Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände x Hausvogteiplatz 1, 10117 Berlin 01.11..2016 An die Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag Bearbeitet von Thomas Kiel (DST) Herrn Volker Kauder, MdB Dr. Markus Brohm (DLT)
[email protected] Carsten Hansen (DStGB) Telefon 030 37711-520 Herrn Thomas Oppermann, MdB Telefax 030 37711-509
[email protected] E-Mail:
[email protected] Herrn Dr. Dietmar Bartsch, MdB
[email protected] [email protected] [email protected] Aktenzeichen Frau Katrin Dagmar Göring-Eckardt, MdB 66.30.14 D
[email protected] III-958-30 (DLT) Herrn Dr. Anton Hofreiter, MdB
[email protected] und verkehrspolitischen Sprecherinnen und Sprecher im Deutschen Bundestag Herrn Ulrich Lange, MdB
[email protected] Frau Kirsten Lühmann, MdB
[email protected] Frau Sabine Leidig, MdB
[email protected] Herrn Stephan Kühn, MdB
[email protected] Versand per E-Mail 1otwendige Änderungen im Personenbeförderungsgesetz (PBefG) Sehr geehrte Damen und Herren, in den letzten Monaten haben einzelne private Verkehrsunternehmen bzw. die Deutsche Bahn mit regionalen Tochterunternehmen im Busverkehr versucht, über so bezeichnete „eigenwirt- schaftliche“ Anträge den Zugriff auf kommunale ÖPNV-Leistungen zu erlangen. Den Ent- scheidungen der zuständigen Aufgabenträger wird auf diese Weise vorgegriffen. Sie haben keine Gestaltungsoptionen mehr und können insbesondere den Verkehr nicht wie vorgesehen Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände Hausvogteiplatz 1, 10117 Berlin Telefon (0 30) 3 77 11-0; Telefax (0 30) 3 77 11-999 E-Mail:
[email protected]; www.kommunale-spitzenverbaende.de - 2 - ausschreiben oder an ein eigenes Verkehrsunternehmen vergeben.