Eine Beliebte Waldhütte Dem Budget 2021 Der Techni- Schen Betrieb, Auch Mit Der Initi- Ative Für Die Freihaltung Der Fest- Wiese Beschäftigen

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Eine Beliebte Waldhütte Dem Budget 2021 Der Techni- Schen Betrieb, Auch Mit Der Initi- Ative Für Die Freihaltung Der Fest- Wiese Beschäftigen Auflage: 25 500 Exemplare 6. 11. 2020 Nr. 45 Über Initiative Der Gemeinderat wird sich am kommenden Donnerstag, neben Eine beliebte Waldhütte dem Budget 2021 der Techni- schen Betrieb, auch mit der Initi- ative für die Freihaltung der Fest- wiese beschäftigen. Der Stadtrat empfiehlt diese zur Ablehnung und erwartet eine lebhafte Dis- kussion. Seite 3 Höhere Steuern Die Primarschulgemeinde Kreuzlingen spürt die Auswir- kungen der Steuergesetzreform und des neuen Finanzaus- gleichs. Das Budget 2021 rech- net mit einem Verlust von 1,23 Millionen Franken. Die Behörde schlägt deshalb eine Steuerfuss- erhöhung vor. Seite 5 Gegen den Pilz Bis Dezember finden in der Ka- pelle Bernrain Reinigungsarbei- ten statt. Auslöser ist ein Pilzbe- fall, der bei einer Kontrolle entdeckt wurde. Dieser wurde von Spezialisten entfernt, nun Anlässlich der Jahresversammlung der Bürgergemeinde Kreuzlingen konnte Cornelia Zecchinel auf ein erfolgreiches werden die Wände gereinigt. Für Jahr zurückblicken. Die Wildsauenhütte verbuchte wieder einen Zuwachs an Anlässen und trug damit zum finanziel- die Arbeiten gibt es Beiträge von Kanton und Stadt. Seite 9 len Erfolg bei. Sorgen hingegen macht der Druck auf den Wald als Naherholungsgebiet. Für Recht und Ordnung im Wald sollen nun «Rangers» sorgen. Seite 7 2 • ANZEIGEN KreuzlingerZeitung • Nr. 45 • 6. November 2020 KreuzlingerZeitung • Nr. 45 • 6. November 2020 DRITTE SEITE • 3 «Schlussstein» im Rat GEDANKENWELT Die wichtigste Ressource: Zeit Die Volksinitiative «zur Freihaltung Nebst Geld, Frieden und Wohlstand ist der Festwiese beim Bärenplatz» Zeit eine der kostbarsten Ressourcen, wird nächsten Donnerstag im die für die meisten Menschen nur im Gemeinderat diskutiert. Der Stadt- kleinen Rahmen zur Verfügung steht. rat empfiehlt Ablehnung und er- Oft fühlt es sich so an, als würden die Stunden wie Sand zwischen den Fin- wartet eine angeregte Diskussion. gern hindurchfliessen. Lang geplante Projekte schieben wir immer wieder vor «Nachdem die erste Vorlage am 11. Juni uns her, weil zwischen Beruf, Haushalt dieses Jahres wegen offener Fragen an und Verschnaufpausen zu wenig Luft den Stadtrat zurückgewiesen wurde, dafür besteht. Wenn der eigene Jahres- liegt nun die Überarbeitete Botschaft Kalender schon fast aus allen Nähten vor», erklärte Stadtpräsident Thomas platzt, wo sollen dann noch soziale En- Niederberger anlässlich der gestrigen gagements und Unterstützungen zum Medienkonferenz. Für die Rückwei- Wohle des Planeten und der Menschen sung miteintscheidend sei gewesen, unterkommen? dass das Verwaltungsgericht keinen Gerne wird gesagt: «Wer Geld besitzt, hat zwingenden Grund für die Überlange keine Zeit und wer Zeit hat besitzt kein des Neubaus gesehen und die vom Geld.» Im Kern stimmt das auch. Hat Kanton genehmigte Ausnahmegene- Visualisierung des neuen Stadthauses auf der Festwiese. Bild:idk man aber wirklich viel Zaster auf die Sei- migung deswegen abgelehnt habe. te gelegt, kann man sein Unternehmen revision soll vor den Sommerferien in Initianten behaupteten, habe die oder seine Erfindung an den Meistbie- Auftrag: Alternativer Standort den Gemeinderat kommen. Mit dem Denkmalpflege von geplanten Projek- tenden verkaufen und das Vermögen lu- «Das Gericht hat aber nicht den Stand- neuen Instrument sind Gebäudelängen ten auf der Festwiese Kenntnis gehabt. krativ investieren. Wenn das Geld einmal ort abgelehnt», machte Niederberger bis 180 Meter möglich». Und es gebe «2012 empfahl die Denkmalpflege, selber arbeitet, hat man, abzüglich des deutlich. Die Initiative fordere den genug Beispiele, welche die 50 Meter wenn gebaut werden soll, gar den Schlafs, Zweidrittel des Tages zur Verfü- Stadtrat und Gemeinderat auf, einen Gebäudelänge nicht einhalten würden. Standort entlang von Haupt- und Pes- gung. Ja, es wäre dann zu verlockend nur anderen Standort als die Festwiese Übrigens sei während der Vernehmlas- talozzistrasse. Und weil das neue Pro- noch Mojitos am Pool zu trinken, Hum- beim Bärenplatz zum Schaffen von sung keine Anregung zur Freihaltung jekt nach Norden gerückt worden sei, mer zu essen und mit dem eigenen Pri- neuen, zweckdienlichen Räumen für der Festwiese eingegangen. habe der Rundgang stattgefunden, vatjet um den Globus zu düsen. Aber wie die Stadtverwaltung oder zur Erweite- Wenn die Stimmberechtigten der nicht «weil die Denkmalpflege keine sähen ihre Pläne aus, wenn sie nicht auf rung des bestehenden Stadthauses aus- Initiative zustimmten, meinte Thomas Kenntnisse von Projekten hatte», sagte der «faulen Haut» herumliegen dürften zuarbeiten oder zur Abstimmung zu Niederberger, beginne der Prozess für Ernst Zülle. und Zeit, Geld und Beziehungen zum bringen. die Evalution eines alternativen Stand- «Wir haben keine fixfertigen Projek- Wohle der Welt einsetzen müssten? Viel- «Damit zielt die Initiative darauf ab, ortes von Neuem. Ein neues Projekt te, die wir bei der Annahme der Initiati- leicht haben sie sich diese Frage bereits dass eine neue Variante auszuarbeiten verlange dann auch eine weitere Volks- ve einfach aus der Schublade ziehen gestellt. Wenn nicht, dann wäre jetzt die ist, damit das an der Volksabstimmung abstimmung. Und das bestehende Pro- können», meinte Thomas Niederber- perfekte Gelegenheit dazu. Denken sie vom 27. November 2016 beschlossene jekt könne nur durch einen Volksent- ger. Für den Standort Marktstrasse gebe gross und scheuen sie sich nicht vor un- Bauprojekt widerrufen werden kann», scheid abgeschrieben werden. Bei es Studienarbeiten, finanzielle Mittel möglichen oder schrägen Ansätzen. sagte Niederberger. Ein Ja zur Initiative einer Ablehnung «gibt es die Weiterbe- müssten erst durch die zuständigen Nach ihrem kurzen gedanklichen «Abste- heisse aber nicht, dass die Festwiese arbeitung des bestehenden Projektes». Gremien genehmigt werden. Das selbe cher» überlegen sie sich nun, ob es doch nicht doch überbaut werden könne. Dies sei auch der Fall, wenn die vorlie- treffe auf die Projekte Gestaltung «Fest- in ihrem Umfeld Möglichkeiten gibt, die Der Auftrag sei einzig, einen alternati- gende Initiative zur Freihaltung der wiese» und «Tiefgarage» zu. sie mit ihren wenigen freien ven Standort für den Verwaltungsneu- Festwiese abgelehnt werde. Am kommenden Donnerstag wird Stunden umsetzen oder un- bau zu suchen. die Initiative im Gemeinderat disku- terstützen können. Auch Kein fertiges Neuprojekt tiert. Der Stadtrat stellt dabei den An- grosse Veränderungen ha- Warten auf neue Ortsplanung Ernst Zülle erklärte, dass das bestehen- trag, diese dem Volk zur Ablehnung zu ben einst im Kleinen Für Stadtrat Ernst Zülle ist der Initiativ- de Projekt durch die Kommission der empfehlen. «Es ist auch möglich, dass und mit wenig Zeit text daher «irreführend». Nach gelten- eidgenössischen Denkmalpflege bei der Gemeinderat einen Gegenvor- begonnen. dem Baureglement gebe es Möglichkei- einem Rundgang im September, zu- schlag unterbreitet, auf alle Fälle erwar- ten, den Verwaltungseubau auf dem sammen mit den Initianten, begutach- ten wir uns eine lebhafte Diskussion», Sandro Zoller Standort zu realisieren. Das sei aber tet worden sei, der Bericht sei im De- erklärte Thomas Niederberger. nicht das Ziel, denn «die Ortsplanungs- zember zu erwarten. Anders als die Kurt Peter Anzeigen 4 • ANZEIGEN KreuzlingerZeitung • Nr. 45 • 6. November 2020 KreuzlingerZeitung • Nr. 45 • 6. November 2020 KREUZLINGEN • 5 Velos in Fahrt «Höhere Steuern nötig Kreuzlingen. Um ein Zeichen für nach- haltigeren Verkehr zu setzen wurde am Die Primarschule Kreuzlingen führt, zwingen uns zu diesem Schritt», würden voraussichtlich in den Finanz- Montagabend, 2. November, in Kreuz- muss die Steuern um drei Prozent heisst es in der Botschaft. Zudem seien ausgleich fliessen und acht Prozent sei- lingen der Verein «Kombinierte Mobili- erhöhen und sieht für 2021 trotz- Mindereinnahhmen aufgrund der en für die Verwaltung inklusive Schul- tät Regio Kreuzlingen» gegründet. Die- Steuerrevision und der Pandemie zu leitungen budgetiert. ser bezweckt die Lancierung eines dem ein Defizit von 1,23 Millionen erwarten. Veloverleihsystems und eines Velo- Franken vor. Die Gründe liegen in Investitionen von 4,6 Millionen Hauslieferdienstes in der Regio Kreuz- tieferen Einnahmen, höheren Bei- Zuwachs an Schülerzahlen Um mittelfristig den höheren Beitrag lingen. Als Präsident wurde René Wal- trägen sowie höheren Personal- Die Entwicklung der Schülerzahlen auf an den Finanzausgleich sowie dem ther gewählt, als Vizepräsident Thomas und Infrastrukturausgaben. das nächste Schuljahr zeige einen An- Schülerzuwachs gerecht zu werden, Niederberger. Im Vorstand Einsitz neh- stieg um rund 50 Kinder, bis ins Schul- sieht die aktuelle Finanzplanung der men Matthias Hofmann, Gemeinde- Kreuzlingen. Am 29. November wer- jahr 2024/2025 rechne die Prognose Primarschule im Jahr 2023 eine weitere präsident Bottighofen, sowie Ekkehard den die Stimmberechtigten der Primar- mit einem Zuwachs von 220 Kindern. Erhöhung um zwei auf 49 Steuerpro- Fuchs, Landschaftsarchitekt aus Müns- schulgemeinde über das Budget 2021 «Dieser enorme Zuwachs zieht die zent vor. Damit könne eine weiterhin terlingen. David Blatter und Felix der Primarschule entscheiden. «Ein Neueröffnung von Klassen beziehungs- ausreichende Eigenkapitalquote er- Schmid wurden mit der Revision des Budget, das bedingt durch die schwer weise Stellen sowie höhere Sachmittel- reicht und eine vertretbare Verschul- Vereins betraut. einschätzbaren Entwicklungen rund kosten nach sich», so die Botschaft. dung beibehalten werden, heisst es in Die beiden Veloprojekte sind laut um Covid-19, die bestätigte
Recommended publications
  • Freiangelei Im Kanton Thurgau
    Einschränkung der Fischerei am Bodensee-Obersee Einschränkung der Fischerei am Untersee und Rhein Jagd- und Fischereiverwaltung Direkte Fischereiverbote: Direkte Fischereiverbote: • Häfen in Horn, Arbon (inkl. Steg und spezifische Uferzone), Romanshorn: ganzes Jahr • Hafen Steckborn: ganzes Jahr • Kursschiffsteg Uttwil • Private Fischenzen Seerhein und Rhein: ganzes Jahr (nur durch Fischereirechtinhaber erlaubt) • Seeforellenschongebiete Goldachmündung, Steinachmündung, Luxburger Bucht, Güttingen: 01.11. – 31.01. (für alle Fischarten) Indirekte Fischereiverbote infolge Betretungsverboten von Naturschutzgebieten ganzjährig Freiangelei im Kanton • Egnach Badeanstalt Luxburg: 01.06. – 31.08. (ausser auf öffentlichen, befestigten Einrichtungen und Wegen): • Private Fischenz Bottighofen: ganzes Jahr (nur durch Fischereirechtinhaber erlaubt) • Tägerwilen: Chuehorn / Ziegelhof, Ufer am Seerhein • Gottlieben: Ried Thurgau Indirekte Fischereiverbote infolge Betretungsverboten von Naturschutzgebieten ganzjährig • Ermatingen: Ried (ausser auf öffentlichen, befestigten Einrichtungen und Wegen): • Mannenbach: Allmend Arbon: Seemoosriet, Seewiese • Eschenz: Eschenzerhorn / Stad und Insel Werd Egnach: Luxburgerbucht / Widihornerriet und Seewiese (inkl. Steg) Salmsach: Salmsacher Bucht, Seewiesen Romanshorn: Seeufer südl. SBB Werfthafen Weitere Bestimmungen und detaillierte Karten zur Freiangelei finden Sie unter www.jfv.tg.ch Münsterlingen: Bucht und Ufer östlich und westlich psych. Klinik, Scheidweg (© 2017) Kreuzlingen: Wollsauen-Insel Im Kanton Thurgau
    [Show full text]
  • Stiftung Drachenburg Und Waaghaus Gottlieben Unsere Vision Von Gottlieben (Oktober 2020)
    Stiftung Drachenburg und Waaghaus Gottlieben Unsere Vision von Gottlieben (Oktober 2020) «Gottlieben soll wieder ein Leuchtturm in Gastronomie und Hotellerie werden. Wir wollen der Perle am Seerhein-Ufer wieder zu neuem Glanz verhelfen und die Gaststätten wieder zu dem machen, was sie früher einmal waren.» 1 1. Kleinod und Perle Kleinod Perle Das historische Dreigespann von Drachenburg, Waaghaus Die Seminar-, Bankett- und abwechslungsreiche Ferien- und Rheineck in Gottlieben stammt aus dem 17. Jahrhundert destination bietet Lern-, Kultur- und Sportinteressierten ein und gehört dem weit über die Grenzen hinaus bekannten Tra- selten reichhaltiges Angebot. Ob zu Fuss, mit dem Kajak, ditionsunternehmen Hotel Drachenburg & Waaghaus AG. mit Rad, Auto, ÖV oder Schiff (und auch in Kombination) Die wunderschönen Gebäude prägen nach Auffassung von locken Napoleon-Turm in Wäldi, Napoléon Museum Prof. Dr. h.c. Albert Knöpfli einen der schönsten Dorfplätze Schloss Arenenberg, historisches Stein am Rhein, Kloster der Schweiz. Knöpfli ist ehemaliger Thurgauer Denkmal- Stein am Rhein (zu Unrecht ganz im Schatten der Kartause pfleger und später Initiant, Gründer und Leiter des Instituts Ittingen in der Nähe), Schaffhausen mit Festung Munot für Denkmalpflege an der ETH Zürich. Die unter eid- und dem Rheinfall, St. Gallen mit Stiftsbibliothek und genössischem Denkmalschutz stehende besonders wertvolle Museen, Theater und Konzerten nicht nur im Stifts- «Drachenburg» gehört mit den zwei zwiebelgekrönten bezirk, Konzil Stadt Konstanz, Insel Reichenau, mediterrane Erkern, der eine davon sogar über zwei Stockwerke, zu den Insel Mainau, Tierpark auf dem Bodanrück, Meersburg schönsten Riegelhäusern der Schweiz. Und die Lage neben mit Schloss, Zeppelinmuseum in Friedrichshafen oder das dem historisch bedeutungsvollen Schloss Gottlieben am Strandbad Tägerwilen am Rhein, nur fünf Gehminuten Seerhein ist einmalig, mitten in der touristisch aufstrebenden von Drachenbug und Waaghaus entfernt.
    [Show full text]
  • Long-Term and Mid-Term Mobility During the Life Course
    Long-term and Mid-term Mobility During the Life Course Sigrun Beige Travel Survey Metadata Series 28 January 2013 Travel Survey Metadata Series Long-term and Mid-term Mobility During the Life Course Sigrun Beige IVT, ETH Zürich ETH Hönggerberg, CH-8093 Zürich January 2013 Abstract Long-term and mid-term mobility of people involves on the one hand decisions about their residential locations and the corresponding moves. At the same time the places of education and employment play an important role. On the other hand the ownership of mobility tools, such as cars and different public transport season tickets are complementary elements in this process, which also bind substantial resources. These two aspects of mobility behaviour are closely connected to one another. A longitudinal perspective on these relationships is available from people's life courses, which link different dimensions of life together. Besides the personal and familial history locations of residence, education and employment as well as the ownership of mobility tools can be taken into account. In order to study the dynamics of long-term and mid- term mobility a retrospective survey covering the 20 year period from 1985 to 2004 was carried out in the year 2005 in a stratified sample of municipalities in the Canton of Zurich, Switzerland. Keywords Long-term and mid-term mobility during the life course Preferred citation style S. Beige (2013) Long-term and mid-term mobility during the life course , Travel Survey Metadata Series, 28, Institute for Transport Planning and Systems (IVT); ETH Zürich Beige, S. und K. W. Axhausen (2006) Residence locations and mobility tool ownership during the life course: Results from a retrospective survey in Switzerland, paper presented at the European Transport Conference, Strasbourg, October 2006.
    [Show full text]
  • Long-Term Changes in the Water Level of Lake Constance and Possible Causes
    Hydrology of Natural and Manmade Lakes (Proceedings of the Vienna Symposium, August 1991). IAHS Publ. no. 206, 1991. Long-term changes in the water level of Lake Constance and possible causes G. LUFT Landesanstalt fur Umweltschutz Baden-Wiirttemberg, Abt. 4: Wasser, Benzstrafie 5, D-7500 Karlsruhe 21 (F.R.G.) G. VAN DEN EERTWEGH Agricultural University Wageningen, Department of Hydrology, Soil Physics, and Hydraulics, NL-6709 PA Wageningen, formerly Landesanstalt fur Umweltschutz Baden-Wiirttemberg ABSTRACT Lake Constance is a natural reservoir system consisting of two parts, Obersee and Untersee. River Rhine flows through the lake. At the lakeside and in shallow shore zones, erosion and vegeta­ tion damages have been observed. Long-term changes in the water-level can be one of the causes of erosion processes and were investigated in this study. Also possible causes of these changes were taken into consideration. The results of frequency and trend analysis and Gaussian low pass filtering show that the water level of Lake Constance and its regime has changed. Mean annual water levels (Untersee), discharges (Alpenrhein and Hochrhein), and areal precipitation depths have remained nearly constant. Peak water levels and discharges have dropped, low water levels and discharges have increased. On the contrary, the mean annual water level of Obersee has dropped, low water levels have remained constant. The changes in water level have probably been caused by changes of hydraulic conditions in the outflow-regions of the lake. This process has been superposed by development and operation of storage reservoirs (hydropower purposes) in the catchment area of the Alpenrhein. Its seasonal runoff regime has been strongly influenced by an increase of low discharge, predominantly in the winter and a decrease of peak discharge in the summer.
    [Show full text]
  • Zukunftswohnen Bottighofen: Ein Standort Des Alterszentrums Kreuzlingen Kompetenzzentrum Für Wohnen Und Pflege Im Alter Auf Dem Dorf Inhaltsverzeichnis
    2019/12 Dokumentation ZukunftsWohnen Bottighofen: Ein Standort des Alterszentrums Kreuzlingen Kompetenzzentrum für Wohnen und Pflege im Alter auf dem Dorf Inhaltsverzeichnis ⁄ 2 1 / Wohnen und Pflege im Alter in Bottighofen: Der Weg von der Idee bis zur Realisierung 1.1 Einleitung tur ist in der Gemeinde allgegenwärtig. Eine weitere Besonderheit in Bottighofen bildet die Tatsache, Bottighofen ist eine malerisch am Thurgauer Boden- dass der Kanton Thurgau fünf Pflegeplätze innerhalb see gelegene, kleine Gemeinde – mit bemerkens- der Wohnungen zuerkannt hat. Im Kanton Thurgau werter Infrastruktur, einem lebendigen Dorfleben, sind alle Pflegeplätze grundsätzlich bewilligungs- guten Schulen, schönen Wohnlagen, grundsolide pflichtig, ihre Anzahl ist beschränkt. Und solche finanziert. Das Dorf bietet eine hohe Lebensqualität, Pflegeplätze in Alterswohnungen werden betont allerdings nur bis zu einem bestimmten Alter: Bis zur restriktiv bewilligt. Realisierung des Projekts «ZukunftsWohnen» gab Der AZK-Standort in Bottighofen zeichnet sich es in Bottighofen weder altersgerechten Wohnraum aber auch dadurch aus, dass er mit 20 Alters- noch Pflegeplätze. wohnungen und 20 Pflegeplätzen nicht besonders Mitte der 2000er Jahre regte eine Seniorengrup- gross ist. Daraus resultieren nicht nur eine familiäre pe an, ein Altersleitbild zu verfassen. Dies war der Umgebung, sondern auch die Notwendigkeit einer Startschuss zu einem mehr als zehn Jahre dauernden besonders hohen Auslastung, um den laufenden Be- Prozess, an dessen Ende die Eröffnung des Alters- trieb zu finanzieren. zentrums mit 20 seniorengerechten Wohnungen und einem Pflegebereich im Jahr 2018 steht. Besitze- rin der Immobilie ist die Wohngbaugenossenschaft «ZukunftsWohnen Bottighofen», betrieben wird das Haus als ein Standort des Alterszentrums Kreuzlin- gen (AZK). An sie ist das ganze Gebäude vermietet, zwischen Gemeinde und AZK besteht ein Vertrag mit Leistungsauftrag, der die Aufgaben und Verantwort- lichkeiten regelt.
    [Show full text]
  • Herzlich Willkommen in Tägerwilen
    Herzlich willkommen Untersee in Tägerwilen Schiffslände Kinderspielplatz Mit rund 4‘650 Einwohner ist Tägerwilen die zweit- Gottlieben Schloss Gottlieben Rhein Schwimmbad Kontaktlinsen-Anpassung direkt beim grösste Gemeinde im Bezirk Kreuzlingen. Tägerwilen Kirche liegt am Seerhein und grenzt an die beiden Städte Hersteller im Zentrum Tägerwilens Kreuzlingen und Konstanz. Erholungssuchende finden Trompeterschlössle in nächster Nähe ein gepflegtes Netz von Spazier- und Wanderwegen sowie ein wunderschön gelegenes Seerheinbad. Eine vielseitige Gastronomie und Hotellerie sowie die Geheimtipps Ruine Castell und Alte Säge Gottlieberstrasse runden das Bild von Tägerwilen mit einer überdurch- Konstanzerstrasse schnittlichen Wohn- und Lebensqualität ab. tel. +41 71 666 70 47 www.linsencentrum.ch Konstanzerstrasse Kreuzlinger Strasse Hauptstrasse Bahn / Postauto Politische Gemeinde Tägerwilen Bahnhofstrasse 3 / CH-8274 Tägerwilen T +41 (0)71 666 80 20 Kletterzentrum [email protected] Konstanzerstrasse www.taegerwilen.ch Bahnhofstrasse Genussmomente... Hauptstrasse Post Poststrasse Öffnungszeiten Schule Mo – Mi: 08.30 – 11.45 Uhr / 14.00 – 16.30 Uhr Ärztezentrum JUCKERs Boutique-Hotel Do: 08.30 – 11.45 Uhr / 14.00 – 18.00 Uhr Gemeindehaus Poststrasse Restaurant „Linde“ | GinChill Gin Lounge | www.juck ers-hotel.ch Fr: 08.30 – 11.45 Uhr / 14.00 – 16.00 Uhr Hauptstrasse 96 | 8274 Tägerwilen | T. +41 71 669 1 1 68 | Ara-Strasse Andere Termine sind nach Vereinbarung möglich. Hauptstrasse Kirche Kirche Friedhof Bürgerhalle SINCE 1934 Alte Säge Wäldistrasse Schule Müller-Thurgau Castellstrasse Wir lassen Ihr Herz höherschlagen! Spulackerstrasse Wir lieben Wassersport und ausdrucksstarke Motorboote – und das seit drei Generationen. Hier am Bodensee, im idyllischen Gottlieben, bieten wir Ihnen Boote exklusiver Hersteller. Lassen Hauptstrasse Sie sich bei einer Probefahrt inspirieren. Wir freuen uns auf Sie.
    [Show full text]
  • For Preliminary Information We Invite You to Read Our
    Welcome to Gottlieber Sweets & Coffee® How do you sell products which are the best of their kind in the world? I have asked myself this question for years. In Switzerland, our Gottlieber Hüppen are part of a long culinary history stretching back to French emperor Napoleon III. In recent years we have travelled to many European countries, to New York and to Asia observing the best sales locations and various chocolates, sweets shops and cafés. In each of these cities we sought out examples of exceptionally-successful concepts. This process helped make it clear to us that a modern café atmosphere combined with classical elements would be the best fit for a Gottlieber flagship store and for our product. We wanted to create a classical modern environment with an elegant and particularly genial atmosphere, in which each person feels comfortable; all with absolutely no compromise in the selection of the best quality products and coffees. We feel that we have a product and a concept that promise success and which reflect our obsession with detail and the very highest quality. This is demonstrated in every aspect of our appearances and in all of our locations. Alongside sales in the most select locations/companies, we have also developed our own flagship stores according to this concept. There have also been numerous requests from all over the world for a Gottlieber licencing model/franchising for Gottlieber Sweets & Coffee in recent years. We are now convinced that we have a model which promises joint success with our partners. This is why we want to start with this concept to introduce our products into the larger cities instead of just distributing our products to other countries.
    [Show full text]
  • Bad Buchau and Bad Schussenried Ending Museum Before Setting Off Again Into the Picturesque Argen Valley
    RAL 3020 Oberschwaben-Allgäu-Weg RAL 4010 Oberschwaben-Allgäu-Weg Lake Constance regional bike trail Danube – Lake Constance Upper Swabia – Allgäu ”A Pope escaping from Konstanz“ 1 Danube regional bike trail 2 (Lindau – Stein am Rhein section) 3 regional bike trail 4 regional bike trail 5 3Worlds bike trail 6 bike trail ä 584 km â 2,372 mà 2,728 m ä 145 km â 176 mà 180 m ä 153 km â 936 mà 984 m ä 357 km â 2,924 mà 2,924 m ä 103 km â 280 mà 280 m ä 47 km â 159 mà 157 m moderate moderate moderate moderate easy easy P 12 days at about 50 km/day P 3 days (of 6) mostly flat P 9 h undulating P 31 h (8 x 2-4 h) hilly P 2 days (of 6) P 3 h 30 min. Experience unique landscapes, pristine nature and culturally rich cities Cyclists following this trail always have two things in view: water and This route leads from the highest spire in the world down to the sho- On this circular route, you’ll get to know everything Upper Swabia In six stages, this trail leads through the three adjacent, yet different, In order to avoid his abdication, Pope John XXIII escaped from the as you bike along the Danube in Germany. Ride along the 609 km mountains, views of countless sailboats bobbing on the waves and res of Lake Constance, connecting two popular, well-known trails: the and the Württemberg Allgäu region are known for.
    [Show full text]
  • Kreuzlingen Ost
    Kreuzlingen Ost Singen–Engen Zähringerplatz Konstanzerstr. Dufourstr. Konstanz Bahnhof Grenzstr. Hauptzoll 903 BODENSEE Kreuzlingen Hauptbahnhof Helvetiaplatz 920 906 Bodensee Arena Weiherstr. 905 925 907 Kantonsschule 901 925 Kreuzlingen Hafen 923 Karussell 908 Finkernstr. 902 Wasenstr. Sonnenweg 921 Sonnenwiesenstr.Schwimmbad Hörnli KolosseumplatzLöwenstr. Kurzrickenbach Seepark Neudorfstr. 903 924 923 902 905 Bärenplatz Paulistr. Zihlstr. Bottighofen Seminar Blaues-Haus-Platz Breite Fliegaufstr. 923 RebstockplatzAlterszentrum 925 908 Kurzricken- Seepark Bottighofen, Post Spiesshaldenstr.Rosenegg 906 bach Engelsee Remisbergstr. 905 908 SeeschauRosenweg Alte Bergstr. Burg Besmer 925 Münsterlingen-Scherzingen Bergstr. Burggraben Scheidweg Scherzingen, Post Käsbach Bottighofen 923 Bernegg FelsenburgGaissbergstr. 902 Nonnenpförtli 901 Münsterlingen, Spital Seeblickstr. Turnhalle 925 Spitaleingang Kirche 931 IR S14 Rothaus WolfaggerSägenöschGaissberg Kreuzlingen Langhalden Landschlacht Bernrain Jakobshöhe 908 Bahnhof Bäckerstübli 923 Friedbergstr. Möösliweg Kirche Bernrain Lengwil, Dorf 921 925 Schulstr. Ekkharthof Rohrenzelg Dettighofen Vorderdorf Schwaderloh Altnau Bahnhof Lengwil Bahnhof Wilen Blindenzentrum Oberhofen 924 Altnau Neuwilen Illighausen Längiacker Illighausen, Dorf Unterhof 921 Altnau, Zentrum Siegershausen SchmittewegKirche Güttingen Bahnhof 923 Alterswilen Rössli S14 IR 923 SchönenbaumgartenZuben, KäsereiKreuzstr. Herrenhof, Dorf Güttingen Dotnacht, Dorfplatz 931 Klarsreuti, Linde Langrickenbach Zentrum Langrickenbach Kesswil
    [Show full text]
  • Zähringerplatz Sternenplatz Bahnhofkreuzlingen
    Fahrplan gültig ab: 13. Dezember 2020 Zähringerplatz Sternenplatz Bahnhof Kreuzlingen kurzrickenbach/Seepark Bottighofen Scherzingen Münsterlingen Landschlacht und zurück Zähringerplatz • Markstätte/ Landschlacht • Kreuzlingen • Markstätte/Bahnhof • Bahnhof • Kreuzlingen • Zähringerplatz MONTAG — FREITAG 908 Landschlacht908 Haltestelle Montag bis Freitag Haltestelle Montag bis Freitag Fußnoten Fußnoten Verkehrsbeschränkung Verkehrsbeschränkung Landschlacht, Vorderdorf ab 06:00 06:30 20:30 Zähringerplatz ab 05:21 05:51 19:51 Münsterlingen, Spitaleingang 06:04 06:34 20:34 Sternenplatz 05:23 05:53 19:53 Münsterlingen, Nonnenpförtli 06:05 06:35 20:35 Konzilstr./Theater 05:25 05:55 19:55 Scherzingen, Bäckerstübli 06:07 06:37 20:37 Marktstätte/BHF Richtung CH 05:26 05:56 19:56 Scherzingen, Kirche 06:08 06:38 20:38 Kreuzlingen, Hauptzoll 05:30 06:00 20:00 Bottighofen, Post 06:11 06:41 20:41 Kreuzlingen, Helvetiaplatz 05:31 06:01 20:01 Kreuzlingen, Zihlstraße 06:12 06:42 20:42 Kreuzlingen, Sonnenweg 05:32 06:02 20:02 Kreuzlingen, Seepark-Center 06:13 06:43 20:43 Kreuzlingen, Bärenplatz 05:38 06:08 20:08 Kreuzlingen, Kurzrickenbach 06:14 06:44 Alle 20:44 Kreuzlingen, Seminar/Hirschenplatz 05:39 06:09 20:09 Kreuzlingen, Breite 06:15 06:45 30 20:45 Kreuzlingen, Blaues-Haus-Platz 05:40 06:10 Alle 20:10 30 Kreuzlingen, Blaues-Haus-Platz 06:16 06:46 Min. 20:46 Kreuzlingen, Breite 05:41 06:11 30 20:11 Min. Kreuzlingen, Seminar/Hirschenplatz 06:17 06:47 20:47 Kreuzlingen, Kurzrickenbach 05:42 06:12 Min. 20:12 Kreuzlingen, Bärenplatz 06:23 06:53 20:53
    [Show full text]
  • Liste Nr. 02 KANTON THURGAU Bezirk Kreuzlingen Erneuerungswahl Des Grossen Rates Vom Sonntag, 6
    Liste Nr. 02 KANTON THURGAU Bezirk Kreuzlingen Erneuerungswahl des Grossen Rates vom Sonntag, 6. April 2008 Freisinnig-Demokratische Partei / FDP Kand.-Nr. Kandidaten- und Kandidatinnennamen 02.01 Claus-Arnold Erna Kindergartenlehrperson Bottighofen 02.02 Zweifel Fritz Gemeindeammann Scherzingen 02.03 Markstaller Peter dipl. Treuhandexperte, Geschäftsführer Kreuzlingen 02.04 Pretali Beat Gemeindeammann Altnau 02.05 Kuhn Caroline Rechtsanwältin Siegershausen 02.06 Keller Michael Kultur- und Vermessungsing. ETH, pat. Ingenieur-Geometer Kreuzlingen 02.07 Leuthard Daniel Business Analyst Dotnacht 02.08 Brändli Christian eidg. dipl. Schreinermeister, Unternehmer Kreuzlingen 02.09 Bührer-Keller Christina eidg. dipl. Finanzplanungsexpertin, Vizegemeindeammann Bottighofen 02.10 Geisselhardt-Bommeli Saskia med. Masseurin, kaufm. Angestellte, Familienfrau Ermatingen 02.11 Graf Marco Architekt Ermatingen 02.12 Hegelbach Walter Pensionär Kreuzlingen 02.13 Kunz Rolf Baumeister Ermatingen 02.14 Marazzi-Egloff Marlise Unternehmerin Kreuzlingen 02.15 Michel Adrian Kampagnenassistent Ermatingen 02.16 Obrist Michèle Juristin Siegershausen 02.17 Sigrist Rainer Unternehmer Bottighofen 02.18 Thurau Michael selbstständiger Treuhänder Bottighofen Liste Nr. 03 KANTON THURGAU Bezirk Kreuzlingen Erneuerungswahl des Grossen Rates vom Sonntag, 6. April 2008 Schweizerische Volkspartei / SVP Kand.-Nr. Kandidaten- und Kandidatinnennamen 03.01 Binswanger Andreas Agro-Ingenieur HTL, Landwirt Tägerwilen 03.02 Imhof Erwin Grenzwachtoffizier Bottighofen 03.03 Knill-Kradolfer
    [Show full text]
  • Familien Erlebniskarte
    ! Insel Mainau 3 Meersburg Insel Reichenau ! Erlebnis ! Kinderführung im Schaffhausen Napoleonmuseum Thurgau Diessenhofen www.napoleonmuseum.tg.ch ! Hagnau 1 ! 1 2 Hemishofen ! Ermatingen Immenstaad 3 ! 9 BerlingenBerlingen ! Steckbornkborn Salenstein 3 ! 1 2 5 2 Gottlieben Konstanz Friedrichshafen ! 1 Stein am Rhein Tägerwilenägerwilen ! D 6 Wagenhausenagenhausen 2 Eschenzhenz Kreuzlingen BottighofenB 1 2 11 12 13 2 4 Mammern ! ! WäldiW LandschlachtLandsc Homburg ! BodenseeBodensee ! Münsterlingen ! Lengwil 8 Lipperswil ! Altnaultnau 10 Alterswilenlterswilen 4 6 6 ! A Hüttwilen Illighausen Güttingen Kesswil ! Wilen bei Neunforn 15 Pfyn Märstetten LangrickenbachLangrickenbacenbac 9 WeiningenWeiningen Wartharth Uttwil ! 3 4 5 Altikon Weinfelden Sommeri Romanshorn 3 ! ! Hefenhofen Wellenberg 7 18 Erlebnisse 2 3 6 1 19 ! Amriswilmriswil B Bussnang 1 Schifffahrt auf Untersee und Rhein, Kreuzlingen – Schaffhausen, www.urh.ch Frauenfeldrauenfeld Rothenhausen ! Egnach 2 Dachstrails im Thurgau, verschiedene Standorte, www.thurgau-bodensee.ch/dachstrail 7 3 Kümmertshausen 17 ! Stählibuck Islikon Sulgen 5 10 3 Museum für Kinder, verschiedene Standorte, www.museum-fuer-kinder.tg.ch Steinebrunn 2 8 10 4 Ittinger Schnitzeljagd, Kartause Ittingen, Warth, www.kartause.ch 8 9 10 ! 5 Kunstmuseum Thurgau/Ittinger Museum, Kartause Ittingen, Warth, www.kunstmuseum.ch Affeltrangenffeltrangen Hagenwil Kradolf- 16 11 6 Plättli-Zoo, Frauenfeld, www.plaettli-zoo.ch Schönenberghönenberg ! Sitterdorf 8 ArbonA 7 Historisches Museum Thurgau, Frauenfeld, www.historisches-museum.tg.ch
    [Show full text]