Würm.Rad.Weg
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
BON20200724.Indd
Gemeinde Bondorfer Nachrichten bondorf MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE BONDORF Diese Ausgabe erscheint auch online – www.bondorf.de Freitag, 24. Juli 2020 Nr. 30 1934 E.V. VORBEREITUNGSTURNIER DES SV BONDORF 6.RAISSLE-CUP25.07+26.07.2020 BEGINN JE 09.00 UHR VORBEREITUNGSTURNIER DES SV BONDORF 1934 E.V. TEILNEHMENDE MANNSCHAFTEN: SV BONDORF I SV BONDORF II TV NEBRINGEN ABV STUTTGART TUS ERGENZINGEN FC UNTERJETTINGEN TSV TAILFINGEN SG ROHRDORF/ISELS. Gespielt wird im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“. An beiden Tagen findet eine Bewirtung mit Speisen und Getränke statt. Unterstützen Sie unsere neue Mannschaft, die Abteilung Fußball freut sich auf Ihren Besuch! Bondorfer Nachrichten 2 Nummer 30 · Freitag, 24. Juli 2020 Aktuell vorliegende Belegungszahlen Amtliche Bekanntmachungen (Stand 01.03.2020) Auszug aus der Fortschreibung Kindergärten Gruppenstärke Belegung freie Plätze der Bedarfsplanung für die Kinder Kiga Hochwiesenstraße 28/25 28/26 -1 betreuung in der Gemeinde Bondorf Kiga Baumgartenweg 28/25 29/27 -3 Kiga Reutiner Weg 28/25 28/26 -1 für das Kindergartenjahr 2020/2021 Kiga Alte Herrenberger Straße 25/25 26/25 -1 Kiga Schülercafé 22 19 3-1AM= 2 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 02.07.2020 die Fort- Gesamt 231 234 -3(+)-1AM= -4 schreibung der Bedarfsplanung für die Kinderbetreuung in Bondorf für das Kindergartenjahr 2020/2021 beschlossen. Krippengruppen (Stand 01.03.2020) Die vorliegende Bedarfsplanung soll den momentanen Stand Krippe Zwergenstüble der Kinderbetreuung in Bondorf und die vorgesehenen Ände- Alte Herrenberger Straße Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag rungen in nächster Zukunft wiedergeben. Tatsächliche Belegung 10 10 10 10 3 Freie Plätze 0 0 0 0 7 Wir haben aus der umfangreichen Bedarfsplanung einen Krippe Schneckenhäusle Baumgartenweg Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Auszug zusammengestellt, den wir nachfolgend abdrucken. -
Gemeindenachrichten KW 02-16.Pdf
Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Diese Ausgabe erscheint auch online Nachrichten Donnerstag, 14. Januar 2016 • Nummer 2 Neues VHS-Programm ab 18. Januar Böblingen Aidlingen, Altdorf, Hildrizhausen, Ehningen, Grafenau, Holzgerlingen, Magstadt, Sindelfingen Maichingen, Schönaich, Steinenbronn, Waldenbuch, Weil im Schönbuch Februar 2016 – September 2016 Die neue Programmzeitschrift liegt ab Montag, 18. Januar www.vhs-aktuell.de Bildung Service Hintergrund 1.500 Kurse Alle Kursinfos mobil Artikel, Statements 2016, kostenlos in mehr als 80 Allgemeinbildung, in der vhs.ServiceApp und Interviews Auslagestellen aus. Online gibt Kultur, Kreativ für iOS und Android mit Experten zum Gesundheit, Sprachen, mit Bewertungs- Titelthema „Vertrauen“ es bereits alle Kurse ab dem EDV, IT und Beruf funktion im Magazin 14. Januar zur Buchung. Semesterstart ist am 22. Februar. Titelthema ist „Vertrauen“. Die Programmzeitschrift finden Sie in allen SB-Berei- chen der Kreissparkasse und der Vereinigten Volks- und Raiffeisenbanken, im Breuni- gerland Sindelfingen, in der Böblinger Mineraltherme, in real.-Märkten, Buchhandlun- gen, Rathäusern und an allen 13 vhs-Standorten. Ab dem 14. Januar gibt es alle Foto: Cisquete, German-skydiver, istockphoto.comFoto: Cisquete, German-skydiver, 1.500 Kurse und Veranstal- tungen schon zur Buchung Vertrauen auf www.vhs-aktuell.de. 2 Nummer 2 • Donnerstag 14. Januar 2016 Gemeindenachrichten Grafenau Sozialstation Grafenau Wir gratulieren KrankenpflegevereinGrafenaue.V. Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Krankenpflege - Nachbarschaftshilfe Geburtstag haben und hier nicht genannt werden möchten. Bettina-von-Arnim-Weg 2, Grafenau-Dätzingen 16.01.2016 Bürozeiten der Station: Mo-Fr 9 Uhr - 14 Uhr Frau Christel Ruess, Kirchstr.33, zum 75. Geburtstag Außerhalb dieser Zeiten nimmt der Anrufbeantworter Ihre Wünsche und Anliegen auf. -
Rest, Sweet Nymphs: Pastoral Origins of the English Madrigal Danielle Van Oort [email protected]
Marshall University Marshall Digital Scholar Theses, Dissertations and Capstones 2016 Rest, Sweet Nymphs: Pastoral Origins of the English Madrigal Danielle Van Oort [email protected] Follow this and additional works at: http://mds.marshall.edu/etd Part of the European History Commons, History of Religion Commons, and the Music Commons Recommended Citation Van Oort, Danielle, "Rest, Sweet Nymphs: Pastoral Origins of the English Madrigal" (2016). Theses, Dissertations and Capstones. Paper 1016. This Thesis is brought to you for free and open access by Marshall Digital Scholar. It has been accepted for inclusion in Theses, Dissertations and Capstones by an authorized administrator of Marshall Digital Scholar. For more information, please contact [email protected], [email protected]. REST, SWEET NYMPHS: PASTORAL ORIGINS OF THE ENGLISH MADRIGAL A thesis submitted to the Graduate College of Marshall University In partial fulfillment of the requirements for the degree of Master of Arts in Music Music History and Literature by Danielle Van Oort Approved by Dr. Vicki Stroeher, Committee Chairperson Dr. Ann Bingham Dr. Terry Dean, Indiana State University Marshall University May 2016 APPROVAL OF THESIS We, the faculty supervising the work of Danielle Van Oort, affirm that the thesis, Rest Sweet Nymphs: Pastoral Origins of the English Madrigal, meets the high academic standards for original scholarship and creative work established by the School of Music and Theatre and the College of Arts and Media. This work also conforms to the editorial standards of our discipline and the Graduate College of Marshall University. With our signatures, we approve the manuscript for publication. ii ACKNOWLEDGEMENTS The author would like to express appreciation and gratitude to the faculty and staff of Marshall University’s School of Music and Theatre for their continued support. -
Bondorfer Nachrichten Bondorf MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE BONDORF
Gemeinde Bondorfer Nachrichten bondorf MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE BONDORF Diese Ausgabe erscheint auch online – www.bondorf.de Donnerstag, 18. April 2019 Nr. 16 Die schönste Zeit Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein? Da grünt und blüht es weit und breit im goldenen Sonnenschein. Am Berghang schmilzt der letzte Schnee, das Bächlein rauscht zu Tal. Es grünt die Saat, es blinkt der See im Frühlingssonnenstrahl. Die Lerchen singen überall, die Amsel schlägt im Wald! Nun kommt die liebe Nachtigall und auch der Kuckuck bald. Nun jauchzet alles weit und breit, da stimmen froh wir ein: Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein? (Annette von Droste-Hülshoff) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, für das diesjährige Osterfest wünsche ich Ihnen besinn- liche sowie erholsame Feiertage. Herzliche Grüße Bernd Dürr Bürgermeister Telefon- und Mailverzeichnis Gemeinde Rathaus: Hindenburgstraße 33, 71149 Bondorf, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00 - 12.00 Uhr, Do. 14.00 - 18.30 Uhr Telefonzentrale: 07457 / 9393-0 E-Mail: [email protected] Zentrales Fax: 07457 / 8087 Internet: www.bondorf.de Bürgermeister Pflegestützpunkt Bondorf / Rathaus Bernd Dürr Tel. 9393-12 Regina Stukenborg Tel. 9463969 Zimmer Nr. 17, OG [email protected] Hindenburgstr. 33 [email protected] Sekretariat Bürgermeister Bauhof Mitteilungsblatt, Grundbucheinsichtsstelle Wolfgang Haag Tel. 3668 Sina Birkan Tel. 9393-0 Siemensstr. 6 [email protected] Zimmer Nr. 16, OG [email protected] Bestattungen Hauptamt Bauhof, Siemensstr. 6 Tel. 3668 Andreas Tiedemann Tel. 0177/2598482 Ordnungsamt, Baugesuche, Gutachterausschuss Kathrin Lohmüller Tel. 9393-26 Simon Baier Tel. 9393-15 oder Ursula Lutz Tel. 9393-17 Zimmer Nr. -
Informationen Für Einwohner Und Besucher Der Gemeinde Ammerbuch
Informationen für Einwohner und Besucher www.ammerbuch.de Computer - Verkauf und Beratung im Ausstellungsraum - Reparatur in eigener Werkstatt (herstellerunabhängig) - selbst konfigurierte Systeme, Sonderanfertigungen Ihr IT-Service in Ammerbuch - vor Ort Service oder per Remote-Zugriff Netzwerk Computerprobleme? - Installation, Konfiguration und Überwachung Ixium kümmert sich! - Beratung, Planung und Verkauf - Sicherheitsrelevanter Service (Updates, Firewalls uvm.) - Regelmäßige Datensicherung - Administrativer Service auf Wunsch / Kundenvorgaben Direkt am Bahnhof: Eisenbahnstrasse 1 Software 72119 Ammerbuch-Pfäffingen - Beratung und Verkauf - Installation, Konfiguration und Updates www.ixium.de - Viren- und Trojanerbeseitigung [email protected] Webseiten - Entwicklung und Umsetzung Ihrer Webpräsenz - Hosting Ihrer Webpräsenz Telefonie - VoIP Umstellungen - Installation Telefonanlagen - Einrichtung von netzwerkgestützter Telefonie - Anbindung CRM-Programm Beratung & Planung - Neuanschaffungen in Ihrer IT - Ausbau vorhandener Netzwerke und Domänen - Datensicherung, auch auf externe Systeme Grußwort der Bürgermeisterin Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Neubürger, verehrte Gäste, Ammerbuch ist mit seinen rund 11.600 Einwohnern die viert- Nicht nur deshalb hat sich Ammerbuch zu einem attraktiven größte Gemeinde im Landkreis Tübingen und besteht aus Wohn- und Gewerbestandort mit einer sehr guten Nahver- den sechs Gemeindeteilen Altingen, Breitenholz, Entringen, sorgung entwickelt. Ein vielfältiges Vereinsleben und die Pfäffingen, Poltringen -
Bach at Leipzig
43rd Season • 411th Production JULIANNE ARGYROS STAGE / SEPTEMBER 24 - OCTOBER 15, 2006 David Emmes Martin Benson PRODUCING ARTISTIC DIRECTOR ARTISTIC DIRECTOR presents BACH AT LEIPZIG by Itamar Moses Thomas Buderwitz Maggie Morgan Geoff Korf SCENIC DESIGN COSTUME DESIGN LIGHTING DESIGN Tom Cavnar Darin Anthony Martin Noyes SOUND DESIGN ASSISTANT DIRECTOR FIGHT DIRECTOR Megan Monaghan Jeff Gifford Erin Nelson* DRAMATURG PRODUCTION MANAGER STAGE MANAGER DIRECTED BY Art Manke Bach at Leipzig • SOUTH COAST REPERTORY P1 THE CAST (in order of appearance) Johann Friedrich Fasch ......................................................... Stephen Caffrey* Georg Balthasar Schott ...................................................... Tony Abatemarco* Georg Lenck ..................................................................... Jeffrey Hutchinson* Johann Martin Steindorff .......................................................... Erik Sorensen* Georg Friedrich Kaufmann ............................................... John-David Keller* Johann Christoph Graupner ............................................. Timothy Landfield* The Greatest Organist in Germany .................................... Sean H. Hemeon* SETTING The narthex of St. Thomas Lutheran Church, Leipzig, Germany, 1722. Later, 1750. LENGTH Approximately two hours and 20 minutes, including one 15-minute intermission. PRODUCTION STAFF Casting .............................................................................. Joanne DeNaut Production Assistant .............................................................. -
Karte "Leben Arbeiten Region Stuttgart" (Ausgabe Für Fachkräfte)
Unternehmen UnterwegsVerbund- Schienennetz vvs Kirchheim (N) Besigheim Tamm Favoritepark Benningen (N) Erdmannhausen Region Einige der 160.000 Unternehmen aus der Region Stuttgart: StuttgartGsälz R4 Heilbronn Walheim Asperg Freiberg (N) Kirchberg (M) Ellental Bietigheim- Ludwigsburg Marbach (N) Automobil Verbund-SchienenneBissingentz vvs R3 Crailsheim Vaihingen (E) bär Burgstall (M) Fornsbach Spitzenforschung R5 Pforzheim Sersheim Sachsenheim 4 Allgaier Werke GmbH allgaier.de Zazenhausen Kornwestheim Korntaler Wimpfener Zuffenhausen Zuffenhausen Murrhardt 13 Bertrandt AG bertrandt.com Kirchheim (N) Besigheim Tamm Str. Str. Favoritepark BenningenRathaus (N)Kelterplatz Fürfelder Erdmannhausen Str. Himmelsleiter Freiberg Stammheim Heutings- Salzwiesenstr. Kirchtalstr. Schozacher Tapachstr. Suttnerstr. Mönchfeld Sulzbach (M) Mineral 5 Beru AG beru.com R4 Heilbronn Walheim Asperg Freiberg (N) Kirchberg (M) heimer Str. Str. Silberpfeil Ellental 1 Daimler AG daimler.com EnBW AG Bietigheim- Ludwigsburg Hohensteinstr.Marbach (N) Oppenweiler Bissingen Münchingen Korntal Korntal Hallschlag Wagrain- Mühl- R3 Crailsheim Hemmingen Münchingen Rührberg Gymnasium Neuwirtshaus 9 J. Eberspächer GmbH & Co. KG eberspaecher.com Vaihingen (E) (Porscheplatz) Zuffenhausen Friedrichswahl äcker Hofen hausen Mühle Heimerdingen Schwieberdingen Max-Eyth- Auwiesen Hornbach Brücken-BurgstallNeckargröningen (M) Verlage Fornsbach 6 ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH elringklinger-kunststoff.de R5 Pforzheim Sersheim Sachsenheim Weilimdorf Borsigstr. Backnang Zazenhausen -
Verbund-Schienennetzverbund-Schienennetz Vvs Herzlich Willkommen in Esslingen Mobilität in Esslingen
Verbund-SchienennetzVerbund-Schienennetz vvs Herzlich willkommen in Esslingen Mobilität in Esslingen Kirchheim (N) Besigheim Tamm FavF oritei park BeB nningen (N)(N) Erdmannhausenh R4 Heilbronn Walheim Asperg Freiberg (N) Kirchberg (M) Ellental Bietigheim- Marbach (N) Ludwigsburg R3 Crailsheim Esslingen am Neckar Ihre Verbindungen in und ab Esslingen am Neckar Bissingen durch Gefördert Vaihingen (E) R5 Pforzheim Sersheim Sachsenheim Burgstall (M) Fornsbach Zazenhausen S1 aus Kirchheim (T) kommend, in 16 Minuten am HBF-Stuttgart Kornwestheim Korntaler Wimpfener Zuffenhausen Zuffenhausen Murrhardt und weiter über Böblingen bis Herrenberg und von Herrenberg Str. Str. Rathaus Kelterplatz Fürfelder Str. Himmelsleiter Freiberg 6606-2400 0711 Fax Stammheim Heutings- Salzwiesenstr. Kirchtalstr. Schozacher Tapachstr. Suttnerstr. Mönchfeld Sulzbach (M) kommend über Plochingen (in 9 Minuten) nach Kirchheim (T), in Papier. zertifiziertem Gedruckt auf FSC FSC auf Gedruckt heimer Str. Str. 6606-0 0711 Telefon Münchingen Korntal Korntal Hohensteinstr. Hallschlag Oppenweiler 25 Minuten, in der Hauptverkehrszeit alle 15 Minuten. vorbehalten. Änderungen Wagrain- Mühl- Stuttgart 70178 Hemmingen Münchingen Rührberg Gymnasium Neuwirtshaus (Porscheplatz) Zuffenhausen Friedrichswahl äcker Hofen hausen Mühle Esslingen Foto, Das Heimerdingen Schwieberdingen Max-Eyth- Auwiesen Hornbach Brücken- Neckargröningen 121 Rotebühlstraße Borsigstr. Bildernachweis: Weilimdorf Münster See str. Remseck Backnang R1 aus Ulm über Göppingen kommend, in 11 Minuten am Elbestr. (VVS) -
(Awsv) Für Das Aufstellen, Einbauen, Instandhalten Oder Instandsetzen Von Heizölverbraucheranlagen Mit Sitz Im Landkreis Böblingen
Fachbetriebe nach § 62 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) für das Aufstellen, Einbauen, Instandhalten oder Instandsetzen von Heizölverbraucheranlagen mit Sitz im Landkreis Böblingen Diese Tabelle enthält die nach unserer Kenntnis im Landkreis Böblingen tätigen Organisationen. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Gerd Seitz Hans-Werner Weissling Kissel GmbH Ernsperger GmbH Sanitäre Anlagen/Flaschnerei Sanitär-Heizung-Gas Heizungen Schwimmbäder Heizung-Sanitär-Technik Boschstr. 6 Brechgasse 2 Mercedesstr. 6 Dieselstr. 17-19 71149 Bondorf 75392 Deckenpfronn 71139 Ehningen 71116 Gärtringen Tel.: 07457/93 86-0 Tel: 07056/96 40 05 Tel.: 07034/93 70-0 Tel.: 07034/94 16-0 Adolf Kindler GmbH BTS Behälter- und Tankservice Siegfried Waligora BayWa AG Die Heizung * Das Bad GmbH Heizungsbau Nagolder Straße 13 Siemensstr. 2 Raiffeisenstr. 8 Malteserstr. 12 71083 Herrenberg 71116 Gärtringen 71126 Gäufelden 71120 Grafenau Tel.: 07032/1 81 58 Tel.: 07034/92 73-0 Tel.: 0172/7369563 Tel.: 07033/43 57 6 10/2020 Brösamle Kettner GmbH Hansjörg Rost Selbatherm GmbH Bad & Heizung Heizung-Sanitär Heizung und Sanitär Markus Hörmann Daimlerstr. 13 Badgasse 31 Marie-Curie-Str. 6 Gottlieb-Daimler-Str. 1 71083 Herrenberg 71083 Herrenberg 71083 Herrenberg 71157 Hildrizhausen Tel.: 07032/94 600 Tel.: 07032/54 76 Tel: 07032/3 54 10 Tel.: 07034/51 22 Drieselmann GmbH Käfer/Brenner GmbH Kogel GmbH Schlotterbeck Heiz- und Solartechnik Liebigstraße 4 Heizung-Haustechnik Heizungsbau GmbH Max-Eyth-Str. 25 71229 Leonberg Torfstraße 23 Magstadter Str. 5 71088 Holzgerlingen Tel.: 07152/93 971-02 71229 Leonberg 71229 Leonberg Tel.: 07031/60 79 79 Tel: 07152/48048 Tel.: 07152/9 28 23-0 Markus Theil Scheffel GmbH & Co.KG Böhm & Schmid Haus-technik Schweizer Bad-Sanitär-Heizung Sanitär-Flaschnerei-Heizung Service GmbH Heizung Sanitär Benzstr. -
Ein Rückblick Auf Die Arbeit Des Waldhauses in Hildrizhausen Waldhaus Jahresbericht 2017 | 2 Editorial | 3
2017 Ein Rückblick auf die Arbeit des Waldhauses in Hildrizhausen Waldhaus Jahresbericht 2017 | 2 Editorial | 3 Liebe Freunde des Waldhauses, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Lebensnah. Nachhaltig. „60 Jahre – und kein bisschen leise ...“ Lebensnah. Nachhaltig. Nachvollziehbar. Unser Jubiläumsjahr war manchmal laut. Es war ereignisreich, Diese drei Schlagworte aus unserem Leitbild geben die Nachvollziehbar. es war aufregend und es gab uns immer wieder Anlass zum Marschrichtung für 2018 vor. – Wir werden uns weiterhin Nachdenken, aber vor allem auch zum Feiern. Ende Novem- intensiv dafür einsetzen, die Lebenssituation und die be- ber leuchtete dann der Schönbuchrand auf Höhe des Wald- ruflichen Entwicklungschancen der von uns betreuten Ju- Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Alltag der von uns hauses in schillernden Farben. Dieser Höhepunkt unserer gendlichen und Familien zu verbessern. betreuten Menschen und wie sie ihn konkret bewältigen Jubiläumsfeierlichkeiten war und ist ein leuchtendes Beispiel So ist zum Beispiel auch zu überlegen, ob es für unbeglei- können. dafür, was Teamgeist bewirken kann. Miteinander und mit tete minderjährige Ausländer (UMA) nicht sinnvoller wäre, der Unterstützung von vielen Sponsoren und Freunden des unterschiedliche Berufsfelder zu erkunden und so neben- Wir handeln verantwortungsvoll gegenüber unserer Umwelt. Waldhauses wurde aus einer ersten vagen Idee ein großar- bei Deutsch zu lernen. Auf diese Weise könnten neue Zu- Jede und jeder Einzelne trägt Verantwortung dafür, dass un- tiges Event, welches weit über Hildrizhausen und den Schön- gänge zum Arbeitsmarkt entstehen. sere Einrichtungen nach betriebswirtschaftlichen Gesichts- Das „Prinzip Waldhaus“ buch hinaus für positive Schlagzeilen und Resonanz sorgte. punkten geführt werden. Wir machen junge Menschen und Familien stark. In ihrem sozialen Umfeld. -
Aidlingen KW12 Internet.Pdf
www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt Nummer 12 der Gemeinde Mittwoch, 20. März 2019 Aidlingen Gastauftritte: Chor und Böblinger Zupforchester im Schlosskeller DEUFRINGEN am 23. März 2019 um 20 Uhr mit Bewirtung – Einlass ab 19 Uhr Kartenvorverkauf: Bürgeramt Aidlingen 07034 – 125 0 VK: 14 €, AK: 16 €, Ermäßigt: 8 € Veranstalter Arbeitskreis Kunst und Kultur – Gemeinde Aidlingen Nummer 12 Aidlinger 2 Mittwoch, 20. März 2019 NACHRICHTEN Notruf (Rettungsdienst und Feuerwehr), Krankentransport: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen Am Wochenende - 23./24. März 2019 - hat die Praxis (Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen - Erdge- Dres. Schaefers-Schott & Schott, Wilhelm-Haspel-Stra- schoss): Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 22 ße 19, Sindelfingen,Tel. 07031/876469 für Hunde, Uhr (ohne Voranmeldung); ab 22 Uhr Krankenhausam- Katzen und Heimtiere, falls der Haustierarzt nicht er- bulanz; dringliche Hausbesuche an Wochenenden und reichbar (telefonische Voranmeldung ist unbedingt Feiertagen: Telefonische Absprache von 8 bis 8 Uhr (Fol- erforderlich), Bereitschaftsdienst. getag) unter Tel. 116 117 (sowie an den Wochentagen ab 18 Uhr). Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt Apothekenbereitschaftsdienst - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte Bereitschaft von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr unter Tel. 0711 96589700 oder docdirekt.de. (24-Stunden-Dienst) Kinderärztlicher Notfalldienst - Donnerstag, 21. März 2019 Apotheke Aidlingen, Badstraße 2, Aidlingen Zentraler kinder- und jugendärztlicher Notdienst für den Kreis Böblingen: Kinderklinik Böblingen, Bun- - Freitag, 22. März 2019 senstraße 120, Telefon: 01806 070310 Schwarzwald-Apotheke, Nagolder Straße 27, Herrenberg Samstag, Sonntag, Feiertage: ab 9:00 Uhr. Werktags - Samstag, 23. März 2019 (falls der eigene Kinderarzt nicht erreichbar ist): ab Sonnen-Apotheke, Grabenstraße 62 B, Gärtringen 19:30 Uhr. -
Gruppen 2021 Bezirk C Seite: 1
Stand: 15.03.2021 Gruppen 2021 Bezirk C Seite: 1 001 Herren 002 Herren 003 Herren 004 Herren Bezirksoberliga - St. A Bezirksoberliga - St. B Bezirksliga - St. A Bezirksliga - St. B VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis 1. TC Doggenburg 2 20162 BC 1. TA SV Böblingen 3 20317 BC 1. TC Weissenhof 2 20211 BC 1. TA TSV Birkach 20153 BC 2. TC Maichingen 20349 BC 2. TA KV Stuttgart 95 20161 BC 2. TC Doggenburg 3 20162 BC 2. TC Rutesheim 2 20363 BC 3. TC BW Vaihingen-Rohr 2 20206 BC 3. TC Rutesheim 20363 BC 3. STG Geroksruhe 2 20171 BC 3. TEC Waldau 4 20208 BC 4. Cannstatter TC 2 20157 BC 4. TSC Renningen 20361 BC 4. TC Tachenberg 20106 BC 4. TSC Renningen 2 20361 BC 5. TC Weil im Schönbuch 20376 BC 5. SPG Jettingen/Mötzingen 25015 BC 5. TC BW Zuffenhausen 20214 BC 5. SPG Haiterb./Oberschw./Ro 25103 BC 6. TC Herrenberg 2 20336 BC 6. TA TV Cannstatt 20159 BC 6. TC Leonberg 2 20343 BC 6. TC Herrenberg 3 20336 BC 005 Herren 006 Herren 007 Herren 008 Herren Bezirksklasse 1 - St. A Bezirksklasse 1 - St. B Bezirksklasse 1 - St. C Bezirksklasse 2 - St. A VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis 1. TC Birkenfeld 20316 BC 1. TC Gärtringen 20330 BC 1. TA KV Stuttgart 95 2 20161 BC 1. TC Weiss-Rot Stuttgart 20212 BC 2. TSC Renningen 3 20361 BC 2. TA SV Böblingen 4 20317 BC 2. Sportkultur Stuttgart 21113 BC 2.