Unverbindliche Visualisierung

Wohnen am Birkenwäldchen. Willkommen zu Hause.

- 1 - 10 Minuten zur S-Bahn 10 Minuten zum Flughafen Von der eigenen Haustür bis zum S-Bahnhof Die Flughäfen -Schönefeld/BER sind Altglienicke (/) sind es mit dem Fahrrad mit dem Auto schnell und bequem zu erreichen. oder dem Bus nur wenige Minuten.

30 Minuten zum Treptower Park 40 Minuten zum Alexanderplatz Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangt Mit Bus und Bahn gelangt man direkt hinein in man ganz entspannt zu diesem vielseitigen und das abwechslungsreiche und lebhafte östliche beliebten Volkspark an der Spree. Zentrum der Hauptstadt.

20 Minuten bis 70 % Wald und Wasser Mit dem Auto befindet man sich nach kurzer -Köpenick ist nicht nur der größte Bezirk Fahrzeit in Adlershof, das vor allem bei jungen , sondern auch der mit dem höchsten Leuten immer beliebter wird. Wald- und Wasseranteil.

- 2 - - 3 - ©AnnaFotyma - stock.adobe.com A113, die den Berliner Stadtring mit dem Berliner Ring Organisationen diesen Standort für sich entdecken. Zu Hause im Grünen und im Südosten verbindet, sowie die B96a. Ebenfalls auf Hinzu kommt, dass Berlin-Adlershof mit seinen mehr als kurzem Wege befindet sich der Flughafen Schönefeld, 1.000 Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtun- der nach Fertigstellung des Ausbaus zum Flughafen Ber- gen, den knapp 6.500 Studierenden an der Humboldt- dennoch nah am Zentrum. lin International (BER) wird. Universität und den zahlreichen Forschungsinstituten zu den größten Wissenschafts- und Technologieparks Und auch die Anbindung an die öffentlichen Verkehrs- weltweit zählt. mittel ist hervorragend, insbesondere in die Innenstadt. Durch die S-Bahn-Linien 9 und 45 sowie die Tram und mehrere Busverbindungen besteht guter Anschluss an das Berliner Streckennetz. Wem der Sinn nach etwas Großstadtflair steht und sein Auto lieber stehen lassen möchte, erreicht beispielsweise den Alexanderplatz so ganz bequem innerhalb von 30 Minuten.

Der gesamte Bezirk Treptow-Köpenick wandelt sich ©Maurice Tricatelle - stock.adobe.com Tricatelle ©Maurice zunehmend zu einem echten Innovationsstandort mit hohem Entwicklungspotenzial. Denn die Nähe zum Flughafen BER lässt immer mehr Unternehmen und

G rü na uer Stra e

Am F al ke n b e rg

B

o h

n s d

o r

fe

r

W

e g H

H

e

e s G

s e H

u r m a

h a H n

C e

r g n s ©venerala - stock.adobe.com e W e e t d g w r l e l a d e o e f r t n t e e s 96a t i ra n e M ö

h

c 113 S H

H

Die Wegedornstraße befindet sich in Altglienicke, in der Umgebung mit ihren Laubwäldern bieten eine

e a r t einem Stadtteil des Bezirkes Treptow-Köpenick im traumhafte Naturidylle. Jenseits der Dahme, einem Ne- s f l H o H t r Altglienicke Südosten Berlins. Altglienicke besitzt einen Garten- benfluss der Spree, liegt der Stadtteil Grünau. Dieser S H

stadtcharakter und bietet ein tolles Wohnumfeld, das grenzt im Westen an Altglienicke und ist vor allem für H e H

a

r t s für ausgezeichnete Lebensqualität steht. Wer hier seine Regattastrecke und sein Strandbad bekannt. Die- ld a w E

lebt, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Gartenstadt ser Teil Berlins versprüht einfach zu jeder Jahreszeit so e tra els ntz Bu 179 , auch Tuschkastensiedlung genannt, weiß etwas wie Urlaubsfeeling – und das unmittelbar vor der 113

die Idylle Altglienickes zu schätzen, ohne auf die Nähe eigenen Haustür. 96a

Gr Thiekesiedlung ünbergallee Grü zum Stadtzentrum gänzlich verzichten zu müssen. nbergallee

Ein weiterer Aspekt, warum es sich in Altglienicke so BrandenburgBerlin S Die ansprechende Wohnlage ist vor allem für Familien gut wohnen und leben lässt, ist die hervorragende In- mit Kindern ideal. Ausflügler haben den Bezirk Trep- frastruktur, denn in der unmittelbaren Umgebung gibt 117 tow-Köpenick, der mit etwa 70 % über den höchsten es Ärzte, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Spiel- Wald- und Wasseranteil aller Berliner Bezirke verfügt, und Sportstätten sowie Schulen, Kitas und Freizeitein- schon längst für sich entdeckt. Der Große Müggelsee richtungen für Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus Schönefeld S und der Treptower Park sind vor allem an Wochenen- punktet Altglienicke mit einer tollen Anbindung an die

den beliebte Ausflugsziele für all diejenigen, die dem Berliner Innenstadt und nach Brandenburg. Mit dem Berlin Trubel und der Hektik des Stadtzentrums zumindest Auto erreicht man nicht nur in wenigen Minuten alle Brandenburg für ein paar Stunden entfliehen wollen. Auch die Seen Naherholungsgebiete im Umkreis, sondern auch die Schulen und Kitas Ärzte und Apotheken Einkaufsmöglichkeiten Restaurants

- 4 - - 5 - 2 B N 24 Alles, was das Herz begehrt. 23 26 22

27 21 Leben in Altglienicke. 20 2 19

29

20 46 19 21 30 22 4 23 1 49 24 31 1 2 17 26

32 36 16 27 17

0 4 1 1 33 2 16 14 34 13 1 44 3 29 3

2 43 Baufeld 2 14 12 36

34 30

R R 11 13

10 33 12 31

Unverbindliche Visualisierung - zeigt Haustyp II 40 41 42 9 37 3 39 11 32

2 1 3 4 6 7 9 10 6 4 3 2 1 7

Berlin verbinden die meisten mit pulsierendem Großstadtleben, einem urbanen Lebensgefühl und Tempo. Doch Berlin kann auch ganz anders, nämlich entspannt, ruhig und grün. Alles Eigenschaften, die der Treptower Stadtteil Altglienicke in sich vereint. Und genau hier, zwischen der Wegedornstraße und dem Bohnsdorfer Weg, wird das Neubauprojekt Wohnen am Birkenwäldchen realisiert. ©fizkes - stock.adobe.com BAUFELD 2 BAUFELD 1

Auf dem zweiten Verkaufsabschnitt entstehen { { insgesamt 31 Wohneinheiten mit Wohnflächen ab 129 m², die sich auf 22 Doppelhaushälften und 9 1. VERKAUFSABSCHNITT – VERKAUFT Einfamilienhäuser verteilen. Die als Wohneigentum zum Kauf angebotenen Objekte befinden sich auf 2. VERKAUFSABSCHNITT – IM VERTRIEB Grundstücken mit Flächen von 340 bis 655 m² und 3. VERKAUFSABSCHNITT – VERTRIEB FOLGT verfügen über eine gehobene Ausstattung, die im Einklang mit Liebe für Details jede einzelne Immobilie zu einem Zuhause macht, das vom ersten Augenblick an überzeugt. Haustyp I Haustyp II Haustyp III Doppelhaus A Doppelhaus B und Reihenendhaus Einfamilienhaus

- 6 - - 7 - MITTELWEG

BOHNSDORFER WEG

- 8 - - 9 - Unverbindliche Visualisierung – zeigt Baufeld 1 Modern und formvollendet. Ausstattung mit Liebe für Details.

Auf einen Blick:

• 9 Einfamilienhäuser und 22 Doppelhäuser im 2. Verkaufsabschnitt • Wohnflächen ab ca. 129 m² • Großzügige Grundstücke ab ca. 340-655 m² • Alle Häuser mit Terrassen ab ca. 15 m² • Pkw-Stellplatz (optional mit Carport) • Vinyl-Designboden und Fliesen mit energieeffizienter Fußbodenheizung • Bäder mit hochwertigen Markenobjekten und separatem Handtuchheizkörper • Kunststofffenster mit dreifacher Isolierverglasung • Manuelle Kunststoffrollläden im EG ©Aaron Amat - stock.adobe.com (außer Gäste-WC) • Ideale Verkehrsanbindung • Fertigstellung ab Ende 2020

Unverbindliche Visualisierung

Die hochwertige Ausstattung der Häuser ist modern, Zu einem Haus mit Garten gehört selbstverständlich formvollendet, edel und zugleich pflegeleicht. Darüber auch eine Terrasse, die sich vor allem im Sommer dafür hinaus verfügen alle Räume über eine Fußbodenhei- anbietet, das Leben zu genießen, ohne dafür verreisen zung. In den Wohnräumen ist ein Vinyl-Designboden zu müssen. Dank eines eigenen Stellplatzes auf dem verlegt und im Badezimmer sowie Gäste-WC Fliesen. Grundstück entfällt die Parkplatzsuche. Und wer sein Unverbindliche Visualisierung Alle Badezimmer verfügen zudem über hochwertige Auto vor Wind und Wetter schützen möchte, kann zu- Markenobjekte und separate Handtuchheizkörper. Und sätzlich einen Carport erwerben. die dreifach isolierten Kunststofffenster sorgen für die größtmögliche Energieeffizienz mit einer daraus resul- Doch auch die Ausstattung in den Häusern ist variabel tierenden Heizkosteneinsparung. gestaltbar, denn neben der Standardausstattung wer- den teilweise noch Sonderausstattungen angeboten.

- 10 - - 11 - Unverbindliche Visualisierung

- 12 - - 13 - Haustyp I Drei Haustypen. Zahlreiche Doppelhaus A Gestaltungsmöglichkeiten. ab 4 Zimmer I 129,16 m²

Das Erdgeschoss ist ausschließlich für das gemein- Im 1. Obergeschoss befinden sich die Schlafzimmer schaftliche Miteinander vorgesehen. Hier gibt es ausrei- sowie ein Badezimmer mit Wanne und separater Du- chend Platz, um mit Familie und Freunden entspannte sche. Das Dachgeschoss kann ebenfalls als Schlafzim- Stunden zu verbringen. Die Terrasse mit Garten dürfte mer oder auch als Gäste- und Arbeitszimmer genutzt vor allem im Sommer ausgiebig genutzt werden. werden. Eine weitere Grundrissvariante bietet sogar ein weiteres Bad an.

Obergeschoss

B

F Erdgeschoss

1

Unverbindliche Visualisierung - zeigt Haustyp IV F AA

Bei allen Haustypen ist ein gut durchdachtes und in sich Die Häuser haben neben der Standardvariante der schlüssiges Wohnkonzept zu erkennen. Die Idee der Ar- Grundrisse für einzelne Etagen noch weitere Grund- chitekten war es eine harmonische Wohnatmosphäre risstypen zu bieten. Zukünftige Hauseigentümer sollen Dachgeschoss zu schaffen, die in allen Bereichen eines jeden Hauses dadurch die Möglichkeit erhalten ihr Zuhause auf die spürbar ist. Modern, stimmig und gut durchdacht auf je- eigenen Bedürfnisse abstimmen zu können und den der Etage, so lassen sich die Haustypen kurz und knapp lang gehegten Traum vom Eigenheim Realität werden charakterisieren. Angesprochen sollen sich vor allem zu lassen. A Familien fühlen, die hohen Wohnkomfort inmitten eines naturbelassenen Wohnumfeldes zu schätzen wissen, ohne dabei gänzlich auf die Nähe wichtiger Standorte wie dem Berliner Stadtzentrum oder dem Technologie- park Adlershof verzichten zu müssen.

Unverbindliche Visualisierung

Baufeld 2 – Haus: 39, 41 – gespiegelt: 40, 42

- 14 - - 15 - Haustyp II Haustyp III Doppelhaus B und Reihenendhaus Einfamilienhaus ab 4 Zimmer I 134,85 m² ab 4 Zimmer I 150,26 m²

Das Erdgeschoss, wo sich das Wohnzimmer befindet, Die oberen Stockwerke hingegen stehen ganz im Zei- Im Erdgeschoss finden bei diesem Grundrisstyp alle zu- Privat wird es dann im Obergeschoss. Diese Zimmer kann als zentraler Wohnbereich verstanden werden, in chen der Privatsphäre. Die Zimmer hier können als sammen. Hier wird am Ende des Tages und an den Wo- sind als Schlaf- und Kinderzimmer vorgesehen, können dem man sowohl mit der eigenen Familie, als auch mit Schlaf-, Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer genutzt chenenden entspannt zusammengesessen, gekocht und bei Bedarf natürlich auch als Gäste- oder Arbeitszim- Gästen eine entspannte Zeit verbringen kann. Die an- werden. Und die großzügig gestalteten Badezimmer mit gemeinsam gegessen. Doch es gibt auch genug Platz, mer genutzt werden. Das komfortabel gestaltete Bade- grenzende Terrasse und der zum Haus gehörende Gar- Wanne und separater Dusche verschaffen jedem Haus um Freunde und Bekannte zu empfangen. Bei schönem zimmer berücksichtigt dank einer Badewanne und einer ten bieten sich vor allem im Sommer an, um das schöne eine eigene Wellnessoase. Wetter, vornehmlich im Frühjahr und Sommer, werden separaten Dusche die Anforderungen an das familiäre Wetter zu genießen. sich derartige Get-Together sicher auf die Terrasse und Zusammenleben. den angrenzenden Garten verlagern.

A A A A F F Erdgeschoss Obergeschoss Dachgeschoss

B F A

Erdgeschoss 1 F A A

B F

1

Obergeschoss

Baufeld 1 – Haus: 13, 15, 17 – gespiegelt: 14, 16 ,18 Baufeld 1 – Haus: 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 Baufeld 2 – Haus: 2, 4, 6, 8, 10, 37 – gespiegelt: 1, 3, 5, 7, 9, 38

- 16 - - 17 - Sie sind interessiert? Wir beraten Sie gerne.

Bildnachweis: Kontakt www.stock.adobe.com Gestaltung: allod media C2 GmbH +49 30 7055019-13 Haftungsausschluss: Alle Angaben und Darstellun- gen wurden mit größter Sorgfalt ausgesucht und auf ihre Richtig­keit zum Zeitpunkt der Prospektheraus- [email protected] gabe hin überprüft. Eine Gewähr für die Vollständig- keit und Richtigkeit aller Informationen wird nicht übernommen. Das Bild- und Planmaterial dient zum www.birkenwaeldchen-berlin.de Teil der vorläufigen Illustration des Vorhabens. Abwei- chungen in einem späteren Planungsstadium bleiben ausdrücklich vorbehalten. Stand: Dezember 2019

- 18 - - 19 - ©mashiki - stock.adobe.com Ein Projekt der Vertrieb durch

- 20 -