5 Km Lauf Nach AK

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

5 Km Lauf Nach AK Gesamtergebnisliste Altersklassen (age groups results) Alle Angaben sind vorläufig und ohne Gewähr (preliminary results) Stand (timestamp): 20.10.2019 11:54:25 Lausitz Timing Start- Gesamt- AK Platz Geschl.- Vorname Nachname Verein AK Geb.- Zeit Land kmh nummer platz platz Datum number total age gender first name name association age group year time country speed place place place M 06/07 (U08) 5 km Lauf Gröden 266 40 28 Arne Raum Elsterwerda M 06/07 2012 00:27:29 Brandenburg 10,92 1 (U08) M 08/09 (U10) 5 km Lauf Gröden 310 46 33 Max Thielemann FC Schradenland M 08/09 2010 00:27:52 Brandenburg 10,77 1 (U10) M 10/11 (U12) 5 km Lauf Gröden 229 6 6 Lucas Ruick Hohenleipisch M 10/11 2009 00:22:24 Brandenburg 13,39 1 (U12) 228 7 7 Florian Ruick M 10/11 2009 00:22:24 Brandenburg 13,39 2 (U12) 259 21 16 Noah König SV Preussen M 10/11 2008 00:24:44 Berlin 12,14 3 Elsterwerda (U12) 277 37 25 Hagen Ernst Leipzig M 10/11 2009 00:27:08 Sachsen 11,06 4 (U12) 306 41 29 Elias Linge ESV 94 Handball M 10/11 2009 00:27:29 Brandenburg 10,92 5 (U12) 298 55 41 Bruno Füssel KPL active M 10/11 2009 00:28:41 Brandenburg 10,47 6 (U12) 305 71 48 Lukas Linge Kraupa M 10/11 2009 00:30:25 Brandenburg 9,87 7 (U12) 313 79 52 Leon Hoffmann Gröden M 10/11 2008 00:31:41 Brandenburg 9,47 8 (U12) 248 85 55 Pascal Zelle FC Schradenland M 10/11 2008 00:32:40 Brandenburg 9,18 9 (U12) 260 97 57 Florian Barth SV Preussen M 10/11 2008 00:34:44 Brandenburg 8,64 10 Elsterwerda (U12) 264 108 11 60 Thorben Tzschichhol Grundschule Gröden M 10/11 2009 00:36:56 Brandenburg 8,13 z (U12) M 12/13 (U14) 5 km Lauf Gröden 275 3 3 Moritz Reichel RSV Plessa M 12/13 2006 00:21:20 Brandenburg 14,07 1 (U14) 299 25 19 Amon Höhne Gröden FC- M 12/13 2007 00:25:39 Brandenburg 11,70 2 Schradenland (U14) 207 39 27 Niklas Harig Bad Liebenwerda M 12/13 2007 00:27:26 Brandenburg 10,94 3 (U14) 243 44 32 Lukas David Wagner Döllinger Dauer(B) M 12/13 2007 00:27:47 Brandenburg 10,80 4 renner (U14) 221 49 36 Richard Nierichlo FC Schradenland M 12/13 2007 00:27:57 Brandenburg 10,74 5 (U14) 312 50 37 Lennart George Gröden M 12/13 2007 00:28:02 Brandenburg 10,70 6 (U14) 283 68 47 Aaron Amun Engelmann FC Schradenland M 12/13 2007 00:29:58 Brandenburg 10,02 7 (U14) 291 78 51 Fynn Wobst FC Schradenland M 12/13 2007 00:31:41 Brandenburg 9,47 8 (U14) 233 116 65 Eric Schmalz Merzdorf M 12/13 2007 00:40:08 Brandenburg 7,48 9 (U14) 295 118 66 Mathias Gebel Merzdorf M 12/13 2006 00:56:50 Brandenburg 5,28 10 (U14) M 14/15 (U16) 5 km Lauf Gröden 212 14 11 Arnd Kleinfeld OS Falkenberg M 14/15 2005 00:23:59 Brandenburg 12,52 1 (U16) 293 101 59 Martin Gebel Merzdorf M 14/15 2004 00:35:11 Brandenburg 8,53 2 (U16) M 16/17 (U18) 5 km Lauf Gröden 292 24 18 Fabian Fischer VfB Hohenleipisch M 16/17 2002 00:25:16 Brandenburg 11,87 1 (U18) M 20 5 km Lauf Gröden 220 1 1 Conrad Naumann SV Linde M 20 1990 00:18:43 Berlin 16,04 1 Schönewalde 251 27 2 21 Till Eckhardt FC Schradenland M 20 1997 00:25:59 Brandenburg 11,55 Seite 1 von 4 (C)2010 www.lausitz-timing.de powered by MTH-IT-SERVICE Gesamtergebnisliste Altersklassen (age groups results) Alle Angaben sind vorläufig und ohne Gewähr (preliminary results) Stand (timestamp): 20.10.2019 11:54:25 Lausitz Timing Start- Gesamt- AK Platz Geschl.- Vorname Nachname Verein AK Geb.- Zeit Land kmh nummer platz platz Datum number total age gender first name name association age group year time country speed place place place M 30 5 km Lauf Gröden 315 57 1 43 Robert Günther Elsterwerda M 30 1985 00:28:57 Brandenburg 10,36 M 35 5 km Lauf Gröden 202 5 1 5 Nico Birnbaum Birnis on the Run M 35 1984 00:22:24 Brandenburg 13,40 256 10 2 9 Rene Weise SV Merzdorf/ Gröden M 35 1983 00:22:56 Brandenburg 13,09 237 19 3 15 Rene Schulze FSV 93 Ponikau M 35 1982 00:24:27 Sachsen 12,28 287 54 40 Andreas Hönisch SUN-SPORT-TAEM M 35 1983 00:28:12 Brandenburg 10,64 4 Elsterwerda 284 58 5 44 Marco Weber FC Schradenland M 35 1980 00:29:05 Brandenburg 10,32 M 40 5 km Lauf Gröden 249 15 12 Thomas Kreußler Running Team M 40 1979 00:24:07 Brandenburg 12,44 1 Herzberg/Elster 242 36 2 24 Marco Ulbricht FC Schradenland M 40 1975 00:26:57 Brandenburg 11,14 211 63 3 45 Steffen Kaiser Herzberg M 40 1977 00:29:18 Brandenburg 10,24 314 72 4 49 Rene Bischof Gröden M 40 1975 00:30:36 Brandenburg 9,80 241 112 5 62 Ronny Thiere M 40 1978 00:38:10 Brandenburg 7,86 235 115 6 64 Peter Schmalz Merzdorf M 40 1977 00:40:08 Brandenburg 7,48 M 45 5 km Lauf Gröden 246 4 1 4 Steffen Winter Herzberg M 45 1971 00:21:58 Brandenburg 13,67 239 8 8 Rene Stissel IF Konzepte M 45 1973 00:22:48 Brandenburg 13,17 2 Finsterwalde 244 16 3 13 Sven Wieditz Merzdorf M 45 1974 00:24:14 Brandenburg 12,39 261 29 4 23 Matthias Scheibe Berlin M 45 1971 00:26:09 Berlin 11,47 309 47 5 34 Lars Thielemann SV Merzdorf/ Gröden M 45 1974 00:27:52 Brandenburg 10,77 282 66 6 46 Mario Engelmann Gröden M 45 1970 00:29:44 Brandenburg 10,10 M 50 5 km Lauf Gröden 271 48 1 35 Andre Platz SV 1919 Prösen M 50 1965 00:27:55 Brandenburg 10,75 263 51 2 38 Axel Gosdschick SC Leipzig M 50 1965 00:28:03 Sachsen 10,70 286 53 3 39 Ralf Hönisch Plessa/Süd M 50 1968 00:28:13 Brandenburg 10,64 255 83 4 54 Bruno Mach Gröden M 50 1965 00:32:18 Brandenburg 9,29 M 55 5 km Lauf Gröden 217 2 1 2 Meik Mittag Motor Finsterwalde M 55 1964 00:20:48 Brandenburg 14,43 203 11 2 10 Dieter Breuer Gröden M 55 1962 00:23:14 Brandenburg 12,92 213 18 3 14 Michael Klenke Gohlis M 55 1964 00:24:19 Sachsen 12,34 278 38 4 26 Maik Monse Hirschfeld M 55 1964 00:27:07 Brandenburg 11,06 268 81 53 Jürgen Knappe Elsterwerda Sun M 55 1964 00:32:12 Brandenburg 9,32 5 Sport Team 274 96 56 Thomas Seyfert Sächs. M 55 1963 00:34:31 Sachsen 8,70 6 Radfahrerbund 206 110 7 61 Jens Engelmann M 55 1960 00:37:50 Brandenburg 7,93 M 60 5 km Lauf Gröden 209 22 1 17 Wolfgang Hentschke DAV - SBB M 60 1957 00:24:48 Sachsen 12,10 258 26 2 20 Bernd Lehmann SV Merzdorf-Gröden M 60 1957 00:25:47 Brandenburg 11,64 238 28 3 22 Rolf Schulze SV Merzdorf/Gröden M 60 1957 00:26:00 Brandenburg 11,54 279 42 4 30 Hartmut Henschel Riesa M 60 1955 00:27:35 Sachsen 10,88 224 56 5 42 Hans-Jürgen Posselt SV Merzdorf/ Gröden M 60 1958 00:28:57 Brandenburg 10,36 Seite 2 von 4 (C)2010 www.lausitz-timing.de powered by MTH-IT-SERVICE Gesamtergebnisliste Altersklassen (age groups results) Alle Angaben sind vorläufig und ohne Gewähr (preliminary results) Stand (timestamp): 20.10.2019 11:54:25 Lausitz Timing Start- Gesamt- AK Platz Geschl.- Vorname Nachname Verein AK Geb.- Zeit Land kmh nummer platz platz Datum number total age gender first name name association age group year time country speed place place place M 65 5 km Lauf Gröden 280 43 1 31 Hans-Jürgen Lehnkuhle Motor Großenhain M 65 1951 00:27:46 Sachsen 10,80 M 70 5 km Lauf Gröden 267 76 1 50 Bernd Raum Elsterwerda M 70 1946 00:31:13 Brandenburg 9,61 321 100 2 58 Hartmut Schindler OSC Löbau M 70 1945 00:35:10 Sachsen 8,53 M 80 5 km Lauf Gröden 322 113 1 63 Hans Zosel OSC Löbau M 80 1939 00:38:12 Sachsen 7,85 W 10/11 (U12) 5 km Lauf Gröden 218 12 2 Miriam Mittag ASC Grün-Weiß W 10/11 2008 00:23:17 Brandenburg 12,88 1 Finsterwalde (U12) 304 45 13 Paula May Merzdorf W 10/11 2008 00:27:51 Brandenburg 10,78 2 (U12) 307 64 19 Marlene Keyl Prösen W 10/11 2009 00:29:36 Brandenburg 10,14 3 (U12) 285 80 28 Clara Richler Großthiemig W 10/11 2009 00:32:06 Brandenburg 9,35 4 (U12) 273 89 34 Helen Krausch Gröden W 10/11 2009 00:33:27 Brandenburg 8,97 5 (U12) 289 99 42 Vanessa Heilmann Gröden W 10/11 2009 00:35:09 Brandenburg 8,54 6 (U12) 301 105 46 Celina Püschmann Gröden W 10/11 2009 00:36:04 Brandenburg 8,32 7 (U12) 204 111 50 Jolien Engelmann Gröden W 10/11 2008 00:38:08 Brandenburg 7,87 8 (U12) W 12/13 (U14) 5 km Lauf Gröden 297 13 3 Laura Nehring Linde Schönewalde W 12/13 2006 00:23:32 Brandenburg 12,76 1 (U14) 240 32 9 Emily Strobelt Doberlug-Kirchhain W 12/13 2007 00:26:19 Brandenburg 11,41 2 (U14) 230 33 10 Sarah Ruick Hohenleipisch W 12/13 2006 00:26:27 Brandenburg 11,35 3 (U14) 270 35 12 Franzi Hain SV Linde W 12/13 2006 00:26:36 Brandenburg 11,28 4 Schönewalde (U14) 308 74 25 Annabell Schmidt Merzdorf W 12/13 2007 00:30:39 Brandenburg 9,79 5 (U14) 319 90 35 Angélique Kaffka Annahütte W 12/13 2007 00:33:41 Brandenburg 8,91 6 (U14) 311 91 36 Emma Riedel Merzdorf W 12/13 2007 00:33:51 Brandenburg 8,87 7 (U14) 257 92 37 Carolin Obenaus Merzdorf W 12/13 2007 00:33:53 Brandenburg 8,86 8 (U14) 205 109 49 Selina Engelmann Merzdorf W 12/13 2007 00:37:47 Brandenburg 7,94 9 (U14) 294 119 53 Melanie Gebel Merzdorf W 12/13 2006 00:56:52 Brandenburg 5,28 10 (U14) W 14/15 (U16) 5 km Lauf Gröden 219 9 1 Vivien Mittag ASC Grün-Weiß W 14/15 2005 00:22:52 Brandenburg 13,13 1 Finsterwalde (U16) 215 61 17 Sonja Koßwig Gröditz W 14/15 2005 00:29:10 Sachsen 10,29 2 (U16) 290 103 44 Stefanie Erl Gröden W 14/15 2004 00:35:36 Brandenburg 8,43 3 (U16) 317 106 47 Sidney Opitz Gröden W 14/15 2004 00:36:14 Brandenburg 8,28 4 (U16) 318 107 48 Selma Stange - W 14/15 2004 00:36:18 Brandenburg 8,27 5 (U16) W 16/17 (U18) 5 km Lauf Gröden 225 31 8 Anika Ressel Mühlberg/ Elbe W 16/17 2003 00:26:18 Brandenburg 11,41 1 (U18) Seite 3 von 4 (C)2010 www.lausitz-timing.de powered by MTH-IT-SERVICE Gesamtergebnisliste Altersklassen (age groups results) Alle Angaben sind vorläufig und ohne Gewähr (preliminary results) Stand (timestamp): 20.10.2019 11:54:25 Lausitz Timing Start- Gesamt- AK Platz Geschl.- Vorname Nachname Verein AK Geb.- Zeit Land kmh nummer platz platz Datum number total age gender first name name association age group year time country speed place place place W 18/19 (U20) 5 km Lauf Gröden 245 17 4 Lisa Winter Herzberg
Recommended publications
  • Gesamtergebnisliste Altersklassen (Age Groups Results)
    Gesamtergebnisliste Altersklassen (age groups results) Alle Angaben sind vorläufig und ohne Gewähr (preliminary results) Lausitz Timing Stand (timestamp): 11.05.2014 20:03:07 Start- Gesamt- AK Platz Geschl.- Vorname Nachname Verein AK Geb.- Zeit Land kmh nummer platz platz Datum number total age gender first name name association age group year time country speed place place place M U08 2 km Lauf Rückersdorf 28 16 1 8 Finley Conrad Dresden M U08 2007 00:08:02 Sachsen 14,94 9 22 2 11 Niclas Marius Kahl Skiclub Rugiswalde M U08 2007 00:08:33 Sachsen 14,04 M U10 2 km Lauf Rückersdorf 26 40 1 15 Niklas Winderlich Rückersdorf M U10 2006 00:14:05 Sachsen 8,53 M U12 2 km Lauf Rückersdorf 33 15 1 7 Felix Gärtner SV Grün-Weiß Elstra M U12 2004 00:07:56 Sachsen 15,13 31 23 2 12 Tom Burchert TSV 1920 Pulsnitz M U12 2004 00:08:35 Sachsen 14,01 M U14 2 km Lauf Rückersdorf 4 1 1 Cedrik Förster SG Grüne Eiche M U14 2001 00:05:48 Brandenburg 20,69 1 Großthiemig 20 9 2 5 Florian Rotter LC Cottbus M U14 2002 00:07:10 Brandenburg 16,78 2 17 9 Tom Bauer LG TREPPENBAU M U14 2001 00:08:06 Brandenburg 14,81 3 Twrdek Rückersdorf 44 25 4 13 Julian Scherf Doberlug-Kirchhain M U14 2002 00:08:51 Brandenburg 13,58 19 29 5 14 John Che Plathe Schadewitz M U14 2001 00:09:20 Brandenburg 12,86 M U16 2 km Lauf Rückersdorf 5 2 2 Lukas Förster SG Grüne Eiche M U16 1999 00:05:50 Brandenburg 20,63 1 Großthiemig 35 10 2 6 Paul Ueberfuhr Kamenz M U16 2000 00:07:12 Sachsen 16,71 M U16+ 2 km Lauf Rückersdorf 223 3 3 Nico Kaubisch Team Erdinger M U16+ 1997 00:06:06 Brandenburg 19,73
    [Show full text]
  • Regionalentwicklung
    PlanerNetzwerk PLA.NET email: [email protected] www. planernetzwerk.de Arbeitsgebiete und Leistungsspektrum - Regionalentwicklung Das PlanerNetzwerk kann aufgrund der vorliegenden fachlichen Qualifikationen sowie Pro- jekterfahrungen ein vielgestaltiges Aufgabenfeld im Bereich der Regionalentwicklung über- nehmen und die fachgerechte Erarbeitung qualifizierter und problemangemessener Lösun- gen bzw. Arbeitsergebnisse gewährleisten. Darüber hinaus initiiert und moderiert das PlanerNetzwerk Projekte und bürgerbezogene Beteiligungsverfahren im Rahmen der Regionalentwicklung und des Regionalmanage- ments. Angesprochen sind bspw. die Erarbeitung von regionalen und gemeindeübergrei- fenden Entwicklungskonzepten (REK / ILEK) sowie die Begleitung, Betreuung und Mode- ration von Planungsprozessen vor Ort. Dies schließt die Beratung zur möglichen Finanzie- rung sowie die Akquisition von Fördermitteln zur Realisierung erarbeiteter Projektlösungen ein. 1 Projektreferenzen zum Arbeitsgebiet Regionalentwicklung Bezeichnung und Leistung Jahr Auftraggeber Büro Konzept „ökologische und naturtouristische Aufwertung überregio- 2017 – 2019 LAG Barnim e.V. B naler Rad- und Wanderwegeverbindungen („Rund um Berlin“ / „66 (Herr Lampe, LAG-Vorstand) Seen-Wanderweg“) im Kooperationsgebiet der Lokalen Aktions- gruppen (LAGn) Barnim und Obere Havel Beteiligungsorientiertes Strukturentwicklungskonzept für den Raum 2017 – 2018 Stadt Mühlberg/Elbe B Mühlberg/Elbe – unter besonderer Berücksichtigung der Wirkungen (Frau Bgm. Brendel) des großflächigen Kiesabbaus
    [Show full text]
  • Grundstücksmarktbericht 2020 Für Den Landkreis Elbe-Elster
    Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster Grundstücksmarktbericht 2020 Landkreis Elbe-Elster Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster 2 Grundstücksmarktbericht 2020 Impressum Herausgeber Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster Geschäftsstelle beim Kataster- und Vermessungsamt Nordpromenade 4 a 04916 Herzberg (Elster) Tel: 03535/462733 und 462706 Fax: 03535/462730 e-mail: [email protected] Internet: www.gutachterausschuesse-bb.de/EE/index.htm Berichtszeitraum 01.01.2020-31.12.2020 Datenerhebung Für den Bericht wurden alle bis zum 31.12.2020 abgeschlossenen Kaufverträge ausgewertet, die bis zum 15. Februar 2021 in der Geschäftsstelle eingegangen sind. Datum der Veröffentlichung Mai 2021 Bezug Als PDF-Dokument auf der Homepage der Gutachterausschüsse www.gutachterausschuss-bb.de und auch im Internetshop GEOBROKER http://geobroker.geobasis-bb.de Als Druckexemplar in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (Kontaktdaten siehe oben) Gebühr kostenfrei im automatischen Abrufverfahren; Druckexemplar 40,00 €18 Titelfoto Lubwartturm in Bad Liebenwerda (Foto: Geschäftsstelle des Gutachterausschusses) Nutzungs- bedingungen Für den Grundstücksmarktbericht gilt die Lizenz „Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0“ (dl-de/by2-0). Der Lizenztext kann unter www.govdata.de/dl-de/by-2-0 eingesehen werden. Die Inhalte der Grundstücks- marktberichte können gemäß den Nutzungsbestimmungen unter Angabe der Quelle © Gutachterausschüsse für Grundstückswerte BB
    [Show full text]
  • Für Den Landkreis Elbe-Elster
    Jahrgang 12, Herzberg (Elster), 21. Juni 2007, Nummer 11 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster erscheint als Beilage zum Kreisanzeiger für den Landkreis Elbe-Elster I Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster Veröffentlichung der vom Kreistag Beschluss Nr. 61-37/07 Willensbekundung Modellvorhaben „Demografischer Wandel - Zukunftsgestaltung der Daseins - des Landkreises Elbe-Elster in seiner vorsorge in ländlichen Regionen“ 28. Sitzung am 11.06.2007 gefassten Der Kreistag des Landkreises Elbe-Elster bekundet hiermit sei - nen Willen, sich gemeinsam mit dem Landkreis Oberspreewald- Beschlüsse bzw. des wesentlichen Inhalts Lausitz am Modellvorhaben „Demografischer Wandel - Zukunfts - der gefassten Beschlüsse gestaltung der Daseinsvorsorge in ländlichen Regionen“ des Bun - desministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) A) In öffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse zu beteiligen. Beschluss Nr. 40-31/07 Schulentwicklung im Planungsgebiet II (Campus) B) In nichtöffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse Der Kreistag beschließt, dass die ehemalige Innere Station durch Beschluss Nr. 11-40/07 Unbefristete externe Besetzung der die Stadt Finsterwalde erworben und saniert wird. Die Stadt stellt Stelle „Sozialarbeiter/in“ dem Landkreis das Gebäude nach Sanierung über einen Erb - Der Kreistag stimmt der unbefristeten externen Besetzung der baupachtvertrag zur Verfügung. Der Landkreis saniert das der - Stelle „Sozialarbeiter/in“ im Gesundheitsamt zu. zeitige Schulgebäude Straße der Jugend. Die im Finanzplan bzw. Investitionsprogramm des Landkreises Bekanntmachung bislang nicht berücksichtigten Sanierungskosten, die Erbpacht und die zusätzlich entstehenden Betriebskosten sind bei der Pla - Verordnung über die Festsetzung der Sonn- und nung 2008 zu berücksichtigen. Feiertage für den Verkauf bestimmter Waren in Kur-, Ausflugs- und Erholungsorten im Land - Beschluss Nr. 40-09/1/07 Umstrukturierung des Oberstufen - zentrums Elbe-Elster kreis Elbe-Elster vom 12.
    [Show full text]
  • Elsterwerda - Bad Liebenwerda - Falkenberg/E
    520 Elsterwerda - Bad Liebenwerda - Falkenberg/E. - Herzberg/E. gültig ab: 08.08.2021 VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH alle Angaben ohne Gewähr, bitte beachten Sie auch 03238 Finsterwalde, Nach dem Horst 43 die aktuellen Fahrplanhinweise an den Haltestellen Tel.: 03531/6500-0 / E-Mail: www.vmee.de Fahrten der VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH, die nach 13.00 Uhr beginnen verkehren nicht am 24.12. und 31.12. Montag - Freitag [ außer Feiertage ] Fahrtnummer 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 Verkehrsbeschränkungen S S S F S S S S S S Anmerkungen Elsterwerda, Vredener Str. 15 21 Elsterwerda, August-Bebel Str. 15 23 Elsterwerda, Elsterstraße 13 35 14 30 14 30 15 25 15 31 Elsterwerda, Bahnhof 14 32 15 34 Elsterwerda, Bahnhof ab 509 633 631 733 833 93310 33 11 33 12 33 13 30 14 33 15 35 16 33 17 33 18 33 Elsterwerda, Elsterstraße 13 35 Elsterwerda, Uferstraße 511 634 633 734 834 93410 34 11 34 12 34 13 36 14 34 15 28 15 36 16 34 17 34 18 34 Elsterw. An der Unterführung 514 636 15 31 Elsterw. Biehla, Berliner Str. 515 637 15 32 Elsterw. Biehla, Saathainer St 517 639 15 34 Elsterwerda, August-Bebel Str. 13 43 Elsterwerda, Vredener Str. 13 46 Dobra, Liebenwerdaerstr. 649 745 945 11 45 13 57 14 45 15 44 17 45 Bad Liebenwerda, Dresdener Str 653 749 949 11 49 14 00 14 48 15 48 17 49 Haida, Elsterwerdaer Straße 520 640 840 10 40 12 40 13 42 14 40 15 42 16 40 18 40 Haida, Gemeinde 521 641 841 10 41 12 41 13 43 14 41 15 43 16 41 18 41 Zeischa, Bahnhofstr.
    [Show full text]
  • 1800332 Fahr- Und Reitverein Lindena Ev FN-Nummer: 1800325 Integrations
    letzte Änderung 19.07.2021 / ([email protected]) Die Lobenburger e.V., Sektion Reiten FN-Nummer: 1800332 LSB-Nummer: 620209 Kontakt: Die Lobenburger e.V. Sekt. Reiten, Petra Wetzel, Bahnhofstr. 15, 04934 Hohenleipisch Dressur Paddocks Reitwegeanbindung Springen Wanderreiten Weide Fahr- und Reitverein Lindena e.V. FN-Nummer: 1800325 LSB-Nummer: 620201 Kontakt: FRV Lindena e.V. Roland Schrey, Fischwasserstr. 3 d, 03253 Schönborn OT Lindena www.reitverein-lindena.de Fahren Reiten Integrations - Reit- und Fahrverein FN-Nummer: 1800329 Löhsten e.V. LSB-Nummer: 620207 Kontakt: Integrations - RFV Löhsten e.V. Heike Kirchhoff, An der Roten Lache 16, 04916 Herzberg Dressur Fahren Springen Therapeutisches Reiten Ländlicher Reit- und Fahrverein FN-Nummer: 1800307 Werenzhain e.V. LSB-Nummer: 620112 Kontakt: LRFV Werenzhain e.V. Dieter Heyde, Dorfstr. 36, 03253 Trebbus [email protected] Boxenanzahl: 14 Dressur FN-Ausbilder Lehrpferde Lehrponys öffentl. Vehrkehrsanbindung Paddocks Pferdepension Reithalle Reitwegeanbindung Springen Voltigieren Wanderreiten Massener Reit- und Fahrverein e.V. FN-Nummer: 1800304 LSB-Nummer: 620007 Kontakt: Massener RFV e.V. Volker Müller, Dorfstr. 33, 03238 Betten [email protected] 1 Pferdesportgemeinschaft Lebusa e.V. FN-Nummer: 1800331 LSB-Nummer: 620213 Kontakt: PSG Lebusa e.V. Eckhard Weis, Herzberger Str. 95, 04936 Lebusa Boxenanzahl: 10 Dressur FN-Ausbilder öffentl. Vehrkehrsanbindung Paddocks Pferdepension Reitwegeanbindung Springen Weide Pferdesportverein Gut Poley e.V. FN-Nummer: 180031043 LSB-Nummer: 620246 Kontakt: A. Thiele, Poley Gut 1, 03238 Sallgast www.gut-poley.com Boxenanzahl: 10 Dressur öffentl. Vehrkehrsanbindung Paddocks Pferdepension Reitwegeanbindung Springen Weide Pferdesportverein zum Adlernest e.V. FN-Nummer: 1800385 LSB-Nummer: beantragt Kontakt: PSV zum Adlernest e.V.
    [Show full text]
  • ÖPNV Nahverkehrsplan Elbe-Elster
    Nahverkehrsplan Landkreis Elbe‐Elster, Fortschreibung 2015 bis 2025 Auftraggeber: Landkreis Elbe‐Elster Kontakt: Stabsstelle Kreisentwicklung Ludwig‐Jahn‐Str. 2 SB öfftl. Personennahverkehr 04916 Herzberg (Elster) Norbert Mnich T +49 3535 46‐2672 Auftragnehmer: [email protected] IGES Institut GmbH Kontakt: Friedrichstraße 180 Bereich Mobilitätsberatung 10117 Berlin Christoph Gipp www.iges.de T +49 30 230 809 589 [email protected] Hinweis zur Fortschreibung des Nahverkehrsplans Vorliegende Fortschreibung des Nahverkehrsplans des Landkreises Elbe‐Elster für den Zeitraum 2015 bis 2025 berücksichtigt die vorhergehende Fortschreibung für den Zeit‐ raum 2011 bis 2015. Falls sich keine Änderungen zur vorhergehenden Fortschreibung ergeben haben, erfolgt eine sinnentsprechende oder unveränderte Übernahme einzelner Kapitel oder Passagen. Autoren Dr. Andreas Brenck Christoph Gipp Petra Nienaber Dokumentenversion Version 3.0 Stand 21.10.2014 © IGES Mobilitätsberatung 2014 2 Inhalt Abbildungsverzeichnig 6 Tabellenverzeichnis 7 Abkürzungsverzeichnis 11 1. Grundlagen 13 1.1 Rechtliche Grundlage und Inhalte des Nahverkehrsplans 13 1.2 Rechtliche Rahmenbedingungen und Vorgaben 14 1.3 Rahmenvorgaben für die Schülerbeförderung 15 1.3.1 Landkreis Elbe‐Elster als Träger der Schülerbeförderung 15 1.3.2 Schulentwicklungsplan des Landkreises Elbe‐Elster 2012 – 2017 16 1.4 Rahmenvorgaben der Raumordnung und Landesnahverkehrsplanung 16 1.4.1 Landesentwicklungsplan Berlin‐Brandenburg 16 1.4.2 Landesnahverkehrsplan 2013 – 2017 18 2. Verkehrspolitische Ziele
    [Show full text]
  • Amtsblatt EE 05-2018
    Jahrgang 23, Herzberg (Elster), 14. März 2018, Nummer 5 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster n Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster Veröffentlichung der in der 19. Sitzung Beschluss Nr. Wahl der Vertrauenspersonen für die BV-578/2018 Wahl der Schöffen und Schöffinnen im des Kreistages des Landkreises Elbe-Elster Amtsgerichtsbezirk Bad Liebenwerda am 05.03.2018 gefassten Beschlüsse Beschluss: a) Der Kreistag beschließt, die Wahl der Vertrauenspersonen bzw. des wesentlichen Inhalts jeweils durch offenen Wahlbeschluss durchzuführen. der gefassten Beschlüsse b) Der Kreistag wählt folgende Vertrauenspersonen als Beisit- zer des Ausschusses zur Wahl der Schöffinnen und Schöf- A) in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse fen beim Amtsgericht Bad Liebenwerda: aa) Herrn Waldemar Bartzsch, Merzdorf Beschluss Nr. Allgemeine Gebührensatzung für den bb) Herrn Martin Schiffner, Massen-Niederlausitz BV-496/2017 Landkreis Elbe-Elster cc) Frau Katrin Noack, Uebigau-Wahrenbrück Beschluss: dd) Herrn Marten Frontzek, Sonnewalde Der Kreistag beschließt die Allgemeine Gebührensatzung des ee) Herrn Reiner Hages, Herzberg (Elster) Landkreises Elbe-Elster. ff) Herrn Mathias Härtel, Herzberg (Elster) Beschluss Nr. Aufhebung der Entgeltordnung des gg) Herrn Mirko Bormann, Bad Liebenwerda BV-495/2017 Landkreises Elbe-Elster für die Inan- Beschluss Nr. Zügigkeit an weiterführenden allgemein- spruchnahme von Leistungen des Ge- BV-566/2017 bildenden Schulen sundheitsamtes als freiwillige Selbst- Beschluss: verwaltungsaufgabe Der Kreistag beschließt die Festlegungen zur Zügigkeit der wei- Beschluss: terführenden Schulen in Trägerschaft des Landkreises Elbe-Els- Der Kreistag beschließt die Aufhebung der Entgeltordnung des ter entsprechend der Tabelle aus Anlage 1. Landkreises Elbe-Elster für die Inanspruchnahme von Leistun- Beschluss Nr. Überplanmäßige Ausgabe im Budget gen des Gesundheitsamtes als freiwillige Selbstverwaltungsauf- BV-567/2017 „Tageseinrichtungen für Kinder“ gabe vom 2.
    [Show full text]
  • Elbe-Elster Fahrmit 2-2020
    ElbeElster FahrMit Die Nahverkehrszeitung für den Landkreis Elbe-Elster – Ausgabe 2/2020 Die PlusBusse im Elbe-Elster-Land Hinter dem Steuer eines Linienbusses ÖPNV-Gewinn rund um Sonnewalde Partner im powered by Inhaltsverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser, Grußwort 3 die aktuellen Corona-Zeiten verlangen uns derzeit viel ab. Ich möchte mich daher bei Mobilitätsgewinn im Landkreis Elbe-Elster 4 – 5 allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern be- danken, die mit viel Engagement und per- Die PlusBusse im Elbe-Elster-Land – ein Takt mit dem Sie rechnen können 6 – 9 sönlichem Einsatz dazu beitragen, dass der Hinter dem Steuer eines Linienbusses – öffentliche Personennahverkehr bei uns im ein Arbeitstag einer Busfahrerin im Elbe-Elster-Land 10 – 11 Landkreis weiter zuverlässig rollt. In der neuen Ausgabe unserer Fahrgastzeit- Region Sonnewalde: Neues Fahrplankonzept seit August 2020 schrift FahrMit möchten wir Sie über neue 2-Stunden-Takt zwischen Finsterwalde und Luckau 12 – 13 Entwicklungen im Landkreis Elbe-Elster in- formieren. Das Konzept von PlusBus ist ein Der 592er von Doberlug-Kirchhain nach Sonnewalde 14 – 15 wichtiges Modell, mit dem wir eine attrak- tive Mobilität bei uns sichern und Bus- und Der 595er von Finsterwalde nach Luckau 16 – 17 Bahnangebote besser abstimmen. Für die Fahrgäste bedeutet das kürzere Umsteige- Kleiner Fahrplanwechsel am 13.12.2020 18 – 19 zeiten, klare Takte, einen regelmäßigen Wo- Bahnknoten Doberlug-Kirchhain sowie unter Taiwanische Tigergeneräle für das Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum 20 – 21 chenendverkehr sowie mehr Komfort in den anderem nach Fürstlich-Drehna. Fahrzeugen. Mit dem PlusBus Elsterland gibt Und zu guter Letzt wollen wir Sie mit den Advents-Kreuzworträtsel 22 es jetzt eine zweite Linie in unserem Land- Menschen näher bekannt machen, die Sie kreis.
    [Show full text]
  • Jugendfreizeitatlas 971.90 Kb
    Band 1, Ausgabe 1 JUGENDFREIZEITJUGENDFREIZEIT 2007 ATLASATLAS LandkreisLandkreis ElbeElbe--ElsterElster V O R W O R T Mit dem Jugendfreizeitatlas legt der Kreisjugend- ring Elbe-Elster JURI e. V. die bisher umfang- reichste Veröffentlichung von Freizeitangeboten Jens Scheithauer für Kinder und Jugendliche im Landkreis Elbe- Jugendamtsleiter Elster vor. Landkreis Elbe-Elster Dieses Material erhebt nicht den Anspruch, in jedem Haushalt gleich ne- ben dem Telefonbuch zu stehen, um bei Bedarf einem Katalog ähnlich Auskunft über Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche zu ge- ben. Viel mehr ist es als Arbeitsmaterial für Behörden und Institutionen gedacht. Zum einen natürlich, um jungen Menschen und deren Eltern auf Fragen nach Freizeitmöglichkeiten vielfältige und umfassende Antworten geben zu können. Zum anderen aber auch, um die Zusammenarbeit mit den Trägern und Machern dieser Angebote aktiv zu befördern. Dieser Freizeitkalender ist auch ein Nachweis für das Engagement tausender Ehrenamtlicher und Freiwilliger. Ob Trainer, Jugendclubleiter, Jugendfeu- erwehrwart, Chorleiter, Vorstandsmitglied oder, oder, oder, sie alle haben es verdient, gefördert zu werden, dass wir uns für ihr Tun interessieren, dass wir für sie Rahmenbedingungen schaffen, die auch weiterhin Lust machen, sich für Kinder und Jugendliche zu engagieren. Als einer der Initiatoren für das Projekt „Jugend-Freizeit-Atlas“ würde ich mich sehr freuen, wenn das vorliegende Ergebnis mit dazu beitragen würde. Ich wünsche mir, dass diese Ausgabe in den nächsten Jahren eine
    [Show full text]
  • Tabelle1 Seite 1 41. Werner-Seelenbinder-Lauf Gröden
    Tabelle1 41. Werner-Seelenbinder-Lauf Gröden, 7°C, heiter,windstill Auswertung: Zeitnahme (C)2010 www.lausitz-timing.de powered by MTH-IT-SERVICE Punkte: Bodo Kleinfeld [email protected] Start- Ges. Platz Platz Vorname Nachname Verein Jahr- Zeit Wertung gesamt AK m/w nr. platz AK M/W gang Laufserie EE m/w 11 km Lauf Gröden 439 1 1 1 Oliver Tzschoppe Laufteam Fürth 2010 eV 1989 M 20 00:38:46 M 20-29 465 2 1 2 Martin Mittelstädt SV Neptun 08 1986 M 30 00:39:12 EE M 30-34 100 25 434 3 1 3 Niclas Schulze ASC Grün-Weiß Finsterwalde 2000 M 18/19 (U20) 00:40:17 EE M 16-19 99 25 433 4 1 4 Andreas Schulze Münchhausen 1970 M 45 00:40:28 EE M 45-49 98 25 473 5 2 5 Andreas Pohle SV Neptun 08 Finsterwalde 1990 M 20 00:41:07 EE M 20-29 97 25 414 6 1 6 Andre Kade Milchwerk - Mark Brandenburg 1983 M 35 00:41:46 EE M 35-39 96 25 418 7 3 7 Paul Kleinfeld LWV 05 Bad Liebenwerda 1994 M 20 00:44:33 EE M 20-29 95 24 431 8 2 8 Göran Schrey VfB Hohenleipisch 1973 M 45 00:45:11 EE M 45-49 94 24 457 9 2 9 Jonny Hoffmann Merzdorf 1988 M 30 00:46:06 EE M 30-34 93 24 424 10 3 10 Mark Ockert SV Neptun 08 Finsterwalde 1971 M 45 00:47:08 EE M 45-49 92 23 452 11 2 11 Daniel Müller SV Neptun 08 Finsterwalde 1999 M 18/19 (U20) 00:47:41 EE M 16-19 91 24 476 12 4 12 Thomas Füssel KPL active 1971 M 45 00:48:26 M 45-49 477 13 2 13 Michael Lode Zeisholzer Famienradler 1980 M 35 00:48:26 M 35-39 406 14 1 14 Detlef Grisk Vetschau Team Erdinger Alkohol 1960 M 55 00:49:20 EE M 55-59 90 25 400 15 3 15 Markus Bormann LWV 05 Bad Liebenwerda 1980 M 35 00:49:26 EE M 35-39 89 24 443
    [Show full text]
  • Bewerbung Als Dein Ausbildungsplatz Zur/Zum Pflegefachfrau/-Mann
    AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER MHB THEODOR FONTANE Bewerbung als Dein Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachfrau/-mann So erreichst Du uns Elbe-Elster Klinikum GmbH Personalabteilung, Anett Strauch Kirchhainer Straße 38 a 03238 Finsterwalde T. 03531 503-178 F. 03531 503-480 [email protected] www.ee-klinikum.de Impressum Herausgeber: Elbe-Elster Klinikum GmbH Redaktion: Ines Aufgebauer, Dunja Petermann Gestaltung: Die Piktografen GmbH, D. Richter Fotos: shutterstock, Elbe-Elster Klinikum GmbH 1. Auflage 2019 www.ee-klinikum.de Bewerbung als Dein Ausbildungsplatz zur/zum Pflegefachfrau/-mann Eine lebenswerte Region, ein motiviertes Team, interessante Aufgaben – die Perspektive für Dich Die Elbe-Elster Klinikum GmbH bietet in den drei Krankenhäusern Elsterwerda, Finsterwalde und Herzberg das komplette Spektrum der gehobenen medizinischen Grundversorgung. Dazu zählen qualitativ hochwertige Medizin, moderne Pflegemethoden und sehr gut qualifizierte Mitarbeiter. In unserem Denken und Handeln haben wir stets eins im Fokus: unsere Patienten. Unsere drei Krankenhäuser Lebenslauf sind damit nicht nur ein wichtiger Teil der Lebensqualität im Elbe-Elster-Land, sondern mit rund 1000 Beschäftigten ist das Unternehmensdaten und Werdegang Elbe-Elster Klinikum auch der größte Arbeitgeber in der Region. Eigentümer ist der Landkreis Elbe-Elster. Unsere Standorte Elsterwerda, Elsterstraße 37, 04910 Elsterwerda Als regionaler Gesundheitsdienstleister mit 454 Planbetten Finsterwalde, Kirchhainer Straße 38 a, 03238 Finsterwalde versorgen wir jährlich rund 40.000 stationäre und ambulante Herzberg, Alte Prettiner Straße, 04916 Herzberg Patienten. Wir punkten mit guter Erreichbarkeit und einem umfangreichen Serviceangebot. Unser Ziel ist es immer, lange Wege Die Elbe-Elster Klinikum GmbH entstand 2003 auf Beschluss des zu vermeiden und die Behandlung in vertrauter Umgebung, Kreistages des Landkreises Elbe-Elster.
    [Show full text]