Amtliche Bekanntmachungen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Datthausen - Obermarchtal - Munderkingen
329 Datthausen - Obermarchtal - Munderkingen Walk Omnibus GmbH, Stöcklenstraße 7, 89597 Munderkingen, Tel. (07393) 950630, E-Mail: [email protected] 24. und 31.12. sowie Samstag, Sonn-/Feiertag kein Verkehr - Es gilt die baden-württembergische Ferienordnung. 15.2. bis 19.2.2021 Verkehr wie schulfreie Tage Fahrplan gültig ab 13.12.2020 Montag - Freitag FAHRTNUMMER 950 951 9521 9531 954 9561 957 948 VERKEHRSBESCHRÄNKUNG S F S S S S7 S S1 VERKEHRSHINWEIS Rt Reutlingendorf Haldenstraße 06.33 07.20 08.00 13.30 Datthausen (Ri. Zwiefaltend./Emeringen) 06.20 06.25 07.24 08.04 13.33 Zwiefaltendorf 06.22 07.26 08.06 13.36 Emeringen 06.25 06.30 07.29 08.09 13.39 Rechtenstein 06.30 06.37 07.33 08.14 13.16 13.44 Obermarchtal Schule 07.37 08.17 13.48 Obermarchtal S.-Sailer-Straße 06.35 06.40 06.36 07.39 13.19 Obermarchtal Kloster 07.50 Obermarchtal Musikerheim 06.37 06.37 07.40 07.52 08.20 13.19 Untermarchtal Info-Zentrum 06.42 07.55 13.23 Munderkingen Schulzentrum 07.07 Munderkingen Bahnhof (Steig 2) an 06.45 06.51 07.11 08.02 08.27 13.27 R3 Munderkingen ab 07.01 07.01 08.30 08.30 13.30 R3 Ulm Hbf an 07.41 07.41 09.23 09.23 14.25 Munderkingen Bahnhof (Steig 2) ab 06.45 06.51 13.27 Munderkingen Schulzentrum 06.49 06.55 08.05 08.30 13.29 Munderkingen Schillerstraße 08.08 Munderkingen Rottenacker Str. 08.12 Zeichenerklärung: S1 nur montags an Schultagen S nur an Schultagen S7 nur an Schultagen, nicht dienstags Rt Rufbus: Anmeldung am Vortag, Tel. -
Höhlen, Quellen, Eiszeitschätze
Höhlenreich Höhlen, Quellen, Eiszeitschätze Heidenheim b Al KREIS HEIDENHEIM Würzburg e Giengen h Brenz c M is Stuttgart b Hürbe HWÄBISCHE ALB ä RK SC OPA 7 M w GE Lonsee Nieder- h Lone stotzingen c Lone LONETAL 8 S Westerheim B 10 Langenau Laichingen ALB- DONAU-KREIS Nau Donau LAICHINGER B 19 ALB 8 Heroldstatt Kl. Lauter BIOSPHÄRENGEBIET B 28 8 SCHWÄBISCHE ALB BLAUTOPF Blaustein Blaubeuren München M Donau Münsingen Ach Blau Ulm Höhle ACH- UND BLAUTAL Hütten Quelle B 311 Schelklingen Museum (Archäologie) SCHMIECHTAL UND B 28 GeoPark Infostelle B 465 LUTHERISCHE BERGE B 492 Erbach Große Lauter Iller Biosphärengebiet Dächingen Schmiech Infozentrum Biosphärengebiet GROSSES 7 Touristinformation LAUTERTAL Ehingen Hayingen Donau B 30 Lauterach B 311 Munderkingen B 465 Unter- marchtal Dietenheim Kempten Die Schwäbische Alb ist seit 2002 Nationaler Geopark und seit 2015 UNESCO Global Geopark. Ein Geopark ist ein Gütesiegel für besonders heraus ragende Land schaften, die ein bedeutendes geologisches, archäolo gisches und kulturhistori- sches Erbe enthalten. www.geopark-alb.de Auf der mittleren Schwäbischen Alb entstand das erste Biosphären gebiet Baden-Württembergs, das 2009 die Anerkennung zum UNESCO Bios- phärenreservat erhielt. Zentrum des Gebiets, das eine nachhaltige Entwicklung im Einklang von Mensch und Natur fördert, ist der ehe malige Truppenübungsplatz Münsingen. www.biosphaerengebiet-alb.de 2 Höhlen, Quellen, Eiszeitschätze Höhlenreich Höhlen üben seit jeher einen besonderen Die Höhlen zeigen nicht nur die Geologie, sondern Reiz und eine fast schau dernde Faszination auch die Entwicklungsgeschichte des Menschen. auf Menschen aus. Sie sind geradezu wie Weltweit einzigartige archäo logische Funde, wie die Eingänge in unser Innerstes. die ältesten Kunstwerke und Musikinstrumente Sie waren aber auch Unterschlupf, Wohnstätte der Erde, wurden hier entdeckt. -