37181 Hardegsen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Nordhausen Schienenersatzverkehr Bodenfelde Northeim (Han)
RB 81 Bodenfelde – Northeim – Herzberg – Nordhausen Schienenersatzverkehr Bodenfelde Northeim (Han) von Montag, 18. bis Freitag, 29. Oktober, jeweils ganztägig Bodenfelde Nordhausen Linie/Bus RB 81 RB 81 RB 81 RB 81 RB 81 RB 81 RB 81 Zugnummer 14151 14151 14153 14153 14155 14155 14157 14157 14159 14159 14161 14161 14161 Regelverkehrstage W(Sa) W(Sa) W(Sa) W(Sa) W(Sa) W(Sa) TglTglTglTglSa+SSa+STgl Verkehrstage Mo 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. - - 18.+ 25.10. Di 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. - - 19.+ 26.10. Mi 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. - - 20.+ 27.10. Do 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. - - 21.+ 28.10. Fr 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. - - 22.+ 29.10. Sa ------23.10.23.10.23.10.23.10.23.10.23.10.23.10. So ------24.10.24.10.24.10.24.10.24.10.24.10.24.10. -
KGS Moringen Location: Nörten- Hardenberg 2021
KGS Moringen Location: Nörten- Hardenberg 2021 SCHOOL GUIDE for students by students Table of contents Detailed Table of Contents General Information History Our School School System Foreign Languages / WPUs Food at School Students' Company Free Time Activities School leaflet for students by s t u d e n t s We are delighted to welcome you to Nörten-Hardenberg and our new school leaflet. I t i s made for interested students by students. No text is written by a teacher! Everything was done by students, even all the great photos and corrections. We will introduce you to our child-centred school and all the activities you can do at our school. From school Nörten- Hardenberg trips to sports activities. E n j oy t h e r i d e ! Yo u r 1 0 G School in Nörten-Hardenberg, Lower Saxony, Germany Address: An der Bünte 2, 37176 Nörten-Hardenberg Phone: 05503 80460 Table of Contents Here you can find a detailed table of contents. We h a v e p u t together a detailed desciption of our school. We ho p e y o u g e t accustomed to our school quickly and feel at home s o o n . T h e s e are the information we have put together for you! We l c o m e ! General information about our school 1 location, times, schedule Short introdution to our school. School locations (Moringen and Nörten) 2 Where is the KGS Moringen/ Nörten-Hardenberg? History (Nörten) The history of our school 3 What's special about the KGS Nörten? Our school system 4 What's a KGS (Kooperative Gesamtschule)? Which classes can I go to? Table of contents II Project groups 5 Circus, Soccer, Choir -
Jahrgang Hannover, Den 20. 5. 2009 Nummer 20
5324 59. (64.) Jahrgang Hannover, den 20. 5. 2009 Nummer 20 I N H A L T A. Staatskanzlei Bek. 29. 4. 2009, Aufhebung der evangelisch-lutherischen Kapellengemeinden Dohnsen, Linse und Tuchtfeld in der B. Ministerium für Inneres, Sport und Integration Evangelisch-lutherischen St.-Petri-Kirchengemeinde Halle und Umbenennung der Kirchengemeinde (Kirchenkreis Bek. 4. 5. 2009, Verleihung der Bezeichnung „Hansestadt“ Holzminden-Bodenwerder) . 487 an die Stadt Stade . 484 Bek. 29. 4. 2009, Zusammenlegung der evangelisch-lutheri- Bek. 4. 5. 2009, Anerkennung der Förderstiftung MHH schen Kirchengemeinden Fredelsloh, Großenrode und PLUS . 484 Moringen sowie der evangelisch-lutherischen Kapellenge- Bek. 4. 5. 2009, Anerkennung der Nina.Dieckmann-Stif- meinden Espol, Lutterbeck, Nienhagen, Oldenrode und tung . 484 Schnedinghausen (Kirchenkreis Leine-Solling) . 487 Bek. 7. 5. 2009, Anerkennung der Stiftung Gut Adolphshof 484 Bek. 29. 4. 2009, Zusammenlegung der evangelisch-lutheri- schen Kirchengemeinden Fürstenberg, Derental und Mein- C. Finanzministerium brexen (Kirchenkreis Holzminden-Bodenwerder) . 488 Bek. 29. 4. 2009, Zusammenlegung der evangelisch-lutheri- schen Kirchengemeinden Hehlen und Hohe (Kirchenkreis D. Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit Holzminden-Bodenwerder) . 489 Beschl. 5. 5. 2009, Zusätzliches Investitionsprogramm für Bek. 29. 4. 2009, Aufhebung der Evangelisch-lutherischen Krankenhausbaumaßnahmen im Rahmen der „Initiative Kapellengemeinde Lichtenhagen in der Evangelisch-luthe- Niedersachsen“ . 484 rischen Liebfrauen-Kirchengemeinde Ottenstein und Um- benennung der Kirchengemeinde (Kirchenkreis Holzmin- E. Ministerium für Wissenschaft und Kultur den-Bodenwerder) . 489 Bek. 29. 4. 2009, Aufhebung der Evangelisch-lutherischen F. Kultusministerium Kapellengemeinde Mühlenberg in der Evangelisch-lutheri- schen St.-Pauli-Kirchengemeinde Holzminden (Kirchen- kreis Holzminden-Bodenwerder) . 489 G. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Bek. 29. 4. 2009, Zusammenlegung der evangelisch-luthe- Erl. -
Deponiegebühren
Anlieferungsgebühren auf der Hausmülldeponie Blankenhagen und den Bauabfalldeponien Einbeck, Katlenburg-Lindau (Brandisbreite) und Uslar-Verliehausen Private Haushalte und Gewerbebetriebe können folgende Abfälle auf den vier Deponien selbst anliefern. Auf der Hausmülldeponie in Blankenhagen werden die angelieferten Abfälle ab einem Gewicht von 200 kg gewogen und die Gebühr pro Tonne ermittelt. Bei einer geringeren Menge als 200 kg gelten die Gebühren auf der Rückseite. Grundsätzlich gilt: Wer Abfälle trennt, muss weniger Gebühren zahlen. nach Gewicht des Abfalls oder Abfallart Nutzlast des Fahrzeuges Anlieferungsgebühren Gebührenpflichtig auf den Deponien ab 2021 • Restabfälle Hausmüll, hausmüllähnliche Gewerbeabfälle, Sperrmüll** und Baustellenabfälle (z. B Fachwerkauskleidung, Lehm mit Stroh bzw. Holz) 279,00 €/t Kreisabfallwirtschaft • Gartenabfälle (Baum- und Strauchschnitt, Grünschnitt, Laub) 45,00 €/t • andere kompostierbare Abfälle (z. B. Küchenabfälle) 90,00 €/t • Altholz (Kategorie I–III, schadstofffreies Holz – vorwiegend aus den Gebäudeinnenbereichen) 79,00 €/t • Altholz (Kategorie IV, schadstoffhaltiges Holz – vorwiegend aus den Gebäudeaußenbereichen) 128,00 €/t • verglaste Fenster (Holz) 244,00 €/t • Bodenaushub 20,00 €/t • Gipskartonplatten* 66,00 €/t • Bauschutt (z. B. Naturbausteine, Mauerwerk, Dachziegel, Betonabfälle, Fliesen, Mörtel, Sanitärkeramik) und Straßenaufbruch* 48,00 €/t • asbesthaltige Abfälle * 92,50 €/t • gefährliche mineralfaserhaltige Dämmstoffe (z. B. Glaswolle)* 240,00 €/t • Dachpappe* 714,00 €/t • Altreifen: -
Amtsblatt Für Den Landkreis Northeim
Amtsblatt für den Landkreis Northeim Jahrgang 2020 Northeim, den 16.12.2020 Nr. 74 Inhalt: A. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Vereinbarung über die Erhebung von Entgelten im Rettungsdienst gemäß § 15 des Niedersächsischen Rettungsdienstgesetzes Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Schwülme“ vom 04.12.2020 Übersichtskarte „Schwülme“ III. Nachtrag zur Satzung vom 10.03.2017 über die Erhebung von Gebühren für die Abfallbewirtschaftung B. Amtliche Bekanntmachungen der Städte und Gemeinden Stadt Moringen Berichtigung des Flächennutzungsplanes im Zuge der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 29 „An der Specke“ Gebührensatzung zur Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen Flecken Bodenfelde Hundesteuersatzung Gemeinde Kalefeld 4. Nachtrag über die Erhebung von Verwaltungskosten im eigenen Wirkungskreis (Verwaltungskostensatzung) _____________________________________________________________________ Herausgeber: Landkreis Northeim, Medenheimer Str. 6 –8, 37154 Northeim Erscheint grundsätzlich jeden Mittwoch (außer feiertags), Redaktionsschluss ist jeweils dienstags 16.00 Uhr Auskunft, Einsichtnahme und Einzelexemplare: Frau Keufner, Personalratsassistenz, Tel. 05551-708-238, oder Frau Topel-Bohnhorst, Tel. 05551/708-0, E-Mail: [email protected] Das Amtsblatt kann auf der Internetseite www.landkreis-northeim.de kostenlos eingesehen werden. - 2 - Gemeinde Katlenburg-Lindau Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2019 und des konsolidierten Gesamtabschlusses 2018 XIV. Nachtrag zur Satzung über die Erhebung -
Fahrplanänderungen Zum 27.08.2020 Ergänzungen Zu Der Mitteilung Des VSN
Fahrplanänderungen zum 27.08.2020 Ergänzungen zu der Mitteilung des VSN Linie 212 / 213 / Regionalbahn 81 (Uslar – Volpriehausen - Hardegsen) Zur Entlastung der Buslinie 212 (Uslar – Volpriehausen - Hardegsen) wird von der Haltestelle „Zur Schwarzen Erde“ in Uslar eine Zubringerfahrt zum Bahn- hof Uslar mit der Buslinie 213 angeboten. Abfahrt Haltestelle „Zur Schwarzen Erde“ 13:13 Uhr Ankunft Bahnhof Uslar 13:19 Uhr Abfahrt Zug 13:22 Uhr Ankunft Volpriehausen 13:28 Uhr Ankunft Hardegsen 13:38 Uhr Linie 222 (Bahnhof Hardegsen – Kernstadt Hardegsen – Göttingen) Mit der Linie 222 besteht um 13:38 Uhr vom Bahnhof Hardegsen eine Linien- busverbindung in die Kernstadt von Hardegsen. Der Bus verkehrt anschlie- ßend als Linie 220 in Richtung Göttingen u.a. mit der Bedienung der Ortschaf- ten Hevensen und Gladebeck. Linie 220 (Blankenhagen – Moringen Schule) Die Ortschaft Blankenhagen wird morgens um 7:25 Uhr mit einem Linientaxi angefahren. Ankunft Moringen Schule um 7:32 Uhr. Linie 220 (Fahrten zur/von der Grundschule Hardegsen) Aufgrund des Ganztagsbetriebes an der Grundschule Hardegsen sind Far- plananpassung notwendig geworden. Linie 261 (Westerhof – Bad Gandersheim - Westerhof) Für Schülerinnen und Schüler aus Westerhof, die die Schulen in Bad Gandersheim nutzen, müssen nicht mehr in Echte umsteigen. Neue Abfahrt der Linie 261 um 6:39 Uhr bzw. 6:40 Uhr. Schülerinnen und Schüler aus Westerhof sollen für die Rückfahrt von Bad Gandersheim nach Westerhof die Linienfahrt 261 / 428 um 13:32 Uhr ab Bis- marckstraße bzw. 13:35 Uhr ab Dehneweg nutzen. Um 14:10 Uhr besteht ein Anschluss in Willershausen (Ankunft um 13:57 Uhr) nach Westerhof. Ein Um- stieg in Echte ist nicht mehr erforderlich. -
Regionen Der Mitte
Gerhard Cassing Regionen der Mitte Internet-Recherche zur raumstrukturellen Verflechtung von Nordhessen, Südniedersachsen und Nordthüringen Oberzentrum Verdichtungsraum Teiloberzentrum Ordnungsraum Mittelzentrum Ländlicher Raum - Verflechtungsber. KS/GÖ Autobahn, B 27 Ländlicher Raum Übergangsbereich Eisenbahn (ARL) Gerhard Cassing Regionen der Mitte Internet-Recherche zur raumstrukturellen Verflechtung von Nordhessen, Südniedersachsen und Nordthüringen Herausgeber: Regionalverband Südniedersachsen e.V. Barfüßerstraße 1, 37073 Göttingen [email protected] 0551-5472810 www.regionalverband.de in Zusammenarbeit mit: Regierungspräsidium Kassel - Dezernat Regionalplanung Steinweg 6, 34117 Kassel www.rp-kassel.de Regionale Planungsstelle Nordthüringen Schachtstraße 45, 99706 Sondershausen, www.regionalplanung.thueringen.de Göttingen, Juni 2004 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung....................................................................................................................4 1. Verflechtungsanalyse: Mittlerfunktion der Mitte-Regionen...........................5 1.1 Deutschland-Mitte als Verflechtungsraum: Transit- oder Transferraum?...............5 1.2 Mitte Deutschlands im Wandel: Die neue Mitte....................................................13 1.3 Mitte-D als Marketingraum: Internet-Präsentationen............................................17 2. Siedlungsstruktur mittlerer Dichte: Attraktives Städtenetz Mitte.................41 2.1 Bevölkerung und Wohnen: Verstädterung der Lebensräume..............................41 -
Bau, Architektur, Vermessung Dienstleistung Elektro Das Corvinianum Northeim Bedankt Sich Bei Allen Betrieben, Die Einen Praktik
Das Corvinianum Northeim bedankt sich bei allen Betrieben, die einen Praktikumsplatz zur Verfügung gestellt haben. Falls Sie ebenfalls einen Praktikumsplatz angeboten haben und in der nachfolgenden Liste nicht genannt werden oder eine Veränderung der Zuordnung erwünschen, teilen Sie dies bitte per E-Mail mit. Ansprechpartner: Henning Winalke ([email protected]) Bau, Architektur, Vermessung Name Straße PLZ Ort Ingenieurbüro Wiese Gotthelf-Lehmbach-Str. 5 37079 Göttingen Mönnig Bau Am Zimmerplatz 6-7 37191 Elvershausen Planungsgruppe Lange Puche Häuserstr. 1 37154 Northeim Northeimer Zaunbau Rischenauweg 2 37154 Northeim Tischler Kahn Kirchstr. 4 37154 Northeim Tischlerei Jahre Robert-Bosch-Str. 20 37154 Northeim Tischlerei Rangethal Bergstr. 39 37191 Katlenburg Tischlerei Sander Schmiedestr. 2 37154 Northeim-Hillerse Tischlerei Wenzel Lindauer Str. 8 37191 Gillersheim Zimmerei Isermann Hauptstr. 6 37191 Katlenburg CM Bauplanung Körberberg 2 37589 Westerhof Dienstleistung Name Straße PLZ Ort Burghotel Hardenberg Hinterhaus 11a 37176 Nörten-Hardenberg Charlys Restaurant Granhof 4 37154 Northeim Hof Ahlborn Friwoler Str. 22 37181 Hardegesen-Hettensen Hotel Freigeist Am Gesundbrunnen 37154 Northeim Rewe Echte Hauptstr. 6 37589 Echte Schornsteinfegermeister Freer Heinrich-Sohnrey-Str. 40 37127 Dransfeld POCO Gewerbeweg 1 37181 Hardegsen Konditorei Rolf Breite Str. 5 37154 Northeim Hotel Restaurant Sachsenross Obere Dorfstr. 32 37176 Nörten-Hardenberg/Lütgerode Pink Choclate Fotoagentur Mühlenstr. 1 37154 Northeim HC Parfümerie Breite Str. 62 37154 Northeim Firma Neukauf Klosteracker 1 37176 Nörten-Hardenberg Fa. Wilhelm Hoyer Güterbahnhofstr. 11C 37154 Northeim dm-Drogerie Nordhäuser Weg 11 37154 Northeim Jobcenter Scharnhorstplatz 14 37154 Northeim Buchhandlung Grimpe Wieterstr. 19 37154 Northeim Bäckerei Ruch Göttinger Str. 76 37176 Nörten-Hardenberg Fa. Ansorge, Bahnhofstr. 35, 37154 Northeim Polizeiinspektion Northeim/Osterode, Teichstr. -
16/19/KT Bekanntmachung
Amtsblatt für den Landkreis Northeim Jahrgang 2019 Northeim, den 21.06.2019 Nr. 25 Inhalt: A. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Bekanntmachung der Sitzung des Kreistages am 28.06.2019 Verordnung über das Naturschutzgebiet „Moore und Wälder im Hochsolling, Hellental“ (HA 149) in den Landkreisen Holzminden und Northeim vom 18.03.2019 B. Amtliche Bekanntmachungen der Städte und Gemeinden ./. C. Amtliche Bekanntmachung anderer Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts Abwasserverband Espolde Haushaltssatzung 2019 _____________________________________________________________________ Herausgeber: Landkreis Northeim, Medenheimer Str. 6 –8, 37154 Northeim Erscheint grundsätzlich jeden Freitag (außer feiertags), Redaktionsschluss ist jeweils donnerstags 16.00 Uhr Auskunft, Einsichtnahme und Einzelexemplare: Referat 2 – Personal und Finanzen Tel. 05551-708-366, E-Mail: [email protected]. Das Amtsblatt kann auf der Internetseite www.landkreis-northeim.de kostenlos eingesehen werden. Amtsblatt des Landkreises Northeim Nr. 25 vom 21.06.2019 Landkreis Northeim Die Landrätin Öffentliche Bekanntmachung Es findet eine Sitzung des Kreistages am Freitag, 28.06.2019 um 15:00 Uhr, im Sitzungssaal, Medenheimer Straße 6/8, 37154 Northeim statt. Tagesordnung: Drs. Nr. Titel 1 Eröffnung der Sitzung 2 Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit 3 Feststellung der Tagesordnung 0845/19 4 Feststellung der Voraussetzungen für Sitzverluste im Kreistag gemäß § 52 NKomVG 0846/19 5 Einführung und Verpflichtung des Kreistagsabgeordneten Claus Stumpe und der Kreistagsabgeordneten Elisabeth Behrens 0847/19 6 Genehmigung des Protokolls über die Sitzung des Kreistages am 24.05.2019 7 Bericht über wichtige Beschlüsse des Kreisausschusses und über andere wichtige Angelegenheiten 8 Einwohnerfragestunde 727/19 9 Neuwahl des Kreisbrandmeisters 732/19 10 Ernennung des ausscheidenden Kreisbrandmeisters Bernd Kühle zum Ehrenkreisbrandmeister 0841/19 11 A. -
Geologischen Karte
{was 5%„47 ._ „_v _..__. ‚äg— I l l J Erläuterungen ll' Geologischen Karte V011 Preußen und benachbarten Bundesstaaten. Herausgegeben von der Königlich Preußischen Geologischen Landesanstalt. Lieferung 127. wemmummg—.-. Blatt Lnuenheru. .. __—._ Gradabteilung 55, N0. 15. pw__.„._.._.__ ‚- w - BERLIN. Im Vertrieb bei der Königl. Preuß. Geologischen Landesanstalt und Bergakademie, l Berlin N 4, Invalidenstraße 44. l l l I 1906. d g’ä' ‘xKaaaaaaaaaaaaaaaa König]. Universitäts- Bibliothek zu Göttingen. Geschenk ä dess.Kgl Ministeriums der geistlichen, Unterrichts— und Med. Ü] m zu Ber iAngelegenheiten aaaaaaäi m 194;..... l _LaaaaaaaaaaaaaaaaaLiga EIBIJOTHEGA in” MMUAUEMIAE Blatt Lauenbe‘rg‘. 52 Gradabteilung 55 (Breitem Länge 27° 128 °), Blatt N0. 15. 51° Geognostisch bearbeitet durch A. von Koenen, 0. Grupe und M. Schmidt 1898—1902. Erläutert durch A. VON KOENEN. ‚.._ _ 0.......“ Das Blatt Lauenberg enthält noch den südlichsten Teil des Einbeck-Markoldendorfer Beckens, welches im Süden begrenzt wird von den Bergrücken der Forst Grubenhagen mit der Ahls- burg und dem Ellenser Walde mit "seinen Ausläufern. Südlich von jener liegt das nördliche Ende der Weper, welche sich von hier nach Süden bis Hardegsen und Fehrlingsen erstreckt und von der Ahlsburg nur durch flache Einsenkungen und. die Berg- rücken nordöstlich von Fredelsloh getrennt wird. Den größeren Rest des Blattes nimmt der östliche Teil des‘Solling ein, ein aus— gedehntes Waldgebirge mit mehr oder minder ebenen Hoch— flächen, welche durch zahlreiche tiefe Täler und Schluchten un— regelmäßig zerschnitten Werden und im Südwesten sich bis zu 49] m erheben, Während die Ahlsburg auf dem Blatt nur 411 m erreicht, und die Weper nur 369 m. -
Staffeleinteilungen Und –Zuständigkeiten Saison 2019/2020
Staffeleinteilungen und –zuständigkeiten Saison 2019/2020 Jugendausschuss Die A-Jugend spielt mit 8 Mannschaften und die B-Jugend mit 10 Teams eine „normale“ Runde mit Hin- und Rückspielen. (Zusatz-Anmerkung hierzu: Auf dem Jugendfußballtag wurde noch eine dreifache Runde für die A-Jugend angekündigt. Seinerzeit waren es aber „nur“ 7 Teams. Durch eine Abmeldung einer B und gleichzeitiger Nachmeldung einer A-Jugend eines Vereins sind es nunmehr 8 A-Jugendmannschaften, was an sich erfreulich ist. Gleichzeitig ist dadurch aber keine Mannschaft an einem Spieltag spielfrei. Hierdurch waren diverse Spielfreiwünsche der Vereine so nicht mehr umsetzbar. Neben den an sich bei einer dreifachen Runde vorgesehenen drei Spieltagen in der Woche hätte es vermutlich noch mehr Verlegungen geben müssen. Weiterhin hätte auch das Wetter mitspielen müssen. Um dieser Terminenge zu entgehen und etwas mehr Luft für alle Teams und Terminwünsche zu haben, wird auch in der A-Jugend nur eine „normale“ Serie mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Statt vormals 18 Spielen pro Team sind es jetzt dadurch 14 Spiele zzgl. dem Pokal. In der B-Jugend bleibt es bei der Runde mit Hin- und Rückspielen.) In den Altersklassen der C-, D-, E- und F-Jugend werden für die Rückrunde neue Staffelleinteilungen vorgenommen, wobei sich die Einteilungen für die Kreisliga/-klasse bei der D- und E-Jugend entsprechend der Herbststaffeln 2019 und der gültigen Ausschreibung ergeben wird. Auch in der F-Jugend wird eine Neueinteilung erfolgen, bei der G-Jugend findet erneut ein reiner Turnierspielbetrieb statt. Weitere Informationen zur G-Jugend werden noch gesondert mitgeteilt. Für einen „besseren“ Überblick werden nachstehend die Einteilungen der C-, D-, E- und F-Jugend auf einen Blick dargestellt. -
Group of Experts on Geographical Names Z Te^ WORKING PAPER
UNITED NATIONS Group of Experts on Geographical Names ZElevent Teh Sessio^ n WORKING PAPER Geneva, 15-23 October 1984 No. 2U Item NoJ.5 of the Provisional Agenda* . NAMES OF MQUITTAINS AND REGIONS IH THE FEDERAL REPUBLIC OP GERMAHY (submitted by the Butciv-and German-speaking Division)** •* W? Ifo. I ** Prepared by H. Liedtke, Federal Republic of Germany - 2 - GEOGRAPHICAL NAMES IN THE FEDERAL REPUBLIC OF GERMANY ACCORDING TO THE OFFICIAL GENERAL MAP (UBERSICHTSKARTE) 1:500,000, WORLD MAP SERIE 1404. Compiled by the Permanent Committee on Geographical -Names in the Federal Republic of Germany and prepared for publication by its chairman Prof. Dr. Herbert Liedtke, Geography Department, Ruhr-University, Bochum. Frankfurt am Main May 1984 Adresses; Standiger AusschuB fur Geographische Namen (Permanent Committee on Geographical Names) Institut fiir Angewandte Geodasie Richard-StrauB-Allee 11 D 6000 Frankfurt am Main Prof. Dr. H. Liedtke Ruhr-Universitac Bochum Geographisches Institut Postfach 102148 D 4630 Bochum HOW TO USE THE LIST OF GEOGRAPHICAL NAMES Alphabetical order; A a, A a H h Q o, 6 o U u, U ii B b I i Pp V v Co" J j Q q W w Dd Kk R r • X x Ee LI S s Y y F f . Mm T t Z z G g N n Annotation: A a, Q a £ U ii are handled as a, o & u. 3 can be handled as ss. Examples;_ Breisgau; Underlined names are printed in the Ubersichtskarte der Bundesrepublik Deutschland 1:500 000. Abteiland: Names not underlined are not printed in the above-mentioned map but are hereby recommended for consideration in a new edition.