2/2019 | April / Mai 2019 | 4,90 Euro 2/2019 | April2/2019 / Mai 2019 Gesundheit 4.0 Mit Exklusivbeitrag von Gesundheits- minister Jens Spahn S. 8 Themenschwerpunkt: Mittelstand und Gesundheit Gesunde starker Mitarbeiter Mittelstand Brexit, und wie weiter? Wie der Fiskus Fitness fördert S. 20 S. 32 GE STAL TER Mittelstandsfinanzierung neu gestalten. Alternative Lösungen anbieten. Ganz einfach digital. Mit allen Gestaltungsmöglichkeiten neuester Technik – das ist es, was uns von creditshelf täglich neu motiviert. Was uns einzig- artig macht. Und unsere Kunden begeistert. Start! It‘s your credit. → creditshelf.com l Mainzer Landstraße 33a l D – 60329 Frankfurt +49 69 3487724-07 l
[email protected] 3 Mario Ohoven Trübe Quellen(steuer) Präsident Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) und Europäischer Mittelstandsdachverband European Entrepreneurs (CEA-PME), Herausgeber „DER Mittelstand.“ Wenn es darum geht, dem Staat neue Einnahme- Google-Algorithmen, die die Platzierung der Wer- quellen zu erschließen, entfaltet der Fiskus un- bung in Suchmaschinen steuern. Für die zeitliche geahnte Findigkeit. Was jedoch jüngst kreative Überlassung des Nutzungsrechts werden 15 Pro- Finanzbeamte in Bayern ausheckten, ist an Dreis- zent Quellensteuer fällig – und das auch noch für tigkeit kaum zu überbieten. Sie ersannen ein neu- bis zu sieben Jahre rückwirkend (!). Darauf muss es Steuermodell – zu Lasten des Mittelstands. man erst einmal kommen. Dass brave Beamte ein derartiges Konstrukt Eine solche Sondersteuer ist nicht nur in höchs- überhaupt entwickeln, ist schlimm genug. Dass tem Maße mittelstandsfeindlich, weil sie für ein das bayerische Finanzministerium sie darin nicht kleines Unternehmen sehr schnell existenzbe- nur unterstützt, sondern sogar noch aufs Tempo drohend werden kann. Sie ist auch das politisch gedrückt hat, dafür fehlt mir jedes Verständnis.