ÖPNV Liniennetz
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bus Linie 558 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 558 Fahrpläne & Netzkarten 558 Finsterwalde Bahnhof ◄ ► Wormlage Kirche Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 558 (Finsterwalde Bahnhof ◄ ► Wormlage Kirche) hat 4 Routen (1) Finsterwalde Bahnhof: 06:03 - 17:59 (2) Finsterwalde Tuchmacherstr.(gymnasium): 06:45 - 06:47 (3) Sallgast Gemeindeamt: 11:42 (4) Wormlage Kirche: 06:01 - 17:40 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 558 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 558 kommt. Richtung: Finsterwalde Bahnhof Bus Linie 558 Fahrpläne 21 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Finsterwalde Bahnhof LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 06:03 - 17:59 Dienstag 06:03 - 17:59 Sallgast Schule Finsterwalder Straße 24, Sallgast Mittwoch 06:03 - 17:59 Sallgast Gemeindeamt Donnerstag 06:03 - 17:59 Poleyer Straße 11, Sallgast Freitag 06:03 - 17:59 Sallgast Luisensiedlung Samstag Kein Betrieb Siedlung 1, Germany Sonntag Kein Betrieb Poley Gasthaus Hauptstraße 1, Germany Poley Gut Kreuzung Bus Linie 558 Info Poley Henriette Richtung: Finsterwalde Bahnhof Bergmannstraße 20a, Germany Stationen: 21 Fahrtdauer: 38 Min Poley Gut Kreuzung Linien Informationen: Sallgast Schule, Sallgast Gemeindeamt, Sallgast Luisensiedlung, Poley Poley Gasthaus Gasthaus, Poley Gut Kreuzung, Poley Henriette, Hauptstraße 1, Germany Poley Gut Kreuzung, Poley Gasthaus, Sallgast Luisensiedlung, Klingmühl Gasthaus, Lichterfeld Sallgast Luisensiedlung Theresienhütte, Lichterfeld Sportplatz, Lichterfeld Siedlung 1, Germany Besucherbergwerk F60, Lichterfeld Gasthaus, Schacksdorf, Schacksdorf Flugplatz Tower, Klingmühl Gasthaus Finsterwalde O.-Lilienthal-Str., Finsterwalde Dorfstraße 2, Germany Geschwister-Scholl-Str., Finsterwalde Lange Str., Finsterwalde Wasserturm, Finsterwalde Bahnhof Lichterfeld Theresienhütte Sallgaster Straße 1, Germany Lichterfeld Sportplatz Am Sportplatz, Germany Lichterfeld Besucherbergwerk F60 Bergheider Straße 4, Germany Lichterfeld Gasthaus Dorfstraße 13, Germany Schacksdorf Sallgaster Straße 3, Lichterfeld-Schacksdorf Schacksdorf Flugplatz Tower Am Tower 2, Germany Finsterwalde O.-Lilienthal-Str. -
Eintauchen in Kaspers Welten: Ein Museum Zum Mitmachen
PA sämtl. HH sämtl. PA Landkreis Elbe-Elster für den Landkreis Elbe-Elster, 14. Oktober 2020 Eintauchen in Kaspers Welten: Seite 2 Sind mit dem Ergebnis der neuen Daueraus- Ein Museum zum Mitmachen stellung „Kaspers Welten“ im Mitteldeutschen Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda Im Mitteldeutschen Marionettentheatermuseum sehr zufrieden: Ausstellungsgestalter Tom Bad Liebenwerda erleben Besucher ein komplett Böhm und Museumsmitarbeiter Ralf Uschner. umgestaltetes Haus Seite 3 Seite 9 Seite 14 Deich- und Gewässerschau 2020. Die untere Afrikanische Schweinepest: Landkreis ver- Taiwanische Tigergeneräle bereichern Mu- Wasserbehörde lädt ein zur Deichunterhaltung stärkt Wachsamkeit/ seumsausstellung/ Verpflichtete und Beauftragte, Anliegergemein- Appell an Schweinehaltende Betriebe, Jagdaus- Repräsentant von Taiwan in Deutschland den, Eigentümer der Gewässer und Deiche, übungsberechtigte, Forstmitarbeiter sowie überreichte Schenkung an Landrat/Sonder- Fischereiausübungsberechtigte, Anlieger an Bürgerinnen und Bürger verantwortungsvoll ausstellung mit Einblicken in das Puppenspiel Hochwasserschutzanlagen. zu handeln Taiwans eröffnet - Anzeige(n) - JAHRGANG 25 | Nummer 10 | www.lkee.de Jahrgang 25 | Seite 2 | Nummer 10 Fortsetzung Titelseite Im Mitteldeutschen Marionettentheatermu- seum Bad Liebenwerda sind die Türen zu „Kaspers Welten“ ab sofort geöffnet. Landrat Christian Heinrich-Jaschinski eröffnete zusammen mit Kulturstaatssekretär Tobi- as Dünow und vielen weiteren Gästen am 8. September die neue Dauerausstellung im Mitteldeutschen -
Gesamtergebnisliste Altersklassen (Age Groups Results)
Gesamtergebnisliste Altersklassen (age groups results) Alle Angaben sind vorläufig und ohne Gewähr (preliminary results) Lausitz Timing Stand (timestamp): 11.05.2014 20:03:07 Start- Gesamt- AK Platz Geschl.- Vorname Nachname Verein AK Geb.- Zeit Land kmh nummer platz platz Datum number total age gender first name name association age group year time country speed place place place M U08 2 km Lauf Rückersdorf 28 16 1 8 Finley Conrad Dresden M U08 2007 00:08:02 Sachsen 14,94 9 22 2 11 Niclas Marius Kahl Skiclub Rugiswalde M U08 2007 00:08:33 Sachsen 14,04 M U10 2 km Lauf Rückersdorf 26 40 1 15 Niklas Winderlich Rückersdorf M U10 2006 00:14:05 Sachsen 8,53 M U12 2 km Lauf Rückersdorf 33 15 1 7 Felix Gärtner SV Grün-Weiß Elstra M U12 2004 00:07:56 Sachsen 15,13 31 23 2 12 Tom Burchert TSV 1920 Pulsnitz M U12 2004 00:08:35 Sachsen 14,01 M U14 2 km Lauf Rückersdorf 4 1 1 Cedrik Förster SG Grüne Eiche M U14 2001 00:05:48 Brandenburg 20,69 1 Großthiemig 20 9 2 5 Florian Rotter LC Cottbus M U14 2002 00:07:10 Brandenburg 16,78 2 17 9 Tom Bauer LG TREPPENBAU M U14 2001 00:08:06 Brandenburg 14,81 3 Twrdek Rückersdorf 44 25 4 13 Julian Scherf Doberlug-Kirchhain M U14 2002 00:08:51 Brandenburg 13,58 19 29 5 14 John Che Plathe Schadewitz M U14 2001 00:09:20 Brandenburg 12,86 M U16 2 km Lauf Rückersdorf 5 2 2 Lukas Förster SG Grüne Eiche M U16 1999 00:05:50 Brandenburg 20,63 1 Großthiemig 35 10 2 6 Paul Ueberfuhr Kamenz M U16 2000 00:07:12 Sachsen 16,71 M U16+ 2 km Lauf Rückersdorf 223 3 3 Nico Kaubisch Team Erdinger M U16+ 1997 00:06:06 Brandenburg 19,73 -
Grundstücksmarktbericht 2020 Für Den Landkreis Elbe-Elster
Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster Grundstücksmarktbericht 2020 Landkreis Elbe-Elster Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster 2 Grundstücksmarktbericht 2020 Impressum Herausgeber Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster Geschäftsstelle beim Kataster- und Vermessungsamt Nordpromenade 4 a 04916 Herzberg (Elster) Tel: 03535/462733 und 462706 Fax: 03535/462730 e-mail: [email protected] Internet: www.gutachterausschuesse-bb.de/EE/index.htm Berichtszeitraum 01.01.2020-31.12.2020 Datenerhebung Für den Bericht wurden alle bis zum 31.12.2020 abgeschlossenen Kaufverträge ausgewertet, die bis zum 15. Februar 2021 in der Geschäftsstelle eingegangen sind. Datum der Veröffentlichung Mai 2021 Bezug Als PDF-Dokument auf der Homepage der Gutachterausschüsse www.gutachterausschuss-bb.de und auch im Internetshop GEOBROKER http://geobroker.geobasis-bb.de Als Druckexemplar in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (Kontaktdaten siehe oben) Gebühr kostenfrei im automatischen Abrufverfahren; Druckexemplar 40,00 €18 Titelfoto Lubwartturm in Bad Liebenwerda (Foto: Geschäftsstelle des Gutachterausschusses) Nutzungs- bedingungen Für den Grundstücksmarktbericht gilt die Lizenz „Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0“ (dl-de/by2-0). Der Lizenztext kann unter www.govdata.de/dl-de/by-2-0 eingesehen werden. Die Inhalte der Grundstücks- marktberichte können gemäß den Nutzungsbestimmungen unter Angabe der Quelle © Gutachterausschüsse für Grundstückswerte BB -
Für Den Landkreis Elbe-Elster
Jahrgang 12, Herzberg (Elster), 21. Juni 2007, Nummer 11 Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster erscheint als Beilage zum Kreisanzeiger für den Landkreis Elbe-Elster I Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster Veröffentlichung der vom Kreistag Beschluss Nr. 61-37/07 Willensbekundung Modellvorhaben „Demografischer Wandel - Zukunftsgestaltung der Daseins - des Landkreises Elbe-Elster in seiner vorsorge in ländlichen Regionen“ 28. Sitzung am 11.06.2007 gefassten Der Kreistag des Landkreises Elbe-Elster bekundet hiermit sei - nen Willen, sich gemeinsam mit dem Landkreis Oberspreewald- Beschlüsse bzw. des wesentlichen Inhalts Lausitz am Modellvorhaben „Demografischer Wandel - Zukunfts - der gefassten Beschlüsse gestaltung der Daseinsvorsorge in ländlichen Regionen“ des Bun - desministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) A) In öffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse zu beteiligen. Beschluss Nr. 40-31/07 Schulentwicklung im Planungsgebiet II (Campus) B) In nichtöffentlicher Sitzung gefasste Beschlüsse Der Kreistag beschließt, dass die ehemalige Innere Station durch Beschluss Nr. 11-40/07 Unbefristete externe Besetzung der die Stadt Finsterwalde erworben und saniert wird. Die Stadt stellt Stelle „Sozialarbeiter/in“ dem Landkreis das Gebäude nach Sanierung über einen Erb - Der Kreistag stimmt der unbefristeten externen Besetzung der baupachtvertrag zur Verfügung. Der Landkreis saniert das der - Stelle „Sozialarbeiter/in“ im Gesundheitsamt zu. zeitige Schulgebäude Straße der Jugend. Die im Finanzplan bzw. Investitionsprogramm des Landkreises Bekanntmachung bislang nicht berücksichtigten Sanierungskosten, die Erbpacht und die zusätzlich entstehenden Betriebskosten sind bei der Pla - Verordnung über die Festsetzung der Sonn- und nung 2008 zu berücksichtigen. Feiertage für den Verkauf bestimmter Waren in Kur-, Ausflugs- und Erholungsorten im Land - Beschluss Nr. 40-09/1/07 Umstrukturierung des Oberstufen - zentrums Elbe-Elster kreis Elbe-Elster vom 12. -
Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 1
Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 1 Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain: Projektinfos und Nutzflächen Stand Juli 2016 Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 2 Lage und Anbindung Stadt Doberlug-Kirchhain ▪ 9.000 Einwohner ▪ Kloster- und Gerberstadt im Berlin Hbf Landkreis Elbe-Elster Dauer: ca. 1:40 ▪ Im Städteviereck zwischen Cottbus (ca.80 km) Dresden (ca.95 km) Cottbus Hbf Leipzig (ca.100 km) Dauer: ca. 0:40 Berlin (ca.120 km) Doberlug-Kirchhain RB 43/RE 10 ▪ Anbindung an die Bahnstrecken Berlin - Dresden und Cottbus - Leipzig Leipzig Hbf Dauer: ca. 1:13 Dresden Hbf Dauer: ca. 1:35 (mind. 1 Umstieg) Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 3 Lage und Anbindung Bahnanbindung ▪ RegionalExpress-Züge RE 5: Elsterwerda im 1h Takt RE 5: Berlin/Rostock/Stralsund im 2h Takt (morgens mit Verstärkern) RE 10: Cottbus im 2h Takt RE 10: Leipzig im 2h Takt ▪ Regionalbahn-Linien RB 43: Cottbus 1h Takt morgens & 2h Takt tagsüber RB 43: Falkenberg (Elster)/ Herzberg (Elster) im 2h Takt ▪ Ab 2019 IC-Fernverkehr IC: Rostock - Berlin - Dresden ▪ rund 1.000 Reisende pro Werktag (2018) © 2018 VBB Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 4 Lage und Anbindung Busanbindung ▪ Buslinien zwischen Doberlug- Kirchhain Bahnhof & Finsterwalde Bahnhof Linie 544 Linie 550 Linie 560 ▪ weitere Busverbindungen ab Doberlug-Kirchhain Bahnhof in die umliegenden Ortschaften © OpenStreetMap-Mitwirkende Exposé Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain 5 Lage des Bahnhofsgebäudes in der Stadt Das Bahnhofsgebäude der Kloster- und Gerberstadt Doberlug-Kirchhain befindet sich -
Rb49 Re18·S4
Liniennummer RB49 RE18 S4 RB49 RB49 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RE18 S4 RB49 RB49 RB49 Fahrtnummer 18421 18401 37413 18443 18423 18445 18403 37421 18425 18405 37429 18427 18407 37437 18429 18409 37445 18431 18411 37453 18433 18413 37461 18435 18415 37469 18437 18439 18441 Verkehrshinweise Mo-Fr täglich täglich Sa, So Mo-Fr Sa täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich täglich a b a c Kommt aus Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- Hoyers- werda werda werda werda werda werda werda werda Cottbus Hbf ab 4.15 5.18 . 6.15 6.15 . 7.18 . 8.15 9.18 . 10.15 11.18 . 12.15 13.18 . 14.15 15.18 . 16.15 17.18 . 18.15 19.18 . 20.15 22.15 23.15 Leuthen (Cottbus) 4.23 | . 6.23 6.23 . | . 8.23 | . 10.23 | . 12.23 | . 14.23 | . 16.23 | . 18.23 | . 20.23 22.23 23.23 Drebkau 4.27 5.28 . 6.27 6.27 . 7.28 . 8.27 9.28 . 10.27 11.28 . 12.27 13.28 . 14.27 15.28 . 16.27 17.28 . 18.27 19.28 . 20.27 22.27 23.27 Neupetershain 4.33 5.34 . 6.33 6.33 . 7.34 . 8.33 9.34 . 10.33 11.34 . 12.33 13.34 . 14.33 15.34 . 16.33 17.34 . 18.33 19.34 . -
Unsere MVZ-Praxen Für Ihr Wohlergehen Haus- Und Fachärzte Als Vertrauensvolle Ansprechpartner
MEDIZINISCHES VERSORGUNGSZENTRUM DER ELBE-ELSTER KLINIKUM GMBH Unsere MVZ-Praxen für Ihr Wohlergehen Haus- und Fachärzte als vertrauensvolle Ansprechpartner ZUM MITNEHMEN MVZ-INFOHEFT | AUSGABE 2020 Ihr Kontakt zum Elbe-Elster Klinikum ELSTERWERDA Elsterstraße 37, 04910 Elsterwerda T. 03533 603-0 F. 03533 603-105 FINSTERWALDE Sitz der Geschäftsführung und Postanschrift Kirchhainer Straße 38 a, 03238 Finsterwalde T. 03531 503-0 F. 03531 503-163 HERZBERG Alte Prettiner Straße, 04916 Herzberg T. 03535 491-0 F. 03535 491-355 [email protected] www.elbe-elster-klinikum.de Service für unsere MVZ-Patienten In den Praxen Ansprechpartner Ergänzung der ambulanten medizinischen Versorgung in der Region attraktive, wohnortnahe Behandlung Michael Neugebauer gemeinsamer Empfang bei mehreren Praxen unter einem Dach Geschäftsführer kurze Wege ins Klinikum, MVZ arbeitet interdisziplinär T. 03531 503-314 direkte Terminabsprachen zwischen Praxis-Arzt und Klinikum F. 03531 503-105 optimale med. Infrastruktur (Krankenhausdiagnostik wird genutzt) Corina Repnack Sekretärin des Geschäftsführers T. 03531 503-124 F. 03531 503-105 Hausbesuche Prof. Dr. Roland Reinehr Ärztlicher Direktor Wenn der Praxisbesuch T. 03535 491-330 nicht möglich ist F. 03535 491-394 Geht es einem Patienten so schlecht, Judith Koch dass er nicht in der Lage ist, den Arzt Pfl egedirektorin oder die Ärztin in der Praxis aufzu- T. 03531 503-590 suchen, so sind auch Hausbesuche F. 03531 503-105 daheim möglich. Bitte sprechen Sie Einzelheiten mit der jeweiligen Ines Aufgebauer Praxis -
Amtsblatt 01/2020
PA sämtl. HH sämtl. PA STADTSCHREIBER Informationsblatt für die Stadt Bad Liebenwerda mit den Ortsteilen Burxdorf, Dobra, Kosilenzien, Kröbeln, Jahrgang 28 | Nummer 1 Freitag, den 31. Januar 2020 Langenrieth, Lausitz, Maasdorf, Möglenz, Neuburxdorf, Oschätzchen, Prieschka, Thalberg, Theisa, Zeischa, Zobersdorf Überblick Bad Liebenwerda wieder Top-Kurort Verbandsgemeinde wächst zusammen Seite 2 Schaufenster weisen auf Lager Mühlberg hin Seite 5 Rassegeflügelschau in Zobersdorf Seite 7 Stadt erreicht erneut Platzierung im Ranking Mehr auf S. 6 - Anzeigen - ALTGOLD? Ihr Geld! Ihr Volkswagen in guten Händen. Falkenberg + Elsterwerda Autohaus Koch GmbH • Uebigauer Straße 7 • 04895 Falkenberg • Tel.: 035365 4140 Juwelier-Wartenburger.de Stadtschreiber - 2 - Nr. 1/2020 Stadtschreiber - 4 - Nr. 11/2016 Stadtschreiber - 4 - Nr. 11/2016 Inhalt - Aus4 - der Kurstadtregion Elbe-ElsterNr. 11/2016 Aus der Kurstadtre- Verwaltung wächst zusammen Stadtschreibergion Elbe-Elster 2 - 4 - Nr. 11/2016 Aus der Stadt und Die Ämter der Verbandsgemeinde Liebenwerda finden derzeit ihren Ortsteilen 4 in ihre neue Struktur derwoche erfolgte Zusammen- Aus den legung der Melderegister. Doch Vereinen 7 Stadtschreiber - 4 - nicht nur Melde-,Nr. 11/2016 auch andere Stadtschreiber - 4 - VerwaltungsangelegenheitenNr. 11/2016 Stadtschreiber Kirchen 7 - 4 - lassen sich inNr. den 11/2016 Bürgerbüros erledigen. „Wer beispielsweise Kultur und einen Hund anmelden will oder Veranstaltungen 9 eine Genehmigung für ein Feu- erwerk oder Lagerfeuer haben Gratulationen 10 möchte, kann dies auch in jedem Bürgerbüro beantragen“, so And- rea Wagenmann. Von dort wer- Kinder, Jugend, den die Anträge umgehend an Schule 10 das jeweils zuständige Fachamt zur Bearbeitung weitergeleitet. Darüber hinaus wird künftig in Die Finanzverwaltung der Verbandsgemeinde hat in der alten Volksschule in allen Bürgerbüros angeboten, Bad Liebenwerda ihren Standort. -
1800332 Fahr- Und Reitverein Lindena Ev FN-Nummer: 1800325 Integrations
letzte Änderung 19.07.2021 / ([email protected]) Die Lobenburger e.V., Sektion Reiten FN-Nummer: 1800332 LSB-Nummer: 620209 Kontakt: Die Lobenburger e.V. Sekt. Reiten, Petra Wetzel, Bahnhofstr. 15, 04934 Hohenleipisch Dressur Paddocks Reitwegeanbindung Springen Wanderreiten Weide Fahr- und Reitverein Lindena e.V. FN-Nummer: 1800325 LSB-Nummer: 620201 Kontakt: FRV Lindena e.V. Roland Schrey, Fischwasserstr. 3 d, 03253 Schönborn OT Lindena www.reitverein-lindena.de Fahren Reiten Integrations - Reit- und Fahrverein FN-Nummer: 1800329 Löhsten e.V. LSB-Nummer: 620207 Kontakt: Integrations - RFV Löhsten e.V. Heike Kirchhoff, An der Roten Lache 16, 04916 Herzberg Dressur Fahren Springen Therapeutisches Reiten Ländlicher Reit- und Fahrverein FN-Nummer: 1800307 Werenzhain e.V. LSB-Nummer: 620112 Kontakt: LRFV Werenzhain e.V. Dieter Heyde, Dorfstr. 36, 03253 Trebbus [email protected] Boxenanzahl: 14 Dressur FN-Ausbilder Lehrpferde Lehrponys öffentl. Vehrkehrsanbindung Paddocks Pferdepension Reithalle Reitwegeanbindung Springen Voltigieren Wanderreiten Massener Reit- und Fahrverein e.V. FN-Nummer: 1800304 LSB-Nummer: 620007 Kontakt: Massener RFV e.V. Volker Müller, Dorfstr. 33, 03238 Betten [email protected] 1 Pferdesportgemeinschaft Lebusa e.V. FN-Nummer: 1800331 LSB-Nummer: 620213 Kontakt: PSG Lebusa e.V. Eckhard Weis, Herzberger Str. 95, 04936 Lebusa Boxenanzahl: 10 Dressur FN-Ausbilder öffentl. Vehrkehrsanbindung Paddocks Pferdepension Reitwegeanbindung Springen Weide Pferdesportverein Gut Poley e.V. FN-Nummer: 180031043 LSB-Nummer: 620246 Kontakt: A. Thiele, Poley Gut 1, 03238 Sallgast www.gut-poley.com Boxenanzahl: 10 Dressur öffentl. Vehrkehrsanbindung Paddocks Pferdepension Reitwegeanbindung Springen Weide Pferdesportverein zum Adlernest e.V. FN-Nummer: 1800385 LSB-Nummer: beantragt Kontakt: PSV zum Adlernest e.V. -
PDF-Dokument: 6,6 MB
DOKUMENTATION 10. BILDUNGSKONFERENZ IM LANDKREIS ELBE -ELSTER Mittwoch | 16. Oktober 2013 | Oscar-Kjellberg-Obers chule RÜCKBLICK – EINBLICK – AUSBLICK 2004 - 2013 IMPRESSUM Herausgeber Landkreis Elbe-Elster Der Landrat Ludwig-Jahn-Straße 2 04916 Herzberg/Elster Inhalt und Bearbeitung Dagmar Fischer (Bildungsbüro) Marlene Krüger (Bildungsbüro) Fotos Torsten Hoffgaard, Marlene Krüger Layout/Druck Druckerei Wilkniß Stand: Dezember 2013 Erhältlich als Download unter: www.lkee.de/Wohnen-Kultur/Bildung INHALT Programm 1 Grußworte 2 Referate 8 Zusammenfassung der Thementische 10 Bericht aus der Lenkungsgruppe 31 Feedback und Meinungen zur Konferenz 33 Impressionen von der Bildungskonferenz 35 Teilnehmerliste 36 PROGRAMM Moderation Ralf Jußen, rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg 09:00 Uhr Grußworte Christian Heinrich-Jaschinski, Landrat des Landkreises Elbe-Elster Burkhard Jungkamp, Staatssekretär für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg Inken Stobbe, Referentin für Netzwerke Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ 09:30 Uhr Neues Lernen: Agenda und Akteure für die Bildungslandschaft von morgen Dr. Daniel Dettling, Institut für Zukunftspolitik 10:15 Uhr Einblick und Ausblick an 12 parallelen Thementischen während dieser Zeit stehen Kaffee und Kuchen bereit (Kuchenbasar) zeitgleich Tagung der Lenkungsgruppe 12:45 Uhr Mittagsimbiss 13:45 Uhr Einführung in den Nachmittag – Trommelgruppe der Förderschule Finsterwalde 14:00 Uhr Lebenslanges Lernen – Zumutung oder Chance? Prof. Dr. Dieter Gnahs, Universität Duisburg-Essen 14:45 Uhr Bericht aus der Lenkungsgruppe Heinz-Wilhelm Müller, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Cottbus 15:15 Uhr Und das letzte Wort im Stehen Blitzlicht von den Thementischen 15:30 Uhr Musikalischer Ausklang mit Wallahalla 16:00 Uhr Ende der Veranstaltung DOKUMENTATION 10. Bildungskonferenz 1 GRUßWORTE CHRISTIAN HEINRICH -JASCHINSKI LANDRAT LANDKREIS ELBE -ELSTER Sehr verehrter Herr Staatssekretär Jungkamp, gestalten“. -
Buntes Leben Ein Schöner Platz Für Kinder in Unserer Mitte
MeineMitgliederzeitung der Wohnungsgenossenschaft WoGe Finsterwalde eG • Ausgabe 2/2013 Winter- Gewinnspiel Seite 7 Buntes Leben Ein schöner Platz für Kinder in unserer Mitte Mieterfest in Crinitz Miteinander gestalten Kinderwagen-Container Kaffee, Kuchen & gute In Workshops gestalten wir Eine Erleichterung für Telefon 03531 60850 Gespräche mit allen mit unseren Mitgliedern die Familien – aber auch www.woge-finsterwalde.de unseren Crinitzern. S.3 Zukunft gemeinsam. S.4 für Senioren. S.6 Aktuell 2 Aktuell 3 Besinnlichkeit und Zuversicht Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser, » nun ist es bald soweit: das schönste Fa- zu gestalten und der Zukunft zugewandt Mitmachen! milienfest steht vor der Tür und verwandelt zu modernisieren. Die Farben unseres neu- Wollen Sie unser Magazin „Meine unsere Wohnungen in einer Zeit der Besinn- en Logos mit dem frischen, kräftigen Grün WoGe“ mitgestalten? Ihre Meinungen lichkeit in behagliche Weihnachtsstuben. und dem starken, intensiven Rot auf einem und Geschichten interessieren uns. Diese Zeit der Harmonie ist aber auch eine leichten, weißen Hintergrund passen genau Wir freuen uns über Ihre Zusendung an: Neuer Spielplatz im Thüringer Hof Zeit, in der wir Bilanz ziehen, auf das vergan- zu den Farben der Weihnacht und damit zu WoGe Finsterwalde eG, „Meine WoGe“, gene Jahr zurückblicken und mit Zuversicht den Emotionen eines harmonischen Mitei- Brandenburger Straße 2g, gute Vorsätze für das neue Jahr fassen. Was nanders in der Weihnachtszeit. Diese neue 03238 Finsterwalde oder per E-Mail an Kinderlachen in jeder Familie gelebt wird, bestimmt zum Farbigkeit und Leichtigkeit spiegelt auch un- [email protected] Jahresausklang auch das Miteinander in un- sere neue Internetseite wider, die mit dem Neuer Spielplatz serer Genossenschaft.