www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online

Amtsblatt Nummer 24 der Gemeinde Mittwoch, 16. Juni 2021 Aidlingen

Handy-Sammlung Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Ortsverband Aidlingen 16. - 26. Juni

Sammelplätze Lehenweiler Aidlingen Fam. Morgenstern Raiffeisenbank, Hauptstr. 8 Neue Straße 5/1 Bäckerei/Cafe Raisch, Hauptstraße Dachtel Eiscafe Angelo, Hauptstraße 4 Filiale Jauß, Riedgraben Rewe Markt, Tannenweg ARKADAS, Post, Obst, Badstraße Bäckerei Jauß Dies & Das, Schreibwaren Nummer 24 Aidlinger 2 Mittwoch, 16. Juni 2021 NACHRICHTEN

Notruf (Rettungsdienst und Feuerwehr), Krankentransport: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 07031/236226 für Hunde, Katzen und Heimtiere, falls der Haustierarzt nicht erreichbar ist (telefoni- Ärztliche Notfallpraxis am Klinikum Sindelfi ngen sche Voranmeldung ist unbedingt erforderlich), Be- (Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfi ngen - Erdge- reitschaftsdienst. schoss): Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 22 Uhr (ohne Voranmeldung); ab 22 Uhr Krankenhausambulanz; Tierrettung Böblingen dringliche Hausbesuche an Wochenenden und Feiertagen: Notdienst zur Erstversorgung von verletzten oder in Telefonische Absprache von 8 bis 8 Uhr (Folgetag) unter Not geratenen Haus- und Wildtieren. Tel. 116 117 (sowie an den Wochentagen ab 18 Uhr). Die dauerhaft besetzte Leitstelle ist unter der Notfall- Montag bis Freitag, 9 bis 19 Uhr: docdirekt - kosten- nummer 07132 - 8599719 erreichbar. freie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter Apothekenbereitschaftsdienst Tel. 0711 96589700 oder docdirekt.de. Bereitschaft von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr Kinderärztlicher Notfalldienst (24-Stunden-Dienst) Zentraler kinder- und jugendärztlicher Notdienst für den - Donnerstag, 17. Juni 2021 Kreis Böblingen: Kinderklinik Böblingen, Bunsenstra- Apotheke Waegerle, Marktplatz 3, ße 120, Telefon: 116 117 (Anruf ist kostenlos) - Freitag, 18. Juni 2021 Samstag, Sonntag, Feiertage: ab 8:30 Uhr. Werktags Carmel-Apotheke, Hauptstraße 14, (falls der eigene Kinderarzt nicht erreichbar ist): ab - Samstag, 19. Juni 2021 19:00 Uhr. Telefonische Anmeldung nicht erforderlich. Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstraße 17, Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst - Sonntag, 20. Juni 2021 Schönbuch-Apotheke, Schloßstraße 11, Gültstein Den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst für das Wo- - Montag, 21. Juni 2021 chenende - 19./20. Juni 2021 - erfragen Sie bitte im Apotheke am Markt, Marktplatz 3, Notfall über Tel. 0711 78777224 - Dienstag, 22. Juni 2021 Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Apotheke Waegerle, Marktplatz 3, Ehningen - Mittwoch, 23. Juni 2021 Am Wochenende - 19./20. Juni 2021 - hat die Praxis Carmel-Apotheke, Hauptstraße 14, Nufringen Dr. Habel-Pöllmann, Jahnstraße 51, Böblingen, Keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben. NOTDIENSTE / SERVICE

IMPRESSUM Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ekkehard Fauth, 71134 Aidlingen, Herausgeber: Gemeinde Aidlingen Hauptstraße 6, oder sein Vertreter im Amt. Druck und Verlag: Nussbaum Medien GmbH & Co. KG, Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0, Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot www.nussbaum-medien.de

INFORMATIONEN E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Anzeigenverkauf: [email protected] Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Tel.: 07033 6924-0, Wochenmarkt Jeden Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr auf dem Rathausplatz Obst, Gemüse, Eier

Amtliche Bekanntmachungen

Schließung Testzentrum an der Sonnenberghalle Die von der Paracelsus-Apotheke Böblingen (in Koope- Testzentrum der Physiotherapie Optimum, ration mit dem DRK Aidlingen, der Feuerwehr Aidlingen Böblinger Str. 13 und der Gemeinde Aidlingen) betriebene Corona-Teststelle Betreiber: Physiotherapie Optimum wird aufgrund sinkender Inzidenzzahlen ab der kommen- den Woche geschlossen. Die letztmalige Testmöglichkeit vorherige Anmeldung notwendig: Nein ist am Donnerstag, 17.06. (nur mit Terminvereinbarung Testzeit: unter https://www.corona-schnelltest-boeblingen.de/). Montag - Donnerstag, 08.30 Uhr - 17.30 Uhr Es besteht aber dennoch die Möglichkeit, sich in Aidlin- Freitag, 08.30 Uhr - 16.00 Uhr gen bei folgendem Anbieter kostenlos testen zu lassen: Samstag, 10.00 Uhr - 16.00 Uhr Aidlinger Nummer 24 NACHRICHTEN Mittwoch, 16. Juni 2021 3 Bericht zur Sitzung des Technischen Aus- Die Lieferung der Miet-Arbeitskleidung für die Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter des Bauhofs wurde für 3 Jahre zum An- schusses des Gemeinderates der Gemeinde gebotspreis von 39.940,68 € an die Firma MEWA vergeben. Aidlingen vom 07.06.2021 6. Grillstelle Wangen 1. Abgabe einer Stellungnahme zu privaten Einzelbauvor- Die Grillstelle Wangen befi ndet sich am Würmtalradweg haben gegenüber der Baurechtsbehörde zwischen Ehningen und Aidlingen und grenzt in diesem Dem Technischen Ausschuss lagen insgesamt 11 Anträge Bereich an den Staatswald, Gewann Steigwald, an. Sei- zur Beratung vor. Zu 9 Anträgen wurde das Einverneh- tens des Forstbezirks Schönbuch wurde die Verwaltung men erteilt. 2 Planungen müssen abgeändert werden. darauf hingewiesen, dass eine Duldung der Feuerstelle durch das Land Baden-Württemberg nur unter den fol- 2. Straßenbeleuchtung Obere Straße genden Bedingungen weiter erfolgen kann: - Erneute Beratung 1. Übernahme der Verkehrssicherungspfl icht des angren- - Vergabe der Arbeiten zenden Baumbestandes in einem Radius von ca. 30 Der Beschluss vom 03.05.2021 musste nochmals gefasst m und zweimal jährlichen Kontrolle durch einen Sach- werden und wurde bestätigt. verständigen. Für die Beseitigung der festgestellten Auf den Bericht vom 03.05.2021 im Nachrichtenblatt Nr. Mängel wird dann die Gemeinde verantwortlich sein. 20 vom 19.05.2021 wird verwiesen. Die Kosten für die Erstaufnahme des Baumbestan- des würden ca. 920,00 € brutto betragen und die 3. Ausbau Würmtalweg jährlichen Folgekosten ca. 250,00 € brutto/a bei zwei - Erneute Beratung Kontrollgängen. Dieser Tagesordnungspunkt wurde in der letzten Sitzung 2. Zum Schutz vor Waldbrand muss die vorhandene Feu- am 03.05.2021 ausführlich besprochen und diskutiert. erstelle mit einem Funkenfl ugschutz überdacht wer- Auf den Bericht vom 03.05.2021 im Nachrichtenblatt Nr. den. Die Materialkosten belaufen sich auf ca. 2.000 €, 20 vom 19.05.2021 wird verwiesen. wobei die Aufstellung durch die Mitarbeiter des Bau- Auch in der heutigen Sitzung wurden Statements aus der hofs übernommen werden soll. Mitte des Ausschusses für und gegen die Asphaltierung Im Gemeindegebiet sind derzeit nur noch drei öffentli- abgegeben. che Grillstellen vorhanden. Sollte nun auch die Grillstelle Wangen zurückgebaut werden, bleiben nur noch die Grill- Zwischenzeitlich haben sich auch der BUND Ortsverband stellen beim Lindenhof und auf dem Höhnle. Aidlingen und der Schwarzwaldverein gemeldet und sich gegen eine Asphaltierung ausgesprochen. Die Grillstelle Wangen ist durch ihre Lage entlang des Würmtalradwegs interessant für Tagesausfl üge. Jedoch Nach einer nochmals sehr ausführlichen Diskussion gab es in der Vergangenheit Probleme bezüglich Glas- stimmte der Ausschuss einem zeitgemäßen Ausbau des scherben und der Vermüllung durch die gute Erreichbar- Würmtalradwegs auf dem Streckenabschnitt zwischen keit mit dem Pkw. Döffi ngen und Aidlingen zu. Aus Sicht der Verwaltung sollte die Grillstelle jedoch Beim Ausbau des Radwegs ist darauf zu achten, dass er erhalten bleiben, damit das öffentliche Freizeitangebot so breit wie nötig und so schmal wie möglich (Fahrbahn: weiterhin besteht. 2,50 m zzgl. Bankette mit jeweils 0,25 m, insgesamt also maximal 3 m) ausgeführt wird. Die Ausschussmitglieder teilten die Auffassung der Ver- waltung, die Grillstelle zu erhalten. Der Ausschuss lehnte für den geplanten Ausbau des Radwegs eine Asphaltierung ab. Der Technische Aus- 7. Verschiedenes schuss der Gemeinde Aidlingen sprach sich stattdessen 1. Ein Gemeinderat fragte an, ob schon bekannt ist, bis mehrheitlich für eine Sanierung des Radwegs mittels ei- wann mit dem Bau des Drogeriemarktes in der Böb- ner sand-wassergebundenen Fahrbahndecke aus. linger Straße begonnen wird. Die Verwaltung erklärte, dass hierzu noch keine Aussage getroffen werden 4. Erneuerung der Beregnungsanlage für die Sportplätze kann, da das Baugesuch noch nicht eingereicht ist. Deufringen - Erneute Beratung 2. Ein Gemeinderat nahm Bezug auf eine Kanalspülung in Dachtel und wollte wissen, ob nach der Spülung Der Beschluss vom 03.05.2021 musste nochmals gefasst im Bachbereich Arbeiten durchgeführt werden müssen werden und wurde bestätigt. und ob diese Spülung nachhaltig ist. Beides wurde Auf den Bericht vom 03.05.2021 im Nachrichtenblatt Nr. 20 von Ortsbaumeister Dürr bestätigt. vom 19.05.2021 wird verwiesen. 3. Ein Gemeinderat sprach einen fehlenden Sonnen- 5. Arbeitskleidung Bauhof schutz beim Spielplatz im Ruhesteinweg an und bat - Vergabe die Verwaltung, hier nach Lösungen zu suchen. Die Arbeitskleidung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 4. Ein Gemeinderat fragte an, ob Müllansammlungen an (14 Personen) des Bauhofes wurde ab 01.01.2022 für Rechenanlagen bei Mühlen als wilder Müll von der drei Jahre neu ausgeschrieben. Drei Firmen haben je ein Gemeinde entsorgt wird. Dies wurde von Ortsbau- Angebot unterbreitet. Bei den Angeboten der Arbeits- meister Dürr verneint. kleidung handelt es sich jeweils um Mietkleidung inkl. 5. Ein Gemeinderat wies die Verwaltung auf eine Einzäu- Reinigung und Fairtrade Siegel. nung im Bereich Gartenhausgebiet Vogelherd hin und bat, zu prüfen, ob dies rechtens ist.

Preis- wöchent- Jahr 3 Jahre spiegel lich (52 Wo.)

1. Fa. MEWA 256,03 € 13.313,56 € 39.940,68 € Grillplätze wieder geöffnet 2. Bieter B 285,85 € 14.864,20 € 44.592,60 € Ab sofort sind die Aidlinger Grillplätze wieder geöffnet. Die Grillplätze dürfen aktuell mit maximal 10 Perso- 3. Bieter C 797,04 € 41.446,08 € 124.338,24 € nen aus bis zu 3 Haushalten benutzt werden. Kinder Der bisherige Lieferant der Arbeitskleidung hat das preis- der Haushalte bis einschließlich 13 Jahre werden nicht werteste Angebot unterbreitet und soll deshalb auch den mitgezählt. Zusätzlich dazu dürfen 5 Kinder bis ein- Zuschlag für die weitere Lieferung erhalten. schließlich bis 13 Jahre aus 5 weiteren Haushalten dazukommen. Im Jahr 2020 wurden insgesamt 14.532,33 € für Arbeitsklei- dung ausgegeben. Nummer 24 Aidlinger 4 Mittwoch, 16. Juni 2021 NACHRICHTEN

Ihr Ordnungsamt informiert

Verkehrsüberwachung Gemeinde Aidlingen

Fahr­ zulässige zeuge bean­ max. Datum Zeit Straße km/h gesamt standet % kmh 06.05.2021 14:42 bis 19:45 Hauptstraße 50 1863 34 1,8 74 08.05.2021 08:45 bis 15:15 K1001 50 2.020 188 9,3 97 14.05.2021 13:40 bis 19:44 K1063 50 987 46 4,7 79 20.05.2021 13:58 bis 17:02 K1067 80 629 18 2,9 124 20.05.2021 17:44 bis 19:50 Hauptstraße 50 696 3 0,4 72 22.05.2021 08:41 bis 15:15 Böblinger Straße 50 2.090 92 4,4 87 28.05.2021 14:05 bis 19:46 Hauptstraße 30 2.283 72 3,2 55 04.06.2021 13:44 bis 19:48 Hauptstraße 50 2009 41 2,0 76

Die Gemeinde Aidlingen sucht ab sofort, spätestens zum Radfahrausbildung auf dem Parkplatz 01.09.2021 der Sonnenberghalle eine Fachkraft (m/w/d) Die Radfahrausbildung in der Jugendverkehrsschule wird zur pädagogischen und in Zusammenarbeit mit der Verkehrsprävention, Arbeits- bereich Böblingen vom Polizeipräsidium Ludwigsburg und begleitenden Betreuung eines Kindes den örtlichen Schulen auf dem Verkehrsübungsplatz am in unserem Kindergarten Sonnenschein im Rahmen ei- Parkplatz der Sonnenberghalle durchgeführt. Durch die ner Integrations maßnahme. Die wöchentliche Arbeitszeit Radfahrausbildung können sich Kinder wichtige Verkehrs- beträgt 10 bis 12 Stunden. Die Stelle ist befristet für die kompetenzen für eine sichere, selbständige und verant- Dauer der Integrationsmaßnahme. wortungsvolle Teilnahme am Straßenverkehr aneignen. Hierzu ist der Verkehrsübungsplatz am Parkplatz der Son- Für die Tätigkeit suchen wir eine Person, die sehr ein- nenberghalle an folgenden Terminen gesperrt: fühlsam und liebevoll auf ein einzelnes Kind eingehen kann und die für eine Integration erforderlichen fachlichen 16.06.2021, 08:30 - 10:00 Uhr Fähigkeiten besitzt. 21.06.2021, 08:30 - 15:00 Uhr Wir danken den Verkehrsteilnehmern für das Verständnis. Für nähere Auskünfte steht Ihnen unsere Kindergartenge- samtleitung, Frau Kindler (Tel. 07034 125-52), gerne zur Verfügung. Haben Sie Interesse? Dann schicken Sie uns bitte Ihre Ortschaftsverwaltung schriftliche Bewerbung: Deufringen Gemeinde Aidlingen, Hauptstr. 6, 71134 Aidlingen oder per E-Mail an [email protected] Traurig, traurig, aber leider wahr.

Nun schon zum zwei- Aktuelle Informationen zum Radschutz- ten Mal darf ich mich wegen Corona nicht streifen in Deufringen vor dem Schloss Uns haben letzte Woche Hinweise erreicht, wonach die blicken lassen und Markierung auf dem Radschutzstreifen in Deufringen bei mich an dem Treiben rund ums Deufringer den Radfahrern zu Verwirrungen führte. Wir hatten darauf- Schloss erfreuen. hin festgestellt, dass auf dem Radschutzstreifen auf Höhe Meine fleißigen Helfe- der Einmündung in die Neue Steige ein Fahrradsymbol rinnen und Helfer ha- angebracht war, dessen Fahrtrichtung tatsächlich falsch ben sich so gefreut auf das Schneggafeschd. Da ich keine dargestellt war. Dieser Fehler wurde inzwischen durch die Maske tragen möchte und ich mich gerne streicheln lasse, Straßenmeisterei korrigiert. wenn ich schon einmal aus meinem Stall darf, ist es auch Wir möchten deshalb folgendes klarstellen: Geisterradeln dieses Jahr besser, wenn ich mich in mein Schneckenhaus auf der Fahrbahn ist sehr gefährlich und nicht erlaubt. Der verkrieche und auf bessere Tage warte. dortige Radschutzstreifen wurde angelegt, damit der in Eines kann ich euch schon verraten - es gibt schon einen Fahrtrichtung Gechingen fahrende Radfahrer auf einer ge- Termin für 2022. sicherten Fahrradspur fahren kann. Leider ist die Gechin- Ich wäre total aus dem Häuschen, wenn ich am 18. Juni ger Straße zu schmal, um einen beidseitigen Radschutz- 2022 mal wieder zum Schneggafeschd könnte. Drückt ganz streifen anzulegen. Der in Fahrtrichtung Aidlingen fahrende fest die Daumen, dass wir im nächsten Jahr wieder gemein- Fahrradfahrer muss deshalb auf der richtigen Straßenseite sam feiern können. am rechten Fahrbahnrand ohne Radschutzstreifen radeln. Jetzt wünsche ich euch, dass ihr gesund bleibt, Corona die Die Wahl für den Radschutzstreifen fiel deshalb auf die rote Karte zeigt, zwei kleinen Spritzen den Vorzug gebt und Fahrtrichtung Gechingen, weil diese Fahrtrichtung aus zu guter Letzt, viele schöne Momente in diesem Jahr noch fachlicher Sicht die für Fahrradfahrer gefährlichere Rich- genießen dürft. tung darstellt. Es grüßt euch von Herzen eure Deufringer Schnegg und alle Helferinnen und Helfer vom Schneggafeschd. Aidlinger Nummer 24 NACHRICHTEN Mittwoch, 16. Juni 2021 5 Ortschaftsverwaltung Dachtel E i n l a d u n g WICHTIGE RUFNUMMERN & zu der am Mittwoch, dem 23. Juni 2021, um 19.30 Uhr im Rathaus Aidlingen (Sitzungssaal) stattfindenden öffentlichen ÖFFNUNGSZEITEN Sitzung des Ortschaftsrats Dachtel. Tagesordnung Um das gleichzeitige Aufeinandertreffen mehrerer Menschen 1. Bürgerfragestunde möglichst gering zu halten, kann das Rathaus seit Don- 2. Bericht der Verkehrsschau vom 11.05.2021 nerstag, 22.10.2020, daher bis auf Weiteres nur noch nach 3. Talweg sicherer gestalten, erneute Beratung vorheriger Terminabsprache betreten werden. Sie erreichen 4. Neue Außenbeleuchtung am Paul-Wirth-Bürgerhaus die Mitarbeiter*innen unter folgenden Nummern: 5. Bekanntgaben und Verschiedenes Zentrale 07034 125-0 Ortsvorsteher

Ulrich Eisenhardt Bürgermeister Fauth Frau Walter 07034 125-21 [email protected] Fundsachen Bauverwaltungsamt Herr Schleeh 07034 125-26 [email protected] Folgende Gegenstände wurden gefunden und können Frau Kopp 07034 125-31 [email protected] im Rathaus Aidlingen, Bürgeramt, abgeholt werden: Frau Seemann 07034 125-25 [email protected] - 1 einzelner Schlüssel - 1 Ring Bürgeramt Frau Elsäßer 07034 125-61 [email protected] Verschenkbörse Frau Leitner 07034 125-63 [email protected] Frau Stefanik 07034 125-62 [email protected] – Verschenken statt wegwerfen – Der Gemeindeverwaltung sind nachfolgende Gegenstände EDV zur kostenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie Inte- Herr Motzke 07034 125-17 [email protected] resse haben, setzen Sie sich bitte mit der entsprechenden Telefonnummer in Verbindung. Flüchtlingsbetreuung Frau Krodel 07034 125-10 [email protected] 148/2021 Bildbände Landschaften und 07034 61182 Tiere Gebäudemanagement 159/2021 1 Lattenrost 1,00m x 2,00m, 07034 8414 Frau Oehler 07034 125-19 [email protected] Kopfteil verstellbar Herr Kramer 07034 125-91 [email protected] 177/2021 Dünge-Streuwagen 07034 7366 Herr Meller 07034 125-95 [email protected] 185/2021 Holzbett,100 x 200 cm + 07034 993233 Herr Schulte 07034 125-94 [email protected] Lattenrost + verstellb. Kopfteil 186/2021 1 elekt. Rasenmäher 07056 3068 Gemeindekasse Flymo Turbo 400 Herr Baisch 07034 125-51 [email protected] 189/2021 1 Satz Puky Stützräder 0176 81977692 Frau Walz 07034 125-81 [email protected] 191/2021 1 Rollator neu 07034 5651 192/2021 Kompressor, 8 bar 07034 60541 Kämmerei 193/2021 1 Kühlbox ohne Elemente 07034 7987 Herr Brenner 07034 125-16 [email protected] 194/2021 1 quadratische Bratpfanne 27 cm 07034 7987 Frau Rennert 07034 125-11 [email protected] 195/2021 1 Schüssel Durchm.: 30 cm 07034 7987 Frau Held 07034 125-15 [email protected] (Eschenbach Porzellan) Frau Wörfel 07034 125-18 [email protected] 196/2021 1 Anrichteplatte, 38 x 26 cm 07034 7987 197/2021 Eschenbach Porzellan 07034 7987 Kindergartengesamtleitung 198/2021 3 quadratische Keramik-Schalen, 07034 7987 Frau Kindler 07034 125-52 [email protected] schwarz-hell Frau Kühn 07034 125-14 [email protected] 199/2021 1 runde Glasschale 07034 7987 Durchm.: 36 cm Kunst und Kultur 200/2021 1 runder Glasteller 07034 7987 Frau Hambel 07034 125-23 [email protected] Durchm.: 23 cm 201/2021 1 Sauciere (Edelstahl) 07034 7987 Ordnungsamt 202/2021 1 Glasschale mit Schwimm- 07034 7987 Herr Koch 07034 125-22 [email protected] kerzen Durchm.: 25 cm 203/2021 6 türiger Kleiderschrank mit 07056 8275 Ortsbauamt Spiegel (Buche, hell), B/H/T Herr Dürr 07034 125-28 [email protected] 280 cm/215 cm/60 cm Herr Braunhofer 07034 125-82 [email protected] Frau Marxen 07034 125-92 [email protected] 204/2021 Schränkchen, 2 Türen, 07056 8275 Frau Zimitsch 07034 125-29 [email protected] 2 Schubladen (Buche, hell),

B/H/T 86 cm/96 cm/37 cm Personalamt 205/2021 Schränkchen 4 Schubladen 07056 8275 Frau Schaumberger 07034 125-24 [email protected] (weiß), B/H/T 88 cm/ 105cm/

48 cm Rentenangelegenheiten Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, das andern- Frau Stefanik 07034 125-57 [email protected] falls auf dem Sperrmüll landen würde, erreichen Sie uns Sozialamt/Standesamt unter 07034 125-0 oder per E-Mail unter buergeramt@aid- Frau Kubin 07034 125-27 [email protected] lingen.de. Alle Artikel, die bis spätestens Montag, 8.00 Uhr, mitgeteilt werden, erscheinen im nächsten Mitteilungsblatt. Verwaltung öffentlicher Gebäude/Feuerwehrangelegenheiten Die Veröffentlichung ist kostenlos. Frau Bäder 07034 125-42 [email protected] Bitte melden Sie sich auch dann wieder, wenn der Gegen- stand verschenkt wurde. Vollzugsdienst Tiere können in der Verschenkbörse nicht angeboten werden. Herr Killermann 07034 125-54 [email protected] Nummer 24 Aidlinger 6 Mittwoch, 16. Juni 2021 NACHRICHTEN

Bücherei hat geöffnet - ohne Termin! Wertstoffhof Aidlingen Die sinkenden Inzidenzwerte im Kreis Böblingen machen es möglich - der Büchereibesuch ist wieder ohne vorhe- Öffnungszeiten: rige Terminabsprache möglich! Mittwoch und Freitag 15.00 - 18.00 Uhr Bitte beachten Sie, dass natürlich nach wie vor die Mas- Samstag 9.00 - 15.00 Uhr kenpflicht sowie die Einhaltung der gewohnten AHA-Re- geln gelten. Die Personenzahl bleibt beschränkt. Bitte Tannenweg 32, 71134 Aidlingen warten Sie im Wartebereich auf der Rampe, bis wir Sie hereinrufen. Seniorennetzwerk Wir freuen uns auf viele Besucher!

Seniorennetzwerk Kindergärten Aidlingen

Waldkindergarten Aidlingen e.V. Gesprächskreis für Pflegende Angehörige Seit März 2020 hat pandemiebedingt kein Gesprächs- Aus dem Tagebuch der Waldwichtel kreis mehr in Präsenz stattfinden können. Gleichzeitig Pflanzengallen - was ist das denn? haben die Fragen und Belastungen für Pflegende Ange- Wie wir an dieser Stelle schon öfters hörige stark zugenommen. Ab sofort kann ich Ihnen erzählt haben, gibt es wieder mein Ohr und Herz leihen: bei uns Waldwichteln immer wieder "The- mentage". Auftakt Telefonberatung Bereits im letzten Herbst haben wir be- Mi, 16. Juni 2021 schlossen, das Rätsel Zwischen 10 und 17 Uhr um die "Gallen" und stehe ich Ihnen telefonisch die "Gallwespe" zu lösen. Vergangene für Fragen und zum offen Woche war es so- Austausch zur Verfügung. weit, der Thementag Alle Gesprächsinhalte "Gallen" stand an. Im werden selbstverständlich späten Herbst finden wir am Waldboden vertraulich behandelt. immer wieder Ei- chenblätter, an deren Unterseite eine run- de Kugel "klebt". Wir wussten, dass es sich Elli Bringmann Telefon 07034 9479546 hierbei um sogenann- Montag bis Freitag in der Zeit von 10 -17 Uhr te "Gallen" handelt. Aber wie kommen sie eigentlich dort hin? Baut die Gallwespe sie, wie eine gemei- ne Wespe ihre Papierwaben baut? Eine spannende Frage und hier eine möglichst einfache Antwort. Die Eichengallwes- pe hat, außer ihrem Namen, nichts mit den Wespen gemein, Ortsbücherei die im Sommer gerne mal um unsere Vesperdosen summen. Nein, sie sind tatsächlich nur 2-5 mm groß und wahrschein- lich haben wir sie noch nie bewusst wahrgenommen. Das (Dauer-) Bücherflohmarkt in der Bücherei Weibchen legt mit ihrem Legestachel in die Knospen der Letztes Jahr musste er Eiche, oder direkt in ein Eichenblatt, ein Ei ab. Und die ausfallen, dieses Jahr Eiche lässt dann, ein wenig wie ein Wundpflaster, die Galle haben wir uns ein neu- wachsen. Darin entwickelt sich, wohl behütet aus dem Ei es Konzept überlegt: der die Larve. Sie hat eine sichere Behausung und ausreichend traditionelle Bücherfloh- Nahrung direkt um sich herum. Sie frisst sich am Inneren markt der Ortsbücherei der Galle satt, verpuppt sich dort und, wenn im Herbst das Aidlingen ist zurück! Ab Eichenblatt zu Boden gefallen ist, nagt sich die Gallwes- Mittwoch, 16. Juni, bie- pe aus ihrer runden Höhle heraus. Die Gallwespe und der ten wir Ihnen in unserem Eichenbaum - eine supertolle Gemeinschaft. Pflanzengallen Veranstaltungraum und können sehr vielfältig aussehen und es gibt etwa 1400 ver- Foto: Bücherei im Treppenhaus Bücher, schiedene Gallwespenarten. All dies haben wir an unserem Spiele, CDs und DVDs zu absoluten Schnäppchenprei- Thementag erfahren. Besonders Spaß hat uns das Aufblasen sen. eines Luftballons mit Hilfe einer Pumpe gemacht. So konn- Vom Erlös des Flohmarkts können wir wie gewohnt neue ten wir ein bisschen sehen, wie die Galle an der Unterseite Bücher und andere Medien anschaffen. des großen Eichenblattes aus Pappe, größer und größer Der Flohmarkt bleibt bis zum 14. August aufgebaut und wird. Anschließend haben wir uns noch Kugeln gefilzt, die kann parallel zu unseren Öffnungszeiten besucht werden. uns an die Form an die Eichengallen erinnert haben und sie als Ketten umgehängt. Ein spannender Vormittag, an dem wir viel Neues erfahren haben! Aidlinger Nummer 24 NACHRICHTEN Mittwoch, 16. Juni 2021 7

Wir bringen den Ponys verschiedene Gangarten bei, mal hoch die Hufe, mal hoch die Knie, so, wie es auch bei den echten Pferden aussieht. Sie können sogar im Slalom elegant um Hindernisse schreiten. Und natürlich bringen wir den Ponys bei, über Hindernisse zu springen. Dazu bauen wir Hütchen mit einer Stange dazwischen auf. Und so acht Stangen hintereinander. Wir rufen: Hoch die Hufe! Denn unser Pony soll die Stange nicht berühren. Das ist ganz schön anstrengend. Nicht nur für das Pony, auch für den Reiter. Aber von Woche zu Woche werden die Ponys geschickter, ja sie lernen echt schnell. Manche schaffen es schon im Galopp über alle acht Hinder- nisse, ohne dass eine Stange umkippt, toll, gell? Wir sind richtig stolz auf unsere Ponys. Fotos: Waldkiga Team Eure Waldwichtel Sollten Sie Interesse oder Fragen zu unserem Waldkinder- garten haben, informieren wir Sie gerne. Ansprechpartnerin ist Stefanie Rottler 0177 4435772. www.waldkindergarten-aidlingen.de

Evangelischer Naturkindergarten Pusteblume

„Bitte gib mir doch ein Zuckerstückchen für mein kleines Pony, danke wiehert dann mein Ponypferdchen mit dem Namen Jonny…" So singen wir immer wieder, während wir mit unseren Ste- ckenpferden über die Wiese galoppieren und unsere Ponys die kühnsten Sprünge vollführen.

Fotos: Naturkindergarten Pusteblume Immer wieder schauen wir in den Bilderbüchern was Ponys alles brauchen, denn wir wollen ja, dass es unseren Ponys so richtig gut geht. Und dass es ihnen bei uns gut geht, das kann man sehen, denn sonst würden sie ja nicht so fröhlich mit uns über die Wiese galoppieren, oder? Wenn ihr gerne ein Video darüber sehen wollt, wie wir unsere Waldwohnung gebaut haben, oder Videos darüber, was wir im Frühling, Sommer, Herbst und Winter im Na- turkindergarten erleben, dann schaut doch mal auf unsere Kindi-Homepage: www.dmh.click/naturkindergarten

Ja, wir lieben unsere Ponys sehr. Jedes hat seinen Namen: Silver, Bella, Goldmähne, Maharadscha, …. Und natürlich pflegen wir sie liebevoll. Sie bekommen von uns Ferieninsel Aidlingen Hafer, Äpfel und Karotten, werden gestriegelt und gebürstet. Und dann natürlich ausgiebig ausgeritten. Mal im Galopp Aufgepasst! und mal im Trab. Wir suchen Verstärkung! FERIA e. V. organisiert seit 2007 eine verlässliche Ferienbe- treuung für Grundschulkinder in Aidlingen. In unserem Team engagieren sich ausnahmslos Menschen, die ein großes ge- meinsames Ziel haben: GLÜCKLICHE KINDER. Da die Anzahl der teilnehmenden Kinder ständig zunimmt, suchen wir Verstärkung: • Betreuer*innen, • Junior Betreuer*innen • Praktikant*innen. Wenn du gerne mit Kindern arbeitest, vorzugsweise aus dem sozialpädagogischen Bereich kommst und Lust auf die krea- tive Zusammenarbeit in einem engagierten Team hast, melde dich bei uns – gerne per E-Mail an [email protected]! Wir freuen uns auf dich! Bitte gerne teilen und weitersagen Siegmund Zweigart (Schriftführer FERIA e. V.) Nummer 24 Aidlinger 8 Mittwoch, 16. Juni 2021 NACHRICHTEN

820 392 10, Sigrid Bengel, Dienstag, 22. Juni, Mittwoch, 23. Juni, jeweils 17:00 - 20:01 Uhr, 2 Termine, Online vhs, 59 EUR. Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login- Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung. Ihr Webi- nar läuft mit dem Video-Conferencing-System alfaview. Bitte laden Sie die Software des Video-Conferencing-System al- faview® auf Ihren Rechner. Unter https://www.webinare-vhs. de/was-sie-benoetigen finden Sie ausführliche Informationen. Erfolgreiche Gesprächsführung mit NLP-Techniken Der berufliche Alltag stellt uns immer wieder vor Herausforderun- gen: Kunden, die Forderungen stellen, Kollegen die keine Lust haben zu kooperieren usw. Sicher kennen auch Sie Gesprächs- situationen in denen es kompliziert wird. Dabei wünschen Sie sich ruhig und gelassen argumentieren zu können? Im Webinar bekommen Sie 3 effektive Strategien für mehr Gelassenheit. Authentisch bleiben und ziel- und lösungsorientiert handeln: mit den passenden Strategien kann das noch besser gelingen. 850 340 10,, Webinar, Cornelia Biesenthal, Mittwoch, 23. Juni, 18:00 - 19:30 Uhr, Online vhs, 12 EUR. Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfa- den finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung. Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System alfaview. Bitte laden Sie die Software des Video-Conferencing-System alfaview® auf Ihren Rechner. Auf mobilen Endgeräten ist alfaview® derzeit nur für iPadOS verfügbar. Unter https://www.webinare-vhs. de/was-sie-benoetigen finden Sie ausführliche Informationen. Verstärkung gesucht! Plakat: FERIA e. V. Pivot-Tabellen mit Excel Excel ermöglicht Ihnen mit der Pivot-Funktionalität die Aus- wertung von großen Datenmengen (aus Excel-Tabellen oder Volkshochschule Importen aus Datenbanken). In diesem Modul wird Ihnen die Handhabung der mächtigen Pivot-Funktionalität vermittelt. Vorausgesetzt werden Grund- vhs. Böblingen - kenntnisse in Excel 2010 oder Excel 2016. 850 392 10, Webinar, Volker Redlof., Mittwoch, 23. Juni, 30. Außenstelle Aidlingen Juni, jeweils 18:00 - 19:30 Uhr, 2 Termine, Online vhs, 28 EUR. Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfa- Hauptstr. 15 den finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung. Ihr Webinar läuft Telefon 07031 640081 mit dem Video-Conferencing-System alfaview. Bitte laden Sie E-Mail: [email protected] die Software des Video-Conferencing-System alfaview® auf Di. und Do., 10.00 - 12.00 Uhr Ihren Rechner. Auf mobilen Endgeräten ist alfaview® derzeit Outdoor-Zumba® nur für iPadOS verfügbar. Unter https://www.webinare-vhs. Zumba® ist perfekt für alle und jeden! Jeder Zumba®-Kurs soll de/was-sie-benoetigen finden Sie ausführliche Informationen. Leute zusammenbringen, die dann gemeinsam trainieren und Der Fokus im Fokus - nie wieder unscharfe Fotos Spaß haben. Dabei empfindet man das "Workout" gar nicht Das Motiv kurz anvisieren und schon ist das Foto gemacht. als ein solches. Wir kombinieren Bewegungen mit niedriger und Oh je, wieder unscharf! Erfahren Sie in diesem Webinar, wie hoher Intensität zu einem kalorienverbrennenden Intervalltraining, man verwackelte und unscharfe Fotos vermeidet und wie bei dem man sich wie auf einer Tanz-Fitness-Party fühlt. Wenn Sie mit Spiegelreflex- oder Systemkamera Ihr Motiv richtig dich die lateinamerikanischen und weltweiten Rhythmen erst ein- fokussieren. Welche Fokus-Einstellungen gibt es? Wann ist mal gepackt haben, wirst du verstehen, warum Zumba®-Kurse welche dieser Einstellungen sinnvoll? Wie werden Personen oft gar nicht als Workout wahrgenommen werden. Megaeffektiv? fotografiert, sodass der Hintergrund unscharf wird? Worauf Ja - Megaspaß? Aber sowas von Ja! Ein komplettes Workout, wird bei Landschaftsaufnahmen scharf gestellt? Wie fokus- das Elemente aus dem Fitness-, Kardio- und Muskelaufbau- siert man bewegte Motive wie zum Beispiel Kinder, Tiere training sowie Übungen für Balance und Flexibilität kombiniert. oder Sportler? Anhand von vielen Beispielen werden Ihre Jedes Mal, wenn du aus dem Kurs kommst, sprühst du nur so Fragen zu diesen Themen beantwortet. vor Energie und fühlst dich einfach toll! 820 935 10, Webinar, Herbert Osterrieder, Donnerstag, 24. 255 507 11, Anfänger und Fortgeschrittene, Alexander Wan- Juni, 19:00 - 19:45 Uhr, Online vhs, 9 EUR. ner, mittwochs, 20:00 - 21:00 Uhr, ab 16. Juni, 6 Termine, Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login- AI, Sonnenbergschule, Outdoor_unterer Schulhof, 39 EUR. Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung. Ihr Webi- nar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Für Modern Calligraphy Basic edudip müssen Sie keine Software herunterladen. Unter Steigen Sie mit dem Online-Workshop "Modern Calligraphy" https://www.webinare-vhs.de/was-sie-benoetigen finden Sie direkt ein in die Welt der eleganten, zeitgemäßen Kalligra- ausführliche Informationen. phieschriften. Wir schreiben mit Spitzfeder und Tinte. Sobald wir die "Beauty Line" schwungvoll aufs Papier gezaubert be- kommen, geht es hinein in die Buchstabenwelt der Modern Jugend und Bildung Calligraphy, die wir uns anhand einer Vorlage erschließen. Am Ende des Kalligraphiekurses steht ein kleines Projekt, in Jugend und Bildung dem das Gelernte sofort angewendet wird: Wir beschreiben Familie am Start – Hilfen von Anfang an Karten und verzieren sie. Der Kurs wendet sich an Anfänge- Beratung, Begleitung und Unterstützung von Müttern und Vätern rInnen und fortgeschrittene SchreiberInnen, die ihrem Kennt- ab Beginn der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr. nisstand entsprechend arbeiten können. Familie am Start Ein Handout "Modern Calligraphy Basics" erhalten Sie bei Haus der Familie, Corbeil-Essonnes-Platz 8 und 7, Anmeldung als pdf per E-Mail. Ein Workshopset (mit al- 71063 Sindelfingen len wichtigen Materialien wie Pointed Pen, Eisengallustinte, Kontakt: Ulrike Krusemarck, Gaby Gettler Schreibheft, Transparentpapier und Karten) können Sie direkt Telefon: 07031 76376-20 über folgende Website beziehen: https://bit.ly/2MqJqeA, Bitte [email protected] außerdem zum Webinar mitbringen: Bleistift, Lineal, Radier- www.hdf-sindelfingen.de gummi, Schere, Wasserglas, kurze Texte, Papiertücher. www.familie-am-start.de Aidlinger Nummer 24 NACHRICHTEN Mittwoch, 16. Juni 2021 9

Eine dieser Hydrophore war in Aidlingen im Einsatz, die Freiwillige Feuerwehr andere wurde durch die Gemeinde Deufringen angeschafft. Beide Pumpen sind noch einsatzbereit und wurden schon vor einigen Jahren durch freiwillige Leistungen in mühevoller Kleinarbeit aufbereitet und funktionsfähig gehalten. Im Rahmen von Fotoaufnahmen wurde das Aidlinger Hy- drophor an das Deufringer Schloss verbracht und dort in eine historische Löschübung integriert. Hierbei haben die 150-jähriges Jubiläum der Feuerwehr Aidlingen Kameraden der Seniorenabteilung die Rauchentwicklung in Wie bereits vor zwei Wochen an dieser Stelle angekündigt feiert diesem bedeutungsvollen Gebäude mit einer Leichtigkeit und die Feuerwehr Aidlingen im Jahr 2021 ihr 150-jähriges Bestehen. viel Herzblut bekämpft, wofür wir sehr dankbar sind. Dass Hierzu haben wir in den letzten Tagen einen großen Auf- dabei auch die historischen Uniformen wieder zum Einsatz wand betrieben, um dieses besondere Jahr in Erinnerung kamen, war ein Teil der Darstellung vor Ort. zu behalten. Ganz herzlichen Dank für euren Einsatz!!! Und dabei mussten wir auch noch die eine oder andere Hygienemaßnahme befolgen, was sich im Einsatzfall nicht immer ganz realistisch herausstellte. Kirchliche Mitteilungen Durch die Kameraden der Seniorenabteilung der Feuerwehr Aidlingen wurde in Erinnerung gebracht, dass die Gemeinde im Besitz von zwei sogenannten Hydrophore ist. Evangelische Kirchengemeinde Ein Hydrophor war eine Pum- pe, die im 19. und beginnenden Wochenspruch 20. Jahrhundert von den Feu- erwehren als Feuerlöschpumpe Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu eingesetzt wurde. Sie wurden machen, was verloren ist. Lukas 19,10 ab etwa 1830 eingesetzt. Der Hydrophor war eine handbetriebene Kolbenpum- pe, die auch einen Windkes- sel besaß. Der Name rührt Aidlingen von der Konstruktionsform einer Hydrophore. Es gab die Hydrophore in verschiedenen Baugrößen, die von kleinen tragbaren Modellen bis zu großen von Pferden gezogenen Erreichbarkeit Pfarramt Wagen reichte. Schon bei den kleinen Pumpen waren zur Bedienung vier Mann erforderlich. Das Gemeindebüro bleibt für den Publikumsverkehr Bedeutende Hersteller waren die Firmen Wm. Knaust in geschlossen. Wien, Kernreuter, Rosenbauer, Czermack, oder Union. Sie erreichen uns jedoch weiterhin telefonisch oder per Eine billigere Variante einer Feuerlöschpumpe, den soge- E-Mail zu den u.g. Öffnungszeiten. nannten Schlauch-Wasserzubringer, entwickelte Ferdinand Pfarramt/Gemeindebüro: Leitenberger um 1850. Um 1870 wurde auch die noch teu- rere Dampfspritze erfunden. Trotzdem blieb der Hydrophor Pfarrer Markus Joos, Pfarrgässle 5; Tel.: 5250, noch lange in Verwendung, wie man an dem erst 1894 in E-Mail: [email protected]; Sopron gebauten Hydrophor erkennen kann. Dieser wurde Pfarramtssekretärin Carola Weippert: von Pferden gezogen und hatte noch eine große Schlauch- E-Mail: [email protected] haspel angehängt (Quelle: Wikipedia). Dienstag und Freitag von 9 bis 11 Uhr und Mittwoch und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr unter Tel.: 5250 erreichbar. Diakonin Schwester Bettina Wolf: Darmsheimer Steige 1; Tel.: 6456008; E-Mail: [email protected] Jugendreferentin Schwester Wiebke Hillebrenner: Hauffstr. 4; Tel.: 9422052; E-Mail: [email protected] Kirchenpflegerin Heike Saile: Pfarrgässle 5; Tel.: 6553178; E-Mail: [email protected] Homepage: www.ev-kirche-aidlingen.de Gottesdienste

Samstag, 19. Juni 14.00 Uhr Kirchliche Trauung von Valeria Moiseev und Michael Zweygart in der Nikolaikirche (Pfrin. Dr. Rühle) Sonntag, 20. Juni 09.00 Uhr Gottesdienst in Lehenweiler (Pfr. Bräuchle) 10.00 Uhr Gottesdienst in Aidlingen (Pfr. Bräuchle) Predigt: Lukas 15, 1-10 Wir bitten Sie um Ihr Opfer für die Diakonie der Landeskirche. 14.00 Uhr Bibelstunde im Mutterhaus mit Sr. Heidemarie Führer Die Bibelstunde findet unter Berücksichtigung des Hygienekonzeptes statt. Eine telefonische Anmel- dung ist nötig (Tel. 07034/6480) Derzeit findet kein Kinderprogramm statt. Eine Teilnahme ist nur mit FFP2-Maske oder medizinischer Maske Foto: Feuerwehr Aidlingen möglich.