Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde mit Nachrichten der Verwaltungsgemeinschaft Wilburgstetten

Wilburgstetten www.wilburg stetten.de

Freitag, den 20. September 2019 Nummer 9

7“g\ZgbZ^hiZgB^X]VZaHdbbZg 7^aYYZhBdcVih ojV`ijZaaZcI]ZbZc

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Ertüchtigung unserer Kläranlage ist in vollem Gange Zu Ihrer Information haben bereits drei Bürgerversammlungen stattgefunden. Dabei hat Sie die Verwaltung über die anste- hende Erhebung von vorläufigen Beiträgen für diese Verbesse- rungsmaßnahmen aufgeklärt.

In diesem Mitteilungsblatt finden Sie als Beilage auch ein diesbezügliches Informationsschreiben. Damit möchte die Gemeinde Wilburgstetten diese Beiträge transparent und nach- vollziehbar erklären. Auch die weiteren Bürgerversammlungen vom 07. bis 09. Okto- ber 2019 können Sie für Ihre Fragen nutzen. Sie sind herzlich eingeladen!

Wir werden auch noch eine Besichtigung auf der Baustelle selbst anbieten. Den genauen Termin im Dezember 2019 teilen wir Ihnen noch mit. Inzwischen hat die Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Villersbronn und Brennhof begonnen. Für dadurch entstehende Unannehmlichkeiten bitten wir um Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Vielen Dank dafür.

Im Anschluss wird der Geh- und Radweg entlang der Weiltinger Straße zwischen Tiefäcker- und Krummäckersiedlung gebaut. In diesem Zusammenhang wird auch die Ampel bei der Grund- schule errichtet.

Herzlichen Glückwunsch an die Tennisabteilung des TSV Wil- burgstetten zum 40-jährigen Bestehen! Groß gefeiert wird an diesem Samstag auf dem Vereinsgelände.

Die Fischerfreunde Wilburgstetten haben am vergangenen Wochenende ihr erstes Fischerfest im neuen Fischerheim gefei- Auch wenn Sie es von Außen noch nicht sehen können: In der ert. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großen Erfolg und der Turnhalle sind die Abbrucharbeiten für die Generalsanierung beeindruckenden Teamleistung! bereits in vollem Gange. So wurde unter Anderem bereits die Holzdecke abgenommen. Die Metall-Unterseite des Daches Herzlichst ist nun sichtbar. Dadurch entsteht ein neues Raumgefühl, das Ihr künftig die Halle prägen wird. Sie dürfen gespannt sein. Michael Sommer Foto: Michael Sommer Erster Bürgermeister Wilburgstetten - 2 - Nr. 9/19 anzuordnen, dass die Busfahrer dort während des Zufahrens auf die Haltestelle und während des Ein- und Aussteigens der Fahrgäste die Warnblinkanlage einschalten müssen. Die Fest- legung dieser Haltestellen treffen die Städte und Landratsämter in enger Zusammenarbeit mit der Polizei und den Verkehrsnetz- betreibern. Mit dieser Regelung, die sowohl innerorts als auch außerorts zu Jubilare beachten ist, sollen die zu- und aussteigenden Busfahrgäste, insbesondere die am meisten gefährdeten Verkehrsteilnehmer, Die Gemeinde gratulierte nämlich Kinder und ältere Menschen, im Straßenverkehr besser geschützt werden. am 12.07. Frau Elisabeth und Herrn Walter Bosch aus Rühlingstetten Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass diese zum seltenen Fest der Eisernen Hochzeit Vorschrift immer noch viel zu wenig bekannt ist! am 22.08. Herrn Johann Klopfer aus der Limburg zum 85. Geburtstag Sie fahren hinter einem Linien- bus oder Schulbus her. Sobald am 29.08. Frau Frau Angela Ilg aus Wilburgstetten der Bus – während der Fahrt – zum 85. Geburtstag das Warnblinklicht einschaltet, am 06.09. Frau Anna Friedrich aus Wilburgstetten dürfen Sie ihn nicht mehr überho- zum 80. Geburtstag len. Absolutes Überholverbot! am 08.09. Herrn Ludwig Hasenmüller aus der Limburg zum 80. Geburtstag am 09.09. Herrn Matthäus Stark aus Wilburgstetten zum 80. Geburtstag Der Bus hält mit eingeschaltetem Warnblinklicht an einer Haltestel- le (auch Haltebucht) an, um Meldung für Sportlerehrung 2019 Fahrgäste ein – oder aussteigen zu lassen. Nun dürfen Sie nur mit Auch in diesem Jahr will die Gemeinde Wilburgstetten Sportle- Schrittgeschwindigkeit vorbeifah- rinnen und Sportler für herausragende Leistungen ehren. ren. Fahrgäste dürfen aber nicht Unsere Vereine werden dazu eigens angeschrieben, jedoch gefährdet oder behindert werden. gehört nicht jede/r Sportler/in aus Wilburgstetten einem ortsan- Wenn nötig, müssen Sie anhal- sässigen Verein an. Wenn Sie eine/n Sportler/in aus unserer ten. Gemeinde kennen, die oder der besondere Leistungen erzielt hat, dann melden Sie uns dies bitte unter Tel. 09853/380017. Sie kommen einem Schul- oder Linienbus entgegen, der auf ei- ner Fahrbahn mit Gegenverkehr Wittenbacher Weihnachtsmarkt - (also ohne bauliche Trennung Aussteller gesucht der Richtungsfahrbahnen) mit Die Dorfgemeinschaft Wittenbach veranstaltet dieses Jahr am eingeschaltetem Warnblinklicht Samstag, den 30.11.2019 den Wittenbacher Weihnachtsmarkt. an einer Haltstelle steht, um Fahrgäste ein – oder aussteigen Zu dieser Veranstaltung werden noch Aussteller gesucht, wel- zu lassen. che sich am Dorfplatz präsentieren möchten. Für Anmeldungen oder Anfragen steht Sandra Dirheimer (09853-389944) gerne Auch an diesem dürfen Sie nur mit Schrittgeschwindigkeit vor- zur Verfügung beifahren. Fahrgäste dürfen nicht gefährdet oder behindert werden. Wenn nötig, müssen Sie anhalten. Wer Fahrgäste behindert oder gefährdet muss mit einem Bußgeld bis 70 EUR rechnen. Punkte in Flensburg gibt es obendrein. Wird die Geschwindigkeit z. B. mit einem Hand- lasermessgerät überwacht und es wird mit 44 km/h am Bus mit Warnblinklicht vorbeigefahren ist ein Bußgeld von 160 Euro, 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot lt. Bußgeldkatalog vor gesehen. Redaktionsschluss Mit freundlichen Grüßen Das nächste Mitteilungsblatt der Gemeinde Wilburgstetten Ludwig Hasenmüller erscheint am 18. Oktober 2019. Sachbearbeiter Verkehr des Lkrs. Der Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist der 11. Oktober. Polizeiinspektion Ansbach

Schulwegsicherheit – Einschalten des Freie Sicht schafft Sicherheit Warnblinklichts von Bussen an Haltestellen Bäume, Sträucher und Hecken an Straßen und Gehwegen zurückschneiden – vom 1. Oktober Sehr geehrte Verkehrsteilnehmerinnen bis 28. Februar ist Gehölzpflege erlaubt und -nehmer, Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, Bäume, Sträucher an Bushaltestellen besteht immer eine besondere Gefahr: Fahr- und Hecken entlang der Straßen und Gehwege im Hinblick auf gäste, die die Fahrbahn überqueren, werden häufig von vorbei- das freizuhaltende, sogenannte Lichtraumprofil (die Umgren- fahrenden Kraftfahrzeugführern übersehen. Dadurch kommt es zungslinie des Raums über der Fahrbahn, der für eine gefahr- immer wieder zu Unfällen oder Gefährdungen. lose Benutzung durch die entsprechenden Fahrzeuge freizuhal- Zur Erhöhung und Verbesserung der Verkehrssicherheit für die ten ist) zu überprüfen und nötigenfalls zurückzuschneiden. Fahrgäste von Schul- und Linienbussen haben die Straßen- Bäume und Hecken verschönern die Wohnorte und geben verkehrsbehörden die Möglichkeit, für bestimmte Haltestellen Freundlichkeit, trotzdem können sie auch eine Behinderung und Wilburgstetten - 3 - Nr. 9/19 manchmal sogar eine Gefahr für Spaziergänger, Radfahrer und 2142-'0!/1%-'%,-+!'% .$%-/)#(13%/1/)#(1+)-)% Autofahrer sein. -'!"%!++%/.$%-/)#(13%/1% %/0#(+)%72-'0"%)1/!'0&/%)%"& Jeder Grundstückeigentümer hat selbst dafür Sorge zu tragen, !27%/"%)$%-,)1%)-%,'%*%--4%)#(-%1%- .-%-2-$$%-+!-$ dass Sträucher und Heckenpflanzen sowie Bäume an öffentli- &./013)/0#(!&1+)#(%-+5#(%- chen Wegen und Straßen auf die nachfolgenden aufgeführten Maße zurückgeschnitten werden, um folgende Lichträume frei zu halten:

• 4,50 m über der gesamten Fahrbahn und den Straßenban- ketten • 2,50 m über Rad- und Gehwegen. Die seitliche Begrenzung des Lichtraumprofils nach beiden Sei- ten: jeweils 1,25 m vom äußeren befestigten Fahrbahnrand und jeweils 0,25 m vom äußeren befestigten Rad-/Gehweg. In Kurven und an Kreuzungen müssen Hecken, Sträucher und andere Anpflanzungen dauerhaft kurz und überschaubar gehal- ten werden. Diese Anpflanzungen dürfen über der Fahrbahn- oberkante nicht höher als 0,80 m sein.

Grundstückseigentümer wer- den hiermit aufgefordert, dieser Verpflichtung nachzukommen. Bei Unfällen oder Beschädi- gungen an Fahrzeugen kann der Besitzer von Bäumen und Anpflanzungen, die nicht auf das notwendige Maß zurückge- schnitten sind, schadensersatz- pflichtig gemacht werden. Damit die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs in den genannten Bereichen sichergestellt ist, fordert die Gemeinde auf, die Lichtraumprofile wie aufgeführt freizuhalten oder zu schneiden. Des Weiteren wird darum gebeten, Straßenlam- pen gegebenenfalls freizuschneiden, damit eine optimale Aus- leuchtung des Straßenraumes gewährleistet ist. Diese Eingriffe müssen bis spätestens 01. Februar 2017 abgeschlossen sein. Ansonsten wird der Bauhof der Gemeinde die erforderlichen Arbeiten gegen Kostenersatz ausführen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass privater

Wilburgstetten Maßstab 1:25000 Rückschnitt bis zum 01. Februar 2018 erfolgt sein muss, da Maßstab 1:25000 Erstellt von: Himmer, GAA 15.08.2019 Bodenrichtwertzonen 2018 15.08.2019 der Bauhof der Gemeinde nach dem 28. Februar auch keine Kein amtlicher Lageplan, nur für dienstliche Zwecke. Zur Maßentnahme nur bedingt geeignet! ©Daten: LDBV Rückschnittarbeiten durchführen darf. In besonderen Fäl- len ist direkt mit dem Bauhof Kontakt aufzunehmen. Wilburgstetten Maßstab 1:25000 Die Bodenrichtwerte liegen einen Monat in der Gemeinde Wil- burgstetten zur Einsichtnahme aus. Bodenrichtwerte 2018 - Gemeinde Wilburgstetten Neues Antragsverfahren für Zusatz- Nachfolgend wurden vom Gutachterausschuss im Landkreis restabfallsäcke bei Pflegebedürftigkeit Ansbach die Bodenrichtwerte zum Stand 31.12.2018 ermittelt. Ab August 2019 hat sich das Antragsverfahren für die Bereit-

Gutachterausschuss für Grundstückswerte Stichtag 31.12.2018 stellung von Restmüllsäcken für pflegebedürftige Menschen im Landkreis Ansbach geändert. Im Antragformular, das der Gemeindeverwaltung vorliegt, wird Zonen-Nr. Ortsteil Nutz- BRW2) Bemerkungen klar auf die Bedingungen hingewiesen, die vorliegen müssen, ung1) [€/m²] um die freiwillige Leistung zu erhalten. Der Bescheid über die Gemeinde Wilburgstetten Pflegegradeinstufung muss nicht vorgelegt werden, doch im 53 00 5 001 Ackerland A 3,40 Ackerzahl: 32 53 00 6 001 Grünland GR 1,80 Grünlandzahl: 32 Antrag ist der Pflegegrad einzutragen. Da der Kreisausschuss- 53 00 7 001 Forst F 0,90 Ohne Bestockung beschluss von 1993 die Unterstützung bei häuslicher Pflege als 53 01 1 001 Wilburgstetten W 55,00 W1: Wohngebiet im Osten Ziel hatte, ist die Pflegegradeinstufung durch die inzwischen 53 01 1 002 Wilburgstetten W 55,00 W2: Wohngebiet um Ortskern 53 01 2 001 Wilburgstetten M 30,00 M1: Mischgebiet Ortskern und Bahnhof eingeführte Pflegeversicherung ein geeignetes Mittel, um fest- 53 01 2 002 Wilburgstetten M 30,00 M2:Mischgebiet im Westen zustellen, ob man zu dem Personenkreis der Begünstigten 53 01 2 003 Wilburgstetten M 25,00 M3: Mischgebiet im Norden gehört. 53 01 3 001 Wilburgstetten G 15,00 G1: Gewerbegebiet im Süden 53 01 3 002 Wilburgstetten G 15,00 G2: Gewerbegebiet im Nord-Westen Das einzelne Attest durch den Arzt entfällt zukünftig. Auf dem 53 01 3 003 Wilburgstetten G 15,00 G3: Gewerbegebiet im Nord-Osten Antrag soll der Arzt nun die entsprechende Attestierung direkt 53 02 1 001 Greiselbach W 30,00 53 02 2 001 Greiselbach M 25,00 durchführen. Damit wird klarer, was wir benötigen, um die 53 03 2 001 Knittelsbach M 25,00 Genehmigungsfähigkeit einschätzen zu können. Alternativ 53 04 1 001 Rühlingstetten W 30,00 53 04 2 001 Rühlingstetten M 25,00 möchten wir auch ermöglichen, dass bei Pflegebedürftigen, die 53 04 3 001 Rühlingstetten G 13,00 durch einen Pflegedienst versorgt werden, diese Bestätigung 53 05 2 001 Villersbronn M 25,00 durch den Pflegedienst direkt erfolgen kann. 53 06 1 001 Welchenholz W 30,00 53 06 2 001 Welchenholz M 25,00 M1: Mischgebiet im Süden 53 06 2 002 Welchenholz M 25,00 M2: Mischgebiet im Norden 53 07 1 001 Wittenbach W 35,00 53 07 2 001 Wittenbach M 25,00 Fundsachen 53 08 1 001 Wolfsbühl W 30,00 In der Gemeindeverwaltung haben sich wieder einige Fundstü- 53 08 2 001 Wolfsbühl M 25,00 cke angesammelt. Sollten Sie etwas vermissen oder verloren haben, kommen Sie gerne vorbei und fragen bei uns nach. Wilburgstetten - 4 - Nr. 9/19 Öffungszeiten in der Gemeinde Wilburgstetten Alte Schulstraße 8, 91634 Wilburgstetten C~X]hiZ

Bürgermeistersprechstunde Außensprechtermin des Zentrum Bayern Die nächste Sprechstunde bei Herrn Ersten Bürgermeister Familie und Soziales Michael Sommer findet am Mittwoch, den 23. Oktober 2019, Region Mittelfranken von 14:00 bis 18:00 Uhr statt. Die nächsten Außensprechtermine im Landkreis Ansbach fin- Um Ihre Voranmeldung wird gebeten, damit Sie nicht warten den statt: am Dienstag 08.10.2019 und am 12.11.2019 von 9:00 müssen. bis 14:00 Uhr im Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1, 91522 Weitere Termine sind nach vorheriger Vereinbarung möglich. Ansbach

Termine der Gemeindeverwaltung Das Bürgerservice-Portal 25.09.2019 19:30 Gemeinderatssitzung Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft 07.102.2019 19:00 Bürgerversammlung Schützenhaus zu Verbesserungs- Wittenbach Wilburgstetten beiträgen Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben 08.10.2019 19:00 Bürgerversammlung Gasthaus Ilg, Sie die Möglichkeit, Anträge an die Verwal- zu Verbesserungs- Welchenholz tungsgemeinschaft Wilburgstetten online zu beiträgen erfassen und direkt an das Bürgerbüro zur weiteren Bearbei- 09.10.2019 19:00 Bürgerversammlung Gasthaus tung weiterzuleiten. zu Verbesserungs- Braunes Ross, Sollte Ihr persönliches Erscheinen aus Gründen der Identifika- beiträgen Greiselbach tion oder zur Abgabe weiterer Unterlagen dennoch erforderlich 16.10.2019 19:30 Gemeinderatssitzung Rathaus sein, werden wir Sie im Rahmen der Erfassung Ihrer Anträge 23.10.2019 14:00 Bürgermeister- Rathaus ausdrücklich darauf hinweisen. Sprechstunde 13.11.2019 19:30 Gemeinderatssitzung Rathaus Derzeit bieten wir folgende Verwaltungsvorgänge 17.11.2019 Volkstrauertag über das Bürgerservice-Portal an: 27.11.2019 19:30 Ehrensitzung Rathaus 03.12.2019 19:00 Workshop zur Platz- Gasthaus Graser • Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines / Briefwahlunterla- gestaltung Franken- gen straße 2/Lindenbuck • Meldung Ihres Wasserzählerstandes nach Abbruch des • Antrag auf Erteilung einer Meldebescheinigung Hempflinghauses • Statusabfrage Ihres Personalausweises 18.12.2019 19:30 Gemeinderatssitzung Rathaus • Antrag auf Eintragung von Übermittlungssperren 19.01.2020 18:00 Neujahrskonzert Rittersaal im • Mitteilung eines Umzuges innerhalb der VG mit CASH-N-GO (in Pfarrheim • Voranzeige einer Anmeldung Kooperation mit dem • Beantragung eines Führungszeugnisses Kultur- und Partner- schaftsverein) • Beantragung aus dem Gewerbezentralregister 22.01.2020 19:30 Gemeinderatssitzung Rathaus Es besteht die Möglichkeit kostenpflichtige Dienste mittels SEPA-Lastschrift, Giropay und Girocheckout zu begleichen. Hier gelangen Sie zum Bürgerservice-Portal: https://www.buergerserviceportal.de/bayern/vgwilburgstetten (Alternativ ist das Portal über die Homepage der VG Wilburg- stetten (www.vg-wilburgstetten.de) aufrufbar).

Kostenpflichtige Dienste können mittels SEPA-Lastschrift, Giro- pay und GiroCheckout direkt von zu Hause aus beglichen wer- den. Wilburgstetten - 5 - Nr. 9/19 „Hypnose - Therapie mit Hilfe des Unterbewusstseins“, Führerschein Umtauschfristen 26. November Mit der kürzlich in Kraft getretenen Dreizehnten Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung vom 11.03.2019 wur- „Hypnose - Reise zu Dir selbst - Wie möchtest Du leben“, den entsprechende Umtauschfristen in Anlage 8e zur Fahrer- 04. und 11. Dezember laubnis-Verordnung festgesetzt. Sofern nicht bereits bekannt, sind noch Anmeldungen möglich. möchten wir Sie nachfolgend über die geltenden Umtauschfris- ten in Kenntnis setzen. Führerscheine, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 ausgestellt worden sind:

Geburtsjahr des Fahrer- Tag, bis zu dem der Führerschein laubnisinhabers umgetauscht sein muss Vor 1953 19. Januar 2033 1953 bis 1958 19. Januar 2022 1959 bis 1964 19. Januar 2023 Busrundfahrt mit Erster 1965 bis 1970 19. Januar 2024 Bürgermeister Michael Sommer und 1971 oder später 19. Januar 2025 Seniorenbeauftragter Georg Friedrich Führerscheine, die ab 1. Januar 1999 ausgestellt worden Alle zwei Jahre führen wir im Rahmen des Seniorennachmittags sind: eine Busrundfahrt durch unser Gemeindegebiet durch. Dieses Jahr findet die Fahrt am Donnerstag, den 10.10.2019, Ausstellungsjahr Tag, bis zu dem der Führerschein statt. umgetauscht sein muss Abfahrt ist um 14:00 Uhr beim Gasthaus Graser. Dort findet im 1999 bis 2001 19. Januar 2026 Anschluss wieder ein Kaffeetrinken statt. 2002 bis 2004 19. Januar 2027 Sollten Sie einen Hol- und Bringdienst benötigen, melden Sie 2005 bis 2007 19. Januar 2028 sich bitte bei der Gemeinde unter 09853/380017. 2008 19. Januar 2029 Herzliche Einladung an alle Interessierten! 2009 19. Januar 2030 2010 19. Januar 2031 2011 19. Januar 2032 Liebe Seniorinnen und Senioren 2012 bis 18. Januar 2013 19. Januar 2033 Nach zwei Jahren ist es wieder soweit. Am Donnerstag, 10. Oktober 2019, findet wieder eine kleine Busfahrt durch unsere Gemeinde statt. Unser Bürgermeister, Herr Michael Sommer, wird uns durchs Gemeindegebiet führen und zu aktuellen Bauvorhaben und inte- ressanten Themen kurze Erläuterungen geben. Der Abschluss bei einer Tasse Kaffee findet im Gasthaus Graser statt. Über 7“X]ZgZ^ viele Teilnehmer würden wir uns sehr freuen. Wie vielleicht manche schon beobachten konnten, ist der Geh- weg an der roten Kapelle fast fertig. Für den einen oder ande- Ferienende ren, ob mit Rollator oder Kinderwagen, ist der neue Gehweg Die Urlaubs- und Ferienzeit ist vorbei. bestimmt eine Erleichterung. Wir sind wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten Allen eine Gute Zeit. Di, Mi und Fr. von 16.00 bis 18.00 Uhr und Do. von 09.00 bis Ihr Seniorenbeauftragter - Georg Friedrich 11.00 Uhr für unsere kleinen und großen Leser da. Wir hoffen, alle haben sich gut erholt. Den Schulanfängern wün- Notfalldose im Rathaus schen wir einen guten Start. Im Rahmen des Projektes „Marktplatz der Generationen“ bietet Die Namen der Gewinner, die an der Bücherrallye teilgenom- die Gemeinde die Notfalldose weiterhin zum vergünstigten Preis men haben, werden wir im nächsten Mitteilungsblatt veröffentli- von nur einem Euro an. Abzuholen im Vorzimmer der Gemeinde chen. Wir möchten uns für die rege Teilnahme bedanken. Wilburgstetten. Auch bei einem der nächsten Seniorennachmittage im Pfarr- heim und bei unserer Fahrt am 10. Oktober werden wir die Dose nochmals anbieten. In den nächsten Tagen soll auch noch die nächste Rate der neuen Sitz- und Ruhebänke aufgestellt bzw. erneuert werden.

10 Jahre Seniorennetzwerk 55plus Volkshochschule Wilburgstetten „Tanztee am Nachmittag“ Kurse am Dienstag, den 29. Oktober 2019 um 14:30 Uhr, Wir sind aus dem Urlaub zurück. Es besteht wieder Albrecht-von-Eyb Grundschule, 91595 die Möglichkeit sich für die ausgeschriebenen Kurse bei uns Freier Eintritt direkt, zu den Öffnungszeiten, anzumelden. Die Kurse Haltungsgymnastik für Senioren und Body-Power haben begonnen. Seniorennachrichten Für die Kurse Liebe Seniorinnen und Senioren „Progressive Muskelentspannung“, Unseriöse Geschäfte mit Bitcoin & Co. – Kryptowährung – Start 02. Oktober, Dauer 45 Minuten Im Internet und in Sozialen Netzwerken kursiert viel fragwürdige „Aufstellkarte - die Glückwunschkarte mit Fenster“, Werbung für Geldanlagen rund um Kryptowährungen wie Bit- 13. November coin, Ethereum & Co. Wilburgstetten - 6 - Nr. 9/19 Oft wird eine sehr hohe Rendite versprochen. Meist bleibt aber völlig unklar, womit man dabei Geld verdienen soll und was das Geschäftsmodell ist. Betrug @^gX]a^X]ZCVX]g^X]iZc ist nicht auszuschließen. Erntedankfest Greiselbach 1. Geschäftsmodelle sind unklar, Kryptowährung-Anbieter sit- Im Vorfeld des Erntedankfestgottesdienstes am 06. 10. um zen oft im Ausland 10.30 Uhr in Greiselbach wird am Samstag, 05.10. um 14.00 Uhr zum Erntewagenschmücken und Kaffeetrinken für jung und 2. Neues Motto, alte Masche: Schneeballsysteme alt am ehemaligen Greiselbacher Pfarrhaus eingeladen. 3. Investitionen in Kryptowährungen sind hochriskant Ihre Erfahrungen sind wichtig! Für die Marktbeobachtung aus Verbrauchersicht können Ihre Kirchenchor Greiselbach Informationen und Ihre Erfahrungen sehr wertvoll sein: Die Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert anlässlich des Marktwächterexperten der Verbraucherzentralen Hessen unter- 30jährigen Bestehens des Greiselbacher Kirchenchores: suchen aktuelle Beschwerden zu knapp 20 verschiedenen Samstag, 12.10., 19.00 Uhr: Stephanuskirche Greiselbach Anbietern und sechs unterschiedlichen Währungen. Sie suchen Sonntag, 13.10., 19.00 Uhr: Klosterkirche Mönchsroth Ihre Fälle aus den Bereichen Digitaler Markt. Verbraucher beschweren sich zunehmend über Anbieter, die mit Geschäf- ten zu Bitcoins, Ethereum, Ripple, Cardano und anderen Kryp- towährungen in dubiose Investionen locken. Auch in unserer Region sind Menschen Opfer von Kryptowäh- rungen geworden. Sind auch Sie ein Betroffener dann finden Sie im Internet unter verbraucherzentrale.de wertvolle Hilfe. Tipps gegen erpresserische Verkaufsversuche Wirtshaussingen Gerade Rentner sind eine Der nächste Termin für das Wirtshaussingen unter dem Thema: beliebte Zielgruppe für ver- Herbst ist Donnerstag, 26. September 2019 um 19.30 Uhr im meintlich preiswerte Ausflugs- Gasthaus Graser. fahrten – die sich dann als Ver- kaufsveranstaltung entpuppen, bei der mit psychologischem Vereinstreffen Druck der Kauf von Medikamenten oder Reisen erzwungen wer- Das nächste Vereinstreffen findet am Dienstag, 29. Oktober den soll. Die angebotenen Produkte werden meist als tolle Inno- 2019 um 19.30 Uhr im Gasthaus Graser in Wilburgstetten statt. vation, einmalige Gelegenheit oder sagenhafte Schnäppchen Wir bitten alle ortsansässigen Vereine mit mindestens einem angepriesen – sind aber in der Regel überteuert und/oder min- Teilnehmer an der Versammlung teilzunehmen. derwertig. Genauso manipulativ gehen Drücker vor, die an der Haustür aggressiv für Abos, Spenden oder kostenpflichtige Mit- gliedschaften werben. Sie agieren bewusst aufdringlich und CSU-Ortsverband wenden psychologische Tricks an, um Ihnen letztlich eine Unterschrift abzunötigen. Tages-Ausflug nach Nürnberg mit Bus und Bahn Gewinnversprechen: Seien Sie misstrauisch! Der CSU-Ortsverband Wilburgstetten bietet am Montag, den Wer hat nicht schon davon 21.10.2019, einen Tagesausflug nach Nürnberg an. geträumt, bei einer Lotterie oder Abfahrt ist um 07:30 Uhr beim Gasthaus Graser. einem Preisausschreiben das Von dort geht es mit dem Bus bis zum Bahnhof Dombühl. Dort „große Los“ zu ziehen? Wenn steigen wir in die S-Bahn und fahren bis Nürnberg. Ihnen allerdings ein Gewinn per Telefon oder E-Mail angekün- Unsere erste Station wird das Dokumentationszentrum Reichs- digt wird, so sollte dies Ihr Miss- parteitagsgelände sein. Nach einer Führung durch die Ausstel- trauen wecken. Vor allem dann, lung fahren wir zum Mittagessen in die Altstadt. wenn für den Erhalt des Am Nachmittag besuchen wir Gewinns Geld bezahlt werden dort das Bayerische Staatsmi- soll. nisterium für Gesundheit und Informationen unter: Pflege. Frau Ministerin Melanie Huml wird uns persönlich www: WEISSER RING.de begrüßen. Eine Führung durch Kontakt: Elly und Liliane Albaner, Seniorenbeauftragte, das Haus schließt sich an. SeniorTrainerin, Leitung: WEISSER RING Außenstelle Ans- Anschließend essen wir in bach Stadt und Kreis, Telefon: 09802 / 312 Nürnberg noch gemütlich zu In Nürnberg treffen wir Abend bevor es mit S-Bahn Gesundheitsministerin Mela- und Bus wieder zurück nach nie Huml. Foto: CSU Wilburgstetten geht. Die Ankunft in Wilburgstetten ist für 21:30 Uhr vorgesehen. Als Unkostenbeitrag für Bus, Bahn und Ausstellung werden 20 € erhoben. Verpflegung und Getränke zahlt jeder Teilnehmer selbst. Anmeldungen bitte direkt an unseren Ortsvorsitzenden Alfred Mahler unter 09853/1453, 0160/3578149 oder alfred.mahler@ web.de Herzliche Einladung an alle! Wir freuen uns auf zahlreiche Teil- nahme. Wilburgstetten - 7 - Nr. 9/19 Fischereiverein Obst- und Gartenbauverein 1. Grillfest am neuen Fischerheim Ausflug muss entfallen war ein voller Erfolg Auf Grund mangelnder Beteiligung kann der Aus- flug des GOV zu einem Kürbishof bei Schwabach nicht stattfin- Wir möchten uns bei unseren Gästen aus nah und fern ganz den. herzlich für ihren Besuch bei unserem Fischer-Grillfest am Samstag, 14. September bedanken. Wir haben uns sehr Es besteht jedoch die Möglichkeit sich dem Ausflug des Altland- gefreut, dass wir wieder so viele Besucher bewirten konnten. kreises anzuschließen. Auch den Fischerfreunden, die für den reibungslosen Ablauf Dieser findet als Halbtagesfahrt am Samstag 28. Sept. zu einer gesorgt haben, sei herzlichst gedankt. Weinwanderung rund um Burg Hoheneck bei Ipsheim statt. Auch besteht die Möglichkeit an einer Weinprobe teilzunehmen. Auf ein Neues im nächsten Jahr. Abfahrt 12 Uhr an der Sparkasse, Rückkehr 21 Uhr. Preis 30 Gleichzeitig möchten wir an unsere 3. Quartalsversammlung Euro. am Freitag, 11. Oktober im Gasthaus Graser erinnern. Um rege Beteiligung wird gebeten. Anmeldungen bitte unter Tel. 3720 bei Angelika Michel. Otmar Friedrich, Vorstand

Soldaten- und Kriegerverein Krankenpflegeverein St. Margareta Vorträge über die Tätigkeit unser Soldaten Wilburgstetten bei der Bundeswehr im Ausland Homepage Katholische Sozialstation Samstag, 26.10.2019 ab 19:30 Uhr im Gasthaus Graser Die Katholische Sozialstation Dinkelsbühl, Dürrwangen & Wil- Es ist uns gelungen, zwei Soldaten zu gewinnen, die über Ihre burgstetten e.V. hat seit kurzem eine eigene Homepage. Auf Tätigkeit bei Ihren Einsätzen im Ausland zu berichten. unserer Homepage möchten wir Sie über unsere Angebote, den Zum Einen berichtet Oberstabsfeldwebel Volker S. über sei- Pflegedienst, die drei Krankenpflegevereine sowie über aktuelle nen Einsatz 2019 in Litauen mit seiner Panzerkompanie. Zum Themen wie Pflege und Caritas informieren. Die Homepage ist Anderen Oberstleutnant Volker T. über seine Erlebnisse als UN unter folgenden Adresse erreichbar: www.sozialstation-dinkels- Beobachter im Süd-Sudan. buehl.de Die gesamte Bevölkerung aus nah und fern ist recht herzlich Für Anregungen, Wünsche und Kritik wenden Sie sich bitte eingeladen, sich zu informieren was unsere Soldaten im fernen an den Redaktionsverantwortlichen Markus Munzinger unter Ausland zu leisten haben. Sie werden Euch Einblicke, in Wort 09851/2551 oder [email protected]. Vielen Dank! und Bild geben, auch hinter die Berichte aus Zeitung und Fern- Markus Munzinger, 1. Vorsitzender Krankenpflegeverein sehen. Denn der reale Alltag ist immer etwas anders als es in St. Margareta den Medien dargestellt wird. Auch die Logistik die hinter einem Auslandseinsatz steckt wird beleuchtet. Der Soldaten- und Kriegerverein hofft, Euch mit den Vorträgen wieder einen kleinen Einblick in den Alltag der Bundeswehrsol- daten zu geben, und würde sich über eine recht zahlreiche Beteiligung freuen. Für Speis und Trank, bei freiem Eintritt, ist bestens gesorgt. Mit kameradschaftlichem Gruß, Joachim Mack, 1. Vorstand

Auto-Moto-Rallye des Partnerschafts-Komitees TSV Wilburgstetten aus Aignan Ju-Jutsu Am 11. September beginnen wir wieder mit dem Training. Bitte beachten: Auf Grund der Turnhallensanierung treffen wir uns um 18.30 Uhr vor dem Haupteingang der Schule. Alles Wei- tere dann vor Ort. Ein unverbindliches und kostenloses Probetraining ist jederzeit möglich (ab 8 Jahre). Einfach bequeme Sportkleidung mitbrin- gen und mitmachen.

An der traditionellen Rallye des Partnerschafts-Komitees in Aignan haben viele Auto-Enthusiasten teilgenommen. Die Ver- bundenheit mit Deutschland und Wilburgstetten kam insbeson- dere beim anschließenden gemütlichen Beisammensein zum Ausdruck. Bürgermeister Sommer hatte den Teilnehmern zuvor über das Internet viel Glück und unfallfreie Fahrt gewünscht. Foto: Comité du Jumelage Aignan Wilburgstetten - 8 - Nr. 9/19 Tennis Weitere Informationen zur Strecke findet man auf dem Flyer zum Aktivtag, der in den beteiligten Städten und Kommunen des Magischen Dreiecks ausliegt sowie im Internet. Doch nicht nur Radfahrer können sich am 3. Oktober im Magi- schen Dreieck sportlich betätigen. Bereits zum 10. Mal findet an diesem Tag der Crailsheimer Sparkassenlauf statt. Organi- siert vom Förderverein Leichtathletik Crailsheim e.V. werden verschiedene Läufe für alle Altersklassen angeboten. Ein Staf- fellauf und eine Walking-Strecke runden das Angebot für alle Läuferinnen und Läufer ab. Start und Ziel ist auf dem Crailshei- mer Marktplatz. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter www.sparkassenlauf-crailsheim.de Kurzinfos: Veranstaltung Aktivtag des Magischen Dreiecks am 3. Oktober 2018 Beginn: 9 Uhr/Ende: 17 Uhr Streckeneinteilung individuell (Gesamtstrecke: 78 km) Keine Teilnahmegebühr /Teilnahme auf eigene Gefahr www.ellwangen.de

„Region Hesselberg präsentierte sich auf der Gartenschau“ Gemeinsam mit der Stadt und der Stadt Merken- dorf war die Region Hesselberg Ende August an zwei Tagen im Regionalpavillon im Wörnitzpark zu Gast. Mit einem bunten Rahmenprogramm – vom Glücksrad, über gemeinschaftliches Malen bis hin zum Krauthobelwettbewerb – begrüßten die Bür- germeisterInnen der Region, sowie die MitarbeiterInnen der Entwicklungsgesellschaft die Gartenschaugäste.

Kaffeenachmittag Nächster Kaffeenachmittag am Sonntag, 13. Oktober 2019 im Tennisheim, Beginn wie gewohnt ab 14:00 Uhr Auf euren Besuch freut sich die Tennisabteilung

Magisches Dreieck veranstaltet Gäste und lokale PolitikerInnen konnten sich beim Krauthobel- 10. Aktivtag wettbewerb der Stadt Merkendorf messen Mitradeln und Gewinnen ist das Motto Foto: Region Hesselberg Im Austausch mit den BesucherInnen aus nah und fern ergaben auch in diesem Jahr sich spannende Ideen und Impulse für die weitere Arbeit in der Zum zehnten Mal veranstalten die Städte und Kommunen des Region. Magischen Dreiecks am 3. Oktober einen Aktivtag, an dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit haben, die Raumschaft des Magischen Dreiecks mit dem Rad zu erkun- den. Beim Radeln setzt der Aktivtag bewusst auf Genuss und Region Hesselberg unterstützt nicht auf Leistung, weshalb die Teilnehmer auf ausgewiesenen Bahnreaktivierung Radwegen sowie Nebenstraßen in der Zeit von 9-17 Uhr ihre Die Entwicklungsgesellschaft Region Hesselberg unterstützt Fahrstrecken selbst einteilen und aussuchen können. Je nach die Planungen zur Bahnreaktivierung im Gebiet der Region Lust, Laune und Kondition kann gefahren werden, entweder die Hesselberg. Das beschlossen die Bürgermeister der Region ganze Runde oder auf Querverbindungen etwas kürzer. Hesselberg bei ihrer kürzlichen Gesellschafterversammlung in Aber auch an die Verpflegung ist gedacht: In Crailsheim (Volks- Merkendorf. Dieser Beschluss betrifft die zwei Strecken Dom- festplatz/Fahrrad Grund), in Jagstzell (Schützenhaus/Christ- bühl-Wilburgstetten und Gunzenhausen-Wassertrüdingen, für gasse 12), in Ellwangen (Café Ratstube), in Wört (cafe pepe) welche derzeit Reaktivierungs-Planungen laufen. und in Dinkelsbühl (Schranne) sind Servicestationen aufgebaut, an denen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stärken Nach Ansicht der Bürgermeister sollen beide Strecken bis Nörd- können. In Crailsheim steht das Servicepersonal eines Fahrrad- lingen verlängert werden, um Bahn-Sackgassen zu vermeiden fachgeschäftes für eventuelle Reparaturen bereit. An den Servi- und einen langfristigen Betrieb in beide Richtungen sicher zu cestationen erhalten die Teilnehmer beim Einstieg in den Aktiv- stellen. tag eine Karte mit der eingezeichneten Radstrecke sowie einen Aktuell gibt es in der Region nur zwei Bahnhöfe in Triesdorf und Stempel für die Teilnahme. Dombühl. Wilburgstetten - 9 - Nr. 9/19 „Für die weitere positive Entwicklung unserer Region Hessel- berg sind die Planungen zur Bahnreaktivierung von höchster Bedeutung,“ so Bürgermeister Michael Sommer, der zugleich Mitglied der Geschäftsleitung der Entwicklungsgesellschaft ist.

Exkursion zum Genussort Forchheim Am 1. Oktober veranstaltet die Entwicklungsgesellschaft Region Ferienprogramm „Zeitreise zu den Kelten“ Hesselberg eine ganztägige Exkursion zum Genussort Land- Auch dieses Jahr hat es wieder eine Menge strahlender Kinder- kreis Forchheim. Die Teilnahme ist kostenlos, lediglich die augen gegeben. Kosten für das gemeinsame Abendessen tragen die Teilneh- An den einzelnen Stationen wurde fleißig gearbeitet und so merInnen selbst. Ziel der Exkursion ist es, bei den Kollegen in manches Kind konnte in einem abschließenden „Kampf“ gegen Forchheim Anregungen für die Vermarktung regionaler Pro- die Kelten siegen. dukte zu bekommen. Voraussetzung für die Teilnahme an der Exkursion ist eine vorherige Anmeldung bei der Entwicklungs- Ohne die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren wäre gesellschaft Region Hesselberg, Tel. 09836/970770, E-Mail ein solches Ferienprogramm nicht möglich. [email protected]. Wir bedanken uns bei allen Firmen, die uns finanziell unterstützt Um 7 Uhr starten die Hesselberger in per Bus. Die haben und bei all denen, die bei dieser wunderbaren Veranstal- Rückkunft ist ca. um 21 Uhr in Bechhofen. Auf dem Programm tung mitgeholfen haben. steht u.a. die Besichtigung mehrerer Produzenten regionaler Lieben herzlichen Dank dafür! Produkte sowie eine Wanderung über das Walberla, das größte Das „Keltenteam“ Kirschenanbaugebiet Europas. Ehrenamtliche Hornissen- Limeseum Ruffenhofen und WespenberaterInnen Das Landratsamt Ansbach hat zum 22.08.2019 drei ehrenamtli- Aktionstag am 03. Oktober che Hornissen- und Wespenberater bzw. -beraterin bestellt. Inzwischen schon traditionell ist das LIMESEUM am 03.10.19 Der zuständige Hornissenberater für unseren Gemeindebereich wieder beim Türöffner-Tag der „Sendung mit der Maus“ dabei. ist: Für Kinder gibt es nach Voranmeldung um 13.00, 14.00 und Gebhardt Karl, Am Binsenbuck 10, 91740 Röckingen 15.00 Uhr einen Blick hinter die Kulissen des LIMESEUM. [email protected], 0151 – 558 454 87 Außerdem treten dann zum letzten Mal in der diesjährigen Sai- son unsere Soldaten auf und lassen ihr beliebtes Lagerleben lebendig werden. Der Aktionstag schließt mit einer Abendsere- Aufruf zum Fotowettbewerb nade der Dinkelsbühler Knabenkapelle um 17.00 Uhr ab. Diese findet im Innenhof statt. Der Eintritt ist frei; Spenden sind wie „Meine Heimatschätze“ immer erwünscht. Fotobegeisterte, Hobbyknipser und Kreative aufgepasst: Der Landkreis Ansbach sucht erstmals die schönsten Motive aus Ruffenhofen als Leuchtturm am Limes unserer Heimat. Ob Garten, Kerwa oder Streuobstwiese – jeder - Vortrag von Prof. Dr. C. Sebastian Sommer hat seine eigenen Schätze, für die er seine Heimat liebt und die am 06.10.2019 in sie ganz besonders machen. Bis Ende Oktober 2019 sind alle Interessierten dazu eingeladen, sich am Wettbewerb der Foto- Anlässlich des Herbstmarktes in Weiltingen referiert Herr Prof. kreativen zu beteiligen. Dr. C. Sebastian Sommer unter dem Titel „Ruffenhofen im UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes – Ein Die schönsten und eindrucksvollsten Bilder werden im Rahmen „Leuchtturm“ in Süddeutschland“ um 16:30 Uhr im evangeli- der Kontakta 2020 von einer ausgewiesenen Fachjury bewertet schen Gemeindehaus neben der Kirche. 2005 wurde der Ober- und anschließend prämiert. germanisch-Raetische Limes als Teil der „Grenzen des Römi- Ihre Fotos können Sie bis einschließlich 31. Oktober 2019 per schen Reiches“ zusammen mit dem Hadrianswall in England E-Mail an [email protected] schicken. Mit in die UNESCO-Welterbeliste eingetragen. Die 157 km lange der Einsendung stimmen Sie zu, dass die Bilder im Rahmen Grenze in Süddeutschland aus Wachttürmen, Kleinkastellen, der Öffentlichkeitsarbeit des Landkreises Ansbach in Web und Auxiliarlagern sowie Palisade und Mauer als Barrieren ist in die- Print genutzt werden können. Wir freuen uns auf Sie und Ihre sem Zusammenhang wieder - nach der systematischen Erster- Teilnahme. Dabei gibt es unter anderem Regionalprodukte zu fassung durch die Reichs-Limeskommission Ende 19. Jahrhun- gewinnen. Weitere Informationen zum Fotowettbewerb finden dert - in den Fokus der Wissenschaft, vor allem aber in den Blick Sie auf der Internetseite www.landkreis-ansbach.de. der Öffentlichkeit geraten. Luftbildarchäologie, Geophysik, die Aufarbeitung alter Grabungen haben in den letzten Jahren zu einer Vielzahl wichtiger neuer Erkenntnis geführt, nicht zuletzt Informationsveranstaltung bedingt auch durch andere Fragestellungen. Aber wie kann die- ses Wissen in die Öffentlichkeit getragen werden? Wie wird aus „Sucht hat viele Gesichter – Medien, Drogen, dem längsten Bodendenkmal in Europa UNSER Limes? Hier- Alkohol & Aggression“ bei nehmen LIMESEUM und Römerpark Ruffenhofen eine ganz besondere Stellung ein – eine wahres Leuchtturmprojekt. Sucht hat viele Gesichter– egal, ob Drogen, Alkohol oder neue Medien – immer mehr Kinder und Jugendliche erliegen ver- Der Referent ist seit 35 Jahren zuerst in Baden Württemberg schiedensten Süchten. Hieraus resultieren Aggressionen, und seit vielen Jahren in Bayern im Landesamt für Denkmal- Zwänge und weitere negative Folgen für den Einzelnen und pflege beschäftigt und erwiesener Experte. Seit Januar 2002 ganze Gruppen bzw. Klassen. ist er in die Planungen zur Erschließung des römischen Ruf- fenhofen involviert und Gründungsmitglied im wissenschaftli- Doch was kennzeichnet eine Sucht? Welche Süchte gibt chen Beirat. Seit dieser Zeit ist er auch als Leiter der Abteilung es und wie können sie erkannt und altersgerecht angespro- Bodendenkmalpflege Landeskonservator und Stellvertreter des chen werden? Und welche präventiven Maßnahmen stehen Generalkonservators am Landesamt für Denkmalpflege. Seit Erzieher*innen, Lehrkräften und Eltern zur Verfügung? 2009 ist er Vorsitzendender der Deutschen Limeskommission Diesen und weiteren Fragen gehen bekannte praxisnahe Refe- und damit höchster „Limesarchäologe“ Deutschland. In seinen renten im Rahmen der Veranstaltung in Vorträgen und Fachfo- umfangreichen Publikationen hat er auch wiederholt zu Ruf- ren nach. fenhofen und zum Limes gearbeitet. Kein ranghöherer Experte Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Erzieher*innen und könnte zum Welterbe Limes und zu Ruffenhofen referieren. Lehrkräfte sowie an Jugendbeauftragte und weitere interes- Der Eintritt zum Vortrag ist frei. sierte Personen. Wilburgstetten - 10 - Nr. 9/19 Die Veranstaltung „Sucht hat viele Gesichter – Dienstag, 08.10.2019 Medien, Drogen, Alkohol & Aggression“ Paar bleiben – trotz Kind!? findet Eine Ehe-, Familien- und Lebensberaterin berichtet von ihren am Freitag, 15. November 2019, um 14.00 Uhr Erfahrungen aus der Arbeit und gibt wertvolle Anstöße für eine in der Staatlichen Realschule Herrieden (Steinweg 6) statt. gelingende Partnerschaft – mit (oder trotz) Kindern. Weitere Informationen finden Sie unter www.bildung-landkreis- Referentin: Sandra Meyer, Systemische Familientherapeutin, ansbach.de. Mitarbeiterin der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle Um Anmeldung unter 0981/468-1030 bzw. unter wifoe@landrat- Dinkelsbühl samt-ansbach.de bis spätestens 1. November 2019 wird gebeten. Ort: Gesundheitsamt Dinkelsbühl, Luitpoldstraße 5 Dienstag, 15.10.2019 Mama, Papa, Alexa - Wer erzieht die Generation Smartphone? Einwohnerzahlen im Landkreis Ansbach – Wie gutes Aufwachsen mit digitalen Medien gelingen kann auf Rekordkurs Referent: Uwe Buermann, pädagogisch-therapeutischer Medi- Der Landkreis Ansbach freut sich auch weiterhin über steigende enberater an der FWS Mittelrhein, Begründer und Leiter des Einwohnerzahlen und nähert sich nach und nach seinem Bevöl- Ausbildungsganges zum „Pädagogisch-therapeutischen Medi- kerungshöchststand von vor 15 Jahren an. Denn wie aktuelle enberater“ am Lehrerseminar Berlin Erhebungen zum Stichtag 31. März 2019 zeigen, stieg die Zahl Veranstalter: Gesundheitsamt – Gesundheitsförderung der Menschen, die im Landkreis ihren Hauptwohnsitz haben, Ort: Kleiner Schrannensaal Dinkelsbühl, Weinmarkt 7, auf 184.010 Landkreisbewohner an. Damit fehlen nur noch Eintritt: 4€ Vorverkauf, 5 € Abendkasse 566 Personen zum Höchststand im Jahr 2004 (31.12.2004: Vorverkaufsstellen: Gesundheitsamt, Tourist-Information Din- 184.576). Seit Ende der letzten Erhebung im Dezember 2018 kelsbühl haben somit 61 Menschen mehr im Landkreis Ansbach ein Dienstag, 22.10.2019 Zuhause gefunden. Essen lernen – kein Problem Allein in den letzten fünf Jahren (Juni 2014 bis März 2019) ist Die AOK-Ernährungsberaterin gibt Ihnen Informationen zur der Landkreis Ansbach um 4.889 Menschen gewachsen, und Ernährungserziehung und informiert Sie über eine gesunde und damit um mehr Menschen, als in den Gemeinden Merken- wohlschmeckende Kost für Kinder im Alter von 1 – 5 Jahren. dorf (2.948) und Mitteleschenbach (1.603) zusammen leben. „Die aktuellen Zahlen verdeutlichen, dass Menschen aus allen Referentin: Ulrike Kroemer, Diplom-Oecotrophologin, AOK Ans- Generationen sehr gerne im Landkreis Ansbach zu Hause bach sind. Gründe hierfür sind unter anderem eine gute Infrastruktur Ort: Klinik Rothenburg, Ansbacher Str. 131 und attraktive Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Unsere Dienstag, 05.11.2019 Region bietet beste Lebens- und Beschäftigungsbedingungen, Jungs ticken anders – Mädchen auch also insgesamt eine hohe Lebensqualität. Hierzu zählen auch Was ist das, dieses „etwas“, ganz und gar spezifisch Jungen- das Ehrenamt, der Zusammenhalt in der Gesellschaft und hafte? Und was bedeutet es für die pädagogische und erziehe- unsere wunderbare Natur“, freut sich Landrat Dr. Ludwig über rische Praxis? den positiven Trend. Referent: Steffen Skoruppa, Diplom-Psychologe, Eltern-, Die weiterhin steigenden Einwohnerzahlen zeigen einmal mehr, Jugend- und Familienberatungsstelle für den Landkreis und die dass der Landkreis Ansbach viel zu bieten hat und von immer Stadt Ansbach mehr Menschen als attraktiver Wohnort wahrgenommen wird. Ort: Klinik Rothenburg, Ansbacher Straße 131 Die abwechslungsreiche Kultur- und Vereinslandschaft, vielfäl- Dienstag, 12.11.2019 tige Handwerk- und Dienstleistungen und eine gute Infrastruktur sind nur einige wenige Aspekte, welche die Region lebens- und Verhalten bei Kindernotfällen erfahrenswert machen. Was können Sie tun, um Kinderunfällen vorzubeugen, und wie verhalten Sie sich bei akuten Erkrankungen und Notfällen Ihres Kindes? Landkreis Ansbach warnt über NINA-App Referent: N.N., Bayerisches Rotes Kreuz Ansbach und MOBELA Ort: Klinik Rothenburg, Ansbacher Straße 131 Zur Warnung der Bevölkerung bei Großschadenslagen und Dienstag, 19.11.2019 Katastrophen nutzt der Landkreis Ansbach das Modulare Warn- Kindheit - Vom Schatz einer schönen und glücklichen Kindheit system MoWas des Bundes. Die Warnung über Mobiltelefon Welche Potentiale, Krisen und Entwicklungschancen bilden ergänzt die bereits bestehenden Möglichkeiten der Warnung den Schatz einer glücklichen Kindheit und welche „Risiken und über Rundfunkdurchsagen und Lautsprecherfahrzeuge. „Wich- Nebenwirkungen“ gibt es rund um den Bereich Kindheit und tig ist, dass sich die Bürgerinnen und Bürger die Apps auf Ihre Kind sein? Mobiltelefone herunterladen“, betont Landrat Dr. Ludwig. Nur so Referent: Referent: Jörg Schuster, Diplom-Sozialpädagoge (FH) sei gewährleistet, dass die Menschen schnell und zuverlässig und Familientherapeut, Supervisor, Diplom-Gerontologe, Amt vor Gefahren gewarnt werden. Am 12. September 2019 findet für Jugend und Familie am Landratsamt Ansbach der bayernweite Warntag statt. An diesem Tag wird auch die Ort: Gesundheitsamt Dinkelsbühl, Luitpoldstraße 5 NINA-App ausgelöst und Nutzerinnen und Nutzer können die Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 20:00 Uhr. Die Funktionsfähigkeit der App auf ihren Mobiltelefonen testen. Teilnahme ist kostenlos (ausgenommen: Di. 15.10.2019!). Für Lautsprecherdurchsagen sind seit Kurzem bei den Feu- Anmeldung bitte unter der Telefonnummer (09851) 3052 erwehren in Wolframs-Eschenbach, Weinberg, , oder unter [email protected] und Rügland mobile Lautsprecheranlagen stationiert. Bei der Eröffnung der Feuerwehraktionswoche in Weidenbach am 21. September 2019 werden die Anlagen der Öffentlichkeit „Rund um das Kleinkind“ vorgestellt. Herzliche Einladung zum zweiteiligen Seminar „Rund um das Kleinkind“ für Eltern mit Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren. In dem 2-teiligen Kurs werden Themen wie gesunde Ernährung, Herzliche Einladung Trotzphase, Nein-Sagen, Schlafen und Sauberkeitserziehung zur Veranstaltungsreihe angesprochen. • Gesunde Ernährung am Dienstag 08.10.2019, „Vom Baby bis zum Teenager“ AOK Dinkelsbühl, Schreinersgasse 13 Die Mitarbeiterinnen der Staatlich anerkannten Beratungs- • Kindliche Entwicklung am Dienstag 15.10.2019, stelle für Schwangerschaftsfragen beim Landratsamt Ansbach, Gesundheitsamt Dinkelsbühl, Luitpoldstraße 5 Gesundheitsamt Dinkelsbühl/Rothenburg bieten eine Reihe von jeweils um 9.30 Uhr bis ca. 11.00 Uhr Abendveranstaltungen für Eltern und Erzieher an. Anmeldung: Gesundheitsamt Dinkelsbühl, (09851) 3051 Wilburgstetten - 11 - Nr. 9/19 Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln „Belehrungen gemäß §§ 42 /43 IfSG“ Für alle Personen, die gewerbsmäßig Lebensmittel herstellen, diese behandeln oder in Verkehr bringen bietet das Landrat- samt Ansbach, Gesundheitsamt Dinkelsbühl, Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz an. Die nächsten Termine sind: „Ich starte durch“

• Mittwoch, 16.10.2019, 10:00 Uhr - 21 Jahre Ausbildungsmesse • Montag, 04.11.2019, 10:00 Uhr Zweckverband Industrie-/Gewerbepark InterFranken lädt ein am Gesundheitsamt Dinkelsbühl, Luitpoldstr. 5 Donnerstag, den 10. Oktober 2019 Die Gebühr für die Informationsveranstaltung beträgt 14,-- €. zur OrientierungsMesse „Ausbildung & Beruf“ Weitere Informationen und Anmeldung unter 09851/3051 Ab Anfang September sind unter www.orientierungsmesse.de alle Informationen zur OrientierungsMesse digital abrufbar. Bitte Das Landratsamt Ansbach informiert nutzen Sie und Ihre Kinder dieses Angebot. Warnung vor illegalen Sammlungen Im Landkreis Ansbach wird zunehmend via Handzettel für ille- Rotary gale Sammlungen geworben. Das Landratsamt Ansbach bittet Club Ansbach Kreisverband Ansbach die Bürgerinnen und Bürger sich nicht an solchen dubiosen Sammlungen zu beteiligen. Illegale Sammler arbeiten gewinn- Werden Sie aktiv! orientiert und nehmen nur mit, was für sie von Nutzen ist. Der Rest wird entweder nicht mitgenommen oder illegal am Stra- ßenrand, auf Parkplätzen oder im Wald abgelagert. Neben Schlaganfallhelfer/-in eventuellen Umweltproblemen fallen für die Entsorgung dieser in Stadt und Landkreis Ansbach Abfälle Kosten an, die die Allgemeinheit zu tragen hat. Sie wollen ehrenamtlich tätig werden ... Die Sammlungen werden oft als wohltätige Aktion ausgewiesen, ... für vom Schlaganfall betroffene Mitmenschen und deren um durch Mitleid höheren Profit zu erzielen. Darüber hinaus ist Angehörige, wenn sich nach der Akutbehandlung im Alltag eine umweltgerechte und legale Verwertung nicht gewährleistet. Problemstellungen verschiedenster Art ergeben. Der Landkreis Ansbach bietet für eine Vielzahl der in den Flyern Wir bieten Ihnen dafür ... genannten Stoffe bzw. Gegenstände (z.B. Elektrogeräte, Klei- ... einen kostenlosen 40-stündigen Schulungskurs dung und Metall) ein kostenloses Sammelsystem an insgesamt (Vorkenntnisse nicht erforderlich) zu allen Aspekten 57 Wertstoffhöfen an. Hier können sich die Bürgerinnen und der Schlaganfallerkrankung mit ihren Folgen und den Bürger sicher sein, dass eine umweltverträgliche Verwertung hieraus sich ergebenden vielfältigen Bedürfnissen in der stattfindet. Nachbetreuung. Bitte teilen Sie dem Landratsamt Ansbach mit, falls Angaben zu Wenn Sie daran interessiert sind ... solchen Sammlungen gemacht werden können (z.B. Hinweise ... laden wir Sie herzlich ein zu einem Informationsabend zum Autotyp oder Kfz-Kennzeichen eines Sammelfahrzeugs). am Montag, 23. September 2019, 18.30 Uhr, in den Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Abfallrechts helfen Räumen des BRK Ansbach, Henry-Dunant-Str. 10. Ihnen unter der Telefonnummer 0981/468-3213 gerne weiter Die Planung dieses Info-Abends wird erleichtert durch Ihre oder nehmen an die E-Mail-Adresse abfallrecht@landratsamt- Anmeldung. ansbach.de oder per Telefax an 0981/468-183219 übermittelte 6. Ausbildungskurs Handzettel zu illegalen Sammlungen gerne entgegen. Das Kurstermine: Sa., 5. Oktober 2019 Landratsamt wird sich dann mit der örtlich zuständigen Polizei- So., 6. Oktober 2019 dienststelle in Verbindung setzen. Die Strafen reichen von Ord- Sa., 19. Oktober 2019 nungswidrigkeitsanzeigen bis hin zur Einleitung eines Strafver- Sa., 16. November 2019 fahrens. Fr., 22. November 2019 (abends) Sa., 23. November 2019 Fachvortrag „Videospiele - in den Räumen des BRK-Kreisverbandes, Henry-Dunant-Str. 10, in Ansbach. Verstehen was unsere Kinder spielen“ Anmeldung: Post: BRK Ansbach Videospiele sind längst kein Nischenmedium mehr, doch vielen Henry-Dunant-Str. 10, 91522 Ansbach Erwachsenen sind sie ein Dorn im Auge. Nur wenn wir verste- Telefon: BRK Ansbach, 0981 46 11 50 hen, was Kinder an Videospielen fasziniert, können wir einen Internet: ww.kvansbach.brk.de/gsh sinnvollen Jugendschutz ausüben. Wie viele Kinder spielen Mail: [email protected] Videospiele? Welche Spiele sind besonders beliebt und was Rotary-Hilfswerk Ansbach e.V. gibt es aus Elternsicht beim Kauf eines Videospiels zu beach- ten? Im Fachvortrag „Videospiele – Verstehen was unsere Kin- der spielen“ am 6. November 2019 möchte der Pädagoge Jens 2. Stödtlener Spielzeug- und Kleiderbasar Fissenewert Antworten auf diese Fragen geben. Die Veranstal- tung ist kostenfrei und beginnt um 19.00 Uhr in der Aula der Der Elternbeirat des Kindergartens Stödtlen Realschule Herrieden. Damit sollen Eltern und Erziehungsbe- lädt ein zum rechtigte sowie Jugendleiter im Umgang mit den neuen Medien 2. Stödtlener Spielzeug- und Kleiderbasar mit Kaffee- und sensibilisiert werden. Veranstaltet wird der Vortrag vom Kreis- Kuchenverkauf am Sonntag, 13. Oktober 2019 von 13:30 jugendring Ansbach und dem Bündnis für Familie im Landkreis Uhr – 15:30 Uhr in 73495 Stödtlen, Liashalle Ansbach. Verkauft werden Kinderbekleidung, Spielwaren und alles rund ums Kind Die Tischgebühr beträgt 5,- € + Kuchen oder 10,- € ohne Kuchen Kinder können gegen eine Gebühr von 2,- € auf einer eigenen Spieldecke ihre Schätze verkaufen. Infos und Tischreservierung unter: 0179-6568632 (Frau Ilg) oder 0175-4032946 (Frau Bold) Wilburgstetten - 12 - Nr. 9/19 18. DONAURIES-Ausstellung in Nördlingen Impressum – vom 02. bis 06. Oktober das Ausflugsziel für die ganze Familie Amts- und Mitteilungsblatt Auf der diesjährigen DONAURIES-Ausstellung gibt es alles Gemeinde Wilburgstetten für Groß und Klein, Jung und Alt. Von einer Landkreis-Halle, mit Nachrichten der Verwaltungsgemeinschaft die ihre Besucher mithilfe der Partnerstädte kulinarisch in eine Wilburgstetten andere Welt versetzt. Über die Schreinerhalle, in der Handwer- Erscheinungsweise: monatlich freitags. ker ihre Kunst zum Anschauen und Anfassen präsentieren. Bis Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes. hin zur Blumenhalle, in der man seinen grünen Daumen ent- – Herausgeber, Druck und Verlag: decken kann. Zudem gibt es ein Tierzelt, in dem ein tierisches LINUS WITTICH Medien KG, Vergnügen garantiert ist und der BBV alle möglichen Fragen Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, beantworten kann. In der Freizeithalle gibt es Mitmachattraktio- Telefon 09191/7232-0 nen für Jung und Alt. Für Naturliebhaber gibt es außerdem eine – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Blumenhalle, in der man seinen grünen Daumen entwickeln Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Wilburgstetten, Michael Sommer oder sein Vertreter im Amt, oder Tipps für die Gartengestaltung finden kann. Schwerpunkt- Alte Schulstr. 8, 91634 Wilburgstetten, Tel. 09853/3800-17; themen sind Bauen, Wohnen, Heimat, Gesundheit, Umwelt, Fax. 09853/3800-55; E-Mail: [email protected]; Internet: Nachhaltigkeit und Energie. Auf der Messe kann man täglich www.wilburgstetten.de. Testfahrten mit einem Audi e-tron machen und das Fahrgefühl – Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Inhalt im E-Auto erleben. Mit einem Rahmenprogramm, das unter- und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. schiedlichste Vorführungen von Musik, Tanz und Sportgruppen Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 EUR zur Schau stellt, wird die DONAURIES-Ausstellung zum perfek- zzgl. Versandkostenanteil. ten Treffpunkt für Familie und Freunde. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allge- meinen Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse Bund der Vertriebenen (BdV) lädt ein kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- tergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich Lieder von der Wolga bis zur Donau ausgeschlossen. Die bekannte Sängerin Isabelle Kusari trägt Volkslieder aus den deutschen Siedlungsgebieten vom Ural bis nach Slawonien vor und vermittelt einen Eindruck von der Vielfalt des deutschen Kulturerbes in Europa. Tag der Heimat: Sonntag, 6. Okt., Ans- Familienanzeigen! bach, Orangerie, Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Beginn: 14.30 Uhr, Ende ca.17.00 Uhr Bürgerzeitung mit – einfach bequem ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de

p.P. ab

1.149 € KARIBIK-Traumreise vom 19.04.-27.04.2020, 9-tägig (7 Nächte) inkl. Flug, mit FLY & HELP und im 5 Sterne Luxushotel Schlagerstars unter Palmen Buchungscode: LW20 Inklusivleistungen: * ALL-INCLUSIVE * • Flug mit CONDOR ab/bis Frankfurt nach Punta Cana in der Economy Class • Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren • Einreisekarte im Wert von 10 US$ • Flughafen-Transfer im klimatisierten Bus • 7 Nächte im 5* Hotel Grand Bahia Principe Die weitläufige Anlage des 5-Sterne-Hotels Grand Bahia Turquesa (Landeskategorie), Juniorsuite Supe- Principe Turquesa lädt unweit des Traumstrandes zum Baden im rior in Doppelbelegung, All-inclusive • Live-Show »Abenteuer Weltumrundung« türkisfarbenen Meer ein. Ob aktiv beim Wassersport oder ganz entspannt bei einem Spaziergang: • Konzert »NACHT DES DEUTSCHEN Genießen Sie die traumhaft schöne Urlaubskulisse! Unsere 4 inkludierten Event-Highlights SCHLAGERS« werden diesen Karibik-Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! • »Pool-Party« mit Goofy Förster Ihre inkludierten Reise-Highlights: »Nacht des Deutschen Schlagers« am 25.4.2020 • »Fools Garden« Konzert • Deutschsprachige, lokale Reiseleitung Feiern, tanzen & singen • Rail & Fly der DB zubuchbar für 70 € p.P. • Ausflugsangebote optional zubuchbar Sie mit Ihren Lieblingskünstlern! • FLY & HELP Ansprechpartner vor Ort Stefanie Hertel & Vater Eberhard · Peggy March • Reisepreissicherungsschein (abgesichert durch tour VERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH) Roberto Blanco · Kristina Bach · Judith und Mel Deutsche Live-Show Peter Petrel & Die WINDOWS · Sandy Wagner & Tanja Sommer Weitere Reisetermine buchbar: Konzert von Schlagernacht Abenteuer 19.4.-28.4.20 bis/ab Santo Domingo 10-tägig ab 1.199 € Fools Garden mit Heino www.schlagernacht-karibik.de Weltumrundung 19.4.-1.5.20 bis/ab Punta Cana 13-tägig ab 1.449 € 19.4.-4.5.20 bis/ab Punta Cana 16-tägig ab 1.699 € 50 € pro Person vom Reisepreis kommen der Reiner Jetzt buchen unter: Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute und werden für einen E-Mail: [email protected] Tel.: 0214-7348 9548 Schulbau auf Hispaniola verwendet. (Mo.-Fr. 9-14 Uhr) www.fly-and-help.de Veranstalter: Prime Promotion GmbH Wilburgstetten - 13 - Nr. 9/19 LINUS WITTICH. DER -BUCHTIPP! Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Tel.-Nr. 09191 7232-

Angelegenheit Durchwahl

Abonnements -35 / -17 [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Mahnungen -13 / -20 [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] 978-3-86595-580-7 ISBN: Redaktion -25 / -31 ...ein Spaziergang durch Geschichte und Gegenwart. [email protected] nur Reklamation bzgl. Verteilung 17,90 € - Blätter A – M -40 Bestellung unter: * - Blätter N – Z -27 [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 [email protected] [email protected]

Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de LINUS WITTICH Medien KG Industriestraße 9-11 · 36358 Herbstein * Telefonische Geschäftszeiten: Tel. 06643/9627-383 · www.wittich.de Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr (*zzgl. Porto und Verpackung)

Loggia Sky Haus Momo traumurlaub

Seehaus

Villa Thormarcon

Haus Peter

• Strandnähe • grüne Umgebung • Wohlfühl-Atmosphäre EntdEckE • geräumige &lichtdurch- MEcklEnburg-VorpoMMErn - das land dEr tausEnd sEEn flutete Wohnbereiche • Parkplatz direkt www.traumurlaub-see.de am Ferienhaus E-Mail: [email protected] 039932 825201 0178 5319513 Telefon Frau Grzibek Wilburgstetten - 14 - Nr. 9/19 Dreamteam für Muskeln und entspannte Nerven (djd-k). Um in stressigen Phasen schnell sofort aktives Magne- die Ruhe zu bewahren, kann es sium und die Nervenvitamine sinnvoll sein, Muskeln und Ner- B2 und B12 frei. In der weißen ven mit einer speziellen Kom- Langzeitphase werden Magnesi- bination aus Magnesium und um und die Nervenvitamine B1 B-Vitaminen, wie sie im neuen und B6 über mehrere Stunden „Magnesium-Diasporal Depot zeitverzögert abgegeben. Mit Muskeln und Nerven“ enthalten täglich einer Tablette morgens ist, zu versorgen. Das Besondere kurz vor dem Frühstück kann daran ist eine 2-Phasen-Formel man die vitalen Funktionen von mit Depoteffekt. Zwei Tablet- Muskeln und Nerven unterstüt- tenschichten „arbeiten“ nach zen und stressbedingten Ver- dem Prinzip der schnellen so- spannungen vorbeugen. Weitere wie der zeitverzögerten, kon- Ernährungstipps und Infos gibt tinuierlichen Freisetzung. Die es unter www.diasporal.de. rote Sofortphase setzt im Magen

Den Venen auf die Sprünge helfen (djd-k). Venenleiden sind eine sportlichen Varianten, in vielen Volkskrankheit: Müde, schwe- Farben und individuellen Haut- re Beine, Schwellungen und tönen. Mehr Informationen Krampfadern können die Folge dazu sind unter www.medi.biz/ sein. Wer regelmäßig medizi- venenfunktion erhältlich. Auf nische Kompressionsstrümpfe der Website bietet ein virtueller trägt, fördert die Venenfunkti- Strumpffinder mit wenigen on, entlastet die Beine und lin- Klicks zudem eine hilfreiche dert die Beschwerden, die Beine Orientierung, welcher Strumpf fühlen sich wieder leichter und zum jeweiligen Anwender passt. entspannter an. Im medizi- Der Strumpffinder ersetzt dabei nischen Fachhandel erhalten nicht die Diagnose des Arztes Venenpatienten eine ausführ- und die individuelle Beratung liche Beratung zu den Strumpf- im Fachhandel. Den Ratgeber qualitäten und Ausführungen. „Venenleiden“ kann man unter Kompressionsstrümpfe von Telefon 0921-912750 und per E- mediven beispielsweise gibt Mail unter verbraucherservice@ es in eleganten, robusten und medi.de bestellen. Wilburgstetten - 15 - Nr. 9/19

Ihre neue private Kleinanzeige

5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- Suche Haus schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Suchen und Finden. für Erwerb, Zustand lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- anzeigen.wittich.de egal. 0157 84484489 ten vorhanden. Garten, Garage und 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Familienanzeigen online buchen: www.wittich.de Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2121 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Stellenmarkt Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- Bildung Erfolg dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Beruf Zukunft aktuell

Die Konrad-Biesalski-Schule - Arbeit und Integration - gGmbH sucht für ihre Dienstleistung in der Betriebskantine der Firma TE Connectivity am Standort Sinbronn ab sofort engagierte Die Konrad-Biesalski-Schule - Arbeit und Integration - gGmbH sucht für ihre Dienstleistung in der Betriebskantine in Teilzeitder Firma oder TE Connectivity auf 450-¤-Basis. am Standort SinbronnServicekräfte ab sofort engagierte (m/w/d) Ihre Aufgaben bestehen aus dem Verkauf von Backwaren, Servicekräfte (m/w/d) in Teilzeit oder auf 450 €-Basis. der Zubereitung von Salaten und Suppen sowie kleineren IReinigungsarbeiten.hre Aufgaben bestehen ausSie dembringen Verkauf Flexibilität von Backwaren und Freude, der Zubereitung an der von Salaten und Suppen sowie kleineren Reinigungsarbeiten. Sie bringen FlexibilitätZusammenarbeit und Freude im an Teamder Zusammenarbeit mit. im Team mit. Sie haben Interesse? Dann richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an: Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. KBS - Arbeit und Integration - gGmbH Melissa Rensland Schulstraße 7, 73499 Wört 07964 9004-390 [email protected]

Gesucht. Gefunden. Ein Satz heißer Reifen. Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- Private Kleinanzeigen im ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Amts- und Mitteilungsblatt. Online-Portal zu finden.

Datum Unterschrift Anzeige online aufgeben Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: anzeigen.wittich.de www.wittich.de/Objekt2121 dashadima - Fotolia Wilburgstetten - 16 - Nr. 9/19

„Daheim statt Emmel24 Pflegeheim“ 24h Betreuung und Pfl ege Zuhause Qualifi zierte osteuropäische Beutreuungskräfte Beratung und Information: FliesenverlegungFliesenverlegung vom Fachmann vom Fachmann aus Ihrer Region Tel. 0 79 61 / 50 00 96 0 www.promedicaplus.de/crailsheim Telefon: 0170 384 459aus 9 IhrerE-Mail: Region [email protected] Telefon: 0170 3844599 · E-Mail: [email protected] Ihr regionaler Hersteller für

Rollladen Jalousien Fliegengitter Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Markisen Claudia Kern Mobil: 0177 9159865 [email protected] Stahlherdplatten für jeden Herd und jede Größe Ihr Herd ist Gold wert ...

Herde in Perfektion ... mit einer • Holz- Kohleherde neuen Stahlherdplatte • Individuelle Gestaltung • Natürliches kochen und heizen • Herdbauteile, Stahlherdplatten Fa. Harald Rehm und Zubehör Kissinger Str. 50 • D 97769 Bad Brückenau Tel. +49 (0)9741/931041 • Fax +49 (0)9741/931042 E-Mail: [email protected] Internet: www.stahlherdplatten.de

Wir sind für Sie da... Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Amts- u. Mitteilungsblatt Gemeinde Wilburgstetten 2121

Selbstständiger Grundstücks- einkäufer (w/m/d)

Ihre Aufgaben Ihr Pro l . Suche nach Bauland . Vorzugsweise Berufserfahrung (bebaut oder unbebaut) in der Grundstücks- oder von Privatpersonen Immobilienbranche Ihr Verkaufsinnendienst . Beurteilung und Vorab- . Gute MS-Offi ce Kenntnisse einschätzung des Baulandes . Selbstständige, strukturierte . Erstellung von Objekt- u. terminbewusste Arbeitsweise Tanja Neudecker dokumentationen Tel.: 09191 723264 Haben Sie Interesse? Fax. 09191 723242 Dann freuen wir uns über Ihre aussage- [email protected] kräftigen Bewerbungsunterlagen. www.wittich.de Stefan Kienzle Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen    ­ €‚ @ [email protected]