Agenda 28.09.2019 bis 06.10.2019 Highlights

Surselva Bike Day Highlights, Dies & Das, Sport

Datum: 28.9.2019, 09:00 - 17:00 Treffpunkt: Schwimmbad /Glion, Via Fontanivas, 7130 Ilanz Informationen: Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 920 11 05, [email protected] Vorverkauf: forms.gle Kosten: CHF 10.00 pro Bike Shuttle Fahrt

Am Surselva Bike Day dreht sich alles rund um das Thema Mountainbike und E-Mountainbike. Ob Techniktraining, geführte Tour oder Bike Shuttle, am Surselva Bike Day findet jeder das passende Angebot. Anmeldung erwünscht.

Ziegenalpabzug in Highlights, Brauchtum / Fest, Markt / Messe

Datum: 28.9.2019, 14:00 Ort: Berggasthaus Cuolm Sura, Cuolm Sura 1, 7138 Informationen: Halter Gabi, Telefon: 0041 79 346 92 04

Ab 14.00 Uhr traditioneller Ziegen-Alpabzug mit den Bauern. Musikalische Umrahmung mit Treichlern, Schellnern, Kinderchörli und Alphornbläsern. 11.00 - 16.00 Uhr Bauernmarkt. Kostenloser Shuttle- Betrieb ab Talstation Valata 10.30 - 16.00 Uhr.

Highlights, Konzert Konzert – Jugend-Sinfonieorchester Graubünden in Klassik Breil/Brigels

Datum: 6.10.2019, 17:00 Ort: Kapelle St. Eusebius/S. Sievi, 7165 Breil / Brigels Informationen: Christian Barenius, Telefon: 0041 79 745 36 06 , [email protected] Kosten: Kollekte

Das diesjährige Konzertprogramm in der Kapelle St. Eusebius mit dem Titel "Der Himmel voller Geigen" wird bestimmt das Publikum begeistern. Um 16.15 Uhr Sind Sie herzlich zum Apéro eingeladen. Die Platzzahl ist beschränkt.

Highlights, Bühne, Konzert Klassik, Brass Band Sursilvana und Coro Opera Viva Konzert Weitere in Ilanz/Glion

Datum: 6.10.2019, 17:00 Ort: Katholische Kirche, Glennerstrasse 5, 7130 Ilanz Informationen: Brass Band Sursilvana, Telefon: 0041 79 2836431 , [email protected], www. bbsursilvana.ch Vorverkauf: www.bbsursilvana.ch

Tauchen Sie ein in die Welt der Intrigen und gefährlichen Liebschaften aus zeitlosen Opern, zusammen mit der Brass Band Sursilvana und dem Coro Opera Viva, dem renommierten Opernchor der Opera Viva in Obersaxen.

Seite 1 / 15 26.September 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Veranstaltungen

28. September 2019 | Samstag

Ilanzer Wochenmarkt Markt / Messe

Zeit: 08:00 - 12:00 Ort: Marktplatz, 7130 Ilanz Informationen: Frau Gabriela Spescha, Telefon: 0041 81 941 24 06, [email protected], www.ilanzer-wochenmarkt.ch

Schon seit über 20 Jahren verkaufen Bauern aus den umliegenden Gemeinden Gemüse, Kräuter, Käse, Obst, Eier, Honig, Sirup, Brot, Blumen... eine feine Palette einheimischer Produkte.

Surselva Bike Day Highlights, Dies & Das, Sport

Zeit: 09:00 - 17:00 Treffpunkt: Schwimmbad Ilanz/Glion, Via Fontanivas, 7130 Ilanz Informationen: Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 920 11 05, [email protected] Vorverkauf: forms.gle Kosten: CHF 10.00 pro Bike Shuttle Fahrt

Am Surselva Bike Day dreht sich alles rund um das Thema Mountainbike und E-Mountainbike. Ob Techniktraining, geführte Tour oder Bike Shuttle, am Surselva Bike Day findet jeder das passende Angebot. Anmeldung erwünscht.

Ziegenalpabzug in Highlights, Brauchtum / Fest, Markt / Messe

Zeit: 14:00 Ort: Berggasthaus Cuolm Sura, Cuolm Sura 1, 7138 Surcuolm Informationen: Halter Gabi, Telefon: 0041 79 346 92 04

Ab 14.00 Uhr traditioneller Ziegen-Alpabzug mit den Bauern. Musikalische Umrahmung mit Treichlern, Schellnern, Kinderchörli und Alphornbläsern. 11.00 - 16.00 Uhr Bauernmarkt. Kostenloser Shuttle- Betrieb ab Talstation Valata 10.30 - 16.00 Uhr.

29. September 2019 | Sonntag

Röhrende Hirsche und Wildspezialität in Breil/Brigels Dies & Das, Führung, Sport

Zeit: 16:30 Treffpunkt: Talstation Curtginet, Darums, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Vorverkauf: www.surselva.info Kosten: CHF 60.00 pro Person, inkl. Abendessen ohne Getränke.

Auf Wildbeobachtung zur Brunftzeit der Hirsche. Nach der “Expedition“ wird Ihnen im Hotel Gilde Restaurant Postigliun ein delikates Wildmenü zubereitet. Anmeldung: bis am Vorabend um 16.30 Uhr.

Weltfilmtage unterwegs im Dies & Das

Zeit: 20:00 Ort: Gasthaus am Brunnen, Hauptstrasse 61, 7122 Valendas Informationen: Weltfilmtage Thusis, www.weltfilmtage.ch Kosten: CHF 10.00 pro Person

Die Weltfilmtage Thusis machen mit der Komödie "Le Miracle du Saint Inconnu" Halt in Valendas. Ein Film des marokkanischen Regisseurs Alaa Eddine Aljem.

Seite 2 / 15 26.September 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Erlebniszug durch die Rheinschlucht in Ilanz/Glion Dies & Das

Ort: 7130 Ilanz Informationen: Rhätische Bahn AG, Telefon: 0041 81 288 43 16, [email protected], www.rhb.ch

Der Erlebniszug Rheinschlucht verkehrt jeden Sonntag zwischen Landquart und Ilanz. Im offenen Aussichtswagen können Sie mit der RhB durch die Rheinschlucht fahren, die zu recht den Übernamen "Swiss Grand Canyon" trägt.

30. September 2019 | Montag

Ausflug mit Lamas - in Breil/Brigels Führung, Für Kinder & Familien

Zeit: 10:00 - 14:00 Treffpunkt: Kapelle Sogn Giacun, Via Sogn Giacun, 7165 Breil / Brigels Informationen: Lamaventura, Nadja Deplazes, Telefon: 0041 79 220 44 35, [email protected] Kosten: CHF 80.00 pro Familie, CHF 12.00 Lunch pro Person auf Vorbestellung

Geführte Tageswanderung mit Lamas für Familien, optional mit dabei ist ein Mittagslunch mit regionalen Produkten. Anmeldung bis am Vortag um 16.30 Uhr.

Erzbergwerkbesichtigung in Obersaxen Mundaun Dies & Das, Führung

Zeit: 17:15 - 18:15 Treffpunkt: Rotes Bänkli im Tobel vor Platenga, 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected] Kosten: Erwachsene CHF 2.00, Kinder kostenlos

Unterhalb von Platenga, tief unter der Erde ruht ein Geheimnis, das gelüftet werden will... Das stillgelegte Erzbergwerk im Tobel bei Platenga hütet so einige spannende Geschichten, welche wir mit Ihnen erkunden werden.

01. Oktober 2019 | Dienstag

Zischtigs Café in Obersaxen Mundaun Kunst / Gestalten

Zeit: 08:30 - 17:00 Ort: Atelier Heidi Jerger, Via Chischlun 20, 7137 Informationen: Heidi's Malatelier, Heidi Jerger, Telefon: 0041 79 455 28 85, [email protected] , www.art-fun.ch

Heidi Jerger hat in ihrem neuen, idyllisch gelegenen Malatelier, direkt am Waldrand in Flond ein gemütliches Café eingerichtet. Heidi serviert Ihnen Getränke ohne Alkohol, Kaffee oder Tee und selbstgebackenen Kuchen in künstlerischer Atmosphäre.

Tierischer Vormittag in Breil/Brigels Dies & Das, Für Kinder & Familien

Zeit: 09:30 - 12:00 Treffpunkt: Infobüro Brigels, Vie Principala 34, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: CHF 10.00 pro Kind

Schon mal einer richtigen Pferde-Fachfrau über die Schulter geschaut? Auch andere grosse und kleine Tiere rund um den Pferstall gibt es zu entdecken. Anmeldung bis am Vortag 16.30 h.

Seite 3 / 15 26.September 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Besichtigung und Führung Walserstall in Obersaxen Mundaun Führung

Zeit: 10:00 - 12:00 Treffpunkt: Walserstall in Zarzana, 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected] Kosten: kostenlos

Spannende Einblicke erhalten Sie bei der Besichtigung vom Walserstall Zarzana. Die kompetenten Führer von ProSupersaxa erklären Ihnen die Ausstellungsobjekte und erzählen viele interessante Geschichten zu den Walsern. Anmeldung erforderlich.

Schnitzeljagd im Piratenland in Obersaxen Mundaun Dies & Das, Kulinarik

Zeit: 14:00 - 16:00 Treffpunkt: Pifal, Wald gegenüber Chummenbühl, 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected] Kosten: CHF 12.00 pro Person

Auf der Schnitzeljagd warten knifflige Rätsel und spannende Aufgaben auf euch. Dabei führen mehrere Hinweise schliesslich zu einer «Schatztruhe» von der jeder Teilnehmer sich etwas aussuchen darf. Ein Abenteuer für die ganze Familie.

Spiel und Spass mit Simona in der Val Dies & Das

Zeit: 14:00 - 16:00 Treffpunkt: Diverse Orte in der Val Lumnezia, 7144 Informationen: Surselva Tourismus AG Info Val Lumnezia, Telefon: 081 931 18 58, [email protected] Kosten: CHF 15.00 pro Kind ab 5 Jahre inkl. z'Vieri

An diesem Nachmittag erwarten euch viele spannende Spiele, kreatives Basteln und vieles mehr. Simona wird für euch je nach Wetter, ein unterhaltsames Nachmittagsprogramm gestalten. Draussen oder drinnen, eins ist sicher, für Spass wird gesorgt.

Abendessen und Kinderkino in Breil/Brigels Dies & Das, Kulinarik

Zeit: 17:30 - 20:30 Ort: Schweizer Schneesportschule Brigels, Via Plaun 10, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: Kinder CHF 20.00 inkl. Abendessen, Getränke und Popcorn.

Nach einem gemeinsam gekochten Abendessen beginnt für alle Hilfsköche/innen ein lustiger Kinoabend. Die Kinder finden heraus, was es alles braucht, um ein Abendessen herzurichten und entdecken ihr können. Anmeldung bis am Durchführungstag 12.00 Uhr.

Zischtigs Café in Heidi's Malatelier in Obersaxen Mundaun Führung

Ort: Heidi's Malatelier, Via Chischlun 20, 7137 Flond Informationen: Heidi's Malatelier, Heidi Jerger, Telefon: 0041 79 455 28 85, www.art-fun.ch

Ein idyllischer Ort der anderen Begegnung am Waldrand von Flond. Die Malerin Heidi Jerger lädt Sie herzlich zu Kaffee oder Tee ein 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr. Auf Wunsch erklärt sie, wie die Bilder im angrenzenden Atelier entstehen.

Seite 4 / 15 26.September 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info 02. Oktober 2019 | Mittwoch

Originelle Hauswurztöpfe dekorieren in Obersaxen Mundaun Dies & Das

Zeit: 09:00 Ort: Schaugarten Valata, 7138 Surcuolm Informationen: Schaugarten Valata, Esther Schnider, Telefon: 0041 79 441 79 73 Kosten: CHF 15.00 pro Person exkl. Pflanzen

In geselliger Runde zeigt Ihnen Esther Schnider wie man Hauswurz wunderschön bepflanzt. Dazu jede Menge Tipps, wie die Töpfe originell dekoriert werden können. Anmeldung bis am Vortag 11.00 Uhr.

Abenteuer im Wald in Breil/Brigels Dies & Das

Zeit: 09:30 - 12:00 Treffpunkt: Tipi-Zelt «Plai a mi», bei der Schneesportschule Brigels, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: Kinder CHF 10.00

Basteln und spielen mit allem was die Natur hergibt. Spurensuche, sammeln, entdecken und die Natur kennenlernen. In der Natur entwickeln sich interessante Ideen und Geschichten. Werden auch Sie zum Naturforscher! Anmeldung bis am Vortag 16.30 Uhr.

Staumauer-Klettern in Ilanz/Glion Sport, Für Kinder & Familien

Zeit: 09:30 Ort: 7156 Informationen: Alpventura GmbH, Paul Degonda, Telefon: 0041 79 256 36 36, www.alpventura.ch Kosten: Erwachsene CHF 59.00, Kinder 6 bis 11 Jahren CHF 45.00

Die Staumauer von Pigniu liegt oberhalb vom Dorf in einer schönen Umgebung. Sie ist nach Süden ausgerichtet und bietet Routen für Anfänger und Einsteiger. Ideal auch für einen Anlass mit einem anschliessenden Barbecue. Anmeldung bis Dienstag um 17.00 Uhr.

Schatzsuche in Breil/Brigels Dies & Das, Für Kinder & Familien

Zeit: 14:00 - 16:00 Treffpunkt: Tipi-Zelt «Plai a mi», bei der Schneesportschule Brigels, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: CHF 10.00 pro Kind

Zusammen in der Gruppe werden spannende Rätsel gelöst die zum versteckten Schatz führen. Auf Wunsch dürfen auch die Eltern die Kinder bei diesem Abenteuer begleiten. Anmeldung bis am Durchführungstag 12.00 Uhr.

Basteln im Rufalipark in Obersaxen Mundaun Dies & Das, Für Kinder & Familien

Zeit: 14:00 - 16:00 Ort: Freizeitanlage Rufalipark, Misanenga, 7134 Obersaxen Informationen: Freizeitanlage Rufalipark, Telefon: 0041 81 933 32 32, [email protected], www.rufalipark.ch Kosten: Im Rufalipark im Eintrittspreis für das Spielparadies inbegriffen Beim See CHF 5.00 pro Kind

Nach Lust und Laune dürfen die Kinder im Spielparadies etwas Schönes basteln und dies dann auch mit nach Hause nehmen.Bei schönem Wetter basteln wir am See.

Seite 5 / 15 26.September 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Märchenspaziergang in Breil/Brigels Bühne, Für Kinder & Familien

Zeit: 17:00 - 18:15 Treffpunkt: Parkplatz Crest Tschuppina, Via Tschuppina, 7165 Breil / Brigels Vorverkauf: www.surselva.info Kosten: CHF 8.00 pro Person, CHF 20.00 pro Familie (2 Erw. + 1 Kind, jede weitere Person CHF 4.00)

Mein Hut, der hat drei Ecken ... Auf einem kurzweiligen Spaziergang mit der Märchenerzählerin Anna Cathomas gibt es Märchen von und mit Kappen zu hören. Die Märchen sind in «schwiizertütsch». Anmeldung bis am Durchführungstag um 12.00 Uhr.

Plausch Stockschiessen in Obersaxen Mundaun Sport

Zeit: 17:00 Ort: Freizeitanlage Rufalipark, Misanenga, 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected] Kosten: CHF 20.00 pro Person inkl. Imbiss, exkl. Getränke

Stockschiessen geht nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer und macht nicht nur den Profis Spass. Nach einem heiteren Plauschwettkampf geniessen Sie einen feinen Flammkuchen nach Wahl. Anmeldung bis am Vortag 11.30 Uhr.

03. Oktober 2019 | Donnerstag

Waldbaden in Breil/Brigels Dies & Das, Führung

Zeit: 07:00 - 11:00 Ort: Golfplatz Brigels, Restaurant Ustria Tumpiv, Tschuppina 41, 7165 Breil / Brigels Informationen: Pradas Resort, Alma Defuns, Telefon: 0041 79 689 77 06, [email protected] Kosten: CHF 65.00 pro Person inkl. Waldfrühstück

Tauchen Sie ein in die wunderbare Natur des Bergwaldes. Zusammen mit dem Erwachen der Sonne und der Singvögel begeben Sie sich auf den Weg und erleben einen magischen Vormittag. Anmeldung bis am Vortag, 12.00 Uhr.

Steine schleifen in Breil/Brigels Dies & Das

Zeit: 10:00 - 12:00 Ort: Tipi-Zelt «Plai a mi», Via Plaun Rueun, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: CHF 15.00 pro Kind

Indem Sie einen Stein schleifen und veredeln, kommen seine ganz speziellen Strukturen, Farben und seine Schönheit zum Vorschein. Veredeln auch Sie Ihr ganz persönliches Andenken und bringen dieses zum Glänzen. Anmeldung bis am Vortag um 16.30 Uhr.

Orte der Magie-Führung in der Val Lumnezia Führung

Zeit: 13:00 Treffpunkt: Diverse Orte in der Val Lumnezia, 7144 Vella Informationen: Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 931 18 58, [email protected] Vorverkauf: www.surselva.info Kosten: Erwachsene CHF 20.00, Kinder bis 16 Jahre kostenlos.

Die fachkundige Führerin bringt Sie an zahlreiche Kraft-, Heil und Kulturorte in der Val Lumnezia. Ort und Treffpunkt wird bei Anmeldeschluss bekannt gegeben. Anmeldung bis am Vortag um 17.00 Uhr.

Seite 6 / 15 26.September 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Geführte Halbtageswanderung "Wintersportgebiet" in Obersaxen Sport Mundaun

Zeit: 13:00 Treffpunkt: Infobüro Obersaxen, Undertor 1, 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected] Kosten: CHF 15.00 pro Person

"Hinauf ins Wintersportgebiet" eine geführte Halbtageswanderung mit unserer esa Wanderleiterin M. Hermann. Eine kurzweilige Wanderung mit Ausblick über die Bergwiesen mit ihren für die Gegend typischen Ställe und Maiensässe. Anmeldung erforderlich.

Steine schleifen in Breil/Brigels Dies & Das

Zeit: 13:00 - 15:00 Ort: Tipi-Zelt «Plai a mi», Via Plaun Rueun, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: CHF 15.00 pro Kind

Indem Sie einen Stein schleifen und veredeln, kommen seine ganz speziellen Strukturen, Farben und seine Schönheit zum Vorschein. Veredeln auch Sie Ihr ganz persönliches Andenken und bringen dieses zum Glänzen. Anmeldung bis am Vortag um 16.30 Uhr.

Dies & Das, Kunst / Gestalten, Für Ballonfiguren vom Ballonkünstler in Kinder & Familien Obersaxen Mundaun

Zeit: 14:00 - 16:00 Ort: Freizeitanlage Rufalipark, Misanenga, 7134 Obersaxen Informationen: Freizeitanlage Rufalipark, Telefon: 0041 81 933 32 32, [email protected], www.rufalipark.ch Kosten: im Eintrittspreis für das Spielparadies inklusive.

Dieses Erlebnis der besonderen Art verspricht viel Spass und Freude. Von Marcello und Eveline wird die ganze Familie begeistert sein. Alle grossen und kleinen Gäste dürfen ihre Lieblingsfigur wünschen.

Wildbeobachtung in Obersaxen Mundaun Dies & Das

Zeit: 15:30 Treffpunkt: vor dem Infobüro in Meierhof, 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected], www.surselva.info Kosten: Erwachsene CHF 17.00, Kinder 7-16 Jahre CHF 10.00 inkl. Imbiss

Beim traditionellen Obersaxer Safari-Erlebnis beobachten Sie mit Jäger Ludwig Tschuor einheimisches Wild (Hirsche, Rehe, Gämse, Murmeltiere, Adler usw.) und erfahren interessante Fakten zum Lebensraum dieser Tiere.

04. Oktober 2019 | Freitag

"Piz Mundaun-Bündner Rigi"geführte Tageswanderung in Sport Obersaxen Mundaun

Zeit: 08:00 Ort: Infobüro Obersaxen, Undertor 1, 7134 Obersaxen Informationen: Surselva Tourismus Info Obersaxen, Telefon: 0041 81 933 22 22, [email protected] Kosten: CHF 25.00 pro Person

"Piz Mundaun - Bündner Rigi" eine geführte Tagestour mit unserer esa Wanderleiterin Marianne Hermann. Sie erklimmen den Piz Mundaun und fantastische Ausblicke erwarten Sie. Anmeldung bis am Vortag, 14.00 Uhr.

Seite 7 / 15 26.September 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Pizzaofen bauen in Breil/Brigels Dies & Das, Kulinarik, Sport

Zeit: 09:30 - 14:30 Ort: Kapelle St. Martin, Via Cuort, 7165 Breil / Brigels Informationen: Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Kosten: Erwachsene CHF 25.00, Kinder CHF 15.00, Familienpreis 2 Erwachsene und 3 Kinder CHF 90.00, jedes weitere Kind CHF 10.00 inkl. Pizzazutaten.

Am Ufer des idyllischen Flem-Baches bauen Sie direkt am Wasser den eigenen Pizzaofen. Die selbst zubereitete Pizza schmeckt unvergleichlich. Anmeldung bis am Vortag 15.00 Uhr.

Yin Yoga in Ilanz/Glion Sport

Zeit: 14:00 Ort: Kloster der Dominikanerinnen, Haus der Begegnung, Klosterweg 16, 7130 Ilanz Informationen: Haus der Begegnung, Telefon: 0041 81 926 95 40, [email protected], www.hausderbegegnung.ch Vorverkauf: www.hausderbegegnung.ch Kosten: CHF 295.00 pro Person exkl. Übernachtung

Yin Yoga ist ein langsamer, meditativer Yoga-Stil mit einer starken Tiefenwirkung. Anmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn.

Röhrende Hirsche und Wildspezialität in Breil/Brigels Dies & Das, Führung, Sport

Zeit: 16:30 Treffpunkt: Talstation Curtginet, Darums, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Vorverkauf: www.surselva.info Kosten: CHF 60.00 pro Person, inkl. Abendessen ohne Getränke.

Auf Wildbeobachtung zur Brunftzeit der Hirsche. Nach der “Expedition“ wird Ihnen im Hotel Gilde Restaurant Postigliun ein delikates Wildmenü zubereitet. Anmeldung: bis am Vorabend um 16.30 Uhr.

Oktoberfest in Breil/Brigels Brauchtum / Fest, Konzert Volkstümlich

Zeit: 20:30 Ort: Festzelt, bei der Ustria Tumpiv, Via Tschuppina 41, 7165 Breil / Brigels Informationen: Burleun Gastro + Event AG, Ustria Tumpiv, Telefon: 0041 81 501 10 80, [email protected] Kosten: CHF 5.00 pro Person

Party im beheizten Festzelt. Am Freitag ab 20.30 Uhr mit dem Schwyzerörgeli-Quartett Gemsberg Grindelwald, den Acabellos und DJ. Am Samstag ab 19.00 Uhr Stimmung mit "Tirolerwind". Reservation möglich unter: 0041 81 501 10 80.

Trail Running Camp in Breil/Brigels Sport

Ort: Hotel Ucliva, Darums, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Hotel Ucliva, Telefon: 0041 81 941 22 42, [email protected], trailrunningcamp. laufwerkstatt.at Kosten: CHF 410.00 pro Person inkl. aller Transporte, Verpflegung und Wellness

Das Camp richtet sich an Naturerlebnisläufe abseits befahrener Straßen. Es versteht sich nicht als leistungsorientiertes Höhentraining, sondern als gemeinsames, sportliches Naturerlebnis- Wochenende und ist auch für Anfänger geeignet!

Seite 8 / 15 26.September 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info 05. Oktober 2019 | Samstag

Ilanzer Wochenmarkt Markt / Messe

Zeit: 08:00 - 12:00 Ort: Marktplatz, 7130 Ilanz Informationen: Frau Gabriela Spescha, Telefon: 0041 81 941 24 06, [email protected], www.ilanzer-wochenmarkt.ch

Schon seit über 20 Jahren verkaufen Bauern aus den umliegenden Gemeinden Gemüse, Kräuter, Käse, Obst, Eier, Honig, Sirup, Brot, Blumen... eine feine Palette einheimischer Produkte.

50 Jahre Casanova Sport in Obersaxen Mundaun Brauchtum / Fest, Sport

Zeit: 09:00 - 18:00 Ort: Casanova Sport AG, Meierhof 15, 7134 Obersaxen Informationen: Casanova Sport AG, Telefon: 0041 81 933 11 63, [email protected], www. casanovasport.ch

Feiern Sie mit uns unser Jubiläum. Es erwartet Sie eine grosse Tombola, Skiausstellung, Skigeschichte und vieles mehr.. Für Speis und Trank ist gesorgt. Stossen Sie mit uns auf 50 Jahre Casanova Sport an.

Busrundtour "Lumnezia savurusa" in der Val Lumnezia Kulinarik

Zeit: 09:45 Treffpunkt: Bahnhof RhB Ilanz, Via dalla Staziun, 7130 Ilanz Informationen: Info Val Lumnezia, Telefon: 0041 81 931 18 58, [email protected] Vorverkauf: www.surselva.info Kosten: CHF 150.00 pro Person inkl. Bustour mit Kulturführer, div. Degustationen und Mittagessen exkl. Getränke

Mit einem einheimischen Führer besuchen Sie preisgekrönte Produzenten und erfahren vieles über Herstellung und Hintergründe unserer regionalen Spezialitäten. – natürlich in bekömmlichen Häppchen! Anmeldung bis am Donnerstag, 17.00 Uhr

Herbstfest Treffpunkt Obersaxen Mundaun Brauchtum / Fest, Dies & Das

Zeit: 10:00 - 16:00 Ort: Mehrzweckhalle Meierhof, 7134 Obersaxen Informationen: Treffpunkt Obersaxen Mundaun , Telefon: 0041 81 933 13 77, [email protected], www.treffpunkt-obersaxenmundaun. ch Kosten: Erwachsene CHF 25.00, Kinder 5 - 12 Jahre CHF 15.00

Herbstfest in Obersaxen Mundaun mit Brunch, Markt, Spiel, Spass, Verpflegungsstand, geführtem Rundgang im Steinhauser Zentrum und musikalischer Unterhaltung. Anmeldung zum Brunch bis am 30. September 2019.

Yin Yoga in Ilanz/Glion Sport

Zeit: 14:00 Ort: Kloster der Dominikanerinnen, Haus der Begegnung, Klosterweg 16, 7130 Ilanz Informationen: Haus der Begegnung, Telefon: 0041 81 926 95 40, [email protected], www.hausderbegegnung.ch Vorverkauf: www.hausderbegegnung.ch Kosten: CHF 295.00 pro Person exkl. Übernachtung

Yin Yoga ist ein langsamer, meditativer Yoga-Stil mit einer starken Tiefenwirkung. Anmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn.

Seite 9 / 15 26.September 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Inszenierte Stadtführungen in Ilanz/Glion Führung

Zeit: 14:00 - 15:15 Ort: Altstadt, 7130 Ilanz Informationen: Anna Catrina AG, Marlis Caduff, Telefon: 0041 79 462 82 92, [email protected], www.annacatrina.ch Kosten: Erwachsene CHF 20.00, Kinder CHF 10.00

Tauchen Sie ein in die Vergangenheit des Städtchens Ilanz – und Sie werden staunen, welche Geschichten Anna Catrina Ihnen zu erzählen weiss. Die Stadt erzählt – inszenierte Altstadtführungen mit zwei Schauspielern.

Geführter Rundgang durch die Galerie MiraCheu in Obersaxen Führung Mundaun

Zeit: 16:00 - 17:00 Ort: Galerie MiraCheu, Via Principala, 7137 Flond Informationen: Galerie MiraCheu, Heidi Jerger und Samuel Inauen, Telefon: 0041 79 455 28 85, [email protected], www.inauen-skulptur.ch; www.art-fun.ch Kosten: der Eintritt ist frei

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Kunsterlebnis mit Bildern der Malerin Heidi Jerger und Skulpturen des Eisenplastikers Samuel Inauen.

Röhrende Hirsche und Wildspezialität in Breil/Brigels Dies & Das, Führung, Sport

Zeit: 16:30 Treffpunkt: Talstation Curtginet, Darums, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Vorverkauf: www.surselva.info Kosten: CHF 60.00 pro Person, inkl. Abendessen ohne Getränke.

Auf Wildbeobachtung zur Brunftzeit der Hirsche. Nach der “Expedition“ wird Ihnen im Hotel Gilde Restaurant Postigliun ein delikates Wildmenü zubereitet. Anmeldung: bis am Vorabend um 16.30 Uhr.

American BBQ mit Rick Noorlander in Breil/Brigels Konzert Weitere, Kulinarik

Zeit: 18:00 Ort: Hotel Ucliva, Darums, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Hotel Ucliva, Telefon: 0041 81 941 22 42, [email protected], www.cultura-vuorz.ch Kosten: Kollekte für den Musiker

Geniessen Sie einen "Music & Dine" Abend mit typisch amerikanischem Essen und Country Musik mit Rick Noorlander.

Oktoberfest in Breil/Brigels Brauchtum / Fest, Konzert Volkstümlich

Zeit: 19:00 Ort: Festzelt, bei der Ustria Tumpiv, Via Tschuppina 41, 7165 Breil / Brigels Informationen: Burleun Gastro + Event AG, Ustria Tumpiv, Telefon: 0041 81 501 10 80, [email protected] Kosten: CHF 5.00 pro Person

Party im beheizten Festzelt. Am Freitag ab 20.30 Uhr mit dem Schwyzerörgeli-Quartett Gemsberg Grindelwald, den Acabellos und DJ. Am Samstag ab 19.00 Uhr Stimmung mit "Tirolerwind". Reservation möglich unter: 0041 81 501 10 80.

Seite 10 / 15 26.September 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Konzert Die glorreichen Mysterien - Barockkonzert in der Val Klassik Lumnezia

Zeit: 19:30 Ort: Kirche S.Balun, 7116 Tersnaus Informationen: Fundaziun da cultura Lumnezia, Telefon: 0041 81 936 80 55, info@culturalumnezia. ch Kosten: Kollekte

Das dritte und letzte Konzert im Rosenkranzzyklus von H.I.F.Biber. Mit kulturhistorischer Einführung und Lesung.

Trail Running Camp in Breil/Brigels Sport

Ort: Hotel Ucliva, Darums, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Hotel Ucliva, Telefon: 0041 81 941 22 42, [email protected], trailrunningcamp. laufwerkstatt.at Kosten: CHF 410.00 pro Person inkl. aller Transporte, Verpflegung und Wellness

Das Camp richtet sich an Naturerlebnisläufe abseits befahrener Straßen. Es versteht sich nicht als leistungsorientiertes Höhentraining, sondern als gemeinsames, sportliches Naturerlebnis- Wochenende und ist auch für Anfänger geeignet!

Mantrailing-Der Schnupperkurs in Breil/Brigels Dies & Das

Ort: Hotel Mulin, Via Cuort 31, 7165 Breil / Brigels Informationen: Hotel Mulin, Telefon: 0041 81 941 14 71, [email protected] Kosten: CHF 220.00 pro Person inkl Lunchpacket

Mantrailing ist die Personensuche unter Einsatz von Gebrauchshunden, die Mantrailer oder Personenspürhunde genannt werden. Schnuppern Sie an zwei Tagen in dieses tolle Training hinein unter der Leitung von Marianne Jäger.

Ziegentrekking durch die Greina in der Val Lumnezia Sport

Treffpunkt: Puzzatsch, 7149 Vrin Informationen: Claudia Bosshard - Galatti, Telefon: 0041 77 425 99 22, [email protected], www.cavradelsass.ch Kosten: Erwachsene CHF 175.00, Kinder bis 14 Jahre CHF 80.00 exkl. Übernachtung und Rückreise.

Durchwandern Sie die Greina Hochebene mit den beiden Capra Grigia Böcke Grigio und Gino. Die Wanderung beginnt in Vrin Puzzatsch. Anmeldung erforderlich.

06. Oktober 2019 | Sonntag

Internationales Solo-Stockturnier in Breil/Brigels Sport

Zeit: 07:00 - 17:00 Ort: Eisstockhalle, Via Plaun Rueun, 7165 Breil / Brigels Informationen: Club da Rudialas Breil, Kurt Maurer, Telefon: 0041 81 941 17 33, [email protected]

Zehn Einzelspieler kämpfen um den SOLO-Pokal.

Seite 11 / 15 26.September 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Kinderschminken in Obersaxen Mundaun Kunst / Gestalten, Für Kinder & Familien

Zeit: 14:00 - 16:00 Ort: Freizeitanlage Rufalipark, Misanenga, 7134 Obersaxen Informationen: Freizeitanlage Rufalipark, Telefon: 0041 81 933 32 32, [email protected], www.rufalipark.ch Kosten: im Eintrittspreis für das Spielparadies eingeschlossen

Ob ein Schmetterling oder ein Piratenauge, die Kinder dürfen sich ihre Sujets selber aussuchen. Meistens gibt es noch ein tolles Glitter-Tattoo dazu. Es muss nicht Fasnacht sein um sich in eine andere Rolle zu versetzen.

Yin Yoga in Ilanz/Glion Sport

Zeit: 14:00 Ort: Kloster der Dominikanerinnen, Haus der Begegnung, Klosterweg 16, 7130 Ilanz Informationen: Haus der Begegnung, Telefon: 0041 81 926 95 40, [email protected], www.hausderbegegnung.ch Vorverkauf: www.hausderbegegnung.ch Kosten: CHF 295.00 pro Person exkl. Übernachtung

Yin Yoga ist ein langsamer, meditativer Yoga-Stil mit einer starken Tiefenwirkung. Anmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn.

Röhrende Hirsche und Wildspezialität in Breil/Brigels Dies & Das, Führung, Sport

Zeit: 16:30 Treffpunkt: Talstation Curtginet, Darums, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Surselva Tourismus Info Brigels, Telefon: 0041 81 941 13 31, [email protected] Vorverkauf: www.surselva.info Kosten: CHF 60.00 pro Person, inkl. Abendessen ohne Getränke.

Auf Wildbeobachtung zur Brunftzeit der Hirsche. Nach der “Expedition“ wird Ihnen im Hotel Gilde Restaurant Postigliun ein delikates Wildmenü zubereitet. Anmeldung: bis am Vorabend um 16.30 Uhr.

Highlights, Konzert Konzert – Jugend-Sinfonieorchester Graubünden in Klassik Breil/Brigels

Zeit: 17:00 Ort: Kapelle St. Eusebius/S. Sievi, 7165 Breil / Brigels Informationen: Christian Barenius, Telefon: 0041 79 745 36 06 , [email protected] Kosten: Kollekte

Das diesjährige Konzertprogramm in der Kapelle St. Eusebius mit dem Titel "Der Himmel voller Geigen" wird bestimmt das Publikum begeistern. Um 16.15 Uhr Sind Sie herzlich zum Apéro eingeladen. Die Platzzahl ist beschränkt.

Highlights, Bühne, Konzert Klassik, Brass Band Sursilvana und Coro Opera Viva Konzert Weitere in Ilanz/Glion

Zeit: 17:00 Ort: Katholische Kirche, Glennerstrasse 5, 7130 Ilanz Informationen: Brass Band Sursilvana, Telefon: 0041 79 2836431 , [email protected], www. bbsursilvana.ch Vorverkauf: www.bbsursilvana.ch

Tauchen Sie ein in die Welt der Intrigen und gefährlichen Liebschaften aus zeitlosen Opern, zusammen mit der Brass Band Sursilvana und dem Coro Opera Viva, dem renommierten Opernchor der Opera Viva in Obersaxen.

Seite 12 / 15 26.September 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Klassisches Konzert im Safiental Konzert Klassik

Zeit: 19:00 Ort: Kirche, 7106 Tenna Kosten: Eintritt frei. Kollekte

Ursula Suter (Panflöte), Hanna Kägi (Violine) und Magdalena Pemberton (Orgel, Klavier und Lyrik) spielen ausgewählte Stücke aus Klassik und Folklore.

Trail Running Camp in Breil/Brigels Sport

Ort: Hotel Ucliva, Darums, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Hotel Ucliva, Telefon: 0041 81 941 22 42, [email protected], trailrunningcamp. laufwerkstatt.at Kosten: CHF 410.00 pro Person inkl. aller Transporte, Verpflegung und Wellness

Das Camp richtet sich an Naturerlebnisläufe abseits befahrener Straßen. Es versteht sich nicht als leistungsorientiertes Höhentraining, sondern als gemeinsames, sportliches Naturerlebnis- Wochenende und ist auch für Anfänger geeignet!

Erlebniszug durch die Rheinschlucht in Ilanz/Glion Dies & Das

Ort: 7130 Ilanz Informationen: Rhätische Bahn AG, Telefon: 0041 81 288 43 16, [email protected], www.rhb.ch

Der Erlebniszug Rheinschlucht verkehrt jeden Sonntag zwischen Landquart und Ilanz. Im offenen Aussichtswagen können Sie mit der RhB durch die Rheinschlucht fahren, die zu recht den Übernamen "Swiss Grand Canyon" trägt.

Mantrailing-Der Schnupperkurs in Breil/Brigels Dies & Das

Ort: Hotel Mulin, Via Cuort 31, 7165 Breil / Brigels Informationen: Hotel Mulin, Telefon: 0041 81 941 14 71, [email protected] Kosten: CHF 220.00 pro Person inkl Lunchpacket

Mantrailing ist die Personensuche unter Einsatz von Gebrauchshunden, die Mantrailer oder Personenspürhunde genannt werden. Schnuppern Sie an zwei Tagen in dieses tolle Training hinein unter der Leitung von Marianne Jäger.

Ziegentrekking durch die Greina in der Val Lumnezia Sport

Treffpunkt: Puzzatsch, 7149 Vrin Informationen: Claudia Bosshard - Galatti, Telefon: 0041 77 425 99 22, [email protected], www.cavradelsass.ch Kosten: Erwachsene CHF 175.00, Kinder bis 14 Jahre CHF 80.00 exkl. Übernachtung und Rückreise.

Durchwandern Sie die Greina Hochebene mit den beiden Capra Grigia Böcke Grigio und Gino. Die Wanderung beginnt in Vrin Puzzatsch. Anmeldung erforderlich.

Seite 13 / 15 26.September 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Ausstellungen

Ausstellung APOLLON von Carla Gabri in Trun Ausstellungen

Datum: bis 30.10.2019, 14:00 - 17:00 jeweils Mo, Mi, Sa Ort: Cuort Ligia Grischa / Museum Sursilvan, Via principala 90, 7166 Trun Informationen: Museum Sursilvan, Telefon: 0041 81 943 25 83, [email protected], www.museum- trun.ch Kosten: Erwachsene CHF 8.00, Kinder ab 7 Jahre CHF 4.00

Tauchen Sie in die unendlich Weite des Weltraums ein.Die junge Künstlerin Carla Gabri stellt Ihre Werke unter dem Motto APOLLON aus. Mit ihren Arbeiten zum Thema Weltraumfahrt stellt sie Fragen nach der Utopie des Alls.

Futur – Bergdörfer der Zukunft in der Val Lumnezia Ausstellungen

Datum: bis 5.10.2019, 14:30 - 17:30 jeweils Di, Sa Ort: Casa d'Angel Lumnezia, Dado Baselgia 116, 7148 Informationen: Fundaziun da cultura Lumnezia, Telefon: 0041 81 936 80 55, info@culturalumnezia. ch, www.culturalumnezia.ch Kosten: der Eintritt ist frei

Gastkurator Michael Hiltbrunner (ZHdK) hat 7 KünstlerInnen eingeladenen, im Gespräch oder in gemeinsamer Arbeit mit Einheimischen und Gästen das Potenzial des Tales ausloten.

"Autra Art" in Breil/Brigels Ausstellungen

Datum: bis 1.10.2019 Ort: Hostel Autra Caussa, Via Vitg 1, 7163 Danis Informationen: Hostel Autra Caussa, Bettina Seiser, Telefon: 0041 76 275 51 14, bettina. [email protected], www.autracaussa.ch

Durch das jährliche Streetart Festival „Autra Art“ verändert das Hostel Autra Caussa in Danis immer wieder sein Gesicht und macht es so zu einem einzigartigen Kultur Hotspot in der Surselva. Die Fassaden dürfen das ganze Jahr gerne besichtigt werden.

Sonderausstellung "Die weisse Gefahr" in Ilanz/Glion Ausstellungen

Datum: bis 31.10.2019 jeweils Di, Do, Sa, So Ort: Museum Regiunal Surselva, Städtlistrasse 10, 7130 Ilanz Informationen: Museum Regiunal Surselva, Telefon: 0041 81 925 41 81, [email protected] , www.museumregiunal.ch Kosten: Erwachsene CHF 8.00, Schüler/innen CHF 4.00

Das Alpine Museum der Schweiz nimmt mit der Ausstellung «Die weisse Gefahr. Umgang mit Lawinen in der Schweiz» das Thema auf und bringt es ins Museum Regiunal Surselva.

Fotoausstellung - Mäsi Volken in Breil/Brigels Ausstellungen

Datum: bis 27.10.2019 Ort: Hotel Ucliva, Darums, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Hotel Ucliva, Telefon: 0041 81 941 22 42, [email protected]

Erleben Sie die Bilderausstellung „Silent Places“ als eine Hommage an unseren wunderschönen Planeten. Das Farbenspiel des Nordens, sei es in Form von Nordlichtern oder im Eis der Antarktis.

Seite 14 / 15 26.September 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info Sonderausstellung "Bildergeschichten" in Breil/Brigels Ausstellungen

Datum: bis 18.10.2019, 14:00 - 16:00 jeweils Fr Ort: Museum - Arcun da tradiziun, Cadruvi 7, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Museum Waltensburger Meister/Arcun da tradiziun Vuorz, Telefon: 0041 79 136 35 32 , [email protected], www.waltensburger-meister.ch

Die Ausstellung widmet sich Bildergeschichten als einer alten Tradition mit Zukunft. Geschichten erzählt der Mensch schon sehr lange. Bilder auf eindrückliche Art zu Geschichten zusammengefügt hat der Waltensburger Meister in der Kirche von Waltensburg.

Seite 15 / 15 26.September 2019 Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten powered by Information & Hotel-Reservation: 0041 81 920 11 00, [email protected], www.surselva.info