Mitteilungsblatt der Stadt mit den Stadtteilen Straßberg, Reinhartshausen, Burgwalden, Waldberg, Kreuzanger Jahrgang 21 · Mittwoch, 19. Februar 2020 · Nummer 2

„Bobinger Faschingskränzle“ Gaudi, Tanz, Bewirtung u. Live-Musik 21.02.20 - 15.00 Uhr Singoldhalle

„Hurtigruten“ - Multivision mit Georg Krumm 19.03.20 - 19.30 Uhr Singoldhalle

„Mamma Mia “ Kabarett von und mit Luise Kinseher 21.03.20 - 20.00 Uhr Singoldhalle

„Ein Strauß roter Rosen“ Schönste Melodien aus Schlager u. Volksmusik 29.03.20 - 17.00 Uhr Singoldhalle Mittwoch, 04.03.20 Rosen-Apotheke, Rosenstraße 2 a 86343 Königsbrunn Tel. 08231 90650 Donnerstag, 05.03.20 Markt-Apotheke, Hochstraße 9 86399 Bobingen Tel. 08234 3072 Freitag, 06.03.20 Notruf 1 10 Sonnen-Apotheke, Nördliche Hauptstraße 12a 86517 Tel. 08234 9047070 Feuerwehr 1 12 Samstag, 07.03.20 Notruf für Rettungsdienst 1 12 Ludwigs-Apotheke, Bgm.-Wohlfarth-Straße 72 86343 Königsbrunn Tel. 08231 7808 Sonntag, 08.03.20 Krankenhaus Wertachklinik St.-Wendelin-Apotheke, Hochstraße 76 Wertachstraße 55, Tel.: 0 82 34/81-1 86399 Bobingen Tel. 08234 5212 Besuchszeiten täglich: 14.00 – 20.00 Uhr Montag, 09.03.20 Untere Apotheke St. Michael, Münchener Str. 32 86415 Mering Tel. 08233 739990 Dienstag, 10.03.20 Notfalldienste St.-Raphael-Apotheke, Bgm.-Wohlfarth-Straße 73 an Wochenenden und Feiertagen 86343 Königsbrunn Tel. 08231 90940 Rettungsleitstelle Tel. 1 12 Mittwoch, 11.03.20 Ärztl. Bereitschaftsdienst der KVB Tel. 116 117 Marien-Apotheke, Lindauer-Straße 26 86845 Großaitingen Tel. 08203 952809 Wasser-Stadt 0 82 34 / 8002-0 Donnerstag, 12.03.20 Zweckverband Stauden-Wasserversorgung 0 82 62 / 9692-0 $SRWKHNHLP.DXÀDQG*HUPDQHQVWUD‰H Gas 0800 / 1828384 86343 Königsbrunn Tel. 08231 9574727 Strom 0800 / 5396380 Freitag, 13.03.20 Falken-Apotheke, Bgm.-Wohlfarth-Straße 97 Polizei-Inspektion Bobingen 0 82 34 / 9606-0 86343 Königsbrunn Tel. 08231 917440 Feuerwehr-Gerätehaus Bobingen 0 82 34 / 70687-0 Samstag, 14.03.20 Notdienst: Laurentius-Apotheke, Lindauer Straße 2 b Wenn Sie außerhalb der Sprechzeiten dringend ärztliche Hilfe 86399 Bobingen Tel. 08234 96390 Sonntag, 15.03.20 benötigen und zum Beispiel nicht wissen, wo sich in Ihrer Nähe Linden-Apotheke, Augsburger Straße 27 HLQH%HUHLWVFKDIWVGLHQVWSUD[LVEH¿QGHWZlKOHQ6LHGLH 86343 Königsbrunn Tel. 08231 5454 (JDOZR6LHVLFKLQ'HXWVFKODQGEH¿QGHQ Montag, 16.03.20 Büble Apotheke, Hochstraße 1 a 86399 Bobingen Tel. 08234 7066650 Apotheken-Notdienst Dienstag, 17.03.20 Mittwoch, 19.02.20 Rosen-Apotheke, Rosenstraße 2 a Büble Apotheke, Hochstraße 1 a 86343 Königsbrunn Tel. 08231 90650 86399 Bobingen Tel. 08234 7066650 Mittwoch, 18.03.20 Donnerstag, 20.02.20 Markt-Apotheke, Hochstraße 9 Rosen-Apotheke, Rosenstraße 2 a 86399 Bobingen Tel. 08234 3072 86343 Königsbrunn Tel. 08231 90650 Donnerstag, 19.03.20 Freitag, 21.02.20 Sonnen-Apotheke, Nördliche Hauptstraße 12a Markt-Apotheke, Hochstraße 9 86517 Wehringen Tel. 08234 9047070 86399 Bobingen Tel. 08234 3072 Samstag, 22.02.20 Sonnen-Apotheke, Nördliche Hauptstraße 12a Zahnärztlicher Notfalldienst 86517 Wehringen Tel. 08234 9047070 Bitte entnehmen Sie den jeweiligen zahnärztlichen Notdienst Sonntag, 23.02.20 der Tagespresse oder online unter www.notdienst-zahn.de Ludwigs-Apotheke, Bgm.-Wohlfarth-Straße 72 86343 Königsbrunn Tel. 08231 7808 Montag, 24.02.20 St.-Wendelin-Apotheke, Hochstraße 76 Blutspendetermin 86399 Bobingen Tel. 08234 5212 'HUQlFKVWH%OXWVSHQGHWHUPLQ¿QGHWDPFreitag, 28.02.2020, Dienstag, 25.02.20 Untere Apotheke St. Michael, Münchener Str. 32 von 15.00 - 19.00 Uhr in Bobingen, Laurentiushaus, Pesta- 86415 Mering Tel. 08233 739990 lozzistraße 6, statt. Mittwoch, 26.02.20 St.-Raphael-Apotheke, Bgm.-Wohlfarth-Straße 73 86343 Königsbrunn Tel. 08231 90940 Donnerstag, 27.02.20 Marien-Apotheke, Lindauer-Straße 26 86845 Großaitingen Tel. 08203 952809 Freitag, 28.02.20 $SRWKHNHLP.DXÀDQG*HUPDQHQVWUD‰H 86343 Königsbrunn Tel. 08231 9574727 Samstag, 29.02.20 Grüngutsammelstellen Falken-Apotheke, Bgm.-Wohlfarth-Straße 97 Reinhartshausen, beim Friedhof, Waldberg, Bauernstraße 86343 Königsbrunn Tel. 08231 917440 Die Grüngutannahmestellen sind bis einschließlich 06.03.2020 Sonntag, 01.03.20 Laurentius-Apotheke, Lindauer Straße 2 b geschlossen. 86399 Bobingen Tel. 08234 96390 Montag, 02.03.20 Linden-Apotheke, Augsburger Straße 27 86343 Königsbrunn Tel. 08231 5454 Dienstag, 03.03.20 Büble Apotheke, Hochstraße 1 a 86399 Bobingen Tel. 08234 7066650 Königsbrunn, Firma KSK Kompostierungs-Service Käß- Aqua – Fitness – Programm meyer GmbH, Montag 17:00 – 17:45 Uhr Aquajogging Bobinger Straße / Lechfeldgraben 17:45 – 18:30 Uhr Wasseraerobic Mo 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:30 Uhr – 17:00 Uhr 18:30 – 19:15 Uhr Wasseraerobic Mi 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:30 Uhr – 17:00 Uhr Dienstag 17:45 – 18:30 Uhr Aquajogging Do 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:30 Uhr – 17:00 Uhr 18:30 – 19:15 Uhr Wasseraerobic Fr 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:30 Uhr – 17:00 Uhr Mittwoch 15.45 – 16.30 Uhr Wassergymnastik Sa 9:00 Uhr – 14:00 Uhr Donnerstag 14:30 – 15:15 Uhr Wassergymnastik 18:30 – 19:15 Uhr Aquajogging :HUWVWRႇ6DPPHOVWHOOHQ 19:30 – 20:15 Uhr Wassergymnastik 0LFKDHO6FKlႇHU6WUD‰HD Freitag 9:45 – 10:30 Uhr Wassergymnastik Montag 14.00 – 18.00 Uhr 10:30 – 11:15 Uhr Aqua-Fitness Mittwoch 10.00 – 17.00 Uhr 11:15 – 12:00 Uhr Aqua mit Schwimmen Samstag 09.00 – 13.00 Uhr 7HLOQDKPHRKQH9RUDQPHOGXQJP|JOLFK8QNRVWHQEHLWUDJ¼ Flurstraße: Freitag 13.00 – 16.00 Uhr Samstag 09.00 – 12.00 Uhr Altpapier-Sammeltermine Sa, 29.02. Siedlung (SSV) Sa, 09.03. SV Reinhartshausen Parteiverkehr im Rathaus Sa, 14.03. Rotes Kreuz Montag bis Freitag 07.30 – 12.00 Uhr Dienstag und Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr Stadtverwaltung Bobingen, Rathausplatz 1, 86399 Bobingen Tel.: 08234/8002-0 WOCHENMARKT Fax: - Hauptamt: 08234/8002-25; AUF DEM RATHAUSPLATZ - Kulturamt 8002-72; - Pforte 8002-80; - Kämmerei 8002-82 Homepage: http://www.bobingen.de Stadt Bobingen: E-Mail: [email protected] Bankverbindungen der Stadt IBAN BIC Stadt Bobingen Jeden Freitag von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr 5DLႇHLVHQEDQN%RELQJHQ DE40 7206 9036 GENODEF1BOI 0000 0011 04 Kreissparkasse AugsburgDE80 7205 0101 BYLADEM1AUG 0760 1000 57 VR Bank -Ost- DE25 7209 0000 GENODEF1AUB allgäu eG 0007 5021 84 Stadtwerke Bobingen 5DLႇHLVHQEDQN%RELQJHQ DE84 7206 9036 GENODEF1BOI Parkstraße 3 - 5, Tel.: 08234 3731 0000 0991 55 gႇQXQJV]HLWHQ Montag 14.00 – 21.00 Uhr Bitte beachten Sie! Dienstag 14.00 – 21.00 Uhr Der letzte Abgabetermin für Artikel im Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr März-Stadtboten ist am 24.02.2020 Donnerstag Warmbadetag 14.00 – 21.00 Uhr E-Mail Adresse: [email protected] Freitag Warmbadetag 09.30 – 21.00 Uhr Der März-Stadtbote erscheint am 18.03.2020 Samstag Warmbadetag 09.30 – 17.00 Uhr Sonntag Warmbadetag 09.30 – 17.00 Uhr Kassenschluss 1 Std. Jeden 1. Donnerstag im Monat Notarsprechtag %DGHVFKOXVVó6WGYRU(QGHGHUg௺QXQJV]HLW im Rathaus der Stadt Bobingen Telefonische Terminvereinbarungen unter Tel. 08232 9637-0 Notar Dr. Erhard Pauker, 86830 Schwabmünchen, Fuggerstr. 33

Rathaus am Montag, den 16. März 2020, ge- schlossen Das Rathaus bleibt für die Nacharbeiten der Kommunal- und Landkreiswahlen am Montag, den 16. März 2020 für den Par- teiverkehr geschlossen. Bürgerinnen und Bürger, die Behör- 3 dengänge zu erledigen haben, werden gebeten dies entspre- Wenig-Fahrer sparen viel Geld chend zu berücksichtigen. Die Stadtverwaltung steht an den „Für uns, die wir nur sporadisch ein Auto brauchen, ist Car- übrigen Tagen zu den üblichen Zeiten zur Verfügung. sharing die optimale Lösung. Die Grundgebühr ist mit 4 Euro monatlich denkbar gering – ein Schnäppchen im Vergleich zu Wahlhelfer gesucht - Kommunalwahlen in den Fixkosten, die ein eigenes Auto verursacht.“ Die einzelnen Bayern Fahrten werden dann abhängig von den gefahrenen Kilome- $P6RQQWDJGHQ0lU]¿QGHQGLH.RPPXQDOZDKOHQ tern und der gebuchten Zeit abgerechnet. Pro Kilometer fallen statt, möglicherweise am 29. März 2020 zudem Stichwahlen. 21 Cent an, pro Stunde 1,50 Euro. Die Abrechnung und Abbu- Zur reibungslosen Durchführung sowie Ergebnisermittlung chung der angefallenen Kosten erfolgt monatlich. Laut Jürgen werden erfahrungsgemäß zahlreiche Wahlhelfer benötigt. Müller, 1. Vorstand der Königsbrunner Auto-Teiler, die über 300 Selbige können grundsätzlich aus volljährigen Bundesdeut- Mitglieder haben und derzeit insgesamt 9 Fahrzeuge betrei- schen sowie Unionsbürgern (EU) berufen werden. Die Mitar- ben, rechnet sich Carsharing für Fahrer, die bis zu 10.000 km beit wird mit einem Zehrgeld i.H.v. 80 € vergütet. Mitbewoh- im Jahr mit dem Auto zurücklegen. Darüberhinaus könne jedes ner aus der hiesigen Bürgerschaft, welche Interesse an einer Bobinger Mitglied über das Flinkster-Netzwerk der Deutschen derartigen ehrenamtlichen Tätigkeit haben, dürfen sich gerne Bahn europaweit weitere 4000 Autos nutzen. formlos hierauf bewerben bzw. vormerken lassen; am zweck- mäßigsten per e-mail unter [email protected], hilfs- Ein „Rundum-sorglos-Paket“ weise via FAX unter (08234) 8002-25 oder auch postalisch an Ä:LUHPS¿QGHQGDV*DQ]HDOV5XQGXPVRUJORV3DNHW:LUEUDX Stadt Bobingen, Wahlamt, Rathausplatz 1, 86399 Bobingen! chen uns weder um Versicherung, TÜV oder Reifenwechsel noch Telefonische Auskünfte bei Rückfragen im Vorfeld wären er- um die Reinigung und Wartung des Fahrzeugs zu kümmern“, er- hältlich unter Tel. (08234) 8002-13 klärt Götz, der früher mit seiner Frau in gewohnt und dort das Carsharing-Angebot der Stadtwerke Augsburg genutzt Verunreinigungen von Hunden hat. Nach ihrem Umzug nach Bobingen vor drei Jahren stand das In letzten Zeit gingen vermehrt Klagen Paar dann zunächst ohne die Möglichkeit da, vor Ort ein Auto der beim Ordnungsamt der Stadt Bobingen SWA zu nutzen. Die SWA wollten ihren Carsharing-Service zwar ein, dass Verunreinigungen von Hunden auf Bobingen ausweiten, konnte den Stadtrat jedoch nicht über- DXI |ႇHQWOLFKHQ 9HUNHKUVÀlFKHQ LP 6LQ zeugen. „Erst als sich Fred Theiner vom Bobinger Ortsverband goldparkbereich sowie auf Spiel- und Bolz- der Grünen für die Sache stark gemacht und die Königsbrunner plätzen immer mehr zunehmen. Auto-Teiler ins Boot geholt hat, ging es voran“, berichtet Götz. Hinsichtlich der durch Hunde verursachten Verunreinigungen Neben dem Pkw am Rathausplatz steht in der Bobinger Sied- JLOWGDVVLQ|ႇHQWOLFKHQ$QODJHQYHUXUVDFKWH9HUXQUHLQLJXQ lung ein weiteres Auto zur Ver- gen durch Hunde unverzüglich vom Hundehalter zu beseitigen fügung, das sogar rollstuhlge- VLQG)UGLHEULJHQ|ႇHQWOLFKHQ6WUD‰HQXQG:HJHXQG3OlW recht ausgebaut ist. ze der Stadt gelten die Vorschriften des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz sowie das Bayerische Straßen- und Wegege- Am Sonntag steht ein Aus- setz unberührt weiter, was besagt, dass auch hier durch Hunde wärtsspiel des begeisterten verursachte Verunreinigungen unverzüglich vom Hundehalter Hobby-Eishockeyspielers an. zu beseitigen sind, ansonsten ein Ordnungswidrigkeitsverfah- Das Auto hat er am Vortag ren eingeleitet werden müßte. UHVHUYLHUW8PHV]X|ႇQHQ Die Stadt richtet deshalb die eindringliche Bitte an alle Hunde- hält er eine Chipkarte an den halter, Rücksichtnahme, Beachtung und Verständnis zu zeigen. Kartenleser hinter der Wind- schutzscheibe. Die Tür wird Neues Carsharing-Angebot als Mehrwert für entriegelt. Götz lädt seine Bobinger Bürger &KULVWLDQ*|W]EHVLW]WNHLQHLJHQHV$XWR $XVUVWXQJLQGHQ.RႇHUUDXP Seine Nachbarn in Bobingen kennen Christian Götz fast nur XQG LVW KDXSWVlFKOLFK PLW GHP )DKUUDG und steigt ein. Der Fahrzeug- PRELO0LWVHLQHUVSHUULJHQ(LVKRFNH\ auf seinem Fahrrad. „Meine Frau und ich besitzen kein Auto, $XVUVWXQJQXW]WHUVHLWNXU]HPHLQ)DKU schlüssel liegt im Handschuh- den Weg zur Arbeit nach Augsburg bzw. Stadtbergen und fast ]HXJGHU.|QLJVEUXQQHU$XWR7HLOHU fach bereit. In Inningen wird alle privaten Wege im Umkreis von 20 Kilometern legen wir mit er noch einen Mannschaftskameraden mitnehmen, um dann dem Rad zurück“, berichtet der 36-jährige. „Für weitere Stre- gemeinsam zum Augsburger Curt-Frenzel-Stadion zu fahren. FNHQ QXW]HQ ZLU GLH |ႇHQWOLFKHQ 9HUNHKUVPLWWHO³ :DV DEHU Für die Fahrt werden ihm 10,80 Euro berechnet werden. „Das wenn größere Gegenstände transportiert werden müssen oder Carsharing-Angebot stellt für uns einen echten Mehrwert dar“, das Ziel mit Bus und Bahn nicht erreichbar ist? so Götz. „Auch dank der guten Anbindung Bobingens an den „Seit kurzem gibt es endlich auch in Bobingen ein Carsha- ÖPNV kann man sich ein eigenes Auto jetzt wirklich sparen.“ ring-Angebot“, freut sich Götz. Wenn er also zum Beispiel )RWRÄ&DUVKDULQJ%RELQJHQ³ )RWRJUD¿Q,VJULW%ORFK mehrere Getränkekisten transportieren oder mit seiner sper- rigen Eishockey-Ausrüstung zur Eishalle fahren will, kann er Mit Ökostrom die Energie- nun auf ein Fahrzeug des Vereins „Königsbrunner Auto-Tei- Tipp vom wende vorantreiben ler“ zugreifen. Der Pkw, ein weißer Seat Ibiza, hat seit Anfang Jeder kann etwas zum Gelingen der Ener- Dezember einen festen Standort am Bobinger Rathausplatz. giewende beitragen, indem er zum Bei- Der Stellplatz ist mit einem großen Schild entsprechend ge- spiel auf Ökostrom umsteigt. Aber grüner kennzeichnet. „Die Buchung des Autos mache ich vorab über Strom ist nicht gleich grüner Strom. Empfehlenswerte Öko- eine App. Das geht ganz schnell und einfach, in weniger als stromanbieter sind insbesondere solche, die ihren Strom nicht einer Minute habe ich das Fahrzeug reserviert.“ Aber auch etwa vor allem von alten Wasserkraftwerken beziehen, son- über eine Website oder telefonisch könne man eine Buchung dern bewusst einen Teil der Einnahmen wieder in den Bau neu- vornehmen. er Ökostromanlagen stecken und damit den Ausbau der erneu- erbaren Energien fördern. Solche Ökostromtarife haben einen  direkten Umweltnutzen, weil durch deren Bezug konventionel- Anmeldung Sommertermine Bobingen: ler Strom vom Markt verdrängt wird. Verschiedene Ökostrom- www.naturverbindet.de Siegel überprüfen die Angebote genau und stellen so sicher, dass diese keine leeren Versprechen bleiben. Dazu zählen zum Beispiel die Ökostrom-Siegel EE01 und EE02 vom TÜV, das Label „Grüner Strom“, hinter dem Eurosolar, der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) sowie der Na- turschutzbund Deutschland (NABU) stehen. „ok Power“ ist ein weiteres Ökostrom-Siegel, das unter anderem auch die Be- teiligung an Braun- oder neuen Steinkohle-Kraftwerken aus- schließt. Ökostrom muss übrigens nicht viel teurer als konven- tioneller Strom sein. Trotzdem sollte man auch mit Ökostrom sparsam umgehen. Keine Kilowattstunde entlastet das Klima so nachhaltig wie die dauerhaft eingesparte. Weitere Informationen gibt es bei den gemeinsamen Energie- STAY WILD beratungsangeboten des Energie- und Umweltzentrums All- gäu (eza!) und der Verbraucherzentrale Bayern unter 0831 WALDLÄUFER-GRUPPE 9602860 oder unter der bundesweiten kostenfreien Hotline 0800 809 802 400 und im Internet unter www.eza-energiebe- - Für Kinder von 5-12 - ratung.de. 4XHOOH(QHUJLHXQG8PZHOW]HQWUXP$OOJlX H]D

Feuer machen mit und ohne Streichhölzer, Schnitzen ohne Messer, Schnüre aus Wettbewerb der Stadt Bobingen Naturmaterialien, Lagerfeuerkochen ohne Töpfe, ein Schlafsack nur aus Naturmaterialien, Tierspuren lesen, Teamwork & Kommunikation: Die Waldläufer-Gruppe bietet  und des BUND Naturschutz regelmäßige Naturerfahrungen, die die Verbindung zur Natur stärken und es erlauben,  Mehr Lebensraum für die Natur – Jeder m² sich in der Natur zu Hause zu fühlen. Mach einfach mit und hab natürlich Spaß 

zählt! - ganzjährig - monatlich (Sa.) - Anmeldung erfolgt blockweise - 1 Block = 3 - 4 Termine - Wir laden die Menschen in Bobingen ein, ein Stück Erde naturfreundlich zu gestalten. Sie Jetzt für die Sommertermine beginnend im April brauchen dazu keinen großen Garten, auch ein Balkon, Fens- ANMELDEN: terbrett oder Grünstreifen in ihrer Nähe reichen. Denn jedes www.naturverbindet.de noch so kleine Fleckchen NDQQIU3ÀDQ]HQXQG7LH re zur Oase werden. Viele kleine Flächen bilden ein Netz von Lebensinseln. So kann jeder mit geringem Aufwand einen Beitrag zum ‹'U(EHUKDUG3IHXႇHU Erhalt der Artenvielfalt leisten. 6FKDႇHQ6LH$EZHFKVOXQJDQVWHOOHYRQNXU]JHPlKWHQHEH QHQ 5DVHQÀlFKHQ =LHUNLHV 7KXMD XQG .LUVFKORUEHHU 'DPLW helfen Sie unserer heimischen Natur. 5-Sterne-Wasser So läuft der Wettbewerb ab:)RWRJUD¿HUHQ6LH,KUH3URMHNWÀl Der wahrscheinlich beste che vor und nach der Umgestaltung und schicken Sie die Bilder Wasserfilter für Kaffee und Tee! mit ihrer Adresse bis zum 30. September an die Stadt Bobingen gleich ob digital oder in Papierform. Die Einsendungen werden rtischfi te lte LP2NWREHUDXIGHU+RPHSDJHXQVHUHU6WDGWYHU|ႇHQWOLFKWXQG n r U in einer Ausstellung im Rathaus gezeigt. Die besten Ideen wer-

Einbaufertig

den von einer Jury prämiert und mit Preisen honoriert.

ab 260,- € inkl. MwSt. Jeder - auch Gruppen, Schulklassen, Unternehmen und D i e e ri w e Landwirte - kann mitmachen. i S v® er- Jeder Quadratmeter zählt … -Tiefenfilt … jede heimische Blüte … jeder Tropfen Wasser … jede Sen- ke … jeder Hügel … jede wilde Ecke … jeder Sandhaufen … jeder stachelige Strauch … jeder Steinhaufen … jede Beere oder Nuss … jeder heimische Baum … jede Trockenmauer … jedes besonders trockene oder feuchte Eckchen … jedes Mal weniger Mähen … jedes natürliche Material … jeder Hohlraum … jedes Permakultur-Beet … jeder alte Baumstamm, der ste- Seien Sie geWiVt! hen bleiben darf … jeder liegengebliebene Wurzelstock … je- der Laubhaufen … jeder Unterschlupf … jedes heimische Gras BBB Gebäudetechnik GmbH … jede freie Bodenstelle … jedes unbeleuchtete Eckchen … Haunstetter Straße 2 Tel. 08234 / 966 76-0 jede langjährige und nur ein bis zwei Mal im Jahr gemähte Wie- D-86399 Bobingen www.BBB-Bobingen.de se … jede Wand mit wildem Wein oder Efeu ... 5 9LHOH$QUHJXQJHQ¿QGHQ6LHDXIGHQIROJHQGHQ6HLWHQ Projektmanager Ulrich Deuter unter der Telefonnummer http://jederm2zaehlt.de/ (Wettbewerb der Kreisgruppe Mindel- 0151/21766657 oder per E-Mail an [email protected] heim im BUND Naturschutz), http://hortus-insectorum.de/ wenden. )RWR6RSKLD6FKLOGKHXHU http://bluehende-landschaft.de/nbl/nbl.handlungsempfehlun- gen/nbl.garten/index.html Auch die beiden Bobinger Blühbotschafterinnen Veronika Schwarzenberger (Tel. 964848) und Beate Krebs (Tel. 42268) stehen Ihnen gerne zur Seite. Saatgut wie „Blühende Land- VFKDIWHQ³ XQG Ä6FKPHWWHUOLQJVVDXP³ IU .OHLQÀlFKHQ LVW GRUW erhältlich. Im Stadtboten und auf der Homepage der Stadt sowie in der 7DJHVSUHVVHZHUGHQ6LHPRQDWOLFK+LQZHLVHXQG7LSSV¿QGHQ Verantwortlich: Stadt Bobingen: Herr Ludwig, Bund Naturschutz OG Bobingen: Veronika Schwarzenberger

Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg: %LOG%HQMDPLQ)UFKWO *HVFKlIWVIKUHU/HFK:HUWDFK,QWHUNRPPXQDO 0DUWLQ Vorstellungsbesuch bei Bäckerei Heuck in :DOWHU %lFNHUHL$QGUp+HXFN $QGUp+HXFN ,QKDEHU%lFNHUHL$QGUp+HXFN  8OULFK'HXWHU 3URMHNWPDQDJHUgNR0RGHOOUHJLRQ6WDGW/DQG$XJVEXUJ :HU Bobingen QHU%XUNKDUW *HVFKlIWVIKUHU/DQGVFKDIWVSÀHJHYHUEDQG/DQGNUHLV$XJVEXUJ Anfang November hat die Geschäftsstelle der Öko-Modellre- gion Stadt.Land.Augsburg ihre Arbeit aufgenommen. Ziel soll sein, die ökologische Landwirtschaft und regionale Erzeugung zu fördern und Akteure zu vernetzen. Aus diesem Grund stell- te sich nun Ulrich Deuter, Projektmanager der Öko-Modellregi- on Stadt.Land.Augsburg, in Begleitung von Benjamin Früchtl, Geschäftsführer von -Wertach-Interkommunal und Wer- Die Stiftung KiTA-Zentrum St. Simpert der Diözese Augs- QHU%XUNKDUW*HVFKlIWVIKUHUGHV/DQGVFKDIWVSÀHJHYHUEDQGV burg sucht für die katholischen Kindertageseinrichtungen: Landkreis Augsburg (in Vertretung für Hans Marz, stellv. Vor- KiTa-Personal VLW]HQGHU/DQGVFKDIWVSÀHJHYHUEDQG/DQGNUHLV$XJVEXUJ EHL Bäckermeister André Heuck in Bobingen vor. Erzieher (m/w/d) André Heuck setzt in seiner Backstube in Bobingen schon von in Teilzeit (20 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Anfang an auf Bio, auf Zuschauer und auf die Wertschätzung der für St. Felizitas in Bobingen, vorerst befristet Kunden für regionale Produkte: „Es ist für mich Grundvorausset- ]XQJGDVVXQVHUH:DUHQQXUDXVELR]HUWL¿]LHUWHQ5RKVWRႇHQKHU (U]LHKHURGHU.LQGHUSÀHJHU PZG gestellt werden.“ Er verzichtet auf den Einsatz von technischen in Teil- bzw. Vollzeit (35-39 Std./Woche) zum nächstmögli- Enzymen, Backmischungen oder Tiefkühl-Teiglingen. Zudem ver- chen Zeitpunkt für Arche Noah in Bobingen, vorerst befristet zichtet er in der Backstube auf den Einsatz von Weizenmehl, son- dern nutzt für seine Brote Dinkel- und Roggenmehlmehl, welche (U]LHKHURGHU.LQGHUSÀHJHU PZG er für die gesündere Alternativen hält. Bei diesem Herstellungs- in Teil- bzw. Vollzeit (30-39 Std./Woche) zum nächstmögli- prozess können die Kunden zuschauen, da der Verkaufsraum chen Zeitpunkt für St. Christophorus in Bobingen, vorerst nur durch Glasscheiben von der Backstube getrennt ist. So soll befristet auch wieder stärker für das Bäckereihandwerk sensibilisiert wer- den, denn es geht André Heuck laut eigener Aussage um ehr- (U]LHKHURGHU.LQGHUSÀHJHU PZG liche Produkte, die in hoher handwerklicher Qualität hergestellt für die Integrationsgruppe in Teil- bzw. Vollzeit (30-39 Std./ werden. Dies zeige sich auch darin, dass in den weiteren Filialen Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für Zur Heiligen in Schwabmünchen, und Augsburg ebenfalls vor Ort Familie in Bobingen, unbefristet und in handwerklicher Tradition gebacken wird. ,KU$QIRUGHUXQJVSUR¿O Ulrich Deuter nutzte die Gelegenheit, sich intensiv mit André ‡ Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) / geprüfter Kinder- Heuck über die Chancen und Herausforderungen der ökologi- SÀHJHU PZG RGHUHLQHJOHLFKZHUWLJDQHUNDQQWH$XVELO schen Produktion im Augsburger Land und die Vernetzung von dung Produzenten auszutauschen. Er konnte dabei wichtige Erkennt- ‡ Flexibilität und Motivation nisse und Anregungen für seine zukünftige Arbeit mitnehmen. ‡ Kommunikations- und Teamfähigkeit Partner in der Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg sind: Ihre Vorteile: /HFK:HUWDFK,QWHUNRPPXQDO H9 /DQGVFKDIWVSÀHJHYHUEDQG ‡ Attraktive Vergütung nach ABD, ähnlich TVöD und Jah- Landkreis Augsburg e. V., Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg, ressonderzahlungen Regionalentwicklung Augsburg Land West – ReAL West e.V., ‡ Umfangreiche Sozialleistungen, Beihilfeversicherung, so- /DQGVFKDIWVSÀHJHYHUEDQG6WDGW$XJVEXUJH91DWXUSDUN$XJV wie betriebliche Altersvorsorge burg – Westliche Wälder e.V., HERZWERK Gemeinwohl e.V. ‡ Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Die Öko-Modellregion Stadt.Land.Augsburg wird durch das ‡ Trägerunabhängiger Kinderbetreuungszuschuss Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft ‡ 30 Tage Urlaub, sowie Freistellung am 24.12. und 31.12. und Forsten und das Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kita an: gefördert und unterstützt. Alle Interessierten, die sich an der Öko-Modellregion Stadt. KiTA-Zentrum St. Simpert, Personalstelle, Fronhof 4, 86152 Augs- Land.Augsburg beteiligen möchten, können sich direkt an burg, [email protected]

Unsere Kindertagesstätte bietet eine ganzheitliche und alters- gerechte Betreuung in familiärer Atmosphäre.

Zur abendlichen Reinigung unserer Einrichtung suchen wir DE eine

5HLQLJXQJVNUDIW PZG 

für ca. 7-10 Wochenstunden auf Minijob-Basis. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung, Erfahrungen in der Objektreinigung von Vorteil. Es erwartet Sie ein nettes, engagiertes Team und eine herzliche Arbeitsatmosphäre.  ,QWHUHVVLHUW" lhr Experte für das Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an: ganze Gartenjahr! Regenbogen e.V., Greifstraße 32, 86399 Bobingen Planung und Beratung · Gartengestaltung und -Pflege oder per Email an [email protected] Bepflanzungen · Gehölz- und Heckenschnitt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Baumschnitt und Fällung · Wurzelstockfräsen · u.v.m

Benjamin Mayr Anicher Straße 1 · 86399 Bobingen Tel. 08234 - 41530 · Mobil 0176 - 99 52 80 40

Wir sind ein junges innovatives Unternehmen in Stahl- und Glasbau jeglicher Art. Sind derzeit  0LWDUEHLWHU XQG VLQG 3UR¿V LQ 6DFKHQ *DQ]JODVJHOlQGHU Diese montieren wir im gesamten süddeutschen Raum. Ein kleines Portfolio ist auf der Facebookseite bzw. Webseite von unserem Unternehmen ersichtlich.

Wir suchen ab sofort einen:

Bauhelfer (m/w/d) Die ZUHAUSE-Vermittler.

Du liebst neue Herausforderungen, willst von einem coolen Sie wollten schon immer wissen, was Ihre Team umgeben sein und bist bereit uns tatkräftig zu unterstüt- Immobilie wert ist? Sichern Sie sich gleich einen zen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Sende uns bitte Deine voll- G U T S C H E I N ständigen Bewerbungsunterlagen an: für eine Bewertung Ihrer Immobilie - 100 % kostenlos. Sehr gerne übernehmen wir für Sie auch den Baur Metalltechnik GmbH Verkauf/Vermittlung Ihrer Immobilie. Herr Stefan Baur IHRE IMMOBILIENEXPERTEN VOR ORT Gutenbergstr.5a 3,86,PPRELOLHQ 'LH=8+$86(9HUPLWWOHU 86399 Bobingen %DKQKRIVWUD‰H%RELQJHQ Tel.Nr.: 08234/9985933 7HO±)D[± 8UVXOD*HEHUW

ZZZSLXVLPPRELOLHQGH 0RELO www.baur-metalltechnik.de, [email protected]  7 Büro QuartiersmanagerIn 2ႇHQHU6HQLRUHQWUHႇ Siedlergruppe Bobingen e.V. 3UlVHQ]]HLWLP4XDUWLHUVWUHႇ%RELQJHQ6LHGOXQJ Montag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Donnerstag 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Telefonische Erreichbarkeit: 3L[DED\NRVWHQORVH%LOGHU]XP7KHPD6HQLRUHQ Montag, Mittwoch und Freitag von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr 1lFKVWHV7UH௺HQ Dienstag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Donnerstag 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Außerhalb der Zeiten können weitere Termine vereinbart werden. Samstag, 14.03.2020, Kontakt: 8KU7UHႇSXQNW4XDUWLHUVWUHႇ Cora Hemming-Haas, Winterstraße 20 b am Wertachtentrum Tel.: 08234 7 06 65 35, Handy: 0176 34620048 Referentin: Frau Julia v. Ciriacy-Wantrup Mail: [email protected] (Verband Wohneigentum)

Altersgerechte Gärten *DUWHQDUEHLW KlOW ¿W XQG ELHWHW GLH 0|JOLFKNHLW SURGXNWLY ]X Die Schloßbergschänke bietet einen Mittagsteller nicht bleiben und an die frische Luft zu kommen. Auf der anderen nur für Senioren, sondern für Alle, die sich verwöhnen Seite wird mit zunehmendem Alter die Gartenarbeit auch zur lassen wollen Belastung: Rückenschmerzen häufen sich, viele Tätigkeiten gehen nicht mehr so leicht von der Hand. Nehmen Sie das Angebot wahr! Wie lässt sich der Garten gestalten, dass er auch älteren Men- 12.00 Uhr – 14.00 Uhr am Mittwoch und Freitag, schen nicht über den Kopf wächst? Im Vortrag erfahren Sie, mit mit Unterstützung der Siedlergruppe e.V. ZHOFKHQ*HVWDOWXQJVXQG3ÀHJHPD‰QDKPHQGDVP|JOLFKLVW und des Quartiersmanagements Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder Nur nach Vorbestellung möglich! und Interessierte herzlich willkommen. &RUD+HPPLQJ+DDV 4XDUWLHUVWUHႇ Unkostenbeitrag pro Teilnehmer 3,-- Euro. Ulrike Jürges Handy 0171 7082420 Wenn Sie noch Fragen haben können Sie mich gerne anrufen, Speisekarte für März 2020 Handy 01717082420, Ulrike Jürges, Kiefernstr. 18 f, 86399 Bobingen Pro Essen 6,50 €, Getränke müssen extra bezahlt werden. Anmeldeschluss am 26.02.2020 für Mittwoch, 04.03.20 Leber vom Rind mit Pommes o. Reis, frischem Krautsalat Aufruf an alle Siedler - Hof-Floh- Freitag 06.03.20 Pizzatag markt am Samstag, 12.09.2020 Anmeldeschluss am 04.03.2020 für Mittwoch, 11.03.20 Suvlaki mit Pommes o. Reis, frischem Wer möchte mitmachen beim 3. Hof – Garagen Flohmarkt in Krautsalat GHU6LHGOXQJ":LUKDEHQGHQ7HUPLQYRUYHUOHJWLQGHU+RႇQXQJ )UHLWDJ  .ULWKDUDNLPLW+DFNÀHLVFK auf schöneres Wetter. Anmeldeschluss am 11.03.2020 fü Auf Ihrem eigenen Hof bzw. Grundstück haben Sie die Mög- Mittwoch, 18.03.20 Schnitzel v. Schwein mit Pommes o. lichkeit, Dinge und Gegenstände, die Sie nicht mehr benöti- Reis, frischem Krautsalat gen, zu verkaufen. Freitag, 20.03.20 Pizzatag Dieser wird am Samstag 12.9.2020 von 11.00 Uhr bis 16.00 Anmeldeschluss am 18.03.2020 für 8KUVWDWW¿QGHQ-HGHUÄ+RI³GHUPLWPDFKWZLUGLQGHU6WUD‰HQ Mittwoch, 25.03.20 Bifteki mit Pommes und karte auf dem Flyer eingezeichnet. Sie können diesmal selbst frischem Krautsalat kreativ werden und für Ihren Verkauf an Ihrem Grundstück/Hof Freitag, 27.03.20 Gyros mit Pommes o. Reis, frischem mit Plakaten, Luftballons werben. Die Siedlergruppe Bobingen Krautsalat e.V. sorgt wieder für Bratwürstel und Getränke. Wir wünschen Allen einen guten Appetit! Anmeldung ist von Mai bis Ende August 2020 über das Quar- Cora Hemming-Hass Nikki Kressos Ulrike Jürges tiersmanagement Cora Hemming-Haas Kostenlose Digitale Sprechstunde Brauchtum im Allgäu Osterbrunnen Bad Wörishofen 20

Seit Oktober gibt es 1x im Monat eine Sprechstunde für Proble- Die Osterbrunnen schmücken bis Ende April die Stadt. Um die me und/oder Sicherheitsthemen mit Handy, Smartphone oder HQJDJLHUWHQ 'HNRUDWHXUH ]X HKUHQ ¿QGHW ]XGHP GDV 2VWHU Tablet. Herr Ritter, ein erfahrener IT- Spezialist, wird Ihnen eh- brunnenfest statt. An den Osterbrunnen geben die Stadtkapel- UHQDPWOLFKPLW5DWXQG7DWLP4XDUWLHUVWUHႇ]XU6HLWHVWHKHQ le Bad Wörishofen und der Musikverein Stockheim 20-minüti- 'HU4XDUWLHUVWUHႇVWHKW,KQHQGDIURႇHQ ge Standkonzerte. :LFKWLJ LVW HLQH 9RUDQPHOGXQJ LP 4XDUWLHUVWUHႇ 'HU QlFKVWH Termin ist am Dienstag 10.03.2020 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr! Fahrt mit dem Omnibusunternehmen Johann Bögler, Bobingen Eltern/Großeltern Kind-Treff fin- det wieder statt Samstag, 18. April 2020 Abfahrt Bobingen-Siedlung, Wertachzentrum 13:15 Uhr Rückkehr Bobingen-Siedlung, Wertachzentrum ca. 18.30 Uhr Gemeinsam frühstücken, singen, spielen, Geschichten lau- Fahrpreis Erw. 18,-- €, Kinder bis 14 Jahre 12,-- € schen, basteln und sich austauschen. Das Angebot gilt für Eltern/Großeltern & Kind(er) von Geburt Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung des Fahrpreises bis zum Kindergartenübertritt. bis spätestens 09.04.20, 'LH7UHႇHQVLQGNRVWHQIUHL$QVSUHFKSDUWQHULQGHU*UXSSHLVW bei Ulrike Jürges, Kiefernstr. 18 f, 86399 Bobingen, Frau Heinle. Handy 01717082420 Wo:  4XDUWLHUVWUHႇLQGHU6LHGOXQJ RႇHQHU6HQLRUHQWUHႇ6LHGOHUJUXSSH%RELQJHQH9 Donnerstag: 10.00 – 11.30 Uhr Die Siedlergruppe Bobingen e.V. übernimmt keinerlei Haftung! $QPHOGXQJ XQG ,QIRUPDWLRQHQ XQWHU 4XDUWLHUVWUHႇ  7066535 Samstag, 9. Mai 2020 Kreativ11:00 - 17:00- UhrMarkt Bobingen Siedlung In der Aula und auf dem Vorplatz der Grundschule Grenzstraße 7 Kreatives und professionelles Kunsthandwerk von ca. 30 Ausstellern

Der Siedlerverein sorgt für Ihr leibliches Wohl mit Bratwürstel und Semmel Kaffee und Kuchen

Der Markt wird vom Quartiersmanagement, Eintritt frei dem Vorbereitungsteam und dem Siedlerverein organisiert

9 .LQGHUÀRKPDUNWLP+HUEVWLQGHU Mo 24.02. 13:00 Aquarellmalen Senioren Siedlung Di 25.02. 14:00 Rommè (Böhler) Mi 26.02. 08:30 Mütter Frühstück Wer hat Interesse bei einem Kinder- Kleiderbasar mitzuma- chen? Sie können sich gerne an mich wenden. Rufen Sie ein- Fr 28.02. 16:00 Cafe Intern. IDFKDQRGHUNRPPHQ6LHLP4XDUWLHUVWUHႇYRUEHL Mo 02.03. 13:00 Aquarellmalen Senioren

Di 03.03. 14:00 Rommè (Böhler)

Bericht zum philosophischen Mi 04.03. 08:30 Mütter Frühstück

Café im Januar 2020 Do 05.03. 10:00 Handarbeit und Literatur

„Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches neues Jahr!“ Ein typi- Do 05.03. 16:00 Vorlesen Bücherei scher Spruch aus dem Geschäftsleben. Aber was ist eigentlich Fr 06.03. 16:00 Cafe Intern. (5)2/*"'DUXPJLQJHVEHLPHUVWHQ7UHႇHQLPQHXHQ-DKU Wenn wir uns ein Ziel setzen, es erreichen und dadurch An- Mo 09.03. 13:00 Aquarellmalen Senioren erkennung erhalten, sind wir zufrieden und hatten Erfolg. Das Di 10.03. 14:00 Rommè (Böhler) klingt zunächst einmal ganz banal. Doch es ergeben sich auch Fragen: „Welche Ziele setzen wir uns? Dienen sie nur uns oder Mi 11.03. 08:30 Mütter Frühstück kommen sie auch der Gemeinschaft zugute? Macht es einen Fr 13.03. 16:00 Cafe Intern. Unterschied ob ich mir das Ziel selbst setzte oder ob es mir ein Mo 16.03. 13:00 Aquarellmalen Senioren Vorgesetzter aufträgt? Welche Väter hat der Erfolg? Sind es nur die persönlichen Eigenschaften wie Ehrgeiz, Fleiß, Streb- Di 17.03. 14:00 Rommè (Böhler) VDPNHLWLQWULQVLVFKH0RWLYDWLRQRGHUEHHLQÀXVVHQQLFKWDXFK äußere Faktoren den Erfolg? Braucht der Erfolg stets eine )U)UDJHQ9RUVFKOlJHXQG:QVFKHUXQGXPGHQ7UHႇ- Belohnung in Form einer Anerkennung durch ein Gegenüber punkt Pestalozzistrasse 1 ist Herr Beigl immer dienstags oder genügt es, wenn wir den Erfolg selbst als einen solchen YRQELVGRUWDQ]XWUHႇHQ HPS¿QGHQ"*LEWHVHLQH%HZHUWXQJGDKLQJHKHQGGDVVZLU die Verleihung eines Nobelpreises als einen größeren Erfolg verbuchen als das sauber geputzte Treppenhaus? Ist das Er- Freiwilligen-Agentur / folgreich sein für uns Menschen eine Lebensnotwendigkeit und Nachbarschaftshilfe Bobingen können auch Tiere erkennen, ob sie erfolgreich sind? Nach in- Sprechzeiten: tensiven 60 Minuten konnte jeder Teilnehmer und jede Teilneh- Mittwoch: 14.00 bis 16.00 Uhr merin zum Abschluss anhand von Bildkarten ein eigenes Fazit Freitag: 10.00 bis 12.00 Uhr ziehen. 0+RUVFKH und nach Vereinbarung. Kontakt: Sabine Frenkenberger, Kirchplatz 1 Termine Tel.: 08234 962114, Mail: [email protected]

Do 20.2 Eltern/Großeltern Gruppe 10.00 Uhr – 11.30 Uhr Familienbüro Bobingen Do 27.2 Eltern/Großeltern Gruppe 10.00 Uhr – 11.30 Uhr Sprechzeiten: Mi 04.3 .UHDWLY7UHႇPLW.DႇHH 9.30 Uhr – 11.30 Uhr Montag: 09.30 Uhr bis 10.30 Uhr Do 05.3 0DO7UHႇ 17.00 Uhr – 19.00 Uhr Mittwoch: 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr Di 10.3 Digitale Sprechstunde 15.00 Uhr – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung. Sa 14.3 Altersgerechtes Gärtnern 14.00 Uhr Kontakt: 2ႇHQHU6HQLRUHQWUHႇ Morena Dreiseitel, Kirchplatz 1 Do 19.3 Philosophisches Café 19.00 Uhr – 20.30 Uhr Tel.: 08234 967 732, Mail: [email protected]

Integrationswerkstatt Bobingen Sprechzeiten: nach Vereinbarung. Kontakt: Gundula Durian Tel.: 0176 70861764, Mail: kontakt@integrationswerkstatt- bobingen.de, http://integrationswerkstatt-bobingen.de/ 7UHႇSXQNW7HUPLQHLQGHUDOWHQ0lGFKHQVFKXOH Pestalozzistraße Integrationswerkstatt/Fahrradwerkstatt: TAG DATUM BEGINN VERANSTALTUNG Die Fahrradwerkstatt benötigt nach wie vor fahrtüchtige Fahr- räder. Diese Räder sind für unsere Asylsuchenden gedacht. Mi 19.02. 19:15 Uhr RႇHQHU6LQJNUHLV )U:ROIHU Da wir nur ein beschränktes Budget haben, können wir uns Do 20.02. 10:00 Uhr Handarbeit und Literatur teure Reparaturen leider nicht leisten. Sollten Sie ein Fahrrad abgeben wollen, melden Sie sich bitte bei Herrn Lenski Tel.: Fr 21.02. 16:00 Uhr Cafe Intern. 0176/34433704 Integrationswerkstatt/Lernwerkstatt: -HGHQ0RQWDJ¿QGHWYRQELV8KUHLQHNRVWHQIUHLH Hausaufgabenbetreuung in der alten Mädchenschule (Pestaloz- zistraße 1) statt. Willkommen sind alle Menschen mit Migrations- hintergrund, die auch einfach nur ihre Deutschkenntnisse ver- bessern wollen. Wir brauchen auch hier Unterstützung. Wenn Sie Lust und Zeit haben, kommen Sie vorbei und helfen Sie un- sere ausländischen Mitbürger und Kinder besser zu integrieren. Du singst Integrationswerkstatt/Café International: www.martina-brix.de 'DV&DIp,QWHUQDWLRQDO|ႇQHWMHGHQ)UHLWDJYRQ8KUELV gerne ? 19:00 Uhr, in der alten Mädchenschule (Pestalozzistraße 1) Dann hast du sicher Spaß bei uns! seine Türen. Es gibt wechselnde Angebote, wie z. B. Länder- nachmittage, Spiele, Musik, Kochen etc. Bitte beachten Sie unsere kurzfristigen Vorankündigungen in den sozialen Netzwerken (Facebook: Integrationswerkstatt Bobingen, Instagram: Integrationswerkstattbobingen und auf der Homepage: https://integrationswerkstatt-bobingen.de). Mach mit Ein bis zweimal pro Monat brauchen wir noch jemanden, der im Lust und Zeit hat im Team mitzuhelfen. Kommen Sie vorbei und sehen Sie sich einfach mal bei uns um. Kinderchor

Die Integrationswerkstatt lädt ein! Im Rahmen eine Sprachpatenförderung bietet die Integrati- … immer freitags 14.30- 15.15 Uhr onswerkstatt bis Juli 2020 wöchentliche Events an. Das Ange- im Evang. Gemeindesaal bot richtet sich an erwachsene Personen mit Migrationshinter- Hochfeldstr. 7, Bobingen grund, die besser Deutsch sprechen wollen und die deutsche martina Kultur erleben möchten. Sofern Familien mit Kindern teilneh- men möchten, sind die Kinder natürlich willkommen. Die Teil- brix+co. Infos & Anmeldung nahme ist KOSTENLOS! MUSIKUNTERRICHT Tel. 015155348333 $P0lU]¿QGHWHLQH)KUXQJGXUFKGDV0XVHXP,Q formationspavillion 955 in Königsbrunn statt. Bitte bei Herrn Lenski im Café International anmelden. Das Café International bietet zudem wechselnde Angebote an, siehe oben.

Mit dem Rollator - sicher mobil Rollatoren-Training in Bobingen Damit auch ältere Verkehrsteilnehmer sicher unterwegs sein können, veranstaltet der Verein Sozialstation Bobingen e.V. in Kooperation mit der Verkehrswacht Augsburg e. V. am Sams- tag, 21.03.2020 von 14.00 – 16.30 Uhr im Pausenhof der Laurentius-Grundschule in der Pestalozzistraße 3 ein Rol- latoren-Training. Ziel ist es auch im Alter möglichst hohe Mo- %HL3ÀHJHVWXIH Bezuschussung bis bilität zu bewahren und die Hemmschwelle mit einem Rolla- möglich! € 4.000 tor unterwegs zu sein zu überwinden. Durch den Aufbau eines Übungsparkours mit unterschiedlichen Fahrbahnbelägen, Randsteinen, Engstellen und sonstigen Hindernissen, werden Sichere Handläufe innen und außen die Teilnehmer angeleitet die vielfältigen Verkehrssituationen Jetzt alle Treppen normgerecht und preiswert nachrüsten! Sehr große Materialauswahl, schnelle Lieferung und Montage. im Alltag zu meistern. Schwerpunkt dabei liegt beim richtigen Umgang mit diesem Hilfsgerät, so dass der Rollator ein ech- tes Hilfsmittel zur Bewahrung der Mobilität im Alltag darstel- len kann. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung über die Sozialstation Bobingen Telefon 08234-96210.

DER KÄLTE TROTZEN MIT NEUEN JACKEN!! Dank ihres großartigen ehrenamtlichen Engagements konn- ten die Damen des Second-Hand-Ladens „Kirchhof-Läde- le“DP.LUFKSODW]GHP3ÀHJHWHDPGHU6R]LDOVWDWLRQ%RELQJHQ Ein starkes Team: gGmbH eine Spende in Form von neuen Winterjacken für alle Die Löhnerts in Augsburg 6FKZHVWHUQXQG3ÀHJHUEHUUHLFKHQ'LH)UHXGHEHUGLHVLHE # zehn schön bedruckten und hochwertigen Jacken der Firma 0821 98198 www.augsburg.flexo-handlauf.de 6FK|ႇHOZDUVHKUJUR‰ 11 Ein herzliches Dankeschön an alle Damen des Lädele! ANMELDUNG ‡ ANMELDUNG (auf dem Foto fehlen einige Kolleginnen) auf der Homepage der Stadt Bobingen: www.stadt-bobingen. de/„Kontaktformular Mittelpunkt Familie“ E-Mail: mittelpunktfami- [email protected], Telefon: 08234 96 77 32 Datenschutz (DSGVO): Personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung dieser Veranstaltungen erhoben. Mehr unter www.dia- konie-augsburg.de/datenschutz

REHUH5HLKH(LQLJH3ÀHJHNUlIWHGHU6R]LDOVWDWLRQPLW3ÀHJHGLHQVWOHLWXQJ-R KDQQD/XGOXQGHLQH'DPHGHU.LUFKKRI/lGHOHXQWHUH5HLKH'DPHQ GHV .LUFKKRI/lGHOH

Nachrichten vom Bobinger Tisch $GYHQWVNDႇHH EHL GHU )UHLZLOOLJHQ$JHQWXU Spendenaktion von Kindern für Kinder und Nachbarschaftshilfe Bobingen Ein ganz besonderes Zeichen der Solidarität setzten die Kin- Wie jedes Jahr lud Fr. Frenkenberger Ende November alle ihre der der 1. und 2. Klasse der Grundschule in Wehringen. Ehrenamtlichen zu einem adventlichen Nachmittag ein. Viele Bei der Weihnachtsaktion 2019 sammelten die Kinder der bei- freiwillig engagierte Bobinger Bürger folgten der Einladung und den Klassen für die bedürftigen Kinder die zum Bobinger Tisch konnten ein klein wenig der weihnachtlichen Hektik entrinnen. kommen. Am Freitag, den Anscheinend sprach sich die nette Atmosphäre bei diesen 17.1.2020 durften sie ihren :HLKQDFKWVNDႇHHVXQWHUGHQ(KUHQDPWOLFKHQKHUXPGHQQHV Weihnachtssammelkarton kamen diesmal so viele Ehrenamtliche, dass wir im ganzen mit Einkaufsgutscheinen an Haus die Stühle zusammensuchen mussten, damit alle auch die Damen vom Bobinger einen Sitzplatz hatten. Tisch übergeben, damit die Fr. Frenkenberger begrüßte ihre Gäste und bedankte sich bei bedürftigen Kinder sich mit den Anwesenden für deren freiwilliges Engagement. In gesel- Hilfe der Gutscheine öster- liger Runde tauschten sich die Gäste untereinander aus. Es liche Wünsche erfüllen kön- wurde viel gelacht, auch bedingt durch spaßige Geschichten. nen. Wir freuen uns sehr Hier sei nur die Geschichte vom Sau- über diese Geste der Ge- erkraut – ja, Sie lesen richtig – Weih- meinschaft und bedanken nachten und Sauerkraut haben wirk- uns ganz herzlich bei der Schulleiterin Frau Mayer, ihrer Stell- lich etwas miteinander gemeinsam! vertreterin Frau Winter, der Klassenleiterin der 1. Klasse Frau – kurz erwähnt. Eine zweite lustige Osterried, dem Elternbeirat und den Eltern, und allen voran bei Anekdote wurde von einem Ehrenamt- den Kindern für ihren Einsatz und die große Spende. Bei der lichen zum Besten gegeben. Übergabe konnten wir die Freude und Herzlichkeit der Kinder Natürlich durfte auch dieses Jahr die und ihrer Lehrkräfte spüren, die wir gern weiterleiten an unse- saisonbedingte Kopfbedeckung nicht re kleinen Kunden. fehlen, diesmal ein Nikolausgesicht mit roter Nase und einem weißen Bart. Der Lacher schlechthin!! Mittelpunkt Familie So hatten wir alle viel Spaß und gingen beschwingt ausein- Bobingen ander. %LOG&+HLQULFK

Unter Männern – Vater-Sohn-Tag Termin: 07.03.2020, 10.00 bis 14.00 Uhr Ort: Kath. Kindergarten St. Felizitas Sudetenstraße 9 86399 Bobingen Kultur in Bobingen Väter haben Zeit für und mit ihrem Sohn: Zum Toben und sich bewegen, zum Reden und für die Stille, zum Stark sein und um Do., 20.02.20 Travestieshow „Viva Paradies“ Schwäche einzugestehen. 20.00 Uhr mit den „Lady Lords“ An diesem Vormittag bauen wir etwas und probieren es aus. Mit- tags kochen wir miteinander, um bei einem abschließenden Mit- tagessen die Gemeinschaft „Unter Männern“ zu feiern und zu ge- nießen. Referent: Franz Snehotta, Pastoralreferent der Diözese Augsburg Zielgruppe: Vater mit Sohn / Söhnen im Grundschulalter Teilnehmer: max. 8 Väter mit Söhnen Eintrittspreis: 22,- €, erm. 20,- € Kosten: kostenfrei Singoldhalle Fr., 21.02.20 „Bobinger Faschingskränzle“ „Viva Paradies“ 15.00 Uhr - mit „Original Wertachtaler“-Musikanten, Travestieshow mit den „Lady Lords“ 20.00 Uhr MFC-Männerballett „Die Pfundigen“, Garde Donnerstag, 20. Februar 2020, 20.00 Uhr, Singoldhalle und Showtanzgruppe des MFC-Mittelstetten Nach dem großen Erfolg der Vorjahre und zwei ausverkauften Eintrittspreis: 8 € Auftritten in Bobingen darf sich das Publikum auf die neue, un- Singoldhalle widerstehliche Show der Münchner Lady Lords freuen. Das fa- belhafte Künstler-Trio präsentiert am Glumperten Donnerstag Do., 19.03.20 „Hurtigruten“ das komplett neue Programm „Viva Paradies“ exklusiv in der 19.30 Uhr Panorama-Dia-Show mit Georg Krumm Singoldhalle. Mit dabei im bunten, vergnüglichen Treiben sind natürlich wie- der die Tänzerin und Sängerin Marcella Milano und Ulknudel Gerda Gans. Gemeinsam werden sie das Publikum mit Come- dy, Parodie, Livegesang und frecher Conference in ihren Bann ziehen. Das Trio Infernale komplettieren heuer Stargast Melo- dy Damour und der charmante Kelvin Delcroix aus Frankreich. Neben einem sensationellen Showprogramm gehören zu den unverkennbaren Markenzeichen der Lady Lords schillernde, extravagante Kostüme und tolle Frisuren, die blitzschnell ge- wechselt werden und ständig neue Charaktere auf der Büh- ne präsentieren. Freuen Sie sich schon jetzt auf einen außer- gewöhnlichen Abend und tauchen Sie ein in die faszinierende Eintrittspreise: 12,- €; erm. Karte 10,- € Welt der Travestie und Fantasie. Singoldhalle 20. Internationaler Bobinger Frauentag 'HUJUR‰H$NWLRQVWDJ¿QGHWKHXHUDP6DPVWDJ0lU] Sa., 21.03.20 „Mamma Mia Bavaria“ ab 14 Uhr in der Singoldhalle Bobingen statt mit einem bunten 20.00 Uhr Kabarett von und mit Luise Kinseher Programm-Mix für Frauen aller Generationen und Nationen. Eintrittspreise: 27,- €; erm. Karte 22,- € Geboten werden: interessante Vorträge und Workshops, Mu- Singoldhalle sik, Verkaufs- und Informationsstände, leckere Bewirtung, gute Gespräche und eine tolle Atmosphäre. So., 29.03.20 „Ein Strauß roter Rosen“ Der Eintritt ist frei. 17.00 Uhr Die schönsten Melodien aus Schlager und Volksmusik

Mara Kayser, Die Feldberger, Hansy Vogt, Oliver Thomas, Liane Eintrittspreise: Kat. I 41,- €; erm. Karte 39,- € Kat. II 39,- €; erm. Karte 37,- € Singoldhalle

Karten-Vorverkaufsstellen für Veranstaltungen x Rathaus Bobingen, Kulturamt, Zi. 103 Tel. 8002-36 o. -31 x Bücher Di Santo, Hochstr. 5 b Tel. 5415 x Schreibwaren Schiller, Winterstr. 20 Tel. 8588 x Kulturbüro Königsbrunn, Marktplatz 9 Tel. 08231 606-260 x Ticketservice Augsburg, Maximilianstr. 3 Tel. 0821 7773410 x Stadtzeitung Augsburg, Konrad-Adenauer-Allee 11 0821 5071-133 und online unter www.bobingen.de oder www.reservix.de 13 Programm 20. Internationaler 20.00 Die „Gute Nacht-Geschichte“ hat inzwischen Tra- Bobinger Frauentag dition beim Frauentag. Mit Märchenerzählerin Mar- Großer Saal grit Horsche, musikalisch umrahmt von Kultur- 14.00 „Ladies Dream Show“– mit Formation „Sister preisträger Pfarrer Peter Lukas am Flügel A.kt“ & „Giants“ – Männer Showgruppe Tanzgale- ****************************************************************** rie Kuschill, Königsbrunn Kunst im Saal 14.10 2ႈ]LHOOH(U|ႇQXQJ „Landschaften“ von Tanja Leodolter, Bobingen Grußwort des Ersten Bürgermeisters Bernd Mül- ****************************************************************** ler, Willkommensgruß des Orga-Teams „20 Jahre In- ternationaler Bobinger Frauentag“ Workshops u. Vorträge in den Gruppenräumen 14.30 „Visionen leben“ Gruppenraum III Ä,QVSLUDWLRQ+HLOLJH%HUJH³(U|ႇQXQJVYRUWUDJ 15.00 „#fridaysforwomen – oder lieber rechtzeitig um- von Helga Hengge, München steigen auf klima- neutrale Mobilität“ Gipfelstürmerin Helga Hengge hat als erste Deut- Vortrag im Auftrag der erdgas schwaben gmbh von sche die „Seven Summits“, die höchsten Berge der Birigt Maria Wöber, Unternehmerin, Geschäftsführe- sieben Kontinente bezwungen. rein gibgas medien, Vorstand CNG-Club e.V. (CNG= In ihrem faszinierenden Vortrag beim Bobinger Compressed Natural Gas) Frauentag 2016 nahm Sie das Publikum mit auf den 16.00 Ä+DDU$QDO\VHXQGLQQHUHXQGlX‰HUH+DDUSÀHJH³ Mount-Everest! Auf vielfachen Wunsch haben wir Vortrag von Friseurmeisterin Renate Haas, Bobingen Sie wieder eingeladen. Diesmal nimmt sie uns mit 17.00 „Das Spielen – unverzichtbar für eine positive nach Tibet, Japan, Tansania und Uganda zu den Entwicklung bei Kindern“ „Heiligen Bergen“, über steinige Pilgerpfade und Vortrag von Birgit Sölch, Sozialpädagogin, hohe Bergpässe, durch steile Lavaschluchten und 18.00 „Kindern Werte vermitteln - warum Werteerzie- Urwälder bis hinauf in die Höhen himmlischer Gip- hung wichtig ist“ felkronen. Begleitet von spektakulären Bildern er- Vortrag von Birgit Sölch, Sozialpädagogin, Meitingen zählt uns die Bergsteigerin von Herausforderun- 19.00 „Ich bin dann mal raus“ – Selbstfürsorge für die Frau gen, die stärker machen und dem Glauben an eine Vortrag von Carolin Kreutzer, Krankenschwester, göttliche Kraft. Im Anschluss an den Vortrag sig- Entspannungspädagogin, Bobingen niert Helga Hengge ihre Bücher im Foyer. 15.30 „Imena“ - Frauen- und Mädchentanzgruppe mit tra- Gruppenraum IV ditionellen Tänzen aus Ruanda unter der Leitung 15.30 „Die Zeit für sich gewinnen – Beruf und Familie er- von Julie Twahirwa, München/ Ruanda folgreich vereinbaren“ 16.00 „Visionen leben“ Markus Bianchi, Sozialpädagoge, Dozent vhs Augs- „Little Bee Fresh“ – Vortrag von Rosemarie und burger Land Angelika Jürgens, Lindau 16.30 Ä:HQQ7|FKWHUSÀHJHQ³'LH6LWXDWLRQYRQ$Q- In Tante Idas altem Haushaltsbuch fanden sie das gehörigen demenz- kranker Menschen, „Rezept“. 2017 gründeten Mutter Rosemarie und Vortrag von Philipp von Mirbach, Heilpraktiker Psycho- Tochter Angelika das Start-up „Little Bee Fresh“. therapie, Demenzberater Dozent vhs Augsburger Land Seither stellen die beiden Hobby-Imkerinnen vom Diese beiden Vorträge wurden von der vhs Augsburger Land ge- Bodensee erfolgreich Bienenwachstücher her – als spendet. Herzlichen Dank. gute Alternative für Plastikfolie. Inzwischen ist „Litt- 17.30 „Life changing triathlon“ – Buchvorstellung von le Bee Fresh“ einer der größten deutschen Herstel- Gabriela Harnischfeger OHUIUELR]HUWL¿]LHUWH:DFKVWFKHUXQGEHVFKlIWLJW „Iron-woman“ aus Waldberg/Bobingen, gewann im 15 MitarbeiterInnen. Alter von 48 Jahren den härtesten Triathlon der Welt 17.00 „Visionen leben“ auf Hawaii. Viele ihrer wertvollen Erfahrungen hat „20 Waggons Rosen für einen Liter Öl“ - Vortrag sie jetzt zu Papier gebracht, ihr Buch erscheint im von Ute Leube, Oy/Allgäu Mai 2020, uns gibt sie vorab Einblicke. Duft-Pionierin Ute Leube, Mit-Begründerin der 18.30 „Verfemt, verboten, vergessen“ – Bayerische Bio-Marke Primavera, 2012 ausgezeichnet als Autorinnen in der NS-Zeit „Unternehmerin des Jahres“ (Veuve Clicquot) hat Drei Autorinnen stehen im Mittelpunkt des Vortrags mit großer Achtung vor Mensch und Natur ein Aro- von Dr. Elisabeth Plößl, Historikerin, Bobingen matherapie- und Naturkosmetikunternehmen auf- 19.30 „Life changing triathlon“ - Buchvorstellung von gebaut. Gabriela Harnischfeger 18.00 „Vorurteile - Schubladen in Köpfen, Frauenbil- der - Vorurteile u. Klischees?“ – Exkurs in die in- Ergänzt wird das Programm durch Verkaufs - terkulturelle Kommunikation mit Katrina Dibah-La- und Informationsstände *: vorante, Soziologin, Trainerin f. Interkulturelle erdgas schwaben gmbh / Infostand im Foyer Kompetenz, Buxheim Weltladen Bobingen / Verkauf von fair gehandelten Rosen, 19.30 „Songs for Ladies - Musik von starken Frau- Geschenken, Produkten en“ Live-Performance von Anna Strohmayr aus Signiertisch / Autorinnen & Frauentags-Rednerinnen mit Stadtbergen Buchverkauf signieren ihre Werke Die 23jährige Sängerin wagte sich 2019 in die TV- Bücher Di Santo / Verkauf/Büchertisch mit „Internationaler Sendung „The Voice of “ und wurde von der Frauenliteratur“ Jury als „Top-Talent“ gefeiert und gelobt. Isabell Nörenberg / Verkauf von Designer-Mode „Made in Bo- bingen“ „Bella Flora Renata“ / Verkauf von Frühlingsgestecken, Sträußen, Renate Oswald, Bobingen Reformhaus Claar / Verkauf von Naturkosmetik, „Primavera“- Produkten, Ulrike Claar-Burkhard, Bobingen Arbeitsagentur Augsburg / Info-Stand, Dr. Anette Rosch, Beauftragte für Chancengleichheit Mamazone / Info-Stand, Brustkrebsvorsorge, Mamazone, Augsburg „Nana - Recover your smile e. V.“ / Info-Stand mit Buchver- kauf, Barbara Stäcker, München Unsere Wohlfühlsaunawelt Hanimeli / türkische Frauengruppe, Verkauf von selbstgenäh- s )LQQ6DXQDKÙWWH ten Taschen und Geschenken s 9LWDOVDXQDPLW6WHUQHQKLPPHO Bobinger Tisch / Info-Stand mit Verkauf s *UR¼HVĺQQLVFKHV'DPSIEDGPLW Nachbarschaftshilfe / Info-Stand, Sabine Frenkenberger Meersalzvernebelung Hospizgruppe Bobingen / Info-Stand s ,QIUDURWVDXQD Foto Morgana / Info-Stand mit professionellen Familien-, s 2ULJLQDOĺQQLVFKH%ORFNKDXVVDXQD Baby- u. Hochzeitsbildern, Irena Riegel, Bobingen im Freien Sozialstation Bobingen / Info-Stand s )LQQLVFKH(UGVDXQDKRO]EHKHL]W „Sahorn“ / Verkauf von Designer-Mode „Made in Ruanda“, s 6DXQDELVWURPLWJHPÙWO Sandrine Horn, .DPLQIHXHU Das Schmuckkästchen / Verkauf von selbstgemachtem s 'XVFKEHUHLFKHXQG Schmuck, Margit Altmann, Simone Wolf Kaltwasseranwendung mit Bögler Reisespaß / Info-Stand mit Jahresprogramm/Reisen (LVEUXQQHQ 2020, Johann Bögler, Bobingen s Top-Bräunungsgerät VHS Augsburger Land / Info-Stand, Christa Steinhart, Augsburg s Kostenlose Benutzung des “Little Bee Fresh” / Verkauf von Bienenwachstüchern u. a., Aquamarin-Freizeitbades Rosemarie u. Angelika Jürgens, Lindau s 5XKHUDXPPLW6WHUQHQKLPPHO Momelino / Verkauf von Schwangerschafts-,Still- und Baby- s TPJUR¼HU6DXQDJDUWHQ mode, Bettina Deininger, Bobingen Öffnungszeiten: “Rot-Kreuz-Lädle” / Verkauf von selbstgemachten Spielsa- 0RQWDJ  t8KU chen, BRK-Kreisverband u. BRK Bobingen 'LHQVWDJ  t8KU 0LWWZRFK t8KU Aktionen an den Ständen: 'RQQHUVWDJ t8KU „Bella Flora Renata“ – Floristin Renate Oswald präsentiert )UHLWDJ  t8KU „kreative Sträuße und Frühlings-gebinde“ 6DPVWDJ  t8KU Verkaufsstand des Weltladens Bobingen / Verkostung fair 6RQQWDJ  t8KU gehandelter Waren Tombola Glücksbox mit Teilnahmecoupons im Foyer, Zie- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! hung der gespendeten Preise um 20 Uhr im Saal

Kulinarisches im Kleinen Saal: 6‰HV)LQJHUIRRG.XFKHQXQG.DႇHHDE8KU / serviert von der Elterngruppe des Kindergartens Sankt Christophorus Bobingen unter der Leitung von Zeljka Demmler Internationales Fingerfood, ab 16 Uhr / süß und pikant mit türkischem Tee servieren „Hanimeli“, türkische Frauengruppe DP6DXQDSDUN%RELQJHQƔ3DUNVWUD‰HƔ%RELQJHQ unter der Leitung von Güler Bilbey Tel.: 08234 / 2697 Alkoholische und nichtalkoholische Getränke an der The- Ɣ(0DLOLQIR#VDXQDSDUNERELQJHQGH ke im Foyer / Serviceteam Singoldhalle Bobingen Ɣ:HEZZZVDXQDSDUNERELQJHQGH * Hinweis: Der Verkauf an den Ständen endet um 20 Uhr! Reinhold Schreiber Die Veranstaltung staatl. gepr. Masseur u. Sportphysiotherapeut - VPT wird unterstützt von: Heilpraktiker

ƔKrankengymnastik  ƔHausbesuche Multivision „Hurtigruten“ Ɣmed. Massagen ƔEistherapie Panorama-Dia-Show mit Georg Krumm Ɣ5HÀH[]RQHQPDVVDJHQ ƔHeißluft / Rotlicht Donnerstag, 19. März 2020, 19.30 Uhr Singoldhalle ƔManuelle Therapie ƔElektrotherapie Kein Tag gleicht dem anderen an Bord der Hurtigruten-Schif- ƔSchlingentisch ƔLymphdrainage fe. Dramatische Naturerlebnisse entlang enger Fjord-Wände ƔFangopackungen ƔNachbehandlung v. ƔExtensionen Sportverletzungen wechseln mit spektakulären Landschaften und der einzigarti- Alle Krankenkassen und privat, nach ärztlicher Verordnung! gen Mitternachtssonne im Norden. Mehr als 110 Jahre lang ,KU3DUWQHUIU*HVXQGKHLWXQG:RKOEH¿QGHQ VLQG+XUWLJUXWHQ6FKLႇHDXI5HLVHJHJDQJHQ(LQJHULFKWHW 15 ZXUGHGLH6FKLႇVVWUHFNHXPZHLWQ|UGOLFKOLHJHQGH2UWVFKDI moderator hat er in vielen Sendungen Geheimtipps präsentiert ten das ganze Jahr über mit den südlichen Landesteilen zu und den Zuschauern kulturelle Highlights gezeigt. Begonnen verbinden, und zwar ganz gleich, welche Wetterbedingungen hat seine künstlerische Karriere als Frontmann der Schlager- herrschten. In anderen Ländern kommt man zur Küste oder und Volksmusikband „Feldberger“. Die Feldberger, bekannt für entfernt sich von ihr. Aber die Hurtigrute verlässt Norwegens ihre Gute-Laune-Lieder und ihren besonderen Charme, haben langgestreckte Küste nie. Sie fährt an beiden Enden, in beiden schon so manchen Radio-Hit gelandet, bundesweit sind sie aus Richtungen immer neuen Naturerlebnissen entgegen. der Musikszene nicht mehr wegzudenken. Mit mehreren Gold- )UGLH+XUWLJUXWH|ႇQHWVLFKMHGHQ7DJHLQHQHXH)DKUULQQHWURW] XQG3ODWLQDXV]HLFKQXQJHQKDEHQGLHRႈ]LHOOHQPXVLNDOLVFKHQ schmaler Passagen wie Skjellanger, Steinsund oder dem legen- Botschafter des Schwarzwalds mittlerweile Kultstatus erreicht. GlUHQ5DIWVXQG2EZRKOVLHZLH.UHX]IDKUWVFKLႇHDXVVHKHQVLQG Auch die „Grande Dame“ des deutschen Schlagers, die sympa- HV 7UDQVSRUWVFKLႇHIUGLH.VWHQEHZRKQHU$QGHQXUVSUQJOL thische Mara Kayser, trägt zum Stelldichein der Schlagerstars in chen Reizen einer Hurtigruten-Fahrt hat sich bis heute nichts geän- Bobingen bei. Das Erfolgsgeheimnis der Künstlerin sind ihre be- dert. Dass die Hurtigruten den Titel „Schönste Seereise der Welt“ zaubernde Stimme, ihre rundum positive Ausstrahlung und die besitzt liegt aber auch an dem, was die Reise umgibt. Die Mitrei- gefühlvollen Songs. Mit Mara Kayser präsentiert sich in der Sin- senden und die Mannschaft strahlen eben die Ruhe und Gelas- goldhalle auch Oliver Thomas. Der Schwarzwälder mit seiner senheit aus, die unsere hektische Welt heute so vermissen lässt. markanten Stimme und den strahlend blauen Augen gehört seit über 20 Jahren zu den Lieblingen des Schlagerpublikums. Seinen „MAMMA MIA BAVARIA“ 'XUFKEUXFKVFKDႇWH2OLYHU7KRPDVPLWGHP7LWHOÄ0lGFKHQVLQG Kabarett von und mit Luise Kinseher was Wunderbares“, mit dem er die ZDF-Hitparade gewann. Er ge- Samstag, 21. März 2020, 20.00 Uhr, Singoldhalle hört mittlerweile zu den erfolgreichsten Künstlern der Schlager- Wer mit Bayern klar kommt, kann auch Europa! szene und ist Dauergast bei TV-Hitparaden und Sendungen wie Das neue Kabarettpro- „ZDF-Fernsehgarten“ und „Immer wieder Sonntags“. gramm von Luise Kinseher Ebenfalls dabei beim „Strauß roter Rosen“ ist die sympathische beschäftigt sich mit einer Sängerin Liane. Sie gilt als der „Sonnenschein der Schlager- Frage von globalem Aus- branche“. In den letzten Jahren hat die Künstlerin für viel Furo- maß: Welche Bedeutung hat re auf dem deutschen Musikmarkt gesorgt und ist bei zahlrei- Bayern vom Weltraum aus chen Fernsehproduktionen ebenfalls ein gern gesehener Gast. betrachtet? Und welche Be- deutung hat das für die Welt? Bayern passt gerade mal auf einen moosgrünen Bierdeckel, der bei Google Earth schon mit drei Klicks im tiefen Einheitsblau des Planeten verschwindet. Die Bayern selbst sind dabei nichts weiter als ein exorbi- tant kleiner Teil des parasitären Menschbefalls unter dem die Erde bereits seit ca. 15 Millionen Jahren leidet und man müss- te schon durch ein Mikroskop von immensen Ausmaß blicken, um irgendetwas anderes dabei zu entdecken. Luise Kinseher, bekannt als Mama Bavaria vom Nockherberg, kann das natürlich nicht auf sich sitzen lassen und hat sich für ihr aktuelles Kabarettsolo in ein weit entferntes extraterrestri- sches Observatorium inmitten ihres großen Herzens zurückge- zogen und das mal an und für sich global betrachtet: Wie wirkt sich das bayerische Mantra „Mia san Mia“ eigentlich auf eine Schafherde in Neuseeland aus? Stimmt es wirklich, dass bei jeder bayerischen Fahnenweihe im indischen Ozean ein Mat- rose stirbt? Und ist es wahr, dass in China eher ein Sack Reis Wer alle die genannten Publikumslieblinge live in der Singold- umfällt, als dass ein Franke einen Maßkrug ext? Kommt der halle mit ihren schönsten Songs erleben will, sollte sich ganz Islam aus der Yucca Palme oder fürchten wir uns vor Hirnge- schnell Tickets besorgen. spinsten? Hat sich deshalb der Bayer seine „Heimat“ nur aus- gedacht? Wie denkt die letzte Nonne Bayerns darüber und was „Die große Geburtstagparade“ als DVD im hat die Schützenliesel damit zu tun? Kulturamt erhältlich! Mamma Mia Bavaria! Heimat ist da, wo es besonders weh tut! Der Sommer 2019 wird vielen Bobinger Bürgerinnen und Bür- gern und zahlreichen Gästen wohl noch lange in Erinnerung „Ein Strauß roter Rosen“ bleiben. Besonders im Juli wurde der Stadtgeburtstag tüchtig Stars aus Schlager und Volksmusik zu Gast in der Singoldhal- gefeiert. „Stadt Bobingen – 50 Jahre jung“ lautete das Motto, das le: Hansy Vogt, „Die Feldberger“, Mara Kayser, Oliver Thomas von Fahnen und Hüten prangte und viele Menschen verband. und Liane. Einer der Höhepunkte im Jubiläumsreigen war neben den grandi- Sonntag, 29. März 2020, 17.00 Uhr, Singoldhalle RVHQÄ-HGHUPDQQ³$XႇKUXQJHQGHU7KHDWHUVFKPLHGH%RELQJHQ Hansy Vogt ist der geborene Entertainer, seit über 25 Jahren be- die große „Geburtstagsparade“ am 14. Juli durch die Innenstadt. geistert der Schwarzwälder die Menschen mit seiner Natürlich- Groß und Klein, Jung und Alt, viele Bobinger Bürgerinnen und Bürger keit, seinem Lachen und seiner Professionalität. Als Fernseh- und zahlreiche Nachbarn aus den umliegenden Städten und Orten bildeten die 85 Nummern des Festzuges. Mehr als 2000 Mitwirken- de machten die Parade zum Erlebnis bei strahlendem Sonnenschein für tausende Zuschauer, die die Straßen und Plätze säumten. Wer die Geburtstagsparade gerne noch einmal erleben und lückenlos sehen möchte, der kann ab sofort im Kulturamt der Stadt Bobingen die professionell produzierte DVD der Ge- burtstagsparade erwerben. Zum Preis von 14,90 € erhalten Interessierte einen sehens- DO. 30.04.2020 SINGOLDHALLE BOBINGEN EINLASS 19:00 werten 30 minütigen Film, der als langlebige M-Disc angebo- / / ten wird. Der Film ist ein unterhaltsames Zeitdokument, das in keinem Bobinger Haus fehlen sollte. MIT CATERING VON

Sound Train – Dance Night 10 am 30.04.2020 Das Tanz-Highlight des Jah- res der Bobinger Band „Sound Train“ feiert Jubiläum und geht in die 10. Runde. Ein Muss für alle die gerne Tanzen. Aber auch Freunde YRQ3DUW\0XVLNXQGJHSÀHJ tem Classic Rock werden auf ihre Kosten kommen. Für das leibliche Wohl sorgt wieder der bekannte Catering Exper- te „Partyservice Paiser“. Der Kartenvorverkauf beginnt am 01.03.2018 bei „Hauser TICKET VVK-STELLE: INFORMATIONEN: hauser - kaffee tee gewürze Sie haben Fragen zum Event? .DႇHH 7HH XQG *HZU]H³ Hochstraße 21 – 86399 Bobingen Info-Telefon: (0 82 34) 4 18 26 Hochstrasse 21 in Bobingen. Telefon: (0 82 34) 4 30 89 10 Website: www.sound-train.de

Mit Essen spielt man nicht. Abschlussveranstaltung der Fortschrei- Mit Küchenideen schon. bung des Seniorenpolitischen Gesamt- konzepts im Landkreis Augsburg Künftig wird es in ganz Deutschland, also auch im Landkreis Augsburg, immer mehr ältere Men- schen geben. So erfreulich es ist, dass wir dank des medizini- schen Fortschritts immer älter werden; es bringt auch Heraus- forderungen mit sich. Um für diese Herausforderungen in der Zukunft gewappnet zu sein, hat der Landkreis Augsburg sein Seniorenpolitisches Gesamtkonzept fortgeschrieben. Nach einem knapp einjähri- gen Prozess werden nun alle Daten, Ideen und Wünsche in einem Konzept zusammengefasst. Wir möchten allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie den Beteiligten vor dem Beschluss des Konzeptes durch die zustän- Eine gute Küche lebt von guten Ideen. Und davon haben wir eine ganze digen Gremien die Möglichkeit geben, sich ein Bild von der künftigen Menge. Mit umfassender Beratung und professioneller Planung wollen wir gemeinsam mit Ihnen ideenreich Ihren Küchentraum verwirklichen. Seniorenpolitik des Landkreises Augsburg zu machen und gegebe- Schauen Sie mal vorbei. nenfalls noch Wünsche oder Anregungen einzubringen.

Daher laden wir Sie herzlich zur Abschlussveranstaltung der Fortschreibung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts für den Landkreis Augsburg ein. Wo? 6WDDWOLFKHV%HUXÀLFKHV6FKXO]HQWUXP1HXVl‰ Alemannenstraße 8 · 86517 Wehringen Telefon 0 82 34 / 998 68-0 · Fax 0 82 34 / 998 68-10 Landrat-Dr.-Frey-Str. 12, 86356 Neusäß www.kuecheninsel.net Wann? Samstag, 29. Februar 2020, 9 bis 12 Uhr

Flyer mit weiteren Informationen erhalten Sie bei Ihrer Gemein- deverwaltung oder beim Landratsamt Augsburg. 17 Warme Decken und Futter Kursana Domizil spendete für Augsburger Tierheim Seit mehr als 50 Jahren bietet das Augsburger Tierheim in Not JHUDWHQHQ 7LHUHQ =XÀXFKW XQG VLFKHUH 2EKXW -lKUOLFK NRP Der sortierte men und gehen hier etwa 1.800 Tiere. Versorgt werden sie Kinderhaus YRQ IQI DXVJHELOGHWHQ 3ÀHJHIDFKNUlIWHQ YLHU $XV]XELOGHQ den, einem angestellten Tierarzt und zahlreichen Ehrenamtli- Flohmarkt chen. Für ihre große Aufgabe brauchen die Tierschützer natür- lich möglichst viele Helfer und Sponsoren. Unterstützung gab für Kindersachen es jetzt auch vom Kursana Domizil in Bobingen. “ „Das neue Jahr starten wir gleich mit einer Spende an das Samstag, 14. MArz 2020 Augsburger Tierheim“, heißt es in der Senioreneinrichtung. von 10 bis 12 Uhr „Dafür haben wir alte Wolldecken aussortiert und dazu noch Hunde- und Katzenfutter gekauft.“ Das Ergebnis kann sich fuer Schwangere ab 9:30 UHR sehen lassen: Eine ganze Wagenladung kam da zusammen. im Kinderhaus St. Felizitas Haustechniker Rudi Huith wird die Spende jetzt bei den Tier- SudetenstraSSe 9, 86399 Bobingen VFKW]HUQDEJHEHQGLHVLFKVLFKHUOLFKEHUGLH9HUSÀHJXQJLK rer Schützlinge freuen werden. Und auch die Bewohnerinnen, Anmeldung + Listenreservierung ab 10.2.2020 Bewohner und Mitarbeiter des Kursana Domizils sind zufrie- per E-Mail: [email protected] den, den Vierbeinern helfen zu können. ABHOLUNG der listen im Kinderhaus 20. 2. + 21. 2. jeweils Von 7;30-9:00 Uhr

gႇQXQJV]HLWHQLP Juz Bobingen Di. bis Do. 15.00 – 19.30 Uhr Fr. und Sa. 15.30 – 20.30 Uhr Feiertage geschlossen Das Jugendzentrum ist unter Tel. 90 24 77 erreichbar. Homepage: www.juz-bobingen.de, Email: [email protected] Jugendräume Siedlung wg. Umbauarbeiten bis auf weiteres leider geschlossen

am Samstag, 16. Mai 2020 10:00 bis 12:00 Uhr (Einlass für Schwangere mit Mutterpass 09:30 Uhr)

Laurentiushaus Pestalozzistraße 6, Bobingen

Was wird verkauft? Spielsachen aller Art, Brettspiele, Puzzles, Bücher, Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit an Schulen: Freizeitgeräte (Fahrräder, Roller, Bobby Cars, etc.) Laurentius Grundschule Bobingen/Außenstelle Oberottmarshausen und Zubehör, Friederike Wagner sowie Kinderwägen und Kindersitze. Montag – Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr und nach Absprache Tel.: 08234 965015 bzw. 0176 56790380 Dem Käufer werden an der Kasse zusätzlich 10% vom Grundschule Bobingen an der Singold/Außenstelle Siedlung: Kaufpreis berechnet Daniela Greil-Wilde Der Erlös kommt dem Kindergarten St. Christophorus zugute Dienstag-Donnerstag, 8.00 – 12.30 Uhr und nach Absprache Tel.: 08234 9672420 bzw. 0152 56127973 Anmeldung für Verkäufer: Ludger-Hölker Grundschule Straßberg: Bis spätestens 10. Mai 2020 per E-Mail: Cathrin Fürst [email protected] Mittwoch, 8.00 – 11.00 Uhr und nach Absprache Tel.: 08234 959940 bzw. 0175 1835640 Die Verkaufsprovision für die Verkäufer beträgt 10%. Dr. Jaufmann-Mittelschule Bobingen Zusätzlich wird dem Verkäufer für die Ware pro Liste eine Theresa Probst Bearbeitungsgebühr von 2,00 € bei der Endabrechnung am Montag – Freitag 7.30 – 16.30 Uhr und nach Absprache Flohmarkttag verrechnet.. Tel.: 08234 965529 ¿O]WH2VWHUHLHUKHUJHVWHOOWXQGOHFNHUH.XFKHQJHEDFNHQXQGLKUHQ Landrat Martin Sailer lädt zur Kin- Eltern, Verwandten und Freunden gegen Spenden für die Klinik- der- und Jugendsprechstunde Clowns angeboten. Sogar ein selbstgedrehter Film wurde vorge- ins Landratsamt Augsburg ein führt und dazu Popcorn verkauft. KlinikClown „Dr. Schlaubi“ be- Anmeldungen sind bis 4. März möglich suchte den Kindergarten und freute sich sehr, als ihm die Kinder Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Augsburg orga- den tollen Spendenerlös in Höhe von 555,00 Euro überreichten. nisiert in regelmäßigen Abständen Kinder- und Jugendsprech- Regelmäßige Besuche der KlinikClowns sorgen in zahlreichen stunden mit Landrat Martin Sailer, in der die jungen Mitbürge- bayerischen Kinderkrankenhäusern für Freude und erleichtern den rinnen und Mitbürger ihre Fragen, Wünsche oder Anregungen kleinen Patienten ihren oft harten Klinikaufenthalt. Nur durch Spen- YRUEULQJHQN|QQHQ'HUQlFKVWH7HUPLQ¿QGHWDP'RQQHUVWDJ den ist dies möglich, und dass sich bereits Kinder im Kindergarten- 12. März 2020, um 15.30 Uhr, im Landratsamt Augsburg, Prinz- DOWHUGDIUHLQVHW]HQ¿QGHQGLH.OLQLN&ORZQVJUR‰DUWLJ regentenplatz 4, statt. Teilnehmen können junge Landkreisbür- Ausführliche Infos über die KlinikClowns und Möglichkeiten, ger – einzeln oder als Gruppe – bis 26 Jahre. Erwachsene Be- ihre Arbeit zu unterstützen, gibt es unter www.klinikclowns.de. gleitpersonen sind selbstverständlich ebenfalls willkommen. Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung bis Mittwoch, 4. März 2020, erforderlich. Für die Anmeldung und Fragen steht Martina Egger von der Kommunalen Jugend- arbeit unter der Telefonnummer 0821/3102-2669 oder via E-Mail unter [email protected] gerne zur Verfügung.

Kindergarten Arche Noah aus Bobingen en- gagiert sich für die KlinikClowns Soziales Engagement hat Tradition schon bei den Jüngsten im Katho- OLVFKHQ.LQGHUJDUWHQ$UFKH1RDKLQ%RELQJHQ-HGHV-DKU¿QGHWHLQ an die entsprechende Jahreszeit angepasster Basar mit dem Verkauf selbsthergestellter Produkte zugunsten eines Sozialprojekts im Kin- dergarten statt. Jetzt können sich die KlinikClowns freuen, die ausge- wählten Empfänger vom letztjährigen Frühlingsverkauf zu sein. Passend zum Frühjahr hatten die Kindergartenkinder getöpferte .OLQLN&ORZQÄ'U6FKODXEL³IUHXWVLFKEHUGLH6SHQGHGHV.LQGHUJDUWHQV$UFKH Anhänger und Kresseigel, Heuhasen, Dekorationsartikel und ge- 1RDK YOQU (LQULFKWXQJVOHLWXQJ /LVD0DULD +LQWHUVEHUJHU /XNDV /HD Ä'U 6FKODXEL³XQGVWHOOYHUWUHWHQGH/HLWXQJ'DQLHOD:LGHPDQQ)RWR3HWHU+RKQHU

19 Stadtbücherei Bobingen Mit gut 17.400 Besuchern ist die Zahl im Vergleich zum Vor- Pestalozzistraße1, 86399 Bobingen jahr um mehr als 2.400 zurückgegangen. Natürlich wissen wir Tel.: 0 82 34/90 30 60 Mail: [email protected] schon seit längerem, dass Büchereien inzwischen mehr bie- http://www.bobingen.de/KulturFreizeit/Stadtbücherei ten müssen als Medien zum Verleih. Aufenthaltsqualität und gႇQXQJV]HLWHQ attraktive zeitgemäße Angebote stehen in direktem Zusam- Dienstag 10 - 18 Uhr menhang und bei beiden können wir schon seit Jahren nicht Mittwoch 15 - 19 Uhr punkten. Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im Donnerstag 10 - 12 Uhr Vermitteln von Lesekompetenz, dabei arbeiten wir eng mit den 15 - 18 Uhr Schulen zusammen. Darum legen wir auch großen Wert auf ei- Freitag 09 - 12 Uhr nen aktuellen Bestand im Kinder- und Jugendbereich. Zusam- 15 - 18 Uhr men mit unserem Angebot der kostenlosen Erstleserausweise, Klassenführungen und Vorlesestunden gelingt es uns, diese Zielgruppe zu erreichen. Vorlesen in der Stadtbücherei Termine: *UD¿NGUHL]HLJWGHQGHXWOLFKHQ$XIZlUWVWUHQGEHL.LQGHUQXQG Do., 20.02.20 Fasching Jugendlichen. Nicht schlüssig erklären können wir uns den Do., 05.03.20 Kinderlieblinge Rückgang bei den Erwachsenen, denn auch unsere Romane Do., 19.03.20 Tiere sind stets aktuell. Vermutlich sterben die treuen älteren Kun- um 16.00 Uhr in Deiner Bücherei! den aus und es kommen keine neuen nach.

Statistik 2019 Traditionell ist der Jahresanfang ein geeigneter Zeitraum um ein Resümee des Vorjahres zu ziehen. Wir blicken auf ein ereig- nisreiches Jahr zurück, indem wir, bedingt durch unser Stadtju- biläum, einige außergewöhnliche Veranstaltungen im Angebot hatten. Betrachtet man unser Alltagsgeschäft, so lässt sich der Abwärtstrend jedoch leider nicht leugnen.

*UD¿N(QWOHLKXQJHQQDFK/HVHUJUXSSH

Das Resümee 2019 fällt also sehr ernüchternd aus. Aus dem Stillstand und Warten auf bessere Rahmenbedingungen wird immer mehr die Gewissheit, dass erhebliche Veränderungen und viel Energie nötig sein werden, diesen Trend umzukehren. *UD¿N(QWOHLKXQJHQDQDORJXQGGLJLWDO Umso wichtiger ist es nicht aufzugeben und in einem enga- gierten Team positiv nach vorne zu blicken. Ein ausführliche- Seit vielen Jahren geht die Zahl der jährlichen Entleihungen schon rer Jahresrückblick wird im Frühjahr in Bücherei und Rathaus zurück. Im Jahr 2019 gelingt es nun erstmalig auch der „Onleihe“ ausgelegt. QLFKWGLHVHV'H¿]LWDXV]XJOHLFKHQ,PJHVHOOVFKDIWOLFKHQ:DQGHO hat das Lesen anscheinend noch mehr an Stellenwert verloren. 'DV]HLJWVLFKDXFKLQGHU]ZHLWHQ*UD¿NGHU$Q]DKOGHU0HQ Romane zum Jahresanfang schen, die uns im vergangenen Jahr besucht haben. Obwohl der Büchermarkt um diese Jahreszeit ein bisschen im Winterschlaf ruht, haben wir wieder einige neue und lesens- werte Romane für Sie eingekauft:

*UD¿N%HVXFKHLP%HULFKWVMDKU ten Versorgungs- und Betreuungsumfang: ambulante Grund- SÀHJH PHGL]LQLVFKH %HKDQGOXQJVSÀHJH .RRSHUDWLRQ PLW Ärzten und Therapeuten, Haushaltshilfe, hauswirtschaftliche Versorgung sowie den Transport ihrer Klienten und vieles mehr. Frau Harbeck fährt viele Touren selbst mit und ist telefonisch rund um die Uhr erreichbar. Sie weiß auch wie wichtig eine DXVIKUOLFKH%HUDWXQJLVW'HVKDOEVLHKWLKUDPEXODQWHU3ÀH gedienst darin eine besondere Aufgabe und kann – basierend auf den fachlichen Kompetenzen der Mitarbeiter – eine umfas- sende Unterstützung anbieten. Die ausgesuchten Mitarbeiter sind dabei immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, da die Fort- und Weiterbildung im Unternehmen gefördert wer- den. Die Mitarbeiter haben die Möglichkeit, an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen und müssen ein gewisses Maß DQ6FKXOXQJHQLP-DKUHUIOOHQ'HU3ÀHJHGLHQVW+DUEHFNNR operiert dabei mit verschiedenen Bildungsinstituten. Um einen konstant hohen Qualitätsstandard zu sichern, wird $JHQGD$UEHLWVNUHLVgႇHQWOLFKNHLWVDUEHLW GHUPRELOH3ÀHJHGLHQVWMHGHV-DKUHLQHUXQDEKlQJLJHQ3U fung durch den MDK-Medizinischen Dienst der Krankenkas- $PEXODQWHU3ÀHJHGLHQVW se, unterzogen. Cordula Harbeck Leben & Wohnen GmbH Geschäftsführerin: Cordula Harbeck Kostenvorteil Klimapaket Albert-Einstein-Str. 5, 86399 Bobingen „Wer nicht in eine ökologische Heizung in- Tel. 08234/4339987, Fax: 08234/4339986 vestiert, verliert.“ Mobil: 0152/29548093 Im Dezember 2019 hat die Bundesregierung das Bundes-Klima- Mail: NRQWDNW#SÀHJHGLHQVWKDUEHFNGH schutzgesetz (KSG) formal verabschiedet. Für viele Hauseigentü- ZZZSÀHJHGLHQVWKDUEHFNGH mer ist das Gesetz Entscheidungsgrundlage für oder gegen eine Heizungssanierung. Den in Aussicht gestellten staatlichen Zuschüs- Cordula Harbeck sammelte Eindrücke in ambulanten und sta- sen und Steuervergünstigen von bis zu 45 Prozent der Gesamtin- tionären Einrichtungen. Sie absolvierte ihre Ausbildung zur vestition steht ab 2021 die Einführung des CO2-Preises gegenüber VWDDWOLFKDQHUNDQQWHQ$OWHQSÀHJHULQXQG]XUJHURQWRSV\FKLDW – und der hat es in sich. Für wen es sich lohnt, künftig mit erneuer- ULVFKHQ)DFKNUDIWTXDOL¿]LHUWHVLFK]XU3ÀHJHGLHQVWOHLWXQJXQG EDUHQ(QHUJLHQ]XKHL]HQXQGZHOFKH¿QDQ]LHOOHQ9RU]JHGDV.OL machte den Abschluss als Einrichtungsleitung. mapaket konkret bietet, beleuchtet der Bobinger Heizungs-Spezialist 0LWHLQHU(UIDKUXQJYRQQXQPHKUEHU-DKUHQLQGHU3ÀHJH Kohl Wasser + Wärme in einer kostenlosen Vortragsreihe. beschloss Cordula Harbeck nach reichlicher Überlegung, sich Durch das sogenannte „Klimapaket“ der Bundesregierung und PLWHLQHPDPEXODQWHQ3ÀHJHGLHQVWVHOEVWVWlQGLJ]XPDFKHQ die damit verbundene CO2-Steuer müssen sich nicht nur Auto- fahrer ab 2021 auf Kostensteigerungen einstellen. Auch Heiz- öl ist von der Steuer, die bis zum Jahr 2025 sukzessive er- K|KW ZHUGHQ VROO EHWURႇHQ 9RQ  (XUR MH 7RQQH &2 DE 01.01.2021 steigt die Abgabe bis zum Jahr 2025 dann schritt- weise auf 55 Euro. So will es das Bundes-Klimaschutzge- setz (KSG), das im Dezember 2019 formal vom Klimakabinett der Bundesregierung verabschiedet wurde. In Zahlen bedeu- tet das etwa 600 Euro Mehrkosten je 1.000 Liter Heizöl bin- nen fünf Jahren. Umgerechnet auf ein Einfamilienhaus mit 150 4XDGUDWPHWHUQ :RKQÀlFKH QRUPDOHP (QHUJLHVWDQGDUG XQG einem Heizölverbrauch von 2.000 Litern/Jahr werden bis 2025 somit etwa 1.200 Euro CO2 Steuer fällig. Zwar gibt es für Hei- (VVHLEHLHLQHP3ÀHJHIDOO]X+DXVHPHLVWQLFKWGDPLWJHWDQ zungsanlagen, die jünger als 30 Jahre sind, weiterhin keine ZHQQHLQ3ÀHJHGLHQVW]ZHLPDOWlJOLFKIUHLQHKDOEH6WXQGH $XVWDXVFKSÀLFKW±DQJHVLFKWVGHUHQRUPHQVWDDWOLFKHQ)|UGH vorbeikommt. Vielmehr erfordert es eine durchdachte Organi- rung mit aktuell bis zu 45 Prozent der Gesamtinvestition ist die sation. Familie, Angehörige und Freunde müssen von einem Heizungssanierung jedoch so attraktiv wie nie zuvor. professionellen Dienst mit eingebunden werden. Auch häusli- Verwirrung um Fördermöglichkeiten che und räumliche Situationen sind zu bedenken. Entsprechend hoch ist das Interesse der Heizungsbetreiber, Angesichts des großen Bedarfs nimmt sich Frau Harbeck dieser weiß Albert Kohl, Geschäftsführer der Kohl Wasser + Wärme $XIJDEHDQ0LWLKUHPDPEXODQWHQ3ÀHJHGLHQVWP|FKWHVLHPLWHLQHU GmbH aus Bobingen. „Seit klar ist, dass der Staat das Heizen professionellen und individuellen Versorgung dazu beitragen, dass mit erneuerbaren Energien ab 2020 massiv subventioniert, ste- 3ÀHJHEHGUIWLJHVRODQJHZLHP|JOLFK]X+DXVHEOHLEHQN|QQHQ hen die Telefone bei uns nicht mehr still.“ Viele Hauseigentü- Im Juni 2019 wurde die GmbH gegründet und am 1. Oktober mer und Bauherren hätten ihre Aufträge sogar bewusst hin- 2019 ging es mit den Touren in Bobingen, Haunstetten, Königs- ausgezögert. Andere würden durch die drohende CO2 Steuer brunn und im südlichen Landkreis los. jetzt aktiv. Allerdings herrsche große Unsicherheit bezüglich Mit ihren mittlerweile vier Mitarbeitern bedient sie den komplet- Art und Umfang der Förderung. „Prinzipiell werden künftig alle 21 VORTRÄGE Hႈ]LHQWHQXQG|NRORJLVFKHQ+HL]XQJVDQODJHQVRZRKOLQ%H Anmeldung ist nicht erforderlich standsgebäuden, als auch in Neubauten mit 20 bis 35 Prozent Richtig vererben - unter Berücksichtigung der Grundzüge des Erb- gefördert“, erklärt der Heizungs-Fachmann. „Zusätzlich gibt es schaftssteuerrechts Karin Emesz, Rechtsanwältin eine „Austauschprämie Ölheizung“ mit Fördersätzen von bis Do, 12.03.20, 19:00 - 20:30 Uhr Singoldhalle, Kleiner Saal, Willi-Ohlendorf-Weg 1, Bobingen zu 45 Prozent.“ Neben Kredit- und Zuschussvarianten durch Diabetes und Auge - Krankheitsbilder, Diagnostik, Therapie KfW Bank und BAFA sieht das Bundes-Klimaschutzgesetz Dr. Waltraud Ahr (KSG) zudem hohe Steuerentlastungen für investitionswillige Mi, 22.04.20, 19:00 - 20:30 Uhr Hauseigentümer vor. Auch die Kosten für einen Energieberater Singoldhalle, Kleiner Saal, Willi-Ohlendorf-Weg 1, Bobingen sollen nun als Aufwendungen für energetische Maßnahmen zu KURSE rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich! 50 Prozent von der Steuerschuld abzugsfähig sein, wenn „… Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung aus Sie als Eigentümer alles korrekt und in der vorgeschriebenen der alle Kursdaten ersichtlich sind. In den hier wiedergegebenen Kursbe- Reihenfolge beantragen“, mahnt Kohl und gibt zu bedenken: schreibungen sind mitzubringende Dinge nicht aufgeführt! „Aktuell weiß keiner so genau, wie lange der Fördertopf reicht. Vollständige Kursinformationen sowie das landkreisweit ausgebrach- WH %LOGXQJVDQJHERW GHU 9+6$XJVEXUJHU/DQG ¿QGHQ 6LH LQ GHQ 3UR Was ich nach aktuellem Stand aber mit Sicherheit sagen kann grammheften oder im Internet unter YKVDXJEXUJHUODQGGH. ist, dass jeder, der jetzt nicht in eine ökologische Heizung in- Dort sind neben dem vhs-Leitbild auch die jeweils maßgeblichen Allge- vestiert, in den kommenden Jahren viel Geld verlieren wird.“ meinen Geschäftbedingungen (AGBs) enthalten. .RVWHQORVH9RUWUDJVUHLKHVFKDႇW.ODUKHLW Welche Bedingungen das bisherige und das zukünftige Heiz- POLITIK - GESELLSCHAFT – UMWELT system für eine maximale Förderfähigkeit erfüllen müssen, be- IBO100s03 Astronomie - 11. Semester: Vom Urknall zum Schwar- leuchtet Kohl Wasser + Wärme in einer speziellen Vortragsrei- zen Loch Dr. Günter Müller, Physiker he. Der staatlich geprüfte Umweltschutztechniker Marcus Mayr Voraussetzung: Teilnahme an allen vorherigen Kursen. stellt sich in den Räumen des SHK-Unternehmens an vier Ter- Die Astronomie untersucht mit naturwissenschaftlichen Mitteln Eigen- minen den Fragen der Teilnehmer. So haben interessierte Ei- schaften und Verhalten von Objekten im Universum und die im Weltall auftretende Strahlung. In Verbindung mit der Kosmologie liefert sie Ant- JHQWPHUGLH0|JOLFKNHLWDOOHVEHUGLH¿QDQ]LHOOHQ$QUHL]HXQG worten zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unseres Universums $XÀDJHQGHV.OLPDSDNHWHVLP'HWDLO]XHUIDKUHQ'HU(LQWULWWLVW und damit auch zu den Grundlagen unseres Daseins. Wir spannen einen frei. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten: Telefonisch unter Bogen von den Objekten unseres Sonnensystems, über dessen Platz 08234-95983-0 oder per Mail an [email protected] in der Milchstraße bis hin zu den großräumigen Strukturen des Univer- sums. Die Teilnehmer lernen, sich am nächtlichen Sternhimmel zu orien- KOSTENVORTEIL KLIMAPAKET tieren und erfahren, auf welche Art man Informationen über das Weltall :HUYRQGHQSDUDGLHVLVFKHQ)|UGHUSURJUDPPHQSUR¿WLHUWXQG gewinnt. Ausführlich geschildert wird die Geschichte des Universums seit wie Sie sich maximale Vorteile sichern dem Urknall, die Entstehung von Sternen sowie deren Entwicklung und Veranstaltungsort: Ende als Weiße Zwerge, Neutronensterne oder Schwarze Löcher. Für weitergehend Interessierte bieten sich ergänzende Erläuterungen zu Kohl Wasser + Wärme, Gutenbergstraße 6, 86399 Bobingen den Elementarkräften und wie sie durch die moderne Physik erklärt wer- Termine: den. Ein abschließendes Kapitel befasst sich mit dem Thema Astrono- Donnerstag 26.03 ab 18:00 mie und Aberglaube. Sofern sich Gelegenheit ergibt, lässt sich ein Blick durch ein computergesteuertes Amateurteleskop arrangieren. Mittwoch 29.04 ab 18:00 Hinweis: Aufgrund der Informationsfülle ist diese Veranstaltung auf län- Donnerstag 28.05 ab 18:00 gere Sicht mit weiteren Ergänzungs- und Vertiefungskursen angelegt Mittwoch 24.06 ab 18:00 und startet als Einstieg in das Thema mit fünf Abenden zu je 90 Minuten. Pressekontakt: 5x Mo, 9.3. - 20.4.20, 19:30 - 21:00 Uhr; 40,00€ Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum 17, Haupteingang östlich des Rat- Kohl Wasser + Wärme GmbH, Gutenbergstraße 6, 86399 Bo- hausplatzes, Jahnstraße 10 bingen, Tel 08234 95983-0, Fax 08234 95983-21 IBO100s04 Astronomie - 1. Semester: Vom Urknall zum Schwar- www.kohl-online.de [email protected] zen Loch Dr. Günter Müller, Physiker Kurstext: siehe IBO100s03 5x Mo, 9.3. - 20.04.20, Mo, 18:00 - 19:30 Uhr; 40,00€ Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum 17, Haupteingang östlich des Rat- hausplatzes, Jahnstraße 10 IBO103f01 Einkommensteuer selbst gemacht Michaela Stork Steigen Sie im Steuerrecht noch durch? Zuerst werden steuerrelevante %HJULႇHHUNOlUWEHYRUDQKDQGDNWXHOOHU6WHXHUIRUPXODUHDXI(LQNXQIWV arten (Arbeitslohn und Kapitaleinkünfte), Sonderausgaben und außer- Frühjahr/Sommer 2020 gewöhnliche Belastungen eingegangen wird. Sie erhalten zahlreiche Beispiele und Informationen über die aktuelle Rechtsprechung. Für Ihre vhs ist verantwortlich: Es erfolgt keine Steuerberatung. Franz Eschlberger, Adlerweg 2, 86399 Bobingen, Tel. 08234 1019 Do, 28.5.20, 18:30 - 21:30 Uhr; 36,20€ inkl. 25€ für Material Auskunft und Anmeldung: Mittlere Mühle, Seminarraum 2, 1. Stock, Römerstraße 53 Inge Heiß, Stadtverwaltung Bobingen, Zimmer 103, Rathausplatz 1, IBO104a01 Mein Hausgarten-Plan Georg Socher 86399 Bobingen, Tel. 08234 8002-31, Fax: 08234 8002-72, Gestalten Sie Ihren Hausgarten-Plan selbst. Die Auswahl von Gehölzen E-Mail: [email protected] Internet: www.vhs-augsburger-land.de und Stauden wird detailliert, d.h. individuell für jeden Garten erarbeitet. Anmeldungen werden schriftlich, per Fax, per Internet oder persön- Sie werden dabei ein neues Verständnis für Funktionen, Formen, Farben lich bis 1 Woche vor Kursbeginn entgegengenommen. Nach der An- und Texturen im Garten gewinnen. meldung erhalten Sie eine Bestätigung. Kopie des Grundstücksplanes bitte mitbringen! gႇQXQJV]HLWHQ: Mo, Mi, Do, Fr 8.00-12.00 Uhr; Di, 14.00-17.00 Uhr 6x Do, 26.3. - 14.5.20, 18:00 - 20:00 Uhr; 51,20€ plus 5,00€ für Material Bezahlung durch Lastschrifteinzug. Bitte Ihre Bank, IBAN und BIC Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum 17, Haupteingang östlich des Rat- angeben. hausplatzes, Jahnstraße 10 Bankverbindung: IBO104h01 Wohn - Raum - Gestaltung Roswitha Schwarzenböck Volkshochschule Bobingen Es wird ein Einblick in eine solide Wohnraumplanung gegeben. Unter fach- BIC: BYLADEM1AUG, IBAN: DE90 7205 0101 0200 4997 96 kundiger Anleitung gestalten die Teilnehmer einen der eigenen Räume in Kreissparkasse Augsburg, Zweigst. Bobingen individueller Weise. Ziele: Wohnkompromisse und Fehlinvestitionen ver- meiden, Wohnräume kostengünstig mit persönlicher Note verändern u.a. Maßstabsgetreuer Grundriss 1:50, Schreibzeug bitte mitbringen. Sa, 21.3.20, 10:00 - 16:00 Uhr; 22,40€ Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum 21, Haupteingang östlich des Rat- nigen Pinselstrichen, anhand von und der Darstellung des Wesentlichen hausplatzes, Jahnstraße 10 von schlichten, charakteristischen Naturmotiven entstehen ausdrucks- IBO104r01 Endlich Ordnung! Katharina Hammerschmidt starke, reduzierte Sujets. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Ordnung erleichtert Ihr Leben und befreit! Holen Sie sich Tipps und Tricks, Tusche, Pinsel und Papiere sind in der Materialgebühr enthalten. Rückfragen bitte an die Dozentin per Mail: [email protected] wie man richtig aussortiert, aufräumt und ein nachhaltiges Ordnungssys- Bleistift (HB oder 2B), weichen Radiergummi, Küchenrolle, Lappen, tem entwickelt! Der Kurs wendet sich an alle, die sich Impulse oder neue Wasserglas bitte mitbringen Ideen für mehr Ordnung und Struktur im eigenen Zuhause wünschen. Sa, 16.5., 9:30 - 16:00 Uhr; 20,80€ plus ca. 14,50€ Material Do, 2.4.20, 19:00 - 21:00 Uhr; 8,30€ Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum 16, Jahnstraße 10 Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum 19, Haupteingang östlich des Rat- Mit Weiden Gartenobjekte kreativ gestalten Luzia Birle, Marion Kastner hausplatzes, Jahnstraße 10 Unter fachkundiger Anleitung aus Weiden Zweckmäßiges und Dekorati- IBO106k01 Die Kraft der Vergebung Theresia Zettler ves für Balkon und Garten gestalten: z.B. Rankgerüste, Umrahmungen Ä9HUJHEXQJKHL‰W±QLFKWOlQJHUDXIHLQHEHVVHUH9HUJDQJHQKHLWKRႇHQ³ für3ÀDQ]JHIl‰H'HNRUDWLYHVIUMHGH-DKUHV]HLW „Du bist schuld!“‚ „Das verzeihe ich Dir nie!“, „Das kann ich mir nie ver- Gartenschere, Decke als Unterlage bitte mitbringen zeihen!“ sind Ausdrücke, die wir alle kennen, die physisch und psychisch 17,80€ plus Materialkosten nach Verbrauch spürbar lähmen und entmutigen können. Sie lernen anhand praktischer Anmeldeschluss: mind. 14 Tage vor Kursbeginn! Beispiele „Die sieben Phasen spirituell-therapeutischer Vergebungs- und Mittlere Mühle, Transmission, Römerstraße 53 Versöhnungsarbeit“ nach Dr. Konrad Stauss (Facharzt für Psychothera- peutische Medizin, Psychiatrie, Neurologie und Rehabilitationswesen an IBO210e01: Mo, 6.4.20, 19:00 - 22:00 Uhr der Klinik für psychosomatische Medizin, Bad Grönenbach) kennen. Sie IBO210e02: Di, 7.4.20, 19:00 - 22:00 Uhr lernen, was es an Erleichterung, Freiheit und Würde bedeutet, jeman- IBO210e03: Mi, 8.4.20, 19:00 - 22:00 Uhr dem, der einen verletzt hat, vergeben zu können. Holz - ein wundervoll lebendiges Material Nicole Gruber Mi, 11.3.20, 19:30 - 21:30 Uhr; 11,90€ inkl. 2€ für Materialien Holzbildhauerkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Mittlere Mühle, Transmission, Römerstraße 53 Je nach Vorstellung können Skulpturen, Ornamente oder auch Reliefs entstehen. Es geht darum, dass man mit der Faser arbeitet und sich KUNST - KULTUR - GESTALTEN in das Holz einfühlt. Das reicht vom Anlegen der Flächen, in die Tiefe gehen, bis zur detaillierten Ausarbeitung des Objekts. Als Material wird IBO205w04 Geselliges Tanzen für Paare und Singles ab 50 Jahre Lindenholz verwendet. Beate Höslmeier-Bauer Zeichnungen oder Fotos als Ideenvorlagen, festes Schuhwerk, Arbeits- Musikalische Begleitung, verbunden mit Gedächtnistraining, erleichtert kleidung und –handschuhe sowie Schutzmaske bitte mitbringen. und verbessert die körperliche Bewegung. Es werden Tänze aus der in- ternationalen Folklore und Elemente der Standard-, Latein- und Disco- Schreinerei F. Theiner, Lindauer Str. 35, Bobingen tänze in vereinfachter Form und Figurenfolge vorgestellt und eingeübt. IBO210n01: Fr, 20.3. und Sa 21.3.20, jeweils 9:00 - 18:00 Uhr Ein fester Tanzpartner ist nicht erforderlich! 215,00€ inkl. 15€ Materialgebühr 6x Do, 20.2. - 2.4.20, 15:00 - 16:00 Uhr; 23,00€ IBO210n02: Fr, 10. und Sa, 11.4.20, jeweils 9:00 - 18:00 Uhr Laurentius-Grundschule, Mehrzwecksaal, Pestalozzistraße 3 IBO210w05 Wohnaccessoire gestalten mit Kreidefarben - Work IBO207w02 Sumi-e „Japanische Tuschenmalerei“ Sabine Habiger shop Basic I Carmen Supper-Trompf (Einführungsworkshop) Möchten Sie einmal selbst ein Wohnaccessoire im angesagten Shabby- Sumi-e ist die Kunst der japanischen, meist monochromen Tuschenma- Chic-Look mit Kreidefarben gestalten? Sie lernen, wie Sie mit Pinsel, lerei. Hier kommt hauptsächlich schwarze Tusche zum Einsatz. Mit we- Kreidefarben, Schleifpapier und unterschiedlichen Antikwachsen diesen

Hallo Wohlfühloase! Ihr neues Badezimmer Geplant und ausgeführt aus Meisterhand.

Jetzt unverbindlich selbst kalkulieren mit dem Bad-Rechner auf www.kohl-online.de

Kohl Wasser+Wärme GmbH · Gutenbergstr. 6 · 86399 Bobingen · Tel. 08234.95983-0 · [email protected] 23 zauberhaften Look selbst gestalten können. Nebenbei erfahren Sie Wis- IBO301k01 Entspannung und Meditation mit Klangschalen senswertes über diesen neuen Trend Einrichtenstrend. Vorkenntnisse Birgit Klaiber-Gottfried sind nicht erforderlich, denn sie arbeiten Schritt für Schritt unter Anlei- Das Spielen der Klangschalen erzeugt Schwingungen, die sich im gan- tung. Zunächst lernen Sie an Holzbrettchen und dann an einem kleinen ]HQ.|USHUDXVEUHLWHQ,QHLQHU.ODQJUHLVH¿QGHQ6LH]XULQQHUHQ5XKH Wohnaccessoire in entspannter und lockerer Atmosphäre mit viel Spaß bauen Stress ab, lösen Blockaden und aktivieren Ihre Selbstheilungs- Grundtechniken des Möbelpatinierens und des Shabby-Chic-Stils ken- kräfte. nen. Zum Schluss können Sie ihr selbst gestaltetes Accessoire mit nach Außerdem erlernen Sie Meditations- und Entspannungsübungen, die Sie Hause nehmen. leicht im Alltag durchführen können. Arbeitskleidung und Fön bitte mitbringen. Alle weiteren Materialien, Di, 24.3.20, 20:00 - 21:15 Uhr; 5,90€ Werkzeuge und ein zu bearbeitendes Accessoire werden gestellt. Mittlere Mühle, Eggersaal, Römerstraße 53 Sa, 9.5.20, 15:00 - 19:30 Uhr; 59,00€ inkl. Material .ODQJEDGGHP$OOWDJVVWUHVVHQWÀLHKHQ Ursula Geus Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum U11, Jahnstraße 10 Im aktiven und passiven Spiel mit Klangschalen eintauchen in ein Bad IBO211d01 )RWRNXUV*UXQGODJHQGHU1XW]XQJYRQ6SLHJHOUHÀH[ YROOHU.OlQJH(QHUJLHXQG+DUPRQLH7LHIH(QWVSDQQXQJ:RKOEH¿QGHQ und Systemkameras René Dittmann und pure Lebensfreude erfahren. Unser Bewusstsein kann sich vom Hinweis: Dieser Kurs ist nicht auf die Nutzung von Kompaktkameras hin Denken zum Fühlen verlagern. Anstelle von mentalem und emotionalem ausgerichtet. Stress tritt innere Ruhe. 'LJLWDOH 6SLHJHOUHÀH[ XQG 6\VWHPNDPHUDV ELHWHQ YLHOH 0|JOLFKNHLWHQ Mittlere Mühle, Eggersaal, Römerstraße 53 und Funktionen und unterscheiden sich sehr stark von Kompaktkame- IBO301k03: Di, 17.3.20, 19:00 - 21:00 Uhr; 8,80€ ras. Doch welche Kameraeinstellungen und Programme sind für welches IBO301k04: Di, 21.4.20, 19:00 - 21:00 Uhr; 8,80€ Motiv sinnvoll? Zu den Grundlagen gehören auch die Auswirkungen von Progressive Muskelentspannung nach Jacobson für Anfänger – 9HUVFKOXVV]HLW %OHQGH ,62(PS¿QGOLFKNHLW &URS)DNWRU XQG %UHQQ- Grundkurs Sieglinde Götz weite. Was bewirken die Einstellungen am Belichtungsmesser? Beson- 'LHVHOHLFKWHUOHUQEDUHXQGHႇHNWLYH(QWVSDQQXQJVPHWKRGHHLJQHWVLFK derheiten solcher Kameratypen werden demonstriert wobei auch mitge- besonders gut für EinsteigerInnen und alle, die mit anderen Methoden brachte Kameras eingegangen wird, ebenso auf die Programme P, S/Tv, QLFKW]XU5XKH¿QGHQN|QQHQ'XUFKJH]LHOWHV$QVSDQQHQXQG(QWVSDQ- A/Av und M. Wann reicht JPEG und wann benötigt man RAW? Objektive nen bestimmter Muskelgruppen erleben Sie den Zugang zur körperli- verschiedener Hersteller sowie nützliches Zubehör werden vorgestellt. FKHQ(QWVSDQQXQJ 6RIRUWHႇHNW XQGNRPPHQDXFKLQQHUOLFK]XU5XKH 86%6WLFNGLJLWDOH6SLHJHOUHÀH[RGHU6\VWHPNDPHUD2EMHNWLYH%OLW]- Hilfreich bei Spannungskopfschmerzen, Verspannungen durch einseiti- gerät und ggf. weiteres Zubehör bitte mitbringen. ge Arbeitshaltung, Unruhe etc., präventiv sehr gut gegen Burnout. Mittlere Mühle, Eggersaal, Römerstraße 53 Fr, 24.4., 18:30 - 21:30 Uhr und Sa, 25.4.20, 9:30 - 17:30 Uhr; 70,40€ IBO301p02: 5x Di, 28.4. - 26.5.20, 18:30 - 19:30 Uhr; 17,70€ plus ggf. Singoldhalle, Gruppenraum IV, Willi-Ohlendorf-Weg 1 3,00€ für Übungs-CD) IBO213w02 Veeh-Harfe – Sommermusik IBO301q01 Entspannen mit Qi Gong & Klangschalen Martina Brix-Klitzner; Verena Albertshauser Angelika Karsten, Irene von Guilleaume 'LH9HHK+DUIHLVWHLQ6DLWHQ]XS¿QVWUXPHQWGDVRKQH1RWHQNHQQWQLVVH Genießen Sie einen wunderbaren Tag für Körper, Geist und Seele. Kom- gespielt werden kann. Notenschablonen, die zwischen Saiten und Re- men Sie mit Übungen aus dem Qi Gong zur Ruhe. Durch Selbstmassage sonanzkörper geschoben werden, ermöglichen das „Spielen vom Blatt“. XQG$XÀHJHQGHU.ODQJVFKDOHQDNWLYLHUHQZLUGHQ4L)OXVVLQXQVHUHP Die Veeh-Harfe ist ein Instrument, das verzaubert und begeistert! Körper. Die Klangschalen nehmen uns mit auf eine angeleitete Klangrei- Erfolgserlebnisse werden garantiert! Anfänger sind herzlich willkommen! se. Lassen Sie sich durch die Klänge verzaubern und kommen Sie in die Sa, 4.7.20, 10:15 - 13:30 Uhr, 15 Min. Pause; 36,40€ plus Leihgebühr für Entspannung. die Veeh-Harfe (20,00€) Sa, 9.5.20, 14:00 - 18:00 Uhr; 21,40€ Musikinstitut Martina Brix & Co, Lindauer Str. 13 Mittlere Mühle, Eggersaal, Römerstraße 53 IBO213w03 Veeh-Harfe – Frühlingslieder IBO301q11 Qi Gong - Jung und schön mit Hui Chun Gong für Martina Brix-Klitzner, Verena Albertshauser Fortgeschrittene -XWWD6FKHXႇHOKXW Kurstext: siehe IBO213w02 Vorkenntnisse sind erforderlich. Die geheimen Verjüngungsübungen 3x Fr, 8.5. - 22.5.20, 20:00 - 20:45 Uhr; 28,00€ plus Leihgebühr für die GHU FKLQHVLVFKHQ .DLVHU DNWLYLHUHQ (QHUJLHÀXVV XQG 6WRႇZHFKVHO 6LH Veeh-Harfe (20,00€) erlernen bestechend einfache Übungen des Hui Chun Gong für Jugend, Musikinstitut Martina Brix & Co, Lindauer Str. 13 Schönheit und mehr Power. Es handelt sich um eine Qigongform aus der daoistischen Alchimie, die durch ihre anmutige Weichheit und unge- GESUNDHEIT - ERNÄHRUNG zwungene Natürlichkeit sowie Geschmeidigkeit charakterisiert ist. 14x Do, 5.3. - 9.7.20, 8:30 - 10:00 Uhr; 74,20€ IBO301a01 Autogenes Training - Anfänger, Grundkurs Mittlere Mühle, Eggersaal, Römerstraße 53 Sieglinde Götz IBO301r01 Achtsam im Alltag Johanna Wegmann Das Autogene Training (AT) ist eine der wirkungsvollsten Antistressme- Achtsamkeitsübungen aus verschiedenen Bereichen, die nur einen ge- thoden. Es ist eine konzentrative Form von Selbstentspannung. Durch ringen Zeitaufwand erfordern, helfen Ihnen Ihren eigenen Rhythmus zu HLQIDFKH IRUPHOKDIWH 6lW]H ¿QGHQ 6LH LQQHUKDOE NU]HVWHU =HLW ]XU LQ- ¿QGHQ 'DGXUFK ZLUG hEHUIRUGHUXQJ UHFKW]HLWLJ HUNDQQW .RQ]HQWUDWLRQ neren Ruhe und werden gelassener und belastbarer. Sie lernen eine und Wahrnehmung auf das Jetzt gefördert. Bewertungen und das Krei- vereinfachte und wirksame Form des AT kennen, die jederzeit ergänzt sen der Gedanken werden weniger und Spannungen besser abgebaut. werden kann. Damit verfügen Sie über ein „Werkzeug“ gegen Stress, So können Sie Ihrem Alltag freudiger und ausgeglichener begegnen. Nervosität, Schlafstörungen, Ängste und zur Verbesserung der Konzent- Fr, 27.3.20, 18:30 - 20:30 Uhr; 7,10€ ration - präventiv sehr gut gegen Burnout. Mittlere Mühle, Seminarraum 2, 1. Stock, Römerstraße 53 7x, Do, 5.3. - 30.4.20; 18:45 - 19:45 Uhr; 24,70€ plus ggf. 3€ für eine IBO301r08 Stressbewältigung durch Achtsamkeit Übungs-CD Petra Schiller, Michaela Schimanek Alte Mädchenschule, Raum 206, 2.OG, Pestalozzistraße 1 MBSR- Training (mindfulness based stress reduction) ist eine wissen- IBO301g01 R.E.S.E.T.® Basiskurs - Entspannter Kiefer, entspann- VFKDIWOLFKXQWHUVXFKWH0HWKRGH]XU6WUHVVEHZlOWLJXQJXQGHLQHႇHNWLYHV ter Körper Ulrike Wagner Präventionsprogramm. Sie machen erste praktische Erfahrungen mit Schon die kleinste Verspannung der Kiefermuskeln, verursacht durch einfachen Übungen und erhalten Hintergrundwissen zum Thema Stress Stress, einen Unfall oder nach einer Zahnbehandlung, kann die ausgegli- und Achtsamkeit. Das MBSR-Training eignet sich für alle, die einen Weg chene Position des Kiefergelenks verändern. Es kommt zu angespannten ¿QGHQP|FKWHQPLWGHQ]XQHKPHQGKRKHQ/HLVWXQJVDQIRUGHUXQJHQYRQ Kiefergelenksmuskeln. Dies kann oft Ursache für Kopfschmerzen, Migrä- Beruf und Familie besser umgehen zu können. Es eignet sich auch für ne, Tinnitus, Nacken- oder Rückenbeschwerden oder auch Lernschwäche alle, die unter körperlichen und psychischen Symptomen wie Schmerz sein. R.E.S.E.T.®-Kieferbalance ist eine wirkungsvolle, sanfte Methode, oder Angst leiden und nach einem bewussteren Umgang damit suchen. um den Kiefermuskeln zu helfen, sich wieder zu entspannen und das Kie- Bei genügend Interessenten kann der Kurs „Achtsames Leben in Balan- fergelenk auszugleichen. Das Kiefergelenk ist über die Schädelknochen ce“ angeboten werden. und die harte Hirnhaut mit dem gesamten Wirbelkanal verbunden. Somit Di, 21.4.20, 19:00 - 21:30 Uhr; 21,70€ hat ein entspanntes Kiefergelenk enorme Auswirkungen auf Muskeln, Mittlere Mühle, Seminarraum 2, 1. Stock, Römerstraße 53 Bänder und Sehnen im gesamten Körper. Sie erlernen praktische Übun- IBO302a02 Kanu-Wanderfahrt für Anfänger und Familien (Kinder gen für zu Hause. Achtung: Dieser Kurs ist für Schwangere nicht geeignet. ab 6 J.) – Wörnitz; Schwierigkeitsgrad: leicht. Michael Becking Mi, 11.3.20, 18:00 - 22:00 Uhr; 32,10€ inkl. 18,00€ Materialkosten 'LH:|UQLW]VFKOlQJHOWVLFKGXUFKHLQÀDFKHVZHLWJH|ႇQHWHV7DO]ZL- Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum 17, Haupteingang östlich des Rat- schen der Schwäbischen und der Fränkischen Alb und ist aufgrund ihres hausplatzes, Jahnstraße 10 ruhigen Charakters ausgezeichnet zum Erlernen der Kanadiertechnik JHHLJQHW7UHႇSXQNWLVWGDVURPDQWLVFKH6WlGWFKHQ+DUEXUJ=X%HJLQQ Bewegungsfreiheit ist für alle Lebensvorgänge im Körper sinnvoll und erfolgt eine unterhaltsame Einweisung in die Paddeltechnik. In einem wichtig. Durch Bewegungsformen, Körperwahrnehmung und therapeu- aufgestauten Abschnitt können wir die Grundschläge und einfache Ma- WLVFKH'HKQXQJHQZHUGHQXQVHUH)DV]LHQJHVFKPHLGLJHUXQGÀH[LEOHU növer mit unseren Booten gut üben. Nach der Mittagspause, geht es *HOHQNH JHVFKPLHUW =HOOHQ PLW 1lKUVWRႇHQ YHUVRUJW GDV +HU] XQWHU direkt unterhalb der Burg auf die Wörnitz bis nach Ebermergen. Im weite- VWW]WXQGGHU6WRႇZHFKVHOYHUEHVVHUW:LUNRPPHQZLHGHULQHLQ PXV ren Verlauf werden bei leichter Strömung Manöver, wie die Seilfähre und kuläres) Gleichgewicht. Dies entlastet unseren Rücken und alle Gelenke das An- und Ablegen geübt. bzw. verspannten Bereiche. Wir werden dadurch wieder entspannter, Weitere Inhalte sind neben den Grundkenntnissen des Flusswanderns, dynamischer, beweglicher und leistungsfähiger. die Themen Sicherheit, Ökologie und Tourenplanung. TOP FIT Sport & Wellness Center, Hochstraße 48 Die Ausrüstung und das Material werden gestellt. Weitere Informationen IBO302g07: 10x Mi, 4.3. - 27.5.20, 11:00 - 12:15 Uhr; 80,00€ EHU7UHႇSXQNW$QUHLVH.OHLGXQJ9HUSÀHJXQJHWFZHUGHQ,KQHQQDFK IBO302g09: 10x Mi, 4.3. - 27.5.20, 20:00 - 21:15 Uhr; 80,00€ der Anmeldung zugesandt. IBO302g11 AROHA® und Kaha® - Workshop Eine kostenlose Abmeldung ist in der Woche vor dem Kursbeginn nicht Dagmar und Walter Missbrandt mehr möglich! Lernen Sie AROHA® und Kaha® in einem Workshop kennen. Beide So, 24.5.20, 10:00 - 16:00 Uhr; 55,10€ pro Person (ab 14 Jahre); Kinder- Sportarten sind leicht erlernbar und für alle Altersgruppen geeignet. preis: 34,60€ (6-13 Jahre) Rhythmische Musik sorgt für Entspannung und macht Lust auf Bewe- IBO302d01 After-Work-Latinfeeling Andrea Huber gung. Stress wird abgebaut, die Muskulatur gefestigt, das Herz-Kreis- Möchten Sie Stress abbauen, mit Gelassenheit und einem kleinen Lächeln laufsystem gestärkt und Körperfett reduziert. in die Freizeit gehen? Dann sind Sie hier richtig. Wir bewegen uns zu Lati- Sa, 28.3.20, 10:00 - 14:00 Uhr; 14,10€ nomusik. Kein heftiges Schwitzen, sondern Stressabbau als Ausgleich zu Mittlere Mühle, Eggersaal, Römerstraße 53 einseitigen Alltagsbewegungen. Der erste Teil ist ein Konditionstraining, IBO302o01 Tenniskurs für Anfänger Rudolf Steber der zweite Teil dient der muskulären und funktionellen Gleichgewichtser- 6LFKVSRUWOLFK¿WKDOWHQ.RQ]HQWUDWLRQVIlKLJNHLWWUDLQLHUHQ$EZHFKVOXQJ haltung und im letzten Drittel folgt die totale Entspannung. zum/zur Berufsleben/Schule und Entspannung erleben. Das alles und Auch ältere Menschen und Männer sind willkommen. noch mehr bietet Tennis. Sie erlernen im Kurs die richtige Technik der 10x Do, 5.3. - 28.5.20, 20:00 - 21:00 Uhr; 32,00€ Grundschlagarten für Vor- und Rückhand, Angabe, Aufschlag, Volley als Singoldhalle, Gruppenraum IV, Willi-Ohlendorf-Weg 1 auch die Tennis-Spielregeln. IBO302d05 Total Barre™ Carina Ambrosius Hinweis: Bitte Alter bei Anmeldung wegen der Gruppeneinteilung an- Das Kurskonzept an der Ballettstange. Das Training kombiniert verschie- geben; Tennisschläger (auch kostenlos beim Kursleiter erhältlich) bitte dene Elemente aus den Bereichen Pilates, Fitness, Tanz, Cardio- und mitbringen! Krafttraining. Die Stunden beinhalten Übungen an der Ballettstange und 6x Fr, 19.6. - 24.7.20, 18:00 - 19:30 Uhr; 69,00€ auf der Matte. Der Einsatz von Kleingeräten verstärkt positive Trainings- In Zusammenwirken mit der Abteilung Tennis des SSV Bobingen auf der HႇHNWH-HGH6WXQGHZLUGPLWHLQHUNOHLQHQ3LODWHV$EIROJHHUJlQ]WZR Tennisanlage des SSV Bobingen, (Freiluftanlage), Am Stadtwald 10 durch das Training abwechslungsreich wird und Spaß macht. IBO302p01 Pilates Monika Deininger Es sind keinerlei Ballettvorkenntnisse nötig! Pilates ist ein ganzheitliches Trainingskonzept zur Verbesserung der 12x, Mi, 18.03. - 8.7.20 (nicht am 20.5.); 8:30 - 9:30 Uhr; 38,40€ Haltung, Koordination, Beweglichkeit und Kraft. Nicht die Quantität, son- TanzLabor, Hochstr. 15 dern die Qualität der Übungen zählt. Der Fokus liegt auf der Körpermitte, IBO302f05 Tae Bo® meets Tôsôx® Sarah Wiesenberg GHPÄ3RZHUKRXVH³'LH%HZHJXQJHQZHUGHQÀLH‰HQGXQGNRQ]HQWULHUW Tae Bo® bedeutet Gewichtsverlust, Muskelaufbau, Kondition, Koordina- in Verbindung mit der Atmung ausgeführt. Wer Pilates trainiert, ändert tion und Spaß. Tae Bo® ist für alle geeignet, für Alt und Aung, trainierte bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das oder untrainierte Teilnehmer. Training mit in den Alltag. 14x Di, 3.3. - 30.6.20, 18:30 - 19:30 Uhr; 44,80€ 11x Mi, 18.3. - 24.6.20; 18:30 - 19:30 Uhr; 35,20€ Laurentius-Grundschule, Mehrzwecksaal, Pestalozzistraße 3 Singoldhalle, Gruppenraum IV, Willi-Ohlendorf-Weg 1 IBO302g01 Faszientraining Daniela Kämper Pilates Carina Ambrosius Der menschl. Körper ist umhüllt von einem faserigen Netz aus Bindege- Pilates ist eine Body&Mind-Trainingsform. Ziel ist die Stabilisation und webe, den Faszien. Sind diese spröde, steif oder beschädigt, führt das Kräftigung des Rumpfes durch die Aktivierung der tiefen Bauchmuskula- zu Verspannungen und Verklebungen und kann damit Schmerzen verur- tur. Pilates fördert die Körperwahrnehmung und verbessert die Haltung, sachen. Mit Hilfe der vier Trainingselemente Federn, Dehnen, Beleben GDGLH%HZHJXQJHQNRQ]HQWULHUWXQGÀLH‰HQGDXVJHIKUWZHUGHQ und Spüren sollen diese Verspannungen gelöst werden. Ziele des Faszi- entrainings sind unter anderem: Erhöhung der Belastbarkeit von Sehnen IBO302p22: 12x Fr, 6.3. - 3.7.20 (nicht am 22.5.), 8:30 - 9:30 Uhr; 38,40€; und Bändern, Schutz der Muskulatur vor Verletzung, Förderung einer TanzLabor, Hochstr. 15 MXJHQGOLFKHQXQGVWUDႇHQ6LOKRXHWWH6WHLJHUXQJGHV:RKOEH¿QGHQV IBO302w01 5FNHQ¿W Monika Deininger 8x Di, 5.5. - 7.7.20, 17:45 - 18:30 Uhr; 28,80€ Um Rückenproblemen vorzubeugen und das Gleichgewicht zu verbes- TanzLabor, Hochstr. 15 sern, werden alle zur Stabilisierung der Wirbelsäule notwendigen Mus- IBO302g02 Fit ab 50 - Spaß an der Bewegung Herbert Breitner kelgruppen u.a. mit Hilfe des Pezziballs gekräftigt und gedehnt. Durch gezielte Übungen wird die Muskulatur des gesamten Bewegungs- 11x Mi,18.3. - 24.6.20, 19:45 - 20:45 Uhr; 35,20€ apparates gekräftigt und gedehnt. Sie können dadurch Verspannungen Singoldhalle, Gruppenraum IV, Willi-Ohlendorf-Weg 1 und Haltungsschäden entgegenwirken. Entspannungsübungen runden IBO302w03 Faszientraining für einen gesunden Rücken die Kurseinheiten ab. Monika Deininger 14x Mo, 9.3. - 6.7.20, 16:00 - 17:00 Uhr; 44,80€ (LQIDFKHVXQGHႇHNWLYHV7UDLQLQJGDVIUMHGHQHUOHUQXQGGDPLWQDFK Mittlere Mühle, Eggersaal, Römerstraße 53 vollziehbar ist. Bewegungsabläufe und weiche, dynamische Dehnübun- IBO302g03 Entspannungsgymnastik Jutta Bihl gen werden konzentriert in Verbindung mit der Atmung ausgeführt. 12x Fr, 6.3. - 3.7.20 (nicht am 8.5.), 10:30 - 11:30 Uhr; 38,40€ Geschmeidige Faszien nehmen der Muskulatur viel Belastung ab und Singoldhalle, Gruppenraum IV, Willi-Ohlendorf-Weg 1 erhöhen die Elastizität und Federkraft. In der Folge steigt die körperliche IBO302g06 PortDeBras® Carina Ambrosius Leistungsfähigkeit, Sie werden belastbarer, fühlen sich beweglicher und (LQ.RQ]HSWPLWÀLH‰HQGHQKDUPRQLVFKHQ%HZHJXQJHQ3RUW'H%UDVŠ sind darüber hinaus auch ausgeglichener. heißt frei übersetzt, „bewege die Arme“, ist also ein Training für den obe- 6x Di, 21.4. - 26.5.20, 19:00 - 20:00 Uhr; 19,20€ ren Bereich des Körpers, richtet die Körperhaltung auf, stärkt die Rumpf- Singoldhalle, Gruppenraum IV, Willi-Ohlendorf-Weg 1 muskulatur, fördert die Konzentration und verbessert die Balance. Ein Wirbelsäulengymnastik für Fortgeschrittene Body&Mind-Programm, in dem Übungsabfolgen auf gleichmäßige Musik Sabine Fernau-Schöfbeck wiederholt werden und so aufgebaut sind, dass alle sofort folgen können. Gezielte Übungen helfen auf dem Weg zu einem starken Rücken. Die 9x Do, 5.3. - 14.5.20, 9:00 - 10:00 Uhr; 28,80€ Stabilität wird gefördert, die Muskulatur gekräftigt und Beschwerden TanzLabor, Hochstr. 15 wird vorgebeugt. Durch Mobilisation verbessert sich die Beweglichkeit der Wirbelsäule, Entspannungsübungen unterstützen den Körper bei der Bewegungslehre nach Liebscher & Bracht - LnB Motion und Faszi- Regeneration. entraining Holger Richter Singoldhalle, Gruppenraum IV, Willi-Ohlendorf-Weg 1 Nutzen Sie in Ihrem Pkw nur den ersten Gang? Von unseren Bewe- IBO302w15: 14x Mi, 4.3. - 1.7.20, 8:15 - 09:15 Uhr; 44,80€ gungsmöglichkeiten nutzen wir im modernen Leben nur ca.15 Prozent. IBO302w16: 14x Mi, 4.3. - 1.7.20, 9:15 - 10:15 Uhr; 44,80€ In LnB lernen wir wieder, dem 100-Prozent Wert näher zu kommen. Volle Singoldhalle, Gruppenraum IV, Willi-Ohlendorf-Weg 1 25 IBO305b05 Holzbackofen - Kurs 4 - Brot aus aller Welt IBO409b05 Italienisch Grundstufe A2 Angelo Poppa Gabriele Durner, Rudolf Niebauer Con piacere A2, etwa ab Lektion 2, ISBN 978-3-12-525183-0, Ernst Klett Brot aus aller Welt - Griechenland, Tschechien, Italien, Norwegen, die Tür- Sprachen kei und auch die USA werden Stationen dieser Reise sein. Darüber hinaus 10x, 03.03.20 - 19.05.20, Di, 19:00 - 20:00 Uhr; 38,70€ werden wir uns dem Thema „Backen von Brot ganz ohne Hefe“ nähern. Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum 21, Haupteingang östlich des Rat- Teigführung zur perfekten Reife nur mit Sauerteig, in den Varianten Roggen hausplatzes, Jahnstraße 10 aber auch Weizen. Etwas mehr Aufwand beim Heranzüchten des Sauer- IBO409c06 Italienisch Konversation Daniele Angeli teiges und viel Zeit bei der Teigführung entschädigen mit einem perfekten Voraussetzung: Niveau A2; Trainingsbuch: Con piacere nuovo A2, ISBN Ergebnis, eine ganz neue Dimension dieses Hobbys erschließt sich. 978-3-12-525208-0, Ernst Klett Sprachen und Lektüre. Auszug aus dem Magen- und Ofenfahrplan: Griechisches Sesambrot, Mit Spaß und ohne Druck wenden wir nach einem regulären Kurs die versch. Sauerteigbrote, Tschechische Hörnchen, Norwegische Zimtkno- erlernten sprachlichen Kenntnisse an. Auch zur Vorbereitung auf die ten, Türkische Pizza, Italienische Pizzasemmeln, Burger-Buns, Pulled mündliche Abiturprüfung. Pork, Weihen, Kümmelstangen. 10x Di, 3.3. - 19.5.20, 18:00 - 19:00 Uhr; 38,70€ Sa, 4.4.20, 9:30 - 17:00 Uhr; 38,00€ inkl. 8€ Materialkosten Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum 21, Haupteingang östlich des Rat- Mittlere Mühle, Römerstraße 53 hausplatzes, Jahnstraße 10 IBO305g01 Green Kitchen - Voll verführerisch IBO409d02 Italienisch Mittelstufe B2 Maria Laura Urbani Annette Hlawatsch (geb. Diessl) Chiaro! B1, etwa ab Lektion 9, ISBN 978-3-19-005467-1, Hueber Verlag Egal ob Sie nur gelegentlich oder ganz auf Fleisch und Fisch verzichten 12x Mi, 11.3. - 24.6.20, 18:15 - 19:45 Uhr; 69,60€ möchten, unsere köstlichen Rezepte mit Zutaten aus dem Garten der Na- Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum 21, Haupteingang östlich des Rat- tur lassen sich zu ansprechenden, vollwertigen Menüs kombinieren. Für hausplatzes, Jahnstraße 10 MHGHQ$QODVVNODVVLVFKRGHUUDႈQLHUWDOOHVLVWP|JOLFKDXFKRKQH)OHLVFK Di, 28.4.20, 18:00 - 21:30 Uhr; 24,80€ inkl. 12,00€ Materialkosten BO409j0 Italienisch - für Kinder (ab 8 Jahre) Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum U14, Nebeneingang an der Ostseite, Grazia Bosco-Brameyer Jahnstraße 10 Nicht nur spaghetti e pizza - Wir werden zusammen singen, spielen, IBO305k01 One-Pot-Cooking Jacqueline Els 7ULFN¿OPHDQVFKDXHQ*HGLFKWHOHUQHQXQGGDVDOOHVDXI,WDOLHQLVFK Ein Topf, eine Kochstelle, eine Pfanne – wenig ist nötig, um ein durchaus 10x Mi, 4.3. - 20.5.20, 16:00 - 17:00 Uhr; 38,70€ besonderes Mahl zuzubereiten. Mit Rezepten vom gesamten Erdball und Mittlere Mühle, Seminarraum 2, 1. Stock, Römerstraße 53 ein paar ausgefallenen Zutaten gehen Sie auf eine kulinarische Reise. IBO410w02 Japanisch - Ein Einblick in Sprache und Kultur Asien, Afrika, Mittelmeerraum, Südamerika – überall gucken wir in Koch- Stefanie Gönczi töpfe und probieren alltagstaugliche Gerichte, die auf Festen für leckere Erlernen Sie in diesem 3-teiligen Seminar erste Grundlagen der japani- Überraschungen sorgen können. schen Sprache, sowie einige sehr nützliche Redewendungen. So sind Di, 3.3.20, 18:00 - 21:00 Uhr; 23,00€ inkl. 12,00€ Materialkosten Sie auf einer Reise, nicht ganz so verloren und erhalten schon einen Ein Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum U14, Nebeneingang an der Ostseite, druck von der Struktur und den Besonderheiten der japanischen Spra- Jahnstraße 10 che. Zusätzlich lernen Sie die japanische Kultur in Bildern und Texten IBO305k02 Streetfood - ausgewogenes Essen - To Go kennen. Eine gute Vorbereitung auf eine Japanreise und ein spannender Einblick in ein erfolgreiches und faszinierendes Land. Jacqueline Els 3x Mo, 2.3. - 16.3.20, 18:30 - 20:00 Uhr; 17,40€ Sie wollen sich und Ihre Familie außer Haus mit gesundem Essen ver- Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum 19, Haupteingang östlich des Rat- sorgen, das gut zu transportieren und auch noch leicht zuzubereiten ist? hausplatzes, Jahnstraße 10 Leckere Salate, Wraps, Zwischenmahlzeiten für die Pause im Auto oder im Büro, unkomplizierte und ausgewogene Ernährung die satt macht BERUF UND KARRIERE ohne zu belasten und die Sie ohne großen Aufwand herstellen können. Tipps, Rezepte und Variationsmöglichkeiten für eine abwechslungsrei- IBO506q01 Fragetechniken für jede Situation Markus Bianchi FKH9HUSÀHJXQJLP$OOWDJ Wer fragt führt das Gespräch! Diesen Satz haben Sie wahrscheinlich Mi, 6.5.20, 18:00 - 21:00 Uhr; 20,00€ inkl. 9,00€ Materialkosten schon oft gehört. Wie frage ich richtig und welche Techniken können ein Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum U14, Nebeneingang an der Ostseite, herausforderndes Gespräch wieder auf eine sachliche Ebene zurückfüh- Jahnstraße 10 ren? Sie lernen Grundsätze verschiedener Fragetechniken kennen und IBO305l03 Thailändisch kochen - neue Rezepte (vegetarisch) erfahren in praktischen Übungen die Wirkung von gezielten Fragen. Der Janya Bursy V\VWHPDWLVFKH$XIEDXGHV.XUVHVHU|ႇQHW,KQHQQHXH3HUVSHNWLYHQXQG Sie lernen die Zubereitung leichter und würziger vegetarischer Gerichte bildet die Grundlage für eine souveräne Kommunikation. aus der thailändischen Küche. Grüne und rote Currypaste, Massaman Do, 28.5.20, 18:00 - 21:30 Uhr; 19,60€ und andere Pasten werden aus frischen Zutaten selbst hergestellt. Raf- Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum 19, Haupteingang östlich des Rat- ¿QLHUWXQGWURW]GHPHLQIDFKYLHOIlOWLJXQGQDKUKDIWYHUZ|KQHQ6LH,KUHQ hausplatzes, Jahnstraße 10 Gaumen und kosten die klassische als auch die etwas ausgefallenere IBO506q02 6RXYHUlQ$UJXPHQWLHUHQXQGWUHႇHQGDQWZRUWHQ± gesunde Kochkunst Thailands. Grundlagenkurs Markus Bianchi Mi, 1.4.20, 18:30 - 21:30 Uhr; 21,00€ inkl. 10,00€ Materialkosten Bieten Sie Paroli! Gekonnt kontern und überzeugen - Schlagfertigkeit ist Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum U14, Nebeneingang an der Ostseite, etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt (Mark Twain). Geht Jahnstraße 10 es Ihnen manchmal auch so? Im Berufsleben sowie im Alltag gibt es im- IBO305y01 Jahreszeitenküche - So schmeckt der Sommer mer wieder Situationen, in denen wir uns schwertun, uns zu behaupten RGHU VHOEVWEHZXVVW DXI YHUEDOH$QJULႇH ]X UHDJLHUHQ 6FKODJIHUWLJNHLW Annette Hlawatsch (geb. Diessl) lässt sich trainieren. Sie erfahren mehr über rhetorische Grundsätze und Leicht und frisch soll es schmecken. Mit viel Aroma von Früchten und lernen Ihre Stärken selbstbewusst einzusetzen. Dadurch wird es Ihnen Gemüse des Sommers. Wir beginnen mit einem frischen, belebenden ZHVHQWOLFKOHLFKWHUIDOOHQDXIYHUEDOH1DGHOVWLFKHS¿ႈJ]XNRQWHUQXQG Aperitif. Wir bereiten unter anderem eine mit feinen Kräutern abgestimm- UKHWRULVFKHQ$QJULႇHQVRXYHUlQ]XEHJHJQHQ WH6XSSHYRQ6RPPHUJHPVHQOHLFKWXQGUDႈQLHUW]XEHUHLWHWHP)LVFK Sa, 9.5.20, 9:00 - 17:00 Uhr, 60 Min. Pause; 39,20€ und fruchtige Desserts zum Abschluss. Mittlere Mühle, Seminarraum 1, 1. Stock, Römerstraße 53 Mo, 25.5.20, 18:00 - 21:30 Uhr; 24,80€ inkl. 12,00€ Materialkosten IBO506q03 Positive Kommunikation macht glücklich Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum U14, Nebeneingang an der Ostseite, Markus Bianchi Jahnstraße 10 SPRACHEN Positive Sprache verändert unser Gehirn und unsere Denkweise. Sie ler- nen die gezielte Verwendung positiver Sprache sowie gewinnbringender IBO408b02 Französisch Grundstufe A2 Marianne Beck-Steinbach Wortwahl. In praktischen Übungen ersetzen Sie Negativsätze mit posi- Voyages neu A2, etwa ab Lektion 11, ISBN 978-3-12-529422-6, Ernst tiven Aussagen und erleben, was dies bewirken kann. Die Erkenntnisse Klett Sprachen und Lektüre N|QQHQ6LHEHUXÀLFKXQGSULYDWIUVLFKQXW]HQ 12x Mi, 4.3. - 17.6.20, 18:00 - 19:30 Uhr; 69,60€ Do, 12.3.20, 18:00 - 21:00 Uhr; 16,80€ Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum 19, Haupteingang östlich des Rat- Mittlere Mühle, Seminarraum 2, 1. Stock, Römerstraße 53 hausplatzes, Jahnstraße 10 IBO507j01 10-Finger-Tastschreiben für Schüler (ab 10 Jahre) - IBO409a03 Italienisch Grundstufe A1 Angelo Poppa mit eigenem Laptop - Ferienkurs Gloria Heumann Con piacere nuovo A1, etwa ab Lektion 5, ISBN 978-3-12-525201-1, Das „Lernen mit allen Sinnen“ steht im Mittelpunkt. Über Farben, Bilder Ernst Klett Sprachen. und Musik wird den Kindern das 10-Finger-Tastschreiben in kurzer Zeit 10x Di, 3.3. - 19.5.20, 17:30 - 19:00 Uhr; 58,00€ vermittelt. Natürlich muss das Erlernte zu Hause geübt werden. Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum 19, Haupteingang östlich des Rat- Bitte eigenen Laptop mitbringen. hausplatzes, Jahnstraße 10 2x Mi, 8. und 9.4.20, jeweils, 10:00 - 13:15 - Ferienkurs 19,00€ plus 19,95€ für das Lehrbuch, eine Ermäßigung ist nicht möglich! Dr.-Jaufmann-Mittelschule, Raum 118, Haupteingang östlich des Rat- hausplatzes, Jahnstraße 10 HÖRTEST Q HÖRBERATUNG IBO607g04 ABI-Vorbereitung: Crashkurs in Englisch – Ferienkurs HÖRGERÄTE Q GEHÖRSCHUTZ Günter Uhl www.audilogik.de Begleitbuch: Abitur 2020 Gymnasium Bayern Originalprüfungsaufgaben mit Lösungen, Stark Verlag *H]LHOWH:LHGHUKROXQJGHV(QJOLVFKVWRႇHV4XQG9RUEHUHLWXQJDXI das Abitur anhand prüfungsrelevanter Aufgaben. Schreibzeug und Begleitbuch bitte unbedingt mitbringen! 8x jeweils 11:45 - 13:15 Uhr; Mo, Di, Mi, und Do ab 6.4.2 sowie Di, Mi, Do und Fr ab 14.4.20, in den Osterferien 49,00€; eine Ermäßigung ist nicht möglich! Mittlere Mühle, Seminarraum 2, 1. Stock, Römerstraße 53 IBO607g05 ABI Vorbereitung FOS/BOS - Crashkurs in Englisch – Ferienkurs Günter Uhl *H]LHOWH:LHGHUKROXQJGHV(QJOLVFKVWRႇHVGHUE]Z.ODVVHXQG Vorbereitung auf das Abitur anhand prüfungsrelevanter Aufgaben. Begleitbuch (Abiturprüfung 2020 FOS/BOS Prüfungsaufgaben mit Lö- sungen Bayern Englisch, Stark Verlag) und Schreibzeug bitte mitbringen. 8x jeweils 11:45 - 13:15 Uhr; Mo, Di, Mi, und Do ab 6.4. sowie Di, Mi, Do Oticon und Fr ab 14.4.20, in den Osterferien OpnTM 49,00€; eine Ermäßigung ist nicht möglich! Mittlere Mühle, Seminarraum 2, 1. Stock, Römerstraße 53 IBO607r03 Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in Englisch - Realschule – Ferienkurs Günter Uhl Begleitbuch: Abschlussprüfung Realschule 2020 - Original Prüfungsauf- gaben mit Lösungen Bayern, Englisch, Stark Verlag *H]LHOWH:LHGHUKROXQJHQGHV(QJOLVFKVWRႇHVXQG9RUEHUHLWXQJDXIGLH Abschlussprüfung anhand prüfungsrelevanter Aufgaben. Auch zur Vor- bereitung auf die Besondere Prüfung. Schreibzeug und Begleitbuch bitte unbedingt mitbringen! 8x jeweils 10:00 – 11:30 Uhr; Mo, Di, Mi, und Do ab 6.4. sowie Di, Mi, Do und Fr ab 14.4.20, in den Osterferien 49,00€; eine Ermäßigung ist nicht möglich! Mittlere Mühle, Seminarraum 2, 1. Stock, Römerstraße 53 „ Mein winzig kleines Hörgeheimnis“

Kath. Stadtpfarrei St. Felizitas Testen Sie jetzt Hörgeräte, die so klein sind, Sie erreichen uns: dass sie im Ohr verschwinden können. Montag, Dienstag, Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Wir sind für Sie da. Donnerstag von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr Mittwoch ist das Pfarrbüro geschlossen Q Herstellerunabhängige Beratung Dienstag u. Donnerstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Q Modernste Hörsysteme Katholisches Stadtpfarramt St. Felizitas, Römerstr. 2 Q Gehörschutz und Tinnitusberatung $E(QGH)HEUXDUEH¿QGHWVLFKGDV3IDUUEURZLHGHULP Pfarrheim in der Hochstraße 2B Tel.: 08234/96 42 0 - Fax 08234/96 42 42 Oticon E-Mail: [email protected] TM Im-Ohr- Opn Internet: www.pg-bobingen.de Hörgeräte jetzt Bankverbindung: Raiba Bobingen kostenlos

IBAN: DE84 7206 9036 0000 0017 67, BIC: GENODEF1BOI testen! KIRCHHOF-LÄDELE  Second-Hand-Mode am Kirchplatz 1 in Bobingen (bei St. Felizitas) Ihr Test-Gutschein Kinder-, Damen- und Herrenbekleidung Jetzt vorbeikommen und probetragen: gႇQXQJV]HLWHQ0LWWZRFK8KUX8KU Bischof-Ulrich-Str. 6 · 86399 Bobingen Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr Tel.: (08234) 99875 18 E-Mail: [email protected] 22.02. Sa 18.30 Uhr Pfk Vorabendmesse 23.02. So 10.00 Uhr Pfk Pfarrgottesdienst 26.02. Mi 8.00 Uhr St. Wolfgang u. Wendelin Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes www.audilogik.de 18.30 Uhr Pfk Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes 27 28.02. Fr 18.30 Uhr Pfk Kreuzweg 26.02. Mi 18.00 Uhr Rosenkranz 29.02. Sa 18.30 Uhr Pfk Vorabendmesse 18.30 Uhr Heilige Messe mit Verteilung des 01.03. So 10.00 Uhr Pfk Pfarrgottesdienst Aschekreuzes 04.03. Mi 14.00 Uhr LH Seniorennachmittag: Senioren im Fokus von Gaunern u Betrügern, Einbruch, Betrug und Herzliche Einladung zum (QNHOWULFN3UlYHQWLRQPLW$QGUHDV%LVFKRႇXQG%DUEDUD Macheiner von der Kripo Augsburg Wintertag 06.03. Fr 18.30 Uhr Pfk Kreuzweg unserer Pfarreiengemeinschaft 19.00 Uhr evang. Kirche, Weltgebetstag der Frauen Bobingen, Siedlung, Straßberg, Reinhartshausen, Waldberg 07.03. Sa 7.30 Uhr Rathausplatz, Abfahrt zum Wintertag am Samstag, den 07. März 2020 in Berwang/Bichlbach der Pfarrei ‡ Berwang bietet viele tolle Möglichkeiten zum Skifahren, 18.30 Uhr Pfk Vorabendmesse Rodeln, Langlaufen und Wandern. 08.03. So 9.00 Uhr Pfk Pfarrgottesdienst ‡ Schön, wenn viele dabei sind: Kinder und Jugendliche, 10.30 Uhr Pfk Familiengottesdienst, gestaltet Erwachsene und Senioren und wir erleben dürfen wie vom Gotteslichter-Team und schön es ist, Teil einer großen Gemeinschaft zu sein. caminando Weitere Infos unter www.skischaukel-berwang.at 13.03. Fr 16.00 Uhr Pfk Kinderkirche ‡ Anmeldung (bitte verbindlich) im Pfarrbüro möglich 18.30 Uhr Pfk Kreuzweg Tel. 96 42-0 14.03. Sa 18.30 Uhr Pfk Vorabendmesse Abfahrt / Rückkehr: 7.30 Uhr / ca. 19.30 Uhr vor dem 15.03. So 9.00 Uhr Pfk Pfarrgottesdienst Rathausplatz 10.30 Uhr Pfk Familiengottesdienst mit Vor- Mittagessen:  6HOEVWYHUSÀHJXQJE]ZJHPHLQ stellung der Kommunionkinder, musikalisch gestaltet von Jubilatio      VDPHU7UHႇSXQNWLQHLQHU6NL+WWH Am Donnerstag feiern wir um 18.30 Uhr die Heilige Messe in Bus-Fahrtkosten: 17,00 € pro Person den Anliegen „um Frieden u. Gerechtigkeit, um Freiheit u. Skifahren Tageskarte: Achtung der Menschenwürde sowie um die Bewahrung Erwachsene 40,00 € der Schöpfung“. Anschließend ist bis 19.30 Uhr jeweils Jugendliche 32,00 € (geb. 2003-2001) eucharistische Anbetung. Kind 20,00 € (geb. 2013-2004) Rodelverleih: 4,00 € - 6,00 € Gottesdienste in der Krankenhauskapelle Rodelbahn: Samstag 18.30 Uhr Rosenkranz u. 1x Erwachsene 9,50 € Beichtgelegenheit Jugendliche / Kind 7,20 € / 5,00 € 19.00 Uhr Heilige Messe 3x Erwachsene 15,00 € Sonntag u. an Feiertagen 9.30 Uhr Heilige Messe Jugendliche / Kind 12,00 € / 7,50 € Montag bis Freitag 19.00 Uhr Heilige Messe 5x Erwachsene 22,00 € Beichtgelegenheit vor und nach jeder Heiligen Messe. Jugendliche / Kind 18,00 € / 11,00 € Kurzfristige Änderungen möglich

„Zur Hl. Familie“ Bobingen-Siedlung Evang.-Luth. Kirchengemeinde 23.02. So 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst Evangelische Kirchengemeinde Bobingen: 26.02. Mi 19.00 Uhr Heilige Messe mit Austeilung des E-Mail-Adresse: [email protected] Aschekreuzes Infos: Evang. Pfarramt Bobingen, Hochfeldstr. 7, Tel.: 08234 3683 „Heilig Kreuz“ Straßberg Spendenkonto: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bobingen, 5DLႇHLVHQEDQN%RELQJHQH* Fr 21.02. 19.00 Uhr Eucharistiefeier IBAN: DE29 7206 9036 0200 0034 68 So 23.02. 09.00 Uhr Eucharistiefeier Homepage: www.bobingen-evangelisch.de Mi 26.02. 19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Aschenausteilung 1. Unsere Gottesdienste „St. Laurentius“ Reinhartshausen So 23.02. 18.30 Uhr „By Grace“, Ökumenischer Gottesdienst zum 21.02. Fr 17.00 Uhr Heilige Messe Gospelprojekt, Gospelprojektchor und „Trio Zahg“ 23.02. So 08.30 Uhr Rosenkranz So 01.03. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Einführung des neuen 09.00 Uhr Pfarrgottesdienst Vikars und Kinderkirche, 26.02. Mi 17.00 Uhr Rosenkranz im Anschluss: Empfang 17.30 Uhr Heilige Messe mit Verteilung des 19.00 Uhr „Durch das Dunkel hindurch“, Liturgische Aschekreuzes Kirchenführung zum Beginn der Passionszeit 29.02. Sa 18.00 Uhr Rosenkranz So 08.03. 10.00 Uhr Gottesdienst und Kinderkirche 18.30 Uhr VAM zum 1. Fastensonntag So 15.03. 10.00 Uhr Gottesdienst und Kinderkirche, „Gospel- chor&more“, im Anschluss: Kirchenratsch „St. Radegundis“ Waldberg 23.02. So 17.00 Uhr Ewige Anbetung 2. Wöchentliche Veranstaltungen 18.30 Uhr Eucharistiefeier 'LH7UHႇHQGHU*UXSSHQXQG.UHLVHHQWQHKPHQ6LHELWWHGHP Aushang im Gemeindehaus, Hochfeldstr. 7. Während der Feri- men - wie es das Motto der Führungen verspricht: „Durch das HQWUHႇHQVLFKGLHPHLVWHQ*UXSSHQXQG.UHLVHQLFKW Dunkel hindurch“.

3. Besondere Veranstaltungen Theatergruppe für Kinder x Jucafö – Freitag, 21.02.2020, 17.30-19.00 Uhr, „Faschingsfeier“ 'LH$XႇKUXQJGHVHUVWHQ7KHDWHUSURMHNWHVÄ'LH.LQGHULQGHU x Vortrag Bund Naturschutz „Was ist Gemeinwohl-Ökonomie?“ – Erde“ war ein voller Erfolg. Nun geht die Theatergruppe mit Freitag, 21.02.2020, 19.30 Uhr, Referent: Michael Schnitzlein Margrit Horsche in eine neue Runde. Mitmachen können Kin- x Theatergruppe für Kinder – Montag, 02.03.2020, 15.30-16.30 Uhr der der Klassen 1 bis 4, geprobt wird an fünf Montagen (2. bis Margrit Horsche 30. März) von 15.30 bis 16.30 Uhr, im Gemeindehaus. Die Auf- x Christliche Meditation – Montag, 02.03.2020, 19.30 Uhr führung wird am Mittwoch, 1. April, um 18.00 Uhr sein. Voraus- x Jucafö – Freitag, 06.03.2020, 17.30-19.00 Uhr, „Das perfekte Dinner“ setzungen sind regelmäßige Teilnahme und die Bereitschaft, x BoysOnly – Samstag, 07.03.2020, nähere Informationen im Pfarramt kurze Texte auswendig zu lernen. Bitte im Pfarramt anmelden. x Girlsday – Samstag, 07.03.2020, ab 17.00 Uhr Übernachtung x 2ႇHQHV6LQJHQDXVGHQÄIUHL7|QHQ³±Sonntag, 08.03.2020, 17.00 Uhr 2ႇHQHV6LQJHQPLWGHPQHXHQ/LHGHUEXFK x Theatergruppe für Kinder – Montag, 09.03.2020, 15.30-16.30 Uhr Seit 1. Advent hat die Kirchengemeinde das neue Liederbuch Margrit Horsche „freiTöne“ zusätzlich zum Gesangbuch in Gebrauch. Am Sonn- x Rechtsberatung – Mittwoch, 11.03.2020, 19.00 Uhr tag, 8. März, 17.00 Uhr, sind alle Singbegeisterten zu einem x Theatergruppe für Kinder – Montag, 16.03.2020, 15.30-16.30 Uhr, Ä2ႇHQHQ6LQJHQ³PLWGHQÄIUHL7|QHQ³LQV*HPHLQGHKDXVHLQ Margrit Horsche geladen. Die Sängerinnen und Sänger der Kantorei werden un- terstützend dabei sein. Geleitet wird der Singnachmittag von Alle Veranstaltungen, soweit nicht anders angegeben, im Ge- Kirchenmusikerin Sigrid Pröbstl. meindehaus Bobingen, Hochfeldstr. 7. Zeugen Jehovas Neuer Vikar in der Dreifaltigkeitskirche Königreichssaal der Zeugen Jehovas Lindauer Str. 66 www.jw.org Mit dem 1. März beginnt ein neuer Vikar seinen Dienst in Bo- Samstag/ Uhrzeit B i b l i s c h e V o r t r ä g e bingen. Nach bestandenem 1. Examen wird er bei Pfarrer Pe- Sonntag ter Lukas für zweieinhalb Jahre seine praktische Ausbildung 22.02. 18:00 Sei wählerisch in deinem Umgang machen. Sein Name ist Harald Baude, er stammt aus der Nähe 23.02. 17:30 JUGENDLICHEN GEGENÜBER SO von Regensburg. Im Gottesdienst am Sonntag, 1. März, 10.00 EINGESTELLT SEIN WIE JEHOVA Uhr, wird Harald Baude eingeführt. Den Gottesdienst hält Kir- 29.02. 18:00 Auf Gottes Königreich bauen - nicht auf chenrätin Birgit Sels, Augsburg, Pfarrer Peter Lukas wird die Illusionen Einführungshandlung vornehmen, an der Orgel begleitet Mar- 01.03. 17:30 WIE MAN MIT DEN SORGEN DES tina Dittmeier. Parallel sind die Kinder zur Kinderkirche einge- LEBENS FERTIG WIRD laden. Nach dem Gottesdienst besteht bei einem kleinen Emp- 07.03. 18:00 Dienstvortrag-(Bethelredner) fang die Möglichkeit, Harald Baude näher kennenzulernen. 08.03. 09:30 |ႇ 9RUWUDJ %HWKHOUHGQHU   :DFKWXUP Studium Liturgische Kirchenführungen in der Passionszeit 08.03. 17:30 BRINGEN GOTTES WEGE UNS Eine nächtliche Führung im Michaeliskloster in Hildesheim WIRKLICH WEITER? brachte die Idee hervor: An zwei Sonntagen der Passionszeit 14.03. 18:00 Den Geist der Selbstaufopferung (1. März und 22. März, jeweils 19.00 Uhr) laden Pfarrer Peter beleben Lukas und Pfarrerin Brigitte Funk dazu ein, die Dreifaltigkeits- 15.03. 17:30 DIENSTWOCHE: „INTERESSIERT SICH kirche und den Bunker unter der Kirche im Dunkeln mit wachen GOTT FÜR MICH PERSÖNLICH?“ Sinnen zu erkunden. Kerzenlicht, Momente der Stille, Gebete Eine herzliche EINLADUNG an Menschen, die die Wahrheit und einfache Gesänge helfen dabei, dem Geheimnis der Pas- der Bibel schätzen sion Jesu nachzuspüren, um so dem Osterfest näher zu kom- 'HU=XWULWWLVWIUHLHVJLEWNHLQH.ROOHNWH'DV3URJUDPPLVW|௺HQWOLFK

Impressum Mitteilungsblatt der Stadt Bobingen Die ZUHAUSE-Vermittler. mit den Stadtteilen Straßberg, Reinhartshausen, Burgwalden, Waldberg, Kreuzanger Herausgeber: Stadt Bobingen Erscheinungsweise: Monatlich – jeweils am 3. Mittwoch, kostenlos =XNXQIWVPDUNW3ÀHJHLPPRELOLHQ Verantwortlich für den amtlichen Teil: Erster Bürgermeister der Stadt Bobingen, Bernd Müller, Verbinden Sie Ihre Kapitalanlage mit sozialem Engagement. Rathausplatz 1, 86399 Bobingen 'XUFKGHQGHPRJUD¿VFKHQ:DQGHOELHWHQVLFKDWWUDNWLYH Redaktion, Satz und Layout: Hauptamt Stadt Bobingen Anlagemöglichkeiten mit Mietrenditen von bis zu 4 % p.a. Kürzungen aus Platzgründen sind der Redaktion vorbehalten Druck: Joh. Walch GmbH & Co. KG, Im Gries 6, 86179 Augsburg, Kontaktieren Sie uns gerne für nähere Infos. Tel. 08234 8 08 58-0 Kontakt zur Redaktion: [email protected], Tel. 08234 8002-24 Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt 3,86,PPRELOLHQ 'LH=8+$86(9HUPLWWOHU die Meinung der Redaktion wieder. Kürzungen können aus %DKQKRIVWUD‰H%RELQJHQ Platzgründen erfolgen. Weitergehende Ansprüche, insbesondere 7HO±)D[± 8UVXOD*HEHUW auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. ZZZSLXVLPPRELOLHQGH 0RELO 29 Fr., 13.03.20 Sportverein Reinhartshausen 20 Uhr Generalversammlung mit Neuwahlen Sportheim

Fr., 13.03.20 9HUHLQIU*DUWHQEDX,PNHUHLXQG/DQGHVSÀHJH 19.30 Uhr Bobingen Do., 20.02.20 Schützenverein Immergrün Bobingen e. V. Jahreshauptversammlung 19 Uhr „Glumperter Donnerstag“ Gasthof Sonne Schützenheim Sa., 14.03.20 Obst-, Gartenbau- u. Imkereiverein Straßberg Do. 20.02. Kath. Frauenbund Bobingen e.V. Baumschneidekurs 20.00 Uhr „Weiberfasching“ mit Live-Band „Babalu“, .LQGHUJDUGHXQG6KRZWDQ]JUXSSHGHU,PKR¿DXQG Überraschungen. Tischreservierungen direkt im Sa., 14.03.20 Reinhartshausen Cafe Bistro Kanape Tel. 903498, Eintritt 7 €. 5.30 Uhr Familienskifahrt See im Paznauntal Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr Cafe Bistro Kanape Mo., 16.03.20 Bund für Umwelt und Naturschutz Bayern e. V. 19.30 Uhr Ortsgruppe Bobingen Fr., 21.02.20 Obst-, Gartenbau- u. Imkereiverein Straßberg Die fünf Säulen der Gesundheit nach Sebastian .DႇHHKDXVQDFKPLWWDJ Kneipp Gasthof Berger Gemeindesaal der Evangelischen Kirche

Fr., 21.02.20 Bund Naturschutz Do., 19.03.20 Schützenverein Immergrün Bobingen 19.30 Uhr Vortrag von Michael Schnitzlein 19 Uhr „Er und Sie Schießen“ mit altem Film „Was ist Gemeinwohl-Ökonomie?“ Schützenheim Gemeindesaal der Evangelischen Kirche

Sa., 22.02.20 Kolpingsfamilie Bobingen Fr., 20.03.20 Siedlergruppe Bobingen e.V. 14 Uhr Kinderfaschingsball der Kolpingsfamilie 18.30 Uhr Jahreshauptversammlung Singoldhalle, Willi-Ohlendorf-Weg 1 Schloßbergschänke

Sa., 22.02.20 Auerhahnschützen Reinhartshausen Fr., 20.03.20 „D’Hochsträßler“ Schwäbisch-Bayer. 20 Uhr Schützenball mit „Duo Grenzenlos“ 19.30 Uhr Heimatverein Schützenheim Reinhartshausen Vortrag Augsburger UNESCO Weltkulturerbe, dazu dann am So., 19.4. Führung in Augsburg Mo., 24.02.20 Kolpingsfamilie Bobingen Mittlere Mühle, Bobingen 14 Uhr Kinderfaschingsball der Kolpingsfamilie Singoldhalle, Willi-Ohlendorf-Weg 1 Fr., 20.03.20 TSV Straßberg Jahreshauptversammlung Di., 25.02.20 TSV Straßberg Sportheim Kinderfasching Sportheim Sa., 21.03.20 Verkehrswacht Augburg und Sozialstation Fr., 28.02.20 Kleine Dorfmusik Straßberg 14. - 16.30 Uhr Bobingen Jahreshauptversammlung „Rollatorentraining für Senioren“ Gasthof Berger Anmeldung über Sozialstation Bobingen, Tel 96210 Pausenhof der Laurentius-Grundschule Bobingen, Pestalozzistraße 3 Sa., 29.02.20 VdK Ortsverband Bobingen 14.30 Uhr Mitgliederversammlung Evangelisches Gemeindehaus Bobingen Sa., 21.03.20 Sportverein Reinhartshausen 19 Uhr Starkbierfest Do., 05.03.20 Jagdgenossenschaft Reinhartshausen Sportheim 20 Uhr Jagdversammlung Schützenheim (Ausweichtermin 12.03.20) Fr., 27.03.20 Auerhahnschützen Reinhartshausen 20 Uhr Südtiroler Abend Fr., 06.03.20 Auerhahnschützen Reinhartshausen Schützenheim 20 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Schützenheim Taekwon-Do/Allkampf Fr., 06.03.20 Obst-, Gartenbau- u. Imkereiverein Straßberg Mo/Do von 18.00 – 19.00 Uhr Kindertraining von 6 - 15 Jahren Jahreshauptsammlung in der Grundschulturnhalle Pestalozzistraße Gasthof Berger Mo/Do von 19.00 – 21.00 Uhr Erwachsenentraining ab 16 Jahren Do., 12.03.20 Heimatgruppe Straßberg Taekwon-Do/Allkampf in der Grundschulturnhalle Pestalozzi- Jahreshauptversammlung straße Gasthof Berger AWO-Ortsverein -HGHQ'LHQVWDJLP0RQDWXP8KU2ႇHQHV6LQJHQLP Do., 12.03.20 Bund für Umwelt und Naturschutz Bayern e. V. 19 Uhr Ortsgruppe Bobingen Betreuten Wohnen, Adolph-Kolping-Str. 2 Monatsversammlung Briefmarkenfreunde Bobingen Gruppenraum im Gemeindezentrum der -HGHQ6RQQWDJLP0RQDWMHZHLOVYRQ±8KU7UHႇHQ Evangelischen Kirche Infos und Tauschmöglichkeiten im Unteren Schlößchen Schachklub Bobingen Fr., 13.03.20 Freiwillige Feuerwehr Straßberg Jahreshauptversammlung Jeden Montag außerhalb der Ferien alle 14 Tage Jugendtrai- Gasthof Berger QLQJYRQ8KUGDQDFK¿QGHWGDV(UZDFKVHQHQ Training im Unteren Schlößchen statt. 7DJGHURႇHQHQ7U 9HUHLQVDXVÀXJGHV Seit 2017 bietet die Kolpingsfamilie Bobingen auch Obst- und Gartenbau- eine Kinderbetreuung an. Dieses “Nest für Klein- vereins Bobingen kinder” ist eine Alternative zur Kinderkrippe. Maximal 10 Auch dieses Jahr haben wir wie- Kinder von 21 Monaten bis 3 Jahren werden an zwei Vor- der einen interessanten Verein- mittagen in der Woche von einer Gruppenleiterin und einem sausflug geplant, zu dem auch Nichtmitglieder herzlich will- Elternteil betreut. Am 21.02.2020 bietet sich die Gelegen- kommen sind. Wir fahren von Dienstag 16. Juni bis Freitag heit das „Zwergennest“ und seine Ansprechpartner kennen 19. Juni 2020 nach Südtirol. Über die Großglockner Hoch- zu lernen: alpenstraße mit Aufenthalt in Heiligenblut und Besichtigung der Wallfahrtskirche geht es weiter nach Lienz, dort haben Nestgruppe der Kolpingsfamilie wir Gelegenheit zu einem Spaziergang in der Altstadt. Am lädt ein zum Abend erreichen wir unser Hotel in Welsberg. Am nächs- 7DJGHURႇHQHQ7U ten Tag können wir eine Dolomitenrundfahrt erleben, die uns am 21.02.2020 zum Misurinasee mit dem Drei-Zinnen-Blick führt. Wir fah- von 15.30 Uhr – 17.00 Uhr ren weiter nach Cortina d`Ampezzo und über den Falzarego- im 2. Stock des Laurentiushauses pass nach Stern im Gadertal. Am Donnerstag geht die Fahrt Wir freuen uns auf Ihr Kommen! über Bruneck nach Issing, wo wir durch eine Latschenöl- brennerei und dem dazugehörenden Kräutergarten geführt werden. Am Issinger Weiher ist die Mittagspause geplant Die Narren sind unterwegs! bevor es am Nachmittag weitergeht durch das Taufertal ins Alle Jahre wieder bietet die Kolpingsfamilie Bo- Ahrntal nach Kasern mit seiner schönen Heilig Geist Ka- bingen allerlei buntes Treiben zur Faschingszeit. pelle. Im Hotel erwartet uns dann ein Südtiroler Abend mit Zwei große Kinderfaschingsbälle am Faschingssamstag Musik. Die Rückreise am Freitag geht über Kloster Neu- und Rosenmontag bieten den ganz Kleinen und ihren El- stift, wo wir eine Führung durch das Kloster mit Besichti- tern ein buntes Programm. Ein Highlight für alle Erwach- gung der Bibliothek und des Stiftsgarten genießen können. senen ist der Faschingsball, der am 22.02.2020 gemein- Über den Brenner, Innsbruck und Mittenwald kehren wir am sam mit der Feuerwehr Bobingen in der Singoldhalle Abend nach Bobingen zurück. Die Anmeldung für die Bus- ausgerichtet wird. reise nimmt Reisespaß Bögler entgegen, Tel. 08234 – 7704. Anmeldeschluss ist der 30. April 2020.

Nähere Infos zu allen Veranstaltungen unter www.kolping-bo- bingen.de 31 Das Solibrot erhalten Sie in Bobingen bei: Bäckerei Kästele in der Lindauer Straße 5 Freuen Sie sich auf das schmackhafte Sauerteigbrot das aus 80 % Roggen, 20 % Weizenmehl und Roggenschrot gebacken wird. Von den 2,70 Euro pro Brot geht ein Euro an das Soli- brotprojekt.

Weltgebetstag am 06. März 2020 Am Freitag, den 6. März um 19.00 Uhr lädt der Kath. Frauen- bund zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde zum Solibrot kaufen und Gutes tun Weltgebetstag der Frauen ins Laurentiushaus, Pestalozzistra- Der Kath. Frauenbund e. V. Bobingen unterstützt die Solibrot- ße 6 ein. Aktion, die der Bundesverband und das katholische Werk mit „Steh auf und geh!“ lautet das Thema des Gottesdienstes, den MISEREOR gemeinsam bundesweit durchführen. Als Koope- Frauen aus Simbabwe vorbereitet haben. Freuen wir uns auf rationspatner konnten wir wieder die Bäckerei Kästele gewin- bewegte, afrikanische Lieder, die unser Weltgebetstagchor mit nen, die das „Solibrot“ in der Zeit von Aschermittwoch bis Kar- Catrin Wolfer einübt . samstag verkauft. Bundesweit haben sich die Bäckereien bereit erklärt, während Vortrag von Michael Schnitzlein der Fastenzeit das „Solibrot“ zu backen und zu verkaufen. Als „Was ist Gemeinwohl-Ökonomie?“ Kunden unterstützen wir durch den Kauf des Brotes Projek- „Unser jetziges Wirtschaftssystem steht auf dem Kopf. Das te zur Förderung von Frauen und Familien in Afrika, Asien und Geld ist zum Selbst-Zweck geworden, statt ein Mittel zu sein für Lateinamerika. Die bundesweite Fastenaktion steht in diesem das, was wirklich zählt: ein gutes Leben für alle ...“. So schreibt Jahr unter dem Motto „Bewegen“. Christian Felber, einer der Vordenker der Bewegung Gemein- :LUKRႇHQGDVVP|JOLFKVWYLHOH0HQVFKHQLQGHU)DVWHQ]HLW wohl-Ökonomie. Solibrote kaufen. Wenn viele Menschen an vielen Orten viele Viele normale Bürger sehen, dass die Zuspitzung der Klima- kleine Schritte tun, können sie die Welt verändern. krise und das große Sterben in der Natur, die zunehmende Un- gleichheit von Einkommen und Vermögensverteilung und die Verschärfung der Wohnungsnot durch Immobilienspekulati- on eine direkte Folge Wirtschaftsweise ist, die nur auf Wachs- tum und Geldmehrung zielt. Die Digitalisierung wird viele gut Ausgebildete und Verdienende aus der Arbeitswelt verdrängen und der Gefahr wirtschaftlichen und sozialen Abstiegs auslie- fern. Wird unsere Demokratie das aushalten? Die Bewegung der Gemeinwohl-Ökonomie propagiert dage- gen unter Berufung auf Art. 151 der Bayerischen Verfassung („Die gesamte wirtschaftliche Tätigkeit dient dem Gemein- wohl.“) ein Wirtschaftsmodell, das im Einklang mit ethischen Werten steht und ein gutes Leben für alle möglich machen will. Firmen und Kommunen, die nach diesen Prinzipien handeln, ZHUGHQPLWHLQHP*HPHLQZRKO=HUWL¿NDWDXVJH]HLFKQHW Zu dem Vortrag am Freitag, den 21.02., um 19:30 Uhr im Ge- meindesaal der Evangelischen Kirche Bobingen lädt der Bund Naturschutz ein. Der Eintritt ist frei.

Kunstverein Bobingen e.V.

Kursangebote Dozentin: Brigitte Steininger

Kurse für Kinder von 5 bis 12 Jahre

Franz Marc und die gelbe Kuh Acryl auf Leinwand Franz Marc (1880-1916) liebte Tiere. Er gründete die Künstler- gruppe „Der blaue Reiter“. Wir studieren das umfassende Werk dieses großen deutschen Künstlers. Du suchst Dir ein Bild aus und malst in den ausdrucksvollen, expressionistischen Farb- stimmungen Dein Bild. Termine: 5.3., 12.3., 19.3., 26.3.2020 Kursgebühr: 41,00 Euro incl. Material (Ki20)

Frühjahrsspaziergang rund ums Schlösschen Aquarell-Malerei Es ist wieder Frühling und wir gehen mit Aquarell-Block in Bo- bingen auf Motivsuche. Wie die großen Künstler skizzieren wir unsere Bilder auf dem Aquarellblock. Mit den bunten Aquarell- farben entstehen so viele herrliche Bilder. Termine: 23.4., 30.4., 7.5., 14.5.2020 Kursgebühr: 40,00 Euro incl. Material (Ki23)

Paul Klee und seine eigene Bildsprache Acryl auf Leinwand Es ist Sommer und wir sind wieder Freiluftmaler im Schlöss- chen-Park. Paul Klee (1879-1940) ist ein berühmter Künstler und war auch Mitglied der Künstlergruppe „Der blaue Reiter“. Die Musik und die Natur gaben ihm alle Ideen für seine einzig- 9HUHLQLJWH/RKQVWHXHUKLOIHH9 3HVWDOR]]LVWUE%RELQJHQ artige Kunst. Wir studieren sein Werk und du malst Dein Bild in %HUDWXQJVVWHOOHQOHLWHULQ leuchtenden Farben. . $QQD%XFKQHU Termine: 18.6., 25.6., 2.7., 9.7.2020 7HO Kursgebühr: 41,00 Euro incl. Material (Ki24) 33 Keramik-Osterferienkurs gezeichnet für seine Orchesterleitung, als Dirigent und Musik- 2VWHUKDVHWULႇW=DXQKRFNHUXQGYLHOHDQGHUH7LHUH lehrer für Bratsche und Geige. Er gehört damit zu Bayerns be- Der Osterhase mit seinem Kind ist putzig, aber auch die Perl- liebtesten Musiklehrern. hühner mit ihren vielen Punkten sind richtig lustige Tiere. Du Mit Ludwig Schmalhofer freuten sich über diese Auszeichnung kannst aber auch einen Zaunhocker ganz nach Deinen Ideen die Mitglieder des Kammerorchesters Bobingen vlnr Konzert- modellieren. Nach dem Rohbrand glasierst Du Dein Objekt mit meister Andreas Fischer, Ludwig Schmalhofer, die 1.Vorsitzen- leuchtenden bunten Farben. de Mathilde Wehrle, Schriftführerin Maria Braun und Ehrenvor- Termine: Mo. 6.4., Di., 7.4., Mi., 8.4., Fr., 17.4.2020 sitzender Lothar Drössler. Die Urkunde überreichte Mathilde Kurs I: 10.00 Uhr – 12.30 Uhr (Ki21) Wehrle im Anschluss an das Konzert „ Himmlische Momente“ Kurs II: 15.00 Uhr – 17.30 Uhr (Ki22) in der Singoldhalle Bobingen. Die Urkunde war tags zuvor bei Kursgebühr: 52,00 Euro (incl. 16 € Material) ihr als 1. Vorsitzende des Kammerorchesters Bobingen einge- gangen.

Kurs für Jugendliche Praktisch ! Dozentin: Franziska Haas-Strasser Als sich die Archivmaus am Wochenende des 1. Advents 2019 nochmals in der alten Mädchenschule die Ausstellung über New York, New York das Jahr 1969 angesehen hat, blieb ihr Blick an einer Tischde- Großformatige Acrylmalerei mit schnellem Pinsel cke hängen. So was ähnliches hat der Vater der Archivmaus in Kriegsgefan- (LQJUR‰HV%LOGÀRWW]XPDOHQGDVLVWGLH+HUDXVIRUGHUXQJ genschaft auch fabriziert, etwas klei- LQ GLHVHP .XUV 6SRQWDQ XQG ÀlFKLJ ]X PDOHQ GDV LVW 3UL ner und gehäkelt. Bestimmt kennen ma Malerei. manche noch die alten Nachtkäst- Bei dieser Maltechnik lernen wir bereits in der Vorzeichnung zu chen mit einer Glasplatte drauf. Un- reduzieren. Wir erarbeiten uns interessante Farbmischungen ter der Platte war dann ein Deckchen und lassen so unsere New York – Ansicht entstehen. in Filethäkelei. Die Decke im Muse- um war erstens viel größer und auch Termine: 20.3., 21.3.2020 in einer anderen Technik hergestellt. Freitag: 18.00 – 21.30 Uhr Als das Mäuslein so vor der Decke stand, kam sie mit einer Be- Samstag: 10.30 – 17.00 Uhr sucherin ins Gespräch. Kursgebühr: 52,00 Euro (JK23) So eine ähnliche Decke hätten sie damals in der Nachkriegs- zeit, als sie ein Kind war, auch gehabt zur Verschönerung eines Anmeldung: Tisches im Schrebergartengrundstück an der Wertach. „Bei ei- Kunstverein Bobingen e.V., Bobingen, Römerstraße 73 QHP+RFKZDVVHUDQGHU:HUWDFKZXUGHGHU$XZDOGEHUÀX Büro Telefon: 08234-1344, WHW1DFKGHPGDV:DVVHUZLHGHUDEJHÀRVVHQZDUEOLHEHQQXU Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 15 – 18 Uhr QRFKHLQLJH*XPSHQ *UDEHQ EULJ'RUWZDUHQGLH:HL‰¿VFKH Mail: [email protected] sozusagen gefangen und mein Vater hatte mit der Tischdecke ein leichtes Spiel“, so wurde der Archivmaus von der Dame be- richtet, die sich nicht nur mit Fischen sondern auch mit Kräu- Bestnote für Ludwig Schmalhofer als Diri- WHUQJXWDXVNHQQW(LQLJH:HL‰¿VFKHZXUGHQVRPLWGHU7LVFK gent und Musiklehrer decke gefangen, gebraten und verspeist. Gut geschmeckt hätten sie nicht, meinte die Besucherin. Jetzt wollte die Archivmaus noch wissen, in welcher Technik denn die Tischdecke im Museum hergestellt sei. Da konnte ihr die Vereinsvorsitzende der Hochsträßler, Corin- na Kammerer, Auskunft geben. Sie hat sich von ihrem Urlaub in 6SDQLHQHFKWHQ)LOHWVWRႇPLWJHEUDFKWXQGP|FKWHQXQGLH7HFK nik der Filetstickerei erlernen, in der die Decke hergestellt ist. Bei den Hochsträßlern gibt es eine Handarbeitsgruppe, die VLFK]ZHLPDOLP0RQDWWULႇW'RUWNDQQPDQDOWH+DQGDUEHLWV techniken erlernen. Sollten Sie dazu Lust haben, schauen Sie GRFKPDOYRUEHL$XIGHU+RPHSDJHGHU+RFKVWUl‰OHU¿QGHQ Sie eine Emailadresse und eine Telefonnummer, wo Sie nach- fragen können, wann genau die Handarbeitsabende sind.

Augsburger UNESCO Weltkulturerbe Mit der BestNote von BRKlassik wurde der musikalische Leiter Zum Thema KLVWRULVFKH :DVVHUYHUVRUJXQJ GHU 6WDGW $XJV des Kammerorchesters Bobingen, Ludwig Schmalhofer, aus- EXUJ haben die Hochsträßler den durch seine Vorträge, Füh- rungen und Ausstellungen wohlbekannten Werner Bischler er- neut gewinnen können. Bischlers genaue Recherchen und unterhaltsame und informa- Finalschießen und Königsproklamation tive Darstellungen sind allseits geschätzt. Vor zahlreichen Zuschauern wurden am 5. Januar die Finale Dieses Jahr begleitet das Jahresprogramm der Hochsträßler des Königsschießens durchgeführt und anschließend die Kö- das Thema Weltkulturerbe mit drei Veranstaltungen. nige des Schützenjahr 2019/20 proklamiert. Stets im Doppelpack - Vortrag und Führung mit den allseits Beim ersten Finale des Abends lieferten sich die Schülerschüt- bekannten „Hätten Sie´s gewusst“ Blättern. zen ein enges Rennen. Hannah Schweinberger gewann auf- März Vortrag: 20.3.2020, 19.30 Uhr in der Mittleren Mühle JUXQGGHUEHVVHUHQ4XDOL¿]LHUXQJVVHULHYRU6DUDK*HLJHUPLW Bobingen je 97,1 Ringen. Dicht dahinter konnte sich Eva Dieminger mit April Führung: 19.4.2020, 13.30 Uhr7UHႇSXQNW+DQGZHUNHU 95,1 Ringen den dritten Platz sichern. museum Augsburg ,PDQVFKOLH‰HQGHQ-XJHQG¿QDOHHUUHLFKWH/HRQLH%UHWWHODXFK Ende November wird dann die Sonderausstellung im Museum mit einer starken Serie von 97,1 Ringen den 1. Platz. Annika die historische Wasserversorgung auf Schautafeln detailliert Brandner belegte mit 94,7 Ringen den zweiten und Alisa Frey darstellen und beim Quizz kann man dann sein Wissen testen mit 94,6 Ringen den 3. Platz. und einen Preis gewinnen. Bei den Luftpistolenschützen war die Reihenfolge schon früh- Lassen Sie sich keinen Termin entgehen, um kompakt und auf zeitiger festgelegt. Der Routinier Markus Wiatrek gewann mit den Punkt gebracht umfassend informiert zu werden. 98,7 Ringen vor Klaus Hatzelmann (95,6 Ringe) und Rudolf Sappler (91,9 Ringe). Bobinger Historie *UR‰DUWLJH/HLVWXQJHQZXUGHQLP/XIWJHZHKU¿QDOHHU]LHOW,P 6HLW HLQHP -DKU ¿QGHW PDQ DXI GHU ,QWHUQHWVHLWH GHU +RFK spannenden Finale setzte sich Wolfgang Braun am Schluss sträßler www.hochstraessler.de äußerst informative Beiträge mit 101,5 Ringen um 3 Zehntel vor Katharina Bißle (101,2 Rin- zur Bobinger Historie. Xaver Holzhauser ist viel in Archiven un- ge). Lisa Röderer erreichte auch mit nur 3 Zehntel Rückstand WHUZHJVXQG¿QGHWVWHWVQHXHXQGLQWHUHVVDQWH7KHPHQ$XFK (100,9 Ringe) den 3. Platz. 2020 setzen wir dies fort. Schauen Sie doch monatlich mal auf Zum Abschluss des Schießens traten die Schützen mit den die Seite. Sie werden erstaunt sein, was es zu entdecken gibt. besten Blattl aus den vorhergehenden Finalen im Champions- ¿QDOHDQ'LHEHLGHQEHVWHQ6FKOHUVFKW]LQQHQWUDWHQJHJHQ GLHGUHLEHVWHQDXVGHU-XJHQGXQGGHP/XIWJHZHKU¿QDOHVR Mit drei Königinnen ins neue Jahr - Verein wie den Erst- und Zweitplatzierten der Luftpistolenschützen an. “Freunde von Aniche“ stellt französischen Nach den ersten beiden Schüssen musste Andreas Groll mit Brauch vor 16,2 Ringen den Stand verlassen, da er am wenigsten Ringe Mitglieder und Interessierte des Vereins „Freunde von Aniche“ erzielt hatte. Anschließend musste immer der Schütze mit dem trafen sich am 22. Januar, dem „Deutsch-Französischen Tag“, schlechtesten Schuss auf Zehntel gewertet den Stand verlas- im Café-Bistro Canapé, um einen besonderen Brauch kennen- sen. Das Finale gewann Leonie Brettel vor Daniel Frey und zulernen. Mit ihm begrüßen die Franzosen traditionell das neue Wolfgang Braun. Die weiteren Plätze belegten Lisa Röderer, Jahr, entweder am Dreikönigstag selbst oder an einem ande- Sarah Geiger, Hannah Schweinberger, Heidi Nerlinger, Mar- ren Tag im Januar. Die 1. Vorsitzende des Vereins, Barbara kus Wiatrek und Alisa Frey. Falkenhein, erklärte den Gästen, was es mit der JDOHWWHGHV Nach den aufregenden Finalschießen wurden die Könige der URLV, dem Dreikönigskuchen, auf sich hat und welche regiona- einzelnen Disziplinen gekrönt. len Unterschiede dieser französische Brauch kennt. Im Fami- Die Schüler- und Jugendkette konnte sich Alisa Frey mit einem lien- oder Freundeskreis wird dieser aus Blätterteig und einer 17,4 Teiler sichern. Wurstkönigin wurde Leonie Brettel (18,0 Mandelcreme bestehende Kuchen serviert. Wer den darin ver- Teiler) vor Lena Striegel steckten Glücksbringer, eine Bohne oder eine kleine Figur aus (25,7 Teiler). Die Luftpis- 3RU]HOODQ¿QGHWGDUIVLFKHLQHJROGHQH.URQHDXV3DSLHUDXI tolen- und Luftgewehrket- setzen. te musste von den beiden An diesem Nachmittag konnten gleich drei Damen gekrönt zweimaligen Königen An- nach Hause gehen und sich über besonders viel Glück im neu- dreas Groll und Stefan en Jahr freuen. Drexel weitergegeben wer- den. Bei den Luftpistolen- schützen siegte Markus Wiatrek mit einem 41,6 Tei- ler und darf im kommenden YO0DUNXV:LDWUHN /XIWSLVWROHQN|QLJ Jahr die Kette sein Eigen $OLVD )UH\ -XJHQGN|QLJ  6WHIDQ 5XSS nennen. Die Plätze 2 und 3 /XIWJHZHKUN|QLJ belegten der Großaitinger Josef Locherer (99,4 Teiler) und Rudolf Sappler (119,7 Teiler). Die Kette der Luftgewehrschützen gewann Stefan Rupp mit ei- nem hervorragendem 4,2 Teiler. Er verwies die jungen Damen Sabina Nerlinger (8,0 Teiler) und Lisa Röderer (9,0 Teiler) auf )UHXQGHYRQ$QLFKHEHLPJDOHWWHGHVURLV1DFKPLWWDJYRUQHUHFKWVPLW.UR die Plätze 2 und 3. 7H[W.DWKDULQD%L‰OH)RWR'DQLHO)UH\ QH.XOWXUSUHLVWUlJHULQ&KULVWLQH:LOOXW]NLLP+LQWHUJUXQGGLH9RUVLW]HQGH %DUEDUD)DONHQKHLQ 35 Generalversammlung des Krieger- und Sol- spielen. Dabei dreht sich alles um einen großen Ball, der einen datenvereins Reinhartshausen Durchmesser von 1,22m misst. Aber mit seinem Gewicht von Bei der Generalversammlung des Krieger- und Soldatenver- unter 1Kg eine sehr gute Flugeigenschaften hat. eins Reinhartshausen am Sonntag, 26. Januar 2020 in der re- Während des Spiels ist immer eine Mannschaft am Ball, novierten Alten Schule, bei der sich rund 50 Mitglieder ein- diese ruft eine der beiden anderen Mannschaften auf, das auf- gefunden hatten, herrschte gute Stimmung. Nachdem die gerufenen Team versucht nun mit vollem Körpereinsatz den Vorstandschaft über das vergangene Vereinsjahr berichtet hat- Ball zu fangen und zu kontrollieren. Gelingt dies, darf diese te, konnte Lorenz Groll, der erste Vorsitzende, Ernst Schönwäl- Mannschaft nun einen Aufschlag ausführen. Berührt der Ball der und Michael Förg zu Ehrenmitgliedern ernennen. allerdings den Boden so erhalten das aufschlagende Team und das passive Team jeweils einen Punkt. Das Spiel endet, sobald eine Mannschaft 13 Punkte erreicht hat. Kin-Ball ist ein idealer Teamsport, da er den Zusammenhalt und das soziale Verhalten zu seinen Mit-, aber auch zu seinen Gegenspielern fördert. Streitereien oder grober Körperkontakt VLQGKLHUQLFKW]X¿QGHQ Bobingens Trainer, Tobias Wolf ist seit über 9 Jahren begeisterter Spieler und Mitbegründer des deutschen KIN-BALL-Verbandes. So kam es, dass er zusammen mit der stellvertretenden Jugendleiterin der TSV-Bobingen, Jen- ny Seitz, das Bundesliga-Turnier in Bobingen ermöglichte. Am 07.12.2019 war es endlich so weit, 8 Mannschaften kamen aus ganz Deutschland nach Bobingen. Darunter Teams aus München, dem Saarland, Stuttgart und sogar aus Oberhausen (NRW). Der YO(UVWHU9RUVLW]HQGHU/RUHQ]*UROOGLHQHXHQ(KUHQPLWJOLHGHU(UQVW6FK|QZlOGHU Turniertag bot viele spannende Spiele und alle Teilnehmer und XQG0LFKDHO)|UJ=ZHLWHU9RUVLW]HQGHU$FKLP5HQQLQJHU)RWR.DVVLHU*HRUJ:HEHU =XVFKDXHU¿HEHUWHQGHP)LQDOHHQWJHJHQ$P$EHQGVWDQGGHU deutsche Meister 2019 fest. TSV Präsident und 2. Bürgermeis- Sternsinger auch in Reinhartshausen unterwegs ter Klaus Förster überreichte die Siegermedaillie dem Team TC Wie jedes Jahr am 6. Januar gingen auch in Reinhartshausen 1869 Sterkrade (Oberhausen). Der TSV-Bobingen belegte selbst 2020 die Ministranten der Pfarrei „St. Laurentius“ als Sternsinger den 6. Platz. Mit Sicherheit hat das den Ehrgeiz unserer Spieler ÀHL‰LJYRQ7U]X7UXQGEUDFKWHQGLH)UHXGHXQGGHQ6HJHQ gestärkt, um in den kommenden Jahren eine bessere Platzierung Gottes in die Häuser des Dorfes. Mit ihrem tollen Einsatz sam- zu erkämpfen. Der Turniertag selbst war ein voller Erfolg und mit melten sie rund 1.200 € an Spenden für die „Kinder in Libyen“. Sicherheit nicht das letzte für Bobingen.

Vielen Dank an alle Beteiligten der Aktion! )RWR9HUHQD:HEHU %LOG-HQQ\6HLW] Wer jetzt auch Interesse hat sich diese Sportart genauer anzusehen kann jederzeit zum Training kommen. In Bobingen ¿ Q G H W  D N W X H O O  jeden Freitag von 16:00 – 17:30 Uhr in der Jahn- halle in Bobingen das Training der Kinder- und Jugendmann- schaften statt. Ein Training für Erwachsene ist ebenso bereits TSV Bobingen richtet das KIN-BALL-Finale in Planung, hier fehlen nur noch ein paar Interessierte von 16 der deutschen Bundesliga aus - 65 Jahren. Kin-Ball kann von Groß und Klein, von Männern Gerade Anhänger von populären Sportarten, wie Fußball oder und Frauen gleichzeitig gespielt werden. Handball, können sich das wohl eher weniger vorstellen. Da unsere drei Trainer (Tobias Wolf, Stefan und Florian Mahr) Doch neben den üblichen Ballsportarten bietet der TSV Bo- bereits 2018 zusammen als Nationalspieler bei der EM spiel- bingen seit fast 15 Jahren KIN-BALL an. Mitgebracht hat die- ten und Tobias Wolf nochmals bei der WM 2019, fehlt es hier se Ballsportart Peter Seitz 2005 vom Deutschen Turnfest aus sicherlich nicht an Erfahrung. Ein schneller und professioneller Berlin. Er war so begeistert, dass er in Bobingen sofort ei- Einstieg in das Spiel ist somit gewiss. QHQ.LQ%DOODQJHVFKDႇWKDWXQGGRUWHLQH*UXSSHHU|ႇQHWH Die Kin-Baller freuen sich auf neue Spieler und Interessierte. Kin-Ball ist eine Mannschaftssportart, bei der 3 Teams, Anfragen unter: [email protected] mit je 4 Spielern gleichzeitig auf dem Spielfeld gegeneinander 7H[W7:ROI-6HLW]8:LOOXW]NL ihrem 75. Geburtstag kann sie der Gruppe Adieu sagen. Mit Karate einem weinenden und lachenden Auge sieht sie ihren Ab- schied. „Die Verantwortung in der großen Gruppe war schon Einsteigerkurs manchmal belastend, dafür waren die vielen Begegnungen und die Gemeinschaft in den letzten Jahren eine Bereiche- ab 12. Februar 2020 rung“. „Man selbst wird ja auch älter und dann zwickt es auch mal hier und da, so dass man sich in den Patienten ein wenig wieder finden kann“….“das tröstet. Als neue Abteilungsleiterin konnte Ulrike Willutzki und als wei- tere Herzsporttrainerin Barbara Heider von Sigrid Seidler (2. Vorständin des TSV Bobingen) begrüßt werden. Der Turnabteilung wird Anneliese weiterhin treu Beginn: 12. Februar 2020 um 18:30 Uhr Zeitraum: ca. 12 Wochen bleiben. Die Damen- Kursgebühr: € 40,– (für Mitglieder des TSV Bobingen kos gymnastik und zwei tenlos) Sitzgruppen betreut sie Trainingsort: Vereinsheim des TSV Bobingen im Siegmund weiterhin und möchte Sportpark Hoechster Straße 9, 86399 Bobingen das auch noch ein paar Trainingszeit: Mittwoch von 18:30 bis 20:00 Uhr Jährchen machen. Kontakt: Wolfgang Stockbauer 08234 / 70 67 164 YOL8:LOOXW]NL$:ROI66HLGOHU%+HL „Denn wer rastet, der [email protected] GHU%LOG8:LOOXW]NL rostet und gemeinsam Mehr Informationen zum Thema Karate: www.tsvbobingen.de Ź$EWHLOXQJ.DUDWH macht es einfach mehr Spaß“. Wir wünschen Anneliese alle Gesundheit, die sie braucht um auf der „Matte“ zu bleiben

SELBSTVERTEIDIGUNG · AUSDAUER · BEWEGLICHKEIT · SELBSTBEHERRSCHUNG und ihrem Hobby, dem Golfspielen, frönen zu können. KONZENTRATIONSFÄHIGKEIT · SCHNELLIGKEIT · SELBSTWERTGEFÜHL · KRAFT 7H[W8:LOOXW]NL 'LH6LW]JUXSSHQ¿QGHQPLWWZRFKVYRQ8KU8KU und freitags von 10:00 – 11.00 Uhr in der Geschäftsstelle des TSV Bobingen statt. Infos: 08234/902426

Neues aus der Abteilung Gesundheitssport Abschied Die koronare Herzsportgruppe verabschiedete Dr. Karl Neu im TSV Bobingen Hümpfner aus Wehringen in den wohl verdienten Ruhe- stand. Dr. Hümpfner begleitete die Herzsportgruppe über 30 Jahre lang und war für viele Patienten Ratgeber und Stütze Reger Körper und wacher Geist Fit im Alter bedeutet motiviert zu bleiben nach einer schweren Herzerkrankung. Wie wichtig diese Ar- beit ist, zeigt die regelmäßig ausgebuchte Gruppenstunde. Start am Freitag den 11.10. Diese Lücke ist leider nur schwer zu füllen und der TSV Bo- um 15:00 Uhr bingen wird nichts unversucht lassen, neue Ärzte für diese Arbeit zu gewinnen.

Mitgliedschaft im TSV Bobingen oder Kauf eine 10er Karte, Schnuppertraining jeder Zeit möglich!

Sport hilft im Alter fit zu bleiben und das Wohlbefinden zu steigern. Fitness ist für “jedermann” und “jederfrau” wichtig, vor allem auch für die Generation 50 plus. Jede Bewegung zählt – für Körper und Geist gleichermaßen. Denn nicht nur die Muskeln brauchen Bewegung, auch der Geist muß mental trainiert werden.

Immer Freitags um 15:00 - 16:00 Uhr im neuen Vereinsheim in der Hoechster Strasse

%LOG%DUEDUD+HLGHU.RURQDUH+HU]JUXSSH Ich freu mich auf Euch! Birgit

Menschen Foto erstellt von freepik - de.freepik.com Annliese Wolf hat Geburtstag und sagt dem Herzsport Adieu „Ja es macht Freude auch mit kranken und älteren Men- schen Sport zu treiben“….und da hat der TSV seit vielen Jahren Anneliese Wolf als zuverlässige, erfahrene und kom- petente Übungsleiterin. Seit 42 Jahren leitet sie Gymnas- tik- und später Rehabilitationsgruppen. Seit 2006 ist sie Ab- teilungsleiterin für die Gesundheitsabteilung. Bis sich eine DKUHI ´KWWSVGHIUHHSLNFRPIRWRVYHNWRUHQNRVWHQORV Nachfolgerin gefunden hat, dauerte es einige Zeit. Aber zu PHQVFKHQ´!0HQVFKHQ)RWRHUVWHOOWYRQIUHHSLNGHIUHHSLNFRP 37D! Tanzsportabteilung freunde Friedberg I zeigten beide Mannschaften, dass sie nicht Unter dem Motto „Tanzen Sie mal nur im Fußball und im Tennis gut mit dem Ball umgehen kön- wieder“, führt die Tanzsportabtei- nen. Beim Spielstand von 3:3 musste der Sieger durch ein lung im TSV Bobingen eine Schlussdoppel ermittelt werden, das die Tennisabteilung des Übungsreihe 2 Standard/Latein SSV Bobingen knapp für sich entscheiden konnte. Aus der Ti- für Wiedereinsteigerpaare durch. telverteidigung der letztjährigen Sieger SF Friedberg I wurde Montags von 20:00 bis 21:30 Uhr somit nichts und die Tennis-Routiniers standen ein weiteres ab 27.01. bis 16.03.2020 an sie- Mal ganz oben auf dem Treppchen. Den dritten Platz beleg- ben Abenden im TSV-Siegmund- ten die Chaoten Königsbrunn. Bei den Damen/ Jugend Mixed Sportpark in Bobingen. Vorherige war in diesem Jahr ebenfalls eine Tennismannschaft erfolg- Anmeldung zwingend erforder- reich. Die Tennis Jugend gewann vor TT/ Tennis Schüler-Mix lich sowie weitere Info bei Wal- und Tussi Deluxe. traud Wiedl Tel.: 08234-1615 oder Wolfgang Dietrich Tel.: 08232- Nachdem die Tischtennisabteilung des SSV Bobingen viele 4827. Jahre mit vier Jugendmannschaften am Punktspielbetrieb teil- nehmen konnte, sind einige Leistungsträger nun aus Alters- gründen nicht mehr spielberechtigt. Deshalb sucht der SSV derzeit spielbegeisterte Kinder und Jugendliche, die ins Ju- gendtraining hineinschnuppern möchten. Wenn du zwischen 6 und ca. 12 Jahre alt bist und dir Tisch- tennis Spaß macht, komm vorbei! Wann? Jeden Montag und Dienstag von 18-19.30 Uhr (außer Abteilung Tischtennis in den Ferien) Bei den diesjährigen Abteilungsmeisterschaften der Tischten- Wo? Turnhalle Bobingen-Siedlung, Grenzstraße nisabteilung des SSV Bobingen standen wieder 12 begeister- Was benötigst du fürs Schnuppertraining? Hallenschuhe, te Hobbymannschaften an der Platte, die sich im Tischtennis Sportbekleidung. Einen Tischtennisschläger kannst du von messen wollten. Nach einjähriger Pause konnte sich die Abtei- uns ausleihen. lung Tennis den Pokal der Herren wieder zurückholen. In ei- Noch Fragen? Maile uns! Jugendleiterin Julia Idzko, julia.idz- nem äußerst spannenden Finale von Tennis I gegen die Sport- [email protected] :LUIUHXHQXQVDXIGLFK

24. Tischtennis-Abt.-Meisterschaft 2020 SSV Bobingen

Bobingen, 04.01.2020

Damen,Jugend Herren : Schüler –Mix 1. Tennis I 2. SF Friedberg I 1. Tennis Jugend 3. Chaoten Kö-brunn 2. TT / Tennis 4. SF Friedberg II Schüler-Mix 5. TT-Partner 3. Tussi Delux 6. Tennis II 7. Kegeln I 8. Die letzten Vier 9. Kegeln II .EUIGKEITENAUS+ÚNIGSBRUNN .EUIGKEITENAUS+ÚNIGSBRUNN

6ORLESEN 6ONDER'RUND -ITTEL UND2EALSCHULE AM3AMSTAG ZUM'YMNASIUM 45FB9BEG=878A HA7 +4@FG4:<@&BA4G ÄBERTRITT 4ERMINE Bücher sind fliegende Teppiche FàR%LTERN %RZIEHUNGSBERECHTIGTE ins Reich der Fantasie. 3CHàLERINNENUND3CHàLER James Daniel 5BK ;BMM>G 1B>  'AK )BG= HGEBG> Y?:EEL>K?HK=>KEBBG>1HK@> 5>KSPBLGOB>KNG=G>NG(:AK>:EMBLMNG=FBMnB> :GSNF>E=>G  ;>OHK 1B> SNK #BG K>GMLB=NG@ @>GFk BLMA>KSEBK>K;>LHG=>K>G4HK LB;NG@ :G =B> 1 DHF E>L>S>BM:F1:FLM:@OHKFBMM:@>BG@>E:=>G#AK>G:FM F>G ">K )EB58HAG8EE<6;GG ?mK =B>C> EB 4HKE>L>KBGG>G ;>@E>BM>G =B> )BG=>K BG =B> 5>EM GB@>G 1KBGG>G NG= 1K =>K mK NG= E>L>G :EM>KL@>K> FgKGA:?M> ">G 8N@:G@ SNK -GEBG> G =>K>Ge;>KMKBMMLS>N@GBLGBLGOHK3G=P>KGBBG>DHFF>GPBEE F>E=NG@ oG=>G 1B> :N? =>K .Kg=BD:M=>K#B@GNG@?mK=:L%RF D:GGLHOB>E>$K>NG=>FBM;KBG@>G PB>>KFk 1I:@>5gAE>G1B>=:L G:LBNF>GMAgEM NF?:LLM=K>B2:@> +>Gm\#EM>KGX3GM>KF>Gm\,>N NG= oG=>M :F      /4AA C>=>GNG=1:FLM:@BF+HG:M >BGLB;NG@X NG=     :F %8BA OHG;BL3AK ;4E7 /4:A8E L@A4F B9aM<8??8 @BGG ;>@BGGM :F &BAG4:  &4< BLMC>P>BEL3AK@>IKm?MP>K NG= >G=>M :F E8GL   "B> #EM>KG DkGG>G BAK> $gK">NMLF:MBD )BG=>K SN ?HE@>G=>G 8>BM>G :G F>E=>G /8KA:E M>G 1B> :F %RFG:LBNF )kGB@L &BAG4: &4<  ;KNGG  EM>K .HLMP>@    3AK;BL3AK )kGB@L;KNGG 2>E :>:*:712,92&>,4-70 <8AFG4:  &4<  PPP@RFG:LBNFDH>GB@L;KNGG=> 3AK;BL3AK 34!$4"Ä#(%2%) &GkMB@M P>K=>G =B> NL=KN $ONNERSTAG 5HR =>K-GEBG> GF>E=NG@ =:Le;>K 3AMSTAG 5HR MKBMMLS>N@GBLBF-KB@BG:E >BG>%> ;NKMLNKDNG=> H=>K =:L $:FBEB>G LM:FF;N .EUIGKEITENAUS+ÚNIGSBRUNN

.!452-53%5- .ATURMUSEUM +ÚNIGSALLEE  2ESTAURANT 2ËUMLICH KEITENDEREHEMALIGEN+ÚNIGSTHERME ISTWIEDERGEÚFFNET 0ARKPLËTZE HINTER DEM )NFOPAVILLON  :UFAHRTàBER!LTER0OSTWEG 1>BM G?:G@ (:GN:K IKgL>GMB>KM P>K=>G=NK?M> A:M=>K$K>NG=>L %INGANG LINKS NEBEN DEM %INGANG LBNFBGL>BG>F DK>BL =>K &>BGS $BLK 1:FF ZUR (YDRO 4ECH EISARENA $IE 2ËUM LICHKEITEN SIND DANK EINES !UFZUGS G>N>G 8NA:NL> G =>K )kGB@L ENG@ FBM L>BG>F  4HKLBMS>G=>G BARRIEREFREIZUERREICHEN :EE>>   BG =>G 0gNFEBBM>G %mGMA>K %KH_ :G =>F G>N>G 4EXTEINEINFACHER3PRACHESTEHEN =>L >A>F:EB@>G 0>LM:NK:GML =>K 1M:G=HKM?:LM=HII>EMLHOB>E.E:MS WËHRENDDES2UNDGANGSZUR 6ERFàGUNG )kGB@LMA>KF> LBG=GNG:N?KNG= SNK 4>K?m@NG@ 1H >KE:N;>G =B> /N:=K:MF>M>KG=B>O>KL 0gNFEBBM>G=NK%Kk_> $ER%INTRITTZUM-USEUMISTFREI =>G>G2A>F>G;>K>BPB>5:E=  NG=&kA> GBN> ¾FFNUNGSZEITENSAMSTAGS SONN UND 5B>L> 5:LL>K #OHENMBHGNG==:L .>KLI>DMBO>G:N?=B>OB>E>GEB>;> FEIERTAGS BIS5HR &àHRUNGENFàR'RUPPENUND3CHULKLAS @KH_> *>G OHEE :KK:G@B>KM>G #QIHG:M> Y >L SENSINDJEDERZEITNACH6EREINBARUNG ,:F=:L&:NLBG=>K mK@>K LBG= GNG :NBM>K> .KgI:K:M> MÚGLICH F>BLM>K 5HAE?:KMA 1MK:_>  :NL @>IE:GM PB>SNF >BLIB>E$E>=>K +ONTAKT ;:NEBG %KmG=>G GBAK FgNL> 7ALTRAUD-IRBETH 4EL P>BM>K ?mK =:L +NL>NF @>GNMSM WWWNATURMUSEUM KOENIGSBRUNNDE .EUIGKEITENAUS+ÚNIGSBRUNN Ihre Adresse für gesunde und schöne Zähne.

%+%)(%%+%$&(%%+%((!((!% (-!)(2+$%!%(& )*(1!*%,!( %% / %$!/!%!)  %#+% %!%%(! % (&* *!"$'#%*&#& !(&%*&#& !(&' .#- )&,!!%(/ % !#"+%

%)(($!%$% $%*!)*)&+) (! ** ))"+$(*/!*%%*)* %+%! (&1/3 !  !% '#%* %#+% )/!*3(!%)*())(!  ('! %+*/*,(%"%%

!(,3(%+%)(+%!#)*!%*%!%+%)(( (-!) (31%/+3(%

(% (+($

& )*(10 &!% %0#   0,,,/ %(/*'(-!)+( 39 Veranstaltungen in unserer Stadt

bis Ausstellung So., 08.03.20 Geisterfahrer & Herr und Frau Braun So., 22.03.20 Sabine Mehringer 20.00 Uhr Nix für unguat! Foyer Wertachklinik Bobinge Veranstalter: Konzertbüro Augsburg Eintrittspreis: 23,50 € Do., 20.02.20 Travestieshow „Viva Paradies“ Singoldhalle 20.00 Uhr mit den „Lady Lords“ Do., 19.03.20 „Hurtigruten“ 19.30 Uhr Panorama-Dia-Show mit Georg Krumm

Eintrittspreis: 22,- €, erm. 20,- € Singoldhalle

Fr., 21.02.20 „Bobinger Faschingskränzle“ 15.00 Uhr – mit „Original Wertachtaler“-Musikanten, 20.00 Uhr MFC-Männerballett „Die Pfundigen“, Garde und Showtanzgruppe des MFC-Mittelstetten Eintrittspreis: 12,- €; erm. Karte 10,- € Singoldhalle

Sa., 21.03.20 „Mamma Mia Bavaria“ 20.00 Uhr Kabarett von und mit Luise Kinseher

Eintrittspreis: 8 € Singoldhalle

So., 1.3.2020 - Ausstellung Kunstverein Bobingen So., 5.4.2020 Der Kunstverein GAUTING zu Gast im Kunstverein Bobingen So., 1.3.2020 Vernissage 15.00 Uhr Galerie im Unteren Schlösschen

Sa., 07.03.20 20. Internationaler Bobinger Frauentag Eintrittspreis: 27,- €; erm. Karte 22,- € 14.00 Uhr mit interessanten Vorträgen und Workshops, Singoldhalle Musik, Verkaufs- und Informationsständen, leckere Bewirtung, gute Gespräche und eine So., 29.03.20 „Ein Strauß roter Rosen“ tolle Atmosphäre! 17.00 Uhr Die schönsten Melodien aus Schlager und Volksmusik

Mara Kayser, Die Feldberger, Hansy Vogt, Oliver Thomas, Liane Eintrittspreise: Kat. I 41,- €; erm. Karte 39,- € Kat. II 39,- €; erm. Karte 37,- € Singoldhalle