DES LANDKREISES WÜRZBURG

50. Jahrgang 05. Februar 2020 Nummer 5

Inhalt:

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Landrats am 15.03.2020

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020

Az.: FB 11-Ho-014/015-2020

Der Wahlleiter des Landkreises Würzburg

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Landrats am 15.03.2020

Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Landrats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen:

Ord- Name des Wahlvorschlagsträgers Bewerberin oder Bewerber Jahr der nungs- (Kennwort) (Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, kommunale Geburt zahl Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil) 01 Christlich-Soziale Union in Eberth, Thomas, Dipl.-Kfm., erster Bürgermeister, Kreisrat, 1975 Bayern e.V. (CSU) Kürnach 02 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Heußner, Karen, M.A., Kulturreferentin, stellv. Landrätin, 1961 (GRÜNE) ehrenamtl. Richterin, Thüngersheim 03 FREIE WÄHLER / Unabhän- Freiherr von Zobel, Felix, B.Sc., Landwirt, Darstadt, Ochsen- 1992 gige Wählergemeinschaft – furt Freie Wähler e. V (FREIE WÄHLER / UWG-FW) 04 Alternative für Deutschland Stabrey, Olaf, IT-Fachberater, 1961 (AfD) 05 Sozialdemokratische Partei Haupt-Kreutzer, Christine, Dipl.-Betriebsw. (FH), Teamleite- 1969 Deutschlands (SPD) rin in der berufl. Rehabilitation, stellv. Landrätin, Gemeinde- ratsmitglied, Margetshöchheim 08 DIE LINKE (DIE LINKE) Barrientos Krauss, Simone, Mitglied des Bundestags, Och- 1963 senfurt

Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind der Wahlbekanntmachung, die noch ergeht, zu entnehmen.

Datum 05.02.2020

Unterschrift Löffler

– 17 – Az.: FB 11-Ho-014/015-2020

Der Wahlleiter des Landkreises Würzburg

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020

Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Kreistags die folgenden Wahlvorschläge zugelassen:

Ordnungs- Name des Wahlvorschlagsträgers (Kennwort) zahl 01 Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU)

02 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

03 FREIE WÄHLER / Unabhängige Wählergemeinschaft – Freie Wähler e. V (FREIE WÄHLER / UWG-FW) 04 Alternative für Deutschland (AfD)

05 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

06 Freie Demokratische Partei (FDP)

07 Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)

08 DIE LINKE (DIE LINKE)

Die Angaben zu den sich bewerbenden Personen der einzelnen Wahlvorschläge ergeben sich aus der nach- folgend abgedruckten Anlage.

Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind der Wahlbekanntmachung, die noch ergeht, zu entnehmen.

Datum 05.02.2020

Unterschrift

Löffler

– 18 – Der Wahlleiter des Landkreises Würzburg

Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020

Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen:

Lfd.-Nr. Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Jahr der Geburt 101 Eberth, Thomas, Dipl.-Kfm., erster Bürgermeister, Kreisrat, Kürnach 1975

102 Behon, Rosa, Bankkauffrau, Bezirksrätin, Kreisrätin, zweite Bürgermeisterin, Hopfer- 1963 stadt, 103 Ländner, Manfred, Dipl.-Verww. (FH), Mitglied des Landtags, Kreisrat, Gemeinderatsmit- 1958 glied, Kürnach 104 Wild, Martina, Bäuerin, Kreisrätin, Gemeinderatsmitglied, 1960

105 Lehrieder, Paul, Mitglied des Bundestags, Kreisrat, Gaukönigshofen 1959

106 Schraud, Rosalinde, erste Bürgermeisterin, Kreisrätin, Estenfeld 1963

107 Brohm, Waldemar, erster Bürgermeister, stellv. Landrat, Margetshöchheim 1959

108 Braunreuther, Sarah, B.Sc., Ergotherapeutin, Gemeinderatsmitglied, Höchberg 1980

109 Götz, Jürgen, erster Bürgermeister, Kreisrat, Veitshöchheim 1967

110 Schmidt, Martina, Industriefachwirtin, Kreisrätin, Stadtratsmitglied, 1986

111 Schmitt, Roland, erster Bürgermeister, Kreisrat, 1966

112 Rothenbucher, Andrea, erste Bürgermeisterin, 1977

113 Jungbauer, Björn, Dipl.-Verww. (FH), erster Bürgermeister, Kreisrat, Margetshöchheim 1981

114 Wunderlich, Marion, Geschäftsführerin, Kreisrätin, 1990

115 Losert, Burkard, erster Bürgermeister, Kreisrat, 1957

116 Kuhn, Barbara, Landwirtschaftsmeisterin, Kreisrätin, Güntersleben 1963

117 Schenk, Markus, erster Bürgermeister, 1977

118 Schlagmüller, Silvia, M.A., ltd. Angestellte Berufsförderungswerk, Gemeinderatsmitglied, 1970 Zell a.Main 119 Zenner, Marc, Dipl.-Jur., Rechtsanwalt, Kreisrat, Gemeinderatsmitglied, Veitshöchheim 1981

– 19 – 120 Wagner, Verena, Rechtsassessorin, Gerbrunn 1988

121 Zorn, Sebastian, B.Eng., Elektroingenieur, Gemeinderatsmitglied, Hettstadt 1988

122 Ruf, Karoline, Grundschullehrerin, 1987

123 Stolzenberger, Michael, Dipl.-Ing. (FH), Agraringenieur, stellv. Feuerwehrkommandant, 1988 Oesfeld, Bütthard 124 Schmitt, Johanna, Gymnasiallehrerin, Gemeinderatsmitglied, 1992

125 Krämer, Helmut, Dipl.-Ing. (FH), erster Bürgermeister, Kreisrat, 1960

126 Königer, Angelika, Verwaltungsangestellte, dritte Bürgermeisterin, Opferbaum, Bergt- 1965 heim 127 Menig, Heiko, erster Bürgermeister, Kreisrat, Neubrunn 1972

128 Umscheid, Frederike, genannt: Faust, B.A., Theaterpädagogin (BuT), Röttingen 1980

129 Körner, Winfried, Angestellter, Gemeinderatsmitglied, Waldbüttelbrunn 1963

130 Schlier, Konrad, erster Bürgermeister, Dipbach, 1956

131 Klüpfel, Uwe, erster Bürgermeister, Kreisrat, 1962

132 Hügelschäffer, Karl, Pensionär, Kreisrat, Reichenberg 1951

133 Weidner, Winfried, stellv. Abteilungsleiter, Kreisrat, Waldbrunn 1957

134 Friedrich, Rainer, Dipl.-Ing. (FH), Architekt, Kreisrat, Ochsenfurt 1959

135 Feuerbach, Anita, erste Bürgermeisterin, Kreisrätin, Zell a.Main 1956

136 Hoffmann, Thomas, Biolandwirt, Gemeinderatsmitglied, 1964

137 Haaf, Thomas, Geschäftsführer, Gemeinderatsmitglied, Gaubüttelbrunn, Kirchheim 1980

138 Haas, Stephan, Dipl.-Ing. (FH), Architekt, Eibelstadt 1980

139 Hellmuth, Thomas, Schreinermeister, Hopferstadt, Ochsenfurt 1960

140 Spall, Christoph, M.A., Dipl.-Verww. (FH), Regierungsoberinspektor, Kist 1977

141 Rottmann, Martina, Verwaltungsangestellte, erste Bürgermeisterin, 1965

142 Menth, Roman, Dipl.-Sozpäd. (FH), Fachbereichsleiter, Stadtratsmitglied, Aub 1977

143 Diroll, Stefan, Werkzeugmechaniker, Gemeinderatsmitglied, 1992

144 Schraud, Bernd, Dipl.-Sozpäd. (FH), Sozialpädagoge, erster Bürgermeister, Rieden, 1969 Hausen b.Würzburg 145 Kuhn, Volker, stellv. Bauamtsleiter, Gemeinderatsmitglied, 1982

146 Berberich, Benedikt, B.Eng., Mechatronik-Ingenieur, stellv. Feuerwehrkommandant, 1987 Wolkshausen, Gaukönigshofen 147 Oehrlein, Uschi, Kauffrau i.R., Greußenheim 1945

– 20 – 148 Keidel, Petra, Verwaltungsangestellte, Rimpar 1959

149 Mann, Melanie-Nadine, Wirtschaftsfachwirtin, Giebelstadt 1978

150 Böhm, Helene, Zahnmedizinische Fachangestellte, Gemeinderatsmitglied, Waldbüttel- 1967 brunn 151 Weigand-Weiß, Franziska, Industriefachwirtin, Reichenberg 1979

152 Bauer, Monika, Hauswirtschaftsmeisterin, Gemeinderatsmitglied, Thüngersheim 1966

153 Wohlfart, Monika, Hausfrau, Gemeinderatsmitglied, Rottendorf 1962

154 von Seydlitz-Wolfskeel, Babette, Forstingenieurin, Reichenberg 1989

155 Keller, Matthias, selbst. Pyrotechniker, Gemeinderatsmitglied, Bergtheim 1978

156 Schömig, Sebastian, Landwirt, Rimpar 1987

157 Wild, Robert, Dipl.-Betriebsw. (FH), ERP-Systembetreuer, Gemeinderatsmitglied, Unter- 1971 pleichfeld 158 Zorn, Norbert, Dipl.-Staatswi., Stabsoffizier, Güntersleben 1970

159 Ruchser, Dieter, Mobildienstleister, Estenfeld 1956

160 Heim, Julian, Rechtsreferendar, Gaubüttelbrunn, Kirchheim 1989

161 Emmerich, Fritz, kfm. Angestellter, Gemeinderatsmitglied, Remlingen 1956

162 Hochrein, Claus, Techniker, Untereisenheim, 1974

163 Düchs, Matthias, Lebensmittelkontrolleur, Eichelsee, Gaukönigshofen 1972

164 Schölch, Wolfgang, Dipl.-Ing. (FH), Forstamtsrat, 1965

165 Dr. Nees, Daniel, LL.M.Eur., Jurist, Waldbüttelbrunn 1986

166 Lurz, Christiane, Polizeibeamtin, Helmstadt 1986

167 Blasczyk, Christiane, Bürokauffrau, 1977

168 Schieblon, Judith, Diplom-Kauffrau, Stadtratsmitglied, Kleinochsenfurt, Ochsenfurt 1984

169 Börger, Birgit, Angestellte, erste Bürgermeisterin, Püssensheim, 1962

170 Behl, Marc, Dipl.-Ing. (FH), behördl. Informationssicherheitsbeauftagter, Gemeinderats- 1970 mitglied, Höchberg

– 21 – Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 02 Kennwort BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen:

Lfd.-Nr. Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Jahr der Geburt 201 Heußner, Karen, M.A., Kulturreferentin, stellv. Landrätin, ehrenamtl. Richterin, Thüngers- 1961 heim 202 Winzenhörlein, Sven, Informatiker, Kreisrat, Höchberg 1976

203 Hecht, Jessica, Lehrerin, Zell a.Main 1972

204 Hansen, Sebastian, Student, Gemeinderatsmitglied, Waldbüttelbrunn 1995

205 Celina, Kerstin, Dipl.-Volksw., Mitglied des Landtags, Kreisrätin, Gemeinderatsmitglied, 1968 Kürnach 206 Labeille, Aljoscha, Geschäftsführer, Goßmannsdorf, Ochsenfurt 1982

207 Finster, Stefanie, Industriekauffrau, Höchberg 1979

208 Müller, Gerhard, selbst. Neuropsychologe, Bezirksrat, Kreisrat, Gerbrunn 1964

209 Heeg, Rita, Dipl.-Sozpäd. (FH), BA, klass. Archäologin, Kreisrätin, Waldbüttelbrunn 1956

210 Dr. Hock, Robert, Biologe, Gemeinderat, Eisingen 1961

211 Klafke-Fernholz, Julia, Physiotherapeutin, Estenfeld 1980

212 Huber, Sebastian, Student, Kürnach 1999

213 Fraas, Bettina, M.A., Kinder- u. Jugendlichentherapeutin, Veitshöchheim 1968

214 Rettner, Stefan, Landwirtschaftlicher Berater, Gaukönigshofen 1960

215 Zitzler, Eva, Dipl.-Betriebsw. (FH), Betriebswirtin, Höchberg 1969

216 Bieber, Wolfram, Diplom-Musiklehrer, Gemeinderatsmitglied, Rimpar 1963

217 Feiler, Josefine, Studentin, Veitshöchheim 2001

218 Meixner, Josef, Altenpfleger, Kreisrat, Ochsenfurt 1960

219 May-Page, Margarete, Verwaltungsbeamtin, Rimpar 1969

220 Brückner, Peter, Sozialarbeiter, Thüngersheim 1965

221 Metz, Ingrid, Angestellte, Gemeinderatsmitglied, Roßbrunn, Waldbüttelbrunn 1959

222 Dr. Kessel-Deynet, Olaf, Physiker, Zell a. Main 1969

223 Bötsch, Bettina, Dipl.-Ing. agr., Beamtin, Gemeinderatsmitglied, Rimpar 1963

224 Keck, Andreas, Dipl.-Ing. agr., Agraringenieur, Eibelstadt 1959

225 Huber, Britta, Dipl.-Biol., Referentin für pflanzl. Arzneimittel, Stadträtin, Ochsenfurt 1960

– 22 – 226 Aldoğan, Ilyas, selbst. Gastronom, Gerbrunn 1982

227 Deynet, Cordula, Lehrerin, Zell a. Main 1967

228 Thein, Günter, Dipl.-Sozpäd. (FH), Sozialpädagoge, Gemeinderatsmitglied, Veitshöch- 1956 heim 229 Boyks, Antje, Apothekerin, Kirchheim 1983

230 Zöller, Rainer, Pastoralreferent i.R., Waldbüttelbrunn 1954

231 Ilg, Sophia, Betriebswirtin, Gemeinderatsmitglied, Höchberg 1994

232 Ort, Norman, Unternehmer, Kirchheim 1960

233 Kästner, Tammy, Schülerin, Reichenberg 1999

234 Bauch, Riad, Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH), Wirtschaftsingenieur, Gerbrunn 1976

235 Dr. Brandl, Katharina, Ärztin, Stadtratsmitglied, Eibelstadt 1961

236 Stahl, Fred, Öko-Landwirt, Kreisrat, Gemeinderatsmitglied, Theilheim 1949

237 Gunreben, Birgit, Dipl.-Theol., Seelsorgerin i.R., Sommerhausen 1956

238 Dr. Weis, Michael, Sonderpädagoge, Eisingen 1986

239 Pfeuffer, Barbara, Dipl.-Psych., Psychologin, Theilheim 1964

240 Rothermel, Jochen, Musiklehrer, Eibelstadt 1974

241 Kempa, Nadine, Studentin der Politikwissenschaft, Kürnach 1996

242 Prof. Dr. Trefzger, Thomas, Universitätsprofessor, Gemeinderatsmitglied, Gerbrunn 1966

243 Ort, Johanna, Filmemacherin, Kirchheim 1990

244 Gündling, Christian, Kindertagesstättenleiter, Thüngersheim 1965

245 Dr. Heilig, Katharina, Ärztin, Hettstadt 1970

246 Fleckenstein, Jonas, Student, Höchberg 1998

247 Schraml, Eva, Krankenschwester, Uengershausen, Reichenberg 1961

248 Prof. Dr. Hecht, Bert, Universitätsprofessor, Zell a. Main 1968

249 Schneider, Anke, Lehrerin, Gemeinderatsmitglied, Rottendorf 1960

250 Wagner, Simon, Dipl.-Ing. (FH), Geschäftsführer, Gerbrunn 1968

251 Liebig, Andrea, Rentnerin, Waldbüttelbrunn 1962

252 Teitscheid, Frank, selbst. Kaufmann, Kirchheim 1958

253 Faust, Ulrike, Landschaftsarchitektin, 1961

– 23 – 254 Ursprung, Karlheinz, Baubiologe, Gemeinderatsmitglied, Waldbüttelbrunn 1952

255 Förster, Mareike, Beamtin auf Widerruf, Gerbrunn 1990

256 von der Goltz, Bernhard, Musiker, Veitshöchheim 1955

257 Cimander, Susanne, Physiotherapeutin, Höchberg 1966

258 Kolb, Andreas, Energieberater, Reichenberg 1978

259 Hofstetter, Beate, Lehrerin, Veitshöchheim 1962

260 Lauer, Thomas, Bundesfreiwilligendienstleistender, Ochsenfurt 1977

261 Feiler, Christina, Physiotherapeutin, Bezirksrätin, Gemeinderatsmitglied, Veitshöchheim 1964

262 Pototzky, Wilhelm, Dipl.-Psych., Psychotherapeut, Gemeinderatsmitglied, Rimpar 1962

263 Härter, Sabine, Hotelfachfrau, Gerbrunn 1963

264 van Slageren, Johan, Geschäftsführer, Eisingen 1961

265 Knoke, Sigrid, Rentnerin, Rimpar 1949

266 Hielscher, Stephan, Dipl.-Biol., Biologe, Höchberg 1963

267 Frötschner, Christine, Dipl.-Sozpäd. (FH), Sozialpädagogin, Rimpar 1963

268 Seefried, Holger, Lehrer, Theilheim 1974

269 Celina, Helmut, Dipl.-Math., M.A., Akademischer Oberrat, Kürnach 1968

270 Dr. Amling, Bernd, Facharzt für Allgemeinmedizin, Eibelstadt 1962

– 24 – Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 03 Kennwort FREIE WÄHLER / Unabhängige Wählergemeinschaft – Freie Wähler e. V (FREIE WÄHLER / UWG-FW) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen:

Lfd.-Nr. Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Jahr der Geburt 301 Freiherr von Zobel, Felix, B.Sc., Landwirt, Darstadt, Ochsenfurt 1992

302 Schömig, Klara, erste Bürgermeisterin, Güntersleben 1960

303 Juks, Peter, Dipl.-Ing. (FH), erster Bürgermeister, Kreisrat, Goßmannsdorf, Ochsenfurt 1964

304 Wild, Lothar, Bio-Landwirt, Kreisrat, Gemeinderatsmitglied, Feldgeschworener, Unter- 1955 pleichfeld 305 Fiederling, Hans, erster Bürgermeister, Kreisrat, Waldbrunn 1956

306 Rützel, Thomas, Dipl.-Verww. (FH), Beamter, Kreisrat, Gemeinderatsmitglied, Greußen- 1959 heim 307 Kinzinger, Lioba, Bäuerin, Kreisrätin, Stadtratsmitglied, Burgerroth, Aub 1963

308 Joßberger, Ernst, erster Bürgermeister a.D., stellv. Landrat, Güntersleben 1951

309 Dülk, Manfred, Verwaltungsfachwirt i.R., Gemeinderatsmitglied, Kürnach 1952

310 Fischer, Alois, erster Bürgermeister, Unterpleichfeld 1970

311 Menth, Johannes, Landwirt, Gemeinderatsmitglied, Rittershausen, Gaukönigshofen 1967

312 Amrehn, Armin, Forstangestellter, Kreisrat, Kleinrinderfeld 1952

313 Engert, Ursula, erste Bürgermeisterin, Eisingen 1959

314 Hoßmann, Andreas, Verwaltungsbetriebswirt, erster Bürgermeister, Eisenheim 1964

315 Knötgen, Winfried, Rektor a.D., zweiter Bürgermeister, Veitshöchheim 1951

316 Riegel, Frank, Bankbetriebswirt, Gemeinderatsmitglied, Gerbrunn 1973

317 Neckermann, Heribert, Landwirtschaftsmeister, erster Bürgermeister, 1959

318 Wagner, Richard, M.A., selbst. Marketingkaufmann, Zell a.Main 1960

319 Gottschlich, Klaus, selbst. Gas- und Wasserinstallateurmeister, Gemeinderatsmitglied, 1956 Hettstadt 320 Krämer, Steffen, Ingenieur, Ochsenfurt 1966

321 Freimann, Michael, Angestellter, Kürnach 1959

322 Zobel, Engelbert, Schreinermeister, erster Bürgermeister, 1959

323 Habermann, Klaus, Beamter, Estenfeld 1961

324 Schulz, Peter, selbst. Handelsvertreter i.R., dritter Bürgermeister, Waldbüttelbrunn 1945

– 25 – 325 Remling, Frank, Techniker, Gemeinderatsmitglied, Thüngersheim 1969

326 Koppitz, Timo, Seminarrektor, Gemeinderatsmitglied, Höchberg 1977

327 Schwab, Bernhard, Dipl.-Ing. agr., Landwirtschaftsdirektor, Remlingen 1962

328 Kolb, Armin, Dipl.-Ing. agr. (FH), techn. Angestellter, Gemeinderatsmitglied, Eßfeld, Gie- 1963 belstadt 329 Blenk, Eberhard, Dipl.-Sozpäd. (FH), Sozialoberrat a.D., Gemeinderatsmitglied, Eisingen 1954

330 Gabel, Hermann, genannt: Fernando, selbst. Steinbildhauer, Riedenheim 1960

331 Saak, Wilfried, Dipl.-Ing., Unternehmer, Gemeinderatsmitglied, Sommerhausen 1967

332 Scholl, Edith, Damenschneidermeisterin i.R., Gemeinderatsmitglied, Bergtheim 1948

333 Ehrhardt, Gunther, B.Sc., Geschäftsführer, erster Bürgermeister, 1967

334 Kipke, Joachim, selbst. Goldschmied, Zell a.Main 1962

335 Hornung, Peter, Dipl.-Ing. (FH), Qualitätsmanager, Gemeinderatsmitglied, Kist 1967

336 Schleich, Rene, Fachangestellter für Arbeitsförderung, Rimpar 1988

337 Landauer, Rainer, Kfz-Meister, Gemeinderatsmitglied, Prosselsheim 1972

338 Pfenning, Eva, gerontopsychiatrische Fachkraft, Kürnach 1987

339 Adelhardt, Monika, Dentalkauffrau, Rottendorf 1964

340 Luksch, Christian, Dipl.-Verww. (FH), Regierungsdirektor, erster Bürgermeister, Winter- 1968 hausen 341 Grieshaber, Günther, selbst. Kaufmann, Hausen b.Würzburg 1961

342 Zimmermann, Georg, Landwirt, Gemeinderatsmitglied, Hilpertshausen, Unterpleichfeld 1960

343 Wilhelm, Maximilian, Sparkassenfachwirt, Waldbrunn 1995

344 Steinbach, Burkhard, Landwirt, Moos, Geroldshausen 1970

345 Distler, Silas, Polizeibeamter, Stadtratsmitglied, Ochsenfurt 1989

346 Pfaff, Andreas, Großhandelskaufmann, Gerbrunn 1981

347 Issing, Martin, med. Assistent, Gemeinderatsmitglied, Veitshöchheim 1963

348 Fiederling, Benedikt, Betriebswirt (VWA), Waldbrunn 1992

349 Hemrich, Adolf, Verwaltungsangestellter, erster Bürgermeister, 1959

350 Müller, Christoph, Forstwirtschaftsmeister, Gemeinderatsmitglied, Kleinrinderfeld 1985

351 Trunk, Klaus, Landwirt, Gemeinderatsmitglied, 1969

352 Strobl, Martin, Elektromeister, ehrenamtl. Richter, Rottendorf 1959

– 26 – 353 Eberhardt, Ralf, Dipl.-Kfm., Verkäufer, Estenfeld 1955

354 Merz, Ernst, Dipl.-Ing. (FH), Landwirt, Gemeinderatsmitglied, Giebelstadt 1959

355 Appel, Jürgen, Dipl.-Verww. (FH), Polizeihauptkommissar, Gemeinderatsmitglied, Erla- 1968 brunn 356 Seufert, Christel, Bürokauffrau, Gemeinderatsmitglied, Oberpleichfeld 1956

357 Öchsner, Richard, Dipl.-Ing. (FH), Vermessungsingenieur, zweiter Bürgermeister, Pros- 1957 selsheim 358 Henig, Hubert, Verwaltungsangestellter i.R., erster Bürgermeister, Theilheim 1946

359 Hofmann, Paul, Industriekaufmann, Stadtratsmitglied, Goßmannsdorf, Ochsenfurt 1955

360 Gabel, Hiltrud, Ausbilderin, Stalldorf, Riedenheim 1957

361 Hammer, Christoph, selbst. Betriebswirt, Gemeinderatsmitglied, Oberpleichfeld 1970

362 Greiner, Arno, Rentner, Veitshöchheim 1955

363 Ötsch-Winkler, Sandra, Bilanzbuchhalterin, Tückelhausen, Ochsenfurt 1980

364 Arndt, Phillip, Angestellter, Zell a.Main 1980

365 Lobenhofer, Magnus, IT-Abteilungsleiter, Höchberg 1972

366 Büttner, Ralf, Verwaltungsfachwirt, Holzkirchhausen, Helmstadt 1968

367 Stuntz, Klaus, Rentner, zweiter Bürgermeister, Unterpleichfeld 1951

368 Dengel, Peter, Bio-Landwirt, Gemeinderatsmitglied, Neubrunn 1963

369 Dr. med. Rost, Peter, Arzt, Kreisrat, Gemeinderatsmitglied, Randersacker 1942

370 Freiherr von Zobel, Heinrich, Landwirt, Dipl.-Ing. agr., Kreisrat, Darstadt, Ochsenfurt 1958

– 27 – Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 04 Kennwort Alternative für Deutschland (AfD) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen:

Lfd.-Nr. Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Jahr der Geburt 401 Stabrey, Olaf, IT-Fachberater, Estenfeld 1961

402 Cerdini, Mario, IT-Berater, Röttingen 1975

403 Seifert, Berthold, leitender kfm. Angestellter, Kreisrat, Eibelstadt 1964

404 Klemm, Rolf, Rentner, Waldbrunn 1940

405 Gram, Thomas, selbständiger Ingenieur, Hettstadt 1962

406 Heck, Eugen, Angestellter, Rottendorf 1976

407 Kienast, Ernst-Alfred, Krankenpfleger i.R., Kreisrat, Rimpar 1932

408 Baureis, Hans, Studiendirektor a.D., Estenfeld 1938

409 Straßner, Otto, Rentner, Gerbrunn 1943

410 Vollrath, Gundo, Rentner, Höchberg 1932

411 Markert, Alfred, Rentner, Zell a.Main 1953

412 Huff, Dietmar, Rentner, Uettingen 1952

413 Deubert, Michael, Rentner, Uettingen 1954

414 Dr. Hay, Titus, Arzt, Neubrunn 1949

415 Arnold, Willy, Arbeiter, Zell a.Main 1971

416 Edelmann, Christoph, Geschäftsführer, Zell a.Main 1980

417 Heß, Heidrun, Rentnerin, Zell a.Main 1943

418 Piepenbrink, Annett, Medienberaterin, Erlabrunn 1972

419 Thauer, Sven, Bankkaufmann, Uettingen 1969

420 Reichelt, Michael, Schlosser, Giebelstadt 1963

421 Zorcec, Brigitte, Rentnerin, Gerbrunn 1955

422 Dörr, Maximilian, Student, Eibelstadt 1992

423 Kreßmann, Ingrid, Pensionärin, Eibelstadt 1957

– 28 – Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 05 Kennwort Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen:

Lfd.-Nr. Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Jahr der Geburt 501 Haupt-Kreutzer, Christine, Dipl.-Betriebsw. (FH), Teamleiterin in der berufl. Rehabilita- 1969 tion, stellv. Landrätin, Gemeinderatsmitglied, Margetshöchheim 502 Wolfshörndl, Stefan, erster Bürgermeister, Gerbrunn 1973

503 Linsenbreder, Eva, erste Bürgermeisterin, Bezirkstagsvizepräsidentin, Kreisrätin, Klein- 1956 rinderfeld 504 Halbleib, Volkmar, Mitglied des Landtags, Kreisrat, Stadtratsmitglied, Ochsenfurt 1964

505 Dr. med. Distler, Eva-Maria, Ärztin, Kreisrätin, Gemeinderatsmitglied, Rottendorf 1982

506 Schmidt, Klaus, erster Bürgermeister, Waldbüttelbrunn 1965

507 Geiger, Ariane, B.Sc., Studentin der Informatik, Oberaltertheim, Altertheim 1995

508 Hemmerich, Stefan, erster Bürgermeister, Reichenberg 1970

509 Ries, Sonja, Hauswirtschaftsmeisterin, Kreisrätin, Schöffin, Höchberg 1957

510 Bilican, Abdurrahman, B.Sc., Student, Veitshöchheim 1996

511 Schnapp, Ute, Augenoptikerin, Kreisrätin, Gemeinderatsmitglied, Veitshöchheim 1958

512 Stichler, Peter, erster Bürgermeister, Kreisrat, Höchberg 1951

513 Stvrtecky, Anna, Dipl.-Wirt.-jur. (FH), Wirtschaftsjuristin, Höchberg 1961

514 Schmid, Harald, Gewerkschaftssekretär, Kreisrat, zweiter Bürgermeister, Rimpar 1957

515 Sönmez, Selina, B.A., Kommunikationsdesignerin f. Illustration, Ochsenfurt 1995

516 Schlereth, Bernhard, Technischer Beamter i.R., Kreisrat, Veitshöchheim 1952

517 Fenner, Theresa, M.A., Gewerkschaftssekretärin, Oberaltertheim, Altertheim 1979

518 Faulhaber, Volker, Dipl.-Verww. (FH), erster Bürgermeister, Kist 1960

519 Stryjski, Ingrid, Rentnerin, Stadtratsmitglied, Ochsenfurt 1949

520 Götz, Eberhard, Dipl.-Kfm., Bürgermeister a.D., Kreisrat, Hettstadt 1957

521 Fischer, Monika, Krankenschwester, Kreisrätin, Gemeinderatsmitglied, Bergtheim 1951

522 Eck, Joachim, Krankenkassenfachwirt, dritter Bürgermeister, Ochsenfurt 1964

523 Weippert, Elke, Reisebusfahrerin, Gemeinderatsmitglied, Rimpar 1957

524 Sadler, Joachim, Polizeibeamter, zweiter Bürgermeister, Estenfeld 1962

525 Przyklenk-Aumüller, Anja, Steuerberaterin, Rottendorf 1983

– 29 – 526 Spengler, Bernd, Rechtsanwalt, Gemeinderatsmitglied, Zell a. Main 1967

527 Kirschbaum, Monika, Sozialversicherungsfachangestellte, Randersacker 1956

528 Endres, Bernd, Referent für Kommunale Jugendpolitik, Gemeinderatsmitglied, Theilheim 1983

529 Gläßel, Marita, Kauffrau, Gemeinderatsmitglied, Theilheim 1954

530 Wohlfart, René, Gewerkschaftssekretär, Gemeinderatsmitglied, Kürnach 1972

531 Schömig, Erika, Zahnmedizinische Fachangestellte, Estenfeld 1959

532 Grimm, Tobi, Radiomoderator, Estenfeld 1981

533 Scharrer, Simone, Dozentin, Ochsenfurt 1983

534 Wolf, Detlef, Sozialversicherungsfachangestellter, Gemeinderatsmitglied, Rottendorf 1966

535 Kircher, Daniela, Dipl.-Ing., Architektin, Gemeinderatsmitglied, Margetshöchheim 1970

536 Rüthlein, Sebastian, Studienrat, dritter Bürgermeister, Zell a.Main 1987

537 Hechelhammer, Angelika, Erzieherin, Güntersleben 1968

538 Mieseler, Wilhelm-Josef, Kardiologe, Gemeinderatsmitglied, Waldbüttelbrunn 1962

539 Burger, Sabine, Dipl.-Sozpäd. (FH), Jugendsozialarbeiterin an Schulen, Höchberg 1967

540 Hetzer, Dominik, B.Eng., Qualitätsmanager, Gemeinderatsmitglied, Kleinrinderfeld 1989

541 Sauer, Martina, M.Sc., Biologin, Veitshöchheim 1986

542 Hupp, Bernhard, Versicherungskaufmann, dritter Bürgermeister, Höchberg 1960

543 Schinagl, Ingrid, Dipl.-Design. (FH); Grafik-Designerin, Veitshöchheim 1955

544 Kreipp, Harald, Beamter, Gemeinderatsmitglied, Kirchheim 1974

545 Scheder, Christiane, Dipl.-Kff., Geschäftsführerin, Gemeinderatsmitglied, Kirchheim 1969

546 Birk, Michael, Verwaltungsleiter, Gemeinderatsmitglied, Veitshöchheim 1964

547 Rosenbaum, Ursula, Lehrerin i.R., Gemeinderatsmitglied, Gerbrunn 1951

548 Olbrich, Dominik, Kfm. Angestellter, Gerbrunn 1988

549 Gebhardt-Gögercin, Ilse, Studiendirektorin a.D., Kürnach 1957

550 Korbmann, Bernd, Verwaltungsangestellter, Unteraltertheim, Altertheim 1976

551 Limbeck, Brigitte, Dipl.-Sozpäd. (FH), Referentin, Veitshöchheim 1981

552 Hümmer, Andreas, Dipl.-Ing. (FH), Geschäftsführer, Gemeinderatsmitglied, Waldbüttel- 1961 brunn 553 Brandt, Sibylle, Rentnerin, Veitshöchheim 1960

– 30 – 554 Fottner, Jürgen, Bauhofleiter, Estenfeld 1969

555 Spitznagel, Heike, Lehrerin, Güntersleben 1959

556 Beige, Valentin, B.Sc., freier Journalist, Gemeinderatsmitglied, Frickenhausen a.Main 1994

557 Azar, Gertraud, Regierungsrätin a.D., Gemeinderatsmitglied, Veitshöchheim 1953

558 Schrenk, Lukas, Student, Leinach 1993

559 Lach, Yvonne, leitende Angestellte, Gemeinderatsmitglied, Kist 1977

560 Horak, Bernd, Industriekaufmann, Gemeinderatsmitglied, Rottendorf 1969

561 Winkler, Doris, Verwaltungsangestellte, Veitshöchheim 1963

562 Kehlert, Thomas, Arbeitsvermittler im Jobcenter, Eibelstadt 1960

563 Roth, Daniela, Bürokauffrau, Kürnach 1966

564 Reppert, Thorsten, B.A., Student, Ochsenfurt 1997

565 Halbleib, Christiane, Rentnerin, Ochsenfurt 1953

566 Gernert, Matthias, Angestellter, Ochsenfurt 1974

567 Wolter, Fabian, Auszubildender, Eisenheim 2001

568 Förtsch, Sebastian, M.Sc., Geograph, Höchberg 1986

569 Holzinger, Hans, Rentner, Untereisenheim, Eisenheim 1948

570 Wesselowsky, Peter, erster Bürgermeister a.D., Ochsenfurt 1941

– 31 – Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 06 Kennwort Freie Demokratische Partei (FDP) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen:

Lfd.-Nr. Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Jahr der Geburt 601 Kuhl, Wolfgang, selbst. Kaufmann, Kreisrat, Gemeinderatsmitglied, ehrenamtl. Richter, 1952 Erlabrunn 602 Schreiner, Ralph, kfm. Angestellter, Höchberg 1957

603 Kuhl, Florian, Notfallsanitäter, Erlabrunn 1994

604 Kunkel, Jochen, Dipl.-Betriebsw. (DH), selbst. Finanzberater, Eibelstadt 1977

605 Schötta, Bernhard, Dipl.-Ing. agr. (FH), Landwirt, Kirchheim 1968

606 Amamra, Linda, B.A., Politikwissenschaftlerin, Geroldshausen 1993

607 Fischer, Albert, Rettungsassistent, Bergtheim 1950

608 Erbel, Ursula, Rentnerin, Winterhausen 1965

609 Mapara, Philipp, B.Sc., Student, Eibelstadt 1998

610 Mödl, Maximilian, Auszubildender, Theilheim 1999

611 Kindermann, Eberhard, Dipl.-Ing., Geschäftsführer i.R., Ochsenfurt 1930

612 Schubert, Anna, Hausfrau, Rottendorf 1957

613 Geuter, Benedikt, Anlagenmonteuer, Gerbrunn 1985

614 Gagel, Roman, selbst. Lüftungsbauer, Rimpar 1957

615 Milz, Lorenz, Schüler, Veitshöchheim 2000

616 van Elten, Bernd, Veranstaltungsleiter, Marktgemeinderatsmitglied, Höchberg 1958

617 Kuhl, Dagmar, selbst. Kauffrau, Erlabrunn 1962

618 Schmidt, Daniel, selbst. Kaufmann, Höchberg 1973

619 Winzenhörlein, Thomas, Bankkaufmann, Estenfeld 1975

620 Assent, Niels, Student, Kürnach 1995

621 Dr. med. Werdermann, Dirk, Augenarzt, Ochsenfurt 1959

622 Lutz, Harald, Fondsmanager, Hausen b. Würzburg 1963

623 Dülk, Sebastian, Mechatroniker, Veitshöchheim 1963

624 Franzky, Michael, Dipl.-Kfm., Versicherungskaufmann, Randersacker 1963

625 Wendt, Dominik, Informationselektroniker, Giebelstadt 1995

– 32 – 626 Graf von und zu Egloffstein, Bastian, Dipl.-Kfm. (FH), Vermögensberater, Höchberg 1972

627 Dehner, Kurt, Dipl.-Kfm., Rentner, Ochsenfurt 1949

628 von Seydlitz-Kurzbach, Weiprecht, Dipl.-Ing. agr. (FH), Landwirt, Kirchheim 1959

629 Müller, Jonas, Student, Uettingen 1998

630 Dülk, Florian, Student, Veitshöchheim 1993

631 Schömig, Kristina, Einzelhandelskauffrau, Erlabrunn 1988

632 Holm, Helmut, Dipl.-Ing. (FH), Ingenieur i. R., Erlabrunn 1945

633 Patron, Petra, Floristin, Erlabrunn 1968

634 Barufke, André, Krankenpfleger, Hausen b. Würzburg 1973

635 Dölling, Markus, selbst. Malermeister, Zell a. Main 1970

636 Prof. Dr. Löbmann, Peer, Chemiker, Gerbrunn 1967

637 Schuster, Thomas, B.Sc., Student, Höchberg 1993

638 Schömig, Brigitte, Verkäuferin, Erlabrunn 1958

639 Schubert, Alexander, Student, Rottendorf 1998

640 Keller, Constantin, Student, Veitshöchheim 1998

641 Dörken, Thomas, Geschäftsbereichsleiter, Höchberg 1961

642 Patron, Ingo, Berufskraftfahrer, Erlabrunn 1963

643 Meinel, Carl, Dipl.-Ing., Rentner, Eibelstadt 1937

644 Ulrich, Gerhard, selbst. Unternehmensberater, Höchberg 1958

645 Pietsch, Ilse, Rentnerin, Erlabrunn 1948

646 Schreiner, Mark, M.Sc., Student, Höchberg 1991

647 Dr. Panzer, Michael, Dipl.-Volksw., Wirtschaftsprüfer/Steuerberater, Veitshöchheim 1953

648 von Seydlitz-Kurzbach, Sophie, M.Sc., Vertriebsleiterin, Allersheim, Giebelstadt 1987

649 Plath, Mathias, Assessor, Höchberg 1977

650 Roth, Robert, selbst. Kaufmann, Rimpar 1979

651 Holm, Ilse, Drogistin, Erlabrunn 1952

652 Nestler, Jens, Angestellter, Gerbrunn 1971

653 Dietrich, Daniel, selbst. Versicherungsmakler, Veitshöchheim 1981

– 33 – 654 Herrmann, Sven, B.Sc., IT-Unternehmer, Erlabrunn 1987

655 Philipp, Andreas, Koch, Erlabrunn 1989

656 Kuhl, Julia, Studentin, Erlabrunn 1996

657 Pfaff, Hans, Kaufmann i. R., Unterpleichfeld 1946

658 Weber, Robert, M.A., selbst. Journalist, Veitshöchheim 1984

659 Bieberich, Stefan, Koch, Leinach 1992

660 Obert, Suzan, Industriekauffrau, Bergtheim 1971

– 34 – Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 07 Kennwort Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen:

Lfd.-Nr. Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Jahr der Geburt 701 Henneberger, Matthias, Dipl.-Hdl., selbst. Steuerberater, Kreisrat, Randersacker 1970

702 Marold, Viktoria, Weinbautechnikerin, Kreisrätin, Randersacker 1979

703 Fasel, Günter, Polizeibeamter, Zell a.Main 1961

704 Wierlemann, Stefanie, Betriebswirtin, Randersacker 1977

705 Holl, Petra, Fachangestellte für Bäderbetriebe, Randersacker 1963

706 Schenk, Otto, Winzermeister, Randersacker 1958

707 Fischer, Klaus, Techniker, Unterpleichfeld 1965

708 Heimig, Sandrine, LPGTH (Univ. Angers), Winzerin, Randersacker 1968

709 Öchsner, Matthias, Dipl.-Inform. (FH), Geschäftsführer, Thüngersheim 1974

710 Hüben-Holomos, Doris, Geschäftsführerin, Zell a.Main 1969

711 Schneider, Karl-Heinz, Dipl.-Psych., Sonderschulrektor a.D., Randersacker 1950

712 Henneberger, Antonia, Au-pair, Randersacker 2001

713 Henkelmann, Tamara, Verwaltungsangestellte, Randersacker 1974

714 Marold, Roland, Studiendirektor a.D., Gemeinderatsmitglied, Randersacker 1954

715 Kessener, Bernhard, M.A., Journalist, Lindelbach, Randersacker 1947

716 Kremer, Marlene, Rentnerin, Margetshöchheim 1947

717 Dr. Zwerenz, Ludwig, Arzt, Höchberg 1955

718 Holl, Alfred, Dipl.-Finanzw. (FH), Finanzbeamter, Gemeinderatsmitglied, Randersacker 1958

719 Öchsner, Joachim, Dipl.-Ing. (FH), Geschäftsführer, Thüngersheim 1967

720 Dr. phil. Breitfeld, Claudia, Oberstudienrätin, Lindelbach, Randersacker 1969

721 Michel, Sylvia, Altenpflegerin i.R., Moos, Geroldshausen 1958

722 Dr. rer. nat. Schmitt, Marko, Lebensmittelchemiker, Randersacker 1967

723 Kornberger-Mechler, Cordula, Gesundheitspädagogin, Hettstadt 1964

724 Ringleb, Waltraud, Hausfrau, Erbshausen, Hausen b.Würzburg 1959

725 Michel, Peter, Umwelttechniker i.R., Moos, Geroldshausen 1958

– 35 – 726 Werner, Helmut, Dipl.-Inform., Rechtsinformatiker, Holzkirchen 1953

727 Wahler, Sabine, Justizangestellte i.R., Kürnach 1950

728 Henneberger, Ingeborg, Hauswirtschaftsmeisterin i.R., Randersacker 1949

729 Marold, Christine, Hauswirtschaftsleiterin, Randersacker 1958

730 Wolf, Jens, Dipl.-Ing. (FH), Geschäftsführer, Kirchheim 1969

731 Henneberger, Vera, Diplom-Informatikerin, Randersacker 1978

732 Seichter, Oliver, Hotelfachmann, Randersacker 1972

733 Reitzenstein, Andrea, kfm. Angestellte, Veitshöchheim 1963

– 36 – Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 08 Kennwort DIE LINKE (DIE LINKE) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen:

Lfd.-Nr. Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Jahr der Geburt 801 Sachs, Evelyne, kfm. Angestellte, Rimpar 1958

802 Palmai, Thomas, Assistent der Geschäftsleitung, Eisingen 1989

803 Leicht, Jana, Studentin, Zell a.Main 2000

804 Kulisch, Niko, Kinderpfleger, Gaukönigshofen 2001

805 Barrientos Krauss, Simone, Mitglied des Bundestags, Ochsenfurt 1963

806 Seewald, Gregor, Student, Waldbüttelbrunn 1999

807 von Deessen, Nicole, Industriekauffrau, Waldbrunn 1967

808 Dietz, Stefan, Krankenpfleger, Höchberg 1961

809 Noll, Stephanie, Küchenhilfe, Güntersleben 1975

810 Ackermann, Torben, Gewerkschaftssekretär, Rimpar 1978

811 Krinninger, Sonja, Arzthelferin, Holzkirchen 1982

812 Uhrmann, Fabian, Auszubildender, Zell a.Main 1999

813 Timm, Martin, genannt: Leander Sukov, Schriftsteller, Ochsenfurt 1957

814 Prof. Dr. rer. pol. Zimmermann, Boris, Beamter, Kürnach 1975

815 Nawarotzky, Werner, Rentner, Remlingen 1945

816 Wittig, Hanspeter, Gemeindearbeiter, Veitshöchheim 1956

817 Baumann, Peter, Gewerkschaftssekretär i.R., Kist 1948

818 Engert, Joachim, Berufskraftfahrer, Veitshöchheim 1962

819 Lacour, Joel, Software-Entwickler, Rimpar 1993

820 Leim, Peter, Rentner, Estenfeld 1955

821 Rambow, Felix, Erzieher, Höchberg 1989

822 Dr. rer. nat. Fichtner, Klaus-Peter, Physiker, Waldbrunn 1960

823 Schellenberger, Daniel, selbst. Programmierer, Holzkirchen 1975

824 Wölfel, Matthias, Laborant, Ochsenfurt 1976

– 37 – L A N D R A T S A M T Nuß, Landrat

Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Landratsamt Würzburg, Zeppelinstraße 15, 97074 Würzburg, Telefon (09 31) 80 03-0. Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf, in der Regel wöchentlich. Der Bezugspreis beträgt im Abonnement jährlich 17,50 € zuzüglich Portokosten. Bestellungen beim Landratsamt Würzburg, Postfach, 97067 Würzburg.

Druck: Schnelldruck Wingenfeld, Ochsenfurt.

– 38 –