Investive Hochwasserschutz-Vorhaben Schwarzer Elster

Landesamt für Umwelt, Abt. W2, Referat W21 Hochwasserschutz, Investiver Wasserbau 18.03.2021

Investive HWS-Maßnahmen - Schwarze Elster 0 Übersicht aktueller HWS-Vorhaben

Schadstellen- beseitigungen

Ortslagen- planungen

Deich- rückverlegungen

Kombinations- bauwerke

Investiver Wasserbau - Schwarze Elster 1 Übersicht aktueller HWS-Vorhaben

Schadstellenbeseitigungen der HW 2010/2011 und 2013 . Stirnwandreparatur Mühlgraben SE 11 Mühlgraben Innerstädtischer Hochwasserschutz . HWS (Elster) SE 3p Schwarze Elster . HWS Bad Liebenwerda SE 3m Schwarze Elster . HWS SE 3r Schwarze Elster, Pulsnitz . HWS Senftenberg Schwarze Elster . HWS Zobersdorf KR 2.23 Kleine Röder . HWS Ortrand Pu 3g Pulsnitz Deichrückverlegungsprojekte (NHWSP) . HWS Elsteraue KR 3l Schwarze Elster, Kleine Röder Kombinationsbauwerke . Kombinationsbauwerk Straßenbau / HWS – A 13 AS Ruhland – OU . Kombinationsbauwerk Straßenbau und HWS – OU östlich Elsterwerda, Plessa Investiver Wasserbau - Schwarze Elster 2 Schadstellenbeseitigungen

Plessa Süd

Gröden

SE 7 SE 10.1 SE 11 linker Pulsnitz-Deich zwischen Schwarze Elster – Instandsetzung Stirnwand Gröden und Hirschfeld Wahrenbrück, Einmündung incl. der direkt anbindenden 410 m Deichsanierung, Kleine Elster in Schw. Elster Uferwand am Mühlgraben in Ausgleich Deichhöhen Stubben roden, Bad Liebenwerda Projektstand: Deichkronenverbreiterung Projektstand: fertig gestellt Baulänge ca. 1.200 m VOB-Vergabe in Vorbereitg. Baukosten: Projektstand: Baukosten: • ca. 170.000 Euro fertig gestellt • ca. 240.000 Euro Bau: 04/2020 – 06/2020 Baukosten: Bau: vorauss. 2021 • ca. 350.000 Euro

Investiver Wasserbau - Schwarze Elster 3 Innerstädtischer Hochwasserschutz HWS Herzberg – SE 3p

Projektziel: • HWS der Stadt Herzberg (Elster) Inhalt - Schwerpunkte: • 2 Planfeststellungsvorhaben (Teilobjekte) Erddeiche, HWS-Wände und Kombinationen • Deich-Ersatzneubau linke Seite 6.300 m • Deich-Ersatzneubau rechte Seite 3.200 m • Errichtung neuer Flügeldeiche 2.600 m Projektstand: • Einbindung des bestehenden Schöpfwerkes TO1: • laufendes Planfeststellungsverfahren• Aktivierung der bestehenden Flutmulde • Onlinekonsultation• Baumfällungen (digitaler Erörterungstermin) auf HWS Anlagen Apr/Mai 2021 • Erhalt Baumallee auf Altdeich - Trassenverschiebung • danach PlanfeststellungsbeschlussVorhabenkosten: und Erarbeitung der Ausführungsplanung • TO 1: ca. 10,5 Mio. € • TO 2: ca. 9,9 Mio. € TO2: • Vorbereitung des Scoping-Verfahrens • Erarbeitung der Entwurfs-/Genehmigungsplanung

Investiver Wasserbau - Schwarze Elster 4 Innerstädtischer Hochwasserschutz HWS Bad Liebenwerda – SE 3m

Projektziel: • HWS der Stadt Bad Liebenwerda Inhalt - Schwerpunkte: • 3 Teilvorhaben (TV) Projektstand: • Erddeiche, HWS-Wände und Kombinationen TV 1 • Vorplanung vorliegend • Deich-Ersatzneubau linke Seite 2.040 m • Baugrundhauptuntersuchung• abgeschlossenDeich-Ersatzneubau rechte Seite 3.500 m • GW-Messstellen für GW-Monitoring• rechter errichtet Deich teilweise in neuer Trasse • Städtebaulicher Entwurf in Bearbeitung• Absperrung des Mühlgrabens im HW-Fall • Antrag Planfeststellung vorauss. Neubau2022 von Absperrbauwerken u. HW-Schöpfwerken TV 2 • erhebliche Baumfällungen auf HWS-Anlagen erf. • Aktuell Vergabeverfahren für VorhabenkostenEntwurfs- und : Genehmigungsplanung sowie Grünplanung • TV 1 ca. 9,8 Mio. € TV 3 • TV 2 ca. 2,2 Mio. € • Umsetzung zeitversetzt zu TV 1 und TV2 • TV 3 ca. 8,3 Mio. €

Investiver Wasserbau - Schwarze Elster 5 Innerstädtischer Hochwasserschutz HWS Bad Liebenwerda – SE 3m

Teilvorhaben 1 und 2

2

• Erddeiche, HWS-Wände und Kombinationen 1 • Deiche teilweise in neuer Trasse • Absperrbauwerke • Absperrung des Mühlgrabens im HW-Fall • hierdurch kein Ausbau der Mühlgrabendeiche • Eingriffsminderung

Investiver Wasserbau - Schwarze Elster 6 Innerstädtischer Hochwasserschutz HWS Bad Liebenwerda – SE 3m

3 Teilvorhaben 3

1

• Erddeiche, HWS-Wände und Kombinationen • rechter Deich teilweise in neuer Trasse (hydraulische Kompensation abgesperrter Mühlgraben) • Absperrung des Mühlgrabens im HW-Fall • Anschluss an Deichrückverlegung KR 3l

Investiver Wasserbau - Schwarze Elster 7 Innerstädtischer Hochwasserschutz HWS Bad Liebenwerda – SE 3m

Berücksichtigung städtebaulicher Erfordernisse

• Im Ortskern sind keine Erddeiche möglich. • HWS-Wände und Kombinationen sind eingriffsmindernd. • Veränderung des Stadtbildes durch Baumfällungen wird durch Städtebaulichen Entwurf begleitet • Die Stadt wird intensiv in die Städtebaulichen Planungen eingebunden.

Investiver Wasserbau - Schwarze Elster 8 Innerstädtischer Hochwasserschutz HWS Elsterwerda – SE 3r

Projektziel: • HWS der Ortslage Elsterwerda Inhalt - Schwerpunkte: 4 Planfeststellungsabschnitte TO1 – TO4 TO 1 4.400 m Deichbau TO 2 3.000 m Deichbau TO 3 4.000 m Deichbau TO 4 4.000 m Deichbau, zukünftig als SE B169 OUen Schwarze Elster: km 68+250 bis 75+500 Pulsnitz: km 0+000 bis 2+000 TO 1 10.300.000 € TO 2 3.900.000 € TO 3 6.000.000 € Vorhabenkosten: TO 4 6.300.000 €  Überschneidung mit • ca. 26 Mio. € (Kostenschätzung)OU E‘werda Projektstand: • Vorplanung Gesamtprojekt und Scopingverfahren TO 1 abgeschlossen • Ausschreibung weiterer Planungsphasen für TO1 Investiver Wasserbau - Schwarze Elster 9 Innerstädtischer Hochwasserschutz HWS Elsterwerda – SE 3r

• im Stadtgebiet keine Erddeiche möglich • Es kommen HWS – Wände und kombinierte Bauweisen zum Einsatz. • mobiler Hochwasserschutz wurde explizit untersucht: keine Anwendung in Elsterwerda • intensive Abstimmung mit Stadt und Denkmalamt im Kerngebiet geplant (Scoping)

Investiver Wasserbau - Schwarze Elster 10 Innerstädtischer Hochwasserschutz HWS Elsterwerda – SE 3r

Investiver Wasserbau - Schwarze Elster 11 Innerstädtischer Hochwasserschutz HWS Senftenberg

Projektziel: • Herstellung des Hochwasserschutzes auf 25 km Länge von der Landesgrenze zu Sachsen bis Pegel Biehlen Nächste Projektschritte: Deichscreening • Geotechnische Baugrund und Deichaufbauerkundung zur Ermittlung des Deichanlagenzustandes (bis ca. 06/2022) • Vermessungsarbeiten • Erstellung eines Baumkatasters • Abschätzung des Ertüchtigungsumfangs  bis vorauss. 06/2022

Investiver Wasserbau - Schwarze Elster 12 Innerstädtischer Hochwasserschutz HWS Zobersdorf – KR 2.23

Projektziel: • Herstellung Hochwasserschutz Zobersdorf (OT Bad Liebenwerda) Inhalt - Schwerpunkte: • Ersatzneubau Deich 600 m Baukosten: • ca. 650.000 € (Kostenberechnung) Projektstand: • laufendes Planfeststellungsverfahren (PFV); Onlinekonsultation Mrz 2021 • Baubeginn vorauss. 2022

Investiver Wasserbau - Schwarze Elster 13 Innerstädtischer Hochwasserschutz HWS Ortrand – PU 3g

Projektziel: • HWS Stadtgebiet Ortrand Inhalt - Schwerpunkte: • Neubau der HWS-Anlage auf 1,8 km Länge • Erddeiche, HWS-Wände und Kombinationen • Anlage eines Sedimentfanges • Absperrbauwerk Nebenarm Neue Pulsnitz • Minderung der Überflutung der A13 Vorhabenkosten: • ca. 5 Mio. € (Kostenberechnung) Projektstand: • Neuauslegung der Planfeststellungsunterlagen in Vorbereitung • Aktualisierung Kartierungsdaten erfolgt • intensive Abstimmung denkmalschutzrechtlicher Belange

Investiver Wasserbau - Schwarze Elster 14 Deichrückverlegungsprojekte HWS Elsteraue – KR 3l

Projektziel: • Herstellung Hochwasserschutz für die Elsteraue bei Bad Liebenwerda Inhalt - Schwerpunkte: • Deichrückverlegung (Ret.-raum ca. 32 ha) • Deichneubau (ca. 1.900 m) • Verlegung Angergraben • Maßnahme des NHWSP Vorhabenkosten: • ca. 3,5 Mio. €  Finanzierung: NHWSP Projektstand: • Antrag auf Planfeststellung ist erfolgt; Überarbeitung der techn. und naturschutzfachlichen Unterlagen ist erfolgt • Auslegung im Rahmen Planfeststellungsverfahren in Vorbereitung

Investiver Wasserbau - Schwarze Elster 15 Kombinationsprojekte Straße / HWS Übersicht

Investiver Wasserbau - Schwarze Elster 16 Kombinationsprojekte Straße / HWS A 13 AS Ruhland – OU Plessa

Projektziel: • Hochwasserschutz Schwarzheide, Lauchhammer • Vorbereitung Deichrückverlegung und Retentionsraumschaffung Inhalt - Schwerpunkte: • Herstellung des Hochwasserschutzes durch baulich-konstruktive Nutzung des Straßendammes der B169 • Anschluss an OU Plessa Projektstand: • Zusammenarbeit mit dem LS zur Berücksichtigung der für die HWS- Funktionalität erforderlichen Elemente • Umsetzung des HWS-Projektes als eigenständiges Projekt des LfU

Investiver Wasserbau - Schwarze Elster 17 Kombinationsprojekte Straße / HWS OU östlich Elsterwerda, Plessa

• Zusammenarbeit mit der DEGES / LS zur Kombination des Hochwasserschutzes mit dem Straßenbau an dafür prädestinierten Abschnitten beabsichtigt • laufendes Linienbestimmungsverfahren B169 • Überschneidung mit TO4 der Ortslagenplanung Elsterwerda • durch nördl. Umfahrung Plessa keine Kombination Straße / HWS hier möglich

Investiver Wasserbau - Schwarze Elster 18 Vielen Dank!

Kontakt: w21@lfu..de

20