Ausgabe 2018 GASTHOF RESTAURANT Kurze Stadtgeschichte von Steyr BAR Am Zusammenfluss von Die Stadt erwarb ihren Reich- einging. Werndl übernahm den schrittliche Gründung zurück. Steyr, eine Stadt, die bis 1955 Heute ist Steyr ein Prototyp und Steyr wurde von den tum stets aus dem Eisenhan- väterlichen Betrieb, schuf daraus Im Ersten und Zweiten Welt- Grenzort zwischen der ameri- der gelungenen Vereinigung 07252 53 358 e Otakaren, den Markgrafen del und um 1287 wurde ein Anlagen modernerer Art, darüber­ krieg waren diese auf Waffen- kanischen und sowjetischen zwischen historischer Altstadt s [email protected] auf Ihrem s Standorte und späteren Herzögen der frühes Stadtrecht bestätigt. hinaus konstruierte er das Hin- produktion ausgerichtet. Zwi- Zone war, hat sich seither vor und modernem Wirtschafts- a www.mader.at g Steiermark, um das Jahr 980 Der furchtbare Brand von terladergewehr und machte mit schen den Kriegen wurden auch allem durch die Stadtteile Tabor, standort und gehört somit zu r e die „Stirapurhc“, das heutige 1727 vernichtete große Teile dessen serienmäßiger Produk- Autos erzeugt. Die Luftangriffe Ennsleite und Resthof baulich den interessantesten Städten k

n e i Stadtrundgang Schloss Lamberg, erbaut. der Altstadt sowie die Vor- aus­gedehnt und verweist der- Österreichs. s tion Steyr zur „Waffen­schmiede 1944 zerstörten den Großteil Schuhbodeng. e l s orte Ennsdorf und Steyrdorf. Europas“. Josef Werndl als der Werksanlagen. Diese wur- zeit auf ca. 38.000 Einwohner. G a Unter der „Stirapurhc“ und g 1 Pionier war es auch zu danken, den nach Kriegsende in vollem r Rathaus der Stadtpfarrkirche entstand Nach Kriegen, Seuchen und e Stadtplatz 27. Das Rathaus, eines dass der erste durch Wasser- Umfang wieder aufgebaut, mo- k gang zum Schloss Lamberg. Das in der Folge die städtische der durch den Niedergang n der bedeutendsten Rokoko-Bau- 13 i Fresko über dem Torbogen stellt Siedlung. In der Gotik wurde des Handwerks bedingten kraft elektrisch beleuchtete dernisiert und erweitert. Mit ei- Schuhbodeng.11a le 11 G denkmäler Österreichs, wurde die beiden Habsburger Kaiser der Großteil der Häuser der schlechten wirtschaftlichen Straßenzug in Europa hier 1884 ner Belegschaft von ca. 10.000 1765–1778 von Gotthard Hay- Friedrich III. und seinen Sohn Maxi- Altstadt errichtet, in der Re- Lage wurde im Jahre 1831 gezeigt werden konnte. Josef Personen wurden Traktoren, S berger, Bürgermeister und Stadt- milian dar. Eine alte Volkssage will ie naissance-, sowie Barock- Josef Werndl geboren, der Werndl starb 1889 und die ehe- Lastkraftwagen, Kugellager und rn richter von Steyr, errichtet. Auf der in diesen beiden Rittergestalten in und Rokokozeit „moderni- als „Retter von Steyr“ in die maligen „Steyr-Daimler-Puch- in Fortführung der Tradition 13 Badgasse g 11a Balustrade symbolisieren­ vier ba- die Gründer von Steyr sehen. e 11 siert“. Steyrtal Annalen der Stadtgeschichte Werke“ gehen auf seine fort- Jagd- und Sportwaffen erzeugt. r rocke Frauengestalten die Macht- Museumsbahn S Theater / Konzerthaus 7 9a 16a S tr befugnisse der Stadt in der dama- Wasserturm 21a G i a Suchfeld im Plan b3 s e ß AKKU Kulturzentrum Kulturverein Röda ligen Zeit. Justitia (Schwert und Dieser gelb gefärbelte Turm Blumauerg. r e 14a ch n 14 a in Kleinkunstbühne mit Jugendkulturhaus Waage), Strafrecht (Eisenkugel und wurde 1572 erbaut. Von hier Badgasse i g 10 d e Programm für Jung und Alt Gaswerkgasse 2 Kette am Fuß), Kirchen-Patronanz wurden die Brunnen und Steyrtal 12 e r r S A-4400 Steyr (Weihrauchgefäß) und Römisches Häuser am oberen und Museumsbahn b Färbergasse 5 9a 16a e tr L. We 21a G r a A-4400 Steyr Tel. +43 (0)7252 76285 Recht (Buch in der Hand). unteren Stadtplatz rndl-S s g ß tra enade Blumauerg. STEYR14a c e Tel. +43 (0)7252 48542 www.roeda.at BUS ße i-Prom 14 h PKW zett a Kirchengasse10 2 Bummerlhaus -Maz id www.akku-steyr.com Stadtsaal Steyr Reithoffer 18 Handel e 16 12 r Stadtplatz 32. Das Wahrzeichen b Altes Theater Stelzhamerstraße 2a 17 e der Stadt gilt als einer der best- L. r Orientierung und Rundgang A-4400 Steyr Werndl g Barockes Logentheater erhaltenen gotischen Profanbauten -Str BUS aß menade STEYR Promenade 3 Tel. +43 (0)7252 54701 e i-Pro des Landes. Ein Teil des Gebäudes PKW zzett Kirchengasse 9b 1819 del-Ma A-4400 Steyr Stadthalle geht bis ins 13. Jh. zurück. Im 19. Reithoffer 16 Han 15 Museum Arbeitswelt Sport- und Kulturhalle Jh. war hier das Wirtshaus „Zum 17 Kaserngasse 6 Goldenen Löwen“. Noch heute erggasse Veranstaltungszentrum B Stadtplan A-4400 Steyr sieht man den Löwen als Aushän- Be 13a Wehrgrabengasse 7 rggas Michaeler- geschild. Den Besuchern der Gast- 19 se 9b A-4400 Steyr Stadttheater 15 platz stätte war dieser Löwe zu lieblich, Tomitzstraße P Mayrstiege Tel. +43 (0)7252 773510 Volksstraße 5 sie nannten ihn „Bummerl“ (= klei- fa B www.museum-steyr.at A-4400 Steyr r erggasse erg ner, dicker Hund). So wurde aus rg B ga GRÜNMARKT 11, A-4400 STEYR a Berg sse 13a TELEFON 0660 582 16 58 dem Bummerlwirtshaus im Laufe ss gasse Michaeler- der Zeit das Bummerlhaus. e 2 platz

DIENSTAG – SAMSTAG: 11 – 14 UHR / AB 17 UHR Mayrstiege 3 Tomitzstraße P 9 8a SONNTAG / MONTAG RUHETAG f Stadtbücherei Marlen Haushofer 3 a B Kino & Bücherei Sternhaus 20 r erg rg Gasse ga 6 2 VERSCHIEDENE MITTAG-MENÜS Bahnhofstraße 4, A-4400 Steyr Stadtplatz 12. Während des groß- 21 a nge ss City Kino s E e 7 GASTGARTEN AN DER ENNS Tel. +43 (0)7252 48423 en Stadtbrandes 1727 komplett s Stelzhamerstraße 2b e 2 Stadt- Obere Kaig. zerstört, wurde das Sternhaus 3 www.la-galeria.at A-4400 Steyr Bücherei im Dominikanerhaus Grünmarkt platz 9 8a nach der Katastrophe mit 1 : 15 000 Tel. +43 (0)7252 42183 Grünmarkt 1, A-4400 Steyr 22 Suchfeld im Plan b4 20 21 1 Untere Kaig. Gasse 6 www.kino-steyr.at Tel. +43 (0)7252 50593 Enge 7

Stadt- 4 Obere Kaig. Grünmarkt platz 22 1 Untere Kaig. Parkgaragen und Kurzparkzonen Ennskai 8 ENNS Boe Parkgarage (unter C&A) Südpool Parkgarage 4 Pachergasse 9 Pachergasse 5, A-4400 Steyr Ennskai Schönauer Brücke 5 A-4400 Steyr Wieserfeldplatz Tiefgarage Gas www.boe-parking.at Ennskai 8 Gleinkergasse 25 ENNS City Kino Parkgarage A-4400 Steyr Haratzmüllerstr. Stelzhamerstraße 2b wiederfeldplatzgarage- Ennskai Schönauer Brücke 5 A-4400 Steyr garagen-gmbh.business.site Kollergasse www.kino-steyr.at KURZPARKZONEN ENNS City Point-Parkgarage MO – FR 08:00 – 18:00 Uhr Haratzmüllerstr.

Suchfeld im Plan E9 Leopold-Werndl-Straße 2 SA 08:00 – 12:00 Uhr Wasser asse A-4400 Steyr Maximale Parkdauer: Kollerg Färberg www.citypoint.at 3 Stunden; ENNS asse Bestattung ausgenommen Stadtplatz, Parkgarage Stadthalle spätbarocker Fassade wieder auf- Grünmarkt (1 Stunde); gebaut. Seinen Namen erhielt es Kaserngasse 6 ausgenommen Gleinkergasse, nach dem goldenen Stern, der über mit Wasser versorgt. Das darin A-4400 Steyr © Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2018 Mittere Gasse, Sierninger dem Portal von zwei Greifvögeln befindliche Pumpwerk stellt für die Färber www.steyr.at/ gass Straße (90 Minuten); gehalten wird und Symbol für den damalige Zeit ein technisches e Tiefgarage_Stadthalle 11 14a EIN- & AUSSTIEGSSTELLE Eisenhandel darstellt. Die Engels- Wunderwerk dar. Später begann Roter Brunnen Fachhochschule Schlosspark-Parkgarage figuren über den Fenstern verkör- sich der Turm zu neigen und wurde Am Ende der Kirchengasse befindet In dem lang gezogenen Gebäude Information FÜR REISEBUSSE: pern mit ihren Attributen die fünf im Jahre 1909 aus Sicherheits- sich ein kleiner Platz, von dem die befanden sich bis 1981 die Hack- Sepp-Stöger-Straße 5 Dukartstraße (Höhe Hausnum- Parkhaus Abfall A-4400 Steyr mer 13) – Zugang über Steg Sinne des Menschen. gründen um ein Drittel gekürzt. Sierninger Straße und die Gleinker- Werke, der letzte größere Indus- gasse ausgehen. Hier im Zentrum triebetrieb im Wehrgraben. Der www.schlosspark-garage.com zum Stadtplatz – 100 Meter Dr.-Kompaß-Straße Parkplatz für 4 Meditzhaus und Meditzhof 8 Zusammenfluss des Stadtteiles Steyrdorf steht der Besitzer, Josef Hack, erzeugte ferien im Pfarrhof, wo er Teile BUS PKW InformationBus und PKW Stadtplatzgarage Steyr Schwechaterhof Stadtplatz 9. Gegenüber dem Stern- Enns und Steyr Rote Brunnen. Er hat seinen Namen Bestecke und war Inhaber des seiner 8. und 9. Symphonie Dukartstraße (Leopold-Werndl-Straße 1) haus befindet sich das Meditz- von seiner früheren kupfernen Be- Weltpatents für die Erfindung­ des komponierte. Die Chrisman- Parkhaus Bahnhofstraße Ein- & Ausstiegsstelle A-4400 Steyr 1 Gehminute zum Stadtplatz haus. Es ist nach dem ehemaligen 8a Taborturm dachung. Die Bewohner der um- Wellenschliffes 1948. Heute ist in Orgel in der Stadtpfarrkirche

Suchfeld im Plan b3 für Reisebusse www.stadtplatzgarage-steyr.at über Pfarrgasse Besitzer benannt, hat eine aufwän- Von der kleinen Plattform beim liegenden Häuser haben sich hier diesem Gebäude die Fakultät für zählte zu seinen Lieblingsins- Dr.-Kompaß-Straße Parkplatz für Bahnhofstraße BUS dige Barockfassade und birgt ei- Wasserturm sieht man den Zusam- ihr Wasser geholt und ihre Wäsche Management der Fachhochschule trumenten. Steyrer Bruckner PKW BusBehinderten und PKW WC nen der schönsten Renaissance- menfluss der beiden Flüsse Enns geschwemmt. Den Brunnen krönt OÖ untergebracht. Sängerknaben. Ein- & Ausstiegsstelle höfe von Steyr. Der Hof ist auf drei und Steyr. Von hier aus erblickt eine zierliche Marienstatue (18. Jh.). Bahnhofstraße Aussichtspunkt Verkehr für Reisebusse Gottesdienste Seiten mit malerischen Arkaden- man auch oberhalb der Michaeler- 15 Schloss Lamberg 18 Stadtpfarrkirche außen gängen und toskanischen Säulen Kirche den Taborturm, erbaut im 11a Lebzelterhaus Um 980 wurde die „Stirapurhc“ Diese 3-schiffige Hallenkirche, das Bahnhofstraße 1 Standorte Stadtrundgang Stadtpfarrkirche / Bruderhauskirche Behinderten WC Fam. Mayrpeter ausgestattet.­ Die großen Durch- 15. Jh. Zu diesem schönen Aus- Sierninger Straße 1. In diesem, um erstmals genannt. Von der ursprüng- „Steyrer Münster“, wurde von 1443 Hauptbahnhof SA 17.00 Uhr (Winterzeit) • Zimmer Margaretenkapelle gänge bis hinunter zum Ennsfluss sichtsplatz führt eine Stiege mit 1600 erbauten Bürgerhaus, wur- lichen Festung ist heute noch der bis 1522, teilweise nach Plänen der 21 Lamberg’sche AussichtspunktRotary Panoramaweg NORD mit W-LAN SO 08.00 Uhr und 9.30 Uhr 19.00 (Sommerzeit) weisen darauf hin, dass die Innen- 243 Stufen. Der Turm war ursprüng- den bis in die Mitte des 19. Jahr- mächtige Burgfried erhalten. Im 11. Wiener Dombauhütte (Hans Puchs- Krippenfiguren Freizeit in der Stadtpfarrkirche Wallfahrtskirche Christkindl höfe als Handelsplätze dienten, die lich ein Teil der Stadtbefestigung hunderts Lebzelten, Wachskerzen Jh. erreichte die Burg ihre Bedeu- baum) erbaut. Sie ist den Heiligen Die gesamte Sammlung umfasst 1 StandorteRotary Panoramaweg Stadtrundgang SÜD • Kabel TV MO – SA 08.00 Uhr SO 08.00 Uhr und 09.30 Uhr auch für Pferdefuhrwerke zugäng- und später ein Feuerwachturm. und Met hergestellt. tung als Residenz der Otakare. 1727 Ägidius und Koloman geweiht und über 200 Figuren und reicht vom Hauptbahnhof in der Margaretenkapelle In den Sommerferien lich sein mussten. wurde die gesamte Anlage bei einem entstand in der Blütezeit Steyrs Barock bis in die Biedermeierzeit. Rotary Panoramaweg NORD • Single um 9.00 Uhr! 9 Steyr-Brücke 12 Wehrgraben-Steg Stadtbrand zerstört und von den anstelle der früheren romanischen Die Figuren stammen aus dem 5 Apartments Marienkirche FR 19.00 Uhr Ennskai Schon im 12. Jh. war der Steyrer Grafen Lamberg als repräsentatives Kirche. Nach einem Brand wurde Nachlass des Grafen Josef Lam- Offizieller Stadtplan der Stadt Steyr MO 08.30 Uhr So wie am Stadtplatz, sind auch 9a Wallfahrtskirche Christkindl Wehrgraben von Handwerkern be- Barockschloss wieder errichtet. der 80 m hohe Turm, in dem gro- berg. Die Ausfertigung der Klei- Sprachen: Deutsch, Englisch, Rotary Panoramaweg SÜD mit Küche Pfarrkirche Steyr-Tabor Steyr & seine IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: Schubert & Franzke Ges.m.b.H., Karto­grafischer Verlag, A-3100 St. Pölten, DI 08.30 Uhr und 18.30 Uhr an der Wasserfront die Fassaden Ist in ca. 3 km Entfernung flussauf- siedelt. Ein künstlich angelegtes Lamberg’sche Adelsbibliothek und tesker Weise ein Feuerwächter der und Uniformen weist auf Fach- Italienisch, Französisch, Spanisch, Kranzbichlerstr. 57, Tel. 02742/78501-0, Fax DW-15, E-Mail: [email protected] www.schubert-franzke.com Heilige Familie Geschichte(n) Titelseite und Stadtrundgang: Tourismusverband Steyr, A-4402 Steyr, Stadtplatz 27, Tel. 07252/53229-0. MI 08.30 Uhr und 18.30 Uhr in ihrer ursprünglichen Form erhal- wärts vom Ende der Steyr-Brücke Gerinne von ca. 1,5 km Länge Sandsteinfiguren im Innenhof. wohnte, im neugotischen Stil wie- leute hin. Die aufwändige textile Ungarisch, Tschechisch MI 08.30 Uhr Idee, Kartografie und Produktion: Schubert & Franzke, St. Pölten. Druck: Samson, A-5581 St. Margarethen. Alle AngabenW A-4400 Steyr • Reindlgutstraße 25 • offi [email protected] DO 08.30 Uhr und 18.30 Uhr ten geblieben. Die schmalen Schau- zu sehen. Der Legende nach wurde brachte den Betrieben die erfor- der aufgebaut (1885–1889). Bekleidung mancher Figuren erin- Erlebnis-Spaziergänge mit wurden mit größter Sorgfalt erhoben, erfolgen jedoch ohne Gewähr und erheben nicht Anspruch auf Vollständigkeit. e i n Kraft FR 08.30 Uhr 16 wechselnden Themen (Deutsch) Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand: April 2018 ISBN 978-3-7056-0000-0 s Suchfeld im Plan E6, F7, G7-H7 Suchfeld im Plan A7 Tel. 07252/71062 • Fax DW 66 • www.motel-maria.at FR 08.30 Uhr und 18.30 Uhr seiten der Häuser sind hier beson- Ferdinand Sertl von der Epilepsie derliche Antriebskraft. Im 19. Jh. Werndl Denkmal nert durch die Gold- und Silber- Rotary Panoramaweg b e SO 10.00 Uhr 19 Jeden Samstag um 14.00 Uhr. Mühlviertel r ders gut sichtbar und lassen kaum geheilt, nachdem er zu einer wäch- entstand im Wehrgraben eine Handel-Mazzetti-Promenade. Josef Stadtpfarrkirche innen lahnstickerei an Klosterarbeiten. Auf diesem Rundgang werden Ihnen l St.Leonhard SA 08.30 Uhr und 18.30 Uhr St.Veit Zwettld Ottenschlag Weinberg g Obermühl Niederwald- o bei Freistadt Dauer: 2 Stunden i. Mkrs. R a.d. Rodl i. Mkrs. e die Schönheiten von Steyr am Nati- a. d. D. Kleinzell kchn. r. Kefermarkt große Längen der Gebäudekom- sernen Jesusstatue in einer Baum- typische, mittlerweile denkmalge- Werndl (1831–1889) wurde oft als Das gotische Gewölbe wird von 12 Ein Großteil der Figuren wird den i. Mkrs. G Neumarkt t r Pfarre Ennsleite Do Neußerling i s SO 10.30 Uhr und 18.30 Uhr na Hellmonsödt i. Mkrs. W Kirchberg Prandegg da plexe erkennen. Die meisten Häu- höhle betete. 1708 veranlasste Abt schützte Industrielandschaft. Josef „Retter von Steyr“ und „Vater der Bündelsäulen getragen. Der Hoch- reichen Kirchenkrippen zugeord- Nachtwächter Rundgänge mit onalpark mittels der stilvoll gestalteten o. d.u D. Wal a

SO 09.30 Uhr St.Martin Herzogsdf. Kirchschlag b. Linz t Gutau der Feiertage: 10.30 und 18.30 Uhr Haibach Eidenbg. s l i. Mühlkreis 127 Alberndf. i Schönau 125 a ser reichen vom Stadtplatz bis Anselm Angerer den Bau der heu- Werndls Waffenfabrik wurde hier Arbeiter“ bezeichnet. Er gründete altar wurde 1857 zur Erinnerung an net. Derzeit im Palmenhaus im Aufstieg auf den Stadtpfarr- Stelen näher gebracht. Die Stelen sind o.d.D. 126 i. Mkrs. d d Hotel - Wirtshaus - Seminar i. d. Riedmark l Lacken Lichtenbg. Aschach Gramastetten e

h b. Linz F Evangelische Kirche (Deutsch) c a. d. Donau 132 Altenberg Erdleiten zum Ennsufer. Erst wenn man die tigen Wallfahrtskirche. Noch heute zu einem der größten Industrie­ die Österreichische Waffenfabriks- den glimpflichen Attentatsausgang Schlosspark ausgestellt. kirchenturm an außergewöhnlichen Plätzen auf- a 927 h Unterweitersdf. Michaelerkirche c 130 Bad Rottenegg Pregarten s Mühllacken SO 09.30 Uhr Jeden Donnerstag und Samstag. A Gallneukchn. Durchgänge und Höfe betritt, er- ist im Altar der ursprüngliche Fich- unternehmen der Monarchie. gesellschaft und konstruierte ge- auf Kaiser Franz Joseph errichtet. gestellt und erklären kurz und prägnant Hartkirchen Walding A7 Bad Zell Pierbach SO 08.30 Uhr Schaunberg 131 Linz- Treffling Feldkchn. Dornach Tragwein 124 124 21a Dauer: 2 Stunden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Goldwörth Gallneukchn./ St. Thomas kennt man das ganze Ausmaß. Die tenstamm erhalten. Weihnachts- meinsam mit Karl Holub das Hin- Zwei Kirchenfenster (14./15. Jh.) Palmenhaus a. d. Donau Ottensheim Engerwitzdf. Natur. Pfarre Resthof Stroheim Rechberg a. Blasenstein 17.00 Uhr auf Kroatisch April – September: 20.00 Uhr Waizenkchn.Prambach- 127 Gallneukchn. 13 Allerheiligen n vielen Durchgänge und Gässchen postamt, Mechanische Krippe und Museum Arbeitswelt terladergewehr. 1935 entstand aus sind besonders wertvoll: das erste im Schlosspark die von dort zu sehen sind. kirchen Stift r MI 08.00 Uhr Bad Weinbg. Eferding 129 LINZ Katsdorf 123 i. Mühlkreis aa DI 17.00 Uhr (Winterzeit) A N Saxenegg Oktober – März: 18.00 Uhr Alkoven i St.Thomas Steyregg s

prägen das Stadtbild. Pöttmesser Krippe. Wehrgrabengasse 1. In einem revi- seinem Werk die Steyr-Daimler- Fenster rechts hinten, das „Laxen- 200 barocke Krippenfiguren aus t Windhaag St. Marienkchn. 134 St. Georgen a.d.Gusen b. Perg Innerstein h Fraham 133 19.00 (Sommerzeit) Pfarre Steyr-Münichholz a. d. Polsenz c 139 talisierten Fabriksensemble des 19. Puch-AG. Aufgrund seiner Ver- burger Fenster“ bestehend aus der Sammlung des Grafen Lam- Anmeldungen bis 12.00 Uhr im Pollham a Schwertberg Segway in Steyr b Hartheim D Mauthausen nn Scharten Hart O Münzbach DO 08.30 Uhr SO 09.15 Uhr Ennsfluss 9b Barockkirche St. Michael Jh. – einer ehemaligen Messerfabrik dienste um die Stadt schuf Viktor mehreren Tafeln sowie das über- berg; Nachbildung der Stadt Steyr Tourismusverband erforderlich. Abwechslungsreiche Touren in undGrieskirchen I NA 3 Perg Wallern Flughafen 1 U Klam a. d. Trattach Asten- Pyburg Arbing Dieser Fluss war viele Jahrhunder- Am Ende der Steyr-Brücke erhebt – wurden die einzelnen Raumen- Tilgner dieses lebensechte Stand- nächste Fenster, welches den Tod auf einem Krippenberg mit Lehm- Tel. +43 7252 / 53229-0 um Steyr werden täglich angeboten Bad Linz- 1 St. Florian Asten Enns Naarn Schallerbach Buchkirchen Haid Kn. i. Machlande 3 Krenglbach Knoten Linz St. Florian Ennsdf. Treffpunkt: vor dem Rathaus 134 Wels- Haid St. Pantaleon te ein wichtiger Transportweg für sich der zweitürmige Barockbau sembles so flexibel gestaltet, dass bild, das 1894 enthüllt wurde. Mariens und ihre Krönung im Him- figuren. und entfachen das Segwayfieber. Nord Marchtrenk Pichl-Bad Sch. Enns-West/ Enns-Ost Mitterkchn. Pichl Traun Steyr St. Valentin Führungen für Gruppen täglich b. Wels im Machland das Eisen aus dem Erzberg. Die der Michaeler-Kirche (1635–1677). sie den differenzierten Bedingungen mel darstellt. Taufbecken (1569), Öffnungszeiten: Mitte November Täglich buchen – täglich schweben! Knoten Wels-Ost A25 Wels Weißkchn. Hargels- gegen Voranmeldung buchbar! Kematen Nieder- berg 1 Fahrt mit dem Floß war wegen der Der Giebel zwischen den Türmen wechselnder Ausstellungsthemen 16a Schloss Voglsang Chrisman-Orgel. bis Mitte Jänner täglich. Jederzeit Treffpunkt: Grünmarkt 15 a. Innbach a.d. Traun St.Marien neukchn. Stephanshart Wels- 1 Wels Weißkchn. St. Valentin Strengberg Wallsee Würting West Thalheim Allhaming Neuhofen 1 Oed Zeillern reißenden Strömungen und den zeigt ein Fresko des hl. Michael mit ausgezeichnet anpassbar sind. Preuenhueberstraße 14. Von Josef gegen Voranmeldung mit Guide Stadtführungen mit den Anmeldung erforderlich: Gunskchn. bei Wels 139 a. d. Krems Hofkchn. 309 Ernsthofen Haag Pennewang n A8 138 Eggendorf im Traunkr. 20 u A1 großen Felsklippen sehr gefähr- dem Sturz der gefallenen Engel. Werndl als Wohnsitz, einem schot- Innerberger Stadel möglich! Tel. +43 (0)7252 532290 Tel. +43 720 / 554 721 a im Traunkr. Staning Guides r Steinhaus Kematen s Oed Lambach T a.d. Krems Dietach n Haag 13a Steinerkchn. A1 n lich. Im 16. Jh. wurden Zillen anstel- Die reiche Rokoko-Einrichtung ist Stollen der Erinnerung tischen Schloss nachgebaut (1877). Grünmarkt 26. 1612 als Getreide- Jederzeit gegen Voranmeldung! www.segway-in-steyr.at Sipbachzell Wolfern E Wolfsbach Aschbach- Stift a.d. Traun Schiedlberg 42 22 Sattledt Dietachdf. Markt le von Flößen eingesetzt, die bis sehenswert. Am Altarbild sieht man Implementiert in einem ehemali- Werndl bewohnte dieses Schloss speicher erbaut, beherbergt er Marienkirche Tel. +43 699 / 18118833 booking.segway-in-steyr.at Knoten Kremsmünster Haidershofen 144 Voralpenkreuz Sattledt 122 115 St. Peter i.d. Au Sierning 121 zu 10 Tonnen flussabwärts­ trans- den Erzengel Michael als Sieger gen Luftschutzbunker thematisiert jedoch nie. Ausstellungshalle für heute das Stadtmuseum. Dieser Ende des 15. Jh. gründeten Domi- www.stadtfuehrungen-steyr.at Bad Wimsbach- Eberstalzell 122 122 122 Neydharting Ried s Kematen i. Traunkr. m Bad Hall Behamberg a.d. Ybbs Eberstalzell e Pfarrkchn. portieren konnten. Flussaufwärts über Luzifer. der „Stollen der Erinnerung“ die eine Industrie- und Elektroausstel- Renaissance-Doppelgiebelbau mit nikaner hier ein Kloster, welches r Seitenstetten Stift Tourist Information K b. Bad Hall Steyr A1 Voitsdorf Ried/Traunkreis St.Ulrich Kleinraming Biberbach MP3 Stadtrundgänge Vorchdorf Waldneukirchen A-4407 Dietachdorf / Steyr, Ennserstraße 99 wurden die mit Lebensmittel bela- Geschichte Steyrs zur Zeit des Na- lung (1884). Nach Werndls Tod ging reichem Sgraffitoschmuck­ war im 16. Jh. durch Hochwasser und Stadtplatz 27, A-4402 Steyr Spieldorf Aschach a.d. Steyr b. Steyr Lindach Wartberg Nie 10 Erleben Sie mit dem MP3-Player das Vorchdorf a.d. Krems Unter- Ob de denen Zillen von Pferden auf eige- Dunklhof tionalsozialismus. Schauplatz ist es in den Besitz seiner Tochter früher Sitz der „Innerberger Eisen- Brand zur Gänze zerstört wurde. Tel. +43 7252 / 53 229-0 Laakchn. grünburg Steinbach er rö Ertl Tel. +43 (0)7252 38 222, Fax DW-15 A9 a.d. Steyr ös st Flair längst vergangener Tage, genie- te er Böhlerwerk nen Uferwegen, den sogenannten Kirchengasse 16. Das Wohnhaus der 140 m lange Lambergstollen Caroline Baronin Imhof, die es auch gewerkschaft“. Neben einem Sen- Mitte des 17. Jh. erhielt die Kloster- E-Mail: [email protected] Kirchham Stift Laussa rr re Bad Gmös Pettenbach Ternberg ei ic Inzersdorf ch h Naturpark Besuchen Sie unsere homepage ßen Sie die verträumte Stille des Wehr- 120 im Kremstal Buchenberg www.wirtimfeld.at Treppelwegen, gezogen. aus dem 15. Jh. war Sitz der niede- nahe dem Zusammenfluss von bewohnte. 1928 erwarb es der senhammer, einer Nagelschmiede kirche ihr frühbarockes Aussehen. Montag–Freitag: 9.00–18.00 Uhr, Gschwandt Viecht- 115 Schlierbach 140 Losenstein Maria grabens, lauschen Sie dem Waffen- wang Inzersdorf Neustift 121 ren Gerichtsbarkeit und ist der äl- Enns und Steyr. Tiroler Franziskanerorden, der ein und einer bedeutenden Messer- Die reiche Innenausstattung zeigt Samstag: 9.00–12.00 Uhr im Kremstal Kirchdorf Trattenbach Enns www.ennskraft.at Suchfeld im Plan F1-F2 a.d. Krems Gaflenz 6 lärm königlicher Ritterturniere und St.Konrad Scharnstein Gstadt Großraming Oberland Suchfeld im Plan E6 Zwischenbrücken teste Teil des Gebäudekomplexes. Knabeninternat bzw. auch kurze sammlung und Vogelausstellung als Stilform hauptsächlich Rokoko, Dezember: Montag–Freitag: Leonstein Reichraming amüsanten Anekdoten rund um die Traunstein Micheldorf 14 Steinbach i. Oberösterr. Molln Weyer- Dieser kleine Platz liegt zwischen Der Hof mit seinem Arkadengang Museumssteg Zeit eine Hauptschule führte. ist das „Steyrer Kripperl“, eines jedoch auch Formen des Früh- und Laudach- am Ziehberg yr 9.00–18.00 Uhr, see te Innerbreitenau Markt Geschichte der Stadt. S bs der Enns- und der Steyrbrücke. aus dem 16. Jh. zeigt reich verzierte und Wendeltreppe der ältesten noch bespielten Stab- Hochbarock. Der Kirchenvorplatz Frauenstn. Ramsau b Samstag: 9.00–16.00 Uhr Klaus Kastenreith Y Nur 15 km Dauer: ca. 1,5 Stunden Klaus 17 Klauser Tunnel Das letzte Haus ennsseitig ist die Säulen und mit Maßwerkornamen- Der Steg beginnt beim Museum Bruckner Denkmal puppentheater Österreichs, hier wird von zwei Kapellen mit bemer- a.d. Pyhrnbahn © Copyright by Schubert & Franzke, St. Pölten 2018 von Steyr Leihgerät, Überraschungssackerl, Sonn-/Feiertag: 10.00–15.00 Uhr Gaßlhöhle (2192 m) K 115 Point entfernt! Löwenapotheke,Job/Projekt: 18_00593 Inserat Stadtplan mit einer Steyr schönen Farben:tik geschmückte Eckpfeiler. Hier und führt über die Steyr. Von dort Anton Bruckner, der Musikant untergebracht. Derzeit wegen Um- kenswerten Passionsgruppen ge- Steyrling Nationalpark ru Kleinreifling Übersichtsplan: € 4,– 24./31. Dezember: 9.00–12.00 Uhr Speringtunnel m Klauser Hoher Nock m Niglalm Kunde: Hartlauer (2862 m) e barocken Fassade. Durch einen hat die Lyrikerin und Romanschrift- gelangt man über eine Wendeltrep- Gottes, war gern und oft in Steyr. bauarbeiten für die Landesaus- schmückt: Christus am Ölberg und € See S Kaution: Ausweis oder 70,– www.steyr.info te Format: 90x60mm Datum: 12.02.18 y r l gotischen Torbogen führt der Auf- stellerin Dora Dunkl gelebt. pe zum Schloss Lamberg. Häufig verbrachte er die Sommer- stellung 2021 geschlossen! Kreuzigung. i n

g e Version: Kontaktperson: Fr. Maxwald H i n t e r g e b i r g

Korrekturlauf: 2 Kontakt vf*: EE / EK

hartlauer.at

Panoramarestaurants Wehrgrabengasse 7 Stadtplatz 13 Sommerbetrieb (1. Mai – 30. September) Business-Zimmer & Studios 4400 Steyr DO – MO 11:30 – 24:00 Uhr | Küche: durchgehend 11:30 – 22:15 Uhr Veranstaltungsräume 07252 77351 0 A-4400 Steyr Winterbetrieb (1. Oktober – 30. April)* offen Wellness-Oase Tel.: 07252 / 46840 DO – MO 11:00 – 24:00 Uhr | Küche: 11:30 – 14:00 / 17:30 – 22:15 Uhr Dienstag – Sonntag [email protected] Dienstag und Mittwoch RUHETAG * 9 –17 Uhr ( im Dezember ist kein RUHETAG) STEYR / GRÜNMARKT 17 70 TIERARTEN / 700 TIERE • RAUBKATZENWEG Haratzmüllerstraße 1-3 Öffnungszeiten: GROSSER ERLEBNIS-KINDERSPIELPLATZ 4400 Steyr Orangerie im Schlosspark GmbH STEYR / GRÜNMARKTSTEYR / GRÜNMARKT 17 17 MO–SA 7:30–20:00 VIELE SPIELGERÄTE & SPIELSTATIONEN Tel. 07252 53 410 SO + FT 9:00–20:00 Blumauergasse 1, 4400 Steyr, Tel./Fax: +43 (0)7252 / 74 074 offi [email protected] MUSEUM-STEYR.AT Täglich & ganzjährig geöffnet! Info: 07434/45408 SR_transparent_3x1,3.indd 1 16.10.12 15:01 A 4400 STEYR | GRÜNMARKT 21 [email protected] | www.orangerie-steyr.at www.hotel-minichmayr.at www.cafepostmann.at www.tierparkstadthaag.at SR_transparent_3x1,3.indd 1 SR_transparent_3x1,3.indd 1 16.10.12 15:01 [email protected] 15:01 | 0043 664 3823191 Suchfeld im Plan J2, J7 Suchfeld im Plan b2 Suchfeld im Plan c2 Suchfeld im Plan b3 Suchfeld im Plan b4 Suchfeld im Plan b4 Suchfeld im Plan E7-E8, b2 Suchfeld im Plan b3

18_00593_Inserat_Stadtplan_Steyr_90x60mm.indd 1 13.02.18 10:02 POL_inserat stadtplan steyr.indd 1 16.02.18MAW_inserat 16:06 stadtplan steyr 90x60.indd 1 12.02.18 23:27