Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 1

Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain: Projektinfos und Nutzflächen

Stand Juli 2016 Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 2 Lage und Anbindung

Stadt Doberlug-Kirchhain ▪ 9.000 Einwohner ▪ Kloster- und Gerberstadt im

Berlin Hbf Landkreis Elbe-Elster Dauer: ca. 1:40 ▪ Im Städteviereck zwischen (ca.80 km) Dresden (ca.95 km)

Cottbus Hbf Leipzig (ca.100 km) Dauer: ca. 0:40

Berlin (ca.120 km) Doberlug-Kirchhain RB 43/RE 10 ▪ Anbindung an die Bahnstrecken Berlin - Dresden und Cottbus -

Leipzig Leipzig Hbf Dauer: ca. 1:13

Dresden Hbf Dauer: ca. 1:35 (mind. 1 Umstieg) Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 3 Lage und Anbindung

Bahnanbindung ▪ RegionalExpress-Züge RE 5: im 1h Takt RE 5: Berlin/Rostock/Stralsund im 2h Takt (morgens mit Verstärkern) RE 10: Cottbus im 2h Takt RE 10: Leipzig im 2h Takt ▪ Regionalbahn-Linien RB 43: Cottbus 1h Takt morgens & 2h Takt tagsüber RB 43: Falkenberg (Elster)/ (Elster) im 2h Takt ▪ Ab 2019 IC-Fernverkehr IC: Rostock - Berlin - Dresden ▪ rund 1.000 Reisende pro Werktag (2018) © 2018 VBB Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 4 Lage und Anbindung

Busanbindung ▪ Buslinien zwischen Doberlug- Kirchhain Bahnhof & Finsterwalde Bahnhof Linie 544 Linie 550 Linie 560

▪ weitere Busverbindungen ab Doberlug-Kirchhain Bahnhof in die umliegenden Ortschaften

© OpenStreetMap-Mitwirkende Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 5 Lage des Bahnhofsgebäudes in der Stadt

Das Bahnhofsgebäude der Kloster- und Gerberstadt Doberlug-Kirchhain befindet sich zwischen den zwei Stadtzentren Doberlug und Kirchhain. Dabei liegt es verkehrsgünstig an den sich kreuzenden Bahnstrecken Berlin- Dresden und Cottbus-Leipzig. Zentrum Kirchhain

▪ Bahnhofsgebäude im Besitz der Stadt Doberlug-Kirchhain ▪ 2007 barrierefreie Gestaltung und städtebauliche Aufwertung des

Zentrum Doberlug Bahnhofsvorplatzes ▪ ausgewiesener Mobilitäts- knotenpunkt im integrierten Stadtentwicklungskonzept 2016/2017 © OpenStreetMap-Mitwirkende Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 6

Maßnahmen aus Stadtentwicklungskonzept

▪ Teilnahme an Wettbewerb für zukunftsfähige Stadt-Umland- Kooperationen ▪ Unter dem Stichpunkt „Mobilität und Energie“, soll der Bahnhof zu einem langfristig gesicherten regionalen Mobilitätsknoten entwickelt werden ▪ Entwicklung eines Nutzungskonzept für das der Stadt gehörende Bahnhofsgebäude ▪ Interessenbekundungsverfahren für die Flächen im Bahnhofsgebäude

Quelle: Stadt Doberlug-Kirchhain - Abbildung zentrale räumliche Handlungsschwerpunkte Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 7 Bestand Gebäude / Einbindung in die Umgebung

▪ Turmbahnhof 1878 erbaut ▪ Bahnsteige auf zwei Ebenen ▪ 57 PKW-Stellplätze im Bereich des Bahnhofsvorplatzes Bahnhof Doberlug-Kirchhain ▪ 23 PKW-Stellplätze in rückseitiger Lage des Bahnhofsgebäudes ▪ 51 PKW-Stellplätze im nördlichen Bereich des Bahnhofsumfeldes ▪ Bushaltestelle vor dem Gebäude ▪ Taxi-Stellplätze & Kurzzeitparken ▪ 76 überdachte Stellplätze für Fahrräder ▪ 38 Stellplätze für Fahrräder in Sammelschließanlage

Quelle_Luftbild: Stadt Doberlug-Kirchhain Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 8 Fotos

Gebäuderückseite (Bahnsteigniveau) Ansicht auf Bahnhofsvorplatz Ansicht auf Bahnhofsgebäude

Ehemalige Gaststätte Historisches Treppenhaus ehemalige Wartehalle Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 9 Ansicht Bahnhofsgebäude

▪ nutzbare Gesamtfläche von Erdgeschoss bis 2.Obergeschoss: ca. 790 m² ▪ Flächen werden zu ortsüblichen Gewerbemieten vermietet ▪ vorhandene Nutzungseinheiten können miteinander kombiniert werden ▪ objektnahe PKW-Stellplätze für Mieter möglich Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 10 Gebäudegrundriss Kellergeschoss

eingeschränkte Nutzungsflächen ca. 77 m² Nutzungsflächen ca. 51,5 m² Gesamtgeschossfläche: ca. 128,5 m² Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 11 Gebäudegrundriss Erdgeschoss

Fläche 1 ca. 51 m² Treppenhauszugang oberer Bahnsteig

mögliche Kombination von versch. Nutzungseinheiten ca. 96 m²

Fläche 2 Räumlichkeiten vermietet ca. 76 m² ca. 34 m²

Gesamtgeschossfläche: ca. 270 m² Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 12 Gebäudegrundriss 1. Obergeschoss ehemalige Bahnsteigaufsicht ca. 22 m² ehemaliger Warteraum öffentliche Toiletten ca. 52 m² ca. 22 m²

mögliche Kombination von ehemalige Küche versch. Nutzungseinheiten ca.103 m² ca. 20 m² aktuelle Nutzung durch Service/Taxi-Personal ehemalige Gaststätte ca. 37 m² ca. 89 m² Gesamtgeschossfläche: ca. 342 m² Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 13 Gebäudegrundriss 2. Obergeschoss

Fläche 3 Dachboden 1. OG ca. 60 m² eingeschränkt nutzbare Fläche ca. 23 m² Wohnung vermietet ca. 98 m² Gesamtgeschossfläche: ca. 180 m² Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 14 Gebäudegrundriss Dachgeschoss

Fläche 4 ca. 40 m²

Dachboden ca. 55 m² Dachboden ca. 55 m²

Gesamtgeschossfläche: ca. 157 m² Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 15

Mögliche Nutzungsoptionen an Bahnhöfen

BÜRO/GEWERBE - Vermietung - Co-Working-Offices HOSTEL - Gründerzentrum - Zimmervermietung

RAD MOBIL - gesicherte Aufbewahrung - Fahrscheinverkauf Bahn + Bus BISTRO/SHOP Option - Beratung Fahrplan/Tarife/Service - Service/Reparatur - Bistro/Gaststätte/Café - Verleih - Warten/Fahrgastinformation, W-LAN - Gepäckaufbewahrung - Backshop - Reisebedarf / Regionalprodukte - barrierefreies WC Basis - Tabak / Getränke TOURISMUS - Shuttle-Service/Taxivermittlung Option Option - Bahnhofs-/Bürgerbus - Lotto - Information - Autovermietung, CarSharing - Postagentur / Paketshop - Zimmervermittlung - Kinderspielecke - Tourenangebote - Veranstaltungen/Events/Bürgertreff

Weitere Optionen: - Reinigung/Winterdienst am Bahnhof im Auftrag von DB und/oder Kommune Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 16

Nutzungsoptionen / Beispielprojekte aus der Region

Lübbenau

▪ Fahrkarten/Tourismusinformation (Mobilitätszentrale) ▪ Bistro/Lounge ▪ Fahrradverleih ▪ Pension (Obergeschoss)

Mehr Informationen: www.bahnhof-doki.de Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 17

Nutzungsoptionen / Beispielprojekte aus der Region

Falkenberg/Elster

▪ Neubau Empfangsgebäude ▪ Bistro/Lounge ▪ Fahrkartenverkauf

Mehr Informationen: www.bahnhof-doki.de Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 18

Nutzungsoptionen / Beispielprojekte aus der Region

Ludwigsfelde

▪ Stadt- und Technikmuseum

Mehr Informationen: www.bahnhof-doki.de Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 19

Interessenbekundungsverfahren

▪ Ziel: Suche nach Nutzungsideen und Nutzungsinteressenten ▪ Interessenbekundungen sind für alle Flächen möglich

▪ Mittwoch 30. Januar 2019 Tag der offenen Tür 14:00 Uhr ▪ Ab 18:00 Uhr öffentliche Ideenwerkstatt im Restaurant Am Grünen Berg (Bahnhofstraße 22, 03253 Doberlug-Kirchhain)

▪ Besichtigungen bei Interesse für die freistehenden Mieteinheiten in Absprache mit der Stadt Doberlug-Kirchhain ▪ Herr Kay Böhm Telefon: (035322) 391 72 ▪ [email protected] oder [email protected] ▪ Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

▪ Rückmeldungen bis zum 15. Februar 2019 ▪ anschließend Gespräche mit Interessenten und Auswertung

▪ Alle Projektinformationen und Rückmeldebogen im Internet unter ▪ www.bahnhof-doki.de