auf immer der H … öhe

der Stadt A n der Wörnitzquelle Schillingsfürst

54. Jahrgang Mitt woch, den 19. Dezember 2018 Nummer 26

Wir wünschen euch: Besinnliche Lieder, manch‘ liebes Wort, Tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort. Gedanken, die voll Liebe klingen Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft und in allen Herzen schwingen. mit seinem zarten, lieblichen Duft. Wir wünschen Euch zur Weihnachtszeit Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit! Autor: unbekannt

Wir wünschen Ihnen allen eine friedvolle und frohe Weihnachtszeit sowie für das Jahr 2019 Die guten Wünsche zum Jahreswechsel alles erdenklich Gute, darf ich auch im Namen des Stadtrates viel Glück, Erfolg, sowie aller meiner Mitarbeiterinnen Zufriedenheit und Gesundheit. und Mitarbeiter übermitteln.

Ihr Michael Trzybinski, Erster Bürgermeister Mitt woch, den 19. Dezember 2018 2 Nummer 26 Mitt eilungsblatt Schillingsfürst

Grußwort des Ersten Bürgermeisters zum Jahreswechsel Liebe Bürgerinnen und Bürger von Schillingsfürst und seinen Ortsteilen, wie schnell doch ein Jahr vergeht. Nur Das Projekt einen geschenkten Bundes- wenige Tage und Stunden trennen uns wehr UNIMOG Marke Mercedes schrei- vom Beginn des neuen Jahres 2019. tet im Rahmen einer Projektarbeit der Dem guten Brauch folgend ist es üblich Feuerwehrkameraden tatkräftig voran. in den letzten Stunden des alten Jahres Das Fahrzeug wird zu einem Geräteträ- noch einmal Rückschau zu halten und ger der Feuerwehr umgerüstet und so- chen und geschätzten Einsatz zu über- sich in Erinnerung zu rufen, was es an mit den Fuhrpark verstärken und mo- bringen. Auch wenn nicht alles nach wichtigen Ereignissen gebracht hat. dernisieren. unseren Wünschen verläuft, läuft immer- Lassen Sie mich Danke sagen für ein Die Wahrnehmung einer nachhaltigen hin doch dank Ihres Einsatzes vieles sehr weiteres sehr bewegtes und sehr ar- Tourismusentwicklung der Tourismus- gut. Lassen Sie uns weiter gemeinsam an beitsreiches Jahr, das wir erfolgreich gemeinschaft Frankenhöhe und der dem Ziel der Unterstützung bei der Inte- hinter uns gebracht haben. Das Jahr Stadt Schillingsfürst konnten auch in gration unserer ausländischen Mitbürge- wurde sinnvoll genutzt, unsere Stadt diesem Jahr weiter ausgebaut werden. rinnen und Mitbürger arbeiten. Schillingsfürst und ihre Ortsteile ein Mit einer gesunden Mischung an quali- Namens der Stadt Schillingsfürst danke weiteres Stück nach vorne zu bringen. tativ hochwertigen Veranstaltungen ich den Kirchengemeinden, Kindergar- ten, Diakonie – Altenheim, den Vereinen Es gibt sehr viele Wünsche und noch können wir mit Stolz auf über 25.000 und Verbänden für den Einsatz am Ge- mehr Ziele umzusetzen, was leider nicht Besucher verweisen, die in die Schloss- meinwohl der Stadt. Der Dank gilt auch immer auf einmal machbar ist. Das, was und Wasserstadt kommen und sich für die tolle Beteiligung und Unterstüt- aber mit und für die Bürgerinnen und sichtbar wohl bei uns fühlen. Museen, zung an der Kirchweih und am Fürstli- Bürger der Stadt getan wurde, kann sich Geschäfte und Gastronomie (Arbeits- chen Weihnachtsmarkt sowie den zahl- erneut sehen lassen. plätze) pro tieren davon. In diesem Jahr fand auch das 125. Jubi- reichen Veranstaltungen des Jahres. Viele Projekte wurden angegangen und Den Hilfsorganisationen Feuerwehr und umgesetzt. Das Wichtigste in Kürze: Die läum der Freiwilligen Feuerwehr in Schorndorf statt. Ein Lob auf die Feuer- Rotes Kreuz sage ich Danke für den uner- Mitglieder des Stadtrates haben sich wehrkameraden Schorndorf, die mit müdlichen Dienst an unserer Bürgerschaft. auch an der diesjährigen Stadtratsklau- Unterstützung der Mitglieder des Knut- sur noch stärker dem Thema der städte- Dank auch allen Gewerbetreibenden und vereins Schorndorf das Fest mit Bravour baulichen Entwicklung der Altstadtbe- deren Mitarbeitern. Für eine Stadt ist es organisierten. Herzlichen Glückwunsch. reiche angenommen. 17 von insgesamt äußerst wichtig, ein gutes Miteinander zu Nach einer Bilderausstellung von Lud- 21 Bauplätzen (4 Reservierungen) im p egen. wig Doer ers Werken 2017 an der In- Damit Festivitäten und die Arbeiten in Marienhof wurden in Rekordzeit seit ternational Expo Design in Shanghai, Dezember 2016 bis heute verkauft. Die diesem Jahr geplant, organisiert und be- China, erfolgte auch für 2018 eine wei- arbeitet werden konnten, bedurfte es Stadt hat mit der Entwicklung des Bau- tere Einladung aus China an die Muse- gebietes Marienhofes das Richtige ge- vieler  eißiger Mitarbeiter der Stadt. Der umsleiterin Frau Waldmann-Wang und Dank der Stadt gilt allen Mitarbeitern des tan. Der Erfolg gibt uns Recht. Gleich- Bürgermeister und Stiftungsratsvorsit- zeitig stehen wir vor der Herausforderung Bauhofes, Wasserwart und Klärwärter, zenden Michael Trzybinski. In diesem Vorzimmer und InfoCenter. der Erweiterung des Baugebietes Mari- Jahr wurden zur Besichtigung von enhof Bauabschnitt II. Die Stadt konnte Kunst- und Malschulen innerhalb des Den Mitgliedern des Stadtrates sage ich bereits den Grunderwerb tätigen. Die großen Landes über 4.500 Kilometer ausdrücklich Dank für ein weiteres Jahr Planungsleistungen sind teilweise ver- zurückgelegt. einer guten Zusammenarbeit. Die oft ein- geben und in Vorbereitung. stimmigen Beschlüsse zeigen, dass wir auf Die 13 Jahre bestehende Baulücke konn- einem sehr guten Weg sind, die Stadt zum Mit der Bereitstellung eines schnelleren te in der Bürgermeister-P aumer-Straße Breitbandes konnten wir die Versorgung Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger durch die Errichtung von zwei Wohn- kontinuierlich nach vorne zu entwickeln. der Haushalte spürbar verbessern. Für und Mietshäusern durch das Bauunter- die Verbesserung der Anschlussleistung nehmen Christian Stein erfolgreich ge- Mit den besten Wünschen im Ortsteil Bersbronn wird noch mit der schlossen werden. für ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie und im Telekom verhandelt. Mein Dank gilt in diesem Jahr auch allen Namen von Rosalie Koch (1811-1880) Für den Bereich der Feuerwehr in Schil- ehrenamtlichen Helfern in der Asylarbeit wünsche ich Ihnen auch: lingsfürst konnte im geordneten Ver- und im Bereich der Ö entlichkeitsarbeit „Zum neuen Jahr viel Glück und Segen fahren des Bedarfplans ein weiteres der Stadt und in den Vereinen und Ver- und Fried‘ und Freud‘ Mehrzweckfahrzeug angescha t werden. bänden. Ich möchte die besinnliche Vor- auf allen Wegen!“ Das Fahrzeug wurde erstmals am Volks- weihnachtszeit zum Anlass nehmen, um trauertag und am Weihnachtsmarkt ein- Ihnen den Dank des Landkreises Ans- Ihr Michael Trzybinski gesetzt und präsentiert. bach und der Stadt für Ihren unermüdli- Erster Bürgermeister Mitt woch, den 19. Dezember 2018 Mitt eilungsblatt Schillingsfürst Nummer 26 3

Mitteilungsblatt Die heutige Ausgabezum Ihres Jahreswechsel Mitteilungs blattes ist die letzte in diesem Jahr. Infolge der Feiertage über Weihnachten und Neujahr erscheint die erste Ausgabe des Mittei- lungsblattes 2019 in der Woche vom 14. bis 19. Januar 2019. Unseren Lesern und Kunden wünschen wir für die kommenden Feiertage eine schöne und friedliche Zeit sowie einen guten Start ins neue Jahr. Bei den Austrägern, die zuverlässig zu jedem Erscheinungstermin das Amts- und Mitteilungsblatt pünktlich in die Haushalte bringen, möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Ihr Krieger-Verlag, Blaufelden

Der Bauherr hält bei dem Bauvorhaben alle Festsetzungen des Amtliche Bekanntmachungen Bebauungsplanes ein, daher kann der Bauantrag im Genehmi- gungsfreistellungsverfahren behandelt werden. Bekanntgabe von Stadtratsbeschlüssen Bauvoranfrage 33/2018 – Bauplanmappen: 1-fach Eingangsdatum:13.11.2018 Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 19.11.2018 folgende Be- Beschluss: Das Bauvorhaben/die Bauvoranfrage auf Flurstück schlüsse gefasst: 771/18, Gmkg. Schillingsfürst befi ndet sich im Geltungsbereich Beratung und Beschlussfassung über die Verwertung des ehe- des Bebauungsplanes Nr. 15 „Marienhof“. maligen Tresors der Stadt Schillingsfürst Es werden bei dem Bauvorhaben alle Festsetzungen des Bebau- Bgm. Trzybinski stellt in den Räumlichkeiten des Archives der ungsplanes eingehalten. Da es sich um ein größeres Bauvorha- Stadt den ehemaligen Tresor der Stadt Schillingsfürst den Mit- ben handelt, bitt et der Antragsteller vorab um Zusti mmung des gliedern des Stadtrates vor. Der Tresor war bis zur Generalsa- Stadtrats. Der Stadtrat Schillingsfürst erteilt der Bauvoranfrage nierung der Villa Roth in dem Gebäude und ist in den Vorraum Nr. 33/2018 auf Flurstück 771/18, Gmkg. Schillingsfürst für das des Archivs umgezogen. Die Stadt hat durch den Umzug in das Bauvorhaben „Errichtung eines 5-Familien-Hauses“ das ge- 3. Stockwerk einen kleineren Safe gekauft . Für den großen, leicht meindliche Einvernehmen. Ja: 15 I Nein: 0 defekten Tresor gibt es keine Verwendung mehr. Die Grund- und Mitt elschule interessiert sich für den Tresor. Beschluss: Der Stadtrat beschließt, den Tresor an die Grund- und Verantwortliche/r für das Abbrennen Mitt elschule zur kostenlosen Leihgabe weiterzugeben. Die Um- des Osterfeuers in Sti lzendorf gesucht zugskosten (geschätzt 600-800 Euro) sind durch den Schulver- Der Stadtrat hat sich in seiner Sitzung am 3.12.2018 auf Antrag band zu tragen. Ja: 15 I Nein: 0 des Federführenden Feuerwehrkommandanten Stefan Sterner Beratung und Beschlussfassung über die Bedarfsmitt eilung von mit der Schließung des Osterfeuerplatzes in Sti lzendorf befasst. Städtebaufördermitt eln bei der Regierung von Mitt elfranken. Die bisherigen Verantwortlichen zum Abbrennen des Osterfeu- Vorbereitung und Aufstellung des Bayerischen Städtebauför- ers in Sti lzendorf sind nicht mehr bereit diese Brauchtumspfl ege derungsprogramms 2019 fortzuführen. Im letzten Jahr ist daher die Freiwillige Feuerwehr Bgm. Trzybinski berichtet, dass die Regierung von Mitt elfranken Schillingsfürst in Verantwortung eingesprungen, das Osterfeuer mit Schreiben vom 09.10.2018 um die Jahresanmeldung 2019 kontrolliert abzubrennen. gebeten hat. Bei der Bedarfsmitt eilung handelt es sich um die Die Feuer sind unter besti mmten Voraussetzungen zur Brauch- Aufnahme förderfähiger Maßnahmen, die im Sanierungsgebiet tumspfl ege erlaubt. Die Stadt stellt lediglich den Platz zur Ver- der Städtebauförderung liegen. Er erläutert den vorliegenden fügung und muss die Entsorgung der Asche als „Sondermüll“ für Entwurf bzgl. der Planungen für die kommenden Jahre, der ge- sehr viel Geld übernehmen. Wenn aus der Ortschaft (Schillings- meinsam mit Bauamt und Kämmerei erstellt wurde. fürst/Sti lzendorf) niemand mehr bereit ist, das ordnungsgemäße Beschluss: Der Stadtrat beschließt die Programmanmeldung für Abbrennen durchzuführen, muss der Abbrennplatz in Sti lzendorf das Jahr 2019 gemäß dem vorgelegten Entwurf bei der Regie- dauerhaft geschlossen werden. rung von Mitt elfranken. Ja: 14 I Nein: 1 Die Stadt möchte dies verhindern und sucht eine oder mehrere verantwortliche Personen oder einen Verein der bereit ist, das Os- Beratung und Beschlussfassung der eingegangenen Bauanträ- terfeuer in Sti lzendorf kontrolliert abzubrennen. ge/Bauvoranfragen Falls sich niemand bis Mitt e Januar 2019 meldet, muss der Ab- Bekanntgabe zu: brennplatz in Sti lzendorf leider geschlossen werden. Stadtrats- Bauantrag 32/2018 – Bauplanmappen: 3-fach beschluss: 13:2 Eingangsdatum: 13.11.2018 Schrift liche Bewerbungen sind bitt e bis spätestens 18. Januar Bekanntgabe: Das Bauvorhaben auf Flurstück 771/7 Gmkg. 2019 bei der Stadt Schillingsfürst, Anton-Roth-Weg 9 abzugeben, Schillingsfürst befi ndet sich im Geltungsbereich des Bebauungs- oder per E-Mail: [email protected]. planes Nr. 15 „Marienhof“. Michael Trzybinski, Erster Bürgermeister Mittwoch, den 19. Dezember 2018 4 Nummer 26 Mitteilungsblatt Schillingsfürst

Urlaub des Ersten Bürgermeisters Sitzung der Gemeinschaftsversammlung Der Erste Bürgermeister befindet sich vom 18.12.2018 bis der Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst einschl. 04.01.2019 im Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit hat am Donnerstag, 20.12.2018 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal Villa der Zweite Bürgermeister Herr Herbert Seidel. Herr Seidel ist Roth Schillingsfürst. dienstags von 14.00 - 18.00 Uhr erreichbar oder nach telefoni- scher Vereinbarung mit dem Vorzimmer, Tel. 09868/9339-700. Tagesordnung: Wir bitten um Beachtung. 1. Vorstellung des neuen Mitarbeiters für das Ordnungsamt Herrn Josef Kiss Michael Trzybinski, Erster Bürgermeister 2. Beratung wie Beschlussfassung zur Einführung der E-Rech- nung samt Einbindung eines DMS, zur Einführung EC-Zah- Zukunftsfähige Winterdienstregelung lung, zur Einführung ELKO und zur Einführung adkomm Fak- für den Ortsteil Bersbronn tura ab 2019 bis Mitte 2020 3. Umsetzung des neuen § 2 b Umsatzsteuergesetz unter Ein- Im Rahmen einer vernünftigen und unbürokratischen Regelung bindung externer Unterstützung und Einführung eines Tax- wurde für den Ortsteil Bersbronn eine Winterdienstregelung Compliance Management Systems (TCMS) für alle 9 Haus- zwischen den Kommunen Dombühl, Wörnitz und Schillingsfürst halte auf VG-Ebene bis Ende 2020 – Beratung und vereinbart. Bisher wurden von allen drei Kommunen die jewei- Beschlussfassung ligen Gebietsabschnitte (Höfstettermühle, Ebertsmühle und 4. Information und Beschlussfassung zum Betriebsausflug 2019 Bersbronn) im Winterdienst geräumt. 5. Sonstiges, Wünsche und Anträge Der Winterdienst zwischen den drei Kommunen Dombühl, Schil- lingsfürst und Wörnitz wird für den Streckenabschnitt zwischen Die Bevölkerung ist zur öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen. der Kreisstraße AN 35 über Höfstettermühle, Ebertsmühle und Karl Beck, 1. Vorsitzender Bersbronn nach Wörnitz zur Entlastung ab dem Winter 2018/2019 wie folgt geregelt: Der Winterdienst wird zukünftig Außensprechtage des Zentrums Bayern Familie für die komplette Strecke pro Wintersaison von einer Kommune verantwortlich durchgeführt. Von der Stadt Schillingsfürst und Soziales – Region Mittelfranken im Land- 2018/2019, vom Markt Dombühl 2020/2021 und von der Ge- kreis meinde Wörnitz 2022/2023. Der Turnus beginnt anschließend Das Zentrum Bayern Familie und Soziales – Region Mittelfranken wieder von vorne. Die jeweils ausführende Kommune notiert führt am Dienstag, den 15.01.2019 in der Zeit von 9.00 Uhr bis den zeitlichen Aufwand und die Menge der Streumittel für die- 14.00 Uhr im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstraße 1, 91522 sen Abschnitt. Nach Ende der Saison wird zwischen den Kom- Ansbach einen allgemeinen Außensprechtag durch. munen anhand der Wegstrecken abgerechnet. Das Amt ist zuständig für das Feststellungsverfahren nach dem Unterzeichnet von Sozialgesetzbuch IX, die Gewährung von Elterngeld, Landeserzie- Jürgen Geier Karl Beck Michael Trzybinski hungs-, Betreuungs- und Familiengeld, die Gewährung von Blin- Erster Bürgermeister Erster Bürgermeister Erster Bürgermeister dengeld und den Vollzug des Sozialen Entschädigungsrechts Dombühl Wörnitz Schillingsfürst (Kriegs- und Wehrdienstopfer, Entschädigung für Zivildienstleis- tende, Opfer von Gewalttaten und Impfgeschädigte). Mit den monatlichen Außensprechtagen soll Bürgerinnen und Bürgern Helferkreis ASYL des Landkreises Ansbach eine umfassende Beratung vor Ort ge- Die Kleiderbox hat ab sofort Winterpause. Karin Hofmann boten werden.

Öffnungszeiten öffentlicher Einrichtungen Müllabfuhrzeiten

Info-Center Das Info-Center ist ab dem 27.12.2018 bis ein- Biomüll Montag geschlossen schließlich 3.1.2019 geschlossen! Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Mi., 19.12.2018, Do., 3.1.2019 14.00 - 16.00 Uhr Bibliothek und Mi., 16.1.2019 Mittwoch geschlossen Mittwoch (Winterzeit) 16.00 - 18.30 Uhr Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Papiertonne 14.00 - 16.00 Uhr Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Wertstoffhof Fr., 11.1.2019 14.00 - 16.00 Uhr Donnerstag 10.00 - 11.30 Uhr Samstag geschlossen Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Gelber Sack Sonntag geschlossen 1. Samstag im Monat nur 14.00 - 16.00 Uhr Fr.,, 4.1.2019 Liebe Bürgerinnen und Bürger, so schnell geht ein Jahr vorüber und auch das Bauschuttdeponie/Grüngut Restmüll Team vom Info-Center wünscht Ihnen ein geseg- Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr Fr., 21.12.2018 und Sa., 5.1.2019 netes Weihnachtsfest und frohe Festtage sowie einen guten Rutsch und Start ins neue Jahr. Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Die Abholungen erfolgen Info-Center Petra Ehrmann, Leiterin 1. Samstag im Monat 14.00 - 16.00 Uhr ab 6.00 Uhr morgens. Mittwoch, den 19. Dezember 2018 Mitteilungsblatt Schillingsfürst Nummer 26 5

Fundsache Am 29.12.2018 um 19.00 Uhr findet die Jahreshauptversamm- lung im Gasthaus Waldesruh (Fam. Pfeffer) in Faulenberg statt. - 1 Schlüssel gefunden. Abzuholen in der Stadt Schillingsfürst, Anton-Roth-Weg 9, Tagesordnung: 3. Stock. 1. Begrüßung 2. Grußworte des Bürgermeisters 3. Grußworte des KBI Gerd Meier Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung 4. Grußworte des KBM Dominik Wenninger Die Deutsche Rentenversicherung Ofr. und Mfr. hält zur Aufklä- 5. Grußworte des Federführenden Kommandanten der Stadt rung der versicherten Bevölkerung im gesamten Anstaltsbezirk Stefan Sterner Sprechtage ab. Den interessierten Versicherten wird eine fach- 6. Bericht des Kommandanten für das Jahr 2018 männische und kostenlose Rentenberatung erteilt. Der nächste 7. Bericht des Schriftführers Sprechtag findet am 8. Bericht des Kassiers Dienstag, den 15.01.2019 in der Zeit von 8.30 bis 12.00 Uhr 9. Bericht von dem Festausschuss für 2022 und von 13.00 bis 15.30 Uhr statt. Es werden auch Versicherte 10. Wünsche, Anträge, die bis zum 23.12.2018 beim Vorsitzen- der Deutschen Rentenversicherung - Bund beraten. Zur Beratung den eingegangen sind sollten alle Versicherungsunterlagen mitgebracht werden. Bitte 11. Vorschau 2019 vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 09868/9862-14 bei Kommandant stellv. Kommandant Herrn Kiss, Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst. 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Deutsche Rentenversicherung Nordbayern Dominik Schalk Thomas Schumacher

Freiwillige Feuerwehr Schillingsfürst Altersjubilare Einladung zum Feuerwehrball Es ist wieder so weit: Der Feuerwehrball findet am 12. Januar 2019 in der Albert-Zietz-Halle statt, Geburtstag feiern am: Einlass ist ab 19.00 Uhr, Eintritt 7,50 Euro. Spon- 26.12.2018 Georg Krauß (70) tane Besucher sind an der Abendkasse herzlich 28.12.2018 Viktor Pris (70) willkommen, wir laden alle Schillingsfürster und 06.01.2019 Anna Müller (85) unsere Freunde aus nah und fern herzlich ein. 11.01.2019 Karl-Heinz Jonack (80) Im Namen aller Feuerwehrkräfte wünschen wir Ihnen eine be- 12.01.2019 Maximilian Schmid (80) sinnliche Weihnacht und alles Gute im neuen Jahr. Wir wünschen den Jubilaren zu ihrem Geburtstag alles Gute. Dieter Jakoby, 1. Vorsitzender und Stefan Sterner, 1. Kommandant Michael Trzybinski, Erster Bürgermeister

Familiennachrichten Schulnachrichten

Sterbefall Informationsveranstaltung zum Übertritt 09.12.2018 Rudolf Anton Remele, Franz-von-Liszt-Weg 4, an die Realschule in Rothenburg o. d. T. 91583 Schillingsfürst für Schüler/innen aus der 4. und 5. Jahrgangsstufe am Donnerstag, 31. Januar 2019, 16.00 Uhr Abend der offenen Tür für Eltern, Erziehungsberechtigte und Kinder mit „Kostproben“ aus den Unterrichten und aus dem Freiwillige Feuerwehr Schulleben. Offener Beginn ab 16.00 Uhr. 18.00 Uhr: Begrüßung aller Eltern und Kinder; im Anschluss: Schulhausrallye (für die Kinder) und Informationsver- Probealarm der Sirenen mit Funksteuerung anstaltung zu den Themen: Vorstellung der Schulart Am Samstag, den 22.12.2018 in der Zeit zwischen 11.05 Uhr und Realschule, Informationen zum wählbaren natur- 11.20 Uhr findet ein Probealarm der Sirenen mit Funksteuerung wissenschaftlich-technischen Profil (MINT), die in Schillingsfürst und Schorndorf statt. 5. und 6. Klasse als „Bandklasse“, besondere Angebo- Landratsamt Ansbach, Hr. Scherbaum te (Förder- und Wahlunterrichte), offene Ganztages- betreuung mit Hausaufgabenbetreuung, Chancen Freiwillige Feuerwehr Faulenberg und Perspektiven mit dem Realschulabschluss. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Die Freiwillige Feuerwehr möchte sich bei der Metzgerei Trump A. Fahl, Schulleiter und der Bäckerei Rohn für die gute Zusammenarbeit auf dem Fürstlichen Weihnachtsmarkt und bei allen Besuchern bedanken Oskar-von-Miller-Realschule, Staatliche Realschule Rothenburg und wünscht besinnliche Adventszeit und einen guten Rutsch ins o. d. T., Ackerweg 3, 91541 Rothenburg o. d. T., Tel. 09861/ Jahr 2019. 874790, www.rs-rothenburg.de Mittwoch, den 19. Dezember 2018 6 Nummer 26 Mitteilungsblatt Schillingsfürst

Samstag, 22. Dezember 2018 Volkshochschule 15.00 Uhr Generalprobe fürs Musical in der Kirche Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Volkshochschule Schillingsfürst Freuet euch! Der Herr ist nahe! Phil. 4, 4-5 G31581W Sonntag – 4. Advent, 23. Dezember 2018 Der Gottesdienst entfällt. Fit im Kopf mit Englisch für die Genera- Heiliger Abend, 24. Dezember 2018 tion 50 plus – Mittelstufe B1/Lektüre- 10.00 Uhr Andacht im Elisenstift und Konversationskurs 15.00 Uhr Krippenspiel – Weihnachtsmusical Renate Steinbach-Hochbauer 17.00 Uhr Christvesper 15 Vormittage, 08.01.2019 - 16.04.2019 1. Weihnachtstag, 25. Dezember 2018 Dienstag, wöchentlich, 9.30 - 11.00 Uhr 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Wein) 2. Weihnachtstag, 26. Dezember 2018 K62582H 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Maurer) Strickkurs: Dreieckstuch mit Muster Freitag, 28. Dezember 2018 Margareta Ortner 20.30 Uhr - 22.00 Uhr Posaunenchorprobe 5 Abende, 11.01.2019 - 08.03.2019 Wochenspruch: Freitag, zweiwöchentlich, 19.30 - 21.00 Uhr Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen Schlosscafé, Am Wall 10 seine Herrlichkeit. Joh. 1, 14a J10581W Sonntag, 30. Dezember 2018 Bauch – Beine – Po & Co. 17.00 Uhr Krippenspiel – Weihnachtsmusical Angelika Hasselt, Übungsleiterin Breitensport Fitness-Gesund- Silvester, 31. Dezember 2018 heit, Reha-Sport Orthopädie 17.00 Uhr Gottesdienst zum Altjahresabend (Lektorin Benz) 10 Abende, 07.01.2019 - 18.03.2019 Neujahr, 1. Januar 2019 Montag, 18.00 - 19.00 Uhr und 19.00 - 20.00 Uhr Der Gottesdienst entfällt. Edith-Stein-Realschule, Neue Gasse 17, Turnhalle Mittwoch, 2. Januar 2019 19.30 Uhr Singkreis K02581H Freitag, 4. Januar 2019 Discofox-Tanzkurs – fit für die Faschingszeit 20.30 Uhr - 22.00 Uhr Posaunenchorprobe Tanzschule Project Dance Wochenspruch: 2 Abende, 17.01.2019, 24.01.2019 Denn die Finsternis vergeht, und das wahre Licht scheint schon. Donnerstag, wöchentlich, 20.00 - 22.00 Uhr Joh. 2, 8b Lisztoria, Am Wall 6 Sonntag Epiphanias, 6. Januar 2019 Auskunft und Anmeldung für alle Kurse: Tel. 09868/9339700 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Lindner) Mittwoch, 9. Januar 2019 Ein fröhliches, friedvolles Weihnachtsfest, Gesundheit und Zu- 19.00 Uhr Singkreis friedenheit im neuen Jahr wünschen Ihnen Freitag, 11. Januar 2019 Bettina Gaube, Martina Hofacker, L. Anita Biel 10.00 Uhr Andacht im Elisenstift 20.30 Uhr - 22.00 Uhr Posaunenchorprobe Samstag, 12. Januar 2019 9.30 Uhr - 12.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Kindergarten Kirchliche Nachrichten Wörnitz Wochenspruch: Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Evang.-Luth. Pfarramt Faulenberg Röm. 8, 14 Montag, Hl. Abend, 24. Dezember 2018 Sonntag, 13. Januar 2019 16.30 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor (Pfrin. Lindner) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe Dienstag, 1. Weihnachtstag, 25. Dezember 2018 Montag, 14. Januar 2019 9.00 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor (Pfr. Schülke) 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung Montag, Silvester, 31. Dezember 2018 Mittwoch, 16. Januar 2019 16.30 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor (Pfr. Schülke) 19.00 Uhr Singkreis Pfarramt -Oestheim Marianne Kamm, Pfarramtssekretärin

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Katholischer Seelsorgebereich Frankenheim-Schillingsfürst Alle Gottesdienste und Veranstaltungen stehen Mittwoch, 19. Dezember 2018 im monatlichen Pfarrblatt, das in den Kirchen 19.00 Uhr Singkreis am Schriftenstand liegt. Man kann es sich per Donnerstag, 20. Dezember 2018 Post (12,- € jährlich) oder kostenlos per E-Mail 14.30 Uhr Nachmittag der Begegnung: „Lieder und Geschichten zusenden lassen, und es ist auch hier - zusammen mit aktuellen zum Advent“ Informationen - zu finden: www.regionalpfarrei.de. Freitag, 21. Dezember 2018 Katholisches Pfarramt Schillingsfürst, Telefon 09868/277 20.30 Uhr - 22.00 Uhr Posaunenchorprobe E-Mail: [email protected] Mittwoch, den 19. Dezember 2018 Mitteilungsblatt Schillingsfürst Nummer 26 7

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Montag, 31. Dezember 2018 - Silvester Weißenkirchberg 16.30 Uhr Jahresschlussgottesdienst in Kloster Sulz 18.00 Uhr Jahresschlussgottesdienst in Dombühl Sonntag, 4. Advent, 23. Dezember 2018 Dienstag, 1. Januar 2018 - Neujahr 9.30 Uhr Singgottesdienst mit den Chören (mit Pfarrer Balzer) 19.00 Uhr musikalischer Gottesdienst in Kloster Sulz 11.00 Uhr Taufe (mit Pfarrer Balzer) mit Pfr. Lindner und der Band Highway to Heal Montag, Heiliger Abend, 24. Dezember 2018 Sonntag, 6. Januar 2019 - Epiphanias 16.00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel 9.00 Uhr Gottesdienst in Kloster Sulz (mit Pfarrer Balzer) 10.15 Uhr Gottesdienst in Dombühl 19.00 Uhr Christvesper (mit Pfarrer Balzer) beide Gottesdienste mit Lektor Stahl Dienstag, 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember 2018 Mittwoch, 9. Januar 2019 9.30 Uhr Gottesdienst mit den Chören (mit Pfarrer Balzer) - kein Konfirmandenunterricht Mittwoch, 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2018 Sonntag, 13. Januar 2019 9.30 Uhr Gottesdienst (mit Pfarrer Balzer) 9.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus in Kloster Sulz 10.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Aurach im Gemeinde- 10.15 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus in Dombühl treff (mit Pfarrer Balzer) beide Gottesdienste mit Lektor Dreher Sonntag, 30. Dezember 2018 Mittwoch, 16. Januar 2019 entfällt der Gottesdienst Montag, Altjahrabend, 31. Dezember 2018 - kein Konfirmandenunterricht 15.30 Uhr Jahresabschlussgottesdienst mit Abendmahl Sonntag, 20. Januar 2019 (mit Pfarrer Balzer) 9.00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus in Kloster Sulz Dienstag, Neujahrstag, 1. Januar 2019 10.15 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus in Dombühl 17.00 Uhr ökumenische Neujahrs-Vesper in St. Peter und Paul mit Pfr. Winter in Aurach (mit Pfarrer Balzer und Dr. Umeh) 10.00 Uhr Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar 2019 Bürozeiten: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger - Fami- Das Sekretariat ist in der Regel Dienstag von 8.30 Uhr – 12.00 Uhr liengottesdienst (mit Pfarrer Balzer), anschließend und Freitag von 8.30 Uhr – 11.00 Uhr besetzt. Hausbesuche der Sternsinger In den Weihnachtsferien ist das Büro unregelmäßig besetzt. Sonntag, 13. Januar 2019 9.30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Weißenkirchberg Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Weihnachtszeit und einen (mit Pfarrer Balzer) guten Start ins neue Jahr 2019! 10.45 Uhr Gottesdienst in Aurach im Gemeindetreff Pfarramt der KG Dombühl/Kloster Sulz (mit Pfarrer Balzer) Sonntag, 20. Januar 2019 i. A. Sabine Strauß 9.30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Weißenkirchberg (mit Prädikant Rössle)

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Dombühl und Kloster Sulz Jagdgenossenschaft Stilzendorf/Schorndorf Donnerstag, 20. Dezember 2018 Einladung zum Jagdessen am Samstag, den 05.01.2019, 19.00 Uhr 19.30 Uhr Posaunenchor im Gasthaus Russischer Hof in Schorndorf. 20.30 Uhr Kirchenchor Einladung zur nicht öffentlichen Jahreshauptversammlung der Sonntag, 23. Dezember 2018 Jagdgenossenschaft am Samstag, den 05.01.2019, 20.00 Uhr im 9.00 Uhr Gottesdienst in Dombühl Gasthaus Russischer Hof. mit Lektor Stahl Tagesordnung: - kein Gottesdienst in Kloster Sulz - Begrüßung Montag, 24. Dezember 2018, Heiliger Abend - Jahresrückblick 15.30 Uhr Familiengottesdienst in Kloster Sulz - Kassenbericht mit Krippenspiel - Beschlussfassung über die Verwendung des Jagdpachtes 17.30 Uhr Christmette in Dombühl - Wünsche und Anträge beide Gottesdienste mit Pfr. Lindner Thomas Wirth, Jagdvorsteher Dienstag, 25. Dezember 2018, 1. Feiertag 9.00 Uhr Gottesdienst in Dombühl 10.15 Uhr Gottesdienst in Kloster Sulz mit Kirchenchor Obst- und Gartenbauverein Schillingsfürst beide Gottesdienste mit Pfr. Lindner und dem Posaunenchor Wir bedanken uns bei allen Helfern, die Mittwoch, 26. Dezember 2018, 2. Feiertag uns auch dieses Jahr wieder unterstützt 9.00 Uhr Gottesdienst in Kloster Sulz haben. 10.15 Uhr Gottesdienst in Dombühl beide Gottesdienste mit Pfarrer Rosen Frohe Weihnachten und alles Gute für Freitag, 28. Dezember 2018 2019 wünscht Ihr Obst- und Gartenbau- - Konzert der Blaskapelle Wörnitz in der Marienkirche verein Schillingsfürst und Umgebung. zu Kloster Sulz - Beginn ist um 19.00 Uhr - Eintritt ist frei Voranzeige: Am Mittwoch, 06.02.2019 findet unsere Jahres- Sonntag, 30. Dezember 2018 hauptversammlung statt. - keine Gottesdienste in Dombühl und Kloster Sulz Dr. Steffen Triebe, 1. Vorsitzender Mittwoch, den 19. Dezember 2018 8 Nummer 26 Mitteilungsblatt Schillingsfürst

Freie Wählergemeinschaft Schillingsfürst VfB Franken Schillingsfürst Die Freie Wählergemeinschaft Schillingsfürst Die E-Jugend des VfB Schillingsfürst feierte e. V. lädt ihre Mitglieder und Gönner zum ihren Jahresabschluss im funtasia indoor Jahresabschluss, am Donnerstag, den 27.12. Spielplatz in Dinkelsbühl. Anschließend wur- 2018 um 18.00 Uhr nach Faulenberg ins Gast- de in der Pizzeria Lisztoria noch Pizza geges- haus „Zur Waldesruh“ zum Heringsessen ein. Um Anmeldung sen. Vielen, vielen Dank an Maria und Chris wird gebeten bis 20.12.2018 bei Fam. Pfeffer, Tel. 09868/5725. von der Lisztoria für die sehr leckeren Pizzen, die von der Pizzeria Die Vorstandschaft wünscht allen eine besinnliche Adventszeit Lisztoria für alle Spieler gesponsert wurden. und frohe Weihnachten. Klaus Schneider und Jan Guttropf VfB Schillingsfürst, E-Jugend Hartmut Gröner, 1. Vorsitzender Stadtkapelle Schillingsfürst MSC Schillingsfürst-Frankenhöhe Die Stadtkapelle Schillingsfürst wünscht allen Der Motorsportclub möchte sich bei Getränke Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Ver- eins ein fröhliches und friedvolles Weih- Haas in Rothenburg und den Besuchern des nachtsfest sowie alles Gute, Gesundheit und Fürstlichen Weihnachtsmarktes bedanken. Glück im neuen Jahr. Begrüßen Sie mit unse- Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer. rem Neujahrskonzert in der Aula der Grund- Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit und Mittelschule Schillingsfürst amSamstag, und einen guten Rutsch ins Jahr 2019. 05.01. ab 19.30 Uhr das neue Jahr 2019! Als 1. Vorsitzender Dominik Schalk Gastkapelle wird der Musikverein Großharbach den Abend mit- gestalten. Wir laden hierzu sehr herzlich ein. Alle Musikerinnen und Musiker freuen sich über Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei. VdK-Ortsverband Schillingsfürst Frank Hofmann, 1. Vorsitzender Unser nächster Stammtisch findet am Montag, den 14.01.2019 um 14.00 Uhr Partnerschaftsverein Schillingsfürst-Chamberet im Café der Bäckerei LBV (bei Norma) FACKELWANDERUNG statt. Wir freuen uns auf euer Kom- UND NEUJAHRSEMPFANG 2019 men, auch Nichtmitglieder sind herz- Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des lich willkommen. Partnerschaftsvereins Schillingsfürst-Cham- Gesegnete Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue beret! Jahr wünschen die Vorstandschaft und die Frauenbeauftragte Am Samstag, den 19. Januar findet eine Fackelwanderung statt. Gerlinde Meder. Start am Wasserturm um 17.00 Uhr. Wir laufen zum Gasthaus zur Linde in Bortenberg, um dort anschließend um 19.00 Uhr gemeinsam zu Abend zu essen. Bitte schicken Sie bei Teilnahme Priv. Schützengesellschaft 1750 Schillingsfürst einfach eine kurze Anmeldung an [email protected]. Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch Weihnachtsschießen 2018 ins neue Jahr! Am Freitag, 21. Dezember 2018 findet um Joyeux Noël et une Bonne Année. 19.30 Uhr unser Weihnachtsschießen im Friedrich-Claus Grüber, 1. Vorsitzender Schützenhaus statt. Alle, die sich am Schießen des Partnerschaftsvereins Schillingsfürst-Chamberet beteiligen, werden gebeten, einen Preis im Mindestwert von 15,00 Euro mitzubringen. Mit vorweihnachtlichem Schützengruß Schillingsfürster Bauernhaufen 1525 Klaus Haack, 1. Schützenmeister. Der Schillingsfürster Bauernhaufen Einladung zur Generalversammlung der priv. Schützengesell- wünscht allen Mitgliedern, Förderern und schaft 1750 Schillingsfürst am Freitag, 18. Januar 2019 um Freunden gesegnete, friedliche und fröhli- 19.30 Uhr im Schützenhaus, Frankenheimer Str. 41, 91583 che Weihnachten. Für das neue Jahr 2019 Schillingsfürst viel Gesundheit, Freude und das all` eure Wünsche in Erfüllung gehen. Tagesordnung: Wir möchten uns auch bei allen bedanken, die uns das ganze Jahr 1. Bericht des 1. Schützenmeisters begleitet und unterstützt haben. 2. Bericht des Sportwartes über die sportlichen Aktivitäten Wir freuen uns schon jetzt auf die tolle Zeit, die wir gemeinsam 3. Kassenbericht mit anschließendem Prüfbericht der Kassen- miteinander verbringen dürfen! prüfer Euer Bauernrat 1. Vorstand Roland Hasselt 4. Entlastung der Ausschussmitglieder und des Schützenmeis- teramtes Der Monatsstammtisch für Januar entfällt. 5. Neuwahlen 1. 1. Schützenmeister Kaninchenzuchtverein B 564 Schillingsfürst 2. Sportwart Der Kaninchenzuchtverein B 564 e. V. wünscht allen seinen Mit- 3. 4 Ausschussmitglieder gliedern und Freunden gesegnete Weihnachten und ein gesun- 6. Wünsche und Anträge des erfolgreiches neues Jahr. Schillingsfürst, 4. Dezember 2018 Die Vorstandschaft Klaus Haack, 1. Schützenmeister i. A. Rudolf Beuthler Mittwoch, den 19. Dezember 2018 Mitteilungsblatt Schillingsfürst Nummer 26 9

Nachbarschaftshilfe für Schillingsfürst und Der Preis beträgt pro Person 550 € im DZ, EZ-Zuschlag im Hotel Umgebung „Hand in Hand“ 70 €/Person. Einzelkabinenzuschlag auf der Fähre auf Anfrage. Im Preis enthalten: 2 x Fährüberfahrten nach Trelleborg und DANKE zurück, 2 x Frühstücksbuffet an Bord, 2 x Abendessen(Buffet) an sagen möchte die Nachbarschaftshilfe Hand Bord, 2 x Übernachtung in 2-Bett-Kabinen innen, 2 x Übernach- in Hand e. V. für Schillingsfürst und Umgebung tung mit Abendessen im Hotel in Schweden, sämtliche Eintritte, ganz herzlich ALLEN, die unserer Einladung 3-tägige Reiseleitung in Schweden, Busverpflegung nach Bedarf. zur Adventsfeier 2018 gefolgt sind. Auch ein großes Dankeschön Genaues Programm wird im Januar bekannt gegeben. an alle Beteiligten, die dazu beigetragen haben, dieser Feier ei- Dr. Steffen Triebe, 1. Vorsitzender nen besonderen Rahmen zu geben und die Gelegenheit, um sich auf die Adventszeit und Vorweihnachtszeit einzustimmen. Be- grüßen konnten wir unseren Mitbegründer und Altbürgermeis- ter Gerhard Götz mit seiner Gattin sowie unseren amtierenden TSV 1862 Schillingsfürst Bürgermeister Michael Trzybinski und Herrn Pfarrer Werner Maurer mit Gattin. Die jüngsten Musiker der Stadtkapelle Schil- info@tsv-schillingsfürst.de lingsfürst, die Flötenkinder unter Leitung von Frau Edith Nützel www.tsv-schillingsfürst.de haben unter Beweis gestellt, dass schon die Kleinsten ganz groß sein können mit Musik und Unterhaltung. Dafür ernteten sie kräftigen Applaus und große Freude bei den Anwesenden. Frankemer Stupfl Zum Mitsingen altbekannter Weihnachtslieder luden die Musi- Brauchen Sie noch ein Geschenk zu Weihnachten? ker Friedrich Bald, Jürgen Strauß und Thomas Gaab auf eine Für die Faschingssitzungen am 22.2.2019 und 4.3.2019 sind noch musikalische Reise ein. Karten verfügbar. Natürlich durften der Weihnachtsmann und Knecht Ruprecht Anfragen an Werner Rauch, Tel.-Nr. 09868/6979 nicht fehlen. Sie überraschten die Kinder mit kleinen Geschenk- Abteilungsleitung tüten und boten der Veranstaltung einen respektvollen Rahmen. Jugend-Abteilungsleitung gesucht – sehr wichtig! Mit selbst gebackenen Nikolaus-Stiefelchen aus der „Hausbäcke- rei“ von Aurelia Fischer und den leckeren Kuchenspezialitäten Wir brauchen dringend Unterstützung bei Kinder- und Mädchen- von Frau Ute Leiblein kamen die Gaumenfreuden nicht zu kurz. turnen. Anrufe/Meldungen bitte bei Christine Rauch. Wir sagen allen „Ehrenamtlichen“ DANKE für ihr starkes und un- Tel. 6979 oder [email protected] ermüdliches Engagement, denn nur so kann etwas „Wunderba- Kinderturnen: Mittwochnachmittag 15.30 – 16.30 Uhr res“ bewirkt werden. Mädchenturnen: Donnerstagnachmittag 15.30 – 17.00 Uhr Unsere 2. Veranstaltung zur Weihnachtszeit war die Teilnahme Wir wünschen alle Mitgliedern und Freunden des TSV 1862 Schil- mit einem Stand am Fürstlichen Weihnachtsmarkt im Schlosshof lingsfürst e. V. schöne Festtage und einen guten Rusch ins neue auf Schloss Schillingsfürst. Mit viel Mühe und Unterstützung Jahr! unserer Helfer konnten wir dieses Ereignis mit Erfolg in zauber- Markus Dinzl, 1. Vorsitzender hafter und einzigartiger Atmosphäre mit vielen Besuchern genie- www.tsv-schillingsfuerst.de ßen und teilen. DANKE an ALLE, die dazu beigetragen haben. Wir setzen auf ein Miteinander und Füreinander. Wer Hilfe Jagdgenossenschaft Faulenberg braucht oder sich für unseren Verein interessiert, SIE sind uns immer herzlich willkommen. Einladung zum Rehessen für alle Jagdgenossen mit Partner, am Samstag, 26.01.2019 um 19.30 Uhr im Gasthaus Pfeffer in Fau- Besuchen Sie unsere Veranstaltungen oder kontaktieren Sie uns lenberg. Bitte spätestens bis zum Sonntag, 20.01.2019 unter Tel. (Tel. 09868/1302). 93896 anmelden. Weihnachten steht vor der Tür – wir wünschen Ihnen besinnliche Rainer Schneider, Jagdvorsteher und frohe Festtage und wünschen den Menschen, denen es zur- zeit nicht so gut geht, Gottes Segen, neue Kraft und Zuversicht und Menschen, die sich um Menschen kümmern. Einen guten Start ins neue Jahr mit viel Gesundheit, Liebe, Glück und Freude. Nachbargemeinden EINLADUNG zum Stammtisch am Freitag, 11.01.2019 um 14.30 Uhr – im Gesangverein 1903 Dombühl: Gemeinschaftsraum im Betreuten Wohnen, Schillingsfürst. Musikalischer Start 2019 Irene Becker Aurelia Fischer 1. Vorsitzende Schriftführerin Der Gesangverein 1903 Dombühl e. V. lädt zusammen mit der Instrumentalgruppe AufTakt zu einem Neujahrskonzert ein. Mit unseren Liedern und den Melodien von AufTakt möchten wir mit Obst- und Gartenbauverein Schillingsfürst Ihnen musikalisch ins neue Jahr 2019 starten! Es wird diesmal auch gemeinsame Lieder zum Mitsingen und besinnliche Texte Voranzeige: geben. Das Konzert findet am Sonntag, den 06.01.2019 um Der OGV Schillingsfürst bietet allen Mit- 18.30 Uhr in der Kloster Sulzer Marienkirche statt. gliedern und Interessierten einen Aus- Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und wünschen Ihnen ein flug nach Südschweden an. gesundes neues Jahr. Der Eintritt zum Konzert ist frei; über Ihre Der Ausflug soll von 8. bis 12. Juli 2019 Spenden freuen wir uns. stattfinden. gez. Christina Strauß, 1. Vorstand Das Schatzkästchen – Was sonst noch interessiert Historische Momente bei uns daheim

Tanztee am Nachmittag Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Seniorinnen und Senioren des Landkreises Ansbach „Mit 66 Jahren da fängt das Leben an, mit 66 Jahren da hat man Spaß daran“. Deshalb auf zum „Tanztee am Nachmittag“ nach Mittel- eschenbach. Liebe Seniorinnen und Senioren, Sie alle sind sehr herzlich ein- laden zum „Tanztee am Nachmittag“ am Dienstag, den 22. Janu- ar 2019 um 14.30 Uhr, 1. Faschingsball, „Mönchswaldhalle“, Rat- hausstr. 34, 91734 Mitteleschenbach. Kostenbeitrag 5,– € p. P. Peter Schalk (Organisationsleitung), Altbürgermeister der Gemeinde Bleiben Sie uns treu und freuen Sie sich auf die nächste „Tanz- Das Foto zeigt eine Aufnahme des Krippenspiels in der Evan- tee“-Veranstaltung in am 19. Februar 2019 in . gelischen Kirche St. Kilian vor etwa 70 Jahren. Vielen Dank an Frau Else Strauß/Oelmühle für die Bereit- stellung des Bildes. Podium junger Musiker im Wildbad Rothenburg Sonntag, 13. Januar 2019, 15.00 Uhr Das Wildbad Rothenburg startet wieder mit der Reihe „Podium junger Musiker“ ins neue Jahr. Die kleine feine Veranstaltungs- reihe in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Nürn- berg findet 2019 zum dritten Mal statt, jeweils an einem Sonn- tagnachmittag im Januar, Februar und März. Die Konzertreihe wird am Sonntag, 13. Januar, 15.00 Uhr im Rokokosaal vom Yugen-Trio eröffnet. Unter dem Motto „Inspira- tion der Inspiration“ spielen Mariko Nishikawa (Violine), Juan María Raso Llarás (Violoncello) und Mika Yamamoto (Klavier) bekannte und beliebte Klaviertrios und verknüpfen dabei Werke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart sowie Camille Saint-Saëns. Die jungen Musiker werden ihr rund einstündiges Konzertprogramm selbst moderieren. Alle drei sind sowohl als Manche lassen ihr Solisten als auch als Kammermusiker Preisträger nationaler so- ganzes Leben zurück. wie internationaler Wettbewerbe. Darüber hinaus können sie bereits auf breite Konzerterfahrungen in Zusammenarbeit mit Um es zu behalten. Orchestern und Ensembles verweisen. Der Eintritt zum Podium junger Musiker im Wildbad Rothenburg ist kostenfrei. Das traditionelle Sonntagscafé im Wildbad hat aus Wir unterstützen Menschen, die auf Anlass des „Podiums“ von 13.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. Christa Rey der Flucht sind, damit sie ein Leben in Würde führen können. brot-fuer-die-welt.de/fluechtlinge IBAN: DE10100610060500500500

IMPRESSUM: Herausgeber: Stadtverwaltung Schillingsfürst Anton-Roth-Weg 9, 91583 Schillingsfürst Telefon 0 98 68/93 39-7 00, Telefax 0 98 68/93 39-9 01 Internet: www.schillingsfuerst.de Verantwortlich für den Textteil ist 1. Bürgermeister Trzybinski oder sein Vertreter im Amt, für den übrigen Inhalt der jeweilige Auftrag­ geber. Druck und Verlag: Krieger-Verlag GmbH Postfach 1103, 74568 Blaufelden Telefon 0 79 53/98 01-0, Telefax 0 79 53/98 01-90 GEWERBLICHE ANZEIGEN

Der Fernseh- und SAT-Kundendienst für Stadt und Land! Verkauf und Service – alles aus eigener Hand! Am Markt 9 • 91578 • TEL. 0 98 23/95 00 www.IQ-groener.de Ilse Wahl Herzlichen Dank Ute Junger · Reisebüro - allen, die unsere liebe Mutt er

Am Markt 23 · 91578 Leutershausen und Oma auf ihrem letzten Weg Tel. 09823/924124 begleitet und sie in ihrem Leben Fax 09823/924122 [email protected] als lieben Menschen www.urlaubs-macher.com geschätzt haben - für tröstende Worte

und liebevolle Zeilen - für die Gaben

für späteren Grabschmuck - Frau Pfarrerin Baier für die

tröstenden und mitf ühlenden

Worte - Herrn Dr. Schuhmacher Suche für vorgemerkte Corinna Wahl Kaufi nteressenten: Marianne und Gerhard Kamm gepfl egte Eigenwumswohnungen mit Kindern und Einfamilienhäuser. Eder Immobilien, Tel. 0 98 03/93 27 27 NICHT GESCHWINDIGKEIT, sondern Köpfchen führt zum Ziel!

Urlaubsgrüße in der schönsten Zeit des Jahres. Wir wünschen unseren Kunden erholsame Feiertage!

Tel. 09823/924124 Montag bis Freitag Ute Junger • Reisebüro Fax 09823/924122 9 bis 13 und 14 bis 18:30 Uhr Dienstag 9 bis 12 Uhr Am Markt 23 [email protected] D-91578 Leutershausen www.urlaubs-macher.com Samstag 9:30 bis 12:30 Uhr Wir wünschen Ihnen allen von Herzen frohe Wir bedan Weihnachten ken uns und wünschen allzeit bei u den und Gesundheit gute Fahrt, frohe Festtage nseren Kun und einen guten Rutsch ins Jahr 2019! und Glück im Neuen Jahr. Ihr Reifen Schühlein Vielen Dank für Ihre mit Team Treue und Ihr Vertrauen! Ihr Team der Hof-Apotheke REIFEN SCHÜHLEINREIFEN GMBH SCHÜHLEIN GMBH Bastenauer Str. 16 / 91637 BastenauerWörnitz Str. 16 / 91637 Wörnitz Schillingsfürst und 09868 1365 / [email protected] 1365 / [email protected] vianor.de Seefeld-Apotheke vianor.de Wörnitz

Hof-Apotheke Seefeld-Apotheke Isabel Holzmeier e.K. Isabel Holzmeier e.K. Hohenlohestr. 4 Am Kreisel 1 91583 Schillingsfürst Gesundheit & 91637 Wörnitz Telefon 0 98 68 - 256 Telefon V e r tr a0 u e98 n 68 - 95 92 99

● Baubetreuung ● Elektroinstallation ● Service – Reparatur ● TK-Anlagen ● Kabelanschluss ● Antennen ● SAT-Anlagen

Kirchenweg 1 • 91583 Schillingsfürst • Tel. (0 98 68) 57 59 • Fax (0 98 68) 93 24 29 Betriebsurlaub vom 20.12.2018 bis 7.1.2019.

Ein schönes Garagen, Terrassen, Balkone, Innenräume, alle landwirtschaftlichen Bereiche Weihnachtsfest wie Futtertische u. Melkstände usw. und ein glückliches neues Jahr wünschen wir allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten.

Dombühl Dombühl Schillingsfürst SchillingsfürstMönchsroth Mönchsroth Neuer Kursbeginn: 10.1.2019 Mobil 01 01 70/1 70/1 83 72 3083 72 30 um 19.00 Uhr ¤ FahrschuleBahnhofstraße Eichner 52 -– Bahnhofstraße 91601 Dombühl 52 - 91601 Dombühl Fahrschule Eichnerwww.eichner-fahrschule.de – [email protected] www.eichner-fahrschule.de [email protected]