Stadtbote Bobingen Februar 2020.Indd
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Stadt Gersthofen Stadt Stadtbergen Gemeinde Aystetten
Täfertingen Hammel Ottmarshausen . Gablingen Gersthofen r G ße t ers a S Gersthofen tr tho Gersthofen r 1 2 3 n S fe e r 504-505 e 27 S 56 2036 s K t Rettenbergen g n ar r s we a r e Mühlfeldstraße n ß ä e e g r d (St 2036) b r e s e e u Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Schloß Katholische Pfarrkirche St. Vitus Ulm,Stuttgart n g l e b n e s 8 i t n N Im Kern eine spätgotische Anlage. Das Langhaus Der Hauptbau stammt im Kern aus dem 16. Die Kirche wurde zwischen 1965 und 1967 vom E 11 d t r e r Südstraße . E d fe und der Turm wurden zwischen 1710 und 1720 Jahrhundert und wurde dann um 1890 erneuert. Westheimer Architekten Karl Sendlinger erbaut. E Batzenhofen ä Dr.-Beyer-Straße T erhöht. Aus dieser Zeit stammt auch die gute Aus der frühen Zeit sind noch spätgotische Dort finden sich bemerkenswerte alte Holzfiguren, 8 E 11 Ausstattung. Besonders erwähnenswert ist eine Stilelemente der Fassade sowie eine Kapelle darunter eine Madonna aus der zweiten Hälfte „Edenbergen” Hirblingen Stadt Gersthofen spätgotische Reliefgruppe und eine sitzende erhalten. Die Umfassungsmauer mit 4 Wehrtürmen des 15. Jahrhunderts. P Schwefelquelle Muttergottes aus dem beginnenden 15. wurde 1560 erbaut. Weiter auffallend sind der Gailenbacher Jahrhundert. Die qualitativ hochwertige Ausmalung sogenannte Malakowturm mit dem späteren Mühle des Augsburger Akademiedirektors Johann Josef Holzaufbau sowie die schönen barocken Anton Huber entstand 1791. Die reiche Gartenportale. Seit ca.1700 ist das Schloß im Besitz Trentiner Architekturmalerei ist in der neuen klassizistischen der Familie von Stetten. -
Leitershofen
Briefkastenerlaubt! (Keine Werbung 3. Ausgabe 2018 i. S. d. BGH-Entscheidung VI ZR 182/88) 28. Jahrgang Das Stadtmagazin für Stadtbergen und seine Nachbarkommunen Auensee Verlag · Bobinger Str. 100 · 86199 Augsburg · Tel. 0821- 98263 · stadtberger-bote.de 98263 0821- Augsburg · Tel. · 86199 100 · Bobinger Str. Auensee Verlag Foto: Dietmar Zutt Foto: S.Kobold/fotolia.com Stadtbergen Stadtbergen Leitershofen Liveüber- tragung aus dem All nach gedruckt natureOffice.com | DE-077-561231 klimaneutral Stadtbergen … Ehrung der 40-jähriges Jubliäum beim Einzelsportler! Musikverein Leitershofen „Stadtberger Bote“ – das Monatsmagazin für Sie und Ihre Nachbarn! • Seite 1 Korrekturabzug Bei Änderungen bitten wir baldmöglichst − Erscheinungstermin: 12.02.2017 spätestens bis Freitag 12 Uhr − um Größe: 100 mm hoch Benachrichtigung ansonsten ist die 140 mm breit (3-sp.) Freigabe zum Druck erteilt! Brennstoffe · Baustoffe · Natursteine · Baggerbetrieb · Baumaschinenvermietung · Containerdienst · (Spezialkran-)Transporte Ihr Garten-, Haus- und Brennstoffpartner in Bergheim! Bericht aus dem Stadtrat Bei uns finden Sie Aus unserem Baumaschinenmietpark: Anzeigenseite Ihren Findling! Problemlos entsorgen mit unserem Lassen Sie Aktion: Containerdienst! Beste Qualität, überraschend nämlich zuletzt am 25. April 1943 und/oder Wir erwartenpreiswert baggern Pflanztröge preisgünstig! - noch erleben werden, nämlich im Jahr 2038. aus verschiedenfarbigen Natursteine- für Grünabfall,Wonach CSUAushub,Fraktion richtet rettet Dass dieBauschutt, die Handlungsfähigkeit Christen dieses hohe Fest dann in der Stadt endlich denoder fahren Sie Zierkiesen Eine derWir größten machen Naturstein- .. Schrott, … und sichert dieDeutschland Unterstützung noch feiern (dürfen), der wollen Vereine. wir ausstellungen Ihren in der RegionStein sich der Termin mal hoffen und dafür sollten sie sich geschlos- Frühling! selbst! zum Quellstein! sen einsetzten. ���������������������� Wir sind stolz auf diesen che GründeWonach gibtaber es richtet nicht. -
Selbstbestimmt, Aktiv Und Fit
Freiraum zum Leben Selbstbestimmt, aktiv und fit Angebote, Dienstleistungen und Interessantes für Seniorinnen und Senioren im Holzwinkel Inhalt Notdienste 4 Gesundheit 5 Pflege- und Hilfsangebote 9 Wohnen zu Hause 15 Aktiv bleiben 16 Ansprechpartner für Senioren 22 Hilfe zum selbstständigen Leben 24 Freiraum zum Leben 27 Bitte beachten Sie auch die Informationen im Gemeindeblatt bzw. auf den Homepages der Gemeinden. Keine Gewähr auf Vollständigkeit! Das Entwicklungsforum haftet nicht für die Inhalte bzw. Aktualität der jeweiligen Anbieter. Stand Mai 2017 Impressum Hrsg.: Entwicklungsforum Holzwinkel und Altenmünster e.V. Verfasser: Simone Hummel, Mara Blaser in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis „Entwicklungsfeld III, Freiraum für Gemeinschaft und Freizeit“. Grafische Bearbeitung: Michael Daum, Grafikbüro im Künstlerhaus Emersacker Druck: Linus Wittich Medien KG Vorwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, rückläufige Geburtenzahlen, steigendes Lebensalter und veränderte Familienstrukturen haben zunehmend Auswirkungen auf unser Zusam- menleben. Diese Entwicklungen stellen auch unsere Gemeinden vor neue Aufgaben. Mit den Themen Gemeinschaft, Jugend, Familien und Senioren beschäftigt sich gemeindeübergreifend der Arbeitskreis Entwicklungsfeld III „Freiraum für Gemeinschaft und Freizeit“ des Entwicklungsforum Holzwinkel und Altenmünster e.V. Zu Beginn seiner Arbeit wollte der Arbeitskreis ganz genau wissen, wie die Lebenssituation älterer Mitbürger in den Holzwinkel-Gemeinden aussieht. Welche Sorgen, Anliegen und Nöte beschäftigen sie? Und - wie können wir helfen? Zu diesem Zweck hat der Arbeitskreis 2015/2016 eine Seniorenumfrage durchgeführt und anschließend ausgewertet. Mit dieser Broschüre legen wir Ihnen ein Ergebnis der Seniorenumfrage vor. Sie soll eine Hilfestellung im Alltag sein, und Sie dabei unterstüt- zen, selbstbestimmt und aktiv in den Holzwinkel-Gemeinden zu leben. Damit auch Sie sagen können: Hier habe ich FREIRAUM ZUM LEBEN. -
Download Als
www.bayerisch-schwaben.de Genau das Richtige Dillinger Land Landkreis Donau-Ries für Dich! Zentrum des Schwäbischen Ferienland mit Jena / Leipzig / Donautals K ratergeschichte Saalfeld Herzlich willkommen in Bayerisch-Schwaben! Mit dieser Faltkarte nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungreise Plauen / durch unsere bodenständige Destination, die Bayern und Für Naturliebhaber ist das Dillinger Land eine wahre Einmalige Landschaften,Fladungen Städte vollerMeiningen Geschichte, / präch- Neuhaus Ludwigsstadt Gera / Dresden Erfurt Schwaben perfekt vereint. Schatztruhe. Auf einer Distanz von knapp 20 Kilometern tige Schlösser, Kirchen und Klöster, spannende Geologie,Meiningen Bayerisch-Schwaben – das sind die UNESCO-Welterbe- treffen hier verschiedenste Landschaften aufeinander, kulturelle VielfaltMellrichstadt und kulinarische Bf Genüsse: Das alles Sonneberg Nordhalben Feilitzsch Stadt Augsburg & sechs spannende Regionen. Hier liegen die von den Ausläufern der Schwäbischen Alb über das weite lässt sich im Ferienland Donau-Ries erlebnisreich zu Fuß, (Thür) Hbf Bad Steben Wurzeln der Wittelsbacher genauso wie weite Wälder und fruchtbare Donautal bis zum voralpinen Hügelland. Ob per Rad oder mit dem Auto entdecken. Neustadt (b. Coburg) Flussauen mit herrlichen Rad- & Wanderwegen. Großarti- gemütlicher Genussradler, Mountainbiker oder Wanderer, Fulda / Hof Hbf Schlüchtern Bad Neustadt ge Kulturschätze in Kirchen, Klöstern, Schlössern und Mu- hier kommen alle auf ihre Kosten. Unberührte Auwälder Als besonderes Highlight lohnt(Saale) die EntdeckungBad -
Anlage Zur Bekanntmachung Der Zugelassenen Wahlvorschläge Für Die Wahl Des Kreistags
Anlage 14 Teil 2 (zu § 51 GLKrWO) Die Wahlleiterin des Landkreises Augsburg Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15. März 2020 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen: Lfd.- Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, Jahr der Nr. kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Geburt 101 Sailer Martin, Dipl.-Kaufmann, Landrat, Neusäß 1970 102 Trautner Carolina, Landtagsabgeordnete, Staatsministerin, Kreisrätin, Stadträtin, 1961 Stadtbergen 103 Durz Hansjörg, Dipl.-Kaufmann, Bundestagsabgeordneter, Kreisrat, Neusäß 1971 104 Ferber Markus, Dipl.-Ing. (Univ.), Mitglied des Europäischen Parlaments, Kreisrat, 1965 Schwabmünchen 105 Ruf Karina, Verwaltungsangestellte, 2. Bürgermeisterin, Gablingen 1969 106 Müller Lorenz, 1. Bürgermeister, Kreisrat, Schwabmünchen 1960 107 Mayr Andrea, Dipl.-Ing. für Haushalts- und Ernährungstechnik, Großaitingen 1968 108 Lenzgeiger Ludwig, Studienreferendar Gymnasium, Gemeinderat, Adelsried 1989 109 Dr. Higl Michael, Diplomökonom, 1. Bürgermeister, Kreisrat, Meitingen 1974 110 Kehlenbach Marion, Dipl. Chemie-Ingenieurin, Königsbrunn 1960 111 Förster Klaus, Verwaltungsbeamter, Bezirksrat, 2. Bürgermeister, Bobingen 1968 112 Buck Stefan, Personalratsvorsitzender, Kreisrat, 2. Bürgermeister, Gersthofen 1972 113 Weldishofer Christian, Notfallsanitäter, Kreisrat, Marktgemeinderat, Zusmarshausen 1975 114 Höchtl-Scheel Sabine, Metzgermeisterin, -
Winterturnier 2016 Vereinslogo G1- Turnier Am Sonntag, 18
TSV Neusäß Winterturnier 2016 Vereinslogo G1- Turnier Am Sonntag, 18. Dezember 2016 in der Eichenwaldhalle Neusäß Uhrzeit: 11:30 Uhr Spielzeit: 1 x 10 min Wechselzeit: 1 min Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe B TSV Neusäß TSV Schwaben Augsburg SV Hammerschmiede TSG Stadtbergen TSV Leitershofen SV Cosmos Aystetten TSV Meitingen TSV Haunstetten Spielplan Vorrunde Nr. Grp. Uhrzeit Spielpaarung Ergebnis 1 A 11:30 TSV Neusäß - SV Hammerschmiede 2 A 11:41 TSV Leitershofen - TSV Meitingen 3 B 11:52 TSV Schwaben Augsburg - TSG Stadtbergen 4 B 12:03 SV Cosmos Aystetten - TSV Haunstetten 5 A 12:14 TSV Neusäß - TSV Leitershofen 6 A 12:25 SV Hammerschmiede - TSV Meitingen 7 B 12:36 TSV Schwaben Augsburg - SV Cosmos Aystetten 8 B 12:47 TSG Stadtbergen - TSV Haunstetten 9 A 12:58 TSV Meitingen - TSV Neusäß 10 A 13:09 TSV Leitershofen - SV Hammerschmiede 11 B 13:20 TSV Haunstetten - TSV Schwaben Augsburg 12 B 13:31 SV Cosmos Aystetten - TSG Stadtbergen Abschlusstabellen Vorrunde Korrektur SV HammerschmiedeSV Leitershofen TSV Meitingen TSV Grund Platz Gruppe A Neusäß TSV Sp. g u v Tore Diff. Pkt. TSV Neusäß SV Hammerschmiede TSV Leitershofen TSV Meitingen Korrektur TSV Schwaben Augsburg Schwaben TSV Stadtbergen TSG Haunstetten TSV Grund Platz Gruppe B CosmosAystettenSV Sp. g u v Tore Diff. Pkt. TSV Schwaben Augsburg TSG Stadtbergen SV Cosmos Aystetten TSV Haunstetten 1 von 4 TSV Neusäß Winterturnier 2016 Vereinslogo Endrunde Am Sonntag, 18. Dezember 2016 Uhrzeit: 13:45 Uhr Spielzeit: 1 x 10 min 0 min Wechselzeit: 1 min Nr. Uhrzeit 1. Halbfinale Ergebnis 13 13:45 - 1. -
Im Geist Des Apostels Thomas
22./23. Juli 2017 / Nr. 29 www.katholische-sonntagszeitung.de Einzelverkaufspreis 2,40 Euro, 6070 Religionsvertreter Mehr Kommunikation Im Geist des tauschten sich aus mit Jugendlichen Apostels Thomas Der buddhistische Mönch Phra Kittiku- Bischof Stefan Oster (Foto: KNA) Eine Messe im syro-malabarischen no (Foto: zoe) hat bei einer Begegnung hoff t, dass bei der Jugendsynode Ritus erlebten die Gläubigen in der Religionen im Haus St. Ulrich im Vatikan 2018 die jungen Gläu- Dinkelscherben. Zelebrant Pater Aspekte seines Glaubens vorgestellt. bigen direkt vor den versammelten Joshi trug eine mit dem omaskreuz bestickte Mit dabei waren auch Juden, Mus- Bischöfen ihre Anliegen vortragen Kasel (Foto: Wiedemann). Das Kreuz erinnert an lime und Bahai. Seite 16 können. Seite 39 den Apostel. Seite 15 Vor allem … Liebe Leserin, Wo der Himmel lieber Leser die Erde berührte er Apostel Paulus hatte es Deinfach. Wie die zweite Le- cht Männer tragen die berühmte Figur der Muttergottes von Fátima auf sung dieses Sonntags off enbart, Aden Freialtar des großen Platzes. Sie entspricht den Erinnerungen der waren für ihn schlichtweg alle drei Hirtenkinder, denen die Muttergottes 1917 erschien. 100 Jahre danach „Heilige“, die sich zu Christus erlebte eine Gruppe mit Pilgern aus dem Bistum Augsburg die Feierlichkeiten bekannten. Auch dann, wenn sie Seite 2/3 nicht wussten oder formulieren in Portugal mit. konnten, worum sie Gott bitten sollten. Dafür gab es ja den Hei- ligen Geist (siehe Seite 10). Weil sich die Funktion von Hei- ligen hin zu Fürsprechern bei Gott und Glaubens-Vorbildern im Lauf der Zeit wandelte, ja überhaupt erst erwachsen muss- te, gab sich die Kirche später ver- schiedene Verfahren: Sie dienen dem Nachweis, ob jemand nach dem Tod wirklich nahe bei Gott ist – soweit sich dies menschlich ermessen lässt. -
Flugblatt+2017.Pdf
Landesbund für Vogelschutz in Bayern e. V. FluKgreisgruppe Augsburbg latt Neue Kinder- und Jugendgruppen Saatkrähen - sie wollen nur leben Kurzvorstellung unserer Flächen Wiesenbrüterprojekt im Thürheimer Ried Mitgliederinformation 2017 2016: Jede Menge Höhepunkte Augsburg Entlastung für uns Ehrenamtliche. Apropos Flächenpflege: In Stadt und Sie kümmert sich um Fördergelder, Landkreis Augsburg gibt es etwa pflegt Kontakte, setzt neue Impulse, 2200 bei Eingriffsvorhaben rechtlich macht Dinge möglich, die wir bisher festgesetzte Ausgleichs- und Ersatz- nicht anpacken konnten. flächen. Werden diese auch tatsäch- Vielleicht ist Ihnen der LBV aber auch lich ausgewiesen? Und in welchem ganz anders begegnet: als es an Ihrer Zustand befinden sie sich Jahre spä- Haustüre klingelte und ein junger, ter? In einem landesweit beachte- hochmotivierter Mensch Sie sympa- ten, aus Mitteln der Glücksspirale fi- thisch und sachkundig für den LBV ge- nanzierten Projekt haben wir dies wann. Durch diese in Augsburg erst- 2016 kontrolliert (siehe Seite 8). Un- Liebe LBV-Mitglieder in Stadt und mals durchgeführte Aktion konnten sere beiden Fachleute, Dr. Hermann Landkreis Augsburg, wir unsere Mitgliederzahl von 1200 Stickroth und Wolfgang Weiner, er- stellen gerade die Auswertung. Die wenn ich beim Frühstück die Tages- auf über 2000 steigern. Wenn Sie zu Ergebnisse erwartet auch unser Lan- zeitung durchblättere, gilt mein be- unseren „Neuen“ gehören: Seien Sie desvorsitzender Norbert Schäffer sonderes Interesse Meldungen, die herzlich willkommen! Mit so vielen mit Spannung. Natur- oder Naturschutzthemen Stimmen gewinnt unser ehrenamtli- zum Inhalt haben. cher Naturschutz in der Stadtgesell- Ein Aktivposten ist und bleibt unsere Arbeitsgruppe Fledermaus unter Lei- Ist Ihnen schon mal aufgefallen, wie schaft und im Landkreis kräftig an tung von Claudia Weißschädel. -
Anlage Zur Bekanntmachung Der Zugelassenen Wahlvorschläge Für Die Wahl Des Kreistags
Anlage 14 Teil 2 (zu § 51 GLKrWO) Die Wahlleiterin des Landkreises Augsburg Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15. März 2020 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen: Lfd.- Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, Jahr der Nr. kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Geburt 101 Sailer Martin, Dipl.-Kaufmann, Landrat, Neusäß 1970 102 Trautner Carolina, Landtagsabgeordnete, Staatsministerin, Kreisrätin, Stadträtin, Stadtbergen 1961 103 Durz Hansjörg, Dipl.-Kaufmann, Bundestagsabgeordneter, Kreisrat, Neusäß 1971 104 Ferber Markus, Dipl.-Ing. (Univ.), Mitglied des Europäischen Parlaments, Kreisrat, 1965 Schwabmünchen 105 Ruf Karina, Verwaltungsangestellte, 2. Bürgermeisterin, Gablingen 1969 106 Müller Lorenz, 1. Bürgermeister, Kreisrat, Schwabmünchen 1960 107 Mayr Andrea, Dipl.-Ing. für Haushalts- und Ernährungstechnik, Großaitingen 1968 108 Lenzgeiger Ludwig, Studienreferendar Gymnasium, Gemeinderat, Adelsried 1989 109 Dr. Higl Michael, Diplomökonom, 1. Bürgermeister, Kreisrat, Meitingen 1974 110 Kehlenbach Marion, Dipl. Chemie-Ingenieurin, Königsbrunn 1960 111 Förster Klaus, Verwaltungsbeamter, Bezirksrat, 2. Bürgermeister, Bobingen 1968 112 Buck Stefan, Personalratsvorsitzender, Kreisrat, 2. Bürgermeister, Gersthofen 1972 113 Weldishofer Christian, Notfallsanitäter, Kreisrat, Marktgemeinderat, Zusmarshausen 1975 114 Höchtl-Scheel Sabine, Metzgermeisterin, -
Manufacturing Discontent: the Rise to Power of Anti-TTIP Groups
ECIPE OCCASIONAL PAPER • 02/2016 Manufacturing Discontent: The Rise to Power of Anti-TTIP Groups By Matthias Bauer, Senior Economist* *Special thanks to Karen Rudolph (Otto-Friedrich-University Bamberg) and Agnieszka Smiatacz (Research Assistant at ECIPE) for research support all along the process of the preparation of this study. ecipe occasional paper — no. 02/2016 ABSTRACT Old beliefs, new symbols, new faces. In 2013, a small group of German green and left- wing activists, professional campaign NGOs and well-established protectionist organisations set up deceptive communication campaigns against TTIP, the Transatlantic Trade and Investment Partnership between the European Union and the United States. Germany’s anti-TTIP NGOs explicitly aimed to take German-centred protests to other European countries. Their reasoning is contradictory and logically inconsistent. Their messages are targeted to serve common sense protectionist demands of generally ill-informed citizens and politicians. Thereby, anti-TTIP communication is based on metaphoric messages and far-fetched myths to effectively evoke citizens’ emotions. Together, these groups dominated over 90 percent of online media reporting on TTIP in Germany. Anti-TTIP protest groups in Germany are not only inventive; they are also resourceful. Based on generous public funding and opaque private donations, green and left-wing political parties, political foundations, clerical and environmental groups, and well-established anti-globalisation organisations maintain influential campaign networks. Protest groups’ activities are coordinated by a number of former and current green and left-wing politicians and political parties that search for anti-establishment political profiles. As Wallon blockage mentality regarding CETA, the trade and investment agreement between the European Union and Canada, demonstrates, Germany’s anti-TTIP groups’ attempts to undermine EU trade policy bear the risk of coming to fruition in other Eurpean countries. -
Bankette & Festlichkeiten
Bankette & Festlichkeiten HOTEL KLOSTERGASTHOF Augsburger Straße 3 | 86672 Thierhaupten Tel.: 08271 8181-0 | www.hotel-klostergasthof.de Ingeborg und Josef Riß mit dem Team vom HOTEL KLOSTERGASTHOF in Thierhaupten freuen sich, Speisen & Sie und Ihre Gäste bei uns begrüßen zu dürfen. Mit einem exzellenten Servicedurch kompetente Mitarbeiter lassen wir Ihre Veranstaltung zu einem unvergessen Tag werden. Getränke Wir stehen Ihnen bei der Organisation Ihrer Veranstaltung jederzeit gern beratend zur Seite. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team mit HERZ vom HOTEL KLOSTERGASTHOF Kañ î & Kuchen Wir arbeiten mit der Bäckerei und Konditorei Raba Selbstverständlich können Sie und Ihre Gäste selbst- in Thierhaupten zusammen. gebackene Kuchen und Torten zu der Veranstaltung mitbringen. Wir bitten aber um Ihr Verständnis, das Sahne – und Cremetorten wir in diesem Fall ein Gedeckpreis von Torte ab € 50,00 € 3,00 / Person berechnen. Kuchenschnitten/ Sahnerouladen Stück ab € 3,20 Hochzeitstorte Preis nach Aufwand Kanne Kaffee € 13,50 Organisation– FEIERN SIE, WIR KÜMMERN UNS UM DEN REST Auf Wunsch organisieren wir gern folgendes für Ihre Veranstaltung: Fotografen Tischdekoration Tischband, Kerzenständer und frische Blumen: Floristik € 3,00 / Person. Selbstverständlich können Sie Weddingplaner auch selbst die Tische nach Ihren Wünschen gestalten. Menüvorschläge – Menüvorschläge – DER GENUSSVOLLE TEIL IHRER VERANSTALTUNG DER GENUSSVOLLE TEIL IHRER VERANSTALTUNG ZUM EMPFANG Salat von weißem € 8,00 HAUPTGERICHTE Roastbeef mit Parmesankruste € 21,00 und grünem Spargel Ratatouille und Karto el-Olivenplätzchen Schnittlauchecken € 0,70/Stk. mit hausgebeiztem Lachs FISCHGERICHTE Schwarzbrot mit Butter und Salatbouquet (Saison) Gebratene Lachstranche € 15,50 Rehbraten € 16,00 und Schnittlauch in Preiselbeersauce mit gebratenen Gebackene Zanderstreifen € 8,00 auf Weißweinsauce mit Serviettenknödelscheiben, Birne und Blaukraut Schmalzbrotschnitten € 0,70/Stk. -
D3-Junioren Hallenturnier Meitingen
D3-Junioren Hallenturnier Meitingen Presenter: TSV Meitingen Date: 02.01.2020 Event Location: Ballspielhalle Meitingen, Hauptstraße 58, 86405 Meitingen Start: 17:30 Match Duration in Group Phase: 10 minutes Match Duration in Final Phase: 10 minutes Placement Mode: Points - Head-to-Head Record - Goal Difference - Amount of Goals Participants Group A Group B Live Results 1 JFG Holzwinkel 5 SG Horgau/Auerbach 2 TSV Rain 6 JFG Lech-Schmutter 3 JFG Mittlere Schmutter 11 7 SG Adelsried/Welden 4 Markt Meitingen 1 8 Markt Meitingen 2 Preliminary Round No. Start Gr Match Result Group A 1 17:30 A JFG Holzwinkel TSV Rain 1 : 2 Pl Participant G GD Pts 2 17:42 B SG Horgau/Auerbach JFG Lech-Schmutter 1 : 5 1. TSV Rain 4 : 1 3 9 3 17:54 A JFG Mittlere Schmutter 11 Markt Meitingen 1 0 : 2 2. Markt Meitingen 1 5 : 2 3 6 4 18:06 B SG Adelsried/Welden Markt Meitingen 2 2 : 2 3. JFG Mittlere Schmutter 11 2 : 4 -2 3 5 18:18 A TSV Rain JFG Mittlere Schmutter 11 1 : 0 4. JFG Holzwinkel 3 : 7 -4 0 6 18:30 B JFG Lech-Schmutter SG Adelsried/Welden 2 : 1 7 18:42 A Markt Meitingen 1 JFG Holzwinkel 3 : 1 Group B 8 18:54 B Markt Meitingen 2 SG Horgau/Auerbach 0 : 2 Pl Participant G GD Pts 9 19:06 A JFG Holzwinkel JFG Mittlere Schmutter 11 1 : 2 1. JFG Lech-Schmutter 7 : 2 5 7 10 19:18 B SG Horgau/Auerbach SG Adelsried/Welden 2 : 1 2.