Kundeninform ation 01/2014 Kundendienst: Tel. +41 (0)27 945 75 18 Fax +41 (0)27 945 75 25
[email protected] Störungsdienst: Tel. +41 (0)27 946 31 69 Geschäftsführung: Tel. +41 (0)27 945 75 00 Kundeninformation 01/2014 VED Visp Energie Dienste AG Zusammenschluss der Stromversorgung der Regionsgemeinden von Visp mit den Gemeinden Bürchen und Niedergesteln Die Urversammlung von Bürchen hat am 03. Dezember 2013 und jene von Niedergesteln am 05. Dezember 2013 beschlossen, die Konzession für die Stromversorgung in Bürchen und in Niedergesteln auf die VED Visp Energie Dienste AG zu übertragen. Dies bedeutet, dass die VED rückwirkend ab 01. Oktober 2013 auch für die Stromversorgung in Bürchen und Niedergesteln verant- wortlich ist. Die Umsetzung des Zusammenschlusses erfolgte durch Beschlüsse der Generalversammlungen der Gesellschaften am 07. März 2014. Die VED Visp Energie Dienste AG wird nach dem Zusammenschluss damit Stromversorgerin der 7 Gemeinden Visp, Ausserberg, Baltschieder, Eggerberg, Lalden, Bürchen und Niedergesteln und wird ca. 8‘800 Kunden mit einem Gesamtstrombedarf von 71 Millionen Kilowattstunden beliefern. Die Geschäftsführung der fusionierten VED wird wie bis anhin durch die EnAlpin AG und die Betriebsführung der Netze durch die EVWR Energiedienste Visp-Westlich Raron AG wahrgenommen. Durch den Zusammenschluss können Synergien genutzt werden, die den Kunden einen Mehrwert bringen. Insbesondere für die Kunden von Bürchen und Niedergesteln resultieren deutlich tiefere Strompreise als bisher. Auch der Strompreis der Gesamt VED kann durch die genutzten Synergien auf dem bisherigen tiefen und wettbewerbsfähigen Niveau gehalten werden. Die fusionierte Gesellschaft kann sich damit mit Blick auf die kommende vollständige Strommarktöffnung für alle Stromkunden strategisch stärker positionieren.