Regionale Entwicklungsstrategie (RES) 2014 - 2020 Lokale Aktionsgruppe Elbe-Elster – mittendrin und idEEnreich LAG Elbe-Elster Regionale Entwicklungsstrategie 2014 - 2020 Regionale Entwicklungsstrategie 2014 - 2020 der LAG Elbe-Elster Wettbewerbsbeitrag zur Auswahl von LEADER-Regionen im Land Brandenburg für den Zeitraum 2014 – 2020 eingereicht durch ARGE Lokale Aktionsgruppe Elbe-Elster Vertreten durch: Wald- und Heideland e. V. Frau Iris Schülzke (LAG Vorsitzende) c/o Amt Schlieben Herzberger Straße 7, 04936 Schlieben Tel. 035361/ 356-0, Email:
[email protected] Wirtschaftsraum Schraden e. V. Herr Thilo Richter (stellvertretender LAG Vorsitzender) c/o Amt Schradenland Großenhainer Str. 25, 04932 Gröden Tel. 035343/ 762-0, Email:
[email protected] Landkreis Elbe-Elster Herr Christian Heinrich-Jaschinski (Landrat) Ludwig-Jahn-Straße 2, 04916 Herzberg Tel.: 03535/ 46-2658, Email:
[email protected] Bearbeitet durch: Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH Lindenallee 2a, 19067 Leezen, Tel. 03866/ 404-0 Email:
[email protected] EGS Entwicklungsgesellschaft mbH Bertha-von-Suttner-Str. 5, 19061 Schwerin, Tel. 0385/ 3031-770 Email:
[email protected] Dr. Birgit Nolte (EGS), Torsten Mehlhorn (Landgesellschaft M-V) Stand: 26. Mai 2014 2 LAG Elbe-Elster Regionale Entwicklungsstrategie 2014 - 2020 INHALT 1 Lage und Abgrenzung der Region ................................................................................ 5 1.1 Demografische Entwicklung ...............................................................................