Bezirkshauptmannschaft Zell am See

Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Stadtplatz 1 30603-406/116800/58-2019 09.05.2019 5700 Zell am See Betreff Fax +43 6542 760-6719 Anberaumung einer mündlichen Verhandlung bh-zell@.gv.at Ing. Alois Hetz Telefon +43 6542 760-6855

ALLGEMEINE BEKANNTMACHUNG

ANBERAUMUNG EINER MÜNDLICHEN VERHANDLUNG

Sehr geehrte Damen und Herren!

Wir haben folgende Angelegenheit zu bearbeiten:

Ansuchen um ganzjährige Freigabe von Rot- und Rehwild im gesamten Projektsgebiet Brunnsteinwald auf die Dauer der restlichen Jagdperiode mit Ausnahme von Hirschen der Klasse I und II; JBG Gerlospaß - JNr. 1.1/6800;

Jagdrechtliches Verfahren

Wir ersuchen Sie, als Beteiligter zur mündlichen Verhandlung zu kommen.

Ort: Gemeindeamt Krimml Datum: Dienstag, 28.05.2019 Zeit: 09:00 Uhr

Bitte bringen Sie zur Verhandlung diese Verständigung mit. Hinweise auf sonst erforderliche Un- terlagen finden Sie auf der Rückseite neben Ihrem Namen. Sie können selbst kommen oder ei- nen Vertreter entsenden. Der Vertreter muss mit der Sachlage vertraut, voll handlungsfähig und bevollmächtigt sein. Ist der Vertreter ein Rechtsanwalt oder Notar, ersetzt die Berufung auf die Bevollmächtigung deren urkundlichen Nachweis. Von einer Vollmacht können wir allerdings ab- sehen, wenn Sie durch Familienmitglieder (Haushaltsangehörige, Angestellte oder Funktionäre

www.salzburg.gv.at

Bezirkshauptmannschaft Zell am See | Pinzgau Postfach 130 | 5700 Zell am See | Österreich | Telefon +43 6542 760-0 | [email protected] Salzburger Sparkasse | BIC SBGSAT2SXXX | IBAN AT852040400600261008 | UID ATU36796400 2 von Organisationen), die uns bekannt sind, vertreten werden und kein Zweifel an deren Vertre- tungsbefugnis besteht. Es steht Ihnen auch frei, gemeinsam mit Ihrem Vertreter zu kommen.

Sie können in folgende Pläne und sonstige Behelfe Einsicht nehmen:

 Einreichunterlagen

Ort der Einsichtnahme: Bezirkshauptmannschaft Zell am See, Stadtplatz 1, 2. Stock Zimmer 201 - Gruppe Umwelt und Forst Zeit: Mo – Fr: 08:00 - 12:00 Uhr

Die Verständigung von der Anberaumung der Verhandlung hat gemäß § 42 Abs. 2 in Verbindung mit Abs. 1 des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes 1991 – AVG zur Folge, dass Perso- nen, die diese Verständigung rechtzeitig erhalten haben, ihre Stellung als Partei verlieren, wenn sie nicht spätestens am Tag vor Beginn der Verhandlung bei der Behörde oder während der Verhandlung Einwendungen erheben.

Hinweis: Wenn Sie jedoch glaubhaft machen, dass Sie durch ein unvorhergesehenes oder unabwendbares Ereignis verhindert waren, rechtzeitig Einwendungen zu erheben und Sie kein Verschulden oder nur ein minderer Grad des Versehens trifft, können Sie binnen zwei Wochen nach Wegfall des Hindernisses, das Sie an der Erhebung von Einwendungen gehindert hat, jedoch spätestens bis zum Zeitpunkt der rechtskräftigen Entscheidung der Sache, bei der Behörde Einwendungen er- heben. Diese Einwendungen gelten dann als rechtzeitig erhoben und sind von jener Behörde zu berücksichtigen, bei der das Verfahren anhängig ist. Bitte beachten Sie, dass eine längere Orts- abwesenheit kein unvorhergesehenes oder unabwendbares Ereignis darstellt.

Rechtsgrundlagen: §§ 40 bis 44 Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991 - AVG 1991 idgF

Wir weisen darauf hin, dass die Verhandlung – abgesehen von Ihrer persönlichen Verständigung – an der Amtstafel der jeweiligen Gemeinde sowie durch Verlautbarung unter der Internetadresse www.salzburg.gv.at/themen/bezirke/bh-zellamsee.htm unter „Bekanntmachungen“ kundge- macht wurde.

Als Antragsteller beachten Sie bitte, dass die Verhandlung in Ihrer Abwesenheit durchgeführt oder auf Ihre Kosten vertagt werden kann, wenn Sie die Verhandlung versäumen (Ihr Vertreter diese versäumt). Wenn Sie aus wichtigen Gründen - zB Krankheit oder Urlaubsreise - nicht kommen können, teilen Sie uns dies sofort mit, dass wir allenfalls den Termin verschieben kön- nen.

Mit freundlichen Grüßen Für den Bezirkshauptmann:

Ramona Schwab Amtssigniert. Informationen zur Prüfung der elektronischen Signatur oder des elektronischen Siegels finden Sie unter www.salzburg.gv.at/amtssignatur

3

Ergeht an:

1. Gemeinde Krimml, Oberkrimml 37, 5743 Krimml, mit dem Ersuchen um Entsendung eines Vertreters und zum Anschlag der Verhandlungsausschreibung an der Amtstafel bis zum Verhandlungstag und nachweislichen Verständigung der in dieser Verhandlungsausschrei- bung nicht angeführten, jedoch dort bekannten Beteiligten. Eine mit dem Anschlagver- merk versehene Verhandlungsausschreibung ist am Beginn der Amtshandlung dem Ver- handlungsleiter zu übergeben. Weiters wird um Bereitstellung eines Verhandlungsraumes ersucht. Blg.: Anberaumung zum Anschlag an der Amtstafel , E-Mail 2. Andreas Hofer, Unterkrimml 18, 5743 Krimml, Obmann FWP Brunnsteinwald, Zustellung RSb (dual) 3. Othmar Holleis, Unterkrimml 4, 5743 Krimml, Jagdkommission Krimml, Zustellung RSb (dual) 4. Bezirksjägermeister Walter Herbst, Nr. 22, 5091 Unken, E-Mail 5. ÖBf AG - Forstbetrieb Pinzgau, Klausgasse 11, 5730 , Zustellung RSb (dual) 6. Leiter und Hegemeister der Wildregion 1.1, Nikolaus Kerer, Vorderwaldberg 25, 5742 , Zustellung RSb (dual) 7. Thomas Blaser, Hinterwaldberg 33, 5742 Wald im Pinzgau, Zustellung RSb (dual) 8. Josef Strasser, Nr. 7, 5742 Wald im Pinzgau, Zustellung RSb (dual) 9. BH Zell am See Umwelt und Forst, zH Bezirksforstinspektion, DI Manfred Pongruber, Stadtplatz 1, 5700 Zell am See, E-Mail 10. BH Zell am See - Umwelt und Forst - forstliche Förderung - FW. Laurenz Nindl, Stadtplatz 1, 5700 Zell am See, zur Kenntnis, E-Mail 11. Exemplar für Papierakt