Aktuelles aus der Gemeinde AKTUELLES AUS DER GEMEINDE

45. Jahrgang Freitag, den 15. November 2019 Nummer 46

Volkstrauertag

Die Welt voller Krieg und Gewalt – wo bleibt der Frieden? Der Volkstrauertag hat nichts von seiner Aktualität verloren.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und die Gemeinde laden die Bürgerschaft zur Gedenkfeier am Sonntag, 17. November 2019 um 10:45 Uhr am Ehrenmal ein.

Programm: Trachtenkapelle „In Memoriam“ (Trauerchoral) Gedenkansprache Rudolf Öttl, Reservistenkameradschaft Gebet Pfarrer Rainer Baumann Kranzniederlegungen Trachtenkapelle „Ich hatt´ einen Kameraden“

Der ökumenische Gottesdienst beginnt bereits um 10:00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Martinus. Seite 2 15. November 2019 Nummer 46 WICHTIGE TELEFONNUMMERN Gemeinde Oberteuringen St.-Martin-Platz 9, 88094 Oberteuringen Notrufe Gesundheitsdienste Vorwahl 07546 Polizeinotruf 110 Ärzte Zentrale 299-0 Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Dr. med. Oliver Baumiller 07546 1227 Bürgermeister Ralf Meßmer 299-10 Dr. med. Andreas Kirsner 07546 2224 Vorzimmer Larissa Waibel 299-10 DLRG-Wasserrettung Krankentransport 19222 Allg. ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Bauamt Werner Wetzel 299-40 Kinderärztlicher Notdienst Vorzimmer Vilja Spitzer 299-40 Polizei 07541 701-3200 am Wochenende und Feiertage 0180/1929291 Ansprechpartner für Oberteuringen HNO-Notdienst 0180/6077211 Bürger-Service-Büro E-Mail: [email protected] Augenärztl. Notdienst 0180/1929346 Martina Heber 299-0 Zahnärztl. Notdienst 0180/5911620 Anja Jacob 299-22 Feuerwehrkommandant Alexander Amann 0177 5243170 Zahnärzte Hauptverwaltung/Ordnungsamt Krankenhaus Friedrichshafen 07541 96-0 Dr. med. dent. Wolfgang Beutter 07546/2280 Rainer Groß 299-20 Christopher Schinn 07546/91111 Standesamt Eva Keppler 299-24 Integrierte Leitstelle des Bodenseekreises Tourist-Information 299-25 (allgemein) 07541 19296 Krankengymnastik Fax (auch Gehörlosen-Fax): 07541 809367 Alessandra Orlandini 07546/5333 Außenstelle „Mühle” Tobias Cziriak 07546/4060541 Finanzverwaltung, Eugen-Bolz-Str. 3 Notruf für Frauen 07541 21800 Hansjörg Langegger 299-30 Logopädin Carmen Einberger 299-34 Störfallnummer 07542 9379-299 Susanne Frey 07546/929999 Gemeindekasse Anita Wilhelm 299-31 für Strom, Gas und Straßenbeleuchtung Steueramt Hildegard Fehr 299-32 Störfallnummer 07542 403250 Apotheke Fax: 299-88 Wasserstörung E-Mail: [email protected] Internet: www.oberteuringen.de Sonstiges -Apotheke 07546 5222 Eugen-Bolz-Straße 8 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Telefonseelsorge (gebührenfrei) 0800 1110111 Montag – Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr oder 0800 1110222 Mittwoch 14:00 – 18:00 Uhr Apotheken-Notdienst Freitag 8:00 – 12:30 Uhr Hotline Essstörungen: 07541 3000-30 oder nach vorheriger Vereinbarung Montag – Freitag 10:00 – 12:00 Uhr Sprechstunde des Bürgermeisters Montag – Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr Nach Vereinbarung unter 07546 299-10 AIDS-Sprechstunde Apotheken-Notdienst Landratsamt , Gesundheitsamt vom Festnetz und Handy 0800 0022833 Gehrenberg-Wasserversorgung Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr 07541 204-5860 St.-Martin-Platz 9, 88094 Oberteuringen Notdienstplan vom 15.11. – 22.11.2019 Verwaltung 07546 299-50 AWO Notdienstrufnummer 07542 403250 Frauen- und Kinderschutzhaus 07541 4893626 Freitag Wertstoffhof Oberteuringen Herz-Apotheke im Bodensee-Center Kontodaten Zweckverband Teuringer Straße 24, neben Bauhof Gehrenberg-Wasserversorgung: Friedrichshafen, Öffnungszeiten: Tel. 07541 3858555 Raiffeisenbank Oberteuringen eG Freitag 15:00 – 17:00 Uhr IBAN: DE62 6516 2832 0080 2650 06 Samstag 9:00 – 12:00 Uhr BIC: GENODES1OTE Internet: www.abfallwirtschaftsamt.de Samstag Sparkasse Bodensee Seehas Apotheke Friedrichshafen IBAN: DE80 6905 0001 0020 1009 70 Wirtschaftsförderung Bodenseekreis Tel. 07541 3777599 BIC: SOLADES1KNZ GmbH 07541 38588-0 Leutholdstraße 30, 88045 Friedrichshafen Sonntag Kläranlage Regionalwerk Bodensee GmbH & Co. KG Marien-Apotheke Hermann Steiner 07546 2544 Strom-, Gasversorgung und Straßenbeleuchtung Tel. 07541 82795 Störfallnummer 07546 2544 Waldesch 29, 88069 07542 9379-0 Rotach-Apotheke Oberteuringen Internet: www.rw-bodensee.de Tel. 07546 5222 Bauhof Störfallnummer 07542 9379-299 Gebhard Gührer 07546 1774 (24 Stunden) Montag Wohnanlage Hofener-Apotheke Friedrichshafen Straßenbeleuchtung „Lebensräume für Jung und Alt“ Tel. 07541 22815 Störfallnummer (24 Stunden) 07542 9379 299 Bachäckerstraße 2, 88094 Oberteuringen über Regionalwerk Michael Friedrich-Gaire Dienstag Bodensee GmbH & Co. KG Tel.: 07546 918081 Linden-Apotheke Friedrichshafen-Kitzenwiese [email protected] Fax: 07546 918090 E-Mail: lebensraum.oberteuringen@ Tel. 07541 34227 Gemeindehallen stiftung-liebenau.de Mittwoch Sporthalle 07546 299-59 Sprechzeiten: Dienstag 9:00 – 11:30 Uhr Raphael-Apotheke Donnerstag 14:00 – 16:30 Uhr Tel. 07542 3350 Kindergärten/Schule Rotachkindergarten 07546 299-35 Haus der Pflege St. Raphael 07546 9399 - 102 Kinderhaus am Teuringer 07546 299-62 Donnerstag Teuringer-Talschule 07546 2679 Landratsamt Bodenseekreis 07541 204-0 Marien-Apotheke Friedrichshafen-Ailingen Abfallwirtschaftsamt 07541 204-5199 Tel. 07541 53087 Inklusionsbeauftragte Müllabfuhr siehe Abfuhrplan und Amtsblatt Annika Taube 07546 299-65 Freitag Schornsteinfeger See-Apotheke Immenstaad Bernhard Bullinger 07546 344 Mediathek Ettostraße 12, 88048 Friedrichshafen Tel. 07545 6736 Sarah Zwerger 07546 299-71 Forstverwaltung Jörn Burger 07544 500-235 Kontodaten Bürgerstiftung Oberteuringen: 0171 5505332 Raiffeisenbank Oberteuringen eG IBAN: DE77 6516 2832 0088 0000 01 Telefonseelsorge 0800 1110111 BIC: GENODES1OTE 0800 1110222 * Diese Apotheken haben Zusatzdienst Sparkasse Bodensee Kinder- und Jugendtelefon So. + Feiertag IBAN: DE85 6905 0001 0024 2716 86 „Nummer gegen Kummer“ 0800 1110333 10:00 - 13:00 Uhr und 18:00 - 19:00 Uhr BIC: SOLADES1KNZ Nummer 46 15. November 2019 Seite 3 AKTUELLES AUS DEM HAUS AM TEURINGER Bachäckerstraße 7

Mediathek am Teuringer Büro für Gemeinwesenarbeit Bildungs-, Begegnuns- Team Mediathek Annika Taube, Inklusionsbeauftragte und Förderzentrum (BBF) 07546 4240692 07546 4240694 Markus Schababerle [email protected] [email protected] 07546 3529890, 0174 7820216 https://open.rz-kiru.de/oberteuringen Michael Friedrich-Gaire, [email protected] Öffnungszeiten: Lebensräume für Jung und Alt Mittwoch und Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr 07546 918081 Café am Teuringer Donnerstag und Freitag 9.00 - 11.00 Uhr 07546 35298953 Sylvie Beck [email protected] [email protected] Kinderhaus Öffnungszeiten: Sabine Römhild Familientreff Caroline Arnz Mo: 08:00 – 13.00 Uhr 07546 4240698 Di-Do: 08:00 – 17:00 Uhr Heike Steier-Schmidt 07546 4240696 [email protected] Fr: 08:00 – 13:00 Uhr 07546 4240699 Samstag und Sonntag: Ruhetag

Beckenboden-Fitness Der Kontakt und die Vermittlung erfolgt über: In den Räumlichkeiten des Familientreffs geht Beckenboden-Fit- Haus am Teuringer - Büro für Gemeinwesenarbeit ness weiter. Der nächste Kurs ist für Fortgeschrittene. Michael Friedrich-Gaire 07546/35298953 Die nächsten Termine sind jeweils dienstags ab 16:30 Uhr. [email protected] 26.11.19 03.12.19 10.12.19 17.12.19 und Familientreff - Caroline Arnz, 07546 4240696 Die Kosten für den Kurs betragen 50,00 Euro. Informationen und Anmeldung: Katrin Rahrig, [email protected] Neu im Haus am Teuringer: Kindertanzen ab 3 Jahren ohne Eltern Einladung an pflegende Wenn du 3 - 4 Jahre alt bist und du dich gerne bewegst, bist du Angehörige in Oberteuringen bei uns richtig. Ab sofort wollen wir uns auch mit euch Zwergen Wir, die Gruppe pflegende Angehörige, einmal im Monat treffen. Ganz unter dem Motto „Freude am treffen uns einmal monatlich, um ge- Bewegen und gemeinsamen ersten Tanzen“. meinsam unsere Erfahrungen auszutauschen. Weiter haben wir Dieses Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch er- die Möglichkeit über wichtige Informationen zum Thema Pflege, forderlich. Hilfe und Unterstützung zu sprechen. Bei Bedarf können auch Der erste Termin ist am 26.11.19, 16.30 - 17.15 Uhr . inhaltliche Beiträge durch Referenten ergänzt werden. Bitte bringt Stoppersocken oder Hallenturnschuhe mit. Zieht Als Gruppe ist uns das persönliche Netzwerk wichtig, daher euch nicht zu warm an, denn euch wird sicher heiß werden. freuen wir uns sehr über weitere pflegende Angehörige aus der Und vergesst euer Getränk nicht. Am Besten Wasser, damit Gemeinde. Sie sind herzlich willkommen. nicht alles klebrig wird. Nächstes Treffen ist am 18.10.2019; 19:30 Uhr Bitte meldet euch bis spätestens 3 Tage vorher unter 01520 Wo: Haus am Teuringer; Gemeinschaftsraum 1 2164544 an. Ihr könnt mich gerne per WhatsApp anschreiben, Kontakt: dann nehme ich euch in die Gruppe mit auf. Frau A. Stark, Tel.: 017662174527 oder Frau M. Disselkamp Tel.: Mindestteilnehmerzahl 5, max. 8. 5878 oder Büro für Gemeinwesenarbeit: M. Friedrich –Gaire Ein Angebot des Familientreffs Oberteuringen. Auf euch freut sich Nächstes Treffen der Initiative Alexandra Krause Demokratie stärken in Oberteurin- gen Vorlese-Stunde am ...ist am Dienstag dem 19. November 2019 um 20. November um 15:30 Uhr 19 Uhr im Gemeinschaftsraum 1. In unserer Kinder-Ecke in der Mediathek Im Rahmen der Initiative Demokratie stärken engagieren sich gibt es wieder spannende Abenteuer zu bei uns Bürgerinnen und Bürger dafür, den gesellschaftlichen erleben. Natürlich bekommt ihr wieder Zusammenhang in Oberteuringen zu stärken. Beim kommen- einen neuen Stempel für euren Vorlese-Pass. den Treffen gibt es einen Austausch über Ideen und Planung Wir freuen uns auf euch! der nächsten Schritte. Neue Interessierte sind willkommen. Kunst kennt keine Behinderung Neu: Wunschgroßeltern-Projekt startet in Das Bildungs-, Begeg- Oberteuringen nungs- und Förderzent- Oberteuringen ist eine wachsende, lebendige Gemeinde mit rum (BBF) der Stiftung Liebenau Teilhabe im vielen neu zugezogenen Familien. Viele Familien haben keine Haus am Teuringer ermöglicht Interessierten Großeltern in der Nähe und auch umgekehrt leben viele Seni- einen Einblick quer durch das bisherige Kre- orinnen und Senioren in Oberteuringen, die keine Enkelkinder, ative Tun. oder ihre Enkelkinder nicht vor Ort haben. Das Medium Kunst bietet die Möglichkeit, Herr Bürgermeister Meßmer eröffnete als Schirmherr am Empfindungen und Gefühle ohne Wor- 8.11.2019 im Haus am Teuringer das Projekt. Einige Familien te auszudrücken und trägt zu einer wir- haben sich zur Informationsveranstaltung eingefunden; eine kungsvollen Inklusion bei Wunschgroßelternfamilie aus berichtete ebenso über Unsere Beschäftigten präsentieren sich und ihre persönlichen Erfahrungen und ermutigte die Anwesenden, ihre Werke, die teils alleine oder unter Anleitung und Mitwirkung das Projekt in der Gemeinde zu unterstützen. des BBF-Teams entstanden, erstmals einer breiten Öffentlich- Mit Hilfe vieler möglicher Netzwerkpartner, wie bspw. den Kir- keit. Mit ihrer Traum- und Phantasiewelt bereichern sie unsere chengemeinden und Unterstützern in der Gemeinde wollen Sicht auf die Realität. So kamen beispielsweise „Begegnung mit wir engagierte Wunschgroßeltern mit jungen Familien, die sich Winnetou“; „Sommer, Sonne, Kaktus“ oder „Ein Tag am Meer“ gerne Großeltern für ihre Kinder im Ort wünschen, zusammen- zustande. Zu sehen ist eine Auswahl von kreativen und indivi- bringen. Damit wollen wir eine neue Begegnungsmöglichkeit duellen Bilden, die zum Betrachten und Nachdenken einladen. zwischen jüngeren und älteren Menschen in der Gemeinde Wir laden herzlich am 23. November 2019 von 14 - 18Uhr hier- geschaffen werden. zu ein. Seite 4 15. November 2019 Nummer 46

Mittwoch, 27.11.: Kekse backen 2 Euro; bringt einen Behälter MITTEILUNGEN DER für den Transport nach Hause mit. Freitag, 29.11.: Maniküre und Adventskalender basteln. GEMEINDE Wenn ihr bei uns einen Adventskalender bastelt, füllen wir ihn für euch. Ihr könnt wie- der in der Sporthalle Fußball spielen, ab 21 Uhr nur Ü 12 Verkehrsbeschränkungen in der Adenauerstraße Danke an Frank Härtel für seine tolle Unterstützung beim am Volkstrauertag Raketenbau. Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Sonntag, Wenn ihr nichts verpassen wollt, kommt in die WhatsApp-Grup- 17.11.2019, ab ca. 10:45 Uhr bis ca. 11:30 Uhr am Ehrenmal pe. Schickt mir dazu einfach eine Nachricht mit Namen und Alter. in der Adenauerstraße statt. Die Durchfahrt für den allgemeinen Straßenverkehr ist während dieser Zeit voll gesperrt. Die Bushaltestelle „Kirche“ (Adenauerstraße) wird am Sonntag, Abfuhrtermine 17.11.2019 zwischen 10:45 Uhr und 11:30 Uhr nicht angefahren. Dienstag, 19.11.2019 Papier

Donnerstag, 21.11.2019

Biomüll

DieDie Gemeinde Gemeinde Oberteuringen Oberteuringen sucht zum nächst möglichensucht zumZeitpunkt nächstmöglichen eine/n Zeitpunkt eine/n Öffnungszeiten Wertstoffhof Hausmeister (m/w/d).Hausmeister (m/w/d). freitags 15:00 – 17:00 Uhr samstags 09:00 – 12:00 Uhr EsEs handelthandelt sich umsich eine umunbefristete eine Anstellungunbefristete in Vollzeit. Anstellung in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: • Hausmeistertypische Arbeiten in den kommunalen Einrich- tungen Hausmeistertypische wie z. B. Arbeiten Rathaus, in den kommunaleSchule,n EinrichtungenSporthalle, wie z.Kulturhaus B. Rathaus, Schule, Sporthalle, Kulturhaus Mühle, Mühle, Betreuung und Kontrolle der gebäudetechnischen Anlagen sowie kleinere STANDESAMTLICHE • Betreuung Unterhaltungs und- und KontrolleInstandsetzungsarbeiten der gebäudetechnischen, Anlagen  Überwachung der Reinigungsarbeiten, NACHRICHTEN sowie Überwachung kleinere von Unterhaltungs- Handwerker- und Wartungsarbeiten und Instandsetzungsarbeiten,. • Überwachung der Reinigungsarbeiten, Wir erwarten von Ihnen: • Überwachung von Handwerker- und Wartungsarbeiten. Wir erwartenEine abgeschlossene von Ihnen: Ausbildung in einem technischen oder handwerklichen Beruf, Geburten: • Eine technisches abgeschlossene Grundverständnis, Ausbildung in einem technischen oder  möglichst Führerschein Klasse CE, mindestens jedoch Führerschein Klasse BE, 05.09.2019, Immanuel Luis handwerklichen eigenverantwortliche Arbeitsweise,Beruf, Eltern: Anna Theresa Dekempe, geb. Klumpp und Samuel Josef • technisches Zuverlässigkeit, Grundverständnis,Flexibilität und Eigeninitiative,  Bereitschaft zu Abend-, Wochenend- und Feiertagsdiensten, Dekempe • möglichst wünschenswert Führerschein wäre die Bereitschaft Klasse zur Mitwirkung CE, mindestens in der Freiwilligen jedoch Feuerwehr Füh - rerscheinOberteuringen. Klasse BE, 23.10.2019, Emil Eltern: Judith Lena Schwanke, geb. Schneider und Thies Schwan- •Wir eigenverantwortlichegewähren eine leistungsgerechte Arbeitsweise, Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen •Dienst Zuverlässigkeit, (TVöD). Flexibilität und Eigeninitiative, ke

•Wenn Bereitschaft Sie Interesse an zudieser Abend-, vielseitigen Wochenend-und abwechslungsreichen und TätigkeitFeiertagsdiens haben, dann - bewerbenten, Sie sich bitte bis 06.12.2019 bei der Gemeinde Oberteuringen, St.-Martin-Platz 9, 88094 Oberteuringen (E-Mail: [email protected]). Weitere Auskünfte erteilt Ihnen •gerne wünschenswert Herr Wetzel (Ortsbauamt) wäre Tel.: die 07546 Bereitschaft 299-40 oder Herr zur Groß Mitwirkung (Personalamt) Tel.: in der Gemeinwesen am Teuringer Freiwilligen07546 299-20. Feuerwehr Oberteuringen.

Wir gewähren eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Kinder der Utopie: Was gibt uns die Schule fürs Leben mit? Wenn Sie Interesse an dieser vielseitigen und abwechslungs- Um diese Frage geht es beim Filmabend mit anschließendem reichen Tätigkeit haben, dann bewerben Sie sich bitte bis Publikumsgespräch am 22. November um 19 Uhr im Kulturhaus 06.12.2019 bei der Gemeinde Oberteuringen, St.-Martin-Platz Mühle in Oberteuringen. 9, 88094 Oberteuringen (E-Mail: [email protected]). DIE KINDER DER UTOPIE, so hieß es in der Pressemitteilung Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Wetzel (Ortsbau- anlässlich der Premiere des Films im Mai diesen Jahres, eröffnet amt) Tel.: 07546 299-40 oder Herr Groß (Personalamt) Tel.: eine Perspektive auf inklusive Bildung, die in der aktuellen Debatte 07546 299-20. untergeht: Was gibt die Schule jungen Menschen für ihr Leben mit? Welche Bedeutung könnte ein inklusives Bildungssystem für unsere Gesellschaft haben? Jugendraum Seit etwas über einem Jahr gibt es in der Teuringer Talschule eine Programm November inklusive Klasse. Falls nicht anders angegeben, sind die Porgamm-Punkte für alle Der Kulturverein Mühle und das Büro für Gemeinwesenarbeit la- ab 8 Jahre. den Sie zu der kostenlosen Filmvorführung mit anschließendem Freitag, 08.11.: Halloween is over. Wenn ihr Süßigkeiten Publikumsgespräch ein. Dabei dürfen wir auch die Rektorin der bekommen habt, die ihr nicht mögt, könnt Teuringer Talschule Julie Adam, Sonderpädagoge Robert Maier ihr diese beim Süßigkeiten-Roulette ein- und Klassenlehrerin Silke Richter begrüßen. Sie werden an dem tauschen. Die Süßigkeiten sind quasi euer Abend dabei sein und freuen sich, mit Ihnen über Erfahrungen Einsatz ab 21 Uhr nur Ü 12 aus dem ersten gemeinsamen Jahr ins Gespräch zu kommen. Freitag, 15.11.: Lasertec in FN: ab 10 Jahre, 16 Euro, Der Filmabend bildet den Auftakt des „Wochenendes der Inklu- Treffpunkt 18.30 Uhr Franz-Roth-Platz, El- sion“ im Kulturhaus Mühle. Am Samstag geht es um 14 Uhr in tern sind willkommen, Anmeldung bis zum der Galerie weiter mit der Vernissage einer Ausstellung mit le- 13.11. bensfrohen „Mutbildern“ aus der Kreativwerkstatt Rosenharz der Donnerstag, 21.11. Billard im Jugenraum Markdorf, Treffpunkt Stiftung Liebenau. Eine Laudatio halten der Geschäftsführer der 18 Uhr am Franz-Roth-Platz, Ende ca. 19.45 Liebenau Dr. Jörg Munk und Kunsttherapeutin Irmgard Stegmann. Uhr. Ihr braucht keinen eigenen Kö, aller- Die Besucherinnen und Besucher erwartet zudem ein Konzert von dings solltet ihr bereits spielen können. „Mr. Sheep and the Art Farmers“. Die Kombo vereint fünf in der Freitag, 22.11.: Karaoke mit einem professionellen DJ im Region bekannte Musiker: Andieh Merk, Rolf Frambach, Markus Haus am Teuringer. 19 - 22 Uhr. Infos fol- Harald, Bernard Höger, Christoph Schaaf. gen, ab 21 Uhr nur Ü 12 Zeitgleich öffnet die Bildungs-, Begegnungs- und Förderstätte Basketball mit Stephan in der Sporthalle (BBF) im Haus am Teuringer seine Türen. Hier haben Sie Gelegen- ab 20 Uhr, ab 21 Uhr Ü12, Ende ca. 22.30 heit, im BBF entstandene, künstlerische Arbeiten zu betrachten. Uhr Nummer 46 15. November 2019 Seite 5

Haus am Teuringer

Im Haus am Teuringer wurde die Wiedereröffnung des Cafés am Teuringer ausgelassen gefeiert und dabei in einem un- gezwungenen Rahmen, über das bürgerschaftliche Engage- ment in der Gemeinde informiert. Das Café am Teuringer unter der Leitung von Sylvie Beck bewies eindrucksvoll, wie es mit seinem Team die lebendige Mitte im Haus am Teuringer in Schwung bringt. Großen Dank dafür! Das Büro für Gemeinwesenarbeit möchte sich bei allen Gästen und Mitwirkende bedanken, die für das sehr gelungene Fest, dem Markt der Möglichkeiten, beigetragen haben und so für das bür- gerschaftliche Engagement und dem Ehrenamt geworben haben. Einen großen Dank an das Café am Teuringer, das für die Gäste leckere Häppchen bereitgestellt hat und ganz nebenbei bewirtete. Viele bürgerschaftlich Aktive und hauptamtlich Tätige warben für das bürgerschaftliche Engagement in der Gemeinde. • Daniela Endres berichtet über die vielen engagierten Tänzer*in- nen und Helfer*innen, die bei dem Projekt Trial + Error nach und nach intensiv mitgewirkt haben • der Kulturverein Mühle mit Irmgard Dolansky und Paula Knörle warben um Nachwuchs, auch wenn das Programm für 2021 bald steht • die Mediathek um Sarah Zwerger bedankte sich für die Bücher- spenden und für die Einsatzmöglichkeiten im Verleihservice oder bei den Vorlese- Patenschaften • der Teuringer Brunnentreff für demenzerkrankte Senior*innen mit Angelika Stark und Marianne Disselkamp stellte das Ange- bot vor und warb um weitere Ehrenamtliche • das Reparatur-Café wurde von Rudi Knoll vorgestellt; auch hier werden immer Freiwillige gern gesehen; auch Näher*innen werden weiter gesucht • die VdK-Ortsgruppe mit Vorstand Werner Schulmayer hat auf Das Quartett Too saxy sorgte mit seiner musikalischen Darbietung die vielfältigen Angebote hingewiesen, die nur mit viel Freiwil- und unwiderstehlichen Arrangements für ein begeistertes Publi- ligenarbeit geleistet werden können kum. Herzlichen Dank an die Musiker Dieter Hildebrand, Roland • das Haus der Pflege St. Raphael mit M. Strobel und das ge- Fischer, Martin Bottlinger und Fabian Besler meinde-integrierte Wohnen mit M. Schababerle wiesen in ihren Einrichtungen auf die unterschiedlichen Bereiche des bürger- schaftlichen Engagements hin • die kath. Kirchengemeinde stellte mit Frau Wenger und Herrn Pfr. Hangst die vielfältigen, ehrenamtliche Bereiche in der Kir- AKTUELLES AUS DEN LEBENSRÄUMEN chengemeinde vor; insbesondere auch in der Kinder- und Ju- FÜR JUNG UND ALT gendarbeit, wo Sternsinger gesucht werden. • den Abschluss bildete Renate Hold, die auf die vielfältigen Be- reiche im Asylhelferkreis aufmerksam gemacht hat Allen bürgerschaftlich Engagierten in der Gemeinde einen herz- Einladung zum offenen Liedersingen lichen Dank für das Vorstellen und Mitmachen. Zum beliebten Offenen Lieder -Singen laden wir Sie gerne ein! Alle aufgeführten Kontakte können selbstverständlich bei allen Wir treffen uns wieder am 15.11.2019; ab 15:30 (zur Winterzeit) Beteiligten konkret nachgefragt werden oder über das Büro für Wo: im Gemeinschaftsraum der Lebensräume Jung und Alt ge- Gemeinwesenarbeit im Haus am Teuringer vermittelt werden. genüber der Kulturmühle; Bachäckerstr. 2. Unterstützt wurde die Bedeutung des Bürgerschaftlichen En- Auf zahlreiche Teilnahme freuen wir uns schon jetzt. gagements mit den Bildaufnahmen der Ausstellung „Engage- Weitere Termine sind ausahmsweise am 20.12.2019. ment im Bodenseekreis“, die im Foyer im Haus am Teuringer nun beendet wird. Reparatur-Café Oberteuringen Vielen Dank für die Bereitstellung der Exponate an das Netzwerk Unser Reparatur–Café in Oberteuringen hat wieder geöffnet! Bürgerschaftliches Engagement im Bodenseekreis. Am Dienstag, den 26. November von 14.30 – 17.00 Uhr, findet das nächste Reparatur–Café im Haus am Teuringer, Bachä- ckerstr. 7, 88094 Oberteuringen, Gemeinschaftsraum 1 statt. Sie finden uns im Haus am Teuringer, Bachäckerstr. 7, 88094 Oberteuringen, Gemeinschaftsraum 1. Ehrenamtliche Helfer versuchen, Menschen, die mit einem kaput- ten Gegenstand oder Gerät kommen, dabei zu unterstützen, so viel wie möglich selber zu reparieren. Hilfe zur Selbsthilfe! Angebote zum Reparieren sind in den Bereichen: Spielsachen, Haushaltsgeräte, Elektro, PC, Holz und vieles mehr. Die Helfer des Reparatur Café`s Oberteuringen stehen für Sie bereit. Wir freuen uns, wenn Sie uns besuchen, mit einem „Patienten“ und/oder zum Austausch bei Kaffee und Kuchen. Nähere Infos: R. Knoll Tel. 07546 – 301386 Seite 6 15. November 2019 Nummer 46

Mühle Oberteuringen, 22. November, 19 Uhr, KULTUR Saal der Mühle Ein Wochenende im Zeichen der Inklusion – „Die Kinder Kulturverein DIE KINDER DER der Utopie“, ein Film von Re- Oberteuringen e.V. gisseur Hubertus Siegert St.-Martin-Platz 9 UTOPIE Das im Programmheft ange- 88094 Oberteuringen UNTERSCHIEDE SPIELEN KEINE ROLLE? kündigte Theaterstück „Die www.muehle-ot.de taube Zeitmaschine“ wurde vom Theater „Possible World“ aus Berlin leider abgesagt. Das Ohne Dich fehlt Dir was inklusive Wochenende wollten Marlies Blume - 15. November 2019 - 20:00 Uhr wir dennoch nicht einfach aus- Kennen Sie das? Sie sind sich selbst abhanden gekommen und fallen lassen und zusammen trotz intensiver Suche haben Sie sich nicht wiedergefunden? Sie EIN FILM VON HUBERTUS SIEGERT (KLASSENLEBEN) ZUM TRAILER mit Annika Taube machten wir EINE S.U.M.O.FILM PRODUKTIONKAMERA THOMAS SCHNEIDER MARCUS WINTERBAUER UND FRANK MARTEN PFEIFFER MICHEL LINKS ORIGINALTON ANDRÉ ZACHER UND LORENZ FISCHER ETIENNE HAUG BENJAMIN SIMON MUSIK F. S. BLUMM MUSIK BERATUNG LEONHARD VAN VOORST THOMAS KRINZINGER SUPERVISING SOUND EDITOR ANDRÉ ZACHER MISCHUNG STEFAN KORTE VFX NICOLAS GIRALDON MARTIN HOFMANN PRODUKTIONSLEITUNG JAN SOBOTKA rennen wie ein Hase, ohne zu wissen, wie der Hase läuft? Sie B PROPAGANDA ARTWORK: PRODUKTIONSASSISTENZ KATHLEEN WÄCHTER FOTOGRAFIE MATHIAS BOTHOR DRAMATURGISCHE BERATUNG GÖTZ SCHAUDER SIMON BRÜCKNER REGIEASSISTENZ JOSEPHINE LINKS PRODUKTION, BUCH UND REGIE HUBERTUS SIEGERT www.DieKinderDerUtopie.de uns auf die Suche nach einem WIR DANKEN UNSEREN kämpfen mit den Untiefen des Lebens und dem täglichen Wahn- KAMPAGNEN-FÖRDERERN: adäquaten Ersatz. Wir zeigen sinn? Willkommen in Marlies‘ Welt! stattdessen den spannenden Dokumentarfilm „DIE KINDER DER Statt im Internet nach Antworten zu suchen, spürt Marlies Blu- UTOPIE“. Er zeigt die Schicksale von sechs jungen Erwachsenen me ganz in sich selbst hinein. Sie stellt alles in Frage und sich – drei mit und drei ohne Beeinträchtigung – die sich zwölf Jahre auf den Kopf – schließlich wird ihr klar, dass sie ihr Leben än- nach ihrer Grundschulzeit wieder treffen. Schon einmal hat der dern muss. Marlies wird menschliches Wachstum wichtiger als Regisseur Hubertus Siegert die Mädchen und Jungen porträtiert: Wirtschaftswachstum. Sie stellt das Bruttosozialglück über das Sein Film KLASSENLEBEN (2005) erzählte von einer Berliner Bruttosozialprodukt. Sie ist überzeugt, dass jeder Mensch einzig Grundschulklasse, in der Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und nicht artig sein sollte. Und das muss raus! ... gemeinsam lernten – damals ein ungewöhnliches und wegwei- Kurzum: Ohne Dich fehlt nicht nur Dir was! sendes Experiment. Die gemeinsame Schulzeit hat die jungen In einem Abend mit Marlies steckt viel mehr, als es den rosaro- Menschen geprägt, sie sind die Kinder der Utopie. ten Anschein hat. Was sie zu sagen hat ist immer oberhalb der Seit etwas über einem Jahr gibt es in der Teuringer Talschule Gürtellinie und geht nicht auf Kosten anderer. ebenfalls eine inklusive Klasse. Der Kulturverein Mühle und das In diesem Sinne: Lasst Blume sprechen! Büro für Gemeinwesenarbeit / Inklusives Oberteuringen laden Sie Marlies Blume ist Powerflower ein zu der kostenlosen Filmvorführung und zum anschließenden und Seelendünger in einem. Publikumsgespräch mit Rektorin Julie Adam, Sonderpädagoge www.marliesblume.de Robert Maier und Klassenlehrerin Silke Richter. Dieser Abend gibt Interessierten und Betroffenen Gelegenheit, über die Erfahrungen aus dem ersten gemeinsamen Jahr ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei, der Saal der Mühle ist barrierefrei.

Saaleinlass (nur mit Eintrittskarte möglich) 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn Bereits eine Stunde vor Programmbeginn werden Sie von un- serem Bewirtungsteam mit Getränken und Speisen verköstigt Unser Telefonservice an der Abendkasse ist 75 Minuten vor Veranstaltungsbeginn unter 07546 299-57 erreichbar. Vorverkaufsstellen: bürger-service-büro/Tourist-Information im Rathaus Oberteuringen und in der Raiffeisenbank Oberteuringen VVK ab 7. Oktober 15 €, AK 17 € (Vorverkauf bis freitags 10 Uhr vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin.) Regine Kinzinger-Brendle Onlinereservierung unter www.muehle-ot.de Dauer der Ausstellung 20.10.2019 - 17.11.2019 Für die Vernissagen und Ausstellungen ist der Eintritt frei Holz ist für mich ein wun- Ausstellungen sind geöffnet: sonntags von 14 Uhr bis 18 Uhr und derbarer und sinnlicher während der Kulturveranstaltungen. Werkstoff. Es ermöglicht mir, dem was mir im Leben wichtig erscheint, Ausdruck zu verleihen. Auf Streifzü- gen durch die Natur entde- FEUERWEHR cke ich gelegentlich eigen- willige Hölzer, die schon ein Thema in sich bergen. Bei dieser Arbeit ist es mir wichtig, dass ich dem Holz einen Teil seiner Natürlich- keit lasse und gewachsene Strukturen sichtbar bleiben. Der andere Weg zur Skulptur ist eine konkrete Idee, die im Holz Einsatzabteilung Gestalt annehmen soll. Dieser Schaffensprozess wird begleitet Am Montag, den 18.11.2019, findet um 20:00 Uhr eine Mann- von neuen Fragen, Hürden und Entscheidungen bis endlich das schaftsübung statt. entsteht, was meinem Anliegen entspricht. Meine Skulpturen sind in unterschiedlicher Art gearbeitet – teilweise abstrakt, andere figürlich.

Der Eintritt ist frei Nummer 46 15. November 2019 Seite 7

Samstag, 23. November KIRCHLICHE 17:00 Uhr Beichtgelegenheit 18:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER NACHRICHTEN Sonntag, 24. November 15:00 Uhr Feierliche Firmung mit Domkapitular Msgn. Paul Hildebrand

Katholische Seelsorgeeinheit IV Ailingen-Ettenkirch-Oberteuringen St. Petrus und Paulus, Ettenkirch Pfarramt St. Martinus, Oberteuringen St.-Martin-Platz 4, 88094 Oberteuringen Freitag, 15. November Telefon 07546/5276, Telefax 07546/917142 18:30 Uhr SEGENSFEIER FÜR EHEJUBILARE Web: se-aeto.drs.de Sonntag, 17. November Email: [email protected] 08:30 Uhr EUCHARISTIEFEIER Pfarrer Reinhard Hangst zum Volkstrauertag Diakon Günter Ege (07541/6033942) Dienstag, 19. November Gemeinderefentin Carolin Spieler (07541/6033943) 18:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER Pfarramtssekretärin Karin Müller Donnerstag, 21. November Öffnungszeiten Montag 09:00-12:00 Uhr 07:25 Uhr SCHÜLERGOTTESDIENST im Pfarrbüro: Mittwoch 15:00-18:00 Uhr Sonntag, 24. November Sprechzeit von Pfr. Hangst nach Vereinbarung 10:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER Bankverbindungen: Raiffeisenbank Oberteuringen Gebet für die Firmbewerber DE98 6516 2832 0080 3470 02 Am 23./24.11. spendet Domkapitular Paul Hildebrand Sparkasse Bodensee in den vier Seelsorgeeinheiten der Gesamtkirchenge- DE20 6905 0001 0020 1419 17 meinde Friedrichshafen 140 Jugendlichen und 5 junge Pfarramt St. Johannes Baptist, Ailingen Erwachsenen das Sakrament der Firmung. Auf dem Ittenhauser Str. 3, Tel. 07541/6033940 Firmweg waren diese mit großer Offenheit unterwegs und haben Pfarramt St. Petrus und Paulus, Ettenkirch sich sowohl inhaltlich mit dem Glauben auseinandergesetzt als Petrus-Mohr-Weg 3, 07546/2117 auch praktisch Wege gelebten Glaubens kennengelernt. Bei al- lem was man an Angeboten und Impulsen setzen kann, ist es uns entzogen, was daraus wächst und bleibt. Wir, das Kernteam der St. Martinus, Oberteuringen Firmvorbereitung bitten Sie in dieser Woche vor der Firmung um Ihr intensives Gebet für diese jungen Menschen, für ihren Weg Freitag, 15. November - Wochentag mit Gott, für das Finden ihrer Berufung aber auch für die Zukunft 08:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER unserer Kirche. 18:30 Uhr SEGENSFEIER FÜR EHEJUBILARE GOTT, unser VATER, - in Ettenkirch - Du willst im Sakrament der Firmung Samstag, 16. November - Wochentag den jungen Menschen die Kraft deines GEISTES schenken. 17:00 Uhr Beichtgelegenheit ER eint deine Kirche und macht sie heil, 18:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER damit sie Zeugnis geben kann (Gestifteter Jahrtag für Pfr. Otmar Schobinger; für Egon Adebahr, von CHRISTI Liebe, von seinem Tod und seiner Auferstehung. Gebhard Zech, Rita Waltner, Berthold Katzenmaier, Hilf unseren Firmlingen und allen Christen, Agathe Bieser; Jahrtag für Marianne Zech) lebendige Glieder deiner Kirche zu sein, Sonntag, 17. November – 33. Sonntag i. Jahreskreis damit CHRISTUS mit seinem GEIST 10:00 Uhr ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST unser Denken, Reden und Tun bestimme. zum Volkstrauertag Hilf uns, den Menschen zu dienen, Kollekte: DIASPORA wie JESUS uns das vorgelebt hat: Mittwoch, 20. November – Wochentag ER, der für uns lebt mit DIR im Heiligen GEIST in alle Ewigkeit. 09:30 Uhr EUCHARISTIEFEIER Amen (für Hildegard Schumacher, Maria und Anton Kurz, Hubert Fi- scher, Rosa Meschenmoser; Jahrtag für Mathilde Wie sieht’s aus? und Josef Hager) Sie sind katholisch und Ihnen liegt das Wohl der Freitag, 22. November – Hl. Cäcilia Kirchengemeinde St. Martinus in Oberteuringen 08:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER am Herzen?

Sonntag, 24. November – 33. Sonntag i. Jahreskreis Kandidaten dringend gesucht!!! 08:30 Uhr EUCHARISTIEFEIER Liebe Gemeindemitglieder, (Jahrtag für Helga Amann) am 22. März des kommenden Jahres sind wieder Wahlen für den 15:00 Uhr Feierliche Firmung mit Kirchengemeinderat. Ich bitte alle, die sich vorstellen können, Domkapitular Msgn. Paul Hildebrand, am Wohl unserer Gemeinde mitzuarbeiten, sich im Pfarrbüro, bei - in St. Johannes Bapt. Ailingen - mir oder einem anderen Mitglied des aktuellen KGR zu melden. Kollekte: JUGEND Um die, für unsere Gemeindegröße, maximale Ratsgröße von 12 Rosenkranzgebet : Montag-Freitag jeweils um 18.00 Uhr Personen wählen zu können, brauchen wir 14 Kandidaten denen unser Gemeindewohl am Herzen liegt. Möglicherweise kann sich der eine oder die andere vorstellen mit dabei zu sein, weiß aber St. Johannes Baptist, Ailingen nicht wirklich „was kommt da auf mich zu?“. Kein Problem, bitte scheuen Sie sich nicht mich oder ein anderes KGR Mitglied zu Samstag, 16. November - Wochentag fragen. Wir werden versuchen all Ihre Fragen zu beantworten. 17:00 Uhr Beichtgelegenheit Zudem sind nahezu alle unsere Sitzungen öffentlich. Wer möchte 18:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER kann sich bei einem Besuch auch selbst ein Bild machen. Sonntag, 17. November Unserem Bischof liegt sehr am Herzen, dass die Generation der 10:00 Uhr ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST jungen Erwachsenen zwischen 18 und 27 Jahre gut in den neuen zum Volkstrauertag Kirchengemeinderäten vertreten ist. Natürlich gilt mein Kandida- Dienstag, 19. November tenaufruf auch allen anderen Altersgruppen. 07:30 Uhr SCHÜLERGOTTESDIENST Ich freue mich über Ihre Bereitschaft zur Kandidatur. Donnerstag, 21. November Es grüßt Sie herzlich 08:30 Uhr EUCHARISTIEFEIER Konrad Schütterle, Gewählter Vorsitzender der KGR Seite 8 15. November 2019 Nummer 46

An die Eltern der Erstkommunionkinder 2020! Kursreihe: Wege der christlichen Spiritualität, mit Bernhardin Liebe Eltern, Schellenberger am Dienstag, den 26.11.2019 wird um 20:00 • Einführung in die Stille. Vortrag, im Anschluss an die „Klei- Uhr im Roncalli-Haus in Ailingen (Ittenhauser ne Kirche“, Freitag, 29.11., 19 Uhr: Gottesdienst, anschl. um 20 Str. 13) der erste - für die Seelsorgeeinheit Ailingen – Ettenkirch Uhr: Vortrag in der Kirche St. Petrus Canisius, Katharinenstraße, – Oberteuringen - gemeinsame Elternabend im Rahmen der Erst- Friedrichshafen. 7 €, erm. 5 €. Anmeldung nicht erforderlich. kommunionvorbereitung 2019 / 2020 stattfinden. Dazu sind Sie • Einübung in die Stille. Workshop und Übungen. Samstag, herzlich eingeladen. Die Einladungen mit weiteren Formularen 30.11., 10 bis 13 Uhr, Don-Bosco-Haus, Rotenmoos 18, FN-Er- sind den Kindern im Religionsunterricht ausgeteilt oder per Post iskirch. 15 €, Anmeldung erforderlich! versendet worden. Falls Sie noch keine Einladung erhalten haben, Veranstalter: Arbeitskreis Spiritualität der Gesamtkirchengemein- melden Sie sich bitte in dem für Sie zuständigen Pfarrbüro. Dort de FN, Kooperationspartner „Kleine kirche“ St. Petrus Canisius, erhalten Sie alle wichtigen Informationen. keb FN Für weitere Fragen stehe ich Ihnen zur Verfügung: Carolin Spieler – Gemeindereferentin – Räuchern - eine alte Tradition. Montag, 9.12, 19 bis 22 Uhr, [email protected] / 07541-6033943. Haus der Kirchlichen Dienste (barrierefrei), Katharinenstr. 16, Friedrichshafen. Referentin: Petra Moch-Wörner, zertifizierte Kräu- terpädagogin. 18 €, erm. 13,50 €. Anmeldung bis 2.12. Herzliche Einladung zum Treffen! Die Schönstatt-Gruppe für junge Frauen und Mütter Informationen zu den Veranstaltungen und Anmeldung: trifft sich wieder am Dienstag, 19.11.2019 um 20:00 keb Bodenseekreis e. V., Katharinenstr. 16, 88045 Friedrichs- Uhr im St.-Martinus-Haus in Oberteuringen. hafen, Tel.: 07541/ 378 60 72, E-Mail: [email protected] , Internet: Nach wie vor sind interessierte Frauen jederzeit herz- www.keb-fn.de lich willkommen. Kontakt und Info: Andrea Schlegel 07546 / 917212

Katholischer Kirchenchor Evangelische Kirchengemeinde Die Chorproben finden jeweils donnerstags um 20:00 Oberteuringen Uhr im St.-Martinus-Haus in Oberteuringen statt. Neue Sänger/innen sind immer willkommen! Weitere Infos unter stmartinus-oberteuringen.drs.de oder bei Adressen und Hinweise Heike Buck Tel.: 07546/1327 Pfarramt Oberteuringen: Pfarrer Rainer Baumann, Grubenäckerstr. 13,88094 Oberteuringen Ökumenische Gebetskreise Tel.: 07546 924396, Fax: 07546 924397, Mo- 20.00 Uhr 14-tägig bzw. monatlich E-Mail: [email protected] Di - 9:00 Uhr wöchentlich (Mütter beten) Sprechzeiten nach Vereinbarung: Mi - 20.00Uhr 14-tägig Do – 20.00 Uhr wöchentlich Pfarramtssekretärin: Regine Giray, Kontaktperson: Bertl Pankiewicz, Tel. 5352 mittwochs von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Bankverbindung: Raiffeisenbank Oberteuringen, ACHTUNG-ÄNDERUNG! BIC: GENODES1OTE, Krankenhausbesuchsdienste der St. Martinus- Gemeinde IBAN:DE73 6516 2832 0080 2230 01 Oberteuringen Homepage: www.oberteuringen.evkirche-rv.de Frau Elisabeth Steenfatt und Frau Heike Buck machen im Auftrag der Kirchengemeinde Besuche im Klinikum Friedrichshafen und im Krankenhaus in Tettnang. Wenn Sie oder Ihre Angehörige sich über einen Besuch freuen würden, wenden Sie sich bitte an das Das Wochenende/Der Sonntag Pfarrbüro (Öffnungszeiten Mo 9:00-12:00 Uhr, Mi 15:00-18:00 Uhr) oder direkt an Frau Steenfatt Freitag, 15. November (Tel. 5673) oder Frau Buck (Tel. 1327) an. 20.00 Uhr Gospelchorprobe in Ailingen Samstag, 16. November 10:00 Uhr Jungschar Nachbarschaftshilfe Oberteuringen. Sonntag, 17. November vorletzter Sonntag im Sie möchten so lange wie möglich in ihrer häuslichen Kirchenjahr/Volkstrauertag Umgebung leben, auch wenn Sie die tägliche Arbeit 10:00 Uhr Ökum. Gottesdienst in St. Martin (Pfr. Rainer Bau- im Haushalt nicht mehr selbst erledigen können? mann/Pfr. Hangst) Sie pflegen einen Angehörigen (dement oder bett- (Ail: 10:00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Volker Kühn) lägerig) und wollen sich einen Freiraum schaffen für eigene Ter- Wochenspruch: 2 Kor 5,10: Wir müssen alle offenbar werden mine und sicher sein, dass in der Zeit jemand da ist? Nachbar- vor dem Richterstuhl Christi. schaftshelferinnen bieten ihnen stundenweise individuelle Hilfen Wochenlied: 149 Es ist gewisslich an der Zeit in diesen Situationen. Opfer/Kollekte: Für Zwecke der Friedensdienste Sie haben freie Stunden und möchten diese sinnvoll nutzen. Nachbarschaftshelferinnen suchen wir immer wieder. Einsatzleitung: Sozialstation Friedrichshafen, Tel. 07541/22101 Unsere Gottesdienste im Überblick

Mittwoch, 20.11. Die Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis 18:30 Uhr Abendandacht am Buß- und Bettag e.V. lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: Sonntag, 24.11. 10:15 Uhr Gottesdienst am Ewigkeitssonntag Quark selbst herstellen - wie zu Großmutters-Zei- Sonntag, 01.12. ten. Montag, 25.11., 18:30 bis 20:45 Uhr, Johannes-Brenz-Haus 10:15 Uhr Familiengottesdienst am 1. Advent (barrierefrei), Ailinger Str. 33, Friedrichshafen. Referent: Siegfried Sonntag, 08.12. Wörner, Molkereimeister. 25 €, erm. 18 €. Anmeldung bis 18.11. 10:15 Uhr Gottesdienst mit Taufe am 2. Advent

Nummer 46 15. November 2019 Seite 9

Sonntag, 15.12. - - - - - ------10:15 Uhr Gottesdienst am 3. Advent mit dem Flötenensemble Sonntag, 22.12. Anmeldung zum Krippenspiel am Heiligen Abend in der Evang. 10:15 Uhr Gottesdienst am 4. Advent Kirche

Name des Kindes:______Die Woche vom 18.11. - 24.11.2019

Mittwoch, 20. November Buß- und Bettag Anschrift:______15:00 Uhr Konfirmandenunterricht in den Evang. Gemeinderäumen 18:30 Uhr Abendandacht, s.u. Telefon/Mobil:______

Donnerstag, 21. November 16:30 Uhr Ökum. Andacht in St. Raphael 19:30 Uhr Ökum. Bibelkreis in den Evang. Gemeinderäumen Alter des Kindes:______Freitag, 22. November 20:00 Uhr Gospelchorprobe in Ailingen Rollenwunsch, kreuze an: Sonntag, 24. November Ewigkeitssonntag Vorleser ( ) Maria ( ) Josef ( ) 10:15 Uhr Gottesdienst am Ewigkeitsssonntag (Pfr. Rainer Bau- mann) (Ail. 10:15 Uhr, Pfr. Volker Kühn) Engel ( ) Hirte ( ) Wirt ( ) Ausrufer ( )

Aktuelles Unterschrift Erziehungsberechtigter:______

Herzliche Einladung zur Abendandacht am Buß- und Bettag, ------ - - - - - 20.11.2019 um 18.30 Uhr Evang. Diakoniestation-ambulante Dienste GmbH Viele Jahre schon ist der Buß- und Bettag kein staatlicher Feier- Pflegedienst: Stefan Kluth, Tel. 07541 9226-56 tag mehr. Solange schon, dass er uns fast völlig in Vergessenheit Nachbarschaftshilfe: Mechthild Kuhnle, Tel. 07541 9226-58 geraten ist. Deshalb laden wir Sie herzlich am Abend zu einer gottesdienstlichen Stunde in unsere Evang. Kirche ein. Es ist eine der wenigen Gelegenheiten einen Abendgottesdienst zu feiern.

VEREINE/VERBÄNDE Herzliche Einladung zur Taizé-Andacht am 25.11.2019 in der Evang. Kirche Die letzte ökum. Taizé-Andacht in diesem Jahr findet am 25.11.2019 um 19:00 Uhr in der Evang. Kirche statt. Das Flötenen- semble Ailingen/Oberteuringen umrahmt die Andacht musikalisch. Sportverein Oberteuringen Adventsmarkt 2019 Am Freitag, 29.11.2019 nimmt die Evang. Kirchengemeinde wie- Abteilung Fußbal der am Adventsmarkt in Oberteuringen teil. Wie in den letzten SV Oberteuringen – FV 1:1 (0:1) Jahren verkaufen wir selbstgebackene Plätzchen und würden Erneut zu Hause sieglos bleibt unser SVO auch nach uns über alle freuen, die sich am Backen beteiligen möchten. dem 13. Spieltag in der Kreisliga A2. Zunächst kamen Ansprechpartnerin hierfür ist Fr. Metzger, Tel. 5481 die Teuringer gut in die Partie, ließen ab Mitte der ersten Halb- zeit allerdings unnötigerweise den Gegner ins Spiel kommen. So

kassierte man nach einem Ballverlust im Mittelfeld den für die Orangenaktion des diesjährigen Gäste dennoch schmeichelhaften Treffer zum 0:1. In der zweiten Konfirmandenjahrgangs Halbzeit zeigten die Teuringer Jungs Moral und kamen in der 55. Am Samstag vor dem 1. Advent, 30.11.2019, geben Spielminute durch Simon Riether zum verdienten 1:1 Ausgleich. unsere Konfirmanden-/innen gegen eine Spende Das Spielgeschehen verlagerte sich zunehmend in die Hälfte der Orangen im Vorraum des Edeka-Marktes ab. Gäste, nennenswerte Torgelegenheiten waren allerdings selten. Der Erlös wird „Brot-für-die-Welt“ zugutekommen. Der FVL konzentrierte sich ausschließlich aufs Kontern und unter- Wir freuen uns, wenn Sie diese Aktion auch dieses Jahr unter- nahm äußerst wenig für den Spielaufbau. Zwei dicke Tormöglich- stützen! keiten auf beiden Seiten hätten das Spiel noch entscheiden kön- nen, so blieb es am Ende allerdings bei der Punkteteilung. Beiden Mannschaften hilft dies im Abstiegskampf nicht wirklich weiter. An alle Kinder, die Lust haben beim diesjährigen Krippenspiel in der Evang. Kirche mitzumachen und die Eltern! Vorschau: Wir wollen auch dieses Jahr am Heiligen Abend wieder ein Krip- Samstag, 23.11.2019 penspiel in der Evang. Kirche aufführen und brauchen Euch dafür! SV Oberteuringen – SGM Hege/Nonnenhorn/Bodolz Wir freuen uns, wenn Ihr mitmachen wollt! Team II Anpfiff 12.45 Uhr Der Gottesdienst mit Krippenspiel findet am 24.12.2019 um 16:00 Team I Anpfiff 14.30 Uhr Uhr statt. Unser SVO empfängt am Samstag in einer Woche die SGM Hege/ Geprobt wird an folgenden Terminen: Nonnenhorn/Bodolz im Rotachstadion. Gegen die kampfbetont Fr. 13.12, Fr. 20.12. und Mo. 23.12. jeweils um 18:00 Uhr in auftretenden Gäste vom bayrischen Bodenseeufer ist wieder ein der Evang. Kirche. spannendes und hitziges Spiel zu erwarten. Wie in den vergan- Bitte gebt das Anmeldeformular bis spätestens Mi. 04.12.2019 genen Heim- und Auswärtsspielen hoffen die Teuringer Spieler im Pfarramt (Grubenäckerstr. 13, hinter der Kirche) ab. erneut auf zahlreiche Unterstützung Seite 10 15. November 2019 Nummer 46

Jugendfußball SV Amtzell II : SV Oberteuringen II 0:0 Neue Trikots für A & E Jugend! SV Oberteuringen II : SV Eglofs II 1:0 Die A & E Junioren freuen sich über neue hochwer- (Tor von Raphael) tige Trikots. Die 2 Trikotssätze (je 14xFeldpieler und 1XTorwart) sind von VW Autohaus Wildi in Mark- SV Weingarten II : SV Oberteuringen II 1:3 dorf gesponsert. Die Jugendabteilung freut sich über das En- (SVO Tore: 2x Constantin, 1x Yusuf) gagement, denn oft fehlt es an finanziellen Mitteln, um Jugend- fußballmannschaften mit Trikots auszustatten. Der SVO bedankt SV Oberteuringen II : SV Herzlazhofen 4:1 sich auf diesem Wege recht herzlich bei „Autohaus Wildi“ für (SVO Tore: 3x Constantin, 1x Yusuf) diese tolle Spende. SV Oberteuringen II : SV Deucheiried 1:0 (Tor von Raphael) F1: Die F1 nahm auch am WFV-Bezirkshallenturnier in Horgenzell teil. Die F1 konnte sich über 5 Siege und einmal Unentschieden (16:1 Tore) freuen. Am So. 10.11.19 erspielte sich die F1 einen guten 3. Platz beim Gresser Turnier in Kehlen. Der SVO bliebt ungeschlagen und verpasste das Finale nur knapp wegen des Torverhältnisses. Die Gegner waren : FV Biberach, VfB Friedrichshafen, TSV Berg und SV Weingarten.

A Junioren

F2 in Weingarten

Frau Barth (Autohaus Wildi) und Herr Deloc-Ho (Jugendleiter SVO)

Rückblick A-Jugend SV Oberteuringen : FC Lindenberg 1:7 D-Jugend TSV Bodnegg: SV Oberteuringen 5:3 E-Jugend Die E Jugend war am vergangenen Wochenende zu Gast in Me- ckenbeuren beim Hallenturnier. Beim sogenannten Gresser Cup F1 in Horgenzell erreichten die SVO Jungs mit neuen Trikots der Firma Wildi den 7. Tabellenplatz. Trainingszeiten Halle Bambini: Do. 16:30 bis 18:00 Uhr F Junioren: Mo. 16:00 bis 18:00 Uhr E Junioren: Di. 16:00 bis 18:30 Uhr D Junioren: Do. 18:00 bis 19:30 Uhr A Junioren: Di. 16:00 bis 20:00 Uhr

Abteilung Leichtathletik NEU!!! Eltern-Kind-Turnen für 2-3-Jährige ab November können nun auch die Allerkleinsten in Oberteuringen turnen. Balancieren, rennen, klettern, springen, kriechen, hüpfen... wir toben uns einmal die Woche richtig aus. Der neue Kurs startet am 22.11.2019. Termine bis Weihnachten: 22.11.2019: 1. Turnstunde 29.11.2019 - fällt aus wegen Adventsmarkt und Nikolausbesuch in OT - 6.12.2019 2. Turnstunde 13.12.2019 - fällt aus wegen Renovierung des Sporthallenbodens E1 beim Turnier in Meckenbeuren 20.12.2019 3. Turnstunde

weiter geht es dann nach den Weihnachtsferien am 10.01.2020 F Jugend mit wöchentlichen Turnstunden. F2: Am Sa. 09.11.19 war die F2 beim WFV-Bezirkshallenturnier Der Kurs beinhaltet 10 Einheiten und geht bis 28.Februar 2020. in Weingarten. Der SVO gewann 4 Spiele und einmal Unentschie- Kosten pro Kind 30€ den. Hier die Ergebnisse: Nummer 46 15. November 2019 Seite 11

Anmeldung und weitere Infos unter ersten Lebensjahr und Sie werden für die Signale und Bedürfnisse [email protected] ihres Kindes sensibilisiert und in ihrer Elternkompetenz gestärkt. Bitte bei Anmeldung folgende Infos angeben: Anmeldung erforderlich Name & Geburtsdatum des Kindes Gruppe 1: Freitag 8.30 Uhr – 10.00 Uhr Handynummer eines Elternteils Gruppe 2: Freitag 10.30 Uhr – 12.00 Uhr Es freuen sich auf euch Kosten: 1 € / Vormittag Silvia Eble & Saskia Köstlinger Info & Anmeldung: Martina Munding (Kinderkrankenschwester & Heilpraktikerin): Tel. 07544 964763 Abteilung Tennis oder [email protected] Infoveranstaltung und Jahresausklang am Freitag, den 15.11. um 19 Uhr im Obstgarten Rasselbande – Betreute Spielgruppe – Wir möchten alle Mitglieder über den aktuellen Pla- Jeden Montag und Mittwoch treffen sich von 9.00 bis 11.30 Uhr nungsstand zur Tennisanlage informieren und laden deshalb herz- Kinder im Alter von 1,5 Jahren bis ca. 3 Jahren zur Betreuten lich zur Infoveranstaltung am 15.11. um 19:00 Uhr im Obstgarten Spielgruppe im Familientreff am Teuringer. ein. Gleichzeitig wollen wir – anstelle der sonst üblichen Weih- Wir bieten: nachtsfeier - das Tennisjahr mit dieser Veranstaltung ausklingen ...Spiel und Spaß in gemütlicher und freundlicher Atmosphäre. lassen. Wir freuen uns, wenn viele Mitglieder erscheinen. ...die Möglichkeit selbstständig erste Kontakte zu gleichaltrigen Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie auch auf Kindern zu knüpfen und Gemeinschaft zu erleben. unserer Homepage www.tennis-sportvereinoberteuringen.de ...unterschiedliche und abwechslungsreiche Aktionen (kreative Angebote wie Malen, Basteln, Kneten; Sing- und Kreisspiele; Turnen...etc.) ...Zeit und Möglichkeiten unterschiedliche Materialien kennenzu- lernen und damit zu experimentieren. Die Rasselbande ist die ideale Vorbereitung auf den Kindergarten! Unsere Betreuerinnen werden jeweils von einer Mutter oder einem Vater im Wechsel begleitet. Kosten: 12 € pro Monat Außerordentliche Mitgliederversammlung Informationen und Anmeldung: Freitag, 6. Dezember, 18.00 Uhr Montagsgruppe: Irene Herold, Tel.: 07542 21999 Hotel Obstgarten, Bitzenhofen Mittwochsgruppe: Jessica Fräßle, Tel.: 015228163995 Zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung möchten wir ganz herzlich einladen. Eltern-Kind-Gruppen: Einziger Tagesordnungspunkt: Auflösung des Vereins Wir bitten alle aktiven und passiven Mitglieder der Chorgemein- Krümelmonster: schaft Oberteuringen nach Möglichkeit mit ihrer Teilnahme an Ansprechprtnerinnen: dieser Versammlung dazu beizutragen, unsere schönen gemein- Larissa Rettelbach: samen Jahre zu einem würdigen Abschluss zu bringen. Wir freuen Tel. 017664358339 uns deshalb auf Ihr Kommen. Julia Stephan: Vorstand der Chorgemeinschaft. Tel. 017624169112 Montag 15:30 - 17:00Uhr

Familientreff am Teuringer Affenbande Ansprechpartnerin: Mona Deneke: Familientreff Oberteuringen Tel. 0175 2998610 Die Angebote des Familientreffs finden, falls nicht anders ange- Dienstag 9.00 – 10.30Uhr geben, im Familientreff im Haus am Teuringer, Bachäckerstr. 7, 88094 Oberteuringen statt. Strolche Ansprechpartnerin: Sprechzeiten Familienhebamme Silvia Eble: Für Markdorf, und Oberteuringen Tel. 017672520187 - Beratung für werdende Eltern und Eltern mit Kindern bis 3 Jahre- Donnerstag 15.00 -17.00Uhr Im Rahmen des Programms MOBILE / Frühe Hilfen bieten wir einmal wöchentlich eine offene Sprechstunde und individuelle Elternberatung an. Musikverein Oberteuringen Hier können Sie sich mit allen Anliegen rund ums Eltern-werden und Eltern-sein an eine erfahrene Familienhebamme wenden. Die Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht. Jahreskonzert Wann: 8.30 - 10.30 Uhr - immer dienstags Der Musikverein Oberteuringen möchte Sie einladen zum Jah- Wer: Stephanie Sandkühler, Hebamme, reskonzert am Tel. 07544/71817 Samstag, 30. November 2019 um 20:00 Uhr [email protected] oder im Saal des Gasthauses „Die Post“ Oberteuringen. Die Jugendka- [email protected] pelle Oberteuringen unter der Leitung von Felix Amann wird das Wo: Mehrgenerationenhaus Markdorf, 2. OG diesjährige Jahreskonzert eröffnen. Anschließend wird die Trach- tenkapelle Oberteuringen die Konzertbühne unter der Leitung Bitte beachten!: ihres Dirigenten Fabian Zürn betreten. Beide Dirigenten haben Das Treffcafé am Donnerstag muss bis auf Weiteres leider ein interessantes Programm für den musikalischen Höhepunkt ausfallen! des Jahres vorbereitet und die Musikerinnen und Musiker freuen sich es Ihnen präsentieren zu dürfen. Saalöffnung im Gasthaus Babygruppe „Die Post“ in Oberteuringen ist um 19:15 Uhr. Das Konzert wird Herzlich eingeladen sind alle Eltern mit Ihren Kindern im ers- in Konzertbestuhlung dargeboten. Der Zugang zum Konzertsaal ten Lebensjahr. ist barrierefrei. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 8,- Euro. In entspannter Atmosphäre können Sie unter fachlicher Beglei- Auf Ihr Kommen freuen sich die Dirigenten, die Musiker und die tung gemeinsam mit ihrem Baby Spiel und Bewegung erleben, Vorstandschaft Weitere Informationen zur Jugendkapelle, Trach- sich mit anderen Eltern austauschen und bewusst Zeit mit ihrem tenkapelle und zum Jahreskonzert finden Sie im Internet unter Baby genießen. www.mvoberteuringen.de Es ist Platz für Fragen und Themen hinsichtlich der Entwicklung im Seite 12 15. November 2019 Nummer 46

Donnerstag Narrenzunft Wandern Bitzenhofen-Oberteuringen Ab Treffpunkt „Mühle“ um 14:00 Uhr. Interessierte Wanderer sind herzlich willkommen. Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung Info bei: Erika Helbig, Tel.: 07546-1247, Die Narrenzunft Bitzenhofen-Oberteuringen e. V. lädt recht herz- oder: Josef Brugger, Tel.: 07546-1297. lich zu ihrer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese Freitag findet am Freitag, den 22. November 2019 um 19:00 Uhr im Feu- Malen erwehrgerätehaus (Teuringer Straße 22) in Neuhaus statt. Mit Treffpunkt Malen um 15:00 Uhr an jedem 2. Freitag im Mo- Tagesordnung: nat im 1. Stock der „Mühle“. 1. Begrüßung durch den 1. Zunftmeister Interessierte Maler sind herzlich willkommen. 2. Jubiläum im Jahre 2020 Info bei: Maria Theresia Dorner, Tel.: 07541-4008779. 3. Vorstellung des Ehrenkomitee Kegelabend 4. Verschiedenes Um 17:30 Uhr im Gasthaus „Die Post“. 5. Wünsche und Anträge Interessierte Mitkegler / -innen sind herzlich willkommen. Anträge sind bis spätestens 4 Tage vor der Versammlung beim Info bei: Rosi Ossa, Tel.: 07546-5026. 1. Vorstand Stefan Amann, Gehrenbergstraße 18, 88094 Ober- teuringen schriftlich einzureichen. Es wird um eine möglichst rege Teilnahme aufgrund des be- vorstehenden Jubiläums gebeten. Sozialverband VdK Weitere Infos unter www.nz-bitzenhofen.de Ortsverband Oberteuringen Die Vorstandschaft Der Sozialverband VdK informiert Am Samstag, den 09.11.2019, hielt der Sozialverband VdK OV Oberteuringen, seine Hauptversammlung ab. Herzlichen Dank an Bürgermeister Ralf Meßmer für sein dabei sein. Die anstehenden Wahlen im Ortsverband, konnten ohne Probleme, nach der Ent- lastung der Vorstandschaft ,durch Bürgermeister Ralf Meßmer, Häsausgabe durchgeführt werden. Die gesamte geschäftsführende Vorstand- Für unseren Narrennachwuchs findet die Leihhäsausgabe am schaft, wurde einstimmig, von den Mitgliedern, bestätigt und er- Dienstag, 19. und Donnerstag, 21.11.2019 jeweils von 17:00 Uhr neut gewählt. Es stellten sich ausserdem 4 Mitgliederinnen, zu bis 19:00 Uhr im Narrenheim statt. Ebenso gilt dieser Termin für Wahl und wurden ebenfalls einstimmig, gewählt. Die neue Vor- alle, die ihr Häs umtauschen, zurückgeben oder neu kaufen müs- standschaft des Sozialverband VdK OV Oberteuringen besteht sen. Für Rückfragen: Geli Bottlinger (Tel.: 07546/1203) nun aus 9 Personen: Vorsitzender Werner Schulmayer 2.Vorsitzende Sabine Schulmayer Narrenzunft Oberteuringen Kassierer Franz Keller Teuringer Johle Schriftführerin Melanie Mohrhauser Frauenvertreterin Erika Katzenmaier TERMINE Beisitzer Maria Müller Das diesjährige Häsappell findet am heutigen Freitag, 15.11. Beisitzer Marianne Disselkamp von 17:30 Uhr bis 19 Uhr im Gemeinschaftsraum gegenüber der Revisorin Hildgard Ibele Mühle statt. Revisorin Angelika Stark Die Kinderhäsausgabe ist am Samstag, 16.11. von 13 Uhr bis Der Sozialverband VdK OV Oberteuringen, bedankt sich recht herz- 15 Uhr bei Marion Schmidt. Sollte jemand verhindert sein, bitte lich bei seinen Mitgliedern, für das entgegengebrachte Vertrauen. direkt bei Marion melden. Nicht nebeneinander – sondern miteinander Nächste Mitgliederversammlung: Freitag, 22.11. um 20 Uhr im Mit freundlichen Grüßen Wirtshaus an der Rotach (Sportheim). Werner Schulmayer Vorsitzender

SENIOREN AKTIV OBERTEURINGEN

Tänze aus aller Welt 50 + beim DRK Im Gemeinschaftsraum von „Wohnen für Jung und Alt“ bei der Mühle jeden Dienstag von 17:15 - 18:45 Uhr, außer in den Schul- ferien. Kontakt: DRK- Tanzleiterin Ines Großer, Tel.: 07541 52935 www.senioren-aktiv.jimdo.com

Montag Handarbeitskreis Im 14-tägigen Rhythmus um 14:30 Uhr in der „Mühle“. Interessierte „Neulinge“ sind immer herzlich willkommen. Info bei: Gabi Hecht, Tel.: 07546-5880. Spielenachmittag (nur November bis März ) Treffpunkt um 17:30 Uhr im 1. Stock der „Mühle“. Neue Mitspieler /-innen sind gerne willkommen. Info bei: Rosi Ossa, Tel.: 07546-5026. Mittwoch Seniorengymnastik Um 13:30 Uhr in der Sporthalle. Info bei: Vera Kaltenbach, Tel.: 07541-24299. Seniorengymnastik im Sitzen Um 16:00 Uhr im Gemeinschaftsraum der Wohnanlage; aber nicht in den Ferien. Info bei: DRK Friedrichshafen, Frau Dankert; Tel.: 07541-504201. Nummer 46 15. November 2019 Seite 13

Töpfern für Kinder ab 10 Jahren In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, dir einen Teller in Zurück im Leben Form deines Lieblingstieres zu machen. Das Projekt geht von der Platte aus bis hin zur farbigen Gestaltung mit Engoben, die eine Geschichte erzählen kann. Bitte Schürze, Vesper, Trinken und „Lebe den Moment – er ist zu kostbar“ Geld für das Material mitbringen. Frauen-Treffen für Hinterbliebene Stefanie Thoma, Samstag, 30.11.2019, 9 - 13 Uhr Neuer Termin: TTSchule, Werkraum Ganz herzlich sind Sie wieder eingeladen zu unserem nächsten ZA208176OT* / 24,80 EUR zzgl. ca. 3 € Materialkosten Treffen. (gültig ab 6 TN) Sonntag, den 24. November * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn um 11.30 Uhr zum Mittagessen im „Hotel Obstgarten“ in Bitzenhofen. Gedächtnistraining Für uns sind ca. 24 Plätze reserviert. Das ganzheitliche Gedächtnistraining gibt viele Anregungen und Bitte melden Sie sich bei mir wenn Sie verhindert sind und nicht Tipps, wie Sie Ihre grauen Zellen fit halten. Auf spielerische Art kommen können. und Weise aktivieren Sie Ihre Wahrnehmung und verbessern Kommen Sie einfach dazu oder rufen Sie an wenn Sie eine Fra- gleichzeitig Konzentration und Gedächtnis. Koordinations- und ge haben. Entspannungsübungen ergänzen das Angebot. Der Kurs ist für Bis dahin allen eine gute Zeit. Personen ab 40 Jahren, ohne Altersgrenze nach oben. Roswitha Moll – Sabine Wilhelm, Samstag, 30.11.2019, 10 - 12 Uhr 07546 5051; [email protected] TTSchule, Augustin-Bea-Str. 4 ZA303006OT* / 10,99 EUR * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn

Buchbinden - originelle Geschenke selbst gemacht VOLKSHOCHSCHULE In diesem Kurs lernen Sie, wie man ein leinengebundenes Buch BODENSEEKREIS bindet und somit individuelle Geschenke selbst anfertigt: Foto- alben, Präsentationsmappen, Poesiealben, Tagebücher, Schach- teln, Fotoschachtel im Buchformat. Bitte Bleistift, Schere und Ge- schenkpapier mitbringen. Info beim Kursleiter Hy 0170 3417672. Kurt Halder, Samstag, 7.12.2019, 9 - 16 Uhr TTSchule, Augustin-Bea-Str. 4 ZA210402OT* / 42 EUR zzgl. 16 € Materialkosten für 3 Produkte (gültig ab 6 TN) * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn VHS-Außenstelle Oberteuringen Leitung Barbara Kensy-Schneider Handlettering & Aquarell Tel. 07546/5840 Wir lieben Buchstaben und vor allem den kreativen Prozess wäh- E-Mail: [email protected] rend wir diese in Szene setzen. In unserem Basic Workshop be- kommt ihr einen ersten Überblick über Stifte, Pinsel, Farben und VHS-Service-Zentrale im Landratsamt Grundlagen. Wir zeigen euch in drei Stunden Tipps und Tricks, Tel. 07541/204-5431 oder -5425 oder -5246 mit denen ihr schon bald eure eigenen Karten und alles, was euer Fax 07541/204-5525 Leben sonst so schöner macht, belettern könnt. Die Materialkos- ten sind vor Ort zu entrichten. Informieren Sie sich über die Kurs-Teilnahme- Maria-Therese Kainz & Kerstin Döring Bedingungen unter www.vhs-bodenseekreis.de Samstag, 18.1.2020, 10 - 13 Uhr TTSchule, Augustin-Bea-Str. 4 Gesangsworkshop - Stimmbildung ZA207923OT* / 22,00 EUR zzgl. 30 € Materialkosten Egal ob Chorsänger/in, ambitionierter Badezimmersänger oder (gültig ab 6 TN) Lehrer mit gestressten Stimmbändern, hier ist jeder richtig, der * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn mehr über seine Stimme und ihre Benutzung erfahren möch- te. Dieser Workshop vermittelt erste Grundzüge der modernen Stress, Ängste - und was Sie dagegen tun können Stimmbildung. In gezielten Übungen trainieren wir den gesunden Ängste, Phobien und Prüfungsangst nehmen immer stärker zu. und richtigen Umgang mit unserer Stimme und festigen diese Anforderungen und Tempo im Berufsleben erhöhen sich für Viele Kenntnisse im direkten Umgang mit modernen Gesangsstücken und auch das Burn-Out-Syndrom trifft immer mehr Menschen. Sie aus dem Rock & Pop-Bereich. Notenkenntnisse sind nicht er- erfahren etwas über die Hintergründe und Behandlungsmöglich- forderlich. keiten von stressbedingten Krankheiten aus naturmedizinischer Franziska Restle, Samstag, 16.11.2019, 13 - 16 Uhr Sicht. Im Mittelpunkt steht dabei das, was Betroffene selbst tun TTSchule können, von Entspannungsverfahren und anderen Gegenmaß- ZA213711OT* / 19,60 EUR (gültig ab 6 TN) nahmen über Stressmanagement bis hin zur „Nervennahrung“. * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn Thorsten van Bokhoven, Heilpraktiker Montag, 20.1.2020, 19:30 - 21:30 Uhr Filztechnik - Blüten-Mandalas TTSchule, Augustin-Bea-Str. 4 als Tisch-Mitteldecke, Untersetzer und Vorderseite für Kissen. ZA303018OT* / 9,07 EUR (gültig ab 9 TN) Diese besondere Filztechnik ermöglicht es, sowohl Farbverläufe * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn wie auch kräftige Farbkontraste zu filzen. Vorlagen sind vorhan- den, eigene Ideen werden auf Machbarkeit hin besprochen. Bitte Biographisches Schreiben mitbringen: Backofenblech mit erhöhtem Rand, Plastikschüssel, Schreibspiele, die über die Sinne an eigene Erinnerungen anknüp- Löffel, 3 Handtücher, Thermoskanne, Filzseife, Noppenfolie 40- fen, können anregen, Worte und Sprache zu finden, die die eige- 50 cm breit, Seiden- oder Zeitungspapier für die Schablonen, nen Erfahrungen stimmig auszudrücken vermögen. Erfahrungen, Lineal, Dreieck, kleine spitze Schere. Mittagspause 30 Minuten. Gefühle, Träume und Hoffnungen sind individuell erlebte Zeitge- Evelyn Selegrad, Kunsttherapeutin, 2 Termine schichte. Beim biografischen Schreiben lernen Sie sich selbst Freitag, 29.11.2019, 18 - 21 Uhr besser kennen, erfahren Selbst-Bewusstsein, finden Vertrauen in Samstag, 30.11.2019, 10 - 16:30 Uhr Ihre Einzigartigkeit und können sich durch neue Gesichtspunkte TTSchule, Augustin-Bea-Str. 4 beim Schreiben mit schwierigen Situationen aussöhnen. ZA209562OT* / 64,80 EUR zzgl. 5 € Materialkosten (gültig ab 5 TN) Die geschützte Atmosphäre in einer Gruppe bietet Ihnen Aus- * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn tausch und Anregung. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, AktuellesSeite 14 aus der Gemeinde Oberteuringen 15. November 2019 NummerNummer 46 einzig der Wunsch zu schreiben zählt. Kostenfreier Schnuppertag für Jugendliche: Evelyn Selegrad, Schreib-Art-Trainerin Künstlerklasse Hubert Kaltenmark nimmt Nach- 3 Termine, 23.1. - 6.2.2020 wuchs auf Donnerstag, 18:30 - 20:45 Uhr Meckenbeuren/Buch. Am Freitag, 29. November, 16 Uhr öffnet Haus am Teuringer, Bachäckerstr. 7, Raum 1 die Künstlerklasse ihre Türen für Neueinsteiger mit einem kos- ZA202072OT* / 40,50 EUR (gültig ab 6 TN) tenfreien Schnuppertag. Im Kunstraum des Bildungszentrums * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn Meckenbeuren können junge Leute ab 14 Jahren diese fortlau- fende und aufbauend konzipierte Malgruppe ausprobieren, in der Gedächtnistraining es um die Grundtechniken der künstlerischen Gestaltung geht. Das ganzheitliche Gedächtnistraining gibt viele Anregungen und „Freies Denken und neue Wege!“ Das sind die Leitlinien für die Tipps, wie Sie Ihre grauen Zellen fit halten. Auf spielerische Art Künstlerklasse. Die Schüler bekommen die Gelegenheit, eine und Weise aktivieren Sie Ihre Wahrnehmung und verbessern Ateliersituation zu erleben und zu entdecken, in der sie selbst gleichzeitig Konzentration und Gedächtnis. Koordinations- und Ideen zur Kunst finden, umsetzen und schließlich auch in regel- Entspannungsübungen ergänzen das Angebot. Der Kurs ist für mäßigen Ausstellungen in der Volksbank in Tettnang der Öffent- Personen ab 40 Jahren, ohne Altersgrenze nach oben. lichkeit zeigen. Der Kressbronner Künstler Hubert Kaltenmark Sabine Wilhelm, Samstag, 25.1.2020, 10 - 12 Uhr – Kulturpreisträger des Bodenseekreises – ist begleitend dabei, TTSchule, Augustin-Bea-Str. 4 wenn die Schüler Projekte entwickeln und ihr eigenes Denken ZA303007OT* / 10,99 EUR einfließen lassen. Da ohne das ganz normale Leben keine Kunst * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn denkbar ist, finden sich die Themen auch unmittelbar dort: Die toten Fliegen auf dem Fensterbrett, die überreifen Früchte oder Weitere vhs Kurse im Bodenseebereich: ein Fundus an Klebeband bieten Anlass, an neuen Projekten – „Besprechungen erfolgreich moderieren und leiten“ von der Grafik bis zum Objekt – zu arbeiten. Dieses Seminar wird Ihnen zahlreiche Anregungen liefern, wie Sie Nähere Informationen zur Künstlerklasse erteilt die Jugendkunst- in Zukunft Besprechungen und Meetings so gestalten, dass die schule Bodenseekreis täglich von acht bis zwölf Uhr unter Telefon Besprechungskultur in Ihrem Sinne verbessert wird. In Übungen 07532 6031. Hier kann auch die Voranmeldung erfolgen oder das und Rollenspielen lernen Sie Methoden und Techniken kennen, kostenlose Jahresprogramm angefordert werden. Internet: www. die Ihnen helfen, Ihre Besprechungen ergebnisorientiert zu planen, kunstschule-bodenseekreis.de. souverän zu leiten und effektiv zu protokollieren. Sie erkennen, worauf Sie im Umgang mit unterschiedlichen Teilnehmern achten müssen. Inhalte sind: Besprechungen planen, vorbereiten und Der Förderverein der Grundschule Deggenhausertal lädt am Frei- aktiv durchführen; Umgang mit unterschiedlichen Teilnehmern, tag, den 22.11.2019 um 20 Uhr, herzlich zur Impro-Show „UTO- Verhaltensweisen in schwierigen Besprechungssituationen; Kre- BIA im Tal der Liebe“ ein. ativitätstechniken in Besprechungen. Die Schauspieler der Friedrichshafener Theatergruppe UTOBIA Überlingen, Samstag, 7.12.2019, 10 - 17 Uhr, Kurs ZA506133ÜB*, bieten witzige, improvisierte Comedy, indem sie das Publikum Entgelt: 62 EUR zum Regisseur machen und Stücke spielen, die spontan aus Zurufen der Zuschauer kreiert werden. Die Veranstaltung wird im Deggenhausertal, im Ortsteil Witten- hofen im Feuerwehrgerätehaus stattfinden. WAS SONST NOCH INTERESSIERT Sie möchten uns Ihre Anzeige Rundwanderung im Deggenhausertal Ausgangspunkt dieser Rundwanderung ist der Parkplatz von der per Mail schicken? Schule in Wittenhofen. Am Moorhof vorbei wandern wir in Rich- Sehr gerne! tung Untersiggingen. Von hier geht es ansteigend zum Winkelhof [email protected] und über Roggenbeuren zurück nach Wittenhofen. Die reine Gehzeit beträgt ca. 2,5 Stunden bei einer Wanderstrecke von 9,5 km. Anschließend findet eine Einkehr statt. Abfahrt vom Parkplatz am Bahnhof Markdorf ist um 13.30 Uhr VERSCHIEDENES und es werden nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften gebildet. Der Mitfahrpreis beträgt 2,00 Euro. Gäste sind willkommen bei einer Gästegebühr von 3,00 Euro. Die Wanderung wird geführt von Hans Zeyher, Tel. 0159 01694146. Nähen | Änderungen Rebenstraße 11 · OT-Pfaffenberg Stiftung Liebenau Tel. 07546 - 54 63 oder AB · Montag bis Freitag ab 16 Uhr Gastfamilien gesucht! H. Lombardo Haben Sie ein Zimmer oder eine kleine Wohnung frei? Haben Sie Freude am Umgang mit Menschen, und können Sie sich vorstel- len, ein Kind oder eine erwachsene Person bei sich aufzunehmen und im Alltag zu begleiten? GESCHÄFTSANZEIGEN Wir suchen im Bodenseekreis engagierte Familien, Lebensge- meinschaften oder Einzelpersonen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die eine Behinderung haben. Sie erhalten dauerhafte Begleitung und Unterstützung durch un- Zierreisig seren Fachdienst sowie ein angemessenes Betreuungsentgelt. Freitag, 22.11. nachmittags ab 14 Uhr Samstag, 23.11. vormittags bis 12:30 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Montag, 25.11. - Freitag, 29.11. Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH nachmittags ab 14 Uhr Betreutes Wohnen in Familien (BWF) Friedhofstraße 11, 88212 Christbäume Familie Rist - Harresheim Telefon 0751 977123-0 Samstag 30. November Vorderharresheim 9 www.stiftung-liebenau.de/teilhabe Samstag 7. Dezember 88693 Deggenhausertal Telefon: 07555 / 929187 Donnerstag 12. bis Montag 23. Dezember Durchgehend von 9 bis 18 Uhr www.hansenhof.eu Aktuelles aus der Gemeinde Oberteuringen Nummer 46

Jetzt Bonus von 57€ sichern! Tag der offenen Tür! am Samstag, 16.11.2019 von 10 - 13 Uhr Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen Lassen Sie sich beraten: 07544 - 9668955 Individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen Regelmäßiger Austausch mit den Eltern

Markdorf • Am Stadtgraben 25 • Tel. 07544-9668955 Überlingen • Johann-Kraus-Straße 3 • Tel. 07532-8075224 www.schuelerhilfe.de/markdorf/ueberlingen

                                               

Tel. +49 (0)7545 / 936-0 · [email protected] Aktuelles der Gemeinde Oberteuringen Nummer 46

Weihnachtsgrüße und Neuahrswünsche Weihnachtsgrüße und Neuahrswünsche

für Ihre Anzeige im Sonderthema Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche in der Kalenderwoche 51/2019. per Fax 07154 8222-15 per Mail [email protected] Wir wünschen frohe per Post Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim Weihnachten  Ich bestelle für das Mitteilungsblatt der Gemeinde(n):

 Sparpaket für die Anzeigenkombination Farbe sw  Anzeige nach Sternnummer 100 500 % Rabatt! Auf alle Farbanzeigen10 aus diesem  Farbe  Schwarz-weiß rße: 90 x 5 mm Katalog erhalten Sie dvw Preise zzgl. MwSt.

Firmen- und Texteindruck für Ihre gestaltete Anzeige: dvw (Bitte in Druckschrift ausfüllen) dvw Senden Sie uns Ihr Firmenlogo bzw. Namenszug für Ihre Anzeige per E-Mail an [email protected] Farbe sw 5 Anzeigenschluss: Sonntag 1. Dezember 2019 00 500 Rechnungsanschrift: rße: 90 x 0 mm Preise zzgl. MwSt.

dvw Firma/Name

Straße/Hausnummer

PLZ/Ort Telefon für evtl. Rückfragen dvw Fax Wir wünschen all unseren Kunden E-Mail für Rechnungsversand per e-Billing besinnliche Weihnachtsfeiertage  Rechnung per Überweisung  Rechnung per Lastschrift und einen guten Rutsch ins neue Jahr Hiermit ermächtige ich Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, 70806 Kornwestheim, zu Lasten des nachstehend angegebenen Kontos mittels Lastschrift den Rechnungsbetrag der obigen Anzeige einzuziehen.

Einwilligungserklärung: Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir alle technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um ein hohes Schutzniveau zu schaffen. Wir halten uns dabei strikt an die Datenschutzgesetze und die sonstigen datenschutzrelevaten Vorschriften. Ihre Daten werden ausschließlich über sichere Kommunikationswege an die zuständige Stelle übergeben. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben wie z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie die notwendigen Angaben zur Bearbeitung.Die Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte wird ausgeschlossen. In dem Fall eines gebührenpflichtigen Vorgangs übermitteln wir zur Abwicklung der Be- zahlung Ihre bezahlrelevanten Daten an den ePayment-Provider. Farbe sw 22 1200 10100 Ich bin damit einverstanden * * Es handelt sich um eine Pflichtangabe. rße: 90 x 115 mm Preise zzgl. MwSt. DE IBAN dvw Mehr Motive nden Sie auf unserer Homepage: Datum/Unterschrift www.duv-wagner.de Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Anzeigen entsprechen nicht der tatsächlichen Größe Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim Aktuelles aus der Gemeinde Oberteuringen Nummer 46

Regionale Produkte - Ho aden Spezialitäten Bauernrauch eisch (Schinken) vom Tannen- u. Wacholderrauch 1a Qualität Zeppelino Wildsalami luftgetrocknet, 1 Stange nur € 9,90 Walnüsse u. Obst in großer Auswahl, Reh-,Hirsch- u. Wildschweingulasch tischfertig 2 Portionen in der 400 g Dose an der B31 Schauen auch Sie mal rein - immer gut und preiswert

PARKETT BODENBELÄGE TEPPICHE

88090 Immenstaad Bürglen 9 Tel. 07545 - 6812

Inhaber: Johann Kees Beratungszeiten: Mo-Fr : 10:00 - 12 Uhr Erfahrunginder Schönheits- Mo Di Do Fr : 14:30 - 18 Uhr medizinseitüber20Jahren Nichtoperative VERKAUF + VERLEGUNG Schönheitsbehandlungen SehenSie wieder so jung undschön aus, wieSie sich fühlen–durch Behandlungenmit: ·Botulinum ·Hyaluron Winterzeit im ·Mesolift ·Vampirlift(PRP) Liebenauer Landleben ·Fadenlifting Donnerstag & Freitag ·Haarausfall (PRP) ·F-W-S (Fett-Weg-Spritze) 21. & 22. November Zertifiziertfür Filler,Botox ·Couperose undästhetische Anatomie Adventskranz * Donnerstag & Freitag 5. & 6. Dezember Nikolaus * Öffnungszeiten: Einladung zum Mo – Fr: 9 – 18 Uhr Mittagstisch im Glashauscafé ab 11.45 Uhr Advents-Zauber Sa: 9 – 12.30 Uhr in unseren Glashäusern Wir freuen uns auf Sie! am Donnerstag, 21.11., und Freitag, 22.11., Stiftung Liebenau von 14°° - 19°° Uhr. Siggenweilerstr. 10 · 88074 Meckenbeuren Tel.: 07542/10-1296 · www.stiftung-liebenau.de

Ettenkircher Str. 55, 88074 Meckenbeuren/Brochenzell Tel. 07542/40 93 10, www.blumen-weisshaupt.de Aktuelles aus der Gemeinde Oberteuringen Nummer 46

Unsere Ausstellungen sind von Mi. bis Sa. geöffnet trilago gmbh Im Leimen 16 88069 Tettnang-Tannau Tel. 07542 93141-0

späth by trilago Berblingerstr. 22 88074 Meckenbeuren KASSETTEN- Tel. 07542 4410 MARKISEN-AKTION www.trilago.de von Warema Schöner Schutz an sonnigen Tagen boden I parkett I sonnenschutz raumtextilien I terrassendach

Malteser Menüservice

VERANSTALTUNGEN

Telefon 0800 30 20 10 3 www.malteser-bodensee.de

...lecker, vielseitig, zuverlässig, heiß geliefert

STELLENANGEBOTE

Kommen Sie in unser TEAM Traumhaft schöne BödenSie werden und mehr...drauf stehn! Offene Stellen finden Sie hier: oder auf unserer Homepage unter www.moebel-block.de

• individuelle Beratung • professionelle Verlegung Möbel Block GmbH • Meisterbetrieb seit 2003 Wiesentalstr. 41 D-88074 Meckenbeuren Moderne Teppiche Reinachweg 1 Tel. +49 (0) 7542 - 9350 - 0 Laminat / PVC 88045 Friedrichshafen-Ailingen Designbeläge Tel. 07541 / 587 53 53 [email protected] Parkett www.parkett-scholz.com Aktuelles aus der Gemeinde Oberteuringen Nummer Sulger

Für unseren neu umgebauten Markt in Markdorf und unseren Markt in Ailingen stellen wir ein: Verkäufer (m/w/d) für die Obst- und Gemüseabteilung in Voll- oder Teilzeit

Verkäufer (m/w/d) für die Bedientheke Fleisch, Wurst, Käse & Fisch in Voll- oder Teilzeit

Kassierer (m/w/d) in Voll-, Teilzeit & auf Mini-Job-Basis

Auffüllkräfte (m/w/d) in Teilzeit Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an: Sulger & Eichwald GmbH & Co. KG Herr Hubert Okle • Bahnhofstr. 10 78333 Stockach oder per Mail an [email protected]

Weitere Informationen auch im Internet unter www.edeka-sulger.de oder auch bei facebook.

bH vor Ihrem Einkauf 0 die Anzeigen unserer Inserenten de Aktuelles aus der Gemeinde Oberteuringen Nummer 46

MIETGESUCHE

Junge Frau aus Nigeria mit 2jährigem Sohn sucht 1-2 Zimmer WohnungTelefon: 075456112

MIETANGEBOTE

Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Oberteuringen - Repräsentative Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen Sie für unseren Büroeinheit in verkehrsgünstiger Lage Geschäftsbereich Facility Management zum Baujahr: 1984, Bürofläche 447 m², EG + OG, nächstmöglichen Zeitpunkt als gepflegter Zustand, helle und lichtdurchflutete Räume, Teeküche, mehrere WC‘s, 6 Stellplätze, Abstellraum im UG, eigene Gasheizung, Energie- ausweis in Vorbereitung, Mietpreis inkl. Stellplatz- KÜCHENMITARBEITER (m/w/d) miete 3.050 € zzgl. Nebenkosten in Horgenzell, in Teilzeit mit 50 %, befristet als Krankheitsvertretung Immobilien Sterk, 88212 Ravensburg, Tel. 0751/36623-12 REINIGUNGSKRAFT (m/w/d) in Wilhelmsdorf, in Teilzeit mit 30 % für nachmittags/abends

KÜCHENMITARBEITER (m/w/d) in Wilhelmsdorf, als geringfügige Beschäftigung für den Abend- und Wochenenddienst IMMOBILIEN VERKAUF Nähere Informationen und ausführliche Stellen- beschreibungen finden Sie auf

WWW.ZIEGLERSCHE.DE/MITARBEITEN Möblierte 1-Zi.-Wohnung im „Ferien- zentrum“ Oberteuringen mit traumhafter Aussicht Baujahr: 1965, Wohnfl äche 45 m², 2. OG, gepfl egter Zustand, EBK, Bad mit WC und Dusche, Aussichtsbalkon, Abstellraum im UG, Aussenstellplatz, gemeinschaftliches Hallenbad, Bezug sofort möglich, Nachtspeicherofen (Strom), Energieausweis in Vorbereitung, Kaufpreis Whg. inkl. Stellplatz 135.000,00 € Immobilien Sterk, 88212 Ravensburg, Tel. 0751/36623-12 Wir suchen ab sofort in Vollzeit einen kaufm. Mitarbeiter (m/w/d) IMMOBILIENMARKT Ihr Aufgabengebiet umfasst: ● Erstellen von Kundenangeboten bis hin zur Auftragsbearbeitung ● Erfassung von Reparaturaufträgen es geht um Raum zumSven Wohlfühlen. Feldmann ● Fakturierung abgeschlossener Aufträge ● Verwaltung unserer Inspektionsverträge Es geht nichtIhr Berater nur für um Friedrichshafen Immobilien – ● Bearbeitung von Gewährleistungsanträgen Carolin Telefon:Schuldes 07541 704-4280 ● Kontakt zu Geschäftspartnern und Kunden es geht um Raum zum Wohlfühlen. Ihre [email protected] für Friedrichshafen Telefon: 07541 704-4360 Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Industriekauffrau/mann, [email protected] Bürokauffrau/mann oder vergleichbar? Der sichere Umgang mit dem PC und MS-Office-Produkten ist für Sie selbstverständlich? Sie sind teamfähig, engagiert und zuverlässig? Dann sind Sie bei uns genau richtig! ManuelCarolin Kienast Schuldes Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Ihr BeraterIhre Beraterin für Markdorf, für Friedrichshafen Sven Feldmann [email protected] / Besuchen Sie uns auf www.mangoldgmbh.com Egal, ob Sie sich den TraumTelefon: von 07541den eigenen 704-4360 vier Wänden Ihr BeraterOberteuringen für Friedrichshafen und Fischbach erfüllen oder Ihre [email protected] verkaufen möchten – das Im- Elektromaschinenbau Mangold GmbH | Lindauer Str. 116 | 88046 Friedrichshafen Telefon: 07541Telefon 704-4280 07544 933-9170 [email protected] mo-Team der [email protected] Bodensee ist Ihr Ansprechpartner Nr. 1 am See. Natürlich auch für die Finanzierung und Mo- UNTERRICHT dernisierung. Sprechen Sie mit uns – wir freuen uns auf Sie! Egal, ob Sie sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen oder Ihre Immobilie verkaufenSven möchten Feldmann – das Im- mo-Team der Sparkasse BodenseeIhr ist BeraterIhr Ansprechpartner für Friedrichshafen Nr. 1 am See. Natürlich auch für dieTelefon: Finanzierung 07541 und 704-4280Mo- Nachhilfe dernisierung. Sprechen Sie mit uns – wir freuen uns auf Sie! [email protected] Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792470362 Wir beraten Sie gerne.