Roadbook Zillertal-Tour

Strecke: 275 km Tourdauer: ca. 9-10 Std (mit nur kurzen Stopps); 1,5 Tage (bei entspannter Fahrt und der Option, den Hintertux-Gletscher als Exkursion einzubauen)

Optimaler Treff- und Startpunkt: Büro von Zillertal Tourismus (Karten- und Infomaterial) in Schlitters

> über den Fluss Ziller, dann nach Norden zu einer erstklassigen „Willkommens-Runde“ Richtung Bruck, St. Gertraudi und ostwärts nach Reith im Alpbachtal

> über verwinkelte, kleine Asphaltbänder zum Ortsteil Hygna und hoch zum Reither Kogel (Achtung: man kann sich leicht verfranzen!), danach Kerschbaumer Sattel (super Blick ins Zillertal beim Bruckerberg)

> der kleinen Bergstraße nach Hart folgen und bei Haselstein wieder über den Ziller. Wenig attraktiv durchs eng bebaute Tal bis Ried > Beschilderung folgen zur Zillertal-Höhenstraße und über Ortsteil Riedberg erneut in traumhafte Alpenwelt eintauchen

> der schmalen und steilen Höhenstraße (Vorsicht bei Gegenverkehr!) im Verlauf folgen, Rast und schöne Aussicht möglich bei den Gondelstation-Berghütten, z. B. Almgasthof Zirmstadl auf 1800 m

> weiter auf Höhenstraße über Zellberg bis zum Abzweig beim Zubringer (der talwärts nach führt), dort rechts weiter auf Höhenstraße bis Jausenstation Melchboden (2020 m)

> der alpinen Straße folgen und schließlich bergab nach Hippach im Haupttal > über Ramsberg zur Einfahrt in den Gerlospass und der gut ausgebauten, (je nach Verkehrsaufkommen) flüssig zu fahrenden Landesstraße 165 bis zur Passhöhe (1507 m) folgen

> Richtung Krimml und Krimmler Wasserfälle von der Hauptroute abbiegen und der wundervoll geschwungenen Strecke bis zur Krawattenknotenkurve folgen, dort am Parkplatz hinterm Mini-Tunnel: klasse Blick auf die Wasserfälle!

> bei zurück auf die Hauptroute 165 nach Westen entlang der

> an Kreuzung Richtung nicht auf die 165, sondern auf Straße Hinterwaldberg gen Speicher Durlaßboden, am Ende der Straße (super Bergkulisse!) auf Parkplatz Wildgerlostal rasten oder wenden und zurück zur 165

> über Gerlospass nach Zell am Ziller und auf 169 südwärts vorbei an Mayrhofen

(hier optional Tagestour vorläufig beenden und Exkursion zum Hintertux-Gletscher/Natur Eis Palast einbauen)

> hinter Ginzling durch pittoreske Schlucht bis Mautstation Schlegeis Alpenstraße (10 Euro/Motorrad; Ampel mit 15-min- Zeitschaltung, einspurig 800 Höhenmeter bis Staumauer, spaßige Strecke)

> am imposanten Schlegeisspeicher Wahnsinns-Alpenblick und gute Rast-, Erlebnis- und Einkehrmöglichkeiten: z. B. Stauwandklettern, Seilbahn-Action, Fischerhütte (10 min Fußweg)

> zurück auf die 169 bis kurz vor Mayrhofen, dort Richtung Brandberg halten und der Schluchtstraße zum Zillergrund nach Osten folgen

> kurz hinter der Bärenbadalm (gut für Kaffee & Kuchen) endet die Route vor einer Schranke, guter Blick auf Staumauer von Zillergründl-Speicher

> umdrehen und zurück nach Mayrhofen

> auf der 169 durchs Zillertal nach Norden und Tour locker ausrollen lassen