3383000 3400000 24.0 Legende !(

!( Verortbare Maßnahmen nach Handlungsbereichen .! 23.0 !( .! Schadloser Wasserabfluss (Axxx) !( .! Natürlicher Wasserrückhalt (Rxxx) !( 22.0 .! Technischer Hochwasserschutz (Txxx) 4345-SO !( .! Flächenvorsorge (Fxxx) 21.0 !( .! Bauvorsorge (Bxxx) Doberlug-Kirchhain .! Risikovorsorge (Gxxx) 4346-SW .!!( Massen-Niederlausitz 20.0.! .! Informationsvorsorge (Ixxx) 4347-SW !( !( .! Verhaltensvorsorge (Vxxx)

!( !( .! Hochwasserabwehr / Regeneration / Nachsorge (Kxxx)

!( !( Überschwemmte Flächen

!( !( überschwemmte Flächen bei HQ100 49!.0.!!( 18.0 überschwemmte Flächen bei HQExtrem (= HQ200) !( !( .! Tröbitz Angaben zum Gewässer

[ !( [ 17.0[ 50.0 !( [ A betrachtete Fließgewässer !( Heideland !( Elbe-Elster 16.0 !( Gewässerstationierung (Land) 4445-NO !( [ .! [ 51.0 [ [ .! .! !( A Pegel Schönborn !( !( 15.0 Deiche, Wände, Dämme, Verwallungen mit Hochwasserschutzfunktion !( 52.0 Gewässer nach ATKIS !( !( Lichterfeld-Schacksdorf

!( !( 14.0 53.0 4446-NO !( Administrative Angaben !( 4446-NW 4447-NW 13.0 !( .! Grenze des Landes .! !( !( Landkreis Barnim Grenze und Bezeichnung des Landkreis / der kreisfreien Stadt 12.0 Rückersdorf !( !( Schenkendöbern 54.0 Grenze und Bezeichnung der Gemeinde !( Uebigau-Wahrenbrück [ [ .! [ !( !([11.0 .!A Sonstiges .!.! !( 55.0 10.0 !( !( 4153-NO Blattschnitt und Bezeichnung Maßnahmekarten (MK), Maßstab 1:10.000 !( 9.0 !( !( 0 0 0 0

0 56!(.0 !( 0 2 .! !( 2 1 1

7 8.0 7 5 !( 5 !( 1.0 !( .! !( Finsterwalde .! !( !( 3.0 !( 0 1.000 2.000 3.000 4.000 5.000 4.0 !( !( 57.0 !( !( !( 6.0 7.0 !( !( 5.0 m 2.0 !( ± .! !( !(!( Elbe-Elster Lagebezugssystem: ETRS89 UTM 6° Zone 33 !( 58.0 Gorden-Staupitz

!( 4446-SO .! Hinweis: .! 59.0 !(.! .! Eine Beschreibung der Maßnahmen im Blattschnitt kann der dazugehörigen Liste [MK_xxxx-XX_Liste.pdf] entnommen werden. Es wird dabei unterschieden zwischen: !( [ 4446-SW [ 60.0 [ [ !( Verortbare Maßnahmen liegen an einem bestimmten, genau zu lokalisierenden Ort im Einzugsgebiet. .!A !( .! Nicht verortbare Maßnahmen haben einen räumlichen Bezug zum Einzugsgebiet, werden aber nicht 61.0 !( lagegenau zugeordnet.

.! !( Übergreifende Maßnahmen gelten nicht nur für das Einzugsgebiet, sondern entfalten ihre Wirkung auch in Bad .! benachbarten Einzugsgebieten und sind nicht lagegenau an einem Ort zu lokalisieren. Liebenwerda !( 62.0 !( !( Datengrundlagen: 1.0 63.0 Maßnahmen !( !( .! HKV, IB Fischer, Ergebnisse regionaler, wasserwirtschaftlicher Maßnahmeplanungen bezogen auf ein HQ100, Stand: 10/2016 !( !( Überschwemmte Flächen: 64.0 HKV, Ergebnisse hydronumerischer Berechnungen (1D/2D-Modellierungen), Stand: 08/2012 2.0 !( !( .! HQExtrem beruht auf der hydraulischen Berechnung der ausgespiegelten, überschwemmten Fläche für HQ200 ohne Berücksichtigung von Deichen und weiteren HW-Schutzeinrichtungen. !( 3.0 !( Gewässerstationierung der Landes (weißer Kreis mit schwarzem Punkt) !( Röderland Geobasisdaten !( 65.0 .! © Geobasis-DE/LGB !( !( 66.0 Lauchhammer !( Sonstige Daten 4.0 !( Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Stand bis März 2013 !( .! 67.0 4547-NO 4546-NW !(.! !( !( 5.0 4546-NO !( 4547-NW 4548-NW !( 1.0 !( Plessa r .! 68.0 e !( .! Blattübersicht: d ö !( .!.! Schwarzheide R !( !( 4548-NO e .! !( [ n 69.0 [ i [ e [ 81.0 l 2.0 !( A ! !( S . !(K !( !( 80.0 !( .! c!(hwarze !( .!.! !( El!(ster .! 91.0 1.0 !( .! !( 83.0 84.0 90.0 !( !( 70.0 !( !( !( 85.0 89.0 !( !( !( 7.0 !( [ 88.0 !( !( !( !( 73.0 .! !( !( 86.0 87.0 [ !( !( ! Schönewalde !( !( [ !( ..! !( 74.0 !( !( [ !( !( A .! !( !( !( .! .! .! !( 79.0 !( 2.0 !( !( !( 75.0 !( .! !( !( .! !( 76.0 78.0 .!!( !( !( !( 77.0 !( Ruhland .! !( !( !( 8.0 3.0 71.!0 72.0 !( !( !( !( .! (Elster) .! Doberlug-Kirchhain r !( .!!( [ !( !( [ 3.0 e 4.0 .![ 1.0 [ d .!A [ 9.0 [ [ ö !( Blatt 1 [ !( A .!.! R!( !( [ [ 2.0 e[ [ .! A !( Schönborn ß /Elster G .!.! .! !( o 4.0 !(e r!( !( Uebigau-Wahrenbrück i

ß G

l !( i 10.0 t !( 3.0 !( z !( .! Tettau Hohenleipisch Bad Senftenberg Mühlberg/Elbe Lauchhammer !( .! !( Liebenwerda 5.0 4.0 ScBh latt 2 warz Plessa Schwarzheide Blatt 3 !( !( .! e Els .! 4548-SW ter !( Tettau 0 4546-SW 5.0 0 Elsterwerda !( Schraden Schwarzbach 0 4546-SO !( 0 Röderland Ruhland 0 4547-SW 0 Frauendorf 8 !( 4547-SO 8 Gröden 9 6.0 9 6 .! 6 !( Hirschfeld Lindenau

5 5 Hermsdorf !( Kroppen Großthiemig Ortrand 7.0 !( Großkmehlen !( 8.0 4548-SO !( .! !( 9.0 !( !( 10.0 !( !( 11.0 Gröden !( !( 12.0 !( 13.0 !( !( Puls Lindenau !( nit!(z 15.0 !( !( 14.0 [ !([ !( [ [ A Koordinierungsraum: 16.0 HWRM-Planung Schwarze Elster 1.0 !( !( .! Hirschfeld KroppeSnchwarze Elster Teilabschnitt im Land Brandenburg Merzdorf Großthiemig !(.! !( .! 17.0 ch !( ba!( Oberspreewald-Lausitz ten .!!( ar !( ng !( .! .! Regionale Maßnahmenplanung fe !( 18.0 !( op H!( O19.0rtrand Maßnahmenübersichtskarte (MUEK) der Vorzugsvarianten für HQ100 !( !( 4.0 !( .! 23.0 !( Großkmehlen!!( !( .! !( .!. Auftraggeber: !( [ !( .! !( [ [ [ 4647-NO 5.0 .!( 4648-NW A !( !( !( 21.0 22.0

4648-NO Gewässer: Schwarze Elster

Gewässerkennzahl: 538

Bearbeitung: Stand: Maßstab: HKV Hydrokontor GmbH 21.10.2016 1 : 50.000 Ingenieurbüro Fischer GmbH

3383000 3400000 Blatt: 2 von 3

Tel.: +49(0)3678Fax