Informationen für Einwohner und Besucher

www..de Computer - Verkauf und Beratung im Ausstellungsraum - Reparatur in eigener Werkstatt (herstellerunabhängig) - selbst konfigurierte Systeme, Sonderanfertigungen Ihr IT-Service in Ammerbuch - vor Ort Service oder per Remote-Zugriff

Netzwerk Computerprobleme? - Installation, Konfiguration und Überwachung Ixium kümmert sich! - Beratung, Planung und Verkauf - Sicherheitsrelevanter Service (Updates, Firewalls uvm.) - Regelmäßige Datensicherung - Administrativer Service auf Wunsch / Kundenvorgaben Direkt am Bahnhof: Eisenbahnstrasse 1 Software 72119 Ammerbuch-Pfäffingen - Beratung und Verkauf - Installation, Konfiguration und Updates www.ixium.de - Viren- und Trojanerbeseitigung [email protected] Webseiten - Entwicklung und Umsetzung Ihrer Webpräsenz - Hosting Ihrer Webpräsenz

Telefonie - VoIP Umstellungen - Installation Telefonanlagen - Einrichtung von netzwerkgestützter Telefonie - Anbindung CRM-Programm

Beratung & Planung - Neuanschaffungen in Ihrer IT - Ausbau vorhandener Netzwerke und Domänen - Datensicherung, auch auf externe Systeme Grußwort der Bürgermeisterin

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Neubürger, verehrte Gäste,

Ammerbuch ist mit seinen rund 11.600 Einwohnern die viert- Nicht nur deshalb hat sich Ammerbuch zu einem attraktiven größte Gemeinde im Landkreis Tübingen und besteht aus Wohn- und Gewerbestandort mit einer sehr guten Nahver- den sechs Gemeindeteilen Altingen, Breitenholz, Entringen, sorgung entwickelt. Ein vielfältiges Vereinsleben und die Pfäffingen, und Reusten. Kirchen stärken unser Gemeinwesen. Was Familienfreund- lichkeit angeht, ist Ammerbuch vorne mit dabei. Wir bieten Jeder Gemeindeteil zwischen und Schönbuch bringt Plätze in Kindergärten mit vielen unterschiedlichen Betreu- sich mit seinem Charme in die Gemeinde ein. So laden unse- ungsmöglichkeiten, drei Grundschulen und eine Gemein- re Streuobstwiesen, Naturschutzgebiete sowie der Schön- schaftsschule vor Ort. buch, der im Jahr 2014 vom Bund Deutscher Forstleute (BDF) als „Waldgebiet des Jahres“ ausgezeichnet wurde, zu weit- Alles Wissenswerte über die Gemeinde Ammerbuch erfah- läufigen Spaziergängen und Radtouren ein. ren Sie in dieser Broschüre und auf unserer Homepage www.ammerbuch.de. Sollten wir Ihre Neugier auf unsere Wir liegen verkehrsgünstig an der Bundesstraße B 296 und schöne Gemeinde geweckt haben, laden wir Sie gerne ein, nahe der Autobahn A 81 zwischen Tübingen, Rottenburg und Ammerbuch persönlich kennen zu lernen. . Mit der Ammertalbahn, die zwischen Tübingen und Herrenberg verkehrt, ist die Gemeinde auch an das Netz Wir freuen uns auf Sie! des Verkehrsverbundes angeschlossen.

Christel Halm Bürgermeisterin

1 Erdbewegungen Natursteinarbeiten Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau

Blasenbergstraße 22 72119 Ammerbuch-Poltringen Telefon (0 70 73) 16 11 / 12 Telefax (0 70 73) 78 29 Mobil (01 72) 7 67 46 04 e.K. E-Mail [email protected] Internet www.garten-beck.com über 50 Jahre

Fenster · Haustüren · Dachfenster · Rollladen · Markisen · Jalousien Insektenschutz · Reparaturservice · Wir beraten Sie gerne!

…fürLange den Gasse richtigen 53 · 72119 Durchblick! Ammerbuch Tel. 0 70 73/91 81-0 · Fax 91 81-11 EBZ Ammerbuch GmbH | Hagenring 21 | 72119 Ammerbuch-Altingen +49 (0)7032 9162-200 | info.ammerbuchebz-group.com | www.ebz-group.com www.stoll-fensterbau.de Verstehen ist einfach. Die Kreissparkassen in Ammerbuch: Filialdirektion Entringen Telefon 07073 9199-2410 Zeppelinstraße 41 Filiale Altingen 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon 07073 9199-7430 Telefon 0 70 73 / 60 49 Filiale Poltringen Telefon 07073 9199-7420 [email protected]

2 Inhaltsverzeichnis

1 Grußwort der Bürgermeisterin 26 Kirchengemeinden

4 Daten, Fakten und Geschichte 29 Vereine

6 Vorstellung der Gemeindeteile 32 Freizeit und Sporteinrichtungen, Freibad

10 Gemeindeverwaltung und Bürgerbüros 33 Büchereien

12 Gemeinderat 33 Märkte

13 Ortschaftsräte 34 Öffentliche Versorgung

14 Freizeit und Kultur 39 Branchenverzeichnis

17 Kinderbetreuung, Bildung und Jugend 40 Impressum

21 Senioren und Soziales U3 Notruftafel

U = Umschlagseite

Waldstraße 7 72119 Ammerbuch Telefon: 0 70 73 - 91 95-0 Telefax: 0 70 73 - 91 95-35 E-Mail: [email protected]

3 Daten, Fakten und Geschichte

Hier die wichtigsten Fakten über Ammerbuch: Im Zuge der baden-württembergischen Gemeindereform haben sich sechs bis dahin eigenständige Gemeinden am Gemeindeteile: Altingen, Breitenholz, Entringen, 1. Dezember 1971 zur Einheitsgemeinde Ammerbuch zu­ Pfäffingen, Poltringen, Reusten sammengeschlossen. Bundesland: Baden-Württemberg : Tübingen An der Ammer Landkreis: Tübingen J Altingen J Poltringen Kfz-Kennung: TÜ J Pfäffingen J Reusten Postleitzahl: 72119 Telefonvorwahl: 07073 (außer Altingen: 07032) Am Schönbuch Höhe: 345-551 m ü. NN. J Breitenholz J Entringen Fläche: 4.805 Hektar Ammer und Schönbuch – daher der Name Ammerbuch. Homepage: www.ammerbuch.de Hier finden Sie alle wichtigen Informati- onen, weitere Auskünfte zu allen Berei- Einwohnerzahlen chen dieser Broschüre und natürlich die der Gemeinde Ammerbuch zum 31.12.2019: aktuellsten Neuigkeiten. Altingen: 2.523 Pfäffingen: 1.754 Breitenholz: 744 Poltringen: 1.829 Entringen: 3.785 Reusten: 954

Ammerbuch Gesamt: 11.589

Flugplatz Poltringen

4 Ammerbuch gehört zum Landkreis Tübingen im Bundesland J Die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland. Die Ge- ist ungefähr 50 km entfernt und über die gute Zugverbin- meinde liegt in einer reizvollen Landschaft am Rand des dung Ammertalbahn / Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) ­Naturparks Schönbuch. oder mit dem Auto schnell zu erreichen. J Durch die Nähe zur Autobahn A 81 ist die Gemeinde her- J Ammerbuch ist mit Bus und Bahn an den öffentlichen Per- vorragend an das überregionale Verkehrsnetz angebun- sonennahverkehr angeschlossen, die Ammertalbahn be- den. Ab der Autobahnauffahrt Nr. 28 vor Herrenberg dient die Gemeindeteile Altingen, Entringen und Pfäffin- fährt man in Richtung Böblingen / Sindelfingen / Stuttgart gen. Detaillierte Fahrplanauskünfte erhalten Sie über den oder in die Gegenrichtung Bodensee / Singen / Schweiz. Verkehrsverbund Naldo oder die Online-Fahrplanauskunft J Der Flughafen Stuttgart ist ca. 50 km entfernt und mit www.efa-bw.de. Nahverkehrsmitteln (Ammertalbahn und S-Bahn), über J Ein größtenteils gut ausgebautes und teilweise ausgeschil- die Autobahn A 81 oder über die B 296 (ehemals B 28) dertes Wegenetz für Radfahrer und Spaziergänger verbin- und B 27 zu erreichen. det die Gemeindeteile untereinander. J Beim Flughafen befindet sich auch die Messe Stuttgart.

5 Vorstellung der Gemeindeteile

Ammerbuch hat eine Menge positiver Attribute zu bieten, so dass die Häuser, die auf österreichischem Boden standen, die unsere Gemeinde lebenswert machen: Allen voran werden katholisch blieben. der dörfliche Charakter und die umgebende Natur und Land- schaft als die wesentlichen Pluspunkte gelobt. Auch die Am- Altingen, mit rund 2.500 Einwohnern der zweitgrößte Ge- mertalbahn trägt zum Komfort bei, ebenso wie die Wohn- meindeteil, liegt am westlichen Gemeinderand an der Gren- qualität und Ruhe sowie die zentrale Lage. Die Gemeinde ze zum Landkreis Böblingen. Der Gemeindeteil zeichnet sich Ammerbuch besteht aus sechs Gemeindeteilen: Altingen, durch eine gute Lebensqualität, eine optimale Verkehrsan- Breitenholz, Entringen, Pfäffingen, Poltringen und Reusten. bindung an die Ammertalbahn und die Autobahn A 81 sowie Auch wenn diese sechs schwäbischen Dörfer seit 1971 eine zahlreiche Unternehmen im Gewerbegebiet Hagen aus. In gemeinsame Gemeinde bilden, unterscheiden sie sich doch Altingen gibt es alles, was man im Alltag benötigt: einen je nach Lage und auch aus ihrer Entwicklung und Geschichte Supermarkt, zwei Kindergärten, eine Grundschule, die evan- heraus. Im Folgenden finden Sie die Ortsbeschreibungen mit gelische und katholische Kirchengemeinde, Gaststätten, Bür- Bildern und Informationen zur jeweiligen Dorfgeschichte. gerbüro im Rathaus, Feuerwehr, Ärzte, zahlreiche Dienstleis- ter und ein reges Vereinsleben.

Ortsporträt Ammerbuch-Altingen Ortsporträt Ammerbuch-Breitenholz Nach Mitteilung des baden-württembergischen Staatsarchivs wurde Altingen im Jahr 1182 erstmals schriftlich erwähnt. Breitenholz wird 1296 erstmals schriftlich erwähnt. Um 1330 stand das Dorf zur Hälfte unter österreichischer, zur Hälfte unter württembergischer Herrschaft. Nach der Re­ Der zur Gemarkung Breitenholz gehörende große Schön- formation wurde nur der württembergische Teil evangelisch, buch-Waldanteil stammt aus der Ablösung der Schönbuch-

Ammerbuch-Altingen Ammerbuch-Breitenholz

6 gerechtigkeiten 1827 (Gemeindewald) und aus der „Auftei- lung der Staatsdomänen zu bestimmten Gemeindebezirken“ um 1830 (Staatswald). Das Breitenholzer Gebiet im Schönbuch zieht sich bis zur Königsjagdhütte und zum Goldersbachtal.

Der Gemeindeteil Breitenholz ist nicht nur das kleinste, son- dern von der Lage her das am ruhigsten gelegene Dorf von Ammerbuch. Man könnte sagen, Breitenholz ist ländlich ge- prägt, hauptsächlich durch Weinbau und landwirtschaftlichen Nebenerwerb. Der Ort liegt abseits der Hauptverkehrsstraße direkt am Naturpark Schönbuch und ist von diesem nur durch Streuobstwiesen getrennt, die sich bis zum Waldrand hoch- Ammerbuch-Entringen ziehen. Zwei Premiumwanderwege laden ein, die Gegend zwischen Breitenholz, Entringen und dem Schönbuchrand zu tus de Antringen auf der Gründungsurkunde des Klosters erkunden. Breitenholz, ruhig aber aktiv: Man findet hier eine Hirsau. engagierte Bürgerschaft, Gemeinschaften und Vereine, die übers Jahr verteilt für Angebote und Veranstaltungen im Ort Entringen liegt am westlichen Rand des Naturparks Schön- sorgen. Ob Weinfest, Besenwirtschaften, Veranstaltungen zu buch. Am einfachsten erreicht man Entringen mit der Am- Kunst und Kultur oder Maibaumstellen und Hocketsen, hier mertalbahn im Halb-Stunden-Takt von Herrenberg und Tü- ist mehr los als die idyllische Lage zuerst vermuten lässt. In bingen aus, über viele Rad- und Wanderwege aus Ammertal Breitenholz gibt es die üblichen Gemeindeeinrichtungen und Schönbuch oder mit dem Auto über die Bundesstraße ­Kindergarten, Feuerwehr, Kirchengemeinde, Friedhof, Gast- 296. Gemeinschaftsschule mit Grundschule, zwei Kindergärten stätte, Bolzplatz, Spielplatz und die evangelische Bücherei. und die Musikschule sind in Entringen vorhanden. Weiter Außerdem finden sich hier das Miniatur-Ortsansichten-­ verfügt der Ort über ein Freibad, Spiel- und Sportplätze, ein Museum von Hans Anthon Wagner und die Kunstschule Art- Seniorenzentrum, zahlreiche Gaststätten und Dienstleistungs- Road-Way Breitenholz. betriebe. Gewerbebetriebe und Verkaufsgeschäfte ­sorgen für den täglichen Bedarf der Bevölkerung. Es gibt außerdem Ärz- Man erreicht den kleinsten der Ammerbucher Gemeindeteile te, eine Apotheke, Banken, ein Hotel und verschiedene­ Un- mit dem Auto über die B 296 und K 6916, über ein gut ternehmen und Handwerksbetriebe. Entringen hat ein aktives ausgebautes Radweg- und Fußwegenetz oder mit dem Bus. Vereinsleben: Kunst, Kultur, Sport und vieles mehr wird an- geboten. Besuchenswert ist auch das Kunstmuseum des Ent- ringer Malers Manfred Luz. Über das Jahr hindurch finden die Ortsporträt Ammerbuch-Entringen verschiedensten Feste, Hocketsen und Aufführungen statt. Auch die Krämermärkte sowie der Ammer­bucher Weihnachts- Urkundlich erscheint der Name „Antringen“ erstmals im Jahr markt finden in Entringen statt. Von Entringen zum Naturpark 1075 in Verbindung mit dem Entringer Adelsherren Adalber- Schönbuch mit den vielen Wandermöglichkeiten, Radwegen,

7 Vorstellung der Gemeindeteile

Spiel- und Rastplätzen sind es nur wenige Minuten. Zwischen Zwei Siedlungsschwerpunkte prägen Pfäffingen: Verkehrs- Breitenholz und Entringen gibt es zwei wunderschöne Pre- günstig im Norden gelegen ist das Ärztehaus und dicht dabei miumwanderwege. Über dem Ort am Waldrand liegt das ein Einkaufsareal mit Discountern und Supermärkten, dazu Schloss Hohenentringen. Entringen ist ein Wohnort mit guter die Wohnbebauung am Bahnhof; im Süden liegt der ruhig Infrastruktur und hohem Freizeitwert für Neubürger und gelegene Ortskern an der Ammer. Es gibt verschiedene Ver- Alteingesessene gleichermaßen. In Entringen hat sich eine eine, die das Jahr über viel anbieten, Veranstaltungen und gute Mischung im gesellschaftlichen Dorfleben zwischen Of- Feste auf die Beine stellen und – wie man am Beispiel Pfäf- fenheit zum Neuen und dem Geschichtsbewusstsein ergeben. finger Straßenfest sieht – gut zusammenarbeiten. Es gibt im Ort eine Kinderkrippe, einen Kindergarten, eine Grundschu- le, die Apotheke und auch viele mittelständische Unterneh- Ortsporträt Ammerbuch-Pfäffingen men und Dienstleister. Der Bahnhof ist eine der Haltesta- tionen der Ammertalbahn, die zwischen Herrenberg und Pfäffingen wird urkundlich 1188 erstmals erwähnt. Mindestens Tübingen verkehrt. Vor dem Bahnhof halten die Busse des zwei Mal änderte sich der Siedlungsschwerpunkt von ÖPNV‘s. Nicht nur durch die Bundesstraße B 296, die direkt Pfäffingen. Ende des 17. Jahrhunderts war das Dorf noch an Pfäffingen vorbeiführt, ist man auch mit dem Auto gut zweigeteilt: Nördlich der Ammer standen die Kirche und zwei angebunden. Die Rad- und Fußwege in und um Pfäffingen Schlösschen, der kleinere südliche Teil des Ortes beherbergte sind gut ausgebaut. Pfäffingen zeichnet aus: Praktische, meist das Schlossgut der Herren von Gültlingen. Ein völlig separater ruhige Lage, schnelle Anbindung nach außen und gute In­ Ortsteil entwickelte sich in Pfäffingen dann um den 1909 frastruktur direkt vor Ort. errichteten Bahnhof. Hier entstand ein gewerblich-industri- elles Zentrum, zu dessen Wachstum die damalige Firma Mai­co wesentlich beitrug. Ortsporträt Ammerbuch-Poltringen

Ammerbuch-Pfäffingen Poltringen im Ammertal wurde erstmals im Jahr 1191 urkund- lich erwähnt. Bevor es 1805 ganz zur württembergischen Staatshoheit kam, stand Poltringen zu zwei Dritteln unter österreichischer und zu einem Drittel unter württembergi- scher Herrschaft.

Poltringen hat viel Wohnqualität mit Ruhe und bietet den- noch gute Anbindung in die umliegenden Städte. Der Spitz- turm der Kirche St. Clemens, der barocke Zwiebelturm von St. Stephanus sowie das Wasserschloss prägen den Gemein- deteil optisch. Es gibt im Dorf unter anderem die Grundschu- le, den Kindergarten, einen Jugendclub, die Turnhalle und den Sportplatz. Vereine nutzen Tennisanlagen, Fasnetshalle,

8 Reithalle und Flugplatz für ihre vielfältigen Aktivitäten. Zur Reusten wurde wohl von den Alemannen etwa im 6. Jahr- Fasnetszeit wird Poltringen närrisch und zum Umzug des hundert gegründet. Reste einer mittelalterlichen Burg geben Poltringer Fasnets-Club strömen die Besucher aus Nah und bis heute Rätsel auf. Auf dem Kirchberg wurde von Beben- Fern, ebenso wie zur Kirbe, die jeden September stattfindet. hauser Mönchen um 1300 die Heiligkreuzkapelle erbaut, die Der Reit- und Fahrverein lädt zu Turnieren und alle zwei bis 1759 dort oben stand. Jahre findet am Flugplatz das Fliegerfest des Flugsportvereins statt. Dazu kommen die Aktivitäten des Liederkranzes und Reusten ist der zweitkleinste Ammerbucher Gemeindeteil die Angebote des Heimat- und Wandervereins, die alle mit- und liegt zwischen Poltringen und Altingen am Zusammen- einander für ein reges Dorfleben sorgen. In Poltringen sind fluss von Ammer und Kochhardt. In Reusten fallen einem einige Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen gleich die ockergelben Kalksteinwände auf: Auf der einen angesiedelt, jedoch keine größeren Industriebetriebe. Eine Seite ist der Kirchberg mit Sportgelände, Kindergarten und Idylle für sich ist der Ammerbegleitweg, der von der St. Ste- Friedhof, auf der anderen Seite der Wolfsberg. Unten im phanus-Kirche an der Mühle und am Wasserschloss vorbei- Ammertal finden sich die Wohnhäuser und Handwerksbe- führt. triebe, die weithin bekannte Metzgerei, das Bergcafé und der Bioladen. Die Kelterkirche bietet mit der Zehntscheuer und dem Backhäusle einen Dorfmittelpunkt, ebenso wie die Ortsporträt Ammerbuch-Reusten Sommergasse, wenn hier das Reustener Straßenfest stattfin- det. Die Mitglieder vieler Vereine und Gemeinschaften sorgen Für die erste urkundliche Erwähnung von Reusten gibt es für Abwechslung im Dorfleben und im Veranstaltungskalen- kein genaues Datum, nur den Hinweis in der Reichenbacher der. Eine Besonderheit in Reusten ist der Friedhof oben auf Schenkung, die zwischen 1138 und 1152 entstand. dem Kirchberg.

Ammerbuch-Poltringen Ammerbuch-Reusten

9 Gemeindeverwaltung

Gemeindeverwaltung Ammerbuch Bauamt Sprechzeiten: nach Vereinbarung Rathaus Entringen Kirchstraße 6, 72119 Ammerbuch Amtsleitung Telefon: 07073 9171-0 E-Mail: [email protected] Sachgebiet Bauverwaltung Internet: www.Ammerbuch.de J Bauanträge J Bauplanungsrecht J Grundstücksverkehr J Innenentwicklung Sprechzeiten nur nach vorheriger Vereinbarung. J Naturschutz J Sanierungsgebiete J Wohnbauentwicklung Die Gemeindeverwaltung Ammerbuch ist organisatorisch aufgeteilt in drei Ämter: Sachgebiet Bautechnik J Hochbau J Tiefbau J Wasser / Gewässer Hauptamt Sprechzeiten: nach Vereinbarung Bauhof

Amtsleitung Kämmerei Sachgebiet Bürgerservice / Geschäftsstelle Gemeinderat / Sprechzeiten: nach Vereinbarung Sicherheit & Ordnung J Feuerwehr J Geschäftsstelle Amtsleitung J Ordnungsamt / Verkehr Gemeinderat J Standesamt J Wahlen Sachgebiet Finanzen J Bestattungswesen / J Kasse / Kämmerei / Sachgebiet Personal / Organisation / Informations- und Friedhöfe Buchhaltung Kommunikationstechnik J Recht / Versicherungen J Steuern / Abgaben / J Bürgerbüros J Informations- und J Vollstreckung Beiträge J Organisation Kommunikations- J Wirtschaftsförderung J Personal technik (Iuk) / EDV J Registratur Sachgebiet Liegenschaften / Gebäudemanagement J Freibad J Gebäudemanagement Sachgebiet Familie / Bildung / Kultur J Jagd / Wald / Fischerei J Mieten / Pachten J Jugend J Kinderbetreuung J Kultur / Sport / Vereine J Schulen Abwasserzweckverband Ammertal J Senioren Eigenbetrieb Wasserversorgung

10 Ammerbucher Bürgerbüros Entringen: Telefon: 07073 9171-1115 Unser Team in den Bürgerbüros: Ute Bölzle (Teamleitung), E-Mail: [email protected] Martina Klett, Carola Moosmann, Sema Özgül, Gabriele (für Bürgerbüro-Angelegenheiten) ­Rehorsch und Marina Renz. E-Mail: [email protected] (für alle anderen Angelegenheiten, die die Die Öffnungszeiten der Bürgerbüros entnehmen Sie bitte Gemeindeverwaltung betreffen) dem Amtsblatt oder der Homepage der Gemeinde www. Kirchstraße 6, Entringen Ammerbuch.de Pfäffingen: Telefon: 07073 9171-2115 Unser Service im Bürgerbüro: E-Mail: [email protected] Abfallgebührenmarken, Abfallkalender (Ausgabe), An-, Ab- Schlosshof 2, Pfäffingen und Ummeldungen (Wohnsitz), An- und Abmeldungen­­ von Hunden, Aufenthaltsbescheinigungen, Ausländerangelegen- Poltringen: heiten, Auskünfte aus dem Melderegister, Bescheinigungen, Telefon: 07073 9171-3115 Bestätigungen, Beglaubigungen, Erziehungsgeldanträge/ E-Mail: [email protected] Elterngeld, Fischereischeine, Führer­scheinanträge, Führungs- Poltringer Hauptstraße 45, Pfäffingen zeugnisse, Fundsachen, Gelbe Säcke und rote Müllsäcke, Ge- Reusten: werbezentralregisterauskünfte, Kinderreisepässe, Landes­ Das Bürgerbüro Reusten ist geschlossen. familienpass, Meldebestätigungen, Personalausweise, Presse- Sollten Sie keine Möglichkeit haben, eines der Bürgerbüros sperre, Reisepässe, Rundfunkgebührenbefreiung, Schwer- aufzusuchen, melden Sie sich bitte beim Bürgerbüro Entrin- behindertenausweise, Sozialhilfeanträge, Wehrer­fas­sung gen unter Tel. 07073 9171-7400. (Meldedaten), Wohnberechtigungsscheine, Wohngeldanträ- Sie können für die Fahrt zum Rathaus Entringen gerne den ge ... und vieles mehr. kostenlosen Ammerbucher Bürgerbus in Anspruch nehmen Altingen: (Anmeldung: unter Tel. 0163 2307432 oder per WhatsApp). Telefon: 07073 9171-5115 Für weitere Informationen, Ansprechpartner und Aktuelles E-Mail: [email protected] besuchen Sie unsere Homepage unter www.ammerbuch.de Schwedenstraße 21, Altingen oder lesen Sie das donnerstags erscheinende Amtsblatt der Breitenholz: Gemeinde Ammerbuch. Das Bürgerbüro Breitenholz ist geschlossen. Sollten Sie keine Möglichkeit haben, eines der Bürgerbüros Beantragung von Altersrente und aufzusuchen, melden Sie sich bitte beim Bürgerbüro Entrin- Renten-Kontenklärung gen unter Tel. 07073 9171-7400. Sie können für die Fahrt zum Rathaus Entringen gerne den Iris Amborn-Maisch, Rathaus Poltringen kostenlosen Ammerbucher Bürgerbus in Anspruch nehmen Telefon: 07073 9171-7105 (Anmeldung: unter Tel. 0163 2307432 oder per WhatsApp). E-Mail: [email protected]

11 Gemeinderat

Der amtierende Gemeinderat wurde am 26. Mai 2019 für die Amtszeit 2019 bis 2024 gewählt und setzt sich aus Mitgliedern von 5 Gruppierungen zusammen.

Bürgerliche Wählervereinigung Bachofer Astrid, Entringen Schaible Sebastian, Poltringen Schray Werner, Entringen

Christlich Demokratische Union Deutschlands Eißler Jochen, Breitenholz Haischt Karl, Entringen Hess Steffen, Poltringen Sailer Hubert, Pfäffingen Schneck Peter, Poltringen

Freie Wählervereinigung Ammerbuch Rathaus Entringen Bahlinger Dominik, Entringen Bantleon Gerd, Reusten Der Gemeinderat ist nach der Gemeindeordnung das Kamer Oliver, Entringen ­Hauptorgan der Gemeinde. Bei der Gemeinde Ammerbuch Tausch Bernd, Entringen besteht er aktuell aus 22 Mitgliedern. Grün-Alternative Liste Vorsitzende ist Bürgermeisterin Christel­ Halm. Hammer Dietmar, Altingen Die Sitzungen finden in der Regel einmal im Monat montags Hörrmann Jonas, Reusten im Bürgerhaus Kelter in Ammerbuch-Entringen, Keltern­ Kappeler Sabine, Pfäffingen straße 11 statt. Kugel Sara, Pfäffingen Nowak Stefanie, Altingen Die Gemeinde Ammerbuch veröffentlicht die Tagesordnung Stahl Ulrike, Entringen der jeweiligen Sitzung in der Woche davor im Amtsblatt der Steinacker Andreas, Entringen Gemeinde Ammerbuch und im Ratsinformationssystem (Gemeinderat online) der Gemeinde Ammerbuch. Sozialdemokratische Partei Deutschlands https://ammerbuch.ris-portal.de Frey Jürgen, Entringen Strobel Cora, Altingen Die Berichte zu den Sitzungen des Gemeinderats und seiner Strobel Helmut, Altingen Ausschüsse werden zeitnah veröffentlicht.

12 Ortschaftsräte

Beim Gemeindezusammenschluss 1971 wurden in allen ­Gemeindeteilen Ortschaftsräte eingerichtet. In folgenden ­Gemeindeteilen gibt es Ortschaftsräte: Ortschaftsrat Altingen Ortschaftsrat Poltringen Baur Jörg, FWV Hess Reinhold, BWG Ebner-Kitzmann Angélique, FWV Kittel Christine, CDU Nagel Christian, BWV Schmid Adrian, BWG Nowak Stefanie, GAL Schubert Nicole, BWG Strobel Helmut, SPD Stoll Dr. Peter, GAL Ortsvorsteher: Dietmar Hammer Ortsvorsteher: Reinhold Hess

Ortschaftsrat Breitenholz Ortschaftsrat Reusten Leuschner Philipp, CDU Gauss Matthias, WGR Martens Dennis, FWV Hörrmann Jonas, GAL Schmollinger Bernd, CDU Krauß Marco, CDU Schnaidt Corinna, BWV Maier Christian, WGR Wissner Volkmar, DLB Schöttke Ralph, WGR Ortsvorsteher: Bernhard Zervas Ortsvorsteher: Gerd Bantleon

Ortschaftsrat Pfäffingen Der frühere Ortschaftsrat von Entringen hat im Jahr 2004 Feder Jasmin, GAL die Ortschaftsverfassung für seinen Gemeindeteil aufgelöst, Frick Jens, WPL es ist ein Gemeindeteilvertreter benannt: In Entringen wird Gimmel Robert, WPL die Bürgermeisterin vertreten durch den stellvertretenden Ritter Klaus, GAL Bürgermeister Bernd Tausch. Sailer Hubert, CDU Ortsvorsteher: Hubert Sailer Rathaus Altingen Ortsbild Breitenholz Rathaus Poltringen Ortsbild Reusten

13 Freizeit und Kultur

Wasserschloss Poltringen Schloss Hohenentringen

An Ammerbuch reizt nicht nur die Nähe zum Erholungsge- Schloss Hohenentringen biet Schönbuch und das schöne Ammertal mit den vielen www.hohenentringen.de kleinen Seitentälern. Es gibt hier auch historische Kirchengebäude, zwei Schlösser Das Schloss befindet sich am Schönbuchrand oberhalb von und man sieht in den Ortskernen noch viele Fachwerkhäuser. Entringen. Der langgestreckte, dreigeschossige Steinbau mit Walmdach stammt aus dem 15. und 16. Jahrhundert, wie Wasserschloss Poltringen zwei Urkunden des Klosters Bebenhausen belegen. Adresse: Wasserschloss 3 in Poltringen Vom Schlosshof herab hat man einen großartigen Ausblick über Ammerbuch und das obere Gäu, bis hin zum Schwarz- Um das Jahr 1000 bestand auf dem Gelände eine auf wald. Bewohner des Schlosses Hohenentringen waren unter Pfählen gebaute Burg, welche 1613 vom württembergischen anderem der Pädagoge Christian Heinrich Zeller (1779-1860) Hofbaumeister Heinrich Schickhardt zum Wasserschloss im und Ritter Jörg von Ehingen (1428-1508), welcher später Tü- Renaissance-Stil umgebaut wurde. 1890 gelangte das Schloss binger Obervogt wurde. Im Schloss ist eine Gaststätte. in Gemeindebesitz und wurde später wieder veräußert. Das Das Schloss ist über Wanderwege durch den Schönbuch er- Wasserschloss ist in Privatbesitz und kann daher nur von reichbar, beispielsweise ab dem Parkplatz beim Sportplatz außen besichtigt werden. Entringen. Mit dem Auto ist das Schloss nur über Tübingen- Hagelloch erreichbar. Im Wald rund um das Schloss befindet sich seit 2011 der FriedWald Schönbuch.

14 Ausflugsmöglichkeiten, Wandern, Spaziergänge Auch das Wildgehege im Zwei Premiumwege in Ammerbuch Schönbuch bei www.fruechtetrauf.de ­Entringen ist einen Ausflug Zum Angebot an Premium-Wanderwegen und Premium-­ wert Spazierwanderwegen gehören auch zwei aussichtsreiche Wildgehege im Schönbuch Runden in Ammerbuch: www.naturpark-schoenbuch.de Zwischen Breitenholz und Entringen kann man auf dem „Ammerbucher Gigeleswegle“ gemütlich über fünf Kilo- Am Erlenweiher quaken die Enten, im Gehege nebenan grast meter durch die Obstwiesen spazieren oder auf der acht das Wild, ein Stück weiter sind Mufflons und Wildschweine Kilometer langen „Schönbuchspitzrunde“ den reizvollen zu sehen. Im Wald selber gibt es immer etwas zu sehen, zu Wechsel zwischen Wald, Weinbergen und Streuobst ge- sammeln oder zu entdecken. Nicht nur Familien kommen nießen. gerne hierher, das Wildgehege zieht auch viele Erwachse- ne an. Sei es zum Radfahren, Wandern, Wild beobachten, Die zertifizierten Wege sind durchgehend in beide Richtun- eine Runde spazieren gehen, die Natur erleben. Ein großer gen beschildert und an mehreren Einstiegspunkten auch Spielplatz mit Spielwiesen und drei Grillstellen lockt viele gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Vom Bahn- Besucher an. hof Entringen und der Bushaltestelle Lamm in Breitenholz Schauen Sie selber, was es noch alles zu entdecken gibt. sind die Zuwegungen ausgeschildert. Mit dem Pkw ist die direkte Zufahrt zum Wildgehege Weitere Informationen sowie eine kleine Karte sind in den nicht möglich. Allerdings ist das Wildgehege gut über die Wanderflyern „Ammerbucher Gigeleswegle“ und „Schön- Rad- und Wanderwege im Schönbuch zu erreichen. Vom buchspitzrunde“ zu finden. Die Flyer stehen am Einstiegs- Wanderparkplatz „Saurucken“ am Sportplatz Entringen portal auf dem Wanderparkplatz in Breitenholz zum läuft man in wenigen Minuten barrierefrei zum Wildgehege. Mitnehmen zur Verfügung und liegen während der Öffnungszeiten in den Ammerbucher Bürgerbüros aus.

Berliner Str. 6 in Herrenberg Tel. 07032-5237

Schwedenstr. 36 in Altingen Fleischereifachgeschäft Tel. 07032-893617 Herrenberger Str. 15 72119 Ammerbuch Telefon 07073 / 6205 www.baeckerei-weinberg.de www.metzgerei-harald-theurer.de

15 Freizeit und Kultur

Flugplatz Poltringen Streuobstwiesen

Flugplatz Poltringen Streuobstwiesen am Schönbuchrand www.flugsportverein-ammerbuch.de Überall am Schönbuchrand werden Sie auf die weitläufigen Für Ausflüge eignet sich der Poltringer Flugplatz ebenfalls Streuobstwiesen treffen, die die Landschaft Ammerbuchs bestens. Dieser ist zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. mit dem Blütenmeer im Frühling und den leuchtenden An den Wochenenden – und bei schönem Wetter auch an Farben von Kirschen, Zwetschgen, Äpfeln und Birnen im Wochentagen – lassen sich die Starts und Landungen der Sommer und den bunten Blättern im Herbst ganz besonders Segel- und Motorflieger gut beobachten. Die Mitglieder prägen. Die vielen Wirtschaftswege und Feldwege laden der Flugsportvereine unterhalten einen kleinen Kinderspiel- hier zu abwechslungsreichen Spaziergängen ein. platz mit Grillstelle. Das Flugplatz-Casino mit Gartenterrasse (geöffnet während des Flugbetriebs am Wochenende) lädt zur Einkehr ein. Die Aussicht vom Hochgelände des Flug- platzes auf die Schönbuchhänge und in Richtung Ammertal, Neckartal und Schwäbische Alb ist wunderschön.

Wir Schreibwaren- fachhandel / sind Post - Agentur PAPIER gerne für Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: Sie 15.00 - 18.00 Uhr da! Mo., Do., Fr., Sa.: KITTEL 9.30 - 12.30 Uhr

16 Kinderbetreuung, Bildung und Jugend

Kindergärten, Tageseinrichtungen und Kinderhaus Alemannenweg ­Betreuung für Kinder Alemannenweg 19 in Entringen Informationen auf www.ammerbuch.de Telefon: 07073 9171-7135 Krippenplätze von 1 bis 3 Jahren, 30 Plätze Kinder- und Familienzentrum Am Alten Ämmerle Kindergartenplätze von 2 bis 6 Jahren, 90 Plätze Am Alten Ämmerle 11 in Altingen Träger: Gemeinde Ammerbuch Telefon: 07073 9171-5131 Die Fertigstellung der neuen Kindertagesstätte ist für Maximale Aufnahmekapazität: 85 Kinder Sommer 2020 geplant. Alter der Kinder: 1 Jahr bis Schuleintritt Träger: Gemeinde Ammerbuch Evangelischer Kindergarten Entringen Kirchstraße 52 in Entringen Kindergarten Roßbergstraße Telefon: 07073 7411 Roßbergstraße 8 in Altingen Maximale Aufnahmekapazität: 50 Kinder Telefon: 07073 9171-5132 Alter der Kinder: 3 Jahre bis Schuleintritt Maximale Aufnahmekapazität: 45 Kinder Träger: Evangelische Kirchengemeinde Entringen Alter der Kinder: 3 Jahre bis Schuleintritt Träger: Gemeinde Ammerbuch Naturkindergarten Villa Wald Gelände am Schönbuchrand bei Entringen Kindergarten Breitenholz Telefon: 07073 8522181 Märzenstraße 12 in Breitenholz Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren Telefon: 07073 5132 Träger: Naturkindergarten Villa Wald e. V. Maximale Aufnahmekapazität: 47 Kinder Alter der Kinder: 2 Jahre bis Schuleintritt Träger: Gemeinde Ammerbuch

Kindergarten Fliederstraße Fliederstraße 9 in Entringen Telefon: 07073 5131 Maximale Aufnahmekapazität: 70 Kinder Alter der Kinder: 3 Jahre bis Schuleintritt Träger: Gemeinde Ammerbuch Im Sommer 2020 zieht der bestehende Kindergarten Flieder­ straße in die neue Einrichtung „Kinderhaus Alemannenweg“ um. © Oksana Kuzmina · fotolia.com

17 Kinderbetreuung, Bildung und Jugend

Kinderkrippe Ammerland Beim Ärztehaus 9 in Pfäffingen Telefon: 07073 9171-2150 Maximale Aufnahmekapazität: 50 Kinder Alter der Kinder: 1 bis 3 Jahre Träger: Gemeinde Ammerbuch

Kindergruppe Pfäffinger Pinguine e. V. Herrschaftsgarten 27 in Pfäffingen Telefon: 07073 8410639

© Luis Louro · fotolia.com Angebot mit Elternbeteiligung, Altersgruppe: 18 Monate bis 3 Jahre Träger: Pfäffinger Pinguine e. V.

Katholischer Kindergarten Poltringen Goethestraße 3 in Poltringen Die Kleinen Strolche Telefon: 07073 7437 Baumgartenring 48 in Entringen Kinder ab 3 Jahren Telefon: 07073 910532 Träger: Katholische Kirchengemeinde Poltringen Maximale Aufnahmekapazität: 20 Kinder Alter der Kinder: 1 bis 3 Jahre Kindergarten Reusten Träger: MütZe Mütter- und Familienzentrum Ammerbuch e. V. Am Kirchberg 12 in Reusten Telefon: 07073 6940 Die Rasselbande Maximale Aufnahmekapazität: 50 Kinder Kirchstraße 5 in Entringen Alter der Kinder: 2 Jahre bis Schuleintritt Telefon: 07073 910532 Träger: Gemeinde Ammerbuch Maximale Aufnahmekapazität: 10 Kinder Alter der Kinder: 1 bis 3 Jahre Außerdem gibt es in einigen Gemeindeteilen Krabbelgrup- Träger: MütZe Mütter- und Familienzentrum Ammerbuch e. V. pen, die sich regelmäßig treffen. Die Termine stehen im Amtsblatt der Gemeinde Ammerbuch. Kindergarten Pfäffingen Michaelstraße 9 in Pfäffingen Bei Fragen zur Kinderbetreuung wenden Sie sich an die Telefon: 07073 9171-2131 Gemeindeverwaltung: Maximale Aufnahmekapazität: 53 Kinder Susanne Keefer und Anna-Lena Baur Alter der Kinder: 3 Jahre bis Schuleintritt Telefon: 07073 9171-7131 und 9171-7135 Träger: Gemeinde Ammerbuch E-Mail: [email protected]

18 Grundschule Pfäffingen Grundschule Poltringen

Schulen Grundschule Pfäffingen Michaelstraße 15 in Pfäffingen Grundschule Altingen – Reusten Internet: www.grundschule-pfaeffingen.de Wolfsbergstraße 14 in Reusten Telefon: 07073 9171-5160 Grundschule Poltringen Die Grundschule in Altingen wird derzeit neu gebaut. Bis Aiblestraße 15 in Poltringen dahin sind die Schüler im Schulgebäude in Reusten unterge- Internet: www.grundschule-poltringen.de bracht. Gemeinschaftsschule Ammerbuch mit Grundschule Alemannenweg 21 in Entringen Internet: www.gms-ammerbuch.de Gemeinschaftsschule Ammerbuch

19 www.unser-ferienprogramm.de/ammerbuch/ programm fürKinderundJugendliche. mit denVereinen einabwechslungsreiches In denSommerferienorganisiertdieGemeindeverwaltung statt. www.los-aemmerles.de Alle zweiJahrefindetdie ren Organisationenangeboten. der Gemeinde,denVereinen, Kirchengemeindenundande In derGemeindeAmmerbuchwirdvielJugendarbeitvon Kinder, JugendarbeitundJugendclubs Kinderbetreuung, BildungundJugend 20 Internet: www.jugendclub-pfaeffingen.de Im Herrschaftsgarten 25inPfäffingen Club Pfäffingene. V. Internet: www.jugendclub-entringen.de Bei derSchießmauer10in Entringen Jugendclub Entringen wesen zugewährleisten. Jugendtreffs/Jugendraums imEinklangmitdemGemein alle Beteiligten den Rahmen, um den Betrieb des jeweiligen Benutzungsvereinbarungen undHausordnungensetzen für zu gestalten. wachsene die Möglichkeit, sich zu treffen und ihre Freizeit Jugendclubs und-räumenhabenJugendlichejunge Er ve jungerMenschenundderGemeindeAmmerbuch. Inden für JugendlicheinErgänzungzurJugendarbeit,aufInitiati Bei denJugendclubshandeltessichumoffene Treffpunkte Jugendclubs Kinderspielstadt „LosÄmmerles“ Sommerferien- ­ - - -

Ammerstraße 13inReusten Jugendraum „JuRa“Reusten Internet: www.club-poltringen.de Jahnstraße 3inPoltringen Jugendclub Poltringen E-Mail: [email protected] Telefon: 070739101433 Kirchstraße 5inEntringen Annemarie Lemeunier Jugendhilfestation Ammerbuch e. V. Ammerbuch inTrägerschaft derMartin-Bonhoeffer-Häuser Engagement und gemeinwesenorientierte Jugendarbeit in www.ammerbuch-aktiv.de verbindet Ammerbuch Aktiv–Vielfalt

© Christian Schwier · fotolia.com Senioren und Soziales

Pflegestützpunkt Landkreis Tübingen www.pflegestuetzpunkt-tuebingen.de

Der Pflegestützpunkt ist eine Beratungsstelle, an die sich pflege- und hilfebedürftige Menschen sowie ihre Angehö- rigen mit allen Fragen rund um das Thema Pflege wenden können – auch im Vorfeld von Pflege und in jedem Lebens- alter. Die Beratung ist kostenfrei, unabhängig und unterliegt der Schweigepflicht. Eine Terminvereinbarung ist empfehlenswert. Kontakt: Frau Andrea Seitz Rathaus Entringen, Kirchstraße 6 Telefon: 0170 7163045 Eine kostenlose Einrichtung für alle Ammerbucher Bürger: E-Mail: [email protected] Der Ammerbucher Bürgerbus fährt für Sie Erreichbarkeit in der Regel dienstags und donnerstags am www.ammerbucherbuergerbus.de Vormittag sowie mittwochs ganztags.

Sie müssen Besorgungen machen, haben (Arzt-)Termine oder wollen einfach innerhalb von Ammerbuch zu einem Seniorenzentrum „Samariterstift“ in Entringen anderen Ziel? – Dann sind Sie bei uns richtig. Zusätzlich zu unseren festen Fahrten am Montag und Frei- Wir helfen Menschen: An mehr als 30 Orten begleiten und tag ist die Vereinbarung individuell. Hin- und Rückfahrten betreuen wir durch 2.400 Mitarbeitende Menschen im Alter, an diesen Tagen sind immer möglich. Bei Rückfahrt vom Menschen mit Behinderungen und Menschen mit psychi- Einkaufszentrum Pfäffingen fahren wir an Ihr Wunschziel. schen Erkrankungen. Als christlicher Träger der Diakonie An den anderen Wochentagen bieten wir individuelle Ter- sind uns eine hohe Lebensqualität und seelsorgerische Be- minfahrten auf E-Mail oder Anruf nach Verfügbarkeit der gleitung wichtig. Fahrer. Die Fahrpläne werden wöchentlich im Amtsblatt der Ge- Altenpflegeheim und Tagespflege meinde abgedruckt. Kirchstraße 58, Entringen Hausleitung: Viktoria Breining Bürgerbus-Handynummer: 0163 2307432 Telefon: 07073 9153-0 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Der Bürgerbus ist per WhatsApp über die Bürgerbus-Handy- Tagespflege: Ulrike Lösch nummer erreichbar. Telefon: 07073 9153-110 Koordinator für den Bürgerbus ist Herr Christoph Bechtold. E-Mail: [email protected]

21 Betreuen, helfen, 24 Stunden betreute Wohngruppe für Menschen mit Demenz und für zuhören! Pflegebedürftige aller Pflegegrade Wir Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt sind In unserer kleinen Wohngruppe können wir auf jeden einzelnen Bewohner eingehen und mit professioneller gerne ambulanter Hilfe selbst schwerste körperliche Defizite für in den Alltag integrieren. Sie Durch die angenehme Wohnatmosphäre fühlt sich jeder da! als etwas Besonderes, denn Sie sind es wert geliebt, geachtet und geschätzt zu werden.

Villa Rosengarten Wiesenstraße 6 72119 Altingen Tel. 07032-895828 Mobil 0151-11086642 Email: [email protected]

Ammerbuch e.V. Kranken- und Altenpflege Wir helfen zu Hause! Hauswirtschaftliche Versorgung Nachbarschaftshilfe Familienpflege Betreuungs- und Entlastungsleistungen

Kirchstr. 58 72119 Ammerbuch Tel. 07073 300320 Fax 07073 30032-60 © WavebreakMediaMicro · adobestock.com © WavebreakMediaMicro

22 Senioren und Soziales

Diakoniestation Ammerbuch Kirchstraße 58, Entringen Telefon: 07073 30032-0 Internet: www.diakoniestation-ammerbuch.de

Pflegedienstleitung Krankenpflege: Frau Wälde Telefon: 07073 30032-0 E-Mail: [email protected] Pflegedienstleitung hauswirtschaftliche Versorgung, Nachbarschaftshilfe und Organisation des Betreuungsnachmittags: Frau Gömann Telefon: 07073 30032-33 E-Mail: [email protected] Betreutes Wohnen

Betreutes Wohnen Besuchs- und Hospizgruppe Ammerbuch www.hospiz-ammerbuch.de Das Betreute Wohnen ist auf die Bedürfnisse älterer Men- schen abgestimmt, ersetzt aber nicht die Betreuung und Wir begleiten Schwerkranke, Sterbende und ihre Ange- Pflege eines Pflegeheimes, sondern hält den Bewohnern hörigen. Sterben als einen Teil des Lebens zu verstehen ein Leistungsangebot bereit, das ihnen eine selbstständige und diesen so individuell wie möglich zu gestalten sowie und eigenverantwortliche Lebens- und Haushaltsführung die Themen Sterben, Tod und Trauer immer wieder in ermöglicht. das Bewusstsein und damit in die Verantwortung der Um eine betreute Wohnung beziehen zu können, benötigen Gesellschaft zu stellen, gehört zum Selbstverständnis der Sie einen Wohnberechtigungsschein. Diesen können Sie Hospizbewegung. Wir sehen unsere Aufgabe nicht nur in bei den Ammerbucher Bürgerbüros in den Rathäusern be- der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen, antragen. Für den Bezug der Wohnungen gilt eine Alters- sondern bieten Ihnen auch Unterstützung auf Ihrem grenze von mindestens 60 Jahren. Ausgenommen von der persönlichen Trauerweg an. Darüber hinaus beraten wir Sie Altersbeschränkung sind Personen mit Behinderungen, bei zu allen Fragen am Lebensende und erstellen mit Ihnen eine denen ein betreutes Wohnen erforderlich ist. Patientenverfügung. Zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir Das Betreute Wohnen in Ammerbuch nimmt bevorzugt Per- kommen gerne zu einem ersten Gespräch, und gemeinsam sonen aus Ammerbuch auf. überlegen wir dann, wie wir Sie unterstützen können. Unser Angebot ist für Sie kostenfrei. Informationen und Vermittlungen über: Kreisbaugesellschaft mbH Tübingen So erreichen Sie unsere Einsatzleitung: Telefon: 0176 2480 8981 Hechinger Straße 22, 72072 Tübingen täglich zwischen 9:00 und 17:00 Uhr oder Anrufbeantworter Internet: www.kreisbau.com E-Mail: [email protected]

23 Senioren und Soziales

Pflegedienstförderverein Senioren-Gruppen und Angebote für Senioren:

Der Pflegedienstförderverein Ammerbuch unterstützt den 60plus-Radler/innen Pflegedienst vor Ort. Er fördert die Arbeit der Diakoniesta­ Kontakt: Dieter Fleck tion Ammerbuch und die der Tagespflege im Samariterstift Telefon: 07073 7186 Ammerbuch seit vielen Jahren. Aktiv-Senioren – Wandern Telefon: 07073 7500 Kontakt: Elke und Helmut Belser Internet: www.diakoniestation-ammerbuch.de/ueber-uns/ Telefon: 07073 7953 pflegedienstfoerderverein Computer-Senioren Kontakt: Michael Wolf Bezirksseniorenrat Ammerbuch (BSRA) Telefon: 07073 3583 E-Mail: [email protected] Der Bezirksseniorenrat engagiert sich unter anderem bei der Gestaltung der Lebensbedingungen, insbesondere für Seniorenkreis Altingen die ältere Generation und vertritt deren Belange gegenüber Kontakt: Elisabeth Schneider Öffentlichkeit, politischen Gremien und Institutionen. Telefon: 07032 330559 Er informiert, berät und unterstützt die ehrenamtliche Se- niorenarbeit in den verschiedenen Gruppierungen, Clubs Seniorenkreis Breitenholz und Initiativen. Außerdem tritt er für die Förderung des Kontakt: Inge Eißler bürgerschaftlichen Engagements ein und arbeitet mit Telefon: 07073 7602 anderen Organisationen und Einrichtungen zusammen, die ebenfalls an guten Beziehungen zwischen den Generationen Seniorenkreis Pfäffingen interessiert sind. Kontakt: Pfarrerehepaar Marie und Tilman Knödler Telefon: 07073 7818 Selbstverständlich können Sie für sich selbst oder zusammen Internet: www.michaelsgemeinde-pfaeffingen.de mit anderen Bürgerinnen und Bürgern ein speziell Sie interessierendes Angebot entwickeln. Der Seniorenrat ist Seniorenclub Poltringen Ihnen dabei gerne behilflich. Kontakt: Hannelore Walz Telefon: 07073 3456 Inge Eißler, Vorsitzende des Bezirksseniorenrats Ammerbuch Telefon: 07073 7602 Seniorenclub Reusten E-Mail: [email protected] Kontakt: Evang. Pfarramt Reusten Internet: www.bsrat-ammerbuch.de Telefon: 07073 7250

24 Behindertenbeauftragter Sprechzeiten von Sozialarbeiter Steffen Müller (Zuständigkeit: Altingen, Reusten, Pfäffingen) Der Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behin- mittwochs 9:00 – 11:00 Uhr derung ist Ansprechpartner für alle, die von dem Thema Rathaus Altingen, Schwedenstraße 21 betroffen sind oder sich dafür interessieren. Er sammelt Telefon: 07071 207-6114 Hinweise auf Barrieren, die eine Teilhabe behindern, er Mobil: 0151 11174737 gibt sie an die Gemeinde weiter und setzt sich für deren E-Mail: [email protected] Beseitigung ein.

Dr. Georg Dürr Freundeskreis Asyl Ammerbuch Telefon: 0171 7879040 E-Mail: [email protected] Wir sind ein gemeinnützig tätiger Kreis von Ammer- bucher Bürgerinnen und Bürgern. Wir unterstützen alle Flüchtlinge unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus, den Sozialdienst für Geflüchtete und interkulturellen Austausch und fördern die Teilhabe in allen Integrationsmanagement gesellschaftlichen Bereichen. Unsere Angebote sind Beratung und Begleitung für Flücht- Fachdienst für Geflüchtete – Integrationsmanagement Team linge in sozialen, rechtlichen und lebenspraktischen Berei- Tübingen und Umland. chen, gruppenpädagogische Angebote für Kinder, Frauen Allgemeine Sozialberatung und Unterstützung in allen und Männer, Qualifizierungsangebote in den Bereichen Lebenslagen für Geflüchtete sowie Förderung des indivi- Sprache, Ausbildung und Arbeit und Organisation der duellen Integrationsprozesses Unterstützung freiwillig Engagierter mittels Begleitung, Landratsamt Tübingen Schulung und Supervision. Wilhelm-Keil-Straße 50, 72072 Tübingen www.kreis-tuebingen.de Weitere Angebote: Kleiderecke (Kleidung, kleinerer Hausrat, Spielzeug) Sprechzeiten von Sozialarbeiterin Bettina Reyes Tinoco Rathaus Poltringen, Hauptstraße 45, 1. OG (Zuständigkeit: Breitenholz, Entringen, Poltringen) montags 10:00 – 12:00 Uhr, dienstags 14:00 – 15:00 Uhr Radscheune (Spendenfahrräder und Reparaturberatung) Büro Entringen, Rollengasse 10 Altingen, Hechinger Straße 4 (neben der Pizzeria) mittwochs 10:00 – 12:00 Uhr, Rathaus Poltringen, ­Hauptstraße 45 E-Mail: [email protected] Telefon: 07071 207-6191 Internet: www.Freundeskreisasyl.de Mobil: 0151 11174065 Facebook: www.facebook.com/freundeskreisasyl E-Mail: [email protected]

25 Kirchengemeinden

Evang. Kirche Altingen Magnus Kirche Altingen Wendelinskirche Breitenholz St. Michaelskirche Entringen Evang. Kirchengemeinde Breitenholz Evang.-meth. Kirche Entringen Pfarrerin Christine Knoll Friedenskirche und Pastorat Pfarramt: Walterstraße 25, Breitenholz Pastor David Schwarz Telefon: 07073 2480 Bahnhofstraße 9, Entringen E-Mail: [email protected] Telefon: 07073 7368 Internet: www.evangelischer-kirchenbezirk-herrenberg.de/ E-Mail: [email protected] breitenholz Internet: www.emk-ammerbuch.de

Evang. Kirchengemeinde Entringen Evang. Kirchengemeinde Pfäffingen Pfarrer Frank-A. Schirm mit Poltringen und Oberndorf Pfarramt: Kirchstraße 11, Entringen Pfarrerehepaar Marie und Tilman Knödler Telefon: 07073 6506 Pfarramt: Dorfstraße 20, Pfäffingen E-Mail: [email protected] Telefon: 07073 7818 Internet: www.ev-kirche-entringen.de E-Mail: [email protected] Internet: www.michaelsgemeinde-pfaeffingen.de

Evang. Kirchengemeinden Reusten und Altingen Pfarramt: Jesinger Straße 32, Reusten Telefon: 07073 7250 E-Mail: [email protected] Internet: www.altingen-reusten-evangelisch.de

26 Katholische Kirchengemeinde St. Magnus Altingen Katholische Kirchengemeinde St. Moritz Entringen Katholische Kirchengemeinde St. Stephanus Poltringen Pfarramt Altingen und Poltringen mit Entringen, ­Pfäffingen, Reusten und Breitenholz Pfarrgartenweg 16, Poltringen Telefon: 07073 6322 E-Mail: [email protected] Internet: www.se-pfaffenberg.de

Neuapostolische Kirche Ammerbuch-Pfäffingen Uhlandstraße 42, Pfäffingen Telefon: 07073 7861 Internet: www.nak-sued.de St. Michaelskirche St. Klemens-Kirche Kelterkirche Reusten Entringen Poltringen

Michaelskirche Pfäffingen St. Stephanus Kirche Poltringen

27 Kompetente UND IHRE KOMMUNE Partner MOBIL ERLEBEN www.total-lokal.de vor Ort – wir sind gerne für Sie da!

28 Vereine

Die Ammerbucher Vereine übernehmen in unserem Gemein­ degefüge wichtige soziale, gesellschaftliche, kulturelle, gesundheitsvorsorgende, sportliche und sonstige Aufgaben. Sie sind damit wesentliche Bausteine eines intakten und lebendigen Gemeinwesens, fördern das Zusammengehörig- keitsgefühl innerhalb der Gemeinde Ammerbuch, erweitern das Freizeitangebot und leisten einen wesentlichen Bei- trag zu einer guten Lebensqualität in unserer Gemeinde. Die Vereine bieten das ganze Jahr allerhand regelmäßige Aktivitäten für verschiedene Bereiche. Auch für die Feste, Feiern, Events und Hocketsen wird von den ehrenamtlich tä- tigen Vereinsmitgliedern viel auf die Beine gestellt.

Für aktuelle Informationen und Telefonnummern können Sie die Vereinsliste auch auf unserer Homepage unter www.ammerbuch.de abrufen oder auf den Homepages der einzelnen Vereine nachschauen. Narrenzunft Altingen

Brauchtum: Kirchliches und Soziales:

Narrenfreunde Pfäffingen 1995 e. V. CVJM Pfäffingen e. V. Narrenzunft Altingen e. V. Diakoniestation Ammerbuch e. V. Narrenzunft Entringen – Pfaffenberger Waldgilche DRK – Ortsverein Ammerbuch mit Jugendrotkreuz Poltringer Fasnets-Club 1966 e. V. Evang. Jugendwerk Entringen – ejw Evang. Kirchenchor Entringen Evang. Kirchenchor Reusten Kinder und Jugend: Evang. Posaunenchor Entringen / Breitenholz Evang.-meth. Kirche Entringen, Posaunenchor Ammerbuch Aktiv – Vielfalt verbindet Förderverein der Grundschule Pfäffingen Club Pfäffingen e. V. LeiTa – Lernen im Tandem e. V. – Ortsgruppe Ammerbuch Jugendclub Entringen MütZe – Mütter- & Familienzentrum Ammerbuch e. V. Jugendclub Poltringen Pflegedienstförderverein Ammerbuch e. V. Jugendraum Reusten VdK Ortsverband Pfäffingen-Entringen-Breitenholz Kindergruppe Pfäffinger Pinguine e. V. VdK Ortsverband Reusten-Poltringen-Unterjesingen Spielplatz-Förderverein Ammerbuch-Entringen e. V. VdK Ortsverbände Ammerbuch

29 Vereine

Musik und Gesang: Senioren:

Akkordeon-Spielring Ammerbuch e. V. 60plus-Radler/innen Ammerbucher Kammerorchester e. V. Aktiv-Senioren – Wandern Chorvereinigung Altingen e. V. Bezirksseniorenrat Ammerbuch Gesangverein Pfäffingen Computer-Senioren Liederkranz 1911 Poltringen e. V. Seniorenclub Poltringen Liederkranz Breitenholz e. V. Seniorenclub Reusten Musikschule Ammerbuch e. V. Seniorenkreis Altingen Musikverein Entringen e. V. Seniorenkreis Breitenholz Pfäffinger Gospelchor Seniorenkreis Pfäffingen

Natur und Kultur: Sport allgemein:

BUND – Gruppe Ammerbuch Ammerbucher Sportschützen e. V. Feuerwehr-Förderverein Ammerbuch-Entringen e. V. Flugsportverein Ammerbuch e. V. Förderkreis Heimatgeschichte Ammerbuch e. V. Hobby-Flug Ammerbuch e. V. Förderverein Alte Kelter Pfäffingen e. V. Lauftreff Entringen Förderverein Bürgerhaus Breitenholz e. V. Motorradfreunde Schönbuch e. V. Förderverein Zehntscheuer Ammerbuch-Entringen e. V. Radsportclub Ammerbuch e. V. Förderverein Zehntscheuer Ammerbuch-Reusten e. V. Reit- und Fahrverein Ammerbuch e. V. Heimat- und Wanderverein Ammerbuch e. V. mit der ­Arbeitsgemeinschaft Poltringer Heimatgeschichte Kreisjägervereinigung Tübingen e. V. – Hegering Ammertal Künstlervereinigung Ammerbuch Obst- und Gartenfreunde Ammerbuch e. V. Schwäbischer Albverein e. V. – Ortsgruppe Breitenholz Schwäbischer Albverein e. V. – Ortsgruppe Entringen Theatergruppe Wäldlesburzler e. V.

30 Die 60plus-Radler/innen des Bezirksseniorenrats Ammerbuch unterwegs im Schönbuch

Sportverein Entringen

Reitverein Reusten, Stall Ammergold weitere Vereine und Institutionen: Schachfreunde Ammerbuch e. V. Ski-Club Ammertal e. V. Briefmarkenfreunde Ammerbuch Tennis-Club Ammerbuch e. V. Handels- und Gewerbeverein Ammerbuch e. V. Künstlervereinigung Ammerbuch Landfrauenverband Kreis Tubingen e. V. – Sprengel Ammertal Sport Fußball / Handball: Motorradfreunde Schönbuch e. V. Schlepperfreunde Altingen e. V. Allg. Sportverein 1959 Pfäffingen e. V. – ASV SoLaWi Ammerbuch Sportverein 1947 Poltringen e. V. – SVP VfB-Fan- und Freizeitclub „WUNDY“ Pfäffingen e. V. Turn- und Gesangverein Entringen e. V. – TGV Volkshochschule Außenstelle Ammerbuch Turn- und Gymnastikverein Reusten e. V. – TGV Turn- und Sportverein Altingen e. V. – TSV

TAUSCH CUSTOM MADE Herrenbergerstraße 9 72119 Ammerbuch

CHRISTIAN TAUSCH Orthopädie-Schuhmachermeister

T 07073 8521988 www.tausch-cm.de

SPORT CLASSIC COMFORT Orthopädie Maßschuhe SPORT CLASSIC COMFORT Einlagen Schuhreparatur · Maßschuhe · Individuelle Schuhe nach Passform und Funktion · Funktionelle Schuhe Orthopädische Einlagen · Orthopädische Schuhzurichtungen · Sensomotorische Einlagen · Reparatur Medizinisch, Apparative Gang- und Laufanalysen Gang- und Laufanalysen

31 Freizeit und Sporteinrichtungen, Freibad

Grillplatz Föhrberg Grillplatz beim alten Sportplatz

Grillplätze Im großen Schwimmerbecken können Sie wunderbar Ihre Bahnen ziehen. Die Gemeinde Ammerbuch unterhält zwei Grillplätze. Das Nichtschwimmerbecken bietet viel Platz für Wasserratten. Der Grillplatz Föhrberg bei Entringen befindet sich auf einer Hier können die Kinder sich ungestört im Wasser tummeln großen Lichtung am Rande des Schönbuchs hinter dem Hart- und toben. platz beim Sportplatz. Zum Platz gehört: eine Feuerstelle mit Grillrost, vier Sitzbänke, zwei Holztische mit Bänken. Ein Was- Der Baby- und Kleinkinderbereich ist perfekt für die kleinsten seranschluss ist vorhanden, welcher bei Platzmiete nutzbar Badegäste eingerichtet. Der mit einem Zaun zur Liegewiese ist. Es ist kein Stromanschluss und kein WC vorhanden. hin abgegrenzte Kleinkinder- und Babybereich bietet mit der kleinen Dusche und dem Bachlauf viel Abwechslung für die Der Grillplatz beim alten Sportplatz bei Pfäffingen befindet Kleinsten. sich auf einer Wiese an einem Weg ca. 1,5 km entfernt von der B 296 bei Pfäffingen Richtung Schönbuchrand. Zum Platz Neben der großen, baumbestandenen Liegewiese bietet das gehört: eine Feuerstelle mit Sitzbank und zwei Holztische mit Freibad auch eine Spielwiese mit Beachvolleyballfeld, Basket- Bänken. Es ist kein Stromanschluss und kein WC vorhanden. ballkörben und einem Kleinspielfeld. Zusätzlich gibt es für die kleineren Kinder einen Kinderspielplatz, auf dem sich die Für die Genehmigung der Grillplätze wenden Sie sich bitte Kleinen austoben können. an die Gemeindeverwaltung, Tel. 07073 9171-7226. Freibad Entringen Freibadweg 100 am Ortsrand von Entringen Freibad Telefon: 07073 1280 E-Mail: [email protected] Die Freibadsaison dauert von Mai bis September. Öffnungszeiten während der Saison täglich 10:00 bis 20:00 Uhr.

Das Freibad in Ammerbuch-Entringen ist vielfältig und hält für jeden Freibadbesucher das Richtige bereit, ob Entspan- nung, Spaß oder Sport, alles ist im Freibad Entringen möglich.

32 Büchereien

Als öffentliche Einrichtung der Gemeinde Ammerbuch steht Gemeindebücherei Altingen die Gemeindebücherei mit ihrer Hauptstelle in Pfäffingen Schwedenstraße 21 (im Rathaus) und der Zweigstelle in Altingen allen Bürgerinnen und Telefon: 07073 9171-5139 ­Bürgern von Ammerbuch und Umgebung offen. E-Mail: [email protected]

Gemeindebücherei in Pfäffingen Außerdem gibt es die Evangelischen Öffentlichen Büche­- Schlosshof 2 (im Rathaus) reien der Evang. Kirchengemeinden im Gemeindehaus in Telefon: 07073 9171-2139 der Walterstraße in Breitenholz und im Pfarramt in der Kirch- E-Mail: [email protected] straße in ­Entringen.

Märkte

Krämermärkte Krämermarkt

Dreimal im Jahr (Januar, Mai, September) findet unser tradi- tioneller Krämermarkt in Entringen in der Kirchstraße statt. Zahlreiche Marktbeschicker bauen ihre Stände mit Gewürzen, Spielwaren, Lederwaren, Wolle, Kurzwaren, Bekleidung und Haushaltswaren auf und freuen sich über Ihren Besuch auf dem Markt.

Marktmeisterin: Gitta Uttner E-Mail: [email protected]

Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt findet am Samstag vor dem zweiten Advent auf dem neuen Platz in der Dorfmitte und im unteren Bereich der Kirchstraße in Ammerbuch-Entringen statt. Organisator ist der Förderverein Zehntscheuer Ammerbuch- Entringen.

E-Mail: [email protected]

33 Öffentliche Versorgung

Polizei Abfallentsorgung

Polizeiposten Ammerbuch Landkreis Tübingen – Abfallwirtschaftsbetrieb Herrenberger Straße 10, Entringen Wilhelm-Keil-Straße 50, 72072 Tübingen Telefon: 07073 91590-0 Internet: www.abfall-kreis-tuebingen.de E-Mail: [email protected] Abfallkalender werden jährlich vom Abfallwirtschaftsamt an jeden Haushalt zugestellt. In den Abfallkalendern finden Sie Freiwillige Feuerwehr Ammerbuch die Termine für die Abfallbeseitigung und viele nützliche Hinweise darauf, wie und wo Sie Ihren Abfall entsorgen. Die Freiwillige Feuerwehr Ammerbuch besteht aus sechs Sehr praktisch und immer aktuell ist auch die App des Ab- Abteilungen und einer Jugendfeuerwehr. Der Spielmannszug fallwirtschaftsbetriebes. der Feuerwehr gehört zur Abteilung Altingen. Gesamtkommandant der Feuerwehr ist Dieter Karmann. Sein Stellvertreter ist Matthias Kraus. Problemstoffsammelstelle Die Feuerwehr hat die Aufgabe, bei Bränden, Unfällen, Über- schwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten, beim Bauhof das heißt Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu schüt- Jesinger Straße 66, Reusten zen und zu bergen, wobei die Menschenrettung die oberste Dienstag (außer an Feiertagen): 17:00 bis 19:00 Uhr Priorität hat. Weitere Informationen finden Sie auf der ­Homepage der Feuerwehr Ammerbuch: www.feuerwehr-ammerbuch.de.

34 Grüngutcontainer Die Gemeinde Ammerbuch ermöglicht ihren Bürgerinnen und Bürgern die kostenlose Anlieferung von Grüngut auf dem Gelände des Bauhofes in Ammerbuch-Reusten, Jesinger Straße 66. Im Herbst und Frühjahr werden dort Grüngutcontainer ­bereitgestellt. Die Termine werden im Amtsblatt und auf der Gemeinde- homepage bekanntgegeben.

Gemeindewerke Ammerbuch Wasser ist Leben Aus den Talauen Energieversorgung der Ammer und des Gemeindewerke Ammerbuch GmbH Wasser ist Leben Neckars am Rande Kirchstraße 6, 1. OG, Rathaus Entringen Ansprechpartnerin: Patricia Fuhrmann des Naturparks Telefon: 07073 9171-7217 E-Mail: [email protected] Schönbuch fördern Internet: www.gemeindewerke-ammerbuch.de wir Grundwasser

Netzbetreiber bester Qualität. Stadtwerke Tübingen GmbH Aus den Talauen der Ammer und des Neckars am Rande des Naturparks Schönbuch fördern Eisenhutstraße 6, 72072 Tübingen wir Grundwasser bester Qualität. Deshalb ist Frische Telefon: 07071 157-0 Deshalb ist Frische unsere Stärke. unsere Stärke. Ihr Dienstleister und sicherer Partner Daimlerstraße 1 Häckselplatz und Grüngut Daimlerstraße 1 Ihrrund Dienstleister ums undTrinkwasser 71088 Holzgerlingen – seit 1926 71088 Holzgerlingen sicherer Partner Häckselplatz Kayh Tel.: (0 70 31) 7 42 4 0-0 Tel.: (070 31) 7 42 40-0 rund ums Trinkwasser – Fax: (0 70 31) 7 42 4 0-12 Gipswerkstraße 19, 71083 Herrenberg Fax: (070 31) 7 42 40-12 seitZweckverband 1926 [email protected] Ammertal- Die Einwohner von Ammerbuch können den Häckselplatz in Ammertal-Schönbuchgruppe www.asg-wasser.de E-Mail: [email protected] Kayh mitbenutzen. Schönbuchgruppe Internet: www.asg-gruppe.de

DV_ASG_Anz_90x0.indd 1 30.07.2010 10:34:0935 Uhr Öffentliche Versorgung

Ärztehaus Altingen

Ärzte und Apotheken

Ärztehaus Ammerbuch Nagolder Straße 23, Pfäffingen

Ärztehaus Altingen Pilgerstraße 2, Altingen Telefon: 07032 71372

Apotheke am Bahnhof in Pfäffingen Beim Ärztehaus Nagolder Straße 23, Pfäffingen Telefon: 07073 6259

Linden-Apotheke in Entringen Rollengasse 10, Entringen Telefon: 07073 500060

36 Praxis Dr. Matjaz Kotnik

Wir nehmen uns Zeit für Sie ...... und kümmern uns um Ihre Zähne, damit diese sauber und gesund bleiben – von der Kita bis zur Rente. Wir sorgen schonend und schmerzarm dafür, dass Sie weiterhin gut kauen und schön lächeln können. Sie entscheiden, ob anspruchsvoll oder kostenbewusst. © John Kwan · fotolia.com Ihren Termin bekommen Sie bei uns im barrierefreien Ärztehaus in Pfäffingen oder unter07073 22 25. Wir sind gerne für Sie da Bahn und Bus halten nebenan oder Sie parken gebührenfrei am Haus. Warten Sie nicht. Fühlen Sie uns auf den Zahn!

KRANKENHAUS HERRENBERG Ambulanz/Notfälle: 07032 16-31206 Kreißsaal: 07032 16-31480 Krankenhaus Herrenberg Marienstraße 25 Eine Initiative von WHO und UNICEF 71083 Herrenberg

www.klinikverbund-suedwest.de

Gemeinsame Terminvergabe: T: 07073 4890 oder 9154354

37 Praxis für Allgemeinmedizin Dr. med. Bettina Seybold . Check-up, EKG . Hautkrebs-Screening . Sonographie . DMP-Betreuung Diabetes, Asthma, Herzerkrankungen . Kinesiotaping . Akupunktur . Impfsprechstunde . Reisemedizinische Beratung

Die Sprechzeiten der Praxis sind: Montag: 07:30 - 11:30 Uhr, 15:30 - 18:00 Uhr Dienstag: 07:30 - 11:30 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr Mittwoch: 15:30 - 18:30 Uhr Donnerstag: 07:30 - 11:30 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr Freitag: 07:30 - 11:30 Uhr und nach Vereinbarung

Nagolder Straße 23 72119 Ammerbuch-Pfäffingen Tel. 07073/7483 · Fax 07073/50111 Ärztehaus

Telefon 0 70 73/37 59 Marianne Kunze Infos über unsere Leistungen Yogalehrerin (Y&B) finden Sie unter www.kinderaerzte-im-netz.deFax 0 70 73/91 04 70 Im Hof 7 Handy 01 71/3 63 20 02 72119 Ammerbuch-Reusten E-Mail [email protected] Telefon 07073 3759 Mobil 0171 1779355 Elektromeister Jürgen Kunze [email protected] l Elektroinstallationen l Satellitenanlagen Kursort: In der Au 4 · 72119 Pfäffingen ÄrztehausIm in Hof Pfäffingen 7 · 72119 · Nagolder Ammerbuch/Reusten Str. 23 · Telefon 07073 895

38 Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Als wertvolle Orientierungshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung dieser Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de.

Branche Seite Branche Seite Allgemeinmedizin 38 Konditoreien 5, 15 Ambulante Betreuung 22 Krankengymnastik 37 Ärzte 38 Krankenhaus 37 Autohaus 28 Landschaftsbau 2, 5 Automatisierung 2 Metzgereien 15, 16 Automotive 2 Mühlenladen 31 Bäckereien 5, 15 Orthopädie-Schuhmacher 31 Banken 2, 3 Partyservice 15 Marianne Kunze Telefon 0 70 73/37 59 Bestattungen 40 PC-Notdienst U2 Yogalehrerin (Y&B) Betreute Wohngemeinschaften 22 Pflege 22 Fax 0 70 73/91 04 70 Bioladen 31 PflegedienstIm Hof 7 22 Handy 01 71/3 63 20 02 Catering 16 72119Pflegeheim Ammerbuch-Reusten 22 E-Mail [email protected] Computersysteme U2 PhysiotherapieTelefon 07073 3759 37 Dachsysteme 36 PostlädleMobil 0171 1779355 16 Elektromeister Jürgen Kunze [email protected] Diakoniestation 22 Raiffeisenmarkt 28 l Elektroinstallationen l Satellitenanlagen Elektro 39 RehabilitationKursort: 37 Fensterbau 2In derSanitäre Au 4 Anlagen· 72119 Pfäffingen 39 Im Hof 7 · 72119 Ammerbuch/Reusten Finanzen 2, 3 Sanitärinstallationen 39 Gartenbau 2, 5 Schreibwaren 16 Gartenbedarf 28 Schuhmacher 31 Gartenpflege 5 Steuerberatung 3, U4 Gehölzpflege 2 Stuckateur 2 Glaserei 2 Tierbestattungen U3 Heizungsbau 39 Tierkrematorium U3 Immobilien 3 Vermessungsingenieur 28 Industriebau 36 Wandsysteme 36 Ingenieurbüro 28 Wasserversorgung 35 Kfz-Werkstatt 28 Yoga 38 Kinderarzt 38 Zahnarzt 37 Klinik 37 U = Umschlagseite

39 Friedhöfe und Bestattungen Die sechs Ortsteile haben jeweils einen eigenen Friedhof. Im Auftrag der Gemeinde übernimmt der Bestattungsdienst Ammerbuch Rilling & Partner dort die Friedhofs arbeiten und begleitet Trauerfeiern und Beerdigungen. Raum und Zeit In unmittelbarer Nähe liegt auch der Friedwald für Trauernde Schönbuch für Bestattungen in der Natur. Bestattungsdienst Ammerbuch Rilling & Partner Bahnhofstraße 5/2, 72119 Ammerbuch-Entringen Tel. 07073 9175 860 · Bahnhofstr. 5/2 · Ammerbuch-Entringen www.rilling-und-partner.de – Telefon 07073 9175860

In Zusammenarbeit mit: 72117050/7. Auflage/2020 Gemeinde Ammerbuch, Kirchstr. 6, 72119 Ammerbuch Druck: www.ammerbuch.de MUNDSCHENK Druck + Medien GmbH & Co. KG Mundschenkstr. 5, Redaktion: 06889 Lutherstadt Wittenberg Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Gemeinde Ammerbuch, Kirchstr. 6, 72119 Ammerbuch Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info verlag gmbh – Goran Petrasevic Papier: Herausgeber: Umschlag: mediaprint infoverlag gmbh Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist 250 g/m2 Bilderdruck, dispersionslackiert Lechstr. 2, 86415 Mering die Media-Print Group GmbH, Paderborn Inhalt: Registergericht Augsburg, HRB 27606 115 g/m2, weiß, matt, chlor- und säurefrei IMPRESSUM USt-IdNr.: DE 118515205 Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: Geschäftsführung: Gemeinde Ammerbuch Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anord- Ulf Stornebel Ansonsten stehen die Bildnachweise bei den jeweiligen Fotos. nung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Tel.: 08233 384-0 Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Fax: 08233 384-247 Stand Januar 2020 Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online [email protected] sind – auch auszugsweise – nicht gestattet.

40 Notruftafel

Notdienste Notrufe

Notdienste Notrufe der Ärzte, Kinderärzte, Zahnärzte, Apotheken, Tierärzte Polizei 110 und für die Wasserversorgung Notarzt 112 Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst von 18:00 bis 7:00 Uhr Feuerwehr 112 sowie an Wochenenden und Feiertagen: Tel. 116 117 Tierarzt Kinderärztliche Notfallsprechstunde siehe Tageszeitung oder Tel. 07071 365525 Samstag, Sonntag und an Feiertagen 10:00 – 19:00 Uhr in der Universitätskinderklinik Rufbereitschaft Gasversorgung in Tübingen Notruf bei Gasgeruch, Tel. 07071 157-112 Hoppe-Seyler-Straße 1, 72076 Tübingen Leitwarte Stadtwerke Tübingen Außerhalb dieser Zeiten: Tel. 0180 6070710 Rufbereitschaft Stromversorgung Zahnarzt Notruf bei Stromausfall, Tel. 07071 157-111 siehe Tageszeitung oder Tel. 0180 5911-670 Störungsdienst der Stadtwerke Tübingen HNO-ärztlicher Notfalldienst Rufbereitschaft Wasserversorgung Tel. 0180 6070711 Zweckverband Ammertal-Schönbuchgruppe Augenärztlicher Dienst Entstörungsdienst 0800 8151815 Tel. 0180 1929344 (gebührenfrei im dt. Inland) 24-Stunden-Service Apotheken-Notdienst (Notdienstwechsel jeweils 8:30 Uhr) Die Angaben zum Apotheken-Notdienst finden Sie in Tierkremationen der Tageszeitung und unter Flemming Ammerbuch www.Gesundheit-Ammerbuch.com. www.tierkremationen-flemming.de Telefonseelsorge Brühlstraße 16 · 72119 Ammerbuch Tel. 0800 1110 111 oder 0800 1110 222 24-Std. Telefon: 0160 - 96 87 84 47 Giftnotruf-Zentrale Fax: 07073 - 300 913 E-Mail: [email protected] Tel. 0761 19240 © photl.com Innovative Beratung eröffnet Spielräume www.baudermann-kulcke.de

§

72119 Ammerbuch Tel. (0 70 73) 91 96 - 0 www.baudermann-kulcke.de