A P D

/

E K H C S N A H

L A B I N N A H Abgeordneter Gysi: „Es gibt heute schon eine gute Nachricht – mein Solitaire ist aufgegangen“ Er will doch nur reden Karrieren Vor sieben Monaten zog sich freiwillig als Fraktionschef zurück. Aber aufhören kann er nicht. Für die Linke wird er zunehmend zur Last. Von Marc Hujer

regor Gysi hat gerade erst auf der nicht. Er winkt das Taxi zu sich, zur Per - ge Widersacherin ist Rückbank Platz genommen und sonenkontrolle. „Immerhin“, sagt Gysi auf ihm zu laut. Sein einstiger Verbündeter Gauf seinem Mobiltelefon eine Par - der Rückbank, „es gibt heute schon eine Dietmar Bartsch ist ihm zu leise. Sein eins - tie Solitaire zu Ende gespielt, da rollt sein gute Nachricht: Mein Solitaire ist aufge - tiger Koparteivorsitzender Oskar Lafon - Taxi schon auf die Schranke vor dem Bun - gangen.“ taine, der inzwischen mit Wagenknecht desverfassungsgericht zu. Es war nur eine Gut sieben Monate ist es her, dass sich verheiratet ist, ist ihm zu einflussreich. kurze Fahrt, vom Hotel Kübler aus, wo er Gregor Gysi von seinem Amt als Fraktions- Und seine eigene Rolle hatte er sich auch übernachtete, ein Trip für 6,50 Euro, so vorsitzender zurückgezogen hat. Freiwillig. irgendwie anders vorgestellt, sichtbarer. kurz, dass er ihn gut auch zu Fuß hätte zu - Ohne dass ihn jemand gedrängt hätte. Sein Er nimmt deshalb mit, was er mitneh - rücklegen können. Rückzug war auch der Versuch, seiner Par - men kann, auch um zu korrigieren, was Aber darum geht es an diesem Morgen tei eine neue Chance zu geben, mit einer er für nötig hält. In Talkshows sitzt er heu - nicht, sondern allein um die letzten Meter Doppelspitze aus Sahra Wagenknecht und te so häufig wie vor seinem Rücktritt, in von der Schranke bis auf den Platz vor Dietmar Bartsch, die seit Oktober die Frak - „Riverboat“, in „Menschen bei Maischber - dem Gericht, wo die Reporter schon mit tion im führen. Sie sollten die ger“, bei Anne Will, Markus Lanz und Jan Kameras warten. Was jetzt zählt, ist die alten Grabenkämpfe zwischen den Flügeln Böhmermann, und macht weiter, als hätte perfekte Ankunft: an der Schranke vorbei, überwinden. Sie sollten schaffen, was ihm es seinen Rückzug nie gegeben. Vor dem ohne Kontrolle, weil er sofort erkannt wird als Fraktionschef nie gelang: die Partei auf Parteitag in Magdeburg, den er boykottier - als Prominenter, selbst durch das Taxifens - Bundesebene als möglichen Partner eines te, weil er selbst dort nicht reden durfte, ter hindurch. linken Bündnisses aus SPD, Grünen und kritisierte er sogar offen und pauschal sei - Gysi beugt sich im Taxi nach vorn, da - Linken zu empfehlen. ne Partei, die ihm, wie er sagte, „saft- und mit ihn der Sicherheitsbeamte besser er - Von Beginn an war klar, dass es ein kraftlos“ vorkomme. Es ist ihm egal, dass kennen kann. Er merkt nun, dass es ein schwieriges Experiment werden würde, er kein großes Amt mehr hat, er hat dafür Fehler gewesen sein könnte, sich im Taxi aber ein Experiment, das eigentlich auch eine neue Mission: die Linke vor seinen nach hinten zu setzen. „Er muss mich se - Gysi unterstützte. Nun aber passt ihm das Nachfolgern retten. hen“, ruft Gysi. „Er muss mich sehen.“ Experiment nicht mehr. Es läuft, wie Gysi Ein Tag mit Gysi ist ein steter Wortfluss. Aber der Sicherheitsbeamte erkennt ihn findet, nicht gut für seine Partei. Seine ewi - Man verpasst nichts von seinem augen -

32 ./ / .,-0 Deutschland

blicklichen Leben, nicht einmal seine tion neu justieren zu können, die nach sie - Gysi tänzelt eilfertig auf Voßkuhle zu, Spam-Mail. „Ich hab was von Rewe bekom - ben Monaten Schlagseite bekommen habe. dann schaut er ihn von unten erwartungs - men“, sagt er, wenn er nach einiger Zeit Aber er macht die Probleme, die es tat - voll an. Niemand kann so demütig selbst - wieder einmal auf sein Mobiltelefon schaut, sächlich gibt, nicht kleiner. Je lauter Gysi verliebt sein wie Gregor Gysi. „Das lösch ich dann gleich. Und was von wird, desto offensichtlicher wird das Un - Voßkuhle lächelt. Würde er Gysi ernst - Apple. Das besser auch.“ Gysi kann Stille vermögen des Mannes, der die Reformer haft widersprechen? „Kann man drüber nicht ertragen. Er füllt sie mit Text. nach außen als gleichberechtigten Partner nachdenken“, sagt Voßkuhle zu Gysis In - Dabei gäbe es manchmal Momente, in in der Fraktion zu vertreten hat. Statt terpretation, ein Satz, den Gysi wie eine denen er besser schweigen würde. Bartsch zu helfen, sorgt Gysi dafür, dass Trophäe an seinen Tisch zurückträgt. „Er Nach seinem Termin im Bundesverfas - dieser noch hilfloser wirkt, als er ohnehin hätte auch sagen können: War nicht so ge - sungsgericht sitzt Gysi im Rih, einem Café schon ist. Seine Kritik, die Partei erscheine meint“, sagt Gysi. „Hat er aber nicht.“ in der Karlsruher Innenstadt. Er hat dort „saft- und kraftlos“, bezog Gysi auf keine Formal ist Gysi jetzt nur noch ein ganz nach einem Tisch für „drei Helden und konkrete Person, aber es ist eine Beschrei - normaler Bundestagsabgeordneter, der di - eine Heldin“ gefragt, so nennt er seine Be - bung, die vor allem auf einen passt: nicht rekt gewählte Kandidat des Berliner Wahl - gleiter an diesem Tag, obwohl sie eigent - auf Wagenknecht. Nicht auf Lafontaine. kreises Treptow-Köpenick. Es gäbe dort lich zu den Verlierern gehören. Sondern auf Dietmar Bartsch. So gesehen genug zu tun, auch für einen wie ihn, ein Das Bundesverfassungsgericht hat sein war es insbesondere für Bartsch von Vor - Schloss und ein See, die touristisch geför - Urteil verkündet, auf eine Klage, die Gysi teil, dass Gysi auf dem Parteitag nicht re - dert werden müssten, Konflikte zwischen für seine Fraktion vor knapp zwei Jahren den durfte. Er hätte Bartsch mehr gescha - dem Grünflächenamt und der Bauauf - eingereicht hatte, und eigentlich hätte er det als genutzt. sichtsbehörde, Termine beim „Regieren - nicht deutlicher verlieren können. Drei Gysi ist ein Ausnahmetalent, redege - den“ von , sein altes Leben in klein. Anträge hat Gysi für seine Fraktion ge - wandt, schlagfertig, witzig, ein Unterhal - Aber Gysi mag es nicht klein. stellt, für mehr Kontrollrechte der Oppo - tungskünstler, auch wenn er dabei manch - Obwohl Gysi dauernd auf Sendung ist, sition, und ausnahmslos alle drei hat das mal zu seiner eigenen Karikatur zu werden hat er das Gefühl, nicht ausreichend vor - Bundesverfassungsgericht abgewiesen. droht. Es ist dabei zweitrangig, ob er recht zukommen. Anfang April beschwerte er Aber so einfach gibt sich Gysi nicht ge - hat. Recht zu behalten, ohne recht zu ha - sich schriftlich bei der neuen Fraktionsspit - schlagen. Bei Gysi ist alles immer ein dia - ben, begreift er als Sport. Das hat ihm über ze, dass er nicht richtig eingebunden wer - lektischer Prozess. Gewinnen. Verlieren. Parteigrenzen hinweg ein dankbares Pu - de: keine Vorschläge für neue Aufgaben, Rücktritt. Comeback. Wenn er sich zurück - blikum beschert, auf das er sich bis heute keine Redeanfragen, keine neue Fachzu - zieht, bleibt er trotzdem da, und wenn alle verlassen kann. Die Leute mögen ihn, al - ständigkeit für Europa und keine Rede seit denken, dass er verloren hat, will er be - lein für seinen Unterhaltungswert. weisen, dass es in Wahrheit ein Sieg war. Nachdem er die Pressemitteilung nach Obwohl Gysi dauernd Er will dazu erst einmal eine Pressemittei - Berlin durchdiktiert hat, liest Gysi noch lung nach Berlin durchtelefonieren, um einmal die, wie er findet, entscheidenden auf Sendung ist, hat er Deutungshoheit zu gewinnen. Es wird ein Passagen des Urteils, die ihm recht geben das Gefühl, nicht aus - Diktat, auf Punkt und Komma genau. Gysi sollen, die „Randnummern 87 und 88 groß beginnt mit der Überschrift: „Verloren und C Punkt eins klein b und c“, da ist er ge - reichend vorzukommen. doch gewonnen“. nau. Er weiß, dass er mit seiner Interpre - Er produziert so nicht nur Nachrichten, tation des Urteils ziemlich allein dasteht. dem Wechsel im Fraktionsvorsitz. Dabei sondern auch seine eigene Realität. Dazu Aber Alleingänge ist er gewohnt. Und will er pro Jahr „wenigstens sechs Reden gehört, dass er glaubt, er würde mit seiner Gründe, dass er am Ende recht behalten im Bundestag“ halten. Die Mängelliste ei - ungebrochenen Präsenz der Partei Gutes könnte, hat Gysi schon immer gefunden. nes Verschmähten. tun, vor allem aber die Vernünftigen un - „Wie heißt noch mal der Richter links Einen Monat nach seinem Rückzug, im terstützen, die Reformer, die eigentlich sei - neben Voßkuhle?“, fragt er. November 2015, hatte Gysi in die Volks - ne Freunde sind. Neben Gysi sitzt der Verfassungsrechtler hochschule nach Treptow-Köpenick einge - Dietmar Bartsch zum Beispiel, seinem Hans-Peter Schneider, der dessen Interpre - laden. Es war eine Art Antrittsbesuch zu - Nachfolger, einem eher unauffälligen Par - tation voll unterstützt und schon vorhin mit rück in der Provinz. Er redete fast 40 Mi - teiarbeiter, der sich zum Wagenknechtver - ihm am Tisch der Antragsteller saß, als vor nuten über Weltpolitik, über Obama, über steher verbiegt, um den Frieden in der ihnen die acht Bundesverfassungsrichter in Putin und wie alles zusammenhängt, IS, Fraktionsspitze nicht zu gefährden. Dem ihren roten Roben im Gerichtssaal unter Kapitalismus und Flüchtlingswelle, bevor populistischen Lärm Wagenknechts hat er dem hölzernen Adler Platz genommen hat - er das Podium für Fragen aus dem Publi - wenig entgegenzusetzen. Er wirkt eher ten, in der Mitte der Vorsitzende Andreas kum freigab. Eine Frau stand auf, die sich wie überrollt davon, wie die stille Nummer Voßkuhle, und das Urteil verlasen. Schnei - als stellvertretende Vorsitzende des Bür - zwei hinter Wagenknecht, die zudem Hilfe der weiß alles, auch wer vorhin neben Voß - gervereins zu erkennen gab. Sie dankte aus dem Off hat. kuhle saß. Gysi für sein Versprechen, sich mehr um Gysi sympathisiert mit der Marionetten - „Das war der Huber“, sagt der Verfas - seinen Wahlkreis zu kümmern. Dann sagte theorie, um Wagenknecht kleiner zu ma - sungsrechtler. sie: „Ich möchte nur ein Stichwort geben, chen. Sie würde beraten und geleitet von „Richtig“, sagt Gysi. „Also der Huber nämlich: Schwimmbadhalle.“ ihrem Ehemann aus dem , der ihr lächelte mich während der Urteilsverkün - Von da an ging es um Öffnungszeiten, populistische Parolen einrede, mit denen dung richtig an, und das unterstreicht mei - um das „Frühschwimmen“, das wegfallen sie die Linke nach rechts rücken solle, um ne Interpretation.“ soll, die öffentliche Sauna, die gesamte bei der AfD Stimmen zu fangen. Wagen - Das hätte Gysi genügt, aber in diesem „Schwimmhallen-Badesituation“, ein- oder knecht, die ferngesteuerte Frau. Es ist eine Moment betritt auch noch Voßkuhle per - zweimal fragte Gysi noch nach, und dann schöne Verschwörungstheorie, die Gysi sönlich das Rih, begleitet von zwei Kolle - passierte, was sonst niemals passiert: Alle auch als Rechtfertigung dafür dient, selbst gen. Gysi springt auf. Er will Voßkuhle fra - redeten, und er schwieg. aus dem Off einzugreifen, um, wie er of - gen, was er von seiner Interpretation hält. Sein Rückzug als Fraktionschef war der fenbar glaubt, die Gewichte in einer Frak - Zur Sicherheit. vierte seiner Karriere. Davor hatte Gysi

DER SPIEGEL ./ / .,-0 33 Deutschland

SPIEGEL GESCHICHTE SAMSTAG, 4. 6., 22.00 – 23.00 UHR | SKY schon dreimal freiwillig seine großen Äm - David Bowie ter geräumt. 1993 als Parteichef. 2000 als Der im Januar verstorbene Musiker Fraktionschef. 2002 als Wirtschaftssenator. gilt als einer der Erfinder der mo - Und immer wieder kam er zurück in ein dernen Popmusik. Im Laufe seiner wichtiges Amt. Auch das ist ein Grund, mehr als 40-jährigen Karriere hat warum ihm seinen endgültigen Rückzug David Bowie nie aufgehört, Trends aus der großen Politik niemand so recht aufzugreifen und sich immer wieder glaubt. Jüngst bot ihm die Brandenburger neu zu erfinden. Linke einen Posten als Justizminister an. Er lehnte ab. Aber was heißt das schon? War das Amt nicht viel zu klein für einen SONNTAG, 5. 6., 20.15 – 23.20 UHR | RTL der größten Stars der Partei? Am 1. Mai ist er in Berlin unterwegs, er Mensch Gottschalk – besucht ein Maifest nach dem anderen, Kö - Das bewegt Deutschland penick, Johannisthal, Kreuzberg. In Köpe - Unterhaltsam und journalistisch nick redet er von der „schwarzen Null“, gleichermaßen führt Thomas Gott - dem Ziel der Bundesregierung eines aus - schalk durch ein breites Themen - geglichenen Staatshaushalts. „Die Bundes - spektrum des Zeitgeschehens. regierung hat ein sexuell-erotisches Ver - hältnis zur schwarzen Null“, ruft Gysi in A P D die Menge. „Sie alle hatten schon mal se - /

G R

xuell-erotische Momente: Da ist man trieb - E B

R

gesteuert.“ Er liest sein Lieblingszitat aus E V I L

„Worte des Vorsitzenden Gregor Gysi“, ei - O ner Sammlung seiner besten Sprüche, die Fraktionschef Gysi* er im Oktober von seiner Fraktion zum Die Linke vor seinen Nachfolgern retten Abschied geschenkt bekam. „Kann schon sein, dass sie mehr Ahnung haben als ich“, Linke muss nicht mehr zeigen, dass sie sa - liest Gysi, „aber hier geht es nicht um Ah - lonfähig ist, dass sie es mit allen kann, auch nungen, sondern um Kenntnisse.“ Danach mit den Reichen. Um sich von der AfD ab - ? Y S besucht er Johannisthal und lobt die Brat - zugrenzen, muss sie sich als Anwalt der Ar - N U O T

- würste, die hier verkauft werden: „Ich men inszenieren, als linke Alternative, die L E

Y habe neulich am Tegernsee vor Reichen nicht nur Fundamental opposition sein will. D A N

/ gesprochen“, sagt er. „Die wissen schon, Gysi hat viel Witz, aber wenig Ernst. In

L T

R wo sie tagen. Traumhafter Blick. Aber das gewisser Weise hat sich Gregor Gysi damit Entertainer Gottschalk Essen können Sie vergessen. Da essen Sie als Botschafter seiner Partei überflüssig ge - lieber hier. Da kriegste so ’n Duddelchen, macht. Der Magdeburger Parteitag am ver - In Einspielfilmen und mit seinen angeblich durch 18 Soßen gezogen.“ gangenen Wochenende war der erste in Studiogästen geht er Fragen und Für die Linke ist Gregor Gysi lange ein der Geschichte der Linken, der ohne Gysi Emotionen nach, die die Deutschen Glücksfall gewesen. Nach der Wende zu Ende ging. Er ist nicht mehr gefragt. Er aktuell bewegen. brauchte die Partei eine neue Identifika- fällt der Partei sogar zunehmend zur Last. tionsfigur, einen Mann wie Gysi, der die Vielleicht war Gysis Reise nach Karls - SED-Vergangenheit der Partei vergessen ruhe einer der letzten großen Auftritte, die SPIEGEL TV WISSEN helfen sollte und bundesweit zu vermitteln er wirklich genießen konnte, die große Büh - MITTWOCH, 8. 6., 20.15 – 21.00 UHR | PAY-TV war. Im Westen war er der lustige Gregor, ne Bundesverfassungsgericht, das Macht - BEI ALLEN FÜHRENDEN KABELNETZBETREIBERN der gar nicht so graugesichtig war, wie man spiel, nicht nur Unterhaltung. sich den Osten sonst so vorgestellt hatte. Er ist auf dem Weg zum Karlsruher Flug - Die Klick-Millionäre – Im Osten war er der lebende Beweis, dass hafen, um heimzufliegen nach Berlin, und YouTube-Stars hautnah man sich als Ossi auch im Westen zurecht - steckt im Stau auf der A 5. Er checkt sein Längst sind sie die Lieblinge der finden konnte, ein Politiker für alle Fälle. Mobiltelefon, das wieder voll ist von neuen Werbeindustrie, denn hinter den Sein Humor war sein Mittel, seine Geg - Terminen. Lanz will ihn wieder haben. An - spaßigen Clips steckt oft eine aus - ner zu entwaffnen, die Vorbehalte, die sei - fragen. Anfragen. Anfragen. Sagt er. Und gefeilte Marketingstrategie. ner Partei im Bundestag entgegenschlugen, so kommt er auf Günther Jauch zu spre - zu neutralisieren. Sein Humor diente sei - chen. Jauch hat ihn schon unzählige Male ner Partei, er wurde ihr politisches Kapital. zu „Wer wird Millionär?“ eingeladen, aber SPIEGEL TV REPORTAGE Trotz aller Zweifel an seiner eigenen Bio - Gysi hat sich immer Ausreden überlegt, MITTWOCH, 8. 6., 23.20 – 0.15 UHR | SAT.1 grafie schaffte er es immer wieder, die andere Termine, die er vorschob. Er wollte dunkle Vergangenheit seiner Partei einfach sich einfach nicht blamieren, sagt er. Auf Verfolgungsjagd – Unterwegs wegzulachen. Auf der A 5 ist noch immer Stau. Gysi mit der Kölner Fahrradpolizei Für die Partei geht es jetzt um die Frage, tippt wieder einmal auf seinem Mobiltele - Wenn die Fahrrad-Cops um die ob sie regierungsfähig ist oder nicht. Ob sie fon herum. Es gibt keine neuen Anfragen. Ecke biegen, legt so mancher Verantwortung übernehmen kann. Es geht Er öffnet eine App, die wie Jauchs Sendung Verkehrssünder noch mal einen nicht mehr darum, sich mit einem freundli - heißt, aber andere Joker hat. Er vertreibt Gang zu. Rote Ampeln, falsche chen Gesicht zu präsentieren, nicht mehr sich gern die Langeweile damit. Richtung, kein Licht: Die Liste um Humor, sondern um Ernsthaftigkeit. Die Einen Moment ist es still. Dann fragt der alltäglichen Vergehen auf zwei Gysi: „Wollen wir alle zusammen ,Wer wird Rädern ist lang. * Auf dem Parteitag der Linken in Bielefeld im Juni 2015. Millionär?‘“ spielen?“ n

34 DER SPIEGEL ./ / .,-0