Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Büro des Landrats Pressesprecherin Silke Hartmann Telefon +49 6221 522-1421 E-Mail
[email protected] Stellvertreter Ralph Adameit Presseinformation Telefon +49 6221 522-1773 E-Mail
[email protected] Susanne Uhrig Telefon +49 6221 522-1222 E-Mail
[email protected] Datum 20.12.2020 Aktion „Stille Nacht, einsame Nacht? Muss nicht sein!“ des Landes: Kos- tenlose Antigen-Schnelltests zum Nachweis des Coronavirus auch in den beiden Test-Centern des Rhein-Neckar-Kreises möglich / Begrenztes Kon- tingent, Anmeldung über die Corona-Hotline Das Ministerium für Soziales und Integration des Landes Baden-Württemberg stellt am 23. und 24. Dezember 2020 an rund 150 Standorten in über 120 Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg insgesamt 80.000 kostenlose Antigen- Schnelltests zum Nachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 aus der Notreserve des Landes zur Verfügung. „Wir wollen mit der Aktion erreichen, dass kein Mensch das Weihnachtsfest einsam und alleine verbringen muss“, sagte Ge- sundheitsminister Manne Lucha am Donnerstag (17. Dezember) in Stuttgart. Ein entsprechendes Angebot ist auch in den beiden Test-Centern des Rhein-Neckar- Kreises in Reilingen und Sinsheim sowie im Stadtgebiet Heidelberg verfügbar – wobei das Kontingent begrenzt ist. Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Postanschrift Postfach 10 46 80, 69036 Heidelberg Internet www.rhein-neckar-kreis.de Kurfürsten-Anlage 38 - 40, 69115 Heidelberg Telefon-Zentrale +49 6221 522-0 Twitter www.twitter.com/presse_rnk
[email protected] Telefax +49 6221 522-1484 - 2 - Ziel der Aktion „Stille Nacht, einsame Nacht? Muss nicht sein!“ ist es, ein mög- lichst sicheres Weihnachtsfest für besonders gefährdete Personengruppen zu er- möglichen.