Jahrgang 30 Freitag, den 3. Mai 2019 Nr. 18

2 5. Mai 2019 Rundkurs ca. 6km 10 Uhr: Kinderlauf ca. 2km für Kinder 11 Uhr: Erwachsenenlauf 11.15 Uhr: Nordic Walking Teilnahmegebühr: 3,– Start und Ziel ist beim Vorverkauf bei: Sportheim Langweid • Fernseh Wolff • Müller Getränke

• Verlosung von 3 Fitnessuhren unter allen Teilnehmern • 50l Bierfaß für das größte erkennbare Team • Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Weitere Informationen im Internet Teilnahme auf eigene Gefahr! Gemeindeanzeiger - 2 - Nr. 18/ 19 Allgemeine Informationen Langweid a. Lech

Gemeindeverwaltung, Rathausplatz 1, 86456 Gablingen, Gemeindeverwaltung, Telefon 08230/89010, Telefax 08230/890140, Augsburger Straße 20, 86462 Langweid a. Lech, E-Mail-Adresse: [email protected] Telefon 08230/8400-0, Telefax 08230/8400-12 Internetadresse: www.gablingen.de Rufbereitschaft an Wochenenden: Telefon: 0151/22307934 Parteiverkehr Gablingen E-Mail-Adresse: [email protected] Montag bis Freitag ...... 8.00 - 12.00 Uhr Internetadresse: www.langweid.de Donnerstag...... 14.00 - 18.00 Uhr Parteiverkehr: Montag - Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr Bestattungen (Sterbefall) zusätzlich Mittwoch...... 15.00 - 18.00 Uhr Bestattungsdienst Friede, Geschäftsstelle , Konten: Augsburger Straße 14...... Tel. 0821/2990567 Kreissparkasse Zentrale in Augsburg...... Tel. 0821/440070 IBAN: DE28 7205 0101 0000 361006, BIC: BYLADEM1AUG Konten: VR-Bank Handels- u. Gewerbebank e.G IBAN: DE90 7206 2152 0003 5108 75, BIC: GENODEF1MTG Gablingen 1. Bürgermeister Jürgen Gilg Kreissparkasse Augsburg Beethovenstraße 4a - Telefon 08230/690 993 BLZ 72050101...... Konto-Nummer 190066 2. Bürgermeister Christian Herfert Beethovenstraße 1, Telefon 08230/690 397 IBAN: DE51720501010000190066, BIC: BYLADEM1AUG 3. Bürgermeister Günter Klein VR-Bank Handels- u. Gewerbebank e.G Ährenstraße 4, Telefon 08230/5581 BLZ 72062152...... Konto-Nummer 8900345 Kath. Pfarramt St. Vitus, Langweid a. Lech IBAN: DE17720621520008900345, BIC: GENODEF1MTG Pfarrer Benedikt Huber, Telefon 0821/49 16 92 Kath. Pfarramt Jesus, der gute Hirte, Stettenhofen 1. Bürgermeister Karl Hörmann Pfarrer Benedikt Huber, Telefon 0821/49 16 92 Muttershofen 3 a, Telefon 08230/700144 Kath. Pfarramt St. Peter und Paul, Achsheim Pfarrer P. Bernhard Gerwe Telefon 08230/7729 2. Bürgermeisterin Karina Ruf Evang.-Luth. Pfarramt Gersthofen Gablingen, Ferdinand-Sommer-Str. 21 - Telefon 08230/2228 Ludwig-Hermann-Straße 25, Pfarrerin Anna Barth Tel.: 0821/491047 Kath. Pfarramt St. Martin, Gablingen OGTS / Mittagsbetreuung Mittelschule Pfarrer P. Bernhard Gerwe, Telefon 08230/7729 Schulstraße 9 , Telefon 0160 / 99727609 E-Mail: [email protected] OGTS / Mittagsbetreuung Grundschule Schulstraße 3, Telefon: 0160 / 99724650 Kath. Pfarramt St. Georg, Lützelburg Mittagsbetreuung an der Mittelschule Franz Xaver Sontheimer, Tel. 08230/9426 Schulstraße 9, Telefon 0176/285 613 56 Evang.-Luth. Pfarramt Gersthofen Volkshochschule Langweid Ludwig-Hermnann-Str. 25...... Tel.: 0821/491047 Helga Sinninger, Tel. 08230/840013 Grundschule Gablingen Jugendsozialarbeit an der Schule Rektorin Sabine Wirth ...... 08230/1689 Schulstraße 9, Telefon 08230/700 83 87, Mobil 0179/752 44 81 E-Mail: [email protected] Mittagsbetreuung Grundschule Gablingen Kinder- und Familienhilfe Langweid / Fr. Sprenzl...... Tel. 08230/701747 u. 0160/74 61 792 Integrationsbeauftragte für Langweid Volkshochschule Gablingen Manuela Schnierle - Schubertstr. 13 Tel. 08230/690419 oder 0160/97210479 Antje Stöckl...... Tel. 08230/891522 Kindergarten Arbeiterwohlfahrt, Langweid a. Lech Volkshochschule Lützelburg Schulstraße 5, Telefon 08230/4447 Eveline Reiche...... 08230/701951 Kindergarten St. Vitus, Langweid a. Lech AWO-Kinderhort an der Grundschule Gablingen Mittelfeldweg 1, Telefon 08230/5110 Kindergarten Jesus, der gute Hirte, Stettenhofen Frau Lindenbaum, Holzhauserweg 5...... 08230/700722 Pestalozzistraße 4, Telefon 0821/497506 Kindergarten St. Martin, Gablingen Kindergarten St. Peter und Paul, Achsheim Leiterin Frau Marquart, Feldstr. 13 ������������������������������������ 08230/1540 Klausstraße 2, Telefon 08230/701977 Haus für Kinder St. Georg, Lützelburg Öffnungszeiten Leiterin Frau Heim, Bgm.-Falch-Str. 10 ���������������������������� 08230/9424 Wertstoffsammelstelle in Foret, Parkstraße 10 Tel. 0176/96626907 Freiwilligen-Zentrum Gablingen Samstag...... von 09.00 - 13.00 Uhr Tel...... 08230/8901-31 Mittwoch...... von 17.00 - 19.00 Uhr Mobil:...... 0152/32080320 Annahmestelle für Gartenabfälle und Bauschuttkleinmengen in Betreuer - Gemeindebus Achsheim, Kellerberg: Herr Huttner...... 0151/56121728 In der Zeit vom Archäologisches Museum Gablingen, 01.04. - 26.10. Samstag �������������������������������� von 13.00 bis 17.00 Uhr Wo: Grundschule Gablingen, Holzhauser Weg 5, 01.11. - 31.03. Samstag �������������������������������� von 13.00 bis 16.00 Uhr nördlicher Seitenflügel (eigener Eingang) 01.04. - 30.09. Mittwoch �������������������������������� von 17.00 bis 19.00 Uhr Leiterin Frau Gudrun Nitsch …..08230/9943 und 0176/42071195 01.10. - 23.10. Mittwoch �������������������������������� von 16.00 bis 18.00 Uhr 30.10. - 31.03. Mittwoch �������������������������������������������������� geschlossen Öffnungszeiten An gesetzlichen Feiertagen ist der Grüngutsammelplatz geschlossen. jeden 1. Sonntag im Monat von...... 10.00 - 12.00 Uhr und...... 14.00 - 16.00 Uhr Bestattungen und Friedhofsangelegenheiten Wertstoffsammelstelle Gablingen Bestattungsdienst Pius Samstag...... 8.30 - 11.30 Uhr Deuterstraße 10, 86356 Neusäß...... 0821/4504575 Mittwoch...... 17.30 - 18.30 Uhr www.pius-bestattungen.com Wertstoffsammelstelle Lützelburg Öffnungszeiten Gemeindebücherei Deuringerstraße 1, Tel. 08230/5863 Samstag...... 13.00 - 15.00 Uhr Di. 9.30 - 12.00 Uhr, Mi. 15.30 - 20.00 Uhr, Do. 14.30 - 18.00 Uhr An gesetzlichen Feiertagen sind die Gartenabfall- und Pfarrbücherei Stettenhofen, Ludwigstraße 9 Wertstoffsammelstellen geschlossen. Öffnungszeiten Annahme von Hausgartenabfall Mi. von ...... 16.00 - 18.30 Uhr von März bis November jeweils Samstag ���������������� 13.30 - 16.00 Uhr So. von ...... 10.45 - 11.30 Uhr Gemeindeanzeiger - 3 - Nr. 18/ 19

Diese sollen nach Möglichkeit während der Aktionsphase von lokalen und/oder überregionalen Medienpartnern begleitet werden und über ihre Erfahrungen als AlltagsradlerIn in ihrem STADTRADELN-Blog berichten. Bürgermeister Karl Hörmann hofft auf eine rege Teilnahme aller BürgerInnen, GemeinderäteInnen und Interessierten beim STADTRADELN, um dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klima- Rufbereitschaft schutz und mehr Radverkehrsförderung zu setzen. Bauhof (Wasserrohrbrüche u.Ä.) ���������������� Tel. 0151/46152711 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Gab- Kläranlage Gablingen ����������������������������������� Tel. 0172/8603275 lingen, Sekretariat Frau Therese Schuster, Tel. 08230/8901-11 vorm. oder E-Mail: [email protected] Mehr Informationen unter Fundtiere stadtradeln.de (Katzenhilfe im Auftrag der Gemeinde Gablingen), facebook.com/stadtradeln Tel. 0160/96230334 twitter.com/stadtradeln

Archäologisches Heimatmuseum Gablingen 1GBSSCDIFSFJ4U.BSUJO(BCMJOHFO Am Sonntag, den 05. Mai 2019, ist unser Archäologisches Museum wieder geöffnet. Wo: Grundschule Gablingen, Holzhauser Weg 5, nördlicher Seitenflügel – eigener Eingang Neuigkeiten Öffnungszeiten: 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Liebe Leserinnen und Leser, Uhr wir haben neue Bücher für unsere Bücherei angeschafft. Führungen anmel-Frau Nitsch; Tel.: 08230/9943, Verschiedene Autoren haben für alle Mütter dieser Welt origi- den: Handy: 0176/42071195 nelle, fröhliche und auch nachdenkliche Geschichten zusam- Gablingen, den 03.05.2019 mengetragen. Dieses Buch steht im Großdruck zur Verfügung. Hörmann Spannende Unterhaltung verspricht der neue Ostseekrimi von 1. Bürgermeister Eva Almstädt. In „Ostseeangst“ ist die Ermittlerin Pia Korittki einem Mörder auf der Spur. Etwas heiterer ist der neue Kriminalroman von Mario Giordano. Die Gemeinde Gablingen In „Tante Poldi und die Schwarze Madonna“ gerät die Poldi radelt erneut für ein gutes Klima! höchstpersönlich in Verdacht und hat es dabei mit sehr gefährli- chen Leuten zu tun. Gute Unterhaltung ist garantiert. Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN Nachdem die Gartensaison in den Startlöchern steht, haben wir geht in die nächste Runde mit Naturgarten für Anfänger und Gärtnern ohne Gift zwei lesenswerte Sachbücher im Angebot. Seit 2008 treten deutschlandweit KommunalpolitikerInnen und Der ehemalige Bundesfinanzminister Theo Waigel erzählt in BürgerInnen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. seiner Autobiografie“Ehrlichkeit ist eine Währung“ seinen Die Gemeinde Gablingen ist vom 20. Mai bis zum 09. Juni 2019 Werdegang. mit von der Partie. In diesem Zeitraum können Mitglieder des Passend für kommende Sommertage ist der neue Roman von Kommunalparlaments sowie alle BürgerInnen und alle Personen, Gabriella Engelmann „Schäfchenwolkenhimmel“ bei uns zu die in Gablingen arbeiten, einem Verein angehören oder eine finden Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima- Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Wir hoffen, dass wir Ihren Geschmack getroffen haben und Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadt- freuen uns auf Ihren Besuch. radeln.de. Ihr Büchereiteam Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren sowie tolle Preise, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2- Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsver- Lützelburg fährt nach Lutzelbourg kehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilo- Am Wochenende 22./23. Juni 2019 findet eine Fahrt zu einem meter in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto Freundschaftsbesuch zur Partnergemeinde von Lützelburg nach Lutzelbourg in Lothringen/Frankreich statt. gefahren werden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 ver- meiden. Es sind noch Plätze frei und selbstverständlich können auch JedeR kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem interessierte Mitbürger aus Gablingen und unseren anderen beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten Ortsteilen an der Fahrt teilnehmen. Die Gemeinde und Bürger die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad privat und beruf- von Lutzelbourg werden uns sicher wieder mit einem interes- lich nutzen. Als besonders beispielhafte Vorbilder sucht die santen Programm überraschen. Gemeinde Gablingen auch sogenannte STADTRADELN-Stars, Der Preis für die Busfahrt beträgt 20,- €. Die Kosten für Über- welche demonstrativ in den 21 STADTRADELN-Tagen kein Auto nachtung inkl. Frühstück im Doppelzimmer und im Einzelzim- von innen sehen und komplett auf das Fahrrad umsteigen. mer betragen 59,10 € pro Person. Gemeindeanzeiger - 4 - Nr. 18/ 19 Die Unterbringung erfolgt im „ibis budget Hotel“ in Sarrebourg Auch im letzten Jahr gab es einen erfolgreich durchgeführten Buhl oder im Hotel Vogesen in Lutzelbourg. Vereinsabend für die ehrenamtlichen Trainer, Helfer und Funk- Anmeldungen bitte bis spätestens 10. Mai 2019 bei tionäre als Dank und Anerkennung ihrer vielfältigen Arbeit. Gernot Keller, Tel. 08230/9462 E-Mail: [email protected] Bereits zum dritten Mal beteiligte sich der Verein mit einer Spiel- Die Mitglieder des Partnerschaftskomitees und Spaßolympiade am Ferienprogram der Gemeinde. Gernot Keller, Helmut Stürzenhofecker, Adalbert Wagner Trotz immer wieder notwendiger Investitionen bei den Sportan- lagen und des Sportheimes konnte der Vorsitzende von einem zufriedenstellenden Kassenstand berichten und der Verein hat ein solides Finanzfundament. Über die sportlichen und gesell- schaftlichen Aktivitäten in den verschiedenen Abteilungen berichteten die jeweiligen Leiter/-innen. Seinen Dank sprach Hasan Anac allen Helfern, Trainern, Funkti- onären und Sponsoren für ihr Engagement sowie der Gemeinde für die großzügige Unterstützung des Vereins aus. SV Gablingen e.V. Bericht Walter Trettwer www.sv-gablingen.de Keine Veränderungen www.fb.com/svg in der Vorstandschaft Theater- und Sportverein – Josef Dössinger für 65 Mitgliedschaft geehrt Lützelburg e.V. Keine Veränderungen in der Vorstandschaft brachten die Neu- wahlen in der Jahreshauptver-sammlung 2019 des SVG. Vor- Altpapiersammlung sitzender bleibt für weitere drei Jahre Hasan Anac. Vorstands- mitglieder sind wie bisher Bernhard Schöppl, Helmut Plöckl, in Lützelburg und Muttershofen Markus Hoffmann und Walter Trettwer. Die Ehrung langjähriger Der TSV Lützelburg sammelt am Samstag, 4. Mai 2019 wieder Mitglieder war wieder ein Schwerpunkt in der Jahreshauptver- Altpapier in Lützelburg und Muttershofen. Das Papier soll spä- sammlung des SV Gablingen. Spitzenreiter mit sagenhaft 65 testens bis 9 Uhr bereitgestellt werden. Kartonagen können Jahren Mitgliedschaft ist Josef Dössinger. Herbert Bien ist seit nicht mitgenommen werden. Die Sammlung findet bei jedem 60 Jahren Mitglied und Georg Oblinger seit 55 Jahren. Auf 50 Wetter statt. Das Sammelgut kann auch am Container beim Jahre Mitgliedschaft bringen es Peter-Josef Deppenwiese und TSV-Parkplatz abgegeben werden. Georg Geisenberger. Mehrere Mitglieder wurden für eine 40- Philipp Brauchler und 25-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Hasan Anac dankte allen Jubilaren für ihre Treue, die in der heutigen Zeit nicht Abteilung Theater selbstverständlich ist. Was tun, wenn der Tag der Premiere immer näher rückt, aber noch so viel nicht sitzender Text übrig ist? Genau...man nutzt das lange Osterwochenende zum „Proben extrem“.

Von links: Helmut Plöckl, Bernhard Schöppl, Jubilar Josef Dös- singer, Markus Hoffmann, Hasan Anac Foto: Hasan Anac In einer Schweigeminute wurde an die verstorbenen Mitglieder erinnert, ins-besondere an das Ableben des Ehrenmitglieds Alf- red Schmidt. In der gut besuchten Versammlung begrüßte der Vorsitzende Hasan Anac besonders Bürgermeister Karl Hörmann, die zweite Foto: Michaela Meir Bürgermeisterin Karina Ruf und den Gemeinderat Thomas Witt- Bei herrlichstem Frühsommerwetter wurde im Naturfreunde- mann. Karl Hörmann lobte in einem Grußwort die Aktivitäten haus im idyllischen Dinkelsbühl an Rollen und Texten gefeilt, des Vereins und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit Ideen umgesetzt und die Gesamtorganisation besprochen. der Gemeinde. Und während die einen unter den strengen Augen unseres Hasan Anac informierte in seinem Bericht über einen leichten Spielleiters probten, bis die Köpfe rauchten, kümmerten sich die Mitgliederzuwachs auf 866 (Vorjahr 848) und sagte: „Es muss anderen um das leibliche Wohl der ganzen Truppe. um jedes neue Mitglied gekämpft und die bestehenden müssen gehalten werden“. Er berichtete über die Erneuerung der Küche Trotz aller Arbeit kam aber auch die Geselligkeit nicht zu kurz... im Sportheim. Seit einigen Jahren wird das Sportheim erfolg- und selbst bei den abendlichen Runden oder den Wanderungen reich für Veranstaltungen vermietet. Als nächste große Investi- kam noch die ein oder andere Idee für´s Stück zu Tage.... tion steht die Erneuerung der Fluchtlichtanlage des Sportplatzes Seien Sie also gespannt auf die diesjährige Freilichtbühnensai- an. Hasan Anac wies auf den Altkleidercontainer beim Sport- son mit dem Stück „Da ist was los im Wellnesshof“. Premiere platz hin. Für die Entsorgung alter Kleider und Schuhe erhält ist am 28.06.2019. Weiter Informationen folgen. der Verein eine finanzielle Unterstützung der Recyclingfima. Anita Reinermann & Michaela Meir im Namen der Theaterabteilung Gemeindeanzeiger - 5 - Nr. 18/ 19 Jugendfußball Eck abschloss. Mit diesem 5:2 Sieg startet man auch 2019 mit einem guten Ergebnis in die neue Saison. Doch lange kann E1-Junioren man sich nicht auf diesem Erfolg ausruhen, denn schon nächs- Nächstes Spiel: SG - FC Langweid am Mittwoch, den ten Freitag muss man auswärts gegen den TSV Burgheim eine 08.05.2019 um 18:00 Uhr noch stärkere Leistung abrufen, um in der Erfolgsspur zu blei- E2-Junioren ben. Nächstes Spiel: SpVgg Auerbach - SG am Mittwoch, den Bernd Bachmann 08.05.2019 um 18:00 Uhr; D‘ Glammhogga - F1-Junioren TSV Herbertshofen – TSV Lützelburg 2:6 (1:2) Gablinger Faschingsfreunde e.V. Torschützen: Raphael Reuß(2), Niklas Schuller(2), Fabian Rhee, Eigentor; Glammhogga-Fasching 2019 Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwi- Hallo liebe Glammhogga! schen zwei sehr guten F-Jugend Mannschaften. Nach einer von Die Faschingszeit ist längst wieder vorbei. Wir hatten auch Rafael scharf getretenen Ecke ging unsere F1 durch ein Eigen- heuer zwei schöne Faschingssitzungen. Ich möchte mich ganz tor in Führung. Das zweite Tor ging dann auf das Konto von herzlich bei allen bedanken, die zum guten Gelingen beigetra- Rafael, der mit einem satten Schuss zum 0:2 erfolgreich war. gen haben. Danke an alle fleißigen Helfer vor und hinter der Danach wurde die Heimmannschaft immer stärker und unsere Bühne. Danke an meine Präsidiumsmitglieder und an Gudrun Abwehr mit Felix, Luis, Lotti und Michael hatte Schwerstarbeit für die super Unterstützung. zu leisten. Die Herbertshofener schafften den 1:2 Anschlußtref- Am Faschingsdienstag hatten wir trotz schlechtem Wetter fer noch vor der Pause. Ansonsten verzweifelten sie aber ent- einen tollen Umzug. Dankeschön an alle Teilnehmer, Helfer, weder an der aufopferungsvoll kämpfenden Abwehr oder aber Zuschauer, Sponsoren, an die Feuerwehren Gablingen und Lüt- am starken Torhüter Julian, der mit guten Paraden den zweiten zelburg sowie die Gemeinde Gablingen mit Bauhofmitarbeitern. Treffer verhinderte. In der zweiten Hälfte erzielte Niclas nach Vielen Dank auch an die Anwohner der Zugstrecke für ihr Ver- wunderbarer Kombination über Rafael und Fabian, der den Ball ständnis. mit der Hacke ablegte, das 1:3. Wiederum Niclas sorgte nach Lach am Schmutterbach! einem Sololauf für das 1:4. Hinten ließen unsere Spieler wei- Annemarie Sauler terhin nichts anbrennen, Felix behielt als Abwehrchef die Über- Präsidentin sicht, Michael stand oft goldrichtig und unterband die Angriffe der Gegner und Torhüter Julian konnte sein Können noch einige Male unter Beweis stellen. Unsere Flügel- Feuerwehr Gablingen flitzer Lotti und Luis leiteten immer wieder gefährliche Angriffe über ihre Seite ein. Im Mittelfeld und Angriff kombinierten weiter- Feuerwehrfeste hin Leonie, Rafael, Niclas und Fabian und erspielten sich Tor- Die Freiwillige Feuerwehr Gablingen nimmt an folgenden Fes- chancen. So konnten Fabian und Rafael noch die Tore Num- ten und Gründungsjubiläen teil: mer 5 und 6 erzielen. Dem Gastgeber gelang lediglich noch ein Treffer. So konnte unsere F1 mit einem verdienten 6:2 Sieg aus Freitag, 24. Mai 125 Jahre FF Steinekirch Herbertshofen heimkehren. Sonntag, 2. Juni Fahrzeugweihe FF Stettenhofen Nächstes Spiel: TSV - TSV am Samstag, den Freitag, 7. Juni 125 Jahre FF Auerbach 11.05.2019 um 11:00 Uhr Sonntag, 9. Juni 150 Jahre FF Gersthofen F2-Junioren Abfahrtszeiten werden noch bekannt gegeben. Nächstes Spiel: FC Langweid - TSV am Samstag, den Eure Vorstandschaft 04.05.2019 um 11:00 Uhr Christoph Sittner Jugendleiter Lützelburger Fotostammtisch TSV Lützelburg Ausstellung „Kreativ- und Makrofotografie“ AH-Fußball Vernissage am 5. 5. 2019 Aller Anfang ist schwer – glücklicherweise aber mit Happy Seit einigen Jahren treffen End für den TSV sich die Hobbyfotografen des Mit einem schwer erarbeiteten 5:2 Sieg gegen den SV Rogg- Lützelburger Fotostammti- den startete die AH des TSV Lützelburg in die neue AH Saison. sches zu einem fachlichen Wie schwer der Start werden sollte, merkte die runderneuerte Austausch im GeNuss Cafe. Truppe des TSV bereits nach einer Minute, denn da ging der Nach der erfolgreichen Aus- Gast aus Roggden durch einen herrlichen Flugkopfball mit 1:0 stellung „Spiegelungen“ zei- in Führung. Nur 2 Minuten später glich der TSV aber schon gen die Fotografen jetzt Bilder wieder zum 1:1 durch Neuzugang Andreas Keller aus. In der Foto: Wilhelm Gleissner / zu den Themen „Kreativ- und Folge erspielte man sich durch Herbert Müller, Rainer Buxeder Lützelburger Fotostammtisch Makrofotografie“. Zur Ver- und Christoph Mayer zwar einige gute Gelegenheiten, konnte nissage dieser sehr interes- aber keine davon nutzen. Ganz anders der SV Roggden, der santen Ausstellung am Sonntag, 5. Mai 2019 um 10.30 Uhr im mit seiner zweiten Chance in der 30 Minute gleich mit 2:1 in GeNuss Cafe (Georgenstr. 15 in Lützelburg) sind alle Interes- Führung ging. Kurz danach fiel beinahe das 3:1, doch da hatte sierten herzlich eingeladen. Es gibt imposante Bilder von viel- der Torwart des TSV was dagegen. Im Gegenzug glückte nach fältigen Motiven zu sehen. Nähere Informationen bei Wilhelm toller Vorarbeit von Rainer Buxeder dann Herbert Müller in der Gleissner, Telefon 08230 /2310. 35 Minute der verdiente Ausgleich. Nach der Halbzeitpause Walter Trettwer übernahm der TSV dann endgültig die Kontrolle und schnürte den SV Roggden komplett in die eigene Hälfte ein. Nach einer weiteren Großchance durch Christoph Mayer konnte Alex Stür- SPD Gablingen zenhofecker nach tollem Freistoß von Andreas Keller in der 65 Minute den verdienten Führungstreffer zum 3:2 markieren. Der Kommunaler Stammtisch TSV machte weiter und so fiel in der 75 Minute nach spekta- Der nächste „Kommunale Stammtisch“ der Gablinger SPD fin- kulärer Vorarbeit von Manuel Haas folgerichtig auch noch das det am Freitag, 10. Mai 2019, 19.30 Uhr, im Bürgerhaus (Res- 4:2 durch Torjäger Rainer Buxeder. Den Schlusspunkt zum 5:2 taurant Da Michele / Nebenzimmer) in der Gablinger Siedlung setzte dann Christoph Mayer in der 86 Minute, als er sich den statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herz- Ball im Mittelfeld erkämpfte und aus 25 Metern herrlich ins linke lich eingeladen. Gemeindeanzeiger - 6 - Nr. 18/ 19 Die Gemeinderäte der Fraktion SPD/Bürgerunion informieren Bei der Führung gibt es eine Verkostung mit „Kulinarischer wieder über aktuelle Themen aus der Kommunalpolitik, wie z. B. Weltreise“, großer Teeauswahl und für die „Süßen“ etwas zum Baulandentwicklungsmodell und Gablinger Ortszentrum. Gerne Naschen. nehmen die Gemeinderäte auch ihre Anliegen entgegen. Anschließend besteht die Möglichkeit sich im Werksverkauf Unter dem Motto „MITEINANDER – sprechen – diskutieren“ hat umzusehen. sich diese öffentliche Kommunikationsplattform sehr bewährt Danach ist eine Einkehr in der Gastronomie bei Zott Genusswelt und wir freuen uns über Ihre Teilnahme. & Qutlet geplant. Walter Trettwer Abfahrt ist um 12.25 Uhr bei Fa. Schmid bzw. 12.30 Uhr an der Vorsitzender SPD-Ortsverein Gablingen Grünholder Apotheke. Der Fahrpreis inkl. Führung und Verkostung beträgt 15 € pro Verein für Gartenbau und Person. Landespflege e.V. Gablingen Fahrt zum Fuchsienmarkt nach Wemding Pflanzentauschbörse mit den Gartenbauvereinen Batzenhofen, Hirblingen, Lützelburg Der Gartenbauverein veranstaltet wieder eine Pflanzentausch- und Gablingen am Sonntag, 19. Mai 2019. börse als nicht kommerzielle, auf Tauschbasis und freiwilligen Alljährlich findet in der Geburtsstadt des Botanikers Dr. Leon- Spenden beruhende Aktion. hart Fuchs der bekannte Fuchsien- und Kräutermarkt statt. Die Aktion findet am Samstag, 04.05.2019 von 9.30 Uhr bis Vor dem Geburtshaus wird der Marktplatz zu einem Meer von 11.30 Uhr am Maibaum in Gablingen statt. leuchtenden Pflanzen und betörenden Düften. Die Fuchsienpy- Zum Tausch können abgestochene Gartenpflanzen, einge- ramide mit ca. 700 Pflanzen ist ein besonderes Erlebnis. schlagen in Papier oder in Kartons, Ableger oder überschüssige Abfahrt ist um 13.10 Uhr an der Grünholder Apotheke. Gemüsepflanzen aller Art, mitgebracht werden. Rückfahrt ist um 18.00 Uhr. Das Treffen soll auch dazu dienen, Erfahrungen und Tipps aus- Der Fahrpreis für Erwachsene 10 € (Kinder 5 €). zutauschen. Informationen gibt es bei Herrn Josef Fink unter Anmeldung ist bis 25.04.2019 möglich. der Telefonnummer 9898. Alle Interessierte (auch Nicht-Mitglieder) können an den Fahrten Außerdem werden Metallbau Almer aus Biberbach (Gartende- teilnehmen. koration), EM Schwaben (Herr Bronner), Herr Uhl vom Imker- Anmeldungen sind bei Herrn Josef Fink, Tel.: 9898 verein (Honig etc.) und Fa. Obholzer mit Pflanz- und Blumen- erde anwesend sein. und Frau Bahr, Tel. 1410 möglich. Für Unfälle und Sachbeschädigungen wird keine Haftung über- nommen. Umpflanz-Aktion der Orchideen Alle Mitglieder und Interessenten sind herzlich eingeladen. Am Freitag, 24. Mai 2019 findet ab 14.00 Uhr bei den Garga- Fahrt nach Asbach-Bäumenheim gen am Bürgerhaus-Siedlung die Umpflanz-Aktion statt. Herr Robert Seidenberger, Refernt des Vortrags, setzt die Pflan- Am Freitag, 10. Mai 2019 fährt der Gartenbauverein Gablingen zen in neue Töpfe mit Substrat. zu Gewürze und Tee Meyer nach Asbach-Bäumenheim. Unkostenbeitrag für Erde und Topf pro Planze 3,50 €. Werksführung bei Tee Meyer. Anmeldung ist bei Frau Bahr, Tel. 1410. Erleben Sie die Welt der Sinne. Frei nach dem Motto: „sehen, fühlen, riechen, schmecken“. Eine Führung bei Tee-Meyer ist nicht nur sehenswert, sondern auch lehrreich. Restplätze für Weidenflechtkurs ! Nordschwabens größtes und einzigartiges Museum. Am Montag, 3. Juni 2019 findet um 18.30 Uhr ein Weiden- Sehen Sie auf über 200 qm viele Ausstellungsstücke zu den flechtkurs statt. Kursleiterin ist Frau Birle. Die Kosten für den Themen: Tee, Kräuter, Früchte, Gewürze, Küchenkräuter, Süss- Grundkurs sind für Mitglieder 13 €, für Nichtmitglieder 18 € waren wie Bonbons und Schwerpunkt Schokolade. Hans-Georg zuzüglich Marerial (je Kg Weide). Meyer zeigt den Teilnehmern wie Tee und Gewürze hergestellt Anmeldung ist noch bei Herrn Josef Fink, Tel. 9898 möglich. werden, erklärt die einzelnen Arbeitsschritte und wie Maschinen Über zahlreiche Teilnehmer freut sich funktionieren. die Vorstandschaft

B-Jugend: Kissinger SC - JFG 1 3:1 (3:0) Tor: Luca Mart

Unsere nächsten Spiele: JFG Schmutter11 03.05.2019 17:30 Uhr JFG D2 - JFG Lech-Schmutter 3 auf der Sportanlage des CSC Batzenhofen-Hirblingen Aktuelle Ergebnisse 04.05.2019 11:00 Uhr JFG B1 - SV im Waldstadion Lützelburg In der vergangenen Woche konnten unsere Mannschaften 2 04.05.2019 11:30 Uhr TSG - Siege einfahren. Die D-Jugend und die C-Jugend stehen damit JFG D1 in Stadtbergen im gesicherten Mittelfeld mit Blick nach oben. Die B-Jugend ver- lor dagegen in Kissing und bleibt weiter im Tabellenkeller. 04.05.2019 14:00 Uhr TSV Kühbach - JFG C1 in Kühbach 05.05.2019 10:30 Uhr SG TSV - D-Jugend: JFG A1 in JFG 1 - JFG Lohwald U12 4:0 (3:0) Tore: Lennert Nießner, Ben 06.05.2019 18:30 Uhr MBB SG Augsburg 2 - Wanner, Mikail Ertugrul JFG C2 in Augsburg C-Jugend: JFG 1 - SG Rohrenfels/Oberhausen/Wagenhofen 5:1 (1:1) Tore: Aktuelle Informationen zu unseren Spielen unter Eray Kuru (2), Alessio Spena, Jakob Schacker, Oliver Ivanovic www.schmutter11.de. Gemeindeanzeiger - 7 - Nr. 18/ 19

Hilfe in Notfällen Bürgersprechstunde Polizeinotruf ����������������������������������������������������������������������������110 mit dem Abgeordneten Georg Winter Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������112 (pm) Am Donnerstag, den 9. Mai 2019 findet von 18.00 bis Notarzt, Rettungsdienst und Krankentransport ����������������������112 19.00 Uhr eine Bürgersprechstunde mit dem Landtagsabgeord- Giftnotruf ����������������������������������������������������������������������089/19240 neten Georg Winter statt. Alle Bürger können die Gelegenheit Giftnotruf für Kinder ���������������������������������������������������0761/19240 wahrnehmen, um Anliegen bei dem Mandatsträger vorzubringen. Ort ist das Pfarrheim Haus St. Wolfgang, Hauptstr. 20 in Meitin- Ärztlicher Bereitschaftsdienst ����������������������������������������� 116117 gen, gegenüber der Kirche gelegen.

KVB-Bereitschaftspraxis am Klinikum Augsburg Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg Tel.:116117

Krebsselbsthilfegruppen Meitingen/Wertingen 1 – 3 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag ����������������������� 18.00 - 22.00 Uhr für Menschen mit und nach Krebs Mittwoch u. Freitag ����������������������������������������� 13.00 - 22.00 Uhr Die nächsten Termine der Krebsselbsthilfegruppe sind: Samstag, Sonntag, Feiertag ��������������������������� 08.00 - 22.00 Uhr

- Zum Erfahrungsaustausch zwischen den „großen“ Gruppentreffen bietet sich die Möglichkeit beim SHG-Frühstück am Dienstag, 7. Mai von 9:30 – 12 Uhr im KVB-Bereitschaftspraxis an der Klinik Vincentinum Evang. Gemeindehaus in Meitingen. Franziskanergasse 12, 86152 Augsburg Der offene Gesprächskreis für Krebsbetroffene und Angehörige trifft sich am Tel.: 116117 Mittwoch, 15. Mai um 18 Uhr im Gasthof „ Zur Krone“ in

Öffnungszeiten: Gruppenausflug: Samstag, 25. Mai 2019 Samstag, Sonntag, Busabfahrt: 9 Uhr Bahnhof Meitingen Feiertage �����������������������������������������������������������9.00 - 21.00 Uhr Mittwoch ����������������������������������������������������������14.00 - 21.00 Uhr Informationsgruppe Meitingen/Wertingen 1 Freitag �������������������������������������������������������������18.00 - 21.00 Uhr Die Krebssebsthilfegruppe trifft sich am Donnerstag, 6. Juni ab 17 Uhr in Evang. Gemeindehaus in Meitingen.

Ab 18 Uhr informiert Patientenberaterin Carola Sraier zum Thema: „Krebskrank – Was leistet die gesetzliche Krankenkasse?“ Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Weitere Informationen erhalten Interessierte bei G. Krumschmidt Tel. Bürgerzeitung mit – einfach bequem 08273/2793 /Ehepaar Kraus Tel. 08271/5555 bzw. M. Karmann Tel. ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de 08272/3730)

Altpapier- und Altkleidersammlung Die Gemeinde Langweid a. Lech weist darauf hin, dass am Samstag, den 04.05.2019 eine Altpapier- sowie eine Altkleidersammlung durchgeführt wird. Es wird gebeten, die Sachen vormittags bis 8.30 Uhr gut sicht- Rufbereitschaft bar an den Straßenrand zu stellen. Bauhof (Wasserrohrbrüche u.Ä.) Tel. 0151/22307934 Nachdem an den Sammelaktionen viele Jugendliche teilneh- Wertstoffhof (erreichbar nur während der Öffnungszeiten), Tel. men, bitten die sammelnden Vereine, dass das Altpapier in 0176/96626907 nicht zu große Einheiten gebündelt wird. Bei Sterbefällen Auch mit Altpapier gefüllte Kartons sind zu verschnüren bzw. zu verkleben, damit nicht bei Wind das Sammelgut vom Fahrzeug Friedhofsarbeiten im Auftrag der Gemeinde Langweid a. Lech: fällt und die Straße verunreinigt. Firma Pius-Bestattungen GmbH & Co. KG, Thyssenstraße 31, 86368 Gersthofen, Rufnummer 0821/4504575 (Tag und Nacht) Kartonagen sind am Wertstoffhof abzugeben. Bitte keine Fundtiere Restmüllabfälle zwischen das Altpapier legen, diese sind in (Katzenhilfe im Auftrag der Gemeinde Langweid a.Lech), der Mülltonne zu entsorgen. Tel. 0160/96230334 Die Sammlung findet bei jedem Wetter statt. Gemeindeanzeiger - 8 - Nr. 18/ 19 Schützenverein Edelweiß Stettenhofen e.V. Patrozinium Am Sonntag, den 12. Mai findet das Patrozinium der Kirche „Jesus der gute Hirte“ statt. Wir treffen uns um 09:45 Uhr in Ver- Spielmobil des Kreisjugendrings einstracht (die Jugend in Trainingsjacken) vor der Kirche in Stet- in Langweid tenhofen. Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen. Vom 05. bis 09.08.19 kommt das Spielmobil des Kreisjugend- rings täglich nach Langweid. Das Team des Spielmobils ist Montag bis Donnerstag von 9 – 16.30 Uhr und am Freitag von Freiwillige Feuerwehr Langweid 9 – ca. 15.30 Uhr für Ihr Kinder da. Die Gemeinde Langweid a.Lech übernimmt die Kosten für das Erfolgreich bei der Leistungsprüfung Spielmobil, so dass die Teilnahme für Kinder im Alter von 6 bis „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ 12 Jahren kostenlos erfolgen kann. Dreimal null Fehlerpunkte hieß es bei der Leistungsprüfung „Die Zur besseren Planung und auch aufgrund des begrenzten Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ bei der Freiwilligen Feuerwehr Teilnehmerzahl ist dennoch eine Anmeldung unterferienpro- Langweid. Vierzehn Feuerwehrmänner und sechs Feuerwehr- [email protected] erforderlich. frauen absolvierten mit Erfolg den Leistungstest. Eine solide Leistung bestätigte Kreisbrandmeister Wolfgang Baumeister der Langweider Wehr. „Alles hat super gepasst“, fasste er zusam- men. Christian Steiner, Maximilian Hauf und Christopher Woll- mann erreichten das höchste Leistungsabzeichen der Stufe Gold-Rot.

FC Langweid e.V. Abt. Fußball Jugendergebnisse A-Junioren: SG SV Wulfertshausen – SG TSVM/FCL 2:2. Tore: Christopher Frensch, Rodrigo Bastos. B-Junioren: FCL – FC Haunstetten 7:0. Tore: Nikolaos Georgantonis (2), Markus Eser, Michael Ange- rer, Michael Haringer, Lukas Weishaupt. ET. C1-Junioren: SG FCL/SCB – SG Rennertshofen-Bertoldsheim 10:1. Tore: Berke Bozdagan (4), Adrian Voca (2), Lukas Scherer, Sobhi Ibrahim, Leonardo Hammerbacher, Kevin Marinho da Das höchste Leistungsabzeichen der Stufe Gold-Rot erreichten Silva Rahden. Christopher Wollmann (von links), Christian Steiner und Maxi- milian Hauf. Kommandant Markus Kopold gratuliert zum Erfolg. D1-Junioren: Foto: Johann Buchart FCL – SG DJK Brunnen/BSV Berg im Gau 8:0. Tore: Mario Zuljevic (4), Samuel Weklak (2), David Milito (2). D2-Junioren: FCL – TSV Gersthofen 1:3. Tor: Khaled Alkheshen. TTC Langweid Heimspiel des 1. Damenteams am Sonntag, 5.5. um 14 Uhr gegen Chemnitz Verabschiedung von verdienten TTCL-Spielerinnen Den Meistertitel hat das 1. Damenteam in der 3. Tischtennis- Bundesliga zwar schon sicher, doch hat das Spiel dennoch Bedeutung, für die Spielerinnen selbst, aber auch für den Ver- ein. Die Spielerinnen haben den Ehrgeiz die Saison mit einem Sieg zu beenden und sich von den treuen Zuschauern zu ver- abschieden. Dies bei der Mehrzahl der Spielerinnen nicht nur Gruppenfoto nach der Abnahme der Leistungsprüfung „Die bis zur nächsten Saison, die im August beginnt, sondern end- Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ bei der Freiwilligen Feuerwehr gültig, weil sie ihre lange erfolgreiche Laufbahn beenden wer- Langweid. Foto: Johann Buchart den. Einige der TTCL-Spielerinnen, werden in der nächsten Sai- son nicht mehr in der 2. Bundesliga für den TTCL aufschlagen. Auch das diesjährige Übungsjahr begann gleich mit den Die Verantwortlichen wollen ihre Spielerinnen, die den Namen umfangreichen Vorbereitungen auf eine Leistungsprüfung. Die Langweid viele Jahre hoch gehalten haben, zusammen mit den vor einigen Jahren neu strukturierte Leistungsprüfung in der treuen Fans verabschieden. Die Verantwortlichen des Vereins technischen Hilfeleistung soll sich am täglichen Einsatzgesche- hoffen im Spiel und bei der Verabschiedung danach auf die hen der Feuerwehren orientieren. Praxisgerecht wird als Aus- Zuschauer, denen sie viele Jahre eine spannende Unterhaltung gangslage für die Einsatzübung ein nächtlicher Verkehrsunfall geboten haben. angenommen. Gemeindeanzeiger - 9 - Nr. 18/ 19 Ein Schrottfahrzeug mit eingeklemmtem Fahrer, dargestellt Küche und musikalischer Unterhaltung. Nachmittags würden wir durch eine Puppe, dient als Prüfungsszenario. Mit dem Absitzen bei unterhaltungsvoller Livemusik, Kaffee und Kuchen, Kinder- aus dem Einsatzfahrzeug beginnt die Leistungsprüfung. Nach betreuung und interessanten Vorführungen das Fest ausklingen dem Einsatzbefehl ist die Verkehrsabsicherung zu erstellen, die lassen. Einsatzstellenbeleuchtung in Betrieb zu nehmen und die Siche- Wir freuen uns sehr darauf euch zu diesem Fest begrüßen zu rung gegen Brandgefahr zu gewährleisten. Der Melder betreut dürfen. die verunfallte Person und das Unfallfahrzeug ist zu sichern. Zwischenzeitlich sind dann auch die Rettungsschere und der Spreizer in Position gegangen. Das wechselweise Öffnen und Migration und Integration Langweid Schließen von Schere und Spreizer simuliert dabei den Ret- tungsvorgang der eingeklemmten Person. Um die 240 Sekun- den Zeitvorgabe einzuhalten, ist ein äußerst konzentrierter Prü- fungsablauf erforderlich. Hinzu kommen die stufenabhängigen Zusatzaufgaben. Bei der Stufe eins sind Einzelaufgaben aus der Gerätekunde gefordert. Ab der Stufe zwei sind Truppaufga- ben zu bewältigen. Aufgaben wie die Handhabung der Motor- kettensäge, der hydraulische Rettungssatz, die Flutlichtstrahler mit Stativ oder die stabile Seitenlage werden dabei ausgelost und sind umfassend vorzuführen und zu erläutern. Die Teams um den stellvertretenden Kommandanten Christian Steiner, der in der Funktion des Gruppenführers an dem Leistungstest teil- nahm, zeigten mit einem routinierten Prüfungsablauf eine sou- veräne und gekonnte Leistung. Dies galt besonders für die dritte INTERNATIONALES Gruppe, die aus Mitgliedern der Jugendgruppe bestand und die ihre erste Leistungsprüfung absolvierten. Kreisbrandmeister FRAUENFRÜHSTÜCK Wolfgang Baumeister und die Schiedsrichter Stephan Kratzer und Gottfried Reiter attestierten den Prüflingen eine tadellose Leistung. Langweids Kommandant Markus Kopold freute sich über den reibungslosen Prüfungsverlauf und hob den Stellen- Zeit: Montag, 06.05.2019, 9.00 Uhr wert der regelmäßigen Leistungsprüfungen bei der Langweider Ort: Pfarrheim Langweid, Foretstr. 4, Langweid Feuerwehr hervor. „Macht bitte weiter so“, resümierte Kopold besonders mit Blick auf die Jugendlichen. Aus den Händen von Kosten: Keine Kreisbrandmeister Wolfgang Baumeister erhielten Tabea Eve- rett, Lisa Hasmüller, Nicole Holzapfel, Andreas Kopold, Ralf Alle interessierten Frauen sind recht herzlich eingeladen. Wir Krakowitzer, Moriz Kratz und Sandra Steiner das Leistungsab- freuen, wenn Frauen verschiedenster Nationen daran teilnehmen zeichen der Stufe Bronze. Silber erreichten Matthias Blaschke, Sandra Hasmüller und Markus Hochhuber. Gold erzielten Anna und etwas zu unserem internationalen Buffet beitragen. Beck und Robin Kramer. Gold-Blau gab es für Martin Buchart und Markus Urbanski. Für Fabian Greppmeier, Bernhard Gleich Wir freuen uns auf Ihre und Holger Pauli war es das Abzeichen der Stufe Gold-Grün. Das höchste Abzeichen in Gold-Rot erreichten Christopher Teilnahme! Wollmann, Maximilian Hauf und Christian Steiner. (art.)

Manuela Schnierle Freiwillige Feuerwehr Integrationsbeauftragte Telefon: 08230 - 690419 Achsheim e.V. Einladung zum Gottesdienst für die Lebenden und Vestorbenen Die Feuerwehr Achsheim nimmt am Samstag, den 4. Mai Gartenbauverein 2019 am Pfarrgottesdienst teil, bei dem den verstorbenen Mit- Langweid a.Lech e.V. gliedern gedacht wird. Für die aktiven Feuerwehrleute bitten wir bei allen Einsätzen um Bericht von der Jahreshauptversammlung Gottes Schutz. Dazu treffen wir uns um 18.40 Uhr in Ausgehuniform am Kin- Nach einer gemütlichen Kaffeestunde zu Beginn begrüßte am dergarten Achsheim. 24.03.2019 die 1. Vorsitzende, Frau Melanie Rutt, herzlich die Beginn des Gottesdienstes ist um 19.00 Uhr. anwesenden Mitglieder, den Bürgermeister Herrn Jürgen Gilg, die Revisorinnen Frau Janik und Frau Schmid und die vorange- Über zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft gangenen anwesenden Vorstände. Anschließend gab Sie noch- mal die Tagesordnung bekannt. Freiwillige Feuerwehr Stettenhofen Nach den Totengedenken folgten Grußworte von Herrn Gilg. Der Bürgermeister gab seine Freude zum Ausdruck, dass der Einladung zur Fahrzeugweihe Verein mit der neuen Vorstandschaft weiterleben kann und dass die generationsübergreifende Zusammenarbeit so prima am 2. Juni 2019 funktioniert. Er bat die Mitglieder auch, eventuellen Veränderun- Sehr geehrte Mitbügerinnen und Mitbürger, Feuerwehrkamera- gen mit Toleranz zu begegnen. Weiter informierte er, dass die deninnen und - kameraden, Gemeinde heuer bei den Friedhöfen in Langweid und Stetten- die Freiwillige Feuerwehr Stettenhofen feiert am 2. Juni 2019 hofen Blühflächen für die Bienen anlegen wird. Er bat in diesem die Weihe unsereres neuen Einsatzfahrzeugs LF 10. Zu diesem Zusammenhang um Verständnis, wenn die entsprechenden Flä- festlichen Ereignis möchten wir euch herzlich einladen. chen zeitweise nicht gemäht werden. Herr Gilg wünschte allen Start der Veranstaltung ist um 10 Uhr in der Stettenhofener Kir- einen schönen Sommer, der auch von notwendigem Regen che Jesus der gute Hirte (Gablinger Straße 6 in Stettenhofen). begleitet werden darf. Anschließend findet ein Festumzug mit dem Musikverein Lang- Der nächste Tagesordnungspunkt war der Bericht der Kassiere- weid zu unserem Feuerwehrgerätehaus statt. Am Feuerwehr- rin. Diesem folgte der Bericht der Revisorinnen und die Entlas- haus angekommen verwöhnen wir euch mit gewohnt guter tung der Vorstandschaft sowie der Kassiererin. Gemeindeanzeiger - 10 - Nr. 18/ 19 Die Ehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft übernahmen Herr Anschließend folgte die die Vorstellung des Jahresprogrammes Gilg und Frau Rutt. Die zu ehrenden Mitglieder Frau Kürschner 2019 von der 2. Vorsitzenden Frau Denise Meitinger. Die Ter- (anwesend) und Frau Huber (abwesend) bekamen eine Nadel mine werden wie gewohnt auch rechtzeitig im Gemeindeanzei- mit Urkunde und ein Buch. ger bekannt gegeben. Unter Verschiedenes gab die 1. Vorsitzende bekannt, dass das Osterbrunnenfest heuer am Palmsamstag stattfinden wird und der Osterbrunnen etwas verändert wird. Weiter bat Sie wieder um Kuchenspenden. Zudem informierte Frau Rutt kurz, dass der Schulgarten im letz- ten Jahr eine neue Staudenbepflanzung und einen Sandkas- ten bekommen hat und heuer noch eine Blumenwiese angesät wird. In diesem Zusammenhang freut sich die Vorstandschaft sehr über Helfer, die den Verein bei der Pflege des Schulgar- tens unterstützen möchten. Die Versammlung fand Ihren Ausklang mit einer Bilderpräsenta- tion der Vereinsausflüge im Jahr 2018.

Foto: Jennifer Berger

St. Martin Gablingen Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag �������������������������������������������������������� 09.00 – 12.00 Uhr SONNTAG 5. MAI - 3. Sonntag der Osterzeit - Mittwoch �������������������������������������������������������� 09.00 – 12.00 Uhr - Opfer für die Pfarrkirche - ������������������������������������������������������������������������15.00 – 18.00 Uhr 10.15 Feier der Erstkommunion Donnerstag ���������������������������������������������������� 10.00 – 12.00 Uhr 17.00 Dankandacht – Opfer der Kommunionkinder für die Dia- Öffnungszeiten der Pfarrbücherei spora Mittwoch ���������������������������������������������������������� 16.00 - 18.00 Uhr Sonntag ������������������������������������������ nach dem Pfarrgottesdienst Dienstag 7. Mai www.bistum-augsburg.de/gablingen 18.30 Maiandacht – gestaltet von den Senioren 19.00 Hl. Messe (Peter Schaller mit Eltern; Kreszenz und Isi- St. Peter und Paul Achsheim dor Weinmann; Pfarrer Franz Ledermann; Alban Geißler Samstag 4. Mai JM; Viktoria Hirschvogel JM; Anna Schaller) - Opfer für die Pfarrkirche - Mittwoch 8. Mai 19.00 Vorabendmesse (Georg Albrecht mit Angehörigen; Agnes Steppich JM; Maria und Johann Stegmiller; Maria 18.30 Halbzeitpause – LOB-PREIS Haslinger mit Angehörigen; für die Lebenden und Ver- Donnerstag 9. Mai storbenen der FFW Achsheim) 18.00 Anbetung und Rosenkranz anschl. Maiandacht 19.00 Hl. Messe (Anton und Dorothea Thalhofer; Franz Rotter Montag 6. Mai mit Angehörigen; Rosemarie und Siegfried Hitzler) 18.00 Rosenkranz Freitag 10. Mai Mittwoch 8. Mai 08.15 Laudes und hl. Messe (Michael und Theresia Dössinger 14.00 Frauen- und Seniorengemeinschaft mit Eltern) 18.30 Rosenkranz Samstag 11. Mai 19.00 Hl. Messe (Franz Schmid mit Eltern) 18.30 Rosenkranz; BG SONNTAG 12. Mai - 4. Sonntag der Osterzeit - 19.00 Vorabendmesse - Opfer für die Pfarrkirche - (Eltern Auernhammer mit Angehörigen; Bruno Saliger 18.30 Pfarrgottesdienst (Josefa und Johann Büchler; Max und mit Angehörigen; Ursula Dössinger; Maria Bader mit Barbara Spanrunft; Katharina und Karl Jakob mit Bar- Angehörigen; Karl Dössinger mit Angehörigen; Hans bara Dumler; Walburga und Wendelin Kranzfelder) Schmid) anschl. Maiandacht SONNTAG 12. MAI - 4. Sonntag der Osterzeit - Öffnungszeiten des Pfarrbüros - Opfer für die Pfarrkirche - Dienstag �������������������������������������������������������� 09.00 – 12.00 Uhr 09.45 Rosenkranz Mittwoch �������������������������������������������������������� 09.00 – 12.00 Uhr 10.00 Abfahrt des Gemeindebusses am Bürgerhaus ����������������������������������������������������������������������� 15.00 – 18.00 Uhr 10.15 Pfarrgottesdienst Donnerstag ���������������������������������������������������� 10.00 – 12.00 Uhr (Barbara Weber mit Schwester Sophia; Josef und Josefa Felgenhauer Frauen- und Seniorengemeinschaft Achsheim mit Angehörigen; Rosa Häußler JM; Verstorbene Pröll Wir laden alle recht herzlich zu unserem nächsten Treffen am und Sailer; Wilhelmine Kreidl) Mittwoch, den 08.05.2019 um 14:00 Uhr ins Haus St. Peter 11.30 Tauffeier und Paul in Achsheim ein. Wir freuen uns auf Euch! 19.00 Maiandacht – gestaltet vom Wortgottesdienst-Team Gäste aus Gablingen sind wie jedesmal herzlich willkommen! Gemeindeanzeiger - 11 - Nr. 18/ 19 St. Georg Lützelburg Jesus, der gute Hirte Stettenhofen Sonntag, 05.05. 3. SONNTAG DER OSTERZEIT 05.05. 3. SONNTAG DER OSTERZEIT 09.10 Treffen der Erstkommunionkinder am Pfarrhof, Opfer für die Pfarrkirche anschl. Kirchenzug 09.30 Heilige Messe in kroatischer Sprache 09.30 Festgottesdienst mit Spendung der Ersten Heiligen 10.00 Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche Langweid Kommunion 19.00 Pfarrgottesdienst (für die Lebenden und Verstorbenen 17.30 Feierl. Dankandacht mit Eucharistischem Segen u. der Pfarrei) Segnung d. Andachtsgegenstände – Opfer d. Erst- 07.05. Dienstag kommunionkinder f. d. Diaspora 18.15 Rosenkranz in der Nothelferkapelle Montag, 06.05. 19.00 KEB: „Klöppeln“ unter Anleitung, Pfarrheim 18.00 Rosenkranz i. d. pers. Anliegen d. Beter 08.05. Mittwoch Dienstag, 07.05. 08.30 Heilige Messe 18.30 Schülermesse f. Elt. Baste m. Carlos, Olimpio u. 09.00 Teegespräch, Pfarrheim Rufino, Elt. Stimpfle, Ehepaar Rillo mit Redentor, 19.00 Maiandacht in der Nothelferkapelle Ehepaar Cal mit Edwin u. Ricardo / Franz Christi m. 11.05. Samstag Elt. Christi u. Gebele u. verst. Angeh. / Pius Gerum 14.00 Tauffeier m. Elt Gerum u. Bauer 18.30 Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche Langweid Mittwoch, 08.05. 12.05. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT 18.00 Rosenkranz f. alle Verstorbenen Opfer für die Pfarrkirche Donnerstag, 09.05. Sel. Maria Theresia von Jesu Gerhardin- 10.00 Festgottesdienst zum Patrozinium (für die Lebenden ger, Ordensgründerin und Verstorbenen der Pfarrei; Helga Kress; Rosa, Anna, 19.00 Hl. Messe f. Wenzel Kohlberger Erhard, Heidrun, Gerti u. Anni Jirschik) Freitag, 10.05. 18.00 Bibelteilen Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Samstag, 11.05. Montag �������������������������������������������������������������������� geschlossen 07.00 Pfarreiwallfahrt (siehe Hinweis unten) Dienstag ������������������������������������������������� 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Sonntag, 12.05 4. SONNTAG DER OSTERZEIT Mittwoch ����������������������������������������������������������������� geschlossen 09.15 Pfarrgottesdienst f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. Donnerstag ��������������������������������������������� 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Pfarrei /Michael, Maria, Erwin Hartmann mit Sieg- Freitag ����������������������������������������������������� 08.30 Uhr – 10.00 Uhr fried Bitzl / Anna u. Georg Jung m. Elt. Jung u. Mayr / Rosa Walter / Maria Jung, Albert u. Angela Jung, Verst. Wieland u. Frede 19.00 Feierl. Maiandacht (mit Erstkommunionkindern in festl. Kleidung mit Kerze) – gest. v. d. Marianischen Congregation Das Pfarrbüro ist jeweils dienstags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr und mittwochs von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Die Pfarrbücherei ist jeweils dienstags nach der Schüler- messe bis 20.00 Uhr und sonntags nach dem Pfarrgottesdienst bis 11.00 Uhr geöffnet (außer in den Ferien). Die diesjährige Pfarreiwallfahrt findet am Samstag, den 11. Mai 2019, statt. Sie führt nach Ottobeuren. Die näheren Infos ent- nehmen Sie bitte dem Infoblatt, welches in der Kirche aufliegt. Anmeldungen sind noch möglich. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.

St. Vitus Langweid 05.05. 3. SONNTAG DER OSTERZEIT Opfer für die Pfarrkirche 10.00 Pfarrgottesdienst (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Hermann & Ida Pauler m. Verw.; Verst. Has- müller; Alfred Jenisch u. Elt., Elt. Rokyta u. Richard Haas) 19.00 Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche Stettenhofen 07.05. Dienstag 06.00 Laudes (kirchliches Morgengebet) 18.00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18.30 Heilige Messe, anschl. Maiandacht an der Grotte (f. Pfarrer Joseph Mühleisen; X. u. Chr. Frey; Erwin Steinle u. Willi Bobinger) 11.05. Samstag Opfer für die Pfarrkirche 18.00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18.30 Pfarrgottesdienst (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; Maria Vetter m. Elt.; Hermann Lutz und Marianne; Alois und Johanna Mayer; Theresia Sattler; Verst. d. Fam. Michalek u. Juliana Schmidt) 12.05. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT Opfer für die Pfarrkirche 10.00 Festgottesdienst zum Patrozinium, Pfarrkirche Stetten- hofen Gemeindeanzeiger - 12 - Nr. 18/ 19

Wasserwacht Langweid

Herzlich willkommen zum

4. “Anbaden“ im Lech

Samstag, 11. Mai 2019 14.00 Uhr an der Wachstation Langweid (Rehlinger Straße / östlich der Lechbrücke)

Mitmachen oder Zuschauen Dabei sein ist alles!

Lassen Sie sich dieses Spektakel nicht entgehen! Für anschließende „Stärkung“ ist gesorgt!

Wir freuen uns auf Sie/Euch!

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Hinweise für „Anbader“ (Teilnehmer): - Schwimmen können - Keine gesundheitlichen Einschränkungen - Jugendliche (bis 14 Jahre) bitte in Begleitung der Eltern / einer Aufsichtsperson - Teilnahme auf eigene Gefahr Gemeindeanzeiger - 13 - Nr. 18/ 19 Gemeindeanzeiger - 14 - Nr. 18/ 19

Evang. Kirchengemeinde Gersthofen Impressum Freitag, 3.05. 14.30 Cantorini - Minis, Evang. Kindersingschule, Mädchen Der Gemeindeanzeiger und Buben von 3-4 Jahre Gersthofen, Gemeindesaal Gemeinsames Amts- und Mitteilungsblatt mit: Kantorin Fr. Kaiser der Gemeinden Gablingen und Langweid a. Lech Der Gemeindeanzeiger erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos 15.30 Minisingen, Evang. Kindersingschule - Eltern mit Kin- an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. dern von 0-3 Jahre Gersthofen, Gemeindesaal mit: Kan- – Herausgeber, Druck und Verlag: torin Fr. Kaiser LINUS WITTICH Medien KG, 16.00 Cantorini - Minis, Evang. Kindersingschule, Mäd- Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 chen und Buben von 3-4 Jahre mit Eltern Gersthofen, – Verantwortlich für den amtlichen Teil: für die Gemeinde Gablingen: Gemeindesaal mit: Kantorin Fr. Kaiser Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Gablingen Karl Hörmann, 16.30 Cantora Kinderchor II - Evang. Kindersingschule Gerst- Rathausplatz 1, 86456 Gablingen hofen, Gemeindesaal mit: Kantorin Fr. Kaiser für die Gemeinde Langweid: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Langweid a. Lech 17.30 Jugendchor „Cantora“ Gersthofen, Gemeindesaal mit: Jürgen Gilg, Augsburger Str. 20, 86462 Langweid Kantorin Fr. Kaiser für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Samstag, 4.05. Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. 10.00 Konfi-Tag Gersthofen, Gemeindesaal mit: Pfarrerin – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. Barth und Team Versandkostenanteil. 10.30 Gottesdienst Gersthofen, AWO-Seniorenheim mit: Lek- Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redak- tor Hellmar Oertel tion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die All- 13.00 Backtag im Backhaus Gersthofen, Bekenntniskirche mit: gemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für Diakon Wolf nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Sonntag, 5.05. Misericordias Domini Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl mit anschl. Kirchkaffee Gersthofen, Bekenntniskirche mit: Pfarrerin Barth Montag, 6.05. 09.00 Mutter und Kind Gruppe Gersthofen, Gemeindesaal mit: Frau Carolin Bauer 19.00 Kirchenvorstandssitzung Via Claudia, Kindertagesstätte mit: Pfarrerin Barth Mittwoch, 8.05. 14.30 Senioren Club Gersthofen Gersthofen, Gemeindesaal mit: Frau Elke Kraus 20.00 Kantorei Chor-Probe Gersthofen, Gemeindesaal mit: Kantorin Fr. Elisabeth Kaiser Donnerstag, 9.05. 09.00 Mutter und Kind Gruppe Gersthofen, Gemeindesaal mit: Frau Andrea Ott 17.00 Cantoris, Evang. Kindersingschule - Mädchen und Buben von 5-10 Jahre Gersthofen, Gemeindesaal mit: Kantorin Fr. Elisabeth Kaiser 20.00 Gospelchor „Salvation“ - Probe Gersthofen, Gemeinde- saal mit: Tobias Leukhardt, Gospelchorleiter Freitag, 10.05. 14.30 Cantorini - Minis, Evang. Kindersingschule, Mädchen und Buben von 3-4 Jahre Gersthofen, Gemeindesaal mit: Kantorin Fr. Kaiser 15.30 Minisingen, Evang. Kindersingschule - Eltern mit Kin- dern von 0-3 Jahre Gersthofen, Gemeindesaal mit: Kan- torin Fr. Kaiser 16.00 Cantorini - Minis, Evang. Kindersingschule, Mäd- chen und Buben von 3-4 Jahre mit Eltern Gersthofen, Gemeindesaal mit: Kantorin Fr. Kaiser 16.30 Cantora Kinderchor II - Evang. Kindersingschule Gerst- hofen, Gemeindesaal mit: Kantorin Fr. Kaiser 17.30 Jugendchor „Cantora“ Gersthofen, Gemeindesaal mit: Kantorin Fr. Kaiser Sonntag, 12.05. Jubilate 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl Langweid, St. Vitus (kath. Kirche) mit: Prädikant Otto Kramer 19.00 ANgeDACHT - Der Andere Gottesdienst Gersthofen, Ich bin für Sie da... Bekenntniskirche mit: Prädikant Otto Kramer Margit Walter

Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0177 9159839 Tel.: 08291 1454750 • Fax. 08291 1454709 [email protected] • www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Gemeindeanzeiger - 15 - Nr. 18/ 19

Weitere Jobs: Stellen wittich.de/ Markt jobboerse © Sunny studio / fotolia.com

Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter:wittich.de/jobboerse

Suchen rüstigen Rentner für leichte Tätigkeiten in der Werkstatt Hufbeschlag Auernhammer Gbr Für unseren Standort /Wollbach suchen wir zur stetigen Erweiterung unserer erfolgreichen Telefon 082307 / 943 Geschäftsbeziehungen zum nächstmöglichen Termin BÄCKEREIVERKÄUFER (M/W/D) BÄCKEREIVERKÄUFER (M/W/D) in Teilzeit oder auf 450 € – Basis in Teilzeit oder auf 450 € – Basis HYGIENEKRÄFTE (M/W/D) HYGIENEKRÄFTE (M/W/D) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir FACHKRÄFTE FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D) eine zuverlässige, flexible und freundliche FACHKRÄFTE FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D) AUSLIEFERUNGSFAHRER (M/W/D) (m/w/d) AUSLIEFERUNGSFAHRERSATTELZUGFAHRER (M/ W(M/W/D)/D) Aushilfsbedienung Ihre Vorteile: & Küchenhilfe (m/w/d) sowie • Vielseitiger Dauerarbeitsplatz mit attraktiver Vergütung • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Spül- und Reinigungskraft (m/w/d) • Wertschätzung Ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit in fürs Wochenende auf 450-€-Basis. einem international erfolgreichen Familienunternehmen Gasthof „Zur Traube“ Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: Familie Thoma EDNA International GmbH Augsburger Str. 6 Gollenhoferstraße 3 • 86441 Zusmarshausen-Wollbach 86850 Telefon + 49 (0) 82 91/ 84-138 • E-Mail [email protected] Telefon 08236/9606-0 [email protected] www.edna.de/jobs

Neue Herausforderung gesucht? Infotage zur Elektromobilität am 10. und 17. Mai

Für den Fachbereich Vor- und Endmontage an unserem Standort Deffingen suchen wir Sie als Interesse geweckt? Dann besuchen Sie uns am 10.05.2019 oder am Kfz-Mechatroniker (w/m/d) im Bereich Elektromobilität 17.05.2019 um 14.00 Uhr an unserem neuen Standort (Alois-Mengele-Str. 1, 89312 Günzburg/ Ihre Aufgaben: Deffingen) und informieren Sie sich über unseren I Demontage verschiedener Fahrzeugkomponenten Einstieg in die Elektromobilität. Lassen Sie uns I Vormontage von Elektrokomponenten diesen Weg gemeinsam gehen und bringen Sie bei I Endmontage und Verkabelungstätigkeiten dieser Gelegenheit Ihre Bewerbungsunterlagen mit. I Bohren, Kleben und Nieten von Bauteilen I Fahrzeugendprüfungen nach Vorgaben I Begleitende Dokumentation

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in unserem Bewerberportal auf www.alko-tech.com.

ALOIS KOBER GMBH I Human Resources I Nadine Böhm I Fon +49 8221 97-8932 Ichenhauser Str. 14 I 89359 Kötz I [email protected] I www.alko-tech.com Gemeindeanzeiger - 16 - Nr. 18/ 19

Wir suchen ab sofort einen zuverlässigen Auf Jobsuche? Kfz-Mechatroniker m/w/d gerne auch ohne VW-/Audi-Erfahrung Mit uns finden Sie Service-Assistent m/w/d neue Jobangebote in Das bieten wir: ✓ abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Aufgaben Ihrer Region! ✓ unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz © Sunny studio / fotolia.com ✓ leistungsgerechte Bezahlung eines Mittelstandsunternehmens ✓ 30 Tage Urlaub facebook.com/jobboerseLW ✓ Vermögenswirksame Leistungen ✓ Urlaubs- und Weihnachtsgeld powered by Jetzt Wenn Sie diese berufliche Herausforderung mit interessanten Perspektiven reizt, dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre schrift- Neu! liche Bewerbung an:

... so starten Sie Autohaus Oblinger Lützelburger Str. 33 · 86456 Gablingen mit uns durch: oder per E-Mail an: [email protected] 1. Mit dem Smartphone QR-Code scannen oder im Internet-Browser die Adresse: wittich.de/jobboerse aufrufen. Zur Verstärkung unseres Teams 2. Im Suchfeld gewünschten Job, Ort oder suchen wir ab sofort - Unternehmen abfragen. 3. Stellenangebot auswählen. mitarbeitenden KFZ-Meister mit 4. Bewerbungsart wie z.B. Telefon, E-Mail oder Werkstattleitung. WhatsApp auswählen. (Die Bewerbungsarten stehen Chiffre 17207350 als Symbole unter der Anzeige) unter Anschrift des Verlages 5. Abschicken oder Anrufen ... und schon fertig.

Mit einem Klick zum Job

Zustellergesuch für den "Gemeindeanzeiger", das Für Arbeitgeber: gemeinsame Amts- und Mitteilungsblatt der Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Gemeinden Gablingen und Langweid a. Lech, in

Erreichen Sie potentielle Mitarbeiter jetzt noch besser • Gablingen Gebiet 1 (379 Exemplare) mit unserer Jobbörse. Interessiert? Josef Mayr Monika Lytwysczenko Tel. 08238 5085557 Tel. 0821 65093475 Sie sind wöchentlich am Donnerstag und/oder Mobil 0177 9159856 Mobil 0177 9159844 Freitag für uns tätig. E-Mail j.mayr@ E-Mail monika.L@ wittich-forchheim.de wittich-forchheim.de

Margit Walter Alfred Wallon Tel. 08291 1454750 Tel. 0821 71007741 Mobil 0177 9159839 Mobil 0151 15236001 E-Mail m.walter@ E-Mail a.wallon@ wittich-forchheim.de wittich-forchheim.de

Mit uns erreichen 09191/7232-40 oder -27 Sie Menschen!

[email protected], www.wittich.de/jobboerse

Gemeindeanzeiger - 18 - Nr. 18/ 19

- anzeige -

Rund Ihr Fachmann vor Ort ums Haus

Auf die Wandgestaltung kommt es an Dank vielfältigem Tapetenangebot geht es mir nichts, dir nichts zur Wunschwand

(iPr). „I like!“ Ein schneller Klick auf den blauen Daumen reicht heute aus, um unser Gefallen an etwas auszudrücken – und dank der weltweit genutzten sozialen Netzwerke wird dieses „digitale Kopfnicken“ auch überall ver- standen.

Doch so international unse- re Zustimmung daherkommt, so flüchtig ist sie meist auch und morgen bereits in den Weiten des World Wide Web verschwunden. Im Gegensatz dazu sollte die Einrichtung des trauten Heims lieber dauerhaft unseren Geschmack treffen, schließlich verbringen wir hier den Großteil unserer Zeit. Doch ruhig Blut: In puncto Wandge- staltung können wir schon mal entspannt sein. Denn wir fin- den auf jeden Fall genau die Ta- pete, die langfristig gefällt. Foto: djd/Marburger Tapetenfabrik Ob mit Ziegen vor dem Haus, ganz nah an der Küste oder seren persönlichen Stil wider. markt eine Lösung bereit, bei Wandschmuck mit mittendrin in der pulsierenden Ist es deswegen schwer, einen der jeder „Gefällt mir“ sagen Großstadt – wo auch immer Wandbelag zu finden, der zu wird. Unzählige Ausführungen Liebe zum Detail wir uns niederlassen, die eige- uns passt? Ganz und gar nicht! von fein bis grobkörnig warten Ob romantischer Land- nen vier Wände spiegeln un- Denn mit Raufaser hält der Bau- darauf, der rustikalen Land- hausstil oder fröhliches hausküche, dem fröhlichen Kinderzimmer: Bei den Kinderzimmer oder dem de- zahlreichen Ausführungen zenten Home-Office noch mehr der Raufaser ist für je- Charakter zu verleihen. den Raum und jeden Ge- schmack etwas dabei – von grob- bis feinkörnig. Ganz nach dem Foto: Erfurt/interPress persönlichen Geschmack! Je nach Körnung kann die Rau- Verkleben sind durch sanftes faser in Kombination mit An- Schieben der Tapete schnell strich, Mobiliar und Deko ein korrigiert (Infos: www.raufaser. stimmiges Gesamtbild ergeben, de). Im Anschluss kann man das den Raum entweder auf- sich mit Dispersions- oder La- regend, gemütlich, ruhig oder texfarben oder mit diversen extravagant wirken lässt. Eben Streichtechniken austoben, bis ganz nach persönlichem Ge- schmack! Und das Beste: Nicht die eigene Wunschwand dann erst das Ergebnis an der Wand, perfekt verwirklicht ist. sondern schon der Weg dahin macht Freude. Denn Raufaser Soll in ein paar Jahren eine an- ist auch von unerfahrenen Re- dere Farbnuance her oder wird novierern leicht anzuwenden. etwa der Zweck des jeweiligen Raums verändert, geschieht Einfach Tapetenbahnen zu- auch das völlig ohne Mühe: rechtschneiden, einkleistern, die wohngesunde Raufaser ist in der kurzen Einweichzeit ei- mehrfach überstreichbar. Mehr nen Kaffee genießen und dann zum Thema Tapete und ihren an die Wand bringen – fertig! unendlichen Möglichkeiten im Kleine Ungenauigkeiten beim Baumarkt und Fachhandel. Gemeindeanzeiger - 19 - Nr. 18/ 19

- anzeige -

Rund Ihr Fachmann vor Ort ums Haus

Ein besonderer Platz für Genießer Gewusst wie: So werden Fensterbänke zum wirklich gemütlichen Wohnelement (iPr). Sie dient meist als Abstell- möglichkeit für Pflanzen und Dekoration: die Fensterbank. Auf ihr findet der Hibiskus ei- nen sonnigen Platz, Familie und Freunde werden hier im Bilder- rahmen präsentiert und die fla- ckernden Kerzen sind auch von außen schön anzusehen. Insge- samt bieten Fensterbänke einen geschmackvollen Anblick – und Clever können sogar selbst ein echter ausgedacht: Hingucker sein. Dank bündiger Montage Als besondere Konstruktion an der Wand fügt sich die werten sie den Wohnraum auf Fensterbank elegant in den Wohnraum ein, bietet zugleich und schaffen zugleich einen ge- viel funktionellen Komfort. mütlichen Platz. Die Fensterbank gilt heutzutage Foto: Polythal Fenster- nicht länger als bloße Baunot- bänke/interPress wendigkeit. Vielmehr entspricht sie als ästhetisches Raumele- ment speziellen Qualitäts-, De- fügt sich die Fensterbank ele- trem langlebig und laden mit beim gemütlichen Herumlüm- sign- und Funktionsansprüchen gant in das Wohnkonzept ein ihrer angenehmen Haptik und meln mal etwas Tee verschüttet und wird zum Bestandteil der und setzt mit modernen Farben warmen Oberfläche zum Sitzen wird: der Gussmarmor ist allge- Wohnkultur. Sie verbindet funk- modische Akzente. Auch Se- und Anlehnen ein. Und falls mein sehr pflegeleicht. tionellen Komfort mit unver- rien mit Holzoptik sind echte gleichlicher Raumatmosphäre. Hingucker, die Holzstruktur er- schafft ein einzigartiges Oberflä- Der Traum vom Wohnen... Elegant und puristisch chendesign. Die neuen Produktlinien, die Hier trifft Holz als Werkstoff bei- jetzt in den Fachgeschäften er- spielsweise auf die Qualität von hältlich sind, bringen schlichte Gussmarmor. Und die Auswahl Eleganz ins Haus oder an die Au- aus trendigen Farben bietet viele ßenfassade. Möglichkeiten zur persönlichen FENSTER • TÜREN • ROLLLADEN • SONNENSCHUTZ Dabei wird jeder Einrichtungs- Raumgestaltung (Anregungen Rudolf-Diesel-Str. 4 geschmack bedient, da sich dazu hier: www.polythal.de). 86462 Langweid die Fensterbänke dank indivi- Tel. 08230 70030-0 dueller Ausführungen in jede www.guertler-bauelemente.de Umgebung einfügen. Mit ihren Gemütlich herumlümmeln schlanken Linien und der pu- Neben ihrem stilvollen Erschei- Öffnungszeiten: ristischen Formgebung kommt nungsbild bringen die Design- Mo - Do 08:00 - 17:00 / Fr 08:00 - 15:30 zeitgemäße Modernität in die fensterbänke weitere Vorteile Neubau • Renovierung • Energieeffiziente Sanierungslösungen eigenen vier Wände. Durch die mit sich. Aufgrund ihrer Wi- bündige Montage an der Wand derstandsfähigkeit sind sie ex-

• Küche • Bad • Wohnen • Diele Besuchen Sie unsere Ausstellung. • Raumplus Gleittürsysteme • begehbare Schränke Wir beraten Sie • Schlafzimmer kompetent • Matratzensysteme + fachkundig. NEU: Besuchen Sie unseren Möbelplaner unter www.zkmoebel.de Dornierstraße 1 86456 Gablingen Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 12 und Telefon 08230/2175 13.30 - 17 Uhr, Sa. 9.00 - 12.00 Uhr Gemeindeanzeiger - 20 - Nr. 18/ 19 6 Rioja-Weine zum halben Preis

50%SPAREN

Beliebtester GOLD GOLD ROSÉ Mundus Berl, Wein Geheimtipp RIOJA Vini Trophy

GRATIS

im Wert von 12,95 €

6 Flaschen + Ihr RIOJA�PAKET beinhaltet: 2 Gläser Faustino Tinto Crianz� 2016 Forlán Crianz� 2016 Kräftig, elegant und frisch. K l assisch7,9 5 € gute Ri oj � C ri a nz� . 7,9 5 € Tobí� Daimon Rosado 2018 Lan Crianz� 2015 90 € Sommerlich und fruchtig. Bestes 7,9 5Verhältnis € Preis/Genuss. 8,9 5 € 6,64 €/l Barriton Crianz� 2015 El Cántico Crianz� 2015 29, Charmant, mit fruchtigem Finale. 12,95 € Weich und wunderbar aromatisch. 13,95 € statt 59,70 €

JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: vinos.de/weinvorteil

Bester Fachhändler Schnelle Lieferung mit DHL Top-Bewertungen Umtauschgarantie 2019 Spanien 2019 in 1-2 Werktagen 9,7/10 Punkte bei Trustpilot ohne Wenn und Aber

Sie erhalten 6 Weine aus der Rioj� � 0,75l/Fl. und zwei Gläser von Schott Zwiesel gratis dazu (UVP 12.95€). Sollte ein Wein ausverkauft sein, behalten wir uns vor, Ihnen automatisch den Folgejahrgang oder einen mindestens gleich- oder höherwertigen Wein beizufügen. Den aktuellen Inhalt Ihres Pakets fi nden Sie unter www.vinos.de/weinvorteil. Dieses Angebot ist gültig, solange der Vorrat reicht. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Preise verstehen sich inklusive MwSt. Ihr Spanien-Wein-Spezialist Nr. 1: Wein & Vinos GmbH, Knesebeckstraße 86, 10623 Berlin, zertifi zierter Bio-Fachhändler (DE-ÖKO-037)

Telefon: 0800 31 50 60 8 (Mo-Fr 8-18 Uhr, S� 10-15 Uhr) Artikelnummer: 27557 Online: vinos.de/weinvorteil Gemeindeanzeiger - 21 - Nr. 18/ 19 Abbeten und Engels-Fürbitten Telefon 08239/9595705 Ihre private Kleinanzeige Auflage 25.500 Alluta Tel 08230/ Kartenlegen Einfach buchen und einmalig allen Blättern dabei sein. 9361 oder mobil 0176/760 34 910 *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Student/in o. A. für Mathe bis Gablingen/Langweid, /, Zusmarshausen, Abi gesucht. Tel. 08236/5446 , Fischach/, schon ab Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164 Zuverlässige Zugehfrau 5 Std. - Fotolia © Edyta Pawlowska und geben Sie diese dort online auf. 10,- € wöchentl. nach Walkertshofen Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. gesucht. Tel. 08239/697 Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- Putzhilfe, gut deutschsprachig, 1x zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. im Monat für 5-6 Std. nach Stetten- hofen gesucht. Tel. 0821/494780

Ca. 1 ha Wiese 1-3 Schnitt in 86877 Gumpenweiler abzugeben. Tel. 0170/4128619

Pflegekraft für meine Frau nach Kutzenhausen gesucht, Std. oder Tage nach Absprache. Tel. 08238 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. 1217

Grünlandbetrieb sucht schöne große Flächen zu kaufen oder pachten. Spitzenpreise. Tel. 0160/ 7205952 Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Suche 2-3 Zimmerwohnung in Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Gessertshausen, Ortsteilen oder Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften Umgebung zum Kauf. Tel. 01525/ fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. 3851973 Name / Vorname Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Zusmh. Kapellenstr. DG, ca. 61 Straße / Hausnummer m² Wfl. Balkon, BmF ab 01.08.19. 520,-€ + 35,-€ TG zzgl. HZ + NK PLZ / Ort zu vermieten. Tel. 0160/5307300 Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Suche angegierten Herrn für gelegentliche Gartenarbeiten und Bankeinzug Bargeld liegt bei kleine handwerkliche Tätigkeiten, SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 ca. 20 Std../Monat nach Bonstet- Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift ten. Tel. 08293/436 einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen.

Dachgeschoßwohnung, ruhig IBAN gelegen in Gessertshausen mit DE Senden Sie alles an: traumhafter Aussicht, 2 Zimmer, 60 Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, € setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, qm, Balkon, Garage, 530 kalt ab Online-Portal zu finden. 1.6.2019 Tel. 0160/95409775 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt72164 Leihoma/Kinderbetreuung Datum Unterschrift gesucht! Wir wohnen in Zusmars- hausen und suchen Unterstützung für die Betreuung unserer 1jährigen Tochter. Es wäre toll wenn du sie ab Sept. morgens in die Krippe Das bringst oder mal einspringst wenn sie krank ist. Hast du schon jetzt Zeit & Lust uns zu unterstützen? Traumhaus finden... Dann haben wir Zeit uns kennenzu- ... mit einer lernen. Bist du kinderlieb & flexi- bel? Dann melde dich! Tel. 0160/ Kleinanzeige 97209761 Roller Piaggio Medley 125 ccm, Farbe metallic-weiß, EZ Sept. 2018 Orginal 147 km, Neupreis 3.600,- Euro aus gesundh. Gründen zu verkaufen. Preis 2.990,- Euro Tel. 0151 23006079 Bild: Franck Boston - Fotolia

Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Kurz vor Annahmeschluss laufen bei uns die Telefone heiß! Der Gemeindeanzeiger 2034 ☎Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf Gemeindeanzeiger - 22 - Nr. 18/ 19