Premium-Wanderregion & Steirische Gastfreundschaft

Saftige Alpentäler, prächtige Berggipfel, klare Bäche und saubere Luft – herzliche Grüße aus den erfrischenden Landschaften der Urlaubsregion -Dachstein. Als eine der Top Skiregionen Österreichs bekannt, wandelt sich die Urlaubsregion Schladming-Dachstein im Sommer zu einer Premium-Wanderregion. Es erwarten Dich ursprüngliche Landschaften, grüne Alpentäler, die prächtigen Kalkwände des vergletscherten Dachsteins und unzählige Gipfel mitsamt den 300 Bergseen der Schladminger Tauern. Egal ob Du das sanfte Naturerlebnis bevorzugst oder Dich die großen Gipfel locken – sicher findest Du bei 1.000 km Wanderwegen in der Region Schladming-Dachstein »Deinen persönlichen Lieblingsweg«. Hütten- & Schutzhütten mit Persönliche Beratung Übernachtungsmöglichkeit Unsere Mitarbeiter in den 7 Infobüros beraten Dich gerne auch über die kostenlos geführten Wanderungen in den ein- zelnen Orten. Schladming Gröbminger Land Preintalerhütte 0664/1448881 Gasthof Steinerhaus 03686/2646 Alle Informationen und noch vieles mehr findest Du unter www.schladming-dachstein.at/wandern Waldhornalm 03687/61475 Stoderhütte 03686/21071 Gollinghütte 0676/5336288 Galsterbergalmhütte 0676/9518228 Keinprechthütte 0664/4330346 Ritzingerhütte 0676/9459817 Duisitzkarseehütte 0664/9733684 Michaelerberghaus 03685/22566 Fahrlechhütte 0664/3385903 Grimming-Donnersbachtal Ignaz-Mattis-Hütte 0664/4233823 Mörsbachwirt 03680/211 Dankelmayrhütte 03683/2246 Unsere Sommerbergbahnen Alpin- & Bergführer Giglachseehütte 0664/9088188 Weit Wandern – Grenzenlose Wanderfreiheit Ewis-Hütte 03683/8175 SOMMER CARD Preunegg-Jet/Reiteralm Bergbahnen Ursprungalm 0664/9038038 · Bergführerbüro im TVB Ramsau Kulm Wähle Deine Weitwanderung aus einem riesigen Wegenetz: In der Region Schladming-Dachstein führen Dich abwechslungsreiche Wanderwege durch fantastische Alpin-Landschaften. Schrabachalm 0664/3889150 Tel. 06454/7357 · www.reiteralm.at Ramsau am Dachstein, 0664/5220080, www.bergfuehrer-dachstein.at Gipfelglück und Hüttenzauber inklusive. Auch ohne Gepäck. Zudem sind die einzelnen Etappen auch als Tagestouren begehbar. Alle Infos findest du unter www.schladming-dachstein.at/weitwandern Ramsau am Dachstein SOMMER Grimminghütte 0664/9838430 CARD Planaiseilbahn/Schladming Austriahütte 015131003 · Alpincenter Dachstein Hochmölbinghütte 0676/9003909 Tel. 03687/22042 · www..at Ramsau am Dachstein, 03687/81430, www.alpincenter-dachstein.at 702 100 Seethalerhütte 0664/3240640 SOMMER CARD Gipfelbahn Hochwurzen/Rohrmoos Naturpark Sölktäler · Alpinschule Dachstein, Alpengasthof Peter Rosegger Südwandhütte 03687/81509 Tel. 03687/22042 · www.planai.at Schönwetterhütte 0650/9820852 Ramsau am Dachstein, 03687/81223, www.alpinschuledachstein.at Guttenberghaus 0664/3022956 SOMMER CARD Dachsteinseilbahn/Ramsau · Alpinschule – DigiVisionen Herbert Raffalt Adambaueralm 0664/73818885 Haus im Ennstal-Aich-Gössenberg Tel. 03687/22042-800 · www.derdachstein.at Haus im Ennstal, 0664/8980895, www.raffalt.com SOMMER Putzentalalm 0650/5000855 SOMMER Wanderbus CARD Krummholzhütte 03686/2317 CARD Schladminger Tauern Seilbahn/Haus im Ennstal · Berg- und Abenteuerschule Heli Rettensteiner Kaltenbachalm 0664/3224665 Tel. 03686/2287 · www.hauser-kaibling.at Durch das großzügig ausgestattete Linienverkehrsnetz der heimischen Naturfreunde Schutzhaus Schladming/Vorberg, 0664/9505363, www.bergundabenteuer.at Erzherzog Johann Hütte 03689/455 SOMMER Busunternehmen gelangt man bequem zu den Wanderausgangspunk- Kaiblingalm 0664/9035168 CARD Riesneralm Bergbahnen/Donnersbachwald · Dachstein Tauern Adventure ten am Dachstein oder in den Schladminger Tauern. Die Sommer-Fahr- Hans-Wödl-Hütte 0664/7638908 Tel. 03680/606 · www.riesneralm.at Schladming, 0676/6370970, www.dt-adventure.at SOMMER pläne findest Du in der Schladming-Dachstein-Gästezeitung Infopoint CARD Rittisbergbahn/Ramsau am Dachstein · Monte Krah, Gerhard Resch und unter www.schladming-dachstein.at Tel. 03687/81776 · www.rittisberg.at Schladming, 0664/1400439, www.monte-krah.com Impressum: Herausgeber Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH gemeinsam mit den Tourismusverbänden Tipp: Freie Fahrt mit der Sommercard Konzeption, Gestaltung: lemon.co.at/Schladming, Fotos: Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH/Herbert Raffalt, Archive aller Betriebszeiten bitte beachten. Übrigens sind einige Berge über gut 7 Tourismusverbände, Photo-/Martin Huber, Herbert Raffalt, Photo-Austria/Christine Höflehner, Planneralm/ikarus.cc Alle Bergführer der Region findest Du unter www.schladming-dachstein.at Druck: Wallig, Gröbming · Recherche, Satz- und Druckfehler, Änderungen vorbehalten. ausgebaute Straßen erreichbar (teilweise Mautpflicht). Schladminger-Tauern Höhenweg Panoramaweg 100 Dachstein Rundwanderweg

N 70 km, 7 Etappen Mehrtages-Package 112 km, 7 Etappen Mehrtages-Package 121 km, 8 Etappen Gondelbahn Infobüros Alpine Wasserwelten i mit Sommerbetrieb Schwierigkeit: mittel bis schwer ab € 313,– Schwierigkeit: leicht bis mittel ab € 315,– Schwierigkeit: mittel bis schwer ˘ Radstadt 10 Minuten Sessellift r Aussichtsreiche Gipfel Markante Berggipfel Herzstück! Regionsrunde! Dachsteinzauber! ˘ Tauernautobahn 15 Minuten mit Sommerbetrieb W O Der Schladminger Tauern Höhenweg ist ein Abschnitt des Zentral- Dieser Rundwanderweg besteht aus sieben Etappen – vier davon ˘ Salzburg 60 Minuten Dieser Rundwanderweg ist 121 km lang und erschließt die landschaft- alpenweges 02 (Höhenweg, der den gesamten Alpenraum durch- befinden sich südlich der , drei nördlich der Enns. Allesamt ˘ München 2,5 Stunden liche Schönheit und Vielfalt des Dachsteins. In acht gut bewältig- S quert). Kenner zählen ihn zu den schönsten Wandertouren in den bewegen sich in Höhenlagen von 700 bis 1.300 Metern. Daher sind baren Tagesetappen (je vier bis sechs Stunden Gehzeit) führt die Alpen. Er beeindruckt durch seine geologischen Besonderheiten, sie bereits ab Mai gut begehbar. Der Panoramaweg 100 eignet sich Route durch die drei Bundesländer Steiermark, Oberösterreich und den Artenreichtum an Bergpflanzen und Wildtieren und das beson- besonders gut für Mehrtageswanderungen. Tipp: Wandern ohne Dachsteingletscher Salzburg. Tipp: Varianten von drei bis zwölf Tagen, Wandern ohne Ge- Bad Ischl dere Flair der umliegenden Bergwelt. Voraussetzung: Kondition, Gepäck (Gepäcktransport übernimmt der Vermieter). Bischofsmütze Pyhrnpass päck (Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bzw. von Hütte zu Hütte). Hoher Dachstein gute alpine Ausrüstung, etwas alpine Erfahrung. 2430 Grimming Torstein 2996 r Mitterspitz Grimming 2351 Unser Dachstein Rundwanderweg r Hoher r Krippenstein r Wörschach Wanderführer begleitet Dich sicher 2109 Kammspitze 2139 durch die atemberaubende Landschaft. Röthelstein Stoderzinken Trautenfels Erhältlich im Web-Shop unter 2247 Scheichenspitze 2048 € 8,50 2667 r St. Martin/Grimming www.schladming-dachstein.at/shop

Irdning i Gröbming i Niederöblarn Hochrettelstein Donnersbach 2220 Ramsau am Dachstein i Sicher & bestens beraten! Öblarn i r Stein/Enns i Walchental Rittisberg r Aich i Pruggern i Planneralm Die Schladming-Dachstein Wanderkarte ist die 1500 Gumpeneck 2226 ideale Begleiterin für alle, die unsere Region auf Haus im Ennstal € 6,30 Mandling i Michaelerberg Großsölk Gössenberg l a t k l ö s ß o r G r eigene Faust entdecken wollen (Maßstab 1:50.000). Donnersbachwald i

Pichl-Reiteralm

www.schladming-dachstein.at · schladming-dachstein.at @ info

32 232 / 87 36 (0) 43 + Fax · 10 233 / 87 36 (0) 43 Wanderführer + Telefon

Die schönsten Wanderungen

Klettern/Klettersteige Austria · Schladming 8970 · 756 Ramsauerstraße

zwischen Dachstein und Tauern

Schladming Schladming-Dachstein Urlaubsregion Kleinsölk Bärneck Der Schladming-Dachstein1 Wanderführer i r Klettern und Bewegung in der Vertikale r Herbert Raffalt Die bekanntesten Kletterrouten unserer Urlaubsregion, wie etwa der Steinerweg in der Dachsteinsüdwand, sind heute begehrte alpine Klas- 2071 siker. Parallel zu den kühnen und steil aufragenden Freikletterrouten finden sich aber auch einige der schönsten Klettersteige in den Alpen Herbert Raffalt geboren 1964, ist staatlich geprüfter Berg-und Skiführer, Autor und wie etwa der »Johann«, der über 600 Höhenmeter geradewegs durch

Vom Gletscher zum Wein Hemma Pilgerweg passionierter Fotograf. Er ist Ausbildungs- die Südwand führt. Auch attraktive Sportklettergärten für Kinder und Riesneralm HR

referent der Steirischen Bergwanderfüh- Erwachsene findest Du bei uns in allen Schwierigkeitsgraden. überzeugt mit schönen Bildern und 64 ausführlichI

Seewigtal rer und seit mehr 30 Jahren hauptberuf- Am Dachstein gibt es mehr als genug Klettersteigziele für mehrere SLO

CH

Hauser Kaibling lich als Bergführer unterwegs. Sein HU Gumpental Urlaube. Das Angebot reicht von leicht bis sehr schwierig. F Arbeitsschwerpunkt liegt in der Region

Neu SK Schladming. Als mehrfach ausgezeichne- CZ

Naturpark Sölktäler ter Fotograf publiziert Herbert Raffalt • NEU: „Schnupperklettersteig“ Stoderzinken: A-E

Wanderführer Schladming-Dachstein Wanderführer D 2015 PL seine Bilder regelmäßig in zahlreichen Idealer Klettersteig mit 3 Varianten zum Kennenlernen. 100 leichte bis anspruchsvolle Wanderungen laden ein zu Hochwildstelle Sattental Berg-und Fotozeitschriften sowie in Bü- Der Abschluss führt über eine Hängebrücke. einem abwechslungsreichen Berg- und Naturerlebnis chern und Kalendern. Seine Wandertipps zwischen den hellen Kalkfelsen am Dachstein und den • NEU: Rosina Klettersteig: D (Silberkarklamm) Rohrmoos erscheinen regelmäßig in der Samstags- Kanu/Kajakbeschriebenen Touren inkl. Profi-Tipps zum richtigen dunklen Urgesteinsbergen der Schladminger Tauern. Der anspruchsvollste Klettersteig in der Silberkarklamm. ausgabe der Kleinen Zeitung. Der Ennstaler Bergprofi Herbert Raffalt präsentiert seine r Die eleganteste Art mit dem Wildwasser zu spielen, ist sicher das Vertikaler Stahlseilakt in Kombination mit toller Aussicht auf die 2747 sorgsam aus gewählten Lieblingsziele in der Region. umliegende Bergwelt. Zu den zahllosen Aufnahmen gibt es wertvolle Tipps und Kajak fahren. Vom Anfänger bis zum Wildwasserprofi – es ist für Jeden • NEU: Klettersteig »Franz« auf der Reiteralm C/D U ne t ra t l Planai Impressum: Anregungen. etwas dabei. Für all jene die bereits Wildwassererfahrung besitzen, bieten unsere Guides die Möglichkeit, Boote und Ausrüstung zu leihen Variantenreiche Verbindung durch die Gasselwand zwischen den Reiteralm Herausgeber: Wanderwegen des Reiteralm-Rundwanderweges © 2016 Verlag Dachstein Tauern Herbert Raffalt und eigenständig Touren zu unternehmen. Beachte jedoch, dass Du • Dachstein Klettersteig: A/B r Weissenbach 188, 8967 Haus im Ennstal € 12,– Dich dabei Verhalteneigenverantwortlich dem Risiko aussetzt. in den Bergen. www.raffalt.com, [email protected] Vom Norden: Randkluft-Anstieg B Alle Rechte vorbehalten. Schladming-Dachstein Tourismus Gasselhöhe Ramsauerstraße 756 | A-8970 Schladming Vom Osten: Schulter-Anstieg B 2 Kanu bzw. Kajak Touren auf der Enns: Alle Fotos im vorliegenden Wanderführer sind Telefon: +43 (0) 3687/23310 | Fax: +43 (0) 3687/23232 Von Westen: Westgrat-Anstieg A/B Originalaufnahmen von Herbert Raffalt. [email protected] | facebook.com/schladmingdachstein • Schladming – Pruggern | Leichte und lockere Tour für Einsteiger im Instagram: #SchladmingDachstein | www.schladming-dachstein.at • Skywalk Klettersteig: D/E (Dachstein Südwand) Gr. Knallstein Druck: Rettenbacher Herbert Raffalt Du willst mehr Schwierigkeitsgrad 1 | Länge: 15 km Der Skywalk Klettersteig führt tatsächlich dem Himmel entgegen. www.schladming-dachstein.at • Mandling – Schladming | Etwas anspruchsvollere Einsteigertour im 2001 8 Viel Armkraft, Mut und Erfahrung ist notwendig – nichts für Gelegen- ZipLine Stoderzinken TIPP erleben? Schwierigkeitsgrad 1-2 | Länge: 10 km heits-Klettersteiggeher oder gar Anfänger! Die einzigartige und spektakuläre Zipline ist mit ihren 2,5 km Hochwurzen • Radstadt – Schladming | Die Tour für Fortgeschrittene im Schwierig- 2599 Dann bist Du hier genau richtig! • Anna Klettersteig: C/D (Dachstein Südwand) die längste Seil-Gleitfluganlage in den Alpen. Auf 4 parallel gespannten keitsgrad 2-3 | Länge: 15 km

Kleinere und größere »Kicks« kannst Du Dir in der Urlaubsregion Der Klettersteig wurde quasi als Zustieg zum Johann-Klettersteig Drahtseilen gleitet man mit seinen Freunden mit Geschwindigkeiten

www.schladming-dachstein.at/familie

Schladming-Dachstein bei diversen Abenteuersportarten holen. errichtet, führt auf den Mitterstein und ist auch als eigenständige von 65 km/h bis zu 115 km/h über die Baumwipfel. · [email protected]

· Voraussetzung: Schwimmer | Mindestalter: 12 Jahre

32 232 / 87 36 (0) 43 + Fax · 10 233 / 87 36 (0) 43 Raufklettern, abseilen, dem Wasser in seiner ursprünglichen Kraft Tour zu begehen. + Telefon

l a t r e b O · Für Fortgeschrittene: gibt es die Möglichkeit von Privatstunden und Starterlaubnis: ab 8 Jahre – mind. 30 kg / max. 125 kg

begegnen – Abenteurer finden hier alle Informationen zu Hoch- • Austria-Klettersteig Sinabell: C (Guttenberghaus) Familienspaß für Klein und Groß Schladming A-8970 · 756 Ramsauerstraße

Guiding auf den Flüssen in der Umgebung. Öffnungszeiten: 9.30 bis 17.00 Uhr

Vergnügliches für Kids garantiert. Schladming-Dachstein Urlaubsregion seilgärten, Rafting-Touren, Bergsteigerschulen und vielem mehr. Top versichert mit Trittbügeln und Trittstiften. Die schöne, Traktorfahrten, kuriose Ausstellungen, Burgruinen, Klammerlebnisse,· Anfänger Kajak: Du erlernst am See verschiedene Paddelschläge und Mai, Jun, Sep, Okt: Mi bis So | Jul, Aug: tägl., Mo bis So r Also egal ob alleine oder in geführten Gruppen, hier kommt keine südsüdwestlich ausgerichtete Wand des Sinabells ist weithin sichtbar. Kinder klettern, Bogenschießen, usw. – da ist für Jeden etwas dabei! Stützen. Das Aussteigen unter Wasser und auch die Eskimorolle sind Hochseilgärten/ Anmeldung erforderlich: +43(0)3685/22 622 | online: booking.zipline.at 924 km, 60 Etappen 187 km, 7 Etappen Langeweile auf! • Eselstein Jubiläums Klettersteig: D (Guttenberghaus) r ein Bestandteil der Lehrpläne. Die erste Ausfahrt findet auf leichtem (Zipline Check-in gegenüber Abenteuerpark Gröbming) r Erfüllt alle Anforderungen des routinierten Klettersteig-Fans, Ausgangs- Tourname Wildwasser 1 statt, wo Du das Kehrwasserfahren übst. AuchWooow, der Abkühlung tut gut! Alle Infos unter www.zipline.at Für jeden der mehr Holort/Nr. Dir den Erlebnis aktiv• Gjaidstein Klettersteig: A/B (Dachsteinplateau)Folder Abenteuer für parkkleinere & Faszination Bogensport www.schladming-dachstein.at/abenteuer Theorie- und Sicherheitsteil wird ausführlich besprochen. erleben will ... 3 Angelspaß für Jung und Alt Leichter Klettersteig mit herrlichem Gletscher-Rundblick · Individuelle Kajakkurse: Ob Anfänger oder Wild wasserprofi – es ist 4 Abenteuerpark Planai St. Nikolai Waldhäuslalm: Neben dem Fischen findest Du auch andere Attraktionen: Zwerg- • Hias Klettersteig: D (Silberkarklamm) Rohrmoos ponys, Esel, Schweine, Pfau, Hase und noch einiges mehr. Tel. 03687/61592 für jeden etwas dabei. Knackiger, nicht zu langer Klettersteig – für weniger Konditionsstarke Der Abenteuerpark Planai befindet sich auf 1.800 Meter Seehöhe nur Klettern für Kinder geeignet wenige Schritte von der Bergstation Planai entfernt, mit direktem Blick 3 Schnupperklettern am Fels – Weiße Wand: Di, 10-12 Uhr / 13-15 Uhr / 15.30- auf den Dachstein.Familien-Ausflugsziele Vom Starthaus geht es direkt auf 4 Parcours mit 17.30 Uhr, Do, 13-15 Uhr / 15.30-17.30 Uhr, Anmeldung Tel. 03687/22777-22. • Irg Klettersteig: D (Dachsteinplateau) Ein Tag voller Erlebnisse! Vielleicht ein Ausflug in die Bergwelt? Saftig

Schwierigkeit: leicht bis schwer Schwierigkeit: mittel 9

Mini Parcours Abenteuerpark Gröbming, Tel. 03685/22245 40 verschiedenen Stationen. Davon 8 Flying Fox, wobei 2 mit einer Actionreiches für Teenies HR

Sehr anspruchsvoller Klettersteig am Koppenkarstein – mit Über- BIH grüne Almen, tierische Begegnungen mit Kühen, Schafen oder Ziegen – I Gesamtlänge von über 100 Metern in ca. 8 Metern Höhe über die Ski- Spiel, Spaß, Abenteuer und viel Bewegung ist bei uns garantiert –

Bogenschießen schreitung vom Koppenkarsteinmassiv bequem für alle erreichbar. SLO

CH größere »Kicks« bei verschiedenen Abenteuer- H bist auch DU dabei?

Waldhorn 3 Schieplechnerhof: Bruno’s Bogenparcours, Tel. 0664/4038040 Kristallklare Badeseen • Johann Klettersteig: E/1+ (Dachstein Südwand) piste laufen. Familienglück in den steirischen Bergen. F

5 Abenteuerhof Schiefer (ab 10 Jahren), Tel. 03686/5517 Wasserspaß für Groß und Klein, das garantieren unsere Freizeitseen. 1 Reiteralm – Pichl Der Klassiker mit steilen Wänden und den schönsten Einblicken in die • Kinderpark gratis oberhalb der Schafalm SK

22 Schaupphof in Donnersbachwald, Tel. 0676/7076073 · Erlebnisspielplatz mit Schaukeln, Seilkletterkugel, Riesentrampolin, Gokarts, Streichelzoo Paragleiten CZ Ort im Über-

23 Robin-Hood-Spaß auf der Planneralm, Tel. 03683/8175 Dachstein Südwand Vorraussetzung:usw. im Eine Almdorf Mindestkörpergröße Reiteralm. von 1,10 m für den ersten 2 Airsthetik, Tel. 0660/8877440 F o r s t a u t a l D

sichtsplan · Der Sommer-Schnee-Spielplatz an der Bergstation »Preunegg-Jet« lädt jeden Di u. Fr 4 • Ramsauer Klettersteig: C (Dachsteinplateau) Parcours | Eine Mindestkörpergröße von 1,40 m für den zweiten Flugschule Aufwind, Tel. 03687/81880 PL 5 Freiluftkneippanlage Weißenbach zur sommerlichen Schneeballschlacht ein. 2702 9 Sky Club Austria, Tel. 0699/12332211 oder 03685/22333 Abkühlung für Jung & Alt. 1 Freizeitsee Pichl Der Klettersteig verläuft exakt am Gratverlauf zum Scheichenspitz Parcours | Alter:· TIPP: unterEine leichte 14 Jahren Wanderung nur zumin Begleitung idyllischen Untersee. eines ErwachsenenAusgangspunkt Bergstation Tipp: Den Wegweisern folgen und unzählige Wasserräder entdecken. Das Angebot am Pichler Badesee ist für Klein und Groß ein besonderes Erleb- »Preunegg-Jet« – von dort aus folgt man ca. 10 Min. der Mautstraße talwärts zum Startpunkt. Haus im Gipfel (2.667 m) Rafting Ennstal Pichl-Reiter alm nis. Es gibt einen Kinderspielplatz mit Sandkiste, eine große Spiel- und Lie- (1 Erwachsener max. 3 Kinder) Tel. +43(0)699/130 12 009 1 Alpin-1 und Bergsteiger- gewiese, eine Hupfburg und einen Fußball-,Tennis- und Beachvolleyballplatz.• Siega Klettersteig: C/D (Silberkarklamm) Ursprungalm – Pichl OCT, Tel. 0699/13012009 Wölzer Tauern Pichler Wasserzauber: farbenprächtige, musikalisch umrahmte Wasserlaser- Kinderwagenmeilen www.abenteuerpark-planai.atEin schöner (Kinderwagen-) Rundweg lädt zum gemütlichen Familienspaziergang ein. Die Kinder 2 sportarten.Ab geht die Post – Altsteirer-Traktorfahrten Finde mit dem Familien Folder Schladminger Raftingtours, Tel. 0650/3333660 show (Termine lt. Aushang vor Ort) Infos unter Tel. 06454/7515 od. 73808Klassischer Sport-KlettersteigHerrlichen Naturgenuss in der Silberkarklammfür Eltern, frische Luft und (fast immer) können mit allem spielen, was die Natur bereit stellt und erfreuen sich an den umliegenden 6 Traktoren-Ausflug (Freitag) beim Aigner Lenz in Aich, Tel. 03686/4567 9 BAC Rafting, Tel. 03685/22245 Wiesen und Bächen. Wusstest Du, dass 1988 ein Heidifilm auf der Ursprungalm gedreht wurde?schulen Pilgern! 15 Beim Pürcherhof, über das Mitterberger Plateau, Tel. 03684/6036 • Amon Klettersteig:guten Schlaf C/D (Dachsteinfür unsere kleinsten Gletscher) Gäste, das versprechen Dir unsere 11 Dachstein Tauern Adventure, Tel. 0676/6370970 Steirisch! 5 6 Aicher Freizeitsee Abenteuerpark Gröbming – der größte · Berg und Abenteuerschule Heli Rettensteiner Freizeitsee für Familien, große Liegewiese, Beachvolleyballplatz, WasserDer- Klettersteigempfohlenen ist nur über Kinderwagenmeilen. den Dachstein Gletscher zu erreichen. 2 Schladming-Planai 13 Naturparklabor im Schloss Großsölk Aich-Assach trampolin, Basketball, Tischtennis, Kinderspielplätze, versch. Spielgeräte, Kletterpark · TIPP: Österreichs Hopsi-Kinderland: Bergstation – ein Erlebnis Planai-Seilbahn für – Spielplatz die in 1.800 m Seehöhe. 8973 Pichl/Vorberg,Abenteuerparks Tel. 0664/950 53 63, www.bergundabenteuer.at Die Natur spielerisch entdecken u. erforschen mit Laborexperimenten. Wissens- Planschbecken, kleine Wasserrutsche, Balancieranlage, Slackline, EmpfinDer- Amon Klettersteig stellt die Verbindung zwischen der Adamek- · Planai-Panoramaweg: Familien-Pfad rund um den Gipfel. 2 Planai, Tel. 0699/13012001 erweiterung in freier Natur – Pflanzen, Steine od. Wasser unter die Lupe nehmen. Gehzeitganze Familie! Großsölk dungspfad. Infos unter Tel. 03686/4305 Ausgangs- Tourname · Alpinschule9 – DigiVisionen Gröbming, Tel. 03685/22245 Herbert Raffalt Eltern entspannen sich inzwischen im mittelalterlichen Schlossgarten. und der Simonyhütte dar. 3 ort/Nr. Der Abenteuerpark Rohrmoos-Untertal lädt die ganze Familie zu einer spannenden 13 NP Sölktäler, Tel. 0676/6370970 Mo. 9-12 Uhr (Anm.) Tel. 0676/9004741 od. 03685/20903 19 Freizeitanlage Irdning • Hunerscharte: B (Dachstein Südwand) Abenteuerspielplatz mit Streichelzoo bei der Waldhäuslalm. 8967 Haus im Ennstal, Tel. +43(0)664/89 808 95, www.raffalt.com Rafting Entdeckungsreise im natürlichen Wald ein. Badeteich, Beachvolleyballplatz, Kinderspielplatz, Fußballplatz, Tennisanlage, E-Go-Kart-Bahn Planai 19 Museum Schloss Trautenfels Irdning Stockbahn. Infos unter Tel. 03682/23999 Klassischer, leichter1 Klettersteig,Halseralm-Sonnenalm der einen recht langen Zustieg hat 2,5 h 3 Rohrmoos-Obertal · Bergführerbüro Dachstein Tauern Adventure Natur- u. Kulturgeschichte der Region in 12 Schauräumen. Erlebe mit allen Sinnen: 200 verschiedene Elemente, 18 Parcours in unterschiedlichen Schwierig - 2 Die erste E-Go-Kart-Bahn Österreichs im WM-Park Planai. Ein allwettertaugliches Vergnü- alleAbenteurer, sportlich BegeisterteAngebote aber auch Naturfreunde finden eine fürs Familien-Glück.und in Kombination mitBreiter dem Familien-Wanderweg. Koppenkarstein Westgrad oder mit der · Moosmanderl-Rundweg: Liebevoll gestalteter Erlebnisweg für die ganze Familie (Wehrhofalm). 8970 Schladming,gen, Tel.welches +43(0)676/63 für die ganze Familie70 970, geeignet www.dt-adventure.at ist. Die Karts können von Kindern ab einer Irdning Blicke in einen Bienenstock od. mache eine Geruchsprobe am Steirerkas. EinCanyoning 20 Putterersee Aigen im Ennstal Pichl- Ausgangspunkt Parktplatz Pension Arnika. keitsgraden, 2.000· Schmelzofenrunde Meter Kletterstrecke, Obertal: Entdeckungsreise 3 eigene aufFlying den SpurenFox-Parcours der Bergknappen. ganz neue HerausforderungAufstieg und zum ihrenAussichtsturm Weg zur lohnt Quellkraft. sich. Ausstellung 2015: Wald u. Mensch. Besteigung des Hohen Dachsteins eine lohnende und ausgedehnte Körpergröße von 1,30m genutzt werden. Tel. 03687 22042-140 Der 187 km lange Pilgerweg führt ausgehend vom Stift Wärmster Alpenmoorsee der Steiermark. Abgegrenzter Kinderbereich, Boote, Reiteralm mit 120, 220 und 260 Metern Länge, 20 zusätzliche Flying Fox Elemente, Imposante Berge, Naturschutzgebiete, geschichtsträchtige Kultur, Tel. 03682/22233 · Bergführer Monte Krah 3 Aigen im Ennstal Beachvolleyball, Windsurfen, Riesentrampolin. Infos unter Tel. 03682/22520Bergtour darstellt. 5 Schafsinn-Rundweg am Hauser Kaibling ... auch »Schluchtln« genannt, bezeichnet man das Begehen 1 Ursprungalm-Rundwanderweg 40 min2 eigene MiniparcoursVon der Bergstation für Kinder der Schladmingervon 3-5 Jahren. Tauern Seilbahn aus umrundet man den Gipfel. Mountain Gokart 20 Neu: Rätselwanderweg 8970 Schladming,3 Tel. +43(0)664/140 04 39, www.monte-krah.com 1 einer Schlucht von21 oben nachFreizeitanlage unten. Donnersbach • Koppenkarstein Westgrad:Gemütlicher B/C (Dachsteinplateau) Spazierweg für Groß & Klein TIPP: Halte die Augen offen, vielleicht triffst gerade Du unsere Schafherde, die ihren Die erste Sommerschlittenbahn der Welt gibt es auf der Hochwurzen in Rohrmoos! Rafting auf der»Kulm -Enns a way to go« heißt der neue Rätselwanderweg in Aigen im Ennstal. Elementhöhen 2-15 Meter Tel. 03687/22042-140 Badeanlage mit Tischtennis, Fußball, Kinderspielplatz Pichl- Almsommer am Hauser Kaibling verbringt! Gemütliche Einkehrmöglichkeiten laden zum· Bergführerbüro Ramsau/Dachstein Teams mit langjährigerAigen im ErfahrungAusgehend vom sorgen Putterersee für Abenteuer, führt der Weg Spaß mit spannenden und Rätselfragen, Den Lauf und die Kraft des Wassers der vergangenen Jahrtausende Hochalpine und durch die Seilbrücke über die Austriascharte eine Verweilen und Genießen ein. gemütlichen Rastmöglichkeiten und Geochaching in ca. 2 Stunden um den Kulm. Donnersbach und Slackline. Infos unter Tel. 03682/23999 Reiteralm Körpergröße: mind. 110 cm | Für den Mini- und den Kinderparcours: Bogenschießen Gratis! r Ennstal attraktive Tour auf den Koppenkarstein. 8972 Ramsau/Dachstein, Tel. +43(0)664/52 200 80, Sicherheit am Wildwasser. Die »Enns« bietet Dir leichte Wildwasser- erforschen, rutschen und Sprünge in glasklare Becken, das Abseilen 45 minMindestalter 38 Jahre, Tel. +43(0)3685/222 45 www.abenteuerpark.at 3 Schieplechnerhof, Bruno’s Bogenparcours: Tel. 0664/4038040 22 Freizeitanlage Donnersbachwald 1 Sommer-Schnee-Rundweg Sattental – Pruggern www.bergfuehrer-dachstein.at touren für die gesamte Familie. Ein lustiges Raftingerlebnis welches in tosenden Wasserfällen, kurzum,Badesee, Beachvolleyball-sich in einer Landschaftund Kinderspielplatz. bewegen, Naturbiotop mit Ausgangspunkt direkt an der Bergstation Preunegg-Jet. An- · Auf der Tagalm erwarten Dich ein Sandkasten, eine Kinderschaukel und ein kleiner Streichelzoo. 5 Abenteuerhof Schiefer, Tel. 03686/5517 22 Universum Riesneralm • Für die kleinen Gäste: Kinder- und Jugendklettersteig am Sattelberg · Gemütliche Wanderung für die ganze Familie zur Perneralm. Hier warten Esel, Ente und Hasen Preuneggtal Eine genial kuriose Ausstellung für die ganze Familie! die auf normalenDonnersbach Wegen- immerAngelmöglichkeit. unerreichbar Infos bliebe. unter Tel. 03682/23999 Pichl- schauliche Info-Tafeln, Ruhebänke und ein Aussichtspodest beim · Alpinschule13 Dachstein Dachstein Tauern Adventure, Tel. 0676/6370970 Schnappvon Mandling über Schladming nach Haus führt. Ideal als TourDir für einen Bike FolderReiteralm-See machen einen Ausflug auf die Reiteralm, unverehe- 6 auf Dich!Du Eigene Kinderkegelbahn. Donners- (Betriebszeiten der Bergbahnen beachten.) Tel. 03680/606 wald in der Ramsau.Reiteralm 22 Schaupphof, Tel. 0676/7076073 gesslich. Hochseilgarten Gröbming jedermann. bachwald 9 8972 Ramsau/Dachstein,23 Tel. +43(0)3687/812 23-0 Familienglück in den Bergen heiße Thermen und regionales Kulinarium. Das alles bietet der in sieben Tagesetappen nach Gurk zur heiligen Hemma in der Der große Hochseilgarten Stoderzinken Gröbming ist aufgrund seiner einzigartigen Robin-Hood-Spaß auf der Planneralm, Tel. 03683/8175 Je nach Unternehmen werden verschiedene Touren angeboten! Schwierigkeitsgrade:2 AWandererlebnis – wenig schwierig Talbachklamm | B – mäßig schwierig 1,5 – 2 h Ab Gröbming mit dem Auto bis zur Rosemialm bzw. Steinerhaus – beide sind Ausgangspunktewww.alpengasthof-peter-rosegger.at Steirische Kalk Sp. 24 Burgruine Wolkenstein – Eselranch Bergkulisse einerfür einen der aussichtsreichen, schönsten Hochseilgarten-Anlagen alpinen Spaziergang zum Friedenskircherl, in Österreich. wo es weiter zum Kletter- Schnupperklettersteig Von Schladming bis Untertal-Dorf (Schotterweg). Von heimischen Bikern Deneck Länge: 11 km | Dauer: 2-3Durch Stunden die Wörschachklamm | Schwierigkeitsgrad: oder diritissima WW zur Burgruine2-3 Wolkenstein vorbeiVerschiedene Schluchten, die alles bieten. C – schwierig | D – sehr schwierig | E – extrem schwierig 9 »Forscher« und »Entdecker« steig, einer Hängebrücke bis zum Stodergipfelkreuz geht. Klettersteig mit Hängebrücke am Stoderzinken zum Kennenlernen in 3 Varianten (A-E). an der Eselranch wo Esel, Lamas und Ziegen gefüttert werden können. Schladming Wörschach ·Course 1: EinstiegsprogrammDauer Friedenskircherl: am ca. 25 Hochseilgarten min. Dauer Stoderzinken Gröbming Gipfelkreuz: – Halb weitere- 25min. Tel. 03685/22131-22 für Biker entwickelt! Mindestalter: 6 Jahre; TeilnehmerTel. 0664/4220265 im Alter (Eselranch, von Mai-Sept6-14 Jahren bei Schönwetter, benötigen Mo Ruhetag) oder Zum Beispiel: SprüngeAuf Naturlehrpfaden zwischen 5 und Bäume, 7 Metern, Pflanzen, lustige Bäche Schwimm oder Tiere- unter die Für Sicherheit im Fels empfehlen wir unsere staatlich geprüften Bergführer. Römerrunde 1,5 – 2 h Schladminger Tauern eine Begleitperson Tel. 0676/87837334 (Wörschachklamm) strecken und AbseilstellenLupe nehmen über ... Wasserfälle bis zu 25 Meter! 2 tagesprogramm10 Michaelerberghaus Golf Entlang der Enns führt Euch der Römerweg-Rundweg. Voraussetzung: Du musst schwimmen können, körperlich fit sein und · Course 2: GanztagesprogrammBeheiztes Schwimmbad, großer am Hochseilgarten Spielplatz, Streichelzoo, mit Problem Panoramaterrasse,- Wanderung zur 5 Golf & Countryclub Haus im Ennstal. Auf den 18 Holes kannst Du Dein Talent beweisen! Schladming Stiegleralm, Schladmingeralm oder Kochofen möglich. 2433 Ausgangs- Tourname Gehzeit lösungsaufgaben SommererlebnisTel. 03686/2630 für D 2459 das geforderte Mindestalter erfüllen. Wildwassererfahrung ist nicht Dauer je nach Tour zwischen 3-6 Stunden | max. Sprunghöhe 7 Meter 1,5 – 2 h 19 lächelnd dieFamilienspaß im Bergeort/Nr. rauf radelst3 Obertal – 22 11 Touren Golf & Countryclub Schloss Pichlarn. Golfschnupperkurse, Tel. 03682/244400 Knappenweg ab GH Windbacher, entlang des Obertalbaches bis · Course 3: GanztagesprogrammSchwarzensee am Hochseilgarten mit Schwerpunkt erforderlich. Panoramabad Gröbming.abseilen, schwimmen, wandern. Mindestalter: 10 Jahre Bei der urigen Putzentalalm im Kleinsölktal warten Häschen, Ziegen und Zwerghennen auf Dich. Bestens beraten Klettergartenzur Holdalm (Schotterweg). 9 Weitwanderweg vom Dachstein bis ins Weinland. Mehr noch: Domkrypta. Die zweite Etappe durchquert den Ostteil der Region 25 min. Rohrmoos High Elements und Klettern Gruppen Zipline Stoderzinken & Incentives

Kleinsölktal 1 Natur- und Jagdlehrpfad Sonnenalm Die einzigartige und spektakuläre Zipline ist die größte Seil-Gleitfluganlage in den Alpen. VonMTB-Karte erhältlich in unserem Web-Shop unter

13 www.schladming-dachstein.at · schladming-dachstein.at @ info

32 232 / 87 36 (0) 43 + Fax · 10 233 / 87 36 (0) 43

Straußenfarm Niederöblarn + Telefon

Auf der Sonnenalm wird keinem Kind so schnell langweilig. Ein Austria - Schladming 8970 · 756 Ramsauerstraße

2 3 – 4· h Giant swing + Climbing Tower: Halbtagesprogramm am Hochseil- Du planst einenparallel Gruppen-, gespannten Betriebs-, Drahtseilen odergleitet Vereinsausflug? man mit seinen Freunden Perfekt ohne – Zwischenstützen vom Schladming-Dachstein Urlaubsregion Spielplatz, Tiere und natürlich der interessante Jagdlehrpfad Burgstall3 Klettergarten Untertal (Pürgg) Familienfreundliche Wanderung von Niederöblarn zur Straußenfarm. Aufstieg über den www.schladming-dachstein.at und in allen 6 Tourismusverbänden

Pichl Gut ausgebauter Weg ab Untertal-Dorf um Riesachwasserfall Berg ins Tal. Man erreicht Geschwindigkeiten von 65 bis zu 115km/h. Tel. 03685/22622 HR

Gritschen berg oder über den Zamberg. Für Kinderwagen geeignet. I

garten lass Dich von uns beraten! Ob im Tal oder am Berg, wir garantieren SLO CH

laden die Kinder zum Spielen und Entdecken ein. HU

F SK

(Schotterweg). Wilde Wasser Themenweg. der Urlaubsregion.CZ D Predigtstuhl BurgstallwandRohrmoos (874 m) Sehr beliebter Klettergarten mit großteils PL · Hochseilgarten-Kombinationen: Verschiedene Sportprogramme in 6 E-Bike E beim Aicher Freizeitsee. Ab Schlad- 13 auch im Sommer Kajaktiv ein vielfältiges – Kajak- Freizeitprogramm. undLächelnd die Berge hinauf ... Kanuschnupperkurs Frag nach einem Schloss Großsölk – Naturparkhaus Mit dem Elektrofahrrad die Urlaubsregion neu erleben! Inhalt Mountainbike Karte: 20 Hochgolling Ein E-Bike ausleihen und – ohne Anstrengung – traumhaft schöne 2 Wilde Wasser Erlebnisweg Radrouten auf 200 Kilometer und 5.000 Höhenmeter »erfahren«. 1 – 1,5 h Genieße die Aussichtspunkte zwischen Dachstein, Bischofsmütze und Individuelle Tourenangebote »Wasser« plattigem Fels. Die Routenlängen reichen von 10 m bis 210 m und sind den Schladminger Tauern und »radle« unbeschwert durch die gesamte ming, 12 km 5 Gumpental Das Schloss integriert drei Ausstellungen, ein Schlosscafé mit Gastgarten u. die Kirche Sit on Top – FlusswandernRegion. Jedes E-Bike kann überall ausgeliehen, aufgeladen und zurück -auf der Enns (mind. 8 Jahre). An insgesamt 14 Stationen erzählen die Menschen des Unter- Kombination mit dem Hochseilgarten, Tel. +43(0)3685/222 45 individuellem Angebot mit erlebnisreichemgegeben werden − egal ob in Filzmoos, Ramsau am Dachstein oder in Rahmenprogramm für freytag & berndt www.freytagberndt.com Schladming-Dachstein. Somit genießen Sie ein einheitliches »Rundum- reizvoll-alpine MTB Runden/930

4,0 h Spazierweg durch das Gumpental. St. Leonhard. Mit virtuellen Notizbüchern wanderst Du auf den Spuren der Säumer, oder Anmeldung je unter Tel.paket« 0650/4214383 mit grenzenloser Mobilität auf optimal ausgebauten Radwegen.

www.schladming-dachstein.at · schladming-dachstein.at @ tales von ihrem Tal: Spektakuläres und Verborgenes, Lebens- info

32 232 / 87 36 (0) 43 + Fax · 10 233 / 87 36 (0) 43

E-Bike Dachsteinrunde + Telefon Austria · Schladming 8970 · 756 Ramsauerstraße

Klettern/Klettersteige Schladming-Dachstein Urlaubsregion findest Du bei folgenden Anbietern: · BAC Best Adventure Company | 8962 Gröbming 1 Klettern und Bewegung in der Vertikale Schladming Die bekanntesten Kletterrouten unserer Urlaubsregion, wie etwa der im allerbesten Kalk. Über 40 Routen in allen Schwierigkeitsgraden. Steinerweg in der Dachsteinsüdwand, sind heute begehrte alpine Klas-

siker. Parallel zu den kühnen und steil aufragenden Freikletterrouten finden sich aber auch einige der schönsten Klettersteige in den Alpen

i wie etwa der »Johann«, der über 600 Höhenmeter geradewegs durch

die Südwand führt. Auch attraktive Sportklettergärten für Kinder und HR

I

Erwachsene findest Du bei uns in allen Schwierigkeitsgraden. SLO CH

Am Dachstein gibt es mehr als genug Klettersteigziele für mehrere HU

Lächelnd um den Berg herum … F Urlaube. Das Angebot reicht von leicht bis sehr schwierig. SK

Bestens informiert CZ

Neu • NEU: Klettersteig »Franzi« auf der Reiteralm C/D D Neu variantenreiche Verbindung durch die Gasselwand zwischen den PL Wanderwegen des Reiteralm-Rundwanderweges Kanu/Kajak • Dachstein Klettersteig: A/B Reparatur und Verleih Vom Norden: Randkluft-Anstieg B Mit einer Gesamtlänge von 218 km durchfährt man Bike-Transport Die eleganteste Art mit dem Wildwasser zu spielen, ist sicher das Die Mitarbeiter unsererVom Osten:Informationsbüros Schulter-Anstieg B vor Ort kennen die Kajak fahren. Vom Anfänger bis zum Wildwasserprofi – es ist für Jeden Von Westen: Westgrat-Anstieg A/B etwas dabei. Für all jene die bereits Wildwassererfahrung besitzen, • Skywalk Klettersteig: D/E (Dachstein Südwand) km/3 Downhills/Streckenbeschrei- bieten unsere Guides die Möglichkeit, Boote und Ausrüstung zu leihen Der Skywalk Klettersteig führt tatsächlich dem Himmel entgegen. www.bac.at und eigenständig Touren zu unternehmen. Beachte jedoch, dass Du Viel Armkraft, Mut und Erfahrung ist notwendig – nichts für Gelegen- einen unvergesslichen Aufenthalt. Dich dabei eigenverantwortlich dem Risiko aussetzt. heits-Klettersteiggeher oder gar Anfänger! • Anna Klettersteig: C/D (Dachstein Südwand) das Dreiländereck »Oberösterreich-Salzburg-Steiermark« und lässt smartesten 2Urlaubsangebote und beraten Dich gerne. hörst, wie Bergseen plätschern. Du lernst auch den regionaltypischen »Steirerkas« kennen. Kanu bzw. Kajak Touren auf der Enns: Der Klettersteig wurde quasi als Zustieg zum Johann-Klettersteig • Schladming – Pruggern | Leichte und lockere Tour für Einsteiger im errichtet, führt auf den Mitterstein und ist auch als eigenständige Du willst mehr Schwierigkeitsgrad 1 | Länge: 15 km Tour zu begehen. ) • Mandling – Schladming | Etwas anspruchsvollere Einsteigertour im • Austria-Klettersteig Sinabell: C (Guttenberghaus) m Busbetriebe laut Fahrplan oder auf Bestellung für 30 bis 40 Bikes: · 2-Rad-Knauss Schwierigkeitsgrad 1-2 | Länge: 10 km Top versichert mit Trittbügeln und Trittstiften. Die schöne, 8 erleben? ZipLine Stoderzinken TIPP Haus im • Radstadt – Schladming | Die Tour für Fortgeschrittene im Schwierig- südsüdwestlich ausgerichtete Wand des Sinabells ist weithin sichtbar. 4 Die einzigartige und spektakuläre Zipline ist mit ihren 2,5 km Dann bist Du hier genau richtig! 7 und Arbeitsweisen und Wissenswertes über die Quellen des keitsgrad 2-3 | Länge: 15 km • Eselstein Jubiläums Klettersteig: D (Guttenberghaus) die längste Seil-Gleitfluganlage in den Alpen. Auf 4 parallel gespannten 6 dabei an die 4.700 Höhenmeter hinter sich. Die Tour rund um den Themenbroschüren kostenlos Kleinere und größere »Kicks« kannst Du Dir in der Urlaubsregion Erfüllt alle Anforderungen des routinierten Klettersteig-Fans, Drahtseilen gleitet man mit seinen Freunden mit Geschwindigkeiten Schladming-Dachstein bei diversen Abenteuersportarten holen. 1. · Voraussetzung: Schwimmer | Mindestalter: 12 Jahre • Gjaidstein Klettersteig: A/B (Dachsteinplateau) von 65 km/h bis zu 115 km/h über die Baumwipfel. 2000 ( Raufklettern, abseilen, dem Wasser in seiner ursprünglichen Kraft · Für Fortgeschrittene: gibt es die Möglichkeit von Privatstunden und Leichter Klettersteig mit herrlichem Gletscher-Rundblick begegnen – Abenteurer finden hier alle Informationen zu Hoch- Starterlaubnis: ab 8 Jahre – mind. 30 kg / max. 125 kg m Schladming, Ramsauerstr. 547, Tel. +43(0)3687/231 24 Guiding auf den Flüssen in der Umgebung. • Hias Klettersteig: D (Silberkarklamm) l Planai & Hochwurzen Bahnen, Tel. +43(0)3687/220 42 seilgärten, Rafting-Touren, Bergsteigerschulen und vielem mehr. Öffnungszeiten: 9.30 bis 17.00 Uhr A · Anfänger Kajak: Du erlernst am See verschiedene Paddelschläge und Knackiger, nicht zu langer Klettersteig – für weniger Konditionsstarke Also egal ob alleine oder in geführten Gruppen, hier kommt keine Mai, Jun, Sep, Okt: Mi bis So | Jul, Aug: tägl., Mo bis So Stützen. Das Aussteigen unter Wasser und auch die Eskimorolle sind geeignet 12 Hotels unserer Urlaubsregion n Langeweile auf! r ein Bestandteil der Lehrpläne. Die erste Ausfahrt findet auf leichtem • Irg Klettersteig: D (Dachsteinplateau) Anmeldungbieten ein idealeserforderlich: Angebot +43(0)3685/22für 622 | online: booking.zipline.atMountainbike,1800 E-Bike Dachstein ist ein beliebter Klassiker in der Mountainbike Szene und zur bei uns anfordern unter Mountainbiker o Wildwasser 1 statt, wo Du das Kehrwasserfahren übst. Auch der Sehr anspruchsvoller Klettersteig am Koppenkarstein – mit Über- Hochseilgärten/ (Zipline Check-in gegenüber Abenteuerpark Gröbming) Für jeden der mehr t www.schladming-dachstein.at/abenteuer Theorie- und Sicherheitsteil wird ausführlich besprochen. schreitung vom Koppenkarsteinmassiv Alle Infos unter www.zipline.at erleben will ... S · Individuelle Kajakkurse: Ob Anfänger oder Wild wasserprofi – es ist • Johann Klettersteig: E/1+ (Dachstein Südwand) Abenteuer park Ramsauer Verkehrsbetriebe, Tel. +43(0)3687/818 70 für jeden etwas dabei. Der Klassiker mit steilen Wänden und den schönsten Einblicken in die 4 1600 ) Abenteuerpark Planai Dachstein Südwand m · Alpreif Bikecenter Schladming • Ramsauer Klettersteig: C (Dachsteinplateau) Der Abenteuerpark Planai befindet sich auf 1.800 Meter Seehöhe nur Tel. +43(0)3685/222 45 | www.bac.at Freude aller »Genießer« ab diesem Frühjahr auch mit dem kräftescho- Der Klettersteig verläuft exakt am Gratverlauf zum Scheichenspitz wenige Schritte von der Bergstation Planai entfernt, mit direktem Blick www.schladming-dachstein.at 6 ) Gipfel (2.667 m) auf den Dachstein. Vom Starthaus geht es direkt auf 4 Parcours mit ) 3 9 • Siega Klettersteig: C/D (Silberkarklamm) 40 verschiedenen Stationen. Davon 8 Flying Fox, wobei 2 mit einer m 1400 m ( Leichter treten durch E-PowerKlassischer Sport-Klettersteig in der Silberkarklamm Gesamtlänge von über 100 Metern in ca. 8 Metern Höhe über die Ski - 2 r ) piste laufen. Die neue Dimension des Radfahrens … 6 2 e • Für die kleinen Gäste: Kinderklettersteig am Sattelberg in der ll m ) Schladming, Coburgstraße 52, Tel, +43(0)680/32 078 62 • Kinderpark gratis oberhalb der Schafalm 7 8 Ramsau. ( a movelo-Region Vorraussetzung: Eine Mindestkörpergröße von 1,10 m für den ersten 8 t 2 m nenden E-Bike zu bewältigen. Auf mühelose Art und Weise geht es auf Schladming-Dachstein l ( s 6 Schwierigkeitsgrade:Ramsau am Dachstein A – wenig schwierig | B – mäßig schwierig Parcours | Eine Mindestkörpergröße von 1,40 m für den zweiten 1200 a Filzmoos t g g 7 6 Taxi-Unternehmen: C – schwierig | D – sehr schwierig | E – extrem schwierig Parcours | Alter: unter 14 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen s r r ( 5 Alpin- und Bergsteiger- e Für Sicherheit im Fels empfehlen wir unsere staatlich geprüften Bergführer. (1 Erwachsener max. 3 Kinder) www.abenteuerpark-planai.at n u h 7 Alpinsteig n b B ( n c 5 schulen E r a g www.alpreif.at Abenteuerpark Gröbming – der größte i n · Alpinschule – DigiVisionen Herbert Raffalt 1000 b Kletter park Österreichs – ein Erlebnis für die m B i Pit-Pat und Minigolf 8967 Haus im Ennstal, Tel. +43(0)664/89 808 95, www.raffalt.com i n t der eigens für E-Bikes ausgeschilderten Strecke vorbei an den schöns- ganze Familie! e r Rafting s ß e Der Abenteuerpark lädt die ganze Familie zu einer spannenden · Berg und Abenteuerschule Heli Rettensteiner u i p Schladming: City Taxi, Tel. +43(0)664/129 99 99 Entdeckungsreise im natürlichen Wald ein. 8973 Pichl/Vorberg, Tel. 0664/950 53 63, www.bergundabenteuer.at e Abenteurer, sportlich Begeisterte aber auch Naturfreunde finden eine Canyoning a u ganz neue Herausforderung und ihren Weg zur Quellkraft. 200 verschiedene Elemente, 18 Parcours in unterschiedlichen Schwierig - · Bergführerbüro Dachstein Tauern Adventure 800 H W R Ennstal 3 ... auch »Schluchtln« genannt, bezeichnet man das Begehen keitsgraden, 2.000 Meter Kletterstrecke, 3 eigene Flying Fox-Parcours 8970 Schladming, Tel. +43(0)676/63 70 970, www.dt-adventure.at 1 mit 120, 220 und 260 Metern Länge, 20 zusätzliche Flying Fox Elemente, Rafting auf der Enns einer Schlucht von oben nach unten. · Bergführer Monte Krah Untertales. Der angeschlossene Alpinsteig – Riesachwasserfall Teams mit langjähriger Erfahrung sorgen für Abenteuer, Spaß und Den Lauf und die Kraft des Wassers der vergangenen Jahrtausende 2 eigene Miniparcours für Kinder von 3-5 Jahren. 8970 Schladming, Tel. +43(0)664/140 04 39, www.monte-krah.com ten Flecken rund um das imposante Dachsteinmassiv. · Intersport Ramsau und Schladming Elementhöhen 2-15 Meter Sicherheit am Wildwasser. Die »Enns« bietet Dir leichte Wildwasser- erforschen, rutschen und Sprünge in glasklare Becken, das Abseilen bungen/Maps und Profile · Bergführerbüro Ramsau/Dachstein renblätter mit Körpergröße: mind. 110 cm | Für den Mini- und den Kinderparcours: ou touren für die gesamte Familie. Ein lustiges Raftingerlebnis welches in tosenden Wasserfällen, kurzum, sich in einer Landschaft bewegen, 600 WM-Taxi, Tel. +43(0)3687/24 222 8972 Ramsau/Dachstein, Tel. +43(0)664/52 200 80, Handliche T von Mandling über Schladming nach Haus führt. Ideal als Tour für die auf normalen Wegen immer unerreichbar bliebe. Mindestalter 3 Jahre www.abenteuerpark.at www.bergfuehrer-dachstein.at jedermann. . 6 · Alpinschule Dachstein cks Je nach Unternehmen werden verschiedene Touren angeboten! Hochseilgarten Gröbming Länge: 11 km | Dauer: 2-3 Stunden | Schwierigkeitsgrad: WW 2-3 Verschiedene Schluchten, die alles bieten. Der große Hochseilgarten Gröbming ist aufgrund seiner einzigartigen 8972 Ramsau/Dachstein, Tel. +43(0)3687/812 23, allen Tipps und Tri STRECKE/KM

Bikern 400 HÖHE/METERHÖHE/METER Ramsau/Dachstein, Dorfplatz, Tel. +43(0)3687/819 140 Mindestalter: 6 Jahre; Teilnehmer im Alter von 6-14 Jahren benötigen Zum Beispiel: Sprünge zwischen 5 und 7 Metern, lustige Schwimm- Bergkulisse einer der schönsten Hochseilgarten-Anlagen in Österreich. www.alpengasthof-peter-rosegger.at Von heimischen iker entwickelt! eine Begleitperson strecken und Abseilstellen über Wasserfälle bis zu 25 Meter! für B Taxi Maxi, Tel. +43(0)3687/222 22 Voraussetzung: Du musst schwimmen können, körperlich fit sein und · Course 1: Einstiegsprogramm am Hochseilgarten Gröbming – Halb- 0,0 6,8 17,8 25,9 37,640,0 42,1 das geforderte Mindestalter erfüllen. Wildwassererfahrung ist nicht Dauer je nach Tour zwischen 3-6 Stunden | max. Sprunghöhe 7 Meter tagesprogramm erforderlich. abseilen, schwimmen, wandern. Klettergarten · Course 2: Ganztagesprogramm am Hochseilgarten mit Problem- Sommererlebnis für lösungsaufgaben Bestens beraten 2 Schladming, Hauptplatz, Tel. +43(0)3687/231 43 Burgstall Klettergarten (Pürgg) · Course 3: Ganztagesprogramm am Hochseilgarten mit Schwerpunkt MTB-Karte erhältlich in unserem Web-Shop unter Gruppen & Incentives Detailinformationen zu den Touren und Verleih- und Akkuwechsel High Elements und Klettern www.schladming-dachstein.at und in allen 8 Tourismusverbänden Individuelle Tourenangebote »Wasser« Inside r-Tipp Burgstallwand (874 m) Sehr beliebter Klettergarten mit großteils Du planst einen Gruppen-, Betriebs-, oder Vereinsausflug? Perfekt – · Giant swing + Climbing Tower: Halbtagesprogramm am Hochseil- i findest Du bei folgenden Anbietern: plattigem Fels. Die Routenlängen reichen von 10 m bis 210 m und sind der Urlaubsregion. Taxi Steve, Tel. +43(0)3687/228 55, +43(0)664/434 27 42 garten lass Dich von uns beraten! Ob im Tal oder am Berg, wir garantieren · Fliegfix Outdoormesse Inhalt Mountainbike Karte: 20 · DT–Adventure | 8970 Schladming im allerbesten Kalk. Über 40 Routen in allen Schwierigkeitsgraden. auch im Sommer ein vielfältiges Freizeitprogramm. Frag nach einem Österreichs größter Seekajak-, Faltboot- und Luftboottest sowie · Hochseilgarten-Kombinationen: Verschiedene Sportprogramme in reizvoll-alpine MTB Runden/930 3 Tel. +43(0)676/637 097 0 | www.dt-adventure.at individuellem Angebot mit erlebnisreichem Rahmenprogramm für Wildnis und Expeditionszeltausstellung Kombination mit dem Hochseilgarten www.bac.at km/3 Downhills/Streckenbeschrei- einen unvergesslichen Aufenthalt. bungen/Maps und Profile · Schladminger Raftingtours | 8970 Schladming 3 Kletterhalle Naturpark Sölktäler www.intersport-bachler.at Tel. +43(0)3687/233 72 | www.talbachschenke.at Mitte April/Anfang Mai am Putterersee in Aigen im Ennstal 7 Abenteuerpark Naturpark Sölktäler [email protected] Die Halle ist 15 m hoch mit 20 verschiedenen Routen. Schwierigkeits- i stationen findest Du unter www.schladming-dachstein.at/bike · BAC Best Adventure Company | 8962 Gröbming Über 130 Stationen in einer Höhe von 2 bis 24 m. 3 blaue Parcours, mit Kurztext & Diagramm, 11 Trails und · Outdoorfachgeschäft Fliegfix | 8950 Stainach www.schladming-dachstein.at/gruppen Unsere 16 handlichen Tourenblätter für insgesamt 20 MTB-Runden wurden Tel. +43(0)3685/222 45 | www.bac.at grade von 2 bis 11. Zwei Abseilstellen in einer Höhe von 7 Meter. Tel. +43(0)3682/26 112, www.fliegfix.com 1 roter, 1 schwarzer, 2 extrem und 3 Flying Fox Parcours. nlos! 9,90 22 Koste nur € Rohrmoos: Thaler, Tel. +43(0)664/536 21 50, +43(0)3687/613 38 (Büro) · Kajaktiv | 8967 Haus Details unter www.schladming-dachstein.at/klettern Öffnungszeiten: 1. Juli bis 8. Sept., tägl. 9 bis 18 Uhr Medieninhaber, Herausgeber: Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH, A-8970 Schladming, Ramsauerstr. 756, [email protected], www.schladming-dachstein.at – gemeinsam mit den Tourismusverbänden Tel. +43(0)650/421 438 3 | www.kajaktiv.at www.dt-adventure.at Fotos: Tom Lamm/Ikarus.cc, Steiermark Tourismus, Hagspiel, Martin Huber, Privat, Herbert Raffalt/www.raffalt.com, 5 Dachstein Tauern Adventure, CaLa, Flugschule Airsthetik · Konzeption/Layout: www.lemon.co.at, Schladming Druck: Wallig, Gröbming · Recherchen, Satz- und Druckfehler, Änderungen vorbehalten und Genussradelnbedürfnisgerecht von „Biker für Biker“ entwickelt. Dank professioneller Riesach- oder im movelo Regions-Flyer, den wir Dir gerne kostenlos zusenden. – erfordert schon ein wenig Mut und Schwindelfreiheit. Denn es Riesneralm-Donnersbachwald Pit-Pat Anlage in Haus im Ennstal, Tel.Ramsau: 03686/2234-34 Reinhard Hubner, Tel. +43(0)3687/812 27-0 · Sport Tritscher Kartografie (Maßstab 1:50.000), optisch verbindlichen Diagrammen und [email protected] Ramsauer Verkehrsbetriebe, Tel. +43(0)3687/818 70 Schladming, beim Stadttor, Tel. +43(0)3687/226 47, www.tritscher.at 2543 800 Richtungsschildern gelingt die Orientierung mühelos – auf den Haus im Ennstal-Aich-Gössenberg: Helis Taxi, Tel. +43(0)664/200 44 44 · Sport 2000 Rankl Mountainbike-Hotels schönsten Moutainbikerouten der Urlaubsregion Schladming-Dachstein. 7 Pruggern/Gröbminger Land: Schladming, Coburgstraße 53, Tel. +43(0)3687/23560 1 h Bikeguiding Stocker, Tel. +43(0)664/963 52 32 20 reizvoll-alpine MTB Runden | 930 km | 3 Downhills · Sport Kornberger (nur Verleih) Schladming-Dachstein · Kajaktiv | 8967 Haus tierHOLZpark – 3-4 m große Holztiere aus heimischen Materialien Streckenbeschreibungen | Maps und Profile · DT–Adventure | 8970 Schladming gilt, eine 50 Meter lange Hängebrücke, zwei Schaustege und wasserfall 7 · 20 Stein/Enns – St. Nikolai: Stefan Mayer (Fleiß), Gröbming, Tel. +43(0)3685/22172 2862 Abenteuerpark Naturpark Sölktäler Die Spezialisten für Deinen MTB-Urlaub Steirischer Bodensee 3 Schladming-Dachstein Tel. +43(0)676/540 98 58, +43(0)676/602 81 07 Pit-Pat-Anlage in Aigen im Ennstal, Tel. 03682/22520· Sport Mandl Niederöblarn: Reith, Tel. +43(0)3684/21 42 Die Gruppe »Mountainbike-Hotels Schladming-Dachstein« ist ein Gröbming, Tel. +43(0)3685/223 12 Mit dem neuen Bikeguiding eröffnen sich für Dich traumhafte Strecken Bergregion Grimming: Ennstal Taxi, Tel. +43(0)660/66 33 666 Zusammenschluss von 12 Betrieben der Urlaubsregion Schladming- Die besten Touren, Rohrmoos Kletterhalle Naturpark Sölktäler · Sport Scherz Die Dichte der landschaftlichen Vielfalt ist in Europa einzigartig. Schladming-Dachstein. und Ausflüge zu den schönsten Aussichtspunkten rund um das Dach- Dachstein, die sich im Bereich Mountainbike spezialisiert haben. www.schladming-dachstein.at/gruppen Tipps und Infos · »Achtung! Hier wird’s kitzelig« 1. europäischer Gipfel-Barfuss-Weg über Almboden, Moose, Bahnrücktransfer: Falls Du Dich entschließt, mit dem Zug zurückzufah- Wörschach, Herrengasse, Tel. +43(0)3682/223 83 Am Glattjoch in Donnersbachwald, mit steingebirge. Das Guiding-Team kennt die Gegend wie seine Westen- Unsere Mountainbike-Vermieter haben sich dazu verpflichtet, Buchungscenter +43(0)3687/23310 15 Stiegen, durch die »Höll« zu bewältigen. Spaziergang rund um den idyllischen Bergsee. Möglichkeiten 1,5 h ren, steht Dir das Mobilitäts Call-Center der ÖBB unter Tel. 05/1717 zum tasche. Auch Fahrtechnik-Kurse für mehr Fahrvergnügen und Sicherheit · Sport Schöttl folgende Kriterien für Deinen Mountainbike-Urlaub zu erfüllen. i www.schladming-dachstein.at Tel. +43(0)676/637 097 0 | www.dt-adventure.at Tel. +43(0)650/421 438 3 | www.kajaktiv.at 2 Die schönsten Mountainbiketouren der Urlaubsregion stehen im Angebot. www.bikeguiding-schladming.at Ortstarif oder der online Fahrplan unter www.oebb.at zur Verfügung. Irdning, Tel. +43(0)3682/229 52 · Bikeraum zur sicheren Aufbewahrung Medieninhaber und Herausgeber: Minigolfplatz Schladming, Tel. 0664/3764962 Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH Über 130 Stationen in einer Höhe von 2 bis 24 m. 3 blaue Parcours, A-8970 Schladming, Ramsauerstraße 756 · Waschplatz für Bikes e-mail: [email protected] Streckenbefahrung/Profile/Redaktion: Harald Steiner Schiefer- und Granitsteinplatten. · Mindestausstattung an Reparaturwerkzeug Fotos: Harald Steiner, Planai-Hochwurzen Bahnen (2) zum Bootfahren und Fische füttern. Konzeption/Layout: www.lemon.co.at, Schladming www.schladming-dachstein.at Gössenberg Bike-Veranstaltungen · Wäsche- und Trockenservice für Bikebekleidung Kartografie und Druck: Freytag-Berndt und Artaria KG, 1230 Wien 9 · Bikekompetenter Ansprechpartner im Hotel Minigolfplatz im Kurpark Gröbming, Tel. 03685/2274329. Mai 2014 | Tour de Enns – Etappe Wörschach bis Pöls · Bike-Infoecke im Haus

Rohrmoos,Die Halle ist 15 m hoch mit 20 verschiedenen Routen. Schwierigkeits- 12. bis 15. Juni 2014 | Internationales Mountainbike Festival Alpentour- · »Krispini« der Riesneralmgeist, hat seine Codes für die Schatzkiste am Hochsitz verloren und · Angebot für 3 geführte Touren pro Woche 3 Märchenweg Rohrmoos 1 roter, 1 schwarzer, 2 extrem und 3 Flying Fox Parcours. Trophy Schladming-Dachstein · OCT Outdoor Consulting Team | 8970 Schladming Hike and Bike Sommer Opening, Schladming- · Schladminger Raftingtours | 8970 Schladming Unsere Partnerhotels: Rohrmoos EINZIGARTIG nur € 9,90 Hotel Pension Theresia*** – www.hotelpension-theresia.at Kostenlos!über Top-Erlebnisse inklusive 13. Juni 2014 | 19. Kids-Bike-Kriterium, Haus-Aich-Gössenberg 100 Medieninhaber, Herausgeber: Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH, A-8970 Schladming, Ramsauerstr. 756, und über 100 extra Bonusleistungen Am Märchenweg in Rohrmoos warten allerhand Überra- Alte Säge 1 h bittet die Kinder um Hilfe. 14. Juni 2014 | Jedermann und Putterersee Triathlon in Aigen im Alpenhotel Neuwirt**** – www.neuwirt-hutegger.at 8 Sattental Ennstal Alpenhotel Waldfrieden**** – www.waldfrieden.at 19. bis 22. Juni 2014 | Gravity Games, Schladming-Rohrmoos Sooooo mehr grade von 2 bis 11. Zwei Abseilstellen in einer Höhe von 7 Meter. Hotel Schwaigerhof**** – www.schwaigerhof.at Tel. +43(0)3687/233 72 | www.talbachschenke.at Tel. +43(0)699/13012009 | www.o-c-t.com/ 29. Juni 2014 | Aicher Schüler-Duathlon, Haus-Aich-Gössenberg [email protected], www.schladming-dachstein.at – gemeinsam mit den Tourismusverbänden Hotel Schütterhof**** – www.schuetterhof.com BikeABENTEUER Öffnungszeiten:· Kräuter-Lehrpfad: 30.6.-4.9.2015, speziell tägl. für 10 die bis erwachsenen 17 Uhr, Tel. Naturliebhaber. +43(0)676/63 Botanische 709 70 Erklärungen und Kino 28. Juni 2014 | 16. Riesneralm Rudel-Berg-Radeln, Donnersbachwald Hotel Mitterhofer**** – www.mitterhofer.at Sölkpass Sooooo mehr Urlaub in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein, schungen. Der geheimnisvolle Weg führt durch einen lichten 2 – 2,5 h Hochalpiner Almtalschluss mit eindrucksvoller, Inklusiv Leistungen: Sporthotel Tauernblick*** – www.hotel-tauernblick.at ganz ohne Aufpreis. Rohrmoos Ennsradweg · 4 Nächte in einem MTB-Hotel inkl. Halbpension Hotel Restaurant Camping Zirngast*** – www.zirngast.at Fotos: Tom Lamm/Ikarus.cc, Hagspiel, Martin Huber, HerbertAls Geheimtipp Raffalt/www.raffalt.com, für Naturbegeisterte führt die Route durch die drei Dachstein Tauern Adventure, · Geführte Mountainbiketour zu Rudis liabstem Bikerplatzerl Mit der Schladming-Dachstein Sommercard erhältst Du freien Eintritt aQi Hotel Schladming*** – www.aqi-schladming.com Hinweise über die Heilwirkung verschiedenster Pflanzen. 9 Bundesländer Salzburg, Steiermark und Oberösterreich. Imposante · Mountainbike Karte der Region Schladming-Dachstein in über 100 Top-Freizeitattraktionen und bis zu 50% Ermäßigung bei Wald in eine kleine Märchenwelt. Vorbei am Hexenhäus’l, zu Gröbming, Ticket-Hotline,Bergpersönlichkeiten, 0664/4417216, romantische Täler, rauschende Wildbäche, Fair Biking www.kino-groebming.atDIE BARBARA-Hotel am WM Park Planai**** · Fitness Lunchpaket – die Biker Stärkung für unterwegs über 100 Bonusleistungen. lieblicher Bachlandschaft. verträumte Dörfer und historische Städte sind die Wegbegleiter durch www.diebarbara.at · alle Leistungen der Schladming-Dachstein Sommercard Die freie Nutzung von Berg- und Seilbahnen*, Bädern, Linienbussen Pruggern www.dt-adventure.at CaLa, @ airsthetik.at by viaframe, Loic Bruni/Roland Haschka/YMM,die einzigartige Naturkulisse zwischen Dachstein BAC, und Niedere Tauern, Heli1. »Bike fair«, achte Rettensteiner, besonders auf Wanderer und andere Fahrzeuge. Klaus Zettler, Hotel Hartweger***S – www.hotel-hartweger.at - und Mautstraßen, Kinder- und Familienprogrammen oder Museen € Gesäuse und Reichraminger Hintergebirge. 2. Befahre nur die freigegebenen und markierten Strecken. ab 366,DZ* Club Sportunion Niederöblarn*** – www.club-sportunion.at o Person im sind nur ein kleiner Auszug aus dem Angebot der Sommercard. Details unter www.schladming-dachstein.at/klettern 3. Verringere die Fahrgeschwindigkeit vor unübersichtlichen oder pr · Der »HochSEEsitz« – Gipfelerlebnis mit Kinderfischen, Kraxeln und Floßfahrten. Pauschale buchbar Facts: gefährlichen Stellen. Schneewittchen und Frau Holle! Wer dann den Drachen erreicht, Star Movie Liezen, Tel. 03612/23823, www.starmovie.at 29. Mai bis 12. Oktober 2014 Und das Beste ist: Die Sommercard gibt es für Dich vom 29. Mai bis Distanz/Länge: 240 bis 280 km 4. Forststraßen sind Betriebsflächen. Rechne mit Holz auf der Fahr- Die 12 Hotels bieten ein ideales Angebot für Mountainbiker Tel. +43 (0)3687/233 10 oder [email protected] 12. Oktober 2014 kostenlos bereits ab einer Übernachtung in allen Planai-Hochwurzen-Bahnen · Konzeption/Layout: www.lemon.co.at,Höhendifferenz: 900 hm Schladmingbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr.· Druck: Wallig, Gröbming – egal ob Infoecke, Radabstellraum, Werkstatt oder geführte unseren »Card Partner Betrieben«. Schwierigkeit: ambitioniert bis sportlich Wichtige Regelung für die Ramsau-Runde/01 u. Giglachsee-Runde/17: Touren – hier schlagen Bikerherzen höher! * Anzahl der Nächtigungen und Unterkunftskategorie kann individuell angepasst werden. DAS GRÜNE HERZ ÖSTERREICHS Ideale Reisezeit: Mai – Oktober Befahren von 15. 5. bis 31. 10. erlaubt, 2 Stunden nach Sonnenaufgang Alles Details zu den Angeboten der Partnerhotels findest Du Medieninhaber und Herausgeber: Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH, gemeinsam mit So wird Dein Sommerurlaub zum Sooooomehrurlaub! (Betriebszeiten der Bergbahn beachten.) den Tourismusverbänden. Streckenbefahrung/Profile/Redaktion: Harald Steiner · Fotos: Harald Steiner, kann anschließend das Wikingerschiff besteigen und auf der bis 1 Stunde vor Sonnenuntergang. unter www.schladming-dachstein.at/bikehotels Planai-Hochwurzen Bahnen, Steiermark Tourismus/Arjan Kruik, Reinhard Lamm, Tom Lamm/Ikarus.cc Details findest Du unter www.ennsradweg.com Druck: Wallig, Gröbming · Konzeption/Layout: www.lemon.co.at, Schladming · Kartografie: Freytag-Berndt www.sommercard.info 2,5 h und Artaria KG, 1230 Wien Recherchen, Satz- und Druckfehler, Änderungen vorbehalten Danke und gute Fahrt in Schladming-Dachstein! Pro Tag ist nur eine Berg- und Talfahrt bei einer und Talfahrt ist nur eine Berg- Tag Pro möglich. Deiner Wahl Bergbahn 9 Weyern und Winkl bei Gröbming * Abenteuerschaukel die Gedanken baumeln lassen. Kletterturm Schöner Rundwanderweg vorbei an blumengeschmückten 23 Übersichtskarte. Bauernhöfen von Gröbming über Oberwinkl, Weyern und zurück Planneralm 6 9 m hoch beim Freizeitsee in Aich, Schwierigkeitsgrade 4-9, 18 Routen, Tel. 03686/4305-12 Parkplatz Gröbming Lungauer Kalk Sp. 3 Schwammerl-Lehrpfad nach Gröbming. Start MEZ Gröbming. · Robin-Hood-Land – mit Pfeil und Bogen über Stock und Stein Zwei Routen stehen zur Auswahl, beide beginnen in der Region der höchstgelegenen Kapelle der Steiermark, auf 1.989 m See- Für die Entspannung zwischendurch - Erlebnisbad Haus im Ennstal Ab der Hochwurzen-Seilbahn-Talstation schlängelt sich der Hochwurzen- · Übungsplatz, Haus des Bogens, 3D-Parcours mit 42 Zielen und Abenteuerspielplatz Rohrmoos Schwammerl-Lehrpfad durch den Wald. Heimische Pilze und bahn 10 Michaelerberghaus zur Stiegleralm 2 h · Latschenbrennerei mit Schaubrennerei, Museum und Dufthütte Schwammerl in Übergröße werden gezeigt und so lernt man, 1 – 1,5 h Vom Parkplatz Michaelerberghaus geht’s 3 km auf einem Güter- · Kräuterlehrpfad mit zwei Kneippstellen welche essbar sind und welche nicht. · Themenlehrpfad »Kasweg« Michaeler- weg zur bewirtschafteten Stiegleralm (ca. 1 h). Der Rückweg erfolgt auf der gleichen Strecke. 8 Baumhoroskopweg Kulm 1,5 h berg Die geheimnisvolle Tanne oder die empfindsame Fichte! Welcher 2 h 2471 Baum passt zu Deinem Geburtstag – hier findest Du Deinen 11 Schwarzensee Pruggern Linz 1,5 Stunden Lebensbaum mit Erklärungstafeln für Wesen, Charakter züge, Ausgehend von der Breitlahnhütte in Kleinsölk/Naturpark Sölk- Nervenkitzel pur auf der Dachstein Hängebrücke Stärken und Schwächen. Kleinsölk täler zum Schwarzensee – dem größten See der Urlaubsregion ¯ Schladming-Dachstein. 100 m über der schroffen Felswand. 9 Milchwanderweg 1,5 h 14 Bräualmgebiet 2 h Schladming-Dachstein: Nordroute (bis Bad Radkersburg) und Auf dem leichten Rundwanderweg, der über 5 Biobauernhöfe höhe geht der Pilgerweg über ins Murtal und von dort weiter Wasserschaupfad entlang des Bräualmbaches bis zum Wasserfall Unsere zwei Verlagsprodukteführt, erfährt man anhand vieler Schautafeln alles über das Na- und die gratis Gröbming turprodukt Milch – von der Entstehung bis zum fertigen Produkt. St. Nikolai »Dürrmoos«. 11 Wunder Wasser und fleischfressende Pflanzen Schwarzensee, 17 Walchental 3 h Die besten Touren, Kleinsölk 2,0 h Der Walchen entlang, vorbei an montanhistorischen Funden – Kleinsölk Anschaulich werden Dir bei diesen Wasserschaupfaden Tipps und Infos Beheizte Freibäder natürliche Kühlschränke, fleischfressende Pflanzen und das Öblarn Wanderweg-Richtung Englitztalalm. 14 Bräualm, … versüßen den Sommerurlaub und sorgen für noch mehr Genuss. Wunder Wasser erklärt. Graz 1,5 Stunden St. Nikolai St. Nikolai 20 Puttererseewanderung 1,5 h 2,0 h Sonnige Tour entlang des Putterersees mit der Möglichkeit einer ¯ Ort im Über- Aigen im anschließenden erfrischenden Abkühlung. 11 Themenweg »Wald« Parkpl. Kirche, sichtsplan Weißt Du, wie viele Lebewesen in einer Handvoll Walderde Kleinsölk 1,5 h Ennstal Südroute (bis Leibnitz). bis nach Kärnten. Kleinsölk Tipps Folder sind in allenstecken? Auf spannende Weise wird das Ökosystem7 Wald Tourismusbüros & unter Feuerwehr- 22 Riedleralm 1 h 2 Erlebnisbad Schladming 14 unter die Lupe genommen. 2 Frei- und Hallenbad mit Breitrutsche, Riesenrutsche, Spielbach, Trampolin, Mössna, Ausgehend von Donnersbachwald (Hinterwald) führt der Weg Vroni’s Sommer-Camp für übergewichtige Kinder Honig für die St. Nikolai durch erfrischende Waldpassagen zur Riedleralm. Schladming Beachvolleyball, Fußballecke, Kinderspielplatz. Infos unter Tel. 03687/23271 St. Nikolai 1,5 h Donners- Seele, Sport, Abenteuer, Ernährung, Fantasie reisen · Tel. 0664/1022865 bachwald ab Gumpen- 5 13 Geologischer Wanderweg Der Dachstein [2.996 m] 3 Erlebnisfreibad Haus im Ennstal alm/Schlein- variabel Mountain Gokart auf der Hochwurzen. Tolles Erlebnisbad mit Riesenrutsche, Beachvolleyball und zwei Kinderbecken Begib Dich auf Zeitreise und erforsche die Gebirgslandschaft der 19 Mooswanderwege Den höchsten Berg der Steiermark kennenlernen Sölktäler, die vor 500 Millionen Jahren entstanden ist. hütte, Groß- Gemütliche, ebene Spazierwege entlang der Enns (Europa- Haus im Ennstal mit Sonnensegel. Infos unter Tel. 0664/1208026 oder 03686/2234-34 Großsölk Irdning Die einzigartige 7 km lange Gokart abfahrt verspricht »Riesen-Gaudi«. sölk 1,5 h schutzgebiet Wörschachmoos) mit Blick auf den imposanten Wien 3,0 Stunden 24 Grimming. 3.000 Meter Freiheit Mitte Juni bis Ende Oktober · Tel. 0664/1323050 9 Panoramabad Gröbming ab Parkpl. Sommerliches Wintervergnügen hoch über den Wolken, mit Blick über die Berggipfel ¯ Wasserspaß für Groß und Klein! Sport- Erlebnisbecken, Sprudelliegen, 14 Themenweg »Eiszeit« Wörschach Der Weg entlang der »Römerstraße« am Sölkpass dokumentiert Erzherzog- Österreichs. 3 Schaukelbucht, Breitwasserrutsche, Sprungturm, Kinderbecken, Abenteuer- Barrierefreier Sommerurlaub Individueller Urlaub für Menschen www.schladming-dachstein.at/shopGröbming verschiedene Geländeformen, die sich während der letzten Johann-Hütte, erhältlich. Bestens informiert spielplatz. Infos unter Tel. 03685/22606 St. Nikolai Eiszeit ausgebildet haben. Sölkpass Die Dachstein Panorama-Gondel mit und ohne Behinderung. www.freizeit-pso.com Auf dem Balkon am Dach der Gondel ist das schroffe Dachsteinmassiv bei der Auffahrt zum Deine persönliche Beratung i 1,5 h 14 Naturpark-Freibad Mössna 5 Naturnah baden im Naturpark Sölk täler. Infos unter Tel. 03689/248 Wichtige Kontakte Greifen nahe. In der Gondel hat man wahrlich jede Menge »Durchblick«. Familienurlaub mit Teenies im Familienhotel Kirchenwirt in Haus GH Leitner, Die Mitarbeiter unserer Informationsbüros vor Ort kennen die Großsölk 21 Wörschach- und Donnersbachklamm im Ennstal. (spezielles Urlaubsprogramm für Teenies) Donnersbach Krankenhaus Die Dachstein Hängebrücke smartesten Urlaubsangebote und beraten Dich gerne. Donnersbach Auf den Spuren der Holzfäller und Fuhrwerker erfährt man 2 h »Nervenkitzel mit Aussicht« verspricht die 100 Meter lange Dachstein Hängebrücke, welche www.familienurlaub-mit-teenies.at 16 Erlebnisbad St. Martin/Grimming anhand der Infotafeln viel Wissenswertes über deren Leben und Schladming 03687/20200 24 Arbeit anno dazumal. P. Wörschach- mit der »Treppe ins Nichts« für einen spektakulären Blick über Österreichs Berggipfel sorgt. Das beheizte Erlebnisfreibad bietet Spaß u. Action für Groß u. Klein. Mit Wörschach 22 Themenbroschüren kostenlos bei uns anfordern unter St. Martin/ Erlebnisrutsche, Kinderbecken, großer Liegewiese u. Kinderspielplatz. Bei klamm 1-2,5 h Apotheken Dachstein Sky Walk Riesneralm – Der Sommerberg Am Gipfel »Kinderfischen« im Grimming gutem Buffet können alle Besucher den Tag genießen. Tel. 03684/2372 Tel. +43(0)3687/23310 oder www.schladming-dachstein.at 23 Kasweg 30 min. · Edelweiß Apotheke, Schladming: 03687/225770 Auf dem Balkon der Alpen wird jeder zum Dachstein Sky Walker. Mit der Glasplatte im HochSEEsitz, kraxeln auf überdimensionalen Holztieren im tierHOLZpark Auf der Planneralm sind »Almwirtschaft und Sennerei« am neuen Kasweg Boden der Plattform ist ein unvergleichlicher Aus- und Tiefblick garantiert! 17 oder den Berg mit den Füßen ertasten am »Gipfel Barfuss Weg«. Spaß in Impressum: Herausgeber Regionalverband Schladming-Dachstein gemeinsam mit den Tourismusverbänden Schwimmbad Öblarn Kasweg sichtbar und erlebbar. Der Weg führt zur Schrabachalm – · Alpen Apotheke, Gröbming: 03685 22306 Mit spannendem Kinder-Erlebnisbach, Volleyball und Tischtennis. Planneralm Konzeption, Gestaltung: lemon.co.at/Schladming · Fotos: Tom Lamm/Ikarus.cc, Herbert Raffalt/raffalt.com, Produkte verkosten und erwerben. Weiter wandern am »Planner 2,5-3 h Dachstein Eispalast der Natur für die ganze Familie. www.riesneralm.at Öblarn Infos unter Tel. 03684/2928 · Panther Apotheke, Stainach: 03682/22276 Robin Hood Land, Klaus Zettler, Gery Wolf, Gernot Langs, Hagspiel Photography, Steiermark Tourismus, Ålmaweg« über die Donnersbachklamm nach Donnersbach. Almaweg Entdecke in einem Rundgang die Tiefen des Dachsteins und tauche ein in eine frostig-faszi- Reinhard Lamm, Helmut Strasser, Planai-Hochwurzen-Bahnen, Archive der 6 Tourismusverbände Planneralm Kinderarzt Herr Dr. Mossier, Gröbming: 03685/23400 nierende Eiswelt, lass Dich von strahlendem Gletschereis verzaubern. Druck: Rettenbacher, Schladming · Recherchen, Satz- und Druckfehler, Änderungen vorbehalten.

Sattelberg-Rundweg »Kindererlebnisberg« Kasweg – Plannersee Galsterbergalm – Pleschnitzzinken 2.112 m Königsetappe www.schladming-dachstein.at/wandern

schladming-dachstein.at @ Ramsau am Dachstein Planneralm Pruggern Ramsau am Dachstein info

3:00 3,2 km 372 m 2:30 6 km 460 m 2:00 4,4 km 412 m 7:30 14,6 km 1470 m Telefon + 43 (0) 36 87 / 233 10 · Fax + 43 (0) 36 87 / 232 32 232 / 87 36 (0) 43 + Fax · 10 233 / 87 36 (0) 43 + Telefon

Ausgezeichnet! Der erste österreichische Natur- und Umwelterlebnispfad Milchveredelung! Auf dem Kasweg erfahren interessierte Wanderer anhand Almweidenberg! Vom Botttinghaus führt der Weg vorerst durch Waldpas- Wildromantisch! Ausgangspunkt: wahlweise Parkplatz Silberkarklamm, Schladming A-8970 · 756 Ramsauerstraße ist sowohl für Kinder als auch für ihre erwachsenen Begleiter spannend. von Informationstafeln Wissenswertes über die Almwirtschaft und Milch- sagen mit einigen Lichtungen bis zur Baumgrenze, an der die Galsterber- Feistererhof oder Percht/Alte Getreidemühle. Über die Lärchbodenalm zum Schladming-Dachstein Urlaubsregion Ein Teil des Weges kann mit dem Kinderwagen befahren werden. Ausge- verarbeitung. Er beginnt bei der Schrabachalm und endet auf der Planner- galmhütte liegt. Dort biegt er nach rechts zur Pleschnitzzinkenhütte und Guttenberghaus, entlang der wildromantischen Landschaft »Am Stein« und zeichnet mit dem »Österreichischen Wandergütesiegel«. alm. Weiterwandermöglichkeit: Plannersee direkt oder via Kräuterlehrpfad. endet nach sanftem Anstieg auf dem Gipfel. Tipp: lohnende Halbtagestour. via Silberkarhütte, -klamm und Jausenstation Fliegenpilz wieder talwärts. Tipp: ein Besuch in der Latschenbrennerei. Märchenweg am Rittisberg Gumpeneck 2.226 m Torwanderung Ramsau am Dachstein Gipfel-Barfuß-Weg Riesneralm Großsölk Ramsau am Dachstein SOMMER SOMMER 1:30 2,9 km 295 m CARD Donnersbachwald 7:15 11,2 km 1100 m 4:30 13,2 km 1076 m CARD SOMMER 1:00 2 km 100 m CARD Spannend! Der erlebnisreiche Weg führt von der Talstation der Rittisberg Kirchturmblicke! Ab dem Parkplatz »Koller« in Großsölk, vorbei an bewirt- Dachsteinnah! Von der Neustattalm westwärts zum Maralmboden und zur 4er-Sesselbahn auf einem Forstweg bis zum Rittisstadl. 30 Märchenstati- Sinn-voll! Ausgangspunkt dieser im europäischen Alpenraum einzigartigen schafteten Almen, führt der Aufstieg vorerst ins Gumpenkar. Von dort Bachlalm. Von dort erfolgt der Aufstieg zum »Tor«. Nach einem kurzen onen sorgen für eine unterhaltsame Wanderung. Zurück geht’s wahlweise Wanderung ist der HochSEEsitz (Bergstation Riesneralm). Der Weg führt erhebt sich ein langgezogener Karrücken, über den der Gipfel erreichbar Abstieg führt der Weg am Fuße der Dachstein-Südwände zur Südwandhüt- auch per Alpenroller oder Sessellift. auf unterschiedlichstem Untergrund in Serpentinen auf den Riesnerkrispen. ist. Tipp: 13 Kirchtürme sind vom Gipfel aus mit freiem Auge erkennbar. te, weiter zur Talstation der Gletscherbahn und zurück zum Ausgangspunkt. Ein völlig neues Fußgefühl, eine wohltuende Belebung der Sinne! Aufstieg auch über Öblarn möglich. Toleranzweg Fünf-Hütten-Weg

Ramsau am Dachstein Deneck 2.433 m Ramsau am Dachstein HR

BIH

1:30 3 km 359 m St. Nikolai 6:00 14 km 887 m I

5:30 6 km 850 m SLO

CH Geschichtsträchtig! Der Toleranzweg erinnert an die Zeit der Glaubensver- Almerisch! Diese klassische Wanderung führt vom Ramsauer Plateau zu H

folgung, in der die Ramsauer eisern an der evangelischen Lehre festhielten. Rundblick! Von der Kaltenbachalm an der Sölkpassstraße führt der erste den Almen am Fuße des Dachsteins: Brandalm, Austriahütte, Südwand- F Er führt von der evangelischen Kirche auf den Predigtstuhl, einen Berg, auf Teil des Weges steil bergauf zum Unteren, Mittleren und Oberen Kalten- hütte, Glösalm und Walcheralm. Sie kann auch gut mit einer Busfahrt SK

dem einst geheime Messen abgehalten wurden. bachsee. Danach überquert er die ebenen Etrachböden, ehe er nochmals kombiniert werden. CZ ansteigt – über den Schafspitz zum Gipfel. Tipp: herrlicher Rundblick. D

Steirischer Bodensee Höchstein 2.543 m PL Gössenberg Hohensee – Seekarlscharte – Tuchmoaralm Haus im Ennstal SOMMER SOMMER 1:00 3 km 35 m CARD St. Nikolai 5:00 11 km 850 m CARD 8:10 14,2 km 1200 m Generationentauglich! Vom Parkplatz Seewigtal führt ein asphaltierter Himmelhoch! Von der Bergstation der Schladminger Tauern Seilbahn über den Spazierweg entlang eines idyllischen Baches bis zum Steirischen Bodensee Karibikfeeling! Die Wanderung beginnt beim Gasthof »Zum Gamsjäger« in Gipfel des Hauser Kaibling oder alternativ auf einem Forstweg in die Kaibling- – ideal geeignet für Kinderwägen, Rollstuhlfahrer und ältere Menschen. St. Nikolai und führt am Hohensee vorbei zum höchsten Punkt der Tour, zur alm. Gipfelaufstieg: über Seeschartl, Kaiblinglochscharte, Kaltenbachschulter Wasser Wandern Viehbergalm – Miesbodensee Anschließend umrundet der Weg ufernah den See. Seekarlscharte (2.303 m). Von dort erfolgt der Abstieg zum türkisfarbenen und Westgrat – steil, teils seilversichert. Variante über Planai-Höhenweg. Gröbming Seekarlsee, weiter zur Tuchmoaralm und zum Kesslerkreuz im Kleinsölktal. Unvergessliche Erlebnisse – spüre die Urkraft des Wassers 4:00 13,2 km 793 m Schafsinn-Rundweg auf dem Hauser Kaibling Hochwildstelle 2.747 m Almschmankerl! Die Wanderung beginnt in Gröbming-Lend & führt zu Haus im Ennstal Hangofen 2.056 m Pruggern Entdecke eine der wasserreichsten Regionen Österreichs 225 m SOMMER 1493 m Beginn durch die Öfen (eine Schlucht) entlang des Gröbmingbaches bergauf. 2:25 5,6 km CARD Öblarn 8:00 16,2 km und ihre wertvollsten Schätze: 100 Wasserfälle, 300 Berg- 1000 m Ab der Viehbergalm wird das Gelände flach. Nach weiteren 20 Min. erreicht 5:00 7,5 km Schafsinnig! Mit der Schladminger Tauern Seilbahn erfolgt die Auffahrt auf Steiermarkthron! Der Weg zum höchsten Berg, der zur Gänze auf steirischem seen und 1.000 Quellen. man den Miesbodensee – ein Moorsee. Tipp: Viehbergalm-Spezialitäten. den Hauser Kaibling. Der Schafsinn-Rundweg führt rund um den Gipfel Zweitausender! Auf dem Parkplatz nach dem Berghaus in der Walchen Landesgebiet steht, führt vom Sattental zum Stierkarsee und links zu den und gibt spannende Einblicke in die Lebenswelt des Ennstal Lammes. Lehr- beginnt ein mäßig ansteigender Weg. Er führt an einem ehemaligen Mar- Goldlacken (»Kleiner Klafferkessel«). Gipfelaufstieg: über Trattenscharte, Wild- Stierkarsee – Goldlacken reich und aussichtsreich zugleich! morsteinbruch vorbei über mehrere Kehren ins Englitztal und von dort lochscharte und Südgrat – für Geübte! Variante über Untertal/Preintalerhütte. Pruggern Landschaften & Gipfel weiter auf den Gipfel. 5:00 11,6 km 1022 m Gumpental WanderGenuss mit besten Aussichten Kammspitze 2.139 m Reiteralm-Rundweg zum Spiegelsee 2017 D Geheimtipp! Vom Parkplatz führt ein flacher Almweg entlang des Sattental- Haus im Ennstal Mölbegg 2.080 m Gröbming Pichl-Reiteralm 1:30 6 km 200 m 6:00 11,6 km 1317 m SOMMER baches bis zum Talschluss. Dort beginnt der steilere Anstieg zum Stierkarsee. Diese Wanderungen führen Dich zu den landschaftlich reiz- Donnersbach 3:30 5,4 km 450 m CARD 820 m Lohnendes Ziel zum Weiterwandern: die Goldlacken – mehrere kleine Seen 4:00 6,5 km Naturbelassen! Ab dem Natur- und Wellnesshotel Höflehner auf dem Gum- vollsten Gegenden der Region, auf die aussichtsreichsten Fernsicht! Ausgangspunkt für die Besteigung der Kammspitze ist der katho- und Lacken in hochalpiner Umgebung. Augenschmaus! Der Reiteralm-Rundweg beginnt bei der Bergstation des penberg führt der Weg entlang einer kaum befahrenen Schotterstraße Gipfel – und vielleicht zu Deinem neuen Lieblingsplatz. Grimmingblick! Die Wanderung auf das Mölbegg beginnt beim Gehöft lische Friedhof in Gröbming. Nach dem Hotel Sonnhof beginnt rechts an Preunegg-Jets und führt zum Spiegelsee (Mittlerer Gasselsee), in dem sich leicht steigend ins Gumpental. Dort gibt’s auf der Maierl-, Schmied- und Hochbär, dem höchstgelegenen Haus auf dem Donnersbacher Ilgenberg. einer Wegkreuzung ein Hohlweg, der sich als Steig fortsetzt – über Säbel- bei Windstille das Dachsteinmassiv spiegelt. Weiterer Wegverlauf: Obersee Schwarzensee Stanglalm traditionelle Hüttenjausen und für Kinder viel Platz zum Spielen. Sie führt zügig bergauf bis zur Waldgrenze, weiter bis zum Mölbeggsattel boden, Zirmel bis zum seilversicherten Gipfelaufstieg über die Nordflanke. – Rippettegg – Gasselhöhe – Abstieg zum Ausgangspunkt. Kleinsölk und von dort sanft ansteigend zum aussichtsreichen Gipfel. Erfrischende Alpentäler und Gipfelglück in den Bergen 2:00 6,8 km 80 m Sattental Mystische Notgasse (geführte Tour) National Geographic Wanderweg »Wilde Wasser« Pruggern Naturjuwel Duisitzkarsee Auf den Spuren der Römer – Glattjoch Gröbming Zeitlos! »Das Ganze ist äußerst schön und ich konnte mich nicht satt sehen. SOMMER Rohrmoos 1:00 4,2 km 60 m Rohrmoos Donnersbachwald 5:00 10,7 km 1042 m 662 m SOMMER Die Ruhe in der großen Natur hat den höchsten Reiz und ich gestehe es: SOMMER CARD 6:00 13,4 km CARD 3:00 6,8 km 533 m CARD 920 m Hier möchte ich jeden Sommer in Einsamkeit vierzehn Tage verleben.« (Erz- 6:00 17 km Almidylle! Vom Parkplatz führt ein flacher, kinderwagentauglicher Almweg Kulturgut! Die Notgasse ist eine Felsformation mit Ritzungen, die zum UNES- herzog Johann von Österreich, 1782-1859, über den Schwarzensee) Wasserreich! Der mehrfach ausgezeichnete, familiengerechte Wanderweg entlang des Sattentalbaches bis zum Talschluss. Einkehrmöglichkeiten Fotogen! Von der Eschachalm im Obertal ist der Duisitzkarsee entweder Römerweg! Von Donnersbachwald (Schranken Hinterwald) folgt der Weg CO-Weltkulturerbe gehört. Sie liegt am Rande des Dachsteingebirges und ver- führt von Schladming bis tief ins Rohrmooser Untertal. Er zeigt das Lebens- bieten die beiden bewirtschafteten Almen Perneralm und Tagalm. Der über einen Wandersteig oder alternativ über einen Forstweg erreichbar. Der einem teilweise noch erhaltenen Saumsteig. Er passiert Riedleralm & Beireut- bindet Gröbming mit den höher gelegenen Almen. Geführte Tour ab Stoderzin- elixier Wasser in seinen verschiedenen Facetten und eignet sich auch gut Wildromantische Wörschachklamm Rückweg befindet sich auf der gegenüberliegenden Bachseite. See gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Fotomotiven der Region. halm und führt bis zur Glattjochkapelle (1.989 m – höchstgelegener Sakralbau ken, Anmeldung: +43 3685 22131 22. für eine abschnittsweise Begehung. Wörschach Einkehrmöglichkeiten: Duisitzkarseehütte und Fahrlechhütte. der Steiermark). Weiterwandermöglichkeiten: Eiskarspitze, Hohenwart. 1:15 3,6 km 330 m SOMMER CARD Michaelerberghaus – Stiegleralm Knallstein 2.599 m Alpinsteig »durch die Höll« zum Riesachsee Hochwurzen-Höhenweg zu den Giglachseen Tosend! Vom Parkplatz Wörschachklamm ist der Klammeingang binnen Michaelerberg St. Nikolai Rohrmoos 1:45 4km 251 m Rohrmoos 10:00 15,4 km 1500 m 2:00 4 km 296 m SOMMER weniger Minuten erreichbar. Gesicherte Stege und Stufen führen an tosen- 7:00 13,5 km 841 m SOMMER CARD den Wasserfällen und bizarren Felsformationen vorbei. Am Klammausgang CARD Genussvoll! Ausgangspunkt dieser Wanderung ist das Michaelerberghaus, von Fernblicke! Ausgangspunkt dieser Wanderung ist St. Nikolai. Vorbei am eröffnen sich mehrere Möglichkeiten zum Weiterwandern. Spektakulär! Vom Seeleiten-Parkplatz im Untertal ausgehend erschließt dem aus sich ein großartiger Ausblick auf das Dachsteinmassiv eröffnet. Ein Aussichtsreich! Ausgehend von der Hochwurzen überquert der Höhenweg Unteren und Oberen Klaftersee sowie am Weißensee führt der Weg über dieser Alpinsteig den Riesach-Wasserfall, den höchsten Wasserfall der Stei- breiter, von Bäumen gut beschatteter, kinderwagentauglicher Güterweg führt zunächst drei weitere Gipfel: Roßfeld, Guschen, Schneider. Danach passiert die Flanke des Gipfelaufbaues und einen unschwierigen Grat zum höch- ermark. Er ist nahe am Wasser angelegt – mit Stiegen, Leitern und einer 50 Donnersbachklamm zur Stiegleralm. Genuss-Tipp: steirische Schmankerl. er die Westflanken von Hochfeld und Schiedeck, ehe er am hochalpinen Bret- sten Punkt. Großartige Aussicht! Meter langen Seilhängebrücke. Tipp: talwärts Forstweg wählen. Donnersbach tersee vorbei zu den Giglachseen führt. Erfordert stabiles Wetter! 2:00 5 km 210 m Baumhoroskopweg Predigtstuhl 2.543 m Ursprungalm – Giglachseen Maralmrunde Holzknechte! Ausgehend vom Gasthof Leitner in Donnersbach führt der Klamm- Pruggern Kleinsölk Pichl-Reiteralm 1:30 1,4km 75 m Ramsau am Dachstein 10:00 16,4 km 1250 m SOMMER rundweg vorerst durch Wald und Wiesen. In der Kernzone der Klamm befindet 3:00 8,2 km 451 m 3:00 10,1 km 687 m CARD sich eine alte Holzknechthütte, die Einblicke in die Arbeit des Holztriftens gibt. Waldreich! Der Baumhoroskopweg ist ein Rundweg auf dem Kulm, einem Gipfelsieg! Von der Breitlahnalm im Kleinsölktal führt der erste Teil des Klammausgang durch einen Felsentunnel, Rückkehr über einen Wanderweg. Malerisch! Die Ursprungalm, ein kleines Almdorf in 1.600 Metern Seehöhe, Berg zwischen Gröbming, Pruggern und Assach. Er kombiniert Naturer- Murmeltiere! Dieser Rundweg an der Bundeslandgrenze zwischen der Weges auf einer Forststraße in Richtung Schwarzensee. Vor der Grafenalm ist der Ausgangspunkt für diese Wanderung. Sie führt gleichmäßig anstei- lebnis, Esoterik und Informationstafeln. Sein Ausgangspunkt befindet sich Steiermark und Salzburg beginnt beim Parkplatz Gasthof Dachsteinruhe. biegt er links ab zur Neualm, wo er neuerlich nach links zweigt. Seilversi- gend zu den beiden malerischen Giglachseen, die von beeindruckenden etwa 300 Meter unterhalb des Ackerlhofes. Bachlalm, Schaidlalm, Maralm, Neustattalm und Glösalm sind die markan- cherter Gipfelanstieg – nur für Geübte! Gipfeln umrahmt werden. Tipp: beide Seen umwandern. testen Punkte auf dieser Almenrunde. Tipp: Murmeltiere. Alpin & Touren Putzentalalm WanderHöhepunkte für Sportliche Süßleiteck 2.507 m Königstour Klafferkessel Kleinsölk Jungfrauensteig St. Nikolai Rohrmoos 3:30 10,8 km 300 m Ramsau am Dachstein 10:30 21 km 1500 m SOMMER Das Berg-Abenteuer ruft – und Du hast die Wahl: 9:00 20 km 1610 m CARD 3:30 8 km 380 m Wasserfalltal! Von der Breitlahnalm im Kleinsölktal führt ein ebener, kin- Dachsteingebirge oder Schladminger Tauern, Königsetappe Anspruchsvoll! Von St. Nikolai ausgehend führt der Weg vorerst zur Einzigartig! Der Klafferkessel ist ein Relikt aus der Eiszeit – eine Seenplatte derwagentauglicher Spazierweg zum idyllisch gelegenen Schwarzensee. Felskunstwerke! Vom Gasthof Edelbrunn führt ein steiler, lohnender Anstieg oder Königstour, Gipfelsieg oder Höhenweg. Bräualm und zum Dürrmooswasserfall. Danach passiert er Hohensee, Brei- in hochalpiner Landschaft mit mehr als 30 Seen unterschiedlicher Größe. Die Nach einem leichten Anstieg endet er am Talschluss bei der Putzentalalm, zu den »Steinernen Jungfrauen«, bizarren Felsformationen aus Konglo- tenbachsee und Schimpelsee. Der letzte Wegabschnitt zum Gipfel ist der Königstour ist ein Rundweg und startet beim Seeleiten-Parkplatz im Untertal. spektakulär umrandet von mehreren Wasserfällen. meratgestein. Der Weg wendet an den Felsen unterhalb des Gamsfeldes. schwierigste – mit seilversicherter Scharte und kurzer Abstiegspassage. Markante Punkte: Gollinghütte – Greifenberg – Preintalerhütte – Riesachsee. Retour-Variante: via Brandriedel und Brandalm zum Ausgangspunkt. Geologischer Lehrpfad Gumpenkar Grimming 2.351 m Silberkarklamm Großsölk Hauser Kaibling 2.015 m Steirische & Lungauer Kalkspitze 2.459 / 2.471 m Trautenfels Ramsau am Dachstein 6:00 9,8 km 1000 m Haus im Ennstal Pichl-Reiteralm 9:00 14 km 1680 m 250 m 2:00 4,5 km 230 m SOMMER SOMMER 2:50 4,3 km CARD 6:00 10,7 km 991 m CARD Erdgeschichte! Ausgangspunkt dieser Rundwanderung ist der Parkplatz »Kol- Europameister! Der markante Grimming ist Europas höchster freistehender WasserKraft! Wasserfälle, senkrechte Felswände und eine wildromantische ler« in Großsölk. 24 Stationen um das Gumpenkar geben Einblicke in 500 Panorama! Mit der Schladminger Tauern Seilbahn erfolgt die Auffahrt auf den Doppelpack! Ausgangspunkt: Ursprungalm. Der Aufstieg auf die Steirische Berg. Es gibt zwei Aufstiegsvarianten ab Schloss Trautenfels (über den Südost- Klamm machen diese Rundwanderung einzigartig. Ausgangspunkt ist der Millionen Jahre Erdgeschichte. Eindrucksvolle Panoramastandorte lassen auf Hauser Kaibling. Von der Bergstation führt der Weg ansteigend direkt zum Kalkspitze über Kranzlhöhe und Brotrinnl ist teilweise ausgesetzt. Nach Kurz- grat oder das Multereck). Der einfachere Aufstieg erfolgt von der Nordseite. Parkplatz Silberkarklamm in Ramsau-Rössing. Route: Klamm – Silberkar- mehrere geologische Großeinheiten der österreichischen Alpen blicken. Gipfelkreuz. Danach überquert er einen Höhenrücken, biegt beim Rossfeldsat- abstieg zur Akarscharte ist die Lungauer Kalkspitze ohne Schwierigkeiten Alle drei Wege erfordern unbedingt Schwindelfreiheit und Trittsicherheit. hütte – Höhenweg (Wald- und Wurzelweg) – zurück zum Ausgangspunkt. tel zur Kaiblingalm ab und führt über einen Forstweg retour zur Bergstation. erreichbar. Rückweg: über Akarscharte, Znachsattel und Giglachseen. Familien und Themen Strub-Wanderung Hochmölbing 2.336 m Kufstein 2.049 m Gipfelerlebnis Hochgolling 2.863 m Die Römer-Hochsiedlung Burgstall WanderGlück für die ganze Familie Großsölk Wörschach 0:40 1 km 200 m Haus im Ennstal Rohrmoos 9:00 20 km 1190 m Ramsau am Dachstein 6:30 16 km 1500 m 1859 m SOMMER Hier findest Du Wanderungen für Klein und Groß – auf gut 10:00 18,4 km CARD 1:30 3 km 100 m Naturkunst! Die Strub ist eine kleine Schlucht, in der Kleinsölkbach und Gipfeltrio! Vom Parkplatz Schönmoos auf dem Wörschachberg führt der ausgebauten Wegen. Einige davon erzählen Geschichten Großsölkbach aufeinander treffen. Dort höhlt das Wasser in Jahrtausende Aussichtsberg! Die Wanderung beginnt in der Ortsmitte von Weißenbach. Höhepunkt! Ausgangspunkt: Seeleiten-Parkplatz im Untertal. Der Weg führt Wanderweg zur bewirtschafteten Hochmölbinghütte. Danach überwindet er Römerzeit! Eine Wanderung zum Luserwasserfall in Ramsau-Rössing lässt oder lassen Dich ein Thema entdecken und erleben. langer Fließarbeit den extrem harten Sölker Marmorstein. Ausgangs- und Beschilderung »Burgstaller/Kufstein« folgen; über die Stornalm führt der Weg durch das Steinriesental zur Gollinghütte, danach in den Gollingwinkel, zur den Gipfel des Kleinmölbing (2.160 m) und jenen des Mittermölbing (2.318 m) sich gut mit dem Archäologiepfad kombinieren. Dieser Rundgang berichtet Zielpunkt der Wanderung: Trafostation unterhalb des Schlosses Großsölk. auf den Gipfel, der für seinen herrlichen Rundblick bekannt ist. Rückweg: durch Gollingscharte und über die Westflanke auf den Gipfel. Trittsicherheit ist auf ehe er nach kurzem, ausgesetzten Grat seinen höchsten Punkt erreicht. über das Leben vor fast 2000 Jahren in einer spätrömischen Rückzugssied- Latschen und Zirben zur Grafenbergalm und Stornalm zum Ausgangspunkt. dem höchsten Berg der Niederen Tauern unbedingt erforderlich! lung. Erreichbar ab Lodenwalker oder Weißenbach/Haus. Englitztal Gratwanderung Planneralm 3-Seen-Tour »Tal der stürzenden Wasser« Rotmandlspitze 2.453 m Moaralmsee Öblarn Planneralm Sommer-Schnee-Runde auf der Reiteralm 2:00 4,3 km 400 m Gössenberg Rohrmoos 4:00 8 km 660 m Haus im Ennstal 4:00 7,5 km 575 m SOMMER SOMMER CARD 6:30 13,7 km 897 m CARD DA STECKT MEHR DRIN! 3:30 7 km 235 m SOMMER Pichl-Reiteralm CARD 0:45 1,4 km 61 m SOMMER Almboden! Auf dem Parkplatz nach dem Berghaus in der Walchen beginnt Gipfelserie! Ausgangspunkt für diese Rundwanderung ist die Planneralm. Auf- CARD ein mäßig ansteigender Weg. Er führt an einem ehemaligen Marmorstein- Wasserfälle! Vom Steirischen Bodensee führt der Weg steil bergauf, an Knappenberg! Diese alpine Wanderung folgt den Spuren der Bergknappen stieg über den Plannersee zum Plannerknot entlang des Grates fünf weitere Für Dich ganz ohne Aufpreis mit dabei! Mit der Sommercard Türkis! Ab der Bergstation der Schladminger Tauern Seilbahn, über den bruch vorbei über mehrere Kehren ins Englitztal. Dort eröffnet sich der einem Wasserfall vorbei, zur Hans-Wödl-Hütte. Nachdem er entlang des und beginnt bei der Ursprungalm. Vorbei an den Giglachseen führt der Gipfel: Plannereck, Kleiner und Großer Rotbühel, Gläserkoppe, Jochspitze. Schafsinn-Rundweg zum türkisen Moaralmsee am Fuße des Höchsteins, Schneezauber! Die leichte Wanderrunde startet bei der Bergstation des erhältst Du freien Eintritt in über 100 Top-Freizeitattraktionen und Preunegg-Jets. Sie beinhaltet die Ausstellung »Sommer-Schnee« und Ausblick auf einen sanften Almboden und den Hangofen-Gipfel. Hüttensees den spektakulären Schleierwasserfall passiert, steigt er noch- Weg ins Vetternkar und von dort in steilen Serpentinen auf die Rotmandl- Tipp: Füße beim Abstieg über die Goldbachscharte im Kothüttensee erfrischen. danach Abstieg ins Gumpental. Variante: über den Gipfel des Hauser mals an und erreicht den Obersee am Fuße der Hochwildstelle. spitze. Abstieg: über Krukeckscharte und Keinprechthütte zur Eschachalm. bis zu 50 % Ermäßigung bei über 100 Bonuspartnern. Kaibling zum See und zurück zur Seilbahn via Kaiblingalm. erklärt, wie die Beschneiung von Skipisten im Winter funktioniert. Straußenfarm Niederöblarn Die freie Nutzung von Berg- und Seilbahnen, Bädern, Linienbussen Stoderzinken 2.048 m und Friedenskircherl Ursprungalm-Rundweg – Quelle der Sinne Niederöblarn und Maut straßen, Kinder- und Familienprogrammen, Museen, u.v.m. Ahornsee, Grafenbergsee Gröbming Pichl-Reiteralm 2:00 4,2 km 200 m Haus im Ennstal 257 m SOMMER 0:35 1,4 km 30 m SOMMER 2:00 4,4 km CARD 5:00 11,5 km 1100 m CARD Und das Beste ist: Die Sommercard gibt es für Dich bereits ab einer Sehenswert! Ausgehend vom Ort Niederöblarn ist die Straußenfarm der Dauer Heidi! Am Fuße der Steirischen Kalkspitze werden entlang eines 1,8 km Familie Schwab über zwei Weg-Varianten erreichbar: direkt über den Grit- Variantenreich! Schon die Auffahrt über die Stoderzinken Alpenstraße ist Übernachtung exklusiv bei einem unserer über 1.000 Sommercard- Dachsteinseen! Variante 1: vom Stoderzinken zum Grafenbergsee, weiter Rundweg langen Rundweges zwei Themen auf Infotafeln dargestellt: die sagenum- schenberg oder alternativ über den Zamberg. Genuss-Tipp: Straußenspezi- ein Erlebnis. Der Aussichtsberg bietet Wandermöglichkeiten zum Peter-Ro- zum Ahornsee und Abstieg zur Kneippanlage Weißenbach. Variante 2: gastgeber. www.sommercard.info wobene Geschichte der Bergknappen und ein »Heidi«-Film, der 1988 nahe alitäten. segger-Denkmal, zum Friedenskircherl und zum Gipfel. Abenteuer-Tipp: Weg hin & zurück Kneippanlage Weißenbach, Aufstieg zum Ahornsee, weiter zum Grafen- der Ursprungalm gedreht wurde. Mutige fliegen mit der Zipline ins Tal. bergsee, retour auf gleichem Weg zur Kneippanlage. Höhenmeter Lärchkaralm und Stallaalm Kochofen 1.916 m Wanderschuhe Facts Märchenweg Rohrmoos Donnersbachwald · gültig von 24. Mai bis 15. Oktober 2017 Salza-Wasserfall Michaelerberg Freizeitschuhe Rohrmoos 2:30 10 km 440 m 706 m St. Martin/Grimming 2:15 4,3 km 156 m SOMMER 3:30 6,6 km Kinderwagen geeignet · gültig am Anreisetag bereits ab 13:00 Uhr und während 39 m CARD 0:40 1,4 km Idyllisch! Ausgehend vom Feriendorf Hinterwald führt ein alter Almweg Deines Aufenthaltes (inkl. Abreisetag) ganztägig Tiefblicke! Vom Michaelerberghaus ausgehend durchquert der Weg stetig SOMMER Sommercard Märchenhaft! Der Märchenweg ist kinderwagentauglich und liebevoll mit Mär- entlang eines Baches mäßig ansteigend zur Lärchkaralm. Einkehrmöglich- CARD Partner Lagune! Der Salza-Wasserfall ist ein einfach erreichbares Naturerlebnis für · über 100 Top-Freizeitattraktionen chenfiguren und Spielgeräten ausgestattet. Vorbei an Rapunzel, Frau Holle oder keiten: Weichboldhütte und Dankelmayrhütte (Spielplatz, Streicheltiere), ansteigend lange Waldpassagen, die einige schöne Tiefblicke ins Sattental eröff- die ganze Familie. Ein flacher Spazierweg führt von St. Martin am Grim- leicht dem Froschkönig führt er zum »Hexenhäusl« im geheimnisvollen Märchenwald. Weiterwandern zur ebenfalls bewirtschafteten Stallaalm möglich. nen. Oberhalb der Baumgrenze führt er auf einen Felsrücken, der aus Sölker · über 100 Bonuspartner ming entlang des Salzabaches zum beeindruckenden Wasserfall, über den Marmor besteht. Tipp: Fernglas mitnehmen und Aussicht genießen. mittel die Gischt etwa 40 Meter in eine Art »Lagune« stürzt. · Dachsteinseilbahn ab zwei Nächten inkludiert schwer