Aktuelles aus der Gemeinde AKTUELLES AUS DER GEMEINDE

45. Jahrgang Freitag, den 13. Dezember 2019 Nummer 50

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und der Jahreswechsel steht vor der Tür. Kurz vor dem Tag der Heiligen Drei Könige möchten wir gemeinsam mit Ihnen in das neue Jahr starten und laden Sie herzlich ein zum ersten Neujahresempfang der Gemeinde am

Sonntag, 5. Januar 2020 um 11.00 Uhr im Saal des Gasthauses Die Post, Adenauerstraße 11, 88094 Oberteuringen.

Wir möchten mit Ihnen gleich zu Beginn des Jahres 2020 das abgelaufene Jahr Revue passieren lassen und einen Ausblick auf das vor uns liegende Jahr geben. Der Neujahresempfang soll Gelegenheit geben, Dank auszusprechen für das vielfältige ehrenamtliche Engagement und herausragende Leistungen in unserer Gemeinde. Auch die Heiligen Drei Könige werden den Weg in die Post finden und das Haus segnen. Feierlich begleiten wird uns der Musikverein Oberteuringen unter der Leitung von Fabian Zürn. Ich freue mich auf einen geselligen Empfang, mit vielen Begegnungen und guten Gesprächen. Lassen Sie uns gemeinsam auf das neue Jahr anstoßen bei hoffentlich großem Interesse der oberteuringer Bürgerinnen und Bürger.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Ralf Meßmer, Bürgermeister

Seite 2 13. Dezember 2019 Nummer 50 WICHTIGE TELEFONNUMMERN Gemeinde Oberteuringen St.-Martin-Platz 9, 88094 Oberteuringen Notrufe Gesundheitsdienste Vorwahl 07546 Polizeinotruf 110 Ärzte Zentrale 299-0 Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Dr. med. Oliver Baumiller 07546 1227 Bürgermeister Ralf Meßmer 299-10 Dr. med. Andreas Kirsner 07546 2224 Vorzimmer Larissa Waibel 299-10 DLRG-Wasserrettung Krankentransport 19222 Allg. ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Bauamt Werner Wetzel 299-40 Kinderärztlicher Notdienst Vorzimmer Vilja Spitzer 299-40 Polizei 07541 701-3200 am Wochenende und Feiertage 0180/1929291 Ansprechpartner für Oberteuringen HNO-Notdienst 0180/6077211 Bürger-Service-Büro E-Mail: [email protected] Augenärztl. Notdienst 0180/1929346 Martina Heber 299-0 Zahnärztl. Notdienst 0180/5911620 Anja Jacob 299-22 Feuerwehrkommandant Alexander Amann 0177 5243170 Zahnärzte Hauptverwaltung/Ordnungsamt Krankenhaus Friedrichshafen 07541 96-0 Dr. med. dent. Wolfgang Beutter 07546/2280 Rainer Groß 299-20 Christopher Schinn 07546/91111 Standesamt Eva Keppler 299-24 Integrierte Leitstelle des Bodenseekreises Tourist-Information 299-25 (allgemein) 07541 19296 Krankengymnastik Fax (auch Gehörlosen-Fax): 07541 809367 Alessandra Orlandini 07546/5333 Außenstelle „Mühle” Tobias Cziriak 07546/4060541 Finanzverwaltung, Eugen-Bolz-Str. 3 Notruf für Frauen 07541 21800 Hansjörg Langegger 299-30 Logopädin Carmen Einberger 299-34 Störfallnummer 07542 9379-299 Susanne Frey 07546/929999 Gemeindekasse Anita Wilhelm 299-31 für Strom, Gas und Straßenbeleuchtung Steueramt Hildegard Fehr 299-32 Störfallnummer 07542 403250 Apotheke Fax: 299-88 Wasserstörung E-Mail: [email protected] Internet: www.oberteuringen.de Sonstiges -Apotheke 07546 5222 Eugen-Bolz-Straße 8 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Telefonseelsorge (gebührenfrei) 0800 1110111 Montag – Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr oder 0800 1110222 Mittwoch 14:00 – 18:00 Uhr Apotheken-Notdienst Freitag 8:00 – 12:30 Uhr Hotline Essstörungen: 07541 3000-30 oder nach vorheriger Vereinbarung Montag – Freitag 10:00 – 12:00 Uhr Sprechstunde des Bürgermeisters Montag – Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr Nach Vereinbarung unter 07546 299-10 Apotheken-Notdienst AIDS-Sprechstunde Landratsamt , Gesundheitsamt vom Festnetz und Handy 0800 0022833 Gehrenberg-Wasserversorgung Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr 07541 204-5860 St.-Martin-Platz 9, 88094 Oberteuringen Verwaltung 07546 299-50 AWO Notdienstplan vom 13.12. – 20.12.2019 Notdienstrufnummer 07542 403250 Frauen- und Kinderschutzhaus 07541 4893626 Freitag Wertstoffhof Oberteuringen Raphael-Apotheke Kontodaten Zweckverband Teuringer Straße 24, neben Bauhof Tel. 07542 3350 Gehrenberg-Wasserversorgung: Öffnungszeiten: Raiffeisenbank Oberteuringen eG Freitag 15:00 – 17:00 Uhr IBAN: DE62 6516 2832 0080 2650 06 Samstag 9:00 – 12:00 Uhr Samstag BIC: GENODES1OTE Internet: www.abfallwirtschaftsamt.de Marien-Apotheke Friedrichshafen-Ailin- Sparkasse Bodensee gen Tel. 07541 53087 IBAN: DE80 6905 0001 0020 1009 70 Wirtschaftsförderung Bodenseekreis BIC: SOLADES1KNZ GmbH 07541 38588-0 Leutholdstraße 30, 88045 Friedrichshafen Sonntag See-Apotheke Immenstaad Kläranlage Regionalwerk Bodensee GmbH & Co. KG Hermann Steiner 07546 2544 Strom-, Gasversorgung und Straßenbeleuchtung Tel. 07545 6736 Störfallnummer 07546 2544 Waldesch 29, 88069 07542 9379-0 *Bodensee-Apotheke Friedrichstraße Internet: www.rw-bodensee.de Tel. 07541 3989020 Bauhof Störfallnummer 07542 9379-299 Gebhard Gührer 07546 1774 (24 Stunden) Montag Wohnanlage Schloss-Apotheke Tettnang Straßenbeleuchtung „Lebensräume für Jung und Alt“ Tel. 07542 93750 Störfallnummer (24 Stunden) 07542 9379 299 Bachäckerstraße 2, 88094 Oberteuringen über Regionalwerk Michael Friedrich-Gaire Bodensee GmbH & Co. KG Tel.: 07546 918081 Dienstag [email protected] Fax: 07546 918090 Apotheke in Friedrichshafen-Fischbach E-Mail: lebensraum.oberteuringen@ Tel.07541 4725 Gemeindehallen stiftung-liebenau.de Sporthalle 07546 299-59 Sprechzeiten: Mittwoch Dienstag 9:00 – 11:30 Uhr Donnerstag 14:00 – 16:30 Uhr Schussen-Apotheke Meckenbeuren Kindergärten/Schule Tel. 07542 4259 Rotachkindergarten 07546 299-35 Haus der Pflege St. Raphael 07546 9399 - 102 Kinderhaus am Teuringer 07546 299-62 Teuringer-Tal-Schule 07546 2679 Landratsamt Bodenseekreis 07541 204-0 Donnerstag Abfallwirtschaftsamt 07541 204-5199 Stadt-Apotheke Tettnang Inklusionsbeauftragte Müllabfuhr siehe Abfuhrplan und Amtsblatt Tel. 07542 93700 Annika Taube 07546 299-65 Forstverwaltung Jörn Burger 07544 500-235 Freitag Mediathek 0171 5505332 Waldhorn-Apotheke Friedrichsha- Sarah Zwerger 07546 299-71 Telefonseelsorge 0800 1110111 fen-Manzell 0800 1110222 Tel. 07541 95150 Kontodaten Bürgerstiftung Oberteuringen: Kinder- und Jugendtelefon Raiffeisenbank Oberteuringen eG „Nummer gegen Kummer“ 0800 1110333 IBAN: DE77 6516 2832 0088 0000 01 BIC: GENODES1OTE * Diese Apotheken haben Zusatzdienst So. + Feiertag 10:00 - 13:00 Uhr und 18:00 - 19:00 Uhr Nummer 50 13. Dezember 2019 Seite 3 AKTUELLES AUS DEM HAUS AM TEURINGER Bachäckerstraße 7

Mediathek am Teuringer Büro für Gemeinwesenarbeit Bildungs-, Begegnuns- Team Mediathek Annika Taube, Inklusionsbeauftragte und Förderzentrum (BBF) 07546 299-71 07546 299-65 Markus Schababerle [email protected] [email protected] 07546 3529890, 0174 7820216 https://open.rz-kiru.de/oberteuringen Michael Friedrich-Gaire, [email protected] Öffnungszeiten: Lebensräume für Jung und Alt Mittwoch und Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr 07546 918081 Café am Teuringer Donnerstag und Freitag 9.00 - 11.00 Uhr 07546 35298953 Sylvie Beck [email protected] 07546 4240150 Kinderhaus [email protected] Sabine Römhild Familientreff Öffnungszeiten: 07546 4240698 Julia Eisele Mo: 08:30 – 13.00 Uhr Heike Steier-Schmidt 07546 299-67 Di-Do: 08:30 – 17:00 Uhr 07546 299-62 [email protected] Fr: 08:30 – 13:00 Uhr Samstag und Sonntag: Ruhetag Öffnungszeiten während der Weihnachtsferien Wer Lust und Zeit hat, kann sich, seine Kinder, Freunde, Oma, In den Weihnachstferien ist das Büro des Familientreffs am Opa usw. weihnachtlich schmücken und vor dem Tannenbaum Montag 30.12.19 und am Donnerstag 02.01.20 jeweils von 8.30 ablichten. Da die Auswahl der Accessoires begrenzt ist, können Uhr bis 12.00 Uhr besetzt. Sie auch gern noch weitere, eigene Kleidung oder Schmuck Das Treff-Café findet in den Weihnachtsferien nicht statt. mitbringen. Wer mag, kann sein schönstes Bild an die neue Familientrefflei- Ab Ende Januar Abendkurs tung Julia Eisele, [email protected] schicken. Die „Biografisches Schreiben“ Fotos werden dann am blauen Brett ausgestellt. In Kooperation mit der VHS Bodensee- kreis – Außenstelle Oberteuringen findet ab Januar an 3 Abendterminen ein Kurs zum biografischen Schreiben statt (23.01. - 6.02.). Mithilfe von Schreibspielen können Sie sich ausprobieren. In der geschütz- ten Atmosphäre der Gruppe können Sie sich austauschen und anregen lassen und so zu einer Ihnen eigenen Ausdrucksweise finden. Biografisches Schreiben ermöglicht es, sich selbst bes- ser kennenzulernen und auch Stolpersteine und Herausforde- rungen auf dem eigenen Weg einzuordnen: Die eigene Lebens- geschichte ist gleichzeitig individuell erlebte Zeitgeschichte. Details zu dem Kurs, zu Kosten sowie zur Anmeldung entneh- men Sie bitte der Rubrik VHS-Angebote weiter hinten im Ge- meindeblatt oder Sie melden sich bei: VHS-Außenstelle Oberteuringen Barbara Kensy-Schneider, Tel: 07546-5840 Email: oberteurin- [email protected], www.vhs-bodenseekreis.de

Öffnungszeiten während des Jahreswechsels Das Büro für Gemeinwesenarbeit hat während des Jahreswech- sels am Freitag 27.12. und am Donnerstag 2.01. jeweils von 9 – 12 Uhr geöffnet. Für Sprechtermine außerhalb dieser Öffnungs- zeiten bitte telefonisch einen Termin vereinbaren, vielen Dank!

Öffnungszeit zwischen den Jahren und Schließzeit im Januar Am Freitag, den 27.12. haben wir von 9-12 Uhr für Sie geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch. In Weihnachtlicher der Woche vom 30.12. 2019 bis zum 03.01.2020 bleibt die Me- Handarbeitsmarkt diathek dann geschlossen. Unter dem Motto „handmade with love“ lädt das Café am Teuringer zum Vorankündigung: Abend-Öffnungszeit ab Janu- 1. Handarbeitsmarkt im Haus am Teu- ar 2020 ringer ein. Von selbst genähter Kinderkleidung über wunder- Während der Wintermonate bieten wir eine Abend-Öffnungszeit schöne Dekoideen bis hin zu kleineren Leckerein ist alles da- an: Montag von 17:30 – 19:30. Startschuss ist am 13. Januar bei. Genießen Sie ein paar weihnachtliche Stunden bei Kaffee 2020. Dann heißt es immer montags nach Dienstschluss: Le- und Waffeln und lassen Sie sich von den tollen Handarbeiten sen, Stöbern und Entspannen in der Mediathek. inspirieren. Wann? Samstag, 21.12.2019, 10:00 – 16:00 Uhr Weihnachtliche Foto – Aktion Ab Dienstag, den 10.12.19, steht Das Café am Teuringer macht Weihnachtsferien! vor dem Weihnachtsbaum im Foyer Vom 22. Dezember bis einschließlich 06. Januar bleibt das eine kleine Kulisse, sowie eine Kis- Café geschlossen. te mit Weihnachtsaccessoires, wie Im neuen Jahr freuen wir uns, Sie ab 7. Januar 2020 wieder zu z.B. Engelsflügel, Nikolausmütze, den bekannten Öffnungszeiten begrüßen zu dürfen. Haarschmuck etc., bereit. Seite 4 13. Dezember 2019 Nummer 50

Zweckverband Gehrenberg-Wasserversorgung Zweckverband Gehrenberg Oberteuringen Oberteuringen Winterpause Selbstablesung der Wasserzähler Sehr geehrte Kundinnen, Selbstablesung der Wasserzähler Sehr geehrte Autoren, sehr geehrte Kunden, Sehr geehrte Kundinnen, in den Kalenderwoche 52/2019 und 1/2020 wird in den letzten Tagen wurde Ihnen die schriftlichesehr geehrteAufforderung Kunden, kein Mitteilungsblatt erscheinen. zur Selbstablesung der Wasserzähler übersandt. Wir möchten Sie bitten, auf der Rückmeldung Ihrenin den abgelesenen letzten Tagen wurde Ihnen die schriftliche Aufforderung zur Letzte Veröffentlichung: 20.12.2019 Wasserzählerstand zum 31.12.2019 einzutragenSelbstablesung und mit Ihrer der Wasserzähler Redaktionsschluss: 17.12.2019, 18:00 Uhr Unterschrift versehen Wir möchten Sie bitten, auf der Nächste Veröffentlichung: 10.01.2020 bis spätestens 3. Januar 2020Wasserzählerstand zum 31.12.201 Redaktionsschluss: 07.01.2020, 18:00 Uhr an uns zurückzusenden. Unterschrift versehen Sie können uns den Zählerstand gerne auch mitteilen per Wir bitten um Beachtung bis spätestens Fax: 07546 299-88, E-Mail: [email protected], Internet und wünschen Ihnen schöne Feiertage. unter www.oberteuringen.de an uns zurückzusenden. - unter der Rubrik Rathaus/Service, Formulare, Wasser- und Ab- Der Verlag wassergebühren, Mitteilung Zählerstand oderSie können uns den Zählerstand gerne auch mitteilen per - unter der Rubrik Leben/Wohnen, Trinkwasser, Wasserzähler Selbstablesung. Fax: 07546 299-88, Wir weisen Sie jetzt schon darauf hin, dass EZählerstände,-Mail: [email protected] die Internet unter www.oberteuringen.de MITTEILUNGEN DER nicht bis zum 3. Januar 2020 gemeldet worden - sind,unter geschätztder Rubrik Rathaus/Service, Formulare, Wasser GEMEINDE werden. Bei einer Schätzung entstehende Differenzen Abwassergebühren, bzw. Nach- Mitteilung Zählerstand oder teile können erst im Folgejahr berichtigt werden - unter der Rubrik Leben/Wohnen, Trinkwasser, Wasserzähler Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Selbstablesung.

Ihre Wir weisen Sie jetzt schon darauf hin, dass Zählerstände Gehrenberg-Wasserversorgung Rathaus geschlossen! bis zum 3. Januar 2020 gemeldet worden sind, geschätzt werden. Bei einer Schätzung entstehende Differenzen bzw. N Am Mittwoch, 18. Dezember, ab 16:45 Uhr, sind die Dienst- können erst im Folgejahr berichtigt werden. stellen des Rathauses aufgrund einer dienstlichen Veranstal- tung geschlossen. STANDESAMTLICHE Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

NACHRICHTEN Ihre Gehrenberg-Wasserversorgung

Wochenmarkt auf dem Platz am Teuringer Geburten jeden Freitag von 8:00 - 11:00 Uhr 22.11.2019 Maxim (außer an Feiertagen) Eltern: Dominique Kraus geb. Schmid und Frank Kraus

Gemeinwesen am Teuringer Sporthalle, Gymnastikraum und Kulturhaus „Mühle“ während der Weihnachtsferien ge- Wunschgroßeltern gesucht schlossen Mehrere Familien aus Oberteuringen mit Kindern im Alter von 2 Ab Freitag, den 20.12.2019 bis Montag, den 06.01.2020, je bis 9 Jahren würden sich sehr über Kontakt zu Wunschgroßeltern einschließlich, sind die Sporthalle, der Gymnastikraum in freuen. Als Wunschgroßmutter oder Wunschgroßvater schenken der Grundschule und die Wechselräume des Kulturhauses Sie einem oder mehreren Kindern etwas Ihrer Zeit zum Spielen, „Mühle“ geschlossen. Vorlesen, oder verbringen einfach gemeinsame Zeit mit der gan- Wir bitten alle Benutzer um entsprechende Beachtung. zen Familie. Es geht dabei nicht um feste, verbindliche Betreu- ungszeiten, sondern einfach um freie Zeit in der Begegnung mit Wunschenkelkindern. Bei Interesse oder weiteren Fragen melden Sie sich gern beim Abfuhrtermine Familientreff Julia Eisele Tel. 07546 29967 Dienstag, 17.12.2019 oder im Büro für Gemeinwesenarbeit Michael Friedrich-Gaire Tel. Papier 07546 35298953 Donnerstag, 19.12.2019 Biomüll Auf einen Besuch oder Spaziergang Sind Sie viel allein zuhause oder haben Sie Angehörige, die auf- Öffnungszeiten Wertstoffhof grund von Alter oder Beeinträchtigung viel Zeit allein zuhause freitags 15:00 – 17:00 Uhr verbringen? samstags 09:00 – 12:00 Uhr Im Bür für Gemeinwesenarbeit haben sich mehrere Bürgerinnen und Bürger aus Oberteuringen gemeldet und angeboten, gern jemanden zuhause auf einen Kaffee, ein Brett- oder Kartenspiel Fundamt oder auch für einen gemeinsamen Spaziergang zu besuchen. • Brille Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich gern im Büro für Ge- • Plüschmaus meinwesenarbeit • Ehering Annika Taube Tel: 07546 29965, Mail: [email protected] Oder: Michael Friedrich – Gaire Tel.: 07546 918081, Mail: lebensraum.oberteuringen@stiftung-lie- benau.de Nummer 50 13. Dezember 2019 Seite 5

KINDERGARTEN- UND SCHULNACHRICHTEN

Kindergartennachrichten Nikolausfest Draußen auf den Tannenspitzen, sahen wir goldene Lichtlein blitzen Kath. Kindergarten St. Martin und von fern klang schön und klar, Glöckchen läuteten wunderbar. Sankt Nikolaus war auf dem Weg zu uns in den Kindergarten, lange mussten wir auf ihn nicht warten. Er kam mit seinem vollen Sack, den er getragen huckepack. Gab jedem Kind ein Päckchen aus, bevor er wieder musst nach Haus. Neben einem Schokoschmaus Neues von den Schüler-Reportern bekamen wir Nüsse und Äpfel vom Nikolaus. Unser Schulbaum Zum Dank haben wir zusammen gesungen, Am Montag, den 24.11.2019, ist die Klasse 3a zu unserem Schul- unsere Stimmen sind hell erkungen. baum, einem Zwetschgenbaum, an der Rotachinsel gegangen. Als Dann musste Nikolaus auch schon wieder gehn, wir dort ankamen, sahen wir, dass der Baum verletzt war. Er wurde lange haben wir im nach gesehn. letzten Sommer mutwillig abgeknickt. Die Klasse 3a bekam vom Profi-Züchter, Herrn Emser, Tipps, wie wir den Baum am Leben erhalten können. Er schnitt den Baum weit unten am Stamm ganz glatt ab und entfernte alle Äste bis auf einen. Dieser soll neuen Stamm geben. Dann hat er ein Loch in die Erde getrieben und einen Pflanzstab in das Loch gesteckt. Der stehengelassene Ast wurde vorsichtig mit einer Acht am Pflanzstab festgebunden. Zum Schluss machten wir noch ein Klassenfoto mit allen Beteiligten. Wir hoffen, dass unser Baum den Winter überlebt. Die Schüler-Reporter und -Reporterinnen der Klasse 3a

Impressum Schulnachrichten Neues von den Schüler-Reportern Oberteuringen hat gewonnen! Herausgeber: „Oberteuringen tanzt“ hat einen Preis Gemeinde Oberteuringen gewonnen. Aber das haben wir noch Verantwortlich für den amtlichen Teil und andere nicht gewusst, als wir mit Daniela Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Endres nach Stuttgart gefahren sind. Am Anfang waren wir bei Bürgermeister Ralf Meßmer der Jungen Oper. Da haben wir eine Schnitzeljagd gemacht und alle Räume angeguckt. Das war sehr interessant. Wir waren so- Verantwortlich für den übrigen Inhalt: gar auf der Bühne, wo ein Stück gespielt wurde. Ralf Berti Danach sind wir in ein Jugendhaus in Stuttgart gefahren. Da wa- ren viele Schüler und Lehrer, die wie wir an dem Wettbewerb teil- Verantwortlich für den Anzeigenteil: genommen haben. Wir haben zuerst einen Tanz aufgeführt, dann Ralf Berti gab es ganz viele Reden, was ein bisschen langweilig war. Am E-Mail Anzeigen: [email protected] Ende wurden wir wieder auf die Bühne gerufen und alle haben ge- Telefon (0 7154) 82 22-0, Telefax (0 7154) 82 22-15 klatscht. Wir haben den 1. Preis bekommen und uns riesig gefreut. Herstellung und Vertrieb: Emily, F3 Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Nachsatz: Die Teuringer Talschule erhielt für das AG-Projekt Telefon (0 7154) 82 22-0, Telefax (0 7154) 82 22-15 „Oberteuringen tanzt“ den 1. Preis im Wettbewerb „Jugendbe- Anzeigenschluss: Mittwoch, 14 Uhr gleiter.Kultur.Schule“ der Stiftung Kulturelle Jugendarbeit und der Jugendstiftung Baden-Württemberg, für den zehn Projekte aus Erscheint wöchentlich freitags. dem ganzen Land nominiert waren. Seite 6 13. Dezember 2019 Nummer 50

KULTUR

Kulturverein Oberteuringen e.V. St.-Martin-Platz 9 88094 Oberteuringen www.muehle-ot.de

Allgäuer Weihnacht • BREKKIE‘S INN • 14. DEZ - Samstag 20 Uhr Vernissage am Sonntag, 12. Januar 2020, mit Folk Band aus dem Westallgäu Mühlencafé • Dauer der Ausstellung 12. Januar - Die Vorweihnachtszeit ist bekanntermaßen hektisch und dem 2. Februar 2019 Trubel zu entkommen fällt schwer. Die Fotografin Carola Weber-Schlak möchte den Blick auf die BREKKIE‘S INN möchte Sie gerne auf eine ruhige Stunde und Überbleibsel ehmaliger Lebenswelten lenken. Ihre Bilder - von eine kleine musikalische Reise einladen. »Wir spielen Stuben- Scherben auf dem Boden oder eine Reihe notdürftig geschlosse- musik, Lieder aus aller Welt, neue und alte schwäbische Weih- ner Fenster - sind mehr als Momentaufnahmen von verlassenen nachtslieder und manches mehr und wir freuen uns, wenn Sie Orten. Sie lassen Bilder und kleine Gesichter im Kopf entstehen, mitsingen. Gleichzeitig möchten wir damit DANKE sagen für die wie die Vergangenheit gewsen sein könnte. Ihre Fotografien, oft vielen schönen Momente mit Euch, unserem Publikum. Unsere farbreduziert oder in Schwarz-Weiß, sind poetisch und ruhig. Musik mit Euch teilen zu können ist ein großes Geschenk!« www.artcarola.de Auf der Reise durch Stile und Kulturen vereint BREK-KIE’S INN Immer wenn ein Foto aufgenommen wird, steht die Zeit kurz Klangraffinesse mit kammermusikalischer Klasse, Meditation mit still, der Moment ist fixiert. Nur: was geschah davor und was Aktion, schwäbisches Liedgut mit improvisierter Klangcollage. wird danach passieren? Diese Fragen begleiten den Fotografen BREKKIE’S INN, eine spannende Band, die sich in keine Schub- Peter Bischoff stets bei seinen Aufnahmen und er beantwortet lade zwängen lässt. sie mit Bildreihen, die sowohl in Vergangenheit als auch Zukunft Moni Bothe Akkordeon, Kerstin Hesse Gesang, Querflöte, des dargestelllten Sujets greifen. Wichtig ist ihm dabei eine rigoris Thomas Linder Gesang, Saiteninstrumente, Andieh Merk Per- intuiuve uns persönliche Herangehensweise, die abgebildete Re- cussion, Sax, Querflöte alität, subjektive Position mit intensiver Bildsprache verschmilzt. Gewinner des dt. Rock & Pop Preises 2018 www.sternenschwimmer.de Kategorie Bestes Folk - Rock Album Das Theama der Künstlerin Bette Bayer ist die Architektur, sie bringt diese als Hauptmotiv, als Strukturelement oder als Hin- tergrund in ihre Bilder ein. Durch Überlagern, Zerschneiden und Verfremden bei der digitalen Gestaltung mit neuer eigenständiger Ausdrucksform des urbanen Umfelds. www.bettebayer.com

VVK ab 4. November, 15 €, AK, 17 €

Marias kleiner Esel Theater mit der 13 - 15. Dezember 2019 - 16:00 Uhr Mühlencafé bei dieser Vernissage geöffnet Diese Weihnachtsgeschichte nach Gunhild Sehlin wird erzählt von 14:30 Uhr - 16:30 Uhr für Jedermann aus der Sicht eines schmutzigen kleinen Esels. - Der Eintritt für diese Ausstellung ist kostenlos! Maria erwartet ein Kind und alle freuen sich schon. Nur Josef sorgt sich, weil Maria das Wasser nicht mehr vom Brunnen nach Hause tragen kann. Deshalb spart er für einen Esel, der ihr bei der Arbeit helfen soll. Doch Esel sind teuer und er bekommt nur Ausstellungsreihe den schmutzigen, kleinen, bockigen Esel, über den ganz Nazareth KUNST und INKLUAION lacht. Als er Maria den kleinen Esel mitbringt, freut sie sich über AUSSTELLUNG alle Maßen, denn sie hatte ihn schon lange in ihr Herz geschlos- 23. NOV - 15. DEZ sen. Unter Marias Händen verwandelt sich das Eselchen. Keine Wir haben keine Lust auf »Schwarzmalerei« Last ist ihm zu schwer. Und als sie auf kaiserlichen Befehl nach Die Künstler der Kreativwerkstatt Rosenharz Stiftung Liebe- Bethlehem ziehen müssen, trägt es Maria stolz auf seinem Rü- nau greifen tief in die Farbtöpfe, sie lieben starke Farben und cken und wird sogar ihr Beschützer auf der abenteuerlichen Reise. in ihren Bildern geht die Sonne auf. Schwarzmalerei liegt ihnen Ein Schauspiel mit Figuren und Koffern, die sich nach und nach fern. Ihre Werke sind der Inbegriff an Lebensfreude. Sie wecken öffnen und ihr Geheimnis preisgeben: eine Stadt, ein Stall, ein Erinnerungen an lichtvolle Momente, lassen die Sommerwärme Sternenhimmel, Heu und Stroh. auf der Haut erahnen. Liebevoll gespielt von Sophia Müller und Gabriele Sponner »Was brauchst du?« Die Kunsttherapeutin Irmgard Stegmann will, www.Theater-mit-der-13.de dass sich die Künstler in ihren Bildern wiederfinden, ihre eigene Tageskasse 4 Euro Wirkungskraft zum Ausdruck kommt. Sie setzt Akzente: »Licht und Farben bewahren die Menschen vor dem Schwarz sehen.« Die Künstler werden zum »Mitschöpfer«, entdecken über die Farben Nummer 50 13. Dezember 2019 Seite 7 ihre Ressourcen, erleben im Malen Freude und Schönheit, geben dem Lichtvollen seine Daseinsberechtigung. Sie malen Mutbilder – Lob und Anerkennung beflügeln. Im Malen finden sie das Licht im Dunkeln und davon erzählen sie in ihren Bildern. Musik zur Vernissage und zum Mühlencafé MR. SHEEP AND THE ART FARMERS Christoph Schaaf, Bernard Höger, Rolf Frambach, Andieh Merk, Markus Harant

VVK seit 2. Dezember 16 €, AK 18 €

Michael Fitz • Jetz‘ auf gestern 2019 • - 1. Feb- ruar 2020 - 20:00 Uhr Der Liedermacher Michael Fitz, Gitarrist und Poet aus Leiden- Der Eintritt ist frei schaft und Schauspieler, ist nun seit 2008 mit ungebrochener Begeisterung, ebensolcher Neugier und steigenden Zuschau- Salonorchester Cappuccino • Ich hab das Frol- ernzahlen in nahezu allen deutschen Landen und deren Bühnen lein Helen baden sehn... • - 11. Januar 2020 - unterwegs und hat mit seinen bisher acht Solo-Programmen in 20:00 Uhr dieser Zeit etwa 700 Auftritte absolviert. Wenn man, wie er in Lied Das Salonorechester Cappucciono wurde 2001 von engagierten und Wort aus dem Mittendrrin im Leben erzählt, sind Zahlen oh- LEhrkräften der Musikschule MEckenbeuren gegründet. Eigent- nehon nicht so wichtig. In seinen Solos, auch in „jetz‘ auf gestern lich als konzertorchester gedacht, hat sich im Laufe der Jahre 2019“, geht er immer um Erlebten und Gefühltes. der Rahmen der Auftritte erweitert, unter anderem auf Tanzaben- Erstaunlich wie der symathische Bayer, der sich in seinen Liedern de unf Konzerte mit Literatur. Die Salonmusik der 20er bis 40er hauptsächlich mit - fast möchte man sagen - seelischem Sperr- Jahre des vergangenen Jahrhunderts war geprägt von lokal ko- müll beschäftigt, die Menschen landaf und landab, ganz allein mit lorierten Texten und Musik. Neue Einflüsse kamen dazu mit dem sich, seiner Stimme, ein paar Gitarren und dazu seinen feinen, Siegeszug des Rundfunkes. Das Salonorchester Cappucciono augenzwinkernden Humor, so mitnehmen kann. Das Ganze prall greift viele Stilrichtungen auf, mit und ohne Gesagt, z. B. Tango, gefüllt mit Texten, poetischen Geistesblitzen und angereichert mit Walzer, Foxtrott, Pasodoble und möchte diese Zeit musikalisch persönlichen Geschichten und dem Werdegang. lebendig werden lassen unter anderem mit Titeln wie „Frollein Und wer sein Bayrich nicht versteht, hat nichts verpasst, denn Helen“ und „Bel Ami“. was er sagen will, hat er schon vorher erzählt und in seinen Lie- www.musikschulemeckenbeuren.de dern kommt es schon allein atmosphärisch und musikalisch rüber.

VVK seit 2. Dezember 15 €, AK 17 € VVK seit 2. Dezember 2020 20 €, AK 22 €

Stefan Waghubinger • Jetzt hätte die guten Tage kommen können • 18. Januar 2020 - 20:00 Uhr Saaleinlass (nur mit Eintrittskarte möglich) 60 Minuten vor Stefan Waghubinger, österreichischer Kabarettist, der in Süd- Veranstaltungsbeginn deutschland lebt, macht mit seinen grandiosen Wortspielereien Bereits eine Stunde vor Programmbeginn werden Sie von un- und meilenweiten Gedankensprüngen vor nichts und niemandem serem Bewirtungsteam mit Getränken und Speisen verköstigt Halt. Mit seinem dritten Soloprogramm „Jetzt hätten die guten Unser Telefonservice an der Abendkasse ist 75 Minuten vor Tage kommen können“ hat er es ganz nach oben geschaftt. Auf Veranstaltungsbeginn unter 07546 299-57 erreichbar. dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Vorverkaufsstellen: Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden bürger-service-büro/Tourist-Information wollte und den, der er ist. Er wird also en zwischen zerbrech- im Rathaus Oberteuringen und in der lichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal da Raiffeisenbank Oberteuringen noch die Führer der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen (Vorverkauf bis freitags 10 Uhr vor dem jeweiligen auftraucht. Wir erleben glänzende Unterhaltung trotz verstaub- Veranstaltungstermin.) ter Oberfläche. Aber Vorsicht, zwischen den morschen Brettern Onlinereservierung unter www.muehle-ot.de geht es in die Tiefe. Für die Vernissagen und Ausstellungen ist der Eintritt frei www.stefanwaghubinger.de Ausstellungen sind geöffnet: sonntags von 14 Uhr bis 18 Uhr und während der Kulturveranstaltungen. Seite 8 13. Dezember 2019 Nummer 50

Schachtel und findet den, der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen zerbrech- lichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal da noch die Führer der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk, auftauchen. Wir erleben glänzende Unterhaltung trotz verstaub- ter Oberflächen. Aber Vorsicht, zwischen den morschen Brettern mit dem Sie einem lieben Menschen Freude geht es in die Tiefe. bereiten können? „Es gibt nur wenige Kabarettisten, die es mit seiner Formulie- Im neuen Programm 2020 bieten wir einige besondere Veran- rungskunst aufnehmen können und es gibt nur ganz wenige staltungen an, für die es jetzt schon Karten im Vorverkauf gibt. Kollegen, bei denen geschliffene Texte so federleicht durch den Saal schweben.“ Allgemeine Zeitung Mainz. SALONORCHESTER CAPPUCCINO – „ICH HAB DAS FROL- Stefan Waghubinger hat zahlreiche renommierte Kleinkunstpreise LEIN HELEN BADEN SEHN...“ -SAMSTAG, 11. JANUAR gewonnen und ist regelmäßig im Fernsehen zu sehen, im letzten 2020 – 20 UHR Jahr unter anderem bei „Die Anstalt“ im ZDF.

… pointiert und locker, komisch und traurig, warmherzig und zy- nisch, geistreich und banal, vor allem aber – verdammt gut!

MICHAEL FITZ - „JETZ‘ AUF GESTERN 2019“ – JUBILÄ- UMSPROGRAMM, SAMSTAG, 1. FEBRUAR 2020, 20 UHR

Das Salonorchester „Cappuccino“ wurde 2001 von engagierten Lehrkräften der Musikschule Meckenbeuren gegründet. Eigent- lich als Konzertorchester gedacht, hat sich im Laufe der Jahre der Rahmen der Auftritte erweitert, unter anderem auf Konzerte mit Literatur und Tanzabende. Musikalisch bewegt sich das Orchester in der Salonmusik der 20er bis 40er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, als der Be- Der Liedermacher Michael Fitz, Gitarrist und Poet aus Leiden- zug zur Wiener Schrammelmusik noch hörbar war. Auch der auf- schaft und Schauspieler, ist nun seit 2008 mit ungebrochener kommende Rundfunk verhalf dieser Musik zu großer Popularität. Begeisterung, ebensolcher Neugier und steigenden Zuschau- Der Sänger Lüder Schubert verleiht mit seiner wandlungsfähigen erzahlen in nahezu allen deutschen Landen und deren Bühnen Stimme den Liedern und den besonderen Texten zusätzlichen unterwegs und hat mit seinen bisher acht Solo- Programmen in Schwung. Im Repertoire sind Walzer, Tango, Pasodoble, Foxtrott dieser Zeit etwa 700 Auftritte absolviert. Wenn man, wie er, in und Filmmusik aus der damaligen Zeit. Lied und Wort aus dem Mittendrin im Leben erzählt, sind Zahlen ohnehin nicht so wichtig. In seinen Solos, auch in „jetz‘ auf ges- Der Salonorchester „Cappuccino“ spielt aktuell in folgender Be- tern 2019“, geht es immer um Erlebtes und Gefühltes. Erstaunlich setzung: Richard Nickel - Querflöte, Klarinette, Saxophon, künst- wie der sympathische Bayer, der sich in seinen Liedern haupt- lerischer Leiter; Claudia Otto - Klarinette, Saxophon; Annegret sächlich mit – fast möchte man sagen – seelischem Sperrmüll Kuhlmann - Violine; Joachim Welsch – Violine; Susanne Seydel beschäftigt, die Menschen landauf und landab, ganz allein mit - Violine; Natalya Welsch - Cello; Wolfgang Dennenmoser - Kon- sich, seiner Stimme, ein paar Gitarren und dazu seinen feinen, trabass; Priska Vogler - Akkordeon; Andrea Kahlo-Ringendahl - augenzwinkernden Humor, so mitnehmen kann. Das Ganze prall Klavier; Claus Furchtner - Schlagzeug; Jörg Scheide - Posaune; gefüllt mit Texten, poetischen Geistesblitzen und angereichert mit Lüder Schubert - Gesang; persönlichen Geschichten und dem Werdegang: Und wer sein Bayrisch nicht versteht hat nichts verpasst, denn „Musik – nostalgisch und wunderbar tanzbar!“ was er sagen will, hat er schon vorher erzählt und in seinen Lie- dern kommt es schon allein atmosphärisch und musikalisch rüber. STEFAN WAGHUBINGER – KABARETT „JETZT HÄTTEN DIE GUTEN TAGE KOMMEN KÖNNEN...“ „Von jetz‘ auf gestern, des bin immer noch i - live!“ -SAMSTAG, 18. JANUAR 2020 – 20 UHR- Das Mühlenteam wünscht Ihnen Fröhliche Weihnachten.!!

Stefan Waghubinger, österreichischer Kabarettist, der in Süd- deutschland lebt, macht mit seinen grandiosen Wortspielereien und meilenweiten Gedankensprüngen vor nichts und niemandem Halt. Mit seinem dritten Soloprogramm „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ hat er es ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Nummer 50 13. Dezember 2019 Seite 9

St. Martinus, Oberteuringen FEUERWEHR Samstag, 14. Dezember 18:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER zum Sonntag (für Berthold, Josef und Hans-Peter Katzenmaier, Maria und Gottlob, Hubert Vöhringer und verstor- bene Angehörige; Jahrtage für Anton Amann, Paul Hoffmann) Sonntag, 15. Dezember – 3. Adventssonntag 10.00 Uhr WORT-GOTTES-FEIER Einsatzabteilung 17:00 Uhr ADVENTSSINGEN mit dem Kirchenchor und dem Am Montag, den 16.12.2019, findet um 20:00 Uhr eine Mann- Kinderchor der Teuringer-Tal-Schule schaftsübung statt. Mittwoch, 18. Dezember Am Donnerstag, den 19.12.2019, treffen sich die Maschinisten 06:00 Uhr RORATE um 20.00 Uhr im Hotel Am Obstgarten. (für die Verstorbenen der Familien Kronenthaler und Hummler, die Verstorbenen der Familie Küber, Hil- Jugendfeuerwehr degard Ess, arme Seelen; Jahrtag für Pfr. Dr. Bruno Nikolaus Besuche 2019 Sauter) Ein voller Erfolg waren die diesjährigen Nikolaus Besuche im Donnerstag, 19. Dezember Gemeindegebiet, organisiert durch die Jugendfeuerwehr Ober- 08:15 Uhr SCHÜLERGOTTESDIENST zum Advent teuringen. Freitag, 20. Dezember Wir sagen Danke für die vielen Anmeldungen und die tollen Be- 08:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER suche bei Ihnen zu Hause. Samstag, 21. Dezember Wir sagen auch Danke an alle Unterstützer und Helfer, die uns 18:00 Uhr BUßFEIER in Ailingen stets zur Seite stehen. Sonntag, 22. Dezember – 4. Adventssonntag Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn der Nikolaus 10.00 Uhr EUCHARISTIEFEIER wieder mit seinem Ruprecht von Haus zu Haus zieht. (für Klara und Hermann Bucher, die Verstorbenen der Familie Bucher und Rueß, Hermine Gaus, Ma- ria Rueß geb. Beck, Margret und Anneliese Fischer, Hedwig Mauch, Margret und Heidi Kremser)

- AM MONTAG, 16.12.2019 ist das Pfarrbüro nicht besetzt -

Rosenkranzgebet: Montag-Freitag jeweils um 18.00 Uhr

St. Johannes Baptist, Ailingen

Sonntag, 15. Dezember 10:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER Donnerstag, 19. Dezember 06:00 Uhr RORATE 08:30 Uhr SCHÜLERGOTTESDIENST Samstag, 21. Dezember 18:00 Uhr BUßFEIER für die SE Sonntag, 22. Dezember 10:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER KIRCHLICHE NACHRICHTEN St. Petrus und Paulus, Ettenkirch

Sonntag, 15. Dezember 08:30 Uhr EUCHARISTIEFEIER Katholische Kirchengemeinde St. Martin Dienstag, 17. Dezember Pfarramt St. Martinus, Oberteuringen 18:00 Uhr RORATE St.-Martin-Platz 4, 88094 Oberteuringen Freitag, 20. Dezember Telefon 07546/5276, Telefax 07546/917142 08:15 Uhr SCHÜLERGOTTESDIENST Web: se-aeto.drs.de Sonntag, 22. Dezember Email: [email protected] 10.00 Uhr EUCHARISTIEFEIER Pfarrer Reinhard Hangst Diakon Günter Ege (07541/6033942) Die Adventszeit ist eine Zeit der Vorbereitung auf das Weih- Gemeinderefentin Carolin Spieler (07541/6033943) nachtsfest. Pfarramtssekretärin Karin Müller Wir Priester laden Sie in diesen Tagen herzlich zum Empfang Öffnungszeiten Montag 09:00-12:00 Uhr des Sakramentes der Versöhnung ein. im Pfarrbüro: Mittwoch 15:00-18:00 Uhr Beichtgelegenheiten für Erwachsene in unserer Seelsorgeeinheit: Sprechzeit von Pfr. Hangst nach Vereinbarung Samstag, 21.12., 11:00 Uhr Oberteuringen, Pfr. Hangst Bankverbindungen: Samstag, 21.12., 15:00 Uhr Ailingen, Pfr. Veeser Raiffeisenbank Oberteuringen DE98 6516 2832 0080 3470 02 Beichtgelegenheiten für Kinder und Jugendliche in unserer Sparkasse Bodensee Seelsorgeeinheit: DE20 6905 0001 0020 1419 17 Samstag, 21.12., 10:00 Uhr Oberteuringen, Pfr. Hangst Pfarramt St. Johannes Baptist, Ailingen Samstag, 21.12., 14:00 Uhr Ailingen, Pfr. Veeser Ittenhauser Str. 3, Tel. 07541/6033940 Pfarramt St. Petrus und Paulus, Ettenkirch Die Bußfeier für unsere Seelsorgeeinheit findet am Samstag, 21. Petrus-Mohr-Weg 3, 07546/2117 Dezember um 18:00 Uhr in Ailingen statt! Seite 10 13. Dezember 2019 Nummer 50

Öffnungszeiten der Pfarrbüros in den Weihnachtsferien Montag, 23.12.2019 Ettenkirch Evangelische Kirchengemeinde Freitag, 27.12.2019 Ailingen Oberteuringen Montag, 30.12.2019 Ettenkirch Donnerstag, 01.12.2019 Ailingen Freitag, 03.01.2019 Ailingen Adressen und Hinweise Die Büros sind jeweils von 9.00-12:00 Uhr besetzt. Pfarramt Oberteuringen: Pfarrer Rainer Baumann, MACHE DICH AUF...... UND WERDE LICHT Grubenäckerstr. 13,88094 Oberteuringen Adventssingen am Sonntag 15.12.2019 Tel.: 07546 924396, Fax: 07546 924397, um 17:00 Uhr in der Kirche St. Martin E-Mail: [email protected] mit dem Kinderchor der Teuringer-Tal-Schule Sprechzeiten nach Vereinbarung: und dem Kath. Kirchenchor St. Martin Blechbläserensemble aus Oberteuringen Pfarramtssekretärin: Regine Giray, E-Piano: Peter Haas mittwochs von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Leitung: Julie Adam und Susanne Brugger Raiffeisenbank Oberteuringen, Bankverbindung: BIC: GENODES1OTE, Kirchengemeinderatswahl 2020 IBAN:DE73 6516 2832 0080 2230 01 Kandidaten gesucht Homepage: www.oberteuringen.evkirche-rv.de Möchten Sie jemand für eine Kandidatur vor- schlagen? Oder wären Sie selbst dazu bereit? Im Eingangsbereich der Kirche ist eine Box auf- Das Wochenende/Der Sonntag gestellt, in die sie Vorschläge einwerfen können. Wir vom Wahlausschuss würden uns über Ihre Vorschläge freu- Freitag, 13. Dezember en und mit den vorgeschlagenen Personen Kontakt aufnehmen. 14:00 Uhr Kirchl. Trauung in der Evang. Kirche Bitte machen Sie Gebrauch davon. Für Ihre Unterstützung ganz 18:00 Uhr Krippenspielprobe in der Evang. Kirche herzlichen Dank! 20.00 Uhr Gospelchorprobe in Ailingen Werner Rothacher, Vorsitzender d. Wahlausschusses Sonntag, 15. Dezember 3.Advent 10:15 Uhr Gottesdienst am 3. Advent mit dem Flö- Herzliche Einladung zum Treffen! tenensemble (Pfr. Rainer Baumann) Die Schönstatt-Gruppe für junge Frauen und Mütter (Ail. 10:15 Uhr, Pfr. Volker Kühn) trifft sich wieder am Dienstag, 17.12.2019 um 20:00 Wochenspruch: Jes 40,3,10: Bereitet dem Herrn den Weg; denn Uhr siehe, er kommt gewaltig. im St-.Martinus-Haus in Oberteuringen. Wochenlied: 10 Mit Ernst, o Menschenkinder Nach wie vor sind interessierte Frauen jederzeit herzlich will- Opfer/Kollekte: Für Zwecke der eigenen Gemeinde kommen. Kontakt und Info: Andrea Schlegel 07546 / 917212 Unsere Gottesdienste im Überblick Katholischer Kirchenchor Die Chorproben finden jeweils donnerstags um Sonntag, 22.12. 20:00 Uhr im St.-Martinus-Haus in Oberteuringen statt. 10:15 Uhr Gottesdienst am 4. Advent Neue Sänger/innen sind immer willkommen! Weitere Infos unter stmartinus-oberteuringen.drs.de oder bei Heike Buck Tel.: 07546/1327 Die Woche vom 16.12. - 22.12.2019

Ökumenische Gebetskreise Mo - 20.00 Uhr 14-tägig bzw. monatlich Di - 9:00 Uhr wöchentlich (Mütter beten) Mittwoch, 18. Dezember Mi - 20.00Uhr 14-tägig 15:00 Uhr Konfirmandenunterricht in den Do - 20.00 Uhr wöchentlich Evang. Gemeinderäumen Kontaktperson: Bertl Pankiewicz, Tel. 5352 Donnerstag, 19.Dezember

19:30 Uhr Ökum. Bibelkreis in den Evang. ACHTUNG-ÄNDERUNG! Gemeinderäumen Krankenhausbesuchsdienste der St. Martinus- Gemeinde Freitag, 20. Dezember Oberteuringen Frau Elisabeth Steenfatt und Frau Heike Buck 18:00 Uhr Krippenspielprobe in der Evang. Kirche machen im Auftrag der Kirchengemeinde Besuche im Klinikum 20:00 Uhr Gospelchorprobe in Ailingen Friedrichshafen und im Krankenhaus in Tettnang. Wenn Sie oder Sonntag, 22. Dezember 4. Advent Ihre Angehörige sich über einen Besuch freuen würden, wenden 10:15 Uhr Gottesdienst am 4. Advent (Prädikant) Sie sich bitte an das Pfarrbüro (Öffnungszeiten Mo 9:00-12:00 (Ail. 09:00 Uhr, Pfr. Volker Kühn) Uhr, Mi 15:00-18:00 Uhr) oder direkt an Frau Steenfatt (Tel. 5673) oder Frau Buck (Tel. 1327) an. Aktuelles

Nachbarschaftshilfe Oberteuringen.

Sie möchten so lange wie möglich in ihrer häusli- Evang. Diakoniestation-ambulante Dienste GmbH chen Umgebung leben, auch wenn Sie die tägli- Pflegedienst: Stefan Kluth, Tel. 07541 9226-56 che Arbeit im Haushalt nicht mehr selbst erledigen Nachbarschaftshilfe: Mechthild Kuhnle, Tel. 07541 können?

9226-58 Sie pflegen einen Angehörigen (dement oder bettlägerig) und wollen sich einen Freiraum schaffen für eigene Termine und si- cher sein, dass in der Zeit jemand da ist? Nachbarschaftshelfe- rinnen bieten ihnen stundenweise individuelle Hilfen in diesen Situationen. Sie haben freie Stunden und möchten diese sinnvoll nutzen. Nachbarschaftshelferinnen suchen wir immer wieder. Einsatzleitung: Sozialstation Friedrichshafen, Tel. 07541/22101 Nummer 50 13. Dezember 2019 Seite 11

Bezirksklasse. Entscheidend hierfür ist, dass die Mannschaft in ihrer Stammbesetzung spielen kann und das, in allen Spielen! In VEREINE/VERBÄNDE der aktuellen Spielklasse ist jede Mannschaft in der Lage die an- dere zu schlagen, deshalb gilt es, das Augenmerk auf jede einzel- ne Begegnung zu legen und mit voller Konzentration zu spielen. Die II SVO Mannschaft spielt seit Wochen konstant, hält den An- schluss an die Spitze und ist auf dem 3 Platz (11:5 Punkte) der, berechtigt zur Relegation für die Kreisliga B. Den Ehrgeiz treibt Sportverein Oberteuringen die Spieler weiter an, das Ziel ist klar abgesteckt und heißt „di- rekter Aufstieg“. Dafür muss die Mannschaft vom dritten auf den zweiten Tabellenplatz hochrücken und auch gegen die aktuell Abteilung Leichtathletik noch vor ihnen stehenden Mannschaften von Fronhofen und Eltern Kind Turnen für 3 - 5 jährige punkten. Das ist die Aufgabe und Herausforderung Zwei neue Kurse beginnen! der Mannschaft für die Rückrunde um letztendlich den direkten 1. Kurs: Aufstieg zu schaffen. Startet am 5.2.2020 Die III SVO Mannschaft, als Aufsteiger, spielt mit der II SV Mann- Immer Mittwochs von 16 - 17 Uhr schaft in der gleichen Spielklasse (Kreisliga C) und war von Be- (bereits belegt) ginn der Spielrunde daran bedacht nicht unterzugehen. Der ak- 2. Kurs tuelle Spielstand nach Ende der Vorrunde, lässt viele Betrachter Startet am 7.2.2020 die Augen reiben. Die Mannschaft hat sich in den letzten Spielen Immer Freitags von 16 - 17 Uhr stabilisiert, spielt am oberen Limit und hat sich mit 7:9 Punkten Jeweils 12 Termine für 40€ auf einen Nichtabstiegsplatz zur Weihnachtspause einquartiert. Anmeldungen unter: [email protected] Auch hier war ausschlaggebend, dass die Mannschaft ihre wich- Wir freuen uns auf Euch! tigen Spiele vollzählig bestreiten konnte und keine Spieler an die Cordula Rotter & Mona Denecke vorderen Mannschaften abgeben mussten. Ihr letztes Spiel war auch das wichtigste, mit einem 7:9 Auswärtssieg gegen die TSB II setzte sich die SVO Mannschaft endgültig vom Tabellenende ab und kann mit gutem Gefühl der Rückrunde ent- gegensehen. aj

CDU Oberteuringen Lauftreff Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest Mensch läuft. sowie Gesundheit, Glück und Erfolg für Donnerstags 18:30 Uhr, Treffpunkt Eingang Sta- das kommende Jahr wünscht ihnen der dion Oberteuringen (Franz-Roth-Platz) CDU Ortsverband Oberteuringen Wir bieten bis zu drei Gruppen mit den unterschiedlichen Leis- tungslevels • Grundlagentraining (Voraussetzung 1h Laufen ohne Unterbre- Familientreff am Teuringer chung) • mittelschneller Stundenlauf • Intervall oder Steigerungsläufe Familientreff Oberteuringen an, die jeweils von einem Betreuer geführt werden. Die Angebote des Familientreffs finden, falls nicht anders ange- Für Laufanfänger bieten wir jährlich im Frühjahr einen Laufein- geben, im Familientreff im Haus am Teuringer, Bachäckerstr. 7, steigerkurs an. 88094 Oberteuringen statt. Ansprechpartnerin: Julia Eisele, Tel.: Sonntags 10:00 Uhr, Treffpunkt Wanderparkplatz Unterteu- 07546/29967, Email: [email protected] ringen Sonntags laufen wir alle gemeinsam durch das Hepbacher - Sprechzeiten Familienhebamme Leimbacher Ried. Für , und Oberteuringen Wir freuen uns auf euch! - Beratung für werdende Eltern und Eltern mit Kindern bis 3 Jahre - Weitere Infos: Im Rahmen des Programms MOBILE / Frühe Hilfen bieten wir Sabine Scholz, 0176/50148450 / [email protected] einmal wöchentlich eine offene Sprechstunde und individuelle Homepage: www.leichtathletik-sportvereinoberteuringen.de Elternberatung an. Hier können Sie sich mit allen Anliegen rund ums Eltern-werden und Eltern-sein an eine erfahrene Familien- Walking- / Nordic Walking-Treff hebamme wenden. Die Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Mittwochs 9.00 – 10:00 Uhr, Treffpunkt Eingang Stadion Ober- Schweigepflicht. teuringen (Franz-Roth-Platz) Wann: 8.30 - 10.30 Uhr - immer dienstags Wir walken (mit und ohne Stöcke/Hanteln) rund um Oberteuringen. Wer: Stephanie Sandkühler, Hebamme, Neue Walker und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen! Tel. 07544/71817 Weitere Infos: Sabine Scholz, 0176/50148450 oder unter lauftreff. [email protected] oder [email protected], [email protected] Homepage: www.leichtathletik-sportvereinoberteuringen.de Wo: Mehrgenerationenhaus Markdorf, 2. OG BilderBilder hinzufügen max. 3 Bilder Das Treffcafé am Donnerstag startet wieder! Abteilung Tischtennis Wichtig! Das Treffcafé findet wieder wöchentlich, von 9:30- Tischtennis Oberteuringen 11.30 Uhr statt. Erfolgreicher Abschluss der TT Vorrunde Leider musste das Cafè letzte Woche kurzfristig entfallen. Mit einem siegreichen Wochenende aller SVO TT Entschuldigung an all diejenigen, die vor verschlossener Tür Mannschaften, beendeten die Mannschaften die standen! Vorrunde und können mit guten Platzierungen in die verdiente Du suchst Kontakt und möchtest gerne zwanglos andere junge Weihnachtspause gehen. Eltern und ihre Kinder kennenlernen? Die I SVO Herrenmannschaft hat sich durch drei Siege in Folge Im Treffcafé besteht die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen auf Platz 4 (11:7 Punkte) der Kreisliga B vorgeschoben und hat und sich in entspannter Atmosphäre bei einem kleinen Frühstück in der Rückrunde sogar die Chance auf einen Aufstiegsplatz zur auszutauschen und miteinander zu spielen. Wir freuen uns immer Seite 12 13. Dezember 2019 Nummer 50 auf Mütter, Väter, Großeltern, Tagesmütter/väter, neu zugezogene Familien, Schwangere... Narrenzunft Schnapp Dir Dein Kind und komm vorbei. Bitzenhofen-Oberteuringen Ich freue mich auf Euch! Es ist keine Anmeldung oder regelmäßige Anwesenheit erfor- derlich. Häsfilzen -Letzte Chance- Babygruppe Heute Abend findet das abschließende Häsfilzen von 18:00 Uhr Herzlich eingeladen sind alle Eltern mit Ihren Kindern im ers- bis 21:00 Uhr im Nebenzimmer vom Zunftlokal Zweifel statt. ten Lebensjahr. Für alle, die den Termin noch wahrnehmen müssen: Wir bitten In entspannter Atmosphäre können Sie unter fachlicher Beglei- die Häser in sauberem, gerichteten und vollständigen Zustand tung gemeinsam mit ihrem Baby Spiel und Bewegung erleben, mitzubringen. Darüber hinaus werden an diesem Abend sich mit anderen Eltern austauschen und bewusst Zeit mit ihrem • die Arbeitseinsätze verteilt Baby genießen. • die Anmeldungen zu den Busfahrten entgegengenommen Es ist Platz für Fragen und Themen hinsichtlich der Entwicklung im • die Sprungbändel ausgegeben ersten Lebensjahr und Sie werden für die Signale und Bedürfnisse Alle aktiven Zunftmitglieder ab 16 Jahren werden gebeten, ihres Kindes sensibilisiert und in ihrer Elternkompetenz gestärkt. persönlich zu erscheinen! Anmeldung erforderlich Gruppe 1: Freitag 8.30 Uhr – 10.00 Uhr Aufruf Vereine Jubiläum 2020 Gruppe 2: Freitag 10.30 Uhr – 12.00 Uhr Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Oberteuringer Verei- Kosten: 1 € / Vormittag ne und Institutionen, die Narrenzunft Bitzenhofen-Oberteuringen Info & Anmeldung: Martina Munding (Kinderkrankenschwester e.V. feiert im nächsten Jahr ihr 60-Jähriges Bestehen. & Heilpraktikerin): Tel. 07544 964763 Dazu ist am Samstag, den 8. Februar 2020 ab 16.00 Uhr ein oder [email protected] großer Fasnetsumzug durch Oberteuringen geplant. Hierzu werden ca. 3000 Hästräger sowie viele Besucher aus Rasselbande – Betreute Spielgruppe – Oberteuringen und der näheren Umgebung erwartet. Jeden Montag und Mittwoch treffen sich von 9.00 bis 11.30 Uhr Damit unsere Gäste in Oberteuringen mit Speisen und Getränken Kinder im Alter von 1,5 Jahren bis ca. 3 Jahren zur Betreuten bestens versorgt werden, bieten wir allen Vereinen die Möglich- Spielgruppe im Familientreff am Teuringer. keit, sich mit einem Bewirtungsstand an der Umzugsstrecke zu Wir bieten: beteiligen. ...Spiel und Spaß in gemütlicher und freundlicher Atmosphäre. Der Umzugsweg beginnt mit dem Aufstellungsplatz am EDEKA ...die Möglichkeit selbstständig erste Kontakte zu gleichaltrigen in der Raiffeisenstraße, verläuft über die Eugen-Bolz-Str., Ade- Kindern zu knüpfen und Gemeinschaft zu erleben. nauerstraße und endet in der Augustin-Bea-Str. am Gasthaus ...unterschiedliche und abwechslungsreiche Aktionen (kreative „Die Post“. Angebote wie Malen, Basteln, Kneten; Sing- und Kreisspiele; Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bzw. Sie noch Fragen Turnen...etc.) haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. ...Zeit und Möglichkeiten unterschiedliche Materialien kennenzu- Über eine Rückmeldung bis zum 15. Dezember 2019 unter der lernen und damit zu experimentieren. E-Mail-Adresse [email protected] würden wir uns sehr Die Rasselbande ist die ideale Vorbereitung auf den Kindergarten! freuen! Unsere Betreuerinnen werden jeweils von einer Mutter oder einem Mit freundlichen Grüßen Vater im Wechsel begleitet. Stefan Amann (1. Zunftmeister) Kosten: 12 € pro Monat Informationen und Anmeldung: Montagsgruppe: Irene Herold, Tel.: 07542 21999 Narrenzunft Oberteuringen Mittwochsgruppe: Jessica Fräßle, Tel.: 015228163995 Teuringer Johle

Eltern-Kind-Gruppen: Krümelmonster: Herzlichen Glückwunsch Ansprechprtnerinnen: Wir gratulieren unseren Mitgliedern Linda und Marcus Schutzbach Larissa Rettelbach: zur Geburt ihrer Tochter. Tel. 017664358339 Wir wünschen Euch alles Gute und eine schöne Kennenlernzeit. Julia Stephan: Tel. 017624169112 Montag 15:30 - 17:00Uhr SENIOREN AKTIV Affenbande OBERTEURINGEN Ansprechpartnerin: Mona Deneke: Tänze aus aller Welt 50 + beim DRK Tel. 0175 2998610 Im Gemeinschaftsraum von „Wohnen für Jung und Alt“ bei der Dienstag 9.00 – 10.30Uhr Mühle jeden Dienstag von 17:15 - 18:45 Uhr, außer in den Schul- ferien. Kontakt: DRK- Tanzleiterin Ines Großer, Tel.: 07541 52935 Krabbelkäfer Ansprechpartnerin: www.senioren-aktiv.jimdo.com Nicole Hübschmann Email: [email protected] Montag Mittwoch 15.30 - 16:30Uhr, zweiwöchentlich Handarbeitskreis Im 14-tägigen Rhythmus um 14:30 Uhr in der „Mühle“. Strolche Interessierte „Neulinge“ sind immer herzlich willkommen. Ansprechpartnerin: Info bei: Gabi Hecht, Tel.: 07546-5880. Silvia Eble: Spielenachmittag (nur November bis März ) Tel. 017672520187 Treffpunkt um 17:30 Uhr im 1. Stock der „Mühle“. Donnerstag 15.00 -17.00Uhr Neue Mitspieler /-innen sind gerne willkommen. Info bei: Rosi Ossa, Tel.: 07546-5026.

Nummer 50 13. Dezember 2019 Seite 13

Mittwoch mit denen ihr schon bald eure eigenen Karten und alles, was euer Seniorengymnastik Leben sonst so schöner macht, belettern könnt. Die Materialkos- Um 13:30 Uhr in der Sporthalle. ten sind vor Ort zu entrichten. Info bei: Vera Kaltenbach, Tel.: 07541-24299. Maria-Therese Kainz & Kerstin Döring Seniorengymnastik im Sitzen Samstag, 11.1.2020, 10 - 13 Uhr Terminänderung! Um 16:00 Uhr im Gemeinschaftsraum der Wohnanlage; TTSchule, Augustin-Bea-Str. 4 aber nicht in den Ferien. ZA207923OT* / 22,00 EUR zzgl. 30 € Materialkosten (gültig ab Info bei: DRK Friedrichshafen, Frau Dankert; Tel.: 07541-504201. 6 TN) * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn Donnerstag Wandern Stress, Ängste - und was Sie dagegen tun können Ab Treffpunkt „Mühle“ um 14:00 Uhr. Ängste, Phobien und Prüfungsangst nehmen immer stärker zu. Interessierte Wanderer sind herzlich willkommen. Anforderungen und Tempo im Berufsleben erhöhen sich für Viele Info bei: Erika Helbig, Tel.: 07546-1247, und auch das Burn-Out-Syndrom trifft immer mehr Menschen. Sie oder: Josef Brugger, Tel.: 07546-1297. erfahren etwas über die Hintergründe und Behandlungsmöglich- keiten von stressbedingten Krankheiten aus naturmedizinischer Freitag Sicht. Im Mittelpunkt steht dabei das, was Betroffene selbst tun Malen können, von Entspannungsverfahren und anderen Gegenmaß- Mit Treffpunkt Malen um 15:00 Uhr an jedem 2. Freitag im Mo- nahmen über Stressmanagement bis hin zur „Nervennahrung“. nat im 1. Stock der „Mühle“. Thorsten van Bokhoven, Heilpraktiker Interessierte Maler sind herzlich willkommen. Montag, 20.1.2020, 19:30 - 21:30 Uhr Info bei: Maria Theresia Dorner, Tel.: 07541-4008779. TTSchule, Augustin-Bea-Str. 4 Kegelabend ZA303018OT* / 9,07 EUR (gültig ab 9 TN) Um 17:30 Uhr im Gasthaus „Die Post“. * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn Interessierte Mitkegler / -innen sind herzlich willkommen. Info bei: Rosi Ossa, Tel.: 07546-5026. Biographisches Schreiben Schreibspiele, die über die Sinne an eigene Erinnerungen anknüp- fen, können anregen, Worte und Sprache zu finden, die die eige- nen Erfahrungen stimmig auszudrücken vermögen. Erfahrungen, Zurück im Leben Gefühle, Träume und Hoffnungen sind individuell erlebte Zeitge- schichte. Beim biografischen Schreiben lernen Sie sich selbst besser kennen, erfahren Selbst-Bewusstsein, finden Vertrauen „ Es geht nicht darum Dinge zu haben mit denen man das in Ihre Einzigartigkeit und können sich durch neue Gesichts- Leben genießen kann, sondern darum, das Leben mit den punkte beim Schreiben mit schwierigen Situationen aussöhnen. Dingen zu genießen die man hat.“ Die geschützte Atmosphäre in einer Gruppe bietet Ihnen Aus- Frauen-Treffen für Hinterbliebene tausch und Anregung. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, Neuer Termin: einzig der Wunsch zu schreiben zählt. Ganz herzlich sind Sie wieder eingeladen zu unserem nächsten Evelyn Selegrad, Schreib-Art-Trainerin Treffen. 3 Termine, 23.1. - 6.2.2020 Sonntag, den 5. Januar 2020 um 11.30 Uhr zum Mittagessen Donnerstag, wöchentlich, 18:30 - 20:45 Uhr im „Wirtshaus an der Rotach“. Haus am Teuringer, Bachäckerstr. 7, Raum 1 Ich wünsche Ihnen eine gute Advents- und Weihnachtszeit und ZA202072OT* / 40,50 EUR (gültig ab 6 TN) ein gesundes * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn Ankommen im neuen Jahr. Roswitha Moll – Gedächtnistraining 07546 / 5051; [email protected] Das ganzheitliche Gedächtnistraining gibt viele Anregungen und Tipps, wie Sie Ihre grauen Zellen fit halten. Auf spielerische Art und Weise aktivieren Sie Ihre Wahrnehmung und verbessern gleichzeitig Konzentration und Gedächtnis. Koordinations- und VOLKSHOCHSCHULE Entspannungsübungen ergänzen das Angebot. Der Kurs ist für Personen ab 40 Jahren, ohne Altersgrenze nach oben. BODENSEEKREIS Sabine Wilhelm, Samstag, 25.1.2020, 10 - 12 Uhr TTSchule, Augustin-Bea-Str. 4 ZA303007OT* / 10,99 EUR * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn

DAS LANDRATSAMT VHS-Außenstelle Oberteuringen INFORMIERT Leitung Barbara Kensy-Schneider Tel. 07546/5840 E-Mail: [email protected] Bundesfreiwillige für die VHS-Service-Zentrale im Landratsamt Sonnenbergschule Salem gesucht Tel. 07541/204-5431 oder -5425 oder -5246 Das Landratsamt Bodenseekreis sucht für das aktuelle zweite Fax 07541/204-5525 Schulhalbjahr 2020 noch Bundesfreiwillige, die in der Salemer Sonnenbergschule mitarbeiten wollen. Für das Schuljahr 2020/21 Informieren Sie sich über die Kurs-Teilnahme- sind ebenfalls noch Plätze frei. Bedingungen unter www.vhs-bodenseekreis.de Die Sonnenbergschule in Salem-Buggensegel ist ein sonderpäd- agogisches Bildungs- und Beratungszentrum. Neben der Ganz- Handlettering & Aquarell tagesschule gibt es auch einen Kindergarten. Junge Leute unter- Wir lieben Buchstaben und vor allem den kreativen Prozess wäh- stützen hier als Bundesfreiwillige das pädagogische Personal im rend wir diese in Szene setzen. In unserem Basic Workshop be- Unterricht und helfen bei der Kinderbetreuung nach Einweisung kommt ihr einen ersten Überblick über Stifte, Pinsel, Farben und und Anleitung. Auch Busbegleitung und Hausmeistertätigkeiten Grundlagen. Wir zeigen euch in drei Stunden Tipps und Tricks, können zum Aufgabenspektrum gehören. Seite 14 13. Dezember 2019 Nummer 50

Der Bodenseekreis als Schulträger sucht dafür Menschen, die die- Liebenau Teilhabe gGmbH und EOS Bodensee se persönliche Herausforderung suchen und Freude am Umgang Samstagsfreizeit Markdorf 9. November 2019 mit Kindern haben. Ein erweitertes Führungszeugnis ist Pflicht. Heute war ein ganz besonderer Samstag: Denn heute war ZIR- Bundesfreiwillige erhalten monatlich ein Taschengeld von 400 KUS in der Samstagsfreizeit. Euro sowie eine Verpflegungspauschale von 60 Euro. Die Zirkuspädagogin Lis war noch nicht allen Kindern bekannt, Infos und Bewerbung bei Schulleiter Herrn Fordinal, Laurentius- und so begann der Tag mit einer Vorstellungsrunde beim Früh- straße 4, 88682 Salem-Buggensegel. stück. Dann ging es schon los mit den Vorbereitungen für den Zirkus und bald wurde gemeinsam mit der Pädagogin und den Infoveranstaltung für Hopfenpflanzer Ehrenamtlichen im ganzen Haus geübt und geplant und geprobt. In Kooperation mit dem Landwirtschaftlichem Technologiezentrum Die Kinder waren mit Begeisterung dabei. Zwischendurch ging Augustenberg (LTZ) und dem Hopfenpflanzerverband Tettnang es mal kurz zum frische Luft schnappen nach draussen: Ziel war lädt das Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises zur jährlichen­ das Schwanenstüble, wo Herr Öxle natürlich wieder ein leckeres Informationsveranstaltung für Hopfenpflanzer ein. Diese findet am Mittagessen zur Abholung vorbereitet hatte. Gestärkt stand dann Dienstag, 17. Dezember 2019 um 19:30 Uhr im Hotel „Bären“ am nach dem Essen die Zirkus-Generalprobe an und nach etwas Ent- Bärenplatz 1 in Tettnang statt. Es werden die Themen Ergebnisse spannung beim Malen kamen dann auch schon bald die Familien der Neutralen Qualitätsfeststellung und vom Hopfenversuchsfeld zur Zirkusaufführung. Stolz und engagiert führten die Kinder ihre Strass, Hopfenmarkt sowie aktuelle Themen behandelt. erlernten Zirkuskünste vor und ernteten begeisterten Applaus. Der Zirkustag ist seit Jahren fester Bestandteil im Jahresverlauf Mitmachen Ehrensache: Linda und Marlon arbei- der Samstagsfreizeit und die Kinder freuen sich jedes Jahr wieder ten einen Tag im Landratsamt auf den Novembertermin. Statt Schule stand für zwei junge Leute am Donnerstag (5. De- Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH zember 2019) arbeiten im Landratsamt Bodenseekreis auf dem Familienunterstützender Dienst Bodenseekreis Programm. Linda (12) aus Berg und Marlon (13) aus Salem haben Leyla Krisko im Rahmen von „Mitmachen Ehrensache“ einen Tag lang in der Tel: 0173 270 25 20 Kreisbehörde mitgeholfen und spenden den Lohn für einen guten E-Mail: [email protected] Zweck. Landrat Lothar Wölfle kam am Nachmittag eigens vorbei, Neben Freizeit- und Bildungsangeboten um sich bei den engagierten Helfern zu bedanken: „Es ist Klasse, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bieten wir: dass ihr das macht und ganz nebenbei noch wichtige Eindrücke Ambulant betreutes Wohnen & Persönliches Budget aus der Arbeitswelt mitbekommt“, so Wölfle. in Salem (07553) 82 79 -757 /-582, Marlon hat den Tag in der Poststelle des Landratsamts verbracht. in Friedrichshafen (07541) 400 79 0, Täglich gehen hier hunderte, manchmal tausende Briefe und Pa- Familienunterstützender Dienst (07541) 400 79 20, kete ein und raus. Schnelligkeit und Genauigkeit sind da gefragt. Betreutes Wohnen in Familien (0751) 9771 2310 Gleich nebenan hat Linda miterlebt, wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerservice auch bei großem Kundenandrang Möchten Sie sich ehrenamtich engagieren? Herzlich Will- immer freundlich bleiben. kommen: „Mitmachen Ehrensache“ ist eine landesweite Aktion rund um Wir suchen Ehrenamtliche, zum Beispiel für die Samstagsfreizeit, den internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember. Im ver- aber auch zur Begleitung von Kindern, Jugendlichen, Erwachse- gangenen Jahr haben daran in Baden-Württemberg 9.745 Schü- nen mit Behinderung. lerinnen und Schüler teilgenommen und 256.000 Euro erarbeitet Kontakt: Bärbel Ströbele, Familienunterstützender Dienst Bo- und gespendet. Der Bodenseekreis ist in diesem Jahr erstmals denseekreis dabei. Schätzungsweise 100 junge Leute aus sieben Schulen 07541 400 79 20 [email protected] haben sich für die Aktion einen Schnupperjob für einen Tag ge- sucht. Ganz unterschiedliche Betriebe und Institutionen stellen dafür die Tagesarbeitsplätze zur Verfügung, zum Beispiel Bäcke- DRK-Kleiderläden über die Weihnachtsfeiertage reien, Industriebetriebe, Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants, geschlossen Behörden und viele mehr. Die drei DRK-Kleiderläden im Bodenseekreis machen wieder Lindas Klasse will die Löhne dieses Aktionstages für ein SOS-Kin- Weihnachtspause. Der Kleiderladen in Überlingen ist letztmals derdorf in Äthiopien spenden: „Wir haben dort ein Patenkind, das am Mittwoch, 18. Dezember geöffnet. Letzter Verkaufstag in den sich sicher sehr darüber freut“, sagt die Zwölfjährige. Marlons Läden in Friedrichshafen und Uhldingen-Mühlhofen ist am Don- Schuljahrgang hat sich entschlossen, das Geld einer Krebshilfe- nerstag, 19. Dezember. Dann sind alle Läden bis einschließlich einrichtung zugutekommen zu lassen. Montag, 6. Januar 2020 geschlossen. Der Verkauf startet wieder www.mitmachen-ehrensache.de/aktionsbueros/bodenseekreis/ am Dienstag, 7. Januar: In Friedrichshafen um 10 Uhr, in Überlin- gen um 14 Uhr und in Uhldingen-Mühlhofen um 13 Uhr.

Jahresendwanderung mit dem Schwäbischen WAS SONST NOCH Albverein am Sonntag, 29. Dezember 2019 INTERESSIERT Zu Kunst, Geschichte und Natur auf dem Ortsrundweg um Kluftern Die Ortsgruppen Friedrichshafen und Markdorf im Schwäbischen Albverein laden zu der Wanderung Mitglieder und Gäste herzlich ein. Weihnachtskonzert der Musikschule in St.Georg, Die Wanderung führt auf dem Ortsrundweg in den Baindter Wald, Bermatingen am 20.12.2019 zu verschiedenen Kunstwerken, danach auf abwechslungsreichen Sängerinnen und Sänger sowie die Streicher der Musikschule Wegen zwischen dem Lipbach und der Brunnisach mit Informatio- Raumschaft Markdorf e.V. laden herzlich zum traditionellen Weih- nen zur Natur und Geschichte zurück zur anschließenden Einkehr. nachtskonzert in der katholischen Kirche St.Georg in Bermatingen Treffpunkt mit unseren Wanderfreunden aus Friedrichshafen ist ein, am Freitag, dem 20.12.2019 um 19:00 Uhr. um 13.35 Uhr beim Parkplatz der Brunnisachhalle in Kluftern. Das Vokalensemble Anima unter der Leitung von Anuschka Die Gehzeit der leichten Wanderung dauert ca. 2 Stunden. Schoepe singt Advents- und Weihnachtslieder aus verschiede- Wir fahren mit Privatautos in Fahrgemeinschaften. nen Jahrhunderten, teils begleitet vom Jungen Kammerorchester Abfahrt ist um 13.20 Uhr am Parkplatz beim Bahnhof in Mark- der Musikschule. dorf. Die einfache Fahrstrecke ist ca. 5 Km. Das Orchester unter der Leitung von Johannes Eckmann spielt seinerseits Werke von Gustav Holst und G.F.Händel. Solistische Die Wanderführer Karl Beck, OG Markdorf, Tel. 07553 / 10 06 und Beiträge der Sänger und Streicher runden das Konzert ab. Klaus Förster, OG Friedrichshafen, Tel. 07541 / 426 Beim Schlusslied sind alle Zuhörerinnen und Zuhörer zum Mit- freuen sich auf viele Mitwanderer. singen eingeladen. Der Eintritt ist frei. Nummer 50 13. Dezember 2019 Seite 15

Unterstützte Selbsthilfegruppe für Menschen Leistungen und Prävention mit beginnender Demenz Die Leistungen der UKBW reichen im Schadensfall von der klas- Das nächste Gruppentreffen findet am Donnerstag, 19. Dezember sischen medizinischen Behandlung bis hin zum Zahnersatz, Er- 2019 von 14.30 bis 16.30 Uhr im Haus der Kirchlichen Dienste, stattungen für kaputte Brillen oder der beruflichen Wiedereinglie- Katharinenstr. 16, 1. OG, in Friedrichshafen statt. derung nach einem Unfall. Die UKBW leistet mit allen geeigneten Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Wenn Sie die Gruppe Mitteln – diesen hohen Anspruch formuliert das Sozialgesetzbuch kennenlernen möchten, kommen Sie einfach unverbindlich zum für die Unfallkassen. Treffen. Weitere Informationen bei:: Edgar Störk, Caritas Zentrum, Viel besser aber als jede Versorgung ist die Vermeidung von Un- Tel.: 07541/30000 oder Bruna Wernet, Deutsches Rotes Kreuz, fällen. Auch hier unterstützt die Unfallkasse Baden-Württemberg Tel: 07541/504126 pflegende Angehörige. Durch die angebotenen Seminare der UKBW erfahren die Teilnehmer kompakt und komprimiert alles Dystonie-Selbsthilfegruppe Bodenseekreis rund um Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangebo- Die Selbsthilfegruppe sucht nach Betroffenen, die an einer te in der Pflege von Angehörigen. Sie erhalten die wichtigsten wohnortnahen Versorgung interessiert sind. Informationen zur rechtlichen Vorsorge und Finanzierung sowie In den Regionen Bodensee / Oberschwaben und im Schwarz- zur Annahme von Hilfen. Das Seminar vermittelt mit einem Maß- wald ist oftmals die wohnortnahe Versorgung mit einem Spezialis- nahmenplan die sieben wichtigsten Schritte zur Entwicklung ei- ten für Dystonie nicht ausreichend gewährleistet. Viele Patienten nes tragfähigen Pflegearrangements zur Vereinbarkeit von Beruf sind auf die Therapie mit Botulinumtoxin angewiesen und müssen und Pflege. hierfür oftmals weitere Strecken zurücklegen. Außerdem finden sich auf der Website der UKBW Handlungshil- Der Selbsthilfegruppe liegt ein Angebot einer Klinik vor, die bereit fen für pflegende Angehörige für Strategien zur Organisation der wäre, Dystoniepatienten in den beiden Regionen wohnortnah zu häuslichen Pflege und der Selbstsorge oder auch der Wegweiser behandeln. „Zu Hause pflegen – so kann es gelingen“. Im Mittelpunkt steht Hierfür ist es jedoch notwendig, dass sich diejenigen Patienten, die Frage, wie Angehörige die Pflege so organisieren können, die an einer wohnortnahen Versorgung interessiert sind, melden dass sie selbst dabei gesund bleiben. und auch bereit sind, sich hierfür einzusetzen damit die Klinik die Weitere Informationen rund um das Thema Pflege finden Sie un- notwendigen rechtlichen und organisatorischen Probleme mit ter www.ukbw.de/pflegende-angehoerige oder telefonisch unter Hilfe der Unterstützung der Patienten lösen kann. 0711-9321 -0. Ebenfalls beteiligt sich die Gruppe an der bundesweiten Unter- schriftenaktion für eine bessere Bezahlung der Botulinum- Pächter für neue Sportgaststätte in Bermatingen toxin-Behandlung. Mit den Unterschriften möchten wir verhin- gesucht dern, dass noch mehr Ambulanzen aus wirtschaftlichen Gründen Die Gemeinde Bermatingen und die sporttreibenden Vereine su- schließen müssen und die Therapie dann nur noch an wenigen chen eine/n tüchtige/n Pächter/in für die neue Gaststätte an der Standorten für wenige Patienten verfügbar ist. Sporthalle Bermatingen ab Sommer 2020. Derzeit noch im Bau Kontakt: Annette Daiber, [email protected] bzw. befindlich sollen in dem modernen Gebäude nach seiner Fertig- Tel. 07542 / 980 890. stellung für die Vereine wie auch die Öffentlichkeit Speisen und Getränke angeboten werden. Für weitere Informationen und In- Pflegende Angehörige: Unfallversichert.“ teressensbekundungen wenden Sie sich bitte an Ortsbaumeister Große Infokampagne zum Versicherungsschutz Anton Gaiser unter Tel. 07544-9502-60 bzw. poststelle@berma- von pflegenden Angehörigen der Unfallkasse tingen.de oder für die Vereine an Klaus Gommeringer unter Tel. Baden-Württemberg 07544-71333 bzw. [email protected]

Karlsruhe/Stuttgart, den 16.12.2019 Rund 300.000 pflegebedürftige Menschen in Baden-Württem- Miteinander wachsen berg werden zu Hause versorgt. Mehr als drei Viertel davon, Verband Katholisches Landvolk (VKL) lädt alle Interessierten herz- so das statistische Landesamt, werden ausschließlich von lich zum Familienwochenende ein. Angehörigen betreut. Oft erbringen pflegende Angehörige Von Donnerstag, 27. Februar bis Sonntag, 1.März 2020 lädt der diese Aufgaben noch zusätzlich zum Job und zur Familie. VKL alle interessierten Familien, Großeltern und Alleinerziehen- Aber: Wer achtet auf die Pflegenden? Die Unfallkasse Ba- den mit Kindern herzlich ein zum Familienwochenende im Kloster den-Württemberg (UKBW) gibt mit ihrer aktuellen Infokam- Heiligkreuztal bei Riedlingen. pagne pflegenden Angehörigen und anderen Pflegepersonen Im Mittelpunkt steht das Thema „Miteinander wachsen“. Es geht Handlungshilfen rund um eine sichere und gesunde Pflege in dabei um die Kunst, sich individuell weiterzuentwickeln und sich den eigenen vier Wänden. gleichzeitig gegenseitig mitzunehmen. Das Wochenende bietet Wenn es zu einem Pflegefall in der Familie kommt, dann sind es die Möglichkeit, altbekannte Muster zu erkennen, Neues auszu- meist die nächsten Angehörigen, aber auch Freunde oder Nach- probieren oder sich einfach in einer Gemeinschaft Gleichgesinnter barn, die sich kümmern und unbezahlte Sorgearbeit leisten. Viele auszutauschen und geborgen zu fühlen. Pflegende wissen allerdings nicht, dass sie unter einem beson- Heiligkreuztal ist der ideale Ort, um sich mit eigenen Bedürfnis- deren Unfallversicherungsschutz stehen. Denn alle Angehörigen sen und Verhaltensweisen auseinanderzusetzen und sich in der und Menschen, die andere nicht erwerbsmäßig in ihrer häuslichen Gemeinschaft zu erleben und zu reflektieren. Heiligkreuztal bie- Umgebung pflegen, sind bei der Unfallkasse Baden-Württemberg tet aber auch Raum für einen Kurzurlaub in einer inspirierenden umfassend bei Unfällen abgesichert. Umgebung. Mit der Info-Kampagne „Pflegende Angehörige: Unfallversichert.“ Um einen guten Austausch zu fördern, besteht die Möglichkeit macht die UKBW mittels Anzeigen, Artikeln und vielen Infos auf der Kinderbetreuung während der Gesprächsrunden. Ein selbst der Webseite (www.ukbw.de/pflegende-angehoerige) auf diesen gestalteter Gottesdienst am Sonntagvormittag rundet das Pro- besonderen Schutz aufmerksam: Egal ob bei der Körperpflege, gramm ab. beim An- und Auskleiden oder bei der Hilfe beim Essen und Trin- Die Leitung des Wochenendes haben Susanne Riedel-Zeller und ken – wer pflegt, ist unfallversichert. Dieser Anspruch besteht Wolfgang Schleicher. ganz ohne Beiträge. Die Kosten werden vom Land und von den Es kostet für Erwachsene 160 Euro, für Kinder 60 Euro. Das dritte Kommunen getragen. Ein Antrag ist nicht notwendig. Pflegende und weitere Kinder sind frei. Angehörige sind durch ihre Pflegetätigkeit automatisch unfall- Bitte melden Sie sich bis zum 31. Januar 2020 an bei der Ge- versichert. schäftsstelle des Verband Katholisches Landvolk e.V., Jahnstra- Für alle Fragen und detaillierten Informationen bietet die ße 30, 70597 Stuttgart, Tel.: 0711-4580 oder per Mail unter vkl@ UKBW am 8. und 9. Januar 2020, 8.00-17.00 Uhr eine telefo- landvolk.de nische Sondersprechstunde an: Unter 0711/9321-0 können sich Betroffene von den Fachexperten der UKBW, rund um die Themen Unfallversicherungsschutz und wie sie sicher und gesund in der Pflege bleiben, beraten lassen.

Seite 16 13. Dezember 2019 Nummer 50

Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche

für Ihre Anzeige im Sonderthema Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche in der Kalenderwoche 51/2019. per Fax 07154 8222-15 per Mail [email protected] per Post Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim

 Ich bestelle für das Mitteilungsblatt der Gemeinde(n)

 Sparpaket für die Anzeigenkombination

 Anzeige nach Sternnummer Auf alle Farbanzeigen aus diesem

 Farbe  Schwarz-weiß Katalog erhalten Sie 10 % Rabatt!

Firmen- und Texteindruck für Ihre gestaltete Anzeige: (Bitte in Druckschrift ausfüllen)

Senden Sie uns Ihr Firmenlogo bzw. Namenszug für Ihre Anzeige per E-Mail an [email protected] Anzeigenschluss: Sonntag, 1. Dezember 2019 Später eingereichte Aufträge erscheinen lediglich im allgemeinen Anzeigenteil, nicht mehr auf den Sonderseiten.

Rechnungsanschrift:

Firma/Name Telefon für evtl. Rückfragen

Straße/Hausnummer Fax

PLZ/Ort E-Mail für Rechnungsversand per e-Billing

 Rechnung per Überweisung  Rechnung per Lastschrift Hiermit ermächtige ich Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, 70806 Kornwestheim, zu Lasten des nachstehend angegebenen Kontos mittels Lastschrift den Rechnungsbetrag der obigen Anzeige einzuziehen.

Einwilligungserklärung: Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir alle technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um ein hohes Schutzniveau zu schaffen. Wir halten uns dabei strikt an die Datenschutzgesetze und die sonstigen datenschutzrelevaten Vorschriften. Ihre Daten werden ausschließlich über sichere Kommunikationswege an die zuständige Stelle übergeben. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben wie z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie die notwendigen Angaben zur Bearbei- tung.Die Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte wird ausgeschlossen. In dem Fall eines gebührenpflichtigen Vorgangs übermitteln wir zur Abwicklung der Bezahlung Ihre bezahlrelevanten Daten an den ePayment-Provider. Ich bin damit einverstanden * * Es handelt sich um eine Pflichtangabe.

DE IBAN

Datum/Unterschrift Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim Nummer 50 13. Dezember 2019 Seite 17 Seite 18 13. Dezember 2019 Nummer 50 Aktuelles aus der Gemeinde Oberteuringen Nummer 50

STELLENANGEBOTE

P+W Metallbau gehört zu den führenden Anbietern hochwerti- ger Siloanlagen und Behälter. Unsere Produkte sind weltweit im Einsatz und erfüllen höchste Ansprüche hinsichtlich Qualität und Innovation. Wenn Sie eine vielseitige Tätigkeit in einem kreativen Umfeld suchen und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per Post oder per Mail. Zur Verstärkung der kaufmmännsichen Abteilung in unserem Werk in Meckenbeuren suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen... Ho - Ho - Ho Technischer Verkäufer VERSCHIEDENES (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Kundenanfragen und Nähen | Änderungen Ausschreibungen Rebenstraße 11 · OT-Pfaffenberg • Selbstständige Erstellung der Angebote und Realisierungs- Tel. 07546 - 54 63 oder AB · Montag bis Freitag ab 16 Uhr konzepte H. Lombardo • Umfassende technische Beratung der Kunden, insbesondere bei kundenspezifischen Anlagen • Betreuung der Kunden im gesamten Prozess und Pflege der Kundenbeziehungen DANKSAGUNG • Unterstützung beim weiteren Ausbau des internationalen Vertriebsnetzes sowie des Marketings

Ihr Profil: Für immer in unseren Herzen • Berufserfahrung im technischen Vertrieb, Projektierung • Routinierter Umgang mit MS-Office und idealerweise Um- gang mit ERP Systemen • Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gerne ergänzt durch Silvia Haug weitereSprachkenntnisse • Mitdenkende Arbeitsweise und Freude an eigenverantwortli- chem Arbeiten mit hoher Kundenorientierung Vielen Dank an alle, die gemeinsam mit uns Abschied Die Attraktivität der Aufgabe liegt in der vielseitigen, genommen haben, sich in stiller Trauer mit uns herausfordernden Position in einem innovativen, international verbunden fühlten, ihre Anteilnahme und Wertschätzung agierenden Unternehmen mit hochqualitativen Produkten. auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und sie auf ihrem letzten Weg begleiteten. Ihre Bewerbung: Sie sind neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf die Uwe, Karin und Andrea Zusendung Ihrer schriftlichen Bewerbungsunterlagen per Post mit Familien oder per E-Mail.

P+W Metallbau GmbH & Co. KG Ramsen, im Dezember 2019 Personalabteilung | Dieselstr. 20 | 88074 Meckenbeuren [email protected] Aktuelles aus der Gemeinde Oberteuringen Nummer 50

Wir suchen Sie als Steuerfachangestellte (w/m/d) Wir sind ein innovativer Arbeitgeber und haben eine Vielfalt an Mandanten. Das macht unseren Berufsalltag spannend und abwechslungsreich. Kurzfristiger Urlaub und familienfreund- liche Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit sind mit uns problem- los möglich. Wir freuen uns, auch Sie bald in unserem Team Liebe Kunden, Freunde und Bekannte, willkommen zu heißen. Wir wünschen Ihnen eine sinnliche Adventszeit. Das zeichnet Sie aus: Bei uns  nden Sie eine große Auswahl an Tannenzweigen Sie haben Persönlichkeit, denken strategisch und handeln und Weihnachtsbäumen aus eigenem Anbau! eigenverantwortlich? Sie sind Teamplayer? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Näheres unter www.beckvolk.de Obsthof Seestraße 8, Hefigkofen Arnegger88094 Oberteuringen

Fitzenweilerstr.1b | Markdorf | Tel. 07544 95990 Außerdem haben wir eine große Mail: [email protected] Auswahl an Äpfeln, Bioäpfeln, Gemüse, Birnen, Schnäpse und Liköre aus eigenem Bestand.

Kinderpunsch und Glühwein gratis Ö nungszeiten: AUTOMATIKTÜREN - SERVICE - WARTUNG e.K. täglich von 8-19 Uhr Wir sind seit über 40 Jahren Hersteller von automatischen Schiebetüren und betreuen unsere Kunden bundesweit.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für den Großraum Ravensburg eine/n engagierte/n und zuverlässige/n Servicetechniker/-in gerne auch Quereinsteiger z.B. Kfz-Mechatroniker/-in mit dem Aufgabenbereich Service und Wartung.

Erfahrungen im elektrischen sowie mechanischen Bereich sind von Vorteil. Ihre Bewerbung mit Zeugnissen und Foto senden Sie bitte an:

DoorMaster e.K., Riedhofstr.8-10, 88410 Bad Wurzach  07564 / 94 864-0 per email an [email protected]

GESCHÄFTSANZEIGEN Christbäume Für Sie gehegt, gepfl egt und frisch geerntet!

Samstag 30. November Alle Jahre wieder! Samstag 7. Dezember Donnerstag 12. bis Montag 23. Dezember

Verkaufszeiten: Durchgehend von 9 bis 18 Uhr Familie Rist - Harresheim/Gehrenberg Telefon Vorderharresheim 9 07555 / 929187 88693 www.hansenhof.eu

obst-vom-bischof.de         Ab 12. Dez. 2019, solange Vorrat reicht!     Wir wünschen allen eine wunderbare Weihnachtszeit!                   Bischof Obstbau, Eugen-Bolz-Str. 2, Oberteuringen Mitte                   Aktuelles aus der Gemeinde Oberteuringen Nummer 50

Knusprige Enten vom Bodensee für Ihr Weihnachtsfest Schenken Sie sich ein entspanntes Weihnachtsfest mit einem von uns vorbereiteten Menü zum selber Kochen. Es ist keinerlei Vorbereitung nötig; Sie machen mit unserer Anleitung das Finish. Alles in unserer SEEHOF-Qualität und kinderleicht. Sie haben Zeit für Ihre Familie und ein tolles Essen. Bestellungen bis 15. Dezember, Abholung am Montag, 23. Dezember, 8 bis 18 Uhr. Solange unser Vorrat reicht.

Tel. +49 (0)7545 / 936-0 · [email protected] Aktuelles aus der Gemeinde Oberteuringen Nummer 50

es geht um Raum zumSven Wohlfühlen. Feldmann Es geht nichtIhr Berater nur für um Friedrichshafen Immobilien – es gehtCarolin um Telefon:SchuldesRaum 07541 zum 704-4280 Wohlfühlen. Ihre [email protected] für Friedrichshafen Telefon: 07541 704-4360 [email protected] Obsthof Egon Spinnenhirn ManuelCarolin Kienast Schuldes Ihr BeraterIhre Beraterin für Markdorf, für Friedrichshafen in Hefigkofen, Sven Feldmann Egal, ob Sie sich den TraumTelefon: von 07541den eigenen 704-4360 vier Wänden Ihr BeraterOberteuringen für Friedrichshafen und Fischbach erfüllen oder IhreTelefon: Immobilie [email protected] 704-4280 07544 verkaufen 933-9170 möchten – das Im- wünscht allen Kunden, Freunden und [email protected] mo-Team der [email protected] Bodensee ist Ihr Ansprechpartner Bekannten unseres Hauses, ein frohes Nr. 1 am See. Natürlich auch für die Finanzierung und Mo- Weihnachtsfest und ein gesundes, dernisierung. Sprechen Sie mit uns – wir freuen uns auf Sie! erfolgreiches, glückliches Jahr 2020. Egal, ob Sie sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen oder Ihre Immobilie verkaufenSven möchten Feldmann – das Im- Große Auswahl an: mo-Team der Sparkasse BodenseeIhr ist BeraterIhr Ansprechpartner für Friedrichshafen Weihnachtsbäumen, Tannengrün, Äpfel, Nr. 1 am See. Natürlich auch für dieTelefon: Finanzierung 07541 und 704-4280Mo- dernisierung. Sprechen Sie mit uns – wir freuen uns auf Sie! Birnen, Gemüse, Freiland-Eier. [email protected] Hausgemachte Marmelade, verschiedene Apfelsäfte, Liköre, Schnäpse, Apfelbrot Wir beraten Sie gerne. und vieles mehr...

Genießen Sie Kostenlos unseren Glühmost, Punsch und Lebkuchen UNTERRICHT

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792470362

VERANSTALTUNGEN IMMOBILIENMARKT

Plätzchen am See 22.12. 14-20 Uhr • Vorweihnachtliches Beisammensein • Winzer – Glühwein + Apfelpunsch • Raclette, süße und herzhafte Kleinigkeiten • Musikalische Einlage In und um unser weihnachtlich geschmücktes Weingut. Gerne beraten wir Sie mit Festtagsweinen, Sekten oder in Sachen Weingeschenke und Weinversand. Weinverkauf im Winter Mo – Sa 9 -12 und 14 – 18 Uhr. Auf Ihren Besuch freut sich die Familie Röhrenbach – Winzer am See

88090 Immenstaad | Wolfgangweg 18 Aktuelles aus der Gemeinde Oberteuringen Nummer 50

Für unser Bankgebäude in Oberteuringen suchen wir zum 01.01.2020 eine Reinigungskraft (m/w/d)

für ca. 12 Stunden/ Woche (geringfügige Beschäftigung/ Teilzeit).

Bitte melden Sie sich bei der Raiffeisenbank Oberteuringen-Meckenbeuren eG, Herrn Stephan, Raiffeisenstr. 2, 88094 Oberteuringen, Telefon: 07546/ 9233-13.

Ihre Anzeige im Mitteilungsblatt treffsicher – verbrauchernah – erfolgreich – preiswert!

Bei Anzeigen, die unter Chiffre

erscheinen, können wir über die Auftraggeber keine Auskunft geben. Die Geheimhaltung des Auftraggebers ist jeweils verpflichtender Bestandteil des Anzeigen-Auftrages bei Chiffre- Anzeigen. Kundendienstmonteur (m/w/g) für Pumpentechnik Als erfolgreiches Unternehmen im Bereich Service und Reparatur für Elektromotoren, STELLENANGEBOTE Frequenzumrichter und Pumpen wollen wir unsere Marktstellung weiter ausbauen und suchen im Rahmen dieser Wachstumstrategie engagierte Mitarbeiter; Wir suchen Sie !

Ihr neuer Job Sie sind Elektroniker • Selbstständiges Arbeiten im Außendienst • Mechanische und elektrische Montage, Inspektion und Wartung... für Energie- und ... von privaten und kommunalen Abwasserpumpstationen ... von frequenzgeregelten Druckerhöhungsanlagen Gebäudetechnik ... Rückstauklappen und Hebeanlagen (m/w/d)? Unsere Anforderungen Steigen Sie bei uns ein in die • Abgeschlossene Berufsausbildung als Sanitär- oder/u. Elektroinstallateur • Aufgeschlossen gegenüber neuen technischen Herausforderungen Welt der passiven • Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit IT-Infrastrukturen und der • Service- und zielorientierte Arbeitsweise Installation von • Herausforderungen u. selbstständiges Arbeiten lieben Kommunikationsnetzen als • Umsetzungsstärke sowie Wille zum Erfolg

Elektroniker oder Unser Angebot Obermonteur IT-Netzwerkbau • Qualifizierte Weiterbildungsangebote für Geschäftskunden in der • Verantworlich dem technischen Betriebsleiter • Exklusive Servicevereinbarung (geregelt durch Partnerschaftsverträge) Region Bodensee (m/w/d) • Tariflich orientierte Entlohnung, ergänzt durch entsprechende Zulagen

mehr Informationen Klingt das nach ihrer neuen Stelle? www.dtm-group.de/karriere Dann schicken Sie bitte Ihre Bewerbung per Mail direkt an unseren Geschäftsführer, Herr Georg J. Dent, [email protected] Oder direkt bewerben unter oder per Post an : Elektromaschinenbau Mangold GmbH · Herrn Georg J. Dent · [email protected] Lindauerstraße 116 · 88046 Friedrichshafen Aktuelles aus der Gemeinde Oberteuringen Nummer 50

 Garten- und Landschaftsbau  Straßen- und Tiefbau Wir  Kieswerk  Umwelttechnik bilden  Gebäuderückbau aus!  ! Containerdienst Fami lie Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Straßen- und Tiefbau, oder Kieswerk, Umwelttechnik, Gebäuderückbau und Container- dienst mit Sitz in Tettnang. A r beit ? Wir suchen zum baldmöglichsten Eintritt einen qualifizierten und engagierten Mitarbeiter für unsere modern eingerichte- Hier hat te Werkstatt als alles Nutzfahrzeug- o. Land- u. Bau- seine Zeit maschinenmechatroniker m/w/d Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit in einem dynamischen Die Stiftung Liebenau sucht für ihre gemeinnützige Team haben, dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung Tochtergesellschaft Liebenau Kliniken ab sofort: oder bewerben sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsun- terlagen bei uns.

Medizinischer Zwisler GmbH & Co. KG z.H. Frau Nadine Heiss Fachangestellter (50 - 70%) (m/w/d) Biggenmoos 55 E-Mail: [email protected] in Meckenbeuren-Liebenau, Teilzeit, Web-ID 19455, 88069 Tettnang www.zwisler-tettnang.de Kontakt: Peter Fröhlich, Tel. +49 7542 105369 Ihr Profil Wir wünschen uns Kolleg*innen, die Leistungsbereitschaft, Organisationstalent, Flexibilität, Einfühlungsvermögen und GESCHÄFTSANZEIGEN Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung mitbringen. Unser Angebot • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Schenken Sie Erholung...vom Alltag... Tätigkeit Für Körper, Geist und Seele • die Chance, Teil einer der führenden Institutionen im Bereich der Gesundheitsversorgung von Menschen mit Behinderung zu sein.  • ein teamorientiertes Arbeitsumfeld Roswitha Moll  • attraktive finanzielle und soziale Rahmenbedingungen • ein Kontingent an Freistellungen für Betriebliche Gesund- heitsförderung sowie für Fort- und Weiterbildung   Sind Sie interessiert? Für Rückfragen steht Ihnen Herr Fröhlich, Pflege-und Erziehungsleitung, unter Tel. +49 (0)7542 10-5369 oder per  E-Mail ([email protected]) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per Mail an [email protected] oder per Post an: Stiftung Liebenau Gesundheit Liebenau Kliniken gemeinnützige GmbH St. Lukas-Klinik Personalmanagement Siggenweilerstr. 11 88074 Meckenbeuren          

www.stiftung-liebenau.de/gesundheit

Einfach mal anrufen , -. / . , !! ' . , $ * *  0

$!    %#  &'(    ) *+         &    !"!# Aktuelles aus der Gemeinde Oberteuringen Nummer 50

Regionale Produkte - Ho aden Spezialitäten Rehrücken, Hirsch-, Reh-, Wilschweinbraten vom Jäger / Vorbestellung für die Feiertage. Bauernrauch eisch (Schinken) vom Tannen- und Wacholderrauch. 24h Betreuung und Pflege zu Hause Hausmacher Dosenwurst 1. Klasse, 5 Stück nur 11,90 € sowie weitere Dosenspezialitäten. Ralf Petzold Ihr Ansprechpartner vor Ort Obst, Birnen, Walnüsse in großer Auswahl. an der B31 BODENSEE ALLGÄU OBERSCHWABEN Schauen auch Sie mal rein - täglich geöffnet Zum Jägerweiher 20 | 88099 Neukirch | Tel. 07528 9218178 kontakt@pflegehilfeplus.de | www.pflegehilfeplus.de

Entdecken Sie intelligente Lösungen aus Glas für Garten, Bad, Küche und den gesamten Innenbereich in unserer Verkaufsausstellung auf über 200 m²

Individuelle Beratung von unseren Glasspezialisten

Eigener Aufmaß- und Montageservice

Langlebige Produkte mit Beitrag zur Nachhaltigkeit

Qualitätsprodukte über 130 Jahre made in

Fachberatung, Verkauf und Montage UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN Lagerstraße 13/1 · 88287 Grünkraut Mo - Fr 08.00 - 18.00 Uhr Tel. 0751 379 95-03 / -54 · www.sprinz.eu Sa 09.00 - 12.00 Uhr Aktuelles aus der Gemeinde Oberteuringen Nummer 50

Unsere Ausstellungen sind von Mi. bis Sa. geöffnet trilago gmbh Im Leimen 16 88069 Tettnang-Tannau Tel. 07542 93141-0

späth by trilago Berblingerstr. 22 88074 Meckenbeuren 10 % WINTERRABATT Tel. 07542 4410 auf Kassetten-Markisen www.trilago.de von Warema Schöner Schutz an sonnigen Tagen boden I parkett I sonnenschutz raumtextilien I terrassendach Aktuelles aus der Gemeinde Oberteuringen Nummer 50

Ein gemütliches Zuhause, ein Gläschen Wein, leckere Plätzchen, bei Kerzenschein. Im Über uss Zufriedenheit & eine frohe & besinnliche Weihnachtszeit…

wünscht Ihnen von Herzen Ihre Familie Janine & Wolfgang Metzler Fröhliche und das gesamte Team des Hotel & Restaurant „Am Obstgarten“

und ein schönes Wir haben Ferien von 22.12. – 06.01.2020 und freuen uns sehr, Sie im neuen Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

eues ahr 22 w Aktuelles aus der Gemeinde Oberteuringen Nummer 50

1a Autoservice Hillebrand Architekt Hans Michael Schummer BAG Oberteuringen Bausparkasse Schwäbisch Hall – Sven Brandl Bubeck Bedachung Der Gute Ton – Alexander Hog druck + form RSP GmbH Duffner Landtechnik Elektro Bucher Etzel Nutzfahrzeugservice GmbH Fahrschule Schobloch – Alexander Berger Ferienhof Kramer Finanzbausteine GmbH & Co. KG Gasthof Adler Gasthof Zweifel Gemeindeverwaltung Oberteuringen Hamm Coaching Plus e.V. & Co.KG Haug Gärtnerei u. Blumenhaus Hoher BWG GmbH Hotel Am Obstgarten IHSE GmbH Kasch Reisen Omnibusse Kath. Sozialstation Wir sagen Danke Keller Sanitär GmbH Knirsch Beschriftungen für Ihr Vertrauen Knörle Gerhard Land- u. Forstwirtschaft Kochevent Knörle und wünschen Kosmetik-Oase Roswitha Moll Ihnen, liebe LB Karosserietechnik Malerbetrieb Stefan Multer Oberteuringer Maurermeister Gerhard Stritzke Meyko GmbH eine gesunde und Nester Friseursalon Obsthandel Hubert Schmid besinnliche Parkett Bucher Portfolio Consultant & Family Office Markus Knisel Weihnachtszeit! Raiffeisenbank Oberteuringen e.G. Regionalwerk Bodensee GmbH & Co. KG Reinöhl Motorinstandsetzung Rentenberatungskanzlei Bodenseekreis Schreinerei Jürgen Mehr Schröder GmbH Estrich + Isolierbau Schrotthandel Werner Dingler Schütze Hausmeisterservice Sparkasse Bodensee Stroh Pflegedienst Stuckateur, Fliesenleger Walter Eggler Szabo Garten- u. Landschaftsbau Vöhringer Logistik GmbH & Co KG Wielath Tore, Türen, Fenster GmbH