Nr. 21 | FREITAG, 28. MAI 2021 HallStadtnachrichten mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, heute, Freitag, den 28. Mai 2021, eröffnen wir off ziell die neue Bernhardusbrücke und geben sie für den Verkehr frei. Einsturzgefahr – das war das Ergebnis, chende Brücke gibt, sondern wir haben Die neue Bernhardusbrücke: das uns als Stadtverwaltung nach einer auch ein Stück Aufenthaltsqualität hinzu- Die neue Spannbeton-Brücke besteht aus routinemäßigen technischen Überprü- gewonnen. einer offenen Verkehrs- und Begegnungs- fung der Bernhardusbrücke im Februar fläche auf insgesamt 342 m². Die Ausbuch- 2018 übermittelt wurde und die uns zu Ob nun für Veranstaltungen oder einfach tungen auf beiden Seiten bieten nicht nur einer Vollsperrung zwang. nur zum Verweilen – die neue Brücke wird viel Raum für Fußgänger, sondern sollen uns sicherlich viele Möglichkeiten eröff- durch eine entsprechende Gestaltung und Der Grund war der in der mehr als 60 nen, unsere Innenstadt noch attraktiver Möblierung auch zu noch mehr Aufent- Jahre alten Spannbetonbrücke verbau- zu gestalten. haltsqualität in der Innenstadt beitragen. te Zugstahl. Dieser stammte aus einem Das neue Brückenbauwerk ist für das so- Stahlwerk in Rheinhessen aus dem Jahr Ganz herzlich möchte ich mich an dieser genannte Lastmodell LM1 für kommunale 1956, der, wie man heute weiß, mit einem Stelle auch bei allen Anliegern für ihre Brückenbauwerke ausgelegt, was einer Produktionsfehler behaftet war, der den Geduld und ihr Verständnis für die bau- Belastung mit einem LKW von 40 Tonnen Stahl leichter korrodieren ließ. stellenbedingten Maßnahmen bedanken. Gesamtgewicht entspricht. Um den neuen Hochwasserschutzvorgaben zu entspre- So war es auch bei unserer Brücke. Ein Ihr Bürgermeister chen ist sie rund 25 Zentimeter höher als Reißen des Zugstahls hätte zur Folge ge- die alte Brücke. Insgesamt wurden für das habt, dass die Bernhardusbrücke allein Bauprojekt 1,7 Mio Euro veranschlagt. Da- durch ihre Eigenlast eingestürzt wäre. von werden ca. 50 % aus Fördermitteln des Landes Baden-Württemberg f nanziert. Da die Brücke durch die Fachgutachter als nicht mehr sanierbar eingestuft wur- Weitere Informationen unter de, entschied sich der Gemeinderat im www.bad-krozingen.de/ Dezember 2018 für einen Neubau. Volker Kieber bernhardusbruecke

Bis allerdings alle planerischen sowie bau- und wasserrechtlichen Verfahrens- schritte abgeschlossen waren verging noch ein weiteres Jahr.

Im Februar 2020 konnten wir dann end- lich mit dem Abriss und dem Bau der neu- en Brücke beginnen.

Nach etwas mehr als drei Jahren, in de- nen eine Querung des Neumagens in diesem innerstädtischen Bereich nur für Fußgänger und Fahrradfahrer über eine vom THW bereit gestellte Behelfsbrücke möglich war, sind die Bauarbeiten nun beendet. Am Wochenende wurde bereits die Behelfsbrücke wieder abgebaut.

Mit dem Bau der neuen Brücke haben wir aus der Not eine Tugend gemacht. Nicht nur, dass es damit in unserer Innen- stadt wieder eine sichere und eine den heutigen technischen Standards entspre- 2 | FREITAG, 28. MAI 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

TERMINE & NOTRUFE NOTRUFE ÄRZTE STADTVERWALTUNG Polizei Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wir sind erreichbar: Notruf 110 Allgemeinärztlicher Dienst 116117 Telefonzentrale 407-0 Polizeiposten Kinderärztlicher Notfalldienst Bürgerbüro 407-818 Bad Krozingen 07633 938240 E-Mail. [email protected] Mo - Fr 7.30 - 12.00 Uhr 116117 13.00 - 16.30 Uhr Montag – Donnerstag 19:00 – 22:30 Uhr Aufgrund der Maßnahmen zur Bekämp- Freitag 16:00 – 22:30 Uhr nach Dienstschluss 07631 1788-0 fung des Corona-Virus Samstag, Sonntag bleiben das Rathaus sowie alle Feuerwehr/ Rettungsdienst und an Feiertagen 08:00 – 22:30 Uhr Außenstellen bis auf Weiteres für den Notruf 112 Publikumsverkehr geschlossen. Chirurgischer Notfalldienst Besuche des Bürgerbüros sowie der Klinik Dr. Becker, Ecke Staufener Str. / B3 Erdgas/ Strom einzelnen Fachbereiche sind nur nach werktags 8.00 - 18.00 Uhr vorheriger Terminvereinbarung (online, badenova AG & Co. KG 07633 4002-0 Störungsnummer 08002 767767 per E-Mail oder telefonisch) möglich. Kundenservice 08002 838485 Vergiftungs-Infomationszentrale Bürgerbüro: 0761 19240 Tel. 07633-407-818 Wasser E-Mail: [email protected] während der Dienstzeit 9137-0 DRK-Servicezentrale Rund um die Uhr besetzt 07631 1805 0 Weitere Informationen entnehmen Sie nach Dienstschluss 0171 3635840 bitte der städtischen Webseite unter Telefonseelsorge www.bad-krozingen.de Standesamt 0800 1110111 oder 0800 1110222 Das Standesamt der Stadt Bad Krozingen Rentenangelegenheiten arbeitet derzeit in einem eingeschränkten Zahnärztlicher Notfalldienst Dienstbetrieb. Um Ihr Anliegen aber den- 0180 3222555-40 Manfred Rees, Versichertenberater der noch schnellstmöglich bearbeiten zu kön- deutschen Rentenversicherung, bietet nen möchten wir Sie bitten, uns Ihr Anliegen Augenärztlicher Notfalldienst dienstags von 9-12 Uhr und von 13-15 telefonisch unter 07633-407-831 oder per 116117 Uhr wieder Beratungen an. E-Mail unter [email protected] Ort: Ortsverwaltung zukommen zu lassen. Pfegestützpunkt 07633 8090856 Bad Krozingen-Schlatt, Sitzungssaal der Pfegerische Notfälle Quellenhalle, Biengener Str. 33. Sozialstation 07633 12219 Anmeldung: Über die Online APOTHEKENBEREITSCHAFT Diakoniestation 07633 100666 Terminvergabe der Stadt Bad Krozingen: https://www.terminland.de/Bad_Krozingen Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um Tierärztl. Notfalldienst 07631 36536 oder telefonisch unter 07633-407-818 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am darauf fol- genden Tag. Hospizgruppe Südl. Jugendzentrum, 0160 96842020 Südring 9a, Bad Krozingen Freitag, 28.05.2021: Caritasverband/ Telefonnummer: 07633/101136 Stadt-Apotheke, Staufen Essen auf Rädern 07633-8404 Hauptstr. 15, Tel.: 07633 - 62 63 WhatsApp: 015254532817 Coronabedingt zur Zeit nicht geöffnet. Samstag, 29.05.2021: IMPRESSUM Folgt uns Bad-Apotheke im Paracelsushaus, Bad Instagram: juze_bad_krozingen Krozingen Das Mitteilungsblatt „Hallo Bad Krozingen“ mit den skatepark_bk Freiburger Str. 20, Tel.: 07633 - 15 01 50 Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bad Krozingen Facebook: Juze Bad Krozingen erscheint wöchentlich freitags und wird an alle erreichba- Skatepark Bad Krozingen ren Haushalte der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen Sonntag, 30.05.2021: Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel kostenlos verteilt. Kirchberg-Apotheke, Herausgeber: Redaktionelle Leitung: Mediathek Bad Krozingen: Primo-Verlag Anton AMTLICHER TEIL: Jengerstr. 13, Tel.: 07633 - 87 94 Coronabedingt zur Zeit nicht geöffnet. Stähle GmbH & Co. Gabriele Kawlath, Wir sind Mo-Fr von 10 bis 17 Uhr zu KG, Meßkircher Str. 45, Tel. 07633 407-504 erreichen unter: 78333 Stockach REDAKTIONELLER TEIL: Montag, 31.05.2021: Primo-Redaktionsbüro, Tel. 07633 93 87 84 10 Tel. 07771 9317-900 Rebland-Apotheke, Wolfenweiler Verantwortlich für Mail: [email protected] E-Mail: Redaktion- Basler Str. 24, Tel.: 07664 - 63 71 den amtlichen Teil: bad-krozingen@ Bahnhofstraße 3b Bürgermeister Volker primo-stockach.de 79189 Bad Krozingen Kieber oder die/der von Dienstag, 01.06.2021: ihm Beauftragte Für den Anzeigenteil: Zollmatten-Apotheke, Primo-Verlag Anton Poststr. 22, Tel.: 07634 - 51 05 11 Verantwortlich für den Stähle GmbH & Co. HOTLINES redaktionellen Teil: Pri- KG, Meßkircher Str. 45, mo-Verlag Anton Stähle 78333 Stockach, Beratungs- und Info-Hotlines Mittwoch, 02.06.2021: GmbH & Co. KG Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40, bei Problemen und Batzenberg-Apotheke, Verantwortlich für die E-Mail: anzeigen@ Konfikten Zuhause: Basler Str. 82, Tel.: 07664 - 6 01 80 Fraktionsmitteilungen: primo-stockach.de, www.primo-stockach.de Hilfetelefon „Nummer gegen Kummer“ Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die Vorsitzende für Kinder und Jugendliche : Donnerstag, 03.06.2021: Anzeigenberater: der jeweiligen Fraktion. (Telefon 116 111) Malteser Apotheke, Heitersheim Markus Rappenecker, Im Quellengrund 5, Elterntelefon: (Telefon 0800 111 0550) Im Stühlinger 16, Tel.: 07634 - 20 39 Verantwortlich für die 79238 Ehrenkirchen Kirchen- & Vereinsmit- Tel. 07633 933 36-50 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: teilungen: Die jeweilige Fax 07633 933 36-59 (Telefon 08000 116 016); Freitag, 04.06.2021: Kirche bzw. der/ die Vor- E-Mail: primo@ Schneckental-Apotheke, sitzende des jeweiligen verlagsbuero- Hilfetelefon sexueller Missbrauch: Vereins. rappenecker.de Schwabenmatten 3, Tel.: 07664 - 60 09 00 (Telefon 0800 22 55 530) Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 28. MAI 2021 | 3

Zweites öffentliches Corona-Schnelltestzentrum an der Vita Classica Therme Die bundesweiten Lockerungen der Corona-Maßnahmen Test-Maßnahmen wie gefordert umsetzen zu können. Tatsäch- und die damit verbundene Öffnungsstrategie des Landes Ba- lich ist es uns gelungen, das neue Testzentrum innerhalb eines den-Württemberg machen eine Aufstockung der Testungs- Tages in die Wege zu leiten. Mein Dank geht dabei an Markus kapazitäten nötig. Um das bereits bestehende kommunale Matz von der Kur und Bäder GmbH, an Jan Fischer, der seitens Testzentrum zu entlasten und als weitere Serviceleistung für der Stadt zuständig ist für die Organisation des kommunalen alle Gäste und Besucher der Vita Classica Therme sowie der Testzentrums sowie an den Südwestmanager der Stölting Ser- Hotels und Gastronomie im Kurgebiet, haben die Stadt Bad vice Group, Christian Schnürle. Mit der Stölting Service Group Krozingen und die Kur und Bäder GmbH die Einrichtung ei- haben wir jetzt einen der mittlerweile größten privaten Betrei- nes weiteren Schnelltestzentrums auf dem Parkplatz der Vita ber von Corona-Schnelltestzentren mit an Bord, der zudem, Classica Therme beschlossen. Das neue Testzentrum wird ei- über die Antigen-Schnelltests hinaus noch weitere Service- genständig von der H.i. Competence GmbH / Stölting Service leistungen anbieten kann.“ Group Gelsenkirchen betrieben, die in der Region u.a. bereits am Restaurant Fallerhof in Hausen, am Mundenhof und am Eu- Das neue Testzentrum befndet sich auf dem Parkplatz an der ropapark entsprechende Corona-Testungen durchführt. Vita Classica Therme. Kostenlose Antigentests werden täglich von 7:00 Uhr bis 21:00 Uhr angeboten. Ebenso Tests für Kinder Dazu Bürgermeister Volker Kieber: „Mit dem neuen Testzent- ab 6 Jahren sowie kostenpflichtige PCR-Tests für Urlauber. Da rum haben wir nicht zuletzt auch auf den Hilferuf der Gastrono- der Betreiber über ein eigenes Labor in Gelsenkirchen verfügt, mie und der Hotellerie reagiert, die sich alleine schon wegen stehen die PCR-Testergebnisse innerhalb von 24 Stunden zur der personellen Situation nicht in der Lage sehen, die durch Verfügung. Die Anmeldung erfolgt online über die Öffnungsstrategie der Landesregierung vorgesehenen www.hi-testzentrum.de

Eine Brücke verabschiedet sich Nachdem die neue Bernhardusbrücke fertig gestellt wurde, konnte die vom THW zur Verfügung gestellte Behelfsbrücke am vergangenen Samstag wieder abgebaut werden. Drei Jahre lang diente sie Fußgängern und Fahrradfahrern als innerstädtische Überquerung des Neumagens. Ebenso professionell und rei- bungslos wie der Aufbau erfolgte auch der Abbau der Brücke.

Unser Dank geht an die ehrenamtlich tätigen Männer und Frauen der Fachgruppe Brückenbau des THW Ortsverbandes Müllheim.

V.l. Fachbereichsleiter Tiefbau Felix Metzger und Bürgermeister Volker Kieber mit Patrick Winterhalter, Ortsbeauftragter des THW Ortsverbandes Müllheim 4 | FREITAG, 28. MAI 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Hier können Sie sich testen lassen! Kommunales Corona-Schnelltestzentrum Anmeldung: der Stadt Bad Krozingen: Kommunales Corona-Schnelltestzentrum: Termine nach Online-Buchung unter Ort: Auf dem Parkplatz vor dem Josefshaus, www.bad-krozingen.de/schnelltest Basler Str. 1, 79184 Bad Krozingen Personen ohne Internetzugang können unter der Telefonnum-

mer 07633 407 604 einen Termin buchen. Öffnungszeiten: Mo / Mi / Fr: 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr Di / Do: 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr Corona-Schnelltestzentrum an der Vita Classica Therme: Sa / So / Feiertags: 10:00 bis 16:00 Uhr Termine nach Online-Buchung unter www.hi-testzentrum.de/

Testzentrum an der Vita Classica Therme Weitere Testmöglichkeiten Ort: Auf dem Parkplatz der Vita Classica Therme in Bad Krozingen: Thürachstraße 4, 79184 Bad Krozingen Bad Apotheke Öffnungszeiten: Bahnhofstr. 23, 79189 Bad Krozingen Täglich von 7:00 Uhr bis 21 Uhr • 07633 – 92 84 0 • Termine nach telefonischer Absprache Wer kann sich testen lassen? • werktags zwischen 8:30 Uhr und 10:00 Uhr, sowie von 13:30 In beiden Corona-Schnelltestzentren werden kostenlose An- -15:00 Uhr tigenschnelltests gemäß Bundesverordnung angeboten. Dies gilt auch für Nichtinländer. Beckerklinik Im Schnelltestzentrum an der Vita Classica Therme werden Staufener Str. 18, 79189 Bad Krozingen zusätzlich auch kostenpflichtige PCR-Tests für Urlauber vor- • 07633 – 4002-0 genommen. • Montag bis Freitag zwischen 12:30 Uhr und 17:30 Uhr

ohne Anmeldung Wie oft kann man sich testen lassen? • Je nach Kapazität kann man sich mehrmals in der Woche gra- tis testen lassen. Testzentrum Restaurant – Hotel Fallerhof Bitte beachten: Antigenschnelltests sollten ausschließlich bei Tunibergstraße 2b, 79189 Bad Krozingen-Hausen a.d.M. symptomfreien Personen durchgeführt werden. Bei typischen • Montag bis Sonntag zwischen 10:00 Uhr und 21:00 Uhr Covid-19-Symptomen soll man sich bitte zuerst an den Haus- • Termine nach Online-Buchung unter: arzt oder den ärztlichen Notdienst (Tel. 116 117) wenden. https://www.hi-testzentrum.de

AUS DER STADTVERWALTUNG

Parken im Bereich Rathaus bereitet Von-Roggenbach-Weg schrittweise Aus gegebenem Anlass wollen wir die Anwohner im Bereich Öffnung für den Von-Roggenbach-Weg entsprechend informieren, dass das Parken innerhalb der ausgewiesenen Zone 30 km/h am Publikumsverkehr vor rechten Fahrbahnrand erlaubt ist, solange eine Restfahr- Aufgrund der aktuell sinkenden Inzidenzen bereiten wir uns schon bahnbreite von mindestens 3,0 m für die gefahrlose Durch- jetzt auf eine teilweise Öfnung des Rathauses für den Publikums- fahrt von Rettungsfahrzeugen vorhanden ist. verkehr vor. Ab dem 14.06.2021 stehen wir den Bürger*innen mon- Wir bitten auf „private“ Hinweise an ordnungsgemäß ge- tags von 7.30 – 12 Uhr, mittwochs von 8 – 12 Uhr und parkten Fahrzeugen zu verzichten, auch um angezeigte donnerstags von 13 – 18 Uhr ohne eine vorherige Ter- Fahrzeugschäden in diesem Zusammenhang zu vermeiden. minbuchung zur Verfügung - bitte planen Sie ggf. Wartezeiten ein. Im Online-Terminkalender sind diese Zeiträume bereits für die Zur Klärung des Sachverhalts sowie bei Fragen zu Parksitu- Öfnung geblockt. ationen im Ortsgebiet wenden Sie sich gerne an den Fach- Sollte sich durch eine entsprechende Entwicklung der Inzidenzen bereich Sicherheit & Ordnung unter Tel.: 07633 / 407 - 135. eine Öfnung nicht realisieren lassen, werden diese Zeitspannen selbstverständlich wieder für die Buchung von Terminen freigege- Ihr FB Sicherheit & Ordnung ben. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 28. MAI 2021 | 5

Alters- und DYNAMISCHES TEAM SUCHT Ehejubilare im • BAUINGENIEUR FACHRICHTUNG TIEFBAU (M/W/D) • BACHELOR ODER INGENIEUR FACHRICHTUNG Juni 2021 ARCHITEKTUR (M/W/D) 80 Jahre • SACHBEARBEITER PERSONAL FÜR DEN HORT Irmgard Wode (M/W/D) Klaus-Peter Wittig Alfred Gartner • ERZIEHER / KINDERPFLEGER / FACHKRÄFTE NACH § 7 KITAG (M/W/D) 90 Jahre • BUNDESFREIWILLIGENDIENSTLEISTENDE (M/W/D) Inge Taubert IN FOLGENDEN BEREICHEN: - STÄDTISCHE KINDERTAGESSTÄTTEN 95 Jahre Gottfried Neymeyer - STÄDTISCHE KINDERTAGESSTÄTTEN - INKLUSION - JUGENDARBEIT Goldene Hochzeit - GEFLÜCHTETENHILFE Brigitte und Josef Eberhardt Ayten und Raif Arslan Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wir gratulieren ganz herzlich und Die ausführlichen Stellenangebote fnden Sie wünschen Ihnen und allen nicht unter: https://www.bad-krozingen.de/jobs genannten Jubilaren alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen.

BAD KROZINGEN AKTUELL

nen Bürger*innen ihre Fragen direkt an Expert*innen der jeweili- gen Kassen und Behörden stellen können. Vorgezogener Da diese Sprechtage im Jahr 2020 aufgrund der Pandemie ab- gesagt werden mussten, war es für INFOBEST und seine Part- Redaktionsschluss !!! ner wichtig, diese von Bürger*innen so geschätzte Veranstaltung Wegen des Feiertags „Fronleichnam“ wird der Redaktions- im Jahr 2021 wieder zu organisieren. Der erste Grenzgänger- schluss für die Woche 22 wie folgt geändert: sprechtag 2021 f ndet am Donnerstag, den 17. Juni 2021 Montag, 31. Mai 2021, 12.00 Uhr. statt – nicht als Präsenzveranstaltung, sondern in Form von Wir bitten um Beachtung, später eingehende Beiträge kön- Beratungen per Telefon. Interessierte Bürger*innen, die Fragen nen leider nicht mehr berücksichtigt werden. zu grenzüberschreitenden Sachverhalten haben, können sich ausschließlich per individuellen Telefontermin von je 20 bis Ihr Primo-Verlag, Redaktionsbüro 30 Minuten (auf Französisch oder auf Deutsch) von Expert*in- nen kostenlos informieren lassen. Vertreter*innen folgender Institutionen nehmen an dem Sprech- tag teil:

Bereich Arbeit (Arbeitslosenleistungen, Arbeitssuche und Bewerbung in Deutschland): Pôle Emploi Haut-Rhin, EURES-T Oberrhein INFOBEST Vogelgrun/Breisach: Bereich Krankenversicherung: Erster Grenzgängersprechtag AOK Breisach, CPAM Haut-Rhin Bereich Rente: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz des Jahres am 17. Juni (Termine nur auf Deutsch), Carsat Alsace-Moselle (Termine nur auf Französisch) in Form von Beratungen per Telefon Bereich Familienleistungen: Familienkasse Offenburg Am Oberrhein leben zahlreiche Bürger*innen in einem Land (Kindergeld), Caisse d’Allocations Familiales du Haut-Rhin und arbeiten im Nachbarland. Viele wohnen in Frankreich und Bereich Steuern: Service des Impôts des Particuliers de Col- arbeiten in Deutschland - oder umgekehrt - oder möchten ins mar (Termine nur auf Französisch), Finanzamt Freiburg-Stadt Nachbarland umziehen oder dort Arbeit suchen. Daraus erge- (Termine nur auf Deutsch). ben sich Fragen zu den Themen Krankenversicherung, Steuern, Familienleistungen, Rente oder zum Thema Arbeit. Termine müssen im Voraus bei INFOBEST Vogelgrun/Brei- Aus diesem Grund veranstaltet INFOBEST Vogelgrun/Breisach sach (unter Angabe Ihrer Versicherungs- bzw. Steuernum- seit vielen Jahren jährlich zwei Grenzgängersprechtage, bei de- mer) vereinbart werden, Anmeldeschluss: 10. Juni. 6 | FREITAG, 28. MAI 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ Kurzberatungen der Kontakt- Der Regio-Verkehrsverbund Freiburg informiert: stelle Frau und Beruf: Engagement für nachhaltigen Montags von 9 bis 12 Uhr Verkehr: Fahrgastbeiräte ohne Termin im regionalen ÖPNV Die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein suchen Mitglieder! ist Anlaufstelle für Frauen der Region zu allen beruflichen Fra- Der Fahrgastbeirat – das unabhängige Bindeglied zwischen gen. Seit April bieten die telefonischen Kurzberatungen zeitnah Fahrgästen im ÖPNV und den Verkehrsunternehmen im Re- und unbürokratisch Unterstützung. Aufgrund der hohen Nach- gio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) – sucht neue Mitglieder. frage wird das Angebot fortgeführt. Jeden Montag von 9 bis 12 Alle zwei Jahren werden neue engagierte Menschen gesucht, Uhr können sich Ratsuchende ohne Termin an die Beraterinnen die den Nahverkehr zu ihrem Thema machen. Wer sich also für der Kontaktstelle wenden. Sie erhalten Tipps und weiterführende den ÖPNV in der Region interessiert und sich für die Anliegen Informationen, z.B. zu Um- und Neuorientierung, Bewerbungs- der Fahrgäste einsetzen will, ist hier herzlich willkommen. fragen oder zur Existenzgründung. Je nach Anliegen kann gerne Vier regionale Fahrgastbeiräte mit jeweils 15 bis 20 Mitgliedern auch ein weiteres ausführliches Gespräch vereinbart werden. gibt es im Verbundgebiet des RVF; dieses umfasst die Stadt Die Beratungen sind vertraulich und kostenfrei. Sie richten sich Freiburg sowie die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und an Frauen aus Freiburg, aus der Ortenau und aus den Landkrei- Emmendingen. Alle Fahrgastbeiräte nehmen Ideen, Anregungen, sen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald. Kritik und Verbesserungsvorschläge der Nutzerinnen und Nutzer

auf. Die Umsetzungsmöglichkeiten werden in Besprechungen mit Telefonische Kurzberatungen: Tel. 0761/201-1731 den Verkehrsunternehmen geprüft. Diese Treffen fnden vier bis Weitere Informationen: www.frauundberuf.freiburg.de sechs Mal im Jahr statt, das Engagement erfolgt ehrenamtlich. Der Fahrgastbeirat wünscht sich ein breites Spektrum an Bewer- Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald informiert: berinnen und Bewerbern, das möglichst alle Bevölkerungsgrup- pen repräsentiert. Besonders freut man sich auch über junge Menschen, die im Fahrgastbeirat aktiv werden wollen. Der Pfege- und Adoptivkin- Interessierte können sich im Internet unter www.rvf.de informieren derdienst des Landratsamtes und bis 30. Juni 2021 bewerben. Bewerbungscoupons liegen an fol- genden Stellen aus: beim SBG KundenCenter in Freiburg, den VAG Breisgau- Hochschwarzwald Kundenzentren „pluspunkt“ in der Salzstraße sowie in der Radstati- on am Hauptbahnhof, in den DB-Reisezentren Hauptbahnhof, Frei- sucht Pfegefamilien für die burg-Wiehre, Emmendingen, Müllheim sowie Bad Krozingen. Ein Online-Bewerbungsformular steht ebenfalls auf der Home- Altersgruppe 3-13 Jahre page des Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF), sowie auf der Internet-Präsenz der Fahrgastbeiräte unter www.rvf-fahrgastbei- Der Pflege- und Adoptivkinderdienst des Landratsamtes rat.de zur Verfügung. Breisgau-Hochschwarzwald sucht Familien, die bereit sind, Kin- der in der Altersgruppe von 3 bis 13 Jahren für eine gewisse Zeit oder auch dauerhaft aufzunehmen und in ihre Familie zu integrieren. CDU Bundestagskandidatin Nicht immer können Kinder und Jugendliche in ihren Familien aufwachsen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Wenn Eltern für Diana Stöcker zu Besuch in ihre Kinder kurzzeitig, längerfristig oder dauerhaft „ausfallen“, weil sie ihren elterlichen Aufgaben und Pflichten nicht oder nicht Bad Krozingen mehr nachkommen können, können ihre Kinder in einer geeig- Die CDU-Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Lörrach-Müll- neten Pflegefamilie untergebracht werden. Die Kinder und Ju- heim, Diana Stöcker, informierte sich im Rahmen eines gendlichen haben damit die Chance auf ein stabiles und familiä- Vor-Ort-Besuches über die Kur- und Bäderstadt Bad Krozingen. res Umfeld, für eine bestimmte Zeit oder auch dauerhaft. Bürgermeister Volker Kieber nutzte die Möglichkeit, um die Kandidatin über die Stadt Bad Krozingen als Gesundheits- und Angesprochen sind Familien, Paare - auch gleichgeschlechtliche Wirtschaftsstandort zu informieren und mit ihr über die Heraus- - und Alleinstehende, die in unserem Landkreis leben und bereit forderungen des Gesundheitssektors sowie über die Auswirkun- sind, sich einer solchen Aufgaben zu stellen. Der Pflege- und gen der Corona-Pandemie, insbesondere für die Kur und Bäder Adoptivkinderdienst sucht dabei sowohl Menschen, die sich eine GmbH, zu sprechen. Auf der Agenda stand dabei auch ein ge- Tätigkeit in der Bereitschaftspflege für eine vorübergehende sundheitspolitischer Dialog mit Vertreter*innen der Theresienkli- Unterbringung von Kindern und Jugendlichen aus unterschiedli- nik und dem Zentrum Beruf & Gesundheit. chen Altersgruppen in Akutsituationen oder im Rahmen der Voll- zeitpflege auf einen bestimmten, längeren Zeitraum oder als auf Dauer angelegte Lebensform vorstellen können.

Der Pflegekinderdienst bereitet auf die Aufgabe vor, unterstützt und begleitet während der Aufnahme des Kindes. Pflegeeltern erhalten ein monatliches Pflegegeld.

Die nächsten Informationsabende für Interessierte fn- den am 16. Juni und 22. September jeweils online um 18.00 Uhr statt. Anmeldungen sind per E-Mail an [email protected] möglich. Weitere Informationen fnden sich unter www.lkbh.de/pakd V.l.: Bürgermeister Volker Kieber , Susanne Hierholzer, Diana Stöcker, oder direkt beim Pflege- und Adoptivkinderdienst des Land- Peter Bechtel und Marvin Wolf ratsamtes unter den Telefonnummer 0761 2187-2319 oder -2325 ENDE DES AMTLICHEN TEILS Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 28. MAI 2021 | 7

KULTUR UND TOURISMUS

Nordic Walking KUR & BÄDER GMBH Sabine Kober bietet immer am Sonntagmorgen von 9.00 bis Öffnungszeiten der Tourist- 10.00 Uhr ein betreutes Nordic Walking rund um Bad Krozingen Info und Terminierung medizi- an. nischer Anwendungen In geselliger Runde werden neben der Bein- und Pomuskulatur Die Tourist-Information hat ge- - durch den Einsatz der Stöcke - auch die Arm-, Schulter- und öffnet und steht den Gästen, Rückenmuskeln trainiert. Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr, zur Verfügung. Auch Anmeldung bis Freitag: Tourist-Info, Tel. 07633 4008-163 telefonisch kann man sich in die- Treffpunkt: Haupteingang der Vita Classica sen Zeiten bei Fragen und Anlie- Indisches Bad Foto: Kur und Bäder Gebühr: 8,00 Euro gen informieren unter Tel. 07633 GmbH Bad Krozingen 4008–163. Der Urwald am Rhein – Geführ- Zusätzlich ist die Terminierung medizinischer Anwendungen, te Bootsfahrt im Naturschutz- Montag bis Freitag von 8.00 bis 11.00 Uhr, geöffnet und kann gebiet Taubergießen weiterhin Rezepte entgegennehmen. Eine Beratung und termin- Der Biologe Dr. Jochen Schwen- liche Vormerkung sind im Vorfeld notwendig unter Tel. 07633 demann von „ab durchs ländle“ 4008-166 oder [email protected]. Danach bietet am Samstag, dem 29. Mai werden entsprechend Termine vergeben. und 5. Juni, jeweils um 10.00 Uhr, eine geführte Bootsfahrt im Na- Öffnung des Vita Classica-Wohlfühlhauses turschutzgebiet Taubergießen an. Das Wohlfühlhaus bietet eine breite Palette an Wellness-Anwen- Bootsfahrt in Taubergießen Foto: Dr. Jochen Schwendemann dungen: von Sprudelbädern über Kosmetik und spezielle An- Mit einem Kleinbus geht es nach wendungen zur Tiefenentspannung bis hin zu exotischen Massa- Rust in der Ortenau. Von dort aus gen wie die Lomi Lomi Massage oder die Kokosbuttermassage. startet die etwa 2-stündige geführte Bootsfahrt mit einem tradi- Exklusive Entspannungskulturen haben sich zu besonderen tionellen Stocherkahn durch die urwaldähnliche Auenlandschaft Kostbarkeiten entwickelt, bei denen viel Wert auf Authentizität des Naturschutzgebiets Taubergießen. gelegt wird. Die Highlights bilden die Private Spa‘s: das Indische, das Japanische, das Türkische und das Marokkanische Bad. Buchungen sind im Wohlfühlhaus von 9.00 bis 12.00 Uhr, Tel. In einem der größten Schutzgebiete Baden-Württembergs prä- 07633 4008-160 oder www.vita-classica.de möglich. gen Wälder und Wiesen von besonderer Schönheit sowie eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt das Bild der Landschaft. „Café am See“ mit Übungs- golf-Anlage und Kinderspiel- Gesamtdauer: ca. 6 Stunden platz Durchführung: bei guter Witterung Bei schönem Wetter gibt es am Anmeldung bis am Vortag/Treffpunkt: Tourist-Info, Tel. 07633 Samstag und Sonntag, dem 4008-163 29. und 30. Mai, ab 12.00 Uhr, Gebühr inkl. Transfer und geführte Bootsfahrt: Euro 49,00 Kaffee und vor allem Eis als Ta- pro Person Kinderspielplatz beim „Café am ke-away-Angebot beim Café am See“ Foto: Kur und Bäder GmbH See im Kurpark. Es können Ge- Bad Krozingen „Shinrin Yoku“ Waldbaden tränke eingekauft werden und Miriam Baldes und Andrea Kenk zu den vielen Sitzbänken im Kurpark mitgenommen werden. Es bieten am Sonntag, dem 6. Juni, sind alle Hygienevorschriften und vor allem die Abstandregeln von 11.00 bis 13.30 Uhr, eine Füh- absolut einzuhalten. Gleichzeitig ist der Kinderspielplatz und rung durch den Waldbadepfad im Übungsgolf-Anlage geöffnet. Ebenso ist Disc-Golf mit der Familie Käppeledobel Bollschweil-St. Ul- oder für zwei Personen möglich. rich an. Ab dem 1. Juni öffnet das Open-Air-Café wieder und lädt zu Erfri- schungsgetränken, Kaffee und Kuchen sowie kleinen Speisen ein. Gestartet wird mit einem Input Waldbaden im Käppeledobel Öffnungszeiten, je nach Wetterlage: Montag bis Freitag, 13.00 und Austausch über die gesund- Bollschweil-St. Ulrich Foto: Kur und bis 18.00 Uhr, sowie Samstag, Sonn- und Feiertag, 12.00 bis heitsfördernden Aspekte des Bäder GmbH Bad Krozingen 18.00 Uhr (letzte Schlägerausgabe jeweils 1 Stunde vor Schlie- Waldes und der Natur. ßung).

Meditatives Gehen und naturbezogene Achtsamkeitsübungen Johann-Strauß-Trio beginnt Sommersaison auf der Kur- führen Sie weiter in das Waldgebiet. Einige Atemübungen mit haus-Terrasse Qigong öffnen die Atmung/Lunge, weiter werden fünf Sinnes- Das Johann-Strauß-Trio in der Besetzung Edina Luczo (Geige), Zsolt Nemeth (Flügel) und Markus Lechner (Kontrabass) beginnt übungen durchgeführt sowie eine „Solozeit“ auf einer Waldliege. die Sommersaison mit schönen Melodien auf der Kurhaus-Ter- rasse. Am Ende werden Erfahrungen ausgetauscht und ein Jahreszei- Das Repertoire umfasst Melodien des berühmten Komponis- tengetränk aus der Natur genossen. „Shinrin Yoku“ Waldbaden ten Johann Strauß, ungarische Tänze von Johannes Brahms, fndet bei jedem Wetter statt! eingängige Jazz-Stücke, Evergreens, Beatles-Lieder und Musi- cal-Melodien. Wünsche können geäußert werden. Treffpunkt um 11.00 Uhr: Abzweigung Kreisstraße (K4956) Die Spieltermine: Richtung „St. Ulrich“. Nach 2,5 km links in den Waldweg „Dachs- Freitag, 28. Mai, 15.30 Uhr haldenweg“ (vor Aubach) abbiegen Sonntag, 30. Mai, 15.30 Uhr Gebühr mit eigenem Vesper: 23,00 Euro pro Person zzgl. Mittwoch, 2. Juni, 15.30 Uhr Vvk-Gebühr Freitag, 4. Juni, 15.30 Uhr Tickets: Tourist-Info, Tel. 07633 4008-163 8 | FREITAG, 28. MAI 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

MEDIATHEK

Foto: Mediathek Bad Krozingen Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien in der Mediathek Bad Krozingen Unter der Voraussetzung, dass die aktuelle Situation und die po- KUTI bringt den gemeinsamen Spaß klassischer Spiel- sitive, sinkende Entwicklung der Coronazahlen fortbesteht, bietet konsolen zurück! die Mediathek Bad Krozingen ein kleines Pfngstferienangebot für Kinder, Jugendliche und Familien an. In den Pfngstferien vom 25. Mai bis 06. Juni 2021 können immer Spielekonsole, die sich im Kontext der Medienpädago- dienstags, donnerstags und freitags, im Stundentakt von 10-19 Uhr, zwei Personen den neuen KUTI-Spielewürfel direkt in der gik sehr gut in Bibliotheken zum Einsatz bringen lässt. Mediathek ausprobieren, testen und eine unterhaltsame Zeit ver- leben. Der KUTI-Spielewürfel eignet sich für Kinder ab 9 Jahren, Jugendliche oder kann auch gern von spielfreudigen Erwachse- nen und Familien genutzt werden. Neben ganz einfachen Spie- len stehen verschiedene Quizmöglichkeiten zur Verfügung, die immer zu zweit genutzt werden können.

Weiterhin bietet die Mediathek verschiedene MediaLabs-Work- shops für Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche an. Hier können die Teilnehmer/innen mit Hilfe eines Green Screen-Verfahrens Urlaubsfotos erstellen, obwohl manch schöner Ort noch nicht bereist wurde. Selfe-Geschichten wecken die Fantasie und las- sen die analoge und digitale Welt der Kinder und Jugendlichen miteinander verschmelzen.

Ein weiterer Workshop zeigt, wie aus Bildern mit passenden Sprüchen lustige Memes entstehen können. Und sollten keine Ideen da sein, um eigene Texte, Geschichten oder Storys zu ver- fassen, begeben sich die Teilnehmer/innen des letzten Pfngstfe- rien-Workshops auf die Jagd nach dem richtigen Wort. Für sämtliche Angebote zu den Pfngstferien ist die Einhaltung der Hygienevorschriften notwendig. Daher ist eine Anmeldung Foto: Mediathek Bad Krozingen erforderlich, da auch die Teilnehmerzahl stark reduziert und be- grenzt ist. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 28. MAI 2021 | 9

Sie erhalten dann einen Link, den Sie am 31. Mai gerne schon STADTMUSEUM ab 17:45 Uhr anklicken. IM LITSCHGIHAUS Sie werden Frau Burkhardt auf Ihrem Bildschirm sehen, und Breisgau-Geschichtsverein - 2. ZOOM-Vortrag der Sektion falls Probleme auftauchen, nimmt sie Sie gerne an der Hand. Ab Bad Krozingen - Staufen am 31. Mai 2021 um 18.00 Uhr: 18:00 Uhr wird Dr. Marga Burkhardt sich vorstellen und dann mit „Bestände des Stadtarchivs Bad Krozingen und dem Online-Vortrag beginnen. Gerne können Sie im Anschluss seine Quellen für Familienforschung“ von Fragen stellen. Spätestens um 19:00 Uhr soll das virtuelle Treffen Dr. Marga Burkhardt, Stadtarchiv Bad Krozingen beendet sein. Was haben eine Kaffeetasse, ein Fotoalbum und die Beurkundung einer Geburt im Jahr 1870 gemeinsam? Alle drei Gegenstände sind im Stadtarchiv Bad Krozingen zu fnden und gehören zu des- sen Bestand. In Ihrem Vortrag erfahren Sie, was, wie und warum gesammelt wird und wer das Archivgut einsehen kann. Zudem stellt sie Ihnen vor, welche Archivalien Ihnen helfen, in die eigene Familiengeschichte historisch einzutauchen und Mitglieder Ihrer Familie in der Vergangenheit aufzuspüren. Denn die meisten An- fragen an das Stadtarchiv betreffen die Familienforschung. Mit diesem Vortrag stellt sich Dr. Marga Burkhardt auch als Leite- rin der Sektion Bad Krozingen - Staufen vor, die sie gemeinsam mit Gerd Schwartz am 1. April 2021 übernommen hat. Die Anmeldung zum Vortrag ist ganz einfach. Unter der E-Mail-Adresse [email protected] teilen Sie Ihr Interesse mit. Gäste sind herzlich willkommen!

WAS TUT SICH WO Abfallkalender vom Samstag, 29.05.2021 bis Samstag, 05.06.2021 Die Abfuhren beginnen ab 6:00 Uhr, daher rechtzeitig die Abfälle bereithalten.

Bad Krozingen/Schmidhofen Ortsteile Sa 29.05. Schadstoffsammlung Schadstoffsammlung, Gelber Sack Mo 31.05. -.- Biotonne Di 01.06. Biotonne Restmüll Mi 02.06. Restmüll -.- Fr 04.06. -.- Papier Vereinssammlung Schlatt Nähere Information zu Abfallfragen fnden Sie auf der Homepage: www.breisgau-hochschwarzwald.de E-Mail-Anschrift: [email protected]

FREIWILLIGE FEUERWEHR Wir retten Bad Krozingen, Ihre Freiwillige Feuerwehr

Unterstützen Sie uns. Werden Sie Mitglied im aktiven Dienst, in der Jugendfeuerwehr oder im Förderverein. Rufen Sie uns an, Telefon 07633/9138-0. Weitere Informationen: www.f-bk.de

Runder Geburtstag Alterskamerad Helmut Rubsamen feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag.

Eine kleine Delegation der Feuerwehr Bad Krozingen gratu- lierte dem Jubilar und überbrachte ihm im Namen der gesam- ten Feuerwehr die besten Wünsche und ein kleines Präsent.

Helmut Rubsamen ist nunmehr seit 68 Jahren Mitglied der V.l.n.r.: Kommandant Florian Eckert, Jubilar Helmut Rubsamen, stv. Komman- dant Felix Metzger, Ehrenkommandant Bertram Roeder, Siegfried Leiser Foto: Feuerwehr Bad Krozingen. Feuerwehr 10 | FREITAG, 28. MAI 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

STADTTEILE BERICHTEN

Die Ortsverwaltung ist in der Zeit vom 31. Mai bis einschließ- BIENGEN lich 4. Juni 2021 wegen Urlaub nicht geöffnet.

Hauptstraße 23, 79189 Bad Krozingen Die Vertretung übernimmt die Ortsverwaltung in Hausen (Tel. Tel. 07633 3620 07633-3209) oder die Mitarbeiter*innen des Bürgerbüros der Mo- Fr 8.00 - 12.00 Uhr Stadtverwaltung in Bad Krozingen (Tel. 07633-407-818). Do 15.00 - 18.00 Uhr Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin.

VEREINSNACHRICHTEN

und nachhaltigeren Leben aktiv gestaltet und vorangebracht REITERVEREIN ST. GEORG E.V. werden. Das existenzielle Problem der Klimakrise kann nicht durch Aussitzen und Festhalten am bequemen Status-quo ge- Große Putzede beim Reitverein löst werden. St. Georg Bad Krozingen Corona-konform wurden von allen TeilnehmerInnen Masken getragen und Abstand eingehalten, so dass die dankenswerter- Am Samstag, den 15.5.21 haben sich einige Mitglieder des Reit- weise anwesenden Polizeibeamten sich auf die Sicherung des vereins mit Eimern, Hacken, Besen und Bürsten aufgemacht Fahrrad-Corsos durch die Innenstadt konzentrieren konnten. und die gesamte Anlage am Neumagen auf Vordermann ge- Mehr Eindrücke von der Demo auf bracht. Einsam und trotzdem gemeinsam. Gemäß den derzei- www.klimaschutz-bad-krozingen.de. tigen Vorgaben mit Masken und ausreichend Abstand wurde rund um die Halle und den Außenplatz Unkraut gezupft, He- cken geschnitten, Gras gemäht und Müll aufgesammelt. „Also der Samstag war unglaublich. Es waren alle so gut drauf und es hat einfach richtig viel Spaß gemacht. Wir sind sehr dankbar, dass so tatkräftig angepackt wurde“, erzählt Birgit Hermann, Mit- glied der Vorstandschaft im Reitverein St. Georg Bad Krozingen. Der Verein hofft auf ein gesundes, neues Jahr, bei dem hoffent- lich wieder viele Lehrgänge und das große Reitturnier Ende - gust stattfnden können.

Start der Rad-Demo war am Bahnhofsplatz, wo eine kurze Kundgebung stattfand Foto: T. Thürling

AK KLIMASCHUTZ BAD KROZINGEN Die - fast wahre - Geschichte von Peter Sparfuchs und Fritz Förderfuchs, Teil 2 Foto: Reitverein St. Georg Bad Krozingen In der letzten Ausgabe von „Hallo BK“ habe ich Ihnen vorge- rechnet, dass Fritz Förderfuchs, der seine fossile Heizung raus- wirft und eine klimafreundliche Pelletheizung einbaut, über 10 Jahre gerechnet auf jeden Fall besser wegkommt als Peter PARENTS FOR FUTURE BAD KROZINGEN Sparfuchs, der nur das minimal Geforderte macht (also eine Gasbrennwertheizung einbaut) und zunächst dafür weniger Klare Botschaften von der bezahlen muss. Ganz einfach, denn für das Minimum gibt’s Null Euro Förderung, für die Pelletheizung in diesem Fall 45 Rad-Demo letzten Samstag %. Rechnet man also die Vollkosten über 10 Jahre mit ein, Rund 150 TeilnehmerInnen haben die jüngste Rad-Demo der Pa- dann ist Fritz Förderfuchs sicher fnanziell besser gefahren als rents for Future zu einem vollen Erfolg werden lassen. VIELEN Peter Sparfuchs! Von Lisa Schlau-Berga ganz zu schweigen. DANK! Mit lautstarken Demo-Sprüchen wie „Was ich gerne hät- Sie hat den Vogel abgeschossen. Vor 13 Jahren schon hat sie te, sind autofreie Städte“ wurde die Forderung nach einer deutli- eine PV-Anlage aufs Dach gesetzt, die fast so viel Strom er- chen Verkehrsberuhigung der Innenstadt durch die Ausweisung zeugt, wie die Mieter Strom verbrauchen. Die hat sich wegen der einer Fußgängerzone in der „Neuen Mitte“ und dem Einrichten EEG-Förderung für sie längst amortisiert. Auch eine Solarther- von Radschutzstreifen entlang vielbefahrener Straßen bekräftigt. mie ist seit fast 20 Jahren auf dem Dach und erzeugt so warmes Zudem wurde eine schnelle und wirksame Klimapolitik vor Ort Wasser für mehr als die Hälfte des Jahres ohne jegliche fossile eingefordert, die Schluss macht mit der schamlosen Verschwen- Energie. Auch die Wintersonne unterstützt dabei schon die Vor- dung von Ressourcen und der Zerstörung unserer aller Lebens- heizung des Wassers. Sie hat also so den CO2-Ausstoß ihres grundlagen. Vielmehr muss der Übergang zu einem besseren Hauses um fast 100 % verringert (2), ihr Haus ist also jetzt schon Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 28. MAI 2021 | 11 ziemlich klimaneutral, ihren Mietern hat sie geringere Heizkosten verschafft, ihre Mieteinnahmen trotzdem dauerhaft (nicht nur auf FÖRDERVEREIN FÜR KIRCHENMUSIK DER 10 Jahre) erhöht und den Verkehrswert ihres Hauses (Energie- EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE E.V. ausweis „tiefgrün“) sogar deutlich gesteigert. Da schwirrt einem schon der Kopf. Rechnen ist oft gar nicht so einfach! (ÜBER)LEBENSKUNST

Natürlich gilt trotzdem der satirische Satz des klugen Albert Ein- Abendandacht mit Musik und Poesie stein: „Prognosen sind ungewiss, vor allem, wenn sie die Zukunft Die Ev. Kirchengemeinde Bad Krozingen lädt ein zu einer An- betreffen“. Und leider rechnen die Wohnbau-Konzerne bei dacht der Reihe (ÜBER)LEBENSKUNST mit Musik und Poesie ihren Sanierungsmaßnahmen nochmal ganz anders. Sie las- am Sonntag, dem 6. Juni 2021 um 18 Uhr auf der Kirchwiese sen den Mietern nichts und wollen selber alles! Aber das ist hinter der Ev. Christuskirche, bei schlechtem Wetter fndet die leider ein ganz anderes - zugegeben noch schwierigeres - Prob- Andacht in der Christuskirche statt. lem. Es wäre jedoch mit etwas sozial eingefärbter Mathema- Die Kantorin Susanne Konnerth (Klavier) und der Klarinettist Ro- tik auch einfach zu lösen. bert Dietrich musizieren Klezmer, darunter hebräische Gebete und Werke von Georg Friedrich Händel und mehr. Erläuterungen: Zwischen den Musikbeiträgen werden Texte zu den klassischen 0: Das EWärmeG könnte er z.B. durch eine Solarthermie erfüllen Tugenden gelesen, an diesem Abend zur Tugend „Gerechtigkeit“. (dann bekommt er auch 40 % Förderung), oder indem er teure- Am Ausgang werden Spenden für die Kirchenmusik erbeten. res Biogas nutzt. (Es gibt einige weitere Möglichkeiten.) 1: Ich beziehe die Rechnung auf Liter Heizöl, so ist sie verständ- licher nachvollziehbar. 2: Pellets gelten als fast klimaneutral, da sie aus Abfall-Holz, also nachwachsenden Rohstoffen, hergestellt werden. Das gibt es in Deutschland im Überfluss. Bei ihrer Herstellung wird nur wenig Energie verbraucht.

Viele weitere Infos fnden Sie auch auf unserer Internetseite des AK Klimaschutz Bad Krozingen: www.klimaschutz-bad-krozin- gen.de. Dort stehen bereits sehr viele hilfreiche Dinge zum Klimaschutz und den üppigen Fördergeldern und -möglich- keiten. Wenn Sie Fragen oder Interesse haben, an unseren monatlichen (zur Zeit digitalen) Treffen teilzunehmen (jeweils letzter Mittwoch eines Monats um 19:30 Uhr), senden Sie uns doch eine E-Mail: [email protected]

Für den AK Klimaschutz Bad Krozingen

Fritz Merkle

Foto: Ev. Kirchengemeinde Bad Krozingen

MUT MENSCH- UND UMWELT- SCHONENDE DB-TRASSE IM NÖRD- LICHEN MARKGRÄFLERLAND E.V. Mai-Info 2021 von MUT zur Bürgertrasse Liebe MUTige Mitglieder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, derzeit laufen intensive Gespräche in verschiedenen Arbeitsgrup- pen zu den Themen Feldberegnung, Mutterbodenverwertung und Flurneuordnung, die für die MUTigen Mitglieder aus der Landwirt- schaft von zukunftsweisender Bedeutung sind. Auch die Logistik der Erdmassenbewegung wird in zwei Arbeitsgruppen behandelt. Eine Gruppe kümmert sich um die Massen, die im Baufeld verblei- ben, die andere um die Entsorgung der für den Bau nicht benötig- Bild 1: Förderung durch BEG, 45%! ten Erdmassen. Für die Bevölkerung der MUTigen Ortschaften ist Bild 2: Die Wirkung der CO2-Abgabe Foto: DEPV, Martin Sabel wichtig, dass die Transporte nicht durch die Ortslagen erfolgen. 12 | FREITAG, 28. MAI 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Einwendungen zu dieser Thematik und auch zur Problematik des Wir erwandern das Biederbach Tal auf einer aussichtsreichen Baulärms mit Blick auf seine weitgehende Vermeidung oder zu- Strecke mit kühlen Abschnitten im Bergwald, über Wiesen mindest Minderung fnden schon jetzt Beachtung bei der weite- und entlang munter fließender Bächlein. Von Biederbach über ren Ausplanung des Bauvorhabens Bürgertrasse. Gschächle, Bären Eck, Rossfelsen und Illenberg führt die etwa Die ursprünglich für diesen Monat Mai vorgesehene Jahres- 11 km lange Strecke je 340 Höhenmeter auf- und abwärts zu- hauptversammlung von MUT muss pandemiebedingt erneut rück nach Biederbach Dorf. verschoben werden. Ein neuer Anlauf ist für die erste Oktober- hälfte des Jahres vorgesehen. Konkrete Aussicht besteht, dass sie dann wieder als Präsenzveranstaltung in der Aula der Bad Die reine Gehzeit dafür beträgt etwa 3 1/2 Stunden, die Wande- Krozinger Max-Plack-Realschule stattfnden kann. Neben vielen rung ist mittelschwer. Berichten stehen Neuwahlen an. Diskussionsstoff wäre zudem gegeben, wenn bis dahin bereits der Erörterungstermin im Plan- Abfahrt: Staufen, Schladererplatz um 9.00 Uhr, Bad Krozingen, feststellungsabschnitt 8.2 March-Schallstadt mit dem Tunnel im Grün, 9.10 Uhr Mengen und dem Bürgertrassenbereich im Anschluss an das Anfahrt: mit eigenem PKW bzw. Fahrgemeinschaften Tunnelsüdportal hinter uns läge. Führung und Anmeldung: bis Freitag, 28.05.2021, 14.00 Uhr, Wann die regulären Monatstreffs von MUT wieder stattfnden bei Gaby Läufer, Tel. 07633/14698 können, ist noch nicht ausgemacht. Wir informieren Sie daher Rucksackverpflegung ist notwendig, Teilnehmerbegrenzung auf bis auf Weiteres monatlich auf unserer Homepage 16 Personen www.mut-im-netz.de Bei Fahrgemeinschaften gilt Maskenpflicht und während der Tour sind Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Mit MUTigen Grüßen und besten Wünschen für erfolgreiches Impfen und den Erhalt Ihrer Gesundheit Ihr Vorstand von MUT e.V. Ab Juni werden auch die Dienstagswanderungen und die Af- Roland Diehl, 1. Vorsitzender ter-Work-Wanderungen wieder angeboten:

Am 01.06. um 10.00 Uhr führt Friedel Hunger eine 2-Stun- den-Tour. Treffpunkt: Annabrücke in Staufen SCHWARZWALDVEREIN Am 02.06. um 18.00 Uhr führt Britta Riess (Tel. 07633/81465) STAUFEN-BAD KROZINGEN E.V. die After-Work-Wanderung. Anmeldung telefonisch bis Dienstag 12.00 Uhr, hier erfährt man auch den Treffpunkt. Wegen der niedrigen Inzidenz dürfen wir Am 08.06. um 10.00 Uhr führt Edmund Schüler eine 3-Stun- wieder Wanderungen in Gruppen anbieten! den-Tour, Treffpunkt ist die Schönberghalle in . Den Anfang macht eine Ganztags-Tour am Sonntag, den Bei diesen Touren werden die weiteren Touren und Treffpunkte 30.05.2021. bekanntgegeben.

KIRCHENNACHRICHTEN

Sonntag, 30. Mai - Dreifaltigkeitssonntag SEELSORGEEINHEIT St. Alban, Bad Krozingen BAD KROZINGEN-HARTHEIM 10:30 Uhr Eucharistiefeier (AE) 12:00 Uhr Tauffeier (GD) des Kindes Merle Kornmeier [email protected] | www.kath-bk-ha.de 18:30 Uhr Maiandacht, mitgestaltet von einer Schola (AE) Büro Bad Krozingen Zum Abschluss des Maimonates wird die Maiandacht am Sonn- Basler Str. 26, 79189 Bad Krozingen Tel. 07633 / 908949-0 07633 / 908949-20 tag, 30. Mai, in St. Alban musikalisch gestaltet von Ann-Katrin Öffnungszeiten: Schmerbeck (Sopran), Matthias Wörz (Klavier) und einem Vokal- Montag 09:00 – 11:00 Uhr quartett mit Gesängen zu Ehren Mariens. Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr St. Leodegar, Biengen Des Weiteren können außerhalb dieser Zeiten telefonisch Termine vereinbart werden. 18:30 Uhr Abschluss der Maiandachten Büro Tunsel St. Sebastian, Schlatt St. Michaelstraße 13, 79189 Bad Krozingen-Tunsel 07633 / 3567  07633 / 406951 18:30 Uhr Abschluss der Maiandachten (PK) im Freien neben der Öffnungszeiten: Kirche, mitgest. von der Schola des Kirchenchors (bei schlech- Mo 09:30 – 12:00 Uhr tem Wetter in der Quellenhalle) GOTTESDIENSTE St. Michael, Tunsel 18:00 Uhr Rosenkranz Freitag, 28. Mai St. Alban, Bad Krozingen Dienstag, 01. Juni 09:00 Uhr Friedensgebet St. Alban, Bad Krozingen 18:00 Uhr Rosenkranz 09:00 Uhr Friedensgebet 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AE) St. Leodegar, Biengen St. Johannes, Hausen 18:30 Uhr Eucharistiefeier im Trudpertsaal (GD) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) St. Michael, Tunsel 19:00 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Rosenkranz Samstag, 29. Mai St. Alban, Bad Krozingen Mittwoch, 02. Juni 14:00 Uhr Tauffeier (AR) des Kindes Aurelia Plank St. Alban, Bad Krozingen St. Johannes, Hausen 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) 21:00 Uhr Komplet Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 28. MAI 2021 | 13

Donnerstag, 03. Juni - Fronleichnam Vikar Arul Arockiasamy 07633 / 9232944 St. Alban, Bad Krozingen [email protected] 10:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) in der Kirche Gem.Ref. Ulrike Dondrup (UD) 07633 / 908949-17 St. Leodegar, Biengen [email protected] 10:30 Uhr Eucharistiefeier auf dem Schulhof (AR) Past.Ref. Bernhard Huber (BH) 07633 / 92310-40 St. Sebastian, Schlatt [email protected] 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PK) im Freien neben der Kirche (bei Past.Ref. Georg Klingele (GK) 07633 / 908949-19 schlechtem Wetter in der Quellenhalle) [email protected] St. Michael, Tunsel 10:30 Uhr Eucharistiefeier (AE) Sekretariat der Seelsorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim: Email: [email protected] Freitag, 04. Juni - Herz-Jesu-Freitag Homepage: www.kath-bk-ha.de St. Alban, Bad Krozingen 09:00 Uhr Friedensgebet Büro Bad Krozingen 18:00 Uhr Rosenkranz Basler Str. 26, 79189 Bad Krozingen 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) Telefon: 07633 / 908949-0 Fax: 07633 / 908949-20 St. Johannes, Hausen Büro Tunsel 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) St. Michael-Str. 13 19:00 Uhr Herz-Jesu-Andacht St. Michael, Tunsel Die Pfarrbüros sind für den Publikumsverkehr geschlossen! 18:30 Uhr Herz-Jesu-Andacht Aufgrund des sich ausbreitenden Coronavirus bleiben die Pfarr- büros bis auf weiteres geschlossen. Bei dringenden Angelegen- Samstag, 05. Juni - Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbote heiten bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung. St. Johannes, Hausen Vielen Dank für Ihr Verständnis! 07:00 Uhr Sühnestunde Am Montag, 31.5. ist das Pfarrbüro in Tunsel nicht besetzt !!! Sonntag, 06. Juni - 10. Sonntag im Jahreskreis St. Alban, Bad Krozingen 10:30 Uhr Eucharistiefeier (PK) 12:00 Uhr Tauffeier (GD) des Kindes Elina Peterson PFARRGEMEINDE ST. LEODEGAR BIENGEN St. Leodegar, Biengen Fronleichnam in Biengen 10:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) St. Michael, Tunsel „Glauben verbindet: gestern-heute-morgen“ 18:00 Uhr Rosenkranz Herzliche Einladung zur Feier von Fronleichnam am Donners- tag, den 3. Juni. Der Gottesdienst beginnt, unter Beachtung der Bei Gottesdiensten ist von den Gläubigen eine medizinische aktuellen Hygienevorgaben, um 10:30 Uhr auf dem Schulhof. Maske zu tragen. Dazu zählen OP-Masken, FFP2-Masken Bei Regen fndet der Gottesdienst in der Kirche statt. Bitte be- und solche vergleichbarer Standards. achten Sie, dass in der Kirche weniger Personen zur Feier zu- gelassen sind. Sofern ein Attest vorliegt, das vom Tragen der Maske befreit, Die selbstgestalteten Blumenteppiche in Miniformat (40x40 cm) ist dieses den Ordnern unaufgefordert vor dem Gottesdienst bitte vor Beginn des Gottesdienstes auf den Schulhof (bei Regen vorzuzeigen. in die Kirche) mitbringen. Vor dem Altar werden diese dann zu einem großen Mosaik zusammengelegt. Wir freuen uns auf viele Messintentionen werden nicht veröffentlicht, sondern in der bunte Bilder. jeweiligen Messe gelesen. Ihr Gemeindeteam St. Leodegar - Biengen Bitte bringen Sie möglichst Ihr eigenes Gotteslob mit.

Sakramente EVANGELISCHE • Taufen und Hochzeiten können im kleinen Kreis durchge- KIRCHENGEMEINDE führt werden (es gilt die aktuell gültige Landesverordnung) • Für Beerdigungen und Trauerfeiern unter freiem Himmel gilt www.evkirche-bk.de • [email protected] eine Höchstzahl von 100 Teilnehmenden Pfarrer Rolf Kruse: [email protected] 07633 | 806177 Taufe Pfarrer | Kur- und Rehaseelsorger Andreas Guthmann: Die Vorbereitung auf die Taufe geschieht in zwei Schritten: [email protected] 07633 | 14969 Zunächst besuchen Sie das Taufseminar; danach erfolgt das per- Diakonin | Seelsorgerin am Herzzentrum Gabi Groß: sönliche Gespräch mit dem Taufspender. [email protected] 07633 | 150711 Die nächsten Taufseminare fnden samstags von 10:00 - 12:30 Diakonin Miriam Tepel: Uhr im Gemeindehaus in Hartheim (Kirchstr. 1a) statt: [email protected] 07633 | 3242 Taufseminare fnden aufgrund der aktuellen Corona Lage Gabriele Thiel, Ines Oehler (Gemeindeburo): [email protected] 07633 | 3242 nicht statt! Nähere Informationen erhalten Sie in den Büros der Seelsor- Offnungszeiten: geeinheit. Bitte bringen Sie zur Anmeldung der Taufe die Ge- Montag bis Mittwoch und Freitag 09.00 bis 12.30 Uhr burtsurkunde des Täuflings mit. Mittwoch bis Freitag 13.00 bis 17.00 Uhr

Redaktionsschluss für den nächsten Gottesdienstanzeiger Tag der Heiligen Dreifaltigkeit | Trinitatis (30. Mai) Donnerstag, 10.06.2021 10.00 Uhr Gottesdienst auf der Kirchenwiese hinter der Chris- Die nächste Ausgabe umfasst den Zeitraum vom 19.06. - tuskirche (Litschgistr.) mit Pfarrer Rolf Kruse 25.07.2021 Die Zahl der Mitfeiernden in den Gottesdiensten ist jeweils be- KONTAKTDATEN grenzt – um Anmeldung bis Freitag 17.00 Uhr im Gemeindebüro Gerade in dieser schweren Zeit sind wir jederzeit für Sie da! wird gebeten. Pastorale Mitarbeiter Sollte die Inzidenz im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 100 Dekan Gerhard Disch (GD) 07633 / 908949-0 erreichen, entfallen lt. Beschluss des Kirchengemeinderates die [email protected] Präsenzgottesdienste. 14 | FREITAG, 28. MAI 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Neues aus dem Kirchengemeinderat Der Kirchengemeinderat (KGR), das Leitungsgremium der Kir- FREIE CHRISTENGEMEINDE chengemeinde, hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass BAD KROZINGEN angesichts der im Landkreis stark und stabil gesunkenen Inzi- www.fcg-badkrozingen.de Tel. 07633/4334 denzen nun wieder Gottesdienste in der Christuskirche möglich Gemeindezentrum Bad Krozingen, Norsinger Str. 22 sein sollen, nachdem seit Ostern ausschließlich unter freiem Himmel gefeiert worden war. Dieser Beschluss stellt sicher, dass Wir feiern zwei Sonntag-Gottesdienste keine Gottesdienste witterungsbedingt entfallen müssen und be- um 9.30 und 11.15 Uhr sonders musikalisch geprägte Gottesdienste wie innerhalb der unter den besonderen Covid-19-Sicherheitsvorkehrungen mit neuen Reihe von Abendandachten mit Musik und Poesie unter begrenzter Platzzahl! dem Motto „(Über)Lebenskunst“ (5. und 6. Juni jeweils um 18.00 Uhr) verlässlich stattfnden können. Selbstverständlich aber gel- Bitte unter vorheriger Anmeldung! ten die Bestimmungen des Hygieneschutzkonzeptes weiter, d.h. Alternativ: Live-Stream unter www.fcg-badkrozingen.de es besteht durchgängig Maskenpflicht, gilt das Abstandsgebot und werden die persönlichen Daten der Mitfeiernden erfasst und vier Wochen aufbewahrt. Da die Kirchenwiese hinter der Christuskirche als Gottesdien- stort aber großen Zuspruch erfahren hat, soll dort nach dem NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE Willen des KGR auch künftig immer wieder Gottesdienst gefeiert werden. Deshalb wurde vor kurzem von der Litschgistraße her Gemeinde Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 12 ein sicherer Zugang geschaffen. Zeitnah wird ein Handlauf hin- Kontakt: Fam. Kölln, Tel. 07633-9079932 zukommen. Sonntag, 30.05. Pfngstgruß sichern 09.30 Uhr Gottesdienst In der Pfngstausgabe dieses Stadtanzeigers vergangene Wo- che war ein Ökumenischer Pfngstgruß beigeheftet mit wertvol- Mittwoch, 02.06. len geistlichen Impulsen. Für die Evangelische Kirchengemein- 20.00 Uhr Gottesdienst de hat dieser Pfngstgruß wie zuvor die Grüße zu Ostern und Weihnachten ein weiteres Mal den Gemeindebrief ersetzt – ein Mittwochs fnden derzeit ausschließlich Video-Gottesdienste Format, das im vergangenen Coronajahr entwickelt wurde und statt. Zentrale Video-Gottesdienste können unter www.nak-frog. das sich nach Auffassung des Kirchengemeinderates bewährt de empfangen werden. Im Juni sind evtl. wieder Präsenz-Gottes- hat. Da sich die vier Seiten praktischerweise genau in der Heft- dienste auch am Mittwoch möglich. Bitte informieren Sie sich. mitte befnden, ist deren Herausnahme und Sicherung äußert benutzer*innenfreundlich möglich und sei hiermit ausdrücklich Informationen dazu fnden Sie auf der Webseite oder am Schau- empfohlen. kasten vor der Kirche.

FÜR SIE NOTIERT Fußwallfahrt von Kirchhofen Dazu veröffentlichen die BezirkskantorInnen, beginnend mit dem Pfngstsonntag, während der Pfngstferien jeden Tag ein neues nach St. Peter 2021 Musikvideo mit einer Vertonung des Vaterunsers, dem am wei- Aufgrund der immer noch unsicheren Lage mit Corona ist es testen verbreiteten Gebet des Christentums. auch in diesem Jahr leider noch nicht möglich, dass die Fußwall- Dabei kann man nicht nur verschiedene historische und moder- fahrt von Kirchhofen nach St. Peter in gewohnter Weise stattfn- ne Orgeln der Erzdiözese mit Orgelwerken vom 16. bis zum 21. den kann. Jahrhundert entdecken, sondern auch Werke für Vokalensemble Um das Anliegen der Wallfahrt weiterleben zu lassen, wird sich, und Sologesang. stellvertretend für die ansonsten sehr große Anzahl von Pilgern, So werden Kompositionen von J. P. Sweelinck, D. Buxtehude, J. ein Teil des Vorbereitungsteams auf den Weg machen. S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy, M. Reger sowie zeitgenössi- sche Kompositionen von Jean-Pierre Leguay und eine Urauffüh- Ab Anfang Juni wird das Wallfahrtskreuz in der Kirche in Kirch- rung von Michael Spors zu erleben sein. hofen aufgestellt und es besteht die Möglichkeit die Anliegen Den krönenden Abschluss bildet dann eine digitale Aufführung und Fürbitten in einem Korb unter dem Kreuz abzulegen. Diese eines Stücks von Terry Riley, bei dem alle BezirkskantorInnen werden dann gerne auf den Weg mitgenommen. gleichzeitig an ihren Orgeln spielen und somit zu einer virtuellen Riesenorgel verschmelzen. Terry Riley gehört mit seinen musika- Wir hoffen, dass die Fußwallfahrt im nächsten Jahr wieder mit lischen Kleinstrukturen zu den populärsten Vertretern der Mini- allen Teilnehmern möglich ist. mal Music, sein Werk „In C“ wurde 1986 uraufgeführt. Durch die Corona-Krise müssen und mussten viele Kirchenmu- Seelsorgeeinheiten Batzenberg - Obere Möhlin sikalische Angebote und Konzerte entfallen. Mit diesem Projekt Das Vorbereitungsteam Fußwallfahrt möchten die Bezirkskantoren auch in der Pandemie künstlerisch musikalische Impulse setzten und in digitaler Form präsentieren und somit auch die überaus große Aussagekraft und Vielfalt der Bezirkskantoren spielen Kirchenmusik hervorheben. Alle Videos erscheinen auf dem YouTube-Kanal des Amts für Kir- musikalischen Pfngstkalender chenmusik der Erzdiözese Freiburg: Bereits im letzten Jahr hatten die BezirkskantorInnen der Erzdi- https://www.youtube.com/channel/ özese Freiburg begonnen, an ihren unterschiedlichen Wirkungs- UC7WddzXx4Cs76o1GKpeEGzw orten eine musikalische Landkarte des Freiburger Erzbistums Am besten gleich abonnieren, um kein Video zu verpassen! einzuspielen und auf YouTube zu veröffentlichen. In diesem Jahr ist die Orgel das Instrument des Jahres, und das Quelle: BK Münstertal Freiburger Projekt wird nun mit einem musikalischen Pfngstka- lender fortgesetzt. ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS SAMBA Bad Krozingen, Modeberater (m/w/d) in TZ Sie haben Verkaufs- oder Serviceerfahrung in der Textilbranche, Freude an Kundenberatung und können durch Ihre Kommunikationsfähigkeit überzeugen? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an SAMBA, Postfach 6360, 79039 Freiburg oder [email protected]

Modeberater (m/w/d) auf Minijob-Basis Street One CECIL Bad Krozingen. Sie sind teamfähig, haben Spaß an Mode und eine positive Ausstrahlung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an [email protected] oder an Street One CECIL, Postfach 63 60, 79039 Freiburg

Ältere Dame benötigt deutschsprachige Hilfe Für ihre Mutter sucht unsere Kundin eine altersgerechte Wohnung in Bad Krozingen zu kaufen über im Haushalt, beim Einkauf, etc., auf Minijob-Basis. Postbank Immobilien GmbH | Tel.: 0761/15678-160 Tel. 0160 9160 49 36

Freiwilligendienst: Trau Dich! Tiefgaragenplatz Die Diakonische Initiative in Hügelheim sucht Verstärkung. Gärtnerweg 8 in Bad Krozingen, zu vermieten. Ab dem 01.09.2021 vergibt die Diakonische Initiative eine Stelle für ein Tel.: 0171 / 36 30 060 Freiwilliges Soziales Jahr. Die Aufgaben umfassen hierbei: Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung planen und durchführen, Fahrdienst, Mithilfe im Büro - wir lernen und leiten Dich an. Hier sammelst Du wertvolle Erfahrungen, bildest Dich weiter und wertest gleichzeitig noch den Lebenslauf auf. Führerschein der Klasse B benötigt. Infos auf www.di-huegelheim.de oder direkt per Mail unter [email protected] Unsere Aktion für[ Sie Starten Sie mit unserer beliebtesten Aktion in den Sommer. 4 + 2 = 6 Anzeigen oder 3 + 1 = 4 Anzeigen

Unsere Aktion gilt vom 31. Mai 2021 (KW 22)

bis 30. Juli 2021 (KW 30). Aktionscode P2021-03 

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere ßer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto aktuelle Preisliste für Gewerbetreibende und Werbeagenturen. Um in gutgeschrieben. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähi- oder durch vier teilbar sein und in sechs/vier aufeinanderfolgenden gen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Wochen geschalten werden. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Die zwei günstigsten Ausgaben sind für Sie kostenlos. Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind au- Bitte Aktionscode P-2021-03 bei der Anzeigenbestellung angeben.

0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de Ehrenamtliche Mitarbeitende dringend gesucht! Die Diakonische Initiative in Hügelheim sucht dringend Mitarbeitende für ihre inklusiven Freizeiten. Die Freizeiten finden im August 2021 statt. Wir bieten: Versicherungsschutz während der Freizeit (Haft• und Unfall), freie Unterkunft und Verpflegung, Bescheinigung der Tätigkeit für den Lebenslauf, Aufwandsentschädigung (20 Euro/Tag), Impfberechtigungs• schein, Mitarbeiterschulungen und die Möglichkeit, wunderschöne Erfahrungen mit Menschen zu sammeln. Mitarbeit ab 18 Jahren möglich. Mehr Infos unter www.di-huegelheim.de oder direkt unter: 0 76 31 / 61 03 // [email protected] AHA! Und im Zweifel lieber testen lassen.

Wollen Sie sich monatlich etwas dazuverdienen?

Bei Symptomen, Kontakt mit Infizierten oder unsicheren Situationen: zeitnah auf Corona testen lassen! Informieren Sie sich bei Ihrem Hausarzt, beim ärztlichen Bereitschafts­ dienst unter 116 117 oder bei Ihrem Gesundheitsamt. ZusammenGegenCorona.de AUSTRÄGER GESUCHT!

Wollen Sie sich monatlich etwas dazuverdienen? Bewerben Sie sich als Austräger für das Amtsblatt der Stadt Bad Krozingen. Dieses erscheint immer am Freitag und muss spätestens an diesem Tag auch verteilt werden, da es wichtige Informationen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Krozingen enthält. Wenn Sie Ihre Rente, das Taschengeld oder Ihr Haushaltsgeld aufbessern wollen, ist dies die richtige Mög- lichkeit. Die Bezahlung orientiert sich am MiloG.

Sie sollten mindestens 13 Jahre alt sein und können sich gerne beim PRIMOVERLAG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach schriftlich, per E-Mail [email protected] oder telefonisch unter 07771/9317-48 bewerben.

Ihr Primo Verlag Stockach

AKTUELL SUCHEN WIR FÜR FOLGENDES GEBIET NEUE AUSTRÄGER (m/w/d) Tunsel - Bez. 133 - ab KW 22 Bernhardweg, Burghofweg, Burgstr., Denglerstr., Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Gißiebelweg, Im Lichtacker, Imkerstr., Kabiserweg, 03944-36160 • www.wm-aw.de Küferweg, Malerweg, Neusätze, Rebgässle, Sattlerweg, Seilerstr., Silberbuck, Stohrenweg, Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K. Zum Morgenloch, Zum Pfohlacker Ich suche das Kind, das mir am Donnerstag, den 20.05. Abteilung Vertrieb  Meßkircher Straße 45  78333 Stockach in Bad Krozingen in der Bahnhofstraße gegen 17 Uhr Telefon 07771 9317-48  Telefax 07771 9317-106 ein wunderschön gemaltes Bild an mein Auto gehängt hat. E-Mail [email protected]  www.primo-stockach.de Tel. 07633 164 93 Grundstück gesucht! Freiburg und Umgebung. Ökologische, nachhaltige Bauweise. Gerne auch Baugruppen. Diskrete Abwicklung. VIDA HolzProjekt GmbH, Freiburg [email protected] Tel. 0170 9393509

ANZEIGEN Kalkulator

Wenn es schnell gehen muss Keine Zeit? Kein Problem! Einfach Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet EINFACH auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online ONLINE berechnet. BUCHEN So schnell können Sie Ihre Anzeige buchen.

www.primo-stockach.de

Punktesammeln bei vielen Mitgliedsbetrieben!

Gewerbeverband e.V. WIR - GEMEINSAM für Bad Krozingen Bad Krozingen MEHR INFORMATIONEN IM INTERNET UNTER: www.gewerbeverbandbadkrozingen.de

Textildruck & Dekoration Grafikdesign & Geschenkartikel

Das Designstüble ist umgezogen! Schwarzwaldstraße 42  79189 Bad Krozingen Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 18.30 Uhr Freitag 15.00 bis 18.30 Uhr Termin auf Anfrage

Patricia Hilfinger  www.designstueble.de  07633 9397920 EMPFIEHLT ... SICH EMPFIEHLT EINZELHANDEL EINZELHANDEL DER Stand: 26.05.2021