WANDER ARENA

SOMMER | SUMMER 2018

ZELL · · KÖNIGSLEITEN-WALD · KRIMML 2 | 3 INFO & RESERVIERUNG WANDER ARENA Info & reservation Hiking Arena

TVB ZELL-GERLOS | BÜRO ZELL 2 | 5 INFO & RESERVIERUNG, BETRIEBSZEITEN, A-6280 Zell im Zillertal | Dorfplatz 3a PREISE BERGBAHNEN 2018 Tel. +43/(0)5282/2281-0 | Fax DW 80 info & reservation, opening times, prices 2018 [email protected] | www.zell.at

TVB ZELL-GERLOS | BÜRO GERLOS 6 | 25 WANDERUNGEN & UMGEBUNG A-6281 Gerlos 141 hiking trails Zell am Ziller & surroundings Tel. +43/(0)5284/5244-0 | Fax DW 24 [email protected] | www.gerlos.at 26 | 43 WANDERUNGEN GERLOS TVB WALD-KÖNIGSLEITEN hiking trails Gerlos A-5742 Nr. 126 Tel. +43/(0)6565/8243-0 | Fax DW 5 [email protected] | www.wald-koenigsleiten.at 44 | 47 SEITENTÄLER GERLOS side valleys Gerlos TVB KRIMML-HOCHKRIMML A-5743 Krimml Tel. +43/(0)6564/7239-0 | Fax DW 14 48 | 51 WANDERUNGEN WALD-KÖNIGSLEITEN [email protected] | www.krimml.at hiking trails Wald-Königsleiten

52 | 65 WANDERUNGEN KRIMML/HOCHKRIMML hiking trails Krimml/Hochkrimml

66 | 73 THEMENWANDERWEGE ZILLERTAL ARENA BERG theme trails Zillertal Arena PANORAMA 4 | 5

ROSENALMBAHN ZELL A. ZILLER BETRIEBSZEITEN 2018 TALSTATION - MITTELSTATION WIESENALM Opening times 2018 | Bergbahnen Zillertal Arena VALLEY STATION - MIDDLE STATION MIT GÄSTEKARTE OHNE GÄSTEKARTE with guest card without guest card ROSENALMBAHN ZELL A. ZILLER ERWACHSENE KINDER ERWACHSENE KINDER BETRIEBSZEITEN NEBENSAISON 26.05. - 30.06.2018 & 02.09. - 07.10.2018 adults children* adults children* 1. Sektion und 2. Sektion 9.00 bis 17.00 Uhr 1st section and 2nd section 9.00 a.m. to 5.00 p.m. Bergfahrt: € 8,60 € 4,30 € 9,60 € 4,80 ascent: letzte Bergfahrt 16.30 Uhr last ascent 4.30 p.m. Berg- und Talfahrt: € 12,90 € 6,50 € 14,40 € 7,20 ascent and descent: BETRIEBSZEITEN HAUPTSAISON 01.07. - 01.09.2018 1. Sektion und 2. Sektion 9.00 bis 17.45 Uhr 1st section and 2nd section 9.00 a.m. to 5.45 p.m. TALSTATION - BERGSTATION ROSENALM letzte Bergfahrt 17.00 Uhr VALLEY STATION - TOP STATION last ascent 5.00 p.m. MIT GÄSTEKARTE OHNE GÄSTEKARTE with guest card without guest card GERLOSSTEINBAHN HAINZENBERG 26.05. - 07.10.2018 ERWACHSENE KINDER ERWACHSENE KINDER Betriebszeiten 8.30 bis 17.00 Uhr adults children* adults children* opening hours 8.30 a.m. to 5.00 p.m. Mittagspause 12.15 bis 13.00 Uhr Bergfahrt: € 12,90 € 6,50 € 14,40 € 7,20 ascent: lunch break 12.15 p.m. to 1.00 p.m. letzte Bergfahrt 16.30 Uhr Berg- und Talfahrt: € 19,40 € 9,70 € 21,60 € 10,80 last ascent 4.30 p.m. ascent and descent: ISSKOGELBAHN GERLOS 16.06. - 07.10.2018 Betriebszeiten 9.00 bis 17.00 Uhr GERLOSSTEINBAHN HAINZENBERG opening hours 9.00 a.m. to 5.00 p.m. MIT GÄSTEKARTE OHNE GÄSTEKARTE with guest card without guest card DORFBAHN KÖNIGSLEITEN 16.06. - 07.10.2018 ERWACHSENE KINDER ERWACHSENE KINDER Betriebszeiten 9.00 bis 16.00 Uhr adults children* adults children* opening hours 9.00 a.m. to 4.00 p.m. Bergfahrt: € 8,60 € 4,30 € 9,60 € 4,80 ascent: Die Betriebszeiten aller Bergbahnen können witterungsbedingt geändert werden - besonders bei Schlechtwetter und aufziehenden Gewittern ist ein Berg- und Talfahrt: € 12,90 € 6,50 € 14,40 € 7,20 BETRIEBSZEITEN UND PREISE BERGBAHNEN | OPENING TIMES & PRICES CABLE CARS vorzeitiger Betriebsschluss möglich. ascent and descent: The operating hours of all cable cars may change due to weather conditions - especially in case of bad weather conditions and storms, a premature operation ISSKOGELBAHN & DORFBAHN KÖNIGSLEITEN is possible. MIT GÄSTEKARTE OHNE GÄSTEKARTE with guest card without guest card

ERWACHSENE KINDER ERWACHSENE KINDER adults children* adults children*

Bergfahrt: € 9,30 € 4,70 € 10,30 € 5,20 ascent: PREISE 2018 Berg- und Talfahrt: € 14,00 € 7,00 € 15,50 € 7,80 Prices 2018 | Bergbahnen Zillertal Arena ascent and descent:

* Kindertarif: Jahrgänge 2003 - 2011 | Child tarif: 2003 - 2011 KOMBITICKET FÜR WANDERER | COMBI-TICKET FOR HIKERS MIT GÄSTEKARTE OHNE GÄSTEKARTE FAMILIENANGEBOT | SPECIAL OFFER with guest card without guest card Kinder, die nach dem 01.01.2012 geboren sind, werden kostenlos befördert. Beim Kauf von 1 oder 2 Erwachsenen- und 1 Kinderkarte werden alle weiteren ERWACHSENE KINDER ERWACHSENE KINDER adults children* adults children* Kinder einer Familie kostenlos befördert. Children born after 01.01.2012 are free of charge. Buying 1 or 2 adult tickets Zell-Gerlos/Gerlos-Zell € 15,90 € 8,00 € 17,70 € 8,90 and 1 child ticket all further children are free of charge. 1 Kreithütte Simons Bergstadl Kreuzjochhütte EINKEHRMÖGLICHKEITEN KREUZJOCH BERGTOUR ROSENALM HÖHENPROFIL

Höhenmeter 6 |7 difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt |

Tel. +43/(0)664/3213663 length walking time elevation profile elevation end point Tel. +43/(0)664/4737434 starting point

Tel. +43/(0)5282/4116 trails

2.558 places tostopforarest

m mittel | Nr. 10 3 h|2thesamewayback 3 h|2RückwegaufderselbenStrecke 830 m 14 km Kreuzjoch Gipfel2.558m RosenalmbahnZell1,774 m top station RosenalmbahnZell1.774 m Bergstation Distanz km

medium 1.774 m

Karte/Map S.10/11 Karte/Map - ROUTE 10

i dr oeaman rece Se e Asagpnt e etwas der ansteigenden leicht dem folgen und ab rechts der Sie An Wegkreuzungbiegen Ausgangspunkt den links auf Sie einem Güterweg ein zunächst kurzes Sie Stück gehen talauswärts erreichen bis 10 Nr.zum Wanderweg ersten dem Bergtour.Auf Weiderost. anspruchsvolleren Rosenalmbahn der Mit HERRLICHEM MIT M) AUFDIEIMPOSANTEBERGWELTRUNDUMBLICK (2.558 KREUZJOCH DAS AUF BERGTOUR SCHÖNE station oftheIsskogelbahncablecar andgetoffinGerlos.station mountain the to no.1 trail hiking and route black the take to possible also is It cable car. along the same until path you reach the mountain of station the Rosenalmbahn back landscape.Hike mountain Pinzgau and Zillertal the of view magnificent a with rewarded be Kitzbühler and the Alps of summit Youhighest the reach will the with slight balancing act of the last 20 minutes until you essential reach Kreuzjoch (2,558 m). are heights for head good a rocky and Sure-footedness very terrain. across proceed to need will you m), (2,500 Übergangsjoch From Kreuzjoch.of summit the reach you until m) (2,558 Übergangsjoch of ridge the along leads trail,which hiking another to come will you slope After ski ridge.the crossing the over leads which left, the on (2,246 trail hiking X-PRESS the find Hanser will the you m), of station mountain the before Just m). (2,100 Kreuzjoch reach you until valley the towards road Alm agricultural the follow to a reinvigorating snack or treading water in the mountain stream. Then continue You can enjoy the magnificent view of the surrounding Zillertal Alps while eating the road onto the agricultural road until you reach the Kreuzjochhütte (1,905 m). in fork the at left Head m). (1,845 Grindlalm reach you until 10 no. trail hiking the first cattle grid. Turn right at the crossroad and follow the slightly ascending road for a an short agricultural while, out of the valley travelling until you reach on left head car.no.10,first cable trail Rosenalmbahn hiking the On taking by tour mountain challenging somewhat the of point starting the to get can You A WITH M) (2,558 KREUZJOCH THE WONDERFUL PANORAMIC VIEWOFTHEIMPRESSIVEMOUNTAIN RANGE ON TOUR MOUNTAIN BEAUTIFUL derIsskogelbahninGerlos abzusteigen.Bergstation Es ist auch möglich auf der schwarzen Route und dem Wanderweg Nr. 1 bis zur und zur Zillertaler bis Weg die derRosenalmbahn.Bergstation gleichen den auf Sie wandern Ausblick Zurück grandiosen belohnt. Bergwelt einem Pinzgauer mit Sie werden Alpen (2.558 m) Voraussetzung. Angekommen auf dem höchsten Gipfel der Kitzbühler Kreuzjoch zum bis Minuten 20 letzten der Gratwanderung leichten der bei sind begeben Sie sich auf sehr felsiges Gelände. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit bis m) entlang (2.500 führt.Übergangsjoch m) dem (2.558 Ab Kreuzjoches des Gipfel zum Übergangsjochs des Bergrücken am der Wanderweg, einen auf der Wanderweg,über den den Bergrücken führt. Nach auf Überquerung der Skipiste kommen Sie links wieder Sie gelangen m) (2.246 X-PRESS Hanser des Bergstation der vor Kurz m). (2.100 Alm Kreuzjoch zur bis taleinwärts weiter Güterweg dem Sie kneippen.folgen Bergbach Anschließend im oder genießen Jause können Sie die traumhafte Aussicht auf die umliegenden Zillertaler Alpen geht’s links auf dem Güterweg bis Weggabelungzur Kreuzjochhütte (1.905 m). Bei einer der stärkenden An m). (1.845 Grindlalm zur bis 10 Nr. Wanderweg

BERGTOUR ROSENALM – KREUZJOCH | MOUNTAIN TOUR ROSENALM - KREUZJOCH 2 Schmankerlhütte Kreuzwiesenalm Kreithütte Simons Bergstadl Kreuzjochhütte EINKEHRMÖGLICHKEITEN Schmankerlhütte Kreuzwiesenalm1.884m-Rosenalm1.774 Rosenalm 1.774m-Karspitz2.255 GROSSE RUNDWANDERUNG HÖHENPROFIL

Höhenmeter 8 |9 Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metres completed Tel. +43/(0)664/3213663 length walking time elevation elevation profile end point Tel. +43/(0)664/4737434 starting point

Tel. +43/(0)5282/4116 trails

places tostopforarest

620 m bergauf | 620 m bergab 11 km RosenalmbahnZell1,774 m top station RosenalmbahnZell1.774 m Bergstation RosenalmbahnZell1,774 m top station RosenalmbahnZell1.774 m Bergstation mittel | Nr. 11 4,5 h 620 m up | 620 m down Distanz km Tel. +43/(0)664/2342646

medium

Karte/Map S.10/11 Karte/Map

ROUTE 11 i dr oeaman n el m ilr eagn i bqe zum bequem Sie gelangen Ziller nur die m), (2.100 Alm Kreuzjoch zur Nr.bis Wanderwegdem am 11 auf links Sie Zell gehen in Bergstation der Rundwanderung.An 4,5-stündigen der Ausgangspunkt Rosenalmbahn der Mit MIT GUTERKONDITIONGEEIGNET AUSSICHTSGIPFEL KARSPITZIMKREUZJOCHGEBIET–AUCHFÜRKIDS FAMILIENWANDERUNGANSPRUCHSVOLLE AUFDENWUNDERSCHÖNEN you can’tmissoutonoriginalZillertalrefreshments! section of the trail until you get to Rosenalm. Of course, with a long hiking tour, point. Alternatively, you can also continue along the agricultural road for the last starting the to back get you until forest the through footpath tranquil, a narrow of to leads hut,which the after road the direction in fork small Kreuzwiesenalm.a is the There in Schmankerlweg onto stream small a over right turn Then bend.last the to get you until follow should you which again, road agricultural an on up end will you where Karhütten, the to come will you right the on lake will be able to see the beautifully Roßsee situated for the first time. Passing the downwards until you reach the fork in the road at Törljoch (2,169 m), where you mountains and the small, Pfannsee. idyllic hiking Continue trail to no.follow 11 the summit, you will catch a glimpse of the wonderful view over the surrounding m).(2,135 Karspitz the of summit the on footpath narrower a to leads which At winter.the in open road,only agricultural an onto pasture Takethe past right a is which pasture, m) (2,100 Alm Kreuzjoch reach you until 11 no. trail hiking the with Rosenalmbahn cable car in Zell am Ziller.hike circular At the mountain station, turn left onto hour 4.5 the of point starting the reach easily can You GOOD PHYSICAL CONDITION SUMMIT INTHEKREUZJOCHDISTRICT–ALSOSUITABLE FORKIDSIN CHALLENGING FAMILY HIKEONTHEWONDERFULKARSPITZVIEWING nichtfehlen! Zillertaler Spezialitäten ausgiebigen einer bei darf original mit WandertourStärkung Natürlich die auch den weitergehen.über Rosenalm Wirtschaftsweg zur bis Stück letzte das auch schmalen beschaulichen einen auf den durch Fußweg Waldzum bis kommt.Ausgangspunkt Sie können Alternativ man der bei Weggabelung, kleine eine kommt Hütte der Kreuzwiesenalm.Nach Richtung in Schmankerlweg dem auf Bächlein kleines ein über rechts Sie gehen folgen.Anschließend Kurve letzten Sie zu den Karhütten, wo Sie wieder auf einem Güterweg landen, dem Sie bis zur den wunderschön Mal gelegenen Roßsee sehen ersten können. Rechts zum am See vorbei Sie kommen wo m), (2.169 TörljochWeggabelung zur bis 11 Nr. Wanderweg dem weiter Sie folgen Abwärts Pfannsee. idyllischen kleinen den und Berge umliegenden die auf Blicke herrliche Sie erhaschen Gipfel dem Auf mündet.m) (2.135 Karspitzes des Gipfel den auf Fußweg schmaleren einen in im Winter geöffnet hat. An der Alm geht’s rechts vorbei auf einen Güterweg, der

GROSSE RUNDWANDERUNG: ROSENALM - KARSPITZ - SCHMANKERLHÜTTE KREUZWIESENALM - ROSENALM | LONG CIRCULAR HIKE 17 2324 2535 1978 Kapaunsjoch Katzenkopf 10 | 11 Mau rerschartl 2494 Mau rersee Kapau nsalm Manskirch Torh elm 2284 1911 2393 Scheibensee Steinkarlsee S c h w a r z e r B ä r Rifflerkog el Langer Au See fenfel 2494 dbach 1773 W i l d e Arzlaneralm K r u 2488 K r i m m l m m K a p a u ns a l m 2063 b a Wilde Krimmlalm c h t a Leg eralm l 1905 Kreu zjoch h ütte 2507 Plattenang eraste 2558 Kreu zjoch 2280 1 Isskog el Innerertensee Rosenalmbahn 2263 Bergstation Pfannsee Gamsköpfl Nöckentalalm Kreith ütte 1744 Rosenalm 1831 Törljoch Unterer Innerertenskaralm Bergstation Gründlalm Platzlsee 2039 Latsch enalm Arena Center 2 1 8 9 Ross-See 2 Karh üttenalm Ebenfeldalm König s- 2257 Pfeiler Innerertensalm bru nn Karspitze 2308 2135 Schachter 1879 Kellneralm

1858 Richtberg 2156 Kellnerwald O Au ßerertensalm 2278 b Gerlostaljoch Höhen- 1839 bühel 8 Grünebenaste 1884 Riede Kreu zwiesenh ütte rb a c Mitterho Streife Gerlostalalm h Siedalaste Gerlos Kreu zwiese (1245 m) 2114

h h c c a Riederwiesen a b G b n Ried Mkaßstab 1 : 80e 000 m in k ü t c Sch lag ang eraste n a h 0 S1000 2000 3000 m d L c e r Erlach a r b Innertäler l Au f der Wand B © Copyright by Schu bert & Franzke, St. Pölten 2018 h a Brennach ü c 1648 h M Stockach aste Berg g ru ben 1539 Graseg g aste Zapfen Ang er Graseg g wald Brennstall h Marteg g Maßstab 1 : 50 000 Astach ac db an 0 500 1000 1500 2000 m W Gmünd W Ah ornböndl i ld © Copyright by Schu bert & Franzke, St. Pölten 2018 1204 e Stau see r Graseg g b Opferstock a 1191 c 165 h

Gh f. W Küh le Rast im 2 S m c 1482 1824 Maßstab 1 : 40 000 e h r Fürstalm h ö Sch önberg alm b 0 400 800 1200 1600 m a c n Vog eldreckaste Sch warzach bich lalm c a b h

b e r

r © Copyright by Schu bert & Franzke, St. Pölten 2e 018 g

b b S Koth üttenalm l a Jöchl a c h Z c Tödteng ru benalm 1558 h c Sch lag alm

h w a a b r ß z i

e Sch Sch öntalalm 3 12 |13 Gerlossteinalm Berghotel Gerlosstein EINKEHRMÖGLICHKEITEN GERLOSSTEINWAND BERGTOUR Höhenmeter HÖHENPROFIL difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt |

length walking time elevation elevation profile end point Tel. +43/(0)664/1537781 starting point

trails Tel. +43/(0)5282/2419

places tostopforarest

mittel | Nr. 8 4 h 550 mup|down 550 mbergauf|bergab 5 km Gerlossteinbahn Hainzenberg1,650m Hainzenberg 1.650m| Gerlossteinbahn Bergstation Gerlossteinbahn Hainzenberg1,650m Hainzenberg 1.650m| Gerlossteinbahn Bergstation Distanz km

medium 2.166 m

top station top station top station

Karte/Map S.18/19 Karte/Map

ROUTE 8 i dm adru oe mt e At fhe Se u Tltto der Talstation zur der Bergstation die Sie Wanderung, vielversprechenden der fahren Ausgangspunkt den Auto Sie haben dem Gondel der mit Auffahrt der mit Nach Hainzenberg. in Gerlossteinbahn oder Wanderbus dem Mit DES LANDESTIROL GERLOSSTEINWAND (2.166M)-PRÄMIERTER WANDERWEG AUSSICHTSREICHE BERGTOURAUFDIEPRÄCHTIGE trail no. 8backtothestartingpoint. hiking left the m),take (1,984 m).Heimjöchl From(1,984 Heimjöchl reach you saddle,until trough stone the over downwards head finally then will you where the in road,fork turn left.the At Freikopf.A short ascent of of approx. direction 5 minutes will the follow until you reach in the downwards path return the on back way your Make magic! their work to Rofangruppe the and Kitzbühel Alps Zillertal the of view Alps,panoramic magnificent the the allow Tuxfoothills, the m) (2,166 Gerlossteinwand of an summit longer.the hour reached have half you Once approximately summit the to path the make would which m), (1,830 the of saddle Arbiskogel the on path flatter right the take or ascent steeper the the to leads also which huts, wooden Gerlossteinwand via ferrata. small Here you can two either head straight ahead and of select front in just road the in fork small a reach will the you hour in an half m) approximately (2,700 for Kolmwalking After sun. Brandberger the of view fantastic the enjoy can you afternoon,the in descent flatter and,the morning on the in shade the in hiking recommended.be is Youalso direction will this in hiking why is ascent,which steeper somewhat a with m) (2,166 Gerlossteinwand the of direction viewing the in right ,heading of province the in 8 no. trail hiking award-winning have will the on point alighting the m). (1,650 at Gerlossteinbahn directly starts tour The you car cable the the of station mountain the in at hike promising the of point starting the ascent reached the After Hainzenberg. Gerlosstein the in of car station valley cable the to drive or bus hiking the take can You (2,166 M)-AWARDED HIKINGTRAILINTHEPROVINCEOFTYROL GERLOSSTEINWAND MAGNIFICENT THE ON TOUR MOUNTAIN PROMISING zum Ausgangspunkt. Vom Heimjöchl (1.984 m) gelangen Sie auf dem linken Wanderweg Nr. 8 zurück wo es schließlich abwärts über das Steinkar bis zum Heimjöchl (1.984 m) geht. gehen Sie links, es folgt ein kurzer ca. 5-minütiger Anstieg bis zur Scharte, von Freikopfan.der Richtung Bei Weggabelungin Süden nach Sie treten Rückweg Tuxer Vorberge, die Kitzbüheler Alpen und die Rofangruppe auf sich die wirken! Alpen,Zillertaler Den die auf Rundumblick traumhaften den einfach Sie lassen Stunde verlängert. Angekommen auf dem Gipfel der Gerlossteinwand (2.166 m), - mittel) (schwer) nehmen, wodurch sich der Weg "Wandsteig" zum Gipfel allerdings um ca. Anstieg eine halbe steileren wählen den oder den rechten flacheren Weg auf den Sattel des Arbiskogel und (1.830 m weitergehen aus entweder Sie gerade können Hier führt. Kolm Gerlossteinwand Klettersteig Gehzeit zum Brandberger auch Stunde die halben den einer ca. auf Nach kleine Weggabelung,eine Holzhütten kleinen zwei genießen.von unterhalb Sie erreichen Aussicht Sonne der tolle in m) die (2.700 Nachmittag flacheren beim am kann und Abstieg Schatten im vormittags man wandert Außerdem wird. empfohlen Richtung diese in Wanderung die weshalb Aufstieg,steileren etwas einem mit m) (2.166 Gerlossteinwand Ausstiegsstelle der Blickrichtung der in rechts nach an startet Tour Die erreicht. m), (1.650 Gerlossteinbahn

BERGTOUR GERLOSSTEINWAND | MOUNTAIN TOUR GERLOSSTEINWAND 4 14 |15 Gasthof KühleRast Gerlossteinalm Berghotel Gerlosstein EINKEHRMÖGLICHKEITEN TORHELM GERLOSSTEINWAND HÖHENPROFIL Höhenmeter KÜHLE RAST difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | length walking time elevation elevation profile end point Tel. +43/(0)664/1537781 starting point

trails 2.452 Tel. +43/(0)5284/5201 Tel. +43/(0)5282/2419

places tostopforarest m 1.191

-

WEISSBACHALM mittel bisschwer| Nr. 8 5,5 h 820 mup|1250down 820 mbergauf|1250bergab 14 km return byhikingbusispossible möglich Wanderbus zurücknachHainzenberg „Kühle Rast“1.191m, Fahrt mitdem Gerlossteinbahn Hainzenberg1,650m Hainzenberg 1.650m| Gerlossteinbahn Bergstation m Distanz km

medium tohard top station top station Karte/Map S.18/19 Karte/Map

1.543 ROUTE

8

m

-

rechts ab. Über saftig grüne Almwiesen und Schrofen in mehreren Steilstufen mehreren in Schrofen und Almwiesen grüne saftig Über ab. rechts einer kleinen romantischen Schlucht zweigt sich vor einem Schlepplift der Steig Wanderweg Nr. 8 über dem einen auf links Sie sanft gehen m) (1.650 ansteigenden Gerlossteinbahn der mit Fahrweg.Auffahrt der Nach Nach dem Durchqueren PRÄMIERTER WANDERWEG DESLANDESTIROL WANDERUNG AUFDEMWUNDERSCHÖNENGERLOSERHÖHENWEG– at thetouristofficeZellandGerlos. at www.zillertalarena.comor at online available is bus hiking the from Timetable Zell undGerloserhältlich. Büros TVB den in und www.zillertalarena.at unter online Wanderbusfahrplan BUSZEITEN to thestartingpointbybus. Hainzenberg to back travel then can you m), (1,191 Rast“ From“KühleRast”. Schwarzbichlalm, and then, after a few kilometres, you will finally reach “Kühle other lush Alpine meadows, until you reach a road. Then over continue valley on the this path to to of downwards trail direction hiking this the Follow m). (1,543 in Weißbachalm brook babbling a cross will you minutes 20 valley.approx. high After a into downwards 8 no. in markings the – part in path trackless a – follows then and path same the over back leads first here! descent up The direction.south-westerly Enjoy the a magnificent view of in the surrounding heading mountain scenery from after mountain the of peak the reach finally will to here left Torhelmthe to off branches m).broad,(2,452 you a ridge On green path A m). (2,700 Kolm Brandberger the underneath meadow Alpine green a over right the to off continues then and bay small a along first at left leads 8 no.trail west. Hiking the in m) (2,277 Geiskopf and east the in m) Kolm(2,700 Brandberger the of view wonderful the of glimpse a catch to able be will you to slowly a Lixlkarscharte.to slope From till there the along leads path ascending moderately downwards further bit little a Continue m). (1,984 Heimjöchl lush over heading green By and steep terrain Alpine in meadows multiple steep steps, you will reach lift. T-bar a before the just ravine right romantic the small,to off a branches crossing climb After road. rising gently a over 8 no. trail hiking onto left turn m) (1,650 Gerlossteinbahn the with ascent the After TRAIL INTHEPROVINCEOFTYROL HIKE ONTHEBEAUTIFULGERLOSMOUNTAIN PATH –AWARDED HIKING zurück nachHainzenbergzum Ausgangspunkt fahren. Gasthof „Kühle Rast“ (1.191 m). Von der „Kühlen Rast“ kann man mit dem Bus zum schließlich Kilometer diesem weiteren einem nach und Schwarzbichlalm zur Weg auf Sie gelangen Anschließend kommen. Fahrweg einen auf talabwärts, Sie Almwiesen bis saftige weitere über Sie folgen Wandersteig Diesem m). (1.543 Weißbachalm Richtung in Bach rauschenden einen man überquert Minuten 20 ca. Nach hinab. Hochtal ein in Nr.8 Markierungen den – weglos teilweise – dann folgt und zurück Wegdenselben über zunächst führt Abstieg Der Gebirgslandschaft! umliegende die auf Aussicht grandiose die oben hier erreicht Grat man schließlich in südwestlicher Richtung den Gipfel des Berges.grünen Genießen Sie breiten einem Auf m). (2.452 Torhelm zum ab Pfad ein KolmsBrandberger des unterhalb Almwiese weiter.m) (2.700 links zweigt Hier grüne eine über rechts danach links geht und Joch kleines zunächst ein in entlang 8 Hang Nr.am Weg der führt Geiskopf Weiter den erhaschen. Westen auf im und m) Osten (2.277 im m) (2.700 Kolm Brandberger den auf dem Blick mit Tirol Land vom wurde ausgezeichnet.Bergwege-Gütesiegel herrlichen einen Sie können Vonaus hier Weg Dieser weiter. Hanges Lixlkarscharte des entlang zur ansteigend bis mäßig bis leicht stetig Weg der führt dann bergab,m).leicht (1.984 zunächst Heimjöchl geht's das Vonhier Sie erreichen

GERLOSSTEINWAND - TORHELM - WEISSBACHALM - KÜHLE RAST 5 16 |17 Gerlossteinalm Berghotel Gerlosstein EINKEHRMÖGLICHKEITEN AUSSICHTSPUNKT GERLOSKÖGERL Höhenmeter HÖHENPROFIL difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | length walking time elevation elevation profile end point Tel. +43/(0)664/1537781 starting point

trails Tel. +43/(0)5282/2419

places tostopforarest

leicht | Nr. 50 30 min|thesamewayback gleicher Weg 30 minHinweg|Rückweg 32 mup|down 32 mbergauf|bergab 1 km Gerlossteinbahn Hainzenberg1,650m Hainzenberg 1.650m| Gerlossteinbahn Bergstation Gerlossteinbahn Hainzenberg1,650m Hainzenberg 1.650m| Gerlossteinbahn Bergstation Distanz km

easy

top station top station top station Karte/Map S.18/19 Karte/Map

ROUTE 50 1.682

m

ganze Zillertal mit seiner imposanten Bergwelt. Retour gehen Sie den gleichen den Sie Bergwelt.gehen imposanten Retour seiner mit Zillertal ganze das über Ausblick atemberaubender ein Sie erwartet Gipfel dem Auf entlang. Wandertour zum Gerloskögerl (1.682 m). Die Wanderung führt auf dem Güterweg den bequem Sie erreichen kleinen Gerlossteinbahn der der Ausgangspunkt Mit AUSSICHT AUFDAS GANZEZILLERTAL LEICHTE GIPFELWANDERUNG FÜRDIEGANZEFAMILIE MITTOLLER for approximately 2 hours to the valley station oftheGerlossteincablecar. 2hourstothevalleystation for approximately road agricultural long km 7 the along hiking of option the also is you,there for to the Gerlossteinbahn (923 m). If the 1 approximately hour hike wasn’t enough with its imposing mountain landscape awaits you. Head back on the same path to tour hiking Zillertal entire the over view breath-taking peak,a road.the agricultural At small the the of point starting Gerloskögerl (1,682 m) by taking the Gerlossteinbahn. the The hike takes you along reach comfortably will You THE ENTIREZILLERTAL EASY HIKETOTHEPEAKFORWHOLEFAMILY WITHAGREAT VIEWOF Gerlossteinseilbahn (923 m)zuwandern. der Talstation zur Stunden 2 ca. dem Güterweg über langen Möglichkeit km 7 die auch Sie haben sein, gewesen genug nicht noch Wanderung einstündige ca. die Ihnen Sollte zurück. Gerlossteinbahn zur Weg

AUSSICHTSPUNKT GERLOSKÖGERL | GERLOSKÖGERL VIEWPOINT P E N A L R E L H Ü B Z T

Salzachu rspru ng 1575 2403 I 1982 Frommalm 2422 Sch webenb Tiefentalalm Fünfmandling oden Streitfeldenalm R 2052 egenfeldjoch 1699 2258 ssen 2224 Hoch eg g alm Unterga Oberfrommalm K 1700 Westl.- 1 9 8 3 merberg Sch ach tenalm Markkirch l Acham Stum Triplonalm Salzachjoch 1689 d 2 4 6 Östlicher- 1811 2266 9 Nadernachjoc Trog er- n 2024 2 4 6 6 h Salzachgeier 2 1 0 0 Stumm556 bru nnaste u 1915 r 1891 Kleefeldalm Tristkopf Bru nn- Küh steinalm Schafkopf g d Mitterberg r 2361 alm Jag g lfeldalm n 2454 e u Ziechb. 2220 r alm Unterberg Weing ru bh ütte r Steinkarl Schartenjoch e 1954 Pallspitze 2348 (Jh tt.) g Müllach - m Kleefeldkopf 2389 m Hoch alm Hüttenkopf e Oberkaralm 1897 H m Breite Scharte Schaflacke 1612 563 Lu o tterb Grubachkogel Schöntalsee 2339 1795 2 2 6 0 2462 r ach T 1875Müllach - Inneremberg Ahrnbach r Sch ach tenalm 2111 Salzach alm i F Gru ndalm 2022 2294 p 2343 Nebelkarspitze mmerberg l Kleinstu o 1927 Mottland- Angererbach n Pallscharte Gru ndalm g Laberalm n r u 2 3 1 0 e n Öfeleralm d h lög lwiesaste d Öfelerscharte Blau e Lacke ö c Sch Speikspitze 1988 a 1 Baumgartgeier b b 642 1617 l z h a c Müller Hoch alm 2392 2324 2 5 3 5 la Watsch -Nadernach alm 2469 S l 1978 Ochsenkopf ü Kapaunsjoch Katzenkopf M Kastenwendenkopf Kog lang eralmen 1950 Mau rerschartl 2494 2329 Kastenwendenalm Schneekarl G e r n Geierkar Mau rersee 1962 893 Kapau nsalm Manskirch Torhelm 2284 elberg 1911 Gernh ütte Brucheck Außerdist Kogl 2393 Salzach h ütte Priel Hoch alm Aschau er B. Scheibensee 2420 2144 Steinkarlsee 2254 2236 S c h w a r z e r B ä r 2177 1872 F Müllachgeier Ronachgeier l Mülleralm Distelberg y l i Rifflerkogel e n Pu tzalm 567 Langer d g Bru ch eck Hoch alm e Aschau A ri F u fe See o Gipfe n h h Sattelscharte ltreffen feld 2494 c x b c Zillertal ach ls Watschkarl im a Au fenfeld a 2 2 4 4 Dorfbahn Bergstatio b F n r 2 3 1 5 Mühlfeld 1773 Prielalm h Neu h üttenalm e Tiefenbach 563 c W i l d d Königsleiten e Arzlaneralm a K e b ch e S Thurnba r u h 1777 a K r i m m l m N Baxrain- c Neidhäuser 2488 m l a Wiesberg 2063 b z Mitterberg n ach K a p a u ns a l m a Leiteneg g alm a r Tiefenb Müller- e c Panoramaal c orf Wilde Krimmlalm h m d Mitterd Mitterleg er h t Mitterberg a Leg eralm a Baxrainalm l Stockach - N Sagbach 1905 Spertens Bru ch eck- Kreu zjoch h ütte alm 2507 Sau eg g Hanseltretalm R o n a c h w a l d Plattenang eraste 2 5 5 8 Larmach alm Kru mmbach rast Leiten- Dorfbahn Haslach 1769 1941 alm Kreuzjoch 2280 Fu ßalm Mini- Talstation Erlach H Falsch alm l a h golf E-Bi sla c Innere k e Gh f. Ronach chb. Isskogel a Königsleiten Ober- Gitsch er Rosenalmbahn Innerertensee Prölleralm b König sleitenalm Königsleiten Sch öß 2 2 6 3 h ranken Pfannsee c 1742 Larmach alm L tal Bergstation 1476 s Äu ßere 1744 Gamsköpfl Nöckentalalm l a Unter- a r Kreith ütte König sleitenalm m F Rosenalm Unterer Innerertenskaralm e Mühlbach 1831 r Törljoch h Platzlsee b 2039 c H Gründlalm Latsch enalm . Krapferh äu sl och 2 1 8 9 Ross-See a Moseltretalm Aeilsch lag alm fe b ldb Plattwald . m 1531 Karh üttenalm 980 m u Ebenfeldalm r Gerlospass Hinterer Rohrberg König s- 2 2 5 7 Pfeiler Innerertensalm K Wh . 1383 Samwald Klöpflstau dach bru nn Karspitze 2308 Seestü Alm berl Wh . 2135 Lisch ach Reisch - stüberl Pinzger Leiten Grindlalm Rosenalmbahn Schachter 1879 Hochkrimml Wh . Sch öne Kellneralm wiese u Bräu eralm Rohr Mittelstation g a Klau sboden S p e i c h e Gerlosplatte Au ssich t in r D Silberleiten ohrer B. ins u R F r DuxResrtaalumrant 1858 Richtberg l ergeben 2156 a Du xeralm Sieben Zellb Kellnerwald O wal d Au ßerertensalm 2278 b sch la g s Möser Zell Gerloskraftwerk e er s 575 Höhen- Gerlostaljoch rh Au Filzstein 1839 o b 164 m Ziller f 1 a bühel b Innertal BäBräsrcshclhalgagAAlmlm o Ried . H Gh d . i n Filzstei 1460 e n F t Grünebenaste e R i n ie l 1884 d Oberhof r Kreu zwiesenh ütte e Au ersch lag alm z rb p 18 | 19 Enzianh of e 1230 a l n a Gletsch erblick Alm c 12 b Mitterhof 58 Filzegg t k Alm h erblic Gletsch G Oberberg Streife a w 917 1258 1734 c a Siedalaste Gerlos h l e Kreu zwiese (1245 m) d 707 r 2114 Die Hintern Mörtlalm Gerlosberg eben Unterh olz l Maria Rast h o h c 2039 Handlalm s c a Riederwiesen Filzenalm Hinterplattenalm 1889 a b G Unterberg b b n Ried 1861 Plattenkogel e r k e m Kreidlsch lag alm Lech neralm g in k ü Sch önmoosalm Pech leiten Gertrauden t c Sch lag ang eraste n h B S a d u rg eck L c e 1434 Hainzenberg G Schweiger Erlach a r Sch önmoos- e b B 1948 Oberkrimml r Innertäler l Au f der Wand e Laab Hoch alm lo h a Brennach Filzenhöhe sb ü c ß Gerlossteinbahn a 1648 h 1 ch M a 65 Leiten Talstation Stockach aste r Arbisgrube S

Berg g ru ben t c 1539 1 9 2 5 . Graseg g aste s h gr Zapfen S ach ö Breitscharte Blaub Berg g ru ben Ang er d 2049 n n Stinkmoosalm

a Schönbichl WasserWelten G 165 Graseg g wald a c Mitterbrandalm

Ötsch en Brennstall h h e L Marteg g Astach ac c Grünberg G r b Farnbühel l d

o n e a r s W Sch ütth ofalm Tratten- l s o Gmünd W h 2026 t Lahnerhöhe Hoch brandalm aibaten s e Ah ornböndl i köpfl S s ld i 1204 t n e e Stau see b r 1 9 6 4 i Graseg g b n a Opferstock Lah neralm 1830 Schneckenscharte a ö Sonnalm b c 1191 c h d Rauer Kopf a 165 h l h a n Hoch lah neralm w 2055 h wiesaste Brandwald r Brettscharte c Gotl Arbiskogel . n a Gh f. W b a eb en k r e Küh le Rast im 2048 b d S S ru l a m g i k c 1482 182

H a i n 4 ken in e a h Fürstalm W z e r c g e a Pirch alm i t h n ö Sch önberg alm b L S a e Schnecken- b c Vog eldreckaste t Berg h otel n Sch warzach bich lalm c e s a b h r r Gh . Finkau r köpfe Gerlosstein b Lackeng ru benalm a e e

1 6 8 2 g r c k Krimmler Gerlossteinbahn r Lackenalm 5 e m s 1856 g Lackenscharte 2310 s 1905 b Wasserfälle b Koth üttenalm Gerloskogerl Bergstation S m l 2475 o Seekarh ütte 1643 a Jöchl Larchkopf a c a R h Pfannkogel Z k

c Tödteng ru benalm 1558 h Sch lag alm (Jh tt.) c h n h w Steinkarkopf a e a t 1962 b r i ß z e i a L Wildkar-Hoch alm l- Arbiskögerl e S l Ramsberg c chön Sch öntalalm Brunellköpfe fa

Weißbach alm h 1358 ta t r er W lba Hanger Roßkopf ass m ch 1945 2472 a W m S Anken k kla

1011 ach 3 S rnb Dreier a on e Kotaho Gerlossteinwand nta Hoch alLmeitenkammer- 2606 h u rnaste c gk e T 1624 2 1 6 6 ar Arbeskopf b. r klamm S Kotah ornalm 1803 h Mitterjoch ka Trissl Alm 1583 2400

l tag Seekarkopf Tödteng ru benalm- w Wimmertalalm n h Trissl Alm Heimjoch 1847 Kirchspitze on Sedlkopf kenbac Freikopf Hoch leg er S 2188 An Wildkar- Seekarsee Sch wemmboden a ckri 2 3 1 2 Bo nne W W see i l 2 5 1 9 1841 r Issalm d 1757 1809 i k Seekarscharte h Sch önberg - Jau senstation z 2440 r a c Roller a l r a Weißbach alm-Mitterleg er Sch warzach tal Inkaralm k rb Hoch leg er a a n d Zettachbru nnqu elle 1850 e k k rg Steinkarspitze Seichenkopf c Stackerlalm n e A g b 1378 Bärdille ld Sch latterh üttenaste 2287 2270 Untere h Schafkogel a 1746 1631 e W Hochfeld Obere Stierkopf M 2232 t W Karlalm Sch warzach alm r Sch warzach alm 2097 Geißkopf 2645 i Trisslkopf 4 a 2501 Weißkarh ütte t W a l d b e r g k a r t 2350 l 2694 i l e

o m Ankenkopf r Waldbergkarkopf 1773 Torhelm S l te 2700 s e Geiskopf 2 4 5 2 in W e i ß k a r 2374 Laberg m 2637 ka i P Seekarspitze Maßstab 1 : 80 000 rl t t e W 2277 Wechselspitze a i Seespitze a n l 2914 0 1000 2000 3000 m e c d nzberg Pasteinalm k k Holle Große Äußeres h a l e r Ang erh ütte Kehlkopf r 1692 k s 2 3 0 7 Burgkopf Popbergkar r e e wand 21 © Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2018 e Pasching 16 Falkenalm W b e rk t s a Brandberger Joch 2221 1980 2230 Weißkarkopf i k Popberg alm Salzboden rg Kolmh au s a i Kuglater Hauer r e 2850 mm g b 1845 m 2361 kla ld 2610 Inneres ar 3073 a KleinerKolm l rk W 1529 2 7 0 0 e m tte Ahornach d Popbergkar Ebener i Wildkarspitze i Sendlspitze M W e i ß k a r 2223 Brandberger Kolm e e Kees Schafkar n Halsscharte h 2882 r Maßstab 1 : 50 000 c M i t t e r k a r Im Gru nd Wh . Hoch wart Schrofen s 1685 l 0 500 1000 1500 2000 m n Falkenkar arl W e e lk e 1269 Ritzl k Gru ndh ütte be M l 1888 Ne i Windhag Gruben it a i Stange ß 108©2 Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2018 te F Sichelkopf k Emberg rw t a 2466 a 2982 r Brandberg Fürstein n Äußerer Falk Pfannstielkopf e 2714 l k d ar e Gamslahnerkopf Ziller Z k 2528 n nk e Lu nach a i 3057 s i r 2668 Ste l l G Innerer e a 2169 r m Falk Hoher Schaflkopf g s Schwarzer Kopf er 2H3ü2tt8e k Zittau Alpach aste R K e e s k a r

Maßstab 1 : 40 000 Ritzlaste r a ö 2328 r t u 2149 e 2778

l 2 7 8 4 Zittau er Hütte 0 400 800 1200 1600 m n n Rettenkarkopf 1279 Egglkar k d Mitterwändalm 1858 ö Keeskarscharte Wh . Hochsteinflache p Blau es Schartl Unterer Oberer Bu rg alm Alblalm f 2968 Zillerg ru nd © Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2018 e 2118 Gerlossee Gerlossee 2 7 2 4 2769 Sandriedel Rettenkar ornachbach Nößlrain Ah Klau sh of Rainbachscharte (Gerlosjöchl) Rainbachkopf Fellenbergbach 1945 Eg g lofen Ht.Rainbachkar 2669 Küh böden Au ßerg ru ndh ütte Witsch au aste Neu berg alm Auf der Röte Maßstab 1 : 25 000 Hansenegg Rosskopf Vd.Rainbachkar 0 250 500 750 1000 m Talleraste Eg g lalm Leg erlalm Waldlalm 2 4 7 5 2791 1717 2845 Rainbachsee © Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2018 Hoch stein Rosskarscharte Rainbachleiten 1575 Höhenbergnieder Stadelbach alm (Schwarzachscharte) Zillerkopf 2 6 8 9 Gh . Häu sling Alm W i l d g e r l o s k e e s 1398 Ah ornach alm Graßeg g H Mannlkarscharte 1617 ö 2 9 9 5 S e s Mannlkarkopf 1056 h c h ö n a c h k e 2 8 1 4 Häu sling kap. e 2870 Wh . Ritzlwandalm n 3209 b Wildgerlos- Am Brennten Alpenrose e S c h ö n a c h s Schneekarsp. Zill r c h n spitze er g e i d 3018 Rosskar k Rotkopf 2982 Z i l l e r k e e s 1890 a 2 5 3 6 3 2 8 0 r 2819 Wimmerscharte Hahnenkamm Rossschermriedel 1594 Hoch leg er Breitensteinaste Schafkarspitze Schne Gabler ekarkopf 3209 s ellenberg alm S Sieg eleralm Kuchelmooskop 3 2 6 3 e Rosskarlacke F 2397 t Trenknerkirchl f e a 1114 Köpflalm Au Karsee 3214 3303 k 2293 d Höh en- karscharte h M a n n l k a r e 2481 Höh enberg karalm 2736 Rei c l Oberes chenspitze a K b berg alm Auk 2010 arkopf Ku che b a lmoos- n e c i h kees e c B h Bärenbadkar a ba r e R e Trenkner A u k Z i l l e r k a r s in i Am Glatzer r a r a ts W w R c K 2666 aldberg h Steinkarl a Bärlahnerkopf ä a FilzenHkocghelleg er r 1147 Auk Plattkopf Zillerspitze rt aregg n g Graukark 1670 Unteres 2594 3092 ra opf 2101 d b 2238 S Bodena lm en Ahornspitze c Bärenb e Edelh ütte h Au karh ütte adkar 2973 n e 2340 e Fe k llenbergka h r a zenschneid r c Fil l a r b n a e d k o B n

h

a

L 6 20 |21 Zellbergstüberl Kristallhütte Wedelhütte Hirschbichlalm EINKEHRMÖGLICHKEITEN STOANMANDLWEG ÜBER RUNDWANDERUNG HÖHENPROFIL Höhenmeter Wedelhütte 2.352m- Wimbachkopf 2.442m-Kristallhütte2.147 difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | Tel. +43/(0)676/88632570 |Do-Sogeöffnet length Tel. +43/(0)676/88632400 |Do-Sogeöffnet walking time elevation elevation profile end point Tel. +43/(0)664/1509299 Tel. +43/(0)664/3410318 starting point

trails

places tostopforarest

mittel bisschwer| Nr. 35a 5 h 625 mup|down 625 mbergauf|bergab 7 km Hirschbichlalm 1.822m Hirschbichlalm 1.822m Distanz km

Hirschbichlalm 1.822m-

medium tohard

Karte/Map S.24/25 Karte/Map 35a

ROUTE n etihr ihug b Üe de etn sfi güe Amöe der Almböden grünen saftig weiten, die Über ab. Richtung westlicher in Mautstraße. eine über markierte Nr.Wanderwegder bergwärts zweigt a den Almhütten 35 Höhenstraße nach Kurz Zillertaler die über m). Sie (1.822 erreichen Hirschbichlalm Diese die ist Bergtour 5-stündigen der Ausgangspunkt ZILLERTALER BERGLANDSCHAFT ABWECHSLUNGSREICHE WANDERTOUR INMITTENDERHERRLICHEN through the wonderfully aromatic pine forests for approximately 40 minutes heading backtoHirschbichlalm(1,822m). 40 approximately for forests pine aromatic wonderfully the through hike there, From Sunday). till Thursday from open m (2,147 Kristallhütte the its magic, walk up the opposite side – remaining on the “Stoanmandlweg” – to of peak m).(2,442 Wimbachkopf work view breathtaking the let have you After up the somewhat more steeply ascending “Stoanmandlweg” until you reach the the delights culinary on offer in in the gourmet kitchen! indulge You will and then continue to head lodge Sunday) till Thursday from (open Wedelhütte the at the Wedelhütte (2,352 m) lodge on “Stoanmandlweg”. Treat yourself to a break hours through the valley basin, until the path branches off to the right in front of 1.5 approximately no.for trail a,walk hiking 35 will varied you this On stream! 10 approximately road.the in fork a reach then after and minutes Turnhere,right the cross not do but trail hiking flat the reach will you Krössbrunnalm, of pastures broad,mountain lush,the green over direction. Heading westerly a in uphill off branches a no.35 tour hiking marked lodges,the mountain the after Shortly road. toll the using to get to easy is and Höhenstraße Zillertaler the on m),(1,822 is Hirschbichlalm which the is tour hour 5 this for point starting The MOUNTAIN LANDSCAPE VARIED HIKINGTOURINTHEMIDDLEOFMAGNIFICENTZILLERTAL Kristallhütte zur – bleibend Zirbenwälder ca. 40MinutenzurHirschbichlalm(1.822m)zurück. gegenüberliegenden „Stoanmandlweg“ der dem auf auf(2.147 m Do-So geöffnet) ab. Von Sie dort aus wandern Sie durch herrlich duftende immer steigen Aussicht – haben, atemberaubende Seite lassen die wirken Sie sich Nachdem auf m). (2.442 des Gipfel Wimbachkopfes den auf zunächst bis weiter dem „Stoanmandlweg“ auf ansteigenden steiler geht’s etwas Danach verwöhnen! kulinarisch Gourmet-Kücheder von sich Sie lassen und Pause eine geöffnet) (Do-So Wedelhütte der auf doch sich Sie Gönnen abzweigt. Wedelhütte rechts der „Stoanmandlweg“ den vor auf m) kurz (2.352 Pfad der bis Talkessel, den durch Stunden 1,5 ca. 10 Sie ca. gehen a Nr.35 Wanderweg abwechslungsreichen diesem nach Auf nicht! den Bach aber überqueren Wanderweg ab, rechts Sie flachen biegen Hier Gabelung. dem einer zu Minuten auf Sie gelangen Krössbrunnalm

RUNDWANDERUNG STOANMANDLWEG: HIRSCHBICHLALM – WEDELHÜTTE – WIMBACHKOPF – KRISTALLHÜTTE | CIRCULAR HIKE 7 22 |23 Zellbergstüberl Kristallhütte Hirschbichlalm EINKEHRMÖGLICHKEITEN KRISTALLHÜTTE HIRSCHBICHLALM Höhenmeter HÖHENPROFIL difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | length Tel. +43/(0)676/88632400 |Do-Sogeöffnet walking time elevation elevation profile end point Tel. +43/(0)664/1509299 Tel. +43/(0)664/3410318 starting point

trails

places tostopforarest

2.147m mittel | Nr. 14 2 h|thesamewayback 2 hHinweg|Rückweggleicher Weg 325 m 1 km Hirschbichlalm 1.822m Hirschbichlalm 1.822m Distanz km 1.822 m-

medium

Karte/Map S.24/25 Karte/Map ROUTE 14 kurz nach der Hirschbichlalm (1.822 m) direkt an einem Brunnen in östlicher in Brunnen einem an direkt m) (1.822 Hirschbichlalm der nach kurz Zillertaler erreichbar.Mautstraße eine über der Auto markierte Der WanderwegNr.eigenen zweigt 14 dem mit an auch wie Wanderbus sich dem mit sowohl befindet ist und Höhenstraße Wandertour diese für Ausgangspunkt Der EINKEHRMÖGLICHKEITEN BERGWANDERUNG INDENZILLERTALER ALPENMITGUTEN From Zell there is a good bus connection to the starting point. Informations Informations point. starting thetouristofficeZellamZiller.about thetimetableat the to connection bus good a is there Zell From im TVB BüroZellamZillererhältlich. Ab Zell gibt es eine gute Busverbindung zum Ausgangspunkt. Fahrplanauskunft BUSZEITEN with aheartysnackforthedescentonsamepath. (2.147 m open Thursday till Sunday) you can relax for a bit and refresh yourself surrounding the of view fantastic a mountain landscape. with Once you have reached rewarded the idyllically located Kristallhütte be will you line tree the and wonderful no.14,trail hiking follow steeply.rises now which crossed have you as soon As a through way your to continue and road forest.the pine in make aromatic fork Turngloriously the at left then and pasture mountain flat green, a over Hirschbichlalm minutes 20 approximately after for walk First shortly spring. a uphill, at m), (1,822 direction easterly an in off branches no. trail 14 hiking marked car.The your in or bus hiking the with to get to easy is and Höhenstraße Zillertaler the on is tour hiking this for point starting The FOR ABREAK MOUNTAIN HIKEINTHEZILLERTAL ALPSWITHGOODPLACESTOSTOP Abstieg den über denselben Weg stärken.für Jause deftigen einer mit sich und lassen baumeln gelegenen Seele die idyllisch der mal einfach Auf Sie können angekommen, geöffnet) Do-So m (2.147 Kristallhütte belohnt. Bergpanorama umliegende das auf Aussicht traumhaften einer mit Sie werden haben, überschritten Baumgrenze und wunderschönen die Sie Nr.dem ansteigt.WanderwegSobald weiterhin steil folgen nun 14,der einen und ab links durch Sie biegen Weggabelung der dann An Zirbenwald. duftenden herrlich kommen und Almboden flachen grünen einen über ca.Minuten Sie 20 ab.gehen bergwärts Zunächst Richtung

HIRSCHBICHLALM - KRISTALLHÜTTE Schöntalsee 2389 Oberkaralm Grubachkogel h tenalm Sch ac 2462 Kleinstummerberg Triplongrund 2343 Angererbach Laberalm 2 3 1 0 Pallscharte Wetterkreuzspitze Neu h üttenalm 4 g er 126 1988 Keg lalm-Mittelle Sch lög lwiesaste Speikspitze Öfelerscharte Krössbich laste Öfeleralm 2256 1811 Katzenkopf Hoch alm Kapaunsjoch 2324 Knottach Mau rersee 2535 Kastenwendenkopf 1978 1950 Kog lang eralmen 24 | 25 Torhelm Kastenwendenalm m Neu h üttensiedlu ng 2329 Schneekarl l Mau rerschartl m 1911 2494 a 1739 Manskirch l 893 h Riedaste Kapau nsalm Holzalm-Niederleg er c a Außerdistelberg Kogl Steinkarlsee Scheibensee o 2393 n Aschau er B.

2 2 2 4 H 2217 e Drisslkopf Gedrechter Langer See S c h w a r z e r B ä r 2177 t 2069 Distelberg Au fenfeldbach Falschriedel t 567 Rifflerkogel ü Aschau h 1896 im Zillertal 2494 h Hüttenkogel Au fenfeld c u a Mizu nalm Mühlfeld Arzlaneralm b Holzalm-Hoch leg er Viertelbach M i z u na l m r e e Tiefenbach 563 1773 2386 Wilde Krimml d Bärenbadalm K e r Neu h ütten- e N Thurnbach u 1633 m N m alm b Leiteneg g alm Wiesberg Sagbach a 1777 Tiefenbach Neidhäuser Kapau nsalm 2063 c Mitterdorf Wilde h Krimmlalm t a 1640 2442 1905Leg eralm l Wimbachkopf Kreu zjoch h ütte Vog laste K r Kru mmbach rast ö Sau eg g Kreuzjoch s Zellberg asten Marchkopf s 2162 Hanseltret- 1769 b r Öfelerjoch u n Haslach alm n a 2499 l m Erlach Innerertensee 2280 Falsch alm Viertelalm-Niederleg er Kristallh ütte PHlatstleancahnbgaecrahste 2558 Finsingbach Plötzeben Pfannsee Isskogel 2022 Krösser Sög g en Sch öß Gitsch er Unt. Platzlsee Nöckentalalm Falschbachl Seewand 2263 1476 Viertelalm-Hoch leg er K r ö s s b r u nna l m Rosenalm ch 2243 ba Prölleralm 1831 arm Kreith ütte iter B Törljoch Gamsköpfl We Maßstab 1 : 80 000 6 Mühlbach Hochfeldbach Gründlalm Viertelalm Hoch stallaste Ross-See G0ipfel 1000 2000 3000 m Hirsch bich lalm Grünroan Innerertenskaralm Latsch enalm 1822 7 Krapferh äu sl Aeilsch lag alm © 2Copyright445 by Schubert & Franzke, St. Pölten 2018 Krössbru nnalm Törljoch Moseltretalm P Zellberg 980 Karspitze Stüberl Neu h au s-Grien Ried Karh üttenalm Kraxentrager Pfeiler K i Inneraste r Rohrberg Innerertensalm u Wh . König sbru nn m g Jelneraste Maßstab 1 : 50 000 Klöpflstau dach m Talbach 2308 2423 0 500 1000 1500 2000 m 2257 b R e i s c h - a n Pig neidalm-Niederleg er 1569 Zellberg Wh . Rohrer B. c Pinzger Leiten Kreuzjoch © Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2018 1879 L i s c h a c h h 1853 Grindlalm Kellneralm e Wh . Sch öne Schachter w i e s e Rohr a u i Bu rbach Au ssich t ng Fu rteben s i i n Pig neidalm-Hoch leg er d 1858 Richtberg 2156 F Maßstab 1 : 40 000 Zellbergeben K e l l ne r w a l d O 0 400 800 1200 1600 m a Au ßerertensalm R b Au ersch lag wald 2117 Reisch bach 1010 ie e Gerloskraftwerk Höhenbühel d rh l 2278 Gerlostal- e o © Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2018 Zel5l75 r f b b Rastkog elh ütte joch ac m a h am Ziller c Ried h Innertal Weiße Wand 165 Reisch 1230 1884 Au ersch lag alm Unterasten Grünebenaste Kreu zwiesenh ütte Oberhof Maßstab 1 : 25 000 Enzianh of R i e d e r s c h l a g 1871 0 250 500 750 1000 m Filzegg Gerlostalalm Mitterhof 1258 Sidanalm © Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2018 Rauenkopf D Guggelberg Siedalaste Streife Sidanbach 2268 Gernstall u nkelb. Oberberg Kreu zwiese Gerlos 1245 ch D i e H i nt e r n 1734 Weidach 707 sba Gerlosberg eben erlo Afeldbach Maria Rast Unterh olz G S Gerlosberg ch Eden Stinkbach ö R i e d e r w i e s e n n Sch afleitenalm-Hoch leg er Brandach a c Kreidlsch lag alm Lackenbach Ried h Arbiskopf Musterplatz Unterberg Gertrauden Gschirrbach Pech leiten Schweiger Erlach Mühlbach Sch lag ang eraste Brantl Sch afleitenalm-Niederleg er 2133 Loach asten Gerlosbach Innertäler Au f der Wand 1812 Bau mg artenalm 590 Hainzenberg 1648 Bau mg artenalm Brennach Melch boden Gsch irraste Laimach Stockach aste Gmade Leiten Berg g ru ben Zapfen Graseg g aste Landstraße Pointalm Berg g ru ben Ang er Brindling alm Ziller Wandbach Marbach 1050 Windg faß Sandegg 1830 Filzenwald 8 26 |27 Kreithütte Simons Bergstadl Schmankerlhütte Kreuzwiesenalm Latschenalm Arena Center EINKEHRMÖGLICHKEITEN ARENA PANORAMAWEG Höhenmeter HÖHENPROFIL difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | Tel. +43/(0)664/3213663 length walking time Tel. +43/(0)664/4132545 Tel. +43/(0)5284/5376 elevation elevation profile end point starting point

Tel. +43/(0)5282/4116 trails

places tostopforarest

mittel | Nr. 9+Nr. 11 5 h 395 mup|550down 395 mbergauf|550bergab 14 km return byhikingbusispossible Rückfahrt mit Wanderbus nachGerlosmöglich top station Rosenalmbahn Zell 1,774m RosenalmbahnZell1.774 m Bergstation IsskogelbahnGerlos1,900 m top station IsskogelbahnGerlos1.900 m Bergstation Distanz km Tel. +43/(0)664/2342646

medium

2.010 m ROUTE 9

Karte/Map S.10/11 Karte/Map

ROUTE 11

iutr u Klnrl (.7 m ud etr u Inrresl. b dort Ab Innerertensalm. zur weiter und m) (1.879 Kellneralm zur hinunter Stück kleines ein Nr. Aufstieg 9 Güterweg kurzem dem auf geht’s Nach m) (1.950 Gerlos. Latschenalm Sie zur Isskogelbahn der erreichen mit Bergfahrt Panoramawanderung per bequem 5-stündigen der Ausgangspunkt Den DIE ZILLERTALER UNDTUXERALPEN HERRLICHE PANORAMAWANDERUNG MITSPEKTAKULÄREM BLICKAUF Timetable from the hiking bus is available at thetouristofficeZellandGerlos. Timetable at fromthehikingbusisavailable Wanderbusfahrplan inden TVB BürosZellundGerloserhältlich. BUSZEITEN in GerlosandZell! for ticket descents and ascents combined valley and mountain your Zillertal for the Arena in hikers the use Tip:direction. opposite the in done be also can hike Gerlos.The to back you brings bus hiking end.The an to tour your bring Rosenalm cable car (1,774 m) in Zell am Ziller, with which you can comfortably the of terrace station mountain the the to on hike view to continue great Then Schmankerlhütte. the a of and snack a with here break a having worth is It m). (1,884 Kreuzwiesenalm no. the past and path leads to which Schmankerlweg, Gerlostalalm changes the 11, 9 over no. trail continues Hiking Außerertensalm. trail to Schlagangeraste The landscape. glacier the with Enjoy impressive Alps Zillertal line. the tree and Gerlossteinwand the the of above view pastures breathtaking the large through down and up continues trail panoramic upwards the there, while From short Innerertensalm. and a m) for (1,879 9 Kellneralm no.to trail hiking on continue will you m) (1,950 Latschenalm to ascent short a After mountain. the up Gerlos at Isskogelbahn The starting point for the 5 hour panoramic trail can be easily reached using the ZILLERTAL ANDTUXALPS WONDERFUL PANORAMIC TRAILWITHSPECTACULAR VIEWSOFTHE Wanderer derZillertal Arena fürIhreBerg-und Talfahrt inGerlosundZell! für Kombiticket das Sie Nutzen Tipp:möglich. Richtung ist umgekehrter in Wanderung auch Die Gerlos. nach zurück Sie bringt Wanderbus Der beenden. Rosenalmbahn (1.774m)inZellamZiller, mitderSieIhre Tour wiederbequem Terrasse der auf der Schmankerlhütte.Aussicht der Anschließend wandern Sie weiter bis zur Bergstation toller und Jause einer mit Einkehr eine sich lohnt Hier vorbeiführt. m) (1.884 Kreuzwiesenalm der an der Schmankerlweg, den Nr.11,Weg den auf dort wechselt Nr.9 Wanderweg Der Außerertensalm. zur beeindruckenden der mit Ausblick Gletscherwelt! Die Alpen Tour führt Zillertaler weiter über die Gerlostalalm und Schlagangeraste atemberaubenden die und den Gerlossteinwand die Sie auf Almgelände Genießen freies Baumgrenze. durch ab der und oberhalb auf leicht immer Panoramaweg der geht

ARENA PANORAMAWEG | ARENA PANORAMA TRAIL 9 28 |29 Latschenalm Arena Center EINKEHRMÖGLICHKEITEN AUF DENISSKOGEL WANDERUNG Höhenmeter HÖHENPROFIL difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | length walking time Tel. +43/(0)664/4132545 Tel. +43/(0)5284/5376 elevation elevation profile end point starting point

trails

places tostopforarest 2.264 m

leicht | Nr. 1 1,25 h|0,75thesamewayback 1,25 h|0,75RückwegaufderselbenStrecke 364 mup|down 364 mbergauf|bergab 3,5 km IsskogelbahnGerlos1.900 m Bergstation IsskogelbahnGerlos1.900 m Bergstation Distanz km

easy

Karte/Map S.32/33 Karte/Map

ROUTE

1

Gipfel des Isskogels (2.264 m) geht’s etwas steiler bergauf über einen grünen einen über bergauf steiler geht’setwas m) (2.264 Isskogels des Gipfel der an 1 Nr. Weideflächen Wanderweg in Richtung der Bergstation Vorkogel. der Die letzte halbe Stunde geneigte zum sanft führt über weiter Ebenfeld, der das über aus vorbei, m) (1.950 auf Latschenalm hier Ausgangspunkt Von den m). bequem (1.900 Sie Bergstation erreichen Isskogelbahn der Mit WANDERUNG AUFDENISSKOGELGIPFEL you can risk a dip in the water on sunny days. onsunny you canriskadipinthewater Latschensee,the where to up leads playground.addition, huge path In a a and zoo small a also more.is much There and pasture the on flowers and animals about information with area large a - Latschenalm „Kinderspielweg“ the pass TIP for families: (2,264 m)isabitsteeperuphillovergreengrassberg. gently over further "Ebenfeld", Isskogel the the of summit the to the Vorkogel.hour to half towards last fields The over m), (1,950 leads Latschenalm no.1 trail the hiking from the here, From m). (1,900 car cable the from station mountain the at point starting the reach easily can you Isskogelbahn the With HIKINGTOUR TOTHESUMMITOFTISSKOGEL Sie ansonnigen Tagen aucheinenSprungins Wasser riskierenkönnen. Spielplatz. Zusätzlich führt ein Besinnungsweg bis zum Latschensee hinauf, wo Alm der auf Blumen riesiger mehr.ein kleiner vieles und Tiergartenein und Sie und erwartet Außerdem Tiere über Informationen Gelände Spielgeräten, großes vielen ein mit – vorbei Latschenalm Kinderspielweg am Sie kommen Familien: für TIPP Grasberg. On the way back to the top station of the Isskogelbahn you will u dm e zrc zr egtto dr Isskogelbahn der Bergstation zur zurück Weg dem Auf

WANDERUNG AUF DEN ISSKOGEL | HIKING TOUR TO THE SUMMIT OF THE ISSKOGEL 10 30 |31 Prölleralm Jausenstation Krummbachrast Latschenalm Arena Center EINKEHRMÖGLICHKEITEN KRUMMBACHTAL ISSKOGEL Höhenmeter HÖHENPROFIL difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | Tel. +43/(0)650/3006290 length walking time Tel. +43/(0)664/4132545 Tel. +43/(0)5284/5376 elevation elevation profile end point starting point

trails 2.264

places tostopforarest m-

Tel. +43/(0)664/1828272 WILDE KRIMML mittel | Nr. 1+Nr. 2 5 h 364 mup|1,014down 364 mbergauf|1.014bergab 8 km Gerlos 1.250m IsskogelbahnGerlos1,900 m top station IsskogelbahnGerlos1.900 m Bergstation Distanz km 1.477 m

medium

ROUTE 1 Karte/Map S.32/33 Karte/Map

ROUTE

- 2

r 1 n e Ltceam 190 ) obi üe ds bned wie über weiter Wanderweg Ebenfeld, zum Stunde halbe Isskogel.letzte geneigte Richtung Die das sanft Weideflächenin der über vorbei, führt m) aus (1.950 Latschenalm hier der Von an 1 Bergstation.Nr. der an m), (1.900 Center Arena das Ausgangspunkt, Ihren bequem Sie erreichen Isskogelbahn der Mit KRUMMBACHTAL NACHGERLOS ZURÜCK SCHÖNE RUNDWANDERUNG ÜBER DEN GIPFEL DES ISSKOGELS DURCH DAS ar! rm ee cniu o pt n. truh h vle twrs Gerlos towards valley the (1,250 m). through 2 no. path on continue here, From dairy! own our station from here cheese snack alpine m).hearty you Try (1,477 the the Krummbachrast at to where path forest Alm,shady a through Arzlahner head and the right turn via should Teufeltal” “Wilde romantic the through uphill 2 no. trail hiking steeper somewhat the follow Krimmlalm, Wilde From landscape. mountain impressive the across view panoramic magnificent the enjoy Krimmlalm Wilde to 1 no. trail hiking down descent the start you Before (2,264 m) heads a bit more steeply uphill over a green grass-topped mountain. pastures in the direction to Isskogel. The last half hour to the summit of Isskogel the at m), (1,950m),past theLatschenalm viaEbenfeld, continuingacrossgentlysloping (1,900 Center Arena point, starting mountain by station taking the Isskogelbahn. From here, hiking trail no. 1 leads your reach easily can You VALLEY,THE KRUMMBACH THROUGH ISSKOGEL, ANDBACKTOGERLOS OF SUMMIT THE OVER HIKE CIRCULAR BEAUTIFUL Weg Nr. nachGerlos(1.250m). 2talauswärts auf weiter geht’s hier Von Käserei! hauseigenen der aus Bergkäse herzhaften den hier Sie Probieren kommen. m) (1.477 Krummbachrast Jausenstation zur Waldweg schattigen einen durch und abbiegen rechts Sie die wo Alm, über Arzlahner Teufeltal“ „Wilde steileren romantische massive das etwas durch dem bergab die 2 Sie Nr. Wanderweg folgen über Krimmlalm Panoramablick Wilden der herrlichen Ab Berglandschaft. den Sie genießen antreten, Krimmlalm Wilden zur Nr.1 Wanderweg auf Abstieg den Sie Bevor Grasberg. grünen einen über bergauf steiler geht’setwas m) (2.264 Isskogels des Gipfel

ISSKOGEL - WILDE KRIMML - KRUMMBACHTAL Schöntalsee 2389 Oberkaralm Grubachkogel h tenalm Sch ac 2462 Kleinstummerberg Triplongrund 2343 Angererbach Laberalm 2 3 1 0 Pallscharte Wetterkreuzspitze Neu h üttenalm 4 g er 126 1988 Keg lalm-Mittelle Sch lög lwiesaste Speikspitze Öfelerscharte Krössbich laste Öfeleralm 2256 1811 Katzenkopf Hoch alm Kapaunsjoch 2324 Knottach Mau rersee 2535 Kastenwendenkopf 1978 1950 Kog lang eralmen Torhelm Kastenwendenalm m Neu h üttensiedlu ng 2329 Schneekarl l Mau rerschartl m 1911 2494 a 1739 Manskirch l 893 h Riedaste Kapau nsalm Holzalm-Niederleg er c a Außerdistelberg Kogl Steinkarlsee Scheibensee o 2393 n Aschau er B. 32 | 33

2 2 2 4 H 2217 e Drisslkopf Gedrechter Langer See S c h w a r z e r B ä r 2177 t 2069 Distelberg Au fenfeldbach Falschriedel t 567 Rifflerkogel ü Aschau h 1896 im Zillertal 2494 h Hüttenkogel Au fenfeld c u a Mizu nalm Mühlfeld Arzlaneralm b Holzalm-Hoch leg er Viertelbach M i z u na l m r e e Tiefenbach 563 1773 2386 Wilde Krimml d Bärenbadalm K e r Neu h ütten- e N Thurnbach u 1633 m N m alm b Leiteneg g alm Wiesberg Sagbach a 1777 Tiefenbach Neidhäuser Kapau nsalm 2063 c Mitterdorf Wilde h Krimmlalm t a 1640 2442 1905Leg eralm l Wimbachkopf Kreu zjoch h ütte Vog laste K r Kru mmbach rast ö Sau eg g Kreuzjoch s Zellberg asten Marchkopf s 2162 Hanseltret- 1769 b r Öfelerjoch u n Haslach alm n a 2499 l m Erlach Innerertensee 2280 Falsch alm Viertelalm-Niederleg er Kristallh ütte PHlatstleancahnbgaecrahste 2558 Finsingbach Plötzeben Pfannsee 10 Isskogel 2022 Krösser Sög g en Sch öß Gitsch er Unt. Platzlsee Nöckentalalm Falschbachl Seewand 2263 1476 Viertelalm-Hoch leg er K r ö s s b r u nna l m Rosenalm ch 2243 ba Prölleralm 1831 arm Kreith ütte iter B Törljoch Gamsköpfl We Hochfeldbach Gründlalm Hoch stallaste Mühlbach Ross-See Viertelalm Gipfel Hirsch bich lalm Grünroan Innerertenskaralm Latsch enalm Krapferh äu sl 1822 9 Aeilsch lag alm 2445 Krössbru nnalm Törljoch Moseltretalm P Zellberg 980 Karspitze Stüberl Neu h au s-Grien Ried Karh üttenalm Kraxentrager Pfeiler Maßstab 1 : 80 000 K i Inneraste r Rohrberg 0 1000 2000 Inne3000rer tmensalm u Wh . König sbru nn m g Jelneraste Klöpflstau dach m Talbach 2308 © Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2018 2423 2257 b

R e i s c h - a n Pig neidalm-Niederleg er 1569 Zellberg Wh . Rohrer B. c Pinzger Leiten Kreuzjoch 1879 L i s c h a c h h 1853 Grindlalm Kellneralm e Wh . Sch öne Schachter w i e s e Rohr a u i Bu rbach Au ssich t ng Fu rteben Maßstab 1 : 50 000 s i i n Pig neidalm-Hoch leg er d Richtberg 0 500 1000 1500 2000 m F Zellbergeben 1858 2156 © Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2018 K e l l ne r w a l d O a Au ßerertensalm R b Au ersch lag wald 2117 Reisch bach 1010 ie e Gerloskraftwerk Höhenbühel d rh l 2278 Gerlostal- e o Zel5l75 r f b b Rastkog elh ütte joch ac m a h am Ziller c Ried h Innertal Maßstab 1 : 40 000 1884 Weiße Wand 165 Reisch 1230 0 400 800 1200 1600 m Au ersch lag alm Unterasten Grünebenaste Kreu zwiesenh ütte Oberhof Enzianh of © Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2018 R i e d e r s c h l a g 1871 Filzegg Gerlostalalm Mitterhof 1258 Sidanalm Rauenkopf D Guggelberg Siedalaste Streife Sidanbach 2268 Gernstall u nkelb. Oberberg Kreu zwiese Gerlos 1245 ch 1734 Weidach 707 ba D i e H i nt e r n Gerlosberg eben Maßstab 1 : 25 000 los Unterh olz er Afeldbach Maria Rast 0 250 500 750 1000 m G S Gerlosberg ch Eden Stinkbach ö R i e d e r w i e s e n n Sch afleitenalm-Hoch leg er Brandach © Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2018 a c Kreidlsch lag alm Lackenbach Ried h Arbiskopf Musterplatz Unterberg Gertrauden Gschirrbach Pech leiten Schweiger Erlach Mühlbach Sch lag ang eraste Brantl Sch afleitenalm-Niederleg er 2133 Loach asten Gerlosbach Innertäler Au f der Wand 1812 Bau mg artenalm 590 Hainzenberg 1648 Bau mg artenalm Brennach Melch boden Gsch irraste Laimach Stockach aste Gmade Leiten Berg g ru ben Zapfen Graseg g aste Landstraße Pointalm Berg g ru ben Ang er Brindling alm Ziller Wandbach Marbach 1050 Windg faß Sandegg 1830 Filzenwald 11 34 |35 Bärschlagalm Alpengasthof Finkau Seestüberl EINKEHRMÖGLICHKEITEN DURLASSBODEN |STAUSEERUNDE RUNDWANDERUNG Höhenmeter HÖHENPROFIL difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | Tel. +43/(0)664/4413588 length walking time +43/(0)676/5361647 elevation elevation profile end point starting point

trails Tel. +43/(0)664/2613285

places tostopforarest

leicht | Nr. 540+Nr. 4 3 h 180 mup|down 180 mbergauf|bergab 11 km Seestüberl 1.400m Seestüberl 1.400m Distanz km

1.460 m

easy

540 ROUTE

Karte/Map S.42/43 Karte/Map

ROUTE

4 (Brücke) und weiter bis zur Finkaustraße. Entlang der asphaltierten Straße Weg Seeufer) (linkes Nordseite der entlang. an Über grüne Wiesen- und 4 Waldwege Nr. kommen Sie bis zum Weg Larmachbach dem auf zunächst Wanderung abwechslungsreiche 3-stündige die Sie starten m) (1.400 „Seestüberl“ Beim DURLASSBODEN STAUSEE FÜRDIEGANZEFAMILIE UMDENMALERISCHGELEGENEN WUNDERSCHÖNE RUNDWANDERUNG (1,460 m)andoverthecrestofdambacktostartingpoint. Schütthofalm, the wonderful hiking trail no. 4 leads directly to the Bärschlagalm around in the adventure playground and enjoy the in-house petting zoo. Back at Finkau.run children the specialities,while local Alpengasthof with yourself the rejuvenate can you Here and Finkau lake the to km) 1,5 (of detour a taking Schütthofalm. Fromat worth here, bridge is the it reach you until continue and Finkaustraße,asphalted the traffic), car to Walk (attention road.540 no. trail Finkau hiking along the to continue and (bridge) Larmachbach reach will you paths, meadow and forest green lake.Over the of side north the on no.4 path You will start the 3 hour varied trail at the “Seestüberl” (1,400 m) walking along DURLASSBODEN RESERVOIRFORTHEWHOLEFAMILY BEAUTIFUL CIRCULARHIKEAROUNDTHEPICTURESQUELY SITUATED geradeaus 4 bei Ausgangspunkt. Nr. Zurück Wanderweg wunderschöne erfreuen. zum zurück Dammkrone die über und m) (1.460 Bärschlagalm zur der (Westseite) Streichelzoo führt hauseigenen Schütthofalm am der sich und Abenteuerspielplatz austoben dem auf Kinder die sich während stärken, Spezialitäten heimischen den mit sich Sie Finkau.können zum FinkauseeAlpengasthof Hier kleinen den um haltend) Schütthofalm. links km, (1,5 der Abstecher ein sich bei lohnt aus hier Von Brücke zur bis geht's Autoverkehr) (Achtung 540 Nr.

RUNDWANDERUNG DURLASSBODEN/STAUSEERUNDE | CIRCULAR HIKE DURLASSBODEN RESERVOIR 12 36 |37 Issalm Jausenstation Lackenalm Stackerlalm EINKEHRMÖGLICHKEITEN LACKENALM KIRCHSPITZE GERLOS Höhenmeter HÖHENPROFIL difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | Tel. +43/(0)676/9380640 length Tel. +43/(0)664/4038673 walking time elevation elevation profile end point starting point 1.250

trails

m -

2.312 places tostopforarest Tel. +43/(0)664/4050204 1.405

ARBISKOGEL

m- m mittel bisschwer| Nr. 7+Nr. 511 7 h 1060 mup|1,060down 1.060 mbergauf|bergab 17 km Gerlos 1.250m Gerlos| Musikpavillon Distanz km STACKERLALM

ROUTE medium tohard 7 music pavilion Gerlos music pavilion 2.048 Karte/Map S.42/43 Karte/Map

m- 511 ROUTE 1.850

m - zwischen Arbiskogel (2.048 m) und Braunellkopf (2.158 m), ehe der Weg am Weg der ehe m), (2.158 Braunellkopf und m) (2.048 Arbiskogel zwischen ersten zum bis Wald einen Senke die in durch m).dem südlich (2.048 auf es Arbiskogel Gipfelsieg geht Vonhier bergauf immer Stunden 3 ca. 7 Nr. Weg in Gerlos Hinter (1.250 dem m) Musikpavillon wandern Sie auf dem markierten PANORAMABLICK AUFDIEZILLERTALER UNDKITZBÜHELERALPEN TAGESBERGTOUR MITZWEIGIPFELBESTEIGUNGENUNDHERRLICHEM the idyllic Schönachvalley,the idyllic back to Gerlos(1,250m). through km 3 continue to have m).you (1,405 Lackenalm Now the to direction in trail the follow then and left turn you where Issalm the to down meters 300 over route, freight a on partly trail, hiking a on you takes 7 no. trail here From Schönachkees. the over viewpoint wonderful a have will you Here m). (1,850 Stackerlalm through left continue you where m), (2,191 Inkarhöhe to ridge a m). Enjoy the fantastic panoramic view! Hiking trail no. 7 leads downwards over required), you will ascend over the back of the Kirchspitze to its summit (2,312 (sure-footedness terrain rocky Crossing m). (2,312 Kirchspitze the of foot the at ascends trail the before m), (2,158 Braunellkopf and m) (2,048 Arbiskogel first peak at Arbiskogel (2,048 m). From here, you head south to the dip between approx.for hours,uphill,3 heading wood, the a always reach through you until Behind the music pavilion in Gerlos (1,250 m) take the marked hiking trail no. 7 PANORAMIC VIEWSACROSSTHEZILLERTAL ANDKITZBÜHELERALPS DAY MOUNTAIN TOURWITHTWOSUMMITASCENTSANDMAGNIFICENT zurück nachGerlos(1.250m). m) (1.405 Schönachtal idyllische das Lackenalm durch km 3 noch Jausensation Sie haben hier weiterlaufen.Von Richtung in folgend Fahrweg den und Güterweg über 300 Höhenmeter hinunter auf die Issalm, wo Sie links abbiegen das auf Aussicht wunderbare eine Schönachkees.Nr.Route die Sie führt Vonhier auf teils 7 Wanderweg, auf teils Sie haben Hier hinuntergeht. m) (1.850 Nr.Stackerlalm zur m),links (2.191 es Inkarhöhe wo zur von Grat einen über 7 m). Genießen Sie den traumhaften Rundumblick! Hinunter führt der Wanderweg erforderlich) steigenSieüberdenRückenderKirchspitzeaufGipfel(2.312 (TrittsicherheitGelände felsiges Über ansteigt. m) (2.312 Kirchspitze der Fuße

GERLOS - ARBISKOGEL - KIRCHSPITZE - STACKERLALM - LACKENALM 13 38 |39 RUNDWEG RUNDWEG SCHÖNBICHL Höhenmeter HÖHENPROFIL difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | length walking time elevation elevation profile end point starting point

trails 2.049

m

mittel | Nr. 5+Nr. 511 4 hgesamt 825 mup|down 825 mbergauf|bergab 13 km Gerlos 1.250m Eingang Schönachtal| Distanz km medium

ROUTE 5 entrance Schönachtal

Karte/Map S.42/43 Karte/Map

511

ROUTE

e Shnctl lih rct abee ud ta säe de Schönach die Nr.(Weg später Schönbichl zum Aufstieg etwas der beginnt Punkt diesem und An überqueren. folgen abbiegen Ausgang rechts und Am 5). leicht (Nr. Straße Schönachtal Schönachtals zum die des Seite rechten Sie der überqueren auf Weg Oberwirt dem Sie Gasthof beim Gerlos In WANDERWEG DESLANDESTIROL SCHÖNBICHL–PRÄMIERTERWUNDERSCHÖNE RUNDWANDERUNG the already known waybacktoGerlos. known the already Schönach.the of crossing the of point starting the to back m) From follow here (1,350 Stinkmoosalm the over north the on hike you Schönachtal the in Lahneralm.Back the on later and Hochlahneralm the on back go and Lahnerhöhe the into right turn can you until "ridge" the no.along (trail 5) „ridge“ a on time up it goes to the summit of Schönbichl (2,049 m). From there you walk for some broad ridge on which the „Schönachkamm“ flows to the north site. Moderately the the reach you of „Kreidlschlagalm“ the Schönbichl.Past the to climb exit the begins the At 5.) no. trail later.bit point a this Schönach At the cross (hiking and right slightly turn Schönachtal Schönachtal the to side right path the the follow on an street the cross – Oberwirt“ „Gasthof the at Gerlos From OF THEPROVINCETYROL BEAUTIFUL CIRCULARWALK "SCHÖNBICHL"–AWARDED HIKINGTRAIL bekannten Weg zurücknachGerlos. dem an man Punkt,vor dem jenem Aufstieg die Schönach überquert zu hat. bis Ab hier folgt zurück man dem schon m) (1.350 Stinkmoosalm die Jausenstation über Norden nach dieses man wandert Wieder angelangt beginnt. Schönachtal im Lahneralm unten die später und Hochlahneralm die über dem mit Abstieg und wendet rechts nach Lahnerhöhe der bei sich man bis Kamm entlang, den Süden nach Zeitlang eine noch Nr.5) wandert (Weg Steig diesem einem Von auf m). man (2.049 Schönbichls des Gipfel den auf bis es geht bergan mäßig mehr Nur ausläuft. Norden nach Schönachkamm der Rücken, dem breiten mit den auf gelangt und Kreidlschlagalm die überquert Man 5).

SCHÖNBICHL RUNDWEG | CIRCULAR WALK 14 40 |41 Seestüberl Bärschlagalm Alpengasthof Finkau Zittauer Hütte EINKEHRMÖGLICHKEITEN ZITTAUER HÜTTE KEESKARSCHARTE SCHÖNACHTAL GERLOS Höhenmeter HÖHENPROFIL difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | Tel. +43/(0)664/4413588 length walking time Tel. +43/(0)664/8732205 Tel. elevation elevation profile end point starting point 1.250

+43/(0)676/5361647 trails Tel. +43/(0)664/2613285

m -

places tostopforarest

1.300 2.328 schwer | Nr. 511 9,5 hgesamt 1,500 mup|down 1.500 mbergauf|bergab 22 km Gerlos 1.250m Gasthof Oberwirt Gerlos 1.245 m Distanz km 2.778 m- m - - m

m - hard FINKAU

Karte/Map S.42/43 Karte/Map 1.420

511 m ROUTE

elsahs n a Shnctl n lih asegn drh a Tl zur Tal das durch des ansteigend leicht Brücke und die Schönachtal über das ausführbar in rechts TeilabschnittenGerlosbaches Oberwirt in Vom Hütte). auch Zittauer ist (Übernachtung Tour Die Alpenvereinssteig. Guter LANDES TIROL TRITTSICHERHEIT ERFORDERNDETOUR–PRÄMIERTER WANDERWEG DES GROSSARTIGE, JEDOCHAUSDAUER, UND GUTEAUSRÜSTUNG about 1houronfootbacktoGerlosoryoucantakethebus(busstop). shore over the to Bärschlagalm the dam (about 3 hours). From the dam it takes (1.420 m). From here you can take the bus back to Gerlos or hike from the west the Durlassboden,Finkauthe Trissalmover lake Alpengasthof to the m) (1.583 reach you Wildgerlostal the through stream the along right ground, valley flat b) oneofthemostbeautifulsettingin enjoys Tyrol. and m 2.328 of glacier.height the a onto view at the lies refuge admiring The while here rest a for stop and (lake) Wildgerlossee the at Hütte Zittauer the to a) From hereyoucaneither: the tongueof Wildgerloskees glacier. reach your until path well-marked a on the Wildgerlostal into eastwards down way your Wind Wildgerlostal. and Schönachtal the in mountains capped ice- and rock the with glacier the of view closeup impressive Extremely m). 2,778 at (col Keeskar,Keeskarscharte the to valley the of side east the up the zigzagging to path good the following (1,692m) Pasteinalpe the and 1,405m) (open, summer pastures (1,348 m). continue slightly upwards via Now the Lackenalm and into the Schönachtal walking gently up through the valley to the Stinkmoos Hütte. Make your way to the right from the Oberwirt, If you wish, you can do this tour across in with stages an overnight stop the at Zittauer the Gerlosbach bridge THE PROVINCEOFTYROL GEAR ANDALEVELHEADFORHEIGHTS–AWARDED HIKINGTRAILOF SUPERB MOUNTAIN TOUR, REQUIRESALOT OFSTAMINA, GOODHIKING Bus dem mit (Haltestelle). oder Gerlos nach zurück Fuß zu Stunde 1 ca. Staudamm Vom nimmt man (ca.Stunden) Staudamm oder 3 den zum WegBärschlagalm vom die Westuferüber Gerlos nach zurück Bus ein fährt hier von Gerlospass zum Fuß zu man gelangt Fahrstraße die Über m). (1.420 Finkau Alpengasthof zum m) Trissalmder (1.583 an vorbei Durlaßboden, Speichersee zum man gelangt flacheren dem Talgrunddas es durch Wildgerlostal geht Baches zu,des rechts b) schön. SieisteinederamschönstengelegenenHütten Tirols. einmalig ist Gletscherhintergrund dem mit Höhe m 2.328 in See am Hütte der die Zittauer Hütte am Wildgerlossee erreichen und sich hier ausruhen. Die Lage a) in östlich Steig Von hierkannman: markiertem gut auf Serpentinen abwärtsbiszurGletscherzungedes erfolgt Wildgerloskees. Wildgerlostal ins Abstieg Der und Wildgerlostales ausunmittelbarerNäheistüberwältigend. (2.778 m). Die Aussicht auf die Gletscher, die Fels- und Eisberge des Schönach- Keeskarscharte zur aufwärts östlichen TallehneSerpentinen der in an Keeskar Gletschers,des ca.Fuß Stunden. geröllerfüllte zum 3 das durch es Weitergeht Lackenalm (bewirtschaftet, 1.400 m) und die Pistenalpe die (1.692 m) auf stets gutem Talsteig über ansteigend leicht weiter, Nun m). (1.348 Stinkmoosalm Cross eastwards below the glacier tongue (3/4 hr.) and then walk up gently up walk hr.)then (3/4 and tongue glacier the below eastwards Cross Unter der Gletscherzunge östlich querend in In serpentines descend to the left to the valley ground. Now it goes to the to goes it Now ground. valley the to left the to descend serpentines In Links folgend in Serpentinen bis zum Grund vom Talkessel hinabsteigen. Nun ¾ Stunde wieder leicht ansteigend

GERLOS - SCHÖNACHTAL - KEESKARSCHARTE - ZITTAUER HÜTTE - FINKAU P E N L P E N A A L R R E L E H N P E L L Ü A B H Z R T ÜE 1 Salzachu rspru ng 885 157 2403 I 198 5 Frommalm 2422 Sc 2 Tiefentalalm Fünfmandling h webenboden Streitfelden L 2052 alm Regenfeldjoch 1699 2258 ObergassenOberberg 2224 Hoch eg g alm Untergassen Oberfrommalm B 1700 W K 1 9 8 3 rberg Sch ach tenalm H estl.- Markkirc Acham Stumme Triplonalm Salzachjoch h l 1689 d Östlich Kaltenbach 1811 2266 2 4 6 9 er- Nadernach Trog er- n 202 2 4 6 6 joch 4 Salzachgeier 2 1 0 0 Stum5m56 bru nnaste u 1915 r 1891 d Kleefeldalm Küh g Tristkopf Bru nn- steinalm Schafkopf n erg r Ü Mitterb alm Jag g lfeldalm 2361 2454 e Z u Ziech 2220 r Salzach alm terberg b. Weing ru bh ütte r Steinkarl Un e 1954 Schartenjoch (Jh tt.) Pallspitze g 2348 Müllach - m Kleefeldkopf 2389 m Hoch alm e Oberkaralm B 1897 Hüttenkopf H Breite Scharte Schaflacke 1612 m 563 Lu tt Grubachkogel 2339 1795 er Schöntalsee o Müllach - 2 2 6 0 bac T 2462 berg ch h r 1875 rem nba Sch ach tenalm r Salzach alm Inne Ahr i 2111 Gru ndalm 2022 2294 p 2343 Nebelkarspitze erberg F Kleinstumm lo 1927 Mottland- Angererbach n T Pallscharte n g Z e Gru ndalm r Laberalm 2 3 1 0 u d ch n Öfeleralm Blau e Lacke ö a Sch lög lwiesaste Speikspitze d Öfelerscharte b b 1988 z h 1642 Baumgartgeier 1617 l c a a 2392 l Müller Hoch alm Watsch -Nadernach alm Kapaunsjoch 2324 Katzenkopf 2469 S l 1978 Knottach Ochsenkopf ü 2 5 3 5 T Kastenwendenkopf M Kog lang eralmen 1950 Torhelm Kastenwendenalm Schneekarl G e r n Mau rerseeI 2494 2329 Geierkar 1962 893 Kapau nsalm Manskirch Mau rer- 2284 AußerdistelbergKogl 1911 2393 I schartl Gernh ütte Brucheck Priel Hoch alm au er B. Scheibensee 2420 2144 Salzach h ütte Asch Steinkarlsee 2254 2236 S c h w a r z e r B ä r 2177 1872 F Müllachgeier Ronachgeier l Mülleralm Distelberg l y Rifflerkogel e i Pu tzalm 567 Langer See d n Bru ch eck Hoch alm Aschau h ie g A c r u fen h Sattelscharte F Gipfeltreffen feldb 2494 a c o rtal a x Watschkarl h im Zille feld ch K b ls 2 2 4 4 Dorfba fen r hn Au K Bergstation c a Mühlfeld 1773 Neu h üttenalm e F 2 3 1 5 Prielalm a Tiefenbach 563 W i l d e d Königsleiten b K r Arzlaneralm e h Thurnbach u e S c m 1777 a K r i m m l m N a Baxrain- Neidhäuser 2488 n l r Wiesberg b z Mitterberg ach K a p a u ns a l m 2063 a Leiteneg g alm e Tiefenb a Müller- c Panoramaal d erdorf Wilde Krimmlalm m Mitterleg er c Mitt h Mitterberg a h Baxrainalm Leg eralm t Stockach - N Sag a bach 1905 Spertens Bru ch eck- Kreu zjoch h ütte l alm 2507 Sau eg g Hanseltretalm R o n a c h w a l d Plattenang eraste Kreuzjoch Larmach alm Leiten- Dorfbahn Haslach Kru mmbach rast hl 1941 2558 2280 1769 c alm Talstation a Fu ßalm L Mini- Erlach H Falsch almb as h a golf E-Bik e Gh f. Ronach la Innere r ch Isskogel c m Königsleiten Ober- b. Rosena Innerertensee s Königsleiten itsch er lmbahn l König sleitenalm Sch öß G Prölleralm e Pfannsee 2 2 6 3 a 1742 Larmach alm Hinterwaldberg rankental Bergstation 1476 Äu ßere r Nöckentalalm F b Unter- Kreith ütte Rosen- Gamsköpfl König sleitenalm . Mühlbach alm 1831 Törljoch Unt. Platzlsee Inner- H Gründlalm ertenskaralm Latsch enalm Krapferh äu sl och 2 1 8 9 Ross-See 2039 Moseltretalm Aeilsch lag alm Vorderer feld Ebenfeldalm 1531 Plattwald b. Karh üttenalm 42 | 43 Plattwald

980 K 165 r

Wh . Rohrberg König s- 2 2 5 7 Pfeiler u Gerlospass Hinterer Innerertensalm m Samwald Klöpflstau dach bru nn Karspitze 2308 11 m Alm Wh . stüberl Seestüberl 21 b Rosenal 35 1879 Reisch - osbach Bräu er- G e r l o s - ch öne Grindlalm mbahn Schachter a erl Wh . S Kellneralm wiese c G Klau sboden alm Silberleiten Mittelstat h e Au ssich t Rohr ion S p i ch e p l a t t e Hochkrimml ohrer B. r R Richtberg D Zellbergeben 1858 2156 u SiebenMöser Kellnerwald O h lag wald Zell twerk Au ßerertensalm 2278 b rsc r Duxeralm Gerloskraf Gerlostaljoch e u e 575 h e n b ü h e r A l Filzstein r H ö l 1839 h a 1641 am Zille o Innertal H Ried f Bärsch lag Alm s Gh . Rie b i de s n Filzst rb . 1460 t ein ac F b e Grünebenaste i r 1884 Rieder- h Au ersch lag alm l p 1230 Oberhof z o e l Kreu zwiesenh ütte a Gletsch erblick Alm Enzianh of n sch lag Mitterhof 1258 Filzegg d t t b Oberberg Streife Gerlostalalm 1258 w 1734 a e Gerlos G a

Siedalaste c l

L n d 707 Unterh olz Kreu zwiese 2114 (1245 m) Die Hintern 13 h R Mörtlalm Gerlosberg eben Gerlosberg h O U Rast h c Rieder- Maria c a R B Handlalm I 2039 a b 1861 Filzenalm 1889 12 Z b n wiesen T Gertrauden k Ried Plattenkogel e Kreidlsch lag alm L Unterberg n k G Lech neralm Hinterplattenalm Sch önmoosalm ti c Sch lag ang eraste en h m A Pech leit Erlach S a Bu rg c eck L ü a S Sch önmoos- 1434 n Schweiger b l Oberkrimml Innertäler Au f der Wand d 165 Laab 1948 Hoch alm Hainzenberg h e Brennach e Filzenhöhe ü 1648 r ß M B Arbis- ch- iten Stockach aste a S uba Le Berg g ru ben . r Bla 1539 grube c Graseg g aste t Stinkmoosalm Breitscharte raben Ge Zapfen Ang er s h S Schönbichl 1 9 2 5 g Berg g ru ben rlos Wasser- d ö ba n n 2049 WasserWelten ch Graseg g wald fall a Ötsch en Brennstall ch ac Mitterbrandalm Marteg g Astach a L h c Gerlossteinbach db Farnbühel Grünberg an Gmünd W Tratten- W Sch ütth ofalm Ah ornböndl 1204 h 2026 Saibaten i Lahnerhöhe köpfl S ld Schnecken- Graseg g tau see e 1 9 6 4 Rauer r 1830 d scharte Opferstock b Lö ah neralm l a a Kopf Sonnalm c w h Hoch lah neralm r Brettscharte ch iesaste Brandwald a a Gotlw 1191Gh f. Küh le Rast Arbiskogel ach n b benb k r ee ru d S g a S Fürstalm 2048 g l en i i k 1482 Pirch alm e c k n h i

t Sch önang erl c a W Schnecken- h 18 c 24 a e e r g Sch önberg alm L s t b r n ö Gerloskogerl a i n z e a 1233 Sch warzach - S H 1620 e köpfe n b r r bich lalm Gh . Finkau

b Vog eldreckaste Lacken- Lackeng ru benalm m a Krimmler Gerlosstein Gerlosst e Lacc kenalm k 1905 einb e Pfannkogel ahn l m Steinkarkopf s b s r scharte a Wasserfälle h S Seekarh ütte Gerlossteinalm 400m g a o Koth üttenalm 2310 k 1 6 8 2 c c R b Z n

1558 a h Sch lag alm 2475 (Jh tt.) a Jöchl h e b w t c Tödteng ru benalm i 1962 ß 1589 a e h i Brunell- l- r L l Arbiskögerl e z S Wildkar- a a chö 1945 rf

Ramsberg Weißbach alm nt köpfe t se Ru h malaste W c alb Hanger Hoch alm r as m Kotahornbach h ach Sch öntalalm 2472 Anken Roßkopf a W am 1011 S k kl

Gerlossteinwand Dreier a onn Hoch alm Leitenkammer- e S R ta 2606 Th u rnaste 1624 gk klamm e Arbeskopf 2 1 6 6 a ar r S Kotah ornalm 1803 c Mitterjoch b. ka 1583 2400 h l ag Seekarkopf Tödteng ru benalm- c e Wimmertalalm Kirchspitze nt ach Trissl Alm Freikopf Heimjoch rw 1847 on Sedlkopf nkenb Wildkar- Seekarsee Hoch leg er Sch wemmboden än 2 3 1 2 kri S A W de Boc nne W see h 2188 i 2 5 1 9 l h 1841 1809 Issalm d c i k Seekarscharte a Sch önberg - 1757 Jau senstation 2440 r a b Weißbach alm- Roller Inkaralm a l r r Hoch leg er Sch warzach tal w k ka n d Mitterleg er 1850 e rg berg k e Schwein Seichenkopf b Steinkarspitze Stackerlalm n g a Bärdille A d Sch latterh üttenaste 2287 2270 Untere Schafkogel al 1746 e W Hochfeld 2232 1631 1378 Sch warzach alm W Stierkopf Weißkar- M Karlalm r r Obere 2097 Geißkopf 14 2645 h ütte 14 i Trisslkopf t W a l d b e r g k a r 2350 i 2501 l Sch warzach alm t z o 2694 Ankenkopf e Torhelm m Waldbergkarkopf 1773 S r Wechselspitze te 2700 s Geiskopf a in W e i ß k a r l P 2374 Laberg ka e e Seekarspitze 2452 m rl t W 2277 Seespitze i n il c 2637 a t d zbergGroße Pasteinalm a k k 2914 Hollen e a l r s Äußeres- e k e Ang erh ütte Kehlkopf 1692 c e e Burgkopf h h r e rk chingwand 1621 2 3 0 7 Falkenalm W s a Pas r b k Brandberger Joch 2221 2230 Weißkarkopf rg 1980 i -Popbergkar i e t Kuglater Hauer b 1845 t m 2850 amm r ld rkl Salzboden g a e 2610 a W Kolmh au s KleinerKolm a m Popberg alm rk 3 0 7 3 2 7 0 0 d a Inneres- e 1529 i itt k a r e e W e i ß Ahornach 2223 Brandberger Kolm l Sendlspitze M Wildkarspitze Schafkar n Halsscharte h l r 2882 c W l M i t t e r k a r s Maßstab 1 : 80 000 Wh . Hoch wart 1685 Im l W n Falkenkar i e r Schrofen M m lka 1269 Ritzl e 0 1000 i 2000 3000 m Gru nd e e 1082 i t k m Gru ndh ütte eb i Windhag Gruben t l t Sichelkopf N ß e a Stange k g Brandberg r e a 2466 Ember w F r e b 2982 r a Äußerer Falk Pfannstielkopf © Copyright by Schubert & Franzke,n St. Pölten 2018 l k Fürstein n a 2714 ar e Gamslahnerkopf Ziller d 2528 c ink 3 0 5 7 e Lu nach G 2668Innerer h te s k a S a m 2169 r Falk Zittau er Hütte R Hoher Schaflkopf s Schwarzer Kopf Ritzlaste ö Keeskar-

Alpach aste k t 2328 a e K e e s k a r

n scharte r 2149 k 2778 Rettenkarkopf

l Egglkar 2 7 8 4

1279 Z Alblalm ö S Wh . Mitterwändalm Hochsteinflache p Blau es Schartl Oberer Bu rg alm f A 2968

illerg ru nd 1858 e Maßstab 1 : 50 000 Gerlossee Z T

i Nößlrain 2769 L Sandriedel Unterer Rainbach- Rettenkar I

nachbach Klau sh of 1018 0 500 1000 1500W 2000 m Z Ahor R Gerlossee 2 7 2 4 i Steinkarkopf scharte l m B Eg g lofen m O Rainbachkopf lög leg g h U Sch Fellenbergbac © Copyright by Schubert & Franzke, St.e Pölten 20182740 1945 L l r R NATIONALPARK HOHE TAUERN 2669 Witsch au aste s Au ßerg ru ndh ütte Neu berg alm Auf der Röte t Küh böden G k e e a i n Hansenegg r Rosskopf Eg g lalm - Vd.Rainbachkar Leg erlalm r Talleraste Waldlalm 2 4 7 5 1717 2791 2845 Rainbachsee Hoch stein Höhenbergnieder Rosskarscharte Rainbachleiten 1575 Stadelbach alm g Zillerkopf 2 6 8 9 Gh . Häu sling Alm (SchwarzaHchscharte) W i l d g e r l o s k e e s 1398 Ah ornach alm Graßeg g ö Maßstab 1 : 40 000 s Mannlkarscharte 1617 r 1056 h 2 9 9 5 S c k e e Mannlkarkopf Hä e 0 400 800 1200 1600 m h ö n a c h 2 8 1 4 2870 Wh . u sling kap. Ritzlwandalm n 3209 u b Wildgerlos- Am Brennten Alpenrose Z e S c h ö n a c h s Schneekarsp. il l r © Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2018 c h n spitze er g e i d Z i l l e r k e e s 3018 Rosskar 1890 n k Rotkopf 2 5 3 6 2982 3 2 8 0 a 2819 94 Hoc B r Wimmerscharte Hahnenkamm Rossschermriedel 15 Sch h leg er d reitensteinaste s afkarspitze S Schneekarkopf 3209 Gabler e t S 3 2 6 3 e Rosskar Fellenberg alm 2397 a Trenkne ieg eleralm Kuchelmooskopf k lacke d rkirchl 11 Köpflalm Kars h 2 e 14 Höh en- Au karscharte ee 3214 3303 c M a n n l k a r 293 l 2481 Höh enberg karalm 2736 Reic a K b be Oberes henspitze b rg alm Aukar e a 2010 kopf Ku chelmoos- n Maßstab 1 : 25 000 i h c e c kees a a h Bärenbad b B 0 250 500 750 1000 m kar s n r e Z i l l R i e Am Glat Trenkner A u k a r e r k a r a i zer r w R ts Grau 266 Waldberg c karl K 6 Bärlah h l Steinkarl nerkopf 114 © Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2018 Plattkop ä FilzenHkocgheleg er a 7 Aukaregg f Zillerspitze ar r 1670 Unteres n t Graukarkopf 2101 2594 3092 gr 2238 S Bodenalm d a Ahornspitze c Bärenbadkar be Edelh ütte h Au karh ütte e n

2973 n 234 h 0 e Fellenbergkar e c l k a Filzenschneid a b r r d l n a e n Popbergschneid d k o h B n e h s f a a L h

c

S 44 | 45 ROUTE ROUTE Panorama S.74/75 Panorama S.74/75 15 SCHWARZACHTAL 8 16 WIMMERTAL 6

Startpunkt | starting point Gasthof Kühle Rast Startpunkt | starting point Bushaltestelle Hotel Kröller in Gmünd 1.204 m Eingang Schwarzachtal 1.191 m bus stop Hotel Kröller Gmünd 1,204 m Gasthof Kühle Rast Endpunkt | end point Jausenstation Wimmertalalm 1.375 m entrance Schwarzach valley 1,191 m snack station Wimmertalalm 1,375 m Endpunkt | end point Jausenstation Schwarzachalm 1.400 m Länge | length 4 km snack station Schwarzachalm 1,400 m Absolvierte Höhenmeter 128 m Länge | length 5 km altitude metres completed Absolvierte Höhenmeter 209 m Gehzeit | walking time 1 h | 1 h Rückweg auf derselben Strecke

altitude metres completed 1 h | 1 h the same way back SCHWARZACHTAL UND WIMMERTAL Gehzeit | walking time 1 h | 1 h Rückweg auf derselben Strecke Wanderwege | trails Nr. 6 1 h | 1 h the same way back Schwierigkeitsgrad leicht | easy Wanderwege | trails Nr. 8 difficulty Schwierigkeitsgrad leicht | easy difficulty

HÖHENPROFIL elevation profile HÖHENPROFIL elevation profile Höhenmeter Höhenmeter

Distanz km Distanz km

EINKEHRMÖGLICHKEITEN places to stop for a rest EINKEHRMÖGLICHKEITEN places to stop for a rest Gasthof Kühle Rast Tel. +43/(0)5284/5201 Jausenstation Wimmertalalm Tel. +43/(0)664/9154274 Jausenstation Schwarzachalm Tel. +43/(0)676/3354954 Klammer's Jausenhütte Tel. +43/(0)664/1538175

LEICHTE WANDERUNG INS ROMANTISCHE SCHWARZACHTAL GEMÜTLICHE WANDERUNG FÜR DIE GANZE FAMILIE IN UNBERÜHRTER Ab dem Gasthof Kühle Rast führt der Wanderweg Nr. 8 in das wildromantische BERGLANDSCHAFT Schwarzachtal. Nach einem schmalen Waldgürtel wandern Sie bei leichter Ab dem Hotel Kröller (1.204 m) in Gmünd führt der Wanderweg Nr. 6 in das Steigung an der plätschernden Schwarzach entlang und können die Gerloser Seitental mit den saftig grünen Almwiesen und dem rauschenden beeindruckende Landschaft genießen. Halten Sie die Augen offen – vielleicht Wimmerbach am Wegesrand. Nach einem kurzen, etwas steilerem Anstieg, entdecken Sie sogar das ein oder andere Murmeltier! Nach 5 Kilometern wartet kommt man an Klammer's Jausenhütte (1.405 m) vorbei und schließlich in der urigen Jausenstation Schwarzachalm (1.400 m) die verdiente Belohnung nach etwa einer halben Stunde Gehzeit erreicht man die herrlich gelegene in Form einer deftigen Brettljause oder eines himmlischen Apfelstrudels. Bis Jausenstation Wimmertalalm (1.375 m). Ein besonderer Tipp: Gönnen Sie hierher eignet sich der Wanderweg auch sehr gut für Familien mit Kinderwägen. sich dort auf der schönen Sonnenterrasse ein herrliches Wiener Schnitzel! Gut Nach der Stärkung können trittfeste Wanderer noch auf dem Wandersteig gestärkt können weitere 300 Höhenmeter bis zum Talschluss auch von weniger bis zur Oberen Schwarzachalm (1.630 m) weitergehen. Tipp: Aufstieg zur bergerfahrenen Wanderern noch problemlos bewältigt werden. Tipp: Aufstieg Schwarzachscharte (2.475 m) für geübte Bergsteiger möglich. zur Wimmerscharte (2.500 m) für geübte Bergsteiger möglich.

EASY HIKE INTO THE ROMANTIC SCHWARZACHTAL RELAXED TRAIL FOR THE WHOLE FAMILY IN UNTOUCHED MOUNTAIN From the Kühle Rast hiking trail no. 8 leads you to the romantic Schwarzachtal. LANDSCAPE After a narrow forest area, you will hike along a slight incline past the rippling From the hotel Kröller (1,204 m) in Gmünd, hiking trail no. 6 leads to the Gerlos Schwarzach and you can enjoy the impressive landscape. Keep your eyes open side valley with the lush green mountain pastures and the rushing Wimmerbach – you might even discover one or two marmots! After 5 kilometres, a much- along the footpath. After a short, somewhat steep ascent you will pass the snack deserved reward in the form of a hearty meal break or a heavenly apple strudel station Klammer's Jausenhütte (1,405 m) and then finally, after half an hour of awaits in the rustic snack station at Schwarzachalm (1,400 m). Up to this point, walking, you will reach the magnificently located snack station at Wimmertalalm the hiking trail is also very suitable for families with prams or buggies. After (1,375 m). A special tip: indulge in a wonderful Wiener Schnitzel on the beautiful reinforcements, sure-footed hikers can continue on the hiking trail to Upper sun terrace! Fully restored, a further 300 altitude metres can then be tackled, even Schwarzachalm (1,630 m). Tip: experienced mountain climbers can also by less experienced hikers without any problems. Tip: experienced mountain ascend the Schwarzachscharte (2,475 m). climbers can also ascend the Wimmerscharte (2,500 m). 46 | 47 ROUTE ROUTE ROUTE Panorama S.74/75 Panorama S.74/75 17 SCHÖNACHTAL 511 7 18 KRUMMBACHTAL 2

Startpunkt | starting point Gasthof Oberwirt 1.245 m Startpunkt | starting point Talstation Isskogelbahn Gerlos 1.260 m Endpunkt | end point Stackerlalm 1.850 m valley station Isskogelbahn Gerlos 1,260 m Länge | length 7 km Endpunkt | end point Jausenstation Krummbachrast 1.480 m Absolvierte Höhenmeter 470 m Länge | length 4 km altitude metres completed Absolvierte Höhenmeter 140 m Gehzeit | walking time 2,5 h | 2 h Rückweg auf derselben Strecke altitude metres completed 2,5 h | 2 h the same way back Gehzeit | walking time 1,5 h | 1 h Rückweg auf derselben Strecke Wanderwege | trails Nr. 511 + Nr. 7 1,5 h | 1 h the same way back Schwierigkeitsgrad leicht | easy Wanderwege | trails Nr. 2

difficulty Schwierigkeitsgrad leicht | easy SCHÖNACHTAL UND KRUMMBACHTAL difficulty

HÖHENPROFIL elevation profile HÖHENPROFIL elevation profile Höhenmeter Höhenmeter

Distanz km Distanz km

EINKEHRMÖGLICHKEITEN places to stop for a rest EINKEHRMÖGLICHKEITEN places to stop for a rest Jausenstation Lackenalm Tel. +43/(0)664/4050204 Prölleralm Tel. +43/(0)650/3006290 Issalm Tel. +43/(0)676/9380640 Jausenstation Krummbachrast Tel. +43/(0)664/1828272 Stackerlalm Tel. +43/(0)664/9154274

WUNDERSCHÖNE WANDERTOUR IN DAS MALERISCHE SCHÖNACHTAL WANDERUNG FÜR GROSS UND KLEIN IN UNBERÜHRTER NATUR Die herrliche Wanderung startet beim Gasthof Oberwirt (1.245 m), von wo aus Das Krummbachtal ist der "Daumen" der fünf Gerloser Seitentäler und beginnt der flach ansteigende Wanderweg Nr. 511 in das Schönachtal führt. Nach kurzer am Parkplatz der Isskogelbahn. Richtung Weiler Innertal erreichen Sie nach Gehzeit erreicht man die Stinkmoosalm (1.350 m) mit einem atemberaubenden nur 700 Meter die Krummbachbrücke. Von hier beginnt der Wanderweg leicht Blick über den Talhintergrund. Folgt man dem Wanderweg am rauschenden ansteigend ins Krummbachtal (weitere Wegmöglichkeit über asphaltierte Straße Schönachbach entlang, kommt man zur Jausenstation Lackenalm (1.400 m). - Kinderwagentauglich - bis zum Almstüberl). Folgen Sie dem Schotterweg Danach biegen Sie bei der Abzweigung Issalm rechts auf den Wanderweg bis zur Abzweigung Prölleralm (1.476 m). Weiter den Bach entlang, erreicht Nr. 7 ab. Der immerzu steigenden Forststraße folgend erreichen Sie nach ca. man schließlich die Jausenstation Krummbachrast (1.480 m). Dort empfiehlt 1,5 Stunden die urige Stackerlalm (1.850 m). Von hier genießen Sie einen es sich unbedingt den Käse aus der hauseigenen Schaukäserei zu probieren! prachtvollen Blick auf den Gletscher Schönachkees! Nach der Stärkung kann entweder der Rückweg angetreten werden oder konditionsstarke Wanderer steigen über die Nöckentalalm weiter bis zur BEAUTIFUL HIKING TOUR IN THE PICTURESQUE SCHÖNACHTAL Bergstation der Isskogelbahn (1.900 m) auf. The wonderful trail starts at Gasthof Oberwirt (1,245 m), from which the slowly rising hiking trail no. 511 leads into the Schönach valley. After a short TRAIL FOR YOUNG AND OLD IN UNTOUCHED NATURE walk you will reach Stinkmoosalm (1,350 m), where you are rewarded with a The Krummbach valley is the "thumb" of the five Gerlos side valleys and begins breathtaking view. Continue to follow the hiking trail to the rushing Schönach at the parking lot of the Isskogelbahn. In direction to the Innertal you stream and then you will come to the Lackenalm (1,400 m) snack station . reach the "Krummbach" bridge after 700 meters. From here the trail starts Then turn right at the Issalm junction onto hiking trail no. 7. The always more rising slightly into the Krummbach valley (further trail on asphalt - suitable increasing forest path takes you to the Stackerlalm (1,850 m) snack station for baby carriages - to the Almstüberl). Follow the gravel trail until you reach after approximately 1.5 hours. From here you can enjoy a magnificent view of the junction, which leads you to the Prölleralm (1,476 m). Continue along the the glacier of Schönachkees! stream and you will finally reach the snack station Krummbachrast (1,480 m) station. It is recommended to try out the cheese from the show dairy. After some replenishments, you can either head back or hikers in good condition can continue over Nöckentalalm until they reach the mountain station of the Isskogel cable car (1,900 m). 19 48 |49 WANDERUNG ZUMGERNKOGEL Höhenmeter HÖHENPROFIL difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | length walking time elevation elevation profile end point starting point

trails

mittel | Nr. 731 3 h|2thesamewayback 3 h|2RückwegaufderselbenStrecke 1383 m 7 km Gernkogel 2.267m Wald center885m village Wald Ortsmitte885m Distanz km

medium

Panorama S.74/75 Panorama

2.267 731 ROUTE m 162 ) u Grkgl 227 ) Dr aseg o Wl i Pinzgau im Wald von Hausberg Der m). (2.267 Gernkogel zum m) (1.652 Mühlbrücke, zur bis Wurfgrundalm die über entlang Ederbauer zum Gerlosstraße Güterweg Sonnberg Walder alte ab rechts die Kirche der ab oder 731 Gehen Sie den Weg Nr. 731 Richtung Norden zum Schulhaus weiter bis Güterweg GIPFELWANDERUNG ERLEBEN SIEDIEVIELFÄLTIGE NATUR AUFEINERSCHÖNEN Alternative starttothetour:Alternative Ederbauer;headuptoB165(oldGerlosstraße). path. same the on back Head refreshment. as you with snack hearty a bring you sure Make you. awaits TauernUpper the of landscape mountain the into view a with setting panoramic Alpine unique a summit, the here.At side best their show fauna and flora the – pastures alpine and mountain lush over leads flowery,mountain.ascent a panoramic The is m) (2,267 Pinzgau in woods the m).in (2,267 mountain Gernkogel local to The m) the (1,652 via Wurfgrundalm Ederbauer to road agricultural onto Sonnberg Walderright bridge, turn mill the reach you agricultural road 731 from the until church, past the old continue Gerlosstraße until you reach and school the to north heading 731 no. path Take EXPERIENCE DIVERSENATURE ONABEAUTIFULHIKETOTHESUMMIT Ederbauer; mitdemPKWüberdieB165(alteGerlosstraße)zuerreichen. Jause mit! Zurück gehen Sie auf dem gleichen Weg. Start der Alternativer Tour: kräftige eine Hohen besten Tauern.der am Bergwelt Sie nehmen Stärkung Zur die in Blick mit Alpenpanorama einzigartiges ein Sie erwartet Gipfel Seite.Am Alm- und Bergwiesen – hier zeigt sich die Fauna und Flora von ihrer schönsten saftige über führt Aufstieg Der Aussichtsberg.blumenreicher ein ist m) (2.267

WANDERUNG ZUM GERNKOGEL | HIKE TO GERNKOGEL 20 50 |51 BERGTOUR ZUMKRÖNDLHORN Höhenmeter HÖHENPROFIL difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | length walking time elevation profile elevation end point starting point

trails

mittel bisschwer| Nr. 734 4 h|3thesamewayback 4 h|3RückwegaufderselbenStrecke 1.010 m 8,9 km Kröndlhorn 2.444m Hotel Ronach1.434m Distanz km

medium tohard Panorama S.74/75 Panorama

2.444 734 ROUTE m auf dem Güterweg Nr. 734 ins Nadernachtal bis zur Watschalm (1.771 m),von (1.771 zur Nr. Watschalm bis Güterweg Nadernachtal dem ins auf 734 Hinterwaldberg in Ronach Gasthof beim startet Wandertour Die rauben! Atem Ausblick bei der traumhafte Kapelle am Der Gipfel Bergfreunden.wird Ihnen allen im wahrsten unter Sinne des Geheimtipp Wortes ein den ist Kröndlhorn Das BELOHNUNG ALS AUSBLICK TRAUMHAFTEM MIT KRÖNDLHORN ZUM TAGESBERGTOUR heads backalongthesamepath. journey Kröndlhorn.return altitude The m 2,444 the – destination the reach to order in area) rocky a through leads trail (the ravine small a negotiate to need the following hiking trail to reach the pastures,foot of Kröndlhorns. the summit, Before attempting you mountain lush over steeply more upwards Continue to comfortably continue Nadernachjoch.to onwards Watsch-Hochalmthen and reach Waschalm.you there,Fromuntil you valley Nadernach the 734, towards no.Hinterwaldberg,in road Ronach Gasthof agricultural on at starts trail hiking The sense! truest the in away at breath your view take really fantastic will The chapel fans.summit the mountain all from tip insider’s an is Kröndlhorn A FANTASTIC VIEW WITH YOU REWARDS WHICH KRÖNDLHORN, TO TOUR MOUNTAIN DAY Retour geht’s aufdemgleichen Weg. Steinfeld), um das Ziel – das 2.444 m hoch gelegene Kröndlhorn – zu ein erreichen.durch führt Steig (der werden überwunden Klamm kleine eine noch muss Wanderpfad folgend, dem Fuße des Kröndlhorns entgegen. Vor dem Gipfelsturm dem Almwiesen saftige über bergauf steiler m).Weiter (2.100 Nadernachjoch zum bis weiter und m) (2.022 Watsch-Hochalm zur bis gemütlich geht‘s dort

WANDERUNG ZUM KRÖNDLHORN | HIKE TO KRÖNDLHORN 21 52 |53 Zittauer Hütte Trisslalm Gasthof Finkau EINKEHRMÖGLICHKEITEN ZITTAUER HÜTTE FINKAU Höhenmeter HÖHENPROFIL difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | Tel. +43/(0)664/4954499 length walking time Tel. +43/(0)6564/8262 elevation elevation profile end point Tel. +43/(0)664/2613285 1.420 starting point

trails m-

places tostopforarest TRISSLALM

mittel | Nr. 540 3 h|2thesamewayback 3 h|2RückwegaufderselbenStrecke 910 m 6,8 km Zittauer Hütte2.328m Gasthof Finkau 1.409m Distanz km 2.328 m medium

1.583 m- Karte/map S.64/65 Karte/map

540 ROUTE gerade aus durch freies Gelände entlang des Baches durch das wunderschön das durch Baches des entlang Gelände freies durch aus geht’sgerade Weiter m). (1.583 Trisslalm urigen zur bis hoch Leitenkammerklamm Durlaßboden des Ende am m) Stausees (1.409 geht es einen schattigen Waldweg Finkau Nr. 540 entlang Gasthofs dem Naturdenkmal des Parkplatz Vom DURCH EINEATEMBERAUBENDE LANDSCHAFT ANSPRUCHSVOLLE WANDERUNG FÜR SCHWINDELFREIE NATURLIEBHABER valley and turn around at theturnofftoZittauerHütte.valley andturnaroundat wonderful the Wildgerlos through hike just to possible also is path.It same the along Finkau Gasthof the to back it’s Then Wildgerloskees. the of landscape glacier the choppy with the top and the Wildgerlossee at you awaits landscape has been awarded the environmental standard, was built in 1900. A magnificent the waterfall and then finally onto the Zittauer Hütte (2,328 m). The lodge, which and secured with a rope on the rock face, you can climb up past the moraine to steps stone over Crossing m). (2,328 Hütte Zittauer to 540 no. path on ascent at the end of the valley. A head for heights is an absolute necessity for the steep waterfall large the to through hike hour approx.2 the on variety of lots provide old, and young by climbed be can which formations, rock Park,large National wonderfully romantic Wildgerlos valley. natural In the westerly valley of the the Hohe Tauern past The the stream,through m).the terrain, 540 along open through on straight continues path (1,583 no. Trisslalm rustic path the forest to shady up Leitenkammerklamm, a monument, down leads path the lake, From the car park of the Gasthof Finkau (1,409 m) at the end of the Durlaßboden HEIGHTS FOR HEAD A THROUGH ABREATHTAKING WITH LANDSCAPE LOVERS NATURE FOR HIKE CHALLENGING zur ZittauerHütteumzukehren. Abzweigung der bei und wandern zu Wildgerlostal wunderbare das durch nur Finkaugeht’sgleichen möglich,Gasthof dem Weg.auch zum auf ist Zurück Es des Gletscherwelt Wildgerloskees.zerklüfteten der dem und mit Wildgerlossee Landschaft herrliche eine Sie erwartet angekommen Oben erbaut. 1900 Jahr im bereits wurde ist, ausgezeichnet Umweltgütesiegel m). dem mit (2.328 die Hütte, Die Hütte Zittauer zur der schließlich an und Steig Wasserfall zum den vorbei Sie Moräne erklimmen Felswand der an Seil und einem mit Steinstufen gesichert Über m) Voraussetzung. (2.328 unbedingte Hütte eine Zittauer Schwindelfreiheit zur ist 540 Nr. Aufstieg steilen den Für Talende. am Wasserfall großen zum bis Wanderung 2-stündigen ca. der auf Abwechslung können,werden erklettert Steinfelsen,Groß große und für sorgen Klein von die TauernHohe Nationalparks Tal westlichsten des Im Wildgerlostal.romantische

FINKAU - TRISSLALM - ZITTAUER HÜTTE 22 54 |55 Gasthof Schönangerl Gasthof Hanke Gasthof Wasserfallblick WasserWelten Krimml EINKEHRMÖGLICHKEITEN KRIMMLER WASSERFALLWEG Höhenmeter HÖHENPROFIL difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | length walking time elevation elevation profile Tel. +43/(0)6564/7279 end point starting point

trails Tel. +43/(0)6564/7228 Tel. +43/(0)6564/20113

Tel. +43/(0)6564/7286

places tostopforarest

mittel | Nr. 40 1,5 h|1RückwegaufderselbenStrecke 431 mup|down 431 mbergauf|bergab 4,15 km WasserWelten Krimml1.029m WasserWelten Krimml1.029m Distanz km medium

Karte/map S.64/65 Karte/map

ROUTE

40

i enr alöe o 30 ee sn se i götnWsefle Europas Wasserfälle größten die sie sind Meter 380 von Fallhöhe einer Mit sich in Ihrem Wanderurlaub im Pinzgau auf keinen Fall entgehen lassen sollten! Krimmler Die besonderen der Wasserfälle Naturschauspiel ein sind Art,Sie das INKLUSIVE! ERFRISCHENDER SPRÜHREGEN IMPOSANTEN RAUSCHENAUFEINEMWUNDERBARENWEG– ERLEBEN SIEDIEGRÖSSTENWASSERFÄLLE EUROPAS MITIHREM water amidst the fantastic scenery intheHohe amidstthefantasticscenery water Tauern Park! National the of power enormous the in yourself years).Immerse 15 to 6 (aged children viewing turrets. The fee for the waterfall path is certainly won’t quickly forget! Souvenir photos can be taken from the numerous to next right you that impression indescribable an creates and water of bodies roads powerful the winding the to you leads 40 no. trail Hiking world. the in biggest fifth the and Europe in waterfalls biggest the are they metres, 380 of you that height spectacledrop a Pinzgau! With in holiday hiking your natural on miss to want don’t really of kind special very a are waterfalls Krimml The IMPRESSIVE WITH EUROPE ONAWONDERFULPATHRUSHING IN –INCLUDINGREFRESHINGSPRAY! WATERFALL BIGGEST THE EXPERIENCE inmitten dertraumhaftenKulisse Hohe imNationalpark Tauern! vielen Jahre) den Auf werden! Erwachsene für beträgt den Wasserfallweg für vergessen Gebühr Die werden. schnell geschossen Erinnerungsfotos so können Aussichtskanzeln nicht Sie unbeschreibliche die bietet Eindrücke, und heran Wassermassen gewaltigen die an direkt Serpentinen in Sie Nr.führt WanderwegDer weltweit. 40 fünftgrößten die und € 1,00. Tauchen Sie ein und spüren Sie die enorme Kraft des Wassers des Kraft enorme die Sie spüren und ein 1,00.TauchenSie € € 4,00 und für Kinder (6 bis 15 bis (6 Kinder für und 4,00 4,00 for adults and € 1,00 for

KRIMMLER WASSERFALLWEG | KRIMML WATERFALL TRAIL 23 56 |57 Sölln Alm Hölzlahner Alm Veiten Alm Krimmler Tauernhaus EINKEHRMÖGLICHKEITEN KRIMMLER TAUERNHAUS Höhenmeter HÖHENPROFIL difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | Tel. +43/(0)6564/7249 Tel. +43/(0)6564/7492 length walking time elevation elevation profile end point Tel. +43/(0)664/5078348 starting point

trails Tel. +43/(0)664/2612174

places tostopforarest

mittel | Nr. 40+Nr. 519 3,5 h|3thesamewayback 3,5 h|3RückwegaufderselbenStrecke 555 m 10,3 km Krimmler Tauernhaus 1.631m WasserWelten Krimml1.029m Distanz km

medium

ROUTE 40 1.631 Karte/map S.64/65 Karte/map m

519 ROUTE Gebiet für alle Naturliebhaber und Wanderfreunde. Am Ende des Wasserfallwegs grünen Almlandschaft und der sanft plätschernden Krimmler Ache ein herrliches Hohe Tauern, Nationalparks liegt über des den größten Wasserfällen Hochtal Europas und ist schönste wegen seiner saftig wohl das Achental, Krimmler Das WASSERFÄLLE KRIMMLER DIE HINEIN INSTRAUMHAFTEKRIMMLERACHENTAL ÜBER WANDERTOUR WUNDERSCHÖNE advance at +43/(0)664/2612174! advance at in Krimml.register You in must a.m. 10.30 and a.m. 8.45 are times departure A special tip: theoldestrestaurantinUpperPinzgau.at Tauernhaus (1.631 m) numerous culinary specialities from the region await you Krimml the reach you Once meadows. enjoy Alpine the of which herbs hike,mountain tasty your the on goats and sheep horses, cows, of plenty meet to bound m).Youare (1,560 Alm Sölln and m) (1,583 Alm Hölzlahner m), (1,578 Alm Veiten the like points, rest rustic various to meadows Alpine rich passing the at Ache,Krimml the along valley leads 519 no. trail Achen hiking there,FromAchenfall.upper idyllic the to entrance the reach will you the path, of waterfall end the At Ache. Krimml rippling softly the and pastures alpine a green is and Europe lush in its to thanks enthusiasts hiking and lovers waterfalls nature all for area magnificent largest the above lies Park, National Tauern Hohe the of valley high beautiful most the valley,arguably Achen Krimml The THE INTO WATERFALLS KRIMML FANTASTIC KRIMMLACHENVALLEY THE OVER TOUR HIKING WONDERFUL notwendig! unbedingt +43/(0)664/2612174 unter Voranmeldung möglich. Krimml in 10.30 Uhr und Uhr 8.45 um täglich ist Abfahrt Die retour! Weg den Sie wandern Tipp: Besonderer ausderRegion.Oberpinzgau zahlreichekulinarischeSpezialitäten im Gaststube ältesten der neben Krimmler Sie Tauernhauserwarten m) (1.631 die die schmackhaften Bergkräuter der Almwiesen genießen. Angekommen am Ziegen, und Schafe Kühe,Pferde, viele auch garantiert Sie treffen Wanderung Ihrer Auf m). (1.560 Alm Sölln und m) (1.583 Alm Hölzlahner m), (1.578 Alm der wie VeitenEinkehrmöglichkeiten urigen mehreren reichen zu an Almböden vorbei Ache,Krimmler der entlang Nr.Wanderweg519 der führt aus dort Achental.Von idyllischen zum Eingang den Achenfall Oberen beim Sie erreichen Take a hiking taxi to the Tauernhaus and hike your way back! Daily arn i mt e Wnetx bs u Turhu und Tauernhaus zum bis Wandertaxi dem mit Sie Fahren

KRIMMLER TAUERNHAUS | KRIMML TAUERNHAUS 24 58 |59 Warnsdorfer Hütte Krimmler Tauernhaus EINKEHRMÖGLICHKEITEN GAMSSPITZL WARNSDORFER HÜTTE KRIMMLER TAUERNHAUS Höhenmeter HÖHENPROFIL difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | length walking time elevation elevation profile end point starting point

trails Tel. +43(0)6564/8241 Tel. +43/(0)664/2612174

places tostopforarest 2.888

Distanz km mittel | Nr. 519+Nr. 902 4,5 h|4thesamewayback 4,5 h|4RückwegaufderselbenStrecke 1257 mbergauf|20bergab 10,4 km Gamsspitzl 2.888m Krimmler Tauernhaus 1.631m m medium

2.336 519 ROUTE 1.631

m - Karte/map S.64/65 Karte/map m -

902 ROUTE Innerkees Alm zweigt auf der linken Seite der Wanderweg zur Warnsdorfer zur Wanderweg der Seite linken der auf zweigt Alm Innerkees unter der - nach kurz führt. vorbei Schaukäserei eine welche Almen Jaidbachalm, der an einigen anderem an man kommt Krimmler Weg des diesem Talschluss Auf zum Achentales. bis man wandert Tauernhaus Krimmler Vom WARNSDORFER HÜTTE WANDERTOURWUNDERSCHÖNE ACHTENTALKRIMMLER VOM ZUR HINAUF eodrr Tipp: Besonderer beeindruckenden Gletschersee. einen Eissee, den Hütte der von min 15 ca. in man erreicht möchte, angehen das auf die umliegenden Gipfel der Hohen Hüttengipfel,Tauern.Aussicht herrliche Wenn man es etwas gemütlicher eine den man hat Möglichkeit Gipfel dessen die Auf besteigen. zu man Gamsspitzl, Gelegenheit hat gute hier eine Von bietet einzukehren. um Schutzhütte bewirtschaftete Diese ab. Hütte is absolutelynecessary! a.m.a.m.advance Krimml.10.30 8.45 in in and Booking at day every possible is Departure (+43/(0)664/1217076)! Hütte Warnsdorferthe of car cable the to tip: special A glacier lake. impressive an – lake ice fascinating the hut the above minutes 15 about reach can you comfortable more little a something want you Tauern.If Hohe the of peaks sourrounding the to view wonderful a provides which Gamsspitzl, the 1,4 hours you will reach the hut. From here hikers have the opportunity to climb approx..side. After left the on located is hut mountain Warnsdorferthe to trail valley,the the of end the at Innerkees Alm the diary.after a Shortly has which Jaidbachalm,the example for – pastures nice very some pass you way this On From theKrimmler Tauernhaus youhiketotheendofKrimmler Achental. THE TO ACHENTAL KRIMMLER THE WARNSDORFER MOUNTAIN HUT FROM TOUR HIKING WONDERFUL Krimml möglich. Einetelefonische Voranmeldung istunbedingterforderlich! in Uhr Uhr,10.30 8.45 um täglich ist Abfahrt Die (Tel.+43/(0)664/1217076). Hütte Warnsdorfer der Materialseilbahn zur oder +43/(0)664/2612174) (Tel. Take the hiking taxi to the Tauernhaus (+43/(0)664/2612174) or Tauernhausthe (+43/(0)664/2612174) to taxi hiking Take the arn i mt e Wnetx bs u Tauernhaus zum bis Wandertaxi dem mit Sie Fahren

KRIMMLER TAUERNHAUS - WARNSDORFER HÜTTE - GAMSSPITZL 60 | 61

Karte/map S.64/65 Karte/map S.64/65 ROUTE ROUTE ROUTE 25 26 KRIMMLER TAUERNHAUS 1.631 m 512 PLATTENKOGEL 2.039 m 13 50 RICHTER HÜTTE 2.374 m GLETSCHERBLICKALM 1.850 m Rundwanderung Startpunkt | starting point Krimmler Tauernhaus 1.631 m Endpunkt | end point Richter Hütte 2.374 m Startpunkt | starting point Filzstein/Hochkrimml 1.650 m Länge | length 6,6 km Endpunkt | end point Filzstein/Hochkrimml 1.650 m Absolvierte Höhenmeter 743 m Länge | length 7,6 km altitude metres completed Absolvierte Höhenmeter 399 m bergauf | 399 m bergab Gehzeit | walking time 2,5 h | 2 h Rückweg auf derselben Strecke altitude metres completed 399 m up | 399 m down 2,5 h | 2 h the same way back Gehzeit | walking time 3 h Wanderwege | trails Nr. 512 Wanderwege | trails Nr. 13 + Nr. 50 Schwierigkeitsgrad mittel | medium Schwierigkeitsgrad leicht | easy difficulty difficulty

HÖHENPROFIL elevation profile HÖHENPROFIL elevation profile Höhenmeter Höhenmeter

Distanz km Distanz km EINKEHRMÖGLICHKEITEN places to stop for a rest EINKEHRMÖGLICHKEITEN places to stop for a rest Krimmler Tauernhaus Tel. +43/(0)664/2612174 Alpengasthof Filzstein Tel. +43/(0)6564/8318 Richter Hütte Tel. +43/(0)699/19068735 Gletscherblickalm Tel. +43/(0)664/2735127 Restaurant Duxeralm Tel. +43/(0)664/4794282 ANSPRUCHSVOLLE WANDERUNG ÜBER DAS HERRLICHE ACHENTAL INS WILDROMANTISCHE RAINBACHTAL BIS ZUR RICHTER HÜTTE (2.374 M) GIPFELWANDERUNG AUF DEN PLATTENKOGEL (2.039 M) FÜR DIE GANZE Die Tour startet am rund 600 Jahre alten traditionsreichen Krimmler FAMILIE MIT ATEMBERAUBENDER AUSSICHT Tauernhaus auf 1.631 m Höhe im hochgelegenen Krimmler Achental. Dem Die familienfreundliche Tour wird beim Parkplatz Filzstein gestartet. Auf dem Wanderweg Nr. 512 folgend gelangen Sie am gigantischen Rainbachfall Wanderweg Nr. 13 erklimmen Sie den Gipfel des Krimmler Hausbergs, den vorbei ins wunderschöne Rainbachtal. Genießen Sie den herrlichen Duft der Plattenkogel (2.039 m). Beim Gipfelkreuz erwartet Sie ein einzigartiger Ausblick vielen Zirbenbäume, die den Weg säumen! Angekommen bei der Richter Hütte auf die Pinzgauer und Zillertaler Bergwelt mit ihren imposanten Gletschern. (2.374 m) werden Sie mit einem einmaligen Ausblick auf die markante Bergwelt Beim Weiterwandern Richtung Westen auf dem Weg Nr. 50 genießen Sie der Hohen Tauern und auf die Reichenspitzgruppe für Ihre Anstrengung belohnt! außerdem eine herrliche Aussicht auf das romantische Wildgerlostal und den Das Krimmler Tauernhaus erreichen Sie bequem mit dem Wandertaxi. Abfahrt Durlaßboden Stausee. Nach der ausgiebigen Stärkung mit den hausgemachten ist täglich 8.45 Uhr und 10.30 Uhr in Krimml. Retour ab Krimmler Tauernhaus Spezialitäten der Gletscherblickalm (1.850 m) wandern Sie über die Plattenalm um 15.30 Uhr und 17.00 Uhr, Voranmeldung unter +43/(0)664/2612174 zurück zum Ausgangspunkt. unbedingt notwendig! Tipp: Wenn Sie direkt in Krimml starten, gehen Sie über den Wasserfallweg in das Achental zum Krimmler Tauernhaus. Die Tour SUMMIT TOUR ON THE PLATTENKOGEL FOR THE WHOLE FAMILY WITH verlängert sich um 3,5 Stunden. BREATHTAKING VIEWS The family friendly tour starts at the car park of the Filzstein guesthouse. On CHALLENGING TRAIL OVER THE MAGNIFICENT ACHEN VALLEY, INTO THE WILD hiking trail no. 13, you will climb up to the summit of the local Krimml mountain, AND ROMANTIC RAINBACH VALLEY, UNTIL YOU REACH THE RICHTER HÜTTE the Plattenkogel (2,039 m). At the summit cross, a unique view of the Pinzgau The tour starts at the approximately 600 years old traditional Krimml Tauernhaus and Zillertal mountain landscape awaits you with its impressive glaciers. As at 1,631 m in altitude in the high altitude Krimml Achen valley. Following hiking you continue to walk in a westerly direction on trail no. 50 you will also enjoy trail no. 512, you will walk past the gigantic Rainbach waterfall and head into a magnificent view of the romantic Wildgerlos valley and the Durlaßboden the wonderful Rainbach valley. Enjoy the fantastic aroma of the many pine trees lake. After ample refreshments with some homemade specialities at the KRIMMLER TAUERNHAUS - RICHTER HÜTTE UND PLATTENKOGEL - GLETSCHERBLICKALM RUNDWANDERUNG | CIRCULAR HIKE that line the path! Once you have reached Richter Hütte (2,374 m) you will Gletscherblickalm you will hike over the Plattenalm back to the starting point. be rewarded for your exertions with a unique view of the imposing mountain landscape of the Hohe Tauern and the Reichenspitzgruppe mountains! You can easily reach the Krimml Tauernhaus with a hiking taxi. Daily departure times are 8.45 a.m. and 10.30 a.m. in Krimml. You can take a return journey from Krimml Tauernhaus at 3.30 p.m. and 5 p.m. You must register in advance at +43/(0)664/2612174! Tip: if you are starting off from Krimml, take the waterfall path to the Achen valley and on to the Krimml Tauernhaus. This will extend the tour by 3,5 hours. 27 62 |63 Zahlreiche EinkehrmöglichkeitenimOrt EINKEHRMÖGLICHKEITEN PANORAMAWEG KRIMML Höhenmeter HÖHENPROFIL difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | length walking time elevation elevation profile end point starting point

trails ROUTE 19

places tostopforarest

leicht | Nr. 19+Nr. 15+Nr. 20+Nr. 24 3 h 380 mup|down 380 mbergauf|bergab 9,8 km car park WasserWelten 1.029m Parkplatz WasserWelten 1.029m car park WasserWelten 1.029m Parkplatz WasserWelten 1.029m Distanz km ROUTE 15

easy

ROUTE 20 R undweg

Karte/map S.64/65 Karte/map

ROUTE 24

u enm cöe ade ud omn an n le Zlhuen dem alten einem Zollhäusern,Freiheitskämpfersund Anton WallnerSalzburger des Geburtshaus alten an dann kommen zunächst und Sie Waldweg schönen gehen einem 19 auf Nr. Wanderweg dem Auf m). (1.029 WasserWelten Krimmler den bei 4 Parkplatz auf beginnt Rundwanderung erlebnisreiche Die UMDENORTRUND KRIMML ABWECHSLUNGSREICHER UNDAUSSICHTSREICHERWEGMITKULTUR Achenwald path isalsoeasytocomplete withpramsandbuggies.Achenwald path point. The varied circular path can also be completed in individual sections. The starting the to back and Europe in waterfalls largest the past foot on off head will you Ache,Krimml rippling the to Parallelarea. Kneipp natural the in down cool to break healthy a take you recommend we days hot path.On Achenwald along Bundesstraße, before heading over the Bräuerbrücke bridge to the idyllic hiking trail no. 20 in the direction of Krimml train station, walk for a short while on uphill caves.head rock FalkensteinYoufinally the then to will onwards and 1964,in erected was cross, trail which repatriates the to The no.15 path waterfalls. on continues Krimml the of view magnificent a with terrace beautiful the on break a have can you where m), (1,167 Burgeck Hotel panoramic the fighter,1577. in Anton built Wallner,Youreach house then farm will old an and freedom the of birthplace tollhouses,the old some at arrive then and (1,029 m). On hiking trail no. 19, you will first head out on a beautiful forest waterworld path Krimml the at 4 space parking at begins trail circular eventful The VARIED ANDPROMISINGPATH WITHCULTURE ALLAROUNDKRIMML befahrbar.Achenwaldweg istdabeiauchgutmitKinderwagen vielfältige Rundweg kann auch in einzelnen Teilstücken erwandert werden. Der zum Fuß der größten Wasserfälle Europas und zum Ausgangspunkt zurück. Der bis Sie wandern Ache Krimmler rauschenden zur Natur-Kneippanlage.Parallel es der in Abkühlung gesunde eine hier sich Tagenheißen gelangen.empfiehlt An geht 20 Nr. Bundesstraße, Wanderweg bevor Sie über die Bräuerbrücke zum idyllischen Achenwaldweg dem der entlang Stück kurzes ein Krimml, Auf Bahnhof Richtung in bergab Falkenstein.schließlich Felsanhöhe zur und geht die Wanderung auf dem Weg Nr. 15 zum 1964 errichteten Heimkehrerkreuz TerrasseKrimmler die Wasserfälleanbietet.herrlichem auf mit Ausblick Weiter das Sie erreichen wunderschönen der auf Anschließend Rast eine sich wo m), vorbei. (1.167 Burgeck Panoramahotel 1577 Jahre dem aus Bauernhaus

PANORAMAWEG KRIMML RUNDWEG | KRIMML PANORAMA TRAIL CIRCULAR TRAIL HohenNneeukuirckheirnchen 165 orderwaldberg am Großvenediger V (8 5 6 m) Schönbach nigsleiten 968 Weiter Barmb. Falschb.l 1742 Kö edlung . W8a85ld Venedigersi Larmerb Hinterwaldberg 165 Kru mmb. Gerlospass im Pinzgau Kreidl 165 Rosental 1531 Aschb.

h Friedbu rg c Seestüberl Vorderkrimml ch a 64 | 65 a b lz z Speic Gerlosplatte Sa l 65 her u 1 D Hochkrimml s Sulzau u r r Bhf. Krimml e Ru ine b la O s Friedbu rg U s Su lzbachfall b F Bärschlag Alm Bräu n i o e l r 1694 z g U d Gletscherblick r Sigg-Kapelle

e 27 . t n K e n s t Alm n b n e r e a . u s p u p skogel l r Gam 2039 Rabenkopf z e Schönach b 26 l n Plattenkogel a - w 1957 c z h a n Leutachkopf 1948 1067 d Filzenhöhe Krimml Elfer b 2188 Arbisgrube Breitscharte r. 2124 a 1 9 2 5 Blau ba ch g Schönbichl c WasserWelten r Heuschartenkopf 2049 Farnbühel a Grünberg rk h Achkogel e 2498 d Lahnerhöhe 2026 in t Kl.Finagl 2313 R r a Rauer Kopf e h u Großer Finagl Brettscharte ac a 1632 engru benb. 2055 eb Krimmler z 2348 Krautgarten l Lack Se 22 l K u Wasserfälle S r Hochwinkelkar- i Zwölfer 2024 Schönangerl m m kopf S c h ö n a c h t a l a r en O Sieben Brüder Steinkarkopf k le 2404 b 2310 s r ra O Silberofen s g 1280 Pfannkg. o R d b 2475 R in l b e d 2551 e r 2022 K f 21 e f s r 1482 rk e p u Roßkopf a Achselkopf f o l 2472 a öp z k r k H e 2606 e r ld b Sonntagkarb. Hanger e 2666 e . W S Arbeskopf ff p Trissl Alm Seekarkopf 2400 i o r 1375 A Wildkarsee m H Bockrinne n i k Seekarsee s l Seekarscharte 2788 e Wil Hüttenkopf Bettlerscharte d d 2440 n k 2 5 1 9 m 23 1850 b ar 2775 2 0 0 2 . u g 2614 Beryller l Berndlalm 2187 e Hütteltalkopf e l

2645 r Trisslkopf Waldberg kar r 2962 Sonntagslahner z Ankenkopf l 2694 k 1634 o c 2374 Veitenalm Seebachsee se Achsel 2700 Seekarspitze m b s P a e 2914 Hölzlahneralm G nk Söllnkarkogel t e Seebachscharte Großer Wartkopf r h a a bi arbac 2879 2 3 8 5 rg ißk 2640 Weißkarkopf Wildkarspitze e A 2850 l W Söllnkar Söllnalm c Weißkar c Foißkarsee Sendlspitze 2882 3073 Mitterkar Humbachkarkopf h h Gamslahnerkopf 2926 2982 e t Lahner Sichelkopf Foißkarkopf Sonntagskarkopf Goßkopf Schöne Hoher Schaflkopf 2466 n K 2876 Goßkar Zittau er Hütte 2571 a r 3029 3057 t i Keeskar 2328 m Sattelkar l Keeskarscharte Rettenkarkopf a A m Ob. Gerlossee Hu mbach kar ch Sattelkarkopf artl 2 7 8 4 c ba Blau es Sch l Jaid e r Unterer l h e S 2 7 2 4 2968 er r Vorderkopf d e r

A 2903 Steinkarkopf Gerlossee o Käferfeldspitze

T L Rainbach- Rainbachkopf 3024 V Käferfeldkar

I Z scharte S R c 70 B h 29 2669 a O c U 2530 h L Rosskopf Rainbachsee e R W Rosskar- n k

G i ld scharte 2845 a Zillerkopf g r e e Postalm rlos 2870 2 6 8 9 NATIONALPARK Krausenkarkopf es kees Ofenkar Käferfeldeck 2995 Schönachke . Wildgerlos- Mannlkarkopf 2757 b HOHE TAUERN d i 3070 spitze a 3280 Rosskar Weiglkarkees J arte Zillerk . Steinkarkogel Wimmersch ee Ht s Gabler Mitterkar K 3263 25 Weiglkarkopf 3180 u c 3303 Kleines Ob.Bärenbadkar Kuchelmooskopf he 3009 lm Mannlkar h Krimmler Jaidbachkees 3214 ke ac gel e o Reichenspitze b Tau ernh au s 1631 Keesko s o in Unlaßkarkopf s a O Zillerkar - R Steinkar 3074 b 3291 Plattkopf Zillerspitze e

Graukarkopf r

3092 Jaidbachspitze s 2594 24 J u

2663 a G l Richterspitze 3100 id ro z Keeskar Gamskarl b ß b Unlaßeck ac e 3052 J h s a Gamsscharte Windbachkarkopf a k i W e c d e h 2 9 7 2 2654 b e s l 2764 a s NATIONALPARK m c t m Nördl.Schwarzkopf h l. a Rich terh ütte k l e K 3079 Jaidbach kar e 2548 2374 s 3290 HOHE TAUERN he bäc 3042 Windbachtalkogel Schlieferspitze S es o S e Plau ener Hütte 2843 h d 3137 n p K ac n n Türkische Zeltstadt e b a t i 2 6 9 7 id rw a .kees ch 2690 Ra a de g Obersu lzb inb Warze Windbachscharte J in s e ac h R Schliefertürme k r hk ac e Z 2972 ee b 3142 es i H s d Kleiner Magner ll oh Schlieferköpfe e e 2802 in r n W Jaidbachalm 3135 g a 3136 ächer r u Rainbachspitze 2765 Bleid ü k 2539 n a d r 3129 2479 l Waldlah ner Hohenau kees Keeskar Schlachtertauern 2750 K Krimmler Törlkopf ri 3063 Zillerplatten- 3148 m spitze m 2 9 1 8 873 le 2 r A 2 7 7 6 Krimmler Törl ch 2892 Maßstab 1 : 80 000 2 8 8 0 2820 2552 e Gamsspitzl Z Zillerplattenscharte Glockenkar 0 1000il 2000 3000 m 2888 Kleinkar le r g 2939 r ü Warnsdorfer Hütte Mau rertörl Gr.Geiger © Copyright by Schubertn & Franzke, St. Pölten 2018 d Seekarkopf Eissee Steinkar 3 1 0 4 l 2324 3311 2916 Klockerkarkopf 3360 kar Hinterer Ross 2912 2841 Maurerkeeskopf 2869 Der Hohe Klein3s1p6it9ze Seewl Tauernkogel Steinkarkees Birnlücke Mau rerkees Happ 2872 2710 Grasleiten Mittlerer Maurerkeeskopf Großer Rau chkofelkees Unt.Kessel 3283 Birnlücke 3352 Dreieckerkees Krimmler Tau ern Maßstab 1 : 50 000 reiecker D Grasleitenkopf 0 500 1000 1500 2000 m Schüttalkopf immler Tau ern Marchsteinjoch 2892 Kr Vorderer Maurerkeeskopf HeiSliügdelsicGheiWstjiöncdhblachspitze 73 2954 Schafkarlen Rauchkofel 27 3325 Hundskehlgründl © Copyright by SchubertMarch s&te Franzke,injoch St. Pölten 20187 s liche Simonyspitze Heiliges2G86eistjöchl Vedretta di Pedro Prettau kee Öst 3251 Winkelkopf

Maßstab 1 : 40 000 0 400 800 1200 1600 m

© Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2018

Maßstab 1 : 25 000 0 250 500 750 1000 m

© Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2018 28 66 |67 Kreithütte Simons Bergstadl Schmankerlhütte Kreuzwiesenalm EINKEHRMÖGLICHKEITEN SCHMANKERLWEG Höhenmeter HÖHENPROFIL Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Tel. +43/(0)664/3213663 length walking time elevation elevation profile end point starting point

Tel. +43/(0)5282/4116 trails

places tostopforarest

1 h|40minthesamewayback 1 h | 40 min Rückweg auf derselben Strecke 210 up|60down 210 bergauf|60bergab 3 km Schmankerlhütte Kreuzwiesenalm1.884m RosenalmbahnZell1,744 m top station RosenalmbahnZell1.744 m Bergstation leicht | Nr. 11 Distanz km Tel. +43/(0)664/2342646

easy

Panorama S.74/75 Panorama

ROUTE 11

ah e gmtihn egar mt e Rsnlbh i Zl a Ziller am Rosenalm zur Schmankerlhütte Zell Kreuzwiesenalm. Der leichte Wanderweg Nr. in 11 Rosenalmbahn der der ca.einstündigen von Wanderungder am Ausgangspunkt sich Sie befinden mit Bergfahrt gemütlichen der Nach LÄUFT TOUR DIESER EINEM DAS WASSER IMMUNDZUSAMMEN BEI - FAMILIE GANZE DIE FÜR KREUZWIESENALM ZURSCHMANKERLHÜTTE KLEINE GENIESSERWANDERUNG approximately 2.5hoursafteryoureachGerlosberg,approximately andthenheadontoZell. a,no.12 trail hiking onto change can you or path same the on back head can old! and Youyoung both connoisseurs for trail ideal the is Schmankerlweg The home. at treats some up cook to you for book recipe little a prepared have we the treats from the Kreuzwiesenalm and other stop-off points after your holiday, these enjoy to out continue can you trying that So all: not that’s and And greater! even stopping specialities of anticipation your making – path the along boards the by provided lovingly – Zillertal the of delicacies culinary the about things interesting many learn will you trail whole the Throughout landscape. mountain Zillertal the of view the magnificent a to with pastures lodge mountain situated romantically green and forests fragrant hiking past leads light 11 no. The trail Kreuzwiesenalm. Schmankerlhütte to hour one Rosenalm approximately from the of hike point starting the at arrive will Zell you in Ziller car am cable Rosenalm the with journey mountain comfortable the After FOR THEWHOLEFAMILY –AMOUTHWATERING TOUR! KREUZWIESENALM SCHMANKERLHÜTTE THE TO ENJOYABLEHIKE SMALL ca. 2,5hnachGerlosbergundweiterZellab.a Nr.12 Wanderweg den über direkt entweder steigt man es oder Weg gleichen geht dem auf Retour Feinschmecker! große und kleine für Wanderung ideale die ist Schmankerlweg Der vorbereitet. Hause zu für Nachkochen zum Ihrem nach auch Einkehrmöglichkeiten Urlaub nochmal genießen können, haben wir für Sie ein kleines Rezeptbüchlein anderen der der Schmankerln und die Sie Kreuzwiesenalm Damit Spezialitäten alles: nicht dieser noch ist Probieren das das Doch größer! und noch Einkehr Wegestafeln die auf gestalteten Vorfreude die so liebevoll– wird Zillertal dem aus von Köstlichkeiten kulinarische viele anhand über Wissenswertes Sie erfahren Wanderung Hütte mit herrlicher Aussicht auf die Zillertaler Bergwelt. Während der gesamten gelegenen romantisch zur Almwiesen grüne und Wälder duftende durch führt

SCHMANKERLWEG | DELICACY TRAIL 29 68 |69 Restaurant Schulhaus EINKEHRMÖGLICHKEITEN HOLZWEG Höhenmeter HÖHENPROFIL difficulty Schwierigkeitsgrad Wanderwege | Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt | length walking time elevation elevation profile end point starting point

trails Tel. +43/(0)5282/3376

places tostopforarest

leicht | Nr. 4+Nr. 5 1,5 h 290 mup|down 290 mbergauf|bergab 3 km Zillerbrücke | Autohaus Huber Zillerbrücke | Autohaus Huber Distanz km

easy ROUTE 4

Panorama S.74/75 Panorama

ROUTE

5 br i aduzn efhe ud ie tle Bik br i Baumkronen die über Blick tollen einen Interessantes und erfahren erkunden, Waldnutzung die Vogelstimmen über die Sie können Wanderung der Auf der Sie folgen der Josef-Kapelle vorbei, den Kreuzweg entlang Huber bis zum Restaurant Schulhaus. Autohaus beim Beschilderung bis zur Wegabzweigung Nr. 4 und Zillerbrücke Nr. 5. Der Erlebnisweg führt an Ausgangspunkt Vom ERLEBEN SIEDENLEBENSRAUMWALD INALLSEINENFACETTEN! the Holzweg. on nature observe consciously and fauna and flora alpine the Discover point. starting the to back and Joseph Saint of Chapel the the “Eugenpromenade”to via back head will forest,valley.you dense the a into through heading Passing Herz-Jesu-Kapelle the (Church of the Sacred to Heart) onto trail no. 4 the following road for a short while continues trail The treetops. the the of above glimpse view a great catch and utilisation forest about facts interesting out find calls, bird different the explore can you trail the Along Schulhaus. restaurant the reach you until crossroad the Joseph,along Saint of Chapel path the past leads exciting The 5). and 4 showroom, (numbers path car the in Huber fork the the to signs near the bridge, follow Ziller the at point starting the From EXPERIENCE THEFORESTHABITAT WITHALLOFITSMANYFACETS! aufdemHolzwegbewussterwahr! Natur zum und Josef-Kapelle Ausgangspunkt.Faunadie und Sie Flora nehmen alpine und die Sie Entdecken zur zurück Eugenpromenade die Wald dichten über einen Sie gelangen Durch folgend taleinwärts. 4 entlang Nr. Straße der Weg Stück den kurzes Herz-Jesu-Kapelle, ein zur es geht Weiter erhaschen.

HOLZWEG | WOODEN TRAIL 30 70 |71 Numerous possibilitiesinthevillage Zahlreiche MöglichkeitenimganzenOrt EINKEHRMÖGLICHKEITEN ERLEBNISREICHWEG Höhenmeter HÖHENPROFIL difficulty Schwierigkeitsgrad Gehzeit | altitude metrescompleted Absolvierte Höhenmeter Länge | Endpunkt | Startpunkt |

length walking time elevation elevation profile end point starting point

places tostopforarest

leicht | 1,5 h | return by hiking bus is possible 1,5 hHinweg|Rückwegmit Wanderbus möglich 20 mup|down 20 mbergauf|bergab 3 km Gerlos-Gmünd 1.204m Gerlos 1.250m Distanz km

easy

Panorama S.74/75 Panorama

ee smen idr n Ewcsn lhrih Sneefhugn und Sinneserfahrungen lehrreiche Erwachsene und Kinder m) sammeln des Weges entlang (1.250 Stationen 40 Gerlos über in Bei Jägerstüberl. ist Restaurant vom Wanderung gegenüber der Startpunkt Ökologie. und Mensch zwischen Zusammenspiels des Zeichen im ganz steht Erlebnisreichweg Der GERLOSBACH ENTLANG EINE GEMÜTLICHEFAMILIENWANDERUNG FÜRALLESINNEAM art forthewholefamily! closedwith eyes. of work and experience natural special a is path eventful The forest mountain the of smell fresh the enjoy or children your with "stonemen" stream,the of built rippling the to listen and nature with path.one the Become the Gerlosbach relaxing and motivate event the smallest hiker to continue along a tree struck by lightning, the insect hotel or a water wheel make the path along 40 stations along over the path and at let nature work experiences its magic. Numerous sensory sculptures, educational,like collect can adults and Children ecology. and man between Gerlos,in is hike the of Jägerstüberl.point restaurant starting the The opposite interplay the by dominated is path exciting The GERLOSBACH A COMFORTABLE FAMILY TRAILFORALL OFTHESENSESPAST THE für dieganzeFamilie! Kunsterlebnis und Natur- besonderen zum geschlossenen wird mit Erlebnisreichweg Der Augen. Bergwaldes des Geruch frischen den Sie genießen oder einfach dem Rauschen des Baches, bauen Sie Steinmännchen Sie mit lauschen Ihren Kindern und Natur der mit eins Sie Weitergehen.Werdenzum Wandererkleinsten die auch motivieren und spannend den Gerlosbaches machen des Wasserradentlang Weg ein oder Insektenhotel das Baum, getroffener Blitz vom ein wie Skulpturen, Zahlreiche lassen. wirken sich auf Natur die können

ERLEBNISREICHWEG | ADVENTURE TRAIL 72 | 73

Panorama S.74/75 Panorama S.74/75 ROUTE ROUTE ROUTE ROUTE 31 JODELWANDERWEG 32 SALZACHTAL 60 61+62 718 63 KÖNIGSLEITEN QUELLENWEG

Startpunkt | starting point Dorfbahn Königsleiten Bergstation 2.254 m Startpunkt | starting point Eingang Salzachtal top station Dorfbahn Königsleiten 2,254 m Parkplatz beim Schranken 1.451 m Endpunkt | end point Dorfbahn Königsleiten Talstation 1.600 m entrance Salzach valley valley station Dorfbahn car park at the gate 1,451 m Königsleiten 1,600 m Endpunkt | end point Eingang Salzachtal Länge | length 6,5 km Parkplatz beim Schranken 1.451 m Absolvierte Höhenmeter 654 m entrance Salzach valley altitude metres completed car park at the gate 1,451 m Gehzeit | walking time 3,5 h talwärts Länge | length 11,1 km Wanderwege | trails Nr. 60 + Nr. 61+ Nr. 62 Absolvierte Höhenmeter 349 m Schwierigkeitsgrad leicht | easy altitude metres completed difficulty Gehzeit | walking time 3,5 h gesamt Wanderwege | trails Nr. 718 + Nr. 63 Schwierigkeitsgrad leicht | easy difficulty

HÖHENPROFIL elevation profile HÖHENPROFIL elevation profile Höhenmeter Höhenmeter

Distanz km Distanz km

EINKEHRMÖGLICHKEITEN places to stop for a rest EINKEHRMÖGLICHKEITEN places to stop for a rest Bergrestaurant Gipfeltreffen Tel. +43/(0)6564/821293 Salzachhütte Tel. +43/(0)6565/6403 Larmachalm Tel. +43/(0)5284/5516 Panoramaalm Tel. +43/(0)664/1332552 DEM URSPRUNG DES LEBENSELIXIERS WASSER AUF DER SPUR! Vom Eingang Schranken Salzachtal (1.451 m) führt der Weg Nr. 63 ins JODELND WANDERN MACHT NOCH MEHR SPASS! unberührte Salzachtal. Begeben Sie sich auf eine interessante Entdeckungstour Der Start des Jodelwanderweges befindet sich bei der Bergstation der Dorfbahn rund um das Thema WASSER! An den Stationen am Wegesrand erfahren Königsleiten beim Restaurant „Gipfeltreffen“ (2.254 m). Mit einem „Juchiza“ Sie alles Wissenswerte über den edlen Tropfen der Natur! Die Wanderung lassen wir die musikalische und fröhliche Wanderung beginnen. Bei insgesamt unterhalb des markanten Gipfels Salzachgeier (2.469 m) führt weiter auf den acht liebevoll gestalteten Stationen, wie einer überdimensionalen Kuhglocke, Weg Nr. 718 vorbei an der Salzachhütte (1.650 m) zur Salzachalm (1.795 einem Käseberg oder einem riesigen Alphorn, lernen die kleinen und großen m). Über die Mottland-Grundalm geht der Rundweg wieder zur Salzachhütte Sangesfreudigen einfache traditionelle Jodler. Am Ende der Wanderung sind (1.650 m) und talauswärts zurück zum Ausgangspunkt. Sie garantiert ein Jodel-Profi! Der Jodelwanderweg ist kinderwagentauglich. Ein besonderer Tipp: Nehmen Sie eine leere Trinkflasche mit und beleben Sie YODELLING MAKES HIKING EVEN MORE FUN! sich auf der Wanderung mit frischem Quellwasser! The start of the yodel hiking trail is located at the mountain station of the Dorfbahn Königsleiten at the Gipfeltreffen restaurant. We start off the joyous, THE SOURCE OF THE ELIXIR OF LIFE – WATER – ON THE TRAIL! musical hike with a “juchiza”. At a total of eight lovingly designed stations, like From the entrance to the Salzach valley (1,451 m), path no. 63 leads into the an oversized cowbell, a cheese mountain or a huge Alpine horn, the little ones untouched Salzach valley. Take an interesting discovery tour on the topic of and the adults will learn to play and sing just like traditional yodelers. You will WATER! You will discover lots of interesting facts about the precious drops of JODELWANDERWEG KÖNIGSLEITEN UND SALZACHTAL QUELLENWEG | YODEL HIKING TRAIL AND SALZACHTAL SPRING TRAIL definitely be a yodeling pro by the end of the hike! The yodeling hiking trail is nature at the stations by the wayside. The hike through the striking summit of suitable for prams and buggies. Salzachgeier (2,469 m) leads further down trail no. 718, past the Salzachhütte (1,650 m) and onto Salzachalm. The circular path goes over the Mottland- Grundalm back to the Salzachhütte (1,650 m) and on out of the valley back to the starting point.

A special tip: Take an empty drinking bottle with you and revive yourself on the hike with fresh spring water! 74 | 75 SteinkoglS 2299 m München Kröndlhorn Filzenscharte a l 2444 m 1686 m r I n n t Kufstein Salzachgeier t e München 2469 m T U n Kramsachmsachach D Innsbruck Jenbach r Radfeld a ü Pallspitzezee t In n 2389 m Ochsenkopf Salzachjoch t r Bruck 2469 m 1983 m N e n Schlitters am Ziller S a l z a Gernkogel n b a d 2264 m b Z a Kastenwendenkopfpf Quellenweg c a Steineralm h e Katzenkopf Torhellmm 2329 m Sonntagalm c i 2535 m t c Fügen 2494 m Schwarzerarzer Bäär Gipfeltreffen, 2264 m a r h l h Salzburg 2284284 m l n Wien

l a e RifRifflerfl Königsleitenspitzp e SalzachS Hütte 1 31 16501 m

2494 m 2315315 m c Neukirchen am Uderns r J 1 PanoramaalmPPanoramaalPa ora aa m Großvenediger t o 214214545 m h Langensee 2 d

1 t a e 32 l Kapaunsalm K r u m w LarmachalmLarmL achalmhlm a RiedR l TaTannennenalenalm b a Z 1911 m c a 1975 m i im ZillertalZillZ e KrKreuzjoceuzjjoch n l l Übergangsjoch h 20 Wald, 900 m Mautstraße l Stummerberg Krimmlalm 3 d e 2500 m t er Kristallbad r Stumm 2558 m we t KaltenbacKalteKalte h a g a 19 Weedeldelhüttehütütte 1 Isskogel 3 l l Königsleiten, 1600 m 2350 m e 2263 m 2

r Mineralienmuseum MautstraßeMautM uts ß KrummbachrastKrumummmba 2442 m Kreuzjochhütte H 10 1.47711.474 m Hochkrimml-Gerlosplatte, 1640 m WimbachkopWWimbWimbacchkoppf 1905 m ö h Latschense9e 3 MautstraßeMautstautstutts raßeaße U en 1 Arena Center, 1900 m GH Duxeralm n s 8 Moorkraftplatz t Finkalmlm Marchkopopff t Simon’Simon’ssB Beerrggstadlstadl 26 e r PrölleralmPrP ö PlattenkogelPlPlatttktenkoogele r 2499 m KristallhüttKristallhütttte a 1 LatschLatschenalheene alm Seestüberl 22004040 m Krimml Bahnhof s ß 11 14761 m GH FFilzsteinilzlzlzsstein Stockeralm 2147 m Rosenalm, 1744 m 10 1400 m MineraliengrMMineeraliengngrotteo u e Aschau 2 11 SpeicherS Gletscherblickalmalm l KarspitzeKKarrspitze DDurlassbodedenenn 1850 m z SöggenastSöggenastete Kreithütte 28 FichtenFichFic ten-- 4 b 17817833 m schlosscschls h osss 225722257m m 4 GH Schönmoosalm a S c 6 c 1434 m Krimml, 1076 m Zellbergstüberl 7 HirschbichlalmHirscHirsH schhbib cchhlalalmm Rösslalm Bärschlagalmlalllgalmm h h O t 1822 m 18221821822 m m 5 a anke b rlwe 18 WaWasserfestspasserfessserfestspielef t 27 l r g Schönbichl e GrünalmGüGrünG aal e Grindlalm 11 l Krimmler Wasserfälle Kampriesenalm l 2049 m WaWassesserWrWelten 17251 m i SchmankerlhüttSSch e 23 3800 mmF FallhöheFaallhöhe r Z Wiesenalm, 1309 m KrKreuzwiesenale m 9 12 17 22 s 14 W ArArenae Coaster 1884188 m Schönbichl 4 GH Schönagerl u Berndlalm GH Schulhaus 30 1300 m Gerlos, 1300 m 13 Rundweg l 852 m i Rohrberg K z HerzHerrzzzJ JesuJeeesu l Postalm b KapellKlKaKapelleelle r MautstraßeMaMautstautstraaßßeße d a Zellberg Arbiskogel i 29 g Enzianhof 2048 m c 7a Wildkarspitze m Zell am Ziller, 580 m Finkau 21 e Veitnalm h 1420420 m 158315 m m 5 3073 m t Rastkogelhütte Gmünd r Hölzlahneralmlzzlahhnneeralm 2124 m a Gerlosberg 1204 m LackenalmLackenalm Trisslalm l l 14014055m m 1583 m o Söllnalm l e Jausenstation S MelchbodeMelc n 16 s Astachhof r Kirchspitze c Freizeitpark Zell 1320 m t TaTalbach WaWasserfalsse l 23122 m h a 11 7 ö 540 l 519 Mautstraße A Maria Rast Kühle Rast IssalmI n

Klammer‘sKlammer‘s Stackerlalmlalm c Hainzenberzzeenberg 15 SichelkopSSichelkkopfpf Zittauer Hütte 923 m JausenhütteJausenhütte a 2328 m 13701370 m 1850858 0 m h c 2982 m K

S e BeB rghotel Gerlosstein, 1620 m 6 e h Ramsberg, 1360 m Gerlosstein 8 Wechselspitzetze e Roßkarscharte

c s t n 4 Gerlossteinalmerloossteinalm 2637 m k 2689 m KrimmlerKriimmleerr Taueauueu rnrnhauhauss

1360 m 5 h a a r 25 t 3 Gerlossteinwand WimmerWimmertalalmtalalmm s 1631 m Berggrerestaststauranttauranannt ArArenanaa w W c l

SkSSkylinerkyliy ne 216621666 m 13751375 m h ReichenspitzReicReeie chenhenspitze a Sonnalml Gerloskögerlrloskök gerlg HeimjöchlHiHeimjöjöcöhhlh a 24 Z 8 a rt Keeskarscharte Hinterer

il 19841 m i e e l le Arbiskogel n 511 2784 m 3303 m p Maurerkeeskopf rt Torhrhelmelm r m w p a 1830 m G 13613666 m e u l 3311 m le 50 WildfährtenpfaWWil npfaadd e 2445252 m z g r a r r SchwarzachalSchwarzachalh m m z g t lo a i t h H Ramsau Alte Kotahorn Alm p c e s e R e n s a ö ß HippachH 1642 m e c e i c h b h a r LixlkarschneidLixlLi karschneidhne e n r H r i e n s t h Gamsscharte a ö t ZillerkopZillerkopff R h enweg t 2972 m Karlalm BrandbeBr rger Kolm a a 2700 m l RichterRichR chter Hütte Schwendau l 2995 m 23742 74 m Warnsdorfer Hütte 2324 m Labergalm l JaidbachalmJJaJaidaiidbabacchchalalmm ta h 1699 m 1845 m c Mayrhofen a ➔ Brandbeandbergrgegerr KolmhausK b d n DrDreihereiheeiherrrrenspitzeenspitz i Birnlücke 50 PlauenerTIPP! Hütte iZillertalArenaW App (iOS/Android – downloadbar auf www.zillertalarena.com) DURCHATMEN - IM TAL DER TAUSEND BERGE! ist die ZILLERTAL ARENA, die sich im Herzen des Tiroler Zillertals 2364 m 2665 m 3499349 m K r i e r n mit den Orten Zell im Zillertal und Gerlos, hinein in den benachbarten m m l e r Ta u BiB rnlückenlüccken Hüttütte Spätestens seit den »Zillertaler Schürzenjägern« Steinerkogelhaus ist dasrk Zillertalooggele haus bekannt für Musik, Brandberg Z i l l e r g r 24412441 m Stimmung und gute Laune. Damit aber lange noch nicht genug,1269 was m im Winter eines der Salzburger Pinzgau mit den Orten Wald-Königsleitenu n und Krimml bis zu Mayrhofen d den Krimmler Wasserfällen erstreckt. meist frequentierten Skigebiete ist, präsentiert sich im Sommer als Freizeit-Arena. Das 05/2014 Speicher Zillergründl

l a t n 1450 m r h A

ZILLERTAL ARENA Detaillierte Wander- und Bikekarten erhalten Sie bei den Tourismusverbänden. Wandern Mountainbiken Tennis Klettersteig Hochseilgarten Rafting Wasserfall Segeln Alpine Schutzhütte Zell · Gerlos · Wald-Königsleiten · Krimml Detailed hiking and mountain biking maps are available at the Tourist Offices. Kinderwagentauglich Single Trail V olleyball Kletterturm Flying Fox Fischen Badesee Moorparkplatz Museum HERZLICH WILLKOMMEN

FREIZEIT

TVB Zell-Gerlos Büro Zell | A-6280 Zell am Ziller | Dorfplatz 3a ARENA Tel. 0043/(0)5282/2281-0 | [email protected] TVB Zell-Gerlos Büro Gerlos | A-6281 Gerlos 141 Tel. 0043/(0)5284/5244-0 | [email protected]

TVB Königsleiten-Wald | A-5742 Wald im Pinzgau 126 Tel. 0043/(0)6565/8243-0 | [email protected]

TVB Krimml-Hochkrimml | A-5743 Krimml Tel. 0043/(0)6564/7239-0 | [email protected]

A-6280 Zell am Ziller | Infotelefon 0043/(0)5282/7165 | Fax DW 235 [email protected] | www.zillertalarena.com Irrtümer und Änderungen vorbehalten! Foto-Credit: Sautnerfoto.com, Archiv TVB, Sports & more Unterwurzacher und Aktivzentrum Zillertal Sports & more Unterwurzacher und TVB, Archiv Sautnerfoto.com, Änderungen vorbehalten! Foto-Credit: Irrtümer und