Jahrgang 22 Nr. 85, April 2019

Seehausen am Staffelsee GEMEINDEBLATT mit den Ortsteilen Riedhausen, Rieden, Seeleiten

Foto: A. Kern

Auf ein Wort unseres Bürgermeisters

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Rieden, Unglaublich und kein Aprilscherz ist die Tatsache, dass die Bauarbeiten an Riedhausen, Seehausen und Seeleiten! der lange ersehnten und schwer erkämpften Bahnunterführung am Etta- ler Weg nun endlich realisiert wird. Ein Großbauprojekt, das nun nahezu 40 Panta Rhei… oder besser „alles ist im Fluss“ so könnte Jahre Anträge, Baupläne, Kostenschätzung, Grundstücksverhandlungen und man das derzeitige sehr geschäftige Treiben in der Ge- Nachbesserungen überstanden hat. Letztlich kann nun endlich die ersehnte meinde ganz treffl ich beschreiben. Es geht also voran in Verbindung zwischen Riedhausen und Seehausen geschaffen werden. Bei den der Gemeinde! Anwohnern bitte ich an dieser Stelle bereits um Verständnis für die sicher nicht einfache und teilweise auch belastende Bauphase und hoffe, dass dieses Zunächst sei ein kurzer Rückblick auf den Fasching erlaubt. Aus den vielen gemeinsame Projekt, wie geplant, bis Ende 2019 fertiggestellt werden kann. Veranstaltungen ragte einmal mehr die hervorragend organisierte Märchen- Weitere Großprojekte laufen bereits oder sind in der Planung weit fortge- welt des Sea is Inser e.V. heraus, der aus dem Gewinn wieder viele Spenden an schritten. Zu nennen wären hier beispielhaft die Unterhaltsmaßnahme Mau- sinnvolle Zwecke verteilen kann. Nicht weniger interessant sind die weiteren ritiusstraße, das Kanalkataster sowie viele Infrastrukturprojekte im Bereiche Veranstaltungen, wie der Schützenball, der Rosenmontagsball, aber auch der Straße und Beleuchtung. Kinderfasching sowie der zum 5. Mal ausgetragene Jugendfasching im Pfarr- saal. Für das nächste Jahr ist schon einmal ein Teeny-Fasching zusammen mit Es gäbe noch unendlich viel zu berichten; aber das kann man ja jährlich in der KJR geplant. der Bürgerversammlung erfahren. Dieses Jahr am 10. Mai um 19.30 Uhr im Gasthof Stern. Wir haben es also geschafft… Gemeint ist natürlich der nahtlose Übergang bei der Verpachtung des Gasthauses Stern. Nicht nur dass die beiden Wirte Zu guter Letzt möchte ich an dieser Stelle nicht vergessen, das 10-jährige Mayerhofer und Kloo die Herausforderung mit reichlich Unterstützung gut Bestehen der Turnhalle Seehausen zu erwähnen. Mit dieser Einrichtung geht gemeistert haben, so sind auch die Wirte von den Einheimischen und Gästen auch das 10. Turnhallenfest einher, das heuer mit einem kleinen Konzert ge- mit offenen Armen und ohne Vorbehalte aufgenommen worden. Bleibt ihnen feiert wurde. Und ganz nebenbei feiert auch der bei allen Kindern und Ju- zu wünschen, dass das Projekt weiterhin unter einem guten Stern steht. gendlichen sehr beliebte Zirkus Jaloschum heuer noch seinen 20. Geburtstag. Dazu möchte ich an dieser Stelle ganz herzlich gratulieren und den geplanten Unter dem Stichpunkt guter Stern komme ich wieder zu meinen Anfangswor- Festivitäten einen guten Verlauf wünschen. ten zurück und kann mit einem gewissen Stolz berichten, dass der doch sehr umfangreiche und kostenintensive Umbau des Gasthauses zeitgerecht und Uns allen wünsche ich abschließend einen guten Einstieg in ein hoffentlich im Kostenrahmen verläuft. Allen Handwerkern, Planern und der Bauüberwa- gesundes und erfolgreiches Jahr und einen angenehmen Frühling mit vielen chung sei an dieser Stelle schon einmal für die gute Zusammenarbeit gedankt. schönen Ereignissen.

Fast schon nebenbei verläuft zeitgleich der Umbau des ehem. Heimatmuse- Seehausen, den 01.04.2019 Kontakt: ums zu einer Arztpraxis. Ein Gewinn für das Haus, für die Bürger und auch für Ihr Markus Hörmann [email protected] die Ärzte ein gutes Pfl aster. 1. Bürgermeister und Telefon 08841/6169-19 AUS DEN SITZUNGEN Neben den bisher bereits antragsgegenständlichen Unterla- einer Verschiebung des Baukörpers um ca. 5 m nach Nord- Im Vorbescheidsverfahren werden dabei folgende Fragen gen wurde von Seiten der Antragsteller noch eine weitere osten bereit (siehe Änderungslageplan in der Fassung vom DES GEMEINDERATS bzw. Befreiungsanträge gestellt: ausgearbeitete Entwurfsskizze eines Höhenlinienplanes mit 23.01.2018). Diese Verschiebung hat zum einen den Vorteil, 1. Ist eine Überschreitung der Höhenlage OK RFB an der der geplanten Höhenabwicklung der Bebauung samt Um- dass der Neubau weiter von der Straße und dem geplanten Bauantrag zum Neubau eines Carports, Hangseite wegen besonderer Härte (insbesondere Hang- griffsflächen und Zufahrt vorgestellt und erläutert. Radweg abrückt. Im Übrigen wird hierdurch erreicht, dass der Fl.Nr. 1529/3, Seewaldweg 39 wassergefahr) zulässig? Neubau - von Süden her gesehen - etwas weiter hinter die Für das Grundstück Fl.Nr. 1529/3 Gemarkung Seehausen 2. Sind die im Planentwurf aufgezeigten Geländeverände- Der Gemeinderat kann für den eingereichten Vorbescheids- Althofstelle zurücktritt und daher etwas an Dominanz ver- wurde ein Bauantrag zum Neubau eines Carports eingereicht. rungen zulässig? antrag vom 23.10.2017 zur Errichtung von 2 Wohnhäusern liert. Aufgrund der durchaus sensiblen Ortslage ist darauf Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des rechtsverbindli- 3. Ist eine geringfügige Überschreitung der Baugrenze nach mit Garage auf dem Grundstück Fl.Nr. 384 Gemarkung See- zu achten, dass die zur Ausführung kommenden Materialen chen Bebauungsplanes „Seewaldweg West“. Danach sind ge- Westen im UG zulässig? hausen, insbesondere unter Verweisung auf die Ausführun- bzw. Farbgebung (insbesondere der Tore) harmonisch aufein- mäß textlicher Festsetzung 3.1 Garagen auch außerhalb der 4. Ist eine Hauseingangsüberdachung mit barrierefreier Zu- gen im Sachverhalt, zu den im antragsgegenständlichen ander abgestimmt werden. Baugrenzen zulässig, wenn sie sich dem Landschafts- und gangsrampe in Verbindung mit einem Abstellschuppen, Verfahren gestellten Fragen 1 und 2 sein gemeindliches Ein- Straßenbild nicht störend einfügen. Im Übrigen sind gemäß wie im Planentwurf aufgezeigt, zulässig? vernehmen nach pflichtgemäßem Ermessen erteilen. Die gesicherte Löschwasserversorgung ist im weiteren Ver- textlicher Festsetzung 5. der 2. Änderung des Bebauungspla- 5. Wird der Ausführung der Ziegeldeckung in dunkelgrauer fahren vom Antragsteller durch einen entsprechenden nes Garagen dabei ausnahmsweise auch mit einem Flach- Farbe (Anpassung an Photovoltaikanlage) zugestimmt? Bauantrag zum Neubau eines Milchviehlaufstalles mit Brandschutznachweis eines Bauvorlageberechtigten nach- dach zulässig. geschlossener Güllegrube, Fl.Nr. 786, Rieden 5 ½ zuweisen. Im Übrigen ist auch noch die ordnungsgemäße Der Gemeinderat kann für den antragsgegenständlichen Für das Grundstück Fl.Nr. 786 Gemarkung Seehausen wurde Beseitigung des anfallenden Oberflächenwassers in geeigne- Der Gemeinderat kann für den antragsgegenständlichen Vorbescheidsantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses ein Bauantrag zum Neubau eines Milchviehlaufstalles mit ter Weise nachzuweisen. Bauantrag vom 30.11.2017 zum Neubau eines Carports auf mit überdachtem Eingangsbereich und Abstell-schuppen auf geschlossener Güllegrube eingereicht. dem Grundstück Fl.Nr. 1529/3 Gemarkung Seehausen, ins- dem Grundstück Fl.Nr. 424 Gemarkung Seehausen sein ge- Der Gemeinderat kann für den eingereichten Bauantrag vom besondere unter Verweisung auf die Ausführungen im Sach- meindliches Einvernehmen nach pflichtgemäßem Ermessen Das geplante Aussiedlungsvorhaben liegt unmittelbar nord- 06.12.2017 zum Neubau eines Milchviehlaufstalles mit ge- verhalt, sein gemeindliches Einvernehmen nach pflichtge- erteilen. Mit der Abweichung hinsichtlich der Farbgestaltung westlich der alten Hofstelle „Rieden 5 ½“. Westlich in einer schlossener Güllegrube auf dem Grundstück Fl.Nr. 786 Ge- mäßem Ermessen nicht erteilen. Das Einverständnis wird in des Daches besteht Einverständnis. Entfernung von ca. 10 m liegt die Staatstraße 2372 und markung Seehausen, unter Zugrundelegung der antragsge- Aussicht gestellt, sofern der Überbau zurückgenommen wird etwas weiter südwestlich in einer Entfernung von ca. 90 m genständlichen Unterlagen sowie dem Änderungslageplan bzw. die Angelegenheit anderweitig geregelt wird. Den im Vorbescheidsantrag gestellten Fragen bzw. Befrei- das „Schloss Rieden“. Der unmittelbar anschließende Bereich vom 23.01.2018 (Lageverschiebung), sein gemeindliches Ein- ungsanträgen kann insoweit unter besonderer Verweisung westlich der Staatsstraße ist in seiner Gesamtheit als Land- vernehmen nach pflichtgemäßem Ermessen erteilen. Vorbescheidsantrag zum Neubau eines Carports, auf die Ausführungen im Sachverhalt aus gemeindlicher schaftsschutzgebiet ausgewiesen. Im Übrigen liegt das Vor- Im Zuge des weiteren Einzelbaugenehmigungsverfahrens Fl.Nr. 387, Auweg 18 Sicht zugestimmt werden. haben in unmittelbarer Nähe zum geplanten Radweg nach werden die zuständigen Fachbehörden dazu angehalten, ins- Für das Grundstück Fl.Nr. 387 Gemarkung Seehausen wurde , dessen Verwirklichung nach wie vor in hohem öffent- besondere folgende gewichtigen öffentlichen Belange einge- ein Vorbescheidsantrag zum Neubau eines Carports einge- Vorbescheidsantrag für 2 Wohnhäuser mit Garage, lichem Interesse steht. hend zu würdigen: reicht. Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des rechts- Fl.Nr. 384, Im Aufeld verbindlichen Bebauungsplanes „Auweg/Seestraße“. Danach Für das Grundstück Fl.Nr. 384 Gemarkung Seehausen wur- Aus den antragsgegenständlichen Unterlagen geht hervor, • Generelle Privilegierungsvoraussetzungen des Vorhabens sind gemäß textlicher Festsetzung 0.51 Garagen ausnahms- de ein Antrag auf Vorbescheid für 2 Wohnhäuser mit Gara- dass ein rechteckiger Baukörper mit einer Gesamtnutzfläche • Lage des Vorhabens in der Nähe des Schlosses Rieden weise auch außerhalb der Baugrenzen zulässig, wenn dies ge eingereicht. Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des von ca. 770 m² (überbaute Grundfläche: 40,20 m x 19,40 m) sowie des Landschaftsschutzgebietes Staffelsee (Gestal- mit dem Straßen- und Ortsbild vereinbar ist. Freistehende rechtsverbindlichen Bebauungsplanes „Auweg/Seestraße“. mit einer Pultdachausführung geplant ist. Der in die Althof- tungsfragen) Garagen sind allerdings nur zulässig, wenn sich dies mit dem Folgende Fragen liegen den antragsgegenständlichen Vorbe- stelle integrierte Melkstand ist räumlich-funktional an den • Lage des Vorhabens in unmittelbarer Nähe des nach wie Einbau in den Hang ergibt. Für diese Abweichungen werden scheidsunterlagen bei: neu geplanten Stall angebunden. Optional ist noch eine „ge- vor in hohem öffentlichen Interesse stehenden Radweges entsprechende Befreiungen beantragt. spiegelte“ Erweiterungsmöglichkeit der Stallung nach Osten nach Uffing (Trassensicherung) Frage 1: angedeutet. Im Übrigen soll die bestehende Tennenauffahrt Der Gemeinderat kann für den antragsgegenständlichen Ist die Errichtung von zwei Wohngebäuden mit Garage auf zur Althofstelle aufrechterhalten bleiben. Bauantrag zum Abbruch und Neubau des Kiosks „Platzl“, Vorbescheidsantrag vom 04.12.2017 zum Neubau eines Car- dem Grundstück Fl.Nr. 384 Gmrk. Seehausen hinsichtlich des Fl.Nr. 5415 Gemarkung Murnau, Ecke „Seestraße / ports auf dem Grundstück Fl.Nr. 387 Gemarkung Seehausen, Maßes der baulichen Nutzung bei Erteilung einer Befreiung Der vorberatende Bauausschuss sah in seiner Sitzung am Seewaldweg“ insbesondere unter Verweisung auf die Ausführungen im von Ziffer 2.10 der textlichen Festsetzungen des Bebauungs- 16.01.2018 insbesondere die geplante Situierung bzw. Aus- Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen bittet die Gemein- Sachverhalt, sein gemeindliches Einvernehmen nach pflicht- planes „Auweg/Seestraße“ in der derzeit gültigen Fassung richtung des Milchviehstalles kritisch. Im Rahmen einer de Seehausen a. Staffelsee mit Schriftsatz vom 29.12.2017 gemäßem Ermessen erteilen. planungsrechtlich, die hiermit beantragt wird, zulässig? gemeinsamen Besprechung mit den Antragstellern wurde um Mitteilung/Stellungnahme, ob rechtliche Interessen der das Vorhaben nochmals eingehend besprochen. Die Antrag- Gemeinde durch den Bauantrag des Marktes Murnau zum Vorbescheidsantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses Frage 2: steller erläuterten hierbei das Vorhaben insbesondere aus Abbruch und Neubau des Kiosks „Platzl“ auf dem Grundstück mit überdachten Eingangsbereich und Abstellschuppen, Ist der Neubau von zwei Wohngebäuden mit Garage, wie in landwirtschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht. Die Fl.Nr. 5415 Gemarkung Murnau berührt werden. Fl.Nr. 424, Auweg 23 den beiliegenden Plänen dargestellt, in Bezug auf die in den dabei durchaus plausibel und nachvollziehbar vorgebrach- Für das Grundstück Fl.Nr. 424 Gemarkung Seehausen wurde Schnitten A-A, B-B und C-C dargestellten geringfügigen Ab- ten betriebstechnischen Erwägungen und die räumlich- Der vorberatende Bauausschuss begrüßt die gestalterisch ein Vorbescheidsantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses grabungen in Bezug auf die Festsetzung gemäß Ziffer 0.50 funktionale Anbindung an die Althofstelle erscheinen in sich gelungene Neuordnung des Kioskgebäudes an dieser sensib- mit überdachtem Eingangsbereich und Abstellschuppen ein- bei Erteilung einer Befreiung von der Festsetzung „der natür- schlüssig. Um den berührten öffentlichen Belangen etwas len Seeuferlage und erhebt aus bauplanungsrechtlicher Sicht gereicht. Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des rechts- liche Geländeverlauf ist zu erhalten“, die hiermit beantragt mehr gerecht zu werden, erklärten sich die Antragsteller mit daher keinerlei Bedenken. verbindlichen Bebauungsplanes „Grandlweg/Auweg“. wird, planungsrechtlich zulässig? 2 3 Im Hinblick auf die gesicherte Erschließung wird davon zu. Nach Rückfrage wurde der Gemeinde bestätigt, dass vo- Gemeinde Seehausen / Markt Murnau – Herr Bürgermeister Hörmann erteilt dem betroffenen Nach- ausgegangen, dass sich das Landratsamt -wie zumindest raussichtlich im Mai diesen Jahres der Breitbandausbau im Zuschuss Mobile Jugendarbeit 2019 barn des Grundstücks das Wort. Dieser befürchtet, dass durch bei Bauvorhaben innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft Bereich Auf der Schuchen, Leinfeld und Am Graswegerer ab- Herr Bürgermeister Hörmann trägt dem Gemeinderat vor, die neue Parkplatzsituation eine Lärmbelästigung für seine Seehausen a. Staffelsee ansonsten üblich- die ordnungsge- geschlossen sein wird. dass die Gemeinde Seehausen im Jahr 2018 einen Zuschuss Feriengäste entstehen wird. Da an der Westtorhalle aufgrund mäße Niederschlagswasserbeseitigung im Zuge des Einzel- für die Mobile Jugendarbeit in Höhe von 5.000,00 € an den von Lärmbelästigung geteert wurde, bittet der betroffene baugenehmigungsverfahrens in geeigneter Weise aufzeigen Luftkissenboot der Feuerwehr Markt Murnau geleistet hat. Trotz staatlicher Förderung und Nachbar des Grundstücks „Dorfstraße 3“ die Gemeinde, im lässt. Der Bauausschuss bittet dabei um einen Abdruck die- Ein Zuschuss zur Reparatur des Luftkissenboots durch den Spenden hatte der Markt Murnau im Jahr 2018 ein Defizit Zuge der Umbaumaßnahmen die Auffahrt zu teeren oder zu ses Nachweises zu eigenen Dokumentationszwecken bzw. Landkreis wurde in Aussicht gestellt. Die Höhe wird im Rah- von ca. 23.000,00 € zu tragen. Herr Bürgermeister Hörmann pflastern. Beweisführung im Hinblick auf die verschiedenen derzeit men der Haushaltsberatungen des Kreises festgelegt. berichtet im Weiteren, dass für das Jahr 2019 von einem er- laufenden Wasserrechtsverfahren innerhalb des Gemeinde- höhten Defizit ausgegangen werden kann. Der Gemeinderat stimmt dem ausgearbeiteten Bauantrag gebietes von Seehausen a. Staffelsee. Kaufvertrag vom 16.01.2019 auf Nutzungsänderung des Obergeschosses Herr Bürgermeister Hörmann berichtet, dass er mit Kaufver- Da aus dem Gemeindegebiet Seehausen auch Jugendliche im Anwesen „Dorfstraße 3“ von bestehenden Ausstellungs- Im Übrigen wurde vom Bauausschusses in diesem Zusam- trag vom 24.01.2018 6 landwirtschaftliche Grundstücke im die Betreuung wahrnehmen können, schlägt Herr Bürger- räumen zu einer Arztpraxis mit kleinem Mitarbeiter-Apparte- menhang noch vorgebracht, dass am Auslauf des unmittel- Gemeindebereich mit einer Größe von rund 2 ha zum Preis meister Hörmann vor, für das Jahr 2019 die Mobile Jugend- ment auf dem Grundstück Fl.Nr. 23/3 Gemarkung Seehausen, bar am Kiosk vorbeiführenden Grabens in den Staffelsee im- von je 17,80 € je qm erworben hat. Diese Flächen sollen spä- arbeit wieder mit 5.000,00 € zu bezuschussen. samt antragsgegenständlichen Stellplatznachweis, wie vor- mer wieder erhöhte Schaumbildung festgestellt wird. Auch teren Ausgleichsmaßnahmen dienen bzw. für Grundstück- gelegt zu. Des Weiteren sollen die Anregungen des Nachbarn diesbezüglich bittet der Bauausschuss um Prüfung bzw. ent- stausch verwendet werden. Bauantrag zur Nutzungsänderung von ehemaligen Aus- bezüglich der Parkplatzsituation beachtet und geprüft wer- sprechende Würdigung der Sach- und Rechtslage -insbeson- stellungsräumen zu einer Arztpraxis mit einem Mitarbeiter- den. dere aus Sicht des Gewässerschutzes- im Zuge des weiteren Feststellung der Jahresrechnung 2016 Appartement, Fl.Nr. 23, Dorfstraße 3, Seehausen Genehmigungsverfahrens. Gemäß Art. 102 Abs. 3 GO wird die Jahresrechnung 2016 wie Herr Bürgermeister Hörmann trägt den Sachverhalt und Im Pachtvertrag, der eine Laufzeit von zunächst 10 Jahren folgt festgestellt: eine Nutzungsänderungsplanung für das 1. OG. samt Stell- haben soll, sind die im Sachverhalt aufgeführten Punkte (ins- Der Gemeinderat begrüßt die Neuordnung des Kioskgebäu- platzberechnung für die derzeitig ausgeübten Nutzungen besondere Mehrkostenaufwand für bauliche Maßnahmen, des an dieser landschaftlich sensiblen Seeuferstelle und er- Summe bereinigte Soll-Einnahmen und Soll-Ausgaben: im gesamten Gebäude vor. Danach sind nach den aktuellen Aufzugsproblematik, interne Stellplatzregelung mit Gasthof hebt gegen den Bauantrag zum Abbruch und Neubau des Verwaltungshaushalt: 7.945.081,86 € Stellplatzrichtlinien insgesamt 15 Stellplätze erforderlich, Stern) zur Vermeidung späterer Missverständnisse klar zu Kiosks „Platzl“ auf dem Grundstück Fl.Nr. 5415 Gemarkung Vermögenshaushalt: 2.201.516,42 € wovon 5 Stellplätze unmittelbar südlich bzw. nordöstlich des regeln. Murnau aus bauplanungsrechtlicher Sicht keine Bedenken. Kasseneinnahmereste: 107.033,02 € Gebäudes „Dorfstraße 3“ nachgewiesen werden können. Die Im Hinblick auf die berührten rechtlichen Interessen der Ge- Kassenausgabereste: -1.939,76 € restlichen 10 Stellplätze können auf dem gemeindeeigenen Bauantrag zur Errichtung einer Tiefgarage, Fl.Nr. 360/1, meinde Seehausen a. Staffelsee wird vollinhaltlich auf die Die Soll-Rücklage beträgt zum Jahresende 2.631.106,28 € Grundstück Fl.Nr. 23/2 Gemarkung Seehausen (nördlicher Auweg 6, Seehausen, Modifizierte Betriebsbeschreibung diesbezüglichen Ausführungen im Sachverhalt verwiesen. Der Schuldenstand beläuft sich zum Jahresende auf Sternparkplatz) nachgewiesen werden. Der Gemeinderat verzichtet auf den Vortrag der modifizier- 725.479,25 €. ten Betriebsbeschreibung zum o. g. Bauvorhaben. Herr Bür- Bündelausschreibung Strom 2019 bis 2022 Herr Bürgermeister Hörmann teilt weiter mit, dass für die germeister Hörmann verliest den Beschlussvorschlag aus der Der Bayerische Gemeindetag hat angeboten, an einer Bün- Feststellung der Jahresrechnung 2017 erforderlichen Umbaumaßnahmen wohl mit ca. 50.000,- bis Bauausschusssitzung an den Gemeinderat: delausschreibung für den Bezug von Strom für die Jahre Gemäß Art. 102 Abs. 3 GO wird die Jahresrechnung 2017 wie 60.000,- € zu rechnen sein wird. Dabei ist bei den weiteren 2019 bis 2012 über die Fa. Kubus teilzunehmen. folgt festgestellt: Verhandlungen mit den künftigen Pächtern zwischen den Der Gemeinderat nimmt das Mail des Landratsamtes Gar- „Sowieso-Kosten“ für die Gemeinde und den Mehrkosten misch-Partenkirchen vom 15.11.2018 sowie die als An- Herr Bürgermeister Hörmann wird beauftragt, mit der KU- Summe bereinigte Soll-Einnahmen und Soll-Ausgaben: aufgrund der Sonderbaumaßnahmen für die Arztpraxis zu lage beigefügte modifizierte Betriebsbeschreibung vom BUS Kommunalberatung und Service GmbH den vorgelegten Verwaltungshaushalt: 7.215.252,68 € unterscheiden. Hierzu sind von einem die Bauausführung 24.10.2018 zum geplanten Neubau einer Tiefgarage auf dem Dienstleistungsvertrag über die Vorbereitung und Durch- Vermögenshaushalt: 1.561.997,88 € begleitenden Planungsbüro die entsprechenden Kostenstel- Grundstück Fl.Nr. 360/1 Gemarkung Seehausen zur Kenntnis. führung von Bündelausschreibungen für die Lieferung von Kasseneinnahmereste: 96.595,81 € len insoweit genau aufzuschlüsseln. elektrischer Energie über ein webbasiertes Beschaffungs- Kassenausgabereste: 1.181,05 € Von Seiten des Gemeinderates wird an den bisherigen Be- portal abzuschließen. Die Gemeinde Seehausen a. Staffelsee Die Soll-Rücklage beträgt zum Jahresende 2.500.454,70 € Von Seiten des vorberatenden Bauausschusses werden Be- schlussfassungen im laufenden Einzelbaugenehmigungsver- überträgt die Aufgabe der Ausschreibung von Lieferleistun- Der Schuldenstand beläuft sich zum Jahresende auf denken wegen eines fehlenden Aufzugs, gerade für eine Or- fahren festgehalten. gen für elektrische Energie, die alle verfahrensleitenden Ent- 680.125,94 €. thopädiepraxis, vorgebracht. Um spätere Missverständnisse scheidungen umfasst, auf den Bayerischen Gemeindetag als oder Nachforderungen des Pächters zu vermeiden, müssen Umbaumaßnahme Heizung/Lüftung und Allgemeinzustand ausschreibende Stelle. Annahme von Spenden 2018 dieser fehlende Umstand bzw. denkbare Alternativlösungen Gasthaus Stern – Sachstand / Genehmigung von Aufträgen Mit Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums des In- im Pachtvertrag klar geregelt sein. Herr Bürgermeister Hörmann erläutert dem Gemeinderat die Es soll im Rahmen der Bündelausschreibung 2019 bis 2021 nern vom 27.10.2008 wurde den Gemeinden empfohlen, aktuelle Situation der Umbaumaßnahme im Gasthaus Stern. Ökostrom mit Neuanlagen beschafft werden. über die Annahme von Spenden, Schenkungen und ähnli- Sollte von Pächterseite ein Lift für unbedingt erforderlich chen Zuwendungen für kommunale gemeinnützige Zwecke gehalten werden, müssten im Zuge der Nutzungsänderung Beleuchtung/Beschallung: Breitbandausbau im Gemeinderat zu beschließen. Die ein Kalenderjahr umfas- bzw. spätestens im Zuge der Umbaumaßnahmen, von Päch- Bezüglich der Beleuchtung des Saals zeigt Herr Bürgermeis- Anwohner der Straße „Auf der Schuchen“ haben mitgeteilt, sende Zuwendungsliste soll an die Rechtsaufsichtsbehörde terseite geeignete Lösungen (z. B. Treppenlift) im Detail un- ter Hörmann den Anwesenden Darstellungen der alten und dass angeblich nach Aussagen von Mitarbeitern der Telekom zur Kenntnis übermittelt werden. Der Gemeinderat stimmt tersucht werden. Ein Angebot für einen Treppenlift wurde neuen Leuchtelemente und deren Beleuchtungsunterschiede. mit keinem Breitbandausbau zu rechnen ist. Dies trifft nicht der Annahme der aufgelisteten Spenden zu. seitens des Pächters bereits eingeholt. Zukünftig sind die Leuchtmittel des Saals, sowie die Schein-

4 5 werfer der Bühne individuell zu bedienen. Des Weiteren soll reinigungsbedarfes der Daten Mehrkosten in Höhe von ca. 1. die Standorte der einzelnen Leuchten nochmals t Vertre- 2. die finalen Standorte sämtlicher Leuchten zusammen mit die Beschallung des Saals durch eine andere Situierung der 3.500,00 € entstanden sind. tern der Netzbetreiber im Detail abzusprechen sind. Hier- Vertretern des Netzbetreibers im Rahmen einer Ortsbege- Lautsprecher optimiert werden. Daher wurde ein Angebot für zu ist eine Ortsbegehung durchzuführen; hung ermittelt werden; die Akustikausstattung eingeholt. Das Angebot beläuft sich Einwohnerzahl 2018 2. der Aufbau einer Laterne entlang des Fußweges „Oberes auf 8.681,19 € brutto. In der Gemeinde Seehausen a. Staffelsee waren 2.444 Ein- Moosgaßl“ mit dem Netzbetreiber abgeklärt wird; Herr Bgm. Hörmann wird ermächtigt, die vorliegenden Ver- wohner zum 30.06.2018 gemeldet. träge zu unterzeichnen. Der Gemeinderat stimmt der Vergabe des Auftrags zum Preis Straßenbeleuchtung „Mauritiusstraße“ und „Am Fügsee / von 8.681,19 € inkl. MwSt. für die Beschallungstechnik des Wasserqualität Staffelsee südlicher Teil“ Straßenbeleuchtung „Joseph-von-Utzschneider-Straße“ Saals zu. Herr Bürgermeister Hörmann informiert über den von Herrn Die Gemeinde nimmt das vorliegende Angebot bezüglich der Unter Verweisung auf die Ausführungen im Sachverhalt GRM Kern vermuteten verringerten „Acheinlauf“ zum Staf- Erneuerung der Straßenbeleuchtungsanlagen entlang der kommt der Gemeinderat überein, dass die neu aufzubauen- Dachgeschoss: felsee durch Biberbauten. Hierunter könnte die Wasserquali- Ortsstraßen „Mauritiusstraße“ und „Am Fügsee / südlicher den Straßenlaternen entlang der „Joseph-von-Utzschneider- Herr Bürgermeister Hörmann berichtet, dass das Mitarbei- tät des Staffelsees leiden, weshalb das Wasserwirtschaftsamt Teil“ unter der Maßgabe an, dass Straße“ mit dem Bergmeister-LED-Einsatz und einer 3000k- terzimmer im Dachgeschoss entkernt wurde. Bei diesem Weilheim um eine Stellungnahme gebeten wurde. Lichtfarbe ausgestattet werden. Die Verwaltung wird damit Gebäudeteil sind erhöhte Brandschutzauflagen zu erfüllen, 1. eine Installation von vereinzelten Laternen direkt an den beauftragt, die hierfür erforderliche Vertragsanpassung in da die „Kühlluftansaugung“ über das Dachgeschoss erfolgt. Blaues Land Hauswänden, bei denen die Vorrichtungen bereits vor- die Wege zu leiten. Herr Bgm. Hörmann wird ermächtigt, die Für Trockenbauarbeiten des Dachgeschosses ist ein Angebot Herr Bürgermeister Hörmann trägt hierzu vor, dass die Ter- handen sind, im Vorfeld der Straßenbaumaßnahme noch- entsprechenden Verträge zu unterzeichnen. Der Laternen- eingegangen. minals im „Blauen Land“ ausgetauscht werden müssen. Hier- mals mit den Grundstückseigentümern abgeklärt wird; aufbau ist mit dem Feinschichtauftrag zu kombinieren. für wird mit den „Ammergauer Alpen“ zusammengearbeitet, 2. generell die Laternenstandorte des südlichen Bereiches Der Gemeinderat stimmt der Vergabe des Auftrags zum Preis da möglicherweise Kosten gespart werden können. der „Mauritiusstraße“ nochmals mit dem Netzbetreiber im von 26.118,27 € inkl. MwSt. für die Trockenbauarbeiten des Rahmen einer Ortsschau final abgestimmt werden; Dachgeschosses zu. Tierschutzverein – Beteiligungskosten 3. der Aufbau der Straßenbeleuchtungsanlage nur in Ver- VERBÄNDE UND VEREINE Die Gemeinde Seehausen hat eine Fundtierpauschale für das bindung mit der geplanten Straßenbaumaßnahme umge- Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses, Jahr 2018 zu leisten. Die Pauschale beträgt pro Einwohner setzt wird; Z‘amgstandn Fl.Nr. 505/4 und 505/8, Am Graswegerer 12, Seehausen – 0,70 €. 4. zusammen mit dem Netzbetreiber eine nachhaltige Lö- Die Gruppe Z‘amgstandn und der „Förderverein für Kinder- Änderungsplanung Nordansicht sung hinsichtlich des Straßenbeleuchtungsaufbaues im garten und Grundschule Seehausen am Staffelsee e.V.“ ha- Aufgrund der Beschlusslage des Gemeinderates vom Bahnunterführung – Bahn-km 74,040 der Strecke Bereich der Anwesen „Am Fügsee 11, 13 und 15“ gefun- ben am 2. Adventswochenende im Wirtsgarten des Gasthofs 27.11.2018 reichte ein Architekturbüro einen geänderten Einga- 5504 München den wird; Stern zum zweitenmal gemeinsam den „Seehauser Advent“ beplan im Hinblick auf die Nordansicht des Bauvorhabens ein. Herr Bürgermeister Hörmann berichtet dem Gemeinderat, Herr Bgm. Hörmann wird ermächtigt, die vorliegenden Ver- gestaltet. dass für die geplante Bahnunterführung dieses Jahr mit träge zu unterzeichnen. In der Änderungsplanung vom 30.11.2018 wird auf die Mau- den Bauarbeiten laut dem Planfeststellungsbeschlusses des Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, insbesondere beim er und den an die Garage im Westen angebauten Carport Eisenbahn-Bundesamts begonnen werden kann. Der Bauge- Straßenbeleuchtung „Auweg“ Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Franz Raith komplett verzichtet. Der Carport auf der Ostseite wurde je- binn ist im April 2019. Unter Verweisung auf die Ausführungen im Sachverhalt und der Bläsergruppe um Michael Iblher jun. doch nach wie vor mit einem nicht bebauungsplankonfor- nimmt die Gemeinde das vorliegende Angebot bezüglich der men Flachdach ausgebildet. Straßenbeleuchtung – Grundsatzentscheidung Erneuerung der Straßenbeleuchtungsanlage im Bereich des 1. Der Erlös wurde geteilt. Zusätzlich brachte der Verkauf von Der Gemeinderat Seehausen a. Staffelsee beschließt, dass Bauabschnittes des „Auweges“ unter der Maßgabe an, dass gestifteten Überraschungspackerl 300,- € ein, die von der Insbesondere zur Vermeidung ungewollter Bezugsfallwirkun- grundsätzlich bei Neuaufbauten bzw. bei einem Austausch Gruppierung „Z’amgstandn an das Kinderhospiz St. Nikolaus gen konnte von Seiten des vorberatenden Bauausschusses in von Straßenlaternen die sogenannte -Vierkant- 1. die Laternenerneuerung nur in Verbindung mit der ge- im Allgäu gespendet wurden. seiner Sitzung am 24.01.2019 für diese Abweichung das ge- Leuchte aufgebaut wird. Die Laternen sind mit einem Berg- planten Straßenbaumaßnahme umgesetzt wird; meindliche Einvernehmen nicht in Aussicht gestellt werden. meister-LED-Einsatz und einer 3000k-Lichtfarbe auszustat- 2. der Aufbau der Straßenbeleuchtungsanlage entlang des Infolgedessen wurde von Antragstellerseite ein nochmals ge- ten. Darüber hinaus ist der Austausch der gemeindeeigenen geplanten Seitenstreifens sowohl mit dem projektbeglei- änderter Eingabeplan mit nunmehr bebauungsplankonfor- Leuchten durch den vorgenannten Leuchtentyp umgehend tenden Ingenieurbüro als auch mit dem Netzbetreiber men Satteldach des in Rede stehenden Carports eingereicht. weiterzuverfolgen. Hierzu ist ein Gesamtkonzept zusammen nochmals besprochen wird; mit dem Netzbetreiber auszuarbeiten. Zudem ist auf lange Der Gemeinderat kann für den nachgereichten Änderungs- Sicht gesehen ein Konzept über den Austausch sämtlicher Herr Bgm. Hörmann wird ermächtigt, die vorliegenden Ver- antrag vom 29.01.2019 zum Neubau eines Einfamilienhauses im Gemeindegebiet vorhandener Leuchten zu erarbeiten. Da- träge zu unterzeichnen. auf dem Grundstück Fl.Nr. 505/4 und 505/8 Gemarkung See- rüber hinaus behält sich die Gemeinde vor, im Einzelfall bei hausen, insbesondere unter Verweisung auf die Ausführun- sensiblen Plätzen und Wegen die Leuchten mit dem soge- Straßenbeleuchtung „Hohenbreitenweg“ gen im Sachverhalt, sein gemeindliches Einvernehmen nach nannten Amber-Stein-Leuchtmittel auszustatten. Die Gemeinde nimmt das vorliegende Angebot bezüglich pflichtgemäßem Ermessen erteilen. der Erneuerung der Straßenbeleuchtungsanlage entlang des Straßenbeleuchtung „Seestraße“ und „Oberes Moogaßl“ „Hohenbreitenweges“ unter der Maßgabe an, dass Kanalbefahrung/Kanalkataster Die Gemeinde nimmt die Angebote bezüglich der Erneuerung Herr Bürgermeister Hörmann teilt dem Gemeinderat mit, der Straßenbeleuchtung auf der gesamten Länge der „See- 1. diese nur in Verbindung mit der geplanten Straßenbau- dass im Zuge der Kanalkatastererstellung aufgrund eines Be- straße“ unter der Maßgabe an, dass maßnahme umgesetzt wird;

6 7 Ramadama Acht Seehauser Schulkinder waren heuer dabei und Organisiert von „Z’amgstandn“ am 5. April 2019 um 14 Uhr haben mit Eifer und Begeisterung gemessen, gebohrt Treffpunkt: Parkplatz Strandbad; Freiwillige (auch Kinder) er- und geschraubt und ihre Halbhöhlen fertiggestellt. Die Donnerstag, 09. Mai 2019 wünscht! sogenannten Halbhöhlenkasten sind ideale Bruthöhlen zum Beispiel für Grauschnäpper, Hausrotschwanz, Rotkehlchen oder die Bachstelze. ANGELIKA NIEBLER Europaabgeordnete besucht Seehausen a. Staffelsee

Bei Interesse bitte Anmeldung unter: fl [email protected]

hat, um gemeinsam zu werkeln. Während einer von beiden Gartenaktionen zusammen mit dem Obst-und die Holzscheibe bemalte, kümmerte sich der andere „Partner“ Gartenbauverein um die Fertigung. Tatkräftige Unterstützung haben wir wieder durch den Obst- und Gartenbauverein erfahren. Wie schon in den letzten Zwischendrin konnten sich die Heimwerker mit Semmel und Jahren ist Georg Schmötzer die große Unterstützung bei Wienerl stärken. Nach eineinhalb Stunden machten sich unserem „Gartenkinderprojekt“. Im März kam er mit einem zufriedene und müde Bastler auf den Heimweg. Hänger voll Erde, mit der die Kinder eifrig die beiden Hoch- Stolz nahmen die Kinder ihre selbstgebauten beete auffüllten. Das war ein Spaß: rauf auf den Hänger, in Halbhöhlenkästen mit nach Hause und freuen sich, dort bald den Schubkarren schaufeln und rüber zu den Beeten fahren. die ersten Bewohner zu begrüßen! Alle Kinder sind über eine Stunde begeistert am Arbeiten ge- wesen! Ein paar Tage später bekam unser Apfelbaum seinen Seehauser Sängerinnen Ein ganz herzlicher Dank an alle Helfer für die tolle Schnitt. Da gab es im Anschluss jede Menge Zweige und Äste Am 25. Mai fi ndet im Gasthof "Zum Stern" ein "Frühjahrssin- Unterstützung, an alle, die das benötigte Baumaterial aufzusammeln und auf den Anhänger zu laden. gen am Staffelsee" statt. Beginn ist um 20 Uhr. gespendet haben und an die Grundschule Seehausen, die uns wieder den hervorragend ausgestatteten Werkraum zur Nachdem wir uns seit Jahren selbst um den- vor etwa 20 Die Idee für diese Veranstaltung entstand daraus, weil wir Verfügung gestellt hat. Jahren gepfl anzten Weidentunnel (wenig erfolgreich, Man- Seehauser Sängerinnen seit über 25 Jahre zusammen singen. gels Wissen und Zeit)- gekümmert haben, trafen am selben Der Eintritt ist frei. Diese Gruppen nehmen daran teil: Neues aus dem Kindergarten Tag vier fl eißige Helfer vom Obst- und Gartenbauverein ein. Männer nehm'n in den Arm Sie schnitten den ganzen Vormittag das Abgestorbene raus Röpfl Geigenmusi (Bayrischzell), Oimraisalmusi (Nussdorf am Männer geben Geborgenheit und fl echteten die neuen Zweige fachmännisch ein. Vielen Inn), Eschenloher Sänger, Gruaber Buabm (Uffi ng), Foidmuckn Männer weinen heimlich herzlichen Dank! (Uffi ng), Riadseemusi (Rieden-Riedhausen), Obersea Musi Männer sind furchtbar stark Dass sich immer mehr Männer aktiv an der Erziehung (Seehausen-Rieden), Seehauser Sängerinnen Männer sind auf dieser Welt einfach unersetzlich! ihrer Kinder beteiligen können wir auch an Elternabenden Martina Guglhör (frei nach Herbert Grönemeyer) feststellen. Die Referenten der letzten beiden Veranstaltungen waren positiv überrascht, wie viele Väter sich Zeit genommen Der Winter ist vorbei… Dies haben wir wieder einmal mehr bei unserem „Vater-Kind- haben, daran teilzunehmen. Auch im Kindergartenalltag …und viele unserer Singvögel suchen eine passende Abend“ erlebt. Knapp 60 Kinder machten sich Ende März sind die Männer mehr und mehr „sichtbar“. Sei es bei Bruthöhle. Um ihnen zusätzliche Nistmöglichkeiten zu bieten, gemeinsam mit ihrem Papa - am Abend - noch einmal auf Elterngesprächen, die in über 50% mit beiden Elternteilen hatte der OGV Seehausen Mitte März wieder das "Vogelhaisl den Weg in den Kindergarten. Zwei wochenlang übten die stattfi nden und auch beim Bringen und Holen. bauen" im Programm. Mädchen und Buben das eigens dafür umgeschriebene Lied. Nach der Begrüßung bildeten sich die „Vater-Kind-Teams“ Für „unsere“ Kinder ist es ein unschätzbarer Gewinn - ihren Die Kinder der Seehauser Grundschule präsentieren stolz ihre und machten sich an die Arbeit „ihr“ Geschicklichkeitsspiel Papa - neben der Mama als gleichwertige Bezugsperson zu selbstgebauten Halbhöhlen, unterstützt wurden sie dabei von zu bemalen bzw. zusammen zu bauen. Den Kindern war die haben. Gleichberechtigung der anderen Art. Eine positive Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins Seehausen. große Freude anzusehen, dass ihr Papa jetzt nur für sie Zeit Entwicklung wie wir fi nden!

8 9 AUS DER VERWALTUNG 1€ für 20 Stück an allen Wertstoffhöfen im Landkreis (außer Sonderausstellung im Staffelseemuseum: LG Staffelsee Murnau Markt Ga.-Pa.) sowie auf den Müllumladestationen Mitten- HUBERT LANG wald, und Schwaiganger erhältlich. Selbst- Das Leuchten der Scheiben – Neue Hinterglasbilder Immer informiert: Die Abfall-App verständlich erfüllen unter gesamtökologischen Gesichts- Vom 04.04.2019 bis 05.05.2019 findet im Staffelseemuse- Jetzt kostenlos für iOS und Android im App-Store! punkten alte Tageszeitungen oder Küchenpapier denselben um die Sonderausstellung „HUBERT LANG Das Leuchten der Abfuhrtermin verpasst und den Abfallkalender gerade nicht Zweck. Scheiben – Neue Hinterglasbilder“ statt. zur Hand? Dann ist es Zeit für die kostenlose Abfall-App der Abfallwirtschaft des Landkreises Garmisch-Partenkirchen Der Bildhauer und Maler Hubert Lang, der 2014 von und Sie verpassen nie mehr die Müllabfuhr. Die Abfall-App Oberammergau nach Riegel am Kaiserstuhl gezogen ist, hält Sie immer auf dem neuesten Stand. Egal ob Restmüll, widmet sich seit fünf Jahrzehnten immer wieder und Biomüll, Altpapier oder der „Gelbe Sack“ die Abfall-App in letzter Zeit häufiger der nur noch selten gepflegten erinnert Sie genau für Ihre Adresse an die Termine, die Sie Hinterglasmalerei. interessieren. Einfach Wohnort auswählen, Erinnerungstag und Uhrzeit einstellen und los geht's!

Zusätzliche Informationen auf einen Blick Mit dem Abfall-ABC suchen Sie leicht und schnell die nächste Entsorgungsanlage oder den nächsten Sammelplatz für Alt- glas. Mit Hilfe der Anfahrtsskizze lässt sich diese dann schnell und einfach finden. Hierfür stehen im Abfall-ABC hunderte Suchbegriffe zur Verfügung.

Und so geht's: 1. App herunterladen, installieren und starten 2. Kostenlos anmelden (einmal registrieren und auf beliebig vielen Geräten gleichzeitig nutzen) 3. Gemeinde, Ortsteil und Straße auswählen Viele hilfreiche Informationen rund um die Biomülltonne 4. Abfallfilter einstellen, fertig! (wie z.B. "Die Biomülltonne im Winter") erhalten Bürger/-in- nen auf der Internetseite des Landkreises unter www.lra-gap. "Die LG Staffelsee Murnau veranstaltet wieder einen 10km Eine weitere Neuerung betrifft die Gebührenbescheide für die de/de/entsorgung.html sowie bei der Abfallberatung unter Benefizlauf am Staffelsee am Sonntag 12.05.2019. Dank der Hausmüllabfuhr. Diese wurden erstmalig als Dauerbescheid 08821/751-363 oder -376. drei Hauptsponsoren AOK, Autohaus Ortner und ifb wird es zugestellt, da seit Einführung des sogenannten Volumentari- ein reiner Benefizlauf, Startgeld und sonstige Erlöse gehen fes die jährliche Gebühr je Behälter gleichbleibend ist. Somit Zusätzliche Fragen wie "Was entsorge ich wo?" beantwortet an das "Murnauer Frauenhaus". gilt der bereits erhaltene Veranlagungsbescheid unbefristet neuerdings das Abfall-ABC. Zu finden unterwww.lra-gap.de/ bis zu einer Änderung (z. B. Änderung der Behältergröße oder de/abfall.html Weiterhin beteiligen sich viele Geschäfte, Vereine aus See- -anzahl). hausen und Murnau, bei denen wir uns hier schon mal recht Landratsamt Garmisch-Patenkirchen Die intensiv leuchtenden Farben seiner Hinterglasbilder herzlich bedanken. Weitere Infos finden Sie auf unserer Richtige Tüten für den Biomüll knüpfen einerseits an die Tradition der alten Bilder an, sind Homepage "www.lgstaffelseemurnau.de" . Um Biomüll verwerten zu können, ist es wichtig, dass darin 5. Jugendfasching 2019 aber auch inspiriert von den späteren expressiven Hinter- keine Fremdstoffe wie Plastik enthalten sind. Für die Bioton- Auch heuer konnten Mitglieder des Fördervereins für Kinder- glasbildern der Künstler des Blauen Reiters. Hubert Lang hat Wir freuen uns nicht nur über Laufteilnehmer, sondern auch ne dürfen keine Plastiktüten verwendet werden, auch nicht, garten und Grundschule Seehausen e.V. wieder mit großem sich jedoch einen ganz eigenen persönlichen Stil erarbeitet. über Zuschauer, die unsere Läufer anfeuern, z.B. am Start am wenn "kompostierbar" oder "biologisch abbaubar" aufge- Erfolg den inzwischen 5. Jugendfasching im Pfarrhof See- Er ist fasziniert von der besonderen und phantastischen Ma- Kiosk in der Murnauer Bucht oder am Waldeingang (500m druckt ist. Die Kompostierung dieser nicht geeigneten Tüten hausen veranstalten. Die große Beliebtheit zeigte sich durch lerei hinter Glas – dem Leuchten der Scheiben. vom Start), wo eine Trommlergruppe für gute Stimmung funktioniert - wenn überhaupt - nur bei 60°C und 95% Luft- die stattliche Eintrittszahl von rund 60 Kindern im Alter bis sorgt. feuchtigkeit über einen Zeitraum von 12 Wochen. Diese Zeit- 13 Jahren. Am Donnerstag, den 11. April 2019 um 17:00 Uhr findet im spanne ist für moderne Kompostieranlagen deutlich zu lang. Staffelseemuseum ein Künstlergespräch mit Hubert Lang Info an die Bewohner des Seewaldweges: Für diese Veran- In Biogasanlagen wie im Landkreis Garmisch-Patenkirchen Unter Anleitung der Vereinsmitglieder hatten die Kin- statt. Der Heimat- und Museumsverein würde sich über viele staltung ist eine Straßensperrung am 12.05.19 in der Zeit von funktiniert der Abbau der ("Bio"-)plastiktüten überhaupt der viel Spaß bei der Musik von DJ Tino und den beiden einheimische Besucher sehr freuen. In unserer Sonderaus- 09h bis 12h sowie ein Halteverbot in der Zeit von Samstag nicht. Deswegen muss der verunreinigte Gärrestekompost Sound-/Lichttechnikern Mika und Marco. Um die Ver- stellung in den Sommermonaten von Juni bis September 11.05.19/ 18h bis Sonntag 12.05.19/ 12h vorgesehen, genaue teuer aufbereitet werden, um Verbrauchern Kompost ohne anstaltung weiter erfolgreich durchführen zu können, widmen wir uns dem 150jährigen Jubiläum der Postkarte. Infos werden eine Woche vorher per Flugblatt verteilt." Reste von ("Bio"-)Plastik anbieten zu können. Aus diesem sucht der Verein noch fleißige Helfer. Bitte gerne mel- Lassen Sie sich überraschen von der Vielfältigkeit dieses all- Grund wird der Landkreis künftig Biomülltüten aus beschich- den bei Dr. Michaela Furtner (Tel. 0841/678537) oder seits beliebten Kommunikationsmittels. Dietmar Neugebauer, LG Staffelsee Murnau tetem Recyclingpapier verkaufen. Diese sind zum Preis von Vroni Jais (08841/626387).

10 11 Yoga Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene Sowohl die Schnittgutkontrollen als auch das Bodenmoni- Verband Pflegehilfe warnt vor schwarzen Schafen in der Beginn: 3. / 6. Mai 2019 in der Turnhalle Seehausen toring sowie die Pheromonfallen blieben 2018 ohne Befund. Elektromobil-Branche Yoga für Kinder (6-11 Jahren) Ergänzt wurden die Maßnahmen durch die Pflanzung von Christoph Schulte, Sprecher des Hessischen Landeskriminal- 16:00 – 17:00 montags ab 06. Mai – 22. Juni Fangbäumen in der Befallszone, das Aufstellen der Schil- amts (LKA) warnt: "Senioren sind bei Trickdiebstahl und Be- der an den Grenzen der Quarantänezone, das Erstellen von trug überrepräsentiert." Gerade im Frühling häufen sich die Entspannung / Hatha Yoga Pflanzenpässen für die Verbringung von Hackschnitzeln und Anrufe verzweifelter Senioren beim Verband Pflegehilfe, die 19:00 – 20:30 montags ab 06. Mai – 22. Juni die Kontrolle der registrierten Betriebe, die den Pflanzenpass ein überteuertes oder gar defektes Elektromobil von unseri- einsetzten. Tatsächlich kam es 2018 vereinzelt zu Ordnungs- ösen Händlern erworben haben. Besonders ältere Menschen JAHRESHAUPT- Hatha Yoga widrigkeiten und Verwarnungen, weil die in der Allgemein- geraten dabei immer wieder ins Visier zweifelhafter Anbieter. 19:00 – 20:30 freitags ab 03. Mai – 19. Juni verfügung festgelegten Regeln – vor allem in Bezug auf VERSAMMLUNG Brennholz – nicht eingehalten wurden. Nur eine konse- Verband warnt vor unseriösen Elektromobil-Händlern Pfingstferien: 24. KW und 25. KW. Der Yoga-Kurs besteht aus quente Umsetzung aller Maßnahmen kann eine erfolgreiche Den Erfahrungen zufolge ist eine immer wiederkehrende Ver- 10 Yogastunden: Für Kinder à 60 min. = 90,- Euro für Er- Ausrottung des Schädlings gewährleisten. Alle Waldflächen kaufsstrategie zu erkennen: Bewusst werden auf der Anbie- Montag, 29.04.2019 wachsene à 90 min. = 130,- Euro wurden 2018 vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und ter-Website Preise verschwiegen. Die Interessierten müssen Forsten (AELF) Weilheim ein- bis viermal durch Bodenmoni- für entsprechende Informationen direkt mit den Anbietern in 20.00 Uhr Yoga Entspannungs-Workshop toring kontrolliert. Sowohl alle Kontrollen als auch die Phe- Kontakt treten. Dabei werden Termine zu einer vermeintlich „Der Weg zur inneren Ruhe“ Samstag am 01. Juni von 9:00 – romonfallen im Wald blieben ohne Befund. kostenlosen Probefahrt bei den Kunden zu Hause vereinbart. Restaurant Sonne 17:00 / 7 Std. = 70,- Euro Dieses Versprechen wird allerdings selten eingehalten. Oft- Aktuell läuft in Murnau bis Ende März das Kronenmonitoring mals kommen die Verkäufer lediglich mit einem Produktkata- Bezahlung der Kursgebühr bis zur 18. KW oder in bar vor im 300 Meter-Bereich der Fokuszone. Zwei von der LfL be- log vor Ort und drängen auf den sofortigen Abschluss. Beginn der ersten Stunde, für den Workshop bis zur 21. KW auftragte Kletterfirmen kontrollieren die dort vorhandenen worden, sondern alle Örtlichkeiten außerhalb der Ge- an GLS Bank IBAN: DE93 4306 0967 4012 9714 00 Wirtsbäume auf ALB-Befallsmerkmale. Zudem erstellten die Im Verkaufsgespräch werden den Senioren unseriös hohe schäftsräume des Unternehmens. Mitarbeiter in der 300 bis 500 Meter-Fokuszone, ein voll- Preise genannt. Ein Preisvergleich ist zu diesem Zeitpunkt Vera Lohrey – Yogalehrerin – Tel.: 08824 - 219 50 26 ständiges Baumkataster als Basis für das Kronenmonitoring allerdings nicht mehr möglich. Kommt es zum Kauf, wird Darauf sollten Verbraucher beim Kauf achten: im Frühjahr. Auch in der diesjährigen Flugsaison des Käfers, von den Kunden eine sofortige Anzahlung verlang, die be- 1. Wurde vor dem Kauf ein umfangreicher Anbietervergleich Gemeinderat Seehausen: Bürgerversammlung etwa von Juni bis Oktober, findet eine regelmäßige Kontrolle reits einen Großteil des Kaufpreises abdeckt. Oftmals liefern durchgeführt? Der Gemeinderat Seehausen a. St. lädt hiermit alle Bürge- der Fangbäume und Pheromonfallen statt. Schnittgutkont- diese Anbieter Elektromobile mit erheblichen Mängeln oder 2. Bietet der Anbieter kostenlose und unverbindliche Probe- rinnen und Bürger zur diesjährigen Bürgerversammlung am rollen laufen über das gesamte Jahr. gravierenden Defekten. Die Servicehotline ist nicht mehr er- fahrten an? Freitag, den 10.05.2019 um 19.30 Uhr im Gasthaus "Stern" reichbar, sodass eine Reklamation durch rechtliche Schritte 3. Wie wurde der Anbieter von ehemaligen Kunden bewertet? ein. Wir würden uns über zahlreichen Besuch sehr freuen. Des Weiteren ist in diesem Jahr ein sogenanntes Sammelmo- durchgesetzt werden muss. 4. Gibt der Anbieter Auskünfte über Preise und Reklamati- nitoring geplant. Dabei handelt es sich um ein großflächiges onsrichtlinien? Wünsche und Anträge können schriftlich bis zwei Tage vor und mehrtägiges Bodenmonitoring, dass sowohl von meh- Widerrufsrecht beim Haustürgeschäft 5. Hat der Anbieter Ansprechpartner vor Ort? der Versammlung eingereicht werden. reren LfL-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als auch ALB- Was viele nicht wissen: Das Gesetz schützt Verbraucher vor Spürhunden gleichzeitig durchgeführt wird. dem Haustürgeschäft. Nach §312b Bürgerliches Gesetzbuch Verband Pflegehilfe als Ansprechpartner Markus Hörmann, 1. Bürgermeister (BGB) räumt der Gesetzgeber dem Verbraucher beim Ver- Bei Unklarheiten oder einem umfangreichen Anbieter- Im Waldbereich der Fokuszone werden im Moment die tragsabschluss, außerhalb der Geschäftsräume des Unter- Vergleich hilft Ihnen der Verband Pflegehilfe. Waldbäume von einer vom AELF Weilheim beauftragten nehmens, ein Widerrufsrecht ein. Kletterfirma untersucht. Weiterhin werden auch im Wald Sie haben die Möglichkeit die Berater an sieben Tagen in SONSTIGES wieder Pheromonfallen aufgehängt. Schnittgutkontrollen Damit sollen Verbraucher vor einem unüberlegten Vertrags- der Woche unter der kostenfreien Rufnummer 06131 83 und Bodenmonitoring werden ebenfalls ganzjährig auf allen abschluss geschützt werden. Seit 2014 zählen zu einem 821 60 zu erreichen. Weitere Informationen zum Verband Asiatischer Laubholzbockkäfer in Murnau – im Jahr 2018 Waldflächen durchgeführt. Das ALB-Informationsangebot Haustürgeschäft nicht mehr nur Verträge die in Privatwoh- Pflegehilfe finden Sie hier: keine neuen Funde, Infoveranstaltung am 25. April für Bürgerinnen und Bürger in der Quarantänezone Murnau nungen oder öffentlichen Verkehrsmitteln abgeschlossen www.pflegehilfe.de Im Jahr 2018 gab es im ALB-Befallsgebiet Murnau weder wurde durch eine neue Broschüre erweitert, die Sie online einen Käferfund noch konnten Befallsmerkmale des Asiati- einsehen können. schen Laubholzbockkäfers (ALB) festgestellt werden. Für Donnerstag den 25. April 2019 um 19:00 Uhr plant die LfL Seit Februar 2019 ist die Landesanstalt für Landwirtschaft gemeinsam mit dem Markt Murnau eine Informationsveran- (LfL) mit einem Zweierteam in Murnau vor Ort: Klaus Köhler, staltung zum Asiatischen Laubholzbockkäfer im Murnauer als Gebietsbeauftragter, und Philipp Neumann, sein Stell- Kultur- und Tagungszentrum vertreter, führen die intensiven Maßnahmen gegen den ALB weiter. Die Regelungen der Allgemeinverfügung gelten, mit ALB-Hotline der LfL: einer geringfügigen Anpassung der Quarantänezone in Rich- Tel. 08161 71-5730 Foto: C. Kolb tung Norden, nach wie vor. E-Mail: [email protected]

12 13 TERMINKALENDER DER GEMEINDE SEEHAUSEN AM STAFFELSEE

APRIL 2019 JUNI 2019

Mittwoch 03.04. 20.00 Forum Westtorhalle Isar 148 / Impro-Theater Westtorhalle Samstag / 01. und Ferchenbach Fremdenverkehrsverein Street-Food-Festival Sonntag 02.06. Parkplatz Freitag 05.04. 14.00 Z’amgstandn RAMADAMA Parkplatz Strandbad Montag 03.06. 20.00 CSU Stammtisch Restaurant Sonne Freitag 05.04. 19.15 Frauenbund Kreuzwegandacht der Frauen Obst- und Gartenbau- Kräuterwanderung, Bitte Voranmeldung Treffpunkt Mittwoch 05.06. 18.00 Freitag 05.04. 20.00 Forum Westtorhalle Fainschmitz / Konzert Westtorhalle verein Seehausen Tel. 08841-99225 Verkehrsbüro 1. Seefest mit der Blaskapelle Seehausen Heimat- und Bootsanlegestelle Samstag 06.04. 19.30 Jahreshauptversammlung Gasthof Stern Freitag 21.06. 19.00 Fremdenverkehrsverein und der Trachtengruppe Seehausen Museumsverein in Seehausen (Ausweichtermin 22.06.) Samstag 06.04. 20.00 Forum Westtorhalle Jesper Munk / Konzert Westtorhalle

Sonntag 07.04. 11.00 Frauenbund Fasteneintopfessen mit Basar Pfarrsaal JULI 2019 Mittwoch 10.04. 20.00 Forum Westtorhalle Sprachenkino Englisch Westtorhalle 2. Seefest mit den Heubachtaler Bootsanlegestelle Freitag 05.07. 19.00 Fremdenverkehrsverein Donnerstag 11.04. 19.30 Gemeinde Seehausen Gemeinderatssitzung Rathaus Musikanten (Ausweichtermin 06.07.) in Seehausen Montag 08.07. 20.00 CSU Biergartenstammtisch Gasthof Stern Samstag 13.04. 20.00 Da Sea is inser Jahreshauptversammlung Gasthof Stern

Samstag 27.04. ab 8.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Altpapiersammlung

Samstag 27.04. 20.00 Forum Westtorhalle Mary Lou + The Machine / Konzert Westtorhalle

Montag 29.04. 20.00 CSU Jahreshauptversammlung Restaurant Sonne

MAI 2019

Obst- und Gartenbau- Pflanzkulturen Freitag 03.05. 16.00 Veredeln verein Seehausen Sauer

Freitag 03.05. 20.00 Forum Westtorhalle Komfortrauschen / Konzert Westtorhalle

Samstag 04.05. 19.30 Forum Westtorhalle Rettet SELBer die Bienen / Vortrag Westtorhalle

Café Unterzucker / Kinderkultur, Sonntag 05.05. 14.30 Forum Westtorhalle Westtorhalle Erwachsenenschmarrn

Mittwoch 08.05. 20.00 Forum Westtorhalle Sprachenkino Spanisch Westtorhalle

Besuch von der Europaabgeordneten Donnerstag 09.05. 12.30 CSU Angelika Niebler

Donnerstag 09.05. 20.00 Frauenbund Wirtshaussingen mit Herrn Schusser Gasthof Stern

Freitag 10.05. 19.30 Gemeinderat Seehausen Bürgerversammlung Gasthof Stern

Freitag 10.05. 20:00 Forum Westtorhalle The Deltaz / Konzert Westtorhalle

Sonntag 12.05. 10.00 LG Staffelsee Murnau Benefizlauf am Staffelsee Schützenhaus Murnau

Ganztagsausflug! Nähere Informationen Mittwoch 15.05. Frauenbund werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.

Mittwoch 15.05. 20.00 Forum Westtorhalle Mitgliederversammlung Westtorhalle

Samstag 18.05. 20.00 Forum Westtorhalle Donnerbalkan / Konzert Westtorhalle

Samstag 25.05. 20.00 Seehauser Sängerinnen Frühjahrssingen am Staffelsee Gasthof Stern

Dienstag 28.05. 19.30 Gemeinde Seehausen Gemeinderatssitzung Rathaus Foto: A. Kern

14 15 Foto: C. Kolb

IMPRESSUM

Herausgeber Gemeinde Seehausen a. Staffelsee Tel.: 08841/6169-22, Fax 08841/6169-11, E-Mail: [email protected] vertreten durch den 1. Bürgermeister Auflage: 1.200 Stück Markus Hörmann Verteilung: kostenlos frei Haus Redaktion Daniel Schreyer Tel.: 0 88 41/ 99 080 Nächste Ausgabe: 2/2019, Nr. 86 E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: 15.06.2019 Ansprechpartner in der Gemeindeverwaltung erhältlich auch als PDF-Datei unter der Internet-Adresse: Elisabeth Mohr, Verwaltungsgemeinschaft Seehausen a. Staffelsee http://www.vg-seehausen.de/aktuelles.html

16