Hille Perl & Friends

Ballads within a dream

Von Elfen- und Eselsträumen - mit Clare Wilkinson (Sopran), Veronika Skuplik (Violin), Hlile Perl (Gambe) und Andreas Arend (Laute) Englische Folksongs und Balladen treffen auf Lieder von , Lautenlieder und solistische Improvisationen für Theorbe und virtuose Streichermusik von den britischen Inseln.

…eine Sommernacht könnte der Hintergrund sein, vielleicht ja eine Mittsommernacht!

Programmfolge A Love Song -- John Blow Passamezzo Antico - Su Saltarello -- Improvisation for on the traditional theme Out of this wood -- Traditional melody, text by William Shakespeare Sonata in G Minor for Violin and Basso continuo -- Henry Eccles L´amour de moy -- Traditional, Arranged by Jean Richafort Passamezzo Moderno - Su Saltarello -- Improvisation for theorbo on the traditional theme Have you seen the white lily grow? -- attributed to Robert Johnson ' Twas within a furlong of Edinborough town -- Henry Purcell Black is the colour of my true love´s hair -- Traditional Ground in E Minor for Bass and Basso Continuo -- Christopher Simpson Sonata in A Major for Violin, Viola da Gamba and Basso continuo -- Godfrey Finger I will give my love an apple -- Traditional Music for a while -- Henry Purcell Drink to me only with thine eyes-- Anonymous melody, text by Ben Jonson Rest, sweet nymphs-- Francis Pilkington Greensleeves-- Traditional

- Die CD ist nominiert für einen OPUS Klassik -

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Hille Perl & Friends

Die vier Elemente

Ein Mutter- Tochter Projekt Feuer Marthe Perl Präludium Irish Folk Flag of Fire Fire in the Mountain Hag by the Fire Antonio Soler Fandango

Wasser Marthe Perl Präludium Tobias Hume Captain Hume's Lamentations Richard Lachrimae Sumarte John Gillard to Lachrimae Downland Monsieur de La Vignon Sainte Colombe *** Luft Marthe Perl Präludium Bourrasque Le Jeu du Volant Musette Anon. Saltarello

Erde Marthe Perl Präludium Francis Andante Poulanc Marin Marais Tombeau pour Mr Meliton Michel FarinelFronell's Division upon a Ground

Vier Elemente gab es bereits bei den griechischen Philosophen und bis heute sind wir ihnen ausgeliefert. So unterschiedlich sie auch sind, werden sie in diesem Mutter- Tochter Projekt musikalisch vereint. Denn das Feuer ist nicht nur wärmend, sondern entflammt auch brennende Leidenschaft. Die Erde, die uns einerseits nährt, andererseits aber auch ein Symbol für das

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Hille Perl & Friends

Werden und Vergehen ist. Die Luft, die unser tägliches Leben ermöglicht sowie es mit ihrer Leichtigkeit beflügelt und es dem Wasser gleich in ständiger Bewegung hält.

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Hille Perl & Friends

Die Träume und Tänze des Sonnenkönigs - Musik aus den Gemächern von Louis XIV

Hille Perl und Louis Couperin Prélude en re mineur Monsieur de Sainat-Colombe Les Couplets Marin Marais Suite du 3ème livre de pièces de viole Antoine Forqueray La Leclaire - La Buisson ***** Marin Marais 4ème livre des pièces de viole La Badinage La Labyrinth Robert de Visée Prelude Les Silvains de Couperin Muzette Marin Marais 2ème livre de pieces de viole Les folies d'Espagne

Besetzung: Hille Perl, Viola da gamba Lee Santana, Theorbe & Laute

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Hille Perl & Friends

Fremd ist man beinahe überall - Foreigners everywhere

Los Otros - Hille Perl, Steve Players, Lee Santana

Giovanni Schenk "L'echo du Danube" Giuseppe Porsile Suite in g "La Guitarre Royale" Marin Marais Feste champestre L'Ameriquaine Le Basque ***** Santiago de Murcia Salvidar Codex Nicola Matteis Aria Amorosa Marin Marais Les Folies d'Espagne

Das Leben als "freischaffender" Musiker hat so seine Tücken (um das einmal ganz vorsichtig zu sagen). Trotzdem würde kein Musiker auf die Freiheit verzichten wollen oder auch können, genau die Musik zu machen, die er in sich fühlt. Oder ohne die Einschränkugn durch Sprache mit anderen Musikern - und mit dem Publikum - zu kommunizieren. Sich in den Gesetzmäßigkieten der Musik zu bewegen, eigene Regeln zu finden, diese auch zu brechen - das ist es, was die riesengroße Familie von Musikern in dieser Welt bewegt und sie zusammenhält.

Zu allen Zeiten sind Musiker auf der Suche nach interessanten Kollegen gewesen und in dem Bestreben um die Welt gezogen, lokale Eigenheiten und stilistische Qualitäten zu erkennen, zu bewahren, aber auch durch eigene Einflüsse zu bereichern oder zu verändern. Die mitteleuropäische Musik des 17. und 18. Jahrhunderts ist deshalb voll von Mixturen und Einflüssen aller Art, wie dieses Programm zeigt.

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Hille Perl & Friends

The flaming fire

Tänze und Balladen der Renaissance und des Barock aus Schottland, Irland und England - mit Marthe Perl (Laute), Colin Balzer (Tenor) und Joel Frederiksen (Bass)

Wie ein roter Faden ziehen sich durch die Lieder dieses Programms verschiedene Bilder vom Feuer: Es wärmt, es führt zu Verbrennungen, kann zerstören, gibt aber auch lebenspendende Wärme. Dichter von Liebesliedern im frühen 17. Jhd. benutzten den Begriff „Feuer“ häufig, um die Bandbreite der Gefühle in der Liebe darzustellen. Einer von ihnen war Thomas Campion, die Verkörperung eines Universalgelehrten der späten Renaissance: Dichter, Komponist, Sänger, Lautenspieler und gelernter Arzt. Die dichterische Qualität seiner Lautenlieder ist hervorragend und die Umsetzung der Worte in Musik meisterhaft.

Die Schöpfer der irischen und schottischen Kunstlieder aus dieser Zeit sind häufig unbekannt. Es gibt einiges Verbindendes bei den schottischen und irischen Liedern, der „Scotch Snap“ oder lombardische Rhythmus z.B., oder bestimmte, auf den alten Modi basierende Melodieabläufe, die uns in eine frühere Zeit versetzen. Im Mittelpunkt des Programms steht das schottische Lied „The Flaming Fire“, in dem alle Qualitäten des Feuers geschildert werden und wo selbst das effektivste Gegenmittel, Wasser, hilflos erscheint gegen die Flammen, die von der Liebe stammen. Im zweiten Teil des Programms steht die Entwicklung des Kunstlieds in England im Vordergrund mit der Musik von Robert Johnson, der als Lautenist eng mit Shakespeare verbunden war; Henry Lawes, der die zeitlose Verbindung von Wein und Liebe in seinem „The excellency of wine“ beschwor; und vom größten Meister der Zeit, Henry Purcell, Lieder aus seiner Sammlung „Orpheus Brittanicus“.

Welche Inspiration vom Feuer und diesen Liedern ausgeht zeigen die Künstlerinnen Hille und Marthe Perl in ihren eigenen Stücken wie dem Lied „Flag of Fire“, das auf irischen Folksongs basiert, oder dem Prelude Feuer. Neue Begleitungen wurden geschrieben, ganz im Sinne der dynamischen Entwicklung der Volksmusik durch die Zeiten.

Hille Perl und Joel Frederiksen arbeiteten bereits öfter zusammen; mehrere Konzerte mit renommierten Ensembles Alter Musik in Deutschland wie z.B. dem Freiburger Barockorchester oder dem Orlando di Lasso Ensemble gaben beiden Künstlern die Möglichkeit, sich in den letzten Jahren näher kennenzulernen und auszutauschen. 2015 entwickelten sie gemeinsam ein

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Hille Perl & Friends

Programm, bei dem auch Marthe Perl mitwirkte. Für diese Neuproduktion ergänzt jetzt der Tenor Colin Balzer, Mitglied des Ensemble Phoenix Munich, das Trio.

Programmentwurf: Marthe Perl Prelude Feuer Thomas Campion Fire, fire Be thou then my beauty named Beauty is but a painted Hell If thou longst so much to learn Beauty, since you so much desire Faire if you expect admiring Irish Folk (arr. H. Perl) Flag of Fire Anonym Fair Sally (A young Irish Lady) Henry Purcell A new Irish Tune Anonym Ane Exempill of Tripla Anonym Before the Greeks durst enterpryse Anonym Galliard Anonym Kate of Edenbrough: A Scotch Song, sung to the King at Windsor William Mure of Rowallan Untitled Dance Lautenbuch Anonym The Flaming Fire ***** Robert Johnson ‘Tis late and cold (John Fletcher) Anonymous Dances The Cuckolds Masque Henry Lawes The excellency of wine That flame is born of earthly fire Anonym The Apes Dance at the temple Michel Farinel Faronell’s Ground Henry Purcell Sweeter than Roses Anonym A little of one with t’other Henry Purcell May her Blest example Underneath this Myrtle Shade Anonym Stingo

Besetzung: Hille Perl – Viola da Gamba Marthe Perl – Viola da Gamba

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Hille Perl & Friends

Colin Balzer – Tenor Joel Frederiksen – Bass, Laute, Erzlaute und musikalische Leitung

Hier finden Sie einen Trailer zum Programm.

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Hille Perl & Friends

Die vier Jahreszeiten

Natürlich - Antonio Vivaldi! Aber nein, weit gefehlt: Bereits 100 Jahre vorher hat sich Christopher Simpson (1605-1669) vom Wechsel der Jahreszeiten inspirieren lassen. Christopher Simpson (1605-1669) war einer der besten Gambenspieler Englands im Frühbarock, der aber auch als Komponist hochangesehen war. Seine "Four Seasons" stellt eines dieser interessanten Werke dar, welches musikalisch durch die wiederkehrenden Abschnitte der Jahre führt. Hille Perl und ihr Gambenconsort Sirius haben dieses farbenreiche Werk voller Dynamik, Virtuosität sowie Experimentierfreude neu eingespielt und führen den Hörer musikalisch vom frostig klirrenden Winter, über den blühenden Frühling und heißen Sommer bis hin zum farbigen Herbst.

"Die makellose Reinheit ihres Zusammenspiels und die ergreifende Musikalität ihrer Interpretationen macht die Sirius Viols zweifellos zu einem der besten Gambenconsorts unserer Zeit" -- Rondo

"Jeder Fantasie folgen Tanzsätze, zarte Hofmusik aus jener Welt der Langsamkeit, die keiner Entschleunigung bedurfte. Simpsons Stücken [...] gewinnt die Gambistin mit ihrem merklich aufeinander hörenden Ensemble [...] individuelle Farben ab. [...] Ganz besondere Meditationsmusik." --Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 29.12.2016

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Hille Perl & Friends

Hier und Jetzt

Duo-Programm mit Murat Co?kun (Perkussion, Hang, Stimme) Hille Perl, ein Star auf der Viola da Gamba und Murat Co?kun, Worldpercussionist mit feinster Fingertechnik, verbinden gemeinsame Konzertreisen, eigene musikalische Projekte und manches Konzert mit dem Freiburger BarockConsort. Nun sind sie erstmals im Duo mit ihrem Konzert-Programm "Hier und Jetzt" zu hören. Als Meister Ihres Fachs und versiert in Sachen Barockmusik und Improvisation, präsentieren die beiden „Musiker aus Leidenschaft“ erfrischende Interpretationen von Komponisten aus der Renaissance-Zeit Spaniens oder Englands und machen Ausflüge in die Welt der osmanischen Rhythmen und Arabesken. Diese musikalische Begegnung zweier uneitler und weltoffener Künstlerpersönlichkeiten steckt voll lebhafter Begeisterung, wenn sie wilde Chaconne-Tänze interpretieren, dann wieder ist es die englische Melancholie, die das Spiel auf der Gambe zu Tränen rühren scheint.

In einem Spannungsfeld zwischen ausnotierter Musik und Improvisationskunst in spontaner direkter Kommunikation bewegt sich das Duo auf eine einmalige Art und Weise und schafft dadurch klanglich faszinierende Momente.

Musik aus alten Zeiten und fernen Landen, doch fühlt man sich als Zuhörer mit den Musikern im Hier und Jetzt, erlebt die Musik, so lebhaft und intensiv, wie sie damals gespielt und gefühlt wurde und so ungewohnt, wie sie seinerzeit wohl nie zu hören war.

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de Hille Perl & Friends

Verleih uns Frieden gnädiglich - Musik zur Advents- und Weihnachtszeit

Hille Perl und Sirius Viols Samuel Scheidt Cantus I anonym Da pacem domine Johannes Schein Verleih uns Frieden gnädiglich Leonhart Schröter Allein Gott in der Höh sei Ehr Balthasar Resinarius/ Gelobet seystu Jesu Christ Johann Walther Francis Cutting Greensleeves Anthony Holborn The New yeeres gift Georg Forster Vom Himmel hoch da komm ich her Cornelius Freundt Wie schön singt uns der Engel Schar ***** Giovanni Gabrieli Canzon prima ‘La Spiritata’ Heinrich Schütz Paratum cor meum Robert de Visee Noel Noel Suite M. Praetorius / J. Walther / In dulci jubilo H.Schütz Heinrich Schütz Verleih uns Frieden gnädiglich

Besetzung: Margaret Hunter - Sopran Hille Perl - Viola da Gamba Frauke Hess - Viola da Gamba Marthe Perl - Viola da Gamba Claire Bracher - Viola da Gamba Lee Santana - Laute & Theorbe

erika esslinger konzertagentur, Werfmershalde 13, 70190 Stuttgart Fon +49 (0)711 722 3440, Fax: +49 (0)711 722 34411, [email protected], www.konzertagentur.de

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)