ElbeElster FahrMit

Die Nahverkehrszeitung für den Landkreis Elbe-Elster – Ausgabe 2/2020

Die PlusBusse im Elbe-Elster-Land Hinter dem Steuer eines Linienbusses ÖPNV-Gewinn rund um

Partner im powered by Inhaltsverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Grußwort 3 die aktuellen Corona-Zeiten verlangen uns derzeit viel ab. Ich möchte mich daher bei Mobilitätsgewinn im Landkreis Elbe-Elster 4 – 5 allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern be- danken, die mit viel Engagement und per- Die PlusBusse im Elbe-Elster-Land – ein Takt mit dem Sie rechnen können 6 – 9 sönlichem Einsatz dazu beitragen, dass der Hinter dem Steuer eines Linienbusses – öffentliche Personennahverkehr bei uns im ein Arbeitstag einer Busfahrerin im Elbe-Elster-Land 10 – 11 Landkreis weiter zuverlässig rollt. In der neuen Ausgabe unserer Fahrgastzeit- Region Sonnewalde: Neues Fahrplankonzept seit August 2020 schrift FahrMit möchten wir Sie über neue 2-Stunden-Takt zwischen und 12 – 13 Entwicklungen im Landkreis Elbe-Elster in- formieren. Das Konzept von PlusBus ist ein Der 592er von Doberlug-Kirchhain nach Sonnewalde 14 – 15 wichtiges Modell, mit dem wir eine attrak- tive Mobilität bei uns sichern und Bus- und Der 595er von Finsterwalde nach Luckau 16 – 17 Bahnangebote besser abstimmen. Für die Fahrgäste bedeutet das kürzere Umsteige- Kleiner Fahrplanwechsel am 13.12.2020 18 – 19 zeiten, klare Takte, einen regelmäßigen Wo- Bahnknoten Doberlug-Kirchhain sowie unter Taiwanische Tigergeneräle für das Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum 20 – 21 chenendverkehr sowie mehr Komfort in den anderem nach Fürstlich-Drehna. Fahrzeugen. Mit dem PlusBus Elsterland gibt Und zu guter Letzt wollen wir Sie mit den Advents-Kreuzworträtsel 22 es jetzt eine zweite Linie in unserem Land- Menschen näher bekannt machen, die Sie kreis. Damit folgt die VerkehrsManagement täglich sicher von A nach B fahren. Im Porträt Unsere Fahrgastzentren und Agenturen 23 Elbe-Elster GmbH dem erfolgreichen Konzept einer Busfahrerin erfahren Sie mehr über ih- des PlusBus Niederlausitz, der 2019 startete. ren spannenden Arbeitsalltag und ihre Erleb- Wir versprechen uns davon am Ende deut- nisse auf den Straßen unseres Landkreises. IMPRESSUM lich mehr Fahrgäste, die mitfahren und z.B. Allzeit gute und sichere Fahrt mit unserer Herausgeber: VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH, Nach dem Horst 43, 03238 Finsterwalde Doberlug-Kirchhain als Umsteigepunkt zu VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH den neuen Intercitys nach Berlin und Rostock wünscht Ihnen bei bester Gesundheit. Geschäftsführer: Holger Dehnert sowie zu den Regionalzügen nach Berlin, Redaktionsleitung: Holger Dehnert und nutzen. Ihr Mehr Fahrten gibt es auch im Raum Sonne- Projektleitung: Jens Endler walde. Dort gelangen Fahrgäste montags bis Redaktion: Jens Endler, Frank Eichhorn freitags vom zentralen Umsteigeknoten Son- Auflage: 5.000 Stück newalde Schule beispielsweise regelmäßig Christian Heinrich-Jaschinski nach Finsterwalde und Luckau, zum Bus- und Landrat des Landkreises Elbe-Elster Verteilung: 5.000 Stück, Verteilung in den Kundenzentren und Agenturen der VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH sowie in den Linienbussen der Nahverkehr GmbH Elbe-Elster Fotos: Torsten Hoffgaard, Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V., VerkehrsManagement Elbe- Elster GmbH, Matthias Seifert, Andreas Franke und Niederlausitz Museum Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei der Gestaltung unserer Kundenzeit- Satz: Wochenkurier Lokalverlag GmbH & Co. KG, Geierswalder Straße 14, schrift beim Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V. sowie beim Team des Wochenkurier. 02979 Elsterheide OT Bergen www.elbe-elster-land.de | www.wochenkurier.info Druck: Druckzone GmbH & Co. KG, An der Autobahn 1, 03048 Cottbus

2 Grußwort 3 stellungen von Anruf-Linien-Bussen als Partner wurde mit der Buslinie 527 ein neues Fahrplan- zur Verfügung. Das Anruf-Linien-Bus-Angebot angebot zwischen (Elster) und Torgau wird regelmäßig überprüft und angepasst. So im Landkreis Nordsachsen installiert, Anschlüsse konnten 2015 rund 30 % der Bedarfsfahrten auf zur Bahn Richtung Leipzig und Berlin inklusive. Grund der gestiegenen Nachfrage in reguläre Seit August 2020 wurde aus dem 527er in Ko- Linienfahrten umgewandelt werden. Heute ver- operation mit der Omnibus-Verkehrsgesellschaft kehren rund 15 % unseres Fahrplanangebotes mbH „Heideland“ der erste TaktBus im Land als Anruf-Linien-Bus. , Montag bis Freitag im 2-Stunden- takt, viermal je Richtung an Samstagen. Zwi- Über den Tellerrand hinaus: Mehr ÖPNV aus schen Finsterwalde, Sonnewalde und Luckau im Elbe-Elster in die Nachbarregionen Landkreis Dahme-Spreewald wurde der 595er Hohe Bedeutung hat für uns auch die Weiter- Bus ebenfalls zu einem 2-Stunden-Takt aufge- entwicklung unseres Verkehrsnetzes und die wertet. Aktuell untersuchen wir Möglichkeiten, bessere Verzahnung mit Nachbarregionen. 2017 die Bundesländer-Grenzen überschreitenden Verkehre zwischen den Landkreisen Elbe-Elster und Meißen zu verbessern. Wichtig ist für uns durch eine stetige Verbesserung der Mobilitäts- angebote im ÖPNV, die guten Kundenzufrieden- heitswerte (Note 1,9 bei der Kundenzufrieden- Mobilitätsgewinn im Landkreis Elbe-Elster heitsbefragung 2019) zu halten und gleichzeitig neue Kundenpotentiale zu erschließen. In ländlichen Regionen wie dem Landkreis El- nen den PlusBus. Im August 2020 nahm mit be-Elster stellt die Bereitstellung eines auf die dem PlusBus Elsterland zwischen Finsterwalde, Bedürfnisse der Bürger zugeschnittenen Nah- Doberlug-Kirchhain und der verkehrsangebotes eine besondere Herausfor- zweite PlusBus im Landkreis Elbe-Elster den Be- derung dar. Die Mehrheit der Verkehrsströme trieb auf. ist nur schwach ausgebildet, Synergien ergeben Die ständige Verbesserung des Angebotes für sich nicht ohne Weiteres. Die VerkehrsManage- unsere Fahrgäste liegt uns dabei nicht erst mit ment Elbe-Elster GmbH stellt sich diesem The- Einführung des PlusBus Niederlausitz am Her- ma und plant die Verkehrsangebote passend zen. Bereits seit 2012 verkehren montags bis für das jeweilige Einsatzgebiet. Von der star- freitags 22 der 34 Buslinien der VerkehrsMa- ken Hauptachse bis zum Bedarfsverkehr ist die nagement Elbe-Elster GmbH im 1 – 2 Stunden- Angebotspalette im Landkreis Elbe-Elster breit takt, gut verknüpft an zentralen Umsteigepunk- aufgestellt. ten.

Just in Time: Die PlusBusse im Elbe- Maßgeschneidert: Anruf-Linien-Bus bei Elster-Land geringer Nachfrage Mit dem PlusBus Niederlausitz gibt es seit 2019 In Regionen mit sehr geringer Fahrgastnachfra- zwischen Finsterwalde und Elsterwerda ein ge wurde seit 2007 schrittweise der Anruf-Lini- modernes Verkehrsangebot an allen Tagen der en-Bus eingeführt. Für unsere Fahrgäste steht Woche. Taktfahrpläne montags bis samstags, die Mobilitätszentrale Elbe-Elster/Oberspree- mehrere Fahrten an Sonn- und Feiertagen, wald-Lausitz, eine Kooperation mit der Ver- barrierefreie Fahrzeuge und abgestimmte An- kehrsgesellschaft Oberspreewald-Lausitz mbH, schlüsse zwischen Bus und Bahn kennzeich- für Fahrplan- und Tarifberatungen sowie Be- 4 VMEE Aktuell VMEE Aktuell 5 Bus leicht zu merken. Gut abgestimmte und Vorteile für den Tourismus vertaktete Buslinien passen zu einem mo- Auch hinsichtlich der touristischen Er- dernen Verkehrssystem – ob als Angebot für schließung des VBB-Landes bringt das Plus- spontane Ausflügler oder für tägliche Pend- Bus-Konzept Vorteile mit sich. Durch das ler. Gerade für diese Zielgruppe ist das Plus- vorhandene Liniennetz sowie den regelmäßi- Bus-Konzept auch die Möglichkeit, auf das gen Takt und die gute Bahn-Bus-Anbindung Auto zu verzichten. lassen sich Ausflugsziele in Brandenburg für Ausflügler einfach und schnell erreichen. Vorteile für die Verkehrsunternehmen Der PlusBus erschließt unter anderem Ziele Gerade Dienstleister – wie wir Verkehrsun- wie das Schloss Doberlug oder das Techni- ternehmen – wollen Teil eines gelungenen sche Denkmal Brikettfabrik Louise. Kundentages sein. Studien zeigen, dass be- sonders ein gut vernetzter Taktverkehr die Vorteile hinsichtlich der Nachhaltigkeit Kundenzufriedenheit steigert und damit zu Darüber hinaus trägt das Konzept einen höheren Fahrgastzahlen führt. Steigende wichtigen Teil hinsichtlich der Verkehrswen- Fahrgastzahlen bedeuten mehr Einnah- de sowie zu einer höheren Nachhaltigkeit im men, die auch zukünftig ein attraktives öffentlichen Personennahverkehr bei. Durch ÖPNV-Angebot sichern. Letztendlich erhält den Ausbau des PlusBus-Netzes kann eine der Busverkehr mit dem PlusBus ein Produkt, höhere Nutzung und Akzeptanz des Bus- das nah beim Kunden ist. verkehrs erreicht und eine ansprechende Alternative zum PKW geschaffen werden. Vorteile für die Region Dies hat Auswirkungen sowohl auf eine Ver- Im Wettbewerb um Ansiedlungen von Unter- kehrsminderung, als auch auf Reduzierung nehmen oder bei der Tourismusvermarktung der Emissionen. braucht jede Region Werbebotschaften. Das PlusBus-Konzept ist einfach gegenüber In- Wo fahren überall PlusBusse? vestoren und Gästen zu kommunizieren und Die Marke „PlusBus“ wurde zuerst 2013 Die PlusBusse im Elbe-Elster-Land – bietet viele handfeste Vorteile. So erhöht im Mitteldeutschen Verkehrsverbund ein- ein Takt mit dem Sie rechnen können sich mit dem PlusBus als Premiumprodukt geführt. Deshalb gibt es heute in unserem die Erreichbarkeit der Region für Unter- Nachbarlandkreis Nordsachsen bereits Montags bis freitags zwischen 5 und 20 Uhr stalten, die Aufmerksamkeit der Fahrgäste nehmen und Touristen. In einem vernetzten mehrere PlusBus-Linien. Auch in anderen jede Stunde ein Bus, jeden Samstag tagsüber auf diese besonderen Buslinien zu richten System wie dem VBB können Verkehrsunter- Nachbarregionen, wie den Landkreisen Dah- ein 2-Stunden-Takt sowie an Sonn- und Fei- und dadurch die gute Bus-Bahn-Verknüp- nehmen und Aufgabenträger mit einem an- me-Spreewald, Meißen und Teltow-Fläming, ertagen fünf Fahrten in beide Richtungen, fung mehr in den Vordergrund zu stellen. gemessen zusätzlichen Aufwand überdurch- verkehren bereits PlusBus-Linien. so direkt wie möglich, ohne große Umwege. Die gemeinsame Marke „PlusBus“ steht für schnittliche Erfolge für den ÖPNV erzielen. Das ist das Fahrplanangebot unserer Plus- qualitativ hochwertigen ÖPNV. Bus-Linien. An ausgewählten Bahnhöfen ist Vorteile für die Gesellschaft PlusBus Elsterland der PlusBus-Fahrplan auf den Bahnfahrplan Vorteile für den Fahrgast Der demografische Wandel und der Schutz 560 Finsterwalde – Doberlug-Kirchhain – abgestimmt. Es fahren ausschließlich Busse Im Mittelpunkt des PlusBus-Konzeptes steht der Umwelt sind zwei Herausforderungen, Schönborn – Tröbitz – Bad Liebenwerda mit niedrigem Ein- und Ausstieg. der Fahrgast. Mit dem gut abgestimmten denen sich die Regionen stellen. Der Plus- Der 560er von Finsterwalde über Henners- und regelmäßigen Taktangebot gewinnen Bus ist ein Konzept, das beiden begegnet. dorf, Doberlug-Kirchhain, Lindena, Schön- Was genau bedeutet PlusBus? alle Fahrgäste an Flexibilität und Freiheit. Ein gutes öffentliches Nahverkehrsangebot born, Tröbitz, Domsdorf, Rothstein, Preste- Das Konzept „PlusBus“ verfolgt das Ziel, das Wo es vorher nötig war, die Fahrpläne zu stärkt den Umweltverbund und ist ein kon- witz und Maasdorf nach Bad Liebenwerda Busangebot in der Region attraktiver zu ge- studieren, sind die Fahrzeiten mit dem Plus- kreter Beitrag zum Umweltschutz. verkehrt seit dem Fahrplanwechsel im Au- 6 VMEE Linie VMEE Linie 7 RE5 Berlin Neustrelitz Hbf gust 2020 als „PlusBus Elsterland“. Am neu- wie 19:41 Uhr in Finsterwalde ab. Samstags Elbe-Elster Rostock Hbf/Stralsund Hbf en Bus- und Bahnknoten Doberlug-Kirch- gibt es sieben Fahrten je Richtung, an Sonn- Kirchhain, Markt 4: Hennersdorf, Finsterwalde PlusBus Elsterland 560 Am Hagwall Finsterwalder Finsterwalder (Niederlausitz) RE10 Cottbus Hbf Str. Chaussee hain,�ℹ Bahnhof bestehen regelmäßig und Feiertagen fünf Fahrten je Richtung. RB43 Cottbus Hbf Waage Information Finsterwalde, Wasser- Eichholzer Hennersdorf, Bahnhof Grüner Berg Anschlüsse zur Bahn, unter anderem zu den Sowohl die Finsterwalder, als auch die Els- werk Weg Gasthaus 560 Doberlug-Kirchhain, Bahnhof neuen Intercitys nach Berlin und Rostock terwerdaer Innenstadt werden erschlossen, Bahnhofsallee Doberlug-Kirchhain Hauptstr. VerkehrsManagement Pestalozziplatz sowie zu den Regionalzügen nach Berlin, in Elsterwerda ebenso das Einkaufs- und Schönborn Siedlung Elbe-Elster GmbH Leipzig Hbf RE10 (b. Doberl) Cottbus und Elsterwerda. Außerdem gibt es Gewerbegebiet am Elster-Center. Falkenberg (Elster) RB43 Lindena, Nach dem Horst 43 Herzberg (Elster) Doberluger Str. Tröbitz, Klubhaus Tröbitz, Schönborn, Schönborn, Schönborn, Schönborn, Am Dorfplatz Lindena, in Doberlug-Kirchhain03238 Finsterwalde Montag – Freitag re- Nord Eichwald Bahnhof Glaswerk Schönborn, Unterdorf Dorfplatz (035 31) 65 00 10 Domsdorf (EE), Brikettfabrik Louise gelmäßige Anschlüssewww.vmee.de zu den Buslinien 544 Domsdorf (EE), Abzweig Louise Schönborn, Lindena, Schule Schönborner Str. Domsdorf (EE), Gasthaus Richtung Trebbus, und Herzberg

Domsdorf (EE), Kumpelklause RE5 Elsterwerda Legende (Elster), 550 nachVBB VerkehrsverbundNexdorf und Herzberg Rothstein, Hauptstr. Linie des Bahn-Regionalverkehrs mit Bahnhof und Umsteigebahnhof Berlin-Brandenburg GmbH Elbe-Elster Prestewitz, Siedlung (Elster) sowie 592 Richtung Sonnewalde. In PlusBus-Linie mit Verknüpfungs- Hardenbergplatz 2, 10623 Berlin Prestewitz, Gasthaus punkt und Haltestelle PlusBus Niederlausitz Schönborn erhält(030) man 25 Montag41 41 41 – Freitag alle Maasdorf, Natoureum PlusBus Niederlausitz  579 Ein Takt mit dem Sie rechnen können. Fernbahnhof �ℹ Information Falkenberg (Elster) RB49 Oberschule 2 Stunden [email protected] von der RegionalBahn Leipzig Hbf Barrierefreier Zugang/Aufzug Markkleeberg-  Goethestr. VBB.de Zugang zum Bahnhof über Rampe RE5 Berlin Neustrelitz Hbf Gaschwitz Berliner Str. 43 aus Richtung Falkenberg nach Tröbitz, Rostock Hbf/Stralsund Hbf Bahnhofstr. Bad Liebenwerda 4: Tarifgebiet VBB Domsdorf, Rothstein oder Prestewitz. Der Doberlug- 4: RB49 Finsterwalde Liebe Fahrgäste, VerkehrsManagement Südring Landkreis Elbe-Elster RE10 Kirchhain RE10 HoyerswerdaCottbus Hbf Gültig ab: 9. August 2020 Redaktionsschluss: 2. Juli 2020 Leipzig Hbf (Niederlausitz) Cottbus Hbf 560  PlusBus Elsterland ist so etwas wie eine Falkenberg (Elster) RB43 RB43 Cottbus Hbf Elbe-Elster GmbH Busbahnhof Herausgeber: Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH Ludwig-Jahn-Str. 2 Finsterwalde, 579 Herzberg (Elster) Bahnhof ab 04. August 2019 rollen im Landkreis Elbe-Elster die ersten Nach dem Horst 43 04916 Herzberg Wasserturm touristische Lebensader im Elbe-Elster-Land Lange Str. Busse, die unter dem Namen „PlusBus Niederlausitz“ auf der 03238 Finsterwalde PlusBus Elsterland www.lkee.de Rue de Montataire und erschließt gleich drei Standorte des Südpassage Linie 579 zwischen Finsterwalde und Elsterwerda fahren. Die (035 31) 65 00 10 Ein Takt, mit dem Sie rechnen können. Bayernstr. erste PlusBus-Linie im Landkreis Elbe-Elster sowie die 20. Plus- www.vmee.de Museumsverbundes Elbe-Elster in Finster- Margaretenstr. Nehesdorf Schule Drößiger Str. Bus-Linie im gesamten VBB-Gebiet zeichnet sich durch folgende Qualitätsmerkmale aus: gute Anschlussbeziehungen zur Bahn, Liebe Fahrgäste, schluss an IC Züge von und nach Berlin. Außerdem besteht unter walde, Doberlug-Kirchhain und Bad Lieben- Süd Ausbau ausgeweitete Betriebszeiten von 06:00 bis 20:00 Uhr im leicht VBB Verkehrsverbund der Woche ein zeitnaher Übergang zu dem RE5 von und nach Alle Meldungen zu „Ihrer“ Linie(n) erhalten Sie unter Pechhütte werda, außerdem das Weißgerbermuseum merkbaren Stundentakt (Mo-Fr), erstmals in der Region regel- Berlin-Brandenburg GmbH ab dem 9. August 2020 fahren im Landkreis Elbe-Elster die ersten Elsterwerda. Dieser Mehrgewinn kommt sowohl Pendlern in der www.vmee.de Rückersdorf Busse unter dem Namen „PlusBus Elsterland“ auf der Linie 560 Region als auch Touristen zu Gute. Mit dem PlusBus Elsterland Doberlug-Kirchhain, das Bauernmuseum Sorno Dresdner Str. mäßiger Busverkehr an Wochenenden und Feiertagen (je sieben Hardenbergplatz 2, 10623 Berlin von Finsterwalde über Doberlug-Kirchhain und Schönborn nach wird somit eine bezahlbare, vertaktete und attraktive Mobilität in Gorden, Gorden, Fahrtenpaare an Samstagen und fünf Fahrtenpaare an Sonn- (030) 25 41 41 41 Lindena, das Technische Denkmal Brikettfa- Kirche Barig Bad Liebenwerda nach dem neuen PlusBus-Fahrplan. Die zweite der Fläche angeboten. Für Ihre Routenplanung finden Sie alle Abfahrts- und Ankunfts- Staupitz, Gasthaus und Feiertagen) sowie Barrierefreiheit. [email protected] Gorden, VBB.de PlusBus-Linie im Landkreis Elbe-Elster zeichnet sich besonders zeitenbrik in der Louise, Online-Fahrplanauskunft das Elster-Natoureum unter www.VBB.de Maasdorf, Gasthaus durch folgende Qualitätsmerkmale aus: gute Anschlussbeziehun- Darüber hinaus können Touristen regionale Highlights wie beispiels- sowie in der VBB-App „Bus & Bahn“. Der PlusBus Niederlausitz mit der Linie 579 ist eine ideale Er- die Lausitz-Therme Wonnemar und das Frei- , Gordener Str. gänzung zum Regionalverkehr auf der Schiene. Die Linie ver- gen zur Bahn, ausgeweitete Betriebszeiten von 5:00 bis 20:00 Uhr weise den Wasserturm in Finsterwalde, das Schloss Doberlug in Hohenleipisch, Waldsiedlung im leicht merkbaren Stundentakt (Mo-Fr), ein Angebot auch am Doberlug-Kirchhain, das Marionettenmuseum in Bad Liebenwerda bad Tröbitz. Hohenleipisch, Forsthaus bindet die beiden wichtigen, regionalen Zentren Finsterwalde Alle Meldungen zu „Ihrer“ Linie(n) erhalten Sie unter Hohenleipisch, Mitte und Elsterwerda auf direktem Wege. Am Bahnhof Finsterwalde www.vmee.de Wochenende und der Einsatz barrierefreier Busse. oder die Brikettfabrik Louise in Domsdorf sowohl während der Hohenleipisch, Schule Hohenleipisch Hohenleipisch, Dresdner Str. Woche als auch am Wochenende regelmäßig erreichen. besteht stündlich ein direkter Anschluss an den RE10 bzw. RB43 Mit seiner Qualität ist der PlusBus Elsterland eine ideale Ergänzung Dreska, Elsterwerdaer Str. von bzw. nach Cottbus mit einer Übergangszeit von maximal RB31 zum regionalen Schienenverkehr. Die Linie verbindet unter der Wir hoffen, auch Sie bald im PlusBus Elsterland begrüßen zu Elsterwerda- 15 Minuten. Am Bahnhof Elsterwerda bestehen jeweils zwei- Für Ihre Routenplanung finden Sie alle Abfahrts- und Ankunfts- PlusBus Niederlausitz Biehla Woche die regionalen Zentren Finsterwalde und Bad Liebenwerda dürfen und wünschen stets gute Fahrt! Leipzig Hbf S4 S4 Hoyerswerda stündlich Anschlüsse zu Zügen des RE5 nach Berlin sowie RB31 zeiten in der Online-Fahrplanauskunft unter www.VBB.de Falkenberg RB49 RB49 Cottbus Hbf (Elster) Weinberge nach Dresden. Dieser Mehrgewinn kommt sowohl Pendlern in sowie in der VBB-App „Bus & Bahn“. auf direktem Wege im Stundentakt, an Wochenenden und Feier- 579 Finsterwalde – Staupitz – Hohenlei- Elster-Center tagen im Zweistundentakt. Am Bahnhof Doberlug-Kirchhain Ludwig-Jahn-Str. der Region als auch Touristen zu Gute. Mit dem PlusBus Nieder- pisch – Elsterwerda 4: Elsterwerda Elsterwerda, Bahnhof 579 lausitz entsteht ein zuverlässiges Angebot mit einem attraktiven besteht stündlich Anschluss an den RE10 bzw. RB43 von und Alle Fahrpläne und weitere Änderungen finden Sie unter RE5 RB45 Elsterstr. und leicht verständlichen Stundentakt für Pendler zwischen nach Cottbus. Darüber hinaus besteht jeweils zweistündlich An- www.vmee.de. Seit August 2019 fährt der 579er als „Plus- Prösen Redaktionsschluss Prösen West Prösen Ost Finsterwalde und Elsterwerda. Außerdem können Touristen Juli 2020Bus Niederlausitz“ zwischen Finsterwal- regionale Highlights wie das Elsterschloss in Elsterwerda, den Riesa RB45 RB31 Dresden Hbf de und Elsterwerda via Pechhütte, Sorno, Chemnitz Hbf Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft oder den charak- teristischen Wasserturm in Finsterwalde sowohl während der Staupitz, Gorden, Hohenleipisch und Dreska. Legende Information Woche als auch am Wochenende regelmäßig erreichen. In Finsterwalde sind Busfahrzeiten auf die Linie des Bahn-Regionalverkehrs Alle Fahrpläne und weitere Änderungen finden Sie unter mit Bahnhof und Umsteigebahnhof Wir hoffen, auch Sie bald im PlusBus Niederlausitz begrüßen zu www.vmee.de. Züge von und nach Cottbus, Falkenberg/ PlusBus-Linie 579 mit Verknüpfungs- Verkehrsverbund dürfen und wünschen allzeit Gute Fahrt! punkt und Haltestelle Berlin-Brandenburg GmbH Hardenbergplatz 2, 10623 Berlin Elster und Leipzig abgestimmt, in Elster- Fernbahnhof O(030) 25 41 41 41 werda auf die Züge von und nach Berlin und Barrierefreier Zugang/Aufzug Zugang zum Bahnhof über Rampe DB Regio AG, Regio Nordost Dresden. Der erste PlusBus startet unter der O(0331) 235 68 81/-82 Woche morgens um 5:30 Uhr in Elsterwerda Tarifgebiet VBB

und um 5:41 Uhr in Finsterwalde, der letzte VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH Alle Fahrpläne und weitere Änderungen finden Sie unter Redaktionsschluss

O 3. Juni 2019 Redaktionsschluss: Gültig ab: 4. August 2019 GmbH Berlin-Brandenburg Verkehrsverbund Herausgeber: PlusBus fährt 19:30 Uhr in Elsterwerda so- (035 31) 65 00 10 www.vmee.de. Juni 2019 8 VMEE Linie VMEE Linie 9 Hinter dem Steuer eines Linienbusses – ein Arbeitstag fünf Linienbusse gleichzeitig, zwischen de- einer großen Familie. Im Regionalverkehr geht nen Fahrgäste umsteigen können. Da ist es wiederum abwechslungsreicher zu, man einer Busfahrerin im Elbe-Elster-Land Pünktlichkeit wichtig. Und Umsicht an den kann auch mal wirklich fahren. Im Stadtver- Umstiegshaltestellen. Stefanie Dietrich hat kehr kommt der Bus selten über 30 km/h hin- die Sache fest im Griff. Anfahrt zur Halte- aus. Das Angenehme ist der richtige Mix aus stelle, Fahrgastwechsel, Fahrausweisverkauf, Stadtverkehr und Regionalverkehr. Und das Fahrgastzahlen aufschreiben, auf Anschlüsse funktioniert bisher gut. achten und Abfahrt, das wirkt alles wie aus einem Guss. Pünktlich erreicht Ihr PlusBus 10:20 Uhr. dann auch die Endhaltestelle Finsterwalde Inzwischen sind wir auf der Rückfahrt im Bahnhof. Trotz Baustelle und Umleitung in 599er von Senftenberg nach Finsterwalde. Finsterwalde. Eine Stunde dauert die Fahrt. Man merkt, es Nach einer Stunde Pause geht es in der zwei- ist noch kein Schulschluss, und heute ist auch ten Hälfte des Dienstes nach Senftenberg. kein Markt in Senftenberg. Entsprechend ist Der Dienst heute ist ein angenehm kurzer und die Anzahl der zu befördernden Fahrgäste kompakter. Für die junge Mutter einer der heute nicht so hoch. Gestern sind hingegen 4:15 Uhr. 6:05 Uhr. Lieblingsdienste, weil er bereits kurz vor Mit- bei der gleichen Fahrt 30 Fahrgäste an einer Arbeitsbeginn für Stefanie Dietrich auf dem Bad Liebenwerda Südring. Auf der Rückfahrt tag beendet ist. Da bleibt Zeit für die Familie Haltestelle eingestiegen. Da waren mit einem Betriebshof der Nahverkehr GmbH Elbe-Elster nach Finsterwalde sind deutlich mehr Fahr- am Nachmittag. Wo es Frühschichten gibt, Schlag fast alle Sitzplätze belegt. Heute muss (NVG) in Finsterwalde. Die NVG Elbe-Elster gäste zu befördern. Der Bus wird sich vor sind natürlich auch Spätschichten zu fahren, sich Frau Dietrich nicht sorgen, ob die Sitz- fährt rund zwei Drittel der Linienbusleistun- Doberlug-Kirchhain bis auf den letzten Sitz- quasi von der Mittagszeit bis zum Abend. Au- plätze reichen. Rund ein Drittel ist maximal gen im Landkreis Elbe-Elster. Über drei Mil- platz füllen. Ein, zwei Hinweise zur aktuell ßerdem gibt es bei der NVG Elbe-Elster auch belegt. Morgen wird sie wieder dieselbe Tour lionen Kilometer pro Jahr. Frau Dietrich fährt geltenden „Maskenpflicht“ im Öffentlichen sogenannte geteilte Dienste, das heißt, früh- übernehmen. Die ganze Woche wird sie diesen heute einen kleinen Teil davon, einmal PlusBus Personennahverkehr gibt sie freundlich, aber morgens einige Stunden Arbeit, dann min- Dienst fahren. Von viertel fünf bis halb zwölf. 560 Finsterwalde – Bad Liebenwerda und zu- bestimmt. Ansonsten sind heute alle Fahr- destens zwei Stunden Dienstunterbrechung Die sichere, pünktliche und gute Beförderung rück und einmal den 599er von Finsterwalde gäste vorbildlich mit Mund- und Nasenbe- und anschließend nochmals ein Nachmittags­ der Fahrgäste immer im Blick. Nicht nur Fah- nach Senftenberg, hin und retour, insgesamt deckung ausgestattet. Zusätzlich zu den all- abschnitt. Rund 60 Fahrer sind für die NVG rerin, Dienstleisterin im Öffentlichen Perso- 175 Kilometer. Souverän lenkt sie ihren 350 täglichen Arbeitsaufgaben steht heute auch Elbe-Elster an einem einzelnen Schultag am nennahverkehr. Das trifft es wohl am besten. PS starken Linienbus vom Typ Setra 415 Low- noch eine Fahrgastzählung auf dem Plan. Start. Entry durch die noch verschlafenen Straßen Stefanie Dietrich, eine, die ihren Job in Finsterwalde, Doberlug-Kirchhain und Bad 8:45 Uhr. offensichtlich liebt. Liebenwerda. Dabei ist sie noch nicht so lan- Die Fahrt von Finsterwalde nach Senften- ge Teil der Nahverkehrsfamilie im Landkreis berg ist wieder typischer Regionalverkehr. Elbe-Elster. Die 35-jährige sattelte vor über Viel Landstraße, zahlreiche kleinere Orte, am einem Jahr vom Beruf der Friseurin auf Bus- Anfang und Ende der Linie zwei der größten fahrerin um. Ein Schritt, den sich nicht jeder Städte im Liniennetz der VerkehrsManage- zutraut. Heute fährt sie lieber Bus als Pkw, ment Elbe-Elster GmbH. Stefanie Dietrich schon wegen der besseren Übersicht, sagt sie. fährt nicht nur Regionalverkehr, sie gehört Gegen fünf Uhr steigen in Doberlug-Kirchhain auch zum Stammpersonal im Finsterwalder die ersten Fahrgäste zu. Die frühmorgendliche SängerStadtBUS, der Finsterwalder Stadtlinie Fahrt hat noch eine überschaubare Anzahl 551. Was ihr mehr gefällt? Regionalverkehr von Nutzern, manche noch etwas verschlafen. oder Stadtverkehr? Beides hat seinen Reiz, Allen ruft Stefanie Dietrich ein freundliches Jetzt sind auch Anschlüsse zu beachten. Am im Stadtverkehr kennen sich FahrerInnen und „Guten Morgen“ zu. Bahnhof Doberlug-Kirchhain treffen sich Fahrgäste schon fast persönlich, es ist wie bei 10 NVG-Team NVG-Team 11 Region Sonnewalde: Neues Fahrplankonzept seit August 2020 2-Stunden-Takt zwischen Finsterwalde und Luckau

Ein neues Fahrplankonzept wurde zum Fahr- walde über Massen, Tanneberg, Möllendorf, planwechsel am 9. August 2020 im Raum Goßmar, Sonnewalde, Brenitz, Friedersdorf Sonnewalde umgesetzt, mit der Haltestelle und Lichtena nach Trebbus. Sonnewalde Schule als zentralen Umstei- geknoten. Der 595er verkehrt montags bis Der 592er verkehrt im neuen Fahrplan alle freitags tagsüber alle 2 Stunden zwischen 2 Stunden zwischen Doberlug-Kirchhain Finsterwalde, Sonnewalde und Luckau. Die Bahnhof, Frankena und Sonnewalde. Im Fahrzeit konnte von vorher 71 Minuten auf neuen Linienkonzept für den 592er erhielten 60 Minuten gestrafft werden. Die Verkehrs- die Orte Klein- und Großkrausnik, Pahlsdorf, Management Elbe-Elster GmbH will damit Schönewalde b. Brenitz sowie Zeckerin re- der steigenden Bedeutung dieser Relation gelmäßige direkte Verbindungen zum Bus- Rechnung tragen. und Bahnknoten Doberlug-Kirchhain.

In Luckau besteht Anschluss von den 595er Der 598er verkehrt jetzt ca. alle 1 – 2 Stun- Bussen aus Finsterwalde und Sonnewalde den von Finsterwalde via Ponnsdorf, Pießig, zur PlusBus-Linie 472 der Regionalen Ver- Möllendorf, Breitenau, Birkwalde, Kleinbah- kehrsgesellschaft Spreewald mbH (RVS) ren, Gahro und nach Fürstlich-Dreh- nach Lübben und zurück. na. Einige Fahrten des 598ers verbinden außerdem Babben und Lindthal mit Finster- Die Buslinie 546 führt seit August über einen walde. leicht angepassten Linienweg von Finster-

12 VMEE Linie VMEE Linie 13 Der 592er von Doberlug-Kirchhain nach Sonnewalde Touristische Ziele entlang des Linienweges des 592ers

Der 592er wurde zum Fahrplanwechsel im Umsteigeknoten jeweils zur geraden vollen Schloss Sonnewalde 67 Motorrad-Modelle aus 40 Jahren DDR August 2020 aufgewertet und verkehrt jetzt Stunde. präsentiert. regelmäßig zwischen den Knotenpunkten Öffnungszeiten: Sonntag von 09:30 Uhr – Doberlug-Kirchhain, Bahnhof und Sonne- Anschlüsse in Fahrtrichtung 12:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinba- walde Schule mit zahlreichen Anschlüssen Doberlug-Kirchhain > Sonnewalde rung (Telefon 035322 30387). zu Bus und Bahn. Unterwegs erschließt der 592er die Orte Frankena, Schönewalde b. Doberlug-Kirchhain Bahnhof: Weißgerbermuseum Kirchhain Brenitz, Zeckerin, Kleinkrausnik, Großkraus- Bus 550 aus Herzberg (Elster) nik und Pahlsdorf. Bus 550 aus Finsterwalde - Lugau PlusBus 560 aus Bad Liebenwerda Der 592er verkehrt montags bis freitags zwi- PlusBus 560 aus Finsterwalde - Hennersdorf schen 6 und 18 Uhr durchschnittlich alle zwei RE10 aus Cottbus Stunden zwischen Doberlug-Kirchhain und RB43 aus Cottbus Sonnewalde. Vormittags gibt es einen et- RE5 aus Berlin Ursprünglich stand an dieser Stelle das was größeren Fahrtenabstand, nachmittags RE5 aus Elsterwerda Schlossensemble der Grafenfamilie zu fahren die Busse an Schultagen teilweise Solms aus dem 16. Jahrhundert. 1947 fiel das Hauptschloss einem Brand zum Opfer. jede Stunde. In Doberlug-Kirchhain beste- Sonnewalde Schule: hen am Umsteigeknoten Bahnhof zahlreiche Bus 546 nach Trebbus Erhalten geblieben ist das Vorderschloss Anschlüsse zu anderen Buslinien und zum Bus 546 nach Finsterwalde mit seinem imposanten Renaissancepor- Eisenbahn-Regionalverkehr. In Sonnewalde Bus 595 nach Finsterwalde tal aus dem 16. Jahrhundert, auf dem das Das Weißgerbermuseum befindet sich in ei- bilden die Buslinien 546, 592 und 595 einen Bus 595 nach Luckau Wappen der Grafschaft Solms zu sehen ist. nem alten Gebäude, welches 1753 erbaut Auch der angrenzende Schlosspark mit sei- wurde und das als Technisches Denkmal die nen Teichen sowie Nebengebäude und Teile jahrhundertealte Geschichte der Lederher- des Wehrturms und der Stadtmauer beste- stellung wieder lebendig werden lässt. Die hen noch. Im Vorderschloss lädt das liebe- Dauerausstellung präsentiert eine technische voll eingerichtete Heimatmuseum zu einem Schauanlage des Weißgerberhandwerkes um Rundgang ein. In unterschiedlichen Räumen 1900 sowie eine Sammlung von Ledern und spiegelt es den Alltag in der ländlichen Re- Fellen aus aller Welt. gion wider. Schwerpunkte der Ausstellung www.weissgerbermuseum.de sind die Sonnewalder Schlosshistorie und 450 Jahre Familiengeschichte der Grafen zu Museum Schloss Doberlug Solms-Sonnenwalde, schulische Ausbildung Das prachtvolle Schloss gehörte ehemals und Bürotätigkeit seit 1900, Hausfrauenall- zum Besitz der Kurfürsten von Sachsen und tag sowie typisches Handwerk wie Holzver- ist eines der eindrucksvollsten Zeugnisse der arbeitung oder Schuhmacherei. sächsischen und preußischen Geschichte. Er- Öffnungszeiten: Dienstag: 9 – 12 Uhr, Don- leben Sie einen außergewöhnlichen Renais- nerstag: 9 – 12 Uhr oder auf Anmeldung sancebau, der auf der Grundlage eines der (Telefon: 035323 688708) ältesten Zisterzienserklöster errichtet wurde. In einer ständigen Ausstellung erzählt das Motorradmuseum Schönewalde Museum die Geschichte von Kloster, Schloss Auf rund 100 m² Ausstellungsfläche werden und Planstadt Doberlug. im privaten Motorradmuseum Schönewalde www.museumsverbund-lkee.de 14 VMEE Linie VMEE Linie 15 Der 595er von Finsterwalde nach Luckau Touristische Ziele entlang des Linienweges des 595ers

Der 595er verbindet die Städte Finsterwalde Nachmittags gibt es in Sonnewalde auch ein- Museum Finsterwalde ressierte Besucher finden hier kompetente und Sonnewalde im Landkreis Elbe-Elster mit zelne Anschlüsse zur Buslinie 598. In Luckau Ansprechpartner und ständig wechselnde Luckau im Landkreis Dahme-Spreewald und besteht Anschluss zum PlusBus 472 der Re- Ausstellungen über jeweils zwei Monate. erschließt weitere Orte in den Ämtern Kleine gionalen Verkehrsgesellschaft Dahme-Spree- Nebenbei erfahren sie von den Anliegen des Elster und Heideblick. Von Finsterwalde führt wald mbH (RVS) Richtung Lübben. Vereins und können beobachten, wie hier ein der Linienweg über Münchhausen, Ossak, Kulturschatz heranwächst. Sonnewalde, Dabern, Großbahren, Kleinbah- Anschlüsse in Fahrtrichtung ren, Gahro, Weißack, Bornsdorf, Riedebeck, Finsterwalde > Luckau www.cartoonmuseum-brandenburg.de Wittmannsdorf nach Luckau. Zwischen Son- www.luckau.de newalde und Luckau überquert der 595er den Finsterwalde Bahnhof: Niederlausitzer Landrücken, eine eiszeitliche RE10 aus Leipzig - Falkenberg/Elster und Endmoränenlandschaft. Einige Fahrten be- Cottbus dienen das Töpferdorf Crinitz, welches sonst RB43 aus Falkenberg/Elster und Cottbus Niederlausitz-Museum Luckau aus Finsterwalde mit der Buslinie 598 er- Bus 558 aus Wormlage - Als G. F. Wittke 1850 sein Material-, Tabak-, reichbar ist. PlusBus 560 aus Bad Liebenwerda - Cigarren- und Destillations-Geschäft grün- Doberlug-Kirchhain dete, ahnte er nicht, dass es einst das Kern- Der 595er ist montags bis freitags tagsüber PlusBus 579 aus Elsterwerda stück des Sänger- und Kaufmannsmuseums ca. alle zwei Stunden zwischen Finsterwalde, Bus 599 aus Senftenberg - Schipkau - im Museumsverbund Elbe-Elster in Finster- Sonnewalde und Luckau unterwegs. Zwi- Sallgast walde bilden würde. Der original eingerich- schen Finsterwalde und Sonnewalde gibt es tete Kaufmannsladen im Interieur der Grün- an Schultagen morgens und nachmittags ein Sonnewalde Schule: derzeit und den Waren und Werbe-Utensilien stündliches Fahrplanangebot. In Finsterwalde Bus 546 nach Trebbus aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist bestehen am Bahnhof zahlreiche Anschlüs- Bus 546 aus Finsterwalde noch heute das Urbild des Tante-Emma-La- se zu anderen Buslinien und zum Regional- Bus 592 aus Doberlug-Kirchhain dens. Eine Drogerie mit DDR-Produkten, verkehr der Bahn. In Sonnewalde bilden die Bus 592 nach Doberlug-Kirchhain historische Verkaufsautomaten und Werbe- Buslinien 546, 592 und 595 einen Umstei- Luckau Busbahnhof schilder sowie alte Kaffeeröstofen der Firma Ein Flecken Erde: Vor 1200 Jahren Heimat geknoten jeweils zur geraden vollen Stunde. PlusBus 472 nach Lübben Wittke setzen die Themen Einzelhandel und der slawischen Lusizi, die der Lausitz ihren Werbung fort. Natürlich fehlen auch die be- Namen gaben. Bis heute landwirtschaftlich rühmten Finsterwalder Sänger nicht: Das geprägt, ohne bedeutende Industrie. Eine Museum erzählt die Entstehungsgeschichte Stadt: Luckau als Handelstor im Westen der des Gassenhauers und zeigt die Wirkung des Niederlausitz. Land und Stadt in Wandel und Sängerliedes. Kontinuität: Das Land mit seinen Ressourcen Boden und Wasser, die Stadt als steinerner www.museumsverbund-lkee.de Kommunikationsraum. Kultur als menschli- ches Miteinander, für das diese Ausstellung Cartoon-Museum Luckau Anregung, Anschauung und Gesprächsstoff Das erste und einzige Museum für komische bietet. Welche Zukunft haben Land und Kunst in der Region Berlin-Brandenburg ist Stadt? Wie haben wir gelebt? Wie sollen wir seit Februar 2011 in der Altstadt von Luckau leben? Das Neue Niederlausitz-Museum in angesiedelt. Auf 150 Quadratmetern Archiv- der Kulturkirche Luckau. und Ausstellungsfläche wird dort nicht nur gesammelt, archiviert und geforscht. Inte- www.niederlausitzmuseum-luckau.de 16 VMEE Linie VMEE Linie 17 Kleiner Fahrplanwechsel am 13.12.2020 VMEE 551 SängerStadtBUS Finsterwalde (Auszug) Montag - Freitag (außer Wochenfeiertage) im 1-Stunden-Takt Nicht nur bei den Bahnlinien ändern sich am Im Fahrplan der Linie 585 Elsterwerda – rhaF rnt . 611511411211111901801601501401301201101 13.12.2020 die Fahrpläne, auch einige Busli- Ortrand werden morgens einzelne Fahrzeiten Finsterwalde, Bahnhof ab 07:00 08:19 09:19 10:19 11:19 12:19 13:19 14:19 15:19 16:19 17:19 18:19 Finsterwalde, Co�buser rtS . 70 8020: 9012: 0112: 1112: 2112: 3112: 4112: 5112: 6112: 7112: 8112: : 12 nien im Landkreis Elbe-Elster sind von Ände- angepasst, welche die Schülerbeförderung zu Finsterwalde, rG zne s t r . 70 8030: 9022: 0122: 1122: 2122: 3122: 4122: 5122: 6122: 7122: 8122: : 22 Finsterwalde, Am Langen aH c k ne 70 8040: 9032: 0132: 1132: 2132: 3132: 4132: 5132: 6132: 7132: 8132: : 32 rungen betroffen. Bei den meisten Linien gibt den Schulstandorten Ortrand, Hirschfeld und Finsterwalde, Lange S t r eßa 70 8060: 9052: 0152: 1152: 2152: 3152: 4152: 5152: 6152: 7152: 8152: : 52 es nur minimale Anpassungen einzelner Fahr- Prösen betreffen. Finsterwalde, R. Luxemburg rtS 80I 9072: 0172: 1172: 2172: 3172: 4172: 5172: 6172: 7172: I72: Finsterwalde, eyaB r sn t r eßa 2:2182:1182:0182:9082:8072:70 318 4182: 5182: 6182: 7182: 8182: : 24 ten. In der Regel handelt es sich dabei um die Finsterwalde, apdüS s s ega 70 8003: 9003: 0103: 1103: 2103: 3103: 4103: 5103: 6103: 7103: 8103: : 44 Anpassung des gedruckten Fahrplanflyers an Finsterwalde, aM r k t 70 8023: 9023: 0123: 1123: 2123: 3123: 4123: 5123: 6123: 7123: B23: 18:46 Größere Änderungen beim Finsterwalder Finsterwalde, Berliner S t r eßa 70 8043: 9043: 0143: 1143: 2143: 3143: 4143: 5143: 6143: 7143: B43: 18:48 kleinere Änderungen, die bereits im Septem- SängerStadtBUS 551 Finsterwalde, rF rdei i egassaphc 70 8063: 9063: 0163: 1163: 2163: 3163: 4163: 5163: 6163: 7163: B63: 18:50 Finsterwalde, Bahnhof an 07:38 08:38 09:38 10:38 11:38 12:38 13:38 14:38 15:38 16:38 17:38 B 18:52 ber und Oktober in Kraft getreten sind. Finsterwalde, Bahnhof ab 05:40 07:40 08:40 09:40 10:40 11:40 12:40 13:40 14:40 15:40 16:40 17:40 Der SängerStadtBus wird aus dem Finsterwal- Finsterwalde, Sonnewalder Str. 05:42 07:42 08:42 09:42 10:42 11:42 12:42 13:42 14:42 15:42 16:42 17:42 Finsterwalde, Schwimmstadion 05:43 07:43 08:43 09:43 10:43 11:43 12:43 13:43 14:43 15:43 16:43 17:43 Neue Flyer ab 13.12.2020 der Norden auf die Ankunfts- und Abfahrts- Finsterwalde, Siegfried rtS . 50 7044: 8044: 9044: 0144: 1144: 2144: 3144: 4144: 5144: 6144: 7144: : 44 Finsterwalde, Schwimmstadion 05:46 07:46 08:46 09:46 10:46 11:46 12:46 13:46 14:46 15:46 16:46 17:46 zeiten der Züge Richtung Cottbus und Leipzig Finsterwalde, Heinrichsruher Weg 05:48 07:48 08:48 09:48 10:48 11:48 12:48 13:48 14:48 15:48 16:48 17:48 Für folgende Linien gelten ab 13.12.2020 neue ausgerichtet. Dadurch verschiebt sich der ge- Finsterwalde, Bieger- opS r t p l . 50 7005: 8005: 9005: 0105: 1105: 2105: 3105: 4105: 5105: 6105: 7105: : 05 Finsterwalde, aW l d f r i nede 50 7025: 8025: 9025: 0125: 1125: 2125: 3125: 4125: 5125: 6125: 7125: : 25 Fahrpläne: samte Fahrplantakt um ca. eine halbe Stun- Finsterwalde, Schule oN r d 50 7045: 8045: 9045: 0145: 1145: 2145: 3145: 4145: 5145: 6145: 7145: : 45 Bus 521 Herzberg – Jeßnigk – Schönewal- de. Für Fahrgäste aus Richtung Sonnewalde, Finsterwalde, Schillerplatz 05:56 07:56 08:56 09:56 10:56 11:56 12:56 13:56 14:56 15:56 16:56 17:56 Finsterwalde, rK suahnekna 50 7085: 8085: 9085: 0185: 1185: 2185: 3185: 4185: 5185: 6185: 7185: : 85 de – Hohenkuhnsdorf Sallgast oder Crinitz ergeben sich durch die Finsterwalde, oF r s t suah 60 8000: 9000: 0100: 1100: 2100: 3100: 4100: 5100: 6100: 7100: 8100: : 00 Finsterwalde, rT i f t 60 8020: 9020: 0120: 1120: 2120: 3120: 4120: 5120: 6120: 7120: 8120: : 20 Bus 525 Herzberg – Falkenberg / Bad Anpassung kurze Anschlüsse von den Re- Finsterwalde, Tuchmacherstr. 06:04 08:04 09:04 10:04 11:04 12:04 13:04 14:04 15:04 16:04 17:04 18:04 Liebenwerda gionalbuslinien zum Stadtverkehr Richtung Finsterwalde, apdüS s s ega 60 8070: 9070: 0170: 1170: 2170: 3170: 4170: 5170: 6170: 7170: 8170: : 70 Finsterwalde, aM r k t 60 8090: 9090: 0190: 1190: 2190: 3190: 4190: 5190: 6190: 7190: 8190: : 90 Bus 527e Herzberg – Falkenberg Lange Straße, Markt und Südpassage. Für Finsterwalde, Berliner S t r eßa 60 8011: 9011: 0111: 1111: 2111: 3111: 4111: 5111: 6111: 7111: 8111: : 11 Finsterwalde, Friedrichpassage 06:13 08:13 09:13 10:13 11:13 12:13 13:13 14:13 15:13 16:13 17:13 18:13 Bus 534 Herzberg – Schlieben – Trebbus Bahnfahrgäste aus Richtung Falkenberg oder Finsterwalde, Bahnhof an 06:15 08:15 09:15 10:15 11:15 12:15 13:15 14:15 15:15 16:15 17:15 18:15 Bus 542 Herzberg – Bernsdorf – Schöne- Uebigau gibt es einen schnellen Anschluss B = Hält bei Bedarf zum Auss�eg, Anmeldung zum Eins�eg bis 90 Min vor Fahrtbeginn Tel. 03531/6500-10 walde – Knippelsdorf Richtung Finsterwalder Krankenhaus. Bus 544 Doberlug-Kirchhain – Schlieben – Herzberg Auf der Hauptachse des SängerStadtBUS wird Wann und wo gibt es die neuen Flyer? Bus 550 Finsterwalde – Doberlug-Kirch- Montag bis Freitag von 7 – 19 Uhr ein 1-Stun- hain – Oelsig – Herzberg dentakt angeboten, zwischen den Haltestellen Die aktualisierten Fahrpläne stehen im In- Bus 551 SängerStadtBus Finsterwalde Südpassage und Bahnhof ein angenäherter ternet unter vmee.de zum Download (PDF) Bus 560 PlusBus Finsterwalde – Dober- Halbstundentakt. Die Bedienung der Flug- bereit. Fahrplanflyer sind in den Linienbus- lug-Kirchhain – Bad Liebenwerda platzsiedlung wird an die geänderte Nachfrage sen im Landkreis Elbe-Elster, in unserem Bus 585 Elsterwerda – Prösen – Gröden – angepasst und teilweise durch direkte Fahrten Fahrgastzentrum im Bahnhof Elsterwerda Ortrand Bahnhof – Lange Straße – Flugplatz ersetzt. sowie bei den Partnern der VerkehrsMa- Bus 598 Finsterwalde/Sonnewalde – Den Zubringer zum Bahnhof aus dem Stadtteil nagement Elbe-Elster GmbH erhältlich. Crinitz – Fürstlich-Drehna Nehesdorf übernimmt künftig ausschließlich Neben der Tochtergesellschaft Nahverkehr Bus 595 Finsterwalde – Sonnewalde – der PlusBus 579 Elsterwerda – Staupitz – Sor- GmbH Elbe-Elster sind das die Reisebüros Luckau/Crinitz no – Finsterwalde, der auch samstags sowie Jaich in Bad Liebenwerda, Doberlug-Kirch- an Sonn- und Feiertagen verkehrt. hain und Herzberg, der Drahndorfhof in Schlieben, die Touristinfos in Bad Liebenwerda und Doberlug-Kirchhain sowie der Shop am Gleis am Bahnhof Finsterwalde und der Geträn- In Herzberg wird die neue Haltestelle Elster- Bauinfo keshop in der Dresdner Straße in Finsterwalde. land-Grundschule in den Fahrplan integriert Die Haltestellen Schwimmstadion und Sieg- (Linien 521, 525, 527e, 534, 542, 544, 550). fried Str. bedient der SängerStadtBUS erst Fahrplanauskünfte erhalten unsere Fahrgäste Montag – Freitag von 5:30 Uhr bis 18:30 Uhr Die bisherige Haltestelle Auto-Center erhält nach Beendigung der Baumaßnahme Finster- in der Mobilitätszentrale Elbe-Elster/Oberspreewald-Lausitz unter Telefon 03531 6500-10. einen neuen Namen: Herzberg Elsterbrücke. walde Bahnhofstraße. 18 VMEE Team VMEE Team 19 Taiwanische Tigergeneräle für das Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum

Das Mitteldeutsche Marionettentheatermu- von Dr. Shun-chi Wu (Berlin), der sie seit den seum öffnet in seiner neuen Dauerausstellung 1970er-Jahren zusammengetragen hat. Be- „Kaspers Welten“ auch eine Tür zum asiati- sucher entdecken dabei eine Puppenspieltra- schen Puppenspiel. Die Präsentation wird nun dition, die sich mit der Beziehung zwischen seit dem 18. September mit einer Schenkung Himmel und Erde, zwischen Göttern und der Taipeh-Vertretung bereichert. Prof. Dr. Menschen und kulturellen Werten beschäf- Jhy-Wey Shieh, Repräsentant von Taiwan in tigt. Bereichert wird die Sonderausstellung Deutschland, hat an diesem Tag fünf Figuren mit Fotografien von Sinan Ertugrul, die den an das Museum überreicht. Die sogenannten Alltag Taiwans zeigen. Außerdem können Be- Tigergeneräle sind eigens für das Liebenwer- sucher im Veranstaltungsraum des Museums daer Museum in Taiwan handgefertigt wor- den Film „Father“ anschauen (mit deutschen den und gehören zur Tradition des Budaishi, Untertiteln). Das intime Porträt des taiwani- dem taiwanischen Handpuppenspiel. schen Puppenspielmeisters Hsi-huang Chen stammt von Li-chou Yang, einem der wich- Neben der Präsentation der Tigergeneräle in tigsten Dokumentarfilmer Taiwans und zeigt Die Tigergeneräle des taiwanischen Budaishi sind eine der ständigen Ausstellung des Museum zeigt eindrucksvoll die Breite und Kunstfertigkeit Schenkung der Taipeh Vertretung in Deutschland das Museum noch bis zum 24. Januar 2021 des Budaishi, aber auch die Herausforderun- Foto: LKEE/diepiktografen.de eine Sonderausstellung mit weiteren Figuren gen, vor denen diese uralte Tradition heute des Budaishi. Sie stammen aus der Sammlung steht.

Der taiwanische Puppenspielmeisters Hsi-huang Chen steht im Mittelpunkt des Films „Father“. Standbild aus dem Film

20 VMEE Service VMEE Service 21 Unsere Fahrgastzentren und Agenturen

Bad Liebenwerda Nahverkehr GmbH Elbe-Elster, Nach dem Advents- 1 KREUZWORT-RÄTSEL Tourist Information Stadt Bad Liebenwerda, Horst 43 Roßmarkt 12 1 Figur harz- alter eng- Fremd- widerlich ehema- von der Geistes- Arktis- voll- finster Lasttier Spezies reiches Name lischer wortteil: finden, liger Shop am Gleis, Bahnhofstr. 5 (Imbiss am ‚Enter- haltung Kiefern- vögel von tönend sich vor Schah prise‘ holz Thailand Gasthof drei etwas ... Persiens Reisebüro Jaich, Roßmarkt 5 Busbahnhof) Bank- ange- 5 stellter 3 Klei- Haus- antiker Ruf- Nahverkehr GmbH Elbe-Elster, Tourismusbüro, Markt 1 dungs- halts- Name name 1 von Eisen- Bergstraße 71 stück plan Troja 4 howers Him- Herzberg Kohle- mels- populär produkt 1 richtung Doberlug-Kirchhain Reisebüro Jaich, Mönchstraße 23 Kreis- Figur bei Vorname Raben- luftiges Reisebüro Jaich, Leipziger Straße 42 halb- Jules der Fitz- vögel Oberteil messer Verne † gerald † 11 Nahverkehr GmbH Elbe-Elster, Osterodaer 1 Wirts- verrückt Elsterwerda Str. 1 häuser Fahrgastzentrum/DB Agentur, Am Bahnhof 1 Aus- Kanada Ammo- Wende- Hinter- Macht- druck in der niak- ruf beim Öffnungszeiten: Schlieben des Be- Landes- verbin- halt haber dauerns sprache dung Segeln Mo – Fr 6:30 – 11:45 Uhr und Mo, Di, Do, Fr Drandorfhof, Ritterstraße 8 1 Lager- Gehör- arbeiter organ 13:15 – 17:00 Uhr (außer Feiertage) 10 Schönewalde Berg- 1 weiden Falkenberg Stadtverwaltung, Markt 48 1 orienta- germa- norddt. Fahrgastzentrum im Bahnhofsgebäude lische nischer morgend- Rohr- liches flöte Adliger Grußwort 15 süd- Geburts- Geneh- Finsterwalde amerika- ort nisches migung 1 12 Pfeilgift Einsteins Getränke-Hoffmann, Dresdner Str. 125 A 1 = nur Fahrplanvertrieb, kein Fahrausweisverkauf zwei- rote englisch: sitziges Edel- tun, Fahrrad steine machen 14 Ab- sonde- folglich Kirchen- rungs- (latein.) bann organ span. Zettel- Kfz-Z. Formel 1- kasten Lübben Nehmen Sie mit uns Kontakt auf Pilot 2 Teil Fluss in Ehe- einer Norwe- mann Persönlich: VerkehrsManagement Elbe-Elster GmbH, 8 Zeitung gen frühere Wahl- math. tiefste Frauen- indone- 03238 Finsterwalde, Nach dem Horst 43 gleich- dt. Auto- zettel- Dar- Abnei- kurz- sische zeitig marke behälter Insel- Geschäftszeiten: Mo – Do 7:00 – 16:15 Uhr, Fr 7:00 – 12:15 Uhr (außer Feiertage) (Abk.) (Mz.) stellung gung name gruppe asiati- unge- Leicht- scher kochtes metall Halb- (Kurz- esel 9 Essen 7 wort) Telefonisch: chem. Adliger chem. Eigen- Abk.: Mobilitätszentrale Elbe-Elster/Oberspreewald-Lausitz Zeichen im alten Zeichen name der für für Gold ad acta Chine- Barium Peru 13 (Aurum) sen unter Telefon 03531 6500-10 franzö- rotes bibli- Zahn- sischer Wurzel- scher Mo – Fr 5:30 – 18:30 Uhr (außer Feiertage) unbest. creme Artikel gemüse 6 Priester Jubel- Be- welle im [email protected] Stadion geiste- per Mail: rung (La ...) 16 004-2017ww-205 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 via Facebook: www.facebook.com/VerkehrsManagementElbeElster Fotos: sunftaka77/Fotolia 22 VMEE Spaß und Freizeit VMEE vor Ort 23