Freitag, den 26. März 2021 Nummer 1/2021 PA sämtl. HH sämtl. PA

Gemeindespiegel Biesen • Brodenaundorf • Kreuma • Lemsel • • Zschortau Erholsame Ostertage

wünschen Ihnen der Bürgermeister und der Gemeinderat.

- Anzeige(n) -

Ein frohes Osterfest und gute Fahrt!

Brunnenstraße 2 · 04519 Rackwitz Tel. 03 42 94 / 8 46 88 · 01 77 / 3 32 19 91 · www.kfz-krys.de 2 Gemeindespiegel Nr. 1/2021

Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, dem 18. Juni 2021 Mitteilungen aus dem Rathaus Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge ist Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rackwitz, Dienstag, der 8. Juni 2021 der Winter 2020/2021 neigt sich dem Ende entgegen und vielleicht geht es Ihnen wie mir, das Frühlingserwachen - insbesondere in diesem Jahr - kaum erwarten zu können. Diesen Winter Annahmeschluss für Anzeigen ist hatten wir extreme Schneefälle und sehr widrige Bedingungen zu beherrschen. Dennoch ist es Mittwoch, der 9. Juni 2021, Ihnen als Grundstückeigentümer, unseren externen Winterdienstpartnern und nicht zuletzt unse- 9.00 Uhr rem kommunalen Betriebshof zu verdanken, dass wir die Situation sehr schnell unter Kontrolle bekommen haben. Ich möchte mich herzlich dafür bedanken. Nunmehr beginnt die Pflanzzeit für unsere Bäume im Rahmen der Rackwitzer Baumpaten. Die Aus dem Inhalt beauftragte regionale Baumschule Müller aus Grebehna führt gegenwärtig die Pflanzarbeiten für unsere Baumpaten aus und das Ergebnis wird überall im Gemeindegebiet sichtbar. An dieser Mitteilungen – Rathaus Seite 2 Stelle möchte ich mich nochmals bei den Baumpaten bedanken, aber auch bei unserem Gemein- derat Olaf Uhlmann aus Podelwitz, der gemeinsam mit unserer Bauverwaltung die Pflanzaktion Allgemeine Informationen Seite 7 koordiniert hat. Wir suchen auch in diesem Jahr weiterhin Baumpaten im Rahmen unserer Ak- Termine/Veranstaltungen Seite 8 tion „Rackwitz pflanzt“, damit unser Wohnumfeld - auch mit bürgerschaftlichem Engagement - lebenswert und attraktiv gestaltet werden kann. Bei Fragen können Sie sich gern bei unserer Jubilare/Glückwünsche Seite 10 Mitarbeiterin im Rathaus Frau Näther oder auf unserer Homepage erkundigen. Nachdem der Schnee geschmolzen ist, zeigten sich aber vielerorts die unangenehmen „Begleit- Vereine und Sonstige Seite 11 erscheinungen“, die keineswegs zum vorgenannten attraktiven Wohnumfeld beitragen. Die Hin- terlassenschaften des eigenen Hundes wegzuräumen, ist für den Halter eine Pflicht. Der Hunde- Kirchen Seite 13 halter, der meint, die Gemeinde erledigt dies aus dem Hundesteueraufkommen, der irrt! Es ist - mit Verlaub - teilweise ekelhaft, was die Schneeschmelze zu Tage gebracht hat. Der Hundekot ist nicht nur innerorts, sondern auch auf den landwirtschaftlichen Wegen zu beseitigen - auf manchen Wegen muss regelrecht ein Hindernislauf vollführt werden! Es kann doch nicht zu viel verlangt sein, einen entsprechenden Beutel mit sich zu führen und die Hinterlassenschaft im Anzeigenberatung nächsten öffentlichen Müllbehältnis zu entsorgen. Damit würden alle zu einem gepflegten Orts- bild beitragen. Anfang März konnten wir die Bahnhofsumfeldgestaltung in Zschortau abschließen und wir freuen uns sehr, dass wir nun einerseits gute Bedingungen für den öffentlichen Personennah- verkehr und eine Entlastung für die Anwohner geschaffen haben, aber andererseits auch das „Zschortauer Eingangstor“ deutlich aufgewertet haben. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 700.000 Euro. Das verfallene Bahnhofsgebäude sticht nun deutlich im Bahnhofsumfeld heraus. Die Deutsche Bahn Netz AG vollzieht gegenwärtig die Kaufvertragsrückabwicklung und ein - durch die Gemeinde gewonnener Investor - möchte das Gebäude nachnutzen. Wir wünschen uns sehr, dass wir diesen städtebaulichen Schandfleck damit beseitigen können. Nicht zuletzt bestimmt noch immer das aktuelle Pandemiegeschehen unseren Alltag. Aktuell ha- ben wir wieder steigende Infektionszahlen im Landkreis und bei uns in der Gemeinde. Ich weiß, Frau Zehrt wie schwer die Situation für uns alle ist und scheinbar noch weiterhin unser Leben einschränkt. Tel. 034202 979979 Mir ist es ein großes Anliegen, dass die Einrichtungen zur Kinderbetreuung und Grundschulen im Fax: 03535 489243 eingeschränkten Regelbetrieb möglichst geöffnet bleiben können. Wir haben uns ein erweiter- Mobil: 0171 4844716 tes Testkonzept gegeben, das sich für eine wöchentliche freiwillige Testung in den Kindertages- stätten und Schulen für Kinder ab 4 Jahren und Personal mittels „Antigen Spucktest“ ausspricht. Herausgeber: Gemeindeverwaltung Rackwitz, Damit soll es gelingen, dass Infektionsketten frühzeitig erkannt und gebrochen werden können. Hauptstraße 11, 04519 Rackwitz, Hierfür haben uns 82 % der Eltern in den Einrichtungen ihre Zustimmung erteilt. Andere Kommu- Tel. 034294 7110, Fax: 034294 76694 nen haben damit sehr gute Erfahrungen gesammelt und ich hoffe sehr, dass uns diese Maßnah- Verantwortlicher für Text: Gemeindeverwaltung men auch in Rackwitz zu einem gesicherten Kita- und Schulbetrieb verhelfen können. Ergänzend zu den Testungen in den Einrichtungen wird es auch in Rackwitz für jedermann eine Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG Herzberg, kostenlose Testmöglichkeit geben. Die Testmöglichkeiten werden unterstützend zum Testzent- 04916 Herzberg, An den Steinenden 10; rum in in der Herz-Apotheke in Rackwitz sowie beim Allgemeinmediziner Dr. Schubert Tel. 03535 489-0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen in Zschortau angeboten. Weitere Informationen können Sie dem vorliegenden Gemeindespiegel Geschäftsbedingungen. entnehmen. Abschließend darf ich Ihnen - auch im Namen des Gemeinderates - erholsame Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Osterfeiertage wünschen. LINUS WITTICH Medien KG Herzberg, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10; vertreten durch den Geschäftsführer Bitte bleiben Sie gesund! ppa. Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg Ihr Bürgermeister Tel.: 03535 489-0 Steffen Schwalbe Nr. 1/2021 Gemeindespiegel 3

Erreichbarkeit und Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Rackwitz

Das Rathaus und das Bürgerbüro bleiben aufgrund der aktuellen Sprechzeiten Verwaltung einschließlich Wohnungsverwaltung Entwicklung des Infektionsgeschehens für den offenen Besucher- Dienstag 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr verkehr geschlossen. Terminvereinbarung innerhalb der Sprech- Donnerstag 08:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr zeiten sind aber möglich und können unter Tel.-Nr. 034294 711-0 Sprechzeit des Einwohnermeldeamtes bzw. direkt mit den einzelnen Ämtern vereinbart werden. Dienstag 08:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Das Einwohnermeldeamt erreichen Sie unter Tel.-Nr. 034294 Donnerstag 08:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr 711-16. Im Rathaus gilt die Verpflichtung zum Tragen einer Mund- Freitag 08:00 - 11:00 Uhr und Nasenbedeckung. Zur Nachverfolgung von Infektionsketten Sprechzeiten des Bürgermeisters müssen beim jeweiligen Sachbearbeiter die persönlichen Daten mit - nach telefonischer Vereinbarung - Telefonnummer oder E-Mail angegeben werden. Informationen aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung I. Quartal 2021

Öffentliche Gemeinderatssitzung 28.01.2021 Beschluss Elternbeitrag Dez. 2020 davon Ja-Stimmen: 13 Anzahl der Stimmberechtigten: 18 Gemeinderäte 005/2021-BM und Jan. 2021 im Zusam- davon Nein-Stimmen: / Beschluss Haushaltsplan und Haus- davon Ja-Stimmen: 12 menhang mit der Notbe- davon Enthaltungen: / 001/2021-FV haltssatzung 2021 davon Nein-Stimmen: / treuung nach der Sächs. angenommen davon Enthaltungen:1 Corona-Schutzverordnung angenommen Beschluss Stellungnahme der Ge- davon Ja-Stimmen: 13 Beschluss Beteiligungsbericht der davon Ja-Stimmen: 13 006/2021-BV meinde Rackwitz zum An- davon Nein-Stimmen: / 002/2021-FV Gemeinde Rackwitz für davon Nein-Stimmen: / trag der Flughafen / davon Enthaltungen: / das Wirtschaftsjahr 2019 davon Enthaltungen: / Halle GmbH auf 15. Planän- angenommen angenommen derung des Planfeststel- Beschluss Annahme von Zuwendun- davon Ja-Stimmen: 13 lungsbeschlusses für das 003/2021-FV gen 11.09.2020-16.12.2020 davon Nein-Stimmen: / Vorhaben „Ausbau des Ver- davon Enthaltungen: / kehrsflughafens Leipzig/ angenommen Halle, Start- und Landebahn Beschluss Antrag auf Niederschla- davon Ja-Stimmen: 13 Süd mit Vorfeld“ 004/2021-FV gung davon Nein-Stimmen: / Beschluss Vergabe BV: Sanierung davon Ja-Stimmen: 13 nichtöffentlich davon Enthaltungen: 1 001/2021-BV des Wohnhauses mit Bal- davon Nein-Stimmen: / angenommen konanlage Loberstr. 2, davon Enthaltungen: / Beschluss Antrag auf unbefristete davon Ja-Stimmen: 13 04519 Rackwitz LOS Ma- angenommen 005/2021-FV Niederschlagung von For- davon Nein-Stimmen: / ler/Fliesenleger/Bodenle- nichtöffentlich derungen davon Enthaltungen: / ger Treppenhaus angenommen Öffentliche GRS 26.02.2021 Beschluss Terminplanung für Sitzun- davon Ja-Stimmen: 13 Beschluss Neufassung Wahlhelfer- davon Ja-Stimmen: 15 001/2021-BM gen des Gemeinderates davon Nein-Stimmen: / 001/2021-HA entschädigungssatzung davon Nein-Stimmen: / Rackwitz und seiner Aus- davon Enthaltungen: / der Gemeinde Rackwitz davon Enthaltungen: / schüsse angenommen angenommen Beschluss Maßnahmen der Gemein- davon Ja-Stimmen: 13 Beschluss Richtlinie der Gemeinde davon Ja-Stimmen: 15 002/2021-BM de Rackwitz zur FRL des davon Nein-Stimmen: / 002/2021-HA Rackwitz über die Erstat- davon Nein-Stimmen: / Sächs. Staatsministeriums davon Enthaltungen: / tung des Eigenanteils an davon Enthaltungen: / für Regionalentwicklung angenommen den Schülerbeförderungs- angenommen zum Sächs. Strukturent- kosten wicklungsprogramm in Beschluss Verkauf von Grundbesitz davon Ja-Stimmen: 15 den Braunkohlerevieren 003/2021-HA in der Gemarkung Zschor- davon Nein-Stimmen: / (1. RL-StEPRevier) tau davon Enthaltungen: / Beschluss Zustimmung zur Finanzie- davon Ja-Stimmen: 13 angenommen 003/2021-BM rungsvereinbarung Seen- davon Nein-Stimmen: / Beschluss Vergabe Bauvorhaben: davon Ja-Stimmen: 15 koordinator für die Jahre davon Enthaltungen: / 004/2021-BV Fassadenarbeiten Lober- davon Nein-Stimmen: / 2021-2025 angenommen str. 2 in Rackwitz an Fa. davon Enthaltungen: / Beschluss Beitritt zum Tourismusver- davon Ja-Stimmen: 13 Maler und Korrosions- angenommen 004/2021-BM band Sächs. Burgen- und davon Nein-Stimmen: / schutz GmbH aus Heideland e. V. (zukünftig: davon Enthaltungen: / Tourismusverband LEIP- angenommen Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet nach Re- ZIGER REGION e. V.) zum daktionsschluss am 26.03.2021 als Online-Sitzung statt. 01.01.2021 4 Gemeindespiegel Nr. 1/2021

Die Bauverwaltung informiert über Baustellen im Gemeindegebiet

1. Mehrgenerationenspielplatz in der Neuen Mitte Rackwitz Im letzten Gemeindespiegel wurde bereits darüber informiert, Im letzten Jahr hat die Bauverwaltung mehrfach über die Bauar- dass die „TSV-Turnhalle“ in der Bahnhofstraße an vielen Stellen Al- beiten zum Mehrgenerationenspielplatz (auf der frei gewordenen terserscheinungen aufweist. Der Zustand des Parkettbodens und die Fläche der ehemaligen WBS 70- Bauten in der Buschenauer Straße 3 Feuchteschäden im westlichen Duschraum gaben Anlass, diese Be- und Loberstraße 6 und 8) informiert. reiche sehr zeitnah mit verhältnismäßigen Mitteln an die zunehmen- Die Bauarbeiten zu diesem Projekt sind nun abgeschlossen. den Anforderungen anzupassen. Die COVID-bedingte Schließung der Die Pflege der zusätzlichen Pflanzen soll innerhalb der Gewähr- Turnhalle wurde genutzt, um diese Bereiche anforderungsgerecht zu leistungszeit und zum Zweck einer Anwachsgarantie noch durch sanieren, ohne dabei den Sportbetrieb zusätzlich zu beeinträchtigen. die Baufirma bewerkstelligt werden. 4. Deckenstrahlplatten Turnhalle Zschortau, Lindenstraße Während der COVID-bedingten Schließung der Turnhalle in Zschortau hat sich in diesem Objekt, unerwartet, eine Deckenheizkörper von der dafür vorgesehenen Befestigung gelöst. Zum Glück ist bei diesem Ereig- nis keine Person zu Schaden gekommen. Nach den letzten Recherchen hatte wohl ein Nachauftragnehmer des Herstellers der Platten, ohne Kenntnis der Gemeindeverwaltung, zuvor nicht genehmigte Montage- arbeiten an den Befestigungsmitteln vorgenommen. In der Zwischenzeit wurden die baulichen Schäden weitestgehend beseitigt und die Deckenstrahlplatten wieder an der Hallendecke befestigt. Dabei sind nun andere Befestigungsmittel für die De- 2. Gestaltungsarbeiten im öffentlichen Bereich ckenheizkörper zum Einsatz gekommen. Die Befestigung wurde in Der Anspruch an die Gestaltung von öffentlichen Flächen steigt. diesem Zusammenhang durch einen Statiker berechnet und nach- So fiel beispielsweise auch nach Abschluss der letzten Umbauarbei- gewiesen sowie zusätzlich durch einen Prüfstatiker geprüft und auf ten an der Kindertagesstätte Am Märchenweg 2 in Rackwitz auf, dessen Eignung bestätigt. Der Hersteller der Deckenstrahlplatten soll dass auf dem Außengelände der Kindereinrichtung eine unüber- nun für den entstandenen Schaden aufkommen. sichtliche und bisher ungenutzte Grundstücksfläche („Unkrautecke“) besteht. Unter Berücksichtigung des dafür zusätzlichen Pflegeauf- wandes wurde diese nun den öffentlichen Flächen zugeführt und gestalterisch aufgewertet.

5. Umgestaltung der Bahnhofsumfeldes - Park and Ride-Anlage Die Baumaßnahmen zur Herstellung der P+R-Anlage (Anlage zur Abstellung von Fahrzeugen und zum Weiterfahren mit anderen Verkehrsmitteln) am S-Bahn Haltepunkt in Zschortau sind bis auf 3. Sanierung Duschbereich und Parkettboden Turnhalle Rack- wenige Restleistungen abgeschlossen. Am Freitag den 05.03.2021 witz, Bahnhofstraße erfolgte die formelle Inbetriebnahme der Anlage und damit auch die Freigabe für die öffentliche Nutzung. Nr. 1/2021 Gemeindespiegel 5 6 Gemeindespiegel Nr. 1/2021

Die Gemeinde investiert auch in diesem Jahr in die kommunalen Wohnblöcke

Künftige Fassadengestaltung Loberstraße 2

Nachdem im vergangenen Jahr die Haustüren und Briefkastenanlagen in der Friedensstraße 4 erneuert wurden und die Treppenhausrenovie- rung begonnen hat, geht es in diesem Jahr im Neubaugebiet mit der Sanierung des Wohnblockes Loberstraße 2 weiter. Die drei Treppenhäuser haben bereits im Februar einen neuen Anstrich erhalten. Aktuell erfolgen die Fassadenarbeiten, wobei sich das neue Farbkonzept an der Fassade des Blockes Märchenweg 1 orientiert. Die Gemeinde will durch die ähnliche Farbgestaltung die Zusammengehö- rigkeit der Blöcke unterstreichen. Im Anschluss erhalten die fünf Außenwohnungen im Eingang 2c je einen großzügigen Balkon. Durch den Anbau der Balkonanlage erhofft sich die Gemeinde eine bessere Vermietbarkeit dieser Wohnungen. Ab Mitte April werden dann auch noch die Haustüren einschließlich der Briefkastenanlagen erneuert. In den kommenden Jahren sollen so nach und nach alle kommunalen Wohnblöcke der Gemeinde saniert werden.

Am 5. März 2021 erfolgte die Übergabe Eine öffentliche Gemeinderatssitzung der P+R Anlage in Zschortau und ein Ratssaal fast ohne Gemeinderäte …

Mit der Endabnahme der Baumaßnahme konnte die Bahnhofsum- Erstmals tagte der Rackwitzer Ge- feldgestaltung in Zschortau abgeschlossen werden. Zielstellung ist meinderat am Donnerstag, dem die Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), 25.02.2021 wegen des anhalten- denn für steigende Fahrgastzahlen müssen auch die Vorausset- den Pandemiegeschehens online. zungen im Bahnhofsumfeld geschaffen werden. Nunmehr können Zuhörer hatten die Möglichkeit im Fahrräder und Fahrzeuge beidseitig der Bahn vernünftig abgestellt Ratssaal persönlich nach telefoni- werden. scher Anmeldung teilzunehmen. Die Kosten für den Bau beliefen sich auf 650.000 Euro, die durch den Seit Januar dieses Jahres arbeitet Freistaat und ZVNL gefördert werden konnten. der Rackwitz Gemeinderat mit ei- Herzlichen Dank an alle Beteiligten und das Verständnis für Ein- nem digitalen Sitzungsdienst. Da- schränkungen während der Baumaßnahme. mit werden u.a. kostenintensive Kopierarbeiten für die Sitzungsun- terlagen eingespart.

Auch die Bürger können im Bürgerinformationssystem auf unserer Homepage www.gemeinde-rackwitz.de in die aktuelle Sitzung und die entspre- chenden Tagesordnungspunkte einsehen. Aufgrund der anhaltenden Pandemie werden auch die nächsten Ge- meinderats- und Ausschusssitzungen digital stattfinden. Wir infor- mieren Sie zeitnah darüber. Nr. 1/2021 Gemeindespiegel 7

Informationen zu kostenlosen treffen zu können, werden die ausgewählten Haushalte in der Regel Corona-Testmöglichkeiten in der bis zu viermal (maximal zweimal innerhalb eines Jahres) befragt. Gemeinde Rackwitz Die Befragten können sich entweder telefonisch von geschulten Er- hebungsbeauftragten befragen lassen oder den Mikrozensus-Frage- Zum persönlichen Schutz und zum Schutz bogen eigenständig online oder auf Papier ausfüllen. des eigenen Umfeldes sind die Bürgerinnen Die Erhebungsbeauftragten legitimieren sich mit einem Sonderaus- und Bürger der Gemeinde Rackwitz aufge- weis des Statistischen Landesamtes. Sie sind zu den entsprechenden fordert, sich einmal pro Woche mit einem Gesetzen und den einschlägigen Bestimmungen des Datenschutzes Schnelltest kostenlos testen zu lassen. Hier- belehrt und zur Geheimhaltung verpflichtet. Alle Einzelangaben für haben der Landkreis und werden geheim gehalten und dienen ausschließlich den gesetzlich die Gemeinde Rackwitz Testzentren wie bestimmten Zwecken. folgt eingerichtet: Auskunft erteilt: Stefan Meller, Tel.: 03578 33-2110 Herz-Apotheke Rackwitz [email protected] Hauptstraße 13, 04519 Rackwitz Terminvereinbarung erforderlich unter Tel. 034294 72112 oder online Information der Landratsamt unter www.herz-apotheke-rackwitz.de erforderlich Nordsachsen zum Umgang mit illegalen Testzeiträume Montag, Mittwoch 09:00 - 11:00 Uhr, Freitag 15:00 bis 17:00 Uhr Abfallablagerungen; Einführung eines Allgemeinmediziner Dr. Schubert in Zschortau Mängelmelders Friedenssiedlung 1, 04519 Rackwitz OT Zschortau Terminvereinbarung erforderlich unter 034202 91889 Wir möchten Sie darüber informieren, dass die im letzten Jahr ein- Testzentrum Delitzsch - Deutsches Rotes Kreuz geführte Abfall App des Landratsamtes Nordsachsen über eine neue Jugendhaus Nord „YOZ“, Sachsenstraße 6, 04509 Delitzsch Funktion verfügt. Öffnungszeiten (keine Terminvereinbarung): Über den neu integrierten Mängelmelder können ab sofort Dienstag, Donnerstag: 11:00 bis 17:00 Uhr, Samstag 8:00 bis 12:00 illegale Abfallablagerungen sowie Probleme bei der Müllton- Uhr nenleerung direkt über die App gemeldet werden. Dabei ist es Testzentrum - Deutsches Rotes Kreuz möglich, den genauen Standort anzugeben sowie Fotos beizufügen. Mehrzweckhalle Krostitz, Parkstraße, 04509 Krostitz Für die Übermittlung von illegalen Abfallablagerungen können die Öffnungszeiten (keine Terminvereinbarung) Mitarbeiter/Innen der Ordnungsämter zudem ab sofort die E-Mail- Montag, Mittwoch, Freitag: 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Adresse [email protected] nutzen. Illegale Abfall- ablagerungen werden so direkt an das zuständige Entsorgungsun- ternehmen übermittelt. Die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten Allgemeine Informationen beleibt weiterhin in des Umweltamtes. Hinweise auf mögliche Ver- ursacher und Beweismittel werden vom Entsorgungsunternehmen Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen weitergeleitet.

Amtliche Haushaltsbefragung - Ansprechpartner im Umweltamt sind: Mikrozensus 2021 Frau Lugenheim für den Entsorgungsbereich Delitzsch 03421 758-4131, E-Mail: [email protected] Jährlich wird im Freistaat Sachsen - wie im gesamten Bundesgebiet Frau Schwiunteck für den Entsorungsbereich Torgau- - der Mikrozensus durchgeführt. Der Mikrozensus („kleine Volkszäh- Tel.: 03421 758-4141, lung“) ist eine gesetzlich angeordnete Stichprobenerhebung mit E-Mail: [email protected] Auskunftspflicht, bei der ein Prozent der sächsischen Bevölkerung (rund 20 000 Haushalte) von Januar bis Dezember zu Themen wie Haushaltsstruktur, Erwerbstätigkeit, Arbeitsuche, Besuch von Schu- le oder Hochschule, Quellen des Lebensunterhalts, usw. befragt werden. Um die Situation auf dem europäischen Arbeitsmarkt so- wie die Lebensbedingungen der Menschen in Europa beurteilen zu können, sind international vergleichbare Daten zu Erwerbstätigkeit, Beschäftigung, Einkommen und Gesundheit unverzichtbar. Das Mi- krozensus-Frageprogramm in 2021 enthält daher neben Fragen der EU-weit durchgeführten Befragungen zur Arbeitsmarktbeteiligung, zu Einkommen und Lebensbedingungen sowie zur Internetnutzung auch Fragen des Zusatzprogramms zum Gesundheitszustand. Die Auswahl der zu befragenden Haushalte erfolgt nach den Regeln eines objektiven mathematischen Zufallsverfahrens. Dabei werden nicht Personen, sondern Wohnungen ausgewählt. Um auch Aussa- gen über Veränderungen und Entwicklungen in der Bevölkerung 8 Gemeindespiegel Nr. 1/2021

Wir weisen alle Anlieger ausdrücklich darauf hin, dass auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen die Zugänglichkeit zu den Gewässern, zu den Hochwasserschutzdeichen und den sonstigen wasserwirtschaftlichen Anlagen im Eigentum der Landestalsper- renverwaltung für die mit den Unterhaltungsarbeiten beauftragten Firmen und Mitarbeiter der Flussmeisterei Bad Düben gewährleistet sein muss. Wir bitten um Beachtung.

Weiser Flussmeister In guter Hoffnung startet die Planung für das Krebsbachfest 2021!

Die Organisatoren Christian Lange und Clemens Döring denken posi- tiv und wollen somit die Planung für das Krebsbachfest 2021 starten. Das Familienfest für die Gemeinde Rackwitz und Besucher aus nah und fern soll vom 30. - 31. Juli 2021 stattfinden. Mit einem bunten Bühnenprogramm, einer Spielmeile für Kinder, Streetfoodtrucks und weiteren Highlights soll es wieder ein unvergessliches Fest für Groß und Klein werden. Die künftigen Entwicklungen werden zeigen in welchem Rahmen und mit welchen Auflagen das Krebsbachfest um- gesetzt werden kann. Das Organisationsteam ist guter Dinge, dass dieser kulturelle Höhepunkt in der Gemeinde Ende Juli wie geplant Unterhaltungsarbeiten und Kontrollen mit eigenem Hygienekonzept stattfinden kann. an Gewässern I. Ordnung, an Hochwasserschutzanlagen und Termine/Veranstaltungen sonstigen wasserwirtschaftlichen Anlagen im Eigentum der Landestalsperrenverwaltung im Landkreis Nordsachsen 2021 Abfallkalender Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue Untere Weiße Elster, Flussmeisterei Bad Düben führt im Jahr 2021 folgende Unterhaltungsarbeiten an Gewässern I. Ord- per nung sowie zugehörigen Hochwasserschutzanlagen aus: Lober zwischen der Ortslage Rackwitz und der Gemeinegrenze lokal AbfallApp begrenzte, abschnittsweise Böschungsmahd und Sohlkrautung, Aus- führung: August bis November 2021 Nie mehr den Entsorgungstermin Weiterhin werden folgende Unterhaltungsarbeiten ausgeführt: der Mülltonne vergessen! Gehölzpflege- und Pflanzarbeiten an v. g. Gewässern I. Ordnung Der Landkreis Nordsachsen bietet die Terminerinnerung Arbeiten zur Verkehrssicherung an Gehölzen per AbfallApp an. Im AppStore oder PlayStore kostenfrei Unterhaltungsarbeiten an Deichen (u. a. Schadstellenbeseitigung) laden oder den QR-Code nutzen - den Landkreis Nordsachsen auswählen. Dann den eigenen Ort und die und deren beidseitigen Deichschutzstreifen von jeweils 5 m Breite - eigene Straße unter Einstellungen festlegen, auch wann gemessen vom Deichfuß und wie man erinnert werden möchte. Sie finden hier auch viele andere Informationen über die Unterhaltungsarbeiten an Hochwasserschutzanlagen und sonstigen Abfallwirtschaft im Landkreis Nordsachsen! wasserwirtschaftlichen Anlagen im Eigentum der Landestalsperren- verwaltung Die hierzu erforderlichen Leistungen werden sowohl durch die Fluss- Auch auf den Internetseiten meisterei Bad Düben selbst, als auch durch beauftragte Fremdfir- www.kwdz.de oder men ausgeführt. Für Rückfragen, Hinweise oder evtl. Beschwerden www.asg-nordsachsen.de! steht Ihnen die Flussmeisterei Bad Düben unter der Telefonnummer 034243 33300 zur Verfügung. Zur Sicherung der Gewässer- und Bau- werksüberwachung von Anlagen der Landestalsperrenverwaltung Für alle, die Ihren Papierkalender weiterhin verwenden möchten und keine Möglichkeit haben, das Internet zu nutzen, gibt es die Kalender in der bisherigen Form bei den Stadt- erfolgen weiterhin regelmäßige Kontrollen durch Mitarbeiter der und Gemeindeverwaltungen, im Kundencenter der Kreiswerke Delitzsch GmbH, auf den Wertstoffhöfen und bei vielen Verteilstellen von Gelben Säcken. Flussmeisterei Bad Düben. Nr. 1/2021 Gemeindespiegel 9

Abfallkalender der Gemeinde Rackwitz OT Zschortau für das II. Quartal 2021 Papier Gelber Sack Restmüll Sperrmüll 12.04.2021 15.04.2021 13.04.2021 Sammelplatz OT Biesen/Kreuma 10.05.2021 29.04.2021 27.04.2021 Dorfplatz 07:00 Papier Gelber Sack Restmüll Sperrmüll 07.06. 2021 14.05.2021 11.05.2021 - 13:00 Uhr 27.04.2021 13.04.2021 13.04.2021 11.03.2021 28.05.2021 26.05.2021 04.09.2021 26.05.2021 27.04.2021 27.04.2021 23.09.2021 10.06.2021 08.06.2021 22.06.2021 11.05.2021 11.05.2021 24.06.2021 22.06.2021 26.05.2021 26.05.2021 Neu-Schladitz 08.06.2021 08.06.2021 Papier Gelber Sack Restmüll Sperrmüll 22.06.2021 22.06.2021 08.04.2021 14.04.2021 14.04.2021 Sammelplätze OT Brodenaundorf 05.05.2021 28.04.2021 28.04.2021 siehe Rackwitz Papier Gelber Sack Restmüll Sperrmüll 02.06.2021 12.05.2021 12.05.2021 16.06. - 12.04.2021 15.04.2021 13.04.2021 02.03.2021 27.05. 2021 27.05. 2021 19.06.2021 10.05.2021 29.04.2021 27.04.2021 09.09.2021 09.06.2021 09.06.2021 24.11. - 27.11.2021 07.06. 2021 14.05.2021 11.05.2021 23.06.2021 23.06.2021 28.05.2021 26.05.2021 10.06.2021 08.06.2021 24.06.2021 22.06.2021 Rackwitz Neubau/ Rackwitz Wichtige Hinweise zur Entsorgung von Papier Gelber Sack Restmüll Sperrmüll ausgediente Schutzmasken 07.04. 2021 14.04.2021 08.04.2021 Sammelplatz 04.05.2021 28.04.2021 21.04.2021 Parkplatz Bahn- Ausgediente Schutzmasken gehören nicht in die Gelben 01.06.2021 12.04.2021 05.05.2021 hofstr. / Am Was- Tonnen 27.05. 2021 19.05.2021 serwerk Die Kreiswerke Delitzsch kontrollieren zur Zeit verstärkt den Inhalt 09.06.2021 02.06.2021 10:00 - 18:00 Uhr der Gelben Tonnen und Säcke auf Fehlbefüllungen. Die Einmal- 23.06.2021 16.06.2021 16.06.-19.06.2021 Masken gehören ausschließlich in den Restmüll. Dies hat vorrangig 30.06.2021 Sammelplatz hygienische Gründe. Auch wenn keine Corona-Erkrankung vorliegt, Mühlenplatz/ nimmt die Maske Keime auf. Der Restmüll wird verbrannt, Verpa- Schladitzer Str. ckungsmüll aus dem Gelben Sack beziehungsweise aus der Gelben 10:00 - 18:00 Uhr Tonne oder Papiermüll werde aber sortiert. Auch FFP2-Masken ge- 24.11.-27.11.2021 hören in den Restmüll. Sie bestehen aus synthetischen Fasern und OT Podelwitz zersetzen sich in der Natur nicht vollständig. Wenn die Masken also Papier Gelber Sack Restmüll Sperrmüll nicht als Restmüll verbrannt werden, dann landen sie früher oder 08.04.2021 14.04.2021 08.04.2021 Sammelplätze später als Mikroplastik in den Gewässern. 05.05.2021 28.04.2021 21.04.2021 siehe Rackwitz Wir bitten um dringende Beachtung! 02.06.2021 12.05.2021 04.05.2021 16.06.-19.06.2021 27.05. 2021 19.05.2021 24.11.-27.11.2021 09.06.2021 02.06.2021 23.06.2021 16.06.2021 30.06.2021

OT Lemsel Papier Gelber Sack Restmüll Sperrmüll 12.04.2021 15.04.2021 08.04.2021 09.09.2021 10.05.2021 29.04.2021 21.04.2021 07.06. 2021 14.05.2021 05.05.2021 28.05.2021 19.05.2021 10.06.2021 02.06.2021 24.06.2021 16.06.2021 30.06.2021

In eigener Sache: Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus‘ nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. Nutzen Sie diese Möglichkeit unter: OL.WITTICH.DE 10 Gemeindespiegel Nr. 1/2021

Jubilare/Glückwünsche

Der Bürgermeister übermittelt den Senioren die herzlichsten Glückwünsche, verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit und persönliches Wohlergehen in Rackwitz OT Biesen 03.04. Siegfried Leiske zum 70. Geburtstag 30.04. Heidrun Kühn zum 70. Geburtstag 03.04. Edelgard Städter zum 85. Geburtstag OT Kreuma 11.04 Werner Frost zum 70. Geburtstag 21.04. Erika Schmidt zum 80. Geburtstag 12.04. Julius Krause zum 98. Geburtstag OT Podelwitz 15.04. Klaus Rohne zum 70. Geburtstag 30.04. Edda Queitzsch zum 80. Geburtstag 22.04. Roland Freiherr von Fritsch zum 70. Geburtstag 16.05. Winfried Wilke zum 70. Geburtstag 28.04. Gertrud Krösch zum 97. Geburtstag 28.06. Helmut Herrmann zum 70. Geburtstag 02.05. Arnold Eichhorn zum 91. Geburtstag OT Zschortau 06.05. Günter Wolf zum 80. Geburtstag 08.04. Ursula Göppner zum 93. Geburtstag 10.05. Rita Jassmann zum 85. Geburtstag 10.04. Peter Schlegel zum 75. Geburtstag 16.05. Luzie Lux zum 92. Geburtstag 11.04. Monika Nicolai zum 80. Geburtstag 17.05. Willi Schönberg zum 93. Geburtstag 13.04 Thomas Feudell zum 70. Geburtstag 20.05. Martha Hoffmann zum 90. Geburtstag 15.04 Ruth Schuster zum 93. Geburtstag 28.05. Renate Oppl zum 70. Geburtstag 19.04 Christel Schöttge zum 75. Geburtstag 02.06. Ingeborg Bachmann zum 91. Geburtstag 20.04 Gertrud Naumann zum 85. Geburtstag 03.06. Edit Mattheis zum 95. Geburtstag 24.04. Rolf Henze zum 80. Geburtstag 05.06. Gisela Pfeiffer zum 70. Geburtstag 29.04. Waltraud Pester zum 92. Geburtstag 06.06. Rudolf Panten zum 90. Geburtstag 02.05. Brigitte Nowak zum 70. Geburtstag 14.06. Johanna Beyer zum 90. Geburtstag 10.05. Karl-Heinz Aleit zum 70. Geburtstag 14.06. Lothar Lehmann zum 80. Geburtstag 14.05. Angelika Gaede zum 70. Geburtstag 21.06. Wolfgang Dr. Richter zum 80. Geburtstag 20.05. Brigitte Esche zum 70. Geburtstag 21.06. Dietmar Werder zum 85. Geburtstag 23.05. Hannelore Fleischer zum 80. Geburtstag 27.06. Frau Ilse Beyer zum 90. Geburtstag 27.05. Gisela Klug zum 70. Geburtstag 30.06. Anita Widdascheck zum 90. Geburtstag 27.05. Helmut Musial zum 70. Geburtstag OT Lemsel 04.06. Gerlinde Schumann zum 70. Geburtstag 02.05. Edith Weiser zum 70. Geburtstag 04.05. Gudrun Schütze zum 70. Geburtstag 15.05. Ilse Stadler zum 80. Geburtstag

Tierheim Delitzsch - eine Überraschung Wir begrüßen als neuen Bürger mit Herz nachträglich das Zwillingspärchen Kurz vor Weihnachten 2020 wur- Vorname, Nachname Amira Lucas und Julius Lucas den wir von der Herz Apotheke geb. am 20.08.2020 Rackwitz großzügig beschert. Die glücklichen Eltern: Diana Knaf und Marvin Lucas Durch eine Spendenaktion für unsere Schützlinge konnte eine sowie großzügige Summe von 340 EUR gesammelt werden, die durch die Apotheke nochmal auf 500 EUR Vorname, Nachname Johanna Gohla aufgestockt wurde. geb. am 18.02.2021 Gewicht: 3090 g, Größe: 51 cm Die glücklichen Eltern: Katja und Tobias Gohla Im Namen unserer Tiere danken wir al- len Spendern und der Herz Apotheke Rack- witz für die tolle Un- terstützung unserer Herzensangelegen- heit. Nr. 1/2021 Gemeindespiegel 11

Vereine erfüllen viele Funktionen - Vereine und Sonstige vielen fehlt schon jetzt was!

Anzeige Sport und Gemeinschaft im TSV Rackwitz e. V. sorgen bei den Men- schen für Zufriedenheit - egal, ob mit körperlicher Anstrengung Rackwitzer Gastronomen freuen sich beim Training oder mit sozialem Engagement im Ehrenamt. In der über Ihren Anruf Vergangenheit sind im Verein durch gleiche Interessen und Begeis- terung häufig enge Freundschaften zwischen Kindern, Jugendlichen Sie möchten unsere ortsansässigen Gastronomiebetriebe auch wäh- und Eltern entstanden. Auf all das über viele Monate zu verzichten rend der Corona-Zeit unterstützen? Dann greifen Sie zum Hörer - ist schwierig. Für viele Mitglieder sind die Kontaktbeschränkungen denn auch während der Pandemie sind unsere Gastronomen für Sie nur schwer zu ertragen. da und freuen Sich über Ihre Bestellungen. Nach dem Motto Click & Wir Ehrenamtler arbeiten nun schon längere Zeit im Homeoffice. Collect können Sie diese telefonisch in Ihrer gewünschten Lokalität Wettkämpfe und Veranstaltungen mussten in der Vergangenheit ab- aufgeben und vor Ort abholen. Die jeweiligen Speisekarten finden gesagt werden. Die Kontakte zu unseren Mitgliedern sind weniger Sie auch ganz einfach im Internet. geworden. Allein die Aufgaben im Verein nehmen nicht ab. Derzeit Gastronomiebetrieb Telefonnummer Website laufen im Auftrag und zu Lasten der Gemeinde dringend notwen- Krebsbachstübchen 01749729958 - dige Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten. Die Grundinstand- Landgasthof 034294 8240 www.landgasthof- setzung einer Duschkabine steht vor dem Abschluss, ein modernes Podelwitz podelwitz.de Zutrittssystem wurde eingebaut. Der Hallenboden in der Bahnhof- Restaurant LEVANTE 034294 858674 www.campdavid- straße bekommt eine Verschönerungskur. Dafür an dieser Stelle sportresort.de schon ein Dank. Am Hexenhaus - 017656842207 www.hexenhaus.info Wir als Vorstand versuchen die Gemeinschaft in diesen schwierigen Kathrin’s Kantine Zeiten hoch zu halten. Doch ohne eine gut gefüllte Vereinskasse Rackwitz Kebap Haus 015759588645 - kann es nach dem Ende der Coronakrise de facto kein aktives und Conny’s Bistro/ 01727910670 www.thiermanncatering.de abwechslungsreiches Vereinsleben geben. Um unseren Verein durch Thiermann Catering 017662022357 die Krise zu lotsen und um handlungsfähig zu bleiben, benötigen Der Beachclub hat seinen Außer-Haus-Verkauf geöffnet wir weiterhin unsere Mitglieder und weitere finanzielle Unterstüt- Mittwoch - Freitag 12:00 - 18:00 Uhr zung durch Verbände oder die Politik. Nach Beratungen werden wir Samstag - Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr im März 2021 mit der Beitragskassierung beginnen. Das ist auch für uns ein erheblicher Zeitaufwand. So wie in der Satzung festgelegt, werden wir über Lastschrift oder Barzahlung die Beiträge kassie- ren. Sollte bei manchem Mitglied ein finanzieller Engpass oder eine Änderung der Bankverbindung eingetreten sein, bitten wir um ent- sprechende Information, um eine gemeinsame Lösung zu finden. Ein Widerspruch der Lastschrift durch das Mitglied bedeutet für uns einen erheblichen Betrag von Gebühren zu Gunsten der Banken. Eine Situation wie die aktuelle Corona-Pandemie berechtigt den Ver- ein nicht zur Beitragskürzung oder zur außerordentlichen Kündigung der Mitgliedschaft. Zum Erlassen von Beiträgen sind Vereine nicht berechtigt. Damit würden wir unsere Gemeinnützigkeit ebenso ge- fährden wie mit der nur anteiligen Abbuchung von Beiträgen. Im Ge- gensatz zu kommerziellen Sportanbietern werden unsere Sportan- gebote im gemeinnützigen Vereinsbereich geführt. Dies bedeutet, dass die Vereins- und Abteilungsbeiträge laut Vereinssatzung in Er- füllung der Beitragspflicht als Mitglied und nicht zur Abgeltung einer konkreten Leistung der Abteilung gelten. Sobald die aktuelle Krise überwunden ist, werden unser Vereinsle- ben und der aktive Sport in allen Abteilungen wieder im Mittelpunkt stehen. Auf dieses Ziel arbeiten wir gemeinsam zuversichtlich hin.

Thomas Preissler Vorstandsassistenz TSV Rackwitz e. V.

Besuchen Sie uns

im Internet wittich.de 12 Gemeindespiegel Nr. 1/2021

Der Rackwitzer Faschingsclub im Winterschlaf?

Auch wenn es momentan recht ruhig um den Verein geworden ist, und die Kosten wollten wir mit unseren Auftritten nicht zusätzlich existiert noch immer ein Vereinsleben. Durch die aktuelle Lage sind erhöhen. Dafür hübscht die Gemeindeverwaltung unseren Veranstal- auch wir an geltende Regeln gebunden. So werden die anfallen- tungsort kurzfristig auf. Dafür stellvertretend an Herrn Schwalbe und den Aufgaben überwiegend mittels telefonischer Absprachen oder Herrn Döhler unseren Dank. Einzelne Mitglieder konnten die tätige online durchgeführt. Die Programmpunkte, für die hoffentlich bald Parkettfirma mit Transport- und Reinigungsarbeiten unterstützen. stattfindende nächste Saison, sind auf dem Prüfstand und die ein- Ein großes Dankeschön an das Team des Krebsbachstübchens. Se- zelnen Gruppen werden durch die entsprechenden Abteilungsleiter bastian Berger und seine Mannschaft freuen sich auch weiterhin zusammengehalten und stehen für alle Fragen gern zur Verfügung. über regen Zuspruch beim Abholservice des Gaumenschmauses zur Gern bieten wir interessierten Kindern, Jugendlichen und auch Er- Mittagszeit (Mittwoch bis Freitag und Sonntag 11 - 14 Uhr, sowie wachsenen eine Plattform für Brauchtumspflege, Kultur, Tanz, Sport Freitag und Samstag von 17 – 21 Uhr, auf Vorbestellung Tel.: 0174 und Vereinsleben. Einen kurzen Ein-/Rückblick gibt es unter 97299598). www.rackwitzer-faschingsclub.de Vielen Dank für die Unterstützung regionaler Gastronomen an alle Manch einer fragt nach Online-Aktivitäten des Vereins. Wir haben Mitesser. uns beraten und kein gesundes Verhältnis zwischen Nutzen und Auf- wand feststellen können. Selbst dem Bürgermeister haben wir in Rackwitz Alu Thomas Preissler dieser Saison den Rathausschlüssel gelassen. Sein Arbeitspensum Schatzmeister RFC e. V.

Heimatgeschichte - pro chronik

Landwirt Kurt Grube aus Wolteritz/Lössen vs. Delitzscher Kleinbahn AG 08. Dezember 1945 Es herrschen frostige Temperaturen, ein schar- Erst nach 120 m kam der Zug zum Stillstand. Zum Glück gab es keine fer Nordostwind und leichtes Schneetreiben, als das Ochsengespann Personenschäden! Der Sattelochse musste notgeschlachtet werden. zu dem Silo am Wirtschaftsweg, nahe Lössen, am unbeschrankten Es erfolgte eine Anzeige an den zuständigen Gendarmerie-Posten Bahnübergang unterwegs ist. Der Gespann-Führer Willi Wejedly und in Zschortau. sein Begleiter Landarbeiter Paul Neumann müssen das Gespann Nach Auswertung aller Protokolle, um Klärung der Schuldfragen über den leicht ansteigenden Weg der Gleise führen. W. Wejedly ergab die Gerichtsverhandlung folgendes: Der Lokführer wurde als führt den Handochsen südlich des Bahngleises in Richtung Silo und Hauptschuldner mit einer Strafe von 60 Reichsmark belegt. Eine Mit- hat keine Sicht auf einen sich nähernden Zug. schuld durch den Gespann-Führer ergab einen Vergleich, indem das Der verspätete Personenzug aus Hayna nach Rackwitz ist unterwegs, Guthaben der Notschlachtung von 994,42 RM für den Ochsen, im als es Probleme mit der Kesselspeisepumpe gibt. Ein Hilfsarbeiter Vergleich zum Wert von 1300 RM, gegen gerechnet wurde. bittet den Lokführer um Hilfe. Nach mehrmaligen Versuchen gelang es den Lokführer die Pumpe in Gang zu setzen. Danach ging er auf Quelle: Landesarchiv Sachsen-Anhalt seinen Stand zurück. Die rund 100m vom Übergang entfernten Kenn- A. Plohmann zeichen 7 b -L-Tafeln wurden nicht beachtet, es wurden keine Warn- signale abgegeben. Der Landarbeiter P. Neumann be- merkte den heranfahrenden Zug und rief eilig zu: „ Willi die Klein- bahn kommt!“. Er hörte den Zuruf und trieb die Ochsen sofort an, um noch über den Bahnweg zukom- men. Zu spät bemerkte der Zug- führer das Ochsengespann. Trotz sofort eingeleiteter Bremsung, er- fasste die Lok das Gespann. Beim Zusammenstoß waren die Ochsen über die Schienen hinweg. Durch den Aufprall riss der Bolzen der Waage von der Deichsel ab und der Handochse wurde dadurch frei und lief erschrocken nach Hause. Der Sattelochse wurde durch den Schlag der Deichsel in den Bahn- graben geschleudert. Nr. 1/2021 Gemeindespiegel 13

Spende der enviaM 11.04., Sonntag Quasimodigeniti an die Ortsfeuerwehr Zschortau 10 Uhr Gottesdienst zur Vorstellung der Konfirmanden- gruppe in Podelwitz Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr 13.05., Christi Himmelfahrt Zschortau freuen sich über eine finanzielle Unterstützung der envia Gemeinsamer Tag der Region II Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), welche die Festlichkeiten der 10.30 Uhr St.-Moritz-Kirche , Gottesdienst Zschortauer Floriansjünger anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums 11.30 Uhr Imbiss/Brunch im Pfarrgarten (bring & share) unterstützt. Zum aktuellen Zeitpunkt ist es leider noch unklar, ob die 12.15 Uhr Start zur Radtour große Feier aus Anlass der Gründung der Wehr im Jahr 1921 corona- 13.00 Uhr Kirche Gottscheina mit Kirchenbesichtigung bedingt stattfinden kann oder im kommenden Jahr als „100+1“-Jäh- 13.45 Uhr Kirche Hohenheida mit Andacht riges nachgeholt wird.“ 14.30 Uhr Kirche Göbschelwitz mit Kirchenbesichtigung 15.30 Uhr Kirche Podelwitz mit Andacht und kulinarischem Aus- klang im Pfarrgarten Instrument des Jahres 2021 Kirchen Die Orgel ORGELWANDERUNG - Sonnabend, 15. Mai 2021 Ev.-luth. Kirchgemeinde 2 Kirchen - 2 Orgeln - 2 Konzerte Podelwitz-Wiederitzsch Am Sonnabend, dem 15. Mai 2021, findet eine „Orgelwanderung“ in der Kirchgemeinde Podelwitz-Wiederitzsch statt. Informationen - Konzerte - Gottesdienste Kirchenmusikdirektor Jens-Peter Enk aus Wuppertal spielt um 16.00 Gottesdienste in der Regel: Uhr an der Ladegast-Orgel der Evangelischen Kirche in Wiederitzsch Sonntag 9:00 Uhr in Wiederitzsch und nach einer kleinen Stärkung geht es in die Dorfkirche zu Podel- Sonntag 10:30 Uhr in Podelwitz witz, wo es um 17.30 Uhr ein Konzert an der historischen Mende- +++ Auf Grund der besonderen Rücksichtnahme im Zusammenhang Orgel geben wird. mit dem Coronavirus gelten für Gottesdienste und Veranstaltungen Jedes Orgelkonzert wird 35 bis 40 Minuten Dauer haben. die auch sonst geltenden Regeln. Bitte tragen Sie Ihre medizinische Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Finanzierung der beiden Mu- Mund-Nasen-Bedeckung während des gesamten Gottesdienstes. siken und für den Erhalt der Orgeln wird gebeten. Ihre Daten zur evtl. Kontaktnachverfolgung müssen wir unter Be- 23.05. Pfingstsonntag rücksichtigung des Datenschutzes vier Wochen lang aufbewahren. 10 Uhr Festgottesdienst mit Kindergottesdienst, Taufge- Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte auch unseren Schau- dächtnis und Abendmahl, Kirche Podelwitz kästen oder unserer Internetseite. +++ 24.05. Pfingstmontag Seelsorge und Abendmahl: Wenn Sie einen Besuch, ein seelsor- 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Kirche Wiederitzsch gerliches Gespräch oder den Empfang des Heiligen Abendmahls 11 Uhr Garten-Decken-Gottesdienst für Familien mit Taufge- wünschen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Pfarrerin Arndt dächtnis im Pfarrgarten Wiederitzsch oder unsere Mitarbeiterin im Pfarrbüro. 13.06. 2. Sonntag nach Trinitatis 10 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation mit Kindergottes- Karwoche und Ostern dienst, Kirche Podelwitz 28.03., Palmsonntag Es grüßen herzlich der Kirchenvorstand 10:30 Uhr Gottesdienst Vikarin Jenny Beyer und Pfarrerin Dorothea Arndt 01.04., Gründonnerstag Kontakt: Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Podelwitz-Wiederitzsch; 19:30 Uhr Tisch-Abendmahlsfeier, Pfarrhaus Wiederitzsch Pfarrerin Dorothea Arndt, mobil: 0177 4479680 Die Gottesdienste bis Ostersonntag werden im livestream aus der E-mail: [email protected]; Kirche Podelwitz übertragen. Verwaltungsmitarbeiterin Hanka Jentzsch; Den Zugangslink finden Sie auf der Homepage der Kirchgemeinde: Pfarrbüro Podelwitz: Buchenwalder Str. 3, www.kirche-podelwitz-wiederitzsch.de 04519 Rackwitz; 02.04., Karfreitag Tel.: 034294 73174; Fax 034294 73175 10 Uhr Gottesdienst, Kirche Wiederitzsch E-Mail: [email protected] 15 Uhr Andacht zur Sterbestunde, Kirche Podelwitz Homepage: www.kirche-podelwitz-wiederitzsch.de 04.04., Ostersonntag Spendenkonto: Kirchgemeinde Podelwitz-Wiederitzsch, 6 Uhr Feier der Osternacht mit Abendmahl, Kirche Podel- IBAN: DE32 8605 5592 1149 0000 38 witz, anschl. Osterfrühstück im Freien Öffnungszeiten Pfarrbüro Podelwitz: Buchenwalder Str. 3 10 Uhr Osterfamiliengottesdienst mit Taufgedächtnis und Dienstag 14 - 18 Uhr Abendmahl, anschl. Ostersuche für Kinder Öffnungszeiten Pfarramt Wiederitzsch; Bahnhofstr. 10, 04158 Leipzig, 05.04., Ostermontag Tel.: 0341 5217004 10 Uhr Ostergottesdienst mit Abendmahl, Kirche Wieder- Montag 8 - 12 Uhr; Donnerstag 15 – 18 Uhr itzsch 11 Uhr Garten-Decken-Gottesdienst für Familien mit Taufge- dächtnis im Pfarrgarten Wiederitzsch 14 Gemeindespiegel Nr. 1/2021

Evangelisches Kirchspiel Zschortau Anzeige(n) mit dem Kirchspiel -Radefeld und der Kirchgemeinde Glesien www.kirchezschortau.wordpress.com Kirchspiel St. Nikolai Zschortau: Regelmäßige Gottesdienste live und online vor und zu Ostern. > Im Pfarrbereich bieten wir nun wieder Gottesdienste zum Mitfeiern an. Da es in der Kirche Zschortau jedoch noch sehr kalt ist, feiern wir Ob Neu-, Aus-, Umbau oder Renovierung … die Gottesdienste vorerst im Gemeinderaum im kleinen Rahmen. Hier ist die Teilnehmerzahl durch die Abstandsregelungen begrenzt. …die Handwerker Ihrer Region stehen Die Gottesdienste werden als etwas kürzere Andachten gefeiert. Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Somit können bei Bedarf auch zwei Andachten nacheinander gehal- ten werden.

Geplante Termine: 18. April, 2. Mai und weiter alle 2 Wochen, jeweils 10.30 Uhr in der Kirche St. Nikolai, Zschortau.

Am Ostersonntag, 4. April, planen wir einen Gottesdienst um 10 Uhr in der Ev. Kirche St. Nikolai Zschortau. Bitte informieren Sie sich jedoch immer über den aktuellen Stand der Termine und Veranstaltungen unter www.kirchez- [email protected] schortau.wordpress.com und in den Aushängen. Kleine Andachten und Beiträge aus dem Pfarrbereich finden Sie re- gelmäßig auf dem Youtube-Kanal „pfarrersenf“. Von Herzen wünsche ich Ihnen und euch eine gesegnete Passions- zeit und ein frohes Osterfest!

Ihr und Euer Pfarrer Daniel Senf

Kirchturm Kreuma - Multicarcontainer 1,5 m³ - 2,5 m³ Andachten am Samstag, dem 17. April und 15. Mai - Absetzcontainer 5,0 m³ - 10 m³ (jeweils 18 Uhr). - Abrollcontainer 13 m³ - 40 m³ - Umleerbehälter 1,1 m³ - 5,0 m³ Informationen & Kontakt Evangelisches Kirchspiel Zschortau, Pfarrgasse 1, 04519 Rackwitz OT Zschortau Pfarramt Tel.: (034202) 92200 Email: [email protected] Email für Platzreservierung Weihnachten: [email protected] Internet: www.kirchezschortau.wordpress.com Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mittwoch, 14.00 - 17.00 Uhr Daniel Senf, Pfarrer Rufen Sie mich bitte gern an oder nutzen Sie die sozialen Medien um ein persönliches Gespräch oder einen Besuch zu verabreden. Tel. mobil: (0177) 2168728 Email: [email protected] Istagram, Youtube, Twitter: pfarrersenf Sprechzeit in Zschortau: Mittwoch, 14.00 - 17 Uhr Babett Herkt, Gemeindepädagogin Tel. mobil: (0163) 6413440 Email: [email protected] Spenden: Dankbar sind wir weiterhin über jede Spende zum Erhalt unserer Kirchen oder zur Unterstützung der Gemeindearbeit. Spendenkonto: IBAN: DE42 3506 0190 1551 5860 29/BIC: GENODED1DKD 8 Bitte geben Sie den Verwendungszweck an! Nr. 1/2021 Anzeigenteil Gemeindespiegel 15

Alles aus einer Hand! Wir sind für Sie mit unseren Amts- und Mitteilungsblättern vor Ort. Als offizieller Partner Ihrer Stadt / Gemeinde arbeiten wir gemeinsam mit der Verwaltung für Ihre Region. Wir begleiten Sie von der Werbeanzeige bis zur vollständigen Geschäftsausstattung. Mit uns erreichen Sie die Menschen in Ihrer Region. Sprechen Sie uns an! Ihr Medienberater vor Ort berät Sie gerne! Oder unter Tel. 03535 489-110 • [email protected] Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen www.wittich.de

Junge Familie sucht gut Grundstück ab 500 qm Immer oder EFH in Zschortau. informiert! Über Angebote freuen wir uns. Tel. 0178 1319179

Wir wünschen ein ruhiges und erholsames

Spielspaß im Garten Anzeige Besonders Kinder freuen sich, wenn der Osterhase im Garten bunte Eier und kleine Überraschungen versteckt hat. Und nach der aufregenden Suche lässt es sich herrlich draußen toben! So können die Osternaschereien statt ins klassische Osternest auch in einen bunten Eimer gelegt werden, der nach der Eiersu- che zusammen mit Schaufel und Förmchen im Sandkasten zum Einsatz kommt. Größere Kinder haben viel Spaß beim Eierlauf. Benötigt werden nur zwei hartgekochte Eier und zwei Esslöffel sowie Markierungen als Start/Ziel und Wendepunkt. Nun werden zwei Mannschaften gebildet, die sich hintereinander aufstellen. Der erste Starter platziert das Ei auf dem Esslöffel, läuft damit so schnell wie möglich die vorbereitete Strecke und kehrt zurück zum Start. Dort übergibt er an den Nächsten seiner Mannschaft. Das Ei darf dabei nicht festgehalten werden. Fällt es herunter, wird es aufgehoben und die Runde muss neu gestartet werden. Sieger ist die Mannschaft, die als erstes komplett wieder im Ziel ist. redOsterfestFrohe Ostern wünscht

Ihre Medienberaterin vor Ort Kerstin Zehrt 0171 4844716 wünscht [email protected] Frohe Ostern Olga Neubauer Wir bedanken uns · med. Fußspezialistin · Fachkosmetikerin bei allen Lesern, Anzeigenkunden, Städten/ Märchenweg 1b · 04519 Rackwitz Kommunen/Gemeinden, Geschäftspartnern und Tel.: 03 42 02 34 22 71 Verteilpartnern für das bisherige Miteinander. Mobil: 0178 5 58 77 34 E-Mail: [email protected] Ihre LINUS WITTICH Medien KG · mobile Fußpflege · Fußpflege · Kosmetik · Wellness · Beratung 16 Gemeindespiegel Anzeigenteil Nr. 1/2021 Mein Traumurlaub Ferienhäuser & Ferienwohnungen an der FERIENPARK LENZ Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz Foto: bootsurlaub.de ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE

Augenlicht- Jetzt mitmachen – Retter gesucht! www.augenlichtretter.de

Gaspreis zu hoch? Wie Sie als Hausbesitzer in Rackwitz und Umgebung richtig sparen können. Jetzt 275 € Bonus* sichern – mit günstigem L-Gas.

Was war das für ein Winter! Draußen weiß schmelzen. Und schauen der nächsten und klirrend kalt, drinnen kuschelwarm – ein Kälteperiode entspannt entgegen. Checken Sie jetzt Ihren Preisvorteil! Traum für alle Eis- und Schneefans. Wenn da Einfach online Ihren Jetzt und nur für kurze Zeit: 275 € Wechsel­ nur nicht die Heizkosten wären … L-Gas-Tarif berechnen, bonus*. Mit günstigem Gaspreis künftig Bonus kassieren und Teures Gas? Sparen Sie sich’s! Unser Tipp für zuhause entspannter aufdrehen – wer möchte weitere Vorteile sichern! alle Hausbesitzer: Bringen Sie „kuschel- das nicht? Dann ist jetzt die beste Zeit für www.L.de/bonusgas warm“ und „günstig“ zusammen! Mit dem Ihren Wechsel: Aktuell begrüßen die Leipziger preiswerten L-Gas von den Leipziger Stadt- Stadtwerke jeden neuen Gas-Kunden mit werken lassen Sie Ihre Energiekosten einem lukrativen Wechselbonus* von 275 €. Ausgezeichneter Service, exklusives Vorteilsprogramm, auf Wunsch klima­ schonendes Gas. 200.000 Haushalte in Stadt und Region vertrauen auf die L-Tarife der Gaspreis runter. Leipziger Stadtwerke. Denn die bringen neben günstigen Preisen weitere Vorzüge Mundwinkel hoch. ins Haus: Ob Vergünstigungen bei Shopping, Kultur, Freizeit und Sport mit der Leipziger Vorteilskarte oder umweltfreundliches Gas € mit Ausgleich der CO₂-Emissionen – L-Gas 275 kann einfach mehr. Und dank mehrfach Bonus* für Sie. ausgezeichnetem Service funktioniert der Versorgerwechsel lückenlos und im Handumdrehen.

* Um den Bonus zu erhalten, dürfen Sie zum Zeitpunkt des Vertrags- Wir sind für Sie da. E-Mail: [email protected] oder abschlusses in den letzten 6 Monaten kein Kunde der Leipziger Stadt- werke gewesen sein. Sie erhalten den Sofortbonus (50 €) innerhalb Telefon: 0341 121-3333, Mo – Fr 8 – 20 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr von 3 Monaten nach Beginn der Belieferung im neuen L-Gas.bestpreis- oder L-Gas.plus-Vertrag ausgezahlt (Erteilung eines SEPA-Lastschrift- mandats erforderlich) oder auf Ihr Vertragskonto gutgeschrieben. Den www.L.de/bonusgas Willkommensbonus (225 €) erhalten Sie nach mindestens 12 Monaten Belieferung verrechnet mit der Jahresrechnung. Bonus-Gültigkeits- zeitraum 01.03.2021 – 31.03.2021