62. Jahrgang Ausgabe Nr. 1 anzeigerder kleine 30. Januar 2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Gerbrunn www.gerbrunn.de • Telefon 09 31/ 70 28 00 • Telefax 09 31/ 70 28 01 99 • E-mail: [email protected] 2 der kleine anzeiger Nr. 1 / 2017

ÖFFNUNGSZEITEN Notdienste ◆ Feuerwehr ☎ 112 Rathaus Gerbrunn ◆ Überfall, Verkehrsunfall ☎ 110 Sprechzeiten des Ersten Bürgermeisters nach tel. Vereinbarung ◆ Polizei Würzburg-Land, Weißenburgstr. 2 ☎ 4 57- 0 Montag - Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr ◆ Rettungsdienst ☎ 112 Mittwoch 7.30 - 12.00 Uhr ◆ Ärztlicher Bereitschaftsdienst ☎ 116 117 Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr ◆ Stadtwerke Würzburg Gas/Wasser ☎ 36 -12 60 Freitag 8.00 - 12.00 Uhr ◆ Stadtwerke Würzburg Strom ☎ 36 -12 31 Bücherei ◆ Schlüsseldienst - 24-Std.-Notruf ☎ (0931) 13 444 Montag + Donnerstag 9.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr Dienstag + Freitag 12.00 - 17.00 Uhr Ärztliche Dienste in Gerbrunn Mittwoch + Samstag geschlossen Fachärzte für Allgemeinmedizin Café in der „Alten Feuerwehr“ ◆ Dr. Liane Preu-Maiwald, Montag + Donnerstag 9.00 - 18.00 Uhr Allgemeinarzt, Würzburger Straße 9, Tel. 70 11 17 Dienstag + Freitag 11.00 - 17.00 Uhr ◆ Dr. Sebastian Sauer, Allgemeinarzt, Urologe u. Dr. Thomas Loh- Mittwoch geschlossen mann, Internist, Eichendorffstr. 4, Tel. 70 90 90 Wertstoffhof Wöllrieder Hof ◆ Dr. Wolfgang Stier, Allgemeinarzt u. Dr. Andrea Schnapp, Allgemeinärztin, Gregor-Mendel-Str. 9, Tel. 70 77 70 Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Weitere Fachärzte ◆ Samstag 9.00 - 14.00 Uhr Dr. M. Kababgi, Internist, Unterer Sandbühlweg 3 a, Tel. 70 10 24 ◆ Dr. Thomas Lohmann, Internist und Dr. Sebastian Sauer, Allgemeinarzt, Urologe, DURCHWAHLNUMMERN Eichendorffstr. 4, Tel. 70 90 90 Vermittlung Rathaus 70 280 - 0 ◆ Dr. Jürgen Pannenbecker und Dr. Annette Hein, Kinderärzte, Vorzimmer Bürgermeister, 70 280 - 103 Hauptstraße 32, Tel. 70 70 01 Geschäftsleitung 70 280 - 111 ◆ Dr. Lutz Piscalar, Orthopäde, St. Nepomuk-Straße 13, Tel. 8 80 59 98 ◆ Dr. Achim Zentner, Hautarzt, Alte Gasse 1, Tel. 4 04 77 11 „Kleiner Anzeiger“, Verkehrsüberwachung 70 280 - 112 ◆ Praxis am Happach, Regina Rapaport, Schankgenehmigungen, Liegenschaften 70 280 - 114 Psychiatrie-Psychotherapie, Am Happach 27, Tel. 46 08 72 60 Bauverwaltung, Technik - 113 Zahnärzte Bauverwaltung, Verkehrsanordnungen, 70 280 - 115 ◆ Dr. Holger Czenskowski, Zahnarzt, Casteller Platz 2, Tel. 70 10 84 Erlaubnis zum Fällen von Bäumen ◆ Adam Korinek, Zahnarzt, Gieshügeler Straße 9, Tel. 70 08 70 Bürgerbüro: 70 280 - 120 ◆ Gemeinschaftspraxis Susanne Semmler und Ralf Rothe, Zahnärzte, An-/Abmeldungen, Führungszeugnisse, - 121 Otto-Hahn-Straße 40, Tel. 70 90 77 Ausweise/Pässe, Fundsachen, - 122 Psychologische Dienste Kfz-Ab-/Ummeldungen - 123 ◆ Dipl. Psych. Sibylle Braune, Psych. Psychotherapeutin, Standesamt, Eheschließungen 70 280 - 123 Edith-Stein-Str. 17, 97218 Gerbrunn, Tel. 70 13 92 ◆ Angelika Susewind, Psychotherapeutin, Hauptstr. 16, Tel. 3 04 96 12, Friedhofswesen, Rentenangelegenheiten 70 280 - 120 Elke Dorothea Millauer, Psychotherapeutin, Hauptstr. 16, Tel. 20 08 09 52 Gewerbeamt 70 280 - 121 Sonstige Heilberufe Finanzverwaltung 70 280 - 130 ◆ Elke Schäffner, Heilpraktikerin, Schulweg 2a, Tel. 2 22 0 6 Personalwesen 70 280 - 131 ◆ Praxis für Akupunkt-Massage und Craniosacrale Therapie, Kasse, Mahn- und Vollstreckungswesen 70 280 - 135 Beate Hümmert, Heilpraktikerin, Schulweg 2a, Tel. 46 55 99 05 ◆ Praxis für Ganzheitskosmetik und med. Fußpflege, Steuern und Abgaben 70 280 - 133 Justina Buck-Boguslawski, Alte Gasse 1, Tel. 30 48 97 69 - 136 ◆ Praxis für Physiotherapie, Osteopathie und Naturheilkunde, Erschließungs-, Kanalsanierungs- Nadine Fischer und Birger Lohr, Eichendorffstr. 1a, Tel. 70 80 33 und Straßenausbaubeiträge 70 280 - 136 ◆ Privatpraxis für Physiotherapie, The Journey, Bertha-von-Suttner-Str. 35, Tel. 7 05 96 93 Bauhof (bei Notfällen: 0171 - 2 87 30 03) 70 280 - 150 ◆ Praxis für Krankengymnastik, Physiotherapie u. Rehabilitation, Jugendarbeit 30 48 97 04 od. mobil 0175 - 2 90 49 50 Gesundheitszentrum Gerbrunn · Thamm, Rapps, Schwald · Logo- pädie, Ergotherapie, St. Nepomuk-Str. 13, Tel. 70 80 55 Schwimmbad – Öffnungszeiten: ◆ TCH Praxis für traditionelle chinesische Heilkunde, Mo - Fr 16 - 20.30 Uhr, Sa - So 8 - 14 Uhr 70 78 29 Bertha-von-Suttner-Straße 16, Tel. 70 19 00 Bücherei 70 99 89 ◆ Kosmetik, Fußpflege, Studio Barbierolla, Kopernikusstraße 20, Eichendorffschule 70 71 00 Tel. 70 71 61 ◆ Praxis für Physiotherapie Bader, Kopernikusstraße 2, Tel. 70 77 08 ◆ Privatpraxis für Physiotherapie und Neuromuskuläre Schmerzthera- Tafel Gerbrunn pie (NMT), Carolina Demetriou, Sandbühlstraße 19, Tel. 26 06 45 98 ◆ Mobile Massage Masur, Edmund Masur, Heilmassage bei Ihnen Hauptstr. 7 · Öffnungszeiten jeweils Dienstag, 15.00 - 16.00 Uhr zu Hause, Tel. 4 67 73 78, Handy 01 77 / 2 01 69 50 ◆ Hebamme Bettina Birn, Tel. 01 78 - 8 64 22 46 Apotheken - Notdienstbereitschaft ◆ Hebamme Carolin Grimmer, Schwangerenvorsorge, Wochenbettbe- St. Nepomuk-Apotheke, Gerbrunn, Gregor-Mendel-Straße 7, treuung, Rückbildungskurse und Babymassage, Tel. 01 60 - 3 50 46 10 Telefon 70 74 05 und 70 84 05 ◆ Kosmetik, Fußpflege, Nagelstudio Bellissima, Marianne Chwieja, Bereitschaftstage: Montag, 20.02. Casteller Platz 1, Tel. 3 57 19 55, Handy 01 76 / 21 60 09 38 ◆ Privatpraxis für traditionelle chinesische Medizin, sowie jeden Mittwoch von 14.30 bis 18.00 Uhr. Ärztin Irina Christ, Gregor-Mendel-Str. 9, Tel. 30 51 22 61 Rats-Apotheke, Gerbrunn, Hauptstr. 36, Tel. 70 24 65 Senioren- und Pflegeheim Bereitschaftstage: Donnerstag, 09.02. ◆ BRK - Pflege, Tel. 3 55 58 41 Die Notdienstbereitschaft beginnt jeweils um 8.00 Uhr - Betreutes Wohnen, Tel. 8 00 08-6 24 und endet am nächsten Morgen um 8.00 Uhr. - Sozialstation, Tel. 8 00 08-6 22 Nr. 1 / 2017 der kleine anzeiger 3

Standesamt und Mitteilungen Einwohnermeldekartei aus dem Rathaus Anmeldungen HWS und NWS 67 Personen Abmeldungen HWS und NWS 67 Personen Müllabfuhrtermine Geburten 10 Kinder Eheschließungen 5 Paare im Februar 2017 Sterbefälle 3 Personen Restmüll: 10.02. 24.02. Einwohnerzahl zum 31.12.2016 6.984 Einwohner Bioabfall: 03.02. 17.02. LVP (DSD): 13.02. 27.02. Geburten (mit Einverständnis der Eltern zur Veröffentlichung frei gegeben) Blaue Papiertonne: 06.02. Enneas Maiwald geb. am 22. November 2016 in Würzburg, Bei Problemen mit der Müllabfuhr wenden Sie sich bitte wohnhaft in Gerbrunn, Mühlweg 5 direkt an den jeweiligen Entsorger: Restmüll, Biotonne: Team Orange, Tel. 0931 6156400 Milena Vogel, geb. am 05. Dezember 2016 in Würzburg, Gelber Sack: Entsorgungswirtschaft Sonneberg GmbH, Tel. wohnhaft in Gerbrunn, Stefan-Krämer-Straße 21 0800 5333888 Rosalie Wagner, geb. am 18. Dezember 2016 in Würzburg, Blaue Papiertonne: SERO Verwertungs-GmbH, Tel. 09351 4752 wohnhaft in Gerbrunn, Paul-Ehrlich-Straße 35 Die Mülltonnen müssen an den Abfuhrtagen im gesamten Amelie Medyawati Kobold, geb. am 25. Dezember 2016 in Ortsbereich bereits ab 6.00 Uhr bereit gestellt sein. Würzburg, wohnhaft in Gerbrunn, Am Happach 20 A Termine der Straßenreinigung: Eheschließungen Do. 09.02. und Fr. 10.02. sowie Do. 23.02. und Fr. 24.02.2017 (mit Einverständnis der Eheschließenden zur Veröffentlichung frei gegeben) Wir bitten Sie, an den vg. Tagen den Fahrbahnrand im Rahmen Sonja Carmen Jaksch, geb. Häring und Michael Josef Ihrer Möglichkeiten von parkenden Fahrzeugen freizuhalten. Jaksch, am 08. Dezember 2016 in Würzburg Hildegard Carmen Olbrich, geb. Dockal und Joachim Olbrich, am 16. Dezember 2016 in Gerbrunn Fundsachen Verena Jutta Wagner, geb. Schäfer und Alexander Peter Sie finden die Fundsachen auch auf der Homepage Wagner, am 17. Dezember 2016 in der Gemeinde Gerbrunn unter „Amtliches – Fundamt“. Folgende Fundsachen wurden abgegeben: Sterbefälle (mit Einverständnis der Angehörigen zur Veröffentlichung frei gegeben) ◆ USB-Stick ◆ Brille mit rosa Bügeln Alexander Arwin Halbig, In der Ebene 24, am 10. Dezember ◆ Tabaktasche ◆ Nintendo-Spiel 2016 in Würzburg ◆ Fahrradschloss ◆ Perlenarmband Gerda Maria Bauer, geb. Benz, Stückackerweg 9, am ◆ Schlüsselmäppchen mit 4 Schlüsseln 18. Dezember 2016 in Würzburg ◆ 1 Schlüssel mit Anhänger „Barbara“ ◆ Smartphone, silbern Ludwig Heinlein, In Ebene 24, am 23. Dezember 2016 in Gerbrunn Fundbüro: Tel. 702 80-120 Ludwig Höfl, Stefan-Krämer-Straße 8, am 27. Dezember 2016 in Würzburg Ursula Wombacher, geb. Werner, Am Happach 4, am ■ IMPRESSUM 29. Dezember 2016 in Gerbrunn Herausgeber: Gemeinde Gerbrunn Anna Maria Venohr, geb. Brucker, Stefan-Krämer-Straße 25, Rathausplatz 3, 97218 Gerbrunn am 01. Januar 2017 in Gerbrunn Telefon 0931 / 7 02 80 - 0, Telefax 7 02 80 - 199 e-mail: info @ gerbrunn.de Kurt Peter Philipp, Sandbühlstraße 5, am 01. Januar 2017 in Würzburg Verantwortlich für den Inhalt: Erster Bürgermeister Stefan Wolfshörndl Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am: Bei Fragen oder Anregungen rund um die Buslinien in Montag, 27. Februar 2017 Gerbrunn, wenden Sie sich bitte direkt an die OVF Omni- Redaktions- und Anzeigenschluss: busverkehr Franken GmbH, Tel. (0 93 51) 9 75 70 Freitag, 10. Februar 2017 Technische Herstellung: Druckerei Fleckenstein • Mühlweg 34 • 97218 Gerbrunn Fälligkeit von Steuern und Abgaben Telefon 09 31/ 70 70 33 • Telefax 09 31/ 70 10 83 Die Gemeinde weist die Barzahler darauf hin, dass die e-mail: [email protected] Grundsteuer A u. B, die Wasser- u. Kanalgebühren, sowie © Nachdruck/Vervielfältigung der von uns erstellten Anzeigen, die Gewerbesteuer zum 15.02.2017 fällig werden. Wir bit- Grafiken etc. ist nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet! ten, den Zahlungstermin einzuhalten, da sonst Mahnge- bühren und Säumniszuschläge berechnet werden müssen. 4 der kleine anzeiger Nr. 1 / 2017

Bekanntgabe gemäß Trinkwasserverordnung Entsprechend dem Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln i.d.F. vom 05.05.2007 und Be- kanntgabe von Aufbereitungsstoffen gemäß Trinkwasserverordnung (TrinkwV) vom November 2011 ist dem Verbraucher der Härtebereich für das abgegebene Trinkwasser mind. einmal jährlich bekannt zu geben. Im Wasch- und Reinigungsmittelgesetz wird nach den Härtebereichen weich (I), mittel (II) und hart (III) unterschieden. Das für IhrenIhre Versorgungsbereich zukünftigen gelieferte Trinkwasser entspricht dem HärtebereichAnalysewerte: III (hart) Hochbehälter= mehr als 2,5 mmol/l (Millimol Calciumcarbonat je Liter) Galgenberg oder mehr als 14° dH (deutsche Härte, Gesamthärte) Zur Desinfektion(Auszug aus der kann Analyse dem vom Trinkwasser 02.08.2016) gemäß der TrinkwV Chlordioxid zugegeben werden. Die aktuellen Untersuchungsergebnisse entnehmen Sie bitte der beigefügten Tabelle.

Parameter Maßeinheit gesetzl. Grenzwert Analysewerte pH-Wert 6,5 bis 9,5 7,14 Leitfähigkeit bei 25°C µS/cm 2.790 1.262 Karbonathärte °dH - 17,6 Calcium mg/l - 222 Magnesium mg/l - 35,7 Gesamthärte °dH / mmol/l - / - 39,2 / 7,0 Nitrat mg/l 50 38,1 Fluorid mg/l 1,5 0,38 Chlorid mg/l 250 51,4 Sulfat mg/l 250 / 500* 311 Natrium mg/l 200 11,4 Kalium mg/l - 1,9 Nitrit mg/l 0,5 <0,01 Ammonium mg/l 0,5 <0,02 Silikat mg/l - 13,3 Phosphat gesamt mg/l 6,7 1,20 Blei mg/l 0,01 0,001 Cadmium mg/l 0,003 <0,0003 Kupfer mg/l 2 0,015 Nickel mg/l 0,02 <0,001 Chrom mg/l 0,05 <0,001 Selen mg/l 0,01 0,004 Aluminium mg/l 0,2 <0,020 Eisen mg/l 0,2 <0,010 Mangan mg/l 0,05 <0,005 Uran mg/l 0,01 0,002 Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe mg/l 0,0001 <0,00001 PAK (Summe nach TrinkwV) Pflanzenschutzmittel PSM mg/l 0,0005 <0,00002 (Summe nach TrinkwV)

* Die geogen bedingte Überschreitung des Grenzwertes der Trinkwasserverordnung von 250 mg/l ist bis zu einem Wert von maximal 500 mg/l durch das Gesundheitsamt mit Bescheid vom 20.09.2013 zugelassen. Die mikrobiologischen Anforderungen an das abgegebene Trinkwasser wurden eingehalten. Zur Härtestabilisierung und Korrosionsminimierung werden Inhibitoren (1 mg/l Phosphat und 3 mg/l Silikat) dem Trinkwasser zugegeben. Bei Erfordernis kann dem Trinkwasser auch Chlor zur Desinfektion zugege- ben werden, im Regelfall wird das Trinkwasser in Würzburg chlorfrei verteilt. °C = Grad Celsius • mg/l = Milligramm pro Liter • μS/cm = Mikro-Siemens pro Zentimeter • mmol/l = Millimol pro Liter • °dH = Grad deutscher Härte

Ihr erfahrener Partner für alle Dienstleistungen rund ums Thema Energie & Wasser. Stadtwerke Würzburg AG • Haugerring 5 WVV-Kundenzentrum: Mo - Fr 8:30-18 Uhr • Sa 9-15 Uhr • WVV-Servicetelefon: 0931 36-1155 • [email protected] • wvv.de Nr. 1 / 2017 der kleine anzeiger 5

Verbrauchsgebühren 2017 Die Gemeinde Gerbrunn ist verpflich- Dadurch wird sich allerdings der Ab- Zu den bisher zu leistenden drei Vorzah- tet in regelmäßigen Abständen eine rechnungszeitraum von 12 auf 15 Mo- lungen, die am 15.02., 15.05., und 15.08. Gebührenkalkulation zur Überprüfung nate erhöhen. eines Jahres fällig sind, kommt dadurch der Gebührensätze für die Wasserver- Um hohe Nachzahlungen bei der Ab- eine weitere Fälligkeit am 15.11. eines sorgung- bzw. Abwasserversorgung rechnung des Jahres 2017 zu vermei- Jahres hinzu. durchzuführen. den, haben wir deshalb die Vorauszah- Hierdurch wird sich auch der Voraus- Aufgrund der Gebührenkalkulation 2016 lungen für dieses Jahr angepasst. zahlungsbetrag erhöhen, da die vierte erhöhte sich die Wasserverbrauchsge- Konkret heißt dies, dass wir aufgrund Fälligkeit nun separat und nicht wie bis- bühr zum 1. Januar 2017 von bislang des verlängerten Zeitraums nicht wie her zusammen mit der Jahresabrech- 1,84 €/m³ auf 2,12 €/m³ (jeweils zzgl. 7% bisher 100%, sondern 120% des Vor- nung erhoben wird. Im Gegenzug sollte MwSt), die Abwassergebühren bleiben jahresverbrauchs als Berechnungs- – zumindest bei gleichbleibendem hingegen unverändert bei 2,09 €/m³. grundlage angesetzt haben. Verbrauch – der Abrechnungsbetrag Um das vierte Quartal 2016 mit den Sollten Sie damit nicht einverstanden deutlich geringer ausfallen. korrekten Gebührensatz abrechnen sein, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir Einen entsprechend geänderten Vo- zu können, wurde eine weitere Able- möchten jedoch ausdrücklich darauf rauszahlungsbescheid haben wir Ihnen sung zum 31.12.2016 erforderlich. Die hinweisen, dass in diesem Fall mit Nach- im Januar bereits zugesandt. Abrechnung des Verbrauchs seit der zahlungen zu rechnen ist. Ablesung Ende September bis zum Außerdem werden wir die Zahl der Für weitere Informationen stehen Ih- Jahresende wird im Zuge der Jahres- Vorauszahlungen von derzeit drei auf nen die Mitarbeiter der Finanzverwal- abrechnung 2017 erfolgen. vier erhöhen. tung gerne zur Verfügung. ANZEIGEN

Qualität aus Meisterhand Mitglied der Rollladen- und Sonnenschutzinnung

PROFIROLL SCHURICHT GMBH | Oberdürrbacher Str. 4 | 97209 Veitshöchheim Tel.: 09 31- 9 74 99 | Fax: 09 31- 9 28 45 | info@profiroll.net | www.profiroll.net

Ein Stück Sicherheit. MEHR ALS NUR SICHERHEITSTECHNIK! Selbst, ständig, vorsorgen. BRIEFKASTEN Wir planen Ihre Rente, als wär’s unsere eigene: AUSSENLEUCHTEN Selbstständig? Freiberufler? Wir lassen Sie mit Ihrer TRESOR Altersvorsorge nicht alleine. Lassen Sie den Staat mitzahlen. Die Rürup-Rente macht’s möglich. SCHLIESSANLAGE Weniger Steuern, mehr Rente. Wir beraten Sie gerne! ALARMANLAGE

HAUSNUMMER u.v.m. gibt es bei uns im Sicherheits- Generalagentur Dirk Donau Center in Gerbrunn, Käthe-Kollwitz- Hauptstraße 48 · 97218 Gerbrunn Str. 3., [email protected] Tel. (09 31) 27 89 87 00 · Fax (09 31) 27 89 87 02 E-Mail [email protected]

Donau_RuerupRente_sw_90x112.indd 1 21.01.15 10:50 6 der kleine anzeiger Nr. 1 / 2017

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger. Gemeinsam mit Ihnen sowie unter fachlicher Begleitung der Städteplaner mahl-gebhard-konzepte aus München sowie Holl- Wieden-Partnerschaft aus Würzburg wurde in den letzten Monaten ein Nutzungskonzept für die ehemalige US-Schießanlage „Roman Hill“ an der Roßsteige erarbeitet. Unser Ziel, bis zur Landesgartenschau 2018 das Gelände zur Verfügung zu stellen, können wir aufgrund langwieriger Verhandlungen mit dem Eigentümer Bundesimmobilien (BIMA) nicht erreichen. Auch die Altlastenentsorgung sowie notwendige Voruntersuchungen haben viel Zeit in Anspruch genommen. Es liegt nun aber ein umfassendes Nutzungskonzept vor, welches der Gemeinderat weiterverfolgen wird. Im Moment prüft die BIMA unser Konzept. Darüber hinaus wurde ein Förderantrag gestellt. Im nachfolgenden Bericht können Sie sich detaillierter über den aktuellen Stand informieren. Stefan Wolfshörndl, Erster Bürgermeister

Erholungsraum für Mensch und Natur Planungskonzept wird auf der Landesgartenschau vorgestellt

Große Fußstapfen wird Gerbrunn auf cken, ein Aussichtsturm, ein Tipi-Dorf, (LGS) am Hubland werden in der ehe- der Landesgartenschau 2018 hinterlas- ein Naturbildungshaus (im bestehen- maligen Schießanlage der Amerikaner sen. Im gemeinsamen Pavillon von Stadt den Bürogebäude) ähnlich wie beim (Romain Hill) keine weitere Attraktion und Landkreis Würzburg sollen die Gä- Walderlebniszentrum in Gramschatz, finden. Nicht etwa, weil aus den Plänen ste aus Nah und Fern erfahren, was in ein Naturlehrpfad, Spielflächen, Mög- für das Gelände nichts wird. Es gibt nur Gerbrunn, nur einen Katzensprung vom lichkeit für Freiluftkino und Natur- keine Chance, so Wolfshörndl, bis 2018 Hubland entfernt, im Themenbereich schutzbereiche, die weiterhin vor aus den Ideen schon Realität werden Jugend, Spiel und Event alles entste- menschlichem Zugriff und Zutritt weit- zu lassen. Zu schwierig und langwierig hen soll. „Wir haben vor, die Entwürfe gehend verschont bleiben sollen. gestalten sich schon allein die Kaufver- und Planskizzen am Roman Hill, der Die Umweltprüfung, berichtete der handlungen mit der Bundesanstalt für ehemaligen Schießanlage an der Roß- Bürgermeister, habe keine nennens- Immobilienaufgaben (BImA). steige dort vorzustellen“, berichtete werten Vorkommen schützenwerter Der Bürgermeister nimmt das gelassen Bürgermeister Stefan Wolfshörndl im Arten ergeben. Weder Feldhamster, hin. Die LGS und die mannigfaltigen Bau- und Umweltauschuss. noch Zauneidechsen, noch Schlingnat- interkommunalen Kooperationen in Auf 40 Seiten haben die Planer Mahl. tern wurden gefunden. Wenigen Fle- deren Vorfeld, resümierte er in der Sit- Gebhard.Konzepte (München) und dermausquartieren, einzelnen Orchi- zung, „waren die Eisenbahn, die uns da- Holl-Wieden (Würzburg) die Möglich- deenarten, Vögeln sowie Fuchs und hin gebracht hat, wo wir jetzt stehen.“ keiten und Chancen skizziert, die das Reh, die sich am Romain Hill gute Nacht Natürlich, so Wolfshörndl weiter, hätte Gelände hergibt und die Gerbrunner in sagen, und vor allem den alten Eichen es auch einigen Charme gehabt, das Bürgerworkshops und Vorgesprächen wolle man in den Naturschutzbereichen LGS-Publikum schon in dem geplanten als denk- und umsetzbar entwickelt mit reduzierten Pflegmaßnahmen aber neuen Freizeit- und Erholungsgelände hatten. weiterhin Raum geben. zu empfangen. Aber auch, wenn man Angedacht sind neben Möglichkeiten Einen Traum hat die Gemeinde Ger- diesen konkreten Traum jetzt aufgege- zum Bouldern und Klettern, ein Skate- brunn jetzt beerdigt müssen. Die Be- ben habe, ohne ihn sei man nie so weit park, BMX- bzw. Mountainbike-Stre- sucher der Landesgartenschau 2018 gekommen, vor allem auch bei den För- dermittelgebern. Klar sei auch, so der Rathauschef, dass man nicht alle Optionen auf einmal an- gehen werde und könne. „Das wird kein Megaprojekt, sondern eher modular aufgebaut.“ Man werde das Konzept nach und nach umsetzen und weiter- entwickeln. Derzeit liegt der Vorentwurf der BImA vor. Auch dem Förderantrag wurde das mögliche Ideenspektrum beigefügt. Für die weiteren Kaufverhandlungen ist vor allem auch interessant, was mit den Altlasten in Form der Geschoß- fang-Sande passieren soll. Vorgesehen sei, erläuterte der Bürgermeister, den Sand mitsamt der Kugeln vor Zugriffen gesichert im Gelände zu belassen und nicht mittels LKWs kostenträchtig ab- Blick auf die ehemalige Schießanlage Roman Hill in Gerbrunn. zutransportieren. Nr. 1 / 2017 der kleine anzeiger 7

Nicht darstellbar war, beantwortete Wolfshörndl eine entsprechende Nach- frage seines Stellvertreters Reinhard Kies, das Gelände zusätzlich als Groß- projekt für die Strom-Eigenversorgung der Gemeinde zu nutzen. Dort einen Photovoltaik-Park zu errichten, hatte Kies argumentiert, hätte den Vorteil gehabt, mal nicht, wie Bürger vergleich- baren Projekten oft vorwerfen würden, „bestes Ackerland für die Stromerzeu- gung zu verwenden“. Denkbar und überlegenswert, bestä- tigte Wolfshörndl seinen Stellvertre- ter, sei aber, so zu planen und zu bau- en, dass man die gesamte Energie, die in dem Gelände benötigt werde, auch dort erzeuge. Voraussichtlich im späten Frühjahr, Hier ist ein Naturbildungshaus nach Vorbild des Walderlebniszentrums Gramschatz schloss Wolfshörndl, stehe als Ergeb- angedacht. nis der jetzt vorgelegten Entwürfe der nächste Verhandlungstermin mit Die bisherigen Geschossfangbereiche, schiedlichen Nutzungen. Aufgrund der der BImA an. Auch die Förderung sei so der Plan, sollen mit Tribünen über- Topografie (Hanglage) benötige man bis Mai geklärt. Einstimmig stimmten baut werden, unter denen der mit Ge- dafür nicht einmal Beton. Auch anson- die Ausschussmitglieder außerdem zu, schosshülsen belastete Sand sicher ein- sten wolle man, so Wolfshörndl weiter, beim bisher damit beauftragten Archi- gehaust wäre. So hätte man in einem im gesamten keine zusätzliche Fläche tekturbüro ein Honorarangebot für die Zug die Altlasten im Griff und über- versiegeln, für die Parkplätze Schotter- weiteren Planungsleistungen einzuho- dachte Tribünenbereiche für die unter- rasen verwenden. len.

ANZEIGEN Für jede AnForderung der richtige hAndwerker ! ENDLICH WIEDER HÄCKERSTUBE • Raumdesign 27.01.2017 – 12.03.2017: jeden • Sanierung Do, Fr & Sa ab 17 Uhr, So ab 15 Uhr • Bodenarbeiten • Wasserschadenbehebung • Entrümpelung • Gartenarbeiten • Allround-Kleinarbeiten • u.v.m.

Erwin Chirodea • Alte Landstrasse 10 • 97218 Gerbrunn Telefon: 0931 / 70 24 68 • www.ech-handwerker.de 8 der kleine anzeiger Nr. 1 / 2017

Verhältnis zwischen Polen und Deut- 2 % der Befragten und das Thema Al- schen jahrzehntelang belastet hatten, kohol 3%. kein Thema. Zwischen 2015 und 2016 nahmen auf Seit dem Jahre 2000 wird nun in schö- polnischer Seite die negativen Aussa- ner Regelmäßigkeit ein „deutsch-pol- gen über Deutschland von 12 auf 19 % nisches Stimmungsbarometer“ ver- zu, während die Anzahl der positiven Das deutsch-polnische öffentlicht, welches die gegensei- Antworten fast unverändert blieb. In tige Wahrnehmung darstellt. Urheber Deutschland hingegen – so das Baro- Barometer dieses Gemeinschaftsprojekts sind die meter – war im Vergleich zu 2013 ein Mit unserer polnischen Partnerschaft Bertelsmann-Stiftung, das Institut für deutlicher Rückgang an positiven Mei- lief es auch schon mal besser, vor allem Öffentliche Angelegenheiten und die nungen über Polen zu beobachten. Es in den neunziger Jahren, aber auch zu Konrad-Adenauer-Stiftung. sind freilich nur einige wenige Aspek- te, die wir hier herausgreifen können, Beginn des Jahrtausends. 1996 wurde „25 Jahre nach der Unterzeichnung des und wer etwas mehr Tiefgang wünscht, der Freundschaftsvertrag zwischen Le- Nachbarschaftsvertrages blicken die kann das Barometer im Internet voll- schnitz und Gerbrunn abgeschlossen Menschen beider Länder alles in allem ständig nachlesen. und 2002 der Partnerschaftsvertrag. auf eine gute Entwicklung und auf Da gab es vielerlei Kontakte. Vermut- freundschaftliche Zusammenarbeit zu- Was immer man von solchen Befra- lich spielte dabei auch die politische rück“, heißt es im Report 2016. gungen hält, im Interesse der Part- Großwetterlage eine Rolle. Zwischen nerschaftsarbeit lohnt es sich, ihnen Und weiter: Wenn die Polen „Deutsch- Polen und Deutschland hatte Ende der Aufmerksamkeit zu widmen und über land“ hören, denken sie an den Krieg, achtziger Jahre das Eis zu schmelzen die geäußerten Meinungen nachzu- aber auch an Wohlstand, an die gegen- begonnen, und im Juni 1991 folgte denken. als Höhepunkt dieser Entwicklung der wärtige Flüchtlingssituation und an „Vertrag über gute Nachbarschaft und Angela Merkel, ferner an Ordnung, an Hinsichtlich unserer Partnerstadt Le- freundschaftliche Zusammenarbeit“, den Arbeitsmarkt, an Tourismus und schnitz müssen die Aussagen des Baro- kurz Nachbarschaftsvertrag genannt. Kultur. Auch das spannende Verhältnis meters freilich relativiert werden. Die Dieser zog einen Schlussstrich unter zwischen Berlin und Bayern nennen lokalpolitischen Vorgänge dort sind das „historisch unerträglich vorbela- sie, den deutschen Fußball und so wei- stark von der deutschen Minderheit stete Verhältnis der beiden Staaten“, ter und so fort. Alles in allem halten bestimmt. Die nationalkonservative wie der Schriftsteller Karl Dedecius die Polen Deutschland für ein hochent- Regierung in Warschau indes und die seinerzeit feststellte. wickeltes und gut organisiertes Land deutsche Minderheit sind einander of- mit starker Wirtschaft. fenbar nicht besonders „grün“. In erstaunlich kurzer Zeit folgte auf den Nachbarschaftsvertrag eine wahre Die Deutschen ihrerseits sehen Polen Dranbleiben und weiter zusammenrü- Blüte, vor allem bei der Zusammenar- in erster Linie als Urlaubsland. Die der- cken, so also muss die Marschroute der beit auf kulturellem und wissenschaft- zeitige Regierung wird eher skeptisch deutsch-polnischen Partnerschaften lichem Gebiet. Auf beiden Seiten be- beurteilt. Unter den in Deutschland lauten. Damit knüpfen wir an den An- mühten sich die Historiker um objektive arbeitenden Polen gebe es gute Leu- fang dieser Kolumne an und stellen kri- Aufarbeitung der düsteren Vergangen- te, leider aber auch Schwarzarbeiter. tisch fest: Ein zweitägiger Höflichkeits- heit. Vielfach entstanden Schul-, Kom- In geografischer Hinsicht denken die besuch des Leschnitzer Bürgermeisters munal- und Regionalpartnerschaften, Deutschen an Städte wie Warschau, in Gerbrunn sowie die Teilnahme zwei- und das deutsch-polnische Jugend- Krakau, Danzig oder Breslau, aber auch er Vertreter aus Leschnitz am Jour fixe werk hatte Hochkonjunktur bei der an Tourismus-Regionen wie Masuren, allein sind als Bilanz unseres deutsch- Zusammenführung junger Menschen. Schlesien und das Riesengebirge. Den polnischen Partnerschaftsjahres 2016 Für diese waren die Vorurteile, die das Zweiten Weltkrieg nennen lediglich eindeutig zu wenig. Peter Thiel

Erscheinungstermine Kleiner Anzeiger 2017 Ozonhallenbad mit Sauna Monat Red.-Schluss Erscheinungstag Kopernikusstraße 15 a, Tel. 70 78 29 März 10.03. 27.03. Öffnungszeiten: April 07.04. 24.04. Mo - Fr 16.00 - 20.30 Uhr, Sa - So 8.00 - 14.00 Uhr Mai 12.05. 29.05. Senioren- u. Behindertenschwimmen mit Wassergym- nastik: Fr 13.15 - 14.45 Uhr Juni 09.06. 26.06. Samstag Badespass 11.00 - 14.00 Uhr Juli 14.07. 31.07. Abnahme von Schwimmabzeichen jederzeit möglich August 11.08. 28.08. Belegung der Sauna: September 08.09. 25.09. Montag und Mittwoch: Herren 16.00-20.30 Uhr Oktober 13.10. 30.10. Dienstag und Donnerstag Damen 16.00-20.30 Uhr November 10.11. 27.11. Freitag Damen 16.00-20.30 Uhr Dezember 01.12. 18.12. Samstag und Sonntag Gemischte Sauna 8.00-14.00 Uhr Nr. 1 / 2017 der kleine anzeiger 9

Kulturbühne „Alte Feuerwehr“ Hauptstraße 7

Ein Märchenabend in der Kulturbühne

Erfreulich viele Interessierte fanden sich am 13.1.2017 zum Märchenabend ein. Schon lan- ge angekündigt, könnte der Abend endlich stattfinden, auch wenn eine der Märchen- erzählerinnen, Helene Beuchert, plötzlich erkrankt war. So mussten die anderen bei- den umdisponieren, doch ich meine, wir Zu- schauer haben keine Brüche im Programm entdeckt. Nach ein paar einführenden Wor- ten würden wir durch den Schlag an die Klangschale in die Marchenwelt entführt, wo einige Märchen der Brüder Grimm, aber auch fremdartige Märchen erzählt wurden. Musikalisch mitgestaltet würde der Abend von der Harfenistin Magdalena Sauter. In der Pause bekamen wir mitgebrachte Er- frischungen gereicht und so konnten wir gestärkt den 2. Teil genießen. Die Akteure verzichteten auf ein Honorar zugunsten der Kulturbühne, wofür wir uns an dieser Stelle auch noch einmal bei Elfi Bauer und Helene Sauter bedanken möchten. Christiane Konrad für den Vorstand der Kulturbühne

Aktuelle Kunstausstellungen

Einladung zur Ausstellung: „Golden Art for golden Times" von Constanze Hochmuth-Simonetti Constanze Hochmuth-Simonetti Constanze Hochmuth-Simonetti ist in Gerbrunn aufgewachsen und hat dort viele Jahre gelebt. Sie hatte in vielen Städten in Deutschland und im europäischen Ausland ausgestellt.

Ihr Vater war der bekannte Schriftsteller KARL HOCHMUTH.

Am 29.1.2017 findet um 11 Uhr in der alten Feuerwehr die Ausstellungs- eröffnung statt. Die einführenden Worte spricht Frau Hille Reick (M.A.). Zusätzlich gibt es am 18.2.2017 eine Lesung aus den Werken von Karl Hochmuth um 19 Uhr, gelesen von Frau Beate Wagner.

Eintritt ist frei. 10 der kleine anzeiger Nr. 1 / 2017

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Sammelbegriff „Legal Highs“ zusam- Schule und liebe Jugendliche, mengefasst werden. Vermarktet als Badesalze, Kräutermischungen oder nach den Feiertagen möchte ich an Blumendünger und über das Internet Elternhaus dieser Stelle erst einmal all jenen ein vertrieben, sind diese besonders leicht schönes neues Jahr wünschen, die ich verfügbar. Die rechtliche Situation ist noch nicht persönlich getroffen habe. sehr unübersichtlich. Öffnungszeiten im Damit 2017 genauso toll wird, wie das Jugendzentrum vergangene Jahr, haben wir uns natür- Durch einen vom Landratsamt errich- lich auch heuer wieder einiges einfallen teten Parcours möchten wir Sie gerne Dienstag bis Donnerstag lassen. Im Jugendzentrum findet in die- über die Risiken und Gefahren von „Le- 15:00 – 20:00 Uhr gal Highs“ sowie des Konsums von Can- Leitung: sen Tagen bereits ein Musikworkshop nabis und anderen synthetischen Dro- Alexander Nickel-Hopfengart mit dem Künstler Luc Maurice Gonel Dipl.-Soz. Päd. (FH) von den beiden Gruppen „Qlasterr“ gen aufklären und laden Sie herzlich JUZ-Team: und „Urban Light“ statt. Außerdem dazu ein den Parcours mit Mitarbeitern Linda Williges, Juliane Kümmeler möchten wir euch, liebe Jugendliche, des Jugendamtes zu durchlaufen. Wer Anschrift: zum gemeinsamen Wintergrillen An- Interesse hat, schreibt einfach eine kur- Neues JUZ, Eichendorffstraße 1, fang Februar einladen. Ebenfalls auf ze Mail an sozialpaedagoge-gerbrunn@ 97218 Gerbrunn dem Programm steht ein Workshop, gmx.de. Fon: 0931 – 304 89 704 bei dem ihr euch eine Halterung für Termin ist am Montag, den 20. Febru- E-Mail: euer Smartphone aus einer alten Sham- ar, um 13:30 Uhr im Handwerksraum [email protected] poo-Flasche kreieren könnt. Dadurch der Eichendorff-Schule. Dauern wird Facebook: https://www.facebook.com/ baumelt euer Handy dann nicht länger die Veranstaltung in etwa 45 Minuten jugendarbeit.gerbrunn in der Luft herum, weil das Ladekabel und da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, https://www.facebook.com/ mal wieder nicht lang genug ist, um es dürfte sich auch eine frühzeitige An- neuesjuz irgendwo abzulegen. meldung lohnen. Instagram: https://instagram.com/ neuesjuz Im Februar möchten wir uns außerdem Es ist also wieder einiges geboten bei Snapchat: https://www.snapchat.com/ gerne mit Ihnen, liebe Mitbürgerinnen uns. Und so freuen mein Juz-Team und add/neuesjuz und Mitbürger, über ein drängendes ich mich jetzt schon auf viele spannende Tumblr.: http://www.neuesjuz.tumblr. Thema austauschen. Nie war der Markt Nachmittage im Jugendzentrum. Bis com für Drogen unübersichtlicher und dahin alles Gute. Twitter: https://www.twitter.com/ neuesjuz schnelllebiger als heute. Ständig tau- Ihr / Euer chen neue Produkte auf, die unter dem Alexander Nickel-Hopfengart

ANZEIGEN 0 -2 65-0 e 65 ort Fenster | Rollladen | Torbau | Sonnenschutz 90 90 nsp

7) CONTAINER-DIENST 67) Werner-von-Siemens-Str. 56 | 97076 Würzburg tra

Fon 0931.27968-0 | Fax 0931.27968-40 | www.frauenfeld.de 36 93 KÜRNACH/WÜ der 09 (0 fla l. x( ansportunternehmen Entsorgungsfachbetrieb Tr Tie Fa Te 97273 Nr. 1 / 2017 der kleine anzeiger 11

Wintergrillen vor dem Jugendzentrum am 2. Februar 2017 um 15 Uhr

Eine Aktion des Juz-Teams und der Gemeindejugendarbeit Gerbrunn

ANZEIGEN Gemeinschaftspraxis Zahnärzte Susanne Semmler Ralf Rothe Alle Kassen Lernen Sie uns kennen und besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.drsemmler.de

Behandlungsspektrum:

▸ Allgemeine Zahnheilkunde ▸ Prophylaxe/Kinderzahnheilkunde ▸ Ästhetik ▸ Parodontologie/Chirurgie ▸ Implantologie/Laser Mittendrin statt nur dabei

Gemeinschaftspraxis Zahnärzte Susanne Semmler ralf Rothe Otto-Hahn-Str. 40 97218 Gerbrunn Telefon (0931) 70 90 77 Fax (0931) 70 88 65 WÜ-Stadtmitte · Eichhornstraße 2a · Tel. 09 31 / 1 44 74 Weitere Filialen: Internet: www.drsemmler.de E-mail: praxis @ drsemmler.de WÜ-Heuchelhof · Höchberg · Ochsenfurt · Termine nach Vereinbarung 12 der kleine anzeiger Nr. 1 / 2017

Kinder und Oper? Geht das? Und ob! phase. Eingebunden in eine kleine Ge- Die Zuschauer verfolgten die Auffüh- schichte wurden Sprache, Mimik und rung mit sehr großer Begeisterung. Die Kinder der Schule Gestik geübt. Der nicht endende wollende Applaus Gerbrunn führen die Oper Am Freitag, dem 16.12.2016 war es zeigte allen Akteuren, dass die Schü- ler eine gute Leistung gezeigt hatten „Zauberflöte“ auf endlich soweit. Die Oper wurde um 15.00 Uhr von den B- Klassen und um und die Aufführung wirklich gefallen Gemeinsam mit den Profis „Junge 17.30 Uhr von den A- Klassen in der hatte. Eine Zugabe blieb nicht aus. Oper“ aus Detmold übten alle Kinder Gerbrunner Mehrzweckhalle aufge- Man sah allen an: Es hatte richtig Spaß der Grundschule Gerbrunn mit großer führt. gemacht. C. K. Freude und Begeisterung eine Woche lang mit ihren Trainern, um dann die Oper „Zauberflöte“ vor einem großen Publikum in der Mehrzweckhalle auf- BERUFLICHES SCHULZENTRUM Städtische Wirtschaftsschule Würzburg führen zu können. FÜR WIRTSCHAFT UND Übertritt von der Mittelschule, der Realschule DATENVERARBEITUNG oder dem Gymnasium in die Das Besondere an diesem Musik-Pro-  7. bis 10. Klasse (vierstufig) jekt war: Es gab für jeden Schüler von  10. bis 11. Klasse (zweistufig) sechs bis zehn Jahren eine Rolle. Abschluss: Mittlere Reife Aufgeteilt wurden sie in Chorsänger und Schauspieler. Bariton Alexander  Donnerstag, 9. Februar 2017 war für das Einüben des Chores zu- ständig, Bariton Stefan probte tüchtig INFOABEND um 19:00 Uhr mit den kleinen Schauspielern.  Samstag, 11. März 2017 Die Sangeskünste der Schüler waren in der Oper nur beim Chor gefragt, TAG DER OFFENEN SCHULTÜREN von 10:00 bis 13:00 Uhr die Arien wurden von professionellen Sängern vom Team „Junge Oper“ ge- sungen. Sie liehen den kleinen Schau- Der direkte Weg in die berufliche Ausbildung oder an die FOS. spielern (u.a. dem Liebespaar Tamino und Pamina) ihre Stimmen. Pestalozzistraße 2, 97080 Würzburg (Grombühl) Tel. 0931 20047-11, Fax 0931 20047-31 Jeder Übungstag startete mit Bariton www.wirtschaftsschule.dv-schulen.de Stefan Lindemann mit einer Aufwärm-

ANZEIGEN

UNG IST SQ E U L A T L S I T N

Ä E ISO

I T D 9001 F Elektro-InstallationKrankenhaustechnikEDV-NetzwerkeElektroheizungRegenerativeGebäudeleittechnik EnergienLichttechnik Empfangsanlagen SAT-/BK- Ü N R E D U N N U S E RE K Elektro PIXIS GmbH Am Kirschberg 4 97218 Würzburg-Gerbrunn Telefon: 09 31 /70560 -0 Telefax: 09 31 /70560 -30 E-Mail: [email protected] Internet: www.pixis.de

24 h – NOTDIENST Telefon 09 31/ 70 560 -25 Claudia Trautwein Podologische Fachpraxis · med. Fußpflege

97228 , Hofstraße 14 · Telefon 0 93 02 / 42 24 Mo. Mi. Fr. 8.15 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung. Hausbesuche nach Termin Ich freue mich auf Ihren Besuch! Nr. 1 / 2017 der kleine anzeiger 13

Info-Nachmittag der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung und der Berufsfachschule für Kinderpflege Pestalozzistraße 4, 97199 Ochsenfurt am Freitag, 03.02.2017 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Infos unter Tel. 09331 / 98130 E-mail [email protected] Homepage: www.bsz-kt-och.de Fachkompetenz Persönliche Reife Mittlerer Schulabschluss Berufsausbildung in der Ernährung und Versorgung und in der Kinderpflege – Ihre Chance! Kommen Sie zum Info-Nachmittag am Freitag, 03.02.2017 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr nach Ochsenfurt. • Informieren Sie sich über die Ausbildung. • Fragen Sie Schüler. • Lassen Sie sich unsere moderne Ausstattung zeigen.

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne.

ANZEIGEN Gärten zum Wohlfühlen

GARTENUMGESTALTUNG – NEUANLAGEN ● Natur- & Betonstein ● Baumfällung u. -Kappung mit Pflasterarbeiten Kletterseiltechnik ● Trockenmauern ● Gartenpflege, Heckenschnitt ● Obstbaumschnitt

Tel.: 09 31/30 48 97 12, Mobil: 01 71/3 71 62 10, [email protected] www.em-galabau.de, Schulstr. 77, 97236 14 der kleine anzeiger Nr. 1 / 2017

pg-alfons-nikolaus.de (rechter Bereich/ Für Familienfeiern, Vortragsveran- Kirchliche Button „Gottesdienste - Klick zur Liste“). staltungen etc. können Sie in unserem Homepage der Einzelpfarrei St. Nikolaus: Pfarrzentrum den Saal (bis 200 Per- Nachrichten www.st-nikolaus.pg-alfons-nikolaus.de sonen) und den Clubraum (bis 40 Per- – Schauen Sie doch mal rein! sonen) anmieten. Die mit Geschirr und Tauftermine: Gewerbespülmaschine gut ausgestat- Katholische So 26.02.17 14 Uhr, Anmeldung bis tete Küche steht Ihnen zur Verfügung. Gemeinde 02.02.17 im Pfarrbüro Bei Interesse und Besichtigungswunsch melden Sie sich bitte bei Frau Göhler, St. Nikolaus So 16.04.17 Oster-Sonntag, 14 Uhr, An- Tel. 2079840 - werktags zw. 8 und 12 meldung bis 23.03.17 im Pfarrbüro www.pg-alfons-nikolaus.de Uhr (AB). Besondere Gottesdienste St. Nepomuk-Straße 11 Vorankündigung: Mi 01.02. 18:30 Uhr Messfeier zu Licht- Seniorenkreis Gerbrunn: Mi 01.02. 14 Telefon (0931) 708001 mess mit Kerzenweihe - Bitte brin- Uhr Fröhliches Beisammensein in der Telefax (0931) 708008 gen Sie Ihre Kerzen mit. Faschingszeit - bei Kaffee und Kuchen pfarrei.gerbrunn @ bistum-wuerzburg.de Do 02.02. 16:30 Uhr Wort-Gottes-Feier im Pfarrzentrum/Clubraum Kindergarten St. Nikolaus, Telefon 707172 im Seniorenzentrum Castellerplatz www.kath-kiga-gerbrunn.de Sa 04.02. 18:00 Uhr Vorabendsmesse, st-nikolaus.gerbrunn @ kita-unterfranken.de anschließend Erteilen des Blasius- segens Ökumenische (evangelische Bürozeiten: So 05.02. 10:00 Uhr gemeinsame Fir- und katholische) Termine Das Pfarrbüro ist Mo, Di, Mi 9:30-12:00 mung in der Pfarreiengemeinschaft Chor Concino: Uhr und Do 15:30-18 Uhr geöffnet – Tel. in St. Alfons mit Bischof Dr. Fried- Do 20- 22 Probe im PZ/Clubraum St. 70 80 01. Bitte sprechen Sie außerhalb helm Hofmann Nikolaus, S. Wehmeier Tel. 7052621, der Bürozeiten auf den Anrufbeant- Fr 10.02. 16:00 Uhr Messfeier im Senio- worter. Wir melden uns ganz sicher bei renzentrum Castellerplatz www.chor-concino.de Ihnen. So 12.02. 10:30 Uhr Familien-Gottes- Ökumenischer Chor: Herr Pater Bernd Wagner ist unter dienst begleitet von der Band Sing Di. 20.15 Uhr Apostelkirche, Sascha seiner Tel. Nr. 79656-32 (St. Alfons) & Pray Panknin, [email protected] zu erreichen. Bitte sprechen Sie auf Mi 01.02. 19:30 Sitzung des Pfarrge- Ökumenische Wort-Gottes-Feier: seinen Anrufbeantworter, er ruft Sie meindratees im Pfarrzentrum/Club- Do 02.02. 16:30 Uhr im Senioren- gerne zurück. raum zentrum Castellerplatz 20:00 Uhr Kommunion-El- Gemeindereferentin Sabine Ernst Mi 22.02. Offener Frauentreff: ternabend im Pfarrzentrum/Club- Tel. 70 51 90 18, Sprechstunde nach Frau S. Schmidt-Plauck, Tel. 701280 Vereinbarung, e-mail: sabine.ernst@ raum - Herzliche Einladung. Ökumenischer Kreis 50 plus: bistum-wuerzburg.de. Die Kollekten in der Weihnachtszeit Di 14.02., Besuch der Jacht- haben großartige Ergebnisse erzielt. Pastoralreferent Felix Lamprecht bau GmbH in , max. 25 Die Gelder haben wir zur vorgegebenen Tel. 8 04 17-11 / Pfarrbüro ULF, e-mail: Teilnehmer, Abf. Privat-PKW 13:15 Verwendung weitergeleitet. Wir bedan- [email protected] Sportplatz – Näheres siehe Pro- ken uns und herzlich bei allen Spendern Die Gottesdienste der Werktage ent- gramm und den fleißigen Sternsinger-Kindern. nehmen Sie bitte der akt. Gottesdienst- Infos: Kath.Gemeinde: Frau Stein, ordnung (Auflage in der Kirche, Kapel- ADVENIAT: 1.849,55 € 709150 u. Herr Blaschke, 7059803; le, Schaukasten), am Wochenende der Weltmissionstag der Kinder/Krippen- Ev. Gemeinde: Frau Tirre, 708312 u. Tagespresse und im Internet der Home- opfer: 361,44 € Frau Trump, 709277 page der Pfarreiengemeinschaft: www. Sternsinger: 2.537,10 €

ANZEIGEN BESTATTUNGS- & ÜBERFÜHRUNGS-INSTITUT

Die trendige SB-Waschanlage in Gerbrunn –Käthe-Kollwitz-Str. 2 HÄRING e.K. Bestattermeister Werterhalt Ihres Fahrzeuges durch gezielte Fahrzeugpflege. seit 1952 Bei uns finden Sie: Ihnen... 8 Waschboxen mit Hochdruck- und Schaumbürstenlanze Wir helfen 1 Außenwaschbox für große Fahrzeuge (Wohnmobile, Busse, LKW´s) 4 Tandemsauger (8 Fahrzeugplätze) für die Innenreinigung Erd-, Feuer- und Seebestattungen,Überführungen Frischwasserzapfstelle für die Innenreinigung (In- und Ausland), Bestattungs-Vorsorge Fußmattenreiniger für die Innenreinigung „Habt Spaß dabei!“ Würzburg, Semmelstraße 69 - (09 31) 355 820 WASH & RACE in Gerbrunn Qualität, Tradition und Preiswürdigkeit Nr. 1 / 2017 der kleine anzeiger 15

Drei neue Wortgottesdienstleiter Der Priestermangel in der gion, hat sich diese Praxis, Katholischen Kirche führt aus der Not geboren, längst zu einschneidenden Verän- bewährt. derungen: Vakante Pfarr- Dr. Martin Kamp, Tanja Gaus- stellen (wie in Gerbrunn), mann Kamp (Mitte) und Ur- Bildung von Pfarreienge- sel Gellermann aus der St. meinschaften, Gründung Nikolaus-Gemeinde wurden von Großpfarreien mit bis am 20.11.2016 in einem fei- zu 30.000 Gläubigen, Re- erlichen Gottesdienst in St. duzierung der Anzahl von Alfons von Domkapitular Dr. Gottesdiensten an den Wo- Helmut Gabel im Auftrag des chenenden und unter der Diözesanbischofs Dr. Fried- Woche, geänderte Gottes- helm Hofmann für diesen dienstzeiten. Niemand ist Dienst bestellt. Sie haben begeistert darüber. Alter- in den Monaten zuvor eine nativen zu den Planungen liturgische und theologische der Diözese scheint es nicht Ausbildung bekommen und zu geben. Hl. Messen wer- Foto: Conny Müller sich als Laien (Berufe: Phy- den in Zukunft definitiv weniger gefei- melt, wird bald verkümmern, weil er siker und Apothekerinnen) auf ihre ert werden, das liturgische Leben in den einzelne nicht mehr die Gemeinschaft neue Tätigkeit vorbereitet. In der St. Gemeinden wird sich ändern, aber nicht der Mitglaubenden erfährt. Nikolaus-Pfarrei sind sie seit längerem völlig zusammenbrechen. Wortgottes- Angeregt und empfohlen wurden sol- als Lektoren und „Kommunion-Mütter“ dienste mit Kommunionspendung, auch che Gottesdienste durch das Zweite bekannt. an den Wochenenden, werden ver- Vatikanische Konzil (1962 – 1965) und Die St. Nikolaus-Gemeinde dankt ihnen mehrt an die Stelle der Hl. Messen tre- die Synode der Bistümer Deutschlands für ihre, in unserer Zeit sicher unge- ten. Der Gedanke steht dahinter: Eine (1971 – 1975). In weiten Teile der Welt- wöhnliche Bereitschaft, Gottesdienste Gemeinde, die sich nicht mehr regelmä- kirche, z.B. in Brasilien, aber auch in zu halten, und wünscht ihnen Gottes ßig sonntags zum Gottesdienst versam- priesterlosen Rhöndörfern unserer Re- Segen. Reinhard Kies

ANZEIGE Winter-Damen-Mode jetzt zum ½ Preis!

• Shirts • Pullis • Hosen • Westen

Änderungs- Reinigungs- service Annahmestelle Textil-Beierle Inh. Maria Eichler · Mühlweg 18 · 97218 Gerbrunn · Telefon 70 67 03 · E-Mail: [email protected] stores.ebay.de/textil-beierle · www.hspartnershop.de/textilbeierle Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.30 - 12.30 Uhr + 15.00 - 18.00 Uhr · Mittwoch geschlossen · Samstag 9.30 - 12.30 Uhr 16 der kleine anzeiger Nr. 1 / 2017

Adventskonzert Pfarrer Dr. Hermann Steinert († 2016) war ein Musikfreund. Er war immer an- sprechbar und bereit, in seiner St. Ni- kolaus-Kirche Chöre, Orchester, Bands und kleinere Gruppen musizieren zu lassen. Für ihn war das Hören von Mu- sik ein Weg, dem Schöpfergott zu be- gegnen; er sah in solchen Konzerten eine Bereicherung des pfarrlichen Lebens. Am 18.12.2016 waren zum wiederhol- ten Mal Musiker aus Randersacker zu Gast in der St. Nikolaus-Kirche: das Ju- gendprojektorchester Randersacker- (23 Jugendliche), eine Blä- serklasse (6 Kinder) und eine Flöten- gruppe (4 Kinder) und das große, sehr leistungsfähige Symphonic Sound Orchestra (30 Musiker). Vorgetragen wurden Weihnachtslieder aus ver- schiedenen Ländern und Zeiten. Ein breites Spektrum traditioneller und zeitgenössischer Weihnachtsmusik Foto: Matthias Henneberger begeisterte die erfreulich zahlreich Das Konzert des Musikvereins 1999 Mancher Besucher wünschte sich her- gekommenen Zuhörer, die mit anhal- Randersacker e. V. war ein sympa- nach eine etwas wärmere Kirche, um tendem Beifall dankten. Gemeinsam thisches Beispiel für die guten nachbar- sich auch in Wintermonaten auf das Hö- wurde zum Schluss „O du fröhliche…“ schaftlichen Beziehungen der beiden ren schöner Musik intensiv einlassen zu gesungen. Gemeinden. können. Reinhard Kies

ANZEIGEN reiseshop seit 40 Jahren die kürzeste Verbindung zwischen Reisewunsch und Wirklichkeit! Von der Antarktis bis Zypern, ob nah oder fern, wir kennen viele Ziele persönlich. Profitieren Sie von un- serem Erfahrungsschatz für Ihre „schönsten Wochen des Jahres“… Egal ob es um eine Expeditionskreuzfahrt, eine Studien- reise, einen Wellnessaufenthalt oder einen anderen Reisewunsch geht… Bei uns haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner mit Herz und Verstand! Und das gute Gefühl einer großen Kooperation: Wir sind ein Derpart Reisebüro!

reiseshop GmbH · Sanderring 7 · 97070 Würzburg Tel. 0931/13600 · Fax 0931/53016 HRB 999 Würzburg · Geschäftsführer Heinz Winkler Nr. 1 / 2017 der kleine anzeiger 17

Neue Ministranten Am Sonntag, 11.12.2016, dem Tag des Patroziniums der St. Nikolaus-Kirche, wurden fünf Kinder in die erfreulich große Schar der Ministranten aufge- nommen: Leopold Bürkle, Annikar Stöcker, Helena Karl, Marleen Müller und Philip Bonkosch. Mit Pater Bernd Wagner, Elisabeth Trenkamp, der neu- en Oberministrantin, und Nele Koeth stellten sie sich nach dem Gottesdienst dem Fotografen. Ihre Motive: „..weil ich dem Pfarrer bei der Messe helfen will“, „..weil ich ganz nah am Altar sein will“, „..weil mein Bruder auch Ministrant ist“, „…weil die Minis so schöne Gruppen- stunden machen“, so ihre klaren Ansa-

gen bei ihrer Vorstellung. R.K. Foto: Rüdiger Horn

ANZEIGEN SANITÄR S✹ LAR

Eckert+Kirchner GmbH

Margetshöchheimer Straße 104 - 97299 Zell Tel. 0931/99 133 856 - Fax 0931/99 133 876

[email protected] - www.meisterteam.net

Praxen für Physiotherapie

Nadine Fischer & Birger Lohr

● Alle Kassen ● auch Hausbesuche z.B. Krankengymnastik für Erwachsene Manuelle Therapie, Massage außerdem viele weitere Therapieangebote auch viele Wellnessangebote und Selbstzahlerleistungen

Öffnungszeiten: Mo-Do: 8.00 - 20.00 Uhr Fr: 8.00 - 18.00 Uhr Anmeldung: Mo-Fr 9.30 - 11.30 Uhr Mo,Mi,Do 14.30 - 16.30 Uhr Di 15.00 - 17.00 Uhr Eichendorffstr.1a, 97218 Gerbrunn

Parkplätze im Hof

Tel.: 0931/ 70 80 33 www.physiotherapie-gerbrunn.de 18 der kleine anzeiger Nr. 1 / 2017

Dreikönigssingen 2017 Sternsinger-Aktion 2017: Wie immer schönes Brauchtum, In einem feierlichen Festgottesdienst wurden die Sternsin- Farben, Weihrauch, Gesang und Gebet, zugleich aber auch ger von Gerbrunn von Pfarrer Bernd Wagner gesegnet, um ein sehr politischer Appell: den Klimawandel verursachen ihrerseits den Segen Gottes in die Häuser der Gemeinde zu in erster Linie die Menschen in den Industrieländern. tragen. In der gut vorbereiteten Aussendungsfeier wurde Reinhard Kies deutlich, welchen Auftrag die Dreikönigssinger in diesem Jahr übernommen haben: Ihr Engagement gilt den Kindern der Region Turkana (Kenia), die vom Klimawandel betroffen sind. Die schwerwiegenden Folgen des veränderten Welt- klimas für Menschen,die am wenigsten dazu beitragen, wurden in einem szenischen Anspiel zur Sprache gebracht: Während der Tagesablauf der Jugendlichen in Deutschland von Schule,Sport , Musik und Freizeit geprägt ist, sind die Kinder in Kenia den ganzen Tag über hauptsächlich da- mit beschäftigt, von weit her Wasser in die Hütten zu tra- gen. Die Wege werden immer weiter, weil das Wasser immer knapper wird. Foto: Reinhard Kies

ANZEIGEN

TT STA UN E GS B U S N E T T E R R E

I N

Z E

I

H

F

I

M

L

E A

N U

Q

0746

Nähe des Hauptfriedhofs Tätig auf allen Friedhöfen Parken im Hof

Bestattermeisterin ...wenn ein Trauerfall eintritt, sprechen Sie zunächst mit uns... Alexandra Geist

Gastfamilien gesucht Wir suchen nette Familien mit Kindern, Paare oder auch alleinstehende Damen, die bereit sind, ein oder zwei Schüler/innen circa 15-17 Jahre aus Italien aufzunehmen. Zeit: März und April 2017 Die Schüler haben vormittags Unterricht und absolvieren nachmittags ein Freizeitprogramm.

Info zu Programm und Vergütung: M. Pucci-Schmidt 09521–7701 Handy 0172-820 95 15 Evamaria Martinez di Pucci 0931–84912 oder senden Sie mir eine E-mail: [email protected] Nr. 1 / 2017 der kleine anzeiger 19

Praxis für Physiotherapie Bader Kopernikusstraße 2 · 97218 Gerbrunn 0931 70 77 08

Öffnungszeiten: Mo: 8.00 – 20.00 Uhr Unsere Weinstube ist wieder Di/Do: 8.00 – 18.00 Uhr Mi: 8.00 – 13.00 Uhr ab 10. Februar geöffnet. Fr: 9.00 – 17.00 Uhr

Leistungen: Weinverkauf Massage · Krankengmnastik Dienstag bis Samstag Lymphdrainage · med. Fußpflege von 10.00 – 18.00 Uhr Elektrotherapie · Wärme/ Kältetherapie Hausbesuche

www.phsiotherapiepraxis-bader.de

Caritas Würzburg Sie möchten gerne Ihren Lebensabend zu Hause verbringen? Wir sind für Sie da. Caritas Sozialstation St. Norbert Friseur International Ihr Pflegedienst für Gerbrunn

Bei Fragen zu ƒ ambulanter Pflege ƒ stationärer Pflege ƒ Tagespflege ƒ Beratung für pflegende Angehörige ƒ Essen auf Rädern ƒ Hausnotruf

sprechen Sie mich an

Sozialstation St. Norbert Mainaustraße 45a 97082 Würzburg Tel. 0931 38659-160 [email protected] Weltjugendsieger Am Happach 11 a Öff nungszeiten: Vizeweltmeister 97218 Gerbrunn Di.-Fr. 8.30-17.30 Uhr Antje Schuhmann Deutscher Meister Tel. 09 31/70 75 03 Sa. 8.00-13.00 Uhr Europameister y. c www.friseur-steeg.de 20 der kleine anzeiger Nr. 1 / 2017

Evangelische So. 19.02. Pfr. Riedel, GD mit Abend- 0931/70 61 26). mahl Nächster Termin: Do 09.02.17 Apostelkirche So. 26.02. Frau Dr. Konrad Gerbrunn Eine-Welt-Verkauf So. 05.03. Pfr. Riedel, GD mit Abend- Jeden 2. Sonntag im Monat nach dem mahl Kopernikusstr. 10 a, Gottesdienst Verkauf von fair gehan- Tel. 09 31 / 70 07 27, Fax 3049710 Kindergottesdienst am So 19.02. um delten Waren. 9:30 Uhr Homepage der Apostelkirche Gesellige Tänze aus aller Welt www.apostelkirche-gerbrunn.de Minigottesdienst am So 12.02. um Jeden Montag 15:00 – 16:30 Uhr (außer eMail: pfarramt@apostelkirche- 15:00 Uhr in den Ferien) gerbrunn.de Taufsamstage nach Vereinbarung Jungschargruppe Kindertagesstätte der Apostelkirche Vorankündigung für März: Montag, 06.02. und 20.02., jeweils von 16:30 – 18:30 Uhr In der Setz 13-21, Tel.: 70 82 14 Am Freitag, 03.03.2017 feiern wir welt- [email protected] weit den Weltgebetstag von Frauen Kirchenvorstandssitzung [email protected] der Philippinen um 19:00 Uhr in der Freitag, 17.02. um 20:00 Uhr im Club- Apostelkirche Gerbrunn. Thema: Was Öffnungszeiten des Pfarrbüros: raum. Die Sitzung ist (größtenteils) ist denn fair? Montag von 16:00 - 18:00 Uhr und Don- öffentlich. Frauen, Männer, Kinder und Jugendli- nerstag von 9:30 - 12:30 Uhr. che – alle sind dazu eingeladen! Krabbelgruppe für Kinder von 6 Neue Sprechzeiten von Pfr. Johan- Monaten bis zu 3 Jahren nes Riedel: Donnerstag von 11:30 - Bibelgespräch „Gemeinsam unter- Di und Do, jeweils von 9:30 – 11:00 Uhr 12:30 Uhr und nach Vereinbarung wegs“ im Untergeschoss der Kirche. (mit Ausnahme der Urlaunszeiten). Mittwoch, 15.02.17 um 19:30 Uhr im Der Eingang ist außerhalb. Einfach die Tel. 70 06 48 Clubraum. Treppe links neben der Kirche runter Thema: „Bist du es?“, Texte aus dem gehen. Jeden Sonntag 10:30 Uhr Gottes- Matthäusevangelium Die Krabbelgruppe heißt alle Mamas dienst Computerstammtisch und Papas aus Gerbrunn und Umge- Wir laden zu allen Gottesdiensten recht Jeden 2. Do im Monat von 16:30 – 19:00 bung mit ihren Kindern (6 Monate bis 3 herzlich ein: Uhr im Clubraum der Apostelkirche. Jahre) willkommen. So. 05.02. Pfr. Riedel Moderator Klaus Wirsing (Tel: 0931/ Kontakt: Krabbelgruppe-Gerbrunn@ So. 12.02. Pfr. Riedel 70 74 90) und Wolfgang Pavel, (Tel. gmx.de

ANZEIGEN Zu jeder Jahreszeit die passende Dienstleistung

Tel. 09365/50 33 41 • Fax: 09365/50 35 38 E-mail: [email protected] • www.kehr-raus.de "Sicherheit und Komfort beginnen an der Türschwelle"

GmbH & Co. KG Siedle-Studiopartner Kundendienst Beratung Planung Lichtdesign Elektroinstallationen Miele Geräteverkauf www.elektro-pfeuffer.de • E-mail: [email protected] • 0931/ 79647-0 • 0931/ 750 64 • Keesburgstraße 3a • 97074 Würzburg

13-02-26 Siedle-Studiopartner.ai 5sp/75mm Nr. 1 / 2017 der kleine anzeiger 21

Mitteilungen örtlicher Vereine

Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz- und Fitness-Workout, basierend auf dem Prinzip

„FUN AND EASY TO DO“.

Für Zumba-Fitness braucht man keine Tanzerfahrung, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen Mühlweg 33, 97218 Gerbrunn und Spaß daran zu haben. Lass dich von den feurigen www.tsvgerbrunn.de · [email protected] Rhythmen wie Salsa, Merengue, Reggaeton, Calypso Öffnungszeiten: Montag von 9.00 - 11.30 Uhr und HipHop mitreißen und die Hüften schwingen. Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr Zumba ist Party, verbessert die Ausdauer und nach telefonischer Vereinbarung und lässt die Pfunde purzeln. Telefon (09 31) 70 81 29 Es sind noch Plätze frei!!!! TSV Turn- und Sportabteilung TANZ DICH FIT MIT ZUMBA! Unser Sportangebot Januar/Februar 2017 Mo. 16.00 - 17.00 Uhr Sport und Spiel für Schulturnhalle immer mittwochs Kinder von 6 bis 10 20.00 bis 21.00 Uhr Di. 10.00 - 11.00 Uhr Fit am Vormittag Mehrzweckhalle Schulturnhalle Gerbrunn 17.15 - 19.00 Uhr Geräteturnen Mehrzweckhalle Kursgebühr: für TSV-Mitglieder 3 Euro, 19.00 - 20.00 Uhr Aroha (Kurs) Schulturnhalle für Nichtmitglieder 6 Euro 20.00 - 22.00 Uhr Hobby-Volleyball Schulturnhalle Anmeldung Mi. 15.00 - 16.00 Uhr Sport für Frauen ab 60 Mehrzweckhalle (09 31) 70 85 61 oder per Email: 16.15 - 17.00 Uhr Eltern-Kind-Turnen I Schulturnhalle [email protected] 16.15 - 17.00 Uhr Kinderturnen I Schulturnhalle 17.00 - 17.45 Uhr Eltern-Kind-Turnen II Schulturnhalle TSV Gerbrunn · Turn- und Sportabteilung 17.00 - 17.45 Uhr Kinderturnen II Schulturnhalle 19.00 - 20.00 Uhr Step-Aerobic Schulturnhalle 20.00 - 21.00 Uhr Zumba (Kurs) Schulturnhalle 19.30 - 22.00 Uhr Fußballtennis Schulturnhalle TSV Gerbrunn 1877 – Wanderplan 2017 Do. 17.30 - 19.00 Uhr Geräteturnen Mehrzweckhalle Wanderwart: Wolfgang Burger, Gregor-Mendel-Str. 9 ☎ 70 70 17 19.15 - 20.30 Uhr Aerobic Mehrzweckhalle Stv. Wanderwart: Günter Seufert, Otto-Hahn-Str. 57 ☎ 70 15 25 So. Wandern (s. Wanderplan) Treffpunkt TSV-Vereinsheim Sonntag, 5. Februar 2017 Weitere Informationen zu unserem Sportangebot Halbtageswanderung: T. Eitschberger finden Sie auf unserer Homepage: Winter im Spessart Tel. 7 64 09 tsvgerbrunn.de Abfahrt 13:00 Uhr

ANZEIGEN

WaWarumrumin indiedieFeFernerneschweschweifeifen....n.... Warum in die FerneWasrumchweinifedien....Ferne schweifen.... Drucksachen aller Art WarWaumrinumdieinFedieWarneFersumrnechweinscdiehweifen....Feifern....ne schweifen.... RURUDIRUDIBADIBAUEBAUERUER-RD-RUiD-eDiDIeFiaeFBAhaFrhasUErhchsrRchsuch-lueDlueileeFahrschule RU☺RUDIMitMit☺ großergroßerMitBADIgroßer SorgfaltBAUESorgfaltRUERU bildenbilden-bildenRDIDw wiriri-Sw eiSieBAeirDiSn iinFeali ileanallenUEenalhKllFen assenKlassenRraKlsassenhch-aurs Dsausauuchis eleFualehrschule ☺ Au☺ffAurisch☺ffriAuffrischungsstundenuschMitngsugroßerstngusnstdenuSorgfaltnd☺enNac☺bildenhNacsch h ☺u s lw chuNachschulunginrMitugSlui☺engroßergiPnu☺alnlPktenSorgfaltueabnKlkt assenbeabaubbildenauaus wir Sie in allen Klassen aus ☺ Mit großer Sorgfalt bilden wir Sie in allen Klassen aus ☺ Au☺☺ffUmschUmschreibungri☺schUmschunreigsbstureinugbnudnen ☺ g ☺ Wie ☺ ☺WiedererteilungNac☺deWieAurhedesrfteilungfchrireschurteilungluunnggs☺stPuunndkteneab☺bNacau hschulung ☺ Punkteabbau ☺ AuffrischWarumMitunggroßersst inun ddieenSorgfalt Ferne☺ NacbildenMith sschweifen....chgroßeruwluirnSgiSorgfalte☺inPalunlenktbildeneabKlassenbauwir auSiesin allen Klassen aus ☺ ☺ Umschreib☺ung ☺☺ Wieder☺erteilungUmsch☺rei☺bung ☺ Wieder☺erteilung Au☺ffriUmschschunreigsbstuunngdenAu☺fWiefrischNacdeuhrensrgchteilungsstulundgen PuNacnkteabhschbauulung Punkteabbau ☺ Umschreibung ☺☺WieUmschderereirteilungbung ☺ Wiedererteilung

Wic htiWicgehtiNege ueNeruuengrufüngr PfüersPoenersn,oneden,reden FreünhrFeürhsrceh resicnhläeingen lärngealsr2alJsa2hrJeahre Inh. S. Walter entzenogetzWicnogeihtistn,geWisietNe, deWueiererudertngeirelunrtfüeigrlunPoehngrseooWichnnePreün,htifungPdergeürefungmNenöFueglicümhruörh,glicengrswircfh,ührehelfewirPinelärhelfesnngeoInehnen!nrn,aIhnen!ldes 2reJnahFrüehrerschein länger als 2 Jahre Wichtige Neuerung für Personen, deren Führerschein länger als 2 Jahre enFührerscheintzogen ist, Wiederertei inlun gdenenotzhnogee PSommerferien!nrüisfungt, Wiemdeöglicrerth,eilunwirghelfeohnne IPhnen!rüfung möglich, wir helfen Ihnen! en97074tzogeWic nWürzburghtiistge, WNeiedeuereru rt ng eiFrauenlandplatzlunfWicürgPhtioehnrsgeoeneNePrn,üuefungderureng nm4fF öü üglic rTel.hPreh,rs wir0931-87611cohneehelfein,n lädengenreInhnen!rFaülshr2eJrsachhrein länger als 2 Jahre 97218en97tz2oge197 8GerbrunnG2n1erb8isGtru,erbWnnierude nnM reMühlwegüenhlrtMtzeiwüogeluneghlw4gnegoisThn t4el4, eW . 0T Pieel93Tel.rdeü. 10fung-re937 00931-700993rt01ei-993m7lun0ö0glic993g oh,hnwire Phelferüfungn Ihnen!möglich, wir helfen Ihnen!Mühlweg 34 · 97218 Gerbrunn In den Sommerferien führen wir Führerschein-Schnellkurse97218 Gerbrunn Mühl weg 4 Tel. 0931-700993 97297182G1erb8 GerbrunnrunnMühlMwühlegw4egT4el.T0el93. 0193-7010-799300993 �erf�erfaharenhren97�21zuin8� Gallenveerbzururlve KlassennnässirlMässiüg97hl durch.w2�1egg8kG4�oerbmpkTelruo.nnmp0e93tM1ee-7ünt0hlt0ew993negt4 Tel. 0931-7Telefon00993 (09 31) 70 70 33 · Telefax (09 31) 70 10 83 Zusätzliche�erf�erfa hUnterrichtearenhren�zu �tagsüber,zuveverlässi�rl besonderserfässiga�ghkren �günstigeokmpomp�ezut Preise,evetnetrln tässig �kompetent also�erf woraufahren noch warten?��zuerfve –arl Jetzthässiren anmelden!g��zukovemprlässietengt �kompetE-mail:ent [email protected] RUDI BAUER - Die Fahrschule 97218 Gerbrunn · Mühlweg 4 · Tel. 09 31 - 70 09 93 97074 Würzburg · Frauenlandplatz 4 22 der kleine anzeiger Nr. 1 / 2017

Deutsche Lebens-Rettungs- Sammeln Sie weiter für uns – Ihr Altpapier für Gesellschaft die DLRG Gerbrunn! Ortsverband Gerbrunn e.V. Trennen Sie wenn möglich Papier und Kartonage, oder noch einfacher, www.gerbrunn.dlrg.de - Papier und Zeitschriften für die DLRG [email protected] - Verpackung und Karton in die blaue Tonne. So reicht das Volumen ihrer Blauen Tonne aus und sie un- Trainingszeiten terstützen unsere Arbeit! Mittwoch: Die nächste Altpapiersammlung 17.45 – 19:00 Uhr Turnhalle: Gymnastik und Spiele ist am 28. Januar 2017 Donnerstag: Die weiteren Sammeltermine sind der 29. April, der 20:15 – 21:00 Uhr Hallenbad: Wassergymnastik mit 22. Juli und der 21. Oktober. Hans Ebert (auch für Nichtmitglieder!) 20:45 – 22:00 Uhr Hallenbad: Unterwasserrugby Drei-Königs-Schwimmen 2017 Außentemperatur MINUS 5 Grad, Wassertemperatur Samstag: (warme!) PLUS 1,2 Grad - kein Problem für die 16 Teilneh- 15:00 – 16:00 Uhr Hallenbad: Anfängerschwimmen mer aus unserem Ortsverband beim diesjährigen Drei-Kö- Grundschulung nigs-Schwimmen der DLRG im Main! Gemeinsam mit rund 83 Teilnehmern schwammen sie die 16:00 – 17:00 Uhr Hallenbad: Anfängerschwimmen fünf Kilometer lange Strecke von Randersacker bis zur Fortgeschrittene Löwenbrücke nach Würzburg. Dort wurden die tapferen 17:00 – 18:00 Uhr Hallenbad: Schwimmer von zahlreichen "frierenden" Zuschauern und Kinder- und Jugendtraining Helfern mit warmen Tee empfangen. Danach ging es mit 18:00 – 20:00 Uhr Hallenbad: Jugend- und dem Bus in das Gerbrunner Hallenbad. Die Gemeinde Ger- Erwachsenentraining brunn stellt dankenswerterweise jedes Jahr ihr Hallenbad zur Verfügung, damit alle duschen können. Alle Teilnehmer trafen sich abschließend in der Mehrzweck- Einsatzzahlen im Jahr 2016 wieder auf halle zur Siegerehrung und zum gemütlichen Beisammen- hohem Niveau! sein. Zusätzlich zu den Schwimmern unterstützte die DLRG Ger- Im Jahr 2016 waren die Helfer der DLRG Gerbrunn wie schon brunn auch mit zahlreichen Rettern auf zwei Booten, drei in den Jahren zuvor wieder viel gefragte Einsatzkräfte. Fahrzeugen, mit einem Notarzt und vielen Helfern bei der Insgesamt waren die Retter bei 214 Einsätzen unterwegs. Anmeldung, im Schwimmbad und bei der Ausgabe der war- Das bedeutet, dass durchschnittlich öfter als jeden zweiten men Getränke. Tag die DLRG Gerbrunn mit mindestens einem Helfer im Einsatz war. Hiervon entfielen 156 Einsätze auf den Helfer vor Ort, der als erste Hilfe bei medizinischen Notfällen für die Gerbrun- ner Bürgern rund um die Uhr bereit steht. Damit erhöht sich die Zahl der Einsätze seit Einführung des HVO 1997 auf 2112 Hilfeleistungen in Gerbrunn. 19 mal mussten die Wasserretter ausrücken, um Personen aus dem Main zu retten. 9 mal rückte die Rettungshundestaffel des Ortverbandes Gerbrunn aus, um vermisste Personen in ganz Unterfran- ken zu suchen. Bei 30 Sanitätsabsicherungen von Festveranstaltungen und rund um den Sport waren die Gerbrunner Sanitäter zur Stelle. Teilnehmer der DLRG Gerbrunn

ANZEIGEN �agesmutter und �r�ieherin �enni�er �artmann - Individuelle Betreuung - Kosten sind der Krippe angeglichen - Altersgerechte Förderung - Familiäre Kleingruppe !!!"tagesmutter-ger#runn"de Nr. 1 / 2017 der kleine anzeiger 23

Spielmanns- und Fanfarenzug Gerbrunn e.V.

AWO-Senioren-Nachmittag Liebe Mitglieder, Mittwoch, 15.02.2017 um 14.30 Uhr hiermit ergeht herzliche Einladung zur im großen Versammlungsraum der Mehrzweckhalle Jahreshauptversammlung „Wir feiern Fasching“ am Mittwoch, den 08.03.2017 um 19.00 Uhr im Übungsraum, Alte Schule, St. Nepomuk-Straße 13.

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Genehmigung des Protokolls der letzten Die Fotofreunde laden am Donnerstag, 02.02.2017 Jahreshauptversammlung um 20 Uhr zu einer digitalen Tonbildschau ein: 3. Bericht des 1. Vorstandes 4. Bericht des musikalischen Leiters Kreuzfahrt 5. Bericht des Schatzmeisters zu den Kleinen Antillen 6. Bericht der Revisoren Von 15. - 18. Jhd. versuchten die europäischen See- 7. Neuwahlen: a) Bildung des Wahlvorstandes fahrernationen immer wieder auch karibische Inseln b) Wahl des 1. Vorstandes als Kolonien zu erobern. c) Wahl des 2. Vorstandes d) Wahl des Kassiers Man war auf der Suche nach Gold, nach Gewürzen, e) Wahl des Schriftführers nach Schätzen aller Art. Die europäischen Eroberer f) Wahl der Revisioren bekämpften sich gegenseitig und viele Inseln wech- g) Wahl der Beisitzer selten mehrmals die Nationalität. 8. Sonstiges Zu den Kleinen Antillen gehören Inseln mit be- rühmten Namen, wie die Jungferninseln, Dominica, Wir bitten die Mitglieder Anträge bis spätestens eine St. Kitts, Antigua, Guadeloupe, Martinique, St. Lucia Woche vor der Generalversammlung der Vorstand- und Grenada, die wir u.a. sahen. Besucher finden in schaft schriftlich mitzuteilen. der landschaftlichen Vielfalt und der Pflanzenwelt ein tropisches Paradies. Mit freundlichen Grüßen Mirko Nikolai, 1. Vorsitzender MZH – 1. Stock – Eintritt frei

ANZEIGEN 24 der kleine anzeiger Nr. 1 / 2017

VR-Bank Würzburg eG spendet an Und auch der TSV 1877 Gerbrunn hatte Grund zur Freude, hier kam das Geld den Abteilungen zu Gute, die den Wen- Gerbrunner Einrichtungen & Vereine gertslauf dieses Jahr ausrichteten. Auch dieses Jahr bleibt der Gewinnsparverein Bayern e.V. Das ganze Team der VR-Bank in Gerbrunn freute sich mit der Volks- und Raiffeisenbanken wieder seinem Motto den Beschenkten! „Helfen gewinnt“ treu. Somit konnten insgesamt 1.700€ von der VR-Bank in Ger- brunn an verschiedene ortsansässige Einrichtungen und Vereine gespendet werden. Schon seit vielen Jahren zählt das Gewinnsparen zu den attraktivsten und beliebtesten Lotterien, denn neben dem monatlichen Sparbeitrag und der gleichzeitigen Chance auf tolle Geld- und Sachpreise , tun die Gewinnsparer et- was Gutes für die Region und zeigen damit soziales Enga- gement. So kann unser Prinzip „Aus der Region für die Region“ auch weiterhin aktiv gelebt werden! Freuen durften sich auch in diesem Jahr zahlreiche Ger- brunner Vereine und Einrichtungen, unter anderem die Eichendorff Grundschule, hier haben wir erneut die Paten- schaft für das Projekt Klasse 2000 übernommen. Die beiden Kindergärten werden das Geld für neue Spiel- materialien und einen Wassertisch für den Außenbereich nutzen. Das JUZ der Gemeinde Gerbrunn schafft von un- serer Spende einen neuen Beamer an, die Mittagsbetreu- ung möchte eine neue Musikanlage kaufen und einen Ma- thematik-Workshop ausrichten.

ANZEIGE

Sicher online zahlen ist einfach.

Wenn Sie mit paydirekt, unserem neuen Service, direkt mit Ihrem Girokonto bezahlen können. Und dem guten Gefühl, dass Ihre Daten in sicheren Händen sind. Ein Bezahl­ verfahren made in .

Einfach im Online­Banking registrieren. Infos unter: www.sparkasse­mainfranken.de Nr. 1 / 2017 der kleine anzeiger 25

Freie Wahlgemeinschaft Gerbrunn

Theaterbesuch am Samstag, 4. März 2017

„Hier sind Sie richtig“ (La bonne adresse)

Komödie in 3 Akten von Marc Camoletti Deutsch von Gerald & Uta Szyszkowitz Regie Gwendolyn von Ambesser

Omnibus-Abfahrt: 19.15 Uhr an der Eichendorffschule Eintritt + Fahrtkosten: 12 € + 2 € = 14 Euro

Anmeldung: Günter Kraft, Tel. 70 67 61 (Nach Anmeldung bitte 14 Euro auf das Konto IBAN DE98 7905 0000 0350 2033 94 bei der Sparkasse Mainfranken einzahlen)

ANZEIGEN WÄRME WÜNSCHE WERDEN WAHR

GRANIT NUNNAUUNI 1893 Granit - Kleber AS

Ofen-Manufaktur Hess UG (haftungsbeschränkt) Friedrich-List-Straße 7 · 97218 Gerbrunn 97236 Randersacker Würzburger Str. 29 Tel. 0931-708848 Telefon: (09 31) 46065950 · Mobil: (01 63) 4203155 Mo-Mi + Fr 9.30 -18.00 / Do 9.30 - 19.00 + Sa. 10 - 14 Uhr Öffnungszeiten: www.ofenmanufaktur-hess.com Di. – Fr. 08:30 – 20:00 Uhr Sa. 08:00 – 12:00 Uhr • Eigenbauweine Mo. Ruhetag WINZERHOF • Obstbrände & Liköre • Weinproben HUTTNER • Geschenkideen Probierstube und Weinverkauf Mo.-Sa. von 9.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 19.00 Uhr geöffnet oder nach Vereinbarung Winzerhof Heinrich Huttner · 97218 Gerbrunn · Sieboldstr. 7a Tel. 0931 709725 · [email protected] Heike Wolf, Christiane und Dagmar www.winzerhof-huttner-gerbrunn.de freuen sich auf Ihren Besuch! 26 der kleine anzeiger Nr. 1 / 2017

Handarbeits-Treff im Februar Obst- und Wir treffen uns wie immer am 2. Donnerstag im Monat Gartenbauverein zum geselligen Zusammensein. Jeder bringt mit, Gerbrunn woran er gerade arbeitet und kann sich auch manche Anregung bei den anderen Teilnehmern holen. Wann: 9. Februar von 15-17 Uhr Die Fischerin vom Bodensee... Wo: Kulturbühne Alte Feuerwehr Ob wir sie wohl finden werden? Wir fahren vom Wir freuen uns auf Sie! 21. bis 25. Mai 2017 Christiane Konrad & Petra Enard Tel.: 0151-52755487 an Deutschlands größten Binnensee, an dessen Ufern dank des milden und ausgeglichenen Klimas eine fast südländische Vegetation gedeiht. Oberschwaben ist aber auch eine alte Kulturlandschaft mit sehenwerten Städten und großartigen Bauwerken WirtshausSingen aus allen Stilepochen. Wir werden die Barockbasilika in Weingarten, die Stadt Lindau, die Insel Mainau, Fried- richshafen und das Zeppelinmuseum, die Insel Reiche- Das nächste WirtshausSingen findet am nau, die Burg Hohenzollern, das Städtchen Tübingen kennenlernen - nur um einige Ziele dieser Fahrt zu nen- 8. März nen, zu der alle Reisefreunde – nicht nur Mitglieder des statt. Obst- und Gartenbauvereins – eingeladen sind. Wann: 8.3.2017 um 19.30 Uhr Interesse? Wo: im Häusle, Hauptstraße Nr.29. Das ausführliche Programm schickt Ihnen gerne Her- Wir freuen uns auf neue Sänger! mann Wittstadt, Tel. 70 72 93. Er führt auch die Teilneh- Hermann Wittstadt und Christiane Konrad merliste.

ANZEIGEN

�������� � ������������� � ��������� �������� � �������  mitdenken  mitreden ����� ��� ��� �� ���������  mitmachen  mitbestimmen �������� ��� �������� � ��� ��� �������� ������ ������� � ��������� � �������� ���� mit der SPD Gerbrunn ������ � �� �� �� � ������������� � ���������������� ������� �� �� �� � ��������� � ����������������� ����� Die SPD arbeitet für �������������� � ����������� � ���������� ��� ������� ���� � ��� �� ������� solidarische Bürgergesellschaft und demokratischen Staat Wie – das lesen Sie im Grundsatzprogramm der SPD und in unserem Internetauftritt: www.spd-gerbrunn.de/programm

Kontakt: Dr. Reinhard Schinzel, Bertha-von-Suttner-Straße 13 - Tel.: 0931 9709106 Nr. 1 / 2017 der kleine anzeiger 27

und Freie Wähler im Gemeinderat gemeinsam beantragt hatten, stehe schon im Januar auf der Tagesordnung des Bau- und Umweltausschusses. „Bitte nutzen Sie dieses tolle Ortsverband Gerbrunn Angebot der Gemeinde dann aber auch“, forderte der Vor- sitzende Gottfried Olbrich die rund 70 Anwesenden auf. Der beantragte Einkaufsbus kommt Unterstützt, berichtete der Vorsitzende weiter, werde der Vorstand seit November durch Karin Matern. Die fleißige VdK Gerbrunn ehrte langjährige Mitglieder für ihre Helferin, seit 18 Jahren Mitglied, wurde als Beisitzerin Vereinstreue neu in die Vorstandschaft berufen. Kurt Philipp, 18 Jahre Der VdK, lobte der stellvertretende Bürgermeister Ste- Vorstandsmitglied und zwölf Jahre fleißiger Sammler für phan Herbst, sorge mit für den Zusammenhalt der Gesell- „Helft Wunden heilen“, verstarb dagegen an Neujahr über- schaft. Mit seiner ehrenamtlichen Arbeit, die alles andere raschend, berichtete der Vorsitzende. als selbstverständlich sei, und seinen Angeboten sei der Übers Jahr, so Olbricht, seien aus dem 389 Mitglieder starken Verband quasi sozialer Kitt, auch in Gerbrunn. „Bei der Ortsverein (2016: 366) jeweils rund 40 zu den regelmäßigen Weihnachtsfeier durfte ich selbst die tolle Atmosphäre Mitgliedertreffen gekommen. Mit 145 Gästen sehr gut be- der Vereinsgemeinschaft hier erleben“. Die gute Stimmung sucht war die Weihnachtsfeier. Ausflugsfahrten sowie wei- im VdK Gerbrunn bestätigte auch Kreisgeschäftsführerin tere jahreszeitliche Angebote sowie der tägliche Schwimm- Christiane Straub. treff im Gerbrunner Bad rundeten das Jahresprogramm ab. Die Bundestagswahl, informierte sie, sei in diesem Jahr 68 Mitglieder freuten sich über Geburtstagswünsche zu vorherrschendes Jahresthema, wobei man am Thema 2016 runden Jubiläen, 195 wurden zu Hause, in Pflegheimen oder – Barrierefreiheit – weiter dran bleibe. Warnende Worte Krankenhäusern besucht. Hier äußerte Olbricht eindringlich zur Wahl fand der Kreisvorsitzende Helmuth Gerbig. „Nicht die Bitte an die Angehörigen, den Vereinsvorstand zu infor- die, die einfache Antworten bieten, haben gute Lösungen“, mieren, werde ein Besuch gewünscht. Nicht zu sagen, sich sagte er. Vieles sei komplex und „es gibt nicht nur schwarz dann aber zu beschweren, es käme keiner, sei der falsche und weiß“, auch wenn es gerade modern sei, alles „auf die Weg. „Woher sollen wir denn wissen, ob jemand krank ist?“ da oben“ zu schieben, auch die Folgen eigener Unzuläng- Am Ende der Versammlung stand der Dank an die Mitglieder lichkeit und Mutlosigkeit. für langjährige Treue. Allen voran gab es diesen diesmal Eine gute Nachricht aus der Gemeindeverwaltung brach- für den Vorsitzenden selbst. Seit 30 Jahren ist Olbricht ten Herbst und sein Bürgermeisterkollege Reinhard Kies Mitglied, 27 Jahre davon als Vorsitzender. Auch Olbrichts mit in die Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Stellvertreterin, Gisela Künzel, war unter den Geehrten. Sie Gerbrunn: Die Anschaffung des Bürgerbusses, den VdK ist schon 25 Jahre dabei. Traudl Baumeister

v.l.n.r.: VdK-Kreisvorsitzender Helmuth Gerbig, VdK-Kreisgeschäftsführerin Christiane Straub, Ortsvorsitzender Gottfried Olbrich (30 J.), Georg Senft (20 J.), Lisbeth Martin (20 J.), Herta Keßler (20 J.), Mark Walter (20 J.), Adolf Keßler (20 J.), Erika Link (10 J.), Lisbeth Schmitt (10 J.), Elfriede Neumann (20 J.), stellv. Vorsitzende Gisela Künzel (25 J.), Ingeborg Kottner (10 J.), Bürgermeister Stephan Herbst, Ursula Lang (25 J.), Günter Künzel (25 J.), Otto Wolf (10 J.), Marion Widmann (25 J.). Vorne sitzend v.l. Edith Walter (20 J.), Steffen Röhr (10 J.), Arnold Roth (10 J.). Foto: Traudl Baumeister 28 der kleine anzeiger Nr. 1 / 2017

Förderverein „Kulturbühne Alte Schwimmen mit den Feuerwehr“ e. V. Sinnen! Einladung zur Mitgliederversammlung Donnerstag, 16.02.2016, 20.00 Uhr Baden in Musik, Licht und Farbe „Alte Feuerwehr“ – Hauptstraße 7

Weiterer Termin: 1. Eröffnung 24.03.2017 2. Genehmigung Protokoll

3. Bericht Vorstand im Hallenbad Gerbrunn

4. Kassenbericht am 24.02.2017

5. Entlastung

6. Neuwahlen Vorstand Einlass bis 20.00 Uhr Es gelten die jeweils gültigen Eintrittspreise 7. Sonstiges des Hallenbades. An alle Mitglieder ergeht herzliche Einladung! Ihr Schwimmbad-Team

ANZEIGEN Pflegefachkraft gesucht

- Kosmetik Wir suchen qualifiziertes - Neutralseife Pflegepersonal in Voll- oder Teilzeit - Haushaltspflege zur häuslichen Pflege unserer Senioren HAKA KUNZ in Würzburg und Umgebung. Elisabeth Sandner Sie sind freundlich, zuverlässig und an selbstän- Stückackerweg 11a · 97218 Gerbrunn · Tel. (09 31) 8 59 74 diges Handeln gewöhnt? Dann würden wir uns freuen, Sie bald in unserem kleinen Team willkommen zu heißen.

Ihre Uta Knobloch Sozialstation Mobiler Therapie- u. Pflegedienst ☎ 0931/ 30 40 480 www.sozialstation-mit-Herz.de Nr. 1 / 2017 der kleine anzeiger 29

Donnerstag, 16.02. VDK Mitgliedertreff, 14:00 Uhr Allgemeine MZH großer Teil VR Freitag, 17.02. NGG Fastnacht in Franken, MZH Mitteilungen Donnerstag, 23.02. Chickendales Square Dance, 20:00 Uhr MZH VR Samstag, 25.02. Plattenparty TSV Gerbrunn Termine Februar 2017 Dienstag, 28.02. NGG Kehraus mit Faschingsbeerdigung, MZH + Bar Mittwoch, 01.02. Seniorenkreis St. Nikolaus: Treffen im Pfarrsaal, kath. Kirche Donnerstag, 02.02. Fotofreunde: Digitale Tonbildschau „Karibik: Kreuzfahrt durch die Inselwelt der Kleinen Antillen", 20:00 Uhr MZH VR Donnerstag, 02.02. Bündnis 90/Die Grünen: Informationsangebot zur Offener Grüner Stammtisch, 19:00 Uhr Existenzgründung, Existenzerhaltung Restaurant Linie 14 Samstag, 04.02. Kinderfasching Evang. Kindergarten, MZH und Unternehmensnachfolge Sonntag, 05.02. Firmung in der Gemeinschaft St. Alfons/ In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN St. Nikolaus, 10:00 Uhr e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Donnerstag, 09.02. Treffen Sudetendeutsche Landsmannschaft, Würzburg angeboten. Bei dieser ersten Orientierung 14:00 Uhr Sängerzimmer MZH wird mit dem interessierten Betrieb individuell und ver- Donnerstag, 09.02. 19.30 Uhr CSU Bürgerstammtisch traulich eine Strategie für Möglichkeiten und Wege von Weingut Edwin Huttner Problemlösungen entwickelt (z.B. Planungs- und Finan- Donnerstag, 09.02. Computerstammtisch, Evang. Apostelkirche, zierungsfragen, Organisationsabläufe, Rechnungswe- 16:30 - 19:00 Uhr sen, Marketing, Unternehmensübergaben, etc.). Dieses Samstag, 11.02. Hallenturnier Fußball TSV Gerbrunn, erste Orientierungsgespräch ist kostenlos. Weitere In- - Sonntag, 12.02.: MZH formationen: www.aktivsenioren.de. Dienstag, 14.02. Ökumenischer Kreis 50 Plus Der nächste Sprechtag ist am Mittwoch, 8. Februar 2017 von 9.00 bis 12.00 Uhr. Anmeldung bei Brigitte Mittwoch, 15.02. AWO Seniorennachmittag, 14:30 Uhr MZH VR Schmid, Landratsamt Würzburg, Kreisentwicklung, Donnerstag, 16.02. Fotofreunde Clubabend, Tel. 0931 8003-852. 17:00 Uhr MZH kleiner Teil VR

ANZEIGEN

Lernen Sie unseren Standpunkt kennen: www.fwg-gerbrunn.de

Wir bieten für die Rheumaliga ab 2017 Folgendes an: Rheuma-Liga Warmwassergymnastik im Rottendorfer Schwimmbad Trockengymnastik im Gerbrunner Gesundheitszentrum

Monika Thamm

e e

e Bianka Rapps Anita Schwald

i i

i Frederik Gerber

p p p

P a

r h Krankengymnastik Logopädie Ergotherapie e y h s Gerbrunn t Sekt. Heilpraktiker Sprachtherapie Entwicklungs- io o th rg Physiotherapie Sprechtherapie förderung er ·E ap ie Rehabilitation Stimmtherapie Rehabilitation ie·L opäd og Gesundheitscoaching Schlucktherapie Systemische Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Präventionskurse Familienberatung Medizinische Auch in Randersacker Auch in Eibelstadt St.-Nepomuk-Str. 13 Wellness 97218 Gerbrunn 0931 708055 0931 99115880 0931 99115881 www.gesundheitszentrum-gerbrunn.de 30 der kleine anzeiger Nr. 1 / 2017

Infoblatt Bitte bei einem Mangel ausgefüllt an die Gemeinde schicken oder faxen (0931) 7 02 80 - 1 99. Gemeinde Gerbrunn · Rathausplatz 3 · 97218 Gerbrunn

◻ Straßenbeleuchtung defekt Straße ______

◻ Straßenschaden Straße ______

◻ Gehwegschaden Straße ______

◻ ______

______

Absender ______

Herr/Frau ______

Straße ______

Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Telefon ______

Erneut Qualitätssiegel für Wohner & Kübler Immobilien Wohner & Kübler Immobilien Würzburg erhält 2017 bereits zum zweiten Mal in Folge die be- gehrte Auszeichnung „Best Property Agent“ Neubau-Projektentwicklung durch „Bellevue“, Europas größtes Immobilien- und Immobilien-Marketing seit 1993 magazin. Schon 2016 hatten die Immobilienma- kler in der Würzburger Gneisenaustraße 10 bei den Kriterien Seriosität und Erfahrung, objektive Beratung, Marktkenntnis, Angebotsvielfalt, Quali- tät und After-Sales-Services gepunktet. Seit 2006 zeichnet „Bellevue“ jährlich empfeh- lenswerte Imobilienunternehmen aus Deutsch- land und der Welt aus. „Bellevue Best Property Agents“ ist das einzige unabhängige Qualitäts- siegel der Branche, das national und internatio- nal große Beachtung fi ndet. Vereinbaren Sie einen Termin, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten möchten!

Wohner & Kübler Immobilien I Neubau-Projektentwicklung und Immobilien-Marketing seit 1993 Gneisenaustraße 10 | 97074 Würzburg Telefon 0931 99 17 40 50 E-Mail [email protected] Weitere Informationen unter www.wohner-kuebler.de Nr. 1 / 2017 der kleine anzeiger 31

Insektenschutz für Fenster, Türen und Lichtschächte

Norbert Endres Neu: 97294 Am Wasserturm 30 Telefon 0 93 67 / 9 87 80 85 FAX 0 93 67 / 9 86 77 20 Mobil 01 71 / 8 21 93 22 Gardinen- und Teppichboden-Kollektion von Joop, Unland, ADO und Wölfel

www.linie14.de

Rathausplatz 1 · 97218 Gerbrunn · Tel. 0931 · 70 05 01 Abholservice Das unschlagbare Angebot Party-Pizza 50 cm Ø • nur nach Ihrer Wahl • nur für Sie • nur weil Sie es soo mögen! • nur für 15,- € Ihr Linie 14 Team freut sich • nur zum Mitnehmen auf Ihren Kommen! Um Reservierung wird gebeten. Öffnungszeiten: Do - So + Feiertag 11.30 - 14.00 Uhr Mo - So 17.00 - 23.00 Uhr ...ein Genuss auf Mediterrane Art

Marianne Fries Ihre individuelle Friedhofsgärtnerei Gestaltung und Pflege rund um Ihre Grabanlage

• Sommer- und Urlaubsgießdienst • Dauergrabpflege • Dekoration in der Aussegnungshalle und am Grab für eine feierliche und stilvolle Beisetzung Ihrer Angehörigen • Gartenpflege aller Art

Mitglied der Treuhandstelle bayerischer Friedhofsgärtner (TBF)

Friedhofsgärtnerei Marianne Fries · Sieboldstr. 19 a · 97218 Gerbrunn Telefon (0931) 70 79 00 · Fax (0931) 4 65 56 51 info @ gaertnerei-fries.de 32 der kleine anzeiger Nr. 1 / 2017

WO FINDE ICH HILFE? hilfetelefon.de Nr. 1 / 2017 der kleine anzeiger 33

Dr. Herzog & Kollegen Rechtsanwälte

Karl Schwägerl Dr. Claus Bohnenberger auch Fachanwalt für Recht der Kapitalanlagen Verkehrsrecht Bankrecht Verkehrsunfallrecht privates Baurecht Verkehrsstraf- und OWI-Recht Architektenrecht Versicherungsrecht Grundstücks- und Immobilienrecht Führerscheinrecht

Dr. Alexander Grün Dr. Rüdiger Herzog auch Fachanwalt für auch Fachanwalt für Erbrecht, für Familienrecht Arbeitsrecht, für Handels- Erbrecht und Gesellschaftsrecht Vermögensnachfolge Arbeitsrecht Familienrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Jagd- und Waffenrecht Wirtschaftsrecht Unternehmensbetreuung & -beratung

Mario Aulbach Nikolaus Hantke auch Fachanwalt für auch Fachanwalt für Miet- Arbeitsrecht und Wohnungseigentumsrecht Arbeitsrecht Mietrecht Recht der Kapitalanlagen Wohnungseigentumsrecht Bankrecht AGB-Recht privates Baurecht Architektenrecht

Thomas Lenzen Dr. Susanne Werner-Eschenbach auch Fachanwalt für auch Fachanwältin für Verkehrsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht Verkehrsunfallrecht Recht der Kapitalanlagen Verkehrsstraf- und OWI-Recht Bankrecht Versicherungsrecht Allgemeines Vertragsrecht Führerscheinrecht

Julia Scheuermann Bernd Borchardt auch Fachanwältin für Wirtschaftsrecht Versicherungsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Versicherungsrecht Urheberrecht Mietrecht IT-Recht Öffentliches Recht Versicherungsrecht Allgemeines Zivilrecht

Dr. Stephan Wilms Alexander Ilbeck auch Fachanwalt für Recht der Kapitalanlagen Familienrecht Bankrecht Familienrecht Allgemeines Zivilrecht Erbrecht Allgemeines Zivilrecht Arbeitsrecht

Patrick Peters Arbeitsrecht Wirtschaftsrecht Vertragsrecht

www.jus-plus.de

Kanzlei Würzburg Domstraße 1 · 97070 Würzburg · Telefon 0931 / 322 08 - 0 Zweigstelle Kitzingen Wörthstraße 12/14 · 97318 Kitzingen · Telefon 09321 / 267 299- 0 Zweigstelle Schweinfurt Rudolf-Diesel-Straße 22 · 97424 Schweinfurt · Telefon 09721 / 387 0930 in Kooperation mit Dr. Herzog & Kollegen Marktheidenfeld Echterstraße 8 · 97828 Marktheidenfeld · Telefon 09391/90 888-77 34 der kleine anzeiger Nr. 1 / 2017

Restaurant – Hotel St. Kilian bei Neco Tel.: 09 31 - 35 98 64 74 www.Hotel-St-Kilian.de Inhaber: Necati Aggüz Bei uns werden Ihnen köstliche Speisen aus der mediterranen türkischen Küche serviert. Hier bekommen Sie leckere Meeresfrüchte, frischen Fisch und gutes Fleisch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Alle Speisen auch zum Mitnehmen! Stefan-Krämer-Str. 20 · 97218 Gerbrunn Öffnungszeiten: Täglich von 17:00 - 23:00 Uhr · So. von 12:00 - 22:00 Uhr Hilfe! Redaktions- und Anzeigenschluss für die Februar-Ausgabe ist Ich habe einen Notfall Ökumenische Telefonseelsorge Freitag, 10. Februar 2017 0800 / 111 0 111 0800 / 111 0 222 Kleinanzeigen und Danksagungen 0800 / 111 0 550 (Elterntelefon) 0800 / 111 0 333 (für Kinder + Jugendliche) im „Kleinen Anzeiger“ sind preiswert und Giftnotrufzentrale in Bayern: erreichen jeden Haushalt in Gerbrunn! München Telefon 089 / 1 92 40 Nürnberg Telefon 0911 / 3 98 24 51 Helle, freundliche 1 ½ Zimmer-Galerie- Telefonnummern zum Sperren von Bank- und Kreditkarten: Wohnung, DG, ca. 35 qm, Jetzt einheitlich unter: 116 116 Badezimmer mit Dusche, Achtung: Aus dem Ausland 049 vorwählen! Küchenzeile leihweise, Stellplatz im Freien, Kellerraum, zum 1.3.2017 ev. früher. Der Kleine Anzeiger liegt Grundmiete: 335 €, Stellplatz 20 €, BK 90 €. in der Postagentur, Sparkasse Mainfranken, Kaution: 1000 €. Druckerei Fleckenstein Kontakt: 09 31/27 52 49, sowie Bücherei und Bürgerbüro zum Mitnehmen aus. E-Mail [email protected] Nr. 1 / 2017 der kleine anzeiger 35

Danksagung statt Karten Für die Anteilnahme zum Tod Allen, die unsere liebe Verstorbene unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Käthe Brückner Oma und Uroma auf ihrem letzten Weg begleiteten und ihre Anteilnahme durch tröstende Worte, Schrift-, Gerdi Bauer Blumen- und Geldspenden bekundeten, sagen wir * 15.06.1922 † 8.12.2016 auf diesem Weg ein herzliches „Danke“. Marlene Barreca sagen wir aufrichtigen Dank. Renate Huber mit Familien Gerbrunn, Januar 2017 Familie Renate und Herbert Brückner Danke mit Kindern und Enkelkindern Allen Nachbarn, Freunden und Verwandten, die uns zu unserer Diamantenen Hochzeit durch viele gute Wünsche und Geschenke große Freude bereitet haben. Danke Besonderer Dank an Pater Wagner für die sagen wir allen, die unsere wundervolle Dankandacht und der übermittelten Diamantene Hochzeit Aufmerksamkeiten der St. Nikolaus Kirche, sowie der Gemeinde Gerbrunn für die guten durch Glück- und Segenswünsche zu einem Wünsche, die uns durch Herrn Wolfshörndl unvergesslichen Tag gemacht haben. gesendet wurden. Besonderen Dank Herrn Diakon Trennkamp Und vor allem unserer ganzen Familie ein für die sehr schöne kirchliche Gestaltung, großes Dankeschön. sowie der Gemeinde- und Kirchenverwaltung. Rita und Udo Wolfertz Dezember 2016 Rita und Manfred Hartmann

Diplomierte Klavier- und Gitarrenlehrerin Herzlichen Dank allen, die meinen Mann erteilt Klavier- und Gitarrenunterricht für Erwach- Ludwig Heinlein sene und Kinder ab 6 Jahren mit besonderem auf seinem letzten Weg begleitet haben. Spielprogramm. Komme zu Ihnen ins Haus. Marianne Heinlein Geben Sie Ihren Kindern die Chance mit Musik Gerbrunn, im Dezember 2016 glücklich zu werden und sie zu genießen! Sieben Schnuppereinheiten jetzt zum Kennenlernen! Zugehfrau für Privathaushalt Tel. (09 31) 70 25 90 in Gerbrunn für 4-5 Stunden

Putzfrau gesucht! 14tg. ca. 3 Std. (wird angemeldet). wöchentlich gesucht. Tel. (09 31) 70 68 44 ab 18.00 Uhr bzw. AB Tel. 01 51 - 57 12 82 82

Suche Nachmieter ab 01.04.2017 in Gerbrunn, sonnige 2-Zi-Woh- 2-Zimmer-Wohnung gesucht in Gerbrunn nung, 57 qm, 1. OG, gr. Balkon, Aufzug, neues Bad/Du, kl. Küche m. Kü-Zeile, Laminat, Kaltmiete 430 Euro, plus NK. Kontakt: 0931-708561 und Umgebung, Tel. (0 93 02) 13 66

Ruhige Mieterin in unbefristeten Arbeitsverhältnis 2-ZIMMER-WOHNUNG, 45 qm, für Senioren, (öffentlichen Dienst) sucht 2 Zimmerwohnung mit EBK, ab 1.4.17 Balkon – Kaltmiete bis 500 €. Tel. 0151 / 50 64 53 72 zu vermieten an NR, Betreutes Wohnen am Casteller Platz, Top-Grundriss inkl. EBK, Familie sucht Haus in Gerbrunn zu kaufen 2 x Kabel-TV, Wintergarten u.v.m. 01 57 / 70 28 68 60 Tel. (0 93 66) 9 93 46 oder 01 60-777 27 61 36 der kleine anzeiger Nr. 1 / 2017

n sucht ei Qualität neues Zuhause Unser Mietverhältnis am Renzig endet leider zum 31.07.2017. Deshalb sind wir auf der Suche nach neuen Geschäftsräumen (Miete oder Kauf). - in Gerbrunn Ob bestehende Gewerbe!äche oder kleines - ca. 80 bis 120 m² Häuschen mit Umgestaltungspotenzial: - barrierefreier Zugang Wir freuen uns über Ihr Angebot - zwei Stellplätze

Johannes Köhler, Auszubildender Stefan Meyer, Geschäftsführer Renzig 2a :: 97218 Gerbrunn :: Telefon 0931/99112979 :: Telefax 0931/99112980 :: info@hörakus!k-gerbrunn.de Mo-Fr 9:30-13:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr (außer Mi.) und gerne nach persönlicher Vereinbarung

Kompetent • Innovativ • Zuverlässig Ihr Rüttger - Meisterteam

• Bedachungen GmbH • Abdichtungen • Spenglerei • Flachdach RÜTTGER • Blitzschutz Bedachungen • Gerbrunn • Fassaden Am Kirschberg 14, 97218 Gerbrunn Tel. (0931) 404150 Angebot • Sanierungen www.ruettger-dach.de [email protected] des Monats:

Schneeketten- für PKW Wir dämmen und decken Dächer, verkleiden Dachgauben nach verleih der aktuellen Energiesparverordnung. Wir führen Abdichtungen ab 4,- € pro Tag aus, auf Folien-, Bitumen- oder Harzbasis. Für die Dachdecker- arbeiten verwenden wir unter anderem Ziegel, Schiefer, Kupfer, Titanzink oder Edelstahl.

Interesse für das Handwerk? Wir bilden aus!

Besuchen Sie unsere neue Homepage • www.ruettger-dach.de

‐‐ ddurrcchhggeehheennd dw waramrem Keü cKhüec ‐h e ‐

DDiDi i – – D FrDoo ab a b16.00 1166.0. 00Uhr;0 U Uh rhSa; rF; r +F. r–So. S–o und .S uo.. FFeiertagsue.i eFretaiegrst aaabgbs 111.00 1a.b00 1 UhrU1h.0r 0 Uhr MMaingasseMaaininggaasse 114144 a,a a, ,972369 97723263 Randersacker,6R aRnadnedrsearcskaecr,k TeTel.erl,. T00931-46559933e93l.1 0‐4963515‐94963535 9933

(Betriebsferien vom 17.2. ‐ 6.3.14) (Betriebsferien vom 17.2. ‐ 6.3.14)