Gerlos · Königsleiten-Wald · Krimml Sommer

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Gerlos · Königsleiten-Wald · Krimml Sommer SOMMER · SUMMER Wander Arena ZELL · GERLOS · KÖNIGSLEITEN-WALD · KRIMML 2 - 3 Info & Reservierung info & reservation Inhalt content TVB ZELL-GERLOS Büro Zell 02 - 03 INFO, RESERVIERUNG & INHALT A-6280 Zell im Zillertal · Dorfplatz 3a info, reservation & content Tel. +43/(0)5282/2281 info, reservation & content [email protected] 04 - 25 WANDERUNGEN ZELL AM ZILLER & UMGEBUNG www.zell-gerlos.at hiking trails Zell am Ziller & surroundings TVB ZELL-GERLOS Büro Gerlos 26 - 33 WANDERUNGEN GERLOS A-6281 Gerlos · Gerlos 141 hiking trails Gerlos Tel. +43/(0)5284/5244 [email protected] 34 - 51 SEITENTÄLER GERLOS www.zell-gerlos.at side valleys Gerlos TVB WALD-KÖNIGSLEITEN 52 - 55 WANDERUNGEN WALD-KÖNIGSLEITEN A-5742 Wald im Pinzgau · Nr. 126 hiking trails Wald-Königsleiten Tel. +43/(0)6565/8243-0 INFO, RESERVIERUNG & INHALT · [email protected] 56 - 71 WANDERUNGEN KRIMML-HOCHKRIMML www.wald-koenigsleiten.at hiking trails Krimml-Hochkrimml TVB KRIMML-HOCHKRIMML 72 - 89 THEMENWANDERWEGE ZILLERTAL ARENA A-5743 Krimml · Oberkrimml 37 theme trails Zillertal Arena Tel. +43/(0)6564/7239-0 [email protected] www.krimml.at Sommer in den Bergen Unberührte Natur, urige Hütten und eine wohlverdiente Auszeit vom Alltagstrott. Stunning nature, rustic huts and a well-deserved break from the hustle and bustle of everyday life. 4 - 5 1 Kreuzjoch 2.558 m Zell am Ziller Schöne Bergtour auf das Kreuzjoch (2.558 m) mit herrlichem Rundumblick auf die imposante Bergwelt. Beautiful mountain tour on the Kreuzjoch (2,558 m) with a wonderful panoramic view of the impressive mountain range. ROSENALM · ÜBERBLICK overview Startpunkt Bergstation Rosenalmbahn Zell 1.774 m starting point top station Rosenalmbahn Zell 1,774 m Endpunkt Kreuzjoch Gipfel 2.558 m end point Trail Länge 7 km length 10 Absolvierte Höhenmeter 830 m bergauf altitude metres completed 830 m up TOURENBESCHREIBUNG tour description Gehzeit 3 h | 2 h Rückweg auf derselben Strecke Mit der Rosenalmbahn erreichen Sie den Ausgangspunkt der etwas walking time 3 h | 2 h the same way back anspruchsvolleren Bergtour. Auf dem Wanderweg Nr. 10 gehen Sie Wanderwege Nr. 10 zunächst links auf einem Güterweg ein kurzes Stück talauswärts bis trails zum ersten Weiderost. An der Wegkreuzung biegen Sie rechts ab und Schwierigkeitsgrad mittel folgen dem leicht ansteigenden Wanderweg Nr. 10 bis zur Grindlalm difficulty medium (1.845 m). An der Weggabelung geht’s links auf dem Güterweg bis Karte S. 12 zur Hütte "s'Legal" (1.905 m). Anschließend folgen Sie dem Güterweg map weiter taleinwärts bis zur Kreuzjoch Alm (2.100 m). Kurz vor der Bergstation des Hanser X-PRESS (2.246 m) gelangen Sie links auf den Wanderweg, der über den Bergrücken führt. Nach Überquerung HÖHENPROFIL elevation profile der Skipiste kommen Sie wieder auf einen Wanderweg, der am Bergrücken des Übergangsjochs entlang bis zum Gipfel des Kreuzjoches 3000 (2.558 m) führt. Ab dem Übergangsjoch (2.500 m) begeben Sie sich auf sehr felsiges Gelände. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind bei 2800 der leichten Gratwanderung der letzten 20 Minuten bis zum Kreuzjoch (2.558 m) Voraussetzung. Angekommen auf dem höchsten Gipfel der 2600 Kreuzjoch Kitzbüheler Alpen werden Sie mit einem grandiosen Ausblick auf die Zillertaler und Pinzgauer Bergwelt belohnt. Zurück wandern Sie den 2400 gleichen Weg bis zur Bergstation der Rosenalmbahn. Es ist auch möglich auf der schwarzen Route und dem Wanderweg Nr. 1 bis zur Bergstation 2200 der Isskogelbahn in Gerlos abzusteigen. Höhenmeter You can get to the starting point of the somewhat challenging mountain 2000 s'Legal tour by taking the Rosenalmbahn cable car. On hiking trail no. 10, first head left on an agricultural road for a short while, travelling out of the 1800 valley until you reach the first cattle grid. Turn right at the crossroad and follow the slightly ascending hiking trail no. 10 until you reach Grindl- 1600 alm (1,845 m). Head left at the fork in the road onto the agricultural 0 1 2 3 4 5 6 7 road until you reach the hut "s'Legal" (1,905 m). Then continue to follow the agricultural road towards the valley until you reach Kreuzjoch Alm Distanz km (2,100 m). Just before the mountain station of the Hanser X-PRESS (2,246 m), you will find the hiking trail on the left, which leads over the EINKEHRMÖGLICHKEITEN places to stop for a rest ridge. After crossing the ski slope you will come to another hiking trail, s'Legal Tel. +43/(0)664/4737434 which leads along the ridge of Übergangsjoch (2,558 m) until you reach Simons Bergstadl Tel. +43/(0)5282/4116 the summit of Kreuzjoch. From Übergangsjoch (2,500 m), you will need Kreithütte Tel. +43/(0)664/3213663 to proceed across very rocky terrain. Sure-footedness and a good head for heights are essential with the slight balancing act of the last 20 mi- INFORMATION nutes until you reach Kreuzjoch (2,558 m). You will reach the highest TVB Zell-Gerlos, Büro Zell, Tel. +43/(0)5282/2281, [email protected] summit of the Kitzbühel Alps and be rewarded with a magnificent view of the Zillertal and Pinzgau mountain landscape. Hike back along the same path until you reach the mountain station of the Rosenalmbahn cable car. It is also possible to take the black route and hiking trail no. 1 to the mountain station of the Isskogelbahn cable car and get off in Gerlos. 6 - 7 2 Rundwanderung Karspitz 2.257 m Zell am Ziller Rosenalm 1.774 m - Karspitz 2.257 m - Schmankerlhütte Kreuzwiesenalm 1.884 m - Rosenalm 1.774 m Anspruchsvolle Familienwanderung auf den wunderschönen Aussichtsgipfel ROSENALM · Karspitz im Kreuzjochgebiet – auch für Kids mit guter Kondition geeignet. Challenging family hike on the wonderful Karspitz viewing summit in the Kreuzjoch district – also suitable for kids in good physical condition. ÜBERBLICK overview Start- und Endpunkt Bergstation Rosenalmbahn Zell 1.774 m starting and end point top station Rosenalmbahn Zell 1,774 m Länge 12 km length Absolvierte Höhenmeter 620 m bergauf | 620 m bergab altitude metres completed 620 m up | 620 m down Gehzeit 4,5 h walking time Wanderwege Nr. 11 Trail trails Schwierigkeitsgrad mittel 11 difficulty medium Karte S. 12 TOURENBESCHREIBUNG tour description map Mit der Rosenalmbahn in Zell am Ziller gelangen Sie bequem zum Ausgangspunkt der 4,5-stündigen Rundwanderung. An der Bergstati- on gehen Sie links auf dem Wanderweg Nr. 11 bis zur Kreuzjoch Alm HÖHENPROFIL elevation profile (2.100 m), die nur im Winter geöffnet hat. An der Alm geht’s rechts vorbei auf einen Güterweg, der in einen schmaleren Fußweg auf den Gipfel des Karspitzes (2.257 m) mündet. Auf dem Gipfel erhaschen Sie herrliche 2400 Blicke auf die umliegenden Berge und den kleinen idyllischen Pfannsee. Abwärts folgen Sie weiter dem Wanderweg Nr. 11 bis zur Weggabelung Karspitz Törljoch (2.169 m), wo Sie zum ersten Mal den wunderschön gelege- 2200 Rosssee nen Rosssee sehen können. Rechts am See vorbei, kommen Sie zu den Karhütten, wo Sie wieder auf einem Güterweg landen, dem Sie bis zur letzten Kurve folgen. Anschließend gehen Sie rechts über ein kleines 2000 Kreuz- Bächlein auf dem Schmankerlweg in Richtung Kreuzwiesenalm. Nach wiesenalm der Hütte kommt eine kleine Weggabelung, bei der man auf einen be- Höhenmeter s'Legal schaulichen schmalen Fußweg durch den Wald bis zum Ausgangspunkt 1800 kommt. Alternativ können Sie auch das letzte Stück bis zur Rosenalm über den Wirtschaftsweg weitergehen. You can easily reach the starting point of the 4.5 hour circular hike 1600 with the Rosenalmbahn cable car in Zell am Ziller. At the mountain station, turn left onto hiking trail no. 11 until you reach Kreuzjoch Alm 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 (2,100 m), which is only open in the winter. Take a right past the pasture onto an agricultural road, which leads to a narrower footpath on the sum- Distanz km mit of the Karspitz (2,257 m). At the summit, you will catch a glimpse of the wonderful view over the surrounding mountains and the small, idyllic EINKEHRMÖGLICHKEITEN PLACES TO STOP FOR A REST Pfannsee. Continue to follow hiking trail no. 11 downwards until you re- s'Legal Tel. +43/(0)664/4737434 ach the fork in the road at Törljoch (2,169 m), where you will be able to Simons Bergstadl Tel. +43/(0)5282/4116 see the beautifully situated Ross-See for the first time. Passing the lake Kreithütte Tel. +43/(0)664/3213663 on the right you will come to the Karhütten, where you will end up on an Schmankerlhütte Kreuzwiesenalm Tel. +43/(0)664/2342646 agricultural road again, which you should follow until you get to the last bend. Then turn right over a small stream onto Schmankerlweg in the di- INFORMATION rection of Kreuzwiesenalm. There is a small fork in the road after the hut, TVB Zell-Gerlos, Büro Zell, Tel. +43/(0)5282/2281, [email protected] which leads to a tranquil, narrow footpath through the forest until you get back to the starting point. Alternatively, you can also continue along the agricultural road for the last section of the trail until you get to Rosenalm. 8 - 9 3 Almrunde Rosenalm 1.650 m Zell am Ziller Kleine familienfreundliche Rundwanderung zwischen Fichtenschloss und Fich- tensee auf der Rosenalm. Small family-friendly circular hike between Fichtenschloss and Fichtensee on the Rosenalm. ROSENALM · ÜBERBLICK overview Start- und Endpunkt Bergstation Rosenalmbahn Zell 1.774 m starting and end point top station Rosenalmbahn Zell 1,774 m Länge 2,5 km length Absolvierte Höhenmeter 64 m bergauf | 64 m bergab altitude metres completed 64 m up | 64 m down Gehzeit 1 h walking time Wanderwege Beschilderung Fichtensee/Bergstation Rosenalm trails Schwierigkeitsgrad leicht difficulty easy Karte S.
Recommended publications
  • WIESING TTNOLEN CESCTICHTSQUEI,IEN Herausgegeben Von Tiroler Landes¿Rchiv Nr.24
    w TIROLER GESCHICHTSQUELLEN NR.24 r.. tt¡ PFARRARCHIV WIESING TTNOLEN CESCTICHTSQUEI,IEN Herausgegeben von Tiroler Landes¿rchiv Nr.24 PF.âßRANCHTV ¡ÍIESING bearbei.fet von HANNS BACHXÄNN Innebruck 1990 VORWORT Der ebenso unfa¡¡grejche vrte vl.elsettlge Forschungsbereich llanns Bacfmanns, dleses gro@t rlro1er Hist¡rl*ers, spiegelt sich l¡n Ver- zelchr¡is setner cri"ssenschaf,tltchen Veröfferrtllclungen 1938 bls 1966 iJ¡ dsû ilrlr zum 6i). Geùr¡rCstaq ge!¡Löneter¡ Doppeffard der "T1]þler I{e:l¡nat" 31/32, 1967/68, und in cter Erg¿inzurg "Ti¡oler Hej¡nat" 53l 1981 r¡rider. Dieses reictre l¡1ss€nschaftllctre(D¡¡re lst aber nur ei¡r Sal,I seines f.€benglierkes. Bacùma¡r¡l {rÊr rron 1950 bls Erde 1971 Dlrektor des ll¡oler l¡¡rles- archivs, a¡nåctrst mlt allen SoEìger¡ des 1¡tne¡¡er¡ !{tedera¡fbaues urd der rtËtgen Àl¡sgestatfüEl dea Arct¡lvs helâqtet - bei ¡ninj¡ralen nla- tertellen und personelten Vorausseta[genl Urd er war urd btLeb i¡rF Ilrer auch d¡¡r Archir¡ar ln Si¡ne alten Berufsetlpsr, vÊIches fachq+ rechte Erscl¡llêe¡r¡g des SchrXft€r¡tes fttr dle ForsctСq, d. h. ar¡ch sefbsefosen tf¡satz etgenen Kklr¡ens für künftlge l{erke a¡derer 1¡- ¡ù¡clLert. Er lrat - auch rþdr a.Io låndesa¡chlufi¡e¡ctor - Tausende RF ges¡ter¡ ve¡ifåßt, na¡ptsacnucn \rrr urlqrûlen des !ßttelaltersr lrQbel r¡or allgn kl¡ctrltchen Archf\ten dieser fur¡Ense Flelß zugutekõri. Bactmann r,rar bis urnittelbar \,11r seùæ¡¡ lbd an 18. Jl¡li 1988 eln r¡re¡¡nüd.llcter urd pûioah¡ktlver Etrrsclrer, ei¡ ver¡elmer lter¡sctr voll Élêlterkêlt, Wltz urd cedanjcer¡fillte.
    [Show full text]
  • Der Bürgermeister Persönlich
    Herausgeber: Gemeinde Hainzenberg, 6280 Hainzenberg, Dörfl 360 Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Georg Wartelsteiner Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt! Ausgabe Juli 2006 Amtliche Mitteilung Inhalt Der Bürgermeister persönlich Liebe Hainzenbergerin, lieber Hainzenberger! Der Bürgermeister persönlich Dieses mal möchte ich mich bei einigen verdienten Gemeinde- bürgern und Personen, die sich um unsere Gemeinde verdient gemacht haben, für ihre Arbeit und ihr soziales Engagement herz- Steuerakt im Internet lich bedanken. All jene, die von mir nicht namentlich erwähnt werden, die aber ebenfalls für unsere Gemeinde wertvolle Diens- te leisten, möchte ich schon an dieser Stelle um Verständnis er- suchen und gleichzeitig meinen aufrichtigen Dank aussprechen. Rundwanderweg Hainzenberg Namentlich erwähnen darf ich an dieser Stelle Antonia Eberharter (Rahner) für die Gestaltung und Pflege der Anlage rund um den Dorfbrunnen und bei Bernhard Eberharter (Fa la Fleur) für die ‚Rosenspende’ beim Dorfbrunnen und für die Pflege der Anlage Andrea Burgstaller vor dem Schulmuseum. wieder Landesmeiste- rin im Skibob Trotz der zur Zeit herrschenden hohen Temperaturen ist der Win- ter auch noch nicht ganz vergessen und ich möchte mich bei Jo- sef Schiestl (Penzing) für seine Salzstreuung im Bereich Linden- höhe besonders bedanken. Geburtstage: Kröll Elisabeth – 75 Ein ganz besonderer Dank gilt auch unseren beiden weiblichen Rahm Johann – 70 Lehrpersonen, die uns leider mit Ende des abgelaufenen Schul- Schiestl Maria - 80 jahres verlassen haben. Frau Dagmar Meisl wünsche ich alles Beste, vor allem aber Ge- sundheit und Zufriedenheit für ihren wohlverdienten Ruhestand. Frau Birgit Murtinger, die ihre berufliche Laufbahn in der Volks- Beilage: schule Pankrazberg fortsetzen wird, darf ich für ihre weiteren Le- Obstbaumpflanzaktion bensweg alles erdenklich Gute wünschen und dass ihre Wünsche mit Bestellliste in Erfüllung gehen mögen.
    [Show full text]
  • 51 20 Sommerfaltkarte EN.Indd
    Want to see the towns and villages on the map? Please turn over! 1 Good to know 2 Region & people 1.1 Tourism Boards Long-distance hiking MTB Climbing Families X 1.2 Travelling to Tirol 2.1 Tirol‘s Mountains XX 2.3 Food & Drink Telephone number & Towns and villages in this region e-mail address Webseite Region good for ARRIVING BY TRAIN coming from Switzerland Tirol is a land of mountains, home to more than 500 summits International Intercity via St. Anton am Arlberg. over 3,000 metres. The northern part of Tirol is dominated by 1 Achensee Tourismus Achenkirch, Maurach, Pertisau, +43.5246.5300-0 www.achensee.com trains run by the ÖBB Drivers using Austrian the Northern Limestone Alps, which include the Wetterstein Steinberg am Rofan [email protected] (Austrian Federal Rail- motorways must pay a and Kaiser Mountains, the Brandenberg and Lechtal Alps, the ways) are a comfortable way toll charge. Toll stickers Karwendel Mountains and the Mieming Mountains. The Sou- 2 Alpbachtal Alpbach, Brandenberg, Breitenbach am Inn, +43.5337.21200 www.alpbachtal.at to get to Tirol. The central (Vignetten) can be bought Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Radfeld, [email protected] thern Limestone Alps run along the borders with Carinthia Rattenberg, Reith im Alpbachtal train station in Innsbruck from Austrian automobile and Italy. They comprise the Carnic and Gailtal Alps as well serves as an important hub associations as well as at as the Lienz Dolomites. The Limestone Alps were formed long 3 Erste Ferienregion Aschau, Bruck am Ziller, Fügen, Fügenberg, +43.5288.62262 www.best-of-zillertal.at im Zillertal Gerlos, Hart, Hippach, Hochfügen, Kaltenbach, [email protected] and so do the stations at petrol stations and border ago by sediments of an ancient ocean.
    [Show full text]
  • Mountainbike/Rennrad Fahrplan Zillertaler Höhenstraße Gültig Vom 06.07.2020 Bis 26.10.2020 Streckenbeschreibung Linie 8340 - Mayrhofen/Ramsau I
    Rastkogelhütte Wedelhütte Die Zillertaler Höhenstraße gehört The Zillertaler Höhenstraße is one of the zu den schönsten Alpenstraßen Österreichs most beautiful alpine roads in Austria · bietet jedem Besucher eine herrliche Fahrt bis auf · offers visitors a breathtaking ride up to 2,010 Kaltenbacher eine Höhe von 2.010 m mit dem eigenen PKW, mit metres above sea level either by car, coach, public Zellberg Stüberl Skihütte Hirschbichlalm dem Reisebus, mit dem Linienbus von Hippach bis bus service to Melchboden or Hochzillertal – Melchboden Zillertaler Melchboden und Aschau bis Hochzillertal, ja sogar mit or even by bike. Grünalm Kristallhütte dem Fahrrad. · is the source of fabulous views and a wonderful pan­ Zirmstadl · gibt Eindrücke von einem traumhaft schönen Panora- orama of the Zillertal Alps. Höhenstrasse ma der Zillertaler Alpen. · the starting point of many mountain hikes Platzlalm AUSFLUGSZIELE • WANDERUNGEN · ist Ausgangspunkt zahlreicher Bergwanderungen · makes beautiful natural landscapes accessible · erschließt eine wunderschöne Naturlandschaft · leads to cultivated alpine pastures Söggenalm · führt zu bewirtschafteten Almen · entices you to take a pleasant break in one of the Riedberg · lädt ein zu einer vergnüglichen Rast in einem der inviting mountain inns or refuges gemütlichen Berggasthöfe bzw. Schutzhütten · coaches up to 10.5 m in length · Reisebusse bis 10,5 m Länge Bleibt das Erlebnis im Urlaub! A memorable holiday experience!! Ried Mautgebühren: Toll charges: Schwendberg Kaltenbach PKW bis 6 Personen und mehrspurige KFZ . € 8,00 Cars and vehicles carrying up to 6 persons. € 8.00 Motorrad und einspurige Fahrzeuge. € 5,00 Motorcycles. € 5.00 Omnibus mit mehr als 12 Plätzen. € 22,00 Buses with over 12 seats . € 22.00 PKW und Kleinbusse ab 7 Personen .
    [Show full text]
  • Název Prezentace
    4. Tourist attractions in Central European. Countries Předmět: The Tourist Attractions in the Czech Republic and in the World Geography of Switzerland The beautiful, mountainous country of Switzerland is landlocked in south-central Europe, and remains one of the most popular travel destinations on the planet. Mountains cover 60% of Switzerland's land area, with ranges of the Alps in the south and the Jura Mountains to the north. Switzerland's highest point is Dufourspitze (Monte Rosa), in the Pennine Alps, which rises to (4,634 m). Also located within the Pennine Alps is the infamous Matterhorn whose summit is (4,478 m) high. Moving north, the Rhine River makes up much of Switzerland's border with Germany, as well as part of Lake Constance. Switzerland's two largest lakes are Lake Geneva (shared with France) and Lake Neuchatel - which is the largest lake entirely within the country's borders. The main tourist attractions in Switzerland The Matterhorn, Switzerland's iconic pointed peak is one of the highest mountains in the Alps. On the border with Italy, this legendary peak rises to 4,478 meters, and its four steep faces lie in the direction of the compass points. The first summiting in 1865 ended tragically when four climbers fell to their death during the descent. Today, thousands of experienced climbers come here each summer. One of the most popular experiences in the beautiful Bernese Oberland is the train journey to Jungfraujoch, the "Top of Europe," with an observation terrace and scientific observatory perched at 3,454 meters. The longest glacier in Europe, the Great Aletsch Glacier begins at Jungfraujoch, and is a UNESCO World Heritage Site.
    [Show full text]
  • Wandern Am Adlerweg Mit Öffentlicher Anreise
    Tirol Werbung GmbH Maria-Theresien-Straße 55 6020 Innsbruck · Österreich +43.512.5320-0 t +43.512.5320-100 f [email protected] e www.tirol.at w Wandern am Adlerweg mit öffentlicher Anreise Alle Informationen zu Abfahrtszeiten von Bus, Bahn & Tram finden Sie unter: fahrplan.vvt.at oder am Smartphone mit der VVT SmartRide App oder unter oebb.at/scottymobil Nutzen Sie die Möglichkeit Ihr Ticket bereits mobil zu buchen, die ÖBB App ist kostenlos im Google Play Store und im Apple App Store erhältlich. Nähere Informationen zum Adlerweg unter www.tirol.at/adlerweg oder tirol.oebb.at · www.tirol.at/adlerweg · Tirol / Herz der Alpen · www.tirol.at/adlerweg · Tirol / Herz der Alpen Erl Niedern- dorferberg Kössen Rettenschöss Niederndorf Walchsee Schwendt Ursprung Pass Kaiser Geb. Achenpass Waidring Landl KUFSTEIN Erpfendorf L o f e r e r Kirchdorf i.T. Jungholz A c h Langkampfen Vils e Schönbichl St. Ulrich a.P. Pinswang n Mariastein St. Johann i.T. Scheau t S t Musau Achenkirch Going e i n b e r g e a Ellmau 1 Pach Angerberg l Aschau Söll St. Jakob i.H. Schattwald Grän- Steinberg a.R. Oberndorf i.T. Tourentipps mit Öffis Haldensee 2 Fieberbrunn Tannheim R n Brandenberg Wörgl o a Reith b.K. Hochlzen REUTTE f l Grießen Pass Itter 963 Kundl B A Hinterriß a u r ß t Brixen i.T. KITZBÜHEL e i Hopfgarten Kirchberg i.T. r w e n d x l r e Pertisau Kramsach n a f Heiterwang l Rattenberg e t Weißenbach a.L.
    [Show full text]
  • Kraftwerksgruppe Pinzgau PINZGAU IST SALZBURGS STROMPIONIER
    ERZEUGUNG WO SAUBERE ENERGIE HERKOMMT. KRAFTWERKSGRUPPE PInzgAU PINZGAU IST SALZBURGS STROMPIONIER Wo einst Salzburgs erster Strom erzeugt wurde, spielt er auch heute für die Wirtschaft der Region eine wesentliche Rolle. Bereits vor 1881 erzeugte Ignaz Rojacher in seinem Rauriser Goldbergwerk mit einem einfachen Wasserrad Lichtstrom „im continuirlichen Betriebe“. Bis zur Jahrhundert- wende errichteten Hoteliers und das Aluminiumwerk in Lend eigene Anlagen. Ortseigene Wasserkraftwerke gab es 1902 in Niedernsill und 1905 in Saalfelden. Erstes Großkraftwerk in Fusch Nach dem Ersten Weltkrieg entstand das Fuscher Bärenwerk, als erstes landeseigenes Großkraftwerk. Es machte den Raum um Zell am See mit einem Schlag zu einem der am besten mit Elektrizität versorgten Gebiete Österreichs. Allerdings hatte Strom als Luxusgut mit erheblichen Absatzproblemen zu kämpfen. Motor für die Wirtschaft Mit dem Wirtschaftsaufschwung nach dem 2. Weltkrieg stieg auch der Strombedarf kontinuierlich an. Neben der lokalen Industrie profitiert im Pinzgau vor allem auch der Tourismus von der sicheren und ökologischen Stromerzeugung durch Wasserkraft. Landschaft und Umwelt, der größte Gästemagnet in der Tauernregion, bleiben unbelastet. WASSERKRAFT IM PINZGAU Kraftwerk Bachwinkl 1905 120 kW Kraftwerk Bärenwerk 1924 14.960 kW Kraftwerk Dießbach 1964 24.000 kW Kraftwerk Wald 1988 23.500 kW Kraftwerk Trattenbach 2005 5.070 kW Kraftwerk Hollersbach 2010 5.200 kW PINZGAU IST SALZBURGS STROMPIONIER Als erster Salzburger hatte Ignaz Rojacher in seinem Goldbergbau bereits um 1880 elektrisches Licht. Das Bärenwerk machte im Pinzgau den Raum um Zell am See ab 1924 zu einem der am besten elektrifizierten Gebiete Österreichs. KRAFTWERK DIESSBACH Die rekordverdächtig steile Druckrohrleitung ist das Markenzeichen des Kraftwerkes. Erbaut in den 60er-Jahren gilt es auch heute noch als bauliches und technisches Meisterwerk.
    [Show full text]
  • PDF Herunterladen
    DE / EN BLICKE HOHETAUERN HOHETAUERNBLICKE www.nationalpark.at 1 S. 6 WEITWANDERN HOHE TAUERN PANORAMA TRAIL S. 24 DIE SOMMERCARD ALL-INCLUSIVE SUMMERCARD S. 38 WASSERREICH WATER IS LIFE KAPITELÜBERSCHRIFT BLICKE BLICKE INHALT S. 4 HOHETAUERN DER NATIONALPARK HOHE TAUERN HOHETAUERN S. 6 BIS 9 THE NATIONAL PARK REGION HOHE TAUERN S. 10 BIS 12 DIE ORTE IN DER FERIENREGION PANORAMA TRAIL DESTINATIONS IN THE NATI ONAL PARK HOHE TAUERN PANORAMA TRAIL S. 16 BIS 19 Auf Augenhöhe mit Österreichs höchsten Bergen At eye level with Austria’s highest mountains GASTGEBER IM NATIONALPARK FRIENDLY HOST S. 13 BIS 15 S. 20 BIS 23 NATIONALPARK MIT DEN RANGERN UNTERWEGS AUSSTELLUNGEN HIGHLIGHTS OF THE VISITOR PROGRAM THE ALL-WEATHER PROGRAM S. 24 UND 25 2 Ideale Ausflugsziele für die ganze Familie 3 Ideal excursions for the whole family DIE NATIONALPARK SOMMERCARD ALL-INCLUSIVE SUMMERCARD S. 26 BIS 29 S. 38 BIS 43 TAUERNRADWEG UND TAUERNBIKE WASSER IST LEBEN BICYCLE IN THE HOHE TAUERN REGION WATER, THE TREASURE OF THE HOHE TAUERN S. 30 BIS 37 550 Seen und 279 Bäche bilden den Wasserreichtum ALMSOMMER UND BAUERNHERBST 550 lakes and 279 natural mountain streams are forming the wealth in water ALM SUMMER AND HARVEST FESTIVALS S. 44 BIS 47 S. 48 BIS 57 RUND UM DEN GROSSGLOCKNER DER WINTER HAT THE ALPINE ADVENTURE ROAD EINZUG GEHALTEN WINTER IN THE HOHE TAUERN Unberührte Naturlandschaften begeistern den Besucher Visitors are captivated by its landscapes Herausgeber: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, Mittersill; Fotos: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern,
    [Show full text]
  • Sledging in Zillertal Valley
    SLEDGING IN ZILLERTAL VALLEY HOLIDAY REGION FÜGEN-KALTENBACH Goglhof Sled Run, Fügenberg: Length: 3.3 km Altitude at start: 990 m Altitude at destination: 620 m Altitude difference: 370 m Difficulty level: moderate Opening times: open every day with sufficient snow ATTENTION: please keep the transfer times in mind Lighting: Yes, until 11.00 pm Sled hire: Gasthof Goglhof, lending fee: € 4.- Cost of using the sled run: free of charge Available refreshment points: Gasthaus Goglhof Special features: Sled run with Tyrol quality label; artificial snow also available Accessibility: How to find: Take the Fügen Nord exit on the Zillertal Bundesstraße (federal road) and then follow the signs. Parking is available at the Marienberg Chapel Ascent: 1. Alternative: walk from Fügen (near the Marienberg Chapel) and proceed along the sled run until the Goglhof (approx. 1.2 km); from the Goglhof it is another approx. 2 km until the top of the sled run; walking time: 65 min 2. Alternative: with the car until the Goglhof; then proceed on foot until the top of the sled run Help with your ascent: Take the Rodeltaxi (sled run taxi) from the Goglhof to the start of the run; € 3.- per person and ride (group transfers available on request) Times: Monday to Saturday 11.00 a.m. until 03.00 p.m. and 07.00 p.m. until 09.00 p.m. Min 3 people. Further information: Gasthof Goglhof The Baumann family Panoramastraße 50 6264 Fügenberg phone: +43 5288 62725 fax: +43 5288 62725 66 [email protected] www.goglhof.at Zillertal Tourismus GmbH, Bundesstraße 27d, A-6262 Schlitters
    [Show full text]
  • Gemeindeliste Sortiert Nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt Am: 21.05.2015 14:29:08
    Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt am: 21.05.2015 14:29:08 Gemeinde Gemeinde PLZ des Gemeindename Status weitere Postleitzahlen kennziffer code Gem.Amtes 10101 Eisenstadt 10101 SS 7000 10201 Rust 10201 SS 7071 10301 Breitenbrunn am Neusiedler See 10301 M 7091 10302 Donnerskirchen 10302 M 7082 10303 Großhöflein 10303 M 7051 10304 Hornstein 10304 M 7053 2491 10305 Klingenbach 10305 7013 10306 Leithaprodersdorf 10306 2443 10307 Mörbisch am See 10307 7072 10308 Müllendorf 10308 7052 10309 Neufeld an der Leitha 10309 ST 2491 10310 Oggau am Neusiedler See 10310 M 7063 10311 Oslip 10311 7064 10312 Purbach am Neusiedler See 10312 ST 7083 10313 Sankt Margarethen im Burgenland 10313 M 7062 10314 Schützen am Gebirge 10314 7081 10315 Siegendorf 10315 M 7011 10316 Steinbrunn 10316 M 7035 2491 10317 Trausdorf an der Wulka 10317 7061 10318 Wimpassing an der Leitha 10318 2485 10319 Wulkaprodersdorf 10319 M 7041 10320 Loretto 10320 M 2443 10321 Stotzing 10321 2443 10322 Zillingtal 10322 7034 7033 7035 10323 Zagersdorf 10323 7011 10401 Bocksdorf 10401 7551 10402 Burgauberg-Neudauberg 10402 8291 8292 10403 Eberau 10403 M 7521 7522 10404 Gerersdorf-Sulz 10404 7542 7540 10405 Güssing 10405 ST 7540 7542 10406 Güttenbach 10406 M 7536 10407 Heiligenbrunn 10407 7522 10408 Kukmirn 10408 M 7543 10409 Neuberg im Burgenland 10409 7537 10410 Neustift bei Güssing 10410 7540 10411 Olbendorf 10411 7534 10412 Ollersdorf im Burgenland 10412 M 7533 8292 Q: STATISTIK AUSTRIA 1 / 58 Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand
    [Show full text]
  • Gerlos · Königsleiten-Wald · Krimml 3 | 3
    SOMMER · SUMMER 2021 Sommer Tipps ZELL · GERLOS · KÖNIGSLEITEN-WALD · KRIMML 3 | 3 2 - 3 Info & Reservierung info & reservation Inhalt content TVB ZELL-GERLOS Büro Zell 02 - 07 INFO & RESERVIERUNG, HAPPY AND SAFE: reservation & content A-6280 Zell im Zillertal · Dorfplatz 3a SICHERHEIT IM SOMMERURLAUB, BETRIEBSZEITEN, Tel. +43/(0)5282/2281 PREISE BERGBAHNEN 2021 [email protected] info & reservation, happy and safe: safety in summer holidays, www.zell.at opening times, prices 2021 TVB ZELL-GERLOS Büro Gerlos 08 - 17 KLETTERN & KLETTERSTEIGE A-6281 Gerlos · Gerlos 141 climbing & via ferratas Tel. +43/(0)5284/5244 [email protected] 18 - 21 HOCHSEILGARTEN www.gerlos.at high ropes course RESERVIERUNG & INHALT · TVB WALD-KÖNIGSLEITEN 22 - 29 FLYING FOX A-5742 Wald im Pinzgau · Nr. 126 fly through the sky Tel. +43/(0)6565/8243-0 [email protected] 30 - 41 WASSERSPASS www.wald-koenigsleiten.at water fun TVB KRIMML-HOCHKRIMML 42 - 45 SCHWIMMEN A-5743 Krimml · Oberkrimml 37 swimming Tel. +43/(0)6564/7239-0 [email protected] 46 - 65 SPASS & ACTION www.krimml.at fun & action unser Sommer Abenteuer Aufgrund der aktuellen Situation kön- nen sich Öffnungszeiten ändern. Alle Informationen unter zillertalarena.com Due to the current situation, opening hours may change. All information at zillertalarena.com 4 - 5 Sicherheit im Urlaub safety in holidays happy & safe Zum Schutz vor einer Infektion mit dem Corona-Virus werden alle behördlichen Bestimmungen strengstens eingehalten und auf die geltenden Schutzmaßnahmen hingewiesen. Darüber hinaus werden bei den Mitarbeitern von Beherbergungsbetrieben, Restaurants, Bergbahnen und weiteren Wirtschaftsbereichen regelmäßige Covid-19 Tests als Vorsichtsmaßnahme durchgeführt. Zillertal Arena – für ein sicheres Gefühl in Ihrem Sommerurlaub! HAPPY & SAFE · In summer 2021, the health and safety of our guests and staff will be our top priority.
    [Show full text]
  • Freiberuflichen Liste Schwaz
    Physio Austria Tirol http://www.physioaustria.at/tirol | [email protected] Stand per 19.07.2021 Lukas Lackinger Schwaz Schalserstrasse 1A 6200 Jenbach Eben am Achensee Praxis rollstuhlgerecht Hausbesuche Sandra Fritz T +43 Stadeleggstrasse M +436504583498 6212 Maurach [email protected] Praxis rollstuhlgerecht http://www.vitalpoint.at Hausbesuche T +43 Mayrhofen M 524320195 [email protected] Jan Willem Keijzer, B.PT http://www.physiopunkt.at Stillupklamm 830 6290 Mayrhofen Gundula Thurner Praxis rollstuhlgerecht Birkenstraße 4 Hausbesuche 6212 Maurach M 0680 5533163 Praxis rollstuhlgerecht [email protected] Hausbesuche http://www.physiokeijzer.at T 05243 20213 M 0699 81110098 F 05243 20213 Schwaz [email protected] http://www.physio-thurner.at Daniel Eder Marktstraße 19 Fügen 6130 Schwaz Praxis rollstuhlgerecht Hausbesuche Bernd Kupfner T 05242 67111 Bahnhofstraße 8 F 05242 67113 6263 Fügen [email protected] Praxis rollstuhlgerecht http://www.physiowerkstatt.at Hausbesuche T 05288 63880 Alfred Ellinger M 0676 5168297 Innsbruckerstraße 4a F 05288 63880 6130 Schwaz [email protected] Praxis rollstuhlgerecht http://www.therapie-balance.at Hausbesuche T +436641339535 Jenbach M +436641339535 [email protected] Mag. Josef Falkner http://www.physiomobil.com Jochelgasse 8b 6200 Jenbach Christa Köchl T 05244 62502 Innsbruckerstraße 4a F 05244 6250216 6130 Schwaz Hausbesuche T 05242 67796 M 0699 11963204 F 05242 67796 [email protected] Physio Austria Tirol http://www.physioaustria.at/tirol | [email protected]
    [Show full text]