Gemeinde Bulletin und Einladung zur Versammlung der Einwohnergemeinde www.oberbipp.ch

SENIOREN FÜR SENIOREN

Worum geht es? Durch Schaffung des Netzwerkes Senioren für Se- nioren, bieten wir Senior/-innen die Möglichkeit, sich gegenseitig mit kleinen Hilfeleistungen zu un- terstützen. Kontakte und Solidarität untereinander sind uns wichtig und sollen gepflegt werden. Wie werden die Dienstleistungen vermittelt?

Senior/-innen melden ihre Wünsche telefonisch bei der Pro Senectute. Diese leitet die Anliegen an die Altersbeauftragten weiter, die dann ge- Dienstleistungen für eignete zuverlässige Senior/-innen suchen, wel- / / / che für die Ausführung der Hilfestellung direkt mit Oberbipp / / Walliswil- Bipp / Walliswil-Wangen / der Auftraggeberin oder dem Auftraggeber Kon- Wangen / / Wiedlis- takt aufnehmen. bach / Mögliche Hilfeleistungen: Das Senior/-innen – Netzwerk Hausarbeiten Kleine Hilfeleistungen im Haus, Einkäufe erledigen, Haustiere besorgen.

Haus/Wohnungsbetreuung bei Abwesenheit/Krankheit Wohnung, Haus und Garten betreuen, Briefkasten leeren, Vögel und andere Kleintiere füttern, Blu- men giessen, lüften, kleinere Gartenarbeiten, Um- gebung kontrollieren (z.B. Türen, Fenster, Keller- eingänge), Schnee räumen.

Administration Der Altersbeauftragte der Unterstützung in administrativen Alltagsaufgaben Gemeinde Oberbipp z.B. PC-Anwendung, Briefe schreiben, Hilfe im Ver- kehr mit Behörden, Ämtern, Krankenkassen. Paul Minder Poststrasse 13, 4538 Oberbipp Begleitung / Fahrten Tel. 032 636 23 20 Zum Beispiel: Zum Einkaufen, zum Optiker, zur E-Mail [email protected]

Bahn, zur Bank, zu Behörden, auf den Friedhof.

Für Fahrten zum Arzt, Spital oder zur Therapie ist der Rotkreuz-Fahrdienst zuständig.

Kontakte Gespräche führen, zuhören, vorlesen, spielen, Pro Senectute Emmental- spazieren. Beratungsstelle Kulturelle Anlässe Bützbergstrasse 19 Ins Konzert, Kino, Museum, Ausstellungen, Zirkus, 4900 Langenthal Theater oder zu anderen Anlässen begleiten. Tel. 062 916 80 90 [email protected]