Nr. 01/2017 Datum: 10.01.2017

Straßenverkehr, Verkehrsregelung Gemeindliche Bushaltestelle „Am alten Friedhof“ + Bekanntmachungen Grundschule Aus gegebenem Anlass möchten wir über folgende aktuelle Verkehrsregelungen informieren: Die Gesundheit ist für jeden von uns ein besonders hohes Gut Bushaltestelle „Am alten Friedhof“, Busfahrstreifen: Bei der Fahrbahn durch die Bushaltestelle handelt Daher ist es ganz wichtig, dass wir von unseren es sich um einen Busfahrstreifen, dessen Benut- Haus- und Fachärzten sowie den Krankenhäusern zung ausschließlich für Omnibusse zulässig ist. heimatnah sehr gut betreut werden - und das von Jegliche Befahrung und Nutzung mit PKW, Motor- der Krippe bis ins hohe Alter. Unsere Gemeinde ist rädern, LKW, etc. ist nicht erlaubt. Ein Verstoß wird über den Landkreis an den Kranken- mit Bußgeld geahndet. häusern in Ansbach, Dinkelsbühl und sowie der Praxisklinik Dinkelsbühler Straße, Grundschule, Erweiterung beteiligt. absolutes Halteverbot: Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach haben in Das bereits bestehende absolute Halteverbot den vergangenen Jahren die gemeinsamen (rechte Fahrbahn, aus Richtung Ortsmitte Krankenhäuser weiter entwickelt: Abteilungen kommend) wurde erweitert. Beginn des absoluten wurden neu eingerichtet, die Standorte stärker Halteverbotes ist nun „Dinkelsbühler Straße 6 (vor vernetzt, Neubauten angepackt. Alles, um den der Grundschule) bis Dinkelsbühler Straße 16 Bürgern in der Region die Medizin und Pflege zu (Abzweigung in Benedikt-Wagner-Straße). bieten, die wir hier in unserer Heimat brauchen, ohne weit fahren zu müssen. Die Verwaltung Viele Menschen nutzen die Angebote der ANregiomed-Krankenhäuser in Ansbach, Dinkels- bühl und Rothenburg ob der Tauber sowie der Turnusmäßige Wasserzählerauswechslung Praxisklinik Feuchtwangen. Aber: fast die Hälfte der möglichen Behandlungen findet gar nicht in Durch das Bauhofpersonal erfolgt alle sechs Jahre unseren Krankenhäusern, sondern teils außerhalb die Auswechslung der Wasserzähler. 2017 sind von unseres Landkreises statt. Damit fehlen wichtige der Auswechslung betroffen: Einnahmen zur Bestandssicherung unserer Hirtenweg, Benedikt-Wagner-Straße, eigenen Krankenhäuser, einschließlich der vielen Wiesenhofweg, Am alten Friedhof, Seylerstraße, Arbeitsplätze für unsere Nachbarn und Mitbürger! Kellerbuck, Flurstraße, Felsenkeller, Hessel- Als Bürgermeister bitte ich Sie bei der nächsten bergstraße, Dinkelsbühler Straße, Kapellenweg, Am Entscheidung für eine Untersuchung oder Hohlweg, Franz-Keller-Straße, M.-v.-Geyern- Behandlung zu überlegen, in eines der Straße, Landvogt-Heinr.-Straße und Am Lehlein. Krankenhäuser zu gehen, das uns Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Ansbach über die Gemeinden bzw. den Landkreis Ansbach gehört. Mitteilung der Marktkasse Das gilt natürlich auch für die Diakonie-Clinic . Nur wenn wir selbst in unsere Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer für regionalen Krankenhäuser gehen, können wir sie das Kalenderjahr 2017: erhalten und auch künftig noch besser machen. Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, bin ich 04.11.2016 die Hebesätze der Grundsteuer A gerne für Sie da. Franz Winter, 1. Bgm.

1 weiterhin auf 400 % und Grundsteuer B ebenfalls 25 bestätigt. Nach Überzeugung des auf 400 % für das Kalenderjahr 2017 festgelegt. Landratsamtes Ansbach hat sich die angeordnete Gegenüber dem Kalenderjahr 2016 ist somit keine Sperrung als geeignet und effektiv erwiesen. In dem Änderung eingetreten, so dass auf die Erteilung im Vorfeld durchgeführten Anhörverfahren wurden von Grundsteuerbescheiden für das Kalenderjahr von den Verbänden keine rechtlich relevanten 2017 verzichtet wird. Für alle Grundstücke, deren neuen Gesichtspunkte vorgetragen, die einer Bemessungsgrundlage (Messbeträge) sich seit der Verlängerung der Sperrung entgegenstehen. letzten Bescheiderteilung nicht geändert haben, Nachdem die Bundesregierung ab Juli 2018 eine wird deshalb durch die öffenltiche Bekanntmachung Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes vom beschlossen hat, muss die Anordnung mit 07.08.1973 (BGBl. S. 965) die Grundsteuer für das Inkrafttreten der Neuregelung einer erneuten Kalenderjahr 2017 in der zuletzt für das Überprüfung unterzogen werden. Kalenderjahr 2016 veranlagten Höhe festgesetzt. Die Grundsteuer 2017 wird mit den, in den zuletzt erteilten Grundstücksabgabebescheiden Rückschnitt von Hecken und Bäumen zur festgesetzten Vierteljahresbeiträgen jeweils am 15. Vermeidung von Schäden bzw. Verletzungen Februar, 15. Mai, 15. August und 15. November durch überstehende Äste! 2017 fällig. Sollten die Grundsteuerhebesätze geändert werden oder ändern sich die Vielerorts ragen Hecken und Äste so in den Besteuerungsgrundlagen (Messbeträge), werden Verkehrsraum, dass sie eine Gefahr darstellen. Änderungsbescheide erteilt. Mit dem Tag der Durch überstehende Äste können Schäden an den öffentlichen Bekanntmachung dieser Leerungsfahrzeugen der Entsorgungsunternehmen Steuerfestsetzung treten für die Steuerpflichtigen entstehen, die durch den Grundstückeigentümer die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen ersetzt werden müssen. Es geht jedoch nicht nur an diesem Tag ein schriftlicher Steuerbescheid um das Verhindern von Sachschäden, sondern vor zugegangen wäre. Die Steuerfestetzung kann allem auch um Beachtung von innerhalb einer Frist von einem Monat, die mit dem berufsgenossenschaftlichen Vorgaben zum Schutz Tag der Bekanntmachung zu laufen beginnt, durch der Mitarbeiter vor Verletzungen. Bestehen die Widerspruch bei der Marktgemeinde angefochten Hindernisse trotz Aufforderung zum Rückschnitt werden. weiter, können die Leerungsfahrzeuge die betroffenen Grundstücke bzw. Straßen nicht mehr Fundsachen anfahren. Ein Anspruch auf Nachleerung besteht in Schwarz-blaue Brille, gefunden am 26.12.16 in der diesen Fällen nicht. Für den Höhenbereich ist das Schopflocher Straße Nähe Hausnummer 7 sogenannte Lichtraumprofil maßgebend, welches Tortenplatte aus Glas, seit ca. Mai 2016 an Straßen mindestens 4,50 m beträgt. Beim liegengeblieben im Feuerwehrhaus Dürrwangen Rückschnitt von Hecken und Bäumen ist zu bedenken, dass im Winter die Äste der Bäume und Sträucher durch Schneelast oft stark Bekanntmachungen anderer heruntergedrückt werden. In diesem Fall muss die Durchfahrt weiterhin gewährleistet sein. öffentlichen Stellen Bitte schneiden Sie deshalb in Ihrem eigenen Interesse Hecken und Bäume immer rechtzeitig zurück. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe. Landratsamt Ansbach Landratsamt Ansbach verlängert Sperrung der B 25 Landratsamt kämpft weiterhin gegen illegale Das Landratsamt Ansbach hat mit verkehrsrecht- Container licher Anordnung die Sperrung der B 25 für Fahr- zeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von Im Landkreis Ansbach stellen dubiose Firmen über 12 t bis zur Fertigstellung der Ortsumgehung zunehmend illegale Altkleidercontainer auf. In den Dinkelsbühl verlängert. „Die Sperrung der B 25 letzten Wochen wurden dem Landratsamt Ansbach führt im Ortsbereich der Städte Feuchtwangen und wie auch bereits im Februar 2016 erneut die Dinkelsbühl und der Gemeinden und Aufstellung silberner Container zur Sammlung von Schopfloch zu einer spürbaren Entlastung der Altkleidern und Schuhen gemeldet. Diese sind Wohnbevölkerung von Lärm und Abgasen. Daher ebenfalls silberfarben, jedoch im Gegensatz zu den begrüße ich, dass die Regierung von Mittelfranken früher aufgestellten Containern, die mit roten einer weiteren Verlängerung zugestimmt hat“, so Aufklebern versehen waren, jetzt bunt beklebt. Dem Landrat Dr. Jürgen Ludwig. Das Verwaltungsgericht Landratsamt Ansbach sind Container dieser Bauart Ansbach hat mit Urteil vom 2. August 2010 die bereits in Aurach (ALDI Parkplatz) und in Rechtmäßigkeit der Durchfahrtsverbote auf der B (REWE Parkplatz) bekannt.

2 Eine umweltgerechte und legale Verwertung ist auch ungelernte Arbeiter oder auch Analphabeten. nicht gewährleistet. Da auf den Containern die Im Gespräch mit Herpa-Geschäftsführer Thorsten durchführende Firma nicht angegeben ist, versucht Koss und dem Leiter des Jobcenters des das Landratsamt Ansbach aktuell, den Aufsteller zu Landkreises Ansbach, Achim Vogler würdigte er ermitteln. Um eine Sammlung von Altkleidern und dabei das bisherige Engagement des Mittelstands, Schuhen rechtmäßig durchführen zu können, der sich bereits im letzten Jahr der neuen müsste diese drei Monate vor Sammelbeginn beim Herausforderungen am Arbeitsmarkt angenommen Landratsamt Ansbach angezeigt werden. Falls hat. Als mittelständisches Unternehmen mit 200 Bürgerinnen und Bürger hierzu Angaben machen Mitarbeitern hatten die Dietenhofener Modellbauer können, z.B. Name oder Kfz-Kennzeichen der bereits im letzten Jahr ersten Migranten die Firma, die derartige Container aufstellt, leert oder Möglichkeit eines Praktikums ermöglicht, was Koss entfernt, bittet das Landratsamt um Mitteilung unter auch für zukünftige Projekte zusagte. „Gerade in der Telefonnummer 0981 468-3213 oder E-Mail Zeiten des bevorstehenden Fachkräftemangels ist [email protected]. Um nicht in es für kleine und mittlere Unternehmen enorm Erscheinung zu treten, erfolgen die Leerungen der wichtig, sich eigene Ausbildungsprogramme zu illegalen Container erfahrungsgemäß in den schaffen – durch die eigene Ausbildung in den Nachtstunden, wenn die Plätze der Aufstellung, wie verschiedensten Richtungen, Weiterbildungen, aber etwa Parkplätze von Supermärkten, nicht mehr auch dem Anlernen von Personal in den frequentiert werden. Legal aufgestellte Container Fertigungsbereichen“, so Koss weiter. Aktuell gewerblicher Unternehmen oder karitativer beschäftigt das Unternehmen 18 Auszubildende mit Einrichtungen können Sie im Regelfall daran dem Ziel, sie für den Betrieb zu übernehmen. Für erkennen, dass der komplette Name des Aufstellers „Leuchttürme“ auf dem westmittelfränkischen mit vollständiger Anschrift und dessen Arbeitsmarkt versprach Jobcenter-Chef Vogler Festnetznummer angegeben sind. Sollten Zweifel individuelle Unterstützung vom Coaching für bestehen, ob ein Altkleidercontainer Ausbilder bis zur individuellen Förderung der neuen zulässigerweise aufgestellt ist, können Bürgerinnen Mitarbeiter, die zukünftig auch mit mehr finanzieller und Bürger dies ebenfalls unter den oben Unterstützung vom Bund rechnen können. Ein genannten Kontaktdaten erfragen. Das Unterschied zwischen Migranten und deutschen Landratsamt Ansbach benötigt hierzu den Namen Arbeitssuchenden wird hier nicht gemacht – mit des Betreibers, der auf dem Container genannt ist neuen Programmen soll auch diesen ein Türchen in sowie die Straße und den Ort der Aufstellung. den Arbeitsmarkt geöffnet werden. Zudem hat der Landkreis Ansbach auch eigene Container zur Sammlung von Alttextilien aufgestellt. Diese weißen Container mit Aufdruck des Probealarm 2017 Landkreiswappens stehen in vielen Kommunen des Landkreises. Das Landratsamt Ansbach bittet, die In den Ortsteilen Dürrwangen, Halsbach, illegalen silbernen Container nicht zu nutzen. Nur Haslach/Witzmannsmühle, Neuses/Flinsberg wird wenn die Container nicht mehr befüllt werden, kann der Probealarm jeweils zwischen 11.05 – 11.20 Uhr der Aufsteller mittel- bis langfristig dazu bewegt an folgenden Terminen ausgelöst: werden, diese freiwillig zu entfernen, da er dann 14.01. 11.02. 11.03. keine Erlöse erzielen kann. 08.04. 13.05. 10.06. 08.07. 12.08. 09.09. 14.10. 11.11. 09.12. Engagierte Arbeitgeber werden gesucht – Landrat wirbt bei Unternehmen für Integration der Flüchtlinge Staatliche Schulämter im Landkreis und in der Stadt Ansbach Rund 600 Flüchtlinge aus den verschiedenen Ländern werden im Laufe des nächsten Jahres, im Informationstag Inklusion vor Ort – Schwerpunkt Landkreis Ansbach, dem Arbeitsmarkt zur emotional und sozial belastete Kinder Verfügung stehen. Im Rahmen einer In allen Jahrgangsstufen der Regelschulen in Firmenbesichtigung beim Modellhersteller Herpa in unserem Landkreis gibt es Schülerinnen und warb Landrat Dr. Jürgen Ludwig jetzt Schüler, die emotional und sozial sehr stark belastet um das Engagement der Unternehmer im sind. Sie bringen besondere Bedürfnisse in den Landkreis. Sehr unterschiedlich seien die Schulalltag mit ein und machen immer wieder durch Voraussetzungen der in der Region gemeldeten Missachtung von Regeln, durch provokantes Flüchtlinge, von denen viele derzeit noch in Verhalten auf sich aufmerksam. Ihr Verhalten in der Sprachkursen und ersten Bildungsmaßnahmen auf Schule stellt daher alle Lehrkräfte, aber auch alle den fränkischen Arbeitsmarkt vorbereitet werden. Mitschülerinnen und Mitschüler sowie Eltern und Unter den rund 600 Männern und Frauen ab 18 Erziehungsberechtigte vor große Heraus- Jahren sind sowohl ausgebildete Fachkräfte, aber forderungen.

3 Um Eltern und Lehrkräfte und alle weiteren Interessierten für solchen Herausforderungen vorzubereiten, veranstalten die Staatlichen Schulämter im Landkreis und in der Stadt Ansbach gemeinsam mit der Grund- und Mittelschule Termine und Sonstiges Schillingsfürst die Fachtagung 'Inklusion vor Ort – Schwerpunkt emotional und sozial belastete Kinder'. Eingeladen sind Eltern, Lehrkräfte und Rund um das Kleinkind Mitarbeiter an Regel– und Förderschulen, Erzieherinnen aus Kindertagestätten sowohl alle Herzliche Einladung zum zweiteiligen Seminar Interessierten. „Rund um das Kleinkind“ für Eltern mit Kindern im ¬ Montag, 23. Januar 2017 von 14:30 Uhr bis 18:30 Alter von 1 bis 3 Jahren. In dem 2-teiligen Kurs Uhr werden Themen wie gesunde Ernährung, ¬ Grund- und Mittelschule Schillingsfürst, Trotzphase, Nein-Sagen, Schlafen und Mörikestraße 6, 91583 Schillingsfürst Sauberkeitserziehung angesprochen. • Kindliche Entwicklung am Donnerstag, 2.2.17, Informationsstände von unterschiedlichen Gesundheitsamt Dinkelsbühl, Luitpoldstraße 5 Institutionen, Schulen und Beratungsstellen geben • Gesunde Ernährung am Dienstag, 7.2.17, AOK einen Einblick in die Arbeit vor Ort und stellen Dinkelsbühl, Schreinersgasse 13 unterschiedliche Konzepte und Unterstüt- zungssysteme vor. Workshops und weitere Beginn: jeweils um 9.30 Uhr Ende: ca. 11.00 Uhr Vorträge werden zweimal, von 16:00 Uhr bis 16:45 Anmeldung: Gesundheitsamt Dinkelsbühl Telefon Uhr und von 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr angeboten. (09851) 3052 Jeder Teilnehmer kann so zwei Workshops Veranstalter sind die Schwangerenberatungsstelle besuchen. Speziell für interessierte Eltern informiert beim Landratsamt Ansbach – Gesundheitsamt Frau Elisabeth Sonntag, Dipl.-Sozialpädagogin und Dinkelsbühl – in Zusammenarbeit mit AOK Bayern – Vertreterin des Amtes für Jugend und Familie des Die Gesundheitskasse in Dinkelsbühl Landratsamtes, von 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr über die Organisation und Strukturen im Jugendamt. Sie wird aufzeigen, welche Hilfen es seitens des Pflegereform: Das ändert sich 2017 DAK- Jugendamtes gibt, welche Adressaten Gesundheit informiert über neues angesprochen, welche Zielsetzungen verfolgt Pflegestärkungsgestz werden und wie ein Antrag gestellt werden muss. Von 17:45 Uhr bis 18:30 Uhr bleibt dann Zeit für Für Pflegebedürftige und deren Angehörige wird einen moderierten Austausch. sich bald einiges ändern: Zum Jahreswechsel greift Anmeldung: Lehrkräfte melden sich bitte die bislang größte Pflegereform. Um die vielen ausschließlich über FIBS an. Fragen zu beantworten, geht die DAKGesundheit Weitere Teilnehmer melden sich bitte über das aktiv auf ihre Versicherten zu: Pflegebedürftige im Staatliche Schulamt an: www.schulamt-ansbach.de Stadt- und Landkreis Ansbach bekamen bereits in Frau Burkhardt: Tel.: 0981/468 9011 den letzten Wochen Post mit den wichtigsten [email protected] Informationen. Das System der Pflegestufen wird zum Jahreswechsel reformiert: statt drei Stufen gibt es Aus dem dann fünf Pflegegrade. Versicherte die eine Pflegestufe haben, erhielten im Monat Dezember Gemeindebereich einen Brief mit ihrem neuen Pflegegrad, dem sogenannten Überleitungsbescheid. „Ein neuer Antrag ist nicht nötig, Pflegebedürftige werden Mitteilung des TSV 08 Dürrwangen automatisch in das neue System übergeleitet“, so Hermann Zeißner, Leiter Service für Die Fußballabteilung des TSV 08 Dürrwangen Westmittelfranken. sucht ab sofort einen neuen Platzwart mit Niemand wird schlechter gestellt Der Vorteil des technischen und handwerklichen Fähigkeiten. neuen Systems: Eine feinere Abstufung kann den Interessenten melden sich direkt an den 1. individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen Vorstand Paul Lindinger unter der Tel. 09856/1641 besser gerecht werden. Wer bereits eine zur Kontaktaufnahme. Pflegestufe hat, wird automatisch einen Grad höher eingestuft. Menschen mit Demenz rücken zwei Grade höher. „Niemand muss sich Sorgen machen, künftig weniger Pflegeleistungen zu bekommen als bisher“, sagt Hermann Zeißner weiter. „Im Gegenteil: Viele Pflegebedürftige werden mit dem

4 neuen System besser gestellt sein.“ Das Polizeiorchester Bayern ist das professionelle, Pflegebedürftigkeit neu definiert. Die Pflegegrade sinfonische Blasorchester der Bayerischen Polizei hängen mit einer neuen Definition von mit 45 studierten Berufsmusikerinnen und Pflegebedürftigkeit zusammen. Ab 2017 spielen -musikern. Das Repertoire des Polizeiorchesters auch geistige Einschränkungen wie Demenz eine Bayern ist sehr umfangreich und reicht von Rolle, wenn die Pflegebedürftigkeit von Menschen originalen Kompositionen der symphonischen bewertet wird. „Das ist ein wichtiger Schritt“, sagt Blasmusik und Bearbeitungen von klassischen Zeißner. „Bisher werden demenzielle Erkrankungen Ouvertüren, Operetten, Filmmusiken, Musicals bis nicht berücksichtigt, obwohl sie sehr großen zu Konzertmärschen und Opernauszügen. Einfluss auf die Selbstständigkeit haben. Diesen Das Polizeiorchester Bayern versteht sich als Fehler hat der Gesetzgeber nun korrigiert.“ Bindeglied zwischen Polizei und Bürgern. Es stellt Neben diesen großen Veränderungen gibt es neue sich in den Dienst der guten Sache, indem es in Regelungen für zahlreiche Pflegeleistungen und Kooperation mit Veranstaltern aus ganz Bayern und auch Verbesserungen für pflegende Angehörige. darüber hinaus Benefizkonzerte zu sozialen, Alle wichtigen Informationen zur Pflegereform gibt karitativen und kulturellen Zwecken spielt. So auch es auch auf der DAK-Webseite unter für die Sektion Mittelfranken und den Förderverein www.dak.de/pflegereform. des karitativen Vereins Help! - Wir helfen! e.V., der es sich zum Ziel gemacht hat, vor allem Kindern mit Lippen-/Gaumenspalten in armen Ländern die Informationsabend aller Ansbacher Gymnasien notwendigen Operationen zu ermöglichen, damit diese essen und sprechen lernen und am Am Dienstag, 24.01.2017 um 19.00 Uhr findet in "normalen" sozialen Leben teilhaben können. Mehr der Turnhalle des Gymnasium Carolinum Ansbach, dazu unter www.help-wirhelfen.de . Reuterstr. 9, der gemeinsame Informationsabend Konzertbeginn ist um 17.00 Uhr, Einlass 16.00 Uhr. der drei Ansbacher Gymnasien statt. Da freie Platzwahl ist, empfiehlt es sich früh da zu Eingeladen sind alle interessierten Eltern und sein, einen Platz zu reservieren und das Angebot Erziehungsberechtigten, deren Kinder in die von Kuchen, Kanapees und Getränken zur Jahrgangsstufe 5 eines Gymnasiums in Ansbach Einstimmung zu genießen. Eintrittskarten gibt es übertreten wollen. im Vorverkauf zu 13 Euro (Abendkasse 17 Euro) In Feuchtwangen: Apotheke Kiderlen, Dinkelsbühler Straße 26 Anonyme Alkoholiker In Dinkelsbühl: Bürohaus Sommer, Weinmarkt 16

Nehmen Sie Kontakt auf: 0981/13030 Treffen: Montag und Mittwoch 19:30 Uhr Tanztee Karolinenstr. 29 (Hofeingang), 91522 Ansbach Wenn keine Narren auf der Welt wären, was wäre dann die Welt? Mit den klugen Worten, Joh. Wolf. von Goethe startet die Saison 2017 mit dem ersten Aktive Muskelentspannung PMR nach E. Faschingsball in Mitteleschenbach. Jacobsen „Tanztee am Nachmittag“ Die Kurse finden jeweils freitags, in der Zeit von am Dienstag, den 17.Januar 2017 um 17:30 Uhr - 18:30 Uhr statt. 14.30 Uhr, in der Beginn ist Freitag, der 03.02.2017, insgesamt 10x. "Mönchswaldhalle" Kosten sind 50,-€ - Anmeldungen wie gehabt unter Rathausstraße 34 Tel.: 0157/511 49193 oder [email protected] 91734 Mitteleschenbach Ort: Entspannungstherapeutischen Praxis, Kostenbeitrag 5,-- €/p.P. Sulzacher Str. 20 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Nicole Henter Seniorinnen und Senioren des Landkreises Ansbach! Mit einem „Feuerwerk der guten Laune“ eröffnen wir im neuen Jahr 2017 in Mitteleschenbach die Faschingssaison. Wie jedes Frühjahrs-Benefiz konzert mit dem Jahr, schwingt auch diese Jahr die Tanzgarde der Polizeiorchester Bayern im Onoldiasaal in Mönchswaldfüchse wieder ihr Tanzbein. Für das Ansbach Tanzvergnügen und musikalische Unterhaltung sind wie immer „Peter und Harry“ verantwortlich. Das Am Sonntag, dem 12. März 2017 führt das Auge freut sich, das Herz auch. Um den Polizeiorchester Bayern ein Frühjahrs- Faschingsball den entsprechenden karnevalesken benefizkonzert zugunsten des karitativen Vereins Rahmen zu geben, bitten wir um ein Erscheinen in Help! - Wir helfen! bzw. seines Fördervereins durch. möglichst pfiffigen und kreativen

5 Faschingskostümen. Jurymitglieder gesucht Ihr Für die Jury sucht die N-ERGIE Kunden, die Peter Schalk (Organisationsleitung), ehrenamtlich die Projekte für „N-ERGIE für junge Altbürgermeister der Gemeinde Menschen“ auswählen. Wer sich als Jury-Mitglied bewerben möchte, kann ab Dezember 2016 das Bewerbungsformular im Internet nutzen oder eine N-ERGIE engagiert sich für das Ehrenamt E-Mail mit Name, Vorname, Adresse, Geburtsjahr 40.000 Euro für junge Menschen in Nürnberg und einer kurzen Begründung an folgende Adresse und der Region schicken: [email protected]. Jurymitglieder für Projektauswahl gesucht Wichtig ist, dass die Jurymitglieder nicht selbst in einem der beworbenen Projekte aktiv sind, damit Das Ehrenamt ist eine wichtige Säule unserer eine faire Entscheidung gefällt werden kann. Gesellschaft. Die N-ERGIE Aktiengesellschaft hat sich deshalb entschieden, auch 2017 wieder Förderung von Ehrenamt Ehrenamtliche bei ihrem Engagement mit Seit 2008 verzichtet die N-ERGIE auf insgesamt 40.000 Euro zu unterstützen. Dabei soll Weihnachtsgeschenke für Kunden und Partner. die Förderung speziell jenen Aktionen und Stattdessen spendet der regionale Initiativen zugutekommen, die sich der jungen Energieversorger den Gegenwert der Geschenke Generation widmen. im Rahmen von Aktionen, um ehrenamtliche Bereits zum vierten Mal ruft der regionale Projekte zu unterstützen. Energieversorger im Rahmen seiner Spendenaktion „N-ERGIE für junge Menschen“ Projekte in der Region dazu auf, sich für eine Der Marktgemeinderat Unterstützung zu bewerben. Wichtig ist, dass die Projekte soziale und karitative Ziele sowie eine nachhaltige Wirkung haben. Auf der Internetseite www.n-ergie.de/junge- menschen sind alle Informationen dazu Winter, 1. Bürgermeister zusammengestellt. Dort können Interessierte ihr Engagement über einen Bewerbungsbogen näher vorstellen. Alle Projektvorschläge, die bis zum 31. März 2017 eingehen, werden von einer Jury geprüft. Die Jurymitglieder werden am 23. Mai 2017 um 17:00 Uhr über die Verteilung der Fördergelder entscheiden.

Termine - Sonstiges

Datum Uhrzeit Veranstaltung 25.01./08.02. Restmüll 13.01./20.01./27.01. 14:30 – 16:30 Wertstoffhof 10.02. 04.02. 09:00 – 11:00 18.01./01.02./15.02. Biotonne 20.01.17 Gelber Sack 27.01./31.03.2017 08:30 – 12:00 Rentensprechtag im Rathaus Dürrwangen – Terminvereinbarung notwendig – Telefon: 09856/9720-19 31.01.17 Papiertonne 21.02.17 09:00 – 14:00 Versorgungsamt Nürnberg - Sprechtag im Landratsamt Ansbach: zuständig für Eltern-, Landeserziehungs-, Betreuungs-, Blindengeld u. Schwerbehindertenverfahren

6 Notdienste

Apothekennotdienst (Dienstwechsel 08.00 Uhr)

Samstag, 14.01.17 St. Sebastian Apotheke Dürrwangen 09856/221 Sonntag, 15.01.17 St. Georgs Apotheke Dinkelsbühl 09851/57440 Samstag, 21.01.17 Römer-Apotheke Mönchsroth 09853/1700 Sonntag, 22.01.17 Stiftsherren-Apotheke Feuchtwangen 09852/67350 Samstag, 28.01.17 Avie-Apotheke Dinkelsbühl 09851/582215 Sonntag, 29.01.17 Löwen-Apotheke Feuchtwangen 09852/67760 Samstag, 04.02.17 Apotheke vor den Toren Dinkelsbühl 09851/589324 Sonntag, 05.02.17 St. Sebastian Apotheke Dürrwangen 09856/221 Samstag, 11.02.17 Apotheke am Forst 09855/9752626 Sonntag, 12.02.17 Römer-Apotheke Mönchsroth 09853/1700

Ärztlicher Notdienst: Tel. 116 117 Notruf/Rettungsleitstelle: Tel. 112

7 8