www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online

Amtsblatt Nummer 12 der Gemeinde Mittwoch, 24. März 2021 Aidlingen

Zum Frühjahrsbeginn ein erweiterter Wochenmarkt mit lokalen Anbietern und ihren Erzeugnissen

Am Samstag, dem 27. März 2021 Marmelade, Schnaps, Bag in Box Säfte, Secco, Backhausmüsli Birgit Breitling, Dachtel/Joachim Obenaus Honig Rolf Breitling, Gerauchte Rehwurst, Wildschweinwurst in Dose Aidlinger Jäger Dachteler Backhausbrot Dachteler Backhausbuben Nummer 12 Aidlinger 2 Mittwoch, 24. März 2021 NACHRICHTEN

Notruf (Rettungsdienst und Feuerwehr), Krankentransport: 112

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Bereitschaftsdienst

Ärztliche Notfallpraxis am Klinikum Sindelfi ngen Am Wochenende - 27./28. März 2021 - hat die Praxis (Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfi ngen - Erdge- Dr. Kellewald, Nikolaus-Otto-Straße 14, , schoss): Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 22 Tel. 07031/385120 für Hunde, Katzen und Heimtiere, Uhr (ohne Voranmeldung); ab 22 Uhr Krankenhausam- falls der Haustierarzt nicht erreichbar ist (telefonische bulanz; dringliche Hausbesuche an Wochenenden und Voranmeldung ist unbedingt erforderlich), Bereit- Feiertagen: Telefonische Absprache von 8 bis 8 Uhr schaftsdienst. (Folgetag) unter Tel. 116 117 (sowie an den Wochen- tagen ab 18 Uhr). Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: Apothekenbereitschaftsdienst docdirekt - kostenfreie Onlinesprechstunde von nieder- gelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Bereitschaft von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr Versicherte unter Tel. 0711 96589700 oder docdirekt.de. (24-Stunden-Dienst) - Donnerstag, 25. März 2021 Kinderärztlicher Notfalldienst Schwarzwald-Apotheke, Nagolder Straße 27, - Freitag, 26. März 2021 Zentraler kinder- und jugendärztlicher Notdienst für den Sonnen-Apotheke, Grabenstraße 62 B, Gärtringen Kreis Böblingen: Kinderklinik Böblingen, Bunsenstra- - Samstag, 27. März 2021 ße 120, Telefon: 116 117 (Anruf ist kostenlos) Samstag, Apotheke Haug, Walther-Knoll-Straße 3, Herrenberg Sonntag, Feiertage: ab 8:30 Uhr. Werktags (falls der - Sonntag, 28. März 2021 eigene Kinderarzt nicht erreichbar ist): ab 19:00 Uhr. Bären-Apotheke, Hindenburgstraße 20, Herrenberg Telefonische Anmeldung nicht erforderlich. - Montag, 29. März 2021 Schönbuch-Apotheke, Schloßstraße 11, Gültstein - Dienstag, 30. März 2021 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Apotheke am Markt, Marktplatz 3, - Mittwoch, 31. März 2021 Den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst für das Wo- Apotheke Waegerle, Marktplatz 3, chenende - 27./28. März 2021 - erfragen Sie bitte im Notfall über Tel. 0711 78777224 Keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben.

iMpressUM Verantwortlich für den amtlichen teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Ekkehard Fauth, 71134 Aidlingen, NOTDIENSTE / SERVICE Herausgeber: Gemeinde Aidlingen Hauptstraße 6, oder sein Vertreter im Amt. Druck und Verlag: Nussbaum Medien GmbH & Co. KG, Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den anzeigenteil: 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0, Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot www.nussbaum-medien.de

iNFOrMatiONeN E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de Vertrieb (abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, anzeigenverkauf: [email protected] Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt, Tel.: 07033 6924-0,

WochenmarktJeden Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr auf dem Rathausplatz Obst, Gemüse, Eier

Sommerzeit Achtung Manuskriptschreiber Beginn der Sommerzeit am kommen- Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 13 den Wochenende (Karfreitag) ist Donnerstag, 25. März 2021. Die Er- Sonntag, 28. März 2021 fassung in das Redaktionssystem Artikelstar ist bis In der Nacht von Samstag, 27. März 16.00 Uhr möglich. auf Sonntag, 28. März werden in Deutschland alle Uhren um eine Stun- Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt KW 14 de, von 02.00 Uhr auf 03.00 Uhr, vor- (Ostern) ist Donnerstag, 1. April 2021. Die Erfassung gestellt. in Artikelstar ist bis 09.00 Uhr möglich. Bitte vergessen Sie nicht, die Uhren umzustellen. Aidlinger Nummer 12 NACHRICHTEN Mittwoch, 24. März 2021 3

Nachruf Die Gemeinde Aidlingen trauert um Wilfried Süßer

* 01.03.1939 † 13.03.2021

Wilfried Süßer wurde 1971 in den Gemeinderat der damals noch selbstständigen Gemeinde Deufringen gewählt. Bereits kurze Zeit später übernahm er nach der Eingemeindung als erster Ortsvorsteher von Deufringen bis 1984 die Verantwortung im Ortschaftsrat. Von 1975 bis 1984 war Wilfried Süßer zudem noch Mitglied im Gemeinderat der Gemeinde Aidlingen. Während seiner langen Amtszeit als Kommunalpolitiker hat Wilfried Süßer vorbildlich für die Interessen der Aidlinger Bürgerinnen und Bürger gearbeitet. Nicht nur als verdienter Kommunalpolitiker, auch als engagiertes Mitglied der evangelischen Kirchengemeinde Deufringen genoss er hohe Wertschätzung in der Bevölkerung. Sein politisches Mandat nahm er immer zum Wohl unserer Gesamtgemeinde wahr. Die Gemeinde Aidlingen hat ihm viel zu verdanken. Wir werden Wilfried Süßer daher als einen aufrichtigen, gerech- ten und engagierten Bürger in guter Erinnerung behalten. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl und unsere herzliche Anteilnahme gelten seiner Frau und seinen Angehörigen.

Für die Bürgerschaft, den Gemeinderat, Ortschaftsrat und Gemeindeverwaltung

Ekkehard Fauth Jutta Kühnle Bürgermeister Ortsvorsteherin

Nachruf

Die Gemeinde Aidlingen trauert um

Friedrich Breitling

Er ist kurz vor der Vollendung seines 74 Lebensjahres verstorben. Herr Breitling war über viele Jahre als Waldarbeiter bei der Gemeinde Aidlingen tätig. Wir werden Herrn Breitling als einen zuverlässigen und gewissenhaften Mitarbeiter in Erinnerung behalten. Wir danken ihm für die geleistete Arbeit und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Seinen Angehörigen gilt unsere herzliche Anteilnahme.

Für die Gemeindeverwaltung und den Gemeinderat Ekkehard Fauth Friedrich Häring Bürgermeister Personalratsvorsitzender Nummer 12 Aidlinger 4 Mittwoch, 24. März 2021 NACHRICHTEN

Im Zuge der internationalen Wochen ge- gen Rassismus wird auch der Landkreis Sport- und Mehrzweckhallen während Böblingen ein starkes Zeichen setzen. Er der Osterferien geschlossen hat deshalb die Initiative „Landkreis Böb- Die Sport- und Mehrzweckhallen (Buchhaldensporthalle, lingen bleibt bunt“ ins Leben gerufen. Sonnenberghalle, Paul-Wirth-Bürgerhaus und Schallen- Auch der Asylkreis Aidlingen schließt sich dieser Initiative bergturnhalle) sind während der Osterferien und schul- ausdrücklich an, denn Rassismus hat in unserer Gesellschaft freien Tage in der Zeit vom 31.03. bis 09.04.2021 für den nichts verloren. Übungsbetrieb geschlossen. Pfarrer Justin Thiraviyam Antonysamy Jutta und Dr. Joachim Artmann Margit Barber Agnes und Werner Boek Günter Boltz Andrea und Harald Frey Susanne Gerlach Gisela Grammerstorff Pfarrerin Susanne Haag Pfarrer Markus Joos SOS Kurt Köhler Tanja Krodel Ursula Kubin Mariya Laykova Heike Leitner Anke Lippoldt Rita und Uwe Lorenz Barbara und Dietrich Lutz Metta Mayer Pfarrer Sebastian Mukoma Maria Pfingsten Erwin Prinz Renate Staib Eberhard Stürner Marieluise Stürner Ann-Katrin Ziegler Dorothea und Volker Ziegler Die Gemeindeverwaltung informiert

Frühjahrszeit ist Aufzuchtzeit im Wald Tierfreunde lassen jetzt Hunde an der Leine Endlich ist das Frühjahr da und die Natur ist dabei, wieder kräftig aufzublühen. Diese Frühlingsgefühle führen auch in der heimischen Tierwelt zu einer mehr und mehr erwa- chenden Kinderstube. Aktuell sind in diesen Tagen Hasen und Jungvögel betroffen. Ende April/Anfang Mai werden es dann die Rehe sein. Gerade auf der Aidlinger Gemeindemarkung mit den be- sonderen landschaftlichen Reizen des Heckengäus haben wir noch die Möglichkeit, die heimische Tier- und Pflan- zenwelt in ihren natürlichen Lebensräumen zu erleben und uns daran zu erfreuen. Natur- und Tierfreunde sollten deshalb alles dafür tun, um unserer Tierwelt in der Brut- und Setzzeit diesen Lebensraum in Feld, Wald und Flur ungestört für die Kinderstube zu überlassen. Unser gemeinsamer Appell lautet deshalb in diesen Tagen: Während der Brut- und Setzzeit sollten Hunde im Wald und in der freien Landschaft an der Leine geführt werden. Bei diesem Appell handelt es sich um eine Empfehlung, die wir gemeinsam aussprechen möchten. Eine gesetzliche Verpflichtung, dass Hunde in dieser Zeit an der Leine geführt werden müssen, gibt es - Natur- schutzgebiete ausgenommen - freilich nicht. Hundehalter dürfen ihre Vierbeiner außerhalb bebauter Ortschaften frei laufen lassen, so lang sie sie „unter Kontrolle“ haben. Ordnungswidrig handelt jedoch, wer in Feld und Wald vor- sätzlich oder nur fahrlässig „Hunde ohne ausreichende Si- cherungsmaßnahmen gegen deren Entkommen, oder au- ßerhalb seiner Einwirkung frei laufen lässt“. Sollte der Hund dabei Wild verfolgen oder sogar reißen, ist das sogar eine Straftat der Person, die über den Hund die Aufsicht hat und sein Entkommen oder Wildern billigend in Kauf nimmt. Alle Beteiligten (Hundefreunde Aidlingen e.V., Jägerschaft und Gemeindeverwaltung) haben Verständnis dafür, wenn sich Menschen mit ihren Vierbeinern in unserer Natur frei bewegen und sie in Anspruch nehmen möchten - aber bitte mit Vernunft und Augenmaß! Gemeindeverwaltung Aidlingen Hundefreunde Aidlingen e.V. Aidlinger Jägerschaft Aidlinger Nummer 12 NACHRICHTEN Mittwoch, 24. März 2021 5 Wirtschaftsministerium schreibt Innovationspreis des Landes aus WICHTIGE RUFNUMMERN & Ministerin Hoffmeister-Kraus: „Gerade unsere zahlreichen kleinen und mittleren Unternehmen im Land haben großes ÖFFNUNGSZEITEN Innovationspotential und tragen mit ihrer Kreativität und ih- rem Mut zu Veränderungen maßgeblich zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts bei.“ Telefonliste „In diesen herausfordernden Zeiten ist es für unsere Un- Um das gleichzeitige Aufeinandertreffen mehrerer Menschen ternehmen wichtiger denn je, innovative Ideen voranzutrei- möglichst gering zu halten, kann das Rathaus seit Don- ben, umzusetzen und auf den Markt zu bringen. Gerade nerstag, 22.10.2020, daher bis auf Weiteres nur noch nach unsere zahlreichen kleinen und mittleren Unternehmen im vorheriger Terminabsprache betreten werden. Sie erreichen Land haben großes Innovationspotential und tragen mit ihrer die Mitarbeiter*innen unter folgenden Nummern: Kreativität und ihrem Mut zu Veränderungen maßgeblich zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Baden-Württemberg bei. Zentrale 07034 125-0 Diesen hervorragenden Beispielen für Innovationen wollen wir auch in diesem Jahr wieder eine Bühne geben", sagte Bürgermeister Fauth Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut heute (1. Frau Walter 07034 125-21 [email protected] Februar) anlässlich des Starts der diesjährigen Ausschrei- bung. Mit dem Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg Bauverwaltungsamt (Dr.-Rudolf-Eberle-Preis) werden unkonventionelle, tech- Herr Schleeh 07034 125-26 [email protected] nologieoffene Ideen und deren Umsetzung für innovative Frau Kopp 07034 125-31 [email protected] Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen mittelständischer Frau Seemann 07034 125-25 [email protected] Unternehmen geehrt. Baden-Württemberg steht bei den In- Bürgeramt vestitionen für Forschung und Entwicklung (FuE) mit 27,9 Frau Elsäßer 07034 125-61 [email protected] Milliarden Euro deutschlandweit an der Spitze. Knapp 84 Prozent davon werden allein durch die Wirtschaft des Lan- Frau Leitner 07034 125-63 [email protected] des erbracht. Die Unternehmen des Landes stemmen gut Frau Stefanik 07034 125-62 [email protected] ein Drittel der bundesweiten FuE-Ausgaben der Wirtschaft. EDV Der Innovationspreis des Landes wird in diesem Jahr be- Herr Motzke 07034 125-17 [email protected] reits zum 37. Mal verliehen und steht damit in einer langen Flüchtlingsbetreuung Tradition. Er ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert und dem Frau Krodel 07034 125-10 [email protected] früheren Wirtschaftsminister Dr. Rudolf Eberle (1926 -1984) gewidmet. Mit dem Preis werden seit 1985 kleine und mitt- Gebäudemanagement lere Unternehmen für beispielhafte Leistungen bei der Ent- Frau Oehler 07034 125-19 [email protected] wicklung neuer Produkte und technischer Verfahren oder bei Herr Kramer 07034 125-91 [email protected] der Anwendung moderner Technologien ausgezeichnet. Herr Meller 07034 125-95 [email protected] Ergänzend dazu lobt die MBG Mittelständische Beteiligungs- Herr Schulte 07034 125-94 [email protected] gesellschaft wieder einen Sonderpreis in Höhe von 7.500 Gemeindekasse Euro aus, der an ein junges Unternehmen vergeben werden soll. Herr Baisch 07034 125-51 [email protected] Kämmerei Weitere Informationen Herr Brenner 07034 125-16 [email protected] Bewerbungen können bis zum 31. Mai 2021 über das On- Frau Rennert 07034 125-11 [email protected] line-Bewerbungsportal eingereicht werden. An dem Wettbe- Frau Held 07034 125-15 [email protected] werb können teilnehmen: Frau Wörfel 07034 125-18 [email protected] - Unternehmen mit bis zu 500 Beschäftigten, Kindergartengesamtleitung - mit einem Jahresumsatz von bis zu 100 Millionen Euro und - mit Sitz in Baden-Württemberg. Frau Kindler 07034 125-52 [email protected] Frau Kühn 07034 125-14 [email protected] Die eingereichten Bewerbungen werden von einer Fachjury aus Wirtschaft und Wissenschaft nach technischem Fort- Kunst und Kultur schritt, besonderer unternehmerischer Leistung und nachhal- Frau Hambel 07034 125-23 [email protected] tigem wirtschaftlichen Erfolg bewertet. Die Preise werden am Ordnungsamt 16. November 2021 feierlich im Rahmen einer öffentlichen Herr Koch 07034 125-22 [email protected] Preisverleihung verliehen. Ortsbauamt Weitere Informationen zum Wettbewerb, die Ausschreibungs- Herr Dürr 07034 125-28 [email protected] unterlagen mit den Kriterien sowie den Link zur Online- Bewerbung gibt es im Internet unter https://t1p.de/dz36 oder Herr Braunhofer 07034 125-82 s.braunhofer@aidlingen. bei den Handwerks-, Industrie- und Handelskammern und de dem Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg beim Frau Marxen 07034 125-92 [email protected] Regierungspräsidium . Frau Zimitsch 07034 125-29 [email protected] Einen Rückblick auf die Online-Preisverleihung 2020 und Personalamt die Preisträgerinnen und -träger der Vorjahre sowie weitere Frau Schaumberger 07034 125-24 [email protected] Informationen fi nden Sie unter: www.innovationspreis-bw.de Rentenangelegenheiten Frau Stefanik 07034 125-57 [email protected] Sozialamt/Standesamt Frau Kubin 07034 125-27 [email protected] Verwaltung öffentlicher Gebäude/Feuerwehrangelegenheiten Frau Bäder 07034 125-42 [email protected] Vollzugsdienst redaktionsschluss beachten Herr Killermann 07034 125-54 [email protected] Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Textbeiträge. Nummer 12 Aidlinger 6 Mittwoch, 24. März 2021 NACHRICHTEN

BB-Hulb kommend von der Autobahn ausgeleitet und Amtliche Bekanntmachungen durch Dagersheim, Aidlingen und Gärtringen bei Gärtrin- gen wieder auf die Autobahn geführt • In Fahrtrichtung Stuttgart wird der gesamte Schwerkraft- verkehr (LKW, Busse, sowie PKW mit Anhänger) von

Gärtringen kommend von der Autobahn ausgeleitet und Gemeinde Aidlingen durch Gärtringen, Aidlingen und Dagersheim wieder auf die Autobahn geführt Die Gemeinde Aidlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, jedoch Der herkömmliche PKW-Verkehr wird im Fall einer Vollsper- spätestens bis 01.06.2021 eine(n) rung der A81 über eine andere Strecke umgeleitet, von der die Aidlinger Gemarkung nicht betroffen ist. Wir hoffen, dass es während der Baumaßnahme zu keiner Mitarbeiter/in m/w/d Vollsperrung auf der A81 kommt, möchten uns aber den- für die Hauptverwaltung noch im Vorfeld insbesondere bei den Anliegern der Böblin- Es handelt sich um eine Beschäftigtenstelle mit 20 Stun- ger Straße und der Hauptstraße für das Verständnis für den den Wochen arbeitszeit. dann sicherlich spürbaren Mehrverkehr mit dementsprechend höherer Geräuschkulisse während einer Vollsperrung auf der Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem: A81 bedanken. Eine andere Umleitungsstrecke war für den • Vertretung und Mitarbeit im Vorzimmer Hauptamt Schwerkraftverkehr leider nicht realisierbar. • Aufgaben im Bereich Kunst und Kultur (auch Teilnah- me an Veranstaltungen abends und am Wochenende) Eine Änderung des Stellenzuschnitts bleibt vorbehalten. Ihr Profil: Nachlese zur Landtagswahl und Danke • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs fach- an die Wahlfelfer*innen angestellte/r oder eine kaufmännische Berufsausbil- dung Es hatten sich bei der Landtagswahl ca. 37 % der • gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen und fach- Wähler*innen für Briefwahl entschieden, was mehr als spezifische Verwaltungsprogramme) eine Verdopplung der Briefwähler*innen im Vergleich zur • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit letzten Landtagswahl 2016 bedeutete (2016 = 17 % Brief- • eigenverantwortliche, fachlich qualifizierte, genaue und wähler). So viele Briefwähler gab es in Aidlingen noch nie! teamfähige Arbeitsweise Da wir wegen der Corona-Pandemie bereits im Vorfeld • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und die Offenheit, sich mit vielen Briefwählern gerechnet hatten, hatten wir unse- auf unterschiedliche Arbeitssituationen einstellen zu re Briefwahlbezirke von bisher einem Briefwahlbezirk auf können vier Briefwahlbezirke erhöht. Gleichzeitig hatten wir über- • die Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung legt, Urnenwahllokale zusammenzulegen, haben uns dann • die Arbeitsleistung ist auch an mindestens 2 Nachmit- aber letzten Endes doch dagegen entschieden, um den tagen zu erbringen Wähler*innen längere Wege zu ersparen. Das Wahllokal in Deufringen hatten wir coronabedingt in den Rittersaal Unser Angebot: des Deufringer Schlosses verlegt. Da sich das Deufringer • ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufga- Schloss als Wahllokal sehr bewährte, werden wir wahr- bengebiet scheinlich auch die künftigen Wahlen dort abhalten. • ein engagiertes, aufgeschlossenes und motiviertes Wir hatten uns im Vorfeld Hygienekonzepte für die Wahl- Team lokale überlegt und am Wahltag umgesetzt. So konnten • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sich z. B. alle Wahlhelfer*innen im Vorfeld nach einer vor- • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit herigen Online-Schulung freiwillig selbst auf das Corona- • übliche Sozialleistungen im öffentlichen Dienst (bspw. Virus testen. ZVK-Betriebsrente, Jahressonderzahlung) • eine Vergütung bis EG 6 (TVöD) Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bei un- seren 71 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern bedanken, die Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! am Wahlsonntag unter erschwerten Bedingungen im Ein- Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis satz waren. Neben fast allen Gemeinde- und Ortschafts- spätestens 09.04.2021 an die Gemeinde Aidlingen, räten waren auch einige externe Personen als Wahlhelfer Hauptstr. 6, 71134 Aidlingen oder als PDF-Datei an im Einsatz, außerdem annähernd alle Mitarbeiter*innen [email protected] der Kernverwaltung des Rathauses. Aber auch an die Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Schaumberger, Mitarbeiterinnen des Bürgeramts ergeht ein herzliches Personalamt (Tel. 07034/125-24) gerne zur Verfügung. Dankeschön für die äußerst zuverlässige Führung des digitalen Wählerverzeichnisses und die sehr zügige Zu- sammenstellung von 2.480 Briefwahlunterlagen. Zuletzt Bauarbeiten in Ehningen und Gärtringen - möchte ich mich bei den Wähler*innen für das äußerst diszplinierte Verhalten in den Wahllokalen bedanken. So Auswirkungen auf den Verkehr in Aidlingen funktioniert gelebte Demokratie! In der Zeit vom 13.04. bis voraussichtlich 30.10.2021 werden Am 26.09.2021 findet die Bundestagswahl statt. Im Hin- auf Ehninger/Gärtringer Gemarkung zwei Straßenbaumaßnah- tergrund stellen wir dafür bereits jetzt die Weichen, damit men durchgeführt, die auch Auswirkungen auf den Verkehr auch diese Wahl - möglicherweise ebenfalls unter dem in Aidlingen haben können. Eindruck von coronabedingten Einschränkungen - prob- Durchgeführt werden: lemlos vonstatten gehen wird. • - Sanierung der K1077 zwischen Ehningen und Gärtrin- Ihr Ekkehard Fauth gen Bürgermeister • - Auf Ehninger Gemarkung erfolgt ein Radschnellwegaus- bau sowie ein Neuanschluss des IBM Technologiecam- pus an die K1077 Sollte es während des oben genannten Baufensters zu einer (z. B. unfallbedingten) Vollsperrung auf der A81 zwischen den Anschlussstellen Gärtringen und kommen, erfolgt folgende Umleitung: Verlagstipps: • In Fahrtrichtung Singen wird der gesamte Schwerkraft- Bei PDF-Dateien müssen alle Schriften eingebettet sein. verkehr (LKW, Busse, sowie PKW mit Anhänger) von Aidlinger Nummer 12

NACHRICHTEN Mittwoch, 24. März 2021 7

Volt 2 1 4 1 1 1 2 2 0 2 8 8

16

W2020 8 0 0 1 3 5 1 7 5 1 9

22 31

KlimalisteBW 8 1 1 2 3 0 3 4 2 0

12 12 24

Eine für alle ­ Partei 4 0 0 0 1 3 2 3 1 0 4

10 14

dieBasis 6 3 4 6 6 5 2 6 3

10 32 19 51 FREIE WÄHLER 5

36 33 23 17 77 10 12 18 11 21

109 186

Die PARTEI 9 5 5 0 4 7 5 6 7 2

31 19 50

ÖDP 8 6 0 6 4 1 2 0 0 0 1

20 24

DIE LINKE 4 9 8 9 0

16 11 50 40 90 11 12 10 FDP

97 59 54 63 40 71 60 53 81 27

332 273 605 SPD 6

73 46 43 25 40 38 39 47 35

205 187 392 AfD

46 35 22 29 31 47 54 47 49 15

243 132 375 CDU 82 84 86 52

271 178 121 179 512 749 106 102

1261 GRÜNE 86 59

279 200 136 666 776 161 126 138 127 130

1442 Gültige Stimmen

863 578 417 499 316 412 442 429 432 173

2204 2357 4561

Ungültige Stimmen 3 5 4 0 2 3 2 5 3 1

16 12 28 Wähler mit Wahlschein 6 0 0 1 2 2 1

866 583 421 499

2369 2375 Wähler

866 583 421 499 318 415 444 434 435 174

2220 2369 4589 Wahlberechtigte insgesamt 0 0 0 0 0

388

6646 6646 1243 1250 1274 1411 1080

Wahlberechtigte nicht im Wählerverzeichnis 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Wahlberechtigte mit Sperrvermerk 'W' 0 0 0 0 0

521 437 502 547 368 105

2480 2480 Wahlberechtigte ohne Sperrvermerk 'W' 0 0 0 0 0 722 813 772 864 712 283 4166 4166 Detaillierte Ergebnisse der Landtagswahl 2021 aus den Aidlinger Wahlbezirken 900­04 Deufringen und Dachtel 900­03 Aidlingen III und Lehenweiler 900­02 Aidlingen II Urnenwahlbezirke 001­01 Aidlingen I (Rathaus) 001­02 Aidlingen II (Buchhaldenschule) 001­03 Aidlingen III (Sonnenbergschule) 002­04 Deufringen (Schloss Deufringen) 003­05 Dachtel (Paul­Wirth­Bürgerhaus) 004­06 Lehenweiler (Bürgerhaus Lehenweiler) Zwischensumme Urnenwahlbezirke Briefwahlbezirke 900­01 Aidlingen I Zwischensumme Briefwahlbezirke Gesamtsumme Urnenwahl + Briefwahl Erläuterungen: Sperrvermerk "W" bedeutet, dass diese Wahlberechtigten Briefwahlunterlagen beantragt hatten Briefwähler*innen, die dem Urnenwahlbezirk 001­01 zugeordnet waren, wurden im Briefwahlbezirk 900­01 ausgezählt Briefwähler*innen, die dem Urnenwahlbezirk 001­02 zugeordnet waren, wurden im Briefwahlbezirk 900­02 ausgezählt Briefwähler*innen, die dem Urnenwahlbezirk 001­03 oder dem Urnenwahlbezirk 004­06 zugeordnet waren, wurden im Briefwahlbezirk 900­03 ausgezählt Briefwähler*innen, die dem Urnenwahlbezirk 002­04 oder dem Urnenwahlbezirk 003­05 zugeordnet waren, wurden im Briefwahlbezirk 900­04 ausgezählt Nummer 12 Aidlinger 8 Mittwoch, 24. März 2021 NACHRICHTEN Ihr Ordnungsamt informiert

Verkehrsüberwachung Gemeinde Aidlingen

Datum Zeit Straße zulässige Fahrzeuge beanstandet % max. km/h gesamt kmh 01.02.2021 13:46 bis Hauptstraße 30 1944 34 1,7 49 19:44 08.02.2021 14:06 bis Hauptstraße 50 180 0 0,0 15:30 08.02.2021 16:30 bis Gechinger Straße 30 460 23 5,0 49 19:45 14.02.2021 15:29 bis K1022 50 94 0 0,0 16:53 14.02.2021 17:45 bis K1036 50 82 4 4,9 64 19:32 23.02.2021 14:59 bis Hauptstraße 50 990 13 1,3 78 17:29 23.02.2021 18:30 bis Feldbergstraße 30 18 1 5,6 45 19:45 27.02.2021 08:42 bis K1063 50 623 127 20,4 86 15:15 02.03.2021 05:51 bis Hauptstraße 30 965 10 1,0 42 08:30 02.03.2021 09:40 bis K1022 50 187 7 3,7 69 12:02 11.03.2021 14:03 bis Calwer Straße 30 75 3 4,0 50 16:03 11.03.2021 16:39 bis K1067 80 205 1 0,5 102 18:10 11.03.2021 18:44 bis Feldbergstraße 30 10 0 0,0 19:45

Fundsachen 81/2021 Balkonkästen L: 2 x 1,00 m + 1x 07056/96210 Folgende Gegenstände wurden gefunden und können 0,80 m, H: 18cm T: 20 cm im Rathaus Aidlingen, Bürgeramt, abgeholt werden: 82/2021 runder Tisch, Massivholz, 07034/256926 120cm Durchm. + 2 Einlegeplatten - 1 Schlüssel 83/2021 A4-Ordner (breit, schwarz) 07034/238725 85/2021 neuwertige Weichlagerungsmatratze 07056/2635 Verschenkbörse 86/2021 2 Unterbettschubladen 07056/2635 1,24x0,83x0,15m u. 1,46x0,84 x - Verschenken statt wegwerfen - 0,18 m Der Gemeindeverwaltung sind nachfolgende Gegenstände 87/2021 Kinder-/Jugend-Schreibtischstuhl 0171-4505400 zur kostenlosen Abgabe gemeldet worden. Wenn Sie Inte- 88/2021 Hundeliegeplatz FIT+FUN Domus, 07056/6778667 resse haben, setzen Sie sich bitte mit der entsprechenden Gr.L, grau, neuwertig Telefonnummer in Verbindung. 89/2021 Einbaukühlschrank, 07034/8824 33/2021 dreiteiliger Spiegel (Frisierkommode) 07034/4478 H 88 B 54 T50 cm 52/2021 Seniorensessel Velour beige, Leh- 07056/8402 90/2021 Esszimmerbüfett, 07034/8824 ne, elektr. verstellbar H 180 B 194 T 49 cm 55/2021 6 Bierkrüge, 4 davon mit Deckel 07034/62316 91/2021 Karteikarten-Box 0175/1587422 58/2021 manueller Milchaufschäumer im 0176-81977692 92/2021 Gliederpuppe aus Holz, 0175/1587422 Glaskrug, mit Plastik 20 cm groß, wie neu 65/2021 Videokassetten für Kleinkinder 07034/251220 93/2021 2 Schlampermäppchen mit Pferde- 0175/1587422 (Lauras Stern, Maulwurf, Bolek und motiven Lolek uvm.) 94/2021 4YOU Mäppchen dunkelblau 0175/1587422 69/2021 Jugendstil-Esszimmerlampe 07034/238725 95/2021 Poolbillard (kleines Tischbillard von 0175/1587422 (ca.50 cm Durchmesser) Depot) 70/2021 IKEA Spielteppich (Motiv:Straßen), 07034/238725 96/2021 Kinderbürostuhl (Holzsitzfläche,0151/53804476 4-teilig Softrollen) 71/2021 Baby Spielzeug 07034/238725 97/2021 CAL Readwood Bretter, ca. 10 07056/2620 72/2021 Kinderschneehosen (div. Größen) 07034/238725 qm, 28 x 1,90 m 75/2021 1 Lattenrost 1,00m x 2,00m 0177/4949481 98/2021 Rausfallschutz für Kinder, klappbar, 07034/8436 76/2021 Raumteiler aus Holz, 0172/7117472 110 cm lang, für Matratzenlänge hellbr.1,80m x 0,97m x 1,60m 140 bis 200 cm 77/2021 Regal über Eck, 1,0m x 1,0m 0172/7117472 99/2021 1 Bildband "100 Jahre amerikani- 07034/7048 78/2021 1 tiefes Regal aus Holz, 0172/7117472 sche Automobile" hellbr. 1,45m x 0,55m 100/2021 moderne Tischleuchte 43 cm 07034/8436 79/2021 6 Design Bürolampen 1,50m 0172/7117472 hoch, verchromter Fuß 17 80/2021 Esstisch mit 6 Stühlen davon 2 mit 07034/62619 cm Durchm., Milchglasschirm Armlehne, Eiche 20x10x4cm,2x40W Halogen Aidlinger Nummer 12 NACHRICHTEN Mittwoch, 24. März 2021 9

Sollten auch Sie etwas zu verschenken haben, das andern- Anmerkung zum angebotenen Polterholz: falls auf dem Sperrmüll landen würde, erreichen Sie uns Auch in diesem Jahr werden vermehrt Nadelholzpolter ange- unter 07034 125-0 oder per E-Mail unter buergeramt@aid- boten. Dies ist den durch Trockenheit verursachten größeren lingen.de. Alle Artikel, die bis spätestens Montag, 8.00 Uhr, Mengen angefallenen Nadelholzes geschuldet. mitgeteilt werden, erscheinen im nächsten Mitteilungsblatt. Nadelholz hat (auf das Gewicht bezogen) einen höheren Die Veröffentlichung ist kostenlos. Brennwert als Laubholz. Zum Heizen in Kombination mit Bitte melden Sie sich auch dann wieder, wenn der Gegen- Laubholz ist es ideal. Durch den erhöhten Mengenanfall stand verschenkt wurde. kann das Nadelhoz in diesem Jahr zu einem sehr günstigen Tiere können in der Verschenkbörse nicht angeboten wer- Preis angeboten werden. den. Damit möglichst alle Interessenten sowohl Laub- als auch Nadelholz erwerben können, ist es am ersten Verkaufstag möglich, ein Polter Laubholz und beliebig viele Polter Na- delholz zu kaufen. gez. Thomas Widmayer, Förster Wertstoffhof Aidlingen

Öffnungszeiten: Kindergärten Mittwoch und Freitag, 15.00 - 18.00 Uhr Samstag, 9.00 - 15.00 Uhr Tannenweg 32, 71134 Aidlingen Waldkindergarten Aidlingen e.V. Forstrevier Aus dem Tagebuch der Waldwichtel Das Forstrevier Aidlingen / Grafenau informiert Unser Labyrinth-Platz... Auch in diesem Jahr findet coronabedingt leider keine Brennholzversteigerung statt. Der Verkauf von Polterholz und Flächenlosen findet ausschließlich telefonisch bei den Gemeindekassen im jeweiligen Rathaus statt. Verkaufstermine / Verkaufsbeginn Grafenau: ab Montag, 22.03.2021, 8.30 Uhr (Telefon: 07033-40319) Aidlingen: ab Dienstag, 30.03.2021, 9.00 Uhr (Telefon 07034-12551) Es kann ausschließlich über diese Telefonnummern bestellt werden. Vorher eingehende Bestellungen können leider nicht be- rücksichtigt werden! Interessenten können in beiden Gemeinden Holz erwerben… Die Polter- und Flächenloslisten sowie die dazugehörenden Lagepläne können im Internet unter www.lrabb.de/brennholz eingesehen und ausgedruckt werden. Der Termin hierfür ist Immer wieder entdecken wir in Grafenau ab Donnerstag, 18.03.2021, in Aidlingen ab auf unseren Streifzügen durch Mittwoch, 24.03.2021. den Nächstenwald neue, Der Anschlagspreis beim Polterholz beträgt für Buche 60 €/ schöne Plätze, an denen es fm, Eiche und sonstiges Hartlaubholz 55 €/fm und Nadelholz sich wunderbar spielen lässt. 25 €/fm. Das Holz (Polter und Flächenlose) ist bis Ende Juni Und so haben wir in der 2021 aus dem Wald abzufahren. Nähe der Wildschweinsuhle Nachdem Ihre Reservierung bestätigt ist, erfolgt die Bezah- eine Waldstelle zwischen lau- lung per Überweisung. Sollte Ihre Zahlung nicht innerhalb ter kleinen Fichtenbäumen für von 5 Werktagen auf einem Konto der Gemeinde Grafenau uns entdeckt. Und weil es an bzw. Aidlingen eingehen, wird das Los wieder zum Verkauf dieser Stelle so viele kleine freigegeben. Nach Zahlungseingang werden Ihnen alle not- Wege zwischen den Nadel- wendigen Unterlagen per Post oder per E-Mail zugesendet. bäumchen gibt, hier ein tol- Das beigefügte „Merkblatt für Brennholzkunden“ ist zu be- les Plätzchen und dort noch achten. eines, haben wir ihm den Bankverbindungen der Gemeinde Grafenau: Namen "Labyrinth-Platz" ge- Kreissparkasse Böblingen, geben. Besonders toll fanden IBAN: DE12 6035 0130 0000 0001 27, BIC: BBKRDE6BXXX wir die umgefallene Tanne, Fotos: Waldkiga-Team Vereinigte Volksbank AG Böblingen, auf der es sich wunderbar IBAN: DE49 6039 0000 0450 2510 04, BIC: GENODES1BBV klettern ließ. Gleich an zwei Tagen hintereinander sind wir zu dieser Stelle aufgebrochen. Da der Weg dorthin eine halbe Das Polterholz finden Sie in den Distrikten Tannenwald (Bu- che und Fichte; Nr. 801 - 840), Baumberg (Fichte; Nr. 841 Stunde Fußweg in Anspruch nimmt, legen wir diese Strecke - 842) und Kuhwald (Buche; Nr. 901 - 925), Flächenlose ohne unseren Bollerwagen zurück. Und da in den Tagen zu- gibt es im Distrikt Kuhwald (Nr. 1 - 4). vor einige Niederschläge gefallen waren, gab es unterwegs herrlich viele Pfützen und reichlich Matsch. So zieht sich ein Bankverbindungen der Gemeinde Aidlingen: Fußweg schon mal in die Länge. Aber eine Pfützenregel gibt Kreissparkasse Böblingen, es: Nur die Waldwichtel dürfen in die tiefen Wasserlöcher IBAN: DE21 6035 0130 0000 0000 62, BIC: BBKRDE6BXXX springen, die Gummistiefel tragen - um nasse Füße zu ver- Raiffeisenbank Aidlingen, meiden. Aber auch das gelingt nicht immer, und so ist auf IBAN DE07 6006 9206 0070 3000 03, BIC: GENODEW1AID jeden Fall immer noch ein Beutel mit Ersatzstrümpfen und Das Polterholz finden Sie in den Distrikten Tannenwald Aid- Stiefeln mit dabei. Auf den Fotos könnt ihr uns auf dem lingen (Buche und Fichte; Nr. 801 – 866) und im Distrikt Weg und an unserem neuen Platz sehen, der so herrlich Buchhalde in Dachtel (Buche; Nr. 910 - 940). Hier gibt es schöne Spielmöglichkeiten bietet! zudem ein paar Flächenlose. Eure Waldwichtel Nummer 12 Aidlinger 10 Mittwoch, 24. März 2021 NACHRICHTEN

Sollten Sie Interesse oder Fragen zu unserem Waldkinder- garten haben, informieren wir Sie gerne. Volkshochschule Ansprechpartnerin ist Stefanie Rottler, 0177 4435772. www.waldkindergarten-aidlingen.de vhs. Böblingen - Sindelfingen Außenstelle Aidlingen Schulen Hauptstr. 15 Telefon 07031 640081 E-Mail: [email protected] Di. und Do. 10.00 - 12.00 Uhr Buchhalden-Grundschule Aidlingen Neues vhs.Programm: Über 1.500 Kurse und 500 Webinare Informationsabend zur Einschulung im September 2021 Am Mittwoch, den 24. März 2021, um 19.00 Uhr Jetzt risikolos für das Sommersemester buchen! findet einOnline-Elternabend für die zukünftigen Erstklas- Die vhs.Böblingen-Sindelfingen ist derzeit noch für Präsenz- seeltern statt. veranstaltungen geschlossen, möchte jedoch alle Interes- sierten ermuntern, ihren Wunschkurs zu buchen. Sobald ihr Bitte beachten Sie die Stichtagsregelungen. Kurs beginnen kann, werden alle angemeldeten Teilnehmer Wir laden dazu alle Eltern ein, deren Kinder bis zum 31. individuell informiert. Die Kursgebühr wird erst abgebucht, August 2015 geboren sind (schulpflichtige Kinder). Kinder, wenn der Kurs dann tatsächlich beginnt. Sollte während die zwischen dem 31. Juli 2015 und dem 30. Juni 2016 ge- des laufenden Semesters eine Unterbrechung wegen der boren sind, können auch angemeldet werden (Kann-Kinder). Pandemie nötig sein, überweist die vhs. alle wegen Corona Alle Eltern, die ihr Kind bereits angemeldet haben, erhalten ausgefallenen Termine zurück. den Link über ihre E-Mail-Adresse. Sobald die vhs. wieder öffnet, finden alle Veranstaltungen Christiane Lay / Rektorin nach einem Hygienekonzept statt, das sich bereits im letzten Alexandra Ziegler / Konrektorin Semester bewährt hat. Die Kurse laufen ausschließlich in kleinen Gruppen und unter Einhaltung des Mindestabstands. In den Gebäuden herrscht Maskenpflicht. Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung: Präsenzveranstaltungen: www.vhs-aktuell.de Sonnenberg Werkrealschule Online-Kurse: www.webinare-vhs.de Mit Odysseus auf großer Fahrt Ausschreibung einer FSJ-Stelle Odysseus, König von Ithaka, war einer der griechischen Hel- (Freiwilliges Soziales Jahr) den im Trojanischen Krieg. Nach dem Fall Trojas dauerte es Schuljahr 2021/22 zehn Jahre, bis er die Heimat wiedersah. Während dieser 13. September 2021 bis 31.Juli 2022 Zeit erlebte er mit seinen Gefährten viele Abenteuer, wie die Die Sonnenberg-Werkrealschule bietet Interessierten die Begegnungen mit der Zauberin Kirke, dem Riesen Polyphem, Möglichkeit zu vielfältiger Mitarbeit. den betörenden Sirenen und den Ungeheuern Skylla und Das Freiwillige Soziale Jahr wird pädagogisch begleitet mit Charybdis. Aufgezeichnet wurden die spannenden Fahrten dem Ziel, soziale und kulturelle Kompetenzen zu vermitteln des Odysseus von Homer in seiner "Odyssee". Bis heute und das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu zählen sie zu den populärsten Motiven in Kunst und Literatur. stärken. Es bietet auch die Möglichkeit einer Berufsorientie- Gehört der Odysseus-Stoff in die Abteilung Mythen und Mär- rung im Bereich Pädagogik. chen? Oder haben diejenigen modernen Kapitäne Recht, die Eine Vergütung für die geleistete Arbeit ist gegeben. Die ihre Schiffe durch das Mittelmeer steuern, auf der Suche nach Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden, die Schulferien sind den einzelnen Stationen der Reisen des Odysseus? arbeitsfreie Zeiten. 810 009 10, Webinar, Prof. Dr. Holger Sonnabend, Donners- Träger sind das Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg und die tag, 25. März, 19:00 - 19:45 Uhr, Online vhs, EUR 9,-. Gemeinde Aidlingen. Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leit- faden finden Sie in dieser Anmeldebestätigung. Ihr Webinar Die Aufgabenfelder an der Sonnenbergschule werden wie läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Für edu- folgt beschrieben: dip müssen Sie keine Software herunterladen. Ausführliche • Hilfe beim selbstorganisierten Lernen in Verbindung mit Informationen finden Sie auf https://www.webinare-vhs.de/ Hausaufgabenbetreuung. Kleingruppenbetreuung im Re- was-sie-benoetigen. gelunterricht, Stütz- und Fördermaßnahmen für einzelne Schüler/innen im Anschluss an individuelle Lernstands- Katalonien und Spanien - eine Beziehungstragödie diagnosen Live aus Madrid: Katalonien möchte sich von Spanien los- • Mitarbeit im Rahmen des Ganztagunterrichts, Begleitung sagen. Aber warum? Hinter der Idee steckt eine lange d. Schülerinnen und Schüler in der Mittagspause, Ange- Tradition - ein Blick zurück. Seit gut 500 Jahren gehört Ka- bot von Arbeitsgemeinschaften z. B. sportliche Aktivitä- talonien zu Spanien. Phasenweise zeigt sich die spanische ten, Arbeiten am PC, künstlerische Tätigkeiten. Herrschaft als Besatzungs- und Fremdherrschaft. In jüngster • Teilnahme bei außerunterrichtlichen Veranstaltungen Zeit überschlagen sich die Ereignisse. Woher kommt dieser (Lerngänge, Klassenausflüge, Schullandheimaufenthalte, Konflikt? Und warum existiert er immer noch? Wie geht Studienreisen). Spanien damit um und wie beeinflusst es die Beziehung • Mitarbeit im Sekretariat. zwischen Katalonien und dem Rest des Landes. Gemeinsam wird die Geschichte des Konflikts erkundet und es werden Anleitung dazu, bzw. Hilfestellung bei der Erfüllung oben be- verschiedene Aspekte beleuchtet. schriebener Aufgabenfelder, erfolgt selbstverständlich durch 810 166 10, Webinar, Annikki Einsele, Freitag, 26. März, die Lehrerschaft, die dabei Verantwortung trägt. 19:00 - 20:30 Uhr, Online vhs, EUR 14,-. Interessierte können sich ab sofort mit der Schulleitung in Den Zugangslink zum Webinar inklusive Anleitung zum Den Verbindung setzen: Tel. 07034 4766 oder r.hensle@sonnen- Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfa- bergschule-aidlingen.de den finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung. Ihr Webinar R: Hensle / Schulleitung läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Für edu- dip müssen Sie keine Software herunterladen. Ausführliche Informationen finden Sie auf https://www.webinare-vhs.de/ Verlagstipps: was-sie-benoetigen. Kochkurs für Kinder - Gebratene Asia-Nudeln Bei PDF-Dateien müssen alle Schriften eingebettet sein. Kennt ihr auch die leckeren chinesischen Nudelpfannen? Dieses Gericht mit asiatischen Bami Nudeln und Gemüse Aidlinger Nummer 12 NACHRICHTEN Mittwoch, 24. März 2021 11 könnt ihr auch schnell mit wenigen Handgriffen selber ko- Die Präsidentschaft Donald Trumps und die Konsequenzen chen und mit Stäbchen oder mit der Gabel essen. Dazu für die amerikanische Demokratie kochen wir die Nudeln zusammen und schneiden das Ge- Die Präsidentschaft Donald Trumps wurde mit einigem Recht müse klein. Wer möchte, kann auch etwas Hühnchen da- als Wendepunkt in der Entwicklung des modernen Populis- zugeben. Gemeinsam braten wir alles im Wok oder in einer mus bezeichnet. Denn Trump nutzte in seiner Amtsausübung Pfanne. Alle Kinder können während des Webinars zuhause viele Strukturelemente, die nahezu deckungsgleich auch in im Beisein eines Erwachsenen mitmachen. Bitte stellen Sie anderen populistischen Parteien und Bewegungen zu finden hierzu vor dem Webinar in Ihrer Küche Ihren PC bzw. Ihr waren. Ein zentrales Argument in der Agenda Trumps war Notebook mit den notwendigen Geräten (Headset, Webcam) dabei der drohende nationale Niedergang. Trump verband bereit. So können die Kinder auch während des Webinars diese Behauptung mit einem Katalog populistischer Forde- Fragen stellen und sich mit der Kursleiterin austauschen. rungen: Ablehnung von Zuwanderung mit einem besonderen Alle Teilnehmer erhalten drei Tage vor dem Webinar eine Fokus auf islamisch geprägten Ländern, Widerstand gegen einfach gestaltete und bebilderte Einkaufliste mit Zutaten, die etablierten politischen Strukturen sowie Kampf gegen sowie ein Rezeptheft. Die Rezepte sind so abgestimmt, dass die Mainstream-Medien. Das Webinar gibt einen Überblick die Zutaten in jedem Supermarkt mit einer internationalen über die Amtszeit Donald Trumps und greift die aktuellen Spezialitätenecke erhältlich sind. Zusammen mit der Einkauf- politischen Entwicklungen in den USA mit auf. liste gibt es auch Hinweise für einfache Vorbereitungen der 840 030 10, Webinar, Dr. Thomas Greven, Dienstag, Lebensmittel in der Küche vor dem Kurs. 30. März, 19:00 - 20:00 Uhr, Online vhs, EUR 9,-. 838 318 10, ab 6 Jahren, Webinar, Kristin Klein, Samstag, Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login- 27. März, 11:00 - 12:30 Uhr, Online vhs, EUR 12,-. Leitfaden finden Sie in dieser Anmeldebestätigung. Ihr We- Den Zugangslink zum Webinar erhalten Sie per E-Mail ei- binar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Für nen Werktag vor Webinarbeginn. Ihr Webinar läuft mit dem edudip müssen Sie keine Software herunterladen. Ausführli- Video-Conferencing-System alfaview. Bitte laden Sie die che Informationen finden Sie auf www.webinare-vhs.de unter Software des Video-Conferencing-System alfaview® auf Ih- dem Menüpunkt "Was Sie benötigen". ren Rechner. Auf mobilen Endgeräten ist alfaview® derzeit nur für iPadOS verfügbar. Unter https://www.webinare-vhs. Jugend und Bildung de/was-sie-benoetigen finden Sie ausführliche Informationen. Honigbienen oder Wildbienen und Schmetterlinge? Familie am Start - Hilfen von Anfang an Der Referent ist seit 1976 Imker und bewirtschaftet derzeit Beratung, Begleitung und Unterstützung von Müttern und 40 Bienenvölker, möglichst naturnah, nach den Biolandricht- Vätern ab Beginn der Schwangerschaft bis zum dritten linien. Er betreut Bienenvölker sowohl in städtischen als Lebensjahr. auch in ländlichen Gebieten. Das Webinar zeigt auf, welcher Familie am Start Aufwand die Betreuung von zwei bis drei Bienenvölkern hat. Haus der Familie, Corbeil-Essonnes-Platz 8 und 7, Schon mit dieser Anzahl von Völkern kann man die regiona- 71063 Sindelfingen len Bestäubungsleistungen verbessern. Mit der Anzucht und Kontakt: Ulrike Krusemarck, Gaby Gettler Anpflanzung von Pflanzen, die für Insekten, Schmetterlinge Telefon: 07031/76376-20 u.a. geeignet sind, gibt es auch Möglichkeiten, die Biodi- [email protected] versität zu erhalten. Ob Kräuterbeete oder Nistkästen im www.hdf-sindelfingen.de Garten, ob die Betreuung von Honigbienen oder die Bereit- www.familie-am-start.de stellung von Bienenhotels für Wildbienen, es gibt für jeden Geschmack, Geldbeutel und für jedes Engagement zahlrei- che Beispiele, sich und der Natur einen Gefallen zu tun. Verzichten Sie auf Steingärten (des Grauens) und helfen Sie Freiwillige Feuerwehr der Natur, ihre Ressourcen nutzen zu können. Der Vortrag zeigt aus Sicht eines Imkers, was man (auch Nichtimker) für die Gesellschaft und die Natur tun kann. Mit dem Motto "Respekt vor allem Leben" zeigt der Referent die Lücken auf - aber auch Wege, wie Gestaltungsmöglichkeiten von jedermann/-frau positiv eingebracht werden können. 810 260 10, Webinar, Wolfgang Maurer, Montag, 29. März, WAS WAR LOS? 19:00 - 20:30 Uhr, Online vhs, EUR 14,-. Am 20.03.2021 um Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leit- 16:42 Uhr wurde die faden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung. Ihr Webinar Feuerwehr Aidlingen läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Für edu- in den Teilort Lehen- dip müssen Sie keine Software herunterladen. Ausführliche weiler alarmiert. Informationen finden Sie auf https://www.webinare-vhs.de/ Gemeldet war hierbei was-sie-benoetigen. der Brand eines Bau- Burgenbau im Mittelalter wagens. Wenn man sich Europa so ansieht, werden doch viele Regi- Bereits auf der An- onen durch die mächtigen Burgen des Mittelalters bis zum fahrt konnten die heutigen Tag bestimmt. Aber wann wurden sie errichtet und Einsatzkräfte eine nach welchen Vorbildern und Grundsätzen? Der eigentliche deutliche Rauch- und steinerne Burgenbau hat in Deutschland erst relativ spät, bis Flammenentwicklung auf wenige Ausnahmen erst Ende des 12. Jahrhunderts bzw. aus Richtung des Ve- im beginnenden 13. Jahrhundert, begonnen. Frühere Burgen- nusbergs feststellen. bauprogramme in Deutschland - die es natürlich auch schon Aufgrund dieser Fest- gab - kannten nur Holzbauten. Lassen Sie uns gemeinsam stellung wurde eine in die Facetten des deutschen Burgenbaus eintauchen, der sofortige Alarmerhö- doch so bestimmend ist für unsere Wahrnehmung des Mit- hung durchgeführt. telalters. Beim Eintreffen stand 810 036 10, Webinar, Matthias Hofmann, M.A., Dienstag, 30. der gesamte Bau- März, 18:00 - 18:45 Uhr, Online vhs, EUR 9,-. wagen in Vollbrand. Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leit- Hierbei bestand auch Foto: Feuerwehr Aidlingen faden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung. Ihr Webinar eine aktue Gefahr, läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Für edu- dass die erhebliche Brandgefahr auf den angrenzenden Wald dip müssen Sie keine Software herunterladen. Ausführliche übergreifen würde. Informationen finden Sie auf https://www.webinare-vhs.de/ Zum Einsatz der beiden Aidlinger Löschfahrzeuge wurde was-sie-benoetigen. auch der Abrollbehälter Wasser in den Einsatz gebracht, um Nummer 12 Aidlinger 12 Mittwoch, 24. März 2021 NACHRICHTEN eine ausreichende Menge an Wasser an der Einsatzstelle Durch den Ortsverein des DRK Aidlingen sowie die Helfer zu haben, welche auch gerade im Waldrandbereich benötigt der Feuerwehr Aidlingen werden hierbei die Erfassung der wurde. zu Testenden, die organisatorische Durchführung sowie die Auswertung ermöglicht.

Foto: baden-wuerttemberg.de Wir freuen uns als Feuerwehr Aidlingen, dass wir bei der Eindämmung der derzeitigen Pandemie so tatkräftig unter- stützen können. Diese Aufgabe zeigt uns wieder einmal, Foto: Feuerwehr Aidlingen dass wir für die vielfältigen Aufgaben im Rahmen der Ge- fahrenabwehr gut gewappnet sind. Neben der Feuerwehr Aidlingen war auch der DRK OV Aid- Nähere Informationen gibt es auf unserer Homepage unter lingen e.V. mit mehreren Einsatzkräften zur Absicherung der www.feuerwehr-aidlingen.de. Atemschutzgeräteträger sowie eine Besatzung des Polizeire- viers Sindelfingen an der Einsatzstelle. Als Brandursache kommt nach Angaben der Polizei mögli- cherweise ein technischer Defekt an einem Stromgenerator in Frage, der vor dem Brandausbruch kurzzeitig in Betrieb Kirchliche Mitteilungen war. Der an dem Bauwagen entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen der Polizei zufolge auf etwa 5.000 Euro. Feuerwehr unterstützt bei Corona-Testzentrum Diakonissenmutterhaus Seit Dienstag, den 16.03.2021, unterstützt die Feuerwehr Aidlingen im neu eingerichteten Corona-Testzentrum in Aid- lingen. Dabei werden in der ersten Phase bereits das Per- Ostern ERlebt! sonal der Kindergärten und Schulen in Aidlingen getestet. Vom 31.03 bis 06.04.2021 findet im Saal des Mutterhauses eine Erlebnis-Ausstellung rund um die biblische Osterge- schichte statt. In einer ca. 50-minütigen Führung gehen wir auf einer span- nenden Zeitreise 2000 Jahre zurück nach Jerusalem. Dort begleiten wir Jesus während seiner letzten Lebenstage bei dem Einzug in Jerusalem, der Tempelreinigung, dem geheim- nisvollen Abendmahl, dem Garten Gethsemane sowie bei seiner Verurteilung, Hinrichtung und Auferstehung. Alles nur Legenden aus längst vergangenen Zeiten? Oder Fundament, auf dem wir heute noch unsere Hoffnung gründen können? Die Führungen finden unter Einhaltung der dann geltenden Corona-Bestimmungen statt. Informieren Sie sich bitte vor Ihrem Besuch auf unserer Homepage. Weitere Infos und Anmeldung unter: www.diakonissenmutter- haus-aidlingen.de

Foto: DRK Aidlingen Dieses Testzentrum wurde unter der Federführung der Pa- racelsus-Apotheke in Böblingen (www.deine-paracelsus-apo- theke.de) erschaffen, nachdem das Landratsamt Böblingen hierbei finanzielle und organisatorische Mittel zur Verfügung stellte. Hierbei hat die Paracelsus-Apotheke folgenden Anspruch: • Corona Schnelltest • Kostenloser Corona-Schnelltest für alle • Online Terminvereinbarung • Keine Warteschlangen • Maximal 5 Minuten für Testvorgang • Ergebnis nach 15 bis 30 Minuten per App bzw. Internet, oder schriftlich • Einsatz geprüfter, qualitativ hochwertigster Schnelltests • Offizielles Zentrum, vom Landratsamt Böblingen beauf- tragt Foto: Pixabay