Aktuelles aus der Gemeinde AKTUELLES AUS DER GEMEINDE

45. Jahrgang Freitag, den 22. November 2019 Nummer 47

25. Adventsmarkt auf dem Vorplatz des Kulturhauses „Mühle“ in

Freitag, 29. November 2019 von 11:00 bis 22:00 Uhr Programm: 11:00 Uhr Beginn des Adventsmarktes 11:15 Uhr Offizielle Eröffnung des Adventsmarkts Weihnachtssingen der Kinder von Kindergarten St. Martin, Rotachkindergarten und Kinderhaus am Teuringer

17:00 Uhr Überraschung für die Kinder: Der Nikolaus kommt... 18:30 Uhr Adventslieder einer Abordnung der Trachtenkapelle Oberteuringen

Auf Sie wartet ein großes Angebot an Weihnachts- und Bastelartikeln, heißen und kalten Geträn- ken sowie viele verschiedene leckere Köstlichkeiten, die die Vereine, Organisationen und Privat- personen mit viel Freude und Engagement vorbereitet haben!

Veranstalter: Gemeinde Oberteuringen und viele weitere Oberteuringer Organisationen, Vereine und Privatpersonen Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine schöne Einstimmung auf die Adventszeit

Bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze auf dem nahegelegenen Franz-Roth-Platz. Vielen Dank! Seite 2 22. November 2019 Nummer 47 WICHTIGE TELEFONNUMMERN Gemeinde Oberteuringen St.-Martin-Platz 9, 88094 Oberteuringen Notrufe Gesundheitsdienste Vorwahl 07546 Polizeinotruf 110 Ärzte Zentrale 299-0 Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Dr. med. Oliver Baumiller 07546 1227 Bürgermeister Ralf Meßmer 299-10 Dr. med. Andreas Kirsner 07546 2224 Vorzimmer Larissa Waibel 299-10 DLRG-Wasserrettung Krankentransport 19222 Allg. ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Bauamt Werner Wetzel 299-40 Kinderärztlicher Notdienst Vorzimmer Vilja Spitzer 299-40 Polizei 07541 701-3200 am Wochenende und Feiertage 0180/1929291 Ansprechpartner für Oberteuringen HNO-Notdienst 0180/6077211 Bürger-Service-Büro E-Mail: [email protected] Augenärztl. Notdienst 0180/1929346 Martina Heber 299-0 Zahnärztl. Notdienst 0180/5911620 Anja Jacob 299-22 Feuerwehrkommandant Alexander Amann 0177 5243170 Zahnärzte Hauptverwaltung/Ordnungsamt Krankenhaus Friedrichshafen 07541 96-0 Dr. med. dent. Wolfgang Beutter 07546/2280 Rainer Groß 299-20 Christopher Schinn 07546/91111 Standesamt Eva Keppler 299-24 Integrierte Leitstelle des Bodenseekreises Tourist-Information 299-25 (allgemein) 07541 19296 Krankengymnastik Fax (auch Gehörlosen-Fax): 07541 809367 Alessandra Orlandini 07546/5333 Außenstelle „Mühle” Tobias Cziriak 07546/4060541 Finanzverwaltung, Eugen-Bolz-Str. 3 Notruf für Frauen 07541 21800 Hansjörg Langegger 299-30 Logopädin Carmen Einberger 299-34 Störfallnummer 07542 9379-299 Susanne Frey 07546/929999 Gemeindekasse Anita Wilhelm 299-31 für Strom, Gas und Straßenbeleuchtung Steueramt Hildegard Fehr 299-32 Störfallnummer 07542 403250 Apotheke Fax: 299-88 Wasserstörung E-Mail: [email protected] Internet: www.oberteuringen.de Sonstiges -Apotheke 07546 5222 Eugen-Bolz-Straße 8 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Telefonseelsorge (gebührenfrei) 0800 1110111 Montag – Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr oder 0800 1110222 Mittwoch 14:00 – 18:00 Uhr Apotheken-Notdienst Freitag 8:00 – 12:30 Uhr Hotline Essstörungen: 07541 3000-30 oder nach vorheriger Vereinbarung Montag – Freitag 10:00 – 12:00 Uhr Sprechstunde des Bürgermeisters Montag – Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr Nach Vereinbarung unter 07546 299-10 Apotheken-Notdienst AIDS-Sprechstunde Landratsamt , Gesundheitsamt vom Festnetz und Handy 0800 0022833 Gehrenberg-Wasserversorgung Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr 07541 204-5860 St.-Martin-Platz 9, 88094 Oberteuringen Notdienstplan vom 22.11. – 29.11.2019 Verwaltung 07546 299-50 AWO Notdienstrufnummer 07542 403250 Frauen- und Kinderschutzhaus 07541 4893626 Freitag Wertstoffhof Oberteuringen See-Apotheke Immenstaad Kontodaten Zweckverband Teuringer Straße 24, neben Bauhof Tel. 07545 6736 Gehrenberg-Wasserversorgung: Öffnungszeiten: Raiffeisenbank Oberteuringen eG Freitag 15:00 – 17:00 Uhr Samstag IBAN: DE62 6516 2832 0080 2650 06 Samstag 9:00 – 12:00 Uhr BIC: GENODES1OTE Internet: www.abfallwirtschaftsamt.de Schloss-Apotheke Sparkasse Bodensee Tel. 07542 93750 IBAN: DE80 6905 0001 0020 1009 70 Wirtschaftsförderung Bodenseekreis BIC: SOLADES1KNZ GmbH 07541 38588-0 Sonntag Leutholdstraße 30, 88045 Friedrichshafen Waldhorn-Apotheke Friedrichshafen-Manzell Kläranlage Regionalwerk Bodensee GmbH & Co. KG Tel. 07541 95150 Hermann Steiner 07546 2544 Strom-, Gasversorgung und Straßenbeleuchtung *Rotach-Apotheke Oberteuringen Störfallnummer 07546 2544 Waldesch 29, 88069 Tettnang 07542 9379-0 Tel. 07546 5222 Internet: www.rw-bodensee.de Bauhof Störfallnummer 07542 9379-299 Montag Gebhard Gührer 07546 1774 (24 Stunden) Schussen-Apotheke Wohnanlage Tel. 07542 4259 Straßenbeleuchtung „Lebensräume für Jung und Alt“ Störfallnummer (24 Stunden) 07542 9379 299 Bachäckerstraße 2, 88094 Oberteuringen Dienstag über Regionalwerk Michael Friedrich-Gaire Stadt-Apotheke Tettnang Bodensee GmbH & Co. KG Tel.: 07546 918081 Tel. 07542 93700 [email protected] Fax: 07546 918090 E-Mail: lebensraum.oberteuringen@ stiftung-liebenau.de Mittwoch Gemeindehallen Waldhorn-Apotheke Friedrichshafen-Manzell Sporthalle 07546 299-59 Sprechzeiten: Dienstag 9:00 – 11:30 Uhr Tel. 07541 95150 Donnerstag 14:00 – 16:30 Uhr Kindergärten/Schule Donnerstag Rotachkindergarten 07546 299-35 Haus der Pflege St. Raphael 07546 9399 - 102 Kinderhaus am Teuringer 07546 299-62 Bären-Apotheke Tettnang Teuringer-Tal-Schule 07546 2679 Landratsamt Bodenseekreis 07541 204-0 Tel. 07542 53930 Abfallwirtschaftsamt 07541 204-5199 Inklusionsbeauftragte Müllabfuhr siehe Abfuhrplan und Amtsblatt Freitag Annika Taube 07546 299-65 Bodensee-Apotheke Friedrichstraße Forstverwaltung Tel. 07541 3989020 Jörn Burger 07544 500-235 Mediathek 0171 5505332 Sarah Zwerger 07546 299-71 Telefonseelsorge 0800 1110111 0800 1110222 Kontodaten Bürgerstiftung Oberteuringen: Kinder- und Jugendtelefon Raiffeisenbank Oberteuringen eG „Nummer gegen Kummer“ 0800 1110333 IBAN: DE77 6516 2832 0088 0000 01 BIC: GENODES1OTE * Diese Apotheken haben Zusatzdienst So. + Feiertag 10:00 - 13:00 Uhr und 18:00 - 19:00 Uhr Nummer 47 22. November 2019 Seite 3 AKTUELLES AUS DEM HAUS AM TEURINGER Bachäckerstraße 7

Mediathek am Teuringer Büro für Gemeinwesenarbeit Bildungs-, Begegnuns- Team Mediathek Annika Taube, Inklusionsbeauftragte und Förderzentrum (BBF) 07546 299-71 07546 299-65 Markus Schababerle [email protected] [email protected] 07546 3529890, 0174 7820216 https://open.rz-kiru.de/oberteuringen Michael Friedrich-Gaire, [email protected] Öffnungszeiten: Lebensräume für Jung und Alt Mittwoch und Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr 07546 918081 Café am Teuringer Donnerstag und Freitag 9.00 - 11.00 Uhr 07546 35298953 Sylvie Beck [email protected] [email protected] Kinderhaus Öffnungszeiten: Sabine Römhild Familientreff Julia Eisele Mo: 08:00 – 13.00 Uhr 07546 4240698 Di-Do: 08:00 – 17:00 Uhr Heike Steier-Schmidt 07546 299-67 [email protected] Fr: 08:00 – 13:00 Uhr 07546 299-62 Samstag und Sonntag: Ruhetag

Oberteuringer Kunst kennt keine Behinderung Reparatur-Café Das Bildungs-, Begegnungs- und Förderzentrum (BBF) der Stif- ... am Dienstag 26. November von tung Liebenau Teilhabe im Haus am Teuringer ermöglicht Inter- 14:30 – 17 Uhr im Gemeinschafts- essierten einen Einblick quer durch das bisherige Kreative Tun. raum 1 Das Medium Kunst bietet die Möglichkeit, Empfindungen Wie immer finden Sie hier Unterstützung beim Reparieren von und Gefühle ohne Worte auszudrücken und trägt zu einer kaputten Gegenständen oder Geräten. Außerdem gibt es Kaffee wirkungsvollen Inklusion bei und Kuchen. Weitere Infos entnehmen Sie der Rubrik Lebens- Unsere Beschäftigten präsentieren sich und ihre Werke, die teils räume für Jung und Alt. alleine oder unter Anleitung und Mitwirkung des BBF-Teams entstanden, erstmals einer breiten Öffentlichkeit. Nächster Spielenachmittag für Jung und Alt Mit ihrer Traum- und Phantasiewelt bereichern sie unsere Sicht ...ist am Dienstag 26. November. auf die Realität. So kamen beispielsweise „Begegnung mit Wir spielen die Klassiker der Karten- und Brettspiele. Selbst- Winnetou“; „Sommer, Sonne, Kaktus“ oder „Ein Tag am Meer“ mitgebrachte Spiele sind auch willkommen. Wie immer von zustande. Zu sehen ist eine Auswahl von kreativen und indivi- 14:30 bis ca. 17:00 Uhr, diesmal ausweichend im Gemein- duellen Bilden, die zum Betrachten und Nachdenken einladen. schaftsraum 2. Wir laden herzlich am 23. November 2019 von 14 - 18Uhr Wir freuen uns immer über neue Mitspielerinnen und – spieler. hierzu ein. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Nächstes Literatur-Café .. ist am Dienstag 3. Dezember um 09:00 Uhr im Gemeinschaftsraum 1. Dieses Mal reisen wir mit dem Roman „Hummerleben“ von Eric Fosnes Han- sen ins Norwegen der 1980er Jahre: Hier wächst der 14-jährige Sedd im mondänen Berghotel seiner Großeltern auf, das allmäh- lich auf den Bankrott zusteuert. Denn die Touristen reisen längst lieber „in den verdammten Süden“. Mit Ironie und Humor er- zählt Fosnes Hansen vom Niedergang eines Lebenswerks, von einer zarten Liebe und vom Erwachsenwerden in Krisenzeiten.

Vorlesen für Kinder: Mittwoch 04.12. um 15:30 Uhr Für die Adventszeit haben wir schöne Winter- und Weihnachts- geschichten für euch ausgesucht. Wir freuen uns auf euren Be- such in unserer kuscheligen Kinderecke. Natürlich bekommt ihr auch wieder einen Stempel für euren Lesepass.

Fit Dank Baby Folgekurse Funktionelles Mama-Workout, speziell abgestimmt auf den Körper nach der Schwangerschaft, mit Fokus auf Bauch/ Beckenboden, Rücken und Beine. Das Baby ist aktiv in die Stunde integriert mit Liedern, Spielen, Kniereitern, ... Start: 04.12.2019, 8x, 80€, ohne Weihnachtsferien Fitdankbaby MAXI für Mamas mit Babys von 8-Ca. 16 Monate. Es gibt noch 4 freie Plätze. Uhrzeit: 15:45-16:45 Uhr. Fitdankbaby MINI (3-8 Monate) ist AUSGEBUCHT! Warteliste möglich. Uhrzeit: 14:30-15:30 Uhr Infos und Buchung online unter www.fitdankbaby.de, PLZ 88094 oder direkt bei Melanie Heyne, Tel. 0176-64957222

Aktuelles der Gemeinde Oberteuringen Nummer 47

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Öffentliche Sitzung des "Ausschusses für Umwelt und Technik" Zur öffentlichen Sitzung des "Ausschusses für Umwelt und Technik" am Mittwoch, 27. November 2019, um 17:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses sind Sie herzlich eingeladen.

TAGESORDNUNG: 1 Bauanträge innerhalb eines Bebauungsplanes a) Dachsanierung und Einbau zweier Dachgauben, auf Flst. Nr. 112/3, August-Lämmle-Straße in Oberteuringen b) Errichtung eines Carports auf Flst. Nr. 2639, Ludwig-Thoma-Weg in Oberteuringen 2 Bauanträge außerhalb eines Bebauungsplanes Nutzungsänderung vom Lager zur Betriebsleiterwohnung im bestehenden Betriebsgebäude auf Flst. Nr. 1483/6, Maybachstraße in Neuhaus 3 Bekanntmachungen, Wünsche und Anträge

Oberteuringen, 22. November 2019 gez. Ralf Meßmer Bürgermeister

Öffentliche Sitzung des Gemeinderats Zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch, 27. November 2019, um 17:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses sind Sie herzlich eingeladen.

T a g e s o r d n u n g Öffentliche Sitzung 1 Bürgersprechstunde 2 Bekanntgaben 3 Sanierungsmaßnahme „Oberteuringen Ortsmitte“ - Feststellung der sanierungsbedingten Bodenwertsteigerungen 4 Neubau Schule - Vorstellung der aktuellen Planung - Vorstellung der Kostenabrechnung nach DIN 276 - Diskussion über Einsparpotential - Übersicht Finanzierung - Beauftragung eines Planungsbüros für Außenanlagen 5 Büro für Gemeinwesenarbeit – inklusives Oberteuringen - Jahresbericht 6 Vereinbarung über die Förderung der Musikschule Raumschaft e. V. - Beschluss 7 Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer (Zweitwohnungssteuersatzung) 8 Satzung zur Änderung der Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften 9 Beschluss über die Annahme einer Spende 10 Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 11 Verschiedenes, Wünsche, Anfragen

Oberteuringen, 22. November 2019 gez. Ralf Meßmer Bürgermeister Seite 4 22. November 2019 Nummer 47

Auf diesen Internationalen Beratungstagen erteilen Experten bei- MITTEILUNGEN DER der Länder kostenlos Auskünfte zum jeweiligen nationalen Recht und zu den zwischenstaatlichen Auswirkungen. GEMEINDE Zu dem Beratungstag am 11.12.2019, von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr in Landratsamt für den Landkreis Konstanz Benediktinerplatz 1 (kleiner Sitzungssaal, 1. OG) Jugendraum laden wir ein. Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um tele- Programm November fonische Anmeldung unter 07531 8001648. Falls nicht anders angegeben, sind die Porgamm-Punkte für alle Bringen Sie zum Beratungstag bitte Ihre Versicherungsunterlagen ab 8 Jahre. und Ihren Personalausweis mit. Freitag, 22.11.: Karaoke mit einem professionellen DJ im Weitere Beratungstage in Konstanz sind im Jahr 2020 vorgese- Haus am Teuringer. 19 - 22 Uhr. Infos folgen, hen. Diese werden gesondert angekündigt. ab 21 Uhr nur Ü 12 Basketball mit Stephan in der Sporthalle ab Informationsveranstaltungen der Deutschen Rentenversiche- 20 Uhr, ab 21 Uhr Ü12, Ende ca. 22.30 Uhr rung in Friedrichshafen 2. Halbjahr 2019 Die Deutsche Rentenversicherung möchte auch im 2. Halbjahr Mittwoch, 27.11.: Kekse backen 2 Euro; bringt einen Behälter 2019 den Versicherten die Möglichkeit bieten, sich umfassend für den Transport nach Hause mit. über die aktuellen Themen im Bereich der gesetzlichen Renten- Freitag, 29.11.: Maniküre und Adventskalender basteln. versicherung zu informieren. Wenn ihr bei uns einen Adventskalender bas- Hierzu werden mehrere interessante Vorträge zu verschiedenen telt, füllen wir ihn für euch. Ihr könnt wieder in Themengebieten angeboten. der Sporthalle Fußball spielen, ab 21 Uhr nur Die Vorträge finden statt bei: Ü 12 Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Danke an Frank Härtel für seine tolle Unterstützung beim in Friedrichshafen, Eugenstraße 41 Raketenbau. (1. OG, Zi. 47), 88045 Friedrichshafen Wenn ihr nichts verpassen wollt, kommt in die WhatsApp-Grup- pe. Schickt mir dazu einfach eine Nachricht mit Namen und Alter. Vorträge: 26.11.2019, 16:30 Uhr Meine Altersvorsorge – Was habe ich schon, was brauche ich noch? Abfuhrtermine 03.12.2019, 16:30 Uhr Rente und Steuern – was muss ich wis- Donnerstag, 28.11.2019 sen? Biomüll Dieser Vortrag wird in Kooperation mit dem Lohnsteuer- und Ein- kommensteuer Hilfe Ring Deutschland e.V. angeboten Öffnungszeiten Wertstoffhof 10.12.2019, 16:30 Uhr Altersrenten – Wer? Wann? Wieviel? freitags 15:00 – 17:00 Uhr Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine vorherige samstags 09:00 – 12:00 Uhr Anmeldung gebeten: Regionalzentrum der Deutschen Rentenversicherung Fundamt Baden-Württemberg: • einzelner Fausthandschuh (Kleinkind) Telefon: 0751 8808-0, Fax: 0751 8808-190, E-Mail: regio.rv@ dvr-bw.de Dauer der kostenlosen Vorträge: ca. 2 Stunden. Wochenmarkt auf dem Platz am Teuringer jeden Freitag von 8:00 - 11:00 Uhr (außer an Feiertagen)

Beratungstermine 13 bis 17 Uhr Nächster Termin: Dienstag, 03.12.2019 Rentenversicherung Ort: Baurechtsamt Markdorf, Schlossweg 10, Besprechungszimmer im DG Anmeldung: 07544 500-261, Frau Wiedholz Deutsch-schweizerische Rentenberatung vor Ort Die Deutsche Rentenversicherung und Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in der Schweiz bieten auch dieses Jahr wie- der grenzüberschreitende Informationen zur Rente an. Angesprochen sind alle, die Beiträge zur gesetzlichen deutschen und schweizerischen Rentenversicherung einbezahlt haben.

Veranstaltungskalender Oberteuringen Dezember 2019

01.12. 14.00 18.00 Kreativwerkstatt Rosenharz: Kulturverein Oberteuringen „Wir haben keine Lust auf Schwarzmalerei“ - Ausstellung 07.12. 20.00 TISINA: „Lieder zur Weihnacht aus aller Welt“ Kulturverein Oberteuringen 08.12. 14.00 18.00 Kreativwerkstatt Rosenharz: Kulturverein Oberteuringen „Wir haben keine Lust auf Schwarzmalerei“ - Ausstellung 11.12. 14.00 Seniorennachmittag kath. Kirchengemeinde 13.12. 18.00 Nikolausschießen Schützenverein Oberteuringen 14.12. 20.00 BREKKIE`S INN: „Allgäuer Weihnacht“ Kulturverein Oberteuringen 15.12. 14.00 18.00 Kreativwerkstatt Rosenharz: Kulturverein Oberteuringen „Wir haben keine Lust auf Schwarzmalerei“ - Ausstellung 15.12. 16.00 Theater mit der 13: Kulturverein Oberteuringen „Marias kleiner Esel“ und danach auf dem Mühlenhof viel Sternen- und Lichterglanz, Adventslieder und die Vorfreude auf Weihnachten! Nummer 47 22. November 2019 Seite 5

Die Kinder der Utopie: STANDESAMTLICHE Was gibt uns die Schule fürs NACHRICHTEN Leben mit? Um diese Frage geht es beim Filmabend mit anschließendem Publikumsgespräch am 22. November um 19 Uhr im Kulturhaus Mühle in Oberteuringen. Geburten: DIE KINDER DER UTOPIE, so hieß es in der Pressemitteilung 28.10.2019 Elia Jonathan Daniel anlässlich der Premiere des Films im Mai diesen Jahres, eröffnet Eltern: Daniela Ramona Sehne, geb. Heinemann eine Perspektive auf inklusive Bildung, die in der aktuellen Debatte und Alexander Peter Nikolaus Sehne untergeht: Was gibt die Schule jungen Menschen für ihr Leben mit? Welche Bedeutung könnte ein inklusives Bildungssystem für Gemeinsame Sache für inklusives Quartier: unsere Gesellschaft haben? Stiftung Liebenau und Gemeinde Oberteuringen Seit etwas über einem Jahr gibt es in der Teuringer Talschule eine schließen Kooperationsvereinbarung inklusive Klasse. OBERTEURINGEN – Das Haus am Teuringer ist das Herzstück des Der Kulturverein Mühle und das Büro für Gemeinwesenarbeit la- inklusiven Quartiers im Neubaugebiet Bachäcker in Oberteuringen. den Sie zu der kostenlosen Filmvorführung mit anschließendem Es ist ein Ort der Begegnung für Jung und Alt, für Menschen mit und Publikumsgespräch ein. Dabei dürfen wir auch die Rektorin der ohne Behinderungen, für Familien, Paare und Singles. Neben dem Teuringer Talschule Julie Adam, Sonderpädagoge Robert Maier örtlichen Familientreff, einer Kindertagesstätte, einer Mediathek und und Klassenlehrerin Silke Richter begrüßen. Sie werden an dem einem Tagescafé umfasst das Haus am Teuringer das Bildungs-, Abend dabei sein und freuen sich, mit Ihnen über Erfahrungen Begegnungs- und Förderzentrum sowie die „Lebensräume für Jung aus dem ersten gemeinsamen Jahr ins Gespräch zu kommen. und Alt“ der Stiftung Liebenau. In unmittelbarer Nachbarschaft be- Der Filmabend bildet den Auftakt des „Wochenendes der Inklusi- treibt die Stiftung Liebenau außerdem ein Wohnangebot für Men- on“ im Kulturhaus Mühle. Am Samstag geht es um 14 Uhr in der schen mit Behinderungen und für Seniorinnen und Senioren das Galerie weiter mit der Vernissage einer Ausstellung mit lebensfro- Haus der Pflege St. Raphael. „Wir freuen uns, dass die Stiftung Lie- hen „Mutbildern“ aus der Kreativwerkstatt Rosenharz der Stiftung benau den eingeschlagenen inklusiven Weg der Gemeinde begleitet Liebenau. Eine Laudatio halten der Geschäftsführer der Liebenau und in Oberteuringen mit einer Vielzahl von Einrichtungen präsent Teilhabe Dr. Jörg Munk und Kunsttherapeutin Irmgard Stegmann. ist“, freut sich Bürgermeister Ralf Meßmer. „Um die gemeinsame Die Besucherinnen und Besucher erwartet zudem ein Konzert von Arbeit im Quartier bestmöglich zu koordinieren, haben wir nun mit „Mr. Sheep and the Art Farmers“. Die Kombo vereint fünf in der der Stiftung Liebenau eine Kooperationsvereinbarung geschlos- Region bekannte Musiker: Andieh Merk, Rolf Frambach, Markus sen“, so Meßmer weiter. „Die Kooperationsvereinbarung definiert Harald, Bernard Höger, Christoph Schaaf. die Zuständigkeiten und Ziele aller Aktivitäten im Quartier. Hiervon Zeitgleich öffnet die Bildungs-, Begegnungs- und Förderstätte profitieren insbesondere Annika Taube, die Inklusionsbeauftragte (BBF) im Haus am Teuringer seine Türen. Hier haben Sie Gelegen- und Quartiersmanagerin der Gemeinde Oberteuringen und Quar- heit, im BBF entstandene, künstlerische Arbeiten zu betrachten. tiersmanager Michael Friedrich-Gaire von der Stiftung Liebenau, die zusammen das Büro für Gemeinwesenarbeit und Quartiers- management leiten“, ist sich Dr. Alexander Lahl, Geschäftsführer der Unternehmen der Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume, AKTUELLES AUS DEN LEBENSRÄUMEN sicher. „Die Vereinbarung schafft Orientierung und optimiert somit nicht nur die Zusammenarbeit der zahlreichen Akteure, sondern FÜR JUNG UND ALT auch das vielfältige Angebot im Quartier“, so Lahl weiter.

Reparatur-Café Oberteuringen Unser Reparatur–Café in Oberteuringen hat wieder geöffnet! Am Dienstag, den 26. November von 14.30 – 17.00 Uhr, findet das nächste Reparatur–Café im Haus am Teuringer, Bachä- ckerstr. 7, 88094 Oberteuringen, Gemeinschaftsraum 1 statt. Sie finden uns im Haus am Teuringer, Bachäckerstr. 7, 88094 Oberteuringen, Gemeinschaftsraum 1. Ehrenamtliche Helfer versuchen, Menschen, die mit einem kaput- ten Gegenstand oder Gerät kommen, dabei zu unterstützen, so viel wie möglich selber zu reparieren. Hilfe zur Selbsthilfe! Angebote zum Reparieren sind in den Bereichen: Spielsachen, Haushaltsgeräte, Elektro, PC, Holz und vieles mehr. Die Helfer des Reparatur Café`s Oberteuringen stehen für Sie Bürgermeister Ralf Meßmer (re.) und Dr. Alexander Lahl, Ge- bereit, schäftsführer der Unternehmen der Stiftung Liebenau Pflege Wir freuen uns, wenn Sie uns besuchen, mit einem „Patienten“ und Lebensräume, unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung. und/oder zum Austausch bei Kaffee und Kuchen. Nähere Infos: R. Knoll Tel. 07546 – 301386

Das Haus am Teuringer ist, als Herzstück des inklusiven Quartiers in Oberteuringen, ein Ort der Begegnung für Jung und Alt, für Men- schen mit und ohne Behinderungen, für Familien, Paare und Singles. Seite 6 22. November 2019 Nummer 47

jungen Erwachsenen – drei mit KINDERGARTEN- UND und drei ohne Beeinträchti- gung – die sich zwölf Jahre SCHULNACHRICHTEN nach ihrer Grundschulzeit wie- der treffen. Schon einmal hat der Regisseur Hubertus Sie- DIE KINDER DER gert die Mädchen und Jungen Kindergartennachrichten porträtiert: Sein Film KLAS- UTOPIE SENLEBEN (2005) erzählte von UNTERSCHIEDE SPIELEN KEINE ROLLE? einer Berliner Grundschulklas- se, in der Kinder mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam Kath. Kindergarten St. Martin lernten – damals ein unge- wöhnliches und wegweisendes Die Oberteuringer Kindergärten feiern Stankt Martin Experiment. Die gemeinsame Am Montag, den 11.11.2019 fand das alljährliche St.-Martins- Schulzeit hat die jungen Men- EIN FILM VON HUBERTUS SIEGERT (KLASSENLEBEN) Fest der Oberteuringer Kindergärten statt. Die Familien aller drei ZUM TRAILER EINE S.U.M.O.FILM PRODUKTIONKAMERA THOMAS SCHNEIDER MARCUS WINTERBAUER UND FRANK MARTEN PFEIFFER MICHEL LINKS ORIGINALTON ANDRÉ ZACHER UND LORENZ FISCHER ETIENNE HAUG BENJAMIN SIMON MUSIK F. S. BLUMM MUSIK BERATUNG LEONHARD VAN VOORST THOMAS KRINZINGER SUPERVISING SOUND EDITOR ANDRÉ ZACHER MISCHUNG STEFAN KORTE VFX NICOLAS GIRALDON MARTIN HOFMANN PRODUKTIONSLEITUNG JAN SOBOTKA

ARTWORK: PROPAGANDA B PROPAGANDA ARTWORK: schen geprägt, sie sind die PRODUKTIONSASSISTENZ KATHLEEN WÄCHTER FOTOGRAFIE MATHIAS BOTHOR DRAMATURGISCHE BERATUNG GÖTZ SCHAUDER SIMON BRÜCKNER REGIEASSISTENZ JOSEPHINE LINKS PRODUKTION, BUCH UND REGIE HUBERTUS SIEGERT Einrichtungen starteten einen Sternlauf mit Laternen und Gesang www.DieKinderDerUtopie.de WIR DANKEN UNSEREN KAMPAGNEN-FÖRDERERN: Kinder der Utopie. von drei verschiedenen Startpunkten zum St.-Martin-Platz. Dort Seit etwas über einem Jahr fand das Martinsspiel statt. Danach gab es ein schönes Beisam- gibt es in der Teuringer Talschule ebenfalls eine inklusive Klasse. mensein mit Würstchen, Zopfbrot, Glühwein und Kinderpunsch. Der Kulturverein Mühle und das Büro für Gemeinwesenarbeit / Wir bedanken uns herzlich bei allen, die unser Martinsfest un- Inklusives Oberteuringen laden Sie ein zu der kostenlosen Film- terstützt haben: vorführung und zum anschließenden Publikumsgespräch mit • den Eltern für ihre Zopfspende Rektorin Julie Adam, Sonderpädagoge Robert Maier und Klas- • Herrn Wolfgang Metzler, der uns den Sankt Martin gespielt hat senlehrerin Silke Richter. Dieser Abend gibt Interessierten und • der freiwilligen Feuerwehr für die Straßensperrung Betroffenen Gelegenheit, über die Erfahrungen aus dem ersten • dem Bauhof und den Gemeindehausmeistern für den Aufbau gemeinsamen Jahr ins Gespräch zu kommen. • der Abordnung des Musikvereins für die musikalische Begleitung Der Eintritt ist frei, der Saal der Mühle ist barrierefrei. • den Elternbeiräten der Kindergärten für die Unterstützung und allen Gästen und Besuchern für Ihr Kommen und Mitfeiern! Ausstellungsreihe KUNST und INKLUSION VERNISSAGE Samstag 23. November - 14 Uhr (bis 18 Uhr geöffnet) Mühlencafé 14:30 - 16:30 Uhr AUSSTELLUNG 23. NOV - 15. DEZ Wir haben keine Lust auf »Schwarzmalerei« Die Künstler der Kreativwerkstatt Rosenharz Stiftung Liebe- nau greifen tief in die Farbtöpfe, sie lieben starke Farben und in ihren Bildern geht die Sonne auf. Schwarzmalerei liegt ihnen fern. Ihre Werke sind der Inbegriff an Lebensfreude. Sie wecken Erinnerungen an lichtvolle Momente, lassen die Sommerwärme auf der Haut erahnen. »Was brauchst du?« Die Kunsttherapeutin Irmgard Stegmann will, dass sich die Künstler in ihren Bildern wiederfinden, ihre eigene Wirkungskraft zum Ausdruck kommt. Sie setzt Akzente: »Licht und Farben bewahren die Menschen vor dem Schwarz sehen.« Die Künstler werden zum »Mitschöpfer«, entdecken über die Farben ihre Ressourcen, erleben im Malen Freude und Schönheit, geben dem Lichtvollen seine Daseinsberechtigung. Sie malen Mutbilder KULTUR – Lob und Anerkennung beflügeln. Im Malen finden sie das Licht im Dunkeln und davon erzählen sie in ihren Bildern. Musik zur Vernissage und zum Mühlencafé Kulturverein MR. SHEEP AND THE ART FARMERS Oberteuringen e.V. Christoph Schaaf, Bernard Höger, Rolf Frambach, Andieh Merk, St.-Martin-Platz 9 Markus Harant 88094 Oberteuringen www.muehle-ot.de

- Abgesagt - Die taube Zeitmaschine - Possible World - 22. November 2019 - Abgesagt - Theater Berlin hat abgesagt!

Die Kinder der Utopie Freitag - 22. November - 19 Uhr, Saal der Mühle Ein Wochenende im Zeichen der Inklusion – „Die Kinder der Der Eintritt ist frei Utopie“, ein Film von Regisseur Hubertus Siegert Das im Programmheft angekündigte Theaterstück „Die taube

Zeitmaschine“ wurde vom Theater „Possible World“ aus Berlin leider abgesagt. Das inklusive Wochenende wollten wir dennoch TISINA - Samstag - 7. Dezember 2019 - 20.00 Uhr nicht einfach ausfallen lassen und zusammen mit Annika Taube Lieder zur Weihnacht aus aller Welt machten wir uns auf die Suche nach einem adäquaten Ersatz. Folkgruppe aus Wilhelmsdorf Wir zeigen stattdessen den spannenden Dokumentarfilm „DIE Schon mehrere Male hat die Folkgruppe TISINA mit ihren stim- KINDER DER UTOPIE“. Er zeigt die Schicksale von sechs mungsvollen, vorweihnachtlichen und internationalen Melodien Nummer 47 22. November 2019 Seite 7 die Folkloreliebhaber in der Mühle verzaubert. Wie klingen die Marias kleiner Esel Lieder in Norwegen, Griechenland oder Venezuela? Erstaunlich, Theater mit der 13 - welche Vielfalt an Stimmungen und Gefühlen verschiedene Völ- 15. Dezember - Sonntag 16 Uhr ker mit dem Fest verbinden. Das Weihnachtsgeschehen spiegelt Diese Weihnachtsgeschichte nach Gunhild Sehlin wird erzählt sich musikalisch nicht nur bei uns, sondern in vielen anderen aus der Sicht eines schmutzigen kleinen Esels. Kulturkreisen reichhaltig wider. TISINA nimmt sich der schöns- Maria erwartet ein Kind und alle freuen sich schon. Nur Josef ten und reizvollsten Melodien an und bereitet sie individuell mit sorgt sich, weil Maria das Wasser nicht mehr vom Brunnen nach großem Erfolg auf. Die Musiker präsentieren die Weisen in ab- Hause tragen kann. Deshalb spart er für einen Esel, der ihr bei wechslungsreichen und ausgefeilten Arrangements für solisti- der Arbeit helfen soll. Doch Esel sind teuer und er bekommt nur schen und mehrstimmigen Gesang, sowie Harfe, Violine, Flöten, den schmutzigen, kleinen, bockigen Esel, über den ganz Nazareth Gitarren, Bass und Percussion. Dabei vereinen die Darbietungen lacht. Als er Maria den kleinen Esel mitbringt, freut sie sich über die ländertypischen Stile mit dem unverkennbaren musikalischen alle Maßen, denn sie hatte ihn schon lange in ihr Herz geschlos- Profil von TISINA: kammermusikalische Intensität und treffsichere sen. Unter Marias Händen verwandelt sich das Eselchen. Keine Spielfreude. Auch die entstehungsgeschichtliche Bandbreite der Last ist ihm zu schwer. Und als sie auf kaiserlichen Befehl nach Musik ist beachtlich. Von Liedern fast mittelalterlichen Ursprungs Bethlehem ziehen müssen, trägt es Maria stolz auf seinem Rü- bis zu gospelartigen Songs, vom alten deutschen Weihnachtslied cken und wird sogar ihr Beschützer auf der abenteuerlichen Reise. bis zur modern anmutenden Komposition aus Skandinavien ... Ein Schauspiel mit Figuren und Koffern, die sich nach und nach Kommen, sehen, hören und eine unvergleichliche öffnen und ihr Geheimnis preisgeben: eine Stadt, ein Stall, ein Adventsstimmung genießen! Sternenhimmel, Heu und Stroh. www.wscheurer.de/tisina Liebevoll gespielt von Sophia Müller und Gabriele Sponner www.Theater-mit-der-13.de

VVK ab 4. November, 15 €, AK ,17 € Tageskasse 4 € Allgäuer Weihnacht BREKKIE‘S INN Saaleinlass (nur mit Eintrittskarte möglich) 60 Minuten vor Samstag - 14. Dezember - 20 Uhr Veranstaltungsbeginn Folk Band aus dem Westallgäu Bereits eine Stunde vor Programmbeginn werden Sie von un- Die Vorweihnachtszeit ist bekanntermaßen hektisch und dem serem Bewirtungsteam mit Getränken und Speisen verköstigt Trubel zu entkommen fällt schwer. Unser Telefonservice an der Abendkasse ist 75 Minuten vor BREKKIE‘S INN möchte Sie gerne auf eine ruhige Stunde und Veranstaltungsbeginn unter 07546 299-57 erreichbar. eine kleine musikalische Reise einladen. »Wir spielen Stuben- Vorverkaufsstellen: musik, Lieder aus aller Welt, neue und alte schwäbische Weih- bürger-service-büro/Tourist-Information nachtslieder und manches mehr und wir freuen uns, wenn Sie im Rathaus Oberteuringen und in der mitsingen. Gleichzeitig möchten wir damit DANKE sagen für die Raiffeisenbank Oberteuringen vielen schönen Momente mit Euch, unserem Publikum. Unsere (Vorverkauf bis freitags 10 Uhr vor dem jeweiligen Musik mit Euch teilen zu können ist ein großes Geschenk!« Veranstaltungstermin.) Auf der Reise durch Stile und Kulturen vereint BREK-KIE’S INN Onlinereservierung unter www.muehle-ot.de Klangraffinesse mit kammermusikalischer Klasse, Meditation mit Für die Vernissagen und Ausstellungen ist der Eintritt frei Aktion, schwäbisches Liedgut mit improvisierter Klangcollage. Ausstellungen sind geöffnet: sonntags von 14 Uhr bis 18 Uhr und BREKKIE’S INN, eine spannende Band, die sich in keine Schub- während der Kulturveranstaltungen. lade zwängen lässt. Moni Bothe Akkordeon, Kerstin Hesse Gesang, Querflöte, Thomas Linder Gesang, Saiteninstrumente, Andieh Merk Per- cussion, Sax, Querflöte Gewinner des dt. Rock & Pop Preises 2018 FEUERWEHR Kategorie Bestes Folk - Rock Album

Einsatzabteilung Am Montag, den 25.11.2019, findet um 20:00 Uhr eine Maschi- nistenübung statt.

VVK ab 4. November, 15 €, AK, 17 €  Seite 8 22. November 2019 Nummer 47

Firmung 2019 KIRCHLICHE Am Sonntag, 24. November wird Domkapitular Msgr. Paul Hildebrand 47 Jugendlichen aus Ailingen, Etten- NACHRICHTEN kirch und Oberteuringen das Firmsakrament spenden. Der Festgottesdienst beginnt um 15 Uhr in der Pfarr- kirche St. Johannes Baptist in Ailingen. Musikalisch gestaltet wird er von der Jugendschola Ettenkirch unter der Leitung von Katholische Seelsorgeeinheit IV Johanna Aicher. Ailingen-Ettenkirch-Oberteuringen Wir bitten darum, während des Gottesdienstes nicht zu fotogra- Pfarramt St. Martinus, Oberteuringen fieren und zu filmen; bitte schalten Sie auch Ihr Handy aus. Pfarramt St. Martinus, Oberteuringen Bitte nutzen Sie die Parkplätze am Rathaus Ailingen und an der St.-Martin-Platz 4, 88094 Oberteuringen Rotachhalle und planen Sie somit 5 - 10 Minuten Fußweg ein. Die Telefon 07546/5276, Telefax 07546/917142 Wiesenparkplätze unterhalb des Roncalli-Hauses können wegen Web: se-aeto.drs.de der Bodenfeuchte nicht benutzt werden! Email: [email protected] Anschließend wird zu einem Stehempfang ins Roncalli-Haus Pfarrer Reinhard Hangst eingeladen. Diakon Günter Ege (07541/6033942) Gemeinderefentin Carolin Spieler (07541/6033943) Wie sieht’s aus? Pfarramtssekretärin Karin Müller Sie sind katholisch und Ihnen liegt das Wohl der Öffnungszeiten Montag 09:00-12:00 Uhr Kirchengemeinde St. Martinus in Oberteuringen im Pfarrbüro: Mittwoch 15:00-18:00 Uhr am Herzen?

Sprechzeit von Pfr. Hangst nach Vereinbarung Kandidaten dringend gesucht!!! Bankverbindungen: Raiffeisenbank Oberteuringen Liebe Gemeindemitglieder, DE98 6516 2832 0080 3470 02 am 22. März des kommenden Jahres sind wieder Wahlen für den Sparkasse Bodensee Kirchengemeinderat. DE20 6905 0001 0020 1419 17 Ich bitte alle, die sich vorstellen können, am Wohl unserer Ge- Pfarramt St. Johannes Baptist, Ailingen meinde mitzuarbeiten, sich im Pfarrbüro, bei mir oder einem an- Ittenhauser Str. 3, Tel. 07541/6033940 deren Mitglied des aktuellen KGR zu melden. Um die, für unsere Pfarramt St. Petrus und Paulus, Ettenkirch Gemeindegröße, maximale Ratsgröße von 12 Personen wählen Petrus-Mohr-Weg 3, 07546/2117 zu können, brauchen wir 14 Kandidaten denen unser Gemein- dewohl am Herzen liegt. Möglicherweise kann sich der eine oder die andere vorstellen mit St. Martinus, Oberteuringen dabei zu sein, weiß aber nicht wirklich „was kommt da auf mich Sonntag, 24. November – 33. Sonntag i. Jahreskreis zu?“. Kein Problem, bitte scheuen Sie sich nicht mich oder ein 08:30 Uhr EUCHARISTIEFEIER anderes KGR Mitglied zu fragen. Wir werden versuchen all Ihre (Jahrtag für Helga Amann) Fragen zu beantworten. Zudem sind nahezu alle unsere Sitzun- 15:00 Uhr Feierliche Firmung mit gen öffentlich. Wer möchte kann sich bei einem Besuch auch Domkapitular Msgn. Paul Hildebrand, selbst ein Bild machen. - in St. Johannes Bapt. Ailingen - Unserem Bischof liegt sehr am Herzen, dass die Generation der Kollekte: JUGEND jungen Erwachsenen zwischen 18 und 27 Jahre gut in den neuen Montag, 25. November – Hl. Elisabeth v. Reute Kirchengemeinderäten vertreten ist. Natürlich gilt mein Kandida- 19:00 Uhr TAIZÉ-GOTTESDIENST in der Ev. Kirche tenaufruf auch allen anderen Altersgruppen. Mittwoch, 27. November – Wochentag Ich freue mich über Ihre Bereitschaft zur Kandidatur. 09:30 Uhr EUCHARISTIEFEIER Es grüßt Sie herzlich (für Heidi und Paula Allgeier, Herbert Möhrle, Hugo Konrad Schütterle, Gewählter Vorsitzender der KGR Schultheiß, Hermine Gaus, Helmut, Franz und Maria Rueß) An die Eltern der Erstkommunionkinder 2020! Sonntag, 01. Dez. – 01. Advent Liebe Eltern, 08:30 Uhr EUCHARISTIEFEIER am Dienstag, den 26.11.2019 wird um 20:00 (für die Verstorbenen der Familie Zweifel, Karl und Anna Geiger, Uhr im Roncalli-Haus in Ailingen (Ittenhauser Eugen und Marianne Weiß) Str. 13) der erste -für die Seelsorgeeinheit Ailingen – Ettenkirch – Oberteuringen - gemeinsame Elternabend im Rahmen der Erst- Rosenkranzgebet : Montag-Freitag jeweils um 18.00 Uhr kommunionvorbereitung 2019 / 2020 stattfinden. Dazu sind Sie herzlich eingeladen. Die Einladungen mit weiteren Formularen sind den Kindern im Religionsunterricht ausgeteilt oder per Post St. Johannes Baptist, Ailingen versendet worden. Falls Sie noch keine Einladung erhalten haben, melden Sie sich Samstag, 23. November bitte in dem für Sie zuständigen Pfarrbüro. Dort erhalten Sie alle 17:00 Uhr Beichtgelegenheit wichtigen Informationen. 18:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER Für weitere Fragen stehe ich Ihnen zur Verfügung: Sonntag, 24. November Carolin Spieler – Gemeindereferentin – 15:00 Uhr Feierliche Firmung mit [email protected] / 07541-6033943. Domkapitular Msgn. Paul Hildebrand Donnerstag, 28. November Liebe Mädchen, liebe Jungen 08:30 Uhr EUCHARISTIEFEIER (ab Klasse 3), Sonntag, 01. Dezember bald ist es wieder soweit! Die nächste Sternsinger- 10:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER aktion kann beginnen. Unser Motto heißt: FRIEDEN! St. Petrus und Paulus, Ettenkirch IM LIBANON UND WELTWEIT Gehst du mit? Möchtest du dabei sein, wenn eine halbe Million Sonntag, 24. November Sternsinger den Menschen in Deutschland den Segen bringen? 10:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Dienstag, 26. November Erde besser geht? Dann melde dich bei uns! 18:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER In diesem Jahr haben wir nur 1 Probetermine. Deshalb bitten Sonntag, 01. Dezember wir euch, an diesem Termin dabei zu sein. Sie findet statt am: 10:00 Uhr EUCHARISTIEFEIER Samstag, 07.12.2019 um 10.00 Uhr (ca. 2 Stunden) Nummer 47 22. November 2019 Seite 9

Treffpunkt ist das St. Martinus Haus. Die Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis Hausbesuche erfolgen am Sonntag, 05.01.2020 und am Mon- e.V. lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: tag, 06.01.2020. Wir freuen uns auf alle „alten“ und „neuen“ Sternsinger! Bitte meldet Euch bis spätestens 01.12.2019 wie folgt an: Quark selbst herstellen - wie zu Großmutters-Zeiten. Montag, Email: [email protected] 25.11., 18:30 bis 20:45 Uhr, Johannes-Brenz-Haus (barrierefrei), Petra Keller, Tel.: 4060601 oder Ailinger Str. 33, Friedrichshafen. Referent: Siegfried Wörner, Mol- Steffi Reiner, Tel.: 9298383 an kereimeister. 25 €, erm. 18 €. Anmeldung bis 18.11. oder werft nachfolgende Anmeldung ausgefüllt in den Briefkasten des Kath. Pfarramts (St. Martin-Platz 4) ein. Kursreihe: Wege der christlichen Spiritualität, mit Bernhardin Für das Sternsinger-Team Schellenberger Gabi Etzel 1. Einführung in die Stille. Vortrag, im Anschluss an die „Klei- ne Kirche“, Freitag, 29.11., 19 Uhr: Gottesdienst, anschl. um ------ ------20 Uhr: Vortrag in der Kirche St. Petrus Canisius, Kathari- nenstraße, Friedrichshafen. 7 €, erm. 5 €. Anmeldung nicht Anmeldung Sternsingeraktion 2020 St. Martinus erforderlich. 2. Einübung in die Stille. Workshop und Übungen. Sams- tag, 30.11., 10 bis 13 Uhr, Don-Bosco-Haus, Rotenmoos 18, Name des Kindes:______FN-. 15 €, Anmeldung erforderlich! Veranstalter: Arbeitskreis Spiritualität der Gesamtkirchengemein- Geb.datum:______de FN, Kooperationspartner „Kleine kirche“ St. Petrus Canisius, keb FN

Adresse:______Zusammen im Glauben, Offenes Treffen, mit Gemeinderefe- rent Meinrad Bauer. Sonntag, 01.12., 15 bis 18 Uhr, FN, Haus der Kirchlichen Dienste, Katharinenstr. 16 (barrierefrei). Kontakt: Telefon:______07541/ 95 29 99 21, [email protected].

Räuchern - eine alte Tradition. Montag, 9.12, 19 bis 22 Uhr, Die Daten werden ausschließlich für die Organisation der Stern- Haus der Kirchlichen Dienste (barrierefrei), Katharinenstr. 16, singeraktion verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Friedrichshafen. Referentin: Petra Moch-Wörner, zertifizierte Kräu- terpädagogin. 18 €, erm. 13,50 €. Anmeldung bis 2.12. ------ ------Auszeittag - Zur Ruhe kommen mitten in der Stadt. Mit Pasto- Katholischer Kirchenchor ralreferent: Philip Heger. Samstag, 21.12. 10 Uhr, FN, Stadtkirche Die Chorproben finden jeweils donnerstags um 20:00 St. Nikolaus, Adenauerplatz. Anmeldung nicht erforderlich, kos- Uhr im St.-Martinus-Haus in Oberteuringen statt. tenfrei. Veranstalter: Offene Stadtkirche St. Nikolaus FN. Neue Sänger/innen sind immer willkommen! Informationen zu den Veranstaltungen und Anmeldung: Weitere Infos unter stmartinus-oberteuringen.drs.de keb Bodenseekreis e. V., Katharinenstr. 16, 88045 Friedrichs- oder bei Heike Buck Tel.: 07546/1327 hafen, Tel.: 07541/ 378 60 72, E-Mail: [email protected] , Internet:

www.keb-fn.de Ökumenische Gebetskreise

Mo- 20.00 Uhr 14-tägig bzw. monatlich Di - 09:00 Uhr wöchentlich (Mütter beten) Mi - 20.00Uhr 14-tägig Evangelische Kirchengemeinde Do - 20.00 Uhr wöchentlich Oberteuringen Kontaktperson: Bertl Pankiewicz, Tel. 5352

ACHTUNG-ÄNDERUNG! Adressen und Hinweise Krankenhausbesuchsdienste der St. Martinus- Gemeinde Oberteuringen Pfarramt Oberteuringen: Pfarrer Rainer Baumann, Frau Elisabeth Steenfatt und Frau Heike Buck machen im Auftrag Grubenäckerstr. 13,88094 Oberteuringen der Kirchengemeinde Besuche im Klinikum Friedrichshafen und Tel.: 07546 924396, Fax: 07546 924397, im Krankenhaus in Tettnang. Wenn Sie oder Ihre Angehörige sich E-Mail: [email protected] über einen Besuch freuen würden, wenden Sie sich bitte an das Sprechzeiten nach Vereinbarung: Pfarrbüro (Öffnungszeiten Mo 9:00-12:00 Uhr, Mi 15:00-18:00 Uhr) oder direkt an Frau Steenfatt Pfarramtssekretärin: Regine Giray, (Tel. 5673) oder Frau Buck (Tel. 1327) an. mittwochs von 8:00 Uhr - 12:00 Uhr Bankverbindung: Raiffeisenbank Oberteuringen, Nachbarschaftshilfe Oberteuringen. BIC: GENODES1OTE, Sie möchten so lange wie möglich in ihrer häusli- IBAN:DE73 6516 2832 0080 2230 01 chen Umgebung leben, auch wenn Sie die tägli- Homepage: www.oberteuringen.evkirche-rv.de che Arbeit im Haushalt nicht mehr selbst erledigen können? Sie pflegen einen Angehörigen (dement oder bettlägerig) und Das Wochenende/Der Sonntag wollen sich einen Freiraum schaffen für eigene Termine und si- cher sein, dass in der Zeit jemand da ist? Nachbarschaftshelfe- Freitag, 22. November rinnen bieten ihnen stundenweise individuelle Hilfen in diesen 20.00 Uhr Gospelchorprobe in Ailingen Situationen. Sonntag, 24. November Ewigkeitssonntag Sie haben freie Stunden und möchten diese sinnvoll nutzen. 10:15 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heiligen Nachbarschaftshelferinnen suchen wir immer wieder. Abendmahls (Pfr. Rainer Baumann) Einsatzleitung: Sozialstation Friedrichshafen, (Ail: 10.15 Uhr Gottesdienst, Pfr. Volker Tel. 07541/22101 Kühn) Wochenspruch: Lk 12,35: Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen. Wochenlied: 147 Wachet auf, ruft uns die Stimme Opfer/Kollekte: Für Zwecke der eigenen Gemeinde Seite 10 22. November 2019 Nummer 47

Unsere Gottesdienste im Überblick ------ ------Anmeldung zum Krippenspiel am Heiligen Abend Sonntag, 01.12. in der Evang. Kirche 10:15 Uhr Familiengottesdienst am 1. Advent Sonntag, 08.12. 10:15 Uhr Gottesdienst mit Taufe am 2. Advent Name des Kindes: ______Sonntag, 15.12. 10:15 Uhr Gottesdienst am 3. Advent mit dem Flötenensemble Anschrift: ______Sonntag, 22.12. 10:15 Uhr Gottesdienst am 4. Advent Telefon/Mobil: ______

Alter des Kindes: ______Die Woche vom 25.11. - 01.12.2019 Rollenwunsch, kreuze an: Montag, 25. November 19:00 Uhr Ökum. Taizé-Andacht Vorleser ( ) Maria ( ) Josef ( ) Engel ( ) in der Evang. Kirche, s.u. Mittwoch, 27. November Hirte ( ) Wirt ( ) Ausrufer ( ) 15:00 Uhr Konfirmandenunterricht in den Evang. Gemein deräumen Donnerstag, 28. November Unterschrift Erziehungsberechtigter: ______19:30 Uhr Ökum. Bibelkreis in den Evang. Gemeinderäumen Freitag, 29. November ------ ------ab 10:00 Uhr Adventsmarkt in Oberteuringen 20:00 Uhr Gospelchorprobe in Ailingen Evang. Diakoniestation-ambulante Dienste GmbH Samstag, 30. November Pflegedienst: Stefan Kluth, Tel. 07541 9226-56 08:00 Uhr Orangenaktion der Konfirmanden-/innen Nachbarschaftshilfe: Mechthild Kuhnle, Tel. 07541 9226-58 Sonntag, 01. Dezember 1. Advent 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr Kirchenwahl in den Kirchenwahl 2019 Evang. Gemeinderäumen Am 1. Dezember (1.Advent) sind Kirchenwahlen. 10:15 Uhr Familiengottesdienst am 1. Advent Gewählt wird der Kirchengemeinderat der evang. Kirchengemein- (Pfr. Rainer Baumann) de und die Mitglieder der Landessynode. (Ail. 10:15 Uhr, Pfr. Volker Kühn) Wahlbriefe mit den Stimmzetteln und Informationen gehen Ihnen in den nächsten Tagen zu. Aktuelles Das Wahllokal befindet sich in den Evangelischen Gemeinderäu- men und hat am Sonntag, 1.Dezember von 9.30 bis 16.00 Uhr geöffnet. Herzliche Einladung zur Taizé-Andacht am 25.11.2019 in der Es ist auch möglich, per Briefwahl zu wählen. Alles, was Sie für Evang. Kirche die Briefwahl brauchen, ist in den Wahlunterlagen enthalten. Die letzte ökum. Taizé-Andacht in diesem Jahr findet am In den Briefkasten am Pfarramt hinter der evang. Kirche, kann 25.11.2019 um 19:00 Uhr in der Evang. Kirche statt. Das Flötenen- man den Briefwahlumschlag mit den ausgefüllten Stimmzetteln semble Ailingen/Oberteuringen umrahmt die Andacht musikalisch. auch schon vor dem 1. Dezember einwerfen.

Adventsmarkt 2019 Am Freitag, 29.11.2019 nimmt die Evang. Kirchengemeinde wie- der am Adventsmarkt in Oberteuringen teil. Wie in den letzten Jahren verkaufen wir selbstgebackene Plätzchen und würden uns über alle freuen, die sich am Backen beteiligen möchten. VEREINE/VERBÄNDE Ansprechpartnerin hierfür ist Fr. Metzger, Tel. 5481

Orangenaktion des diesjährigen Konfir- mandenjahrgangs Am Samstag vor dem 1. Advent, 30.11.2019, geben unsere Konfirmanden-/innen gegen eine Spende Orangen im Vorraum des Ede- ka-Marktes ab. Der Erlös wird „Brot-für-die-Welt“ zugute- kommen. Wir freuen uns, wenn Sie diese Aktion auch dieses Jahr unter- stützen! Wir sind in diesem Jahr beim Adventsmarkt in Oberteuringen

nicht dabei.

An alle Kinder, die Lust haben beim Viele Jahre haben wir mit schönen Gestecken, Kränzen und vie- diesjährigen Krippenspiel in der Evang. lem mehr daran teilgenommen. Kirche mitzumachen und die Eltern! An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle, die dies möglich Wir wollen auch dieses Jahr am Heiligen gemacht haben. Abend wieder ein Krippenspiel in der Ein stilles Gedenken gilt Georg Möhrle und Hans Wybihal, die Evang. Kirche aufführen und brauchen nicht mehr unter uns sind. Für sie war es immer selbstverständ- Euch dafür! lich, beim Auf- und Abbau des Zeltes dabei zu sein. Wir freuen uns, wenn Ihr mitmachen wollt! So ganz untätig sind wir aber nicht: Beim Obsthof Spinnen- Der Gottesdienst mit Krippenspiel findet hirn können am 24.12.2019 um 16:00 Uhr statt. schöne Adventskränze und Gestecke zu Gunsten unseres Geprobt wird an folgenden Terminen: Vereins erworben werden. Fr. 13.12, Fr. 20.12. und Mo. 23.12. jeweils um 18:00 Uhr in 1. Vorsitzende der Evang. Kirche. Wilma Rehkugler Bitte gebt das Anmeldeformular bis spätestens Mi. 04.12.2019 im Pfarramt (Grubenäckerstr. 13, hinter der Kirche) ab. Nummer 47 22. November 2019 Seite 11

Hier können Sie sich mit allen Anliegen rund ums Eltern-werden und Eltern-sein an eine erfahrene Familienhebamme wenden. Sportverein Oberteuringen Die Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht. Wann: 08.30 - 10.30 Uhr - immer dienstags Wer: Stephanie Sandkühler, Hebamme, Abteilung Leichtathletik Tel. 07544/71817 NEU!!! Eltern-Kind-Turnen für 2-3-Jährige [email protected] oder ab November können nun auch die Allerkleinsten in [email protected] Oberteuringen turnen. Wo: Mehrgenerationenhaus Markdorf, 2. OG Balancieren, rennen, klettern, springen, kriechen, hüpfen... wir Bitte beachten!: toben uns einmal die Woche richtig aus. Das Treffcafé am Donnerstag muss bis auf Weiteres leider aus- Der neue Kurs startet am 22.11.2019. fallen! Termine bis Weihnachten: 22.11.2019: 1. Turnstunde Babygruppe 29.11.2019 - fällt aus wegen Adventsmarkt Herzlich eingeladen sind alle Eltern mit Ihren Kindern im ers- und Nikolausbesuch in OT - ten Lebensjahr. 06.12.2019 2. Turnstunde In entspannter Atmosphäre können Sie unter fachlicher Beglei- 03.12.2019 - fällt aus wegen Renovierung tung gemeinsam mit ihrem Baby Spiel und Bewegung erleben, des Sporthallenbodens sich mit anderen Eltern austauschen und bewusst Zeit mit ihrem 20.12.2019 3. Turnstunde Baby genießen. Es ist Platz für Fragen und Themen hinsichtlich der Entwicklung im weiter geht es dann nach den Weihnachtsferien am 10.01.2020 ersten Lebensjahr und Sie werden für die Signale und Bedürfnisse mit wöchentlichen Turnstunden. ihres Kindes sensibilisiert und in ihrer Elternkompetenz gestärkt. Der Kurs beinhaltet 10 Einheiten und geht bis 28.Februar 2020. Anmeldung erforderlich Kosten pro Kind 30€ Gruppe 1: Freitag 8.30 Uhr – 10.00 Uhr Gruppe 2: Freitag 10.30 Uhr – 12.00 Uhr Anmeldung und weitere Infos unter Minikinderturnen.OT@goo- Kosten: 1 € / Vormittag glemail.com Info & Anmeldung: Martina Munding (Kinderkrankenschwester Bitte bei Anmeldung folgende Infos angeben: & Heilpraktikerin): Tel. 07544 964763 oder Name & Geburtsdatum des Kindes [email protected] Handynummer eines Elternteils Es freuen sich auf euch Rasselbande – Betreute Spielgruppe – Silvia Eble & Saskia Köstlinger Jeden Montag und Mittwoch treffen sich von 9.00 bis 11.30 Uhr Kinder im Alter von 1,5 Jahren bis ca. 3 Jahren zur Betreuten Spielgruppe im Familientreff am Teuringer. Wir bieten: ...Spiel und Spaß in gemütlicher und freundlicher Atmosphäre. ...die Möglichkeit selbstständig erste Kontakte zu gleichaltrigen Kindern zu knüpfen und Gemeinschaft zu erleben. ...unterschiedliche und abwechslungsreiche Aktionen (kreative Angebote wie Malen, Basteln, Kneten; Sing- und Kreisspiele; Nikolausfeier der Chorgemeinschaft Turnen...etc.) Freitag, 06. Dezember 2019 ...Zeit und Möglichkeiten unterschiedliche Materialien kennenzu- um 19.00 Uhr lernen und damit zu experimentieren. Hotel & Restaurant „Am Obstgarten“, Bitzenhofen Die Rasselbande ist die ideale Vorbereitung auf den Kindergarten! Wir möchten alle Sänger, Sängerfrauen, Mitglieder und Freunde Unsere Betreuerinnen werden jeweils von einer Mutter oder einem der Chorgemeinschaft Oberteuringen recht herzlich einladen zu Vater im Wechsel begleitet. unserer alljährlichen Nikolausfeier. Kosten: 12 € pro Monat Wie immer darf man sich auch dieses Jahr wieder auf einen ge- Informationen und Anmeldung: mütlichen Abend freuen. Auch wird uns Familie Metzler wie in den Montagsgruppe: Irene Herold, Tel.: 07542 21999 vorangegangenen Jahren musikalisch auf die Weihnachtszeit ein- Mittwochsgruppe: Jessica Fräßle, Tel.: 015228163995 stimmen. Ebenso wird Norbert Merkel wieder einige Bilder insbe- sondere zum Jahresausflug an Mittelrhein und Mosel präsentieren. Eltern-Kind-Gruppen: Es wäre schön, wenn Sie diesen Abend mit uns in netter At- Krümelmonster: mosphäre verbringen möchten. Wir freuen uns deshalb auf Ihr Ansprechprtnerinnen: Kommen. Larissa Rettelbach: Tel. 017664358339 Für eine telefonische Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 04. Julia Stephan: Tel. 017624169112 Dezember wären wir dankbar, damit wir ausreichend Plätze re- Montag 15.30 - 17.00Uhr servieren können. Anmeldung bitte an Bernhard König (07546- 2331) oder Werner Rothacher (07546-2304). Affenbande Ansprechpartnerin: Mona Deneke: Tel. 0175 2998610 Familientreff am Teuringer Dienstag 9.00 – 10.30Uhr

Krabbelkäfer Familientreff Oberteuringen Ansprechpartnerin: Die Angebote des Familientreffs finden, falls nicht anders ange- Nicole Hübschmann geben, im Familientreff im Haus am Teuringer, Bachäckerstr. 7, Email: [email protected] 88094 Oberteuringen statt. Ansprechpartnerin: Julia Eisele, Tel.: Mittwoch 14.30 - 15.30Uhr, zweiwöchentlich 07546/29967, Email: [email protected] Strolche Sprechzeiten Familienhebamme Ansprechpartnerin: Für Markdorf, und Oberteuringen - Beratung für Silvia Eble: Tel. 017672520187 werdende Eltern und Eltern mit Kindern bis 3 Jahre- Donnerstag 15.00 -17.00Uhr Im Rahmen des Programms MOBILE / Frühe Hilfen bieten wir einmal wöchentlich eine offene Sprechstunde und individuelle Elternberatung an. Seite 12 22. November 2019 Nummer 47

Aufruf Vereine Jubiläum 2020 Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Oberteuringer Ver- Landfrauen Oberteuringen eine und Institutionen, die Narrenzunft Bitzenhofen-Oberteuringen e.V. feiert im nächsten Jahr ihr 60-Jähriges Bestehen. Liebe Landfrauen, unser nächster Stammtisch findet am Mon- Dazu ist am Samstag, den 8. Februar 2020 ab 16.00 Uhr ein tag, den 25.11.2019 um 20 Uhr im Gasthaus Obstgarten in Bit- großer Fasnetsumzug durch Oberteuringen geplant. zenhofen statt. Hierzu werden ca. 3000 Hästräger sowie viele Besucher aus Auf euer Kommen freut sich das Landfrauenteam. Oberteuringen und der näheren Umgebung erwartet. Damit unsere Gäste in Oberteuringen mit Speisen und Getränken bestens versorgt werden, bieten wir allen Vereinen die Möglich- Musikverein Oberteuringen keit, sich mit einem Bewirtungsstand an der Umzugsstrecke zu beteiligen. Der Umzugsweg beginnt mit dem Aufstellungsplatz am EDEKA Jahreskonzert in der Raiffeisenstraße, verläuft über die Eugen-Bolz-Str., Ade- Der Musikverein Oberteuringen möchte Sie einladen zum Jah- nauerstraße und endet in der Augustin-Bea-Str. am Gasthaus reskonzert am „Die Post“. Samstag, 30. November 2019 um 20:00 Uhr Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bzw. Sie noch Fragen im Saal des Gasthauses „Die Post“ Oberteuringen. Die Jugendka- haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. pelle Oberteuringen unter der Leitung von Felix Amann wird das Über eine Rückmeldung bis zum 15. Dezember 2019 unter der diesjährige Jahreskonzert eröffnen. Anschließend wird die Trach- E-Mail-Adresse [email protected] würden wir uns sehr tenkapelle Oberteuringen die Konzertbühne unter der Leitung freuen! ihres Dirigenten Fabian Zürn betreten. Beide Dirigenten haben Mit freundlichen Grüßen ein interessantes Programm für den musikalischen Höhepunkt Stefan Amann (1. Zunftmeister) des Jahres vorbereitet und die Musikerinnen und Musiker freuen sich es Ihnen präsentieren zu dürfen. Saalöffnung im Gasthaus „Die Post“ in Oberteuringen ist um 19:15 Uhr. Das Konzert wird SENIOREN AKTIV in Konzertbestuhlung dargeboten. Der Zugang zum Konzertsaal OBERTEURINGEN ist barrierefrei. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 8 Euro. Auf Ihr Kommen freuen sich die Dirigenten, die Musiker und die Vorstandschaft Tänze aus aller Welt 50 + beim DRK Weitere Informationen zur Jugendkapelle, Trachtenkapelle und Im Gemeinschaftsraum von „Wohnen für Jung und Alt“ bei der zum Jahreskonzert finden Sie im Internet unter www.mvober- Mühle jeden Dienstag von 17:15 - 18:45 Uhr, außer in den Schul- teuringen.de ferien. Kontakt: DRK- Tanzleiterin Ines Großer, Tel.: 07541 52935

www.senioren-aktiv.jimdo.com Narrenzunft Bitzenhofen-Oberteuringen Montag Handarbeitskreis Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung Im 14-tägigen Rhythmus um 14:30 Uhr in der „Mühle“. Die Narrenzunft Bitzenhofen-Oberteuringen e. V. lädt recht herz- Interessierte „Neulinge“ sind immer herzlich willkommen. lich zu ihrer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Diese Info bei: Gabi Hecht, Tel.: 07546-5880. findet heute am Freitag, den 22. November 2019 um 19:00 Uhr Spielenachmittag (nur November bis März ) im Feuerwehrgerätehaus (Teuringer Straße 22) in Neuhaus statt. Treffpunkt um 17:30 Uhr im 1. Stock der „Mühle“. Tagesordnung: Neue Mitspieler /-innen sind gerne willkommen. 1. Begrüßung durch den 1. Zunftmeister Info bei: Rosi Ossa, Tel.: 07546-5026. 2. Jubiläum im Jahre 2020 3. Vorstellung des Ehrenkomitee Mittwoch 4. Verschiedenes Seniorengymnastik 5. Wünsche und Anträge Um 13:30 Uhr in der Sporthalle. Weitere Infos unter www.nz-bitzenhofen.de Info bei: Vera Kaltenbach, Tel.: 07541-24299. Es wird um eine möglichst rege Teilnahme aufgrund des be- Seniorengymnastik im Sitzen vorstehenden Jubiläums gebeten. Um 16:00 Uhr im Gemeinschaftsraum der Wohnanlage; Die Vorstandschaft aber nicht in den Ferien. Info bei: DRK Friedrichshafen, Frau Dankert; Tel.: 07541-504201. Adventsmarkt Am Freitag, 29. November 2019 findet von Donnerstag 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr wieder der Advents- Wandern markt an der Mühle statt. Unsere Zunft betei- Ab Treffpunkt „Mühle“ um 14:00 Uhr. ligt sich auch in diesem Jahr mit einem Stand Interessierte Wanderer sind herzlich willkommen. und bietet leckere Speisen und Getränke zum Info bei: Erika Helbig, Tel.: 07546-1247, Verkauf an. oder: Josef Brugger, Tel.: 07546-1297. Bei bester vorweihnachtlicher Stimmung freuen wir uns auf viele Besucher! Freitag Malen Häsfilzen Mit Treffpunkt Malen um 15:00 Uhr an jedem 2. Freitag im Mo- Das diesjährige Häsfilzen findet amDienstag, 03.12.2019 und nat im 1. Stock der „Mühle“. Freitag, 13.12.2019 jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Ne- Interessierte Maler sind herzlich willkommen. benzimmer vom Zunftlokal Zweifel statt. Info bei: Maria Theresia Dorner, Tel.: 07541-4008779. Wir bitten die Häser an einem dieser Abende in sauberem, gerich- Kegelabend teten und vollständigen Zustand mitzubringen. Darüber hinaus Um 17:30 Uhr im Gasthaus „Die Post“. werden an den Abenden wieder Interessierte Mitkegler / -innen sind herzlich willkommen. • die Arbeitseinsätze verteilt Info bei: Rosi Ossa, Tel.: 07546-5026. • die Anmeldungen zu den Busfahrten entgegengenommen • die Sprungbändel ausgegeben Alle aktiven Zunftmitglieder ab 16 Jahren werden gebeten, per- sönlich zu erscheinen! Nummer 47 22. November 2019 Seite 13

Entspannungsübungen ergänzen das Angebot. Der Kurs ist für Personen ab 40 Jahren, ohne Altersgrenze nach oben. Zurück im Leben Sabine Wilhelm, Samstag, 30.11.2019, 10 - 12 Uhr TTSchule, Augustin-Bea-Str. 4 ZA303006OT* / 10,99 EUR „Lebe den Moment – er ist zu kostbar“ * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn Frauen-Treffen für Hinterbliebene Buchbinden - originelle Geschenke selbst gemacht Neuer Termin: In diesem Kurs lernen Sie, wie man ein leinengebundenes Buch Ganz herzlich sind Sie wieder eingeladen zu unserem nächsten bindet und somit individuelle Geschenke selbst anfertigt: Foto- Treffen. alben, Präsentationsmappen, Poesiealben, Tagebücher, Schach- Sonntag, den 24.November teln, Fotoschachtel im Buchformat. Bitte Bleistift, Schere und Ge- um 11.30 Uhr zum Mittagessen schenkpapier mitbringen. Info beim Kursleiter Hy 0170 3417672. im „Hotel Obstgarten“ in Bitzenhofen. Kurt Halder, Samstag, 7.12.2019, 9 - 16 Uhr Für uns sind ca. 24 Plätze reserviert. Bitte melden Sie sich bei mir TTSchule, Augustin-Bea-Str. 4 wenn Sie verhindert sind und nicht kommen können. Kommen ZA210402OT* / 42 EUR zzgl. 16 € Materialkosten für 3 Produkte Sie einfach dazu oder rufen Sie an wenn Sie eine Frage haben. (gültig ab 6 TN) Bis dahin allein eine gute Zeit. * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn Roswitha Moll – 07546 / 5051; [email protected] Handlettering & Aquarell Wir lieben Buchstaben und vor allem den kreativen Prozess wäh- rend wir diese in Szene setzen. In unserem Basic Workshop be- kommt ihr einen ersten Überblick über Stifte, Pinsel, Farben und VOLKSHOCHSCHULE Grundlagen. Wir zeigen euch in drei Stunden Tipps und Tricks, mit denen ihr schon bald eure eigenen Karten und alles, was euer BODENSEEKREIS Leben sonst so schöner macht, belettern könnt. Die Materialkos- ten sind vor Ort zu entrichten. Maria-Therese Kainz & Kerstin Döring Samstag, 18.1.2020, 10 - 13 Uhr TTSchule, Augustin-Bea-Str. 4 ZA207923OT* / 22,00 EUR zzgl. 30 € Materialkosten (gültig ab 6 TN) * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn VHS-Außenstelle Oberteuringen Stress, Ängste - und was Sie dagegen tun können Leitung Barbara Kensy-Schneider Ängste, Phobien und Prüfungsangst nehmen immer stärker zu. Tel. 07546/5840 Anforderungen und Tempo im Berufsleben erhöhen sich für Viele E-Mail: [email protected] und auch das Burn-Out-Syndrom trifft immer mehr Menschen. Sie erfahren etwas über die Hintergründe und Behandlungsmöglich- VHS-Service-Zentrale im Landratsamt keiten von stressbedingten Krankheiten aus naturmedizinischer Tel. 07541/204-5431 oder -5425 oder -5246 Sicht. Im Mittelpunkt steht dabei das, was Betroffene selbst tun Fax 07541/204-5525 können, von Entspannungsverfahren und anderen Gegenmaß- nahmen über Stressmanagement bis hin zur „Nervennahrung“. Informieren Sie sich über die Kurs-Teilnahme- Thorsten van Bokhoven, Heilpraktiker Bedingungen unter www.vhs-bodenseekreis.de Montag, 20.1.2020, 19:30 - 21:30 Uhr TTSchule, Augustin-Bea-Str. 4 Filztechnik - Blüten-Mandalas ZA303018OT* / 9,07 EUR (gültig ab 9 TN) als Tisch-Mitteldecke, Untersetzer und Vorderseite für Kissen. * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn Diese besondere Filztechnik ermöglicht es, sowohl Farbverläufe wie auch kräftige Farbkontraste zu filzen. Vorlagen sind vorhan- Biographisches Schreiben den, eigene Ideen werden auf Machbarkeit hin besprochen. Bitte Schreibspiele, die über die Sinne an eigene Erinnerungen anknüp- mitbringen: Backofenblech mit erhöhtem Rand, Plastikschüssel, fen, können anregen, Worte und Sprache zu finden, die die eige- Löffel, 3 Handtücher, Thermoskanne, Filzseife, Noppenfolie 40- nen Erfahrungen stimmig auszudrücken vermögen. Erfahrungen, 50 cm breit, Seiden- oder Zeitungspapier für die Schablonen, Gefühle, Träume und Hoffnungen sind individuell erlebte Zeitge- Lineal, Dreieck, kleine spitze Schere. Mittagspause 30 Minuten schichte. Beim biografischen Schreiben lernen Sie sich selbst Evelyn Selegrad, Kunsttherapeutin, 2 Termine besser kennen, erfahren Selbst-Bewusstsein, finden Vertrauen in Freitag, 29.11.2019, 18 - 21 Uhr Ihre Einzigartigkeit und können sich durch neue Gesichtspunk- Samstag, 30.11.2019, 10 - 16:30 Uhr te beim Schreiben mit schwierigen Situationen aussöhnen. Die TTSchule, Augustin-Bea-Str. 4 geschützte Atmosphäre in einer Gruppe bietet Ihnen Austausch ZA209562OT* / 64,80 EUR zzgl. 5 € Materialkosten (gültig ab 5 TN) und Anregung. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, einzig * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn der Wunsch zu schreiben zählt. Evelyn Selegrad, Schreib-Art-Trainerin Töpfern für Kinder ab 10 Jahren 3 Termine, 23.1. - 6.2.2020 In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, dir einen Teller in Donnerstag, 18:30 - 20:45 Uhr Form deines Lieblingstieres zu machen. Das Projekt geht von der Haus am Teuringer, Bachäckerstr. 7, Raum 1 Platte aus bis hin zur farbigen Gestaltung mit Engoben, die eine ZA202072OT* / 40,50 EUR (gültig ab 6 TN) Geschichte erzählen kann. Bitte Schürze, Vesper, Trinken und * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn Geld für das Material mitbringen. Stefanie Thoma, Samstag, 30.11.2019, 9 - 13 Uhr Gedächtnistraining TTSchule, Werkraum Das ganzheitliche Gedächtnistraining gibt viele Anregungen und ZA208176OT* / 24,80 EUR zzgl. ca. 3 € Materialkosten Tipps, wie Sie Ihre grauen Zellen fit halten. Auf spielerische Art (gültig ab 6 TN) und Weise aktivieren Sie Ihre Wahrnehmung und verbessern * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn gleichzeitig Konzentration und Gedächtnis. Koordinations- und Entspannungsübungen ergänzen das Angebot. Der Kurs ist für Gedächtnistraining Personen ab 40 Jahren, ohne Altersgrenze nach oben. Das ganzheitliche Gedächtnistraining gibt viele Anregungen und Sabine Wilhelm, Samstag, 25.1.2020, 10 - 12 Uhr Tipps, wie Sie Ihre grauen Zellen fit halten. Auf spielerische Art TTSchule, Augustin-Bea-Str. 4 und Weise aktivieren Sie Ihre Wahrnehmung und verbessern ZA303007OT* / 10,99 EUR gleichzeitig Konzentration und Gedächtnis. Koordinations- und * kostenfreier Rücktritt bis 1 Woche vor Beginn Seite 14 22. November 2019 Nummer 47

Samstagsfreizeit Markdorf am 14. Dezember WAS SONST NOCH Der Familienunterstützende Dienst der Liebenau Teilhabe gemein- nützige GmbH bietet ein Mal pro Monat im Mehrgenerationenhaus INTERESSIERT Markdorf ein tolles Ganztagesprogramm für Kinder mit und ohne Behinderung oder besondere Bedürfnisse an. Die Kinder ab 8 Jahren verbringen den Tag unter fachlicher Be- treuung mit basteln, kochen, musizieren, tanzen und Spazier- Adventlicher Gottesdienst gängen zum Spielplatz. Spannende Ausflüge gehören ebenso St. Elisabeth Mädchen- und Jungenrealschule, Friedrichs- zum vielfältigen Jahresprogramm wie der traditionelle Zirkustag. hafen Termin: samstags, 1x monatlich Die Schulgemeinschaft der St. Elisabeth Mädchen- und Jungen- Uhrzeit: 9:30 bis 16:30 Uhr realschule lädt alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Freun- Anmeldung erforderlich! de herzlich ein zum adventlichen Gottesdienst mit dem Thema Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH „Advent – mit dem Herzen sehen lernen“ am Samstag, 7. Familienunterstützender Dienst Bodenseekreis Dezember 2019, um 17 Uhr, in der Turnhalle. Leyla Krisko Anschließend laden wir alle Gäste ein, sich bei alkoholfreiem Tel: 0173 270 25 20 Punsch und Weihnachtsgebäck noch etwas bei uns zu verweilen. E-Mail: [email protected] Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Neben Freizeit- und Bildungsangeboten Schulverband für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bieten wir: Der Schulverband Horgenzell sucht zum schnellstmöglichen Zeit- Ambulant betreutes Wohnen & Persönliches Budget punkt eine in Salem (07553) 82 79 -757 /-582, Reinigungskraft in Friedrichshafen (07541) 400 79 0, im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses. Familienunterstützender Dienst (07541) 400 79 20, Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf Der Home- Betreutes Wohnen in Familien (0751) 9771 2310 page www.horgenzell.de unter der Rubrik Bürgerservice / Rat- haus / Stellenangebote. Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren? Herzlich Will- kommen: Sportkreisjugend sucht Vorbilder Wir suchen Ehrenamtliche, zum Beispiel für die Samstags- Ehrenamts-Wettbewerb der Württembergischen Sportjugend freizeit, aber auch zur Begleitung von Kindern, Jugendlichen, Bodenseekreis – Der Einsatz von fleißigen Schafferinnen und Erwachsenen mit Behinderung. Schaffern in Sportvereinen wird auch in diesem Jahr belohnt: Mit Kontakt: Bärbel Ströbele, Familienunterstützender Dienst dem Wettbewerb „VORBILDER des Jahres“ der Württembergi- Bodenseekreis schen Sportjugend (WSJ) werden ehrenamtlich und vorbildlich 07541 400 79 20 [email protected] arbeitende Jugendmitarbeiter für ihren unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet. Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein „Die Aktion ist eine tolle Gelegenheit für die Vereine, ehrenamt- Markdorf und Umgebung e.V. liche Mitarbeiter zu belohnen, die sich in herausragender Form „Die nächsten Sprechstunden finden am: für den Nachwuchs einsetzen“, sagt Tina Sebök, Vorsitzende der 2. und 16. Dezember 2019 Sportkreisjugend im Sportkreis Bodensee. Gesucht werden die von 18.00 – 20.00 Uhr in unserer Geschäftsstelle Markdorf in der Helferinnen und Helfer, die Arbeit erledigen, die oft nicht gesehen Mangoldstr. 14 statt. wird. Das können Zeug- und Platzwarte, Fahrer von Jugendteams Bei Bedarf bitten wir die Mitglieder um Terminvereinbarung (Ge- sein, aber auch Menschen, die die Trikots waschen oder Kuchen schäftszeiten: Dienstag und Donnerstag von 9 - 12 Uhr, Tel. 07544 für Vereinsfeste backen. Unter allen Nominierten wählt eine Jury 73296 oder Anrufbeantworter bzw. e-mail: haus-und-grund-mark- zehn Ehrenamtliche aus, den die Titel „VORBILD 2019“ tragen [email protected]). dürfen. Sie erhalten im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung Die Geschäftsstelle ist vom 19. bis 29. November 2019 wegen in Stuttgart die Trophäe VICTOR sowie Preise im Wert von je- Urlaub geschlossen. weils 1000 Euro. Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2019. Einen Bewerbungs- bogen und alle Infos zum Wettbewerb gibt’s im Internet unter Adventskonzert zum Mitsingen Zu unserem Adventskonzert zum Mitsingen am Sonntag, 8. www.vorbildsein.de. Dezember um 18 Uhr in der Kirche St. Magnus, Friedrichsha-

fen-Fischbach laden wir Sie herzlich ein. Unsere Chorleiterin Su- Liebenau Teilhabe gemeinnüt- sanne Wagner hat wieder ein schönes Programm mit bekannten zige GmbH & EOS Bodensee und weniger bekannten Adventsliedern zusammengestellt. Das Nächster Jugenderlebnistag in Salem Publikum laden wir ein, die ein oder andere Strophe oder Refrain am 7. Dezember mit zu singen. Begleitet werden wir am Piano von Michael Loß. Der Familienunterstützende Dienst der Liebenau Teilhabe gemein- Der Eintritt ist frei! Ihre Spende nehmen wir gerne an, diese kommt nützige GmbH bietet in Kooperation mit den Erlebnispädagogen zum Großteil der Aktion „Häfler helfen“ zugute. von EOS Bodensee faszinierende Samstage für Jugendliche mit Gerne möchten wir Sie auf die besinnliche Zeit einstimmen, mer- und ohne besondere Bedürfnisse an. Die Teilnehmer erleben ken Sie sich also diesen Termin vor, wir freuen uns auf Sie! mit den qualifizierten Pädagogen eine Mischung aus Abenteu- Ihr Chor KLANGVOLL er, Handwerk, Kunst, Sport, Naturkunde und Schauspiel. Jeder kommt auf seine Kosten beim Bogenschießen, Stockfechten, Öffentliche Einladung zur Gründung eines Orts- Lager bauen, Feuer machen und Theaterspiel. Termin: 9 Termine in 2019 verbandes Bündnis 90/Die Grünen für die Ge- Uhrzeit: ca. 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr meinden Markdorf, Bermatingen, Deggenhauser- Ort: Im Wechsel Jugendtreffs Salem und Bermatingen tal, Oberteuringen Anmeldung: bei EOS Bodensee, Roland Gelfert, 07553 82 74 Donnerstag, 28. November 2019, Beginn 19.30 Uhr 120, Email: [email protected] Gasthaus Krone, Hauptstraße 2, 88677Markdorf Anmeldung erforderlich. Zu dieser Veranstaltung sind neben den Mitgliedern natürlich auch Neben Freizeit- und Bildungsangeboten alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bieten wir: Sonja Würden Helmut Faden Ambulant betreutes Wohnen & Persönliches Budget Für den Kreisvorstand Mitglied im Kreistag in Salem (07553) 82 79 -757 /-582, in Friedrichshafen (07541) 400 79 0, Familienunterstützender Dienst (07541) 400 79 20, Betreutes Wohnen in Familien (0751) 9771 2310 Nummer 47 Nummer22. November47 2019 Seite 15

Impressum

Herausgeber: für Ihre Anzeige im Sonderthema Weihnachtsgrüße Gemeinde Oberteuringen und Neujahrswünsche in der Kalenderwoche 51/2019. Verantwortlich für den amtlichen Teil und andere per Fax 07154 8222-15 Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: per Mail [email protected] Bürgermeister Ralf Meßmer per Post Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Verantwortlich für den übrigen Inhalt: Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim Ralf Berti  Ich bestelle für das Mitteilungsblatt der Gemeinde(n): Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti  Sparpaket für die Anzeigenkombination E-Mail Anzeigen: [email protected] Telefon (0 7154) 82 22-0, Telefax (0 7154) 82 22-15  Anzeige nach Sternnummer

% Rabatt! Herstellung und Vertrieb: Auf alle Farbanzeigen10 aus diesem Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG  Farbe  Schwarz-weiß Katalog erhalten Sie Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Telefon (0 7154) 82 22-0, Telefax (0 7154) 82 22-15 Firmen- und Texteindruck für Ihre gestaltete Anzeige: Anzeigenschluss: Mittwoch, 14 Uhr (Bitte in Druckschrift ausfüllen) Erscheint wöchentlich freitags.

Senden Sie uns Ihr Firmenlogo bzw. Namenszug für Ihre Anzeige Überraschen Sie Ihre Kunden, per E-Mail an [email protected] Geschäftspartner oder Ihre Familie Anzeigenschluss: Sonntag 1. Dezember 2019 mit einem persönlichen Weihnachtsgruß Rechnungsanschrift: in Ihrem Mitteilungsblatt. Firma/Name Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne: Straße/Hausnummer 07154 8222-0 PLZ/Ort

Telefon für evtl. Rückfragen

Fax UNTERRICHT E-Mail für Rechnungsversand per e-Billing

 Rechnung per Überweisung  Rechnung per Lastschrift Nachhilfe Hiermit ermächtige ich Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, 70806 Kornwestheim, zu Lasten des nachstehend Kl. 4 bis zum Abi angegebenen Kontos mittels Lastschrift den Rechnungsbetrag der obigen Anzeige einzuziehen. Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792470362 Einwilligungserklärung: Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir alle technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um ein hohes Schutzniveau zu schaffen. Wir halten uns dabei strikt an die Datenschutzgesetze und die sonstigen datenschutzrelevaten Vorschriften. Ihre Daten werden ausschließlich über sichere Kommunikationswege an die zuständige Stelle übergeben. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben wie z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie die notwendigen Angaben zur Bearbeitung.Die VERANSTALTUNGEN Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte wird ausgeschlossen. In dem Fall eines gebührenpflichtigen Vorgangs übermitteln wir zur Abwicklung der Be- zahlung Ihre bezahlrelevanten Daten an den ePayment-Provider. Ich bin damit einverstanden * LÖWEN URNAU * Es handelt sich um eine Pflichtangabe.

Es ist wieder soweit, am Samstag, den 23.11.19 DE findet im Löwen Urnau eine Ü 30 – Party IBAN mit DJ „O.T. – Sound” statt. Einlass 20 Uhr Datum/Unterschrift Wir freuen uns auf Euch. Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Fam. Zurell mit Team Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim Seite 16 22. November 2019 Nummer 47 Nummer 47 22. November 2019 Seite 17 Aktuelles aus der Gemeinde Oberteuringen Nummer 47

VERKÄUFE Malteser Menüservice

Bücher von Dornier-System zu verkaufen. Handbuch der Projektführung, Strömungstechnik, Triebwerktechnik, Forschungsbericht von der D31 und Bilddokumentation der DOX.  07545/9321911

KAUFGESUCHE

Telefon 0800 30 20 10 3 www.malteser-bodensee.de Suche altes Rennrad bis 200 € gerne auch reparaturbedürftig, junger Sammler  0172/6945501

GESCHÄFTSANZEIGEN ...lecker, vielseitig, zuverlässig, heiß geliefert

Zierreisig

Freitag, 22.11. nachmittags ab 14 Uhr Samstag, 23.11. vormittags bis 12:30 Uhr Montag, 25.11. - Freitag, 29.11. nachmittags ab 14 Uhr

Christbäume Familie Rist - Harresheim Samstag 30. November Vorderharresheim 9 Samstag 7. Dezember 88693 Donnerstag 12. bis Montag 23. Dezember Telefon: 07555 / 929187 Durchgehend von 9 bis 18 Uhr www.hansenhof.eu

INFO-Abend Di., 26.11.2019 um 18 Uhr: Heizung modernisieren bei CO2 - Bepreisung?

◼ CO2 -neutral oder CO2-arm heizen ohne Komfortverzicht?

◼ CO2 -Bepreisung: Neue Gesetze und Zuschüsse? ◼ Welches Heizsystem macht in meinem Haus Sinn: Wärmepumpe, Öl-, Gasbrennwert, Pellets, Solarthermie? ◼ Welche Optimierungen im Bestand sind möglich? ◼ Welche Investition rechnet sich auf lange Sicht?

„60-70% der CO2- Emissionen produziert ein Haushalt mit der Heizung. Mit richtiger Technik kann man viel einsparen - ohne Komfortverzicht! Die Ausgaben für Brennstoffe werden enorm reduziert, zudem ist dies ein super Beitrag für eine enkelfreundliche Zukunft!“

Referent Thomas Häuser Thomas Zerlaut GmbH & Co KG Meister SHK, Projektleiter Wärme und Bahnhofstraße 15 „Klimacoach“ der Fa. Zerlaut 88048 Friedrichshafen ANMELDUNG: www.zerlaut.de 07544 / 95 193 95 ■ [email protected] Aktuelles aus der Gemeinde Oberteuringen Nummer 47

Regionale Produkte - Ho aden Spezialitäten Gourmet Reh-Hirsch-Wildschweinschinken aus dem Buche- und Wacholderrauch Rehbraten vom Scheufele, 900-g-Dose, 3 - 4 Portionen, tischfertig 1a Vesperbauch geraucht Walnüsse u. Obst in großer Auswahl an der B31 Schauen auch Sie mal rein - immer gut und preiswert

zusätzliche Öffnungstage vor Weihnachten: Adventssamstage von 9:30 bis 13:00 Uhr marama-Kinderartikel Ihr kompetenter Fachhandel • persönliche Beratung DANKSAGUNG • Probeeinbau von Kindersitzen • Verkauf ab Lager in Markdorf, Robert-Bosch-Str. 2 Danksagung Telefon: 07544 - 74 06 66 Statt Karten In unseren Herzen bist und bleibst Öffnungszeiten 29.11. bis 21.12. Mo. - Do. 09.30 - 12.00 Uhr du immer bei uns. Mo., Di., Do., Fr. 13.00 - 16.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung www.marama-kinderartikel.de Maria Rueß geb. Beck

Von Herzen danken wir allen, die gemeinsam mit uns Abschied nahmen, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme und Zuneigung auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Besonderen Dank: - Herrn Pfarrer Hangst für die einfühlsamen Worte und die würdige Gestaltung der Trauerfeier - Herr und Frau Dr. Baumiller mit Team für die langjährige gute Betreuung - Frau Steenfatt für ihre Hausbesuche mit Kommunion - dem Bestattungshaus Hiestand für die liebevolle Begleitung.

Die Kinder mit Familien Rammetshofen, im November 2019

STELLENANGEBOTE

Putzfee gesucht. Junge Familie sucht zuverlässige und tatkräftige Unterstützung im Haushalt für 2-3 Stunden/Woche in OT. putzfee- [email protected]

Tel. +49 (0)7545 / 936-0 · [email protected] Ihre Anzeige im Mitteilungsblatt treffsicher – verbrauchernah – erfolgreich – preiswert!

Tischdecken-Aktion! Bäderbetriebe Uwe Hamann suchen eine/n Mitarbeiter/in Wir nähen Ihre Tischdecke für die Kassen- , leichte Bistro- und Reinigungstätigkeiten nach Ihren Maßen auf 450,00 EUR – Basis oder auf Teilzeitbasis. Diese Stelle ist im aquatal (Hallenbad mit Saunalandschaft) für j 5,90 im Sportpark Wittenhofen zu besetzen. Ihre Bewerbung, die auch ein Führungszeugnis beinhaltet, bitten wir zuzusenden an: Stoffe + Gardinen Bäderbetriebe Uwe Hamann | aquatal im Sportpark Wittenhofen Friedrichshafen Schulweg 5| 88693 Deggenhausertal Charlottenstraße 15 oder per E-Mail an [email protected] Aktuelles aus der Gemeinde Oberteuringen Nummer Hohe Qualität ist unser Anspruch – deshalb suchen wir DICH!

Ab sofort suchen wir Verstärkung für unser Team: • Monteur (m/w/d) mit Zerspanungserfahrung • Service Monteur (m/w/d) mit Hydraulikerfahrung • Metallbauer/Schlosser/ Schweißer (m/w/d) Die detaillierten Stellenausschreibungen sowie weitere Informationen über unsere Firma findest Du auf unserer Homepage www.moog-online.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

MOOG GmbH Brückenzugangstechnik Im Gewerbegebiet 8 88693 Deggenhausertal Tel.: +49 7555 933-0 • Fax: +49 7555 933-66 [email protected] • www.moog-online.de

MIETANGEBOTE

Katholische Gesamt- kirchengemeinde Friedrichshafen

IMMOBILIENMARKT IMMOBILIENMARKT

Für unsere Spätdienste (ab 16.00 Uhr) und/oder für Wochenenddienste (Samstag/Sonntag) und/oder für Wochenenddienste (Samstag/Sonntag) Thomas Maurer suchen wir Pflegefachkräfte (w/m/d) [email protected] Gesundheits-und Krankenpfleger/innen, Altenpfleger/innen Was ist Ihre Immobilie wert? Jetzt kostenlos und unverbindlich: Wohnmarktanalyse: auf 450€-Basis oder in Teilzeit bis 75%, unbefristet. Wohnmarktanalyse: www.lbssw-preisfinder.de Wiedereinsteiger/innen sind uns herzlich willkommen. Wiedereinsteiger/innen sind uns herzlich willkommen.

Es erwarten Sie ein moderner Arbeitsplatz in unserem neuen Gebäude sowie ein engagiertes und nettes Team. Die stetige Weiterentwicklung unserer IMMOBILIEN ANKAUF Einrichtung fördern wir durch Fortbildungen sowie durch eine organisierte betriebliche Gesundheitsfürsorge. Unser kirchliches Arbeitsrecht ermöglicht weitere attraktive und familienfreundliche Privilegien. Die Einstellung und Vergütung erfolgen nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart AVO-DRS in Anlehnung an den TVAöD. Rottenburg-Stuttgart AVO-DRS in Anlehnung an den TVAöD.

Unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit! Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Herrn Figilister, [email protected] oder an die Katholische Wir kaufen! Ihr Grundstück mit/ohne Altbestand Sozialstation Friedrichshafen, Marienstr. 16, 88045 Friedrichshafen. und freuen uns auf Ihren Anruf: 0751-185 283 60 Weitere Informationen erhalten Sie gerne von unserem Pflegedienstleiter [email protected] Herrn Manuel Geßler unter Tel. 07541 22101.