies für die Übungsleiter wieder eine Herausforderung mit den vielen Hygienebestimmungen war. Wiederum beschlossen Wiedereinstieg der Turnabteilung in den hier einzelne Gruppen, dass sie bis zur Sommerpause im Sportbetrieb nach der Corona-Pause! Juli weiterhin im Freien trainieren, da dies doch einfacher und angenehmer umzusetzen war. Auch wurde empfoh- Nachdem ab Mitte März keine Übungsstunden mehr statt- len, Sport im Freien nach wie vor zu bevorzugen. finden konnten, haben die Übungsleiter reagiert und ihre Also warten wir Woche für Woche auf neue Lockerun- Gruppen mit Übungsaufgaben für zu Hause über WhatsApp, gen und schauen, dass wir trotz dieser Umstände unseren Mail oder über den Briefkasten versorgt. So bestand auch sportlichen Aktivitäten im Verein nachgehen können. während der unfreiwilligen Pause Kontakt zu den Gruppen. Ab Mitte Mai kam zumindest vorerst eine kleine Lockerung, An dieser Stelle Danke an alle Übungsleiter, dass jeder auf dass Sport im Freien wieder aufgenommen werden durf- seine Art und Weise versucht, den Sportbetrieb – soweit es te. Ein paar Gruppen konnten sich wieder zu ihrem Sport möglich ist – aufrecht zu erhalten! Michaela Weber 14 Kinderturnen und Corona! Überbrückung – Sport im Lockdown-Frühjahr Es war und ist schon eine große Herausforderung, alle Maß- Um die Gymnastikdamen bei Laune zu halten und die Gemein- nahmen von Seiten der Behörden und Empfehlungen der Ver- schaft zu erhalten, ist Solidarität angesagt. Ab dem 13. April bände im Kinderturnbereich für die Ein- bis Sechsjährigen zu bis 27. Mai habe ich jeden Tag Sportvideos und Übungen ent- realisieren. sprechend der Möglichkeiten und Fähigkeiten der Gruppe per Als Übungsleiterinnen (Michaela Weber und Marlene Bardon- WhatsApp verschickt. Unter dem Motto „Auf die Matte auf ner) im Kinderturnen waren wir froh, dass wir unsere „Wald- den Teppich fertig los“ starten wir die Challenge. Dieses Sport- turnhalle“ in Hembach haben. Nachdem ein Konzept unter programm wurde gut angenommen und wir hatten regen allen Hygienemaßnahmen erstellt war, konnten vorerst die schriftlichen Kontakt. Turntiger und Turnlöwen (3-6 Jahre) am 20. Mai ihre Übungs- Anfang Juni konnten wir uns endlich wieder im Freien tref- stunden im Wald wieder aufnehmen. Es konnten wohl nicht fen. Mit max. 10 Personen, genügend Abstand und einer Teil- alle Kinder teilnehmen, da wir auf die Mithilfe der Eltern ange- nehmerliste. Wir laufen mit oder ohne Stöcke und machen wiesen waren. Marlene und ich durften keine Hilfestellungen im Wald Kräftigungs- und Dehn-Übungen. Treffpunkt ist am geben, aber die Eltern durften ihre Kinder 1:1 betreuen. Dies Bauhof um 19:30 Uhr und zurück kommen wir ca. um 21:00 konnten nicht alle, da sie arbeiten mussten oder noch Ge- Uhr. Nach den Sommerferien werden wir langsam wieder in schwisterkinder hatten, für die sie während der Stunde keine die kleine Halle einziehen, wo wir nach den Hygienevorschrif- Betreuungsmöglichkeit hatten. Dies war nur eine Maßnahme ten des TSV wieder unsere Gymnastik machen können. von vielen! Viele gesunde Grüße Obwohl man Ende Juni wieder in die Halle durfte, beschlossen Übungsleiterin Christel Mehler wir aber, dass wir weiterhin im Wald bleiben, da hier der Des- infektionsaufwand geringer war. Mitte Juni starteten dann auch unsere Turnwichtel mit Eltern (1-3 Jahre) im Wald. Zum Glück spielte das Wetter mit und wir mussten bis zur Sommerpause ab 15.07. nur dreimal die Übungsstunden aus- fallen lassen. Nach der Sommerpause bleiben die Gruppen weiterhin bis Ende September im Wald. Trotz der Umstände war das für Kinder, Eltern und uns Übungs- leiterinnen eine schöne Zeit.

Neues TSV Kursangebot Präventives Gesundheitstraining Qualitätssiegel: SPORT PRO GESUNDHEIT Kursthema: Haltung und Bewegung durch Ganzkörper- training Zielgruppe: Neu- und Wiedereinsteiger in Bewegung bringen – Menschen mit Bewegungsmangel Mit genügend Abstand und als Hygienemaßnahme trugen die Kinder Schutzhandschuhe an den Seilen. Kursbeginn: Mittwoch, den 14.10.2020 um 19:00 Uhr Wo: Sporthalle; 12 Einheiten à 90 min. (12 Wochen) Unsere Turnabgänger 2020! Kursgebühr: 80 Euro Am 03.07. wurden unsere Turnabgänger in einer eigenen Krankenkassen geförderte Maßnahme: Zuschuss kann Turnstunde verabschiedet. Normalerweise wird dies immer zu- beantragt werden. sammen mit allen Kindern in der letzten Turnstunde vor der Übungsleiterin: Christel Mehler Sommerpause groß gefeiert. Aber dieses Jahr musste es etwas Anmeldung und nähere Infos: Telefon 0175/6571773 kleiner ausfallen und es wurden nur die Turnabgänger mit El- Was bringt Dir dieser Kurs? tern zur Verabschiedung eingeladen. Aber auch dies war ein  Du verbesserst Deine Beweglichkeit. sehr schöner Abschied und Nachmittag!  Du trainierst Deine Rumpfmuskulatur.  Du stärkst Dein Herz-Kreislauf-System.  Du stärkst Dich aktiv für den Alltag.  Du erlebst Körperwahrnehmung.  Du verbesserst Deine Körperhaltung.  Eine bessere Lebensqualität durch Sport und der Spaß kommt auch nicht zu kurz. Das Corona-Hygienekonzept des TSV Kirch-Brombach wird eingehalten. Wir wünschen allen Turnabgängern weiterhin viel Spaß und Christel Mehler Erfolg bei ihren weiteren sportlichen Aktivitäten! 15 W Tagen 'VDJHQZLU$1.( Golfen DOOXQVHUHQWUHXHQ.XQGHQ Wandern IUGDVXQVHQWJHJHQJHEUDFKWH9HUWUDXHQLQGHQOHW]WHQ-DKUHQ im Odenwald :LUZQVFKHQ,KQHQZHLWHUKLQYLHO*HVXQGKHLWXQG:RKOEH¿QGHQ Burghof DAS HOTEL Burghof 10 - 16 ,KUH 64753 Brombachtal - Kirchbrombach 2GHQZDOG$SRWKHNH Telefon 06063 589 962 00 5RODQG6HHPOOHU Fax 06063 4190 %URPEDFKWDO [email protected] www.burghof-meisinger.de

HORST SCH FER WAMSER ZIMMEREI. BEDACHUNGEN ZEIT & SCHMUCK

+RUVW66 FKlIHU Tel. 06063-608 Werner-von-Siemens-Straße 17 Am Gänsertsberg 3 Fax 06063-57654 64711 Erbach | Tel: (0 60 62) 91 30 76 64732 Bad König Mobil 0170 - 48 47 247 www.uhren-wamser.de [email protected]

Krauß GmbH ● Solaranlagen ● Wärmepumpen ● Heizungsbau Momarter Weg 48 ● Kundendienst 64720 Michelstadt ● Wohnraumlüftung Tel. 06061-4229 ● Sanitär Fax 06061-7062045 [email protected] ● Bäder

16 TSV Aktuell

Erstmals eine Vereinskollektion

Der TSV Kirch-Brombach offeriert erstmals eine eigene Vereinskollektion im Umfang von ca. 20 Sportartikeln für Mitglieder, Interessierte und Fans. Diese sind über das Sporthaus Weber in Michel- stadt zu günstigen Konditionen zu beziehen. Dort sind diese Sportartikel auch zur Anprobe vorrätig. Die Teile können direkt im Sportgeschäft mit den Vereinsaufdrucken des TSV Kirch-Brombach oder der SG Odenwald bestellt werden. Ein Flyer mit al- len Sportartkeln wird in Kürze erwartet. Aufgrund von Corona-bedingten Lieferengpassen war der Flyer zum Redaktionsschluss des heutigen Vereins- spiegels noch nicht fertig. Cotton Hoodie: Cotton Polo:

Als erster Eindruck im Folgenden zwei Artikel exem- plarisch aus dem Sortiment, welche in verschiede- nen Farben zur Verfügung stehen:

17 NACH 5 JAHREN ERFOLGREICHEM HANDBALLTRAINING GERÄTEFITNESS-TRAINING WURDE IN CORONA-ZEITEN DER BEREICH AUSGEBAUT

Der Gerätefitnessbereich, die sogenannte „Fitnesslounge“, wird erweitert

Seit der Einführung vor 5 Jahren hat sich das Gerätefitness- training beim TSV Kirch-Brombach mehr als etabliert. So trai- nieren die Sportler, um die Muskulatur zu stärken oder zu erhalten; oder aber als Teil einer Reha- bzw. Präventionsmaß- nahme und zu guter Letzt im Mannschaftssport ergänzend zum Regeltraining oder zur Saisonvorbereitung. Aufgrund der anhaltenden Nachfrage wurde in einem 6-monatigen Projekt der Raum erweitert und mit einigen weiteren neuen und modernen Geräten ausgestattet. So haben die Sportler jetzt noch eine größere Auswahl an Übungsmöglichkeiten. Damit ist es eine der modernsten vereinseigenen Fitness- räumlichkeiten im Odenwald. Wer Interesse hat, mal reinzu- schnuppern, kann sich bei den Vereinsvertretern melden oder kommt zu einem der folgenden Termine:

 Mo. 09:30 – 10:30 und 20:00 – 21:30 Uhr  Mi. 20:00 – 21:30 Uhr (alle 2 Wochen)  Do. 19:45 – 20:45 Uhr  Fr. 18:30 – 20:00 Uhr In unserem vereinseigenen Fitness-Studio trainieren Sie an professionellen Geräten!

18 64732 Bad König Thierolf Automobile GmbH Werkstraße 17 Marktstraße 1 · 64720 Michelstadt · Tel.: (0 60 61) 9 68 00 Die Werkstatt mit Tel. (06063) 630 · Fax 5628 den schlauen Preisen www.schwinn-gross.de für alle Automarken!

ƒ Vereins/ Gruppen- und Jahrgangsreisen

ƒ Tagesfahrten

ƒ Mehrtagesfahrten

ƒ Busanmietung

ƒ Musical-Highlights

ƒ Rundreisen

ƒ Städtereisen

ƒ Schiffsreisen

Fordern Sie kostenlos unseren umfangreichen Reisekatalog an.

Bioeier aus unserem Hühnermobil

Familie Sabine und Hans Trumpfheller Hohe Straße 72 64732 Bad König www.weisse-hube.de Betreuung und Haushaltshilfe Beratungen Erhältlich bei uns ab Hof Auf Dauer | Als Vertretung | In Notfällen und im Lebensmittelmarkt | Bahnhofstraße 54 | 64732 Bad König Brombachtal. Tel. 06063 50369-0 | E-Mail: [email protected] |

19 Wir kümmern uns um Ihre Versicherungs- und Finanzfragen!

Zu Beginn des Jahres habe ich, Stephan Haupt, die LVM-Versicherungsagentur von Heinz Schäffler übernommen. Den Kunden stehe ich nach wie vor mit Rat und Tat zur Seite.

LVM-Versicherungsagentur Stephan Haupt Bahnhofstraße 14, 64732 Bad König Telefon 06063 2308, haupt.lvm.de

JürgenFrank Ihr umweltbewusster Malerbetrieb e.K. Inh. Matthias Wacker Maler- und Tapezierarbeiten • Verputzarbeiten Wärmedämmung • Trockenausbau Kreative Maltechniken 64711 Erbach Matthias Wacker In den Rosengärten 10 Brombachtal Tel: 06062-1282 Tel: 06063-8269274 Fax: 06062-6086917 Mobil: 0157-54148311 Email: [email protected]

20 TSV Aktuell

Der TSV Kirch-Brombach 1871 e.V. präsentiert sich modern und mit einem Sportangebot für alle Altersklassen

Die Mitgliederversammlung des Vereins fand alle anwesenden Mitglieder einer Anpassung der Beitrags- Corona-bedingt erst im August statt ... ordnung ab 1. Januar 2021 nach mehr als 20 Jahren zu. Der Verein zeigt sich trotz aller neuen Herausforderungen In der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der selbstbewusst und alle Vereinsebenen arbeiten bereits an 1. Vorsitzende Thomas Eidenmüller im Namen des Vorstan- den zukünftigen Aufgaben, hierzu zählen neben den sport- des viel Positives berichten. Viele Aktivitäten bescherten ein lichen Zielen u. a. die Akquise weiterer Ehrenamtlicher als abwechslungsreiches Vereinsleben. Mit zusätzlichem En- auch die Vorbereitung des 150. Vereinsjubiläums, welches gagement wurde der Vereinssport in Schulen und Kinder- von einem neu gegründeten Ausschuss vorbereitet und be- gärten präsentiert. Der vereinseigene Fitnessgerätebereich gleitet wird. wurde nach 5 Jahren nun nochmals erweitert und einige Der TSV Kirch-Brombach – also ein traditioneller Verein mit neue Sportangebote für Vereinsmitglieder sind ebenfalls modernen Eigenschaften. bereits in Planung. Ferner konnten die verschiedenen Abteilungen von ei- ner durchweg guten Trainingsbeteiligung berichten. Her- Neue Vereinsbeiträge ab 1. Januar 2021 vorgehoben wurden die guten Platzierungen im Bereich Leichtathletik, sowie der Aufstieg der Damen-Handball- 1. Der monatliche Mitgliedsbeitrag für die ordentli- mannschaft in die Landesliga. Ein besonderer Dank wurde chen Mitglieder beträgt € 5,00. nochmals Sepp Oberleithner ausgesprochen, der seinen letzten Abteilungsbericht für die Abteilung Radsport erläu- 2. Ist der Ehegatte eines ordentlichen Mitgliedes eben- terte, da die Abteilung aufgrund rückläufiger Nachfrage falls Vereinsmitglied, so ermäßigt sich für ihn der Bei- nicht mehr fortgeführt wird. Dennoch wird der Radsport trag. Der Beitrag beträgt monatlich € 4,00. in der Schule in Brombachtal in Form einer Schul-AG an- 3. Für Schüler und jugendliche Mitglieder unter 18 geboten. Jahren, sowie ordentliche Mitglieder, die sich in Be- Im Bereich Turnen konnte man mit Stolz von dem Kinder- rufsausbildung (Lehre, Studium) befinden, beträgt Turn-Waldprojekt berichten, welches von Michaela Weber der monatliche Beitrag € 4,00. Die Befreiung für Be- durchgeführt wird. Durch dieses besondere Sportangebot rufsausbildung und Schule gilt längstens bis zum 21. wurde dem Verein im Jahr 2019 der Oddset-Zukunftspreis Lebensjahr, bei längeren Ausbildungszeiten muss, mit zugesprochen, die höchste Auszeichnung für einen Sport- entsprechendem Nachweis, ein schriftlicher Antrag verein in Hessen. gestellt werden. Aktuell ist es für alle Abteilungen eine Herausforderung nach der Corona-Sportunterbrechung, den Wiedereinstieg 4. Schwerbeschädigte, Schwerbehinderte und Rent- in den Trainings- und Wettkampfbetrieb zu organisieren. ner zahlen monatlich € 3,00. Frauen und Männer wer- Doch das wird von allen mit Engagement professionell an- den ab dem 65. Lebensjahr als Rentner eingestuft. Die gegangen. Die ersten Gruppen sind schon seit Mitte Mai Ermäßigung bei einem früheren Rentenbeginn muss, wieder aktiv, die letzten werden mit dem Ende der Som- mit entsprechendem Nachweis, schriftlich beantragt merferien starten. Gerade das ausgewogene Sportangebot werden. Bei Schwerbeschädigten, Schwerbehinderten für alle Altersgruppen in allen Abteilungen bescherte zum kann nur bei entsprechendem Nachweis (Behinderung letzten Jahresende nochmals einen Mitgliederzuwachs mit mindestens 50%) die Ermäßigung gewährt werden. einem historischen Höchststand. Die Modernisierung des Vereinsheims schreitet ebenfalls 5. Beitragsfrei ist jeweils das vierte und weitere Mit- voran und so wurde modernste Technik für die Sitzungen, glied einer Familie, wobei jeweils immer die jüngsten Schulungen und Veranstaltungen angeschafft und die Pla- Mitglieder befreit werden, auch wenn der Eintritt die- nungen für weitere Aktivitäten in 2021 laufen auch bereits. ser Mitglieder später als die übrigen Mitglieder der Fa- Die Jugendabteilung zeigte die neu etablierten Online- milie erfolgt. Ledige Familienmitglieder werden nur bis Medien, so dass das Spektrum an Informationskanälen für zum 18. Lebensjahr angerechnet. Öffentlichkeitsarbeit wesentlich erweitert wurde. Nach der Präsentation des Kassenberichts durch den Rech- 6. Beitragsfrei sind die Mitglieder, die einen Bundes- ner Peter Jung und dem Kassenprüfungsbericht durch Ed- freiwilligendienst ableisten. Die Beitragsfreiheit be- mund Bernardi wurden in der Finanzplanung für das nun schränkt sich auf die Dauer der Dienstzeit. laufende Vereinsjahr die Auswirkungen der durch die Pan- demie fehlenden Einnahmen aufgezeigt. Um den Spielbe- 7. Beitragsfrei sind alle Ehrenmitglieder. trieb in Zukunft kostendeckend zu finanzieren, stimmten

21 TSV Kirch-Brombach schließt Radsportabteilung

Im Frühjahr 2015 wurde eine Radsportsparte zur Erweite- unter der Leitung von Sepp und Mareva Oberleithner be- rung des Sportangebotes vom TSV Kirch-Brombach durch stehen, soweit es die Regeln des Corona-Hygienekonzepts Sepp und Mareva Oberleithner gegründet. ermöglichen. Kindern wird also weiterhin die Möglichkeit gegeben, Sicherheit durch Können mit dem Fahrrad zu er- Ende 2016 konnte mit Hilfe von Sponsoren funktionelle langen. Radfahrbekleidung angeschafft werden, sodass der Abtei- Wer weiß, vielleicht gründet eines dieser Kinder in der Zu- lung auch ein sportliches Aussehen verliehen wurde. Eben- kunft eine neue Radsportabteilung. falls wurde ein Jugendrennrad und 2019 noch ein weiteres Das wäre schön. Jugendrennrad angeschafft. Für die Rad-AG wurde der Be- stand an Kinder-Mountainbikes auf 14 Räder erhöht, wobei Liebe Grüße und weiterhin gute Gesundheit, der TSV ein Rad in seinem Besitz hat. Sepp & Mareva Oberleithner Nach einem relativ erfreulichen Start schleppte sich die Ab- teilung mit immer weniger Interesse am Angebot durch die kommenden Jahre. Bei heißen Temperaturen wurde gar nicht gefahren und im Winter wurde der Sportbetrieb vollkommen eingestellt. Um eine Abteilung mit allen Facet- ten aufrecht zu erhalten, muss einfach mehr Betrieb sein. Schweren Herzens aber durchaus überlegt, hat der Verein beschlossen, die Abteilung 2020 zu schließen. Die Arbeit mit der Grundschule Brombachtal in Form einer Rad AG bleibt bis zum Auslauf des Kooperationsvertrages Eröffnungstour Mai 2016

Gruppenbild Vorstellung der neuen Radfahrbekleidung im Januar 2017

Der TSV Kirch-Brombach Für 50 Jahre zusammenhängende Vereinsmitgliedschaft ehren wir mit einer Urkunde: ehrt treue Mitglieder Volker Emig Ulrike Fill Annette Seidel Dagmar Emig-Mally Beate Ihrig-Ripper Wegen Corona kann in diesem Jahr leider kein Vereinsabend stattfinden. Unsere treuen Mitglieder haben wir aber nicht Darüber hinaus wurden folgende langjährige Mitglieder vergessen und ehren diese in diesen Tagen auf dem Post- zum Ehrenmitglied ernannt. Diese sind mindestens 60 Jah- weg. re alt und seit 1969 Mitglied im TSV. Die Ehrenmitglieder sind von der Beitragspflicht befreit und haben freien Eintritt Für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft ehren wir mit einer zu allen Sportveranstaltungen. Urkunde und der silbernen Ehrennadel: Ralf Emig Christel Schäfer Günther Trumpfheller David Giehl Katrin Mai Natalie Ripper Elsbeth Emig Leni Schäfer Klaus Uhrig Udo Kunzendorf Paul Neder Beate Ripper Gerda Haase-Schmitt Edith Schäfer Dieter Uhrig Für 40-jährige ununterbrochene Vereinsmitgliedschaft eh- Helga Hotz Birgit Stein Horst Volk ren wir mit einer Urkunde und der goldenen Ehrennadel: Charlotte Ripper Bruno Stein Uwe Eidenmüller Gisela Krämer Rosemarie Straub Besonders freut uns, dass so viele Mitglieder unserem TSV Cornelia Emig Gisela Kunzendorf Hagen Trautmann über Jahrzehnte die Treue halten und sich für den Verein Stefan Ihrig Katja Reeg Thomas Weiss engagieren. Holger Karg Armin Scholl Der Vorstand

22 Ihr Suzuki Vertragshändler DIREKT in Erbach Autohaus Popp

1

2EHUG|UIHU6WUD‰H‡%URPEDFKWDO 7HOHIRQ‡)D[ UXPYLOKDUG#IUHHQHWGH

23 Zwei Firmen unter einem Dach!

Größter Holzfachhandel im Odenwald

Fon 06063 5004-0 Fon 06063 500485 Fax 06063 500410 Fax 06063 500486 www.grieser.de www.tema-boden.de

Hauptstraße 63 • 64753 Brombachtal

Odenwälder Genusswerkstatt

Fest- und Partyserviceyservice natürlich vom Fachmannchmann, , Genuss ohne denn für Sie und Ihre Gäste Geschmacks Verstärker bieten wir Ihnenhnen und frei von Laktose nur das Beste.te. Oruweler Wir bieten Ihnen Bahndamm Ostseite „ Persönliche Beratung 2017 „ Tägl. Mittagsmenü „ Seminarverpflegung „ Festservice „ Partyservice „ Geschirrverleih Viel Spaß und gute Laune auf der Bromischer Kerb wünschen Ihnen Familien Michael Frühwein und Werner Volk Dort wo die Welt in Ordnung isst LIVE VOR ORT und auf www.euronics-heitzman.de!

Heitzmann

EURONICS Heitzmann Radio Albert Heitzmann Bahnhofstr. 50 | 64732 Bad König T 06063 2004 | [email protected]